JVC GC-FM2AE Operating and maintenance manual

•
For more details on the operations, refer to the“Detailed
User Guide”in the built-in memory. (P.6)
•Using the Eye-Fi card, refer to the“Detailed User Guide”
in the built-in memory. (P.42)
®
HD MEMORY CAMERA
GC-FM2AE/BE/YE
GC-WP10AE
ENGLISH
DEUTSCH
NEDERLANDS
FRANÇAIS
ITALIANO
Basic User Guide
Waterproof with
Audio Recording

2
3
ower vases, potted plants, cups etc.) on top of
this unit. (If water or liquid is allowed to enter this
equipment, re or electric shock may be caused.)
SOME DO’S AND DON’TS ON THE SAFE USE OF
EQUIPMENT
This equipment has been designed and manufactured
to meet international safety standards but, like any
electrical equipment, care must be taken if you are to
obtain the best results and safety is to be assured.
DO read the operating instructions before you attempt
to use the equipment.
DO ensure that all electrical connections (including
the mains plug, extension leads and interconnections
between pieces of equipment) are properly made and
in accordance with the manufacturer’s instructions.
Switch o and withdraw the mains plug when making
or changing connections.
DO consult your dealer if you are ever in doubt about the
installation, operation or safety of your equipment.
DO be careful with glass panels or doors on equipment.
DON’T continue to operate the equipment if you are in
any doubt about it working normally, or if it is damaged
in any way — switch o, withdraw the mains plug and
consult your dealer.
DON’T remove any xed cover as this may expose
dangerous voltages.
DON’T leave equipment switched on when it is
unattended unless it is specically stated that it is
designed for unattended operation or has a standby
mode. Switch o using the switch on the equipment
and make sure that your family knows how to do this.
Special arrangements may need to be made for inrm
or handicapped people.
DON’T use equipment such as personal stereos or radios
so that you are distracted from the requirements of road
safety. It is illegal to watch television whilst driving.
DON’T listen to headphones at high volume, as such use
can permanently damage your hearing.
DON’T obstruct the ventilation of the equipment, for
example with curtains or soft furnishings. Overheating
will cause damage and shorten the life of the
equipment.
Safety Precautions
WARNING: TO PREVENT FIRE OR SHOCK HAZARD,
DO NOT EXPOSE THIS UNIT TO RAIN OR MOISTURE.
(GC-FM2 only)
CAUTION:
•
To prevent shock, do not open the cabinet. No user
serviceable parts inside. Refer servicing to qualied
personnel.
NOTES:
•
The rating plate and safety caution are on the bottom
of the unit.
•
The serial number plate is on the side of the unit.
CAUTION:
The mains plug shall remain readily operable.
•
Remove the mains plug immediately if the camcorder
functions abnormally.
WARNING:
The camcorder should not be exposed to excessive heat
such as direct sunshine, re or the like.
If you use this unit as a music player, excessive sound
pressure from earphones and headphones can cause
hearing loss.
If a malfunction occurs, stop using the camcorder
immediately and consult your local JVC dealer.
When the equipment is installed in a cabinet or on a
shelf, make sure that it has sucient space on all sides
to allow for ventilation (10 cm or more on both sides,
on top and at the rear).
Do not block the ventilation holes. (If the ventilation
holes are blocked by a newspaper, or cloth etc. the
heat may not be able to get out.)
When discarding batteries, environmental problems
must be considered and the local rules or laws
governing the disposal of these batteries must be
followed strictly.
The apparatus shall not be exposed to dripping or
splashing. (GC-FM2 only)
Do not use this equipment in a bathroom or places
with water. Also do not place any containers lled
with water or liquids (such as cosmetics or medicines,

