
4 5
Lagerung
1.DeckenSiedieLebensmittelimKühlschrankab,damitdiesekeineFremdgerücheaufnehmen.
2.NahrungsmittelsolltendesLuftusseswegennichtzudichtbeieinanderliegen.
3.HeißeSpeisensolltenerstaufRaumtemperaturabkühlen,bevorSieindenKühlschrankgelegt
werden.
4.HaltenSiedieZeit,inderdieTürdesKühlschranksoensteht,möglichstkurz.
5.SäubernSiedieNahrungsmittelwennmöglich,bevorSiesieindenKühlschranklegen.
6.DieKühlschrank-TüreignetsichfürGetränkedosen.
Abtauen
1. Das Gefrierfach muss per Hand abgetaut werden. Wenn die Eisschicht dicker als 5mm ist, ziehen
Sie den Stecker. Entfernen Sie das Eis mit einem Eis-Spachtel.
2.SchaltenSiedasGerätab,önenSiedieTürundnehmenSiealleNahrungsmittelheraus.
3. Nehmen Sie die Regalböden heraus.
4. Entfernen Sie das Eis mit einem Eis-Spachtel oder lassen Sie es abtauen.
5. Trocken Sie das Innere mit einem weichen Tuch.
6.LagernSiedieNahrungsmittelwiederimKühlschrankein.
7. Stecken Sie den Stecker wieder in die Steckdose.
Reinigung
1.DasInnereeinesKühlschranksmussregelmäßiggereinigtwerden.
2. Schalten Sie das Gerät ab und ziehen Sie den Stecker.
3. Verwenden Sie ein weiches Tuch zusammen mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel.
Trocknen Sie alles gründlich mit einem trockenen Tuch.
Achtung: KippenSiekeinWasserüberdasÄußeredesKühlschranks.DaskanndieIsolierungdes
Gerätes beeinträchtigen. Verwenden Sie kein heißes Wasser, keine Säuren, Benzine, Alkohole, oder
andereaggressiveChemikalien.VerwendenSiezumReinigenderKunststo-TeilekeineharteBürste.
Die Glühbirne ersetzen
1. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
2. Nehmen Sie die Lampen-Abdeckung hinter dem Thermostat ab.
3. Drehen Sie die alte Lampe heraus und drehen Sie die neuen herein.
4. Setzen Sie die Abdeckung wieder auf und stecken Sie den Stecker wieder in die Steckdose.
Lagerung
1. Tauen Sie das Gerät ab und reinigen Sie es gründlich bevor Sie es lagern möchten.
2. Lagern Sie es an einem trockenen und sauberen Ort.
3. Sorgen Sie für einen kleinen Abstand zwischen Tür und Gehäuse, damit die Türdichtung nicht am
Gehäuse haften bleibt.
Problembehebung
FolgendeAuälligkeitenstellenkeineFehlfunktiondarundbeeinträchtigendieFunktionsweisedes
Gerätes nicht.
• DasGeräuschvonießendemWasserentstehtbeimnormalenBetriebdesKompressors.
• WennSieeinKack-Geräuschhören,istdiesnormal.DiesentstehtdurchTemperaturwechsel,bei
denen sich die Materialen dehnen.
• DerKompressorkannbeivollemBetriebsehrheißwerden.
• AuchdieSeitendesKühlschrankskönnenwarmwerden.
• BeihoherLuftfeuchtigkeitderUmgebungkannesamäußerenGehäusezurBildungvonKondens
wasser kommen. Bitte trocknen Sie das Gehäuse in diesem Fall ab.