KANGYE KYQ-9340DR User manual

MONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNG
Model: KYQ-9340DR
2575-21
NUR IM FREIEN VERWENDEN
BITTE LESEN SIE VOR DER MONTAGE DIE ANWEISUNG SORGFÄLTIG DURCH
BEWAHREN SIE DIESES HANDBUCH ALS KÜNFTIGEN BEDARF AUF
NUR DEN MITGELIEFERTEN SCHLAUCH UND SCHLAUCHANSCHLUSS
VERWENDEN!
WENN EIN AUSTAUSCH NOTWENDIG IST, WENDEN SIE SICH BITTE AN
UNSEREN KUNDENDIENST ODER AN IHREN HÄNDLER IN IHRER NÄHE.
DIE NUTZUNG NICHT ZUGELASSENER TEILE KANN ZU UNSICHEREN
BEDINGUNGEN IM UNMITTELBAREN UMFELD FÜHREN.

WARNUNG
Gefährliche Brände oder Explosionen können entstehen, sofern die Anweisungen nicht eingehalten werden
Der Verbraucher muss dafür sorgen, dass der Grill richtig zusammengebaut, aufgestellt und bedient
wird. Eine Nichtbeachtung der Anweisungen dieses Handbuchs kann zu Verletzungen und/oder
Sachschaden führen.
FÜR IHRE SICHERHEIT BEI GASGERUCH:
1. Gaszufuhr an der Flasche schliessen.
2. Alle offenen Flammen löschen; keine elektrischen Geräte betreiben.
3. Raum belüften.
4. Auf Lecks überprüfen, wie im Handbuch beschrieben ist.
5. Wenn der Geruch weiterhin fortbesteht, wenden Sie sich umgehend an Ihren Händler oder
an Ihren Gasversorger.
VORSICHTSMASSNAHMEN:
1. Nach jedem Gasflaschen-Wechsel alle Anschlüsse auf Undichtigkeiten überprüfen.
2. Dichtheitsprüfungen niemals mit einem Streichholz oder einem offenen Feuer durchführen.
3. Benzin oder andere brennbaren Dämpfe und Flüssigkeiten nicht in der Nähe dieses Geräts oder
anderer Geräte aufbewahren.
4. Alle Gasflaschen, die nicht für eine Verwendung angeschlossen sind, dürfen nicht in der Nähe dieses
Geräts oder anderer Geräte aufbewahrt werden.
Montage
WARNUNG: Trotz aller Bemühungen bei der Herstellung Ihres Grills, alle scharfen Kanten zu entfernen,
sollten Sie alle Bauteile vorsichtig anfassen, um versehentliche Verletzungen zu vermeiden.
Benötigte Werkzeuge: Entweder ein Kreuz- oder Schlitzschraubendreher sowie entweder ein Schlüssel
(Multifunktionsschlüssel im Lieferumfang enthalten) oder eine Zange.
MONTAGE:
Bitte lesen Sie alle Anweisungen gründlich durch, bevor Sie fortfahren. Suchen Sie einen grossen,
sauberen Bereich, um Ihren Grillwagen zu montieren. Hierzu siehe Teileliste und Montageplan, falls
erforderlich. Zu der Montage des Grills gehören viele grosse Bauteile. Es ist daher ratsam, das Gerät zu
zweit zu montieren.
HINWEIS:
Bitte stellen Sie sicher, dass alle Kunststoff-Schutzvorrichtungen vor der Montage entfernt sind!
WARNUNG: Gerät im Betrieb nicht bewegen.
Gaszufuhr und Gasbehälter zudrehen, wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist.
Am Gerät keine Änderungen vornehmen.
Der Mindestabstand von den Seiten und der Geräterückseite zu brennbaren Materialien beträgt 3 Meter
(seitlich) und 3 Meter (Rückseite).

Explosionszeichnung 9340DR

Teile-Liste 9340DR Serie
Ref
Description
9340DR
1
Grill-Einheit
1
2
Brenner-Abdeckung
4
3
Grill Platte
2
4
Warmhalte Tablar, fix
1
5
Seitentisch
2
6
Trolley Rückwand
1
7
Untergestell links
1
8
Rad 3" mit Bremse
2
9
Tür-Stopper
1
10
Türe links
1
11
Tür-Griff
2
12
Türe rechts
1
13
Trolley Boden
1
14
Gasflaschen-Halter
1
15
Rad-Achse
1
16
Untergestell rechts
1
17
Rad 6" ohne Bremse
2
18
Radabdeckung
2
19
Trolley Front-Querverbindung
1
20
Trolley Abdeckplatte
1
21
Tropfschale
1
22
Bedienknöpfe
5
Klein-Teile-Liste: KYQ-9340DR
Ref
Description
9340DR
A
M6×12 Schraube
25
B
M6×65 Schraube
12
C
ST4.2*10
2
D
M6 Nuss
9
E
R Clip
2
F
¢13 U-Scheibe
2
G
Achs-Muffe
8

Aufbauanleitung: KYQ-9340DR
1
2
3
4
Ref#7
Ref#16
Ref#13
Ref#14
M6X65X4 PCS
M6X4 PCS
M6X12X4 PCS
Ref#6
Ref#9
Ref#19
M6X12X13 PCS
M6X5 PCS
Ref#15
Ref#18
Ref#E
Ref#17
Ref#8
Ref#F
ST4.2x10x 2 PCS
Ref#20

Achtung: Breiten Sie auf einer grossen Fläche eine Schutzmatte aus legen Sie den Grill zur Montage
auf diese Schutzmatte (Teppich, Gummimatte, starkes Tuch, Karton, ect. )
5
6
7
Ref#1
M6X65X8 PCS
.
Ref#10
Ref#12
Ref#22
M6X12X8 PCS
Axis padx8PCS
Ref#5
Ref#5

8
9
10
11
Ref# 2
Ref# 21
Ref# 3
Ref# 4
Spanner
Regulator
Cylinder
Regulator

Hinweis: 1. Achtung: Durchmesser der Pfanne für den seitlichen Brenner muss
zwischen 140 und 240mm liegen.
2. Zeichen auf der Einspritzdüse geben Auskunft über deren Grösse, zum Beispiel: ”0.85”
auf der Einspritzdüse bedeutet: die Einspritzdüsen-Grösse beträgt ”0.85mm”.
HERGESTELLT VON :
GUANGDONG KANGYE ELECTRIC APPLIANCE CO., LTD.
GERÄTE TYP :
KYQ-9340DR
TOTAL HEIZ-ZUFUHR )
12.6kW(900g/h) Brenner Nennleistung 3.15kW. Zudem
Ausgestattet mit Heckbrenner, Nennleistung 4.0kW(286g/h).
Heckbrenner nicht zusammen mit Hauptbrenner benutzen.
GERÄTE KATEGORIE :
I3+(28-30/37)
GAS-TYP :
Butane
Propane
GAS DRUCK :
28-30 mbar
37 mbar
EINSPRITZER GRÖSSE :
Grill: 0.85mm
Infrared:0.95mm 2575-21
IDENTIFIKATIONS CODE :
0359CO1312
SERIE-NUMMER
CODE DATUM
Appliance code-12-0000000
NUR ZUR VERWENDUNG IM FREIEN UND IN GUT BELÜFTETEN BEREICHEN
ES IST VERBOTEN, GASFLASCHEN IN DIE KAMMER ZU STELLEN
WARNUNG: ZUGÄNGLICHE TEILE KÖNNEN SEHR HEISS WERDEN. KLEINKINDER
FERNHALTEN

WARNHINWEISE
ACHTUNG:
Lesen Sie die folgenden Anweisungen sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Ihr Grill richtig
aufgestellt, montiert und bedient wird. Eine Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu Verletzungen
und/oder Sachschaden führen. Bei Fragen zu Montage oder Bedienung wenden Sie sich bitte an Ihren
Händler. Bei Verwendung auf dem Boden, Gerät und Gasflasche stets auf eine ebene Fläche stellen.
NIEMALS Grill oder hintere Brenner bei geschlossener Haube anzünden. Seitlichen Brenner NIE bei
geschlossenem Deckel anzünden. Ihr Grill eignet sich für Gasflaschen zwischen 11 kg und 15 kg mit
einem maximalen Durchmesser von 23.5 cm; Höhe (einschliesslich Regler) maximal 48 cm. Bei
Verwendung von Propan ist Ihr Grill noch leistungsstärker. Die Verwendung von Butan ist möglich, es
sei aber darauf hingewiesen, dass auf Grund der Geräteleistung die Gasflasche Tendenz zum
Gefrieren zeigen kann und dadurch die Gaszufuhr gemindert wird, was die Leistung Ihres Grills
beeinträchtigen kann. Wenn der Grill genutzt wird, sollte die Gasflasche sicherheitshalber ausserhalb
des Grillunterschrankes platziert werden (Hitzeentwicklung unter Brenner).
VERBRAUCHERHINWEIS: Bitte für künftigen Bedarf aufbewahren
GASFLASCHE AM GERÄT ANSCHLIESSEN
Dieses Gerät ist nur für eine Verwendung mit Niederdruck-Butan oder Propangas geeignet, wenn es
mit dem geeigneten Niederdruck-Regler über einen flexiblen Schlauch ausgestattet ist. Der Schlauch
sollte an Regler und Gerät mit Schlauchklemmen gesichert sein. Für Grillgeräte mit einer Einstellung
nach I3+(28-30/37) sollte ein Regler verwendet werden, der Butangas bei 30 mbar sowie Propangas
bei 37 mbar verarbeitet. Stellen Sie sicher, dass der Regler nach dem Standard zertifiziert ist. Für
Informationen zu geeigneten Reglern für die Gasflasche wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder
Gaslieferanten.
48 CM
48 CM
23.5
CM
23.5
CM

Regler und Schlauch
Nur Regler und Schläuche verwenden, die für Gas bei den oben genannten Druckwerten zugelassen sind.
Im Lieferumfang ist ein Druckregler 28-30mbar mit Schlauch enthalten. Die Lebenserwartung des Reglers
wird auf 2 Jahre geschätzt.
Dennoch obliegt es der Verantwortung des Käufers, sich zu vergewissern, dass Regler und Schlauch
für die gekaufte Gasflasche verwendet werden darf und dass er Regler und Schlauch gegebenenfalls
auswechselt.
Die Verwendung eines falschen Reglers oder Schlauches ist nicht sicher; vor Inbetriebnahme des Grills
immer sicherstellen, dass die richtigen Teile verwendet werden.
Der verwendete Schlauch muss mit dem entsprechenden Standard des Nutzungslandes übereinstimmen.
Die Schlauchlänge darf maximal 1.5 Meter nicht überschreiten. Verschlissene oder beschädigte
Schläuche müssen ausgetauscht werden.
Stellen Sie sicher, dass der Schlauch weder verstopft, noch geknickt ist oder mit irgendeinen Teil des
Grills - mit Ausnahme des Anschlusses – in Kontakt ist.
Aufbewahrung des Gerätes
Eine Aufbewahrung eines Gerätes in Innenräumen ist nur zulässig, wenn die Gasflasche abgeschaltet
und von dem Gerät entfernt ist. Wenn das Gerät für einen bestimmten Zeitraum nicht genutzt wird,
sollte es in der Originalverpackung in einer trockenen, staubfreien Umgebung gelagert werden.
Gasflasche
Die Gasflasche darf weder fallengelassen, noch unsanft behandelt werden. Flasche während des
Betriebs immer in aufrechter Position lagern. Stellen Sie sicher, dass die Gasflasche vor jedem
Gasflaschen-Austausch fern von jeglichen Feuerquellen ist. Wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist,
muss die Gasflasche zugedreht werden. Schutzkappe an der Gasflasche anbringen, sobald die
Gasflasche vom Gerät getrennt ist. Die Gasflasche muss ausserhalb des Grills aufbewahrt werden.
Gasflaschen müssen im Freien in einer aufrechten Position und ausserhalb der Reichweite von
Kindern gelagert werden. Gasflaschen dürfen nie an Orten gelagert werden, an denen Temperaturen
über 50°C erreicht werden können. Gasflasche nie in der Nähe von Feuer, Dauerflammen oder
anderen Zündquellen lagern. NICHT RAUCHEN.
Dieses Grillgerät ist für den Einsatz im Aussenbereich konzipiert, fern von entflammbaren Materialien.
Es sollten sich keine Hindernisse im Umkreis befinden. Ein Sicherheitsabstand von 1 Meter um den
Grill ist einzuhalten. Lüftungsöffungen des Grills dürfen nicht verstopft/verbaut sein. Der Grill muss auf
ebener, solider Fläche betrieben werden. Das Gerät sollte vor direkter Zugluft geschützt werden und
muss gegen das direkte Eindringen von Wasser (z.B. Regen) geschützt werden.
Teile, die vom Hersteller oder von dessen Beauftragten versiegelt wurden, dürfen durch den
Benutzer nicht verändert werden. Kein Teil dieses Grills darf abgeändert werden. Reparaturen und
Wartungsarbeiten dürfen nur durch fachkundige, zertifizierte Servicetechniker durchgeführt
werden.
Da dieser Grill über keine Beschränkung bei der
Emission von unverbrannten Gasen verfügt,
muss er im Freien oder in einem gut belüfteten
Bereich aufgestellt und/oder betrieben werden.
Bei Aufstellung dieses Grills in einem gut
belüfteten Bereich, müssen mind. 25% der
Fläche dieses Bereichs (Summe der
Wandfläche) offen sein

Anschluss an das Gerät
Vor dem Anschluss ist sicherzustellen, dass sich keine Fremdkörper in Gasflaschen-Kopf, Regler,
Brenner und Brenneröffnungen befinden. Spinnen und Insekten können im Inneren nisten und
Brenner/Leitung an der Öffnung verstopfen. Ein verstopfter Brenner kann zu einem Brand unterhalb
des Gerätes führen.
Brenneröffnungen mit einem leistungsstarken Rohrreiniger säubern.
Schlauch am Gerät mittels eines Schlüssels befestigen und am Anschlussgewinde festziehen. Wenn
der Schlauch ausgetauscht wird, muss er am Gerät und an den Regleranschlüssen mit
Schlauchklemmen gesichert werden. Regler von der Gasflasche trennen (gemäss den mit dem Regler
gelieferten Richtlinien), wenn der Grill nicht in Gebrauch ist.
Der Grill muss in einem gut belüfteten Bereich betrieben werden. Den Fluss der Verbrennungsluft in
Richtung Brenner nicht behindern, wenn der Grill in Betrieb ist. DIESEN GRILL NUR IM FREIEN
GEBRAUCHEN.
VOR GEBRAUCH AUF UNDICHTIGKEITEN ÜBERPRÜFEN
Niemals mit einer offenen Flamme auf Undichtigkeiten überprüfen. Hierfür immer
eine Seifenwasserlösung verwenden
ÜBERPRÜFEN AUF UNDICHTIGKEITEN
Ca. 1dl einer Lösung zur Dichtheitsprüf herstellen:
Hierzu einen Teil Waschflüssigkeit mit 3 Teilen Wasser mischen.
Stellen Sie sicher, dass das Steuerventil auf "AUS" gestellt ist.
Regler mit Gasflasche und EIN/AUS-Ventil mit dem Brenner verbinden und dabei sicherstellen, dass
die Anschlüsse sicher sind. Anschliessend Gaszufuhr auf "EIN" stellen.
Seifenlauge auf Schlauch und alle Gelenke bürsten. Wenn Blasen entstehen, gibt es eine undichte
Stelle, die vor Gebrauch repariert werden muss.
Nach Behebung des Fehlers erneut testen.
Nach der Prüfung Gaszufuhr an der Gasflasche auf AUS stellen.
Sollte eine Undichtigkeit erkannt werden, die nicht behoben werden kann: Versuchen Sie nicht, die
Undichtigkeit selber zu reparieren, sondern wenden Sie sich an Ihren Gashändler.
Lighting Instructions for barbecue
Anweisungen zum Anzünden des Grills
1. Vor dem Anzünden der Brenner die Haube des Grills öffnen.
2. Alle Drehregler im Uhrzeigersinn auf "AUS" stellen.
3. Regler an die Gasflasche anschliessen. Gasversorgung am Regler auf "EIN" stellen. Anhand von
Seifenwasser auf etwaige Gas Leck zwischen Gasflasche und Regler prüfen.
4. Vorderen linken Knopf drücken und gedrückt halten und gleichzeitig im Gegenuhrzeigersinn auf die
Position "HOCH" stellen (es ist ein Klickgeräusch zu hören). Dadurch wird der linke Brenner
angezündet. Stellen Sie sicher, dass der Brenner angezündet ist. Falls nicht, Vorgang wiederholen.
5. Wenn der Brenner nach einem erneuten Versuch nicht brennt, 5 Minuten lang warten und Schritt 4
wiederholen.
6. Hitze durch Drehen am Knopf auf Position Max./Min. einstellen.
7. Wenn der Brenner nicht zündet: Gerät mit einem Streichholz über das Zündloch auf der Geräteseite
anzünden. Wenden Sie sich an Ihren Gashändler, um das Zündproblem zu beheben.
8. Die übrigen Brenner nacheinander von links nach rechts anzünden, danach Schritt 4 oben
wiederholen. Der Zündkanal zwischen den Brennern zündet den jeweils benachbarten Brenner an.
Nie versuchen, andere Brenner ausser dem linken Brenner zuerst anzuzünden.
9. Zum Ausschalten des Grills, das Gasflaschenventil oder den Reglerknopf auf die Position "AUS"
stellen und anschliessend den Bedienknopf am Gerät in Uhrzeigerrichtung auf die Position "AUS"
drehen.

Warnung: Wenn der Brenner nicht zündet, den Bedienknopf (in Uhrzeigerrichtung) drehen und ebenso
das Gasflaschenventil ausdrehen. Vor einem erneuten Zündversuch fünf Minuten warten.
Zündanweisungen (Seitlicher Brenner)
1. Deckel des seitlichen Brenners öffnen.
2. Knopf des seitlichen Brenners drücken und gedrückt halten und gleichzeitig im Gegenuhrzeigersinn
auf die Position "HOCH" stellen (es ist ein Klickgeräusch zu hören). Dadurch wird der seitliche Brenner
angezündet. Stellen Sie sicher, dass der Brenner angezündet ist. Falls nicht, Vorgang wiederholen.
3. Wenn der Brenner nach einem erneuten Versuch nicht brennt, 5 Minuten lang warten und Schritt 2
wiederholen.
4. Hitze durch Drehen am Knopf auf Position Max./Min. einstellen.
5. Wenn der Brenner nicht zündet: Gerät mit einem langen Streichholz anzünden. Wenden Sie sich an
Ihren Gashändler, um das Zündproblem zu beheben.
6. Zum Ausschalten des seitlichen Brenners den Bedienknopf in Uhrzeigerrichtung auf die Position
"AUS" drehen. Wenn Sie den Grill vollständig ausschalten möchten: Gasflaschenventil oder Reglerknopf
auf die Position "AUS" stellen und anschliessend den Bedienknopf am Gerät in Uhrzeigerrichtung auf die
Position "AUS" drehen.
Warnung: Wenn der Brenner nicht zündet, den Bedienknopf (in Uhrzeigerrichtung) drehen und ebenso
das Gasflaschenventil ausdrehen. Vor einem erneuten Zündversuch fünf Minuten warten.
Vor dem ersten Kochen den Grill für etwa 15 Minuten in Betrieb lassen. Hierfür muss der Deckel
geschlossen und die Gasversorgung auf das Minimum gestellt sein. Damit werden die Innenteile durch
Erhitzen gereinigt und Gerüche des Anstriches beseitigt.
Grill nach jedem GEBRAUCH reinigen. KEINE scheuernden oder entflammbaren Reinigungsmittel
verwenden, da hierdurch die Teile des Produktes beschädigt werden und es zu Brandgefahr kommt. Mit
warmem Seifenwasser reinigen.
WARNUNG: Zugängliche Teile können sehr heiss sein. Kleinkinder von dem heissen Gerät immer
fernhalten (selbst wenn sich das Gerät abkühlt!). Beim Umgang mit besonders heissen Teilen empfiehlt
sich das Tragen von Schutzhandschuhen (z.B. Ofenhandschuhe).
REINIGUNG UND PFLEGE
VORSICHT: Alle Reinigungs- und Wartungsarbeiten sollten durchgeführt werden, wenn der Grill kalt
ist und die Kraftstoffversorgung an der Gasflasche auf die Position "AUS" gestellt ist.
REINIGUNG
Durch das "Abbrennen" des Grills nach jedem Gebrauch (für etwa 15 Minuten) werden überschüssige
Speisereste auf ein Minimum reduziert.
AUSSENFLÄCHE
Mildes Reinigungsmittel oder eine heisse Wasserlösung verwenden. Bei hartnäckigen Flecken nicht-
schleifende Scheuerpulver verwenden. Anschliessend mit Wasser abspülen.
Falls der Anschein auftritt, dass an der Innenfläche des Grilldeckels Farbe abblättert: hier wurden
lediglich festgebackene Fettablagerungen zu Kohlenstoff umgewandelt und blättern nun ab. Gründlich
mit einer starken, heissen Seifenwasserlösung reinigen. Mit Wasser abspülen und vollständig trocknen
lassen. NIEMALS BACKOFENREINIGER VERWENDEN.

UNTERER INNENTEIL DES GRILLS
Rückstände mittels Bürste, Schaber und/oder Reinigungspad entfernen und anschliessend mit einer
Seifenwasserlösung waschen. Mit Wasser abspülen und trocknen lassen.
GRILLROST
Milde Seifenwasserlösung verwenden. Bei hartnäckigen Flecken nicht-schleifende Scheuerpulver
verwenden. Anschliessend mit Wasser abspülen.
CLEANING THE BURNER ASSEMBLY
BRENNER RICHTUNG BEACHTEN
Gaszufuhr mit dem Bedienknopf auf AUS
stellen und die Gasflasche abklemmen.
Kühlgitter entfernen.
Brenner mit einer weichen Bürste reinigen
oder mit Druckluft sauberblasen und mit
einem Tuch abwischen.
Alle verstopften Öffnungen mit einem
Pfeifenreiniger oder einem steifen Draht
reinigen (wie z.B. eine aufgebogene
Büroklammer).
Brenner auf etwaige Schäden (Risse oder Löcher) überprüfen. Wenn ein Schaden festgestellt wurde,
durch einen neuen Brenner ersetzen. Brenner wieder einbauen und sicherstellen, dass die Öffnungen des
Gasventils richtig positioniert und im Brenner-Einlass (Venturi) gesichert sind.
WARTUNG
Ihr Gasgrill sollte einmal im Jahr durch einen kompetenten zugelassenen Techniker gewartet werden.
STÖRUNGSBEHEBUNG
PROBLEM
MÖGLICHE URSACHE
LÖSUNG
Brenner zünden mit dem
Zündsystem nicht
1. Die Gasflasche ist leer
2. Der Regler ist defekt
3. Der Brenner ist verstopft
4. Gasdüsen oder Gasschlauch verstopft
5. Elektrodendraht locker oder nicht an Elektrode
oder Zündeinheit angeschlossen
6. Elektrode oder Draht beschädigt, Zündknopf
defekt
1. Durch volle Gasflasche ersetzen
2. Regler überprüfen lassen oder
austauschen
3. Brenner reinigen
4. Düsen und Gasschlauch reinigen
5. Draht wieder anschliessen
6. Elektrode und Draht austauschen
Zünder austauschen
Der Brenner zündet bei
Streichholz nicht
1. Die Gasflasche ist leer
2. Der Regler ist defekt
3. Der Brenner ist verstopft
4. Gasdüsen oder Gasschlauch verstopft
1. Durch volle Gasflasche ersetzen
2. Regler überprüfen lassen oder
austauschen
3. Brenner reinigen
4. Düsen und Gasschlauch reinigen
Schwache Flamme oder
Flammenrückschlag (Feuer im
Brennerrohr - ein zischendes
oder rauschendes Geräusch
kann vernommen werden)
1. Die Gasflasche ist leer
2. Der Brenner ist verstopft
3. Gasdüsen oder Gasschlauch verstopft
4. Windige Bedingungen
1. Eine grössere Gasflasche
verwenden
2. Brenner reinigen
3. Düsen und Gasschlauch reinigen
4. Das Grillgerät in einer besser
geschützten Position betreiben
THIS SIDE
UP

Pflege des Grills
1 Für die Lagerung oder nach Gebrauch des Grills über die Edelstahl-Oberfläche mit einem
rostfesten Öl wischen.
2 Grill bei Nichtgebrauch mit einer regenfesten Hülle abdecken. (Im Fachmarkt erhältlich)

SEHR WICHTIGE INFORMATION
PFLEGE UND SCHUTZ VON EDELSTAHLFLÄCHEN
Ihr Grill enthält Edelstahl-Bauteile, die aus Edelstahl mittlerer Güte bestehen. Alle Edelstahl-Stahlgüten
erfordern eine bestimmte Pflege und Schutz, um deren Aussehen zu erhalten. Im Gegensatz zur
verbreiteten Meinung sind Edelstähle weder korrosionsfest, noch wartungsfrei. Selbst Edelstähle
höchster Qualitätsgüte erfordern ein häufiges Reinigen mit frischem Wasser, um Oxidation und andere
korrosionsbedingte Probleme zu vermeiden.
Ihres Grill ist im modernen Stil mit gebürstetem Edelstahl gefertigt. Diese gebürstete Oberfläche wird
erreicht, indem Edelstahl in einem Schleifverfahren bearbeitet wird. Hierbei wird die Spiegeloberfläche
entfernt. Zurück bleibt die gebürstete Optik. Gebürsteter Edelstahl erfordert häufige Reinigung und Pflege,
um die Qualität seines Aussehens zu erhalten. Ohne ausreichende Pflege kann davon ausgegangen
werden, dass er bald Anzeichen von Korrosion aufweist.
Edelstahl ist definitiv kein wartungsfreies Material. Sauberkeit und Edelstahl sind eng miteinander
verknüpft.
Nach der Montage empfehlen wir Eigentümern, eine dünne Schicht Olivenöl mit einem sauberen
Lappen auf alle exponierte Edelstahlbereiche aufzutragen. Diese anschliessend einpolieren und mit
éinem anderen Lappen zu einer nicht-öligen Oberfläche polieren. Dieses Verfahren dient als Schutz vor
Schmutz und anderen korrosiven Verunreinigungen, da es einen lebensmittelsicheren Schutzschild liefert.
Die Olivenölschicht macht auch ein späteres Polieren sowie ein Entfernen von Fingerabdrücken einfacher.
Dieser Vorgang sollte häufig wiederholt werden, wenn Ihr Grill gereinigt wird.
Eventuell haben Sie eine Schutzhülle für Ihren Grill gekauft. Es empfiehlt sich, die Grill-Schutzhülle
immer zu verwenden, wenn der Grill nicht in Gebrauch ist. Die Schutzhülle dient dazu, Ihre Investition zu
schützen. Dennoch gilt es zu verstehen, dass die Verwendung einer Abdeckung tatsächlich
schädlich sein kann, sofern die Schutzhülle nicht an einem kühlen, sauberen und trockenen Grill
angebracht wird. Eine Abdeckung, die an einem warmen, nassen oder schmutzigen Grill (oder mit einer
Kombination dieser Faktoren) angebracht wird, kann tatsächlich ein sehr effektiver Verursacher für
Korrosion sein.
Aus diesem Grund sollte der Grill immer kühl und von allen Oberflächenverunreinigungen oder von
Schmutz gereinigt werden und vollkommen trocken sein, bevor die Schutzabdeckung angebracht
wird. Dies ist besonders wichtig, bevor ein Grill für eine längere Zeit gelagert wird, d.h. wenn der Grill nicht
häufig genutzt wird oder wenn der Grill für den Winter eingelagert wird.
Um die Oberflächenqualität Ihres Edelstahl-Grills zu erhalten, muss der Eigentümer das Gerät gemäss
dieser Empfehlung sorgfältig pflegen und warten.
Schützen Sie Ihre Investition und Sie werden viele Jahre Freude damit haben.

INSTRUCTIONS DE MONTAGE ET D'UTILISATION
Model: KYQ-9340DR
2575-21
POUR USAGE EXTERIEUR UNIQUEMENT
VEUILLEZ LIRE LES INSTRUCTIONS ATTENTIVEMENT AVANT LE MONTAGE
GARDEZ CE MANUEL POUR TOUTE REFERENCE ULTERIEURE
N'UTILISEZ QUE LE TUYAU ET LE CONNECTEUR DE TUYAU FOURNIS!
SI UN REMPLACEMENT EST NÉCESSAIRE, VEUILLEZ CONTACTER
VOTRE SERVICE CLIENTÈLE OU VOTRE DISTRIBUTEUR LOCAL.
L'UTILISATION DE PIÈCES NON AUTORISÉES PEUT GÉNÉRER DES
CONDITIONS DANGEREUX DANS L’ENVIRONNEMENT.

AVERTISSEMENT
Le non-respect des instructions peut entraîner un incendie ou une explosion
Il incombe au consommateur de veiller à ce que le barbecue soit bien assemblé, installé et
entretenu. Le non-respect des instructions de ce manuel peut provoquer des blessures et/ou
dommages matériels.
POUR VOTRE SECURITE EN CAS D'ODEUR DE GAZ:
1. Coupez l'alimentation de gaz au niveau de la bonbonne.
2. Eteignez toutes les flammes nues; n'utilisez aucun appareil électrique.
3. Ventilez la zone.
4. Vérifiez qu'il n'y a pas de fuites conformément aux détails dans ce manuel.
5. Si l'odeur persiste, contactez immédiatement votre distributeur ou fournisseur de gaz.
PRECAUTIONS:
1. Après chaque remplissage, testez tous les raccords pour vous assurer qu'il n'y a pas de fuites.
2. Ne recherchez jamais des fuites avec une allumette ou une flamme nue.
3. Ne stockez et n’utilisez pas d’essence ni d'autres vapeurs et liquides inflammables à proximité
de cet appareil ou de tout autre appareil.
4. Toute bonbonne de gaz non connectée pour utilisation ne sera pas stockée à proximité de cet
appareil ou de tout autre appareil.
Assemblage
AVERTISSEMENT: Bien que nous ayons tout mis en œuvre lors de la fabrication de votre
barbecue pour éliminer tout bord tranchant, manipulez tous les composants avec soin pour éviter
des blessures accidentelles.
Outils nécessaires: Un tournevis cruciforme ou plat ou une clé (nous fournissons une clé
multifonction) ou une pince.
ASSEMBLAGE:
Veuillez lire toutes les instructions attentivement avant de continuer. Trouvez un grand espace propre
où vous pourrez assembler votre barbecue. Reportez-vous à la liste des pièces et au schéma de
montage si nécessaire.
Le montage du barbecue implique de nombreux composants de grande taille ; il est donc recommandé
de le monter à 2 personnes.
REMARQUE: veillez à ôter toutes les protections en plastique avant le montage!
AVERTISSEMENT:
Ne déplacez pas l'appareil pendant l'utilisation.
Coupez l'alimentation en gaz au niveau de la bonbonne lorsque l'appareil n'est pas utilisé
Ne modifiez pas l'appareil.
Ecart minimum autour de l'appareil par rapport à des matériaux combustibles: 3 m.

Vue éclatée 9340DR

Liste pièces 9340DR Series
Ref
Description
9340DR
1
Grille unité
1
2
Brise-flammes
4
3
Plaque à griller
2
4
Grille de réchauffage, fixx
1
5
Rayon latéral
2
6
Panneau de chassis arrière
1
7
Chassis gauche
1
8
Roue avec frein 3”
2
9
Déflecteur de porte
1
10
Porte gauche
1
11
Poignée
2
12
Porte droite
1
13
Planche inférieure
1
14
Support Bouteille à Gas
1
15
Axe Roues
1
16
Chassis droit
1
17
Roue 6" sans frein
2
18
Chache Roue
2
19
Traverse chassis
1
20
Chassis, plaque de recouvrement
1
21
Bac à graisse
1
22
Bouton de réglage
5
Liste du matériel: KYQ-9340DR
Ref
Description
9340DR
A
M6×12 Boulon
25
B
M6×65 Boulon
12
C
ST4.2*10
2
D
M6 l’écrou
9
E
R Clip
2
F
¢13 Rondelle
2
G
Axe Manchon
8

ASSEMBLAGE: KYQ-9340DR
1
2
3
4
Ref#7
Ref#16
Ref#13
Ref#14
M6X65X4 PCS
M6X4 PCS
M6X12X4 PCS
Ref#6
Ref#9
Ref#19
M6X12X13 PCS
M6X5 PCS
Ref#15
Ref#18
Ref#E
Ref#17
Ref#8
Ref#F
ST4.2x10x 2 PCS
Ref#20
Table of contents
Languages:
Other KANGYE Grill manuals
Popular Grill manuals by other brands

Empire Products
Empire Products Easychef EC24/R Installation and operating instructions

Gastroback
Gastroback Design BBQ Advanced Smart operating instructions

Hamrforge
Hamrforge EL PARRILLA user manual

Magma
Magma Catalina II GOURMET Series owner's manual

CHEFOOK
CHEFOOK CHEFline CONTACT GRILL 1 Installation, maintenance and usage

Bosch
Bosch TCG4104GB instruction manual