Koliber MULTIMAX Premium Series Guide

MULTIMAX™X-1500-W
Model: KH-FP1030GB3-XX-2
Premium Line
FOOD PROCESSOR
INSTRUCTION MANUAL & WARRANTY 11-19
BEDIENUNGSANLEITUNG & GARANTIE 2-10
INSTRUKCJA OBSŁUGI & GWARANCJA 20-28

2
Deutsch
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Wenn Sie sich an unsere
SICHERHEITSHINWEISE
1. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem ersten Gebrauch gründlich durch und heben Sie diese auf.
2. Setzen Sie das Gerät weder extremer Hitze (über 35°C) noch Kälte (unter 5°C) aus, vermeiden Sie
auch direktes Sonnenlicht und Staub.
3. Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den privaten und den dafür vorgesehenen Zweck.
Es ist nicht für den kommerziellen oder gewerblichen Gebrauch bestimmt.
4. Greifen Sie nicht nach dem Gerät, wenn es ins Wasser fallen sollte. Schalten Sie in diesem Fall die
Stromzufuhr ab und ziehen erst im Anschluss den Netzstecker aus der Steckdose.
5. Tauchen Sie den Motorblock und das Netzkabel des Geräts während des Reinigens oder des
Betriebs nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Halten Sie den Motorblock und das Netzkabel
nie unter ießendes Wasser.
6. Während der Reinigung darf das Wasser eine Temperatur von 50°C nicht übersteigen.
7. Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts nur im ausgeschalteten Zustand.
8. Das Netzkabel darf nicht geknickt oder umwickelt werden oder in Kontakt mit scharfen Kanten
kommen, da dies zur Beschädigung der Isolierung des Kabels führen kann.
9. Ziehen Sie den Netzstecker nur direkt am Stecker aus der Steckdose, ziehen Sie nie am Kabel selbst.
10. Wenn das Netzkabel oder das Gehäuse des Gerätes beschädigt ist, darf das Gerät nicht benutzt
werden. Ein beschädigtes Netzkabel darf nur vom Hersteller, einer von ihm beauftragten
Werkstatt oder einem qualizierten Fachmann ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
11. Verwenden Sie das Gerät nur in trockenen Innenräumen, niemals im Freien.
12. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, stabile, rutschfeste und trockene Oberäche.
13. Stellen Sie vor jedem Gebrauch sicher, dass alle Elemente in ihren korrekten Positionen fest
eingerastet sind. Schalten Sie die Maschine erst dann ein.
14. Önen Sie das Gerät keinesfalls während des Betriebs! Solange das Gerät am Strom angeschlossen
ist, legen Sie niemals Ihre Hand oder andere Gegenstände in den Schüssel, Glasbehälter oder in die
Kaeemühle.
15. Vor der Montage/Demontage und/oder Reinigung des Gerätes, stellen Sie stets sicher, dass
das Gerät ausgeschaltet ist und der Netzstecker von der Stromzufuhr getrennt wurde.
16. Halten Sie Kinder in sicherer Entfernung während des Betriebs.
17. Ein Betrieb im Leerlauf (länger als 5 Sekunden) oder mit Überladung ist unzulässig und kann
zu irreparablen Geräteschäden führen.
18. Entfernen Sie Nahrungsmittelrückstände erst, nachdem Sie das Gerät vom Strom getrennt haben.
19. Trennen Sie das Gerät stets von der Stromversorgung bevor Sie damit beginnen, das
Zubehör zu wechseln oder sich den beweglichen Teilen zu nähern.
20. Überschreiten Sie nicht die auf den Behältern angegebene maximal zulässige Füllmenge..
21. Das Gerät darf ohne Aufsicht nicht durch Kinder oder Personen mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten benutzen werden.
22. Benutzen Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck wie in dieser Bedienungsanleitung
beschrieben. Unsachgemäßer Gebrauch könnte zu Gefährdungen wie elektrischem
Stromschlag oder Verletzungen führen.
23. Die Verwendung von Zubehör und Geräteteilen, die nicht ausdrücklich vom Hersteller empfohlen
werden, kann zu Verletzungen oder Schäden führen und resultiert im Verlust der Garantie.
24. Wenn Sie das Gerät nicht bestimmungsgemäß verwenden oder falsch bedienen, kann für daraus
resultierende Schäden keine Haftung übernommen werden.

