manuals.online logo
Brands
  1. Home
  2. •
  3. Brands
  4. •
  5. JVC
  6. •
  7. TV
  8. •
  9. JVC AV-28PS4N Quick start guide

JVC AV-28PS4N Quick start guide

Other manuals for AV-28PS4N

1

Other JVC TV manuals

JVC AV-20320, AV-20321, C-20310, C-13310,... User manual

JVC

JVC AV-20320, AV-20321, C-20310, C-13310,... User manual

JVC AV-21TG16 User manual

JVC

JVC AV-21TG16 User manual

JVC AV-25P8PH User manual

JVC

JVC AV-25P8PH User manual

JVC I'Art PRO AV-48P787 User manual

JVC

JVC I'Art PRO AV-48P787 User manual

JVC AV-21KT1BEF User manual

JVC

JVC AV-21KT1BEF User manual

JVC AV-21F1P User manual

JVC

JVC AV-21F1P User manual

JVC AV-21F4EE User manual

JVC

JVC AV-21F4EE User manual

JVC AV-20RM4SE User manual

JVC

JVC AV-20RM4SE User manual

JVC AV-28NH4SU User manual

JVC

JVC AV-28NH4SU User manual

JVC AV-14A14/A Administrator Guide

JVC

JVC AV-14A14/A Administrator Guide

JVC AV-28R4SK User manual

JVC

JVC AV-28R4SK User manual

JVC AV-32S565 Series User manual

JVC

JVC AV-32S565 Series User manual

JVC 0403-NIC-JMT User manual

JVC

JVC 0403-NIC-JMT User manual

JVC AV-32WFT1EPS User manual

JVC

JVC AV-32WFT1EPS User manual

JVC InteriArt LT-20A55SJ User manual

JVC

JVC InteriArt LT-20A55SJ User manual

JVC AV-21U3 User manual

JVC

JVC AV-21U3 User manual

JVC AV-35750 User manual

JVC

JVC AV-35750 User manual

JVC AV-21QT19 User manual

JVC

JVC AV-21QT19 User manual

JVC HD-56ZR7U System manual

JVC

JVC HD-56ZR7U System manual

JVC HV-28D40 User manual

JVC

JVC HV-28D40 User manual

JVC AV-28KH1BUF User manual

JVC

JVC AV-28KH1BUF User manual

JVC AV-2112Y1 User manual

JVC

JVC AV-2112Y1 User manual

JVC AV-32230/AG User manual

JVC

JVC AV-32230/AG User manual

JVC AV32 X25EUS User manual

JVC

JVC AV32 X25EUS User manual

Popular TV manuals by other brands

IKEA UPPLEVA user manual

IKEA

IKEA UPPLEVA user manual

Toshiba 19A20 Service manual

Toshiba

Toshiba 19A20 Service manual

Sony XBR-100Z9D reference guide

Sony

Sony XBR-100Z9D reference guide

Sony Trinitron KV-HR36M90 Service manual

Sony

Sony Trinitron KV-HR36M90 Service manual

Loewe Table Stand Reference 55 user guide

Loewe

Loewe Table Stand Reference 55 user guide

Panasonic Genus TX-G10 operating instructions

Panasonic

Panasonic Genus TX-G10 operating instructions

Samsung LN26C350D1D Service manual

Samsung

Samsung LN26C350D1D Service manual

BBK LT1516D Service manual

BBK

BBK LT1516D Service manual

Samsung 55S9 B Series Quick setup guide

Samsung

Samsung 55S9 B Series Quick setup guide

Sharp LC-40FI5012E user manual

Sharp

Sharp LC-40FI5012E user manual

Evervue BN185 Operation manual

Evervue

Evervue BN185 Operation manual

North State TV2GO user guide

North State

North State TV2GO user guide

Toshiba CX35F70 owner's manual

Toshiba

Toshiba CX35F70 owner's manual

Magnavox PS1980 owner's manual

Magnavox

Magnavox PS1980 owner's manual

Philips 20HF5335D manual

Philips

Philips 20HF5335D manual

Panasonic QuintrixF TX-29AS1D operating instructions

Panasonic

Panasonic QuintrixF TX-29AS1D operating instructions

Samsung 4 Series Quick setup guide

Samsung

Samsung 4 Series Quick setup guide

Panasonic TX-21FG20R Service manual

Panasonic

Panasonic TX-21FG20R Service manual

manuals.online logo
manuals.online logoBrands
  • About & Mission
  • Contact us
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions

Copyright 2025 Manuals.Online. All Rights Reserved.

50049547
VICTOR COMPANY OF JAPAN, LIMITED
0503-JVC
©2004 VICTOR COMPANY OF JAPAN, LIMITED
AV-28PS4N
COLOUR TELEVISION INSTRUCTIONS
ENGLISH
DEUTSCH
FARBFERNSEHGERÄT BEDIENUNGSANLEITUNG
D:\Aldus Page Maker Onemli\IB-NEW\JVC\AK-37\Almanya\AV-28PS4N-3D\EN-BG-COVER-3D-AK37-5004XXXX.cdr
11 ubat 2004 ˙ar amba 10:52:49
Color profile: Disabled
Composite Default screen
DEUTSCH - 1 -
Sicherheitshinweise
1. Spannungsquelle
Dieses Fernsehgerät ist zum Betrieb an einer Netzwechselspan-
nung von 220-240 V AC, 50 Hz. ausgelegt. Vergewissern Sie sich,
ass er korrekte Spannungswert eingestellt ist.
2. Netzkabel
Das Netzkabel muss so verlegt wer en, ass nieman auf as Ka-
bel treten kann. Darüber hinaus ürfen keine Objekte auf as Kabel
gestellt o er mit em Kabel in Kontakt gebracht wer en. Achten
Sie beson ers auf ie Stelle, an er as Kabel in en Stecker über-
geht, auf ie Steck ose un auf en Kabelausgang am Gerät.
3. Feuchtigkeit und Wasser
Das Gerät arf auf keinen Fall an feuchten o er nassen Orten be-
trieben wer en (stellen Sie as Gerät we er im Ba ezimmer, am
Spülbecken in er Küche, noch in er Nähe er Waschmaschine
auf).
Das Gerät arf we er Wasser noch Regen ausgesetzt wer en, a
as gefährlich ist. Stellen Sie bitte auch keine mit Flüssigkeit gefüll-
ten Gegenstän e auf as Gerät. Vermei en Sie as Gerät zu be-
spritzen.
4. Reinigung
Bevor Sie as Gerät reinigen, ziehen Sie en Netzstecker aus er
Steck ose. Verwen en Sie keine flüssigen Reinigungsmittel un
keine Sprays. Benutzen Sie ein weiches un trockenes Tuch.
5. Bel ftung
Die Lüftungsschlitze un Öffnungen am Gerät sin für ie Luftzirku-
lation vorgesehen un sollen en zuverlässigen Betrieb gewährlei-
sten. Damit eine Überhitzung vermie en wir , ürfen iese Öffnun-
gen in keinerlei Weise verschlossen o er ver eckt wer en.
6. Blitzschlag
Bei herannahen en Gewittern un vor längerer Abwesenheit (Ur-
laub), ziehen Sie en Netzstecker aus er Steck ose.
7. Ersatzteile
Wenn bestimmte Komponenten ausgewechselt wer en müssen,
vergewissern Sie sich, ass er Techniker ie Ersatzteile verwen-
et, ie vom Hersteller angegeben sin , o er Teile, ie ieselben
technischen Daten wie ie Originalteile besitzen. Nicht zugelasse-
ne Ersatzteile können Brän e, elektrische Schläge o er an ere
Gefahrensituationen herbeiführen.
8. Reparatur und Wartung
Alle Reparatur- un Wartungsmaßnahmen müssen von qualifizier-
tem Fachpersonal ausgeführt wer en. Öffnen Sie auf keinen Fall
as Gerät selbst, a ie Gefahr elektrischer Schläge besteht.
9. Offene Flammen
Stellen Sie keine Objekte mit offenen Flammen auf as Gerät.
10. Bereitschaft
Lassen Sie Ihr Gerät we er in Betrieb noch in Bereitschaft, wenn Sie
Ihr Haus verlassen.
Warnhinweis!
Alle Eingriffe, die den Bestimmungen entgegenstehen, insbeson-
dere Änderungen der Hochspannung oder das Austauschen der
Bildröhre können zu erhöhter Röntgenstrahlung führen Für derartig
veränderte Geräte erlischt die Lizenz Die Geräte dürfen dann nicht
mehr betrieben werden
Anweisungen zur Abfallentsorgung:
Die Verpackung und Verpackungshilfen sind recylingfähig und soll-
ten prinzipiell der Wiederverwertung zugeführt werden Verpak-
kungsmaterialien wie Plastiktüten müssen von Kindern ferngehal-
ten werden
Batterien, die schwermetalfreie Elemente beinhalten, sollten nicht
mit Hausshaltmüll entsorgt werden Bitte entsorgen Sie die benutz-
te Batterien nach den Umweltschutzregeln Bitte informieren Sie
sich über die gültigen Regeln von Umweltschutzanwendungen, die
bei Ihnen angewandt sind
Inhalt
Sicherheitshinweise .................................................1
Fernbedienungstasten............................................. 2
Bedienfeldtasten am Gerät ..................................... 3
Antennenanschlüsse ................................................ 3
Vorbereitungen .........................................................
Pro uktmerkmale ............................................................. 4
Vor dem Einschalten .................................................
Netzanschluss ................................................................. 4
Antennenanschlüsse ........................................................ 4
An ere Geräte anschließen.............................................. 4
Einlegen er Batterien in ie Fernbe ienung ..................... 4
Ein- und Ausschalten ................................................
Fernseherät einschalten ................................................... 4
Fernsehgerät ausschalten ................................................ 4
Grundeinstellungen .................................................
Be ienung mit en Tasten am Gerät ................................ 5
Be ienung mit en Tasten er Fernbe ienung .................. 5
Menüsystem .............................................................. 5
Das Menü Ton ................................................................ 5
Das Menü Bil  ............................................................... 7
Das Menü Funktion ........................................................ 7
Das Menü Install. ........................................................... 8
Das Menü Programm. (Programmieren) ......................... 9
Weitere Funktionen ................................................ 10
Ton ausschalten ..............................................................10
Bil schirminformationen ..................................................10
Uhrzeit anzeigen .............................................................10
Stan ar einstellungen aufrufen ........................................10
VCR -Be ienungstasten ..................................................10
Teletext .................................................................... 10
Teletext aktivieren ............................................................10
Teletextseite aufrufen ......................................................10
In exseite aufrufen ..........................................................10
Teletextseite suchen, währen as TV-Programm läuft ....10
Doppelte Texthöhe einstellen ........................................... 11
Versteckte Informationen zeigen ................................... 11
Automatischen Seitenwechsel anhalten .......................... 11
Unterseite aufrufen .......................................................... 11
Teletext been en ............................................................. 11
Fastext un Toptext ........................................................ 11
Andere Geräte anschließen ..................................12
Scart-Anschluss .............................................................13
RGB-Mo us .................................................................... 13
AV-2 S-Mo us .................................................................13
RCA-Anschlüsse .............................................................13
Antennenbuchse (ANT) ...................................................13
TV un Vi eorecor er (VCR) ...........................................13
NTSC-Wie ergabe .......................................................... 13
Kopiereinrichtung ............................................................13
Kopfhörer anschließen ....................................................13
Tipps ........................................................................ 13
Technische Daten ................................................... 1
01-ALM&BG-AK37-3D-C1100-2856-(AV-28PS4N)-50049969.p65 12.02.2004, 16:451
DEUTSCH - 2 -
= Bereitschaft / Ein-Aus
0 - 9 = Direktprogramm
Taste für Stan ar einstellungen (BILD-Stan ar einstellungen)
Farbtasten
MENU = Menü-Taste
( ) = Nach oben / Programm aufwärts
( ) = Nach rechts / Lautstärke lauter
Teletext- Be ienungstasten
VCR Be ienungstasten
( ) = Nach unten / Programm abwärts
( ) = Nach links / Lautstärke leiser
AV =AV-Taste
= Informationstaste
= Ton aus (Stummschalten)
Fernbedienungstasten
VORSICHT
GEFAHR E EKTRISCHER SCH ÄGE
Mit em Blitzsymbol in em Dreieck soll er Benutzer vor gefährlicher Hochspannung im Inneren es Gerätes ge-
warnt wer en. Es besteht ie Gefahr eines elektrischen Schlages!
Das Ausrufezeichen in em Dreieck soll en Benutzer auf wichtige Be ienungs-, Wartungs- un Reparaturhinweise
in en mitgelieferten Dokumenten aufmerksam machen.
01-ALM&BG-AK37-3D-C1100-2856-(AV-28PS4N)-50049969.p65 12.02.2004, 16:452
DEUTSCH - 3 -
Bedienfeldtasten am Gerät
Antennenanschl sse
01-ALM&BG-AK37-3D-C1100-2856-(AV-28PS4N)-50049969.p65 12.02.2004, 16:453
DEUTSCH - 4 -
Vorbereitungen
Stellen Sie as Fernsehgerät auf eine feste, stabile Fläche.
Sorgen Sie für ausreichen e Belüftung. Halten Sie nach allen
Seiten es Gerätes min estens 10 cm Abstan . Legen Sie
keine Objekte auf as Gerät, um Störungen un Sicherheits-
probleme zu vermei en.
Benutzen Sie iesen Apparat in en tropischen un /o er ge-
mäßigten Klimas.
Produktmerkmale
 Farbfernsehgerät mit Fernbe ienung
 Auf 100 Programmplätzen können VHF-, UHF- o er Kabel-
kanäle programmiert wer en.
 Abstimmung von Kabelkanälen.
 Sehr einfache TV-Be ienung über benutzerfreun liche
Menüführung.
 Verfügt über zwei Scart-Anschlüsse für externe Geräte (z.B.
Vi eo, Vi eospiele, Au iogeräte usw.).
 Front-AV-Eingang verfügbar.
 Stereosysteme (Nicam + Deutsch) sin verfügbar.
 3D Panorama.
 Komplette Teletext-Funktion (Fastext, Toptext).
 Kopfhöreranschluss.
 Direkter Zugriff auf Programme.
 A.P.S. (Automatisches Programmiersystem).
 Je es Programm kann mit einem Namen bezeichnet wer-
en.
 Automatische Abstimmung auf- un abwärts.
 Sleep Timer (automatische Abschaltuhr).
 Kin ersicherung.
 Automatisches Abschalten er Lautsprecher, wenn kein
Empfang stattfin et.
 5 Minuten nach En e er Übertragung (Programmschluss)
schaltet as Fernsehgerät automatisch auf Bereitschaft.
Vor dem Einschalten
Netzanschluss
WICHTIGER HINWEIS: Das Gerät ist für eine Betriebsspan-
nung von 220-240 V AC, 50 Hz. Wechselstrom ausgelegt.
 Nach em Auspacken warten Sie, bis as Gerät Raum-
temperatur erreicht hat, bevor Sie es an en Netzstrom an-
schließen.
Antennenanschl sse
 Schließen Sie en Antennenstecker an ie Antennen-
buchse auf er Rückseite es Fernsehgeräts an.
Andere Geräte anschließen
Siehe Andere Geräte anschließen auf Seite 12.
 Beachten Sie bitte auch ie Be ienungsanleitungen er an-
eren Geräte.
Einlegen der Batterien in die Fernbedienung
 Ziehen Sie ie Batterieab eckung auf er Rückseite er
Fernbe ienung vorsichtig hoch, un nehmen Sie iese von
em Batteriefach ab.
 Legen Sie zwei Batterien vom Typ AA (R6) o er gleichwerti-
ge Batterien ein.
 Befestigen Sie ie Batterieab eckung wie er auf em
Batteriefach.
HINWEIS: Nehmen Sie ie Batterien aus er Fernbe ienung
heraus, wenn as Gerät längere Zeit nicht benutzt wir . Die
Fernbe ienung könnte urch auslaufen e Batterien beschä-
igt wer en.
Ein- und Ausschalten
Sie können Ihr Fernseherät sowohl mit der Fernbedie-
nung als auch mit den Tasten am Gerät bedienen.
Fernseherät einschalten
Schalten Sie Ihr Fernsehgerät mit en folgen en bei en Be-
ienungsschritten ein:
1- Drücken Sie en Netzschalter an er Vor erseite es
Fernsehgeräts. Das Fernsehgerät schaltet auf Bereit-
schaft. Die ROTE KONTRO AMPE unter em Bil -
schirm leuchtet.
2- So schalten Sie as Fernsehgerät aus em Bereitschafts-
mo us ein:
Drücken Sie entwe er eine er Zifferntasten auf er Fernbe-
ienung, um eine bestimmte Programmnummer aufzurufen,
o er
betätigen Sie ie Taste Bereitschaft / Ein-Aus o er ie Ta-
sten Programm aufwärts/abwärts an er Gerätefront bzw.
auf er Fernbe ienung, so ass as Fernsehgerät einge-
schaltet wir un statt er ROTEN ie GRÜNE Lampe leuch-
tet.
Fernsehgerät ausschalten
 Drücken Sie auf er Fernbe ienung ie Bereitschaftstaste.
Das Fernsehgerät schaltet auf Bereitschaft, un statt er
GRÜNEN Lampe leuchtet ie ROTE; o er
 Betätigen Sie en Netzschalter an er Vor erseite es
Fernsehgeräts.
Grundeinstellungen
Wenn Sie as Fernsehgerät zum ersten Mal einschalten,
wir folgen e Mel ung angezeigt: "Please check antenna
cable Auto. Programming System" (ANTENNEN KABE
ÜBERPRÜFEN AUTO. PROGRAMMIER SYSTEM).
1- Wählen Sie mit er Taste   o er   ie Option
ANGUAGE (SPRACHE), un betätigen Sie anschließen
ie Taste   o er  , um eine Menüsprache auszuwählen.
2- Wählen Sie mit er Taste   o er   ie Option
(COUNTRY) AND, un betätigen Sie anschließen ie
Taste   o er  , um as Lan einzustellen, in em Sie
sich gera e befin en.
3- Wählen Sie mit er Taste   o er   ie Option
START, un betätigen Sie anschließen ie Taste   o er
01-ALM&BG-AK37-3D-C1100-2856-(AV-28PS4N)-50049969.p65 12.02.2004, 16:454
DEUTSCH - 5 -
, um ie automatische Programmierung (APS) zu star-
ten.
Das APS (Automatisches Programmiersystem) speichert ie
empfangenen Fernsehsen er automatisch unter en
Programmnummern Ihres Fernsehgeräts. Währen es APS-
Vorgangs wir folgen e Mel ung angezeigt: A. P. S. IN BE-
TRIEB. Nach abgeschlossenem APS-Vorgang wir as
Menü PROGRAMM. angezeigt.
Wenn Sie en APS-Vorgang abbrechen möchten, betätigen
Sie ie Taste  .
In em Menü PROGRAMM. haben Sie ie Möglichkeit,
Sen er zu löschen, Sen er unter einer Programmnummer
einzufügen o er en APS-Vorgang erneut zu starten.
Näheres azu fin en Sie im Abschnitt Das Menü PRO-
GRAMM. (Programmieren) auf Seite 9.
4- Betätigen Sie ie Taste STANDARD, um ie Grun einstel-
lungen abzuschließen.
Wenn ie Grun einstellungen abgeschlossen sin , können
Sie ie Programmnummern än ern o er neue Sen er manu-
ell programmieren. Näheres azu fin en Sie im Abschnitt Das
Menü Install. auf Seite 8.
Wenn ie Mel ung ANTENNENKABE ÜBERPRÜFEN
AUTO. PROGRAMMIER SYSTEM nicht angezeigt wir , fol-
gen Sie en Anweisungen im Abschnitt Das Menü Pro-
gramm. (Programmieren) auf Seite 9. Dort erfahren Sie,
wie Sie ie Sprache un as Lan auswählen, in em Sie
sich befin en, un wie Sie A.P.S. ausführen.
Bedienung mit den Tasten am Gerät
Mit en Tasten an er Vor erseite es Geräts können Sie ie
Lautstärke einstellen un ie Programme auswählen.
Lautstärkereglung:
 Betätigen Sie ie Taste - , um ie Lautstärke zu verrin-
gern, o er  + um ie Lautstärke zu erhöhen. Eine Laut-
stärkeskala wir am Bil schirm angezeigt.
Programmauswahl:
 Betätigen Sie ie Taste P, um ie nächsthöhere
Programmnummer auszuwählen, o er  P, um ie vorige
Programmnummer auszuwählen.
Hauptmenü aufrufen:
 Betätigen Sie ie Taste MENU, um as Hauptmenü aufzuru-
fen. Vom Hauptmenü aus wählen Sie mit er Taste
P o er  P ein Untermenü aus. Rufen Sie mit er Taste
 + o er -  as ausgewählte Untermenü auf. Anwei-
sungen zur Be ienung er Menüs fin en Sie in em Ab-
schnitt Menüsystem auf Seite 5.
Bedienung mit den Tasten der Fernbedienung
Mit er Fernbe ienung Ihres Fernsehgeräts können Sie alle
Funktionen en von Ihnen ausgewählten Mo ells steuern. Die
Funktionen wer en zusammen mit em Menüsystem Ihres
Fernsehgeräts beschrieben.
Die Funktionen, ie Sie außerhalb es Menüsystems be ie-
nen, sin nachfolgen beschrieben.
Lautstärkereglung:
Betätigen Sie ie Taste  , um ie Lautstärke zu erhöhen.
Betätigen Sie ie Taste  , um ie Lautstärke zu verringern.
Programmwahl (Voriges oder nächstes
Programm):
 Drücken Sie ie Taste  , um ie vorige Programm-
nummer aufzurufen.
 Drücken Sie ie Taste  , um ie nächste Programm-
nummer aufzurufen.
Direkte Programmwahl:
Wählen Sie mit en Zifferntasten auf er Fernbe ienung eine
Programmnummer zwischen 0 un 9 aus. Nach kurzer Ver-
zögerung schaltet as Fernsehgerät auf as gewählte Pro-
gramm.
Wenn Sie ie erste Zifferntaste ge rückt haben, wir ie
zweite Stelle er Programmnummer rei Sekun en lang mit
em Platzhalter - angezeigt. Um Programme zwischen 10
un 99 aufzurufen, rücken Sie ie entsprechen en Ziffernta-
sten nacheinan er, bevor er Platzhalter - für ie zweite
Stelle wie er ausgeblen et wir . (Beispiel: Um Programm 27
aufzurufen, rücken Sie erst ie 2, un währen ie Pro-
grammnummer als 2- angezeigt wir , rücken Sie ie 7.)
Men system
Ihr Fernsehgerät ist mit einem Menüsystem ausgestattet.
Rufen Sie im Hauptmenü eines er fünf Menüs (TON, BI D,
FUNKTION, INSTA . un PROGRAMM.) auf.
1- Betätigen Sie ie Taste MENU, um as Hauptmenü auf-
zurufen. Im Hauptmenü sin ie Menünamen aufgeführt.
2- Wählen Sie mit er Taste   o er   eines er Me-
nüs aus, un betätigen Sie anschließen ie Taste  
o er  , um as ausgewählte Menü aufzurufen.
 Um as betreffen e Menü wie er zu verlassen, betätigen
Sie ie Taste STANDARD.
 Um zum vorigen Menü zurückzukehren, betätigen Sie ie
Taste MENU.
Das Men Ton
Toneinstellungen ändern:
 Betätigen Sie ie Taste Menu. Sie befin en sich im Haupt-
menü. Im Hauptmenü wählen Sie mit er Taste   o er
01-ALM&BG-AK37-3D-C1100-2856-(AV-28PS4N)-50049969.p65 12.02.2004, 16:455
DEUTSCH - 6 -
 ie Option Ton aus, un rufen Sie mit er Taste  
o er   as Menü Ton auf.
o er
 Rufen Sie urch Betätigen er roten Taste as Menü Ton
irekt auf.
Lautstärke einstellen:
Wenn Sie sich im Menü Ton befin en, ist autstärke als er-
ste Option ausgewählt.
 Drücken Sie ie Taste  , um ie Lautstärke zu erhöhen.
 Drücken Sie ie Taste  , um ie Lautstärke zu verringern.
Balance einstellen:
 Wählen Sie mit er Taste   o er   ie Option Ba-
lance.
 Um ie Balance nach rechts zu verschieben, betätigen Sie
ie Taste  .
 Um ie Balance nach links zu verschieben, betätigen Sie
ie Taste  .
Bässe einstellen:
 Wählen Sie mit er Taste   o er   ie Option
Bässe.
 Drücken Sie ie Taste  , um en Basspegel zu erhöhen.
 Drücken Sie ie Taste  , um en Basspegel zu verringern.
Höhen einstellen:
 Wählen Sie mit er Taste   o er   ie Option Hö-
hen.
 Drücken Sie ie Taste  , um mehr Höhen einzustellen.
 Drücken Sie ie Taste  , um ie Höhen zu verringern.
Modus auswählen:
Wählen Sie MONO, STEREO o er DUA I-II, sofern as ge-
wählte Programm en entsprechen en Mo us unterstützt.
 Wählen Sie mit er Taste   o er   ie Option Mo-
us.
 Drücken Sie ie Taste   o er  , um en Mo us zu än-
ern.
 Wenn er Fernsehsen er, en Sie gera e empfangen, zwei-
sprachig überträgt (z.B. Eurosport), können Sie zwischen
Synchronisation un Originalton wählen.
 Bei schlechtem Stereo-Empfang können Sie von Stereo auf
Mono umschalten, amit er Ton eutlicher un besser zu
hören ist.
3D Panorama (3-Dimensionales Tonerlebnis):
Diese Funktion erzeugt ein 3- imensionales Tonerlebnis mit
en eingebauten Lautsprechern Ihres Fernsehgerätes. Sie
benötigen azu keine zusätzlichen Lautsprecher.
Durch Betätigen er Taste   o er   schalten Sie iese
Funktion ein bzw. aus.
Hinweis:
3D Panorama steht nur zur Verfügung, wenn die empfangene
Sendung in Stereo ausgestrahlt wird und sich das Gerät im
Stereo Mode befindet
Effekt einstellen:
Mit ieser Funktion aktivieren bzw. eaktivieren Sie en
Klangeffekt. Durch Betätigen er Taste   o er   schalten
Sie iese Funktion ein bzw. aus. Wenn als aktuelles Klang-
system mono eingestellt ist un Sie en Effekt auf EIN
schalten, wir er Klang wie stereo wie ergegeben. Wenn
als aktuelles Klangsystem stereo eingestellt ist un Sie en
Effekt einschalten, gewinnt er Klang an räumlicher Tiefe. Ist
er Effekt ausgeschaltet, so bleibt er Originalklang in mono
un stereo erhalten.
01-ALM&BG-AK37-3D-C1100-2856-(AV-28PS4N)-50049969.p65 12.02.2004, 16:456
DEUTSCH - 7 -
Das Men Bild
Bildeinstellungen ändern:
 Betätigen Sie ie Taste MENU. Sie befin en sich im Haupt-
menü. Im Hauptmenü wählen Sie mit er Taste   o er
 ie Option BI D aus, un rufen Sie mit er Taste  
o er   as Menü BI D auf.
o er
 Rufen Sie urch Betätigen er GRÜNEN Taste as Menü
BI D irekt auf.
Helligkeit einstellen:
 Im Menü BI D ist ie HE IGKEIT als erste Option ausge-
wählt.
 Drücken Sie ie Taste  , um ie Helligkeit zu erhöhen.
 Drücken Sie ie Taste  , um ie Helligkeit zu verringern.
Kontrast einstellen:
 Wählen Sie mit er Taste   o er   ie Option
KONTRAST.
 Drücken Sie ie Taste  , um en Kontrast zu erhöhen.
 Drücken Sie ie Taste  , um en Kontrast zu verringern.
Farbstärke einstellen:
 Wählen Sie mit er Taste   o er   ie Option
FARBSTÄRKE aus.
 Drücken Sie ie Taste  , um ie Farbstärke zu erhöhen.
 Drücken Sie ie Taste  , um ie Farbstärke zu verringern.
Bildschärfe einstellen:
 Wählen Sie mit er Taste   o er   ie Option
BI DSCHÄRFE.
 Drücken Sie ie Taste  , um ie Bil schärfe zu erhöhen.
 Drücken Sie ie Taste  , um ie Bil schärfe zu verringern.
Farbton einstellen (nur AV-Modus):
 Wählen Sie mit er Taste   o er   ie Option
FARBTON.
 Drücken Sie ie Taste  , um en Farbton zu intensivieren.
 Drücken Sie ie Taste  , um en Farbton abzuschwächen.
Die Funktion FARBTON steht nur bei NTSC 3.58/4.43-Wie-
ergabe im AV-Mo us zur Verfügung. Bei an eren Farbnor-
men wir ie Option nicht angezeigt.
Modus einstellen:
Mit ieser Funktion wir as Bil format an ie aktuelle Über-
tragung angepasst.
 Wenn ie Einstellung AUTO ausgewählt ist, wir as Bil -
format entsprechen er Übertragung automatisch geän ert.
 Wenn Sie ie Einstellung 4:3 wählen, wir as Seiten-
verhältnis auf 4:3 angepasst.
 Wenn Sie ie Einstellung 16:9 wählen, wir as Seiten-
verhältnis auf 16:9 angepasst.
Je es Programm verfügt über einen eigenen Bil mo us.
Wenn Sie en Bil mo us für ein bestimmtes Programm spei-
chern, bleibt ie Einstellung er an eren Programme unverän-
ert.
Das Men Funktion
 Betätigen Sie ie Taste MENU. Sie befin en sich im Haupt-
menü. Im Hauptmenü wählen Sie mit er Taste   o er
 ie Option FUNKTION aus. Rufen Sie anschließen
mit er Taste   o er   as Menü FUNKTION auf.
o er
 Rufen Sie urch Betätigen er GE BEN Taste as Menü
FUNKTION irekt auf.
Sleep Timer:
 In em Menü FUNKTION ist S EEP TIMER als erste Opti-
on ausgewählt.
 Mit en Tasten   un   können Sie en Sleep Timer auf
folgen e Einstellungen programmieren: AUS, 0:15:00,
0:30:00, 0:45:00, 1:00:00, 1:15:00, 1:30:00, 1:45:00 un
2:00:00 Stun en. Das Fernsehgerät schaltet nach Ablauf
es gewählten Zeitraums in en Bereitschaftsmo us.
Die Anzeige befin et sich rechts oben am Bil schirm. Wenn
er Sleep Timer aktiviert ist, wir er gemeinsam mit em TV-
Status angezeigt un nach 3 Sekun en ausgeblen et.
01-ALM&BG-AK37-3D-C1100-2856-(AV-28PS4N)-50049969.p65 12.02.2004, 16:457
DEUTSCH - 8 -
Währen ie letzte Minute abläuft, wir er Timer rechts oben
am Bil schirm angezeigt. Wenn er Timer bei Null angelangt
ist, schaltet as Fernsehgerät in en Bereitschaftsmo us.
Kindersicherung:
In em Menü FUNKTION wählen Sie mit er Taste  
o er   ie Option KINDERSICHER auf. Mit en Tasten
 o er   schalten Sie ie Kin ersicherung EIN o er AUS.
Wenn ie Funktion ausgeschaltet ist, kann Ihr Fernsehgerät
auf herkömmliche Weise be ient wer en. Wenn ie Funktion
eingeschaltet ist, kann as Gerät nur über ie Fernbe ienung
be ient wer en. In iesem Fall sin alle Tasten an er Vor er-
seite es Fernsehgeräts außer Betrieb (mit Ausnahme es
Netzschalters).
Sprache:
Auf em Menüpunkt SPRACHE wählen Sie mit   o er  
Ihre Menüsprache aus.
Kopie:
In iesem Menü können Sie ie interne o er externe Quelle
für as Ausgangssignal am AV-2 (EXT.2)-Anschluss einstel-
len.
Auf em Menüpunkt KOPIE wählen Sie mit er Taste  
bzw.   ie Option TV o er AV-1 aus.
Das Men Install.
 Betätigen Sie ie Taste MENU. Sie befin en sich im Haupt-
menü. Im Hauptmenü wählen Sie mit er Taste   o er
 ie Option INSTA . Rufen Sie anschließen mit er
Taste   o er   as Menü INSTA . auf.
o er
 Rufen Sie urch Betätigen er B AUEN Taste as Menü
INSTA . irekt auf.
So programmieren Sie einen Sender manuell auf
einem Programmplatz:
1. Wenn Sie as Menü INSTA . aufrufen, ist PROGRAMM.
als erste Option ausgewählt. Wählen Sie mit er Taste  
o er   en Programmplatz aus, auf em Sie en abge-
stimmten Sen er speichern möchten. (Sie können auch
mit en Zifferntasten ie Programmnummer eingeben.)
2. Drücken Sie ie Taste   o er  , um ie Option
BAND auszuwählen. Wählen Sie mit er Taste   o er  
as Ban aus, in em sie en Sen er suchen möchten.
3. Wählen Sie mit er Taste   o er   ie Option
SUCH AUF aus. Drücken Sie ie Taste   o er  , um
en Suchlauf zu starten. (Mit er Taste   suchen Sie vor-
wärts. Mit er Taste   suchen Sie rückwärts.)
Sollte er gefun ene Sen er nicht Ihrem Wunsch entspre-
chen, starten Sie urch Betätigen er Taste   o er   en
Suchlauf erneut.
Wenn Sie en Suchlauf anhalten möchten, bevor ein Sen er
gefun en wur e, rücken Sie ie entgegengesetzte Pfeilta-
ste. Falls z.B. er Suchlauf in Vorwärtsrichtung mit er Taste
 gestartet wur e, rücken Sie ie Taste  , um en Such-
lauf anzuhalten.
Wenn Sie ie Kanalnummer kennen, können Sie en ge-
wünschten Sen er auch irekt anwählen.
Gehen Sie mit er Taste   o er   auf ie Option
KANA , um ie Kanalnummer auszuwählen, o er geben Sie
ie Nummer irekt mit en Zifferntasten ein.
4. Wenn Sie as neue Programm benennen möchten, folgen
Sie en Anweisungen unter So ändern Sie den Pro-
grammnamen auf Seite 9.
5. Bei schlechtem Empfang sollten Sie en Sen er feinab-
stimmen. Wählen Sie mit er Taste   o er   ie
Option FEIN, un betätigen Sie ie Taste   o er  , um
en Sen er genau abzustimmen.
6. Wenn Sie alles fertig eingestellt haben, speichern Sie ie
neuen Einstellungen für en Sen er unter er ausgewähl-
ten Programmnummer. Wählen Sie mit er Taste  
o er   ie Option SPEICHERN aus, un betätigen Sie
anschließen ie Taste   o er  , um ie Einstellungen
zu speichern.
So ändern Sie die aktuellen instellungen der Pro-
grammplätze (z.B. Feinabstimmung ändern usw.) :
1. Wählen Sie ohne Menü am Bil schirm ie Programm-
nummer für en Programmplatz aus, en Sie än ern
möchten.
2. Rufen Sie as Menü INSTA . auf.
3. Folgen Sie en Anweisungen unter So programmie-
ren Sie einen Sender manuell auf einem Programm-
platz: auf Seite 8, un än ern Sie ie Einstellungen
er aktuellen Programmnummer.
Wenn Sie das neue Programm benennen möchten, fol-
gen Sie den Anweisungen unter So ändern Sie den
Programmnamen auf Seite 9.
01-ALM&BG-AK37-3D-C1100-2856-(AV-28PS4N)-50049969.p65 12.02.2004, 16:458
DEUTSCH - 9 -
Hinweis:
Wählen Sie die Programmnummer nicht unter dem Menü-
punkt PROGRAMM. im Menü INSTALL. aus Wenn Sie die
Programmnummer dort auswählen und die Einstellungen
speichern, werden die aktuellen Einstellungen der gewählen
Programmnummer storniert
Das Men Programm. (Programmieren)
In em Menü PROGRAMM. sin ie Namen un Nummern
er programmierten Sen er aufgelistet. In iesem Menü kön-
nen Sie Sen er löschen, einfügen, benennen un automa-
tisch Speichern.
Wählen Sie mit   o er   as Menü PROGRAMM.
aus, un rufen Sie es mit   o er   auf. In em Menü Pro-
gramm. wer en alle Sen er mit en azugehörigen Pro-
grammnummern un Namen angezeigt. Programmnummer
un Name es eingestellten Sen ers wer en blau angezeigt.
Alle an eren Programmnummern bleiben weiß. Sie können
ie blaue Markierung mit  ,  ,   o er   auf ie
gewünschte Nummer verschieben. Sie können ie Pro-
grammnummern je och auch irekt mit en Zifferntasten auf-
rufen. Wenn Sie sich über ie Programmnummern bewegen,
um as gewünschte Programm zu erreichen, wer en ie
Sen er er jeweils blau markierten Programmnummern ein-
gestellt.
So ändern Sie den Programmnamen:
 Gehen Sie mit en Pfeiltasten o er mit en Zifferntasten auf
as Programm, as umbenannt wer en soll. Die entspre-
chen e Programmnummer muss blau markiert sein.
 Drücken Sie ie ROTE Taste. Wählen Sie mit   o er  
ie gewünschte Position un mit   o er   einen
Buchstaben aus.
Drücken Sie nun erneut ie ROTE Taste, um en Namen zu
speichern, o er ie B AUE Taste, um en Vorgang abzubre-
chen.
So löschen Sie einen Sender von einem Programmplatz:
 Gehen Sie mit en Pfeiltasten o er mit en Zifferntasten auf
as Programm, as gelöscht wer en soll. Die entsprechen-
e Programmnummer muss blau markiert sein.
 Drücken Sie ie GE BE Taste. Der entsprechen e Sen er
wir gelöscht, un alle nachfolgen en Sen er mit höherer
Programmnummer rücken einen Programmplatz auf.
Drücken Sie nun erneut ie GE BE Taste, um en Sen er zu
löschen, o er ie B AUE Taste, um en Löschvorgang abzu-
brechen.
So fügen Sie einen Sender auf einem Programmplatz
ein:
 Gehen Sie mit en Pfeiltasten o er mit en Zifferntasten auf
as Programm, as eingefügt wer en soll. Die entsprechen-
e Programmnummer muss blau markiert sein.
 Drücken Sie ie GRÜNE Taste. Nun bewegen Sie ie Mar-
kierung mit  ,  ,   o er   auf ie Programm-
nummer.
Drücken Sie nun erneut ie GRÜNE Taste, um en Sen er
einzufügen, o er ie B AUE Taste, um en Vorgang abzubre-
chen.
A.P.S.
Im Menü A.P.S. haben Sie ie Möglichkeit, ie von Ihrem
Fernsehgerät empfangenen Sen er mit er A.P.S.-Funktion
(Automatisches Programmiersystem) automatisch auf en
Programmplätzen zu speichern.
1. Rufen Sie as Menü PROGRAMM. auf, un betätigen Sie
ie B AUE Taste, um as Menü A.P.S. aufzurufen.
2. Wählen Sie mit er Taste   o er   ie Option
SPRACHE, un betätigen Sie anschließen ie Taste  
o er  , um eine Menüsprache auszuwählen.
3. Wählen Sie mit er Taste   o er   ie Option
AND, un betätigen Sie anschließen ie Taste   o er
, um as Lan einzustellen, in em Sie sich gera e be-
fin en.
4. Um en Programmiervorgang zu starten, wählen Sie mit
 o er   ie Option START, un rücken Sie an-
schließen ie Taste  . Die Mel ung A.P.S. IN BE-
TRIEB wir nun angezeigt. A.P.S. speichert ie empfan-
genen Sen er automatisch unter en Programmnummern
Ihres Fernsehgeräts. Nach abgeschlossenem A.P.S.-Vor-
gang wir wie er as Menü PROGRAMM. angezeigt.
Um A.P.S. abzubrechen, rücken Sie ie Taste  .
01-ALM&BG-AK37-3D-C1100-2856-(AV-28PS4N)-50049969.p65 12.02.2004, 16:459