manuals.online logo
Brands
  1. Home
  2. •
  3. Brands
  4. •
  5. JVC
  6. •
  7. Car Receiver
  8. •
  9. JVC Navigation/CD Receiver KD-NX1R User manual

JVC Navigation/CD Receiver KD-NX1R User manual

Other manuals for Navigation/CD Receiver KD-NX1R

1

Other JVC Car Receiver manuals

JVC KS-LH60R User manual

JVC

JVC KS-LH60R User manual

JVC KD-S31J User manual

JVC

JVC KD-S31J User manual

JVC KD-G521 User manual

JVC

JVC KD-G521 User manual

JVC KD-DV7406 User manual

JVC

JVC KD-DV7406 User manual

JVC KD-G635 User manual

JVC

JVC KD-G635 User manual

JVC GET0117-003B Guide

JVC

JVC GET0117-003B Guide

JVC KD-S33 User manual

JVC

JVC KD-S33 User manual

JVC KW-XC828 User manual

JVC

JVC KW-XC828 User manual

JVC KD-R526 Guide

JVC

JVC KD-R526 Guide

JVC KD-A525J User manual

JVC

JVC KD-A525J User manual

JVC KW-XG506 User manual

JVC

JVC KW-XG506 User manual

JVC KD-G285 User manual

JVC

JVC KD-G285 User manual

JVC KD-AVX1 Guide

JVC

JVC KD-AVX1 Guide

JVC KD-DV5101 User manual

JVC

JVC KD-DV5101 User manual

JVC KW-AVX720 - DVD Player With LCD Guide

JVC

JVC KW-AVX720 - DVD Player With LCD Guide

JVC KD-LH3150 User manual

JVC

JVC KD-LH3150 User manual

JVC GET0305-001A User manual

JVC

JVC GET0305-001A User manual

JVC KD-R303 User manual

JVC

JVC KD-R303 User manual

JVC GET0561-001A Guide

JVC

JVC GET0561-001A Guide

JVC KD-R701E User manual

JVC

JVC KD-R701E User manual

JVC KD-AR7500 - Radio / CD User manual

JVC

JVC KD-AR7500 - Radio / CD User manual

JVC KW-AVX726 User manual

JVC

JVC KW-AVX726 User manual

JVC KW-M740BT User manual

JVC

JVC KW-M740BT User manual

JVC KD-R801 Guide

JVC

JVC KD-R801 Guide

Popular Car Receiver manuals by other brands

Linear Series LS5050 Operation and installation manual

Linear Series

Linear Series LS5050 Operation and installation manual

Kenwood KRC-160 instruction manual

Kenwood

Kenwood KRC-160 instruction manual

Sony XR-CA430X Service manual

Sony

Sony XR-CA430X Service manual

T+A Elektroakustik K1 CD-RECEIVER operating instructions

T+A Elektroakustik

T+A Elektroakustik K1 CD-RECEIVER operating instructions

SoundMax SM-CDM1052 instruction manual

SoundMax

SoundMax SM-CDM1052 instruction manual

Xtrons HD107HD user manual

Xtrons

Xtrons HD107HD user manual

Mopar RB3 manual

Mopar

Mopar RB3 manual

Clarion ADDZEST DMZ615 owner's manual

Clarion

Clarion ADDZEST DMZ615 owner's manual

Sony XAV-601BT Specifications

Sony

Sony XAV-601BT Specifications

PIE GM12-POD/S Operation manual

PIE

PIE GM12-POD/S Operation manual

Hyundai H-910H instruction manual

Hyundai

Hyundai H-910H instruction manual

Sony XR-C6100 Service manual

Sony

Sony XR-C6100 Service manual

Sony CDX-L600X - Fm/am Compact Disc Player Installation/connections

Sony

Sony CDX-L600X - Fm/am Compact Disc Player Installation/connections

Motorola VWA63 Service manual

Motorola

Motorola VWA63 Service manual

Sound Storm STM93R user manual

Sound Storm

Sound Storm STM93R user manual

Nextar D3201 instruction manual

Nextar

Nextar D3201 instruction manual

Alpine CDE-163BT owner's manual

Alpine

Alpine CDE-163BT owner's manual

Kenwood KDC-X303 quick start guide

Kenwood

Kenwood KDC-X303 quick start guide

manuals.online logo
manuals.online logoBrands
  • About & Mission
  • Contact us
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions

Copyright 2025 Manuals.Online. All Rights Reserved.

KD-NX1R
Einbau/Anschlußanleitung
Installation/Connection Manual
Manuel d’installation/raccordement
Manuale d’installazione/collegamento
Manual de instalación/conexión
Handleiding voor installatie/aansluiting
Installations-/tilslutningsmanual
Installations/anslutningshandbok
NAVIGATIONSSYSTEM/CD-RECEIVER
NAVIGATION/CD RECEIVER
AUTORADIO CD/SYSTEME DE NAVIGATION
SINTOAMPLIFICATORE CON RIPRODUTTORE DI NAVIGATION/CD
SISTEMA DE NAVEGACION/RECEPTOR DE CD
NAVIGATIESYSTEEM/CD-RECEIVER
NAVIGATIONSSYSTEMET/CD-MODTAGER
NAVIGATIONSSYSTEMET/CD-SPELARE MED MOTTAGARE
LVT0838-003A
Install_Cover_(LVT0838-003A)_f.fm Page 1 Thursday, September 6, 2001 4:41 PM
Wir möchten Ihnen danken, daß Sie sich für eines unserer JVC-Produkte entschieden haben.
Ehe Sie diese Anlage an die Stromversorgung anschließen, lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung sorfältig und gründlich durch,
um so eine optimale Anlagenleistung zu erzielen, und heben Sie diese Bedienungsanleitung auf, damit Sie in Zukunft darin
nachlesen können.
We would like to thank you for purchasing one of our JVC products.
Before operating this unit, read this manual carefully and thoroughly to obtain the best possible performance from your unit, and
retain this manual for future reference.
Nous vous remercions d’avoir acheté un de nos produits JVC.
Avant d’utiliser cet appareil, lisez attentivement ce mode d’emploi afin d’obtenir les meilleures performances de l’appareil, et
conservez-le à titre d’information.
Nel ringraziarLa per aver scelto un prodotto JVC, ci auguriamo che possa essere pienamente soddisfatto della Sua scelta.
Ai fini dell’ottenimento delle migliori prestazioni, La invitiamo a leggere con attenzione il presente manuale d’istruzioni prima di
collegare ed accendere l’impianto.
Le agradecemos la adquisición de este producto JVC.
Como primer paso, por favor lea detenidamente este manual para comprender a fondo todas las instrucciones y obtener un máximo
disfrute de esta unidad. Guarde este manual para futuras consultas.
We danken u voor de aanschaf van een van onze JVC-producten.
Lees deze gebruiksaanwijzing aandachtig en in zijn geheel door alvorens u deze eenheid gaat gebruiken. Alleen zo kunt u het beste
uit uw apparatuur halen. Bewaar deze gebruiksaanwijzing zodat u deze in de toekomst kunt raadplegen.
Tak fordi du har købt et af JVC’s produkter.
Inden du tager anlægget i brug, bør du omhyggeligt gennemlæse denne vejledning for at få det bedste ud af anlægget. Gem
vejledningen til eventuel senere brug.
Tack för ditt köp av en av våra JVC-produkter.
Läs denna handbok noga innan du använder enheten, för att kunna utnyttja den på bästa möjliga sätt, och spar handboken för
framtida bruk.
IntroPage_(LVT0838-003A)_f.fm Page 1 Thursday, September 6, 2001 4:42 PM
Subject to correction and technical modifications 1
Einbau/Anschlußanleitung
Installation/Connection Manual
Manuel d’installation/raccordement
Manuale d’installazione/collegamento
Manual de instalación/conexión
Handleiding voor installatie/aansluiting
Installations-/tilslutningsmanual
Installations/anslutningshandbok
NEDERLANDS
DEUTSCH
ENGLISH
FRANÇAIS
ITALIANO
ESPAÑOL
DANSK
SVENSKA
Install_Langcode_(LVT0838-003A)_f.fm Page 1 Thursday, September 6, 2001 5:09 PM
Irrtum und technische Änderungen vorbehalten 2
Einbau/Anschlußanleitung
1. “Verwendete Symbole in der Einbau/Anschlußanleitung” auf Seite 2
2. “Sicherheits- und Installationshinweise” auf Seite 2
3. “Anschlussschema des Navigations-Systems” auf Seite 3
4. “Einbau der GPS Antenne” auf Seite 4
5. “Anschluss des Rückfahrsignals” auf Seite 6
6. “Anschluss des Geschwindigkeitssignals (GAL) vom Tachometer/Ta-
chowelle” auf Seite 6
7. “Einbau und Erstinbetriebnahme des KD-NX1R” auf Seite 11
8. “GPS-Inbetriebnahme und Sensorik” auf Seite 11
9. “Installation der Navigations-Software” auf Seite 13
10. “Kalibrierung” auf Seite 14
11. “Service Mode” auf Seite 16
12. “Anschlüsse” auf Seite 24
1. Verwendete Symbole in der Einbau/Anschlußanleitung
Gkennzeichnet Hinweise, welche für Ihre Sicherheit und die Sicherheit anderer wichtig sind.
)kennzeichnet Hinweise, welche für den Einbau und die Funktion des Gerätes wichtig sind.
2. Sicherheits- und Installationshinweise
)Der Einbau des KD-NX1R sollte nur von fachkundigem Personal durchgeführt werden.
• Für die Dauer der Gerätemontage die Fahrzeugbatterie abklemmen.
GE002-024_Install_f.fm Page 2 Thursday, September 6, 2001 4:36 PM
Irrtum und technische Änderungen vorbehalten 3
Einbau/Anschleßanleitung
GSicherheitshinweise des KFZ - Herstellers (Airbags, Wegfahrsperren usw.) beachten.
• Verlegen Sie die Leitungen so, dass sie nicht eingeklemmt, abgeknickt oder abgerissen werden können.
• Parken Sie das Fahrzeug zur Installation an einem sicheren und ebenen Ort, und ziehen Sie den Zündschlüssel ab.
• Achten Sie bei Verwendung von Abzweigverbindern unbedingt auf entsprechenden Kabelquerschnitt.
3. Anschlussschema des Navigations-Systems
Hinweis: Anschlussmöglichkeiten sind detailliert auf der Seite 24 beschrieben.
Antenne Rundfunk
Signal vom Tachometer/Tachowelle
GPS Antenne
Spannungsversorgung
Rückfahrsignal
KD-NX1R
Soundsystem/
Lautsprecher
GE002-024_Install_f.fm Page 3 Thursday, September 6, 2001 4:36 PM
Irrtum und technische Änderungen vorbehalten 4
Einbau/Anschlußanleitung
4. Einbau der GPS Antenne
GPersonen mit Herzschrittmachern dürfen die Magnetantenne nicht in Körpernähe bringen bzw. am Körper tragen, da
dies zu Funktionsstörungen des Herzschrittmachers führen kann.
Halten Sie die Magnetantenne von Datenträgern (Disketten, Scheckkarten, Magnetkarten etc.), elektronischen und
feinmechanischen Geräten fern, da dies zur Löschung von Daten führen kann.
Verwenden Sie die Antenne nicht in explosionsgefährdeten Räumen.
Die Antenne ist so zu befestigen, dass sie sich bei einer Kollision oder einem plötzlichen Bremsmanöver nicht lösen
kann.
Mögliche Einbauorte
• Außerhalb des Fahrzeugs
a. Antenne auf einer nicht gewölbten und vorher gereinigten Blechfläche aufsetzen.
b. Antennen Kabel anschließend in das Innere des Fahrzeugs führen.
GMaximale Fahrgeschwindigkeit bei magnetischer Befestigung der Antenne 180 km/h. Bei höherer Geschwindigkeit
ist die Antenne abzunehmen oder besonders zu befestigen.
Die Antenne ist nicht waschanlagentauglich.
• Im Fahrzeuginneren
)Die Antenne kann nur unter einer nicht metallisierten Windschutzscheibe eingebaut werden.
)Den Einbauplatz so wählen, dass die Antenne möglichst freie Sicht in alle Richtungen hat und nicht durch die
Scheibenwischer abgedeckt ist. Abschattungen durch Motorhaube, Fensterholme und Dach sollten so weit als
möglich vermieden werden.
GE002-024_Install_f.fm Page 4 Thursday, September 6, 2001 4:36 PM
Irrtum und technische Änderungen vorbehalten 5
Einbau/Anschleßanleitung
a. Antenne mit Magneten auf der Grundplatte (1) befestigen.
b. Schutzfolie vom Klettband (2) an der Oberseite abziehen und mittig auf die Unterseite der Grundplatte kleben.
c. Schutzfolie vom Klettband (2) an der Unterseite abziehen und die Antenne mit Grundplatte auf die Fahrzeugkon-
sole unter der Windschutzscheibe an den Einbauplatz kleben.
)Der GPS-Empfang wird durch eine Scheibe mit Scheibenantenne, Frontscheibenheizung oder durch eine wär-
megedämmte Scheibe beeinflusst werden. Wärmegedämmte Scheiben sind u.U. mit einer Titan oder Silber-
oxydschicht bedampft. Der Einbau der GPS-Antenne im Fahrzeuginnenraum kann die Funktion des
Navigationssystems deutlich verschlechtern.
GE002-024_Install_f.fm Page 5 Thursday, September 6, 2001 4:36 PM
Irrtum und technische Änderungen vorbehalten 6
Einbau/Anschlußanleitung
5. Anschluss des Rückfahrsignals
Bei zugänglichem Schalter am Getriebe oder Schaltgestänge
• Am geschalteten Kontakt eine separate Leitung anklemmen.
Leitung mit Kammer A Pin 2 verbinden.
Low - Pegel = Masse, High - Pegel 12 V - 16 V
Bei nicht zugänglichem Schalter
• Prüfen, welche Leitung zum Rückfahrscheinwerfer verlegt ist.
dazu ggf. Innenabdeckung der Rückfahrleuchte abnehmen.
Eine separate Leitung an die geschaltete Leitung des Rückfahr-
scheinwerfersanklemmen und mit Kammer A Pin 2 verbinden.
6. Anschluss des Geschwindigkeitssignals (GAL) vom Tachometer/Tachowelle
Elektronischer Tachometer
• Signal vom Tachometer abnehmen, verlängern und mit Kammer A
Pin 1 verbinden.
)Je nach Ausstattung des KFZ’s liegt die Leitung des GAL
Signals im DIN - ISO Stecker des Autoradios. Die Bele-
gung des DIN - ISO Steckers kann je nach Fahrzeugtyp va-
riieren.
• Mindestanforderung an das Signal:
0 Hz - 4 kHz/Rechtecksignal (kein induktiver Geber)
Low - Pegel < 1,5 V, High - Pegel 5 V - 16 V
)Sollten Sie den genauen Einbauort/Lage des Geschwindig-
keitsgebers nicht kennen, informieren Sie sich bitte bei Ih-
rem KFZ-Hersteller.
Rückfahr-
signal
A
GAL Signal
A
GE002-024_Install_f.fm Page 6 Thursday, September 6, 2001 4:36 PM
Irrtum und technische Änderungen vorbehalten 7
Einbau/Anschleßanleitung
Mechanischer Tachometer mit eingebautem Geschwindigkeitsgeber in der Tachowelle
• Signal vom Geschwindigkeitsgeber abnehmen, verlängern und mit
Kammer A Pin 1 verbinden
• Mindestanforderung an das Signal:
0 Hz - 4 kHz/Rechtecksignal (kein induktiver Geber)
Low - Pegel < 1,5 V, High - Pegel 5 V - 16 V
)Sollten Sie den genauen Einbauort/Lage des Geschwindig-
keitsgebers nicht kennen, informieren Sie sich bitte bei Ih-
rem KFZ - Hersteller.
Mechanischer Tachometer ohne Geschwindigkeitsgeber in der Tachowelle
Es muss ein Geschwindigkeitsgeber in die Tachowelle eingebaut wer-
den, der ein geschwindigkeitsabhängiges digitales Signal erzeugt.
Es kann der VDO-Adapter 2152.30300000 oder ein Fahrzeugspezifi-
scher Adapter, der die Mindestanforderungen erfüllt, verwendet wer-
den. Der VDO Geschwindigkeitsgeber ist geeignet zum direkten
Einbau am Getriebe (weitere Einbauteile nicht notwendig) oder in die
Tachowelle (in Verbindung mit weiteren Universaleinbauteilen).
)Durch das Lösen der verplombten Tachowelle erlischt der
Anspruch auf eine korrekte Anzeige. Unsachgemäßer Ein-
bau führt zu Fehlfunktionen des Navigation-Systems oder
des Tachometers.
GAL Signal
A
GE002-024_Install_f.fm Page 7 Thursday, September 6, 2001 4:36 PM
Irrtum und technische Änderungen vorbehalten 8
Einbau/Anschlußanleitung
Einbau des Geschwindigkeitsgebers direkt am Getriebe
• Tachowelle am Getriebe lösen und Geschwindigkeitsgeber auf
Getriebe aufschrauben. Gelöste Tachowelle auf den Geschwindig-
keitsgeber aufschrauben und die Kabel anschließen.
Kabelanschlüsse des Geschwindigkeitsgebers
Braun - Masse (Klemme 31)
Schwarz - Stromversorgung (Klemme 15), 9 - 16V, 30 mA
Blau/Rot - Signal für Kammer A Pin 1
Einbau des Geschwindigkeitsgebers in die Tachowelle
Um den Geschwindigkeitsgeber zu montieren, muss die Tachometeran-
triebswelle an einem geraden Stück getrennt werden, in das dann der
Geschwindigkeitsgeber eingesetzt wird. Beim Ausbau der Tachometer-
welle aus dem Fahrzeug muss das gerade verlaufende Stück ermittelt
und markiert werden.
Die Installation ist Fahrzeugunabhängig dargestellt. Zusätzlich zum
Geber werden folgende VDO-Universalteile benötigt:
1 x Zwischenstück 1040 1300 025 (VDO Teilenummer)
2 x Rändelmutter 1040 1000 003 (VDO Teilenummer)
2 x Schlauchhülse 1040 1000 031 (VDO Teilenummer)
2 x Mitnehmer 1040 1000 049 (VDO Teilenummer)
2 x Anlaufscheibe 1040 0900 003 300 (VDO Teilenummer)
2 x Benzingscheibe 4,0 KN07.0570.18 (VDO Teilenummer)
2 x Unterlegscheibe KN11.1904.122 (VDO Teilenummer)
Es kann auch ein entsprechender Komplettsatz von VDO (Teilenummer
X 39397106191) bezogen werden.
GAL Signal
A
Bild 1
GE002-024_Install_f.fm Page 8 Thursday, September 6, 2001 4:36 PM