Kärcher 18/25 User manual

Register
your product
www.kaercher.com/welcome
18/25
18/30
18/50
36/25
36/50
36/75
59686450 (12/18)
Deutsch 3
English 12
Français 21
Italiano 31
Nederlands 41
Español 50
Português 60
Dansk 70
Norsk 79
Svenska 88
Suomi 97
Ελληνικά 106
Türkçe 116
Русский 125
Magyar 135
Čeština 145
Slovenščina 154
Polski 164
Româneşte 174
Slovenčina 183
Hrvatski 192
Srpski 201
Български 211
Eesti 221
Latviešu 230
Lietuviškai 239
Українська 249
Қазақша 259
中文 270
001
ﺔﯾﺒﺮﻌﻠا
28

2

–3
Hinweise zu Inhaltsstoffen (REACH)
www.kaercher.de/REACH
!GEFAHR
Hinweis auf eine unmittelbar drohende Ge-
fahr, die zu schweren Körperverletzungen
oder zum Tod führt.
"WARNUNG
Hinweis auf eine möglicherweise gefährli-
che Situation, die zu schweren Körperver-
letzungen oder zum Tod führen kann.
"VORSICHT
Hinweis auf eine möglicherweise gefährli-
che Situation, die zu leichten Verletzungen
führen kann.
ACHTUNG
Hinweis auf eine möglicherweise gefährli-
che Situation, die zu Sachschäden führen
kann.
Inhaltsverzeichnis
4
5
5
9
9
10
10
10
11
Umweltschutz
Gefahrenstufen
3DE

–4
8
(
)
Sicherheitshinweise
Schutzschaltung
Sicherheitshinweise zum Transport
4 DE

–5
18 6
() 18/5
18/0 18/50
18
() 6/5
6/50 6/5
6
Bitte prüfen Sie vor der Verwendung die
Übereinstimmung von Akkupack und
Ladegerät!
(18 /
6 )
"VORSICHT
Verletzungsgefahr, Beschädigungsgefahr
durch explodierenden Akku! Akkupacks
nur mit dem dafür vorgesehenen Ladegerät
laden.
Nur unbeschädigte Akkus laden.
Sicherheitshinweise zur Lagerung
Symbole auf dem Gerät
Bestimmungsgemäße
Verwendung
5DE

–6
Akkupacks 18 V Battery Power
System
( / 61690)
( )
18/5 18 4 5
18/50 18 48 50
Akkupacks 18 V Battery Power +
System
( / 61690)
( )
18/0 18 9 0
Akkupacks 36 V Battery Power
System
( / 61690)
( )
6/5 6 4 5
6/50 6 48 50
Akkupacks 36 V Battery Power +
System
( / 61690)
( )
6/5 6 5
6 DE

–7
1
4
(18 6 )
Bedienelemente
Bedienung
Display
Anzeige Bedeutung
Akku lagern
Akku verwenden
Akku laden
Fehleranzeige
(
)
7DE

–8
"VORSICHT
Verletzungsgefahr, Beschädigungsgefahr!
Betriebsanleitung und Sicherheitshinweise
des Ladegeräts beachten.
Hinweis
Neue Akkupacks sind nur vorgeladen und
müssen vor der ersten Benutzung vollstän-
dig aufgeladen werden.
Das Display wird beim ersten Ladevorgang
aktiviert.
Damit die Ladezustandsanzeige richtig
funktioniert, muss der Akkupack bei der
ersten Verwendung bis zum Abschalten
des Geräts entladen werden.
100
Hinweis
Zeigt das Display nichts an, wenn sich der
Akkupack im Ladegerät befindet, ist die Ak-
kukapazität erschöpft oder sehr niedrig.
Sobald der Akkupack ausreichend geladen
wurde, zeigt das Display die Restladezeit
an.
Erfolgt auch nach längerer Zeit keine
Anzeige, ist der Akkupack defekt und
muss ersetzt werden.
Hinweis
Neue Akkupacks erreichen ihre volle Kapa-
zität nach ca. 5 Lade- und Entladezyklen.
Längere Zeit nicht verwendete Akkupacks
vor der Benutzung nachladen.
Bei Temperaturen unter 0 °C sinkt die Leis-
tungsfähigkeit eines Akkupacks.
Lange Lagerung bei Temperaturen über
20 °C kann die Kapazität eines Akkupacks
verringern.
Hinweis
Der aufgeladene Akkupack kann bis zur
Verwendung auf dem Ladegerät bleiben.
Es besteht keine Gefahr der Überladung.
Um unnötigen Energieverbauch zu vermei-
den, sollte das Ladegerät jedoch ausge-
steckt werden, sobald der Akkupack voll-
ständig geladen ist.
"VORSICHT
Verletzungsgefahr, Beschädigungsgefahr!
Betriebsanleitung und Sicherheitshinweise
des Ladegeräts beachten.
Hinweis
Neue Akkupacks sind nur vorgeladen und
müssen vor der ersten Benutzung vollstän-
dig aufgeladen werden.
Das Display wird beim ersten Ladevorgang
aktiviert.
Damit die Ladezustandsanzeige richtig
funktioniert, muss der Akkupack bei der
ersten Verwendung bis zum Abschalten
des Geräts entladen werden.
100
Hinweis
Zeigt das Display nichts an, wenn sich der
Akkupack im Ladegerät befindet, ist die Ak-
kukapazität erschöpft oder sehr niedrig.
Sobald der Akkupack ausreichend geladen
wurde, zeigt das Display die Restladezeit
an.
Erfolgt auch nach längerer Zeit keine
Anzeige, ist der Akkupack defekt und
muss ersetzt werden.
Ladevorgang Schnell-Ladegerät
Ladevorgang Ladegerät
8 DE

–9
Hinweis
Neue Akkupacks erreichen ihre volle Kapa-
zität nach ca. 5 Lade- und Entladezyklen.
Längere Zeit nicht verwendete Akkupacks
vor der Benutzung nachladen.
Bei Temperaturen unter 0 °C sinkt die Leis-
tungsfähigkeit eines Akkupacks.
Lange Lagerung bei Temperaturen über
20 °C kann die Kapazität eines Akkupacks
verringern.
Hinweis
Der aufgeladene Akkupack kann bis zur
Verwendung auf dem Ladegerät bleiben.
Es besteht keine Gefahr der Überladung.
Um unnötigen Energieverbauch zu vermei-
den, sollte das Ladegerät jedoch ausge-
steckt werden, sobald der Akkupack voll-
ständig geladen ist.
"VORSICHT
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
Zum Betrieb, Betriebsanleitung und Sicher-
heitshinweise des verwendeten Gerätes
beachten.
"VORSICHT
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
Darauf achten, dass der Akkupack richtig
einrastet.
Hinweis
Während der Verwendung zeigt das Dis-
play die verbleibende Restlaufzeit an.
Hinweis
Auch teilentladene Akkupacks nach der
Benutzung aufladen.
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr! Akkupacks nur in
Räumen mit niedriger Luftfeuchtigkeit und
unter 20 °C lagern.
"VORSICHT
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
Gewicht des Gerätes beim Transport be-
achten.
"VORSICHT
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
Gewicht des Gerätes bei Lagerung beach-
ten.
Betrieb
Lagerung
Transport
Lagerung
9DE

–10
Hilfe bei Störungen
Fehler beim Laden
Display ist aus, Akkupack lädt nicht
Display ist an, Akkupack lädt aber nicht
Display zeigt Temperatursymbol, Akku-
pack lädt nicht
/
Fehler im Betrieb
Im Display wird das Temperatursymbol
angezeigt
/
0
Display zeigt Restlaufzeit 0 an, Gerät
schaltet sich aus.
Fehler bei der Lagerung
Display zeigt keine Restkapazität mehr
an
Display zeigt Restkapazität 70% an, ob-
wohl der Akkupack frisch geladen wurde.
1
Allgemeiner Fehler
Display zeigt durchbrochenes Batterie-
symbol an.
Pflege und Wartung
Wartung
Garantie
10 DE

–11
Technische Änderungen vorbehalten!
Technische Daten
Battery Power 18/25 18/50 36/25 36/50
18 18 6 6
( / 61690)
448448
(
)
550550
( 480)
4 864 864 18
4 8 4 8
05 08 08 15
040
040
060
( ) 1 88 50 1 88 1 88 1 88
115
Battery Power + 18/30 36/75
18 6
( / 61690)
9
(
)
0 5
( 480)
5 59
4 1
0 18
040
040
060
( ) 1 88 50 1 88
115
11DE

–3
otes about the ingredients (REACH)
www.kaercher.com/REACH
!DANGER
Pointer to immediate danger, which leads
to severe injuries or death.
"WARNING
Pointer to a possibly dangerous situation,
which can lead to severe injuries or death.
"CAUTION
Pointer to a possibly dangerous situation,
which can lead to minor injuries.
ATTENTION
Pointer to a possibly dangerous situation,
which can lead to property damage.
Contents
4
5
5
9
9
10
10
10
11
Environmental protection
Hazard levels
12 EN

–4
8
(
)
Safety instructions
Protective circuit
Safety instructions for transport
13EN

–5
18
6
() 18/5
18/0 18/50
18
() 6/5
6/50 6/5
6
Please check that the battery pack and
charger match before use!
(18 / 6 )
"CAUTION
Risk of injury, risk of damage due to explod-
ing battery! Only charge the battery packs
with the appropriate charger.
Only use batteries that are free of damage.
Safety instructions for storage
Symbols on the machine
Proper use
14 EN

–6
18 V system battery packs
( / 61690)
( )
18/5 18 4 5
18/50 18 48 50
18 V system battery packs
( / 61690)
( )
18/5 18 9 0
36 V system battery packs
( / 61690)
( )
6/5 6 4 5
6/50 6 48 50
36 V system battery packs
( / 61690)
( )
6/5 6 5
15EN

–7
1
4
(18 6 )
perating elements
perations
Display
Display eaning
Battery in storage
Battery in use
Battery charging
Error display
(
)
Display eaning
16 EN

–8
"CAUTION
Risk of injury, risk of damage! Observe the
operating instructions and safety instruc-
tions of the charger.
Note
New battery packs are only pre-charged
and must be fully charged before first use.
The display is activated during the first
charging process.
To ensure that the charge level indicator
works correctly, the battery pack must be
discharged during initial use until the de-
vice is switched off.
100
Note
If the display does not show anything when
the battery pack is in the charger, the bat-
tery capacity is fully depleted or very low.
As soon as the battery pack has been suf-
ficiently charged, the display shows the re-
maining charging time.
If the display does not show anything
even after a long period of time, the bat-
tery pack is defective and must be re-
placed.
Note
New battery packs reach their full capacity
after approx. 5 charging and discharging
cycles.
Charge batteries that have not been used
for a long time before use.
The performance of the battery pack is re-
duced at temperatures below 0°C.
The capacity of the battery pack may be re-
duced if stored at temperatures over 20°C.
Note
The charged battery pack can remain on
the charger till it is to be used. There is no
risk of over-charging.
In order to avoid unnecessary energy con-
sumption, the charger should, however, be
unplugged as soon as the battery pack has
been fully charged.
"CAUTION
Risk of injury, risk of damage! Observe the
operating instructions and safety instruc-
tions of the charger.
Note
New battery packs are only pre-charged
and must be fully charged before first use.
The display is activated during the first
charging process.
To ensure that the charge level indicator
works correctly, the battery pack must be
discharged during initial use until the de-
vice is switched off.
100
Note
If the display does not show anything when
the battery pack is in the charger, the bat-
tery capacity is fully depleted or very low.
As soon as the battery pack has been suf-
ficiently charged, the display shows the re-
maining charging time.
If the display does not show anything
even after a long period of time, the bat-
tery pack is defective and must be re-
placed.
Note
Charging process for a fast charger
Charging process for a standard
charger
17EN

–9
New battery packs reach their full capacity
after approx. 5 charging and discharging
cycles.
Charge batteries that have not been used
for a long time before use.
The performance of the battery pack is re-
duced at temperatures below 0°C.
The capacity of the battery pack may be re-
duced if stored at temperatures over 20°C.
Note
The charged battery pack can remain on
the charger till it is to be used. There is no
risk of over-charging.
In order to avoid unnecessary energy con-
sumption, the charger should, however, be
unplugged as soon as the battery pack has
been fully charged.
"CAUTION
Risk of personal injury or damage! For op-
eration, observe the operating instructions
and safety instructions of the device used.
"CAUTION
Risk of personal injury or damage! Ensure
that the battery pack properly snaps into
place.
Note
During use, the display shows the remain-
ing operating time.
Note
Also recharge partially discharged battery
packs after use.
ATTENTION
Risk of damage! Store the battery packs in
rooms with low humidity and below 20 °C
only.
"CAUTION
Risk of personal injury or damage! Mind the
weight of the appliance during transport.
"CAUTION
Risk of personal injury or damage! Consid-
er the weight of the appliance when storing
it.
peration
Storage
Transport
Storage
18 EN

–10
Troubleshooting
Error during charging
Display is off, battery pack not charging
Display is on but the battery pack is not
charging
Display shows temperature symbol,
battery pack not charging
/
Error during operation
The display shows the temperature
symbol
/
0
Display shows remaining run time 0,
device switches off.
Storage error
Display shows no remaining capacity
Display shows remaining capacity 70%
even though the battery pack has been
freshly charged.
1
General fault
Display screen shows broken battery
symbol.
Care and maintenance
aintenance
Warranty
19EN

–11
Subject to technical modifications!
Technical specifications
Battery power 18/25 18/50 36/25 36/50
18 18 6 6
( /
61690)
448448
(
)
550550
(
480)
4 864 864 18
4 8 4 8
05 08 08 15
040
040
060
( ) 1 88 50 1 88 1 88 1 88
115
Battery Power + 18/25 36/50
18 6
( /
61690)
9
(
)
0 5
(
480)
5 59
4 1
0 18
040
040
060
( ) 1 88 50 1 88
115
20 EN
Other manuals for 18/25
3
This manual suits for next models
5
Table of contents
Other Kärcher Camera Accessories manuals