4
5
•
Before recording, be sure to conduct a trial
recording.
•
Store the recorded data periodically on computer.
JVC shall not be liable for any damage or loss of data.
•
Do not press against the surface of the screen
with force or subject it to strong impact.
Doing so may damage or break the screens.
•
When using the unit in a low temperature
environment (10°C or below), the operating
time may be shortened, or it may not function
properly.
Waterproof Function (GC-WP10 only)
This camcorder is equipped with a waterproof function
corresponding to JIS (Japanese Industrial Standards) IPX8.
This camcorder can make recordings in marine water and
fresh water. The waterproof is tested in accordance with
JVC test standard and it does not assure damage-free or
trouble-free operation.
The waterproof cannot be guaranteed if the camcorder
is subject to impact. Consult with the dealer if the
camcorder is subject to impact.
•
Do not use this product in water deeper than 3 m
or for longer than 30 minutes.
•
Do not use in the following locations:
Place with higher water pressure than specied,
in hot springs or water of 40°C or higher.
•
Supplied accessories are not waterproof.
gMalfunction due to water immersion and other
damages caused by misuse by the customer is not
covered by warranty.
Before use, be sure to read the“Detailed User Guide”
in the built-in memory with the camcorder.
Information for Users on
Disposal of Old Equipment
[European Union only]
This symbol indicates that the product with this symbol
should not be disposed as general household waste. If
you want to dispose of this equipment, please do not
use the ordinary dust bin! There is a separate collection
system for these products.
DON’T use makeshift stands and NEVER x legs with
wood screws — to ensure complete safety always t
the manufacturer’s approved stand or legs with the
xings provided according to the instructions.
DON’T allow electrical equipment to be exposed to rain
or moisture.
ABOVE ALL
•
NEVER let anyone especially children push anything
into holes, slots or any other opening in the case —
this could result in a fatal electrical shock;
•
NEVER guess or take chances with electrical equipment of
any kind — it is better to be safe than sorry!
Rated Current Consumption: 1A
— Maintenance After Use —
•
After use in water or when dusted with sandy
dust, rinse the camcorder as soon as possible
with still fresh water in basin. (GC-WP10 only)
•
You cannot replace the built-in battery yourself.
Consult your JVC dealer to replace it.
Dear Customer, [European Union]
This apparatus is in conformance with the valid
European directives and standards regarding
electromagnetic compatibility and electrical safety.
European representative ofVictor Company of Japan,
Limited is: JVCTechnical Services Europe GmbH
Postfach 10 05 04
61145 Friedberg
Germany
Cautions
— Read Before Use —
Notes on this equipment
•
The camcorder shall not be exposed to excessive
heat such as direct sunshine, re or the like.
The built-in battery may explode if it gets heated up.
•
The battery is not charged when purchased.
Charge the battery before using it for the rst
time.
•
Do not drop this unit or subject it to excessive
shock or vibration.

6
7
Accessories
•Dedicated AV Cable
•USB Cable
(GC-WP10 only)
Type A – Type B Mini
•Hand Strap
(GC-WP10 only)
•USB Extension Cable
(GC-FM2 only)
•Core Filter
Viewing the "Detailed User Guide”in the built-in memory
• Charge the camcorder. (P.10)
• Turn on the computer.
• Press the button for about
1 second to turn on the camcorder.
• Connect the camcorder to a
computer.
gWindows PC
![Auto Play] screen appears.
#Double-click [Open folder to view les].
$Double-click [Start.pdf].
You can see the“Detailed User Guide”from “The
Users Manual for Camera” displayed in the lower
right portion of the screen of the supplied software
(LoiLoScope EX).
gMac Computer
!Double-click [PICSIO_APP] on the desktop.
#Double-click [Start.pdf].
If you read the manual repeatedly, we recommend
that you copy [Guidebook] folder and [Start.pdf] to
your computer.
Preparation:
USB cable
Computer
GC-WP10
USB connector on GC-FM2 (P.8)

8
9
Names of Components Inserting an SD Card
Operations are conrmed on the
following cards (class 4 or higher)
with capacity 2 GB to 64 GB.
Panasonic, TOSHIBA, SanDisk, ATP,
Eye-Fi.
gGC-WP10
gGC-FM2
,Microphone
GC-WP10: Stereo/GC-FM2: Monaural
-AV Connector
GC-WP10: also serves as
Headphones Connector
.SD Card Slot
/USB Connector
0HDMI Mini Connector
1USB Connector Lever**
Press-and-hold the lever and slide
2Cover
** GC-FM2 only
!LCD Monitor (Touchscreen)
#Speaker
$Power Button [ ]
%SCREEN LOCK Button*
&
Video/Still image Select Button [ ]
*
(POWER/CHARGE Lamp
)Recording Button*
*Tripod Mounting Socket
+Lens
* GC-WP10 only
• To protect data, do not touch the
terminals of the SD card.
• Be sure to insert the SD card with the
power turned o.
• If you play back video/still image/audio
on an SDXC card using a computer,
check the“Detailed User Guide”(P.13) in
the built-in memory before inserting the
SDXC card into the computer.
#
$
(
)
!
+
,
*
.
/
02
-
%
&
#
+
$
!
*
/0
2
-
,
.
To connect the optional AC Adapter
(AC-V10LE) to the camcorder NOTE
• The optional AC Adapter is not sold in
some country or area.
• You can record or play back video/still
image/audio le while the AC Adapter
is connected to the camcorder.

10
11
1Turn o the camcorder by pressing
the button for about 1 second.
• The power lamp goes out.
2Connect the camcorder to a computer.
Charge Lamp Blinks: Charging
Goes out: Charging nished
Charging Time Approx. 3 h
• When the charging is nished, disconnect the
camcorder from the computer.
Charging the battery
NOTE
• Charging is not possible while the camcorder is turned on.
• Make sure that the computer is turned on during charging.
• You can charge the battery using the optional AC Adapter. Refer to the“Detailed User
Guide”(P.15) in the built-in memory. (Optional accessory: AC-V10LE/JVC)
• You cannot record or play back video/still image/audio le while the camcorder is
connected to a computer.
1Press the button for about 1 second to turn on
the camcorder.
2Touch [YES] when the [SET DATE/TIME!] screen
appears.
3Set the date and time, then touch [SET].
• Touch and select the day, month, year, hour and
minute, then touch to make adjustments.
4Set the region where you live and touch [SAVE].
• Touch to make adjustments.
NOTE
• When a [SET DATE/TIME!] message does not appear on the screen, or
you want to adjust the clock, touch on the Top Menu, then touch
[CLOCK ADJUST]. (Refer to the“Detailed User Guide”(P.18) in the
built-in memory.)
Setting the Date and Time
SAVE
LONDON
CASABLANCA
LISBON
RETURN QUIT
RETURN QUIT
SET
CLOCK SETTING
USB cable
Computer
GC-WP10
USB connector on GC-FM2 (P.8)

12
13
Preparation:
• Touch or to select mode on the Top Menu.
• Touch to select the playback mode.
Playback Video/Still Image
Preparation: Touch or on the Top Menu to select mode.
gVideo Recording
1Touch to start recording.
• Touch again to stop recording.
• GC-WP10 only: You can make recording also with a press of
the Recording button.
gStill Image Recording
1Touch to shoot still image.
•
You can shoot continuously by touching and holding the
button.
• GC-WP10 only: You can shoot still image also with a press of
the Recording button.
• To select the Video or Still image mode again, touch to return to the Top Menu.
• Touch on the Top Menu to change the video quality.
• To save electricity, the power is turned o automatically when it is not operated for
5 minutes.
Recording Video/Still Image
1Touch the video or still image to
play back from the index screen,
then start play.
• Touch or touch and drag
thumbnails left and right to go to
the next/previous page.
• Touch the screen and then to
stop the playback.
gTo Delete Video/Still Image
!
Touch at the index screen of video/still image.
#
Touch and select the file to delete, then touch [SET].

14
15
gAudio Recording
Preparation: Touch on the Top Menu to select the recording mode.
1Touch to start recording.
• Touch again to stop audio recording.
gAudio Playback
Preparation: Touch to select the playback mode.
1Touch the desired audio le to begin
playback.
gDelete Audio Files
!
Touch at the index screen of audio files.
#
Touch and select the file to delete, then touch [SET].
Audio Recording/Playback (GC-WP10 only)
Preparation: Select video recording or still image recording mode.
Temporarily disable the touchscreen so that it will not malfunction with the
water pressure.
1Press the SCREEN LOCK button for more than 1 second.
• appears on the screen.
• Press the SCREEN LOCK button again, for more than 1 second, to
turn o and activate the touchscreen.
•
Pressing the button will toggle the operation between Video Recording
and Still Image Recording.
NOTE
• Also refer to the“Detailed User Guide“ (P.25) in the built-in memory.
• Before using in water, close the terminal cover rmly.
• Do not use this camera in water deeper than 3 meters or in water for longer than
30 minutes.
• After use, rinse the camcorder with fresh water, wipe the water away and dry in a well-
ventilated place out of direct sunlight.
Using the Camcorder in Water (GC-WP10 only)

16
1Connect the camcorder to a
TV.
2Switch to the TV’s external
input connector.
3Start the playback of video/
still image. (P.13)
NOTE
• Also refer to instruction manual of the
TV.
Preparation:
• Charge the camcorder before
saving les.
• Turn on the camcorder.
1Connect the camcorder to a
computer.
Windows
PC
Double-click [PICSIO_SD]
in [My Computer] from the
Start menu.
Mac
computer
Double-click [PICSIO_SD] on
the desktop.
2Copy video/still image/
audio les from the [DCIM]
folder of the camcorder.
Viewing Files on TV
Saving Files on a computer
AV cable (provided) TV
HDMI cable (optional)

