Jura MDB User manual

URA Elektroapparate AG – Kaffeeweltstrasse 10 – CH-4626 Niederbuchsiten
www.jura.com
Art. 67653
–
12
/07
DB-Interface
Bedienungsanleitung
User Manual

Bedienungsanleitung MDB- Interface
-
1
-

Bedienungsanleitung MDB- Interface
-
2
-
Inhaltsverzeichnis:
1. LIEFERUFANG...................................................................................................................................3
2. ALLGE EIN..........................................................................................................................................3
3. VOR DER INBETRIEBNAH E...............................................................................................................4
4. INBETRIEBNAH E HARDWARE..........................................................................................................4
5. INSTALLATION SOFTWARE.................................................................................................................5
6. SOFTWAREBESCHREIBUNG................................................................................................................5
6.1 MENÜPUNKT „FILE“......................................................................................................................................5
6.2 SCHALTFLÄCHEN „MDB-INTERFACE“...........................................................................................................6
Schaltfläche „Read“ – Abrechnungsdaten einlesen...........................................................................6
Schaltfläche „Write“ – Abrechnungsdaten schreiben.......................................................................6
6.3 SCHALTFLÄCHEN „BILLING MODE“...............................................................................................................6
Schaltfläche „Switch On“ – Abrechnungsbetrieb einschalten.........................................................6
Schaltfläche „Switch Off“ – Abrechnungsbetrieb ausschalten........................................................6
6.4 SCROLLDOWN-MENÜ „MACHINE TYPE“.......................................................................................................6
6.5 CHECKBOX „CURRENCY REQUIRES DECIMAL PLACE“....................................................................................6
6.6 EINGABEFELDER „PRODUCT“........................................................................................................................6
6.7 EINGABEFELDER „COIN CHECKER“................................................................................................................6
6.8 EINGABEFELD „SYSTEM NUMBER“................................................................................................................7
6.9 SCHALTFLÄCHE „SET BACK TO FACTORY SETTINGS”.....................................................................................7
6.10 SCHALTFLÄCHE „DELETE CREDIT”.................................................................................................................7
6.11 EINGABEFELD „DISPLAY TEXT CREDIT“.........................................................................................................7
6.12 EINGABEFELD „DISPLAY TEXT NO CREDIT“...................................................................................................7
6.13 SCHALTFLÄCHE „UPDATE COMPUTER SOFTWARE”.......................................................................................7
7. KOPATIBLE DB-LESER...................................................................................................................7

Bedienungsanleitung MDB- Interface
-
3
-
1. Lieferumfang
Abb. 1: Lieferumfang
2. Allgemein
Das MDB-Interface ist eine professionelle Abrechnungsschnittstelle, die Ihre IMPRESSA X-Linie mit ei-
nem Münzprüfer und/oder einem marktüblichen Abrechnungssystemen verbinden kann. Die Anzei-
ge erfolgt jeweils direkt über das Display des Kaffeevollautomaten. Die Preis- und Produkteverwal-
tung erfolgt über den Computer.
Bitte beachten Sie, dass das MDB-Interface ausschliessilch eine Schnittstelle ist und mit ihr alleine
noch keine Abrechnung erfolgen kann; es wird zwingend ein Endabrechnungssystem benötigt
(vgl. Abb. 2).
brechnungssystem
Kaffeemaschine
Münzprüfer
Abb. 2: Aufbau Abrechnungsbetrieb
a) MDB-Interface
b) Installations-CD
c) Netzadapter
d) RS232 Kabel
a)
b)
c)
d)

Bedienungsanleitung MDB- Interface
-
4
-
3. Vor der Inbetriebnahme
Warnung:
Passt die Stellung der Strombrücke nicht zum entsprechenden Gerät, kann dieses beschädigt werden.
Das MDB- Interface ist standardmäßig auf die neusten IMPRESSA Modelle eingestellt. Wird das MDB-
Interface mit einer IMPRESSA X95 oder einer IMRESSA X90 betrieben, muss im innern der MDB-Box
eine Strombrücke (umper) manuell umgesteckt werden (Abb. 3 bis Abb. 5).
Gehen Sie zum umstellen der Strombrücke wie folgt vor:
Abb. 3: Öffnen des MDB-Interface
§ Lösen Sie die vier Schrauben.
Abb. 4: Abb. 5:
Alle neuen Modelle IMPRESSA X95/X90
§ Stecken Sie die schwarze Strom-
brücke, Ihres Gerätes entspre-
chend, auf die entsprechenden
Metallstifte.
4. Inbetriebnahme Hardware
Unternehmen Sie die folgenden Schritte um das System in Betrieb zu nehmen (vgl. Abb. 2):
§ MDB-Interface mit mitgeliefertem Kabel (Abb. 1/b) an Kaffeemaschine anschließen
§ Gewünschtes Abrechnungssystem, resp. Münzprüfer an MDB-Interface anschließen
§ Kaffeemaschine ans Netz anschließen
§ MDB-Interface ans Netz anschließen
§ MDB- Interface wird automatisch initialisiert (Dauer ca. 10 Sekunden)
§ Kaffeemaschine einschalten – Ihre IMPRESSA befindet sich jetzt im Abrechnungsbetrieb

Bedienungsanleitung MDB- Interface
-
5
-
5. Installation Software
Unternehmen Sie die folgenden Schritte um mittels PC die Preise zu ändern und angezeigten Ab-
rechnungstexte Ihren Bedürfnissen anzupassen:
§ Die mitgelieferte Software (siehe CD) auf Ihren PC kopieren
Beispielsweise nach: C:\Programme\MDB-Interface
§ Mitgelieferte *.exe-Datei starten
Beispielsweise: „MDB- Interface Software_V3_09.exe“
§ Mit zweitem RS 232 Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) MDB-Interface und PC verbinden. Al-
ternativ dazu kann auch das mitgelieferte Kabel (Abb. 1/b) bei der Kaffeemaschine ausgezogen
und am PC angeschlossen werden (Abb. 6); in diesem Falle sind unter Umständen nicht alle Ein-
stellungsmöglichkeiten voll funktionsfähig.
brechnungssystem
Kaffeemaschine
Münzprüfer
Abb. 6: Aufbau Softwareanpassungen
Ist das System wie beschrieben aufgebaut, können Softwareänderungen direkt am PC vorgenommen
werden. Die Beschreibung der einzelnen Menüpunkte finden Sie im Kapitel 6
„Softwarebeschreibung“.
6. Softwarebeschreibung
Um die Funktionen des MDB-Interface Ihren Bedürfnissen anzupassen, sind im Allgemeinen die fol-
genden Schritte notwendig:
§ Lesen der vorhandenen Daten mit der Schaltfläche „Read“.
§ Verändern der eingelesenen Daten.
§ Schreiben der veränderten Daten auf das MDB-Interface mit der Schaltfläche „Write“.
§ Falls gewünscht: Abspeichern der Daten auf dem PC.
Für eine detaillierte Beschreibung lesen Sie bitte die Punkte 6.1 bis 6.13.
6.1 enüpunkt „File“
In diesem Menüpunkt haben Sie die Möglichkeit, die vorgenommenen Einstellungen zu speichern
(Save as...), resp. früher gespeicherte Einstellungen wieder zu öffnen (Open).

Bedienungsanleitung MDB- Interface
-
6
-
6.2 Schaltflächen „DB-Interface“
Schaltfläche „Read“ – Abrechnungsdaten einlesen
Damit die vorhandenen Daten verändert werden können, müssen diese erst vom MDB-Interface auf
den PC geladen werden. Drücken Sie deshalb die Schaltfläche „Read“ um die bereits vorhandenen
Daten einzulesen und anschließend nach Ihren Bedürfnissen anzupassen.
inweis: Der Lesevorgang dauert einige Sekunden.
Schaltfläche „Write“ – Abrechnungsdaten schreiben
Um die vorgenommenen Anpassungen wirksam zu machen, müssen die Daten durch Drücken der
Schaltfläche „Write“ auf das MDB-Interface geschrieben werden.
inweis: Die Schreibevorgang dauert einige Sekunden.
6.3 Schaltflächen „Billing ode“
Schaltfläche „Switch On“ – Abrechnungsbetrieb einschalten
Mit der Schaltfläche „Switch On“ wird die Kaffeemaschine in den Abrechnungsbetrieb versetzt, so-
dass keine kostenlosen Bezüge mehr möglich sind.
Schaltfläche „Switch Off“ – Abrechnungsbetrieb ausschalten
Mit der Schaltfläche „Switch Off“ wird die Kaffeemaschine wieder in den Normalbetrieb (Freibezug)
versetzt. Wird das RS232 Kabel (Abb. 1/b) ohne vorgehendes drücken dieser Schaltfläche ausgezogen,
bleibt die Kaffeemaschine gesperrt und es sind keine Bezüge mehr möglich.
inweis:
Falls die Kreditanzeige nach Ausschalten des Abrechnungsbetriebs nicht erlischt, muss die Kaffeema-
schine für kurze Zeit mittels Netzschalter vom Netz getrennt werden.
6.4 Scrolldown-enü „achine Type“
Nutzen Sie dieses Scrolldown-Menü um den von Ihnen verwendeten Maschinentyp auszuwählen,
falls die automatische Erkennung nicht oder nicht richtig funktioniert hat.
6.5 Checkbox „Currency Requires Decimal Place“
Markieren Sie dieses Feld, wenn die von Ihnen verwendete Währungseinheit Kommastellen benötigt.
6.6 Eingabefelder „Product“
Nutzen Sie diese Felder um für das jeweils gewünschte Produkt einen bestimmten Preis zu definie-
ren. Die Dezimalstelle muss dabei „.“, nicht mit „,“ geschrieben werden. Welches Eingabefeld welcher
Produktetaste auf dem Gerät entspricht, entnehmen Sie bitte dem Bild auf der rechten Seite.
Verwenden Sie die Checkbox rechts des Eingabefeldes um ein bestimmtes Produkt für den Abrech-
nungsbetrieb so zu sperren, sodass dieses nicht mehr bezogen werden kann.
inweis I:
Sollte das Bild nicht demjenigen Ihres Geräts entsprechen, ändern Sie bitte die Einstellung im Scroll-
down-Menü „Machine type“.
inweis II:
Es ist unter Umständen möglich, dass mit dem Zahlenblock Ihrer Tastatur keine Dezimalstelle einge-
geben werden kann. Nutzen Sie im diesen Falle das „.“-Zeichen auf der Haupttastatur Ihres PCs.
6.7 Eingabefelder „Coin Checker“
Falls Sie einen Münzprüfer verwenden, können Sie hier den jeweiligen Münzen einen bestimmten
Wert zuordnen. Die Dezimalstelle muss dabei „.“, nicht mit „,“ geschrieben werden.

Bedienungsanleitung MDB- Interface
-
7
-
inweis:
Es ist unter Umständen möglich, dass mit dem Zahlenblock Ihrer Tastatur keine Dezimalstelle einge-
geben werden kann. Nutzen Sie im diesen Falle das „.“-Zeichen auf der Haupttastatur Ihres PCs.
6.8 Eingabefeld „System Number“
Von Werk aus vergebene Systemnummer. Diese ist nicht editierbar.
6.9 Schaltfläche „Set Back to Factory Settings”
Durch drücken der Schaltfläche „Set back to customer settings” wird die MDB- Software auf die
Werkeinstellung zurück.
6.10 Schaltfläche „Delete Credit”
Durch drücken der Schaltfläche „Delete Credit ” wird ein allfällig vorhandener Kreditbetrag auf dem
Maschinendisplay gelöscht, d.h. auf Null gestellt.
6.11 Eingabefeld „Display Text Credit“
Dieser Text wird im Maschinendisplays angezeigt, wenn sich das Gerät im Bereitschaftsmodus befin-
det. Er ist geeignet um die Diplayzeile, die den Kreditbetrag anzeigt, zu beschreiben.
inweis I: Es sind keine Sonderzeichen möglich.
inweis II: Die Anzahl verfügbarer Zeichen ist abhängig vom Maschinentyp (vgl. Kapitel 6.4)
6.12 Eingabefeld „Display Text No Credit“
Dieser Text wird im Maschinendisplays angezeigt, wenn eine Produkt gewählt wird, für das der vor-
handene Kreditbetrag nicht ausreicht. Er ist geeignet um zu erklären, weshalb das gewählt Produkt
nicht bezogen werden kann.
inweis I: Es sind keine Sonderzeichen möglich.
inweis II: Die Anzahl verfügbarer Zeichen ist abhängig vom Maschinentyp (vgl. Kapitel 6.4)
6.13 Schaltfläche „Update Computer Software”
Durch drücken der Schaltfläche „Upload” kann Ihre vorhandene MDB-Interface-Software auf den
neusten Stand gebracht werden. Die aktuellste Softwareversion finden Sie außerdem auf
www.jura.com in der Rubrik „IMPRESSA X-Linie -> Zubehör“.
7. Kompatible DB-Leser
Das MDB-Interface wurde mit folgenden MDB-Lesern erfolgreich geprüft und freigegeben.
Hersteller Produkt
CoinCo Münzprüfer SR3
Evis easy LEGIC
Fage Giotto; Oscar
MEI Cashflow 7900
Microtronic Mlight5 Leser; Msmart5 V7
NRI Münzprüfer G13
PBV Kaufmann VR1
Thales e-Transactions AVT 2800
Sollte sich das von Ihnen bevorzugte Abrechnungssystem nicht auf der obenstehenden Liste befin-
den, setzen Sie sich bitte mit Ihrem URA Vertreter in Verbindung – er hilft Ihnen gerne weiter.

UserManual MDB-Interface
-
8
-

UserManual MDB-Interface
-
9
-
able of contents:
1. SCOPE OF DELIVERY..........................................................................................................................10
2. GENERALLY.........................................................................................................................................10
3. BEFORE YOU SAR ............................................................................................................................11
4. COMMISSIONING OF HE HARDWARE.............................................................................................11
5. SOFWARE INS ALLAION................................................................................................................12
6. SOFWARE DESCRIP ION..................................................................................................................12
6.1 MENU ITEM “FILE”.......................................................................................................................................12
6.2 “MDB-INTERFACE“ BUTTONS......................................................................................................................13
“Read“button –importbilling data....................................................................................................13
“Write“button –exportbilling data....................................................................................................13
6.3 “BILLING MODE“ BUTTONS..........................................................................................................................13
“Switch On“button.................................................................................................................................13
“Switch Off“button................................................................................................................................13
6.4 SCROLL DOWNMENU “MACHINE TYPE“......................................................................................................13
6.5 CHECKBOX “CURRENCY REQUIRES DECIMAL PLACE“...................................................................................13
6.6 “PRODUCT“ BOXES......................................................................................................................................13
6.7 “COIN CHECKER“ BOXES..............................................................................................................................13
6.8 “SYSTEM NUMBER“ BOX .............................................................................................................................14
6.9 “SET BACKTO FACTORY SETTINGS” BUTTON...............................................................................................14
6.10 “DELETE CREDIT” BUTTON...........................................................................................................................14
6.11 “DISPLAY TEXT CREDIT“ BOX.......................................................................................................................14
6.12 “DISPLAY TEXT NO CREDIT“ BOX.................................................................................................................14
6.13 “UPDATE COMPUTER SOFTWARE” BUTTON.................................................................................................14
7. COMPAIBLE MDB READER..............................................................................................................14

UserManual MDB-Interface
-
10
-
1. Scope of Delivery
Fig.1:Scopeofdelivery
2. Generally
TheMDB-Interfaceisaprofessional billing interface, which connects yourIMPRESSAX-Linewitha
coincheckeroracommerciallyavailablebilling system.All advicesappeardirectlyinthedisplayof
thecoffee machine. Priceandproductadministration can bedoneviacomputer.
Pleasenote, thattheMDB-Interfaceisjust aninterfaceandnot abilling system.Aseparatebilling
system isneededmandatory(cp.fig.2)
illing system
Coffee machine
Coin checker
Fig.2:Composition forbilling mode
a)MDB-Interface
b)InstallationCD
c)Mainsadapter
d) RS232cable
a)
b)
c)
d)

UserManual MDB-Interface
-
11
-
3. Before you start
Warning:
Iftheposition ofthejumperdoesnot fitto yourcoffee machine, thecoffee machinecan bedam-
aged.
TheMDB-InterfaceissetfornewIMPRESSAmodelsasstandard.Ifyou usetheMDB-Interfacewith an
IMPRESSAX95oranIMPRESSAX90,thejumperinsidetheMDB-Boxhasto bepluggedmanuallyin
adifferentposition (cp.fig.1to fig.5).
Pleasefollow thebelow-mentionedstepsto changetheposition ofthejumper:
Abb.3:Open theMDB-Interface
§ Removethefourscrews with a
screwdriver.
Abb.4: Abb.5:
All newmodelsIMPRESSAX95/X90
§ Plug theblackjumper,according
to yourcoffee machine, to the
corresponding aglets.
4. Commissioning of the hardware
Pleasefollow thebelow-mentionedstepsto putthesystem into operation (cp.fig.2):
§ ConnecttheMDB-Interfacewith theprovidedcable(fig.1/d).
§ Attach thedesiredbilling system,respectivelythecoin checkerto theMDB-Interface.
§ Connectthecoffee machineto themainssupply.
§ ConnecttheMDB-Interfaceto themainssupply.
§ TheMDB-Interfaceinitialiseitself automatically(duration approx.10seconds)
§ Startyourcoffee machine–yourIMPRESSAisnow in billing mode.

UserManual MDB-Interface
-
12
-
5. Software installation
Pleasefollow thebelow-mentionedstepsto beableto changepricesand/orto adapttheshown text
elements to yourpersonal requirements:
§ Copytheprovidedsoftwarefrom theCDto yourcomputer.
e.g.: C:\Programs\MDB-Interface
§ Starttheincluded*.exe-Datei
e.g.: “MDB-Interfacesoftware_V3_09.exe“
§ ConnecttheMDB-InterfacewithasecondRS232cable(not inscopeofdelivery)to thecomputer.
Alternativelytheprovidedcable(fig.1/d)can beremovedfrom thecoffee machineandconnected
to thecomputer(fig.6).Ifyouchoosethissecondcomposition,itispossible, thatnot all software
optionsarefullyworking.
illing system
Coffee machine
Coin checker
Fig.6:Composition softwarechanings
Ifyoursystemiscompositionedasdescribedabove, softwarechangingscan bedonedirectlyonthe
computer.Youcan findamoredetaileddescriptionofthesoftwareinchapter6“Softwaredescrip-
tion“.
6. Software description
Pleasefollow thebelow-mentionedstepsto adaptthesoftwaresettingsoftheMDB-Interfaceto your
personal requirements:
§ Usethe“Read“button to importtheexisting datato yourcomputer.
§ Adapttheimporteddatato yourrequirements.
§ Usethe“Write“button to exportthechangeddatatheMDB-Interface.
§ Ifdesired:savethedatato yourcomputer.
Foradetaileddescription ofall softwarefunctions,pleaseread point6.1to 6.13.
6.1 Menu item “File”
Withthismenu itemyouhavethepossibilityto saveyoursettings(Saveas...)orto openformerset-
tings
(Open).

UserManual MDB-Interface
-
13
-
6.2 “MDB-Interface“ buttons
“Read“ button – import billing data
Toadapttheexisting softwaresettingsofyourMDB-Interfaceto yourpersonal requirements,you
haveto importitfirst ofall to yourcomputer.You can dothis,bypressing the“read“button.
ote: Thisprocess maylast acoupleofseconds..
“Write“ button – export billing data
Tomakeyouradaptationseffective, youhaveto press the“Write“button,so thedatacan bewritten
to theMDB-Interface.
ote: Thisprocess maylast acoupleofseconds..
6.3 “Billing Mode“ buttons
“Switch On“ button
Press thisbuttonto activatethebilling modeofyourcoffee machine. Free draw-offswon’tbepossi-
bleanymore.
“Switch Off“ button
Press thisbuttonto setyourcoffee machinebackto thenormal mode(free draw-offs).Ifyou remove
theRS232cable(fig.1/d)fromthecoffee machinebeforeyouhavepressedthisbutton,themachine
remainslockedandnodraw-off ispossible.
ote:
Ifthecreditremainsinthedisplayeventhough youhaveswitchedthebilling modeoff,thecoffee
machinehasto bedisconnectedfrom themainssupplyforashorttime.
6.4 Scroll down menu “Machine ype“
Usethisscroll down menu to selectyourmachinetype, iftheautomaticrecognition didnot work
rightordidnot work atall.
6.5 Checkbox “Currency Requires Decimal Place“
Selectthischeckbox,ifyourcurrencyrequirestwo decimal places.
6.6 “Product“ boxes
Usethisboxesto defineacertainpriceforeachproduct.Pleasenote, thatthedecimal placehasto
bea“.”andnot a“,”.Tolearnwhich boxbelongsto which product,pleaseconsultthepictureon the
rightside. Usethecheckboxrightbesidethetextbox,ifyouwantto lockcertainproducts forthe
billing mode.
ote I:
Ifthepictureontherightsidedoesnot belong to yourmachinetype, pleasechangethesetting in
thescroll down menu “machinetype“.
ote II:
Itispossible, thatyoucannot enteradecimal placewiththenumerickeysofyourcomputerkey-
board.In thiscase, pleaseusethe“.”-characterofthemain keyboard.
6.7 “Coin Checker“ boxes
Ifyouuseacoinchecker,youhavethepossibilityto allocateacertainvalueforeachcoin.Please
note, thatthedecimal placehasto bea“.”andnot a“,”.
ote:
Itispossible, thatyoucannot enteradecimal placewiththenumerickeysofyourcomputerkey-
board.In thiscase, pleaseusethe“.”-characterofthemain keyboard.

UserManual MDB-Interface
-
14
-
6.8 “System Number“ box
Factorysetsystem number,which cannot beedited.
6.9 “Set Back to Factory Settings” button
By pressing thisbutton,you can setyourMDB-Interfacebackto factorysettings.
6.10 “Delete Credit” button
By pressing thisbutton,an existing credit–shown in thedisplayofthemachine–will bedeleted,
thatmeanssetbackto zero.
6.11 “Display ext Credit“ box
Thistextappearsin display,aslong asthecoffee machineisin stand-bymode. Itishelpfulto explain
thedisplayline, which shows thecredit,to aperson thatisnot usedto thecoffee machine.
ote I: Nospecial charactersareallowed.
ote II: Thenumberofpossiblecharactersdependson themachinetype(cp.chapter6.4)
6.12 “Display ext No Credit“ box
Thistextappearsin display,ifaproducthasbeen selected,forwhich thecreditisnot high enough.It
ishelpfulto explain,whytheselectedproductcannot bedrawn-off.
ote I: Nospecial charactersareallowed.
ote II: Thenumberofpossiblecharactersdependson themachinetype(cp.chapter6.4)
6.13 “Update Computer Software” button
By pressing the“Update”button,yourMDB-Interfacesoftwarecan beupdatedto thelatest version.
You can also findthelatest version ofthesoftwareon www.jura.com undercategory“IMPRESSAX-
LINE->Accessory”.
7. Compatible MDB reader
TheMDB-Interfacehasbeen checkedandenabledwith thefollowing MDBreaders.
Producer Product
CoinCo Coin checkerSR3
Evis easyLEGIC
Fage Giotto;Oscar
MEI Cashflow 7900
Microtronic Mlight5Leser;Msmart5V7
NRI Coin checkerG13
PBVKaufmann VR1
Thalese-Transactions AVT 2800
Ifyou cannot findyourdesiredbilling system in thelist above, pleasecontactyourJURA partnerfor
furtherhelp.
Table of contents
Languages:
Other Jura Recording Equipment manuals