3
Deutsch
TEILEBEZEICHNUNG
1Motorblock 10 Messbecher 19 Spatel
2Behälter 12 Dichtungsring 20 Raspel/Hackscheibe
3Antriebswelle 12 Dichtungsring 21 Pommes Frites-Schneider
4Behälterdeckel 13 Deckel Kaeemühl 22 Scheibe fein
5Stopfer 14 Schneebesen 23 Scheibe grob
6Basis 15 Handmixer 24 Saftpressenbasis
7Dichtungsring
16 Kunststomesser 25 Saftpressenkegel
8Karae 1,5L 17 Edelstahlmesser 26 Mischlter
9Deckel 18 Scheibe zu Emulgieren
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
Alle Bestandteile der Multifunktions-Küchenmaschine sind vor dem Erstgebrauch gründlich zu
reinigen (siehe Abschnitt („REINIGUNG & PFLEGE“).

4
Deutsch
EINSTELLKNOPF UND FUNKTIONSTASTEN
1. 0 Position (An/Aus)
2. Betriebsauswahlmodus (Verwendung mit einer der
Funktionstasten 4-7)
3. Stufenlose Geschwindigkeitskontrolle von MIN bis MAX
4. Pulsmodus Funktionstaste
5. Crusher Funktionstaste
6. Smoothie Pürierer Funktionstaste
Sobald das Gerät an den Stromkreis geschlossen wird, blinkt die rote Signalleuchte. Das Gerät ist
betriebsbereit. Sollte die rote Signalleuchte nicht blinken, überprüfen Sie, ob alle Bauteile korrekt
zusammenmontiert sind und fest auf der Motoreinheit sitzen.
0 POSITION DES EINSTELLKNOPFS
Betrieb stoppen.
STUFENLOSE GESCHWINDIGKEITSKONTROLLE
Im Uhrzeigersinn drehen um langsam die Geschwindigkeit sukzessive zu erhöhen.
BETRIEBSWAHLMODUS
Den Einstellknopf nach links auf MODE drehen. Alle 4 Funktionswahltasten blinken
blau auf und zeigen ihre Betriebsbereitschaft an. Wählen Sie nun das gewünschte
Betriebsprogramm.
• PULS BETRIEB (4)
Drücken und Halten für Pulsbetrieb.
• CRUSHER BETRIEB (5)
Zur Anwendung mit der Karae. Das Gerät arbeitet in diesem Betrieb automatisch einige
Sekunden und hält dann von selbst an. Der Vorgang wird mehrfach wiederholt. Dies verhindert
das Herausschleudern von Eispartikeln und deren Ablagerung an der Innenwand der Karae.
• SMOOTHIE PÜRIERER BETRIEB (6)
Zur Anwendung mit der Karae. Das Gerät arbeitet in diesem Modus jeweils für eine Dauer
von 2 Minuten und hält dann automatisch an. Die Geschwindigkeit erhöht sich dabei auf die
Maximalgeschwindigkeit.
EINSATZMÖGLICHKEITEN DER MULTIFUNKTIONSMESSER
Die beiden Messerklingen (Kunststo und Edelstahl) gehören zu den vielseitigsten aller
Zubehörteile. Die Verarbeitungszeit hängt von den verwendeten Nahrungsmitteln ab.
Nutzen Sie die beiden Messerklingen zur Herstellung von Kuchen, zum Schneiden von rohem
oder gekochtem Fleisch, für Gemüse, Nüsse, Pasteten, Suppen und das Schneiden von Brot und
Keksen in kleine Stücke.

5
Deutsch
ACHTUNG: Messer mit Edelstahlblatt: nicht länger als 1 Minute verwenden. Lassen Sie
den Motor vor einem neuen Zyklus abkühlen.
ACHTUNG: Schneiden Sie das Fleisch vor dem Einsatz in kleine Stücke (3cm x 3cm). Geben
Sie niemals mehr als 500g Fleisch in das Innere des Behälters.
ACHTUNG: Verwenden Sie diese Klinge nicht zum Mischen von Mehl.
ACHTUNG: Messer mit Kunststoblatt: nicht länger als 2 Minuten verwenden. Lassen
Sie den Motor vor einem neuen Zyklus abkühlen.
ACHTUNG: Legen Sie immer erst das Messer in der Schüssel, dann die Zutaten.
Für die besten Ergebnisse:
• Kunststo Messer für Teig (nicht mehr als 500g Mehl mit 300g Wasser), starten Sie das Gerät
mit Mindestdrehzahl bei etwa 10-20 Sekunden und erhöhen Sie allmählich. Überschreiten Sie
1/3 der Maximaldrehzahl nicht.
• Klingenaufsatz aus rostfreiem Edelstahl, starten Sie das Gerät mit maximaler Geschwindigkeit.
• Beim Zwiebeln Schneiden, verwenden Sie erst die Pulse Funktion für ein paar Minuten, um zu
verhindern, dass die Zwiebeln zu dünn geschnitten werden.
• Verwenden Sie das Gerät nicht zu lange beim Schneiden von Käse oder Schokolade. In dem
Fall, dass die Zutaten zu heiß werden, fahren sie mit der Funktion Mischen und Drehen fort.
• FolgenSie Schritt für Schritt der Montageskizze,um einen korrektenZusammenbau des Geräts sicherzustellen.
• Achten Sie darauf, dass die Schale im Schritt 2 und der Deckel im Schritt 4 fest verschlossen sind.
• Nach dem Gebrauch können Sie zur Demontage des Geräts in der entgegengesetzten Reihenfolge vorgehen.
• Gehen Sie immer sehr vorsichtig mit den Klingen aus Edelstahl um, da diese sehr scharf sind und zu
Verletzungen führen können.
• Nach dem Gebrauch önen Sie die Abdeckung nur, wenn die Messer vollkommen zum Stillstand
gekommen sind.

6
Deutsch
VERWENDUNG DES MIXERS
• Önen Sie niemals den Deckel, solange die Klinge noch läuft. Als Vorsichtsmaßnahme den
Netzstecker ziehen, bevor Sie den Behälter önen.
• Um üssige Zutaten während des Betriebs hinzuzufügen, entfernen Sie den Messbecher und
gießen Sie die Flüssigkeit in die Karae.
• Schneiden Sie feste Zutaten in kleine Stücke, bevor Sie sie verarbeiten.
• Bei großen Mengen, geben Sie nach und nach geringe Mengen dazu.
• Verwenden Sie gekochte Zutaten für die Zubereitung von Suppen.
• Sollten üssige Zutaten heiß sein oder zum Schäumen neigen (z.B. Milch), geben Sie nicht
mehr als einen Liter in die Karae hinein, um ein Auslaufen zu verhindern.
• Wenn das Ergebnis noch nicht zufriedenstellend ist, schalten Sie das Gerät aus und rühren Sie
die Zutaten mit einem Spachtel um.
ACHTUNG: Verwenden Sie den Mixer 2 Minuten lang, dann lassen Sie ihn etwa 1 Minute
abkühlen. Das Gerät nicht häuger als zwei Zyklen hintereinander verwenden, damit die
Maschine zwischen zwei Arbeitszyklen ausreichend abkühlen kann.
2
1
3
4
1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät vom Stromkreis getrennt
ist und der Drehschalter (9) auf der Position 0 steht.
2. Drehen Sie den Glasbehälter (3) kopfüber um, sodass die
Elemente in den nachfolgenden Schritten in der korrekten
Reihenfolge montiert werden können.
3. Stülpen Sie zunächst den Dichtungsring (5) über den
Hals des Glasbehälters und setzen Sie sodann die
Schneidmessereinheit (4) in den Glasbehälter ein.
4. Schrauben Sie die Halterung (6) auf den Glasbehälter (3)
vorsichtig solange entgegengesetzt dem Uhrzeigersinn,
bis ein Widerstand bemerkbar wird. Vermeiden Sie
zu starken Kraftaufwand bei der Drehbewegung, um
Beschädigungen an der Halterung (6) zu verhindern.
ACHTUNG: Nichtbeachtung kann zu Beschädigungen an der Maschine führen!
5. Drehen Sie nun den zusammenmontierten Glasbehälter (3) mit der Halterung (6) um,
sodass er nicht mehr kopfüber steht, und setzen Sie diese auf die Motorblockeinheit (10).
Schrauben Sie nun die Halterung (6) im Uhrzeigersinn auf die Motorblockeinheit (10), bis der
Sicherungsverschluss hörbar einrastet. Keinesfalls dürfen Sie dabei die Karae (3) am Gri
halten, dies kann zu Beschädigungen an der Halterung (6) führen.
ACHTUNG: Die Karae darf bei der Montage/Demontage auf die Motorblockeinheit
niemals am Gri gehalten werden!
ACHTUNG: Nichtbeachtung kann zu Beschädigungen an der Maschine führen!
1
2
3
6. Nachdem Sie die Zutaten in die Karae (3) gegeben haben,
schließen sie den Deckel (2) durch Herunterdrücken.
7. Setzen Sie den Verschlussdeckel (1) in die Önung
des Deckels (2) und drehen Sie diesen entgegen dem
Uhrzeigersinn, bis er hörbar einrastet.
8. Um die Karae (3) vom Motorblock zu lösen, muss der Schritt
5 in umgekehrter Reihenfolge ausgeführt werden. Sobald
die Karae (3) vom Motorblock (10) gelöst ist, können Sie
diese am Gri anheben.
9. Bewegen Sie die Kanne nicht. Halten Sie den Deckel fest,
wenn das Gerät in Betrieb ist.
10. Die besten Ergebnisse erzielen Sie bei Verwendung der

7
Deutsch
maximalen Geschwindigkeit.
11. Setzen Sie den Filter (26) bis zur Markierung ein, bis Sie einen Widerstand spüren.
ACHTUNG: Entnehmen und Reinigen Sie den Filter stets nach jedem Gebrauch, um einem
Verkleben bzw. Austrocknen vorzubeugen.
STAMPFER BETRIEB
Scheibe (25 oder 26) zum Schneiden von Kartoeln für Chips.
Scheibe fein (25 und 26): ideal für Käse, Karotten, Kohl, Gurken, Rote Beete und Zwiebeln.
Scheibe grob (24): ideal zum Schneiden von Zutaten für Salate und Dekoration.
Reibescheibe (23): ideal für Käse, Karotten, Kartoeln und Lebensmittel mit ähnlicher Konsistenz.
ACHTUNG: Nicht länger als 1 Minute im Dauerbetrieb betreiben. Nicht mehr als 5
Durchgänge hintereinander durchführen. Pausen von mindetens 30 Minuten einhalten
vor jedem erneuten Vorgang.
ACHTUNG: Achten Sie auf die Markierung der maximalen Kapazität. Sobald die Nahrung
diese Markierung erreicht hat, die Maschine stoppen und Essen heraus nehmen.
ACHTUNG: Einschalten und die Nahrung mit dem Schieber nach unten drücken. Nutzen
Sie nie Ihre Hände für diesen Vorgang.
Scheibe zum Schneiden
cheibe fein (2 IN 1)
Scheibe groß (2 IN 1)
Reibescheibe
1. Befolgen Sie die Montageskizze, um die Scheiben ordnungsgemäß zu montieren.
2. Achten Sie auf die Scheibenblätter, da diese sehr scharf sind und zu Verletzungen führen können.
3. Das beste Ergebnis erreichen Sie mit der MIN Geschwindigkeitseinstellung.
4. Es wird empfohlen nicht mehr als 500g Karotten pro Durchgang zu verarbeiten. Warten Sie
vor dem nächsten Durchgang bis der Motor wieder abgekühlt ist.

8
Deutsch
VERWENDUNG DER KAFFEEMÜHLE
4
3
2
1
Ideal für Kaee, Erdnüsse, Leinsamen und Pfeer
1. Geben Sie die Zutaten in den Behälter. Stellen Sie sicher,
dass die verwendeten Zutaten die Hälfte der vorgesehenen
Maximalbetrag nicht überschreiten.
2. Legen Sie die Dichtungsring (10) ein.
3. Schrauben Sie den Boden der Mühle an den Motor (1) fest, bis er fest
sitzt.
4. LegenSiedasMahlwerk indenMotoreinund drehenSie,um zuschließen.
5. Drehen Sie auf bis zur maximalen Geschwindigkeit oder 3 2 1
verwenden Sie die Pulse Funktion.
6. Die besten Ergebnisse erzielen Sie bei der Verwendung der maximalen Geschwindigkeit
oder Pulse Funktion.
ACHTUNG: Verwenden Sie das Gerät nicht länger als eine Minute hintereinander Lassen
Sie den Motor, vor einem neuen Funktionsvorgang, mindestens 30 Minuten lang abkühlen.
ACHTUNG: Verwenden Sie nicht mehr als 50 g Zutaten für jede Mahlvorgang.
VERWENDUNG DER ZITRUSPRESSE
Verwenden Sie die Saftpresse, um den Saft aus Zitrusfrüchten
zu pressen (z.B. Orangen, Zitronen, Grapefruits, usw.).
1. Wir empfehlen, jede Operation von Zeit zu Zeit zu
unterbrechen, um das Fruchteisch aus dem Sieb zu
entfernen.
2. Befolgen Sie die hier auf der rechten Seite dargestellte
Anleitung Indikationen, um das Gerät zu montieren.
3. Um Spritzer zu vermeiden, verwenden Sie die
Minimalgeschwindigkeit.
4. Das beste Ergebnis erreichen Sie mit der MIN
Geschwindigkeitseinstellung.
ACHTUNG: Das Gerät nicht länger als drei Minuten hintereinander verwenden. Lassen
Sie den Motor mindestens 30 Minuten lang abkühlen, bevor Sie ihn wieder verwenden.
ACHTUNG: Achten Sie auf die Markierung der maximalen Kapazität. Sobald die Nahrung
sich der maximalen Kapazität des Behälters nähert, beenden Sie sämtliche Funktionen
und entleeren Sie den Behälter.

9
Deutsch
NUTZUNG DER SCHNEEBESEN
Ideal für leichte Zutaten wie Eiweiß, Sahne, geschlagene Eier
und Zucker.
1. Folgen Sie Schritt für Schritt der nebenstehenden
Montageskizze, um das Gerät zu montieren.
2. Achten Sie darauf, dass die Schneebesen ordnungsgemäß
in das Gerät eingeführt werden.
3. Die besten Ergebnisse erzielen Sie bei Verwendung der
maximalen Geschwindigkeit.
ACHTUNG: Schwere Mischungen, wie bei der Zugabe von Mehl, können das Gerät
beschädigen.
ACHTUNG: Das Gerät nicht länger als 10 Minuten hintereinander verwenden. Lassen Sie
den Motor vor den nächsten Funktionsvorgang abkühlen.
ACHTUNG: Um das beste Ergebnis zu erhalten, geben Sie jeweils 3-4 Eier pro Durchgang hinz.
VERWENDUNG DER EMULGIERSCHEIBE
5
4
3
2
1
6
CLICK
7
Wird für Aioli, Pudding, Mayonnaise, Sahne, Rührei, Eiweiß und
Biskuit Mischungen verwendet.
1. Nicht zu verwenden bei der Zubereitung von
Kuchenmischungen mit Butter, Margarine oder Teig zum
Kneten.
2. Bei Hinzugabe von Eiweiß verwenden Sie Eier bei
Raumtemperatur.
3. Achten Sie darauf, dass die Schale und die Emulgierscheibe
fettfrei sind.
4. Reinigen Sie die Emulgierscheibe nach jedem Gebrauch.
5. Folgen Sie Schritt für Schritt der nebenstehenden Grak,
um die Montage korrekt auzuführen.
6. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, verwenden Sie die
maximale Geschwindigkeitseinstellung.
ACHTUNG: Das Gerät nicht länger als drei Minuten hintereinander verwenden. Lassen
Sie den Motor mindestens 30 Minuten lang abkühlen, bevor Sie ihn wieder verwenden.

10
Deutsch
REINIGUNG & PFLEGE
1. Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker. Demontieren Sie das gesamte Zubehör.
2. Verwenden Sie keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel.
3. Das Gerätegehäuse darf nur mit einem mit Wasser befeuchteten Putzlappen gesäubert werden.
4. Komponenten, die mit Lebensmitteln in Berührung gekommen sind, können mit Seifenwasser
gereinigt werden.
5. Das Gerät darf erst wieder zusammengesetzt werden, sobald alle Komponenten vollständig
getrocknet sind.
6. Sollte der Stabmixer längere Zeit nicht im Gebrauch sein, muss das Gerät an einem trockenen und
gut belüfteten Ort gelagert werden, ohne direkte Sonneneinstrahlung, um so Feuchtigkeits- und
Schimmelbildung vorzubeugen.
BETRIEBSLAUTSTÄRKE
Das Gerät erreicht während des Betriebs ein Betriebsgeräuschlevel von 85dB(A).
Während der Nutzung sollte daher ein Gehörschutz getragen werden.
ENTSORGUNG
Korrekte Entsorgung dieses Produkts:
Diese Kennzeichnung weist darauf hin, dass Elektrogeräte in der EU nicht mit dem
normalen Haushaltsmüll entsorgt werden dürfen.
Benutzen Sie bitte die Rückgabe- und Sammelsysteme in ihrer Gemeinde oder
wenden Sie sich an den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde.
TECHNISCHE DATEN
Stromversorgung 220-240V ~ 50/60Hz
Leistungsaufnahme 1000W

11
Deutsch
GEWÄHRLEISTUNG ● GARANTIE
Wir gewährleisten, dass alle Koliber Produkte zum Zeitpunkt des Kaufs frei von Mängeln sind.
Nachweisliche Fabrikations- oder Materialfehler werden unter Ausschluss weitgehender
Ansprüche und innerhalb der gesetzlichen Frist kostenlos ersetzt oder behoben.
Ein Gewährleistungsanspruch des Käufers besteht nicht, wenn der Schaden an dem Gerät auf
unsachgemäße Behandlung, Überlastung oder Installationsfehler zurückgeführt werden kann.
Ohne unsere schriftliche Einwilligung erfolgte technische Eingrie von Dritten führen zum
sofortigen Erlöschen des Gewährleistungsanspruchs. Der Käufer muss zur Geltendmachung des
Anspruchs den Original-Kaufbeleg vorlegen und trägt im Gewährleistungsfall die Kosten und das
Risiko des Transports.
Die gesetzliche Garantiezeit beträgt 36 Monate für Verbraucher und 12 Monate für gewerbliche
Kunden und beginnt mit dem Kaufdatum. Für den Nachweis des Kaufdatums bitte unbedingt den
Kaufbeleg aufbewahren. Im Garantiefall entstehen Ihnen für die Durchführung der Reparatur keine
Kosten. Die Garantie erlischt bei Beschädigung, Veränderungen oder zweckwidriger Verwendung
des Geräts, sofern diese außerhalb des Verantwortungsbereichs des Garantiegebers liegen.
Bitte bewahren Sie die Originalverpackung für eine eventuelle Reparaturrücksendung auf. Reparierte
oder ausgetauschte Komponenten unterliegen generell der Restgarantielaufzeit des Geräts.

12
English
IMPORTANT SAFETY ADVICE
1. Read instructions carefully before using this device and keep them for future reference.
2. Do not operate in extreme heat (over 50°C) or cold conditions (under 5°C), avoid direct
exposition to sunlight and dust.
3. This device is intended for household use only and not for commercial or industrial use.
4. Do not reach for any appliance that has fallen into water. Switch o the device and unplug
immediately from the power outlet.
5. Do not immerse electric parts in water or other liquids while cleaning. Never hold the
appliance under running water.
6. While cleaning the device the water temperature should not exceed 50°C.
7. Do not remove the plug from the power outlet until the appliance has switched o.
8. Do not twist, kink or wrap the cord around the appliance, as this may cause the insulation
to weaken and split.
9. Do not remove the plug from the power outlet by pulling the cord, always grip the plug.
10. In case of damaged power supply cord and/or device body, further usage is strictly
forbidden. In order to avoid danger, replacement must be performed by the manufacturer
or its service department or similar qualied technicians.
11. Do not use outdoors.
12. Before using, put this machine on a stable, even, skid proof and dry surface.
13. Before using, make sure that all components are in place and correctly assembled. Only then
start using your device.
14. Never open the device while using. Never put your hands or other objects into the bowl,
blender jar or coee grinder when the device is connected to power supply.
15. Always disconnect the device from the power supply when it is left unattended and
before assembly, disassembly or cleaning.
16. During operation, please do not leave the machine and never let children operate this
machine.
17. No-loaded (longer than 5 seconds) or overloaded work is strictly prohibited and may result
in motor damage.
18. After operation, do not remove food residuals before power supply has been cut o.
19. Switch o the appliance and disconnect from supply before changing accessories
or approaching parts that move in use.
20. Do not exceed the maximum content indicated on the bowl or the blender jar.
21. This machine is unavailable for the weakness, unresponsive or psychopathic person
(including children), unless under the direction or help from the person who have the
responsibility for security. Children should be overseen, so it can be testied that they are
not playing with it.
22. This machine must not be used for others beyond regulated purposes according to this
manual.
23. The use of any accessory or equipment not recommended by the manufacturer may result
in re, electrical shock, injury and damages and voids the warranty.
24. In the event of improper use or wrong operation, we do not accept any liability for resulting
damages.

13
English
PARTS LIST
1Motor unit 10 Cover cap 19 Spatula
2Bowl 11 Grinder blade base 20 Shredder disc
3Drive shaft 12 Sealed ring 21 French frie dis
4Bowl cover 13 Grinder jar 22 Fine slicer & julienne disc
5Pusher 14 Beater blades 23 Rough slicer & julienne disc
6Blendr jar base 15 Beater body 24 Citrus juicer strainer
7Sealed ring
16 Plastic knife blade 25 Citrus juicer cone
8Blender jar 17 Steel knife blade 26 Blender lter
9Blender cover 18 Emulsifying disc
BEFORE FIRST USE
All parts of the device should be cleaned before being used for the rst time (see section:
”CARE & CLEANING”).

14
English
CONTROL KNOB & MODE BUTTONS
1. 0 position (ON/O)
2. Mode selector (to use with a mode buttons 4-7)
3. Stepless speed control from MIN to MAX
4. Pulse mode button
5. Crusher mode button
6. Smoothie Blending mode button
Once plugged in the ashing red light apear. It means the machine is ready. If the red light is not
ashing, please recheck if the accessories are pressed down well onto the motor unit.
0 POSITION OF THE CONTROL KNOB
Use to stop the machine.
STEPLESS SPEED CONTROLL
Slow Speed ,turn the control dial clockwise slightly to achieve a slow speed.
Fast speed, continue to turn the control dial further to achieve a faster speed.
MODE SELECTOR
Turn to MODE to enable mode button selection. All 4 mode buttons will ash with
blue light to indicate that they are ready to select.
• PULSE MODE (4)
Press and hold for pulse blending.
• CRUSHER MODE (5)
Use with the blender jar. The device in this mode will automatically work for a few seconds and stop
automatically. Device will repeat the process several times. Ice crushed in this mode will not spray
and stick onto the jar wall.
• SMOOTHIE BLENDING MODE (6)
Use with the blender jar. The device in this mode will automatically work for 2 minutes, then it will
stop automatically. The speed will increase to maximum.
USING KNIFE BLADES
The both knife blades - Plastic knife blade (19) and Stainless steel knife blade (20) - could be the
most versatile of all the attachments. The length of the processing time is dierent base on
dierent food. For coarser foods use the pulse control.
Use the knife blades for cake and pastry making, chopping raw and cooked meat, vegetables,
nuts, pate, dips, pureeing soups and to also make crumbs from biscuits and bread.

15
English
WARNING: When use Stainless steel knife blade (20) do not use continuously for more
than 1 minutes. Allow the motor to cool before the next operation.
WARNING: Before processing, cut the meat into small pieces (3cm x 3cm). Never put more
than 500g of meat into the container.
WARNING: Do not use the stainless steel knife blade for mixing our.
WARNING: When use Plastic knife blade (19) do not use continuously for more than
1 minutes. Allow the motor to cool before the next operation.
WARNING: Always put the blade in the bowl before you start to add the ingredients.
To keep the best processing result:
• Plastic knife blade: for dough (no more than 250g our with 175g water), start machine
with min. speed for around 10-20 seconds, and then turn to little bigger and bigger speed.
Not exceed 1/3 speed.
• Stainless Steel knife blade: for meat chopping, use the max speed.
• If you chop onions, use the pulse function a few times to prevent the onions from being too
nely chopped.
• Do not let the appliance run too long when you chop (hard) cheese or chocolate. Otherwise
these ingredients become too hot, start to melt and turn lumpy.
• To assemble the device follow the diagram ow showed above step by step.
• Ensure the bowl (2) and the cover (4) are locked well or the machine will not work.
• After operation you can disassemble the device by following the opposite ow and direction.
• Always be careful when handling the stainless steel knife blades as they are very sharp.
• After operation open the cover only when the blades are completely stopped. For extra
caution you can unplug the appliance before removing the cover.

16
English
USING BLENDER
• Never open the lid when the blade is still rotating. For extra caution, you can unplug the
appliance before removing the lid.
• To add liquid ingredients during processing, remove the measuring cup of the lid and pour
liquid through the opening in the lid.
• Cut solid ingredients into smaller pieces before you process them.
• For a large quantity, pour small batches of ingredients instead of a large quantity at one time.
• Use cooked ingredients for a soup preparation.
• If a liquid is hot or tends to foam (e.g. milk), do not put more than 1 litre in the blender jar to
avoid spillage.
• If the result is is not satisfactory, switch the appliance o and stir the ingredients with a
spatula.
WARNING: Run the blender within 2 min. and then rest at least 1 min. Do not use the
machine for more than two operations. Allow it to cool between operations.
2
1
3
4
1. Follow the diagram ow pictured above for step by
step assembly.
2. Turn the jar (8) upside down and place the elements in
the right order on the jar (8).
3. Place the sealing ring (7) on the collar of the
jar (8) and insert the cutting blade unit into
the jar (8).
4. Place the jar base (6) on the jar (8) and turn it clockwise
until you start to feel resistance. Do not use excessive
force.
WARNING: Failure to observe this point may damage the device!
5. Place the assembled jar unit in the motor block (1). Grab the jar base (6) and turn it clockwise
until you hear a security lock click. Do not tighten the jar unit by holding the jar holder.
WARNING: Never lock/unlock the jar unit in the motor unit by using the jar holder!
WARNING: Failure to observe this point may damage the device!
1
2
3
6. After placing the ingredients in the jar (8), close it by using the
cover (9).
7. Place the cover cap (10) in the main cover (9) hole and turn it
clockwise until it locks.
8. To remove the jar (8) from the motor unit (1), repeat step 5 in
the reverse order. Then grab the jar by the jar holder and lift
it up.
9. Do not move the jar. Keep the lid on when the machine is
operating.
10. To keep the best processing result use the Max speed or Pulse
speed.
11. To use the lter (26) insert it according to the marked grooves into
the blender’s jar until it stops.

17
English
WARNING: Remove and wash the lter immediately after use to prevent it from stick in.
USING THE DISCS
Use the slicer discs (25 or 26) ( for cheese, carrots, potatoes, cabbage, cucumber, zucchini,
beetroot and onions.
Use the julienne discs (25 or 26) is for rm ingredients for salads, garnishes, casseroles and stir
fries.
Use the french fried potato disc (24) for french fries.
Use the shredding disc (23) for cheese, carrots, potatoes and foods of a similar texture.
WARNING: Do not use continuously for more than 1 minute each time, and no more than
5 times. Allow the motor to cool down for at least 30 minutes before the next operation.
WARNING: Please pay attention to the capacity line. Once the food approaches the max
line on the container, please stop operation and pour out food.
WARNING: Switch on and push down evenly with the pushers (5) - never put your ngers
in the feed tube.
French fried potato disc
2 IN 1 disc (Rough slicer & Julienne disc)
2 IN 1 disc (Fine slicer & Julienne disc)
Shredder disc
1. Follow the step by step image above to assemble components into machine.
2. Always take care when handing blade disks.
3. To keep the best processing result: use the MIN speed.
4. It is recommended that you do not process more than 500g of carrot each time. Allow the
machine to cool before next operation.

18
English
USING GRINDER
4
3
2
1
Use for milling herbs, nuts and coee beans.
1. Put your ingredients into the Grinder jar (11). Fill it no
more than half full.
2. Set the sealing ring (10) onto the mouth of Grinder jar
(11).
3. Screw the Grinder base (9) onto the jar (11) until it is tight.
4. Place the Grinder onto the motor body unit (1) and turn
to lock.
5. Switch on to maximum speed or use the pulse control.
6. To keep the best processing result: use the Pulse speed.
WARNING: Do not use the machine for more than 1 minutes at a time. Allow the motor to
cool down for at least 30 minutes before the next operation.
WARNING: Please do not add more than 50g of ingredients for grinding.
USING THE CITRUS JUICER
Use the citrus juicer to squeeze the juice from citrus fruits
(e.g. oranges, lemons, limes and grapefruits).
1. It is recommended to stop from time to time to remove
the pulp from the sieve.
2. Follow the below diagram ow for step by step
assembly.
3. To reduce splash, use the lowest speed to squeeze juice.
4. To keep the best processing result: use the Min. speed.
WARNING: Do not use the machine for more than 3 minutes at a time. Allow the motor to
cool down for at least 30 minutes before the next operation.
WARNING: Please pay attention to the capacity line. Once the food approaches the max
line on the container, please stop operation and pour out food.

19
English
USING WHISK
Use for light mixtures such as egg whites, cream, evaporated
milk and for whisking eggs and sugar.
1. Follow the diagram ow for step by step assembly.
2. Ensure the Beaters are well inserted into Mixer Body Unit
before operation.
3. To keep the best processing result: use the Max. speed.
WARNING: Heavier mixtures such as fat and our will damage the item.
WARNING: Do not use the machine for more than 10 minutes at a time. Allow the motor
to cool down for at least 30 minutes before the next operation.
WARNING: For best performance, add 3-4 eggs white each time.
USING EMULSIFYING DISC
5
4
3
2
1
6
CLICK
7
Use for aioli, instant pudding, mayonnaise, whipping cream,
whisking eggs, egg whites, and sponge cake mixtures.
1. Please do not use to prepare cake mixtures with butter or
margarine or to knead dough.
2. For egg white whisking, please use room temperature
eggs. Please ensure the bowl and emulsifying disc is dry
and free from grease.
3. Clean the emulsifying disc after each use.
4. Follow the diagram ow for step by step assembly.
5. To keep the best processing result: use the Max. speed.
WARNING: Do not use the machine for more than 4 minutes at a time. Allow the motor to
cool down for at least 30 minutes before the next operation.

20
English
CARE & CLEANING
1. Unplug the device from the power outlet before cleaning. Disassemble all accessories.
2. Do not use any sharp or abrasive detergents.
3. Only a damp rinsing cloth should be used to clean the outside of the housing.
4. Components that have come into contact with food can be cleaned in soapy water.
5. Allow the parts to dry thoroughly before reassembling the device.
6. If not used for a longer time, please store this device at a dry and well-ventilated place, without
direct exposition to sunlight, so as to prevent the motor from being damped and getting moldy.
NOISE LEVEL
Our product have a working noise level up to 85dB(A). We suggest wearing ear
protection while operating the appliance.
DISPOSAL
Correct product disposal:
This mark means that electrical appliances in the EU must not be disposed of with
normal household waste.
Please use the return and collection systems in your community or contact the
company where the product was purchased.
TECHNICAL DