KHAPP 15180005 User manual

UK Blender ....................................34
DE Mixer ....................................... 42
15180005

34
UK
INTRODUCTION
To get the best out of your new
blender, please read through
these instructions carefully
before using it for the first time.
Take particular note of the
safety precautions. We also
recommend that you keep the
instructions for future refer-
ence.
GENERAL SAFETY
INSTRUCTIONS
• This appliance may only be
used by children aged from
8 years and above and per-
sons with reduced physical,
sensory or mental capa-
bilities or lack of experience
and knowledge if they are
supervised or have been
given instructions concern-
ing use of the appliance in
a safe way and understand
the hazards involved. Chil-
dren must not play with the
appliance. Cleaning and
user maintenance must not
be performed by children
without supervision.
• Keep the appliance under
constant supervision while
in use. Keep an eye on any
children in the vicinity of the
appliance when it is in use.
The appliance is not a toy.
• Incorrect use of this appli-
ance may cause personal
injury and damage the appli-
ance.
• Use for its intended purpose
only. The manufacturer is
not responsible for any inju-
ry or damage resulting from
incorrect use or handling
(see also Warranty Terms).
• For domestic use only. Not
for outdoor or commercial
use.
• Remove all packaging and
transport materials from the
inside and outside of the ap-
pliance.
• Check that the appliance
has no visible damage and
that no parts are missing.

35
UK
• Do not use with any cords
other than that supplied.
• Check that it is not possible
to pull or trip over the cord
or any extension cord.
• The appliance must not be
used together with a timer
switch or a separate remote
control system.
• Turn off the appliance and
remove the plug from the
socket before cleaning, or
when the appliance is not in
use.
• Avoid pulling the cord when
removing the plug from the
socket. Instead, hold the
plug.
• Keep the cord and appli-
ance away from heat sourc-
es, hot objects and naked
flames.
• Ensure that the cord is fully
extended.
• The cord must not be twist-
ed or wound around the
appliance.
• Check regularly that nei-
ther the cord nor plug is
damaged and do not use
the appliance if there is
any damage, or if it has
been dropped on the floor,
dropped in water or dam-
aged in any other way.
• If the appliance, cord or plug
has been damaged, have
the appliance inspected and
if necessary repaired by an
authorised repairer.
• Connect to 230 V, 50 Hz
only. The warranty is not
valid if the appliance is con-
nected to incorrect voltage.
• Never try to repair the ap-
pliance yourself. Please
contact the store where you
bought the appliance for
repairs under warranty.
• Unauthorised repairs or
modifications will invalidate
the warranty.

36
UK
SPECIAL SAFETY
INSTRUCTIONS
• Always place the appliance
on a dry, level and firm
surface well away from any
edges.
• The appliance should only
be switched on when the
blender jug with lid has
been attached and contains
liquid and/or food.
• Never pour boiling liquid or
very hot food into the blend-
er jug. Make sure that the
food has a sufficiently low
temperature to avoid burn-
ing/scalding in case of skin
contact.
• Never add liquid or food
above the maximum mark
on the blender jug.
• Do not use the appliance if
the blender jug is cracked or
damaged in any way.
• Do not leave the appliance
running uninterrupted for
more than 2 minutes at a
time. If the appliance has
been running for 2 minutes,
allow it to cool down for 5
minutes before you use it
again.
• Never put utensils or your
hands into the blender
jug while the appliance is
switched on.
• Please note that the blade
may still rotate for a moment
after you switch off the ap-
pliance.
• Be careful not to touch the
sharp edges of the blades
during use and cleaning!
• NOTE! The appliance is
equipped with a safety
switch to avoid accidental
starts. The safety switch is
only switched off if the appli-
ance has been assembled
as described in the instruc-
tions. If otherwise, the ap-
pliance will not operate! If
the appliance does not start,
we recommend you check
the appliance assembly
thoroughly.

37
UK
• Before using for the first
time, or after prolonged
storage without use, wash
any parts that will come into
contact with food.
Note! The appliance runs at a
very high rotational speed and
is therefore noisy. This is nor-
mal.
MAIN COMPONENTS
1. Measuring cup
2. Seal
3. Blender jug
4. Blade unit
5. Base
6. Blender jug lid
7. Handle
8. Motor axle
9. Motor unit
10.Holder
11. Safety switch
12.Speed selector
13.Function selector buttons
14.Pulse function
15.Ice crushing function
16.Smoothie function
17.Extra motor axle
18.Tamper
Pic. A
Pic. B
Pic. C
Both top sides are in the same level

38
UK
PREPARATION
• Place the motor section (9)
on a flat surface and make
sure it is standing firmly.
• Place the blender jug onto
the holder on the motor sec-
tion so that the safety switch
is pressed down.
• Place the lid (6) on the
blender jug.
• Insert the measuring cup (1)
in the opening in the lid (6).
USE
• Lift the lid (6) off the blender
jug (may be a bit tight).
• Pour food into the blender
jug. Solid food such as fruit
and vegetables must be cut
into squares no bigger than
20×20 mm.
• NOTE! Never add liquid or
food above the maximum
mark on the blender jug.
• Place the lid on the blender
jug and screw it on securely.
• Plug in.
• Place a hand on the lid and
switch on the appliance by
turning the speed selec-
tor (12) from position 0 to
a position between MIN
(low speed) and MAX (high
speed).
Note! The appliance can
only be turned on if the
speed selector is first set to
position 0.
• The appliance also has 3
fixed settings that can be
selected using the relevant
buttons (14, 15, 16).
If you press the selected
button again, the function is
cancelled.
Turn the speed selector to
Mode position.
Pulse function: Press the
button (14) to blend us-
ing the pulse function. The
appliance stops when you
release the button.
Pic. A
Pic. B
Pic. C
Both top sides are in the same level

39
UK
Ice crushing function: Fill
the blender jug with ice
cubes no bigger than 2×2
cm. Press the button (15) to
start the ice crushing func-
tion. The appliance runs
in intervals so that the ice
cubes always fall down to
the blades until they are
crushed.
Smoothie function: Place
the required ingredients in
the blender jug. Press the
button (16) to start prepara-
tion. The appliance automat-
ically stops after 2 minutes.
• Always switch off the appli-
ance before removing the lid
or measuring cup and add-
ing more food.
• You can use the tamper to
scrape food down into the
bottom of the blender jug.
• Switch the appliance off by
turning the speed selector
to position 0 once you have
finished blending. Wait until
the blade has come to a
complete stop before re-
moving the lid.
CLEANING THE
BLENDER JUG
• You can clean the blender
jug by filling it with warm
soapy water.
• Switch the appliance on us-
ing the smoothie function to
clean the blender jug, and
then rinse it under running
water. Dry the parts thor-
oughly.
• Take care not to touch the
blades at the base of the
blender jug during cleaning!
• Do not try to remove the
blade unit from the blender
jug! This will cause the
blender jug to leak!
• Clean the motor unit by wip-
ing it with a damp cloth. A
little washing-up liquid can
be added if the appliance
is heavily soiled. Do not
immerse the motor unit of
the appliance in water and
make sure no water gets
into the motor unit.
• Ensure the appliance is
clean and dry before stor-
age.
• Never use abrasive deter-
gents or solvents.

40
UK
REPLACING THE
MOTOR AXLE
If the motor axle becomes
worn, replace it.
• Remove the worn motor
axle using pliers.
• Insert a new motor axle and
push it in place.
• Make sure that the edge of
the motor axle is level with
the surrounding edge.
INFORMATION ON DIS-
POSAL AND RECYCLING
OF THIS PRODUCT
Please note that this Adexi
product is marked with this
symbol:
This means that this product
must not be disposed of along
with ordinary household waste,
as electrical and electronic
waste must be disposed of
separately.
In accordance with the WEEE
directive, every member state
must ensure correct collection,
recovery, handling and recy-
cling of electrical and electronic
waste. Private households in
the EU can take used equip-
ment to special recycling sta-
tions free of charge. In some
member states you can in
certain cases return used
equipment to the retailer from
whom you purchased it, if you
are purchasing new equipment.
Contact your retailer, distributor
or the municipal authorities for
further information on what to
do with electrical and electronic
waste.
Pic. A
Pic. B
Pic. C
Both top sides are in the same level
Pic. A
Pic. B
Pic. C
Both top sides are in the same level
Same height

41
UK
WARRANTY TERMS
The warranty does not apply:
- if the above instructions
have not been followed
- if the appliance has been
interfered with
- if the appliance has been
mishandled, subjected to
rough treatment, or has
suffered any other form of
damage
- if the appliance is faulty due
to faults in the electricity
supply.
Due to the constant develop-
ment of our products in terms
of function and design, we
reserve the right to make
changes to the product without
prior warning.
FREQUENTLY ASKED
QUESTIONS
If you have any questions
regarding the use of the appli-
ance and cannot find the an-
swer in this user guide, please
try our website at www.adexi.
eu.
You can also see contact
details on our website if you
need to contact us for technical
questions, repairs, accessories
or spare parts.
IMPORTER
Adexi A/S
Grenåvej 635A
DK-8541 Skødstrup
Denmark
www.adexi.eu
We cannot be held responsible
for any printing errors.

42
DE
EINLEITUNG
Bevor Sie Ihren neuen
Mixer erstmals in Gebrauch
nehmen, sollten Sie diese
Anleitung sorgfältig durchlesen.
Beachten Sie insbesondere die
Sicherheitshinweise. Heben
Sie die Anleitung auf, damit
Sie auch später noch darin
nachschlagen können.
ALLGEMEINE
SICHERHEITSHINWEISE
• Dieses Gerät kann von
Kindern ab dem Alter von 8
Jahren und von Personen
mit eingeschränkten
körperlichen und geistigen
Fähigkeiten sowie
Wahrnehmungsstörungen
bzw. von Personen, die über
keinerlei Erfahrung oder
Wissen im Umgang mit dem
Gerät verfügen, benutzt
werden, wenn sie beim
Gebrauch beaufsichtigt
werden oder im sicheren
Gebrauch des Geräts
angeleitet wurden und
die damit verbundenen
Gefahren verstehen. Kinder
dürfen mit dem Gerät nicht
spielen.
Das Reinigen und die vom
Benutzer durchzuführende
Wartung darf nicht durch
unbeaufsichtigte Kinder
erfolgen.
• Halten Sie die
Sitzauflage während
des Gebrauchs unter
ständiger Überwachung.
Beaufsichtigen Sie Kinder,
die sich in der Nähe des
Gerätes aufhalten, wenn es
in Gebrauch ist. Das Gerät
ist kein Spielzeug!
• Der unsachgemäße
Gebrauch des Geräts
kann zu Verletzungen und
Beschädigungen des Geräts
führen.
• Benutzen Sie das
Gerät nur zu den in der
Bedienungsanleitung
genannten Zwecken. Der
Hersteller haftet nicht
für Schäden, die durch
unsachgemäßen Gebrauch
oder unsachgemäße
Handhabung des
Gerätes verursacht
werden (siehe auch die
Garantiebedingungen).

43
DE
• Nur für den Gebrauch im
Haushalt. Dieses Gerät
eignet sich nicht für den
gewerblichen Gebrauch
oder den Gebrauch im
Freien.
• Sämtliche
Verpackungsmaterialien
im Gerät und darum herum
entfernen.
• Das Gerät auf sichtbare
Schäden und fehlende Teile
überprüfen.
• Nur mit den mitgelieferten
Kabeln verwenden.
• Achten Sie darauf,
dass Personen nicht
über das Kabel bzw.
Verlängerungskabel stolpern
können.
• Das Gerät darf nicht
zusammen mit einem
externen Timer oder
einem separaten
Fernbedienungssystem
verwendet werden.
• Vor dem Reinigen bzw.
wenn es nicht benutzt wird,
ist das Gerät abzuschalten
und der Stecker aus der
Steckdose zu ziehen.
• Ziehen Sie nicht am Kabel,
um den Stecker aus der
Steckdose zu ziehen.
Ziehen Sie statt dessen am
Stecker.
• Das Gerät (einschl. Kabel)
darf nicht in der Nähe von
Wärmequellen, heißen
Gegenständen oder
offenem Feuer verwendet
werden.
• Vergewissern Sie sich, dass
das Kabel ganz ausgerollt
ist.
• Es darf nicht geknickt oder
um das Gerät gewickelt
werden.
• Überprüfen Sie regelmäßig,
ob Kabel oder Stecker
beschädigt sind, und
verwenden Sie das Gerät
nicht, wenn dies der Fall
ist, wenn es auf den Boden
oder in Wasser gefallen
ist bzw. auf andere Weise
beschädigt wurde.
• Wenn Gerät, Kabel und/
oder Stecker beschädigt
sind, muss das Gerät
überprüft und ggf. von
einem Fachmann repariert
werden.
• Nur an ein Stromnetz mit
230 V / 50 Hz anschließen!

44
DE
Die Garantie erlischt, wenn
das Gerät an eine falsche
Spannung angeschlossen
wird.
• Versuchen Sie nicht, das
Gerät selbst zu reparieren!
Bei Reparaturen, die unter
die Garantiebedingungen
fallen, wenden Sie sich an
Ihren Händler.
• Bei nicht autorisierten
Reparaturen oder
Änderungen erlischt die
Garantie.
SPEZIELLE
SICHERHEITSHINWEISE
• Stellen Sie das Gerät stets
auf einer trockenen, ebenen
und festen Oberfläche mit
ausreichender Entfernung
zu den Kanten auf.
• Das Gerät darf nur
eingeschaltet werden, wenn
sich der Mixbecher (mit
Deckel) darauf befindet, der
Flüssigkeit und/oder feste
Zutaten enthält.
• Auf keinen Fall kochende
Flüssigkeiten oder
sehr heiße Zutaten in
den Mixbecher geben.
Vergewissern Sie sich,
dass die Temperatur der
Lebensmittel so niedrig ist,
dass es bei Hautkontakt
nicht zu Verbrennungen/
Verbrühungen kommen
kann.
• Niemals weitere
Flüssigkeiten oder feste
Zutaten einfüllen, wenn
die Maximum-Markierung
an der Mixkanne erreicht
wurde.
• Den Mixbecher
bei Sprüngen oder
Beschädigungen
irgendwelcher Art keinesfalls
weiterbenutzen!
• Lassen Sie das Gerät
nie länger als jeweils 2
Minuten ununterbrochen
laufen. Nach mehr als
zweiminütigem Einsatz
sollte das Gerät vor dem
nächsten Gebrauch 2
Minuten lang abkühlen.
• Bei eingeschaltetem Gerät
niemals die Hände oder
Utensilien in den Mixbecher
halten.
• Bitte beachten Sie, dass
sich das Messer nach dem
Abschalten noch eine Weile
drehen kann.

45
DE
• Achten Sie darauf, bei
Gebrauch und Reinigung
die Schneiden der Klingen
nicht zu berühren!
• HINWEIS! Das Gerät ist
gegen unbeabsichtigtes
Einschalten mit einem
Sicherheitsschalter
ausgestattet. Der
Sicherheitsschalter ist
nur ausgeschaltet, wenn
das Gerät wie in der
Anleitung beschrieben
zusammengebaut wurde.
Andernfalls lässt sich das
Gerät nicht in Betrieb
nehmen! Sollte Letzteres
der Fall sein, ist das Gerät
auf ordnungsgemäßen
Zusammenbau zu
überprüfen.
• Waschen Sie alle Teile ab,
die mit Lebensmitteln in
Kontakt kommen, bevor Sie
das Gerät zum ersten Mal
gebrauchen, oder wenn
es über einen längeren
Zeitraum nicht benutzt
wurde.
Achtung! Das Gerät läuft
mit einer sehr hohen
Rotationsgeschwindigkeit und
ist daher laut. Dies ist normal.
HAUPTKOMPONENTEN
1. Messbecher
2. Dichtung
3. Mixkanne
4. Einheit mit Messern
5. Basis
6. Deckel der Mixkanne
7. Griff
8. Motorwelle
Pic. A
Pic. B
Pic. C
Both top sides are in the same level

46
DE
9. Motoreinheit
10. Halterung
11. Sicherheitsschalter
12. Geschwindigkeitsregler
13. Funktionswahlknöpfe
14. Impulsfunktion
15. Ice-Crush-Funktion
16. Smoothie-Funktion
17. Zusätzliche Motorwelle
18. Stopfer
VORBEREITUNG
• Stellen Sie das Motorteil
(9) auf eine waagerechte
Fläche und sorgen Sie
dafür, dass es sicher steht.
• Bringen Sie den Mixbecher
auf der Halterung auf
dem Motorteil an, sodass
der Sicherheitsschalter
heruntergedrückt ist.
• Deckel (6) auf die Mixkanne
setzen.
• Setzen Sie den Messbecher
(1) in die Öffnung im Deckel
(6).
VERWENDUNG
• Nehmen Sie den Deckel
(6) von der Mixkanne (kann
etwas fest sitzen).
• Die Zutaten in die
Mixkanne geben. Feste
Lebensmittel wie Obst und
Gemüse müssen in Würfel
geschnitten werden, die
nicht größer als 20x20 mm
sind.
• HINWEIS! Niemals weitere
Flüssigkeiten oder feste
Zutaten einfüllen, wenn
die Maximum-Markierung
an der Mixkanne erreicht
wurde.
• Bringen Sie den Deckel
auf der Mixkanne an und
schrauben Sie ihn gut fest.
• Stecker in die Steckdose
stecken.
• Mit der einen Hand auf
dem Deckel wird der
Geschwindigkeitsregler
(12) von der Stellung 0 auf
eine Stellung zwischen MIN
(geringe Geschwindigkeit)
und MAX (hohe
Geschwindigkeit) gestellt.
Pic. A
Pic. B
Pic. C
Both top sides are in the same level

47
DE
Achtung! Das Gerät
kann nur eingeschaltet
werden, wenn der
Geschwindigkeitsregler
zuerst auf die Stellung 0
eingestellt wurde.
• Das Gerät hat außerdem 3
Voreinstellungen, die über
die jeweiligen Tasten (14,
15,16) ausgewählt werden
können.
Wenn Sie die die
gewählte Taste nochmals
drücken, wird die Funktion
ausgeschaltet.
Drehen Sie den
Geschwindigkeitsregler in
die Modus-Stellung.
Impulsfunktion: Drücken Sie
die Taste (14), um mit der
Impulsfunktion zu mixen.
Das Gerät stoppt, wenn die
Taste losgelassen wird.
Ice-Crush-Funktion: Füllen
Sie die Mixkanne mit
Eiswürfeln, die nicht größer
als 2x2 cm sind. Drücken
Sie die Taste (15), um die
Ice-Crush-Funktion zu
starten. Das Gerät läuft
in Intervallen, sodass die
Eiswürfel stets auf die
Klingen fallen, bis sie
zerkleinert sind.
Smoothie-Funktion: Die
erforderlichen Zutaten in
die Mixkanne einfüllen.
Die Taste (16) drücken,
um mit der Zubereitung
zu beginnen. Nach 2
Minuten stoppt das Gerät
automatisch.
• Soll hierzu der Deckel
oder der Messbecher
abgenommen werden,
ist das Gerät jedoch
abzuschalten.
• Sie können den
Stopfer verwenden, um
Lebensmittel zum Boden
der Mixkanne zu schaben.
• Nach Anwendungsende ist
der Geschwindigkeitsregler
des Geräts auf „0“ zu
stellen. Warten Sie, bis das
Messer völlig zum Stillstand
gekommen ist, bevor Sie
den Deckel abnehmen.
REINIGEN DER
MIXKANNE
• Sie können die Mixkanne
reinigen, indem Sie in mit
warmem Seifenwasser
füllen.

48
DE
• Schalten Sie das Gerät
mit der Smoothie-Funktion
ein, um die Mixkanne zu
reinigen und spülen Sie
es dann unter fließendem
Wasser ab. Trocknen Sie
die Teile sorgfältig ab.
• Achten Sie darauf, dass
Sie beim Reinigen nicht
das Messer im Mixbecher
berühren!
• Versuchen Sie nicht, die
Messereinheit aus der
Mixkanne zu entfernen!
Dadurch wird die Mixkanne
undicht!
• Wischen Sie den Motorteil
mit einem feuchten Tuch
ab. Wenn das Gerät stark
verschmutzt ist, kann ein
wenig Reinigungsmittel
zugegeben werden.
Tauchen Sie das Motorteil
nicht in Wasser ein und
sorgen Sie dafür, dass auch
kein Wasser in das Motorteil
eindringen kann.
• Sorgen Sie dafür, dass das
Gerät vor dem Wegstellen
sauber und trocken ist.
• Keine Scheuer- oder
Lösungsmittel verwenden.
AUSTAUSCH DER
MOTORWELLE
Falls die Motorwelle abgenutzt
ist, muss sie ausgetauscht
werden.
• Entfernen Sie die
abgenutzte Motorwelle mit
einer Zange.
• Setzen Sie die neue
Motorwelle ein und schieben
Sie sie an ihren Platz.
• Vergewissern Sie sich,
dass die Motorwelle an der
sie umgebenden Kante
abschließt.
Pic. A
Pic. B
Pic. C
Both top sides are in the same level
Pic. A
Pic. B
Pic. C
Both top sides are in the same level
Gleiche Höhe

49
DE
INFORMATIONEN ZUR
ENTSORGUNG UND
WIEDERVERWERTUNG
Das Adexi-Produkt trägt dieses
Zeichen:
Es zeigt an, dass das Produkt
nicht zusammen mit normalem
Haushaltsmüll entsorgt
werden darf, da Elektro- und
Elektronikschrott gesondert zu
entsorgen ist.
Gemäß der WEEE-Richtlinie
hat jeder Mitgliedstaat für ord-
nungsgemäße Einsammlung,
Handhabung und Recycling
von Elektro- und Elektronikmüll
zu sorgen. Private Haushalte
im Bereich der EU können
ihre gebrauchten Geräte
kostenfrei an speziellen Recyc-
lingstationen abgeben. In
einigen Mitgliedstaaten kön-
nen gebrauchte Geräte in
bestimmten Fällen bei dem
Einzelhändler, bei dem sie
gekauft wurden, kostenfrei
wieder abgegeben werden,
sofern man ein neues Gerät
kauft Bitte nehmen Sie mit
Ihrem Einzelhändler, Ihrem
Großhändler oder den örtlichen
Behörden Kontakt auf, um
weitere Einzelheiten über
den Umgang mit Elektro- und
Elektronikmüll zu erfahren.

50
DE
GARANTIEBEDINGUNGEN
Die Garantie gilt nicht,
- wenn die vorstehenden
Hinweise nicht beachtet
werden.
- wenn unbefugte Eingriffe
am Gerät vorgenommen
wurden.
- wenn das Gerät
unsachgemäß behandelt,
Gewalt ausgesetzt oder
anderweitig beschädigt
worden ist
- wenn der Mangel auf
Fehler im Leitungsnetz
zurückzuführen ist.
Wegen der fortlaufenden
Entwicklung unserer Produkte
behalten wir uns das Recht auf
Änderungen ohne vorherige
Ankündigung vor.
HÄUFIG GESTELLTE
FRAGEN
Falls Sie Fragen zum
Gebrauch dieses Gerätes
haben und die Antworten nicht
in dieser Gebrauchsanweisung
finden können, besuchen Sie
bitte unsere Website (www.
adexi.eu).
Sie finden dort auch
Kontaktdaten für den Fall,
dass Sie mit uns bezüglich
technischer Fragen,
Reparaturen, Zubehör oder
Ersatzteile Kontakt aufnehmen
möchten.
IMPORTEUR
Adexi A/S
Grenåvej 635A
DK-8541 Skødstrup
Dänemark
www.adexi.eu
Druckfehler vorbehalten.
Table of contents
Languages: