KME QCA 84 User manual

Bedienungsanleitung
User Manual
QCA 84
Universal Amplifier

Bedienfeld
Je Kanal
Eingang 1 (symmetrisch)
Eingang 2 (symmetrisch)
Master
1i
2i
1s
2s
1v
2v
Kombi-Buchse XLR oder Klinke
Kombi-Buchse XLR oder Klinke
Empfindlichkeitsumschalter MIC oder LINE
Empfindlichkeitsumschalter MIC oder LINE
Volumeregler 1
Volumeregler 2
Eingang 3 (symmetrisch)
Eingang 4 (symmetrisch)
3i
4i
3s
4s
3v
4v
Klinkenbuchse
Klinkenbuchse
Empfindlichkeitsumschalter MIC oder LINE
Empfindlichkeitsumschalter MIC oder LINE
Volumeregler 3
Volumeregler 4
combined input (XLR / jack)
switch input sensitivity MIC/LINE
switch input sensitivity MIC/LINE
switch input sensitivity MIC/LINE
switch input sensitivity MIC/LINE
combined input (XLR / jack)
input (jack)
volume control 3
volume control 4
volume control 2
volume control 1
input (jack)
Baßregler (LO)
Mittenregler (MID)
bass control
5
7
6
8
4v
4s
4i
3v
3s
3i
2v
2s
2i
1v
1s
1i
5
middle control
Höhenregler (HI)
Intensitätsregler für die Effektzumischung (EFFECT)
( externer Effekt)
treble control
effect control
(external effect)
Regler für die Effektzumischung gesamt (EFFECT MASTER)
Lautstärkeregler (VOLUME MASTER)
Kopfhöreranschluß (PHONES) mit automatischer Lautsprecherabschaltung
Netzschalter beleuchtet (POWER) power switch (with mains-LED)
headphones with automatic speaker off
6
10 master effect control
master volume control
8
9
7
11
10
9
11
12 12
Control Panel
input 1 (balanced)
input 2 (balanced)
input 3 (balanced)
input 4 (balanced)
each channel
master
INSERT LINE OUT
SEND RETURN
STOP
EFFECT
CONNECTION PANEL
SIGNAL SIGNAL
SEND
RETURN
-10
-10
+10
+10
+10
+10
010
010 010 010
EFFECT
MASTER PHONESEFFECT VOLUME POWER
quattro combo amplifier
QCA 84
-10
-10
-10
+10
-10 +10
010 010
010 010
34
11
22
MIC/LINE
34
VOLUME VOLUME LO
LINE
MIC
LINE
MIC
LINE
MIC
LINE
MIC
MID HI
1i
2i
3i
4i
3s3v
4s4v5 6 7 8 9 10 11 12
1314151617
1s1v
2s2v
14
13 13
Master Insert (INSERT)
Lineausgang (LINE OUT) line output
master insert
16
17
14
15
Anschluß für Fußschalter zur Abschaltung des Effektes (EFFECT STOP) jack for footswitch for effect stop
Ausgang zu externem Effekt (EFFECT SEND) external effect send
(Externes Effektgerät) (External effect)
16
17
15 Eingang von externem Effekt (EFFECT RETURN) external effect return

Allgemeine Daten
Anschlußhinweise
- universeller Verstärker mit 80 Watt Ausgangsleistung
- 4 Eingänge mit getrennter Lautstärkeregelung und in
der Empfindlichkeit umschaltbar
- 2 Kanäle mit 3-Band-EQ und Hallregelung
- externer Effektweg
- LINE-Ausgang
- Master-INSERT
- EFFECT STOP (mit Fußschalter)
- Kopfhöreranschluß mit automatischer
Lautsprecherabschaltung
1. Stellen Sie den Netzanschluß her.
2. Schließen Sie Ihre Instrumente und Mikrofone an den
QCA 84 an. Dabei können insgesamt 4 Inputs genutzt werden.
An den 1 und 2 (1i, 2i) können Sie
wahlweise XLR oder Klinke benutzen (Kombi-Buchse).
Die Inputs 3 und 4 (3i, 4i) sind reine Klinkeneingänge. Die
Eingangsempfindlichkeit der Inputs können Sie pro Eingang
an den Signalpegel des jeweils angeschlossenen Gerätes
(Keyboard, Gitarre, Mikro,...) anpassen:
Mit den Schaltern 1s, 2s, 3s und 4s können Sie auf Mikrofon-
empfindlichkeit MIC (Schalter gedrückt, hohe Empfindlich-
keit für niedrige Eingangspegel) oder Line-Empfindlichkeit
LINE (für höhere Eingangspegel) schalten.
3. An (13) an der Rückseite des QCA 84 erhalten
Sie ein Gesamt-Summensignal (Mono, 0dB) zum Weiter-
schleifen in eine größere PA-Anlage. (Anschluß an ein größe-
res Mischpult oder an eine weitere Leistungsendstufe)
Auch ein Tape für eigene Aufnahmen kann hier angeschlossen
werden.
4.
Hinweis:
Hinweis:
Der Anschluß erfolgt symmetrisch, es kann jedoch
auch unsymmetrisch angeschlossen werden.
(vgl. Schema unten!)
Das Line-Out-Signal ist vom Master-
Volume-Regler (10) und von über INSERT eingeschleiften
Signalen unabhängig (Line Out PRE).
MIC/LINE Inputs
LINE OUT
Externer Effektweg:
EFFECT SEND
EFFECT RETURN
EFFECT STOP
Zum Einschleifen eines externen
Effektes wird der Ausgang (16) mit dem
externen Effektgerät verbunden. Über den Input
(15) wird das externe Effektsignal
(vom Ausgang des Effektgerätes) wieder eingeschleift.
5. Zum Fußschalteranschluß für Effekt an/aus nutzen Sie die
Buchse (17).
General datas
- universal amplifier with 80 watts output-power
- 4 inputs for musical instruments with separately volume and
switchable in the input sensitivity
- 2 channels with 3.band-EQ and reverb control
- external effects way
- LINE OUT
- master INSERT
- EFFECT STOP (foot switch)
headphones with automatic loudspeaker-switch off
1. Connect the amp to mains.
2. Connect your musical instruments and microphones to the
QCA 84. You can use all 4 inputs.
-
Connection
You can use on 1 and 2 (1i, 2i) jack or
XLR (combi-connector).
On the inputs 3 and 4 (3i, 4i) you can only use jacks.
The input-sensitivity you can adapt to the level of the
connected equipment ( keyboard, guitar, micro)
per each input:
With the switches 1s, 2s, 3s and 4s you can switch to MIC
(pressed button, high input sensitivity for low input levels)
or LINE-sensitivity (for higher input levels).
3. On jack (13) on rear side of QCA 84 you get a
main-signal (mono, 0dB) to put into a greater PA-System
(mixer or a further poweramp).
As a tape for own recording you can connect here.
4.
For connection of an external effects unit to the QCA 84
please use the effect-output (16) for put in
the signal in your effects unit. From the output of the effects
unit you get a signal and put this into the input jack
(15).
5. For connection of foot-switch effect on/off please use the
jack-socket (17).
Attention:
Attention:
The connection to the inputs is balanced!
If you want to use the inputs in unbalanced manner, see
pattern bottom of this side.
The line out signal is independent of master-
volume-control (10) and of signals, splited in by INSERT
(line out PRE).
MIC/LINE inputs
LINE OUT
External effects-way:
EFFECT SEND
EFFECT RETURN
EFFECT STOP
Input
(1...4) Input
(1...4)
symmetrischer Anschluß unsymmetrischer Anschluß
symmetrical connection unsymmetrical connection
21
3
21
3
1 GROUND
2 SIGNAL +
3 SIGNAL
+
-
GROUND
SIGNAL +
SIGNAL
+
GROUND
SIGNAL +
+
-
-
-
1 GROUND
2 SIGNAL +
3 GROUND
21
3
21
3
+

QUATTRO COMBO AMPLIFIER PRODUCT - INFO
Ausgangsleistung / power 80 W
60 - 19000
alle 4 Inputs schaltbar: Line : 80 mV Mic: 6 mV
alle 4 Inputs Volume separat regelbar
PHONES / LINE OUT / INSERT
Mic/Line 1-4; POWER SWITCH
GAIN, TREBLE, MIDDLE, BASS, REVERBje Kanal:
REVERB STOP / EFFECT SEND / EFFECT RETURN
230V~AC;50-60 Hz
Für beide Kanäle getrennt regelbar
Gesamt: MASTERVOLUME, REVERB MASTER
438 x 477x 258
17
4 Eingänge(2xKombi XLR/Klinke+2xKlinke) - 2 Kanäle
12 " (100 W), Hochtonhorn
Übertragungsbereich /
usable freq. resp. (Hz)
Lautsprecherbestückung /
speaker
Externer Effektweg
Eingangsempfindlichkeiten /
input sensitivities jack
Eingänge - Kanäle
inputs - channels
Anschlüsse / connections
Regelmöglichkeiten /
serving controls
Schalter / switches
Abmessungen / dimensions
(BxHxT) in mm
Gewicht / weight (kg)
Netzspannung/ mains power
Ein neuer Universal-Amp mit breitem Anwendungsspektrum zur Verstärkung von Keyboard, Gitarre, Mikrofon,
... unser QCA 84: Er besitzt eine integrierte 80 - Watt - Endstufe und ist mit 12“ Speaker und Hochtonsystem für eine transparente
Wiedergabe bestückt. Darüberhinaus bietet er einen externen Effektweg, Master Insert und externen Effektweg sowie Kopfhörerausgang mit
automatischer Lautsprecherabschaltung. Dabei hat dieser universelle Combo insgesamt 4 regelbare Eingänge, die sich in ihrer Empfindlichkeit
auf MIC oder LINE schalten lassen, und die 3-Band-Klangregelung für jeden Kanal gibt viele Möglichkeiten der Sound-beeinflussung. Mit
neuem K.M.E- Combodesign und einfacher Bedienbarkeit und natürlich bewährter Qualität - Made in Germany ist dieser Amp ein Geheimtip
als Übungsverstärker für Einsteiger und Profis oder auch für kleinere Gruppen.
Bedienung
6. Drehen Sie vor dem Einschalten die Eingangsvolumeregler
VOLUME (1v, 2v, 3v, 4v) und MASTER VOLUME (10)
des QCA 84 auf Position 0, um Einschaltgeräusche zu ver-
meiden und die Lautsprecher zu schonen.
Schalten Sie den QCA 84 mit Schalter (12) ein.
Der Netzschalter ist beleuchtet und zeigt die
Betriebsbereitschaft an.
7.
Jeder Kanal besitzt eine 3-Band-Klangregelung zur
optimalen Soundabstimmung (Regler mit Mittelrastung!):
BASS (5), MIDDLE (6), TREBLE (7)
8. (1v,2v,3v,4v)
Den Anteil jedes Einganges am Gesamtsignal bestimmen Sie
mit diesen Reglern. Dabei ist der Regelbereich abhängig von
der mit den Schaltern 1s...4s eingestellten Empfindlichkeit
(MIC oder LINE, vgl. Punkt 2!).
9. (8)
Den Signalanteil des jeweiligen Kanales zum externen Effekt
Bestimmen Sie mit diesen
Reglern.
10.
Mit (10) regeln Sie die Gesamtlaut-
stärke des QCA 84. Der Regler (9)
bestimmt den Anteil des externen Effektsignales am
Mastersignal (vgl. Punkt 4 und Blockschaltbild!).
11. (11)
Einen Kopfhörer können Sie an diese Klinkenbuchse
anschließen. Dabei wird automatisch der interne Lautsprecher
abgeschaltet.
POWER
Klangregelung
Kanal-Lautstärkeregler VOLUME
Kanal-Effektregler EFFECT
Master-Regler
MASTER VOLUME
MASTER EFFECT
Kopfhöreranschluß PHONES
Dabei nutzen IN1 und IN2 zusammen eine Klangregelung
sowie IN3 und IN4 (vgl. Blockschaltbild).
Operation
6. Please adjust before turn on the volume controls
VOLUME (1v, 2v, 3v, 4v) and MASTER VOLUME (10) of
the QCA 84 to position 0, to avoid mains-switch-noises and
to spare the speakers.
Switch on the QCA 84 with POWER (12)
The power switch is lighting now..
7.
Each channel is equiped with a 3-range-EQ for optimal
soundengineering (controls with central click!):
BASS (5), MIDDLE (6), TREBLE (7)
8. (1v,2v,3v,4v)
The part of each input of the master volume you adjust
with these controls. The control range depends on the selected
input sensitivity MIC or LINE (selection with switches
1s, ..., 4s, see point 2!).
9.
The part of channel-signal to external effect
you adjust with these knobs.
10.
With (10) you control the master
volume of the QCA 84. The knob (9)
determines the part of the external
effect signal to the mastersignal.
(see point 4. and block diagram)
11. (11)
Sound control
Channel-Volume-controls
Channel-Effect controls (8)
Master-controls
MASTER VOLUME
MASTER EFFECT
Headphones connection PHONES
Please note: IN1 and IN2 use one 3 band EQ together and
IN3 and IN4 use the other 3-band-EQ together
(see block diagram).
Connect your headphones to PHONES (11). The internal
speaker will be switched off automatically.

BLOCK DIAGRAMM QCA 84 Stand: 27.05.00
IN 1
IN 2
IN 3
IN 4
Fx
Interne
Endstufe
80W
COMBIBUCHSE
COMBIBUCHSE
KLINKE
KLINKE
+
+
+
+
-
-
-
-
1
1
2
2
3
3
VOLUME
VOLUME
EFFECT
EFFECT
EFFECT
LO
MID
HI
LO
MID
HI
VOLUME
MASTER
SUMME
VOLUME
VOLUME
MASTER
MASTER
EFFECT
SEND
(0 dB)
EFFECT
RETURN
EFFECT
STOP
(Fußschalter-
anschluß)
LINE OUT
(0 dB)
PHONES
MIC/LINE INPUTS
MIC/
LINE
MIC/
LINE
MIC/
LINE
MIC/
LINE
INSERT

Digital Effect
Micro
Nutzungsmöglichkeiten QCA 84
MICRO 1
MICRO 1
MICRO
MICRO
MICRO
MICRO 1
MICRO 2
MICRO 2
MICRO 2
MICRO 2
GUITAR
GUITAR
GUITAR
GUITAR 2
MICRO 1
MICRO 1
GUITAR 2
GUITAR 1
GUITAR 1
GUITAR
GUITAR 2
GUITAR 1
MICRO 2
MICRO 3
CD / TAPE / MD (MONO)KEYBOARD (MONO)
KEYBOARD (MONO)
MICRO 4
(R)
(R)
(R)
(R)
(R)
(R)
(R)
(R)
(R)
(R)
(L)
(L)
(L)
(L)
(L)
(L)
(L)
(L)
(L)
(L)
Um die universellen Möglichkeiten des QCA 84 zu zeigen, hier eine (unvollständige) Auswahl von Anschlußvarianten:
Dabei sind alle Inputs gleichberechtigt verwendbar, sie müssen nur in ihrer Empfindlichkeit (MIC oder LINE) angepaßt werden.
Weiterhin ist zu beachten, daß IN1 / IN2 und IN3 / IN4 jeweils zusammen eine Klangregelung und einen Effektregler nutzen.
KEYBOARD 1
CD / TAPE / MD KEYBOARD
KEYBOARD 2
CD / TAPE / MD
CD / TAPE / MD
CD / TAPE / MD
KEYBOARD
KEYBOARD
KEYBOARD
IN 1 IN 2 IN 3 IN 4
Kassettendeck
Keyboard
E-Guitar
CD-Player
IN 1 ... IN 4
INSERT
foot switch
EFFECT
RETURN
EFFECT
SEND
EFFECT
STOP
EQUALIZER
LINE OUT
PHONES
MIXER
ENDSTUFE
POWERMIXER
Kassettendeck
für Aufnahme
PA-Anlage

Klingenthaler Musikelektronik GmbH
Auerbacher Straße 268
08248 Klingenthal / Germany
phone +49 (0)37467 - 558-0
fax +49 (0)37467 - 558-33
www.kme-sound.com
Technischer Stand Februar 2005.
Der Inhalt entspricht dem Stand bei Drucklegung. Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.
Feb 2005 / SL
Technical State February 2005
The content corresponds to the state at printing. Subject to technical alterations. Misprints and errors expected.
Feb 2005 / SL
Table of contents
Other KME Amplifier manuals