Kindermann Multimatrix 8N User manual

Multimatrix 8N/16N/32N
Multi Video Modular Matrix
Art.-Nr. 7488000220/-221/-222
Ref. No. 7488000220/-221/-222
Bedienungsanleitung
Operating instructions
7
GB
D

2

3
Inhaltsverzeichnis - Table of content
1. Gerätebeschreibung-Description
2. Sicherheitshinweise-Safetyinstructions
3. Lieferumfang-Contents
4. Funktionen-Functions
5. Bedien-undAnschlussfeld-Paneldescription
6. Einschubmodule-Cardoptions
6.1. 1PortHDMIInputMultimatrix(7488000223)
6.2. 1PortHDMI2.0InputMultimatrix(7488000225)
6.3. 1PortHDBTInputMultimatrix(7488000227)
6.4. 1PortVGAInputMultimatrix(7488000230)
6.5. 1PortHDMIOutputMultimatrix(7488000224)
6.6. 1PortHDMI2.0OutputMultimatrix(7488000226)
6.7. 1PortHDBTOutputMultimatrix(7488000228)
6.8. 1PortHDMIScalerOutputMultimatrix(7488000229)
7. Systemdiagramm-Systemconnectiondiagram
8. GrundlegendeBedienungamGerät-Basicoperation
8.1. SwitchControl-Switchcontrol
8.1.1. SignaleinesEingangesaufeinenodermehrereAusgängeschalten
-Switchsignalfromoneinputtooneormoreoutputports
8.1.2. SignaleinesEingangesaufalleAusgängeschalten
-Switchsignalfromoneinputtoalloutputs
8.1.3. Ausgangdeaktivieren-Mute/Closetheoutput
8.2. AudioControl-Audiocontrol
8.3. EDIDManagement-EDIDManagement
8.4. Systemeinstellungen-Systemconfiguration
8.4.1. IPKonfiguration-IPconfiguration
8.4.2. RS232Einstellungen-RS232settings
8.4.3. GenerelleSystemEinstellungen-Generalsettings
8.4.4. AufrufenderGeräteInformationen-Showunitinformation
9. WebServer-Webserver
9.1. VideoManagement-Videomanagement
9.1.1. EingängeüberWeb-Browserschalten-Videoportmanagement
9.1.2. NameneinesSteckplatzesändern-Changingnameofport
9.1.3. AuflösungeinerScalerAusgangskarteändern-Changingresolutionofscaleroutputcard
9.1.4. Kartenaktivieren/deaktivieren-activate/deactivatecards
9.1.5. HDCPVerwaltung-HDCPmanagement
9.1.6. UmschaltungHDMI/DVIBetriebsmodus-SwitchingHDMI/DVIoperatingmode
9.2. Audio-EingängeüberWebBrowserschalten-Audioportmanagement
9.3. VerwaltungseriellerSchnittstellen-serialmanagement
9.4. EDIDManagement-EDIDmanagement
9.5. Szenenverwaltung-Scenemanagement
9.6. SystemeinstellungenundÜbersicht-Scenesetupandoverwiew
10. RS232Protokoll-RS232protocol
11. AllgemeinetechnischeDaten-Specifications
12. VerfügbaresZubehör-Availableaccessories

4
1. Gerätebeschreibung - Description
Die Kindermann Multimatrix ist eine modulare Multiformat Matrix (Kreuzschiene) für 4K Ultra-HD Video- und
Audio Signale. Mit der Kindermann Multimatrix lassen sich analoge und digitale Signalquellen an einen oder
mehrere Verbraucher (z. B. Displays) beliebig durchschalten, ohne Kabel umstecken zu müssen.
Die Multimatrix unterstützt individuelle Video Ein-/Ausgangs-Konfigurationen:
• Multimatrix 8N: Slot 1-6 als Ein- oder Ausgang, Slot 7+8 als Ausgang
• Multimatrix 16N: Slot 1-12 als Ein- oder Ausgang, Slot 13-16 als Ausgang
• Multimatrix 32N: Slot 1-24 als Ein- oder Ausgang, Slot 25-32 als Ausgang
Die Multimatrix kann durch die modulare Bestückung mit frei wählbaren Ein- und Ausgangskarten für die
Signalformate: HDMI (DVI), HDBT und VGA optimal auf die gewünschten Eingangs- und Ausgangssignalformate
des Anwenders angepasst werden. Der momentane Eingangs-/Ausgangsstatus wird über ein frontseitiges LCD
Touch Display angezeigt. Weil verschiedene Kartentypen modular im System getauscht werden können, ist die
Multimatrix auch für zukünftige Anwendungen bestens geeignet.
Die Multimatrix liefert auch die benötigte Betriebsspannung an entfernte HDBT Sender und Empfänger über das
gleiche Cat-Kabel, welches auch Signale und Steuerbefehle überträgt.
Mit Audio De-Embedding und Embedding kann man z. B. Audio über eine separate Tonanlage ausgeben oder
Video mit einem Audio aus einer anderen Quelle wiedergeben.
Die aktuellste Version dieser Anleitung können Sie auch im Kindermann Webshop herunterladen.
The Kindermann Multimatrix is a modular multi-format matrix for 4K Ultra-HD video signal and audio
management. The device supports flexible video I/O configurations:
• Multimatrix 8N: Slot 1 to 6 for in- or output cards, Slot 7+8 for output cards
• Multimatrix 16N: Slot 1 to 12 for in- or output cards, Slot 13 to 16 for output cards
• Multimatrix 32N: Slot 1 to 24 for in- or output cards, Slot 25 to 32 for output cards
Multimatrix can be configured with optional I/O modules for the following signal types: HDMI (DVI), HDBT and
VGA video format. Optional HDMI scaler output cards allow seamless switching. The current input/output status
is displayed on a front LCD touch display.
The latest version of this manual can be downloaded at the kindermann webshop.
2. Sicherheitshinweise - Safety instructions
• Bitte die Anleitung sorgfältig durchlesen und aufbewahren
• Signalwandler dürfen nur mit Sicherheitskleinspannung betrieben werden
• Das System darf nur in trockenen, geschlossenen Räumen gelagert und eingesetzt werden
• Auf ausreichende Belüftung der Geräte achten
• Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise der anzuschließenden Geräte
• Please read the instructions carefully and store them
• The switch must be operated at safety low voltage
• Make sure that there is sucient ventilation for all devices
• The unit may only be stored and used in a dry place
• Please note the safety instructions of the connected equipment
3. Lieferumfang - Contents
• 1 x Kindermann Multimatrix - Basiseinheit mit eingebautem Netzteil
• Leerblenden für die Hälfte der Einschubschächte
• 1 x Netzkabel
• 1 x Bedienungsanleitung
• 1 x Kindermann Multimatrix - Base Unit with integrated power supply
• Cover plates for half of the cards slots
• 1 x power cord
• 1 x Operating instructions

5
4. Funktionen - Functions
• Kompaktes 19“ Basisgehäuse für Rack Montage oder Stand-Alone Gerät
(verfügbar mit 8, 16 oder 32 Kartenslots)
• Modulares Design mit Hot-Plug fähigen Einschubmodulen
• Eingangskarten: HDMI (DVI), HDMI 2.0, HDBT, VGA; mit Audio Embedding
• Ausgangskarten: HDMI (DVI), HDMI 2.0, HDMI-Scaler, HDBT; mit Audio De-Embedding
• Audio Breakaway Funktion
• HDMI Scaler Ausgangskarte mit Unterstützung für nahtlose Umschaltung
• Auflösungen bis 1080P@60Hz, 4K@30Hz und WUXGA, bis zu 4K@60Hz (4:4:4) mit HDMI 2.0 Karten
• Umschaltung zwischen einem wählbaren Eingangssignal in das gewünschte Ausgangs-Signalformat
• HDCP 2.2 konform, 3D kompatibel
• 20 GBit/s Back-Plane Signal-Bandbreite
• HDBT Reichweite bis zu 90 m
• Unterstützt Fernspeisung externer HDBT Module (Sender oder Empfänger) über PoC (28V)
(Eine Liste mit kompatiblen Geräten finden Sie in Kapitel 12)
• Fortschrittliches EDID Management
• Firmware vor Ort aktualisierbar
• Steuerungsoptionen: Touchscreen an der Frontseite, RS232 und LAN (Web-GUI und TCP/IP)
• Frontblenden-LCD-Touch-Display zur einfachen Kontrolle der Eingabe und Status-Überwachung
• Integrierter Webserver für einfache Konfiguration, Überwachung und Management
• Leistungsaufnahme bis zu 96W (8N), bis zu 203W (16N) und bis zu 308W (32N) mit HDBT PoC (28V)
Stromversorgung über Cat-Kabel (Power-over-Cable)
• Speicherung von bis zu 32 verschiedenen Signalverteilungen
• Compact 19“ base Basic for rack mount or standalone (available with 8, 16 or 32 card slots)
• Modular design with hot-pluggable plug-in modules
• Input cards: HDM (DVI), HDMI 2.0, HDBT, VGA; with audio embedding
• Output cards: HDMI(DVI), HDMI 2.0, HDMI-Scaler, HDBT; with audio de-embedding
• Audio breakaway feature
• HDMI Scaler output card with support for seamless switching
• Supports 1080P@60Hz and 4K@30Hz and WUXGA up to 4K@60Hz (4:4:4) for HDMI 2.0 cards
• Switching between a selectable input signal into the desired output signal format
• HDCP 2.2 compliant, 3D compatible
• 20 Gbps back-plane signal bandwidth
• Supports HDBT up to 90 m
• Supports remote powering of external HDBT modules (transmitter or receiver) via PoC (28V)
(for a list of compatible devices, see chapter 12)
• Advanced EDID management
• Supports field FW upgrade
• Control options: Front touch screen, RS232 and LAN (Web GUI and TCP/IP)
• Embedded web server for easy configuration, monitoring and management
• Power consumption up to 96W (for 8N), up to 203W (for 16N), up to 308W (for 32N) with HDBT PoC (28V)
power supply via Cat cable (Power-over-Cable)
• Stores up to 32 switching-Presets

6
Frontbedienfeld - Front keypad control
Videoeinstellungen
Video settings
Audioeinstellungen
Audio settings
EDID Management
EDID management
Sytem Einstellungen
System settings
Schaltet die gewählte Quelle an alle Ausgänge
Switches the selected input to all outputs
Ausschalten der gewählten Ausgänge
Close the selected outputs
Speichern des derzeitigen Schaltzustandes
Save the actual switching state
Laden eines gespeicherten Schaltzustandes
Restore a switching state
Ruft den Startbildschirm auf
Opens main interface
Symbol für Ein- und Ausgänge mit Angabe der Slotnummer
Symbol for in- and output with slot number
5. Bedien- und Anschlussfeld - Panel description

7
6. Einschubmodule - Card options
Bitte beachten: Die Einschubmodule dürfen nur bei ausgeschaltetem Gerät (Netzteil) in die Basiseinheit
eingesetzt werden. Richten Sie ein Modul genau auf einen Steckplatz aus und drücken Sie es vorsichtig in
die Steckverbindung. Sichern Sie es mit den zwei Befestigungsschrauben.
Der letzte Steckplatz ist für das LAN/RS232 Kommunikationsmodul reserviert ‚CTRL‘.
Alle Signalkabel sollten von guter Qualität sein. Wir empfehlen nur Cat-6 Kabel, AWG 23 oder besser, S/FTP
Kabel sind vorteilhaft. Die Ein- und Ausgänge der Module sind hotplug-fähig.
Note: Please insert the cards only, when power cable is NOT connected to main power supply.
Carefully align and position the cards before tightening the modules with 2 screws. Please insert or extract
cables carefully with power switched o.
The last Slot is reserved for the LAN / RS232 Communication module ‘CTRL’.
Quality cables are highly recommended. Cat cables are recommend as Cat 6, AWG 23 or better, S/FTP cable.
LED’s:
STA (Status) Grün sobald ein Signal anliegt
Green if signal is active
PWR (Power) Rot sobald die Karte funktioniert und eingeschalten ist
Red if board electricity works accordingly
6.1 1 Port HDMI input (7488000223)
1 Port HDMI Eingangskarte mit analog Audio Embedding.
1 Port HDMI input card with analog audio embedding.
Anschlusstyp / Connector type HDMI Type A buchse / terminal
Empfohlendes Kabel / Recommended cable 26AWG HDMI2.0
Maximale Kabellänge / Max. transmission distance Max. 10 m
Unterstützter Video Standard / Supported video standard HDTV 1080p@60Hz; VESA 1920x1200; 4K@60Hz
EDID Management / EDID Management DDC, EDID Manager
HDCP / HDCP Unterstützt / supported
Kabel / Cable hot plug Unterstützt / supported
Stromversorgung / Power supply DC +5V; 0,25A (1,25W)
Lagertemperatur und -feuchtigkeit / storage temperature
and humidity -20°C ~ 85°C / 5% ~ 40% RH
Betriebstemperatur und -feuchtigkeit / operating tempera-
ture and humidity 0°C ~ 50°C / 10% ~ 70% RH

8
6.2 1 Port HDMI 2.0 input (7488000225)
1 Port HDMI Eingangskarte mit analog Audio Embedding.
1 Port HDMI input card with analog audio embedding.
Anschlusstyp / Connector type HDMI Type A buchse / terminal
Empfohlenes Kabel / Recommended cable 24AWG HDMI2.0
Maximale Kabellänge / Max. transmission distance Max. 5 m
Unterstützter Video Standard / Supported video standard HDTV 1080p@60Hz; VESA 1920x1200; 4K@60Hz
Unterstützter Farbraum / Supported color standard RGB; YCbCr(4:2:2); YCbCr(4:4:4)
EDID Management / EDID Management DDC, EDID Manager
HDCP / HDCP Unterstützt / supported
Kabel / Cable hot plug Unterstützt / supported
Stromversorgung / Power supply DC +5V; 0,25A (1,25W)
Lagertemperatur und -feuchtigkeit / storage temperature
and humidity -20°C ~ 85°C / 5% ~ 40% RH
Betriebstemperatur und -feuchtigkeit / operating tempera-
ture and humidity 0°C ~ 50°C / 10% ~ 70% RH
6.3 1 Port HDBT input (7488000227)
Bitte beachten Sie, dass bei allen eingebauten HDBT-Modulen die beiden Jumper zur Einstellung der
Spannungsversorgung extern angeschlossener HDBT-Geräte (Sender bzw. Empfänger) entsprechend vor Einbau
gesteckt werden müssen.
Please note, that you must first plug the jumpers at correct position for external power supply of connected
HDBT units, before installation in the matrix.
1 Port HDMI Eingangskarte mit analogem Audio Embedding, unterstützt RS232 Durchleitung.
1 Port HDMI input card with analog audio embedding, supports RS232 pass trough.

9
Anschlusstyp / Connector type RJ-45 8P Buchse / terminal
Empfohlendes Kabel / Recommended cable STP Cat-6/Cat-6a oder höher / or above
Maximale Kabellänge / Max. transmission distance Max. 90 m
Maximale Kabellänge 4K / Max. transmission distance 4K Max. 60 m (Cat-6a)
Unterstützter Video Standard / Supported video standard HDTV 1080p@60Hz; VESA 1920x1200; 4K@30Hz
Unterstützter Farbraum / Supported color standard RGB; YCbCr(4:2:2); YCbCr(4:4:4)
EDID Management / EDID Management DDC, EDID Manager
HDCP / HDCP Unterstützt / supported
Kabel / Cable hot plug Unterstützt / supported
Stromversorgung / Power supply DC +28V
Lagertemperatur und -feuchtigkeit / storage temperature
and humidity -20°C ~ 85°C / 5% ~ 40% RH
Betriebstemperatur und -feuchtigkeit / operating
temperature and humidity 0°C ~ 50°C / 10% ~ 70% RH
Die HDBT-Module (PoC) der Matrix können angeschlossene HDBT-Module mit Spannung versorgen.
Stecken Sie die entsprechenden Steckbrücken J4/J5 auf: PoE (rechts, vorbereitet jedoch noch nicht verfügbar)
oder PoC (links, siehe Abbildung).
Entfernen Sie die Brücken wenn die externen Module ihre eigene Spannungsversorgung haben.
The matrix's HDBT modules (PoC) can supply power to connected HDBT modules. Plug in the jumpers
J4 / J5: PoE (right, prepared but not yet available) or PoC (left, see illustration).
Remove the jumpers when connected HDBT modules have their own power supply.

10
6.4 1 Port VGA input (7488000230)
1 Port HDMI Eingangskarte mit analogem Audio Embedding.
1 Port HDMI input card with analog audio embedding.
Anschlusstyp / Connector type DB15 VGA Buchse / terminal
Empfohlendes Kabel / Recommended cable 26AWG
Maximale Kabellänge / Max. transmission distance Max. 10 m
Unterstützter Video Standard / Supported video standard VESA / HDTV
EDID Management / EDID Management Nicht unterstützt / not supported
Kabel / Cable hot plug Unterstützt / supported
Lagertemperatur und -feuchtigkeit / storage temperature
and humidity -0°C ~ 60°C / 5% ~ 40% RH
Betriebstemperatur und -feuchtigkeit / operating
temperature and humidity 0°C ~ 50°C / 10% ~ 70% RH
6.5 1 Port HDMI output (7488000224)
1 Port HDMI Ausgangskarte mit analogem Audio De-Embedding.
1 Port HDMI output card with analog audio de-embedding.
Technische Daten Siehe 6.1 HDMI Input.
Technical data find at 6.1 HDMI input.
6.6 1 Port HDMI2.0 output (7488000226)
1 Port HDMI2.0 Ausgangskarte mit analogem Audio De-Embedding.
1 Port HDMI2.0 output card with analog audio de-embedding.
Technische Daten Siehe 6.2 HDMI2.0 Input.
Technical data find at 6.2 HDMI2.0 input.

11
6.7 1 Port HDBT output (7488000228)
1 Port HDBT Ausgangskarte mit analogem Audio De-embedding, unterstützt RS232 Durchleitung.
1 Port HDMI output card with analog audio de-embedding, supports RS232 pass through.
Technische Daten und PoE / PoC Siehe 6.3 HDBT Input.
Technical data and PoE / PoC find at 6.3 HDBT input.
6.8 1 Port HDMI Scaler Output Multimatrix (7488000229)
1 Port HDMI Scaler Ausgangskarte mit analogem Audio De-embedding.
1 Port HDMI Scaler output card with analog audio de-embedding.
1 Port HDMI Scaler Ausgangskarte (Skalierungsoptionen sowie die Feinjustage von Helligkeit, Farbsättigung,
Kontrast und Schärfe können auf der WEB GUI vorgenommen werden, siehe 9.1.3).
1 Port HDMI Scaler output card (Scaling options as well as fine adjustment of brightness, color saturation,
contrast and sharpness can be made on the WEB GUI, see 9.1.3).
Anschlusstyp / Connector type HDMI Type A Buchse / terminal
Empfohlendes Kabel / Recommended cable 26AWG HDMI2.0
Maximale Kabellänge / Max. transmission distance Max. 10 m
Unterstützter Video Standard / Supported video standard HDTV 1080p@60Hz; VESA 1920x1200; 4K@30Hz
Unterstützter Farbraum / Supported color standard Schwarz
EDID Management / EDID Management DDC, EDID Manager
HDCP / HDCP Unterstützt / supported
Kabel / Cable hot plug Unterstützt / supported
Stromversorgung / Power supply DC +5V; 0,25A (1,25W)
Lagertemperatur und -feuchtigkeit / storage temperature
and humidity -20°C ~ 85°C / 5% ~ 40% RH
Betriebstemperatur und -feuchtigkeit / operating
temperature and humidity 0°C ~ 50°C / 10% ~ 70% RH

12
Control Processor
Projector
Media Control
HDBT Receiver
HDMI
HDMI/VGA
HDBT Transmier
HDBT Transmier
HDMI with Audio
Microphone Audio
IP Control
Audio Out
HDMI / VGA
HDMI
RS 232
RS 232
Display
RS 232
Label
DVI/HDMI
VGA/SDI
Cat6/7
Audio
RS232
/IR/IP
Mulmatrix
7. Systemdiagramm - System connection diagram

13
8. Grundlegende Bedienung am Gerät - Basic operation
Es gibt im Haupt-Menü vier Unter-Menüs, die per Touch ausgewählt werden: Video, Audio, EDID Management
und System Einstellungen.
There are four sub-menus in the main menu, which can be selected: Video, Audio, EDID Management and system
settings.
8.1 Video Control - Video control
Eingang auf Ausgang schalten - Switching input to output
Das Bedienfeld erlaubt das direkte, störungsfreie Umschalten zwischen einem beliebigen Eingang (Quelle)
auf einen Ausgang oder mehrere Ausgänge (Senken).
The keypad can be used for uninterrupted switching between image input and external outputs.
8.1.1. Signal eines Einganges auf einen oder mehrere Ausgänge schalten
- Switch signal from one input to one or more output ports
Im Menü Video den gewünschten Eingang per Touch auswählen. Anschließend den Ausgang/die Ausgänge
auswählen die auf diesen Eingang schalten sollen. Am Symbol des Ausganges erscheint nun die Nummer
des zugeordneten Einganges (links oben). Der Schaltvorgang wird im Display angezeigt
In the video menu select the input by touch. Now press the output/outputs you want switch to this source to.
At the icon for the output the number of the switched input will appear. This switching is shown in the display.
8.1.2. Signal eines Einganges auf alle Ausgänge schalten
- Switch signal from one input to all outputs
Im Menu Video den gewünschten Eingang per Touch auswählen. Anschließend die Taste ‚TO ALL‘ auswählen.
Der Schaltvorgang wird im Display angezeigt
In the video menu select the input by touch. Now press the button ‘TO ALL’. This switching is shown in the
display.
8.1.3. Ausgang deaktivieren - Blank output
Im Menu Video die Taste ‚Blank Output‘ auswählen und den/die gewünschten Ausgänge auswählen.
Der Schaltvorgang wird im Display angezeigt
In the video menu press the button ‘Blank Output’ and the output / outputs you want to blank.
This switching is shown in the display.
8.2 Audio Control - Audio control
Genau wie bei den Videofunktionen können Sie einzelne oder alle Ausgänge auf einen Eingang schalten oder
ausschalten mit ‚Mute Output‘.
Audio can be switched like Video for single or all Outputs to a selected input. They can be deactivated with
‘Mute Output‘.

14
8.3 EDID Management - EDID management
Probleme mit der EDID-Kommunikation zwischen Signalquelle und Monitor / Projektor zeigen sich oft, wenn
auf dem Display kein Bild zu sehen ist, das Bild Störungen zeigt, unscharf ist oder den Bildschirm nicht ausfüllt.
Meistens können diese am häufigsten vor Ort auftretenden Probleme durch das EDID Management behoben
werden.
Problems with the EDID communication between the signal source and the monitor / projector often show
up when no picture is shown on the display, the picture shows interference, is out of focus or does not fill the
screen.
Usually these most common on-site issues can be solved with a correct EDID management.
Mit der EDID-Information wird die Auflösung der Grafik-Karte des Signalgebers (z. B. Laptop) automatisch an
die Auflösung des Wiedergabe-Gerätes (z. B. Projektor) angepasst.
With the EDID information, the resolution of the graphics card of the signal generator (e. g. laptop) is automati-
cally adapted to the resolution of the playback device (e. g. projector).
Die EDID-Information von einem, am aktiven Ausgang angeschlossenen Endgerät (Display oder Projektor) kann
manuell über das Touch-Bedienfeld oder über die GUI des Web-Browsers kopiert werden. Somit stehen die
individuellen EDID-Daten an einem Eingang zur Verfügung und fordern von den Grafik-Karten der Signalquellen
exakt diese Einstellungen an.
The EDID information can be read from a terminal connected to the active output (display or projector).
This EDID can be copied via the touch panel or via the GUI of the Web browser to the required input. So the
individual EDID data is available at the input and request exactly the same settings from the graphic cards of the
signal sources.
Im Hauptmenü <EDID Management> auswählen. Gewünschten Ausgang selektieren und auf den gewünschten
Eingang tippen. Damit wird die EDID-Information vom aktiven Ausgang gelesen und im gewählten Eingang
hinterlegt. Im Display wird die Information am Eingang ebenfalls angezeigt.
At the main menu, select the EDID Management icon. Choose the Output you want to copy the EDID from and
select
the input you want to write this EDID to. Now this input will present that EDID to connected source. On the
Screen this Information is shown at the Input symbol.
Die EDID-Tabellen sind über den Touch Screen und den Web-Browser speicherbar.
The EDID tables are storable in the unit via touch screen and Web-Browser.

15
8.4 Systemeinstellungen - System configuration
8.4.1. IP Konfiguration - IP configuration
Konfigurieren Sie die Netzwerkeinstellungen der Multimatrix unter System Einstellungen, ‚NETWORK‘.
In the main menu select System settings, ‘NETWORK’ to configure the LAN Settings.
Unter Server Port wird der Port für die Steuerung per TCP vergeben. Befehle siehe unter RS232 Protokoll.
At Server Port you can define the Port for the TCP Connection. Please find the commands at RS232 protocol.
Bei aktiviertem DHCP wird die IP-Adresse von einem vorhandenen DHCP-Server automatisch bezogen.
With activated DHCP the IP Address will be requested from an existing DHCP Server automatically.

16
8.4.2. RS232 Einstellungen - RS232 settings
Konfigurieren Sie die Einstellungen der seriellen Schnittstelle der Multimatrix unter System Einstellungen, ‚UART‘.
In the main menu select System settings, ‘UART‘ to configure the RS232 settings.
8.4.3. Generelle System Einstellungen - General settings
8.4.4. Aufrufen der Geräteinformationen - Show unit information
Firmware Version,
Hardware Version,
MAC Adresse
Firmware version,
Hardware version,
MAC adress

17
9. Web-Browser - Web server
Die IP-Adresse des integrierten Web-Servers im Auslieferungszustand ist: 192.168.2.245, Port 80
User: ‚user‘; Passwort: ‚123456‘
Um auf die Benutzeroberfläche des internen Web-Browsers des Gerätes zugreifen zu können, verbinden Sie
die LAN-Schnittstelle Ihres PCs direkt mit einem LAN-Kabel mit dem LAN-Anschluss der Kindermann
Multimatrix. Gehen Sie in der PC-Systemsteuerung zu den Netzwerkeinstellungen des Laptops und legen
Sie dessen IP-Adresse statisch fest. Önen Sie einen Web-Browser am Laptop und geben Sie die IP-Adresse
http://192.168.2.245 ein, um mit dem Web-Browser der Kindermann Multimatrix kommunizieren zu können.
Wenn Sie die Kindermann Multimatrix 8 an ein lokales Netzwerk anschließen, müssen Sie die interne IP-Adresse
neu vergeben, damit diese zu den LAN Einstellungen des lokalen Netzwerkes passt.
Falls zum Beispiel die Netzwerk IP-Adresse im Bereich 192.168.88.xxx liegt, ändern Sie die interne IP-Adresse
vom der Kindermann Multimatrix auf 192.168.88.1xx. Sie können nun über jedem PC im Netzwerk auf die
Kindermann Multimatrix zugreifen.
Im DHCP-Modus wird die IP-Adresse automatisch vergeben.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Netzwerk-Administrator.
The factory default IP: 192.168.2.245, Port 80
User: ‚user‘; password: ‚123456‘
To access the product web server, connect the PC LAN port directly to the Kindermann Multimatrix LAN port
with a straight RJ45 cable. After making the connection, go to network connection of the PC and
revise the IP property to static IP as below. Once done, open a web browser and enter the 192.168.2.245 to
access the web server.
To connect the Kindermann Multimatrix to the local area network, please update the Kindermann
Multimatrix product IP to match the LAN network setting from the web server.
For example if the LAN IP is set as 192.168.88.xxx, then please revise the product to 192.168.88.1xx.
Once the IP is set, you access to the device from any PC in the same network.
Default: User: ‚user‘; Passwort: ‚123456‘
Default: User: ‚user‘; password: ‚123456‘
17
9. Web-Browser - Web server
Die IP-Adresse des integrierten Web-Servers im Auslieferungszustand ist: 192.168.2.245, Port 80
User: ‚user‘; Passwort: ‚123456‘
Um auf die Benutzeroberfläche des internen Web-Browsers des Gerätes zugreifen zu können, verbinden Sie
die LAN-Schnittstelle Ihres PCs direkt mit einem LAN-Kabel mit dem LAN-Anschluss der Kindermann
Multimatrix. Gehen Sie in der PC-Systemsteuerung zu den Netzwerkeinstellungen des Laptops und legen
Sie dessen IP-Adresse statisch fest. Önen Sie einen Web-Browser am Laptop und geben Sie die IP-Adresse
http://192.168.2.245 ein, um mit dem Web-Browser der Kindermann Multimatrix kommunizieren zu können.
Wenn Sie die Kindermann Multimatrix 8 an ein lokales Netzwerk anschließen, müssen Sie die interne IP-Adresse
neu vergeben, damit diese zu den LAN Einstellungen des lokalen Netzwerkes passt.
Falls zum Beispiel die Netzwerk IP-Adresse im Bereich 192.168.88.xxx liegt, ändern Sie die interne IP-Adresse
vom der Kindermann Multimatrix auf 192.168.88.1xx. Sie können nun über jedem PC im Netzwerk auf die
Kindermann Multimatrix zugreifen.
Im DHCP-Modus wird die IP-Adresse automatisch vergeben.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Netzwerk-Administrator.
The factory default IP: 192.168.2.245, Port 80
User: ‚user‘; password: ‚123456‘
To access the product web server, connect the PC LAN port directly to the Kindermann Multimatrix LAN port
with a straight RJ45 cable. After making the connection, go to network connection of the PC and
revise the IP property to static IP as below. Once done, open a web browser and enter the 192.168.2.245 to
access the web server.
To connect the Kindermann Multimatrix to the local area network, please update the Kindermann
Multimatrix product IP to match the LAN network setting from the web server.
For example if the LAN IP is set as 192.168.88.xxx, then please revise the product to 192.168.88.1xx.
Once the IP is set, you access to the device from any PC in the same network.
Default: User: ‚user‘; Passwort: ‚123456‘
Default: User: ‚user‘; password: ‚123456‘
17
9. Web-Browser - Web server
Die IP-Adresse des integrierten Web-Servers im Auslieferungszustand ist: 192.168.2.245, Port 80
User: ‚user‘; Passwort: ‚123456‘
Um auf die Benutzeroberäche des internen Web-Browsers des Gerätes zugreifen zu können, verbinden Sie
die LAN-Schnittstelle Ihres PCs direkt mit einem LAN-Kabel mit dem LAN-Anschluss der Kindermann
Multimatrix. Gehen Sie in der PC-Systemsteuerung zu den Netzwerkeinstellungen des Laptops und legen
Sie dessen IP-Adresse statisch fest. Önen Sie einen Web-Browser am Laptop und geben Sie die IP-Adresse
http://192.168.2.245 ein, um mit dem Web-Browser der Kindermann Multimatrix kommunizieren zu können.
Wenn Sie die Kindermann Multimatrix 8 an ein lokales Netzwerk anschließen, müssen Sie die interne IP-Adresse
neu vergeben, damit diese zu den LAN Einstellungen des lokalen Netzwerkes passt.
Falls zum Beispiel die Netzwerk IP-Adresse im Bereich 192.168.88.xxx liegt, ändern Sie die interne IP-Adresse
vom der Kindermann Multimatrix auf 192.168.88.1xx. Sie können nun über jedem PC im Netzwerk auf die
Kindermann Multimatrix zugreifen.
Im DHCP-Modus wird die IP-Adresse automatisch vergeben.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Netzwerk-Administrator.
The factory default IP: 192.168.2.245, Port 80
User: ‚user‘; password: ‚123456‘
To access the product web server, connect the PC LAN port directly to the Kindermann Multimatrix LAN port
with a straight RJ45 cable. After making the connection, go to network connection of the PC and
revise the IP property to static IP as below. Once done, open a web browser and enter the 192.168.2.245 to
access the web server.
To connect the Kindermann Multimatrix to the local area network, please update the Kindermann
Multimatrix product IP to match the LAN network setting from the web server.
For example if the LAN IP is set as 192.168.88.xxx, then please revise the product to 192.168.88.1xx.
Once the IP is set, you access to the device from any PC in the same network.
Default: User: ‚user‘; Passwort: ‚123456‘
Default: User: ‚user‘; password: ‚123456‘
The factory default IP: 192.168.2.245, Port 80
User: ‚user‘; password: ‚123456‘
Die IP-Adresse des integrierten Web-Servers im Auslieferungszustand ist: 192.168.2.245, Port 80
User: ‚user‘; Passwort: ‚123456‘

18
9.1 Video Management - Video management
Die Steuerung der Multimatrix kann auch über einen Web-Browser erfolgen. Die Menüleiste enthält im Browser
die Elemente: Video Management, Audio Management, Serial Management, EDID Management, App-Scene
und System (Konfiguration).
The control of the Multimatrix can be done via a WEB-Browser. The Menu on Top oers: Video Management,
Audio Management, Serial Management, EDID Management, App-Scene and System (configuration).
9.1.1. Eingänge über Web-Browser schalten - Video Port management
Die Seite Video Management erlaubt das direkte, störungsfreie Umschalten von einem beliebigen Eingang
(Quelle) auf einen Ausgang oder mehrere Ausgänge (Senken): Zum Wechseln kann der Benutzer den Eingang
auswählen (sobald er ausgewählt ist, bleibt er markiert) und dann auf den Ausgangs-Tab (oder die Tabs) klicken,
um umzuschalten. Sobald umgeschaltet wird, zeigt die Registerkarte "Output" die Informationen zum Eingangs-
port an, sobald sie umgeschaltet wurden.
The Video Management page oers direct, trouble-free switching from any input (source) to one or more
outputs (sinks): for switching, user can select the input (once selected, it will stay highlighted) and then click on
the output tab (or tabs) to switch. Once switched, the output tab will indicate the input port info once switched.
Bei der Umschaltung kann rechts oben im
Pull down Menu gewählt werden welche
Audioquelle genutzt wird.
Es stehen folgende Möglichkeiten zur Auswahl:
VE zu VE: Quelle Audio zur Senke +
embedded Audio auf de-embedded
VE zu EV: Quelle Audio zu de-embedded,
embedded Audio zur Senke
E zu VE: Embedded Audio zur Senke
und de-embedded
E zu E: Embedded Audio auf de-embedded
V zu V: Quelle Audio zur Senke
V zu E: Quelle Audio zu de-embedded
For switching, you can choose which audio
source is used in the top right corner of the
pull down menu.
The following options are available:
VE to VE: Source audio to sink +
embedded audio to de-embedded
VE to EV: Source audio to de-embedded,
embedded audio to sink
E to VE: Embedded audio to sink
and de-embedded
E to E: Embedded audio to de-embedded
V to V: Source audio to sink
V to E: Source audio to de-embedded

19
9.1.2. Namen eines Steckplatzes ändern - Changing name of port
Der Name eines Steckplatzes kann nur in der Web GUI geändert werden. Dazu im Menupunkt Video Manage-
ment rechts auf die Ansicht ‚S2‘ umstellen. Dort können Sie die Namen der Steckplätzes editieren und mit OK
speichern.
The name of a slot can only be changed in the Web GUI. In the menu item Video Management on the right,
switch to the view 'S2'. There you can edit the names of the slots and save them with OK.
9.1.3. Auflösung einer Scaler Ausgangskarte ändern - Changing Resolution of Scaler output card
Die Ausgangsauflösung einer Scalerkarte kann nur in der Web GUI geändert werden. Dazu im Menüpunkt Video
Management rechts auf die Ansicht ‚S2‘ umstellen. Dort können Sie die verfügbaren Auflösungen einstellen.
Ebenso können dort Helligkeit, Farbsättigung, Kontrast und Schärfe um +/-50 fein eingestellt werden.
The output resolution of a scaler card can only be changed in the Web GUI. In the menu item Video Management
on the right, switch to the view 'S2'. There you can set the available resolutions. Likewise, the brightness, color
saturation, contrast and sharpness can be finely adjusted by +/- 50.

20
9.1.4. Karten aktivieren/deaktivieren - activate/deaktivate cards
Die Stromversorgung jeder Ein-/Ausgangskarte kann in der Web GUI für jede Karte einzeln geschaltet werden.
Dazu im Menüpunkt Video Management rechts auf die Ansicht ‚S1‘ umstellen. Dort können Sie per pull down die
Versorgungsspannung der Karte Ein- und Ausschalten (Standard: ON).
The power supply of each input/output card can be switched on/o individually for each card via Web GUI.
In the menu item Video Management right-click on the view, S1 '. There you can switch the supply voltage of the
card on and o via pull-down (default: ON).
9.1.5. HDCP Verwaltung - HDCP management
Die HDCP-Fähigkeit jeder Eingangskarte kann in der Web GUI für jede Karte einzeln geschaltet werden. Dazu im
Menupunkt Video Management rechts auf die Ansicht ‚S1‘ umstellen. Dort können Sie per pull down die Funktion
HDCP der Karte Ein- und Ausschalten (Standard: ON).
The HDCP capability of each input card can be switched individually for each card in the Web GUI. In the menu
item Video Management right-click on the view, S1 '. There you can switch the HDCP function of the card on and
o via pull down (default: ON).
9.1.6. Umschaltung HDMI/DVI Betriebsmodus - Switching HDMI/DVI operating mode
Jede HDMI/HDBT Ausgangskarte kann von HDMI (default) auf DVI umgestellt werden. Dazu im Menüpunkt Vi-
deo Management rechts auf die Ansicht ‚S1‘ umstellen. Dort können Sie per pull down das Format der jeweiligen
Karte auf DVI/HDMI stellen.
Each HDMI/HDBT output card can be switched from HDMI (default) to DVI. To do this, in the menu item Video
Management, switch right to the view 'S1'. There you can set the format of each output card to DVI/HDMI by pull
down.
This manual suits for next models
5
Table of contents
Other Kindermann Matrix Switcher manuals