K&M AC 6002 SP Specification sheet

29605 K&M AC 6002 SP
Nutzungsinformation
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Lautsprecher-Stativ ist für die Aufnahme der Teufel Lautsprecher CUB 2 FR 15 und CS 35
FCR Mk3 geeignet. Mit diesem Stativ kann der Lautsprecher sicher aufgenommen und frei im
Raum platziert werden.
Vorhersehbare Fehlanwendung
Während der Verwendung dürfen die Klemm- und Verstellschrauben nicht geöffnet werden.
Allgemeines
uDas Lautsprecher-Stativ muss auf einem ebenen und tragfähigen Untergrund abgestellt werden.
uDer Lautsprecher muss fest mit dem Stativ und der Befestigungsleiste verschraubt sein.
uBeim Platzieren oder Umstellen mit montiertem Lautsprecher ist erhöhte Vorsicht geboten,
uum ein unerwartetes Anstoßen des Lautsprechers bzw. Statives zu vermeiden.
uDurch Umfallen des Lautsprecher-Statives können Personen und Sachschäden entstehen.
uDer Nutzer muss körperlich und fachlich geeignet sein.
uDie Nutzungsinformation ist Bestandteil des Artikels und ist für dessen Lebensdauer
uaufzubewahren bzw. an jeden nachfolgenden Besitzer oder Benutzer weiterzugeben.
Gewährleistung
Keine Gewährleistung wir übernommen für Schäden, die entstanden sind durch:
uNichtbeachtung der Nutzungsinformation und der Allgemeinen Sicherheits- und
uMontagehinweise.
uUngeeignete oder nicht bestimmungsgemäße Verwendung.
uFehlerhafte Installation bzw. Inbetriebnahme durch den Käufer oder Dritte.
uNatürliche Abnutzung.
uNachlässiger Umgang.
uUnsachgemäße Änderungen bzw. Instandsetzungsarbeiten durch Käufer oder Dritte.
uEinwirkung von Teilen fremder Herkunft.
uVerwendung von nicht originalen Ersatzteilen.
Veränderungen, An- und Umbauten, welche die Sicherheit beeinträchtigen können, sind ohne
Genehmigung des Herstellers untersagt.
Technische Daten
Material
Sockel, Verbindungsplatte, Grundrohr, Befestigungsleiste:
Stahl, pulverbeschichtet schwarz
Schraube, Mutter, Klemmbolzen, Stehbolzen, U-Scheibe: Stahl verzinkt
Schutzkappe: Kunststoff schwarz
Gummiauflage: Kautschuk
Tragfähigkeit Teufel CUB 2 FR 15 und CS 35 FCR Mk3, max. 1,4 kg
Maße (B) 200 x (T) 220 x (H) 927,5 mm
Verpackung (B) 977 x (T) 232 x (H) 77 mm
Gewicht 3,4 kg

Montage
1.) Auspacken und Artikel auf Beschädigungen und Vollständigkeit prüfen.
1Zubehörbeutel:
4x Klemmbolzen M6 x 17 mm
6x Schutzkappe
8x Sechskantmutter
8x U-Scheibe
4x Sechskantschraube M5 x 25 mm
2x Verbindungsplatte
1x Schlüssel SW8/SW13
1x Schlüssel SW10/SW13
22x Sockelplatte
32x Befestigungsleiste
42x Grundrohr
3.) Befestigungsleiste an Lautsprecher montieren
HINWEIS: Je nach verwendetem Laut-
sprecher, muss die Befestigungsleiste in
unterschiedlichen Positionen angebracht
werden.
1für Lautsprecher CUB 2 FR 15
2für Lautsprecher CS 35 FCR Mk3
2.) Stativ und Lautsprecherkabel montieren
1Das Kabel von oben durch das Grund-
rohr und den Sockel schieben.
2Die Verbindungsplatte in die dafür vor-
gesehene Aussparung schieben. Die
Verbindungsplatte muss bündig mit dem
Grundrohr abschließen.
HINWEIS: Sowohl die Verbindungsplatte
als auch das Grundrohr sind durch un-
terschiedliche Steglängen gegen eine
falsche Montage gesichert. Bei der Mon-
tage auf die Steglängen achten. Die
Bauteile lassen sich in der richtigen Po-
sition leicht fügen.
3Den Sockel mit dem Grundrohr abste-
cken und mit den beiden Sechskantschrauben verschrauben. Das maximale Anzugsmoment darf
5 Nm nicht überschreiten.

Lautsprecher wie abgebildet montieren. Das
Lautsprecherkabel durch die Befestigungs-
lasche führen und am Lautsprecher an-
schließen. Hierzu die Bedienungsanleitung
des verwendeten Lautsprecher-Sets beach-
ten.
1Klemmbolzen in Schlüsselloch-Öffnung
einführen und in Pfeilrichtung 2schieben.
Darauf achten, dass der Klemmbolzen voll-
ständig in der Nut eintaucht. Befestigungs-
leiste über Klemmbolzen legen und mit
Unterlegscheibe und Mutter verschrauben.
Schutzkappe über die obere Mutter aufste-
cken.
Das Stativ ist sicher aufgestellt.
Die Befestigungsleiste ist fest mit dem Lautsprecher
verschraubt.
Lautsprecherkabel ist angeschlossen und führt nach
unten durch die Befestigungsleiste.
Lautsprecher mit Befestigungslasche durch die dafür
vorgesehenen Bohrungen am Stativ stecken. Darauf
achten, dass das Lautsprecherkabel nicht gequetscht
wird. Von der Rückseite mit Unterlegscheibe und Mutter
verschrauben. Schutzkappe auf Mutter aufpressen.
Wartung, Reinigung und Instandsetzung
uWartung: Regelmäßige Kontrolle auf festen Sitz der Schraubverbindungen.
uReinigung: Zum Reinigen des Lautsprecher-Statives ein leicht befeuchtetes Tuch benutzen.
uKeine chlorhaltigen oder scheuernde Reinigungsmittel verwenden. Diese können Schäden an
uder Oberfläche verursachen.
uInstandsetzen: Auftretende Schäden sofort beheben und Lautsprecher-Stative nicht weiter
ubenutzen. Instandhaltungsarbeiten dürfen nur durchgeführt werden, wenn Sie die erforderli-
uchen Kenntnisse hierfür besitzen. Bei fehlenden Teilen kontaktieren Sie den Hersteller über
uwww.k-m.de.
4.) Lautsprecher an Stativ montieren

Lagerung, Entsorgung
Lagern Sie das Lautsprecher-Stativ an einem trockenen Ort.
Führen Sie zerlegte Bestandteile der Wiederverwertung zu:
uVerschrotten Sie alle Komponenten aus Metall.
uFühren Sie alle Komponenten aus Kunststoff, Papier und Kartonage der Wiederverwertung
ubzw. Recycling zu.
uSortieren Sie alle anderen Komponenten nach Materialbeschaffenheit und entsorgen Sie
udiese gemäß den örtlichen Bestimmungen.
Kontaktinformation
KÖNIG & MEYER GmbH & Co. KG
Kiesweg 2
97877 Wertheim
Telefon: 09342/8060
Telefax: 09342/806-150
Web: www.k-m.de
29605-000-55 Rev.03 03-80-956-00 4/23
Störung und Fehlersuche
Störung/Ursache Prüfen/Behebung
Sockel lässt sich nicht mit
Grundrohr fügen
● Montagesicherung bzw. Steglängen am Grundrohr
●beachten.
Verbindungsplatte lässt sich nicht
vollständig in Grundrohr fügen
● Montagesicherung bzw. Steglänge an Verbindungsplatte
●beachten.
Stativ wackelt oder steht instabil
● Untergrund und Standfläche überprüfen.
● Verschraubung zwischen Sockel und Grundrohr über-
●prüfen, eventuell nachziehen.
Lautsprecher kann nicht montiert
werden. Steht auf dem Kopf, liegt
nicht an, Abstand zwischen Laut-
sprecher und Stativrohr zu groß
● Überprüfen, ob die Befestigungsleiste richtig montiert ist.
●HINWEIS beachten.
● Prüfen, ob das Lautsprecherkabel gequetscht wird.

29605 K&M AC 6002 SP
Information for use
Intended use
The speaker stand is suitable to hold Teufel CUB 2 FR 15 and CS 35 FCR Mk3 speakers. This
stand can hold the speaker securely, so it can be placed anywhere within the space.
Foreseeable misapplication
The clamping and adjustment screws must not be opened during use.
General
uThe speaker stand must be placed on an even surface that can hold the weight involved.
uThe speaker must be screwed tight to the stand and attachment strip.
uWhen the stand is placed or moved with the speaker attached, extra care should be taken
uto avoid unexpectedly bumping the speaker or stand.
uPersonal injury and/or property damage may occur if the speaker stand falls over.
uThe user must be physically fit and technically competent.
uThe usage information is an integral part of the product and should be kept for its service life
uor passed on to any subsequent owner or user.
Warranty
No warranty is given for damage caused by:
uNon-observance of the usage information and the "General safety and assembly instructions".
uImproper use or use for other than the intended purpose.
uImproper installation or use by the buyer or third parties.
uNatural wear and tear.
uCareless handling.
uImproper modifications or repair work by the buyer and third parties.
uImpact on components of foreign origin.
uUse of non-original spare parts.
Modifications, additions and conversions that may impair safety are prohibited without the manu-
facturer's approval.
Technical data
Material
Base, connecting plate, base tube, attachment strip:
steel, powder coated, black
Screw, nut, clamping bolt, stud, washer: steel, galvanized
Protective cap: plastic, black
Rubber pad: rubber
Load capacity Teufel CUB 2 FR 15 and CS 35 FCR Mk3, max. 1.4 kg
Dimensions (W) 200 x (D) 220 x (H) 927.5 mm
Packaging (W) 977 x (D) 232 x (H) 77 mm
Weight 3.4 kg

Mounting
1.) Unpack and check product for damage and completeness.
1Accessories bag:
4x clamping bolt M6 x 17 mm
6x protective cap
8x hex nut
8x washer
4x hex bolt M5 x 25 mm
2x connecting plate
1x wrench SW8/SW13
1x wrench SW10/SW13
22x base plate
32x attachment strip
42x base tube
2.) Assemble the stand and speaker cable
1Push the cord through the base tube
and base from the top.
2Push the connecting plate into the
opening. The plate must sit flush with
the base tube when in place.
NOTE: The connecting plate and the
base tube have different crosspiece
lengths to ensure that the parts are
assembled in the correct position. Pay
attention to the crosspiece lengths. The
components are easy to connect when
positioned correctly.
3Insert the base tube into the base and
screw the two hex nuts into place. The
tightening torque must not exceed 5 Nm maximum.
3.) Attach the speaker to the stand
NOTE: Depending on the speaker used,
it may be necessary to attach the attach-
ment strip in dif-ferent positions.
1for speaker CUB 2 FR 15
2for speaker CS 35 FCR Mk3

Attach the speaker as shown. Guide the
speaker cable through the attachment strip
and attach it to the speaker. To do this, note
the operating instructions for the speaker set
used.
1Insert the clamping bolt into the keyhole
opening and push it in the direction of the
arrow 2. Make sure the bolt is fully inserted
into the slot. Set the attachment strip over
the clamping bolt and screw it into place with
the washer and nut. Place the protective cap
over the top nut
The stand is securely set up.
The attachment strip is firmly screwed onto the speaker.
The speaker cable is connected and runs downward
through the attachment strip.
Use the attachment strip to attach the speaker to the stand
using the drill holes provided. Make sure the speaker cable
is not pinched in the process. Screw into place with washer
and nut from the back side. Press the protective cap onto
the nut.
4.) Attach the speaker to the stand
Maintenance, cleaning and repair
uMaintenance: Regularly check if the screw connections are tight.
uCleaning: Use a slightly damp cloth to clean the speaker stand. Do not use chlorinated or
uabrasive cleaning agents. These will cause damage to the surface and varnish.
uRepair: Immediately repair any damage that occurs and stop using the speaker stand.
uMaintenance work may only be carried out if you have the necessary knowledge. If any parts
uare missing,contact the manufacturer at www.k-m.de.

Storage, disposal
Store the speaker stand in a dry place.
Recycle the components after they are disassembled:
uScrape all components made of metal.
uRecycle or reuse all plastic, paper, and cardboard components.
uSort all other components according to material composition and dispose of them
uaccording to local regulations.
Fault and troubleshooting
Fault/cause Check/Remedy
Base cannot be connected to the
base tube
● Check to ensure that the parts are assembled correctly,
●with particular attention to the lengths of the crosspieces
●at the base tube.
Base cannot be fully inserted into
the base tube
● Check to ensure that the parts are assembled correctly,
●with particular attention to the lengths of the crosspieces
●at the connecting plate.
Stand wobbles or does not stand
up securely
● Check the surface and area where it is set up.
● Check the screw connection between the base and
●base tube and tighten if necessary.
Speaker cannot be attached.
Stands upside down, does not lie
flush, distance between speaker
and stand rod too big
● Check whether the attachment strip is attached
●correctly.
●Observe the NOTE.
● Check whether the speaker cable is caught or pinched.
Contact information
KÖNIG & MEYER GmbH & Co. KG
Kiesweg 2
97877 Wertheim
Germany
Phone: +49 9342/8060
Fax: +49 9342/806-150
Web: www.k-m.de
29605-000-55 Rev.03 03-80-956-00 4/23
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other K&M Rack & Stand manuals