•
Sie nden ausführliche Informationen zu den einzelnen Bedienvorgängen im
„Erweiterten Benutzerhandbuch“ im eingebauten Speicher. (S. 6)
•
Bei Verwendung der Eye-Fi-Karte, siehe
„Erweitertes Benutzerhandbuch“ im eingebauten Speicher. (S.42)
GC-FM2AE/BE/YE
GC-WP10AE
HD SPEICHER-CAMCORDER
Grundlagen Benutzerhandbuch
®
Wasserdicht mit
Audioaufnahme
ENGLISH
DEUTSCH
NEDERLANDS
FRANÇAIS
ITALIANO

2
3
Das Gerät niemals in Räumen oder an Orten verwenden,
an denen Nässe, Feuchtigkeit oderWasserdampf
auftreten kann (z.B. Badezimmer). Niemals Flüssigkeit
enthaltende Behälter (wie Kosmetik- oder medizinische
Behälter, Blumenvasen, Blumentöpfe,Trinkgefäße etc.)
über oder unmittelbar auf dem Gerät plazieren. (Falls
Flüssigkeit in das Geräteinnere gelangt, besteht Feuer-
und/oder Stromschlaggefahr.)
Sehr geehrter Kunde [Europäische Union]
dieses Gerät stimmt mit den gültigen
europäischen Richtlinien und Normen bezüglich
elektromagnetischerVerträglichkeit und elektrischer
Sicherheit überein.
Die europäischeVertretung für dieVictor Company of
Japan, Limited ist: JVCTechnical Services Europe GmbH
Postfach 10 05 04
61145 Friedberg
Deutschland
Sicherheitsmaßnahmen
ACHTUNG: SCHÜTZEN SIE DIESES GERÄT VOR NÄSSE
UND FEUCHTIGKEIT, DAMIT ES NICHT IN BRAND GERÄT
UND KEIN KURZSCHLUSS ENTSTEHT. (nur GC-FM2)
VORSICHTSMASSNAHMEN:
•
Um elektrische Schläge zu vermeiden, das Gehäuse
nicht önen! Dieses Gerät enthält keinerleiTeile, die
vom Benutzer gewartet werden können. Überlassen
Sie Wartungsarbeiten bitte qualizierten Service-
Fachleuten.
HINWEISE:
•
DasTypenschild und der Sicherheitshinweis benden
sich unten am Gerät.
•
Das Seriennummerschild ist seitlich am Gerät
angebracht.
VORSICHT:
Der Netzanschluss soll zuganglich bleiben.
•
Netzgerat sofort abziehen, wenn das Gerat ein
ungewohnlichesVerhalten aufweist.
WARNUNG:
Der Camcorder darf niemals starker Hitze wie direktem
Sonnenlicht, Feuer usw. ausgesetzt werden.
Wenn Sie dieses Gerät als Musikplayer verwenden, kann
übermäßiger Schalldruck über Kopfhörer und Ohrstecker
zu Hörverlust führen.
Wenn eine schwerwiegende Betriebsstörung auftritt,
stellen Sie den Betrieb des Camcorders ein, und wenden
Sie sich an den nächsten JVC-Händler
Wird dieses Gerät in ein Gehäuse oder ein Regal
eingebaut, genügend Platz (jeweils 10 cm seitlich
sowie hinter und über dem Gerät) lassen, um einen
einwandfreienTemperaturausgleich zu gewährleisten.
Niemals dieVentilationsönungen blockieren. (z.B. durch
eine Zeitung oder eine Stodecke etc.)
Beim Entsorgen der Batterien müssen geltende Gesetze
sowie örtlich geltende Vorschriften zum Umweltschutz
und zur Müllentsorgung eingehalten werden.
Das Gerät niemals Nässe wie Spritzwasser etc. aussetzen.
(nur GC-FM2)

4
5
Warnhinweise
— Vor dem Gebrauch lesen —
Hinweise zu diesem Gerät
•Der Camcorder darf keiner übermäßigen
Hitze wie direktem Sonnenlicht, Feuer oder
ähnlichem ausgesetzt werden.
Der eingebaute Akku kann bei Erwärmung
explodieren.
•Der Akku ist beim Kauf nicht geladen. Laden
Sie den Akku vor dem ersten Gebrauch.
•Lassen Sie das Gerät nicht fallen und setzen
Sie es keinen Schlägen oder Vibrationen aus.
•Machen Sie vor der Aufnahme eine
Probeaufnahme.
•Speichern Sie die aufgenommenen Daten
regelmäßig auf dem Computer.
JVC ist für Beschädigungen oderVerlust von Daten
nicht haftbar.
•
Üben Sie auf das Display keinen Druck aus und
setzen Sie es keinen Stößen und Schlägen aus.
Dies kann zur Beschädigung oder zum Bruch des
Displays führen.
•Bei kalter Umgebungstemperatur (10 °C
oder kälter) verkürzt sich möglicherweise
die Betriebszeit des Geräts oder das Gerät
funktioniert nicht ordnungsgemäß.
Wasserdichte Funktion (nur GC-WP10)
Dieser Camcorder ist mit einer wasserdichten Funktion
gemäß JIS (Japanische Industriestandards) IPX8
ausgestattet.
Dieser Camcorder kann für Aufnahmen in Salzwasser
und Süßwasser verwendet werden. Die wasserdichte
Funktion wird gemäß JVC Prüfstandards geprüft und
garantiert keinen beschädigungs- oder störungsfreien
Betrieb.
Die wasserdichte Funktion kann nicht garantiert
werden, wenn der Camcorder Stößen ausgesetzt wurde.
Setzen Sie sich mit Ihrem Händler inVerbindung, wenn
der Camcorder Stößen ausgesetzt wurde.
•Verwenden Sie das Gerät nicht länger als 30
Minuten oder in einer Wassertiefe von mehr
als 3 m.
•Verwenden Sie das Gerät nicht an den
folgenden Orten:
Orte mit einem höheren Wasserdruck als
angegeben, in Thermalbädern oder Wasser
mit einer Temperatur von 40°C oder mehr.
•Das mitgelieferte Zubehör ist nicht
wasserdicht.
gFehlfunktionen durch Eindringen vonWasser oder
andere Beschädigungen aufgrund von Missbrauch
durch den Kunden sind nicht durch die Garantie
abgedeckt.
Lesen Sie vor dem Gebrauch unbedingt das
„Erweiterte Benutzerhandbuch”im eingebauten
Speicher des Camcorders.
— Wartung nach dem Gebrauch —
•Wenn der Camcorder im Wasser verwendet
wurde oder sandig ist, spülen Sie ihn so
bald wie möglich mit frischem Wasser im
Waschbecken ab. (nur GC-WP10)
•Sie können den eingebauten Akku nicht selbst
auswechseln. Lassen Sie ihn bei Ihrem JVC-
Händler auswechseln.
Hinweise für Benutzer zur
Entsorgung von Altgeräten
[nur Europäische Union]
Dieses Symbol weist darauf hin, dass ein mit diesem
Symbol gekennzeichnetes Produkt nicht als Hausmüll
entsorgt werden darf. Bitte entsorgen Sie dieses Gerät
nicht im normalen Mülleimer! Für diese Produkte gibt
es ein separates Sammelsystem.

6
7
Zubehör
•Dazugehöriges
AV-Kabel
•USB-Kabel
(nur GC-WP10)
Typ A – Typ B Mini
•Trageschlaufe
(nur GC-WP10)
•USB-Verlängerungs-
kabel (nur GC-FM2)
•Kernlter
Anzeige des„Erweiterten Benutzerhandbuchs“ im eingebauten Speicher
•
Laden Sie den Camcorder. (S.10)
•
Schalten Sie den Computer ein.
•
Drücken Sie zum Einschalten des
Camcorders circa 1 Sekunde die Taste.
•
Schließen Sie den Camcorder an
einen Computer an.
gWindows-PC
!
Der [Automartische Wiedergabe]-Bildschirm erscheint.
#Doppelklicken Sie auf [Ordner önen, um Dateien
anzuzeigen].
$Doppelklicken Sie auf [Start.pdf].
Das „Erweiterte Benutzerhandbuch“ aus dem
„Benutzerhandbuch für die Kamera“ wird unten
rechts auf dem Bildschirm der mitgelieferten Software
(LoiLoScope EX) angezeigt.
gMac-Computer
!
Doppelklicken Sie auf [PICSIO_APP] auf dem Desktop.
#Doppelklicken Sie auf [Start.pdf].
Wenn Sie das Handbuch wiederholt lesen, ist es
empfehlenswert, den [Guidebook]-Ordner und
[Start.pdf] auf den Computer zu kopieren.
Vorbereitung:
USB-Kabel
Computer
GC-WP10
USB-Anschluss an GC-FM2 (S.8)

8
9
Teilebezeichnungen Einsetzen einer SD-Karte
Die Bedienvorgänge werden auf
den folgenden Karten (Klasse 4 oder
höher) mit einer Speicherkapazität von
2 GB bis 64 GB bestätigt. Panasonic,
TOSHIBA, SanDisk, ATP, Eye-Fi.
gGC-WP10
gGC-FM2
,Mikrofon
GC-WP10: Stereo/GC-FM2: Mono
-AV-Anschluss
GC-WP10: dient auch als
Kopfhöreranschluss
.Steckplatz für SD-Karte
/USB-Anschluss
0HDMI Mini-Anschluss
1USB-Anschlusshebel**
Halten Sie den Hebel gedrückt
und verschieben Sie ihn
2Abdeckung ** nur GC-FM2
!LCD-Monitor (Touchscreen)
#Lautsprecher
$Gerät Ein/Aus-Taste [ ]
%SCREEN LOCK-Taste*
&
Video-/Standbild-Auswahltaste [ ]
*
(EIN-AUS/LADE-Lampe
)Aufnahmetaste*
*Stativgewinde
+Objektiv
* nur GC-WP10 •
Zum Schutz der Daten berühren Sie die
Anschlüsse der SD-Karte nicht.
•
Setzen Sie die SD-Karte bei
ausgeschaltetem Gerät ein.
•
Ziehen Sie bei der Wiedergabe von
Video-/Standbild-/Audiodateien auf einer
SDXC-Karte über einen Computer das
„Erweiterte Benutzerhandbuch“ (S.13) im
eingebauten Speicher zur Rate, bevor Sie
die SDXC-Karte in den Computer einsetzen.
#
$
(
)
!
+
,
*
.
/
02
-
%
&
#
+
$
!
*
/0
2
-
,
.
Anschließen des optionalen Netzteils
(AC-V10LE) an den Camcorder HINWEIS
•
Sie können Video-/Standbild-/
Audiodateien aufnehmen oder
abspielen, während das Netzteil an den
Camcorder angeschlossen ist.

10
11
1Drücken Sie zum Ausschalten des
Camcorders circa 1 Sekunde die Taste.
•Die Netzlampe erlischt.
2
Schließen Sie den Camcorder an einen Computer an.
Ladelampe Blinkt: Aufladen
Erlischt: Ladevorgang abgeschlossen
Ladezeit Ca. 3 Std.
•Trennen Sie den Camcorder nach dem
Ladevorgang vom Computer.
Laden des Akkus
HINWEIS
•
Der Ladevorgang ist nicht möglich, solange der Camcorder eingeschaltet ist.
•
Achten Sie darauf, dass der Computer während des Ladevorgangs eingeschaltet ist.
•
Sie können den Akku mit dem optionalen Netzteil laden. Siehe „Erweitertes
Benutzerhandbuch“ (S.15) im eingebauten Speicher. (Optionales Zubehör: AC-V10LE/JVC)
•
Sie können keine Video-/Standbild-/Audiodatei aufnehmen oder wiedergeben,
während der Camcorder an den Computer angeschlossen ist.
1Drücken Sie zum Einschalten des Camcorders
circa 1 Sekunde die Taste.
2Drücken Sie [JA], wenn der Bildschirm [DATUM/
ZEIT EINSTELLEN!] erscheint.
3Stellen Sie Datum und Uhrzeit ein und drücken
Sie dann [EINSTELL.].
•
Drücken und wählen Sie Tag, Monat, Jahr, Stunde und Minute
und nehmen Sie dann mit
die Einstellungen vor.
4Wählen Sie die Region aus, in der Sie leben und
drücken Sie [SPEICHERN].
•Nehmen Sie die Einstellungen mit vor.
HINWEIS
•
Wenn keine [DATUM/ZEIT EINSTELLEN!]-Meldung auf dem Bildschirm
erscheint oder Sie die Uhr einstellen möchten, drücken Sie
im Top-Menü und dann [UHR EINSTELLEN]. (Siehe „Erweitertes
Benutzerhandbuch“ (S.18) im eingebauten Speicher.)
Einstellung von Datum und Uhrzeit
ZURÜCK BEENDEN
SPEICHERN
LONDON
CASABLANCA
LISSABON
UHR EINSTELLEN
ZURÜCK BEENDEN
EINSTELL.
USB-Kabel
Computer
GC-WP10
USB-Anschluss an GC-FM2 (S.8)

12
13
Vorbereitung:
• Wählen Sie mit oder im Top-Menü den Modus aus.
• Wählen Sie mit den Wiedergabemodus aus.
Video-/Standbildwiedergabe
Vorbereitung: Wählen Sie mit oder im Top-Menü den Modus aus.
gVideoaufnahme
1Starten Sie die Aufnahme mit .
•Drücken Sie die Taste zum Anhalten der Aufnahme erneut.
•nur GC-WP10: Die Aufnahme kann auch durch Drücken der
Aufnahmetaste erfolgen.
gStandbildaufnahme
1Nehmen Sie mit ein Standbild auf.
•
Sie können fortlaufende Aufnahmen machen, wenn Sie die
Taste gedrückt halten.
•nur GC-WP10: Die Standbildaufnahme kann auch durch
Drücken der Aufnahmetaste erfolgen.
•
Um den Video- oder Standbildmodus wieder auszuwählen, rufen Sie mit das Top-Menü erneut auf.
•
Ändern Sie die Videoqualität mit im Top-Menü.
•
Um Strom zu sparen, wird das Gerät automatisch ausgeschaltet, wenn 5 Minuten lang
kein Bedienvorgang stattgefunden hat.
Video-/Standbildaufnahme
1
Drücken Sie dasVideo oder Standbild für
die Wiedergabe auf dem Indexbildschirm
und starten Sie dann die Wiedergabe.
•Drücken Sie oder drücken
und ziehen Sie Miniaturbilder nach
links oder rechts, um die nächste/
vorhergehende Seite aufzurufen.
•Berühren Sie den Bildschirm und
drücken Sie dann zum Anhalten
der Wiedergabe.
gVideo/Standbild löschen
!
Drücken Sie auf dem Video-/Standbild-Indexbildschirm.
#
Drücken und wählen Sie die Datei, die gelöscht werden soll, und drücken Sie dann
[EINSTELL.].

14
15
gAudioaufnahme
Vorbereitung: Wählen Sie mit im Top-Menü den Aufnahmemodus aus.
1Starten Sie die Aufnahme mit .
•
Drücken Sie die Taste zum Anhalten der Audioaufnahme erneut.
gAudiowiedergabe
Vorbereitung: Wählen Sie mit den Wiedergabemodus.
1Drücken Sie die gewünschte Audiodatei,
um die Wiedergabe zu starten.
gAudiodateien löschen
!
Drücken Sie auf dem Indexbildschirm der Audiodateien.
#
Drücken und wählen Sie die Datei, die gelöscht
werden soll, und drücken Sie dann [EINSTELL.].
Audioaufnahme/-wiedergabe (nur GC-WP10)
Vorbereitung: Wählen Sie den Video- oder Standbildaufnahmemodus aus.
Deaktivieren Sie vorübergehend den Touchscreen, damit keine Störung
aufgrund des Wasserdrucks auftritt.
1Drücken Sie die SCREEN LOCK Taste länger als 1 Sekunde.
•erscheint auf dem Bildschirm.
•Drücken Sie die SCREEN LOCK-Taste erneut länger als 1 Sekunde,
um auszuschalten und den Touchscreen zu aktivieren.
•Durch Drücken der Taste wird zwischen Videoaufnahme und
Standbildaufnahme umgeschaltet.
HINWEIS
•
Siehe auch „Erweitertes Benutzerhandbuch“ (S.25) im eingebauten Speicher.
•
Verschließen Sie die Anschlussabdeckung vor dem Gebrauch im Wasser fest.
•
Mit diesem Camcorder können Aufnahmen in einer Tiefe von maximal 3 m und
während einer Dauer von maximal 30 Minuten gemacht werden.
•
Spülen Sie den Camcorder nach dem Gebrauch mit frischem Wasser ab, wischen Sie das
Wasser ab und trocknen Sie ihn an einem gut belüfteten Ort frei von direktem Sonnenlicht.
Verwendung des Camcorders im Wasser (nur GC-WP10)

16
1Schließen Sie den Camcorder
an ein Fernsehgerät an.
2Schalten Sie auf den
externen Eingangsanschluss
des Fernsehgeräts um.
3Starten Sie die Video-/
Standbildwiedergabe. (S.13)
AV-Kabel (mitgeliefert)
HINWEIS
•
Siehe auch die Bedienungsanleitung des
Fernsehgeräts.
Vorbereitung:
•
Laden Sie den Camcorder vor dem
Speichern der Dateien.
•
Schalten Sie den Camcorder ein.
1Schließen Sie den Camcorder
an einen Computer an.
Windows-PC
Doppelklicken Sie
auf [PICSIO_SD] unter
[Arbeitsplatz] im Startmenü.
Mac-Computer
Doppelklicken Sie auf
[PICSIO_SD] auf dem
Desktop.
2
Kopieren Sie Video-/Standbild-/
Audiodateien aus dem [DCIM]-
Ordner des Camcorders.
Wiedergabe von Dateien mit dem Fernsehgerät
Speichern von Dateien auf einem Computer
Fernsehgerät
HDMI-Kabel (optional)

GC-FM2AE/BE/YE
GC-WP10AE
•
U kunt meer gedetailleerde informatie vinden over
de bediening van de camera in de“Uitgebreide
gebruikshandleiding”in het interne geheugen. (p. 6)
•
Raadpleeg voormeer informatieoverhet gebruikvandeEye-Fi-kaart
de“Uitgebreide gebruikshandleiding”in het internegeheugen.(p.42)
CAMCORDER MET HD-GEHEUGEN
Beknopte gebruiksaanwijzing
®
Waterdicht met
audio-opname
ENGLISH
DEUTSCH
NEDERLANDS
FRANÇAIS
ITALIANO

2
3
Het toestel mag niet worden blootgesteld aan
druppelend of spattend water. (alleen voor de GC-FM2)
Gebruik dit toestel niet in een badkamer of andere plek
waar water voorhanden is.
Zet ook geen voorwerpen met water of andere
vloeistoen erin op het toestel (zoals cosmetica,
medicijnen, bloemenvazen, potplanten, kopjes enz.).
(Als water of een andere vloeistof in het toestel
terecht komt, kan dit leiden tot brand of een
elektrische schok.)
Geachte klant, [Europese Unie]
Dit apparaat voldoet aan de geldende Europese
normen en richtlijnen inzake elektromagnetische
compatibiliteit en elektrische veiligheid.
De Europese vertegenwoordiger vanVictor
Company of Japan Limited is:
JVCTechnical Services Europe GmbH
Postfach 10 05 04
61145 Friedberg
Duitsland
Maatregelen voor een veilig gebruik
WAARSCHUWING: STEL DIT TOESTEL NIET BLOOT
AAN REGEN OF VOCHT TER VOORKOMING VAN
BRAND EN ELEKTRISCHE SCHOKKEN.
(alleen voor de GC-FM2)
VOORZORGSMAATREGELEN:
•Om elektrische schokken te vermijden, mag u de
ombouw niet openen. In het toestel bevinden zich
geen door de gebruiker te repareren onderdelen.
Laat onderhoud over aan de vakman.
OPMERKINGEN:
•De kenplaat en veiligheidswaarschuwing bevinden
zich op de onderkant van het apparaat.
•Het plaatje met het serienummer bevindt zich op de
zijkant van het apparaat.
LET OP:
De stroomstekker moet gemakkelijk te bedienen blijven.
•Verwijder de stroomstekker onmiddellijk als de
functie abnormaal werkt.
LET OP:
U mag de camera niet aan grote hitte blootstellen,
bijvoorbeeld aan direct zonlicht, vuur en dergelijke.
Als u dit apparaat als muziekspeler gebruikt, kan
een overmatige geluidsdruk van de oortelefoon en
hoofdtelefoon gehoorverlies veroorzaken.
Zet de camcorder onmiddellijk uit en vraag de JVC-
dealer bij u in de buurt advies, als zich een storing
voordoet.
Wanneer het toestel in een kast of op een plank
wordt gezet, moet u er op letten dat er voldoende
ventilatieruimte aan alle kanten van het toestel
overblijft (10 cm of meer aan beide zijkanten, aan de
bovenkant en aan de achterkant).
Blokkeer de ventilatie-openingen niet.
(Als de ventilatie-openingen geblokkeerd worden
door een krant, een kleedje of iets dergelijks, is het
mogelijk dat de warmte niet uit het toestel kan
ontsnappen.)
Denk aan het milieu wanneer u batterijen weggooit
en volg de lokale regelgeving aangaande het
wegwerpen van deze batterijen strikt op.
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages:
Other JVC Camcorder manuals

JVC
JVC 0303-MK-ID-SN User manual

JVC
JVC GR-D650AG User manual

JVC
JVC LYT0152-001B User manual

JVC
JVC GZ-HD10AA User manual

JVC
JVC GR-DV500 User manual

JVC
JVC GY-HD200UB - Camcorder - 1080i User manual

JVC
JVC GR-DV3000 User manual

JVC
JVC GZ-VX700BUS User guide

JVC
JVC JY-HD10EK User manual

JVC
JVC GR-DF428 User manual

JVC
JVC GZ-HD7E/EK User manual

JVC
JVC GR-D850AG User manual

JVC
JVC GY-HM600E User manual

JVC
JVC GR-DX55 User manual

JVC
JVC GZ-HD310U User manual

JVC
JVC GR-DVM70 User manual

JVC
JVC Everio GZ-MS150U Operating and maintenance manual

JVC
JVC GR-D770US Instruction manual

JVC
JVC ProHD GY-HM70 Operating and maintenance manual

JVC
JVC GZ-MS105 Manual