König Electronic KN-CDPLAY130 User manual

KN-CDPLAY130
(p. 2)
DIGITAL CONTROLLER
CD-ROM SUPPORT
(S. 11)
DIGITAL CONTROLLER
CD-ROM-UNTERSTÜTZUNG
(p. 20)
CONTRÔLEUR NUMÉRIQUE
AVEC PRISE EN CHARGE CD-ROM
(p. 29)
DIGITAAL BEDIENINGSPANEEL
CD-ROM ONDERSTEUNING
(p. 38)
CONTROLLER DIGITALE
COMPATIBILE CON CD-ROM
(p. 47)
CONTROLADOR DIGITAL
SOPORTE EN CD-ROM
(o. 56)
Digitális vezérlő
CD-ROM TÁMOGATÁSSAL
(s. 65)
DIGITAALINEN SÄÄDIN
CD-ROM-TUKI
(s. 74)
DIGITAL CONTROLLER
CD-ROM SUPPORT
(s. 83)
Digitální mixážní zařízení
S PODPOROU CD-ROM
(p. 92)
CONTROLER DIGITAL CU
SUPORT CD-ROM

Introduction:
This Digital Controller is small, but it is full with functions and possibilities such as USB Master,
USB Midi, CD-ROM/MP3 fully function support. The big jog wheel in the middle creates sound
effects such as scratch and brakes easily. The KN-CDPLAY130 has a graphic display for fast and
clear overview. This controller is made by DJ‘s for DJ‘s.
Description back view:
1. USB Port (for External USB storage device)
i. The unit supports FAT formatted USB storage device and rst partition only.
ii. Maximum length of a single track must not exceed 99 minutes.
2. USB Port (for PC Link)
USB connect socket for PC software Link.
3. LINE OUT (Output Jacks)
The audio from each CD player is output from these jacks. Connect to the line input of the mixer.
4. DIGITAL OUT
The digital from each CD player is output from these jacks. Connect to the line input of the D/A
Amplier.
5. Fader Start
This connector is used for fader start; connect it to a mixer, and remote control the „START/
PAUSE“ by moving the fader of mixer.
6. Relay
This connector is used for connecting to another CD player to allow Relay function to work.
7. DC INPUT
Connect the AC adaptor plug in the DC input connector of the CD player before plugging the AC
adapter on the 0V power net.
8. Power Switch

3
Description top view:
1. Start / Brake:
Turning the control knob to control the Start/Brake time.
Time range: 0-8 seconds, adjust unit: 0.1sec.
2. RELAY (not available at this stage)
Press the „RELAY“ button to activate. When one unit is in „play“ mode, and the other unit is in
„pause“ mode; pause the playing unit, the other unit will automatically start to play (the button will
blink).
3. DUMP (not available at this stage)
It is similar to Reverse effects. As it switches On, music plays backwards, but when it switches off,
music backs to normal playing from the rst play position. For example, start Dump from 00:40
and cancel at 00:35, the music backs to play from 00:45.
The Dump buffer time is about 15 seconds, if there is no more buffer, the music stops DUMP.
In auto Mode, user is able to select the range of the DUMP time, (1//4/8 of BPM). Please switch
Auto/Manual mode from Menu.
4. REVERSE:
The music plays backwards. This sound effect can be performed independently, or in parallel with
other effect.
5. SCRATCH:
Move the JOG Wheel backward or forward like scratching a turntable record. This sound effect
can be performed independently, or in parallel with other effect.

4
6. BOP BUTTON
The playback will automatically play from the CUE point upon the button is pressed.
7. CUE BUTTON
The cue function allows the CD returning to the memorized point. In PAUSE mode, pressing the
CUE button to set the cue point, and the CUE button blinks; in PLAY mode, press this button to
pause the unit at the memorized point.
8. PLAY/ PAUSE BUTTON
Each press of this button causes the operation to change between PLAY and PAUSE modes.
9. HOT-CUE
This unit will allow you to play from 3 cue points instantly.
a. Set CUE memory: Press the MEMO button rst, and then press the CUE button to complete
the CUE setting, then this CUE button will light up.
b. Play „CUE“ memory: Upon pressing specic CUE button, it will ash about 5 seconds.
10 TIME BUTTON
This button switches the time display between total remaining time, each remaining time and
elapsed playing time.
11. CONT./SINGLE BUTTON
Press this button to switch between auto cue single and continue. The selected mode is indicated
on the display.
*AUTO CUE SINGLE - After each track, the unit pauses at the beginning of next track. The
playback starts from audible point.
*CONTINUE -To play all tracks continually.
12. Title
Switch of File name / Title / Album / Artist Display.
For MP3 les only
13. Menu
Main Menu
Item1. SOURCE
SOURCE
1. CD
. USB
3. HID
Item. CUE STORAGE
CUE STORAGE
1. STORE
. RECALL
3. ALL CLEAR
1. STORE
CUE STORAGE display information
CUE STORE
Serial numbers: 00
Spare: 168

5
2. RECALL
Select the store Cue number by Track knob, and display will show stored Cue points information
on the display. Press the Track knob (Enter) to conrm the selection.
CUE RECALL
Total: 099 Numbers: 00
M-CUE: 09 03 : 1 : 1
A-CUE: 0 01 : 00 : 00
B-CUE: 0 01 : 08 : 00
CUE-1: 03 0 : 0 : 0
CUE-: 06 0 : 0 : 0
CUE-3: 1 0 : 0 : 0
3. ALL CLEAR =>
1.NO => Exit.
.YES => Clear All, and Exit.
CUE ALL CLEAR
1. NO
. YES
Item3. NEXT TRACK Fader Time range selet.
FADER TIME
1. 0 Sec
. 1 Sec
3. Sec
4. 3 Sec
Item4. DUMP => Mode select for DUMP
DUMP
1. Manual
. Auto
. Dump Auto mode range select:
DUMP Auto
1. 1 beat
. beat
3. 4 beat
4. 8 beat

6
Item5. REMOTE CONTROL
REMOTE CONTROL
1. Fader start
. Tack
3. Lock
Item6. PROG TRACK CLEAR
PROG TRACK CLEAR
1. NO
. YES
Item7. VERSION
VERSION
SYSTEN VER: 00
MCU VER: 001
DSP VER: 001
MP3 VER: 001
OTG VER: 001
HID VER: 001
14. Seamless Loop
A => A point is able to record during PLAY and PAUSE mode. If B Point is recorded, and A point
re-set behind B-point, B-point will be cleared
B/EXIT
(1) No function if A-CUE is recorded.
() As A-CUE is recorded, press B button to complete Loop setting and start looping. Loop Circle
and text will be completely show.
Press B-Loop/EXIT button as looping, loop stops and A-LED, B-LED, RELOOP-LED stop ashing
and remain light on. Press B-loop/EXIT again to reset B point and looping starts again.
(3) A-Point time must be in front the B Point. If A point time sets after B point, B point will be
canceled.
(4) „mark“ shows on the time bar of LCD if B point is set.
A, B, RELOOP-LED ashing (1.0Hz) when looping started.
(5) Reloop: press the button to restart looping.
15. Edit: A/B point Edit (not available at this stage)
During Edit mode, press Edit to start Edit mode and choose A/B point for modication.
A/B LED ashes faster (4Hz) after Edit button pressed and press A/B button to adjust the record
point.
Press Edit button again to conrm the modication.
16. Track Knob/ Menu selection knob
a. In Play/Pause mode: Turn the knob to skip track immediately or press the knob to enter File
Select mode.
b. In Program/le select mode: Turn the knob to select the tracks and press down the knob to
conrm.
c. In Menu mode: Turn the knob to select the menu content and press down the knob to
conrm.

7
17. Back
Press the „back“ button to go to upper layer or hold the „back“ button for seconds to go to top layer.
CDDA: CD TEXT LIST
1. TRACK1 / CD TEXT
. TRACK / CD TEXT
3. TRACK3 / CD TEXT
4. TRACK4 / CD TEXT
5. TRACK5 / CD TEXT
6. TRACK6 / CD TEXT
7. TRACK7 / CD TEXT
8. TRACK8 / CD TEXT
Turning the Track knob to select track and press down the track knob to conrm the selection.
Press the „back“ button to go to upper layer or hold the „back“ button for seconds to go to top layer.
Press Back button to exit the Track select mode.
MP3 Mode
Turning the Track knob to select track and press down the track knob to conrm the selection.
Press the „back“ button to go to upper layer or hold the „back“ button for seconds to go to top layer.
Press Back button to exit the Track select mode.
MP3 File Structure:
ROOT
FOLDER-1
FOLDER-
TRACK1
TRACK
TRACK3
TRACK4
TRACK5
ROOT FOLDER NAME
FOLDER
MP3 les of the selected
FOLDER-
FOLDER-3
FOLDER-4
FOLDER-5
TRACK1
TRACK
TRACK3
TRACK4
TRACK5

8
18. Next Track
Preset Next playing track.
Under NEXT TRACK mode, playing track will end with cross fade effect and connect with NEXT
set track.
Press the Next track button to enter the Next track mode, and select the NEXT playing TRACK on
the display.
Hold the back button seconds to exit Next track mode.Turning the Track button to start play
NEXT TRACK immediately.
19. Program Program function is working under Pause mode only.
Press Program button to enter the program mode and Hold for second to exit.
PROG LIST
PROG-1
Press Program button in Program mode to conrm the track selection. Display will show the
Program list for 3 seconds and back to le select mode to continue the programming.
PROG LIST
0 I miss you...
PROG-
Note: Maximum program number: 99 tracks
20. SEARCH BUTTON
Press the buttons to Forward / Backward the track
21. KEY ON/OFF SWITCH
Press the button to switch KEY mode on or off.
KEY OFF: The display shows the „KEY“ in blinking, and the key changed according to the pitch
change.
l The key parameter adjustment is not in effect
l KEY ON: The „KEY“ lights on the display, turning the SCOPE knob to adjust the key. Slide the
pitch slider will also change the key.
22. ON/OFF BUTTON (PITCH)
Press the button to be PITCH ON mode, press it again on the PITCH ON mode, and blinks with
unit on the PITCH OFF mode.
23. PITCH BUTTON
Select the pitch change range from ±8%, ±16%, ±3%, ±100%. The playback speed will change
when you move the pitch control slider.
24 PITCH BEND + / - BUTTON
When each of the two CD players is playing, the pitch bend function allows the position of the
bass beat to be matched after the pitch has been adjusted. The pitch will automatically rise up to
+ 16% from the current setting while pressing the „+“ button. While pressing the „–“ button, the
pitch will automatically drop to - 16 % from current setting. With changing the pitch the position of
the beats can be matched.

9
25. PITCH CONTROL SLIDER
To match the choices of playback speed (8%,16%,3%,100% for CDDA, 8%, 16%, 3% for MP3),
you can choose what range you want between minimum (up side) and maximum (bottom side) by
moving the pitch control slider.
26. BPM BUTTON
You can get the BPM number automatically or manually. Pressing the BPM BUTTON for 3 seconds
to switch between auto and manual control. The BEAT will be shown on the display! Under the
manual mode, tap this button to get the beat value.
27. JOG WHEEL
l Speed Control
Rotating the wheel, in play mode, will change the playback speed accordingly. While rotating
clockwise, the player speed increase; rotating counterclockwise, the speed decrease.
l Scratch Effect (Scratch indicator lights)
SLEEP:
Leave the unit unused for 30 minutes; the machine will shut off automatically.
28. Open/Close
Declaration of conformity
We,
Nedis B.V.
De Tweeling 8
515MC ’s-Hertogenbosch
The Netherlands
Tel.: 0031 73 599 1055
Email: info@nedis.com
Declare that product:
Name: König Electronics
Model: KN-CDPLAY130
Description: Digital Controller CD-ROM support
Is in conformity with the following standards
EMC: EN 55013: 001+A1: 003+A:006
EN 5500: 00+A1:003
LVD: EN 61000-3-:000
EN 61000-3-3:1995+A1:001
Following the provisions of the 89/336/EEC and 73/3/EEC (93/68/EEC) directive.
‘s-Hertogenbosch, 10-01-008
Mrs. J. Gilad
Purchase Director

10
Safety precautions:
To reduce risk of electric shock, this product
should ONLY be opened by an authorized
technician when service is required.
Disconnect the product from mains and other equipment if a problem should occur. Do not expose
the product to water or moisture.
Maintenance:
Clean only with a dry cloth. Do not use cleaning solvents or abrasives.
Warranty:
No guarantee or liability can be accepted for any changes and modications of the product or
damage caused due to incorrect use of this product.
General:
Designs and specications are subject to change without notice.
All logos brands and product names are trademarks or registered trademarks of their respective
holders and are hereby recognized as such.
Attention:
This product is marked with this symbol. It means that used electrical and electronic
products should not be mixed with general household waste. There is a separate
collections system for these products.
Copyright ©
CAUTION
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN

11
Einführung
Dieser Digital Controller ist klein, aber hat viele Funktionen und Möglichkeiten, die USB Master,
USB Midi und CD-ROM/MP3 vollständig unterstützen. Das große Drehrad in der Mitte erzeugt mit
Leichtigkeit Klangeffekte wie Kratzen und Bremsen. Der KN-CDPLAY130 hat ein Grakdisplay,
das einen schnellen und klaren Überblick gibt. Dieser Controller ist von DJs für DJs geschaffen
worden.
Beschreibung der Rückseite:
1. USB-Port (für externes USB-Speichergerät)
i. Das Gerät unterstützt nur mit FAT formatierte USB-Speichergeräte und die erste Partition.
ii. Die maximale Länge eines einzelnen Tracks darf 99 Minuten nicht überschreiten.
2. USB-Port (für PC-Anschluss)
USB-Anschluss für PC-Software Link.
3. LINE OUT (Ausgangsbuchsen)
Das Audiosignal wird aus diesen Buchsen ausgegeben. Verbinden Sie diese mit LINE IN am
Mischpult.
4. DIGITAL OUT
Das Digitalsignal wird aus diesen Buchsen ausgegeben. Verbinden Sie diese mit LINE IN des
D/A-Verstärkers.
5. Faderstart
Dieser Anschluss wird für den Faderstart benutzt; verbinden Sie ihn mit einem Mischpult und
fernbedienen Sie "START/PAUSE", indem Sie den Fader des Mischpults verschieben.
6. RELAY (Umschalten)
Diese Anschlussbuchse wird für den Anschluss an einen anderen CD-Player benutzt, um die
Umschaltfunktion zu ermöglichen.
7. DC-Eingang
Bevor Sie den Netzadapter an das 0 V-Netz anschließen, stecken Sie den Stecker des
Netzadapters in den DC-Eingang des CD-Players.
8. Netzschalter

1
Beschreibung der Draufsicht:
1. Start / Brake (Starten/Bremsen):
Drehen Sie den Regelknopf, um die Start-/Bremszeit zu regeln.
Zeitbereich: 0-8 Sekunden, Einstelleinheit: 0,1 sek.
2. RELAY (gegenwärtig nicht vorhanden)
Drücken Sie den "RELAY"-Knopf, um die Funktion zu aktivieren. Wenn ein Gerät im Wiedergabe-
Modus und das andere Gerät im Pause-Modus ist, pausiert das wiedergebende Gerät und das
andere beginnt automatisch wiederzugeben (der Knopf blinkt).
3. DUMP (gegenwärtig nicht vorhanden)
Ist den Umkehreffekten ähnlich. Wenn angeschaltet, wird die Musik rückwärts gespielt, aber wenn
ausgeschaltet, wird die Musik ab der Wiedergabeposition wieder normal gespielt. Beginnen Sie DUMP
zum Beispiel ab 00:40 und beenden es bei 00:35, dann wird die Musik wieder ab 00:45 gespielt.
Die DUMP-Pufferzeit beträgt etwa 15 Sekunden. Wenn kein Puffer mehr vorhanden ist, beendet
die Musik DUMP.
Im automatischen Betrieb kann der Benutzer den Bereich der DUMP-Zeit auswählen - 1//4/8
von BPM. Schalten Sie aus dem Menü bitte in den automatischen/manuellen Modus um.
4. REVERSE (Rückwärts):
Die Musik wird rückwärts gespielt. Dieser Klangeffekt kann unabhängig oder gleichzeitig mit
einem anderen Effekt ausgeführt werden.
5. SCRATCH (Kratzen):
Drehen Sie das große Drehrad vorwärts oder rückwärts. Es hört sich an wie das Kratzen einer
Schallplatte. Dieser Klangeffekt kann unabhängig oder gleichzeitig mit einem anderen Effekt
ausgeführt werden.

13
6. BOP-Knopf
Die Wiedergabe beginnt automatisch an der gemerkten Stelle, wenn der Knopf gedrückt wird.
7. CUE-Knopf
Die Cue-Funktion macht es möglich, dass die CD an eine gespeicherte Stelle zurückkehrt.
Im PAUSE-Modus drücken Sie den CUE-Knopf um einen Cue-Punkt einzustellen, die CUE-
Taste blinkt. Wenn Sie diesen Knopf im Wiedergabe-Modus drücken, macht das Gerät an der
gespeicherten Stelle eine Pause.
8. PLAY/ PAUSE-Knopf (Wiedergabe/Pause)
Jedes Mal, wenn dieser Knopf gedrückt wird, wird zwischen den Modi PLAY (Wiedergabe) und
PAUSE umgeschaltet.
9. HOT-CUE
Mit diesem Gerät können Sie sofort von 3 Cue-Punkten wiedergeben.
a. Cue-Punkt speichern: Drücken Sie zunächst den MEMO-Knopf und dann den CUE-Knopf, um
die Cue-Einstellung durchzuführen. Danach leuchtet dieser CUE-Knopf auf.
b. Wiedergabe Cue-Punkt: Beim Drücken des jeweiligen CUE-Knopfs blinkt er 5 Sekunden lang.
10 TIME-Knopf (Zeit)
Mit diesem Knopf wird die Zeitanzeige zwischen gesamter Restzeit, Restzeit des aktuellen Lieds
und vergangener Wiedergabezeit umgeschaltet.
11. CONT/SINGLE-Knopf (dauernd/einzeln)
Drücken Sie diesen Knopf, um zwischen Auto-Cue einzeln und dauernd umzuschalten. Es wird
der ausgewählte Modus angezeigt.
*AUTO CUE SINGLE - Nach jedem Track pausiert das Gerät am Anfang des nächsten Tracks. Die
Wiedergabe beginnt an der hörbaren Stelle.
*CONTINUE - Um alle Tracks ohne Unterbrechung wiederzugeben.
12. TITLE
Schalter für Anzeige von Dateiname / Titel / Album / Artist.
Nur für MP3-Dateien.
13. MENÜ
Hauptmenü
Position 1. SOURCE (Quelle)
SOURCE (Quelle)
1. CD
. USB
3. HID
Position . CUE STORAGE (Cue Speicher)
CUE STORAGE (Cue Speicher)
1. STORE (Speichern)
. RECALL (Abrufen)
3. ALL CLEAR (Alles löschen)
1. STORE (Speichern)
CUE SPEICHER Display Information
CUE STORE (Cue Speicher)
Serial numbers (laufende Nummer): 00
Spare (Reserve): 168

14
2. RECALL (Abrufen)
Wählen Sie mit dem TRACK-Knopf die gespeicherte Cue-Nummer, und es werden Informationen
über die gespeicherte Cue-Punkte angezeigt. Drücken Sie den TRACK-Knopf (Enter), um die
Auswahl zu bestätigen.
CUE RECALL (Cue-Abruf)
Total (Gesamt): 099 Numbers (Nummern): 00
M-CUE: 09 03 : 1 : 1
A-CUE: 0 01 : 00 : 00
B-CUE: 0 01 : 08 : 00
CUE-1: 03 0 : 0 : 0
CUE-: 06 0 : 0 : 0
CUE-3: 1 0 : 0 : 0
3. ALL CLEAR => Alles löschen
1. NO => Ende.
. YES => Alles löschen und Ende.
CUE ALL CLEAR (Alle Cue-Punkte löschen)
1. NO (Nein)
. YES (Ja)
Position 3. Faderzeitbereich für NÄCHSTEN TRACK auswählen.
FADER TIME (Faderzeit)
1. 0 Sek.
. 1 Sek.
3. Sek.
4. 3 Sek.
Position 4. DUMP => Modusauswahl für DUMP
DUMP
1. Manual (manuell)
. Auto (automatisch)
. Bereich für den automatischen Modus von Dump auswählen:
DUMP Auto
1. 1 Takt
. Takte
3. 4 Takte
4. 8 Takte

15
Position 5. REMOTE CONTROL (Fernbedienung)
REMOTE CONTROL (Fernbedienung)
1. Faderstart
. Track
3. Lock (Sperren)
Position 6. PROG TRACK CLEAR (Programmtrack löschen)
PROG TRACK CLEAR (Programmtrack löschen)
1. NO (Nein)
. YES (Ja)
Postion 7. VERSION
VERSION
SYSTEM VER: 00
MCU VER: 001
DSP VER: 001
MP3 VER: 001
OTG VER: 001
HID VER: 001
14. Seamless Loop (Nahtlose Schleife)
A => Der A-Punkt kann im Wiedergabe- und Pause-Modus aufgenommen werden. Wenn der
B-Punkt aufgenommen wird und der A-Punkt neu hinter dem B-Punkt eingestellt wird, wird der
B-Punkt gelöscht.
B/EXIT
(1) Ohne Funktion, wenn A-CUE aufgenommen wird.
() Wenn A-CUE aufgenommen wird, drücken Sie den B-Knopf, um die Schleifeneinstellung zu
beenden und die Schleife zu beginnen. Der Schleifenkreis und der Text werden vollständig angezeigt.
Drücken Sie den B-Loop/EXIT-Knopf, und die Schleife wird angehalten und A-LED, B-LED,
RELOOP-LED hören auf zu blinken und leuchten weiter. Drücken Sie noch einmal B-LOOP/EXIT,
um den B-Punkt zurückzusetzen, und die Schleife beginnt wieder.
(3) Die A-Punkt-Zeit muss vor der B-Punkt-Zeit liegen. Wenn die A-Punkt-Zeit nach der B-Punkt-
Zeit eingestellt wird, wird der B-Punkt gelöscht.
(4) Auf dem Zeitbalken der LCD wird „mark“ angezeigt, wenn der B-Punkt eingestellt ist.
A, B, RELOOP-LED blinken (1,0 Hz), wenn die Schleife begonnen wird.
(5) RELOOP: Drücken Sie den Knopf, um die Schleife erneut zu beginnen.
15. Edit: A/B-Punkt bearbeiten (auf dieser Stufe nicht vorhanden)
Drücken Sie im Bearbeitungs-Modus EDIT, um den Bearbeitungs-Modus zu beginnen und einen
A/B-Punkt zur Änderung auszuwählen.
Die A/B-LED blinkt schneller (4 Hz), nachdem der EDIT-Knopf gedrückt wurde, und drücken Sie
den A/B-Knopf, um den Aufnahmepunkt einzustellen.
Drücken Sie den EDIT-Knopf noch einmal, um die Änderung zu bestätigen.
16. TRACK-Knopf/ Menüauswahl-Knopf
a. Im Wiedergabe-/Pause-Modus: Drehen Sie den Knopf, um den Track sofort zu überspringen,
oder drücken Sie den Knopf, um in den Dateiauswahl-Modus zu gelangen.
b. Im Programm-/Dateiauswahl-Modus: Drehen Sie den Knopf, um die Tracks auszuwählen,
und drücken Sie den Knopf, um zu bestätigen.
c. Im Menü-Modus: Drehen Sie den Knopf, um den Menüinhalt auszuwählen, und drücken Sie
den Knopf, um zu bestätigen.

16
17. BACK (Zurück)
Drücken Sie den BACK-Knopf, um zur darüber liegenden Ebene zurückzukehren, oder halten Sie
ihn Sekunden lang gedrückt, um zur obersten Ebene zurückzukehren.
CDDA: CD-Textliste
1. TRACK1 / CD TEXT
. TRACK / CD TEXT
3. TRACK3 / CD TEXT
4. TRACK4 / CD TEXT
5. TRACK5 / CD TEXT
6. TRACK6 / CD TEXT
7. TRACK7 / CD TEXT
8. TRACK8 / CD TEXT
Drehen Sie den TRACK-Knopf, um den Track auszuwählen, und drücken Sie ihn, um die Auswahl
zu bestätigen und wieder den normalen Wiedergabe-Modus anzuzeigen.
Drücken Sie den BACK-Knopf, um den Trackauswahl-Modus zu beenden.
MP3-Modus
Drehen Sie den TRACK-Knopf, um den Track auszuwählen, und drücken Sie ihn, um die Auswahl
zu bestätigen und wieder den normalen Wiedergabe-Modus anzuzeigen.
Drücken Sie den BACK-Knopf, um den Trackauswahl-Modus zu beenden.
Aufbau der MP3-Datei:
ROOT (Wurzel)
FOLDER-1 (Ordner-1)
FOLDER-
TRACK1
TRACK
TRACK3
TRACK4
TRACK5
ROOT FOLDER NAME (Name des Root
Verzeichnisses)
FOLDER (Ordner)
MP3-Dateien des ausgewählten
FOLDER-
FOLDER-3
FOLDER-4
FOLDER-5
TRACK1
TRACK
TRACK3
TRACK4
TRACK5

17
18. Nächster Track
Stellen Sie auf Wiedergabe des nächsten Tracks ein.
Im Modus "Nächster Track" wird die Wiedergabe des Tracks mit einem Überblendungs-Effekt
beendet und mit dem nächsten eingestellten Track fortgesetzt.
Drücken Sie den NEXT TRACK-Knopf, um in den Modus "Nächster Track" zu gelangen, und
wählen Sie auf dem Display NEXT TRACK.
Halten Sie den BACK-Knopf Sekunden lang gedrückt, um den Modus "Nächster Track" zu
beenden. Wenn Sie den TRACK-Knopf drehen, wird der nächste Track sofort wiedergegeben.
19. Program: Die Programmfunktion ist nur im Pause-Modus möglich.
Drücken Sie den PROGRAM-Knopf, um in den Programm-Modus zu gelangen, und halten Sie
ihn Sekunden lang gedrückt, um den Modus zu beenden.
PROG LIST
PROG-1
Drücken Sie im Programm-Modus den PROGRAM-Knopf, um die Track-Auswahl zu bestätigen. Es
wird 3 Sekunden lang die Programmliste angezeigt und dann zurückgekehrt in den Dateiauswahl-
Modus, um die Programmierung fortzusetzen.
PROG LIST
0 I miss you...
PROG-
Hinweis: maximale Programmanzahl: 99 Titel
20. SEARCH-Taste (Suchen)
Drücken Sie die Knöpfe, um den Track vorwärts/rückwärts zu durchlaufen.
21. KEY ON/OFF-Knopf (Tastatur an/aus)
Drücken Sie den Knopf, um den Tastatur-Modus an- oder auszuschalten.
KEY OFF: Es wird blinkend "KEY" angezeigt, und die Tastatur wird entsprechend der Pitch-
Änderung geändert.
l Die Tastaturparametereinstellung ist nicht wirksam.
l KEY ON: Auf der Anzeige leuchtet "KEY". Drehen Sie den SCOPE-Knopf, um die Tastatur
einzustellen. Durch Verschieben des Pitch- Reglers wird auch die Tastatur geändert.
22. PITCH ON/OFF-Knopf (Pitch-Funktion an/aus)
Drücken Sie den Knopf, um in den Modus "Pitch an" zu gelangen, drücken Sie ihn im Modus
"Pitch an" noch einmal, und der Knopf blinkt im Modus "Pitch aus".
23. PITCH-Knopf
Wählen Sie den Pitch-Änderungsbereich zwischen ±8%, ±16%, ±3%, ±100%. Die Wiedergabe
geschwindigkeit ändert sich, wenn Sie den Pitch-Regler bewegen.
24 PITCH BEND + / - Knopf
Wenn beide CD-Player spielen, ist es mit der Pitch Bend-Funktion möglich, den Basstakt
anzupassen, nachdem die Geschwindigkeit eingestellt worden ist. Wenn Sie den "+"-Knopf
drücken, wird die aktuelle Einstellung gegenüber der vorigen Einstellung automatisch um +16%
erhöht. Wenn Sie den "-"-Knopf drücken, wird die aktuelle Einstellung gegenüber der vorigen
Einstellung automatisch um -16% vermindert. Durch die Veränderung der Geschwindigkeit kann
die Position der Takte angepasst werden.

18
25. PITCH CONTROL REGLER
Sie können die Wiedergabegeschwindigkeit in dem gewünschten Bereich (8%, 16%, 3%, 100%
für CDDA und 8%, 16%, 3% für MP3) durch Verschieben des Pitch Control Reglers verringern
(oben) oder erhöhen (unten).
26. BPM-Knopf
Sie können die BPM-Anzahl automatisch oder manuell erhalten. Drücken Sie den BPM-Knopf
(Takte pro Minute) 3 Sekunden lang, um zwischen automatischer und manueller Steuerung
umzuschalten. Auf dem Display wird BEAT angezeigt. Im manuellen Modus wird beim Drücken
des Knopfes der Taktwert angezeigt.
27. JOG WHEEL
l Geschwindigkeitsreglung
Wenn Sie die Scheibe im Wiedergabe-Modus drehen, wird die Wiedergabegeschwindigkeit
entsprechend geändert. Wenn Sie im Uhrzeigersinn drehen, wird die Geschwindigkeit des
Players erhöht; wenn Sie im entgegengesetzten Uhrzeigersinn drehen, wird die Geschwindigkeit
vermindert.
l Scratch-Effekt (Scratch Anzeige leuchtet)
SLEEP Funktion:
Wenn Sie das Gerät 30 Minuten lang nicht benutzen, wird es automatisch abgeschaltet.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Wir,
Nedis B.V.
De Tweeling 8
515MC ’s-Hertogenbosch
Niederlande
Tel.: 0031 73 599 1055
Email: info@nedis.com
erklären, dass das Produkt:
Name: König Electronics
Modell: KN-CDPLAY130
Beschreibung:
Digital Controller mit CD-ROM-Unterstützung
den folgenden Standards entspricht:
EMV: EN 55013: 001+A1 : 003+A:006
EN 5500: 00+A1:003
LVD: EN 61000-3-:000
EN 61000-3-3:1995+A1:001
Erfüllt die Vorschriften der Richtlinien 89/336/EEC und 73/3/EEC (93/68/EEC).
‘s-Hertogenbosch, 10-01-008
J. Gilad
Leiterin Einkauf

19
Sicherheitsvorkehrungen:
Trennen Sie das Produkt vom Stromnetz
und anderen Geräten, wenn ein Problem
auftreten sollte. Sorgen Sie dafür, dass das
Gerät nicht mit Wasser oder Feuchtigkeit in Berührung kommt.
Wartung:
Nur mit einem trockenen Tuch säubern. Keine Lösungsmittel oder Schleifmittel verwenden.
Garantie:
Es kann keine Garantie oder Haftung für irgendwelche Änderungen oder Modikationen des
Produkts oder für Schäden übernommen werden, die aufgrund einer nicht ordnungsgemäßen
Anwendung des Produkts entstanden sind.
Allgemeines:
Konstruktionen und technische Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Alle Logos, Marken und Produktnamen sind Warenzeichen oder registrierte Warenzeichen ihrer
jeweiligen Eigentümer und werden hiermit als solche anerkannt.
Achtung:
Dieses Produkt ist mit diesem Symbol gekennzeichnet. Es bedeutet, dass die verwendeten
elektrischen und elektronischen Produkte nicht im allgemeinen Haushaltsmüll entsorgt
werden dürfen. Für diese Produkte stehen gesonderte Sammelsysteme zur Verfügung.
Copyright ©
VORSICHT
STROMSCHLAGGEFAHR
NICHT ÖFFNEN

0
Introduction:
Ce contrôleur numérique est petit, mais plein de fonctions et de possibilités comme l'USB Master,
USB Midi et la prise en charge complète de la fonction CD-ROM/MP3. La grande molette au centre
créé facilement des effets sonores tels que le scratch ou le frein. Le KN-CDPLAY130 possède un
afcheur graphique pour une vue d'ensemble rapide et claire. Ce contrôleur est fait par les DJ pour
les DJ.
Description de la vue arrière :
1. Port USB (pour périphérique de stockage USB externe)
I. L'appareil ne prend en charge que la première partition des périphériques de stockage USB
formatés au format FAT.
ii. La longueur maximum d'une piste ne doit pas dépasser 99 minutes.
2. Port USB (pour lien PC)
Prise de connexion USB pour le lien logiciel PC.
3. LINE OUT (prises de sortie)
Le son de chaque lecteur CD sort de ces prises. Branchez à l'entrée ligne de la console de mixage.
4. DIGITAL OUT
Le signal numérique de chaque lecteur de CD sort de ces prises. Branchez à l'entrée ligne de
l'amplicateur D/A.
5. Départ au curseur
Ce connecteur est utilisé pour le départ au curseur; branchez-le à une console de mixage pour pouvoir
commander à distance la lecture et la pause en déplaçant le curseur de la console de mixage.
6. RELAY
Ce connecteur est utilisé pour brancher un autre lecteur de CD an de pouvoir utiliser la fonction
de relais.
7. ENTREE DC
Branchez l‘adaptateur secteur CA dans le connecteur DC input du lecteur de CD avant de
brancher l‘adaptateur secteur CA dans la prise 0 V.
8. INTERRUPTEUR
Table of contents
Languages: