Jumbo Ayce A009 User manual

CH-Import & Distribution exklusiv durch:
Jumbo-Markt AG
Industriestrasse 34, 8305 Dietlikon, Tel. +41 848 11 33 11
Exklusiv von JUMBO:
unsere starken Marken.
Alle Produkte von JUMBO, die dieses Zeichen tragen,
sind das Resultat einer besonders sorgfältigen
Auswahl unseres Expertenteams. So unterschiedlich
die Produkte auch sind – in jedem Einzelnen steckt
das Know-how, die Erfahrung und die Leidenschaft
all derer, die an der Entwicklung und Herstellung
beteiligt sind.
Unsere Marken überzeugen mit
starkem Sortiment zum besten Preis und einer
Vielfalt an Ideen und Möglichkeiten.
Un’esclusiva JUMBO:
i nostri marchi forti.
Tutti i prodotti di JUMBO contrassegnati da questo
simbolo sono il risultato di una selezione particolar-
mente accurata del nostro team di esperti. Indipen-
dentemente dalla diversità dei prodotti, in ognuno di
essi c’è tutto il know-how, l’esperienza e la passione
di tutti coloro che hanno contribuito al loro sviluppo
e alla loro produzione.
I nostri marchi convincono per la vastità
dell’assortimento al miglior prezzo e una gran
varietà di idee e di possibilità.
Exclusivité JUMBO:
nos marques fortes.
Tous les produits JUMBO portant ce signe sont le
résultat d’une sélection particulièrement rigoureuse
effectuée par notre équipe d’experts. Ces produits
d’une grande diversité sont le résultat du savoir-faire,
de l’expérience et de la passion de toutes les
personnes ayant pris part à leur développement
et à leur production.
Nos marques séduisent grâce à leur vaste
assortiment et à la variété des idées et des
possibilités qu’elles offrent.
DE FR IT
GEBRAUCHSANWEISUNG I MANUEL D'UTILISATION
MANUALE D'ISTRUZIONI I ORIGINAL INSTRUCTIONS
LOKALES KLIMAGERÄT A009
CLIMATISEUR LOCAL A009
CONDIZIONATORE D'ARIA LOCALE A009
LOCAL AIR CONDITIONER A009
V191118
Wenn Sie «MODE» drücken, um den Modus «DRY» auszuwählen, oder den
Entfeuchtungsmodus durch Betätigen der Fernbedienung auswählen, leuchtet
die Entfeuchtungsanzeige auf.
Bevor Sie den Modus «DRY» wählen, müssen Sie zuerst den Wasserstopfen (9)
entfernen, den Wasserschlauch (im Lieferumfang enthalten) einsetzen und das
andere Ende des Wasserschlauchs in den Wasserbehälter oder die
Wasserableitung legen, wie in der rechten Abbildung gezeigt.Nach dem
Wechsel in den Entfeuchtungsmodus:
Bei Raumtemperatur ≥17 °C (62 °F) ist der Kompressor eingeschaltet.
Bei Raumtemperatur ≤15 °C (59 °F) ist der Kompressor ausgeschaltet.
Wenn die Raumtemperatur auf ≥17 °C ansteigt, wird der Kompressor wieder
gestartet. (Zum Schutz des Kompressors wird dieser 3 Minuten später neu
gestartet.)
Im Entfeuchtungsmodus ist die Lüfterdrehzahl nur niedrig.
Die Temperatur kann nicht eingestellt werden. (Hinweis: Bei Verwendung der
Entfeuchtungsfunktion sollte der Abluftkanal vom Gerät gelöst werden, da dies
sonst zu einer Verschlechterung der Entfeuchtungsleistung führt und der
Alarm «FL» (Wasser voll) erscheint.)

02 | 03 D
Schlagen Sie vor jedem Gebrauch den entsprechenden
Abschnitt in diesem Benutzerhandbuch nach.
ERLÄUTERUNG DER SYMBOLE
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
Dieses Gerät ist nur für den Privatgebrauch bestimmt;
bitte benutzen Sie es nicht zu einem anderen Zweck.
Bitte benutzen Sie dieses Gerät in geschlossenen
Räumen und nicht im Freien. Stellen Sie es in einer
trockenen Umgebung auf.
Dieses Gerät kann von Kindern ab einem Alter von
acht (8) Jahren und von Personen mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder einem Mangel an Erfahrung und/oder Wissen
verwendet werden, wenn sie beaufsichtigt werden
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Geräts
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht durch
Kinder ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Das Gerät must in Übereinstimmung mit den
nationalen Installationsvorschriften installiert werden.
Bitte stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von
Hitzequellen und der Stromversorgung auf.
Schützen Sie es vor direktem Sonnenlicht.
Bitte schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie den
Netzstecker ziehen.
Bitte ziehen Sie den Netzstecker aus der
Netzsteckdose, wenn das Gerät gereinigt wird, Teile
ausgewechselt werden oder es nicht benutzt wird.
Bitte reinigen Sie das Gerät gemäß der Anleitung in
dieser Bedienungsanleitung.
Bitte stellen Sie sicher, dass die verwendete
Netzspannung die Voraussetzungen erfüllt. Schäden,
Entspricht den Europäischen Normen.
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
die durch einen fehlerhaften Netzanschluss
entstanden sind, werden nicht von der Garantie
abgedeckt.
Lassen Sie kleine Kinder nicht das Gerät berühren.
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt laufen.
Selbst wenn Sie nur kurz den Raum verlassen,
schalten Sie das Gerät bitte aus.
Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Sie den
Netzstecker aus der Steckdose ziehen oder das
Gerät umstellen.
Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Wasser
oder anderen Flüssigkeitenauf.
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes
beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder
seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte
Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu
vermeiden.
Spritzen Sie kein Wasser oder Öl in das Gerät.
Stecken Sie keine harten Gegenstände zwischen die
Ventilator Lamellen.
Reparieren Sie das Gerät nicht selbst. Es kann zu
gefährlichen Situationen führen, wenn nicht
qualifizierte Personen versuchen, das Gerät zu
reparieren. Selbst das Auswechseln des Netzkabels
muss von einem qualifizierten Elektriker
vorgenommen werden.
Verwenden Sie nur Zubehör von einem Lieferanten,
andernfalls kann es zu gefährlichen Situationen
kommen und das Gerät könnte beschädigt werden.
Stellen Sie das Gerät auf einen ebenen Untergrund
und halten Sie einen Mindestabstand von 50 cm zu
anderen Gegenständen.
Warnhinweis, brennbare Materialien.
Das Symbol mit der durchgestrichenen Abfalltonne bedeutet,
dass das Produkt getrennt vom Haushaltsabfall entsorgt
werden muss. Das Produkt muss gem. den örtlichen
Entsorgungsvorschriften der Wiederverwertung zugeführt
werden. Durch separate Entsorgung des Produkts tragen
Sie zur Minderung des Verbrennungs - oder Deponieabfalls
bei und reduzieren eventuelle negative Einwirkungen auf
die menschliche Gesundheit und die Umwelt.
Serviceanzeige, technisches Handbuch lesen.
Bedienerhandbuch, Bedienungsanleitung.
Stellen Sie sicher, dass die Netzsteckdose vom
Aufstellort des Gerätes erreicht werden kann.
Stellen Sie das Gerät aufrecht hin, damit der
Kompressor einwandfrei laufen kann.
Lassen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Benzin
oder anderen leicht brennbaren Flüssigkeiten laufen.
Stellen Sie sicher, dass Sie ungehinderten Zugang
zur Luftzufuhr und zum Luftaustritt haben.
Verwenden Sie keine Sprays (wie
Schädlingsbekämpfungsmittel, Farbe) oder andere
leicht brennbare Materialien, da sonst Verformungen
des Kunststoffs oder sogar ein elektrischer Defekt
am Gerät verursacht werden können.
Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker nicht
beschädigt ist.
Verwenden Sie keinen Verbindungsstecker anstatt
des Netzsteckers.
Schalten Sie die Steckdose mit ihrem Schalter ein
und drücken Sie „POWER“, um das Gerät zu starten.
WARNHINWEIS: Bevor Sie die tragbare Klimaanlage
benutzen, lassen Sie sie mindestens zwei Stunden in
aufrechter Position.
Vergewissern Sie sich nach der Installation der
Klimaanlage, dass der Netzstecker intakt und fest in
die Steckdose eingesteckt ist, und verlegen Sie das
Netzkabel ordnungsgemäss, um ein Stolpern oder
Herausziehen des Steckers zu verhindern.
Beachten Sie, dass Kältemittel eventuell geruchlos
sein können.
WARNHINWEIS: Das Gerät muss in einem Raum mit
einer Grundfläche von mehr als 11,3 m² installiert,
betrieben und gelagert werden.
Jede Person, die an Arbeiten an oder dem Öffnen
eines Kältemittelkreislaufs beteiligt ist, sollte über
ein aktuell gültiges Zertifikat einer von der Branche
zugelassenen Prüfstelle verfügen, das ihre
Kompetenz im sicheren Umgang mit Kältemitteln
gemäss einer von der Branche anerkannten
Prüfspezifikation bescheinigt.
Die Wartung darf nur gemäss den Empfehlungen des
Geräteherstellers durchgeführt werden. Wartungen
und Reparaturen, die die Unterstützung anderer
Fachkräfte erfordern, sind unter der Aufsicht der für
den Umgang mit brennbaren Kältemitteln
zuständigen Person durchzuführen.
Wenn Sie «MODE» drücken, um den Modus «DRY» auszuwählen, oder den
Entfeuchtungsmodus durch Betätigen der Fernbedienung auswählen, leuchtet
die Entfeuchtungsanzeige auf.
Bevor Sie den Modus «DRY» wählen, müssen Sie zuerst den Wasserstopfen (9)
entfernen, den Wasserschlauch (im Lieferumfang enthalten) einsetzen und das
andere Ende des Wasserschlauchs in den Wasserbehälter oder die
Wasserableitung legen, wie in der rechten Abbildung gezeigt.Nach dem
Wechsel in den Entfeuchtungsmodus:
Bei Raumtemperatur ≥17 °C (62 °F) ist der Kompressor eingeschaltet.
Bei Raumtemperatur ≤15 °C (59 °F) ist der Kompressor ausgeschaltet.
Wenn die Raumtemperatur auf ≥17 °C ansteigt, wird der Kompressor wieder
gestartet. (Zum Schutz des Kompressors wird dieser 3 Minuten später neu
gestartet.)
Im Entfeuchtungsmodus ist die Lüfterdrehzahl nur niedrig.
Die Temperatur kann nicht eingestellt werden. (Hinweis: Bei Verwendung der
Entfeuchtungsfunktion sollte der Abluftkanal vom Gerät gelöst werden, da dies
sonst zu einer Verschlechterung der Entfeuchtungsleistung führt und der
Alarm «FL» (Wasser voll) erscheint.)

04 | 05 D
Dieses Gerät ist nur für den Privatgebrauch bestimmt;
bitte benutzen Sie es nicht zu einem anderen Zweck.
Bitte benutzen Sie dieses Gerät in geschlossenen
Räumen und nicht im Freien. Stellen Sie es in einer
trockenen Umgebung auf.
Dieses Gerät kann von Kindern ab einem Alter von
acht (8) Jahren und von Personen mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder einem Mangel an Erfahrung und/oder Wissen
verwendet werden, wenn sie beaufsichtigt werden
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Geräts
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht durch
Kinder ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Das Gerät must in Übereinstimmung mit den
nationalen Installationsvorschriften installiert werden.
Bitte stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von
Hitzequellen und der Stromversorgung auf.
Schützen Sie es vor direktem Sonnenlicht.
Bitte schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie den
Netzstecker ziehen.
Bitte ziehen Sie den Netzstecker aus der
Netzsteckdose, wenn das Gerät gereinigt wird, Teile
ausgewechselt werden oder es nicht benutzt wird.
Bitte reinigen Sie das Gerät gemäß der Anleitung in
dieser Bedienungsanleitung.
Bitte stellen Sie sicher, dass die verwendete
Netzspannung die Voraussetzungen erfüllt. Schäden,
10.
11.
12.
13.
14.
15.
16.
17.
18.
19.
20.
21.
22.
23.
24.
25.
26.
27.
28.
29.
30.
31.
die durch einen fehlerhaften Netzanschluss
entstanden sind, werden nicht von der Garantie
abgedeckt.
Lassen Sie kleine Kinder nicht das Gerät berühren.
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt laufen.
Selbst wenn Sie nur kurz den Raum verlassen,
schalten Sie das Gerät bitte aus.
Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Sie den
Netzstecker aus der Steckdose ziehen oder das
Gerät umstellen.
Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Wasser
oder anderen Flüssigkeitenauf.
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes
beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder
seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte
Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu
vermeiden.
Spritzen Sie kein Wasser oder Öl in das Gerät.
Stecken Sie keine harten Gegenstände zwischen die
Ventilator Lamellen.
Reparieren Sie das Gerät nicht selbst. Es kann zu
gefährlichen Situationen führen, wenn nicht
qualifizierte Personen versuchen, das Gerät zu
reparieren. Selbst das Auswechseln des Netzkabels
muss von einem qualifizierten Elektriker
vorgenommen werden.
Verwenden Sie nur Zubehör von einem Lieferanten,
andernfalls kann es zu gefährlichen Situationen
kommen und das Gerät könnte beschädigt werden.
Stellen Sie das Gerät auf einen ebenen Untergrund
und halten Sie einen Mindestabstand von 50 cm zu
anderen Gegenständen.
Stellen Sie sicher, dass die Netzsteckdose vom
Aufstellort des Gerätes erreicht werden kann.
Stellen Sie das Gerät aufrecht hin, damit der
Kompressor einwandfrei laufen kann.
Lassen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Benzin
oder anderen leicht brennbaren Flüssigkeiten laufen.
Stellen Sie sicher, dass Sie ungehinderten Zugang
zur Luftzufuhr und zum Luftaustritt haben.
Verwenden Sie keine Sprays (wie
Schädlingsbekämpfungsmittel, Farbe) oder andere
leicht brennbare Materialien, da sonst Verformungen
des Kunststoffs oder sogar ein elektrischer Defekt
am Gerät verursacht werden können.
Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker nicht
beschädigt ist.
Verwenden Sie keinen Verbindungsstecker anstatt
des Netzsteckers.
Schalten Sie die Steckdose mit ihrem Schalter ein
und drücken Sie „POWER“, um das Gerät zu starten.
WARNHINWEIS: Bevor Sie die tragbare Klimaanlage
benutzen, lassen Sie sie mindestens zwei Stunden in
aufrechter Position.
Vergewissern Sie sich nach der Installation der
Klimaanlage, dass der Netzstecker intakt und fest in
die Steckdose eingesteckt ist, und verlegen Sie das
Netzkabel ordnungsgemäss, um ein Stolpern oder
Herausziehen des Steckers zu verhindern.
Beachten Sie, dass Kältemittel eventuell geruchlos
sein können.
WARNHINWEIS: Das Gerät muss in einem Raum mit
einer Grundfläche von mehr als 11,3 m² installiert,
betrieben und gelagert werden.
Jede Person, die an Arbeiten an oder dem Öffnen
eines Kältemittelkreislaufs beteiligt ist, sollte über
ein aktuell gültiges Zertifikat einer von der Branche
zugelassenen Prüfstelle verfügen, das ihre
Kompetenz im sicheren Umgang mit Kältemitteln
gemäss einer von der Branche anerkannten
Prüfspezifikation bescheinigt.
Die Wartung darf nur gemäss den Empfehlungen des
Geräteherstellers durchgeführt werden. Wartungen
und Reparaturen, die die Unterstützung anderer
Fachkräfte erfordern, sind unter der Aufsicht der für
den Umgang mit brennbaren Kältemitteln
zuständigen Person durchzuführen.
Wenn Sie «MODE» drücken, um den Modus «DRY» auszuwählen, oder den
Entfeuchtungsmodus durch Betätigen der Fernbedienung auswählen, leuchtet
die Entfeuchtungsanzeige auf.
Bevor Sie den Modus «DRY» wählen, müssen Sie zuerst den Wasserstopfen (9)
entfernen, den Wasserschlauch (im Lieferumfang enthalten) einsetzen und das
andere Ende des Wasserschlauchs in den Wasserbehälter oder die
Wasserableitung legen, wie in der rechten Abbildung gezeigt.Nach dem
Wechsel in den Entfeuchtungsmodus:
Bei Raumtemperatur ≥17 °C (62 °F) ist der Kompressor eingeschaltet.
Bei Raumtemperatur ≤15 °C (59 °F) ist der Kompressor ausgeschaltet.
Wenn die Raumtemperatur auf ≥17 °C ansteigt, wird der Kompressor wieder
gestartet. (Zum Schutz des Kompressors wird dieser 3 Minuten später neu
gestartet.)
Im Entfeuchtungsmodus ist die Lüfterdrehzahl nur niedrig.
Die Temperatur kann nicht eingestellt werden. (Hinweis: Bei Verwendung der
Entfeuchtungsfunktion sollte der Abluftkanal vom Gerät gelöst werden, da dies
sonst zu einer Verschlechterung der Entfeuchtungsleistung führt und der
Alarm «FL» (Wasser voll) erscheint.)

06 | 07 D
Kontaktadresse für weitere Informatioen
Messnorm für die Ermittlung des
Serviceverhältnisses EN 14511-2: 2013 & EN 14511-3: 2013
Jumbo-Markt AG
Industriestrasse 34, 8305 Dietlikon,
Tel. +41 848 11 33 11
Nenn - Leistung im Kühlbetrieb (Prated im
Kühlbetrieb) 2600 W
Nenn - Leistung im Kühlbetrieb (Prated im
Kühlbetrieb) NA
TECHNISCHE DATEN
Dieses Gerät ist nur für den Privatgebrauch bestimmt;
bitte benutzen Sie es nicht zu einem anderen Zweck.
Bitte benutzen Sie dieses Gerät in geschlossenen
Räumen und nicht im Freien. Stellen Sie es in einer
trockenen Umgebung auf.
Dieses Gerät kann von Kindern ab einem Alter von
acht (8) Jahren und von Personen mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder einem Mangel an Erfahrung und/oder Wissen
verwendet werden, wenn sie beaufsichtigt werden
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Geräts
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht durch
Kinder ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Das Gerät must in Übereinstimmung mit den
nationalen Installationsvorschriften installiert werden.
Bitte stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von
Hitzequellen und der Stromversorgung auf.
Schützen Sie es vor direktem Sonnenlicht.
Bitte schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie den
Netzstecker ziehen.
Bitte ziehen Sie den Netzstecker aus der
Netzsteckdose, wenn das Gerät gereinigt wird, Teile
ausgewechselt werden oder es nicht benutzt wird.
Bitte reinigen Sie das Gerät gemäß der Anleitung in
dieser Bedienungsanleitung.
Bitte stellen Sie sicher, dass die verwendete
Netzspannung die Voraussetzungen erfüllt. Schäden,
32.
33.
die durch einen fehlerhaften Netzanschluss
entstanden sind, werden nicht von der Garantie
abgedeckt.
Lassen Sie kleine Kinder nicht das Gerät berühren.
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt laufen.
Selbst wenn Sie nur kurz den Raum verlassen,
schalten Sie das Gerät bitte aus.
Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Sie den
Netzstecker aus der Steckdose ziehen oder das
Gerät umstellen.
Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Wasser
oder anderen Flüssigkeitenauf.
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes
beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder
seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte
Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu
vermeiden.
Spritzen Sie kein Wasser oder Öl in das Gerät.
Stecken Sie keine harten Gegenstände zwischen die
Ventilator Lamellen.
Reparieren Sie das Gerät nicht selbst. Es kann zu
gefährlichen Situationen führen, wenn nicht
qualifizierte Personen versuchen, das Gerät zu
reparieren. Selbst das Auswechseln des Netzkabels
muss von einem qualifizierten Elektriker
vorgenommen werden.
Verwenden Sie nur Zubehör von einem Lieferanten,
andernfalls kann es zu gefährlichen Situationen
kommen und das Gerät könnte beschädigt werden.
Stellen Sie das Gerät auf einen ebenen Untergrund
und halten Sie einen Mindestabstand von 50 cm zu
anderen Gegenständen.
Stellen Sie sicher, dass die Netzsteckdose vom
Aufstellort des Gerätes erreicht werden kann.
Stellen Sie das Gerät aufrecht hin, damit der
Kompressor einwandfrei laufen kann.
Lassen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Benzin
oder anderen leicht brennbaren Flüssigkeiten laufen.
Stellen Sie sicher, dass Sie ungehinderten Zugang
zur Luftzufuhr und zum Luftaustritt haben.
Verwenden Sie keine Sprays (wie
Schädlingsbekämpfungsmittel, Farbe) oder andere
leicht brennbare Materialien, da sonst Verformungen
des Kunststoffs oder sogar ein elektrischer Defekt
am Gerät verursacht werden können.
Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker nicht
beschädigt ist.
Verwenden Sie keinen Verbindungsstecker anstatt
des Netzsteckers.
Schalten Sie die Steckdose mit ihrem Schalter ein
und drücken Sie „POWER“, um das Gerät zu starten.
WARNHINWEIS: Bevor Sie die tragbare Klimaanlage
benutzen, lassen Sie sie mindestens zwei Stunden in
aufrechter Position.
Vergewissern Sie sich nach der Installation der
Klimaanlage, dass der Netzstecker intakt und fest in
die Steckdose eingesteckt ist, und verlegen Sie das
Netzkabel ordnungsgemäss, um ein Stolpern oder
Herausziehen des Steckers zu verhindern.
Beachten Sie, dass Kältemittel eventuell geruchlos
sein können.
WARNHINWEIS: Das Gerät muss in einem Raum mit
einer Grundfläche von mehr als 11,3 m² installiert,
betrieben und gelagert werden.
Jede Person, die an Arbeiten an oder dem Öffnen
eines Kältemittelkreislaufs beteiligt ist, sollte über
ein aktuell gültiges Zertifikat einer von der Branche
zugelassenen Prüfstelle verfügen, das ihre
Kompetenz im sicheren Umgang mit Kältemitteln
gemäss einer von der Branche anerkannten
Prüfspezifikation bescheinigt.
Die Wartung darf nur gemäss den Empfehlungen des
Geräteherstellers durchgeführt werden. Wartungen
und Reparaturen, die die Unterstützung anderer
Fachkräfte erfordern, sind unter der Aufsicht der für
den Umgang mit brennbaren Kältemitteln
zuständigen Person durchzuführen.
Alle Arbeitsverfahren, die die
Sicherheitsvorkehrungen betreffen, dürfen nur von
sachkundigen Personen durchgeführt werden.
Modell
Spannung
Frequenz
Leistung
Kältemittel
Schutzklasse
Reglerstufen
Luftstrom
Fernsteuerung
220-240 V~
50 Hz
1100 W
R290 / 235g
I
3
360 m³/h
JA
Leistungsaufnahme im
Bereitschaftszustand ( PSB)0.44
Energieeffizienzklasse A
Leistungsaufnahme für Kühlung(PEER)
Nenn - Leistungszahl im Kühlbetrieb (EERd)
1100 W
2.61
Stromverbrauch
Schallleistungspegel (LWA)
Treibhauspotenzial (GWP)
NA
65 dB(A)
3
YPF3-09C/3
Wenn Sie «MODE» drücken, um den Modus «DRY» auszuwählen, oder den
Entfeuchtungsmodus durch Betätigen der Fernbedienung auswählen, leuchtet
die Entfeuchtungsanzeige auf.
Bevor Sie den Modus «DRY» wählen, müssen Sie zuerst den Wasserstopfen (9)
entfernen, den Wasserschlauch (im Lieferumfang enthalten) einsetzen und das
andere Ende des Wasserschlauchs in den Wasserbehälter oder die
Wasserableitung legen, wie in der rechten Abbildung gezeigt.Nach dem
Wechsel in den Entfeuchtungsmodus:
Bei Raumtemperatur ≥17 °C (62 °F) ist der Kompressor eingeschaltet.
Bei Raumtemperatur ≤15 °C (59 °F) ist der Kompressor ausgeschaltet.
Wenn die Raumtemperatur auf ≥17 °C ansteigt, wird der Kompressor wieder
gestartet. (Zum Schutz des Kompressors wird dieser 3 Minuten später neu
gestartet.)
Im Entfeuchtungsmodus ist die Lüfterdrehzahl nur niedrig.
Die Temperatur kann nicht eingestellt werden. (Hinweis: Bei Verwendung der
Entfeuchtungsfunktion sollte der Abluftkanal vom Gerät gelöst werden, da dies
sonst zu einer Verschlechterung der Entfeuchtungsleistung führt und der
Alarm «FL» (Wasser voll) erscheint.)
34.

1. Installieren Sie die Abluftrohrbaugruppe (wie in Abb. 1
gezeigt).
Drehen Sie zunächst das Verbindungsstück zur
Gleitschiene in den Abluftschlauch, drehen Sie dann
den Abluftschlauch in den Abluftstutzen (gegen den
Uhrzeigersinn).
2. Installieren Sie die Fensterdichtungsplattenbaugruppe.
1.)
2.)
Öffnen Sie das Fenster halb und montieren Sie die
Fensterdichtungsplattenbaugruppe am Fenster
(wie in Abb. 2 und Abb. 3 gezeigt). Die Baugruppe
kann in horizontaler und vertikaler Richtung
platziert werden.
Ziehen Sie die einzelnen Komponenten der
Installieren und verwenden Sie die tragbare Klimaanlage
nicht im Badezimmer oder in anderen feuchten
Umgebungen.
08 | 09 D
PRODUKTBESCHREIBUNG PRODUKTBESCHREIBUNG
Griff
Lufteinlass (L)
Bedienfeld
Luftauslass
Rad
Fernbedienung
Lufteinlass (R)
Der Austritt aus dem Abluftrohr
Drainagestutzen für Entfeuchtung
Lufteinlassgitter
Flexible abluftrohrbaugruppe
Schiebeleiste
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
High
CoolFan DryAutoMid Low
Abb. 1
Fensterdichtungsplattenbaugruppe auf, stellen
Sie deren Öffnungsabstand ein, um beide Enden
der Baugruppe mit dem Fensterrahmen in
Kontakt zu bringen, und befestigen Sie die
einzelnen Komponenten der Baugruppe.
Wenn Sie «MODE» drücken, um den Modus «DRY» auszuwählen, oder den
Entfeuchtungsmodus durch Betätigen der Fernbedienung auswählen, leuchtet
die Entfeuchtungsanzeige auf.
Bevor Sie den Modus «DRY» wählen, müssen Sie zuerst den Wasserstopfen (9)
entfernen, den Wasserschlauch (im Lieferumfang enthalten) einsetzen und das
andere Ende des Wasserschlauchs in den Wasserbehälter oder die
Wasserableitung legen, wie in der rechten Abbildung gezeigt.Nach dem
Wechsel in den Entfeuchtungsmodus:
Bei Raumtemperatur ≥17 °C (62 °F) ist der Kompressor eingeschaltet.
Bei Raumtemperatur ≤15 °C (59 °F) ist der Kompressor ausgeschaltet.
Wenn die Raumtemperatur auf ≥17 °C ansteigt, wird der Kompressor wieder
gestartet. (Zum Schutz des Kompressors wird dieser 3 Minuten später neu
gestartet.)
Im Entfeuchtungsmodus ist die Lüfterdrehzahl nur niedrig.
Die Temperatur kann nicht eingestellt werden. (Hinweis: Bei Verwendung der
Entfeuchtungsfunktion sollte der Abluftkanal vom Gerät gelöst werden, da dies
sonst zu einer Verschlechterung der Entfeuchtungsleistung führt und der
Alarm «FL» (Wasser voll) erscheint.)

Öffnen Sie das Fenster halb und montieren Sie die
Fensterdichtungsplattenbaugruppe am Fenster
(wie in Abb. 2 und Abb. 3 gezeigt). Die Baugruppe
kann in horizontaler und vertikaler Richtung
platziert werden.
Ziehen Sie die einzelnen Komponenten der
3. Installieren Sie das Gehäuse.
1.) Stellen Sie das Gerät auf einen ebenen und
trockenen Untergrund und halten Sie einen
Mindestabstand von 50 cm zu Gegenständen in
der Umgebung. (wie in Abb. 4 gezeigt)
2.) Stecken Sie den Abluftschlauch in die
Fensterdichtungsplatte, stellen Sie die Öffnungsweite
des Fensters so ein, dass das Fenster genau an
Warnung
Die Länge des Abluftschlauchs sollte auf die Funktionen
des Gerätes abgestimmt sein. Bitte kürzen oder
verlängern Sie den Schlauch nicht beliebig, da es sonst
schnell zu Fehlfunktionen kommen kann.
Anmerkung: Die Gesamtlänge des ausgestreckten
Schlauches beträgt 150 cm.
Bitte kürzen Sie den Schlauch so kurz wie möglich und
halten Sie ihn bei der Installation möglichst waagerecht.
10 | 11 D
1.
2.
Der ungehinderte Zugang zum Abluftschlauch ist
wichtig. Installationsfehler können die Funktion des
Gerätes beeinträchtigen.
Vermeiden Sie ein scharfes Abknicken des Schlauches.
Installationsfehler:
Fensterdichtungsplattenbaugruppe auf, stellen
Sie deren Öffnungsabstand ein, um beide Enden
der Baugruppe mit dem Fensterrahmen in
Kontakt zu bringen, und befestigen Sie die
einzelnen Komponenten der Baugruppe.
High
Cool Fan DryAuto MidLow
High
Cool Fan DryAuto Mid Low
50cm
Abb. 3
Abb. 4
Abb. 5 Abb. 6
Abb. 2
der Dichtplatte anliegt. Die Länge der Dichtplatte
ist einstellbar (wie in Abb. 5 und Abb. 6 gezeigt).
Vergewissern Sie sich, dass die Luft im Abluftschlauch
ungehindert fliessen kann.
Wenn Sie «MODE» drücken, um den Modus «DRY» auszuwählen, oder den
Entfeuchtungsmodus durch Betätigen der Fernbedienung auswählen, leuchtet
die Entfeuchtungsanzeige auf.
Bevor Sie den Modus «DRY» wählen, müssen Sie zuerst den Wasserstopfen (9)
entfernen, den Wasserschlauch (im Lieferumfang enthalten) einsetzen und das
andere Ende des Wasserschlauchs in den Wasserbehälter oder die
Wasserableitung legen, wie in der rechten Abbildung gezeigt.Nach dem
Wechsel in den Entfeuchtungsmodus:
Bei Raumtemperatur ≥17 °C (62 °F) ist der Kompressor eingeschaltet.
Bei Raumtemperatur ≤15 °C (59 °F) ist der Kompressor ausgeschaltet.
Wenn die Raumtemperatur auf ≥17 °C ansteigt, wird der Kompressor wieder
gestartet. (Zum Schutz des Kompressors wird dieser 3 Minuten später neu
gestartet.)
Im Entfeuchtungsmodus ist die Lüfterdrehzahl nur niedrig.
Die Temperatur kann nicht eingestellt werden. (Hinweis: Bei Verwendung der
Entfeuchtungsfunktion sollte der Abluftkanal vom Gerät gelöst werden, da dies
sonst zu einer Verschlechterung der Entfeuchtungsleistung führt und der
Alarm «FL» (Wasser voll) erscheint.)

123456
78
Fernbedienung:
1
2
3
4
5
6
9
Betrieb
Swing
Geschwindigkeitsstufen
Temperatur / Timer einstellen
Modus
Timer
Temperatur- / Timeranzeige
Empfangsfenster für das
Fernbedienungssignal
0C / 0F Umschaltung
1
2
3
4
5
6
7
8
9
3.
12 | 13 D
BETRIEB
Bedienfeld:
Kühlmodus
Der ungehinderte Zugang zum Abluftschlauch ist
wichtig. Installationsfehler können die Funktion des
Gerätes beeinträchtigen.
Vermeiden Sie ein scharfes Abknicken des Schlauches.
Abb. 7
Vergewissern Sie sich, dass die Luft im Abluftschlauch
ungehindert fliessen kann.
1.
2.
3.
4.
BETRIEB
Drücken Sie diese Taste, um das Gerät ein- / auszuschalten.
SWING
Drücken Sie diese Taste nach dem Einschalten des Geräts jederzeit, um die
Luftleitschiene automatisch zu schwenken.
Hinweis: Die Luftleitschiene schaltet sich nach dem Ausschalten des Geräts
automatisch aus.
GESCHWINDIGKEITSSTUFEN
Drücken Sie nach dem Einschalten des Geräts diese Taste, um die hohe /
mittlere / niedrige Lüfterdrehzahl auszuwählen. Sie können die Lüfterdrehzahl
nur im Modus «Kühlen» und «Lüfter» einstellen.
MODUS
Drücken Sie nach dem Einschalten des Gerätes diese Taste, um den Kühl-,
Entfeuchtungs- oder Ventilator Modus auszuwählen.
1)
2)
3)
4)
Wenn die Klimaanlage automatisch in den Kühlmodus wechselt oder der
Kühlmodus nach dem Einschalten ausgewählt wird, leuchtet die Kühlanzeige auf.
Drücken Sie «»oder «», um die Temperatur zu regulieren (von 16°C
bis 30°C).
Drücken Sie « » und « » gleichzeitig auf dem Bedienfeld oder drücken
Sie die Taste «°C / °F» der Fernbedienung, um zwischen Grad Fahrenheit und
Grad Celsius umzuschalten.
Drücken Sie «SPEED», um die hohe / mittlere / niedrige Lüfterdrehzahl
auszuwählen.
Hinweis: Wenn die eingestellte Temperatur deutlich über der aktuellen
Raumtemperatur liegt, stoppt der Kompressor den Betrieb und der Lüfter läuft
weiter.
Ventilatormodus
1)
2)
3)
1)
Wenn Sie «MODE» drücken oder den Lüftermodus durch Betätigen der
Fernbedienung auswählen, leuchtet die Lüftermodusanzeige auf.
Drücken Sie «SPEED», um die hohe / mittlere / niedrige Lüfterdrehzahl
auszuwählen.
Die Temperatur kann nicht eingestellt werden.
Entfeuchtungsmodus
Wenn Sie «MODE» drücken, um den Modus «DRY» auszuwählen, oder den
Entfeuchtungsmodus durch Betätigen der Fernbedienung auswählen, leuchtet
die Entfeuchtungsanzeige auf.
Bevor Sie den Modus «DRY» wählen, müssen Sie zuerst den Wasserstopfen (9)
entfernen, den Wasserschlauch (im Lieferumfang enthalten) einsetzen und das
andere Ende des Wasserschlauchs in den Wasserbehälter oder die
Wasserableitung legen, wie in der rechten Abbildung gezeigt.Nach dem
Wechsel in den Entfeuchtungsmodus:
Bei Raumtemperatur ≥17 °C (62 °F) ist der Kompressor eingeschaltet.
Bei Raumtemperatur ≤15 °C (59 °F) ist der Kompressor ausgeschaltet.
Wenn die Raumtemperatur auf ≥17 °C ansteigt, wird der Kompressor wieder
gestartet. (Zum Schutz des Kompressors wird dieser 3 Minuten später neu
gestartet.)
Im Entfeuchtungsmodus ist die Lüfterdrehzahl nur niedrig.
Die Temperatur kann nicht eingestellt werden. (Hinweis: Bei Verwendung der
Entfeuchtungsfunktion sollte der Abluftkanal vom Gerät gelöst werden, da dies
sonst zu einer Verschlechterung der Entfeuchtungsleistung führt und der
Alarm «FL» (Wasser voll) erscheint.)

WARTUNG AND REINIGUNG
Bitte ziehen Sie den Netzstecker vor dem Reinigen.
Säubern Sie das Gerät mit einem leicht angefeuchteten
Tuch. Verwenden Sie keine chemischen Mittel, wie
Benzol, Alkohol, Benzin usw. Diese können die
Geräteoberfläche oder sogar das Gerät selbst
beschädigen.
Schütten Sie kein Wasser in das Gerät.
Waschen Sie das Filtersieb alle zwei Wochen. Wenn
es durch Staub verstopft ist, wird die Effizienz der
Klimaanlage beeinträchtigt.
Nehmen Sie das Lufteinlassgitter heraus und ziehen
Sie das Filtersieb auf beiden Seiten in der in den
folgenden Abbildungen gezeigten Richtung heraus.
Anmerkung: Um einen Stromschlag zu vermeiden, schalten
Sie bitte das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker,
bevor Sie Wartungs - oder Reparaturarbeiten durchführen.
Reinigung:
1.
2.
3.
Filtersieb:
1.
2.
5.
1)
2)
6.
1)
TIMER
Wenn Sie die Taste «TIMER» drücken, können Sie die Ein- und Ausschaltzeit
einstellen, sobald die Anzeigeleuchte von «TIMER» aufleuchtet.
Drücken Sie im Bereitschaftszustand « » oder « », um die Einschaltzeit
von 1 Stunde bis 24 Stunden einzustellen.
Drücken Sie im eingeschalteten Zustand « » oder « », um die
Ausschaltzeit von 1 Stunde bis 24 Stunden einzustellen.
WASSER ENTLEEREN
Dieses Gerät verfügt über ein automatisches Wasserverdampfungssystem. Der
Kondenswasserzyklus kühlt den Kondensator, dadurch wird nicht nur die
Kühlwirkung verbessert, sondern auch Strom gespart.
Wenn der Wassertank voll ist, blinkt die Anzeige „FL“ auf dem Display. Das
Gerät geht in den Stand-by-Modus, der Summer erzeugt ein akustisches
Signal, der Kompressor hört auf zu laufen und alle Tasten sind deaktiviert, bis
das Wasser aus dem Tank entleert wurde.
2)
14 | 15 D
Wenn Sie «MODE» drücken, um den Modus «DRY» auszuwählen, oder den
Entfeuchtungsmodus durch Betätigen der Fernbedienung auswählen, leuchtet
die Entfeuchtungsanzeige auf.
2)
3)
4)
5)
Bevor Sie den Modus «DRY» wählen, müssen Sie zuerst den Wasserstopfen (9)
entfernen, den Wasserschlauch (im Lieferumfang enthalten) einsetzen und das
andere Ende des Wasserschlauchs in den Wasserbehälter oder die
Wasserableitung legen, wie in der rechten Abbildung gezeigt.Nach dem
Wechsel in den Entfeuchtungsmodus:
Bei Raumtemperatur ≥17 °C (62 °F) ist der Kompressor eingeschaltet.
Bei Raumtemperatur ≤15 °C (59 °F) ist der Kompressor ausgeschaltet.
Wenn die Raumtemperatur auf ≥17 °C ansteigt, wird der Kompressor wieder
gestartet. (Zum Schutz des Kompressors wird dieser 3 Minuten später neu
gestartet.)
Im Entfeuchtungsmodus ist die Lüfterdrehzahl nur niedrig.
Die Temperatur kann nicht eingestellt werden. (Hinweis: Bei Verwendung der
Entfeuchtungsfunktion sollte der Abluftkanal vom Gerät gelöst werden, da dies
sonst zu einer Verschlechterung der Entfeuchtungsleistung führt und der
Alarm «FL» (Wasser voll) erscheint.)
Schrauben Sie die Verschlusskappe ab und ziehen Sie den Gummistöpsel (Teil
10 und 11) heraus, um das Wasser zu entleeren. Schalten Sie das Gerät aus
und starten Sie es neu. Das Gerät läuft wieder normal.
Legen Sie das Filtersieb in warmes Wasser (ca. 40°C)
mit neutralem Reinigungsmittel, trocknen Sie es
nach der Reinigung an einem schattigen Ort.

16 | 17 D
Bitte ziehen Sie den Netzstecker vor dem Reinigen.
Säubern Sie das Gerät mit einem leicht angefeuchteten
Tuch. Verwenden Sie keine chemischen Mittel, wie
Benzol, Alkohol, Benzin usw. Diese können die
Geräteoberfläche oder sogar das Gerät selbst
beschädigen.
Schütten Sie kein Wasser in das Gerät.
Waschen Sie das Filtersieb alle zwei Wochen. Wenn
es durch Staub verstopft ist, wird die Effizienz der
Klimaanlage beeinträchtigt.
Nehmen Sie das Lufteinlassgitter heraus und ziehen
Sie das Filtersieb auf beiden Seiten in der in den
folgenden Abbildungen gezeigten Richtung heraus.
Saisonale Reinigung
Ziehen Sie den Stöpsel heraus, um das Wasser
abzulassen.
Lassen Sie das Gerät für zwei Stunden im
Ventilatormodus laufen, um das Innere des Gerätes
trocknen zu lassen.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den
Netzstecker.
Reinigen und trocknen Sie die Filter, setzen Sie diese
dann wieder ein.
Ziehen Sie den Abluftschlauch heraus und legen Sie
ihn an einen sicheren Ort.
Stecken Sie das Gerät in einen Plastikbeutel und
stellen Sie es dann an einen trockenen Ort.
Entfernen Sie die Batterien der Fernbedienung und
bewahren Sie sie ordnungsgemäss auf.
Wenn das Gerät für längere Zeit nicht benutzt wird,
führen Sie bitte die folgenden Schritte aus:
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
3.
Wenn Sie «MODE» drücken, um den Modus «DRY» auszuwählen, oder den
Entfeuchtungsmodus durch Betätigen der Fernbedienung auswählen, leuchtet
die Entfeuchtungsanzeige auf.
Bevor Sie den Modus «DRY» wählen, müssen Sie zuerst den Wasserstopfen (9)
entfernen, den Wasserschlauch (im Lieferumfang enthalten) einsetzen und das
andere Ende des Wasserschlauchs in den Wasserbehälter oder die
Wasserableitung legen, wie in der rechten Abbildung gezeigt.Nach dem
Wechsel in den Entfeuchtungsmodus:
Bei Raumtemperatur ≥17 °C (62 °F) ist der Kompressor eingeschaltet.
Bei Raumtemperatur ≤15 °C (59 °F) ist der Kompressor ausgeschaltet.
Wenn die Raumtemperatur auf ≥17 °C ansteigt, wird der Kompressor wieder
gestartet. (Zum Schutz des Kompressors wird dieser 3 Minuten später neu
gestartet.)
Im Entfeuchtungsmodus ist die Lüfterdrehzahl nur niedrig.
Die Temperatur kann nicht eingestellt werden. (Hinweis: Bei Verwendung der
Entfeuchtungsfunktion sollte der Abluftkanal vom Gerät gelöst werden, da dies
sonst zu einer Verschlechterung der Entfeuchtungsleistung führt und der
Alarm «FL» (Wasser voll) erscheint.)
Legen Sie das Filtersieb in warmes Wasser (ca. 40°C)
mit neutralem Reinigungsmittel, trocknen Sie es
nach der Reinigung an einem schattigen Ort.
FEHLERBEHEBUNG
Wenn die unten aufgeführten Bedingungen eintreten, überprüfen Sie bitte die
folgenden Punkte, bevor Sie den Kundendienst anrufen.
Wenn Probleme auftreten, die nicht in der Tabelle aufgeführt sind oder
empfohlene Lösungen nicht funktionieren, wenden Sie sich bitte an die zuständige
Kundendienststelle.
Fehler Mögliche Ursachen Empfohlene Abhilfemassnahmen
Die Klimaanlage
funktioniert
nicht.
Nicht eingesteckt
Auf dem Display wird
«FL» angezeigt. Starten Sie die Klimaanlage nach
dem Ausschalten und Entleeren neu,
dann arbeitet sie wieder normal.
Die Klimaanlage kann 3 Minuten
nach dem Ausschalten neu gestartet
werden.
Timer - Ausschaltfunktion
wird gestartet.
Einstecken
Stellen Sie das Gerät nach
Möglichkeit auf einen flachen,
ebenen Untergrund.
Der Untergrund ist nicht
eben oder nicht flach
genug.
Gerät macht
Geräusche.
Die Klimaanlage
schaltet sich
häufig ein.
Direkte Sonneneinstrahlung
Türen und Fenster bleiben
offen; es gibt viele
Menschen oder
Wärmequellen im Raum.
Schliessen Sie Türen und Fenster,
entfernen Sie Wärmequellen.
Reinigen oder ersetzen
Der Verzögerungsschutz
ist gestartet. Warten Sie 3 Minuten, schalten Sie das
Gerät ein, nachdem die Temperatur
zurückgegangen ist.
Der Kompressor
funktioniert nicht.
Filtersieb ist stark
verschmutzt.
Hindernis entfernenLufteinlass oder -
auslass ist versperrt.
Ziehen Sie den Vorhang zu

NOTIZEN
ARANTIEURKUNDE
CH-Import & Distribution exklusiv durch:
Jumbo-Markt AG, Industriestrasse 34, 8305 Dietlikon,
Tel. +41 848 11 33 11
G
5
JAHRE GARANTIE
ANS GARANTIE
ANNI GARANZIA
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben mit dem Kauf dieses Qualitätsprodukts eine
ausgezeichnete Wahl getroffen. Unsere Qualitätsverpflichtung schliesst auch unseren
Kundendienst ein.
Jumbo bietet einen ausgezeichneten Reparaturdienst für alle ayce Produkte an.
Sollte Ihr Gerät entgegen aller Erwartungen bei der privaten
Nutzung innerhalb von FÜNF JAHREN ab Kaufdatum einen
Mangel aufgrund von Material- oder Herstellungsfehlern
aufweisen, können Sie unsere Garantieleistung entsprechend
der Rechtsverordnung für Garantieleistungen in Anspruch
nehmen, vorausgesetzt dass das Gerät:
- ausschliesslich zweckbestimmt benutzt wurde.
- nicht überladen wurde.
- nicht mit den falschen Zubehörteilen benutzt wurde.
- ausschliesslich von einer Vertragswerkstatt repariert wurde.
Zusatzhinweis Servicestelle:
Während der Garantiezeit können mängelaufweisende Geräte in jeder Jumbo Filiale
zurückgebracht werden. Nach Ablauf der Garantiefrist werden die ayce Produkte in
jeder Jumbo Filiale angenommen, damit das Produkt entsprechend geprüft werden
kann.
Wird der Originalkassenzettel nicht beigelegt, dann wird die Reparatur in allen Fällen
berechnet. Nach Auslauf der Garantie können Sie ein mangelhaftes Gerät immer noch
zur Reparatur einschicken. Kostenvoranschläge sowie Reparaturen nach Ablauf der
Garantiezeit sind in allen Fällen von Ihnen zu bezahlen. Die Garantie betrifft nicht Ihr
gesetzliches Recht auf Gewährleistung.
Die Garantieurkunde ist nur im Zusammenhang mit dem Kassenzettel gültig. Bitte
heben Sie beides sicher auf. Die Garantie betrifft nicht Ihr gesetzliches Recht auf
Gewährleistung. Die Garantie ist für einen Zeitraum von FÜNF JAHREN beginnend mit
dem Kaufdatum gültig. Bewahren Sie Ihre Kaufquittung als Beweis für das Kaufdatum
sicher auf. Die Garantiezeit kann nur für die Dauer von erforderlichen Reparaturen
verlängert werden. Während der Garantiezeit können mängelaufweisende Geräte in
jeder Jumbo-Filiale zurückgegeben werden. Wir werden uns die Entscheidung
vorbehalten, das Gerät gemäs geltenden Garantiebestimmungen entweder zu
reparieren oder auszutauschen.
Bitte schicken Sie folgende Dokumente bei der Rückgabe Ihres Produktes zur
Reparatur mit:
1. Kassenzettel (Kaufnachweis)
2. Diese Garantieurkunde mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse und Ihren - Kontaktdaten
und einer Beschreibung des Mangels auf der Rückseite.
nden Jumbo-Filiale gekauft:
auflisten)
Barcode (EAN)
Kaufbeleg Nr./Datum
(Bitte ebenfalls eine Kopie des
Kaufbelegs beifügen)
Nachname
Telefon
Mobil
e Beschwerde schneller und effizienter
eibung mit Begriffen wie "Gerät funktioniert
ozess beträchtlich verlängern.)
oblem oder die Betriebsstörung Ihres Gerätes so
GARANTIESCHEIN
Vorname
Strasse/Hausnummer
Postleitzahl
Artikelnummer
Garantie (bitte ankreuzen)
Das Gerät wurde in der folge
Aufgetretene Mängel (bitte
Ja Nein
Ort
(
genau wie möglich. So können wir Ihr
bearbeiten. Eine ungenaue Beschr
nicht" oder "Gerät ist kaputt" kann diesen Pr
Bitte beschreiben Sie das Pr
18 | 19 D
Wenn Sie «MODE» drücken, um den Modus «DRY» auszuwählen, oder den
Entfeuchtungsmodus durch Betätigen der Fernbedienung auswählen, leuchtet
die Entfeuchtungsanzeige auf.
Bevor Sie den Modus «DRY» wählen, müssen Sie zuerst den Wasserstopfen (9)
entfernen, den Wasserschlauch (im Lieferumfang enthalten) einsetzen und das
andere Ende des Wasserschlauchs in den Wasserbehälter oder die
Wasserableitung legen, wie in der rechten Abbildung gezeigt.Nach dem
Wechsel in den Entfeuchtungsmodus:
Bei Raumtemperatur ≥17 °C (62 °F) ist der Kompressor eingeschaltet.
Bei Raumtemperatur ≤15 °C (59 °F) ist der Kompressor ausgeschaltet.
Wenn die Raumtemperatur auf ≥17 °C ansteigt, wird der Kompressor wieder
gestartet. (Zum Schutz des Kompressors wird dieser 3 Minuten später neu
gestartet.)
Im Entfeuchtungsmodus ist die Lüfterdrehzahl nur niedrig.
Die Temperatur kann nicht eingestellt werden. (Hinweis: Bei Verwendung der
Entfeuchtungsfunktion sollte der Abluftkanal vom Gerät gelöst werden, da dies
sonst zu einer Verschlechterung der Entfeuchtungsleistung führt und der
Alarm «FL» (Wasser voll) erscheint.)

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
29
24
25
26
27
283031323334
36
37 35
38
39
40
44
43
45
46 47 48
41
42
23
22
21 20
19
18
69
65
68
67
64
6362
61
60
59
58
57
56
55
54
53
52
51
50
49
66
16
17
Nr. Teilebezeichnung Nr. Teilebezeichnung
ERSATZTEILLISTETECHNISCHE ZEICHNUNG
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
Rolle
Grundfläche
Kompressor - Unterlegscheibe
Muttern
Verdichter
Gasauslassrohr Nr. 1
Vibrationsschutzgummi für Gasauslassrohr
Gaseinlassrohr Nr. 2
Gaseinlassrohr Nr. 1
Vierwegeventil
Vibrationsschutzgummi für Gaseinlassrohr
Rohr
Luftkanal (links)
Lüftermotorrad
Luftkanal (rechts)
Lüftermotor (E)
Kabelschelle
Ablassstopfen
Wasserschale
Wasserstandsschalter
Wasserspritzrad
Halterung für Wasserspritzrad
Wasserspritzmotor
Abdeckung für Wasserschale
Schaumstoff - Abdeckung für oberen Verdampfer
Kondensatoreinheit
Kapillarleitung
Filter
Seitenwand für Wärmetauscher (links)
Seitenwand für Wärmetauscher (rechts)
Verdampfereinheit
Spulenklammer
Sicherheitsnetz
Schaumstoff - Abdeckung für oberen Verdampfer
Angetriebene Kupplung
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
Wellenschutzhülse
Abluftkanal
Anschluss für reflektierende Folie
Angetriebene Kupplung
Wellenschutzhülse
Kurbelstange
Stützstange
Reflektierende Folie (unten)
Reflektierende Folie (Mitte)
Reflektierende Folie (oben)
Folie
Displaymodul
Anzeigefeld
Leitblech für Luftkanal
Schaltkasten
Separator
Elektronische Steuerplatine
Transformator
Abdeckung für elektrisches Steuergehäuse
Sensorbaugruppe
Lüftermotorhalterung
Kondensatorhalterung
Kompressor-Kondensator
Lagerblock
Netzkabel
Netzkabelhalterung
Filter (klein)
Filter (klein)
Lufteinlassgitter
FERNBEDIENUNG
Flache Düse
Abluftkanal
Abluftkanalanschluss
Schiebeleiste
20 | 21 D
Wenn Sie «MODE» drücken, um den Modus «DRY» auszuwählen, oder den
Entfeuchtungsmodus durch Betätigen der Fernbedienung auswählen, leuchtet
die Entfeuchtungsanzeige auf.
Bevor Sie den Modus «DRY» wählen, müssen Sie zuerst den Wasserstopfen (9)
entfernen, den Wasserschlauch (im Lieferumfang enthalten) einsetzen und das
andere Ende des Wasserschlauchs in den Wasserbehälter oder die
Wasserableitung legen, wie in der rechten Abbildung gezeigt.Nach dem
Wechsel in den Entfeuchtungsmodus:
Bei Raumtemperatur ≥17 °C (62 °F) ist der Kompressor eingeschaltet.
Bei Raumtemperatur ≤15 °C (59 °F) ist der Kompressor ausgeschaltet.
Wenn die Raumtemperatur auf ≥17 °C ansteigt, wird der Kompressor wieder
gestartet. (Zum Schutz des Kompressors wird dieser 3 Minuten später neu
gestartet.)
Im Entfeuchtungsmodus ist die Lüfterdrehzahl nur niedrig.
Die Temperatur kann nicht eingestellt werden. (Hinweis: Bei Verwendung der
Entfeuchtungsfunktion sollte der Abluftkanal vom Gerät gelöst werden, da dies
sonst zu einer Verschlechterung der Entfeuchtungsleistung führt und der
Alarm «FL» (Wasser voll) erscheint.)

1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
Cet appareil est destinée exclusivement à un usage
domestique, ne pas l’utiliser pour tout autre usage.
Utilisez cet appareil uniquement en intérieur, jamais
à l’extérieur, dans un environnement sec.
Cet appareil peut être utilisé par des enfants âgés
d'au moins 8 ans et par des personnes ayant des
capacités physiques, sensorielles ou mentales
réduites ou dénuées d’expérience ou de
connaissance, s'ils (si elles) sont correctement
surveillé(e)s ou si des instructions relatives à
l'utilisation de l'appareil en toute sécurité leur ont
été données et si les risques encourus ont été
appréhendés.
Les enfants ne doivent pas jouer avec l’appareil.
Le nettoyage et l'entretien par l'usager ne doivent
pas être effectués par des enfants sans surveillance.
L'appareil doit être installé conformément aux
réglementations de câblage nationales.
Installez l’appareil loin des sources de chaleur et
évitez le rayonnement solaire direct.
Eteignez l’appareil avant de retirer la fiche.
Débranchez la fiche avant de procéder au nettoyage,
au remplacement de pièces ou de laisser l’appareil
sans surveillance.
Nettoyez l’appareil selon les instructions du manuel.
Assurez-vous de raccorder l’appareil à une prise
électrique correspondant aux spécifications de
l’appareil, les dommages causés par une erreur de
connexion sont hors garantie.
Ne laissez pas les petits enfants toucher l’appareil.
CONSIGNES GÉNÉRALES DE SÉCURITÉ
Ne laissez pas fonctionner l’appareil sans
surveillance, même pour une courte durée, éteignez
l’appareil avant de quitter la pièce.
Ne tirez pas sur le cordon d'alimentation pour
débrancher la fiche ou déplacer l’appareil.
Ne placez pas l’appareil dans un endroit avec de
l'eau ou tout autre liquide.
Si le câble d'alimentation est endommagé, il doit
être remplacé par le fabricant, son service
après-vente ou des personnes de qualification
similaire afin d'éviter un danger.
Ne pas asperger l’appareil d'eau ou d'huile.
Ne placez pas d'objets durs dans la grille de
ventilation.
Ne réparez pas l'appareil vous-même. Faire réparer
l’appareil par un non-professionnel peut causer un
danger, le remplacement du cordon d'alimentation
doit également être effectué par un électricien
professionnel.
N'utilisez que des accessoires d’origine, autrement
des dangers et dommages à l’appareil peuvent
survenir.
Placez l’appareil sur une surface plane, et à une
distance minimale de 50 cm tout autre objet.
Assurez - vous que la prise est accessible avec le
cordon à partir de l'emplacement choisi pour
l’appareil.
Gardez l’appareil bien vertical pour un bon
fonctionnement du compresseur
Ne faites pas fonctionner l’appareil à côté d'essence
ou d'autres liquides inflammables.
Vérifiez le libre accès des entrées et sorties d'air.
N’utilisez pas de produit de pulvérisation (tels que
des pesticides, peinture…) ou d'autres matériaux
inflammables, cela pourrait causer des déformations
du plastique, ou des dommages électriques à l’appareil.
Assurez-vous que la fiche n’est pas endommagée.
Ne pas utiliser de connecteur à la place de la fiche.
Insérez la fiche dans la prise, puis appuyez sur la
touche "POWER" pour faire fonctionner l’appareil.
AVERTISSEMENT: avant d’utiliser le climatiseur
mobile, laissez - le en position droite pendant au
moins deux heures.
Une fois le climatiseur installé, assurez-vous que la
fiche d’alimentation est intacte et fermement
branchée à la prise de courant, et placez le cordon
d’alimentation correctement afin d’éviter tout
trébuchement ou débranchement accidentel de la
fiche.
Gardez à l’esprit que les réfrigérants peuvent ne pas
présenter d’odeur.
AVERTISSEMENT: L'appareil doit être installé,
utilisé et entreposé dans une pièce d'une superficie
supérieure à 11,3 m².
Toute personne amenée à travailler sur ou à intervenir
dans un circuit de réfrigérant doit être en possession
d’un certificat valable et récent délivré par une
autorité d’évaluation accréditée par le secteur, qui
atteste de sa capacité à manipuler les réfrigérants
en toute sécurité conformément à une spécification
d’évaluation reconnue par le secteur.
La maintenance sera uniquement effectuée selon les
recommandations du fabricant. L’entretien et les
réparations nécessitant l’assistance d’autres
personnes qualifiées seront effectués sous la
surveillance de la personne compétente pour
l’utilisation de réfrigérants inflammables.
Toute procédure de travail ayant une incidence sur la
sécurité sera uniquement effectuée par des personnes
compétentes.
Avertissement, matières inflammables.
Indicateur de dépannage, veuillez consulter le manuel
technique.
Mode d’emploi, instructions d’utilisation.
Le pictogramme de la poubelle barrée indique que le
produit doit faire l’objet d’un tri. Il doit être recyclé
conformément à la réglementation environnementale
locale en matière de déchets. En triant les produits
portant ce pictogramme, vous contribuez à réduire le
volume des déchets incinérés ou enfouis, et à diminuer
tout impact négatif sur la santé humaine et l’environnement.
Avant toute utilisation, se référer à la section
correspondante dans ce mode d'emploi.
DESCRIPTION DES SYMBOLES
Conforme aux réglementations européennes applicables.
F
22 | 23
Wenn Sie «MODE» drücken, um den Modus «DRY» auszuwählen, oder den
Entfeuchtungsmodus durch Betätigen der Fernbedienung auswählen, leuchtet
die Entfeuchtungsanzeige auf.
Bevor Sie den Modus «DRY» wählen, müssen Sie zuerst den Wasserstopfen (9)
entfernen, den Wasserschlauch (im Lieferumfang enthalten) einsetzen und das
andere Ende des Wasserschlauchs in den Wasserbehälter oder die
Wasserableitung legen, wie in der rechten Abbildung gezeigt.Nach dem
Wechsel in den Entfeuchtungsmodus:
Bei Raumtemperatur ≥17 °C (62 °F) ist der Kompressor eingeschaltet.
Bei Raumtemperatur ≤15 °C (59 °F) ist der Kompressor ausgeschaltet.
Wenn die Raumtemperatur auf ≥17 °C ansteigt, wird der Kompressor wieder
gestartet. (Zum Schutz des Kompressors wird dieser 3 Minuten später neu
gestartet.)
Im Entfeuchtungsmodus ist die Lüfterdrehzahl nur niedrig.
Die Temperatur kann nicht eingestellt werden. (Hinweis: Bei Verwendung der
Entfeuchtungsfunktion sollte der Abluftkanal vom Gerät gelöst werden, da dies
sonst zu einer Verschlechterung der Entfeuchtungsleistung führt und der
Alarm «FL» (Wasser voll) erscheint.)

F
24 | 25
Cet appareil est destinée exclusivement à un usage
domestique, ne pas l’utiliser pour tout autre usage.
Utilisez cet appareil uniquement en intérieur, jamais
à l’extérieur, dans un environnement sec.
Cet appareil peut être utilisé par des enfants âgés
d'au moins 8 ans et par des personnes ayant des
capacités physiques, sensorielles ou mentales
réduites ou dénuées d’expérience ou de
connaissance, s'ils (si elles) sont correctement
surveillé(e)s ou si des instructions relatives à
l'utilisation de l'appareil en toute sécurité leur ont
été données et si les risques encourus ont été
appréhendés.
Les enfants ne doivent pas jouer avec l’appareil.
Le nettoyage et l'entretien par l'usager ne doivent
pas être effectués par des enfants sans surveillance.
L'appareil doit être installé conformément aux
réglementations de câblage nationales.
Installez l’appareil loin des sources de chaleur et
évitez le rayonnement solaire direct.
Eteignez l’appareil avant de retirer la fiche.
Débranchez la fiche avant de procéder au nettoyage,
au remplacement de pièces ou de laisser l’appareil
sans surveillance.
Nettoyez l’appareil selon les instructions du manuel.
Assurez-vous de raccorder l’appareil à une prise
électrique correspondant aux spécifications de
l’appareil, les dommages causés par une erreur de
connexion sont hors garantie.
Ne laissez pas les petits enfants toucher l’appareil.
11.
12.
13.
14.
15.
16.
17.
18.
19.
20.
21.
22.
23.
24.
25.
26.
27.
28.
29.
30.
31.
32.
33.
Ne laissez pas fonctionner l’appareil sans
surveillance, même pour une courte durée, éteignez
l’appareil avant de quitter la pièce.
Ne tirez pas sur le cordon d'alimentation pour
débrancher la fiche ou déplacer l’appareil.
Ne placez pas l’appareil dans un endroit avec de
l'eau ou tout autre liquide.
Si le câble d'alimentation est endommagé, il doit
être remplacé par le fabricant, son service
après-vente ou des personnes de qualification
similaire afin d'éviter un danger.
Ne pas asperger l’appareil d'eau ou d'huile.
Ne placez pas d'objets durs dans la grille de
ventilation.
Ne réparez pas l'appareil vous-même. Faire réparer
l’appareil par un non-professionnel peut causer un
danger, le remplacement du cordon d'alimentation
doit également être effectué par un électricien
professionnel.
N'utilisez que des accessoires d’origine, autrement
des dangers et dommages à l’appareil peuvent
survenir.
Placez l’appareil sur une surface plane, et à une
distance minimale de 50 cm tout autre objet.
Assurez - vous que la prise est accessible avec le
cordon à partir de l'emplacement choisi pour
l’appareil.
Gardez l’appareil bien vertical pour un bon
fonctionnement du compresseur
Ne faites pas fonctionner l’appareil à côté d'essence
ou d'autres liquides inflammables.
Vérifiez le libre accès des entrées et sorties d'air.
N’utilisez pas de produit de pulvérisation (tels que
des pesticides, peinture…) ou d'autres matériaux
inflammables, cela pourrait causer des déformations
du plastique, ou des dommages électriques à l’appareil.
Assurez-vous que la fiche n’est pas endommagée.
Ne pas utiliser de connecteur à la place de la fiche.
Insérez la fiche dans la prise, puis appuyez sur la
touche "POWER" pour faire fonctionner l’appareil.
AVERTISSEMENT: avant d’utiliser le climatiseur
mobile, laissez - le en position droite pendant au
moins deux heures.
Une fois le climatiseur installé, assurez-vous que la
fiche d’alimentation est intacte et fermement
branchée à la prise de courant, et placez le cordon
d’alimentation correctement afin d’éviter tout
trébuchement ou débranchement accidentel de la
fiche.
Gardez à l’esprit que les réfrigérants peuvent ne pas
présenter d’odeur.
AVERTISSEMENT: L'appareil doit être installé,
utilisé et entreposé dans une pièce d'une superficie
supérieure à 11,3 m².
Toute personne amenée à travailler sur ou à intervenir
dans un circuit de réfrigérant doit être en possession
d’un certificat valable et récent délivré par une
autorité d’évaluation accréditée par le secteur, qui
atteste de sa capacité à manipuler les réfrigérants
en toute sécurité conformément à une spécification
d’évaluation reconnue par le secteur.
La maintenance sera uniquement effectuée selon les
recommandations du fabricant. L’entretien et les
réparations nécessitant l’assistance d’autres
personnes qualifiées seront effectués sous la
surveillance de la personne compétente pour
l’utilisation de réfrigérants inflammables.
Toute procédure de travail ayant une incidence sur la
sécurité sera uniquement effectuée par des personnes
compétentes.
Wenn Sie «MODE» drücken, um den Modus «DRY» auszuwählen, oder den
Entfeuchtungsmodus durch Betätigen der Fernbedienung auswählen, leuchtet
die Entfeuchtungsanzeige auf.
Bevor Sie den Modus «DRY» wählen, müssen Sie zuerst den Wasserstopfen (9)
entfernen, den Wasserschlauch (im Lieferumfang enthalten) einsetzen und das
andere Ende des Wasserschlauchs in den Wasserbehälter oder die
Wasserableitung legen, wie in der rechten Abbildung gezeigt.Nach dem
Wechsel in den Entfeuchtungsmodus:
Bei Raumtemperatur ≥17 °C (62 °F) ist der Kompressor eingeschaltet.
Bei Raumtemperatur ≤15 °C (59 °F) ist der Kompressor ausgeschaltet.
Wenn die Raumtemperatur auf ≥17 °C ansteigt, wird der Kompressor wieder
gestartet. (Zum Schutz des Kompressors wird dieser 3 Minuten später neu
gestartet.)
Im Entfeuchtungsmodus ist die Lüfterdrehzahl nur niedrig.
Die Temperatur kann nicht eingestellt werden. (Hinweis: Bei Verwendung der
Entfeuchtungsfunktion sollte der Abluftkanal vom Gerät gelöst werden, da dies
sonst zu einer Verschlechterung der Entfeuchtungsleistung führt und der
Alarm «FL» (Wasser voll) erscheint.)

F
26 | 27
Norme de mesure de la valeur de service EN 14511-2: 2013 & EN 14511-3: 2013
Coordonnées de contact pour tout
complément d'information
Jumbo-Markt AG
Industriestrasse 34, 8305 Dietlikon,
Tel. +41 848 11 33 11
Puissance frigorifique nominale
(Prated frigorifique)2600 W
Consommation d'électricité en «arrêt par
thermostat» (PTO)NA
CARACTÉRISTIQUES TECHNIQUES
Modèle
Tension
Fréquence
Puissance
Réfrigérant
Classe de protection
Nombre de vitesses
Débit d'air maximal
Télécommande
220-240 V~
50 Hz
1100 W
R290 / 235g
I
3
360 m³/h
Oui
Consommation d'électricité en mode
«veille» ( PSB)0.44
Classe d'efficacité A
Puissance frigorifique absorbée nominale (PEER)
Coefficient d'efficacité énergétique nominal (EERd)
1100 W
2.61
Consommation d'électricité (refroidissement) (QSD)
Niveau de puissance acoustique (LWA)
Potentiel de réchauffement planétaire (PRP)
NA
65 dB(A)
3
YPF3-09C/3
Cet appareil est destinée exclusivement à un usage
domestique, ne pas l’utiliser pour tout autre usage.
Utilisez cet appareil uniquement en intérieur, jamais
à l’extérieur, dans un environnement sec.
Cet appareil peut être utilisé par des enfants âgés
d'au moins 8 ans et par des personnes ayant des
capacités physiques, sensorielles ou mentales
réduites ou dénuées d’expérience ou de
connaissance, s'ils (si elles) sont correctement
surveillé(e)s ou si des instructions relatives à
l'utilisation de l'appareil en toute sécurité leur ont
été données et si les risques encourus ont été
appréhendés.
Les enfants ne doivent pas jouer avec l’appareil.
Le nettoyage et l'entretien par l'usager ne doivent
pas être effectués par des enfants sans surveillance.
L'appareil doit être installé conformément aux
réglementations de câblage nationales.
Installez l’appareil loin des sources de chaleur et
évitez le rayonnement solaire direct.
Eteignez l’appareil avant de retirer la fiche.
Débranchez la fiche avant de procéder au nettoyage,
au remplacement de pièces ou de laisser l’appareil
sans surveillance.
Nettoyez l’appareil selon les instructions du manuel.
Assurez-vous de raccorder l’appareil à une prise
électrique correspondant aux spécifications de
l’appareil, les dommages causés par une erreur de
connexion sont hors garantie.
Ne laissez pas les petits enfants toucher l’appareil.
34.
Ne laissez pas fonctionner l’appareil sans
surveillance, même pour une courte durée, éteignez
l’appareil avant de quitter la pièce.
Ne tirez pas sur le cordon d'alimentation pour
débrancher la fiche ou déplacer l’appareil.
Ne placez pas l’appareil dans un endroit avec de
l'eau ou tout autre liquide.
Si le câble d'alimentation est endommagé, il doit
être remplacé par le fabricant, son service
après-vente ou des personnes de qualification
similaire afin d'éviter un danger.
Ne pas asperger l’appareil d'eau ou d'huile.
Ne placez pas d'objets durs dans la grille de
ventilation.
Ne réparez pas l'appareil vous-même. Faire réparer
l’appareil par un non-professionnel peut causer un
danger, le remplacement du cordon d'alimentation
doit également être effectué par un électricien
professionnel.
N'utilisez que des accessoires d’origine, autrement
des dangers et dommages à l’appareil peuvent
survenir.
Placez l’appareil sur une surface plane, et à une
distance minimale de 50 cm tout autre objet.
Assurez - vous que la prise est accessible avec le
cordon à partir de l'emplacement choisi pour
l’appareil.
Gardez l’appareil bien vertical pour un bon
fonctionnement du compresseur
Ne faites pas fonctionner l’appareil à côté d'essence
ou d'autres liquides inflammables.
Vérifiez le libre accès des entrées et sorties d'air.
N’utilisez pas de produit de pulvérisation (tels que
des pesticides, peinture…) ou d'autres matériaux
inflammables, cela pourrait causer des déformations
du plastique, ou des dommages électriques à l’appareil.
Assurez-vous que la fiche n’est pas endommagée.
Ne pas utiliser de connecteur à la place de la fiche.
Insérez la fiche dans la prise, puis appuyez sur la
touche "POWER" pour faire fonctionner l’appareil.
AVERTISSEMENT: avant d’utiliser le climatiseur
mobile, laissez - le en position droite pendant au
moins deux heures.
Une fois le climatiseur installé, assurez-vous que la
fiche d’alimentation est intacte et fermement
branchée à la prise de courant, et placez le cordon
d’alimentation correctement afin d’éviter tout
trébuchement ou débranchement accidentel de la
fiche.
Gardez à l’esprit que les réfrigérants peuvent ne pas
présenter d’odeur.
AVERTISSEMENT: L'appareil doit être installé,
utilisé et entreposé dans une pièce d'une superficie
supérieure à 11,3 m².
Toute personne amenée à travailler sur ou à intervenir
dans un circuit de réfrigérant doit être en possession
d’un certificat valable et récent délivré par une
autorité d’évaluation accréditée par le secteur, qui
atteste de sa capacité à manipuler les réfrigérants
en toute sécurité conformément à une spécification
d’évaluation reconnue par le secteur.
La maintenance sera uniquement effectuée selon les
recommandations du fabricant. L’entretien et les
réparations nécessitant l’assistance d’autres
personnes qualifiées seront effectués sous la
surveillance de la personne compétente pour
l’utilisation de réfrigérants inflammables.
Toute procédure de travail ayant une incidence sur la
sécurité sera uniquement effectuée par des personnes
compétentes.
Wenn Sie «MODE» drücken, um den Modus «DRY» auszuwählen, oder den
Entfeuchtungsmodus durch Betätigen der Fernbedienung auswählen, leuchtet
die Entfeuchtungsanzeige auf.
Bevor Sie den Modus «DRY» wählen, müssen Sie zuerst den Wasserstopfen (9)
entfernen, den Wasserschlauch (im Lieferumfang enthalten) einsetzen und das
andere Ende des Wasserschlauchs in den Wasserbehälter oder die
Wasserableitung legen, wie in der rechten Abbildung gezeigt.Nach dem
Wechsel in den Entfeuchtungsmodus:
Bei Raumtemperatur ≥17 °C (62 °F) ist der Kompressor eingeschaltet.
Bei Raumtemperatur ≤15 °C (59 °F) ist der Kompressor ausgeschaltet.
Wenn die Raumtemperatur auf ≥17 °C ansteigt, wird der Kompressor wieder
gestartet. (Zum Schutz des Kompressors wird dieser 3 Minuten später neu
gestartet.)
Im Entfeuchtungsmodus ist die Lüfterdrehzahl nur niedrig.
Die Temperatur kann nicht eingestellt werden. (Hinweis: Bei Verwendung der
Entfeuchtungsfunktion sollte der Abluftkanal vom Gerät gelöst werden, da dies
sonst zu einer Verschlechterung der Entfeuchtungsleistung führt und der
Alarm «FL» (Wasser voll) erscheint.)

Ouvrez partiellement la fenêtre et installez la
plaque d’étanchéité pour fenêtre dans l’ouverture
(comme indiqué dans la Fig. 2 et la Fig. 3). Elle
peut être installée en position horizontale ou
verticale.
Tirez sur les différents composants de la plaque
d’étanchéité pour l’ouvrir et réglez l’ouverture
afin que les deux extrémités soient en contact
avec le châssis de la fenêtre, puis fixez les
différents composants de l’ensemble.
F
28 | 29
1. Installation du tuyau d’évacuation flexible (représenté
Fig. 1)
Fixez l’embouchure d’évacuation sur le tuyau
d’évacuation en premier, puis fixez le tuyau
d’évacuation sur l’appareil (en le vissant dans le sens
antihoraire).
2. Installation de la plaque d’étanchéité pour fenêtre.
1.)
2.)
N’installez pas et n’utilisez pas le climatiseur mobile
dans une salle de bains ou tout autre environnement
humide.
DESCRIPTION INSTALLATION
Poignée
Entrée d'air (L)
Panneau de commandes
Soretie d’air
Roue
TELECOMMANDE
Entrée d'air (R)
Sortie du tuyau d’évacuation
Embout de vidange de déshumidification
Grille d’entrée d’air
Ensemble du tuyau d’évacuation flexible
Plaque coulissante
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
High
CoolFan DryAutoMid Low
Fig. 1

Ouvrez partiellement la fenêtre et installez la
plaque d’étanchéité pour fenêtre dans l’ouverture
(comme indiqué dans la Fig. 2 et la Fig. 3). Elle
peut être installée en position horizontale ou
verticale.
Tirez sur les différents composants de la plaque
Une bonne circulation dans le tuyau d’évacuation est
primordiale pour le bon fonctionnement de l’appareil,
une mauvaise installation peut conduire au
dysfonctionnement de l’appareil.
Évitez que le tuyau ne forme des angles.
d’étanchéité pour l’ouvrir et réglez l’ouverture
afin que les deux extrémités soient en contact
avec le châssis de la fenêtre, puis fixez les
différents composants de l’ensemble.
Assurez - vous que l’air dans le tuyau d’évacuation
peut circuler librement.
F
30 | 21
3. Installez le climatiseur
1.) Placez l’appareil sur une surface plane, et à une
distance minimale de 50 cm tout autre objet.
(représenté Fig. 4)
2.) Insérez le tuyau d’évacuation d’air dans la plaque
d’étanchéité pour fenêtre, réglez la largeur
d’ouverture de la fenêtre afin qu’elle s’adapte
correctement à la plaque ; la plaque d’étanchéité
Avertissement
La longueur du tuyau d’évacuation est prévue en fonction
des caractéristiques de l’appareil, ne pas remplacez ou
n’allongez pas ce tuyau, cela pourrait causer des
dysfonctionnements.
Remarque: la longueur maximale du tuyau déroulé est
1,5 m, raccourcissez ce tuyau autant que possible et
gardez le bien droit autant que possible lors de l'installation.
1.
2.
Mauvaise installation:
High
Cool Fan DryAuto MidLow
High
Cool Fan DryAuto Mid Low
50cm
Fig. 3
Fig. 4
Fig. 5 Fig. 6
Fig. 2
est réglable en longueur. (comme indiqué à la Fig.
5 et la Fig. 6)

123456
78
1
2
3
4
5
6
9
Une bonne circulation dans le tuyau d’évacuation est
primordiale pour le bon fonctionnement de l’appareil,
une mauvaise installation peut conduire au
dysfonctionnement de l’appareil.
Évitez que le tuyau ne forme des angles.
Assurez - vous que l’air dans le tuyau d’évacuation
peut circuler librement.
F
32 | 33
Veille / marche
Oscillation
Vitesse de ventilation
Réglage de la température / du temps
Mode
Minuterie
Affichage de la température / du temps
Capteur de signal de la télécommande
Changement °C/°F
1
2
3
4
5
6
7
8
9
3.
FONCTIONNEMENT
Panneau de commandes:
Telecommande:
Mode refroidissement
Fig. 7
1.
2.
3.
4.
BOUTON VEILLE / MARCHE
Appuyez sur cette touche pour allumer / éteindre l’appareil.
OSCILLATION
Appuyez sur cette touche à tout moment après avoir allumé l’appareil pour
faire osciller automatiquement le diffuseur d’air.
Remarque: le diffuseur d’air s’arrêtera automatiquement lorsque l’appareil
est éteint.
VITESSE DE VENTILATION
Après avoir allumé l’appareil, appuyez sur cette touche pour sélectionner la
vitesse de ventilation (High / Mid / Low) ; elle peut uniquement être réglée en
mode « refroidissement » et « ventilation ».
MODE
Lorsque l’appareil est en marche, appuyez sur cette touche pour sélectionner
l’un des 3 modes refroidissement, déshumidification ou ventilation simple.
1)
2)
3)
4)
Lorsque le climatiseur passe automatiquement au mode refroidissement ou
que le mode refroidissement est sélectionné lorsque l’appareil a été allumé, le
témoin de refroidissement s’allume.
Appuyez sur les touches «»ou «»pour augmenter / diminuer la
température de consigne (entre 16°C et 30°C).
Appuyez simultanément sur « » et « » sur le panneau de commande ou
appuyez sur le bouton « °C / °F » de la télécommande pour passer de la
température en degrés Fahrenheit à la température en degrés Celsius.
Appuyez sur « SPEED » pour sélectionner la vitesse de ventilation High / Mid /
Low.
Remarque: lorsque la température de consigne est clairement supérieure à la
température actuelle de la pièce, le compresseur s’arrête et le ventilateur
continue à fonctionner.
Mode ventilation simple
1)
2)
3)
1)
Lorsque vous appuyez sur « MODE » ou que vous choisissez le mode de
ventilation en appuyant sur le bouton de la télécommande, le témoin de mode
de ventilation s’allume.
Appuyez sur « SPEED » pour sélectionner la vitesse de ventilation High / Mid /
Low.
La température ne peut pas être réglée.
Mode déshumidification
Lorsque vous appuyez sur « MODE » pour sélectionner le mode «
DÉSHUMIDIFICATION » ou que vous choisissez le mode de déshumidification
en appuyant sur le bouton de la télécommande, le témoin de mode de
déshumidification s’allume.
Avant de sélectionner le mode « DÉSHUMIDIFICATION », vous devez d’abord
enlever le bouchon de vidange d’eau (9), insérer le tuyau (inclus), placer l’autre
extrémité du tuyau dans un récipient de vidange ou un conduit d’évacuation,
comme indiqué sur le schéma de droite.
Après avoir sélectionné le mode de déshumidification :
Lorsque la température ambiante est ≥17 °C, le compresseur fonctionne.
Lorsque la température ambiante est ≤15 °C, le compresseur s’arrête.
Lorsque la température atteint une température ambiante ≥17 °C, le
compresseur redémarre. (Afin de protéger le compresseur, il redémarre 3 min
plus tard)
En mode de déshumidification, la vitesse de ventilation est uniquement basse.
La température ne peut pas être réglée. (Remarque : lorsque vous utilisez la
fonction de déshumidification, il convient de débloquer le tuyau d’évacuation de
l’appareil; dans le cas contraire, la performance de déshumidification sera
moins bonne et l’indicateur de réservoir plein apparaîtra).

NETTOYAGE ET ENTRETIEN
Débranchez l’appareil avant nettoyage.
Nettoyez l’appareil à l’aide d’un chiffon doux et sec.
N’utilisez jamais de solvants tels que benzène, alcool,
essence etc…, cela pourrait endommager l’appareil.
N’aspergez pas l’appareil d’eau.
Nettoyez le filtre une fois toutes les deux semaines.
S’il est obstrué par la poussière, l’efficacité du
climatiseur sera réduite.
Enlevez la grille d’entrée d’air et sortez le filtre des
deux côtés dans le sens indiqué dans les schémas
suivants.
Remarque: afin d'éviter les chocs électriques, éteignez
l’appareil et débranchez la fiche avant maintenance ou
réparation.
Nettoyage:
1.
2.
3.
Filtre:
1.
2.
Plongez le filtre dans un mélange d’eau chaude
(environ 40 °C) et de détergent neutre, puis séchez - le
à l’ombre après le nettoyage.
5.
1)
2)
6.
MINUTERIE
Lorsque vous appuyez sur le bouton « TIMER », vous pouvez régler le moment
d’allumage ou d’arrêt lorsque le témoin « TIMER » s’allume.
Lorsque l’appareil est en veille, appuyez sur « » ou « »pour régler le
moment d’allumage de l’appareil de « 1 heure à 24 heures ».
Lorsque l’appareil est allumé, appuyez sur « » ou « »pour régler le
moment d’arrêt de « 1 heure à 24 heures ».
VIDANGE DU RESERVOIR D’EAU
Cet appareil dispose d’un système d'auto-évaporation de l’eau. L'eau
condensée permet de refroidir le condenseur, ce qui permet non seulement
d'améliorer l'efficacité de refroidissement, mais aussi économiser de
l'énergie.
1)
2)
Si le réservoir d'eau est plein, l'indicateur de réservoir plein clignote, l’appareil
se met en mode veille, émet des signaux sonores, et le compresseur s'arrête.
Toutes les touches sont désactivées jusqu'à ce que le réservoir soit vidé.
Éteignez l’appareil, retirez le bouchon et tirez le tuyau de vidange pour drainer
l’eau. Lorsque vous redémarrez l’appareil, il fonctionne normalement.
F
34 | 35
Lorsque vous appuyez sur « MODE » pour sélectionner le mode «
2)
3)
4)
5)
DÉSHUMIDIFICATION » ou que vous choisissez le mode de déshumidification
en appuyant sur le bouton de la télécommande, le témoin de mode de
déshumidification s’allume.
Avant de sélectionner le mode « DÉSHUMIDIFICATION », vous devez d’abord
enlever le bouchon de vidange d’eau (9), insérer le tuyau (inclus), placer l’autre
extrémité du tuyau dans un récipient de vidange ou un conduit d’évacuation,
comme indiqué sur le schéma de droite.
Après avoir sélectionné le mode de déshumidification :
Lorsque la température ambiante est ≥17 °C, le compresseur fonctionne.
Lorsque la température ambiante est ≤15 °C, le compresseur s’arrête.
Lorsque la température atteint une température ambiante ≥17 °C, le
compresseur redémarre. (Afin de protéger le compresseur, il redémarre 3 min
plus tard)
En mode de déshumidification, la vitesse de ventilation est uniquement basse.
La température ne peut pas être réglée. (Remarque : lorsque vous utilisez la
fonction de déshumidification, il convient de débloquer le tuyau d’évacuation de
l’appareil; dans le cas contraire, la performance de déshumidification sera
moins bonne et l’indicateur de réservoir plein apparaîtra).

Débranchez l’appareil avant nettoyage.
Nettoyez l’appareil à l’aide d’un chiffon doux et sec.
N’utilisez jamais de solvants tels que benzène, alcool,
essence etc…, cela pourrait endommager l’appareil.
N’aspergez pas l’appareil d’eau.
Nettoyez le filtre une fois toutes les deux semaines.
S’il est obstrué par la poussière, l’efficacité du
climatiseur sera réduite.
Enlevez la grille d’entrée d’air et sortez le filtre des
deux côtés dans le sens indiqué dans les schémas
suivants.
Remisage
Retirez le bouchon de vidange du réservoir d'eau et
tirez le tuyau pour laisser s’écouler toute l’eau.
Laissez l’appareil fonctionner en mode ventilation
simple pendant 2 heures pour bien sécher l’intérieur
de l’appareil
Arrêtez l’appareil et débranchez-le.
Nettoyez les filtres et faites - les sécher, puis
réinstallez-les.
Retirez le tuyau d’évacuation et conservez - le dans
un endroit sûr.
Placez l'appareil dans un sac plastique et rangez - le
dans un endroit sec.
Enlevez les piles de la télécommande et rangez - les
correctement.
Si l’appareil doit rester inutilisé durant une longue
période, procédez comme suit:
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
3. Plongez le filtre dans un mélange d’eau chaude
(environ 40 °C) et de détergent neutre, puis séchez - le
à l’ombre après le nettoyage.
RESOLUTION DES PROBLEMES
Si les situations ci-dessous se produisent, veuillez contrôler les éléments suivants
avant d’appeler le service clientèle.
Si un problème non mentionné dans le tableau se produit ou si les solutions
recommandées ne fonctionnent pas, veuillez prendre contact avec un service
d’entretien professionnel.
Problèmes Causes possibles Solutions proposées
Le climatiseur
ne fonctionne
pas.
Non branché
Le panneau d’affichage
indique « FL ».Redémarrez le climatiseur après
l’avoir éteint et vidangé ;
il fonctionnera normalement.
Le climatiseur peut être
redémarré 3 minutes après avoir
été éteint.
La fonction d’arrêt de la
minuterie est en marche.
Branchez le climatiseur
Placez l'appareil sur un sol
horizontal et plat, si possible.
Le sol n'est pas horizontal
ou n'est pas assez plat.
L'appareil fait
beaucoup de bruit.
Le climatiseur
démarre
fréquemment.
Lumière directe du soleil.
Les portes et fenêtres
restent ouvertes, il y a
beaucoup de monde ou
une source de chaleur
dans la pièce.
Fermez les portes et fenêtres,
éliminez la source de chaleur.
Nettoyez - le ou remplacez-le.
Son délai de protection
est en cours. Attendez 3 min et allumez le
climatiseur lorsque la température a
diminué.
Le compresseur
ne fonctionne pas.
Le filtre est très sale.
Retirez le tuyau.L’entrée ou la sortie d’air
est bouchée.
Fermez les rideaux.
F
36 | 37

NOTES
CARTE DE GARANTIE
Prénom
Rue/N°
Code postal
N° de modèle
Garantie (cochez la case)
Acheté dans un magasin Jumbo
Quel problème est survenu (veuillez expliquer)
Oui Non
Code barre (EAN)
Numéro/date du reçu de vente
(Fournissez également une copie du
reçut de vente)
Ville
Nom de famille
Téléphone
Tél. portable :
(Décrivez le problème ou le dysfonctionnement de votre appareil aussi précisément
que possible. Cela nous permet de traiter votre demande plus rapidement et plus
efficacement. Une description imprécise comportant des phrases telles que « L’appareil
ne marche pas » ou « L’appareil est cassé » peut retarder considérablement le
traitement de la demande).
CERTIFICAT DE GARANTIE
CH-Import & Distribution exklusiv durch:
Jumbo-Markt AG, Industriestrasse 34, 8305 Dietlikon,
Tel. +41 848 11 33 11
5
JAHRE GARANTIE
ANS GARANTIE
ANNI GARANZIA
Félicitations ! Vous avez fait un excellent choix en achetant ce produit de qualité.
Notre engagement de qualité inclut également notre service de réparation.
Jumbo offre un excellent service de réparation, pour tous les produits ayce.
de fabrication ou de matériau dans le cadre d’un usage privé
dans les CINQ ANS suivant la date d’achat, notre responsabilité
est engagée dans le cadre de la garantie conformément à ses
dispositions, à la condition que:
- L’appareil n’a pas été utilisé à un usage autre que celui prévu.
- L’appareil n’a pas été mis en surcharge.
- L’appareil n’a pas été utilisé avec des accessoires inappropriés.
- Aucune réparation n’a été effectuée par un tiers autre qu’un
atelier autorisé.
Si, contre toute attente, vous rencontrez un problème dû à un défaut
Le certificat de garantie n’est valide que s’il est fourni avec le reçu d’achat. Conservez-
les tous les deux dans un endroit sûr. Cette garantie n’affecte pas vos droits légaux. Le
produit est garanti pour une période de CINQ ANS à compter du jour de son achat.
Conservez votre reçu d’achat dans un endroit sûr, car il prouve la date d’achat. La période
de garantie ne peut être prolongée que de la durée de réparation requise. Pendant la
période de garantie, les appareils défectueux peuvent être rapportés dans chaque
magasin Jumbo. Nous déciderons, à notre discrétion, de réparer ou d’échanger
l’appareil conformément à la législation portant sur la garantie.
Fournissez les documents suivants lors du retour de votre produit pour réparation :
1. Le reçu (preuve d’achat)
2. Ce certificat de garantie avec vos nom et prénom, votre adresse, vos coordonnées
et une description complète du problème au dos.
Si le reçu d’origine n’est pas fourni, la réparation vous sera facturée dans tous les cas.
Après expiration de la garantie, vous pouvez toujours retourner les appareils défectueux
pour les faire réparer. Les devis et les réparations hors de la période de garantie vous
seront facturés dans tous les cas. Cette garantie n’affecte pas vos droits légaux.
Indications Complémentaires :
Pendant la période de garantie, les appareils défectueux peuvent être rapportés dans
chaque magasin jumbo. A l’expiration de la période de garantie, les produits seront
repris dans chaque magasin Jumbo pour contrôle.
F
38 | 39
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Jumbo Air Conditioner manuals
Popular Air Conditioner manuals by other brands

LG
LG LSN-HSV2 owner's manual

Mitsubishi
Mitsubishi Mr.Slim PKA-A-GA installation manual

Toshiba
Toshiba RAS-10J2KV-HK owner's manual

Mitsubishi Electric
Mitsubishi Electric CITY MULTI PKFY-P-VBM-E installation manual

Panasonic
Panasonic S-22MZ1H4A operating instructions

Panasonic
Panasonic CS-MKE24NKU Submittal data