Exquisit MS 3002 wes User manual

Seite | 1
Standmixer
Blender
Mixeur plongeant
MS 3002 wes
GEBRAUCHSANWEISUNG
INSTRUCTION MANUAL
LES INTRUCTIONS
GEBRUIKSAANWIJZING

Seite | 2
DE
Mit QR-Codes schnell und bequem zu allen
Informationen
Was sind QR-Codes?
QR-Codes (QR-Quick Response resp. schnelle Antwort) sind grafische
Codes, die mithilfe einer Smartphone-Kamera eingelesen werden und
schnell und bequem zu weiteren Informationen führen (Bsp. Internetseite,
Produktevideo oder Kontaktdaten).
Und so funktioniert es
Zum Scannen der QR-Codes benötigen Sie lediglich ein Smartphone, ein
QR-Code Reader App (kostenlos im App-Store erhältlich) sowie eine
Internetverbindung. *
*Beim Ausführen des QR-Code-Readers können abhängig von Ihrem Tarif Kosten
für die Internet-Verbindung entstehen.

Seite | 3
DE
Sehr geehrte Kunden,
wir danken Ihnen für den Kauf unseres Gerätes.
Sie haben gut gewählt. Ihr Exquisit –Gerät wurde für den Einsatz im
privaten Haushalt gebaut und ist ein Qualitätserzeugnis, das höchste
technische Ansprüche mit praxisgerechtem Bedienkomfort verbindet–wie
andere Exquisit –Geräte auch, die zur vollen Zufriedenheit ihrer Besitzer
in ganz Europa arbeiten.
Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung bitte sorgfältig vor der ersten
Inbetriebnahme durch. Es beinhaltet wichtige Sicherheitsanweisungen und
Informationen bezüglich der Installation, des Betriebs und der Wartung
des Geräts. Eine richtige Handhabung trägt zu einer effizienten Nutzung
bei und minimiert den Energieverbrauch während des Betriebs.
Die falsche Nutzung könnte zu gefährlichen Situationen führen, besonders
für Kinder. Bewahren Sie diese Gebrauchsanleitung für den späteren
Gebrauch auf. Geben Sie sie an jeden zukünftigen Besitzer dieses
Produkts weiter. Bei Zweifeln bezüglich Fragen oder Themen, die nicht
ausführlich in dieser Anleitung beschrieben sind, kontaktieren Sie bitte
Ihren Händler, einen autorisierten Techniker oder gehen Sie auf unsere
Webseite www.ggv-service.de
Der Hersteller arbeitet stets an der Entwicklung aller Typen und Modelle.
Bei allen Typen und Modellen sind Änderungen an Design, Eigenschaften
und Ausrüstung ohne vorherige Mitteilung vorbehalten.
Verwendungszweck
Das Gerät ist ausschließlich zum Zerhacken und Mixen von Nahrungsmittel
konzipiert. Der Standmixer ist ausschließlich für den Privatgebrauch
bestimmt und nicht für den gewerblichen Bereich geeignet.
Verwenden Sie den Standmixer nur wie in dieser Bedienungsanleitung
beschrieben. Jede andere
Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sachschäden
oder sogar zu Personenschäden führen.
Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung für Schäden, die
durch nicht bestimmungsgemäßen oder falschen Gebrauch entstanden
sind.

Seite | 4
DE
Inhalt
1Sicherheitsanweisungen ............................................................... 7
1.1 Erklärung der Sicherheitshinweise ............................................ 7
1.2 Allgemeine Sicherheitsanweisungen .......................................... 7
1.3 Sicherheit von Kindern ............................................................ 8
2Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät ................................. 8
3Vor dem ersten Gebrauch ............................................................. 9
3.1 Zerkleinerer ......................................................................... 10
3.2 Benutzung des Mixstabes und des Schneebesens...................... 11
3.3 Verwendung des Multizerkleinerers ......................................... 11
4Reinigung und Aufbewahrung...................................................... 12
5Technische Daten ...................................................................... 14
6Altgeräteentsorgung .................................................................. 14
7Allgemeine Garantiebedingungen................................................. 15
8Safety instructions ..................................................................... 20
8.1 Explanation of the safety ....................................................... 20
8.2 General safety instructions .................................................... 20
9Special safety instructions for this device...................................... 21
10 Before using for the first time ................................................... 21
10.1 Grinder ............................................................................. 22
10.2 Using the mixing rod and the whisk...................................... 23
10.3 Using the multi-grinder....................................................... 23
11 Cleaning and storage............................................................... 24
12 Technical Data ....................... Fehler! Textmarke nicht definiert.
13 Disposal................................ Fehler! Textmarke nicht definiert.
14 General Warranty Conditions .................................................... 26
15 Recommandations de sécurité . Fehler! Textmarke nicht definiert.
16 Déclaration des recommandations de sécurité............................. 31
16.1 Recommandations générales de sécurité............................... 31
1Consignes de sécurité spécifiques pour cet appareil ....................... 32
17 Avant la première utilisation ..................................................... 33
17.1 Hachoir............................................................................. 34
17.2 Utilisation du pied mixeur et du fouet ................................... 35

Seite | 5
DE
17.3 Utilisation du multihachoir................................................... 35
18 Nettoyage et stockage ............................................................. 36
19 Caractéristiques techniques ...................................................... 38
20 Mise au rebut des anciens appareils........................................... 38
21 veiligheidsvoorschriften............................................................ 42
21.1 Uitleg van de veiligheid....................................................... 42
21.2 Algemene veiligheidsinstructies ........................................... 42
22 Speciale veiligheidsinstructies voor dit apparaat.......................... 43
23 Voor het eerste gebruik ........................................................... 44
23.1 Hakselaar.......................................................................... 44
23.2 Gebruik van de staafmixer en de klopper .............................. 45
23.3 Gebruik van de multihakselaar............................................. 46
24 Schoonmaken en bewaren........................................................ 47
25 Technische gegevens............................................................... 48
26 verwijdering van oude ............................................................. 48
27 Algemene garantievoorwaarden ................................................ 49

Seite | 6
DE
Lieferumfang/Geräteteile
1. Verschluss
2. Geschwindigkeitsknopf 1
3. Geschwindigkeitsknopf 2
4. Abdeckung
5. Gehäuse
6. Mixstab
7. Deckel mit Motor
8. Klinge
9. Behälter
10. Schneebesen Antrieb
11. Schneebesen
12. Wandhalterung
13.Zubehörhalterung

Seite | 7
DE
1Sicherheitsanweisungen
1.1 Erklärung der
Sicherheitshinweise
Alle Sicherheitsanweisungen in
dieser Anleitung sind mit einem
Warnsymbol gekennzeichnet. Sie
geben mögliche Gefahren
frühzeitig an. Es ist unerlässlich
diese Informationen zu lesen und
zu befolgen.
Erläuterung der
Sicherheitsanweisungen:
Die folgenden Symbole und
Warnungen werden in dieser
Gebrauchsanweisung, auf dem
Standmixer oder auf der
Verpackung angegeben.
WARNUNG
Bezieht sich auf eine gefährliche
Situation, die zum Tod oder einer
schweren Verletzung führen
kann!
ACHTUNG
Bezieht sich auf eine gefährliche
Situation, die zu einer leichten
oder mittelschweren Verletzung
führen kann.
WICHTIG
Beschreibt eine Situation, die
einen erheblichen Schaden am
Eigentum oder an der Umgebung
verursachen kann.
1.2 Allgemeine
Sicherheitsanweisungen
•Vermeiden Sie
Verletzungen und Schäden,
indem Sie das Gerät nur
verpackt transportieren.
•Montieren und verbinden
Sie das Gerät nur gemäß
den Anweisungen in dieser
Gebrauchsanleitung.
Der Stecker muss nach der
Installation zugänglich sein.
Im Notfall ziehen Sie sofort
den Stecker des Geräts.
WARNUNG
Berühren Sie beim Verbinden
oder Entfernen nicht den Stecker
und das Stromversorgungskabel
mit nassen oder feuchten
Händen.
WARNUNG
Nach der Entfernung der
Verpackung überprüfen Sie, dass
alle Geräteteile sowie das
Zubehör geliefert wurden. Im
Zweifelsfall verwenden Sie es
nicht und kontaktieren Sie einen
qualifizierten Techniker. Die
Verpackungsmaterialien
(Kunststoffbeutel, Styropor,
Metallklammern etc.) dürfen
nicht in Reichweite von Kindern
hinterlassen werden, da sie
mögliche Gefahrenquellen
darstellen und gemäß den
geltenden Vorschriften entsorgt
werden müssen.

Seite | 8
DE
1.3 Sicherheit von Kindern
WARNUNG
Das Gerät muss außerhalb der
Reichweite von Tieren, Kindern
oder Personen, die es nicht
verwenden können, aufbewahrt
werden. Lassen Sie das Gerät
nicht unbeaufsichtigt, wenn es
mit einer Stromquelle verbunden
ist.
Ergreifen Sie die notwendigen
Vorsichtsmaßnahmen, um Kinder
am Spielen mit dem Gerät zu
hindern.
•Das Gerät kann von Kindern
über acht Jahren und von
Menschen, deren physische,
mentale oder emotionale
Leistungsfähigkeit beschränkt
oder beeinträchtigt ist oder
denen die Erfahrung oder das
Wissen fehlt nur verwendet
werden, wenn sie
beaufsichtigt werden,
nachdem sie Anweisungen
über die sichere Verwendung
des Geräts erhalten haben und
sie die Gefahren verstehen.
•Die Reinigung und die
Wartung, die vom Benutzer
durchgeführt werden muss,
darf nicht von Kindern
durchgeführt werden, sofern
sie nicht beaufsichtigt werden.
•Dieses Gerät kann von
Kindern über acht Jahre und
älter und von Personen mit
physischen, sensorischen oder
mentalen Einschränkungen
oder denen die Erfahrung
sowie das Wissen fehlt
verwendet werden, wenn sie
ordnungsgemäß beaufsichtigt
werden oder wenn sie
Anweisungen bezüglich der
sicheren Verwendung des
Geräts erhalten haben und sie
die entsprechenden Gefahren
verstehen. Kinder sollten nicht
mit dem Gerät spielen. Die
Reinigung und die Wartung
sollten nicht von Kindern
durchgeführt werden, es sei
denn, sie sind älter als 8 Jahre
und werden beaufsichtigt.
2Spezielle
Sicherheitshinweise für
dieses Gerät
WARNUNG:
Die Aufsätze und die Messer sind
sehr scharf! Gehen Sie deshalb
sehr sorgfältig mit diesen Teilen
um! Es besteht
Verletzungsgefahr!
•Das Motorgehäuse darf
nicht nass werden.
•Vor dem Auswechseln von
Zubehör oder Zusatzteilen,
das Geräte ausschalten und
vom Stromnetz trennen.
•Beim zusammen baue oder
auseinander nehmen des
Gerätes, vom Stromnetz
trennen.

Seite | 9
DE
WARNUNG
•Ein defektes Gerät nur
durch einen autorisierten
Fachmann reparieren
lassen. Um Gefährdungen
zu vermeiden, ein defektes
Netzkabel nur vom
Hersteller, unserem
Kundendienst oder einer
ähnlich qualifizierten
Person durch ein
gleichwertiges Kabel
ersetzen lassen.
•Kinder dürfen das Gerät
nicht benutzen. Sie
könnten sich durch die
Messer verletzen.
•Kinder vom Gerät und
seine Anschlussleitung
fernhalten.
•Kinder dürfen nicht mit
dem Gerät spielen.
•Geräte können von
Personen mit reduzierten
physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung
und/oder Wissen benutzt
werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren
Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und
die daraus resultierenden
Gefahren verstanden
haben.
3Vor dem ersten Gebrauch
ACHTUNG:
•Das Gerät ist nicht geeignet
für harte Speisen wie z. B.
Eiswürfel, Muskatnüsse
oder große Stücke
Blockschokolade. Das
Messer kann dadurch
zerstört werden!
1. Alle Teile aus der Verpackung
entnehmen und auf Schäden
prüfen.
2. Alle Teile vor der ersten
Benutzung reinigen. Kapitel
„Reinigung und
Aufbewahrung“
Zubehör montieren
Mixstab anbringen
1. Das Motorgehäuse (2) auf den
Mixstab (3) (siehe
Abb. A) aufsetzen.
2. Das Motorgehäuse, im
Uhrzeigersinn, bis zum
Anschlag eindrehen.
Mixstab abnehmen
Durch eine kurze Drehung den
Mixstab entfernen.
Schneebesen
Schneebesen einsetzen
Den Schneebesenadapter durch
den Mixstab ersetzen.
1. Durch mässigen Druck den
Schneebesen in die
Antriebswelle einrasten.
1. 2.Das Motorgehäuse auf den
Adapter setzen.
2. Das Motorgehäuse, im
Uhrzeigersinn, bis zum
3. Anschlag fest drehen. Den
festen Sitz kontrollieren.

Seite | 10
DE
3.1 Zerkleinerer
WARNUNG
Das Multimesser ist sehr scharf!
Es besteht Verletzungsgefahr!
•Das Messer vorsichtig auf die
Metallachse im Behälter
setzen.
•Den Deckel gerade auf dem
Behälter legen und drehen.
•Das Motorgehäuse auf dem
Deckel setzen und durch eine
Drehung im Uhrzeigersinn
verriegeln
Funktion und Zubehör
Anwendungshinweise
•Das Gerät ist nur für das
Pürieren bzw. Mixen von
•Speisen und Getränken, bzw.
in Verbindung mit dem
•Multizerkleinerer zum Hacken
vorgesehen.
•Zerkleinern Sie große Stücke
fester Speisen vor dem
•Pürieren (max. Ø 1,5 cm) und
geben Sie etwas Flüssigkeit
hinzu.
•Das Gerät ist nur für die
Verarbeitung kleinerer
•Mengen ausgelegt! Füllen Sie
deshalb nur maximal die
angegebenen Mengen in den
Behälter!
•Passen Sie die Füllmenge dem
Schäumverhalten des
Mixgutes an. Verringern Sie
ggf. die Menge.
•Beachten Sie ein Nachlaufen
des Motors nach dem
Ausstellen.
Kurzzeitbetrieb
Das Gerät ist für einen
Kurzzeitbetrieb von maximal 60
Sekunden geeignet. Lassen Sie
es vor erneutem Gebrauch ca. 60
Sekunden abkühlen.
•Bearbeiten Sie keine heißen
Speisen. Es besteht die Gefahr
sich an heißen Flüssigkeiten zu
verletzen. Zudem sind die
Zubehörteile nur für eine
Temperatur bis 60°C geeignet.
Geschwindigkeitsknopft (2/3)
Stufe1: Sie erreichen die
minimale Geschwindigkeit. Sie ist
nicht regelbar.
Stufe 2: Sie erreichen die
maximale Geschwindigkeit. Sie
ist nicht regelbar.
riebsdauer
Mixstab (6)
Zum Mixen und
Rühren von Shakes, Getränken,
Omeletteteig, Soßen, Pürieren
von Suppen und Saucen
Stufe 1 oder Stufe 2 max. 1 Min.
Schneebesen (11)
Zum Schlagen von Sahne,
Eischnee, Pudding, Aufschlagen
von Soßen, Biskuitteig und
sonstigen luftigen, schaumigen
Speisen Stufe 1 oder Stufe 2
max. 1 Min.
Multizerkleinerer (8)
Zum Zerhacken, Zerkleinern von
z. B. Zwiebeln, Nüsse, Kräuter
usw. Stufe 1 oder Stufe 2
max. 1 Min.

Seite | 11
DE
Gerät ausschalten
•Das Gerät schaltet sich aus,
wenn Sie die Taste (2/3)
loslassen.
•Warten Sie immer den
Stillstand des Messers am
Mixstab /
•Multizerkleineres bzw. des
Schneebesens ab!
•Ziehen Sie den Netzstecker
nach dem Gebrauch aus
der Steckdose
3.2 Benutzung des Mixstabes
und des Schneebesens
1. Achten Sie darauf, dass der
Netzstecker nicht eingesteckt
ist! Wickeln Sie das Netzkabel
vollständig ab.
2. Wählen Sie ein Zubehör aus.
Beachten Sie dazu den
Abschnitt „Zubehör
montieren“.
3. Beachten Sie die Hinweise
oben im Abschnitt
„Anwendungshinweise“.
4. Füllen Sie das Mixgut in den
Mixbecher. Tauchen Sie den
Mixstab bzw. den
Schneebesen ganz ein.
5. Fassen Sie das Gerät so an,
dass Sie mit den Fingern die
Geschwindigkeitsstufen (2/3)
bedienen können.
6. Stecken Sie den Netzstecker
in eine vorschriftsmäßig
installierte Schutzkontakt-
Steckdose.
4. Drücken Sie eine der Tasten
(2/3) der Stufenschaltung.
7. Bewegen Sie den Mixstab bzw.
den Schneebesen auf und ab.
3.3 Verwendung des
Multizerkleinerers
Achten Sie darauf, dass der
Netzstecker des Gerätes nicht in
die Steckdose eingesteckt ist!
1. Montieren Sie den
Multizerkleinerer wie im
Abschnitt „Zubehör montieren
/ Zerkleinerer“ beschrieben.
2. Stellen Sie den
Multizerkleinerer auf eine
ebene Fläche.
3. Schneiden Sie das Mixgut
vorher in kleine Stücke.
Befüllen Sie den transparenten
Behälter (9). Befüllen Sie den
4. Behälter nicht komplett,
sondern maximal bis zu ¾ des
gesamten
Behälterfassungsvermögens.
Beachten Sie dazu die u. g.
Tabelle.
Tabelle
▪Gekochte Eier geschält,
geviertelt 300g (1/4 Stücke)
10 Sek.
▪Kräuter 150g 15 Sek.
▪Haselnüsse ohne Schale! 200g
15 Sek.
▪Mandeln ohne Schale! 200g 15
Sek.
▪Knoblauch geschält 200g 15
Sek.
▪Zwiebeln 2 cm große Stücke
250g 15 Sek.
▪Petersilie waschen, entstielen
60g 10 Sek.
▪Brot (Paniermehl) 2 cm große
Stücke 40g 15 Sek. oder Puls
▪Fleisch 2 cm große Stücke
250-400g 15 Sek.
▪Parmesan 1 cm große Stücke
100g 15-20 Sek.

Seite | 12
DE
Es können natürlich auch hier
nicht aufgeführte Speisen
zerkleinert werden. Um die
maximale Zeit für eine hier nicht
aufgeführte Speise zu ermitteln,
vergleichen Sie den Grad der
Härte, d. h. ein Apfel ist etwa so
fest wie eine Zwiebel.
1. Verschließen Sie den Behälter
mit dem Deckel wieder, die
Aussparungen am unteren
Deckelrand und am oberen
2. Behälterrand müssen
ineinandergreifen.
3. Setzen Sie das Motorgehäuse
auf die obere Öffnung des
Deckels und drehen Sie es auf
dem Multizerkleinerer fest.
4. Stecken Sie den Netzstecker
in eine vorschriftsmäßig
installierte
Schutzkontaktsteckdose.
Lassen Sie den
Multizerkleinerer während des
Betriebes und bis zur
Entnahme des Multimessers
(8) auf der Fläche stehen.
5. Halten Sie den
Multizerkleinerer mit einer
Hand fest.
6. Drücken Sie eine der Tasten
der Stufenschaltung.
Nach der Benutzung
•Lösen Sie das
Motorgehäuse vom
Multizerkleinerer durch
leichtes drehen und ziehen
Sie es vom Deckel ab.
•Nehmen Sie den Deckel ab
und ziehen Sie das
Multimesser vorsichtig
heraus.
WARNUNG
Das Multimesser ist sehr scharf!
Es besteht Verletzungsgefahr!
•Füllen Sie den Inhalt des
Behälters in ein
entsprechendes Gefäß oder
auf einen Teller.
4Reinigung und
Aufbewahrung
WARNUNG
Gehen Sie sorgfältig mit diesen
Teilen um! Es besteht
Verletzungsgefahr!
• Ziehen Sie immer den
Netzstecker vor der Reinigung!
• Das Motorgehäuse auf keinen
Fall zum Reinigen in Wasser
tauchen.
Es könnte zu einem elektrischen
Schlag oder Brand führen.
• Das Multimesser und das
Messer des Mixstabes sind sehr
scharf.
ACHTUNG
•Benutzen Sie keine
Drahtbürste oder andere
scheuernde Gegenstände.
•Benutzen Sie keine
scharfen oder scheuernden
Reinigungsmittel.
•Zur gründlichen Reinigung
trennen Sie den Mixstab
bzw. den Schneebesen vom
Motorgehäuse.
•Abnehmbare Teile, die mit
Lebensmitteln in Berührung
gekommen sind (Werkzeug

Seite | 13
DE
und Behälter), können Sie
in einem Spülbad reinigen.
Als Zusatzmittel können Sie
ein handelsübliches
Geschirrspülmittel
verwenden.
•Reiben Sie zur Reinigung
bei Bedarf die Außenseite
des Motorgehäuses mit
einem feuchten Tuch ab
und anschließend mit
einem trockenen Tuch
nach.
•Verwahren Sie den Mixstab,
nach der Reinigung, in dem
mitgelieferten
Zubehörhalter auf (siehe
(13).
•Drehen Sie die Aufsätze
und den Mixstab mit einem
Dreh im Uhrzeigersinn fest,
damit die Aufsätze nicht
herunterfallen können.
Abnehmbare Teile, die mit
Lebensmitteln in Berührung
gekommen sind (Werkzeug und
Behälter), können Sie in einem
Spülbad reinigen. Als
Zusatzmittel können Sie ein
handelsübliches
Geschirrspülmittel verwenden.
• Reiben Sie zur Reinigung bei
Bedarf die Außenseite des
Motorgehäuses mit einem
feuchten Tuch ab und
anschließend mit einem
trockenen Tuch nach.
• Verwahren Sie den Mixstab,
nach der Reinigung, in dem
mitgelieferten Zubehörhalter
auf (siehe Abb. D). Drehen Sie
die Aufsätze und den Mixstab
mit einem Dreh im
Uhrzeigersinn fest, damit die
Aufsätze nicht herunterfallen
können.

Seite | 14
DE
5Technische Daten
Technische und gestalterische Änderungen im Zuge stetiger
Produktentwicklungen vorbehalten.
CE-Kennzeichnung
Zum Zeitpunkt der Markteinführung erfüllt das Produkt die Anforderungen,
die in der Richtlinie zur Vereinheitlichung der Gesetze der Mitgliedstaaten
bezüglich der elektromagnetischen Verträglichkeit 2014/30/EU von
elektrischer Ausrüstung innerhalb bestimmter Spannungsgrenzen
(2014/35/EU) festgelegt wurden. Dieses Produkt ist mit dem CE-
Kennzeichen identifiziert und wird mit einer Konformitätserklärung zur
Untersuchung durch die Marktüberwachungsautorität geliefert.
*Änderungen vorbehalten*
6Altgeräteentsorgung
Dieses Produkt wird gemäß der europäischen
Abfallrahmenrichtlinie 2012/ 19/EU gekennzeichnet. Die Richtlinie
regelt die richtige Entsorgung des Produkts. Die umweltgerechte
Entsorgung wird mögliche negative Folgen für die Gesundheit
verhindern, die durch eine falsche Entsorgung verursacht werden.
Das Symbol auf dem Produkt oder der Verpackung gibt an, dass dieses
Produkt nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden darf. Der
Benutzer muss das Produkt an/bei einer Sammelstelle zum Recycling von
elektrischer und elektronischer Ausrüstung zurückgeben.
Die Entsorgung muss die bestehenden lokalen Vorschriften erfüllen. Für
weitere Informationen kontaktieren.
Elektrischer Anschluss (Spannung–Frequenz)
220-240 V~ 50 Hz
Leistung
400 W
EAN Nr.
4016572021271

Seite | 15
DE
7Allgemeine Garantiebedingungen
Als Käufer eines Exquisit–Gerätes stehen Ihnen die gesetzlichen
Gewährleistungen aus dem Kaufvertrag mit Ihrem Händler zu. Zusätzlich
räumen wir Ihnen eine Garantie zu den folgenden Bedingungen ein:
Leistungsdauer
Die Garantie läuft 24 Monate ab Kaufdatum (Kaufbeleg ist vorzulegen).
Während den ersten 6 Monaten werden Mängel am Gerät unentgeltlich
beseitigt, Voraussetzung ist, dass das Gerät ohne besonderen Aufwand für
Reparaturen zugänglich ist. In den weiteren 18 Monaten ist der Käufer
verpflichtet nachzuweisen, dass der Mangel bereits bei Lieferung bestand.
Bei gewerblicher Nutzung (z.B. in Hotels, Kantinen), oder bei
Gemeinschaftsnutzung durch mehrere Haushalte, beträgt die Garantie 12
Monate ab Kaufdatum (Kaufbeleg ist vorzulegen). Während den ersten 6
Monaten werden Mängel am Gerät unentgeltlich beseitigt, Voraussetzung
ist, dass das Gerät ohne besonderen Aufwand für Reparaturen zugänglich
ist.
In den weiteren 6 Monaten ist der Käufer verpflichtet nachzuweisen, dass
der Mangel bereits bei Lieferung bestand.
Durch die Inanspruchnahme der Garantie verlängert sich die Garantie
weder für das Gerät, noch für die neu eingebauten Teile.
Umfang der Mängelbeseitigung
Innerhalb der genannten Fristen beseitigen wir alle Mängel am Gerät, die
nachweisbar auf mangelhafte Ausführung oder Materialfehler
zurückzuführen sind. Ausgewechselte Teile gehen in unser Eigentum über.
Ausgeschlossen sind:
Normale Abnutzung, vorsätzliche oder fahrlässige Beschädigung, Schäden,
die durch Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung, unsachgemässe
Aufstellung, bzw. Installation oder durch Anschluss an falsche
Netzspannung entstehen, Schäden, aufgrund von chemischer, bzw.
elektrothermischer Einwirkung oder durch sonstige anormale
Umweltbedingungen, Glas-, Lack- oder Emailleschäden und evtl.
Farbunterschiede sowie defekte Glühlampen. Ebenso sind Mängel am

Seite | 16
DE
Gerät ausgeschlossen, wenn die aufgrund von Transportschäden
zurückzuführen sind. Wir erbringen auch dann keine Leistungen, wenn –
ohne unsere besondere, schriftliche Genehmigung –von nicht
ermächtigten Personen am Exquisit - Gerät Arbeiten vorgenommen oder
Teile fremder Herkunft verwendet wurden. Diese Einschränkung gilt nicht
für mangelfreie, durch einen qualifizierten Fachmann mit unseren
Originalteilen, durchgeführte Arbeiten zur Anpassung des Gerätes an die
technischen Schutzvorschriften eines anderen EU-Landes.
Geltungsbereich
Unsere Garantie gilt für Geräte, die in einem EU-Land erworben wurden
und die in der Bundesrepublik Deutschland oder Österreich in Betrieb sind.
Für Geräte, die in einem EU-Land erworben und in ein anderes EU-Land
gebracht wurden, werden Leistungen im Rahmen der jeweils
landesüblichen Garantiebedingungen erbracht. Eine Verpflichtung zur
Leistung der Garantie besteht nur dann, wenn das Gerät den technischen
Vorschriften des Landes, in dem der Garantieanspruch geltend gemacht
wird, entspricht.
Für Reparaturaufträge ausserhalb der Garantiezeit gilt:
Wird ein Gerät repariert, sind die Reparaturrechnungen sofort fällig und
ohne Abzug zu bezahlen.
Wird ein Gerät überprüft, bzw. eine angefangene Reparatur nicht zu Ende
geführt, werden Anfahrt- und Arbeitspauschalen berechnet. Die Beratung
durch unser Kundenberatungszentrum ist unentgeltlich.

Seite | 17
EN
With QR codes there’s fast and easy access to all
information
What are QR codes?
QR codes (Quick Response codes) are graphic codes, which are read by
means of a Smartphone camera and lead quickly and easily to further
information (e.g. see internet site, product video or contact information).
And this is how it works
To scan the QR codes all you need is a Smartphone, a QR code reader app
(available free of charge in the App Store) and an internet connection.*
QR CODE
*When reading QR codes additional costs may be incurred for the internet
connection depending on the rate you pay.

Seite | 18
EN
Dear Customers,
Thank you for purchasing our device.
You have made a good decision. Your exquisite unit has been built for
domestic use and is a quality product that meets the highest technical
demands with a useful range of operating convenience, like other exquisite
units, that are also working to the full satisfaction of their owners
throughout Europe.
Read the instruction manual carefully before using the unit. This leaflet
contains important safety instructions and information regarding the
installation, operation and maintenance of the unit. Proper handling
contributes to efficient use and minimize energy consumption during
operation.
The incorrect use could lead to dangerous situations, especially for children.
Keep this booklet for future reference. Pass the instructions on to any future
owner of this product. If there is doubt regarding any questions or issues
that are not described in detail in this manual, contact your dealer, an
authorized technician or go to our homepage www.ggv-service.de
The manufacturer is always working on the development of all types and
models. For all types and models the changes to the design, features and
equipment are subject to be changed without notice

Seite | 19
EN
Delivery Scope
1. Cap
2. Speed button 1
3. Speed button 2
4. Cover
5. Casing
6. Mixing rod
7. Cover containing motor
8. Blade
9. Bowl
10. Whisk drive
11. Whisk
12. Wall bracket
13.Attachments holder

Seite | 20
EN
8Safety instructions
8.1 Explanation of the safety
All safety instructions in this
manual are labeled with a
warning symbol. They give
potential hazards at an early
stage. It is essential to read this
information and follow.
Explanation of safety
instructions:
The following symbols and
warnings are indicated in these
instructions, on the stand mixer
or on the packaging.
WARNING
Refers to a dangerous situation
that could result in death or
serious injury!
DANGER
Refers to a dangerous situation
that can lead to minor or
moderate injury.
IMPORTANT
Describes a situation that can
cause substantial damage to
property or the environment.
8.2 General safety instructions
• Avoid injuries and damage by
transporting the appliance
packed.
• Install and connect the
appliance only as directed in this
manual. • The plug must be
accessible after installation. In an
emergency, immediately
disconnect the device.
WARNING
Touch when connecting or
removing the plug and not the
power cable with wet hands.
WARNING
After removing the packaging,
check all equipment parts and
accessories were delivered. If in
doubt, do not use it and contact a
qualified technician. The
packaging materials (plastic
bags, polystyrene, metal clips,
etc.) must not be left within
reach of children as they are
potentially dangerous and must
be disposed of in accordance with
applicable regulations.
Usage
The device is exclusively
designed for mixing. The blender
is intended solely for private use
and not for commercial use.
Use described the blender just as
in this manual. Any other use is
considered improper and can
result in property damage or
even personal injury.
The manufacturer or dealer will
not accept liability for damage
caused by improper or incorrect
use.
Table of contents
Languages:
Other Exquisit Blender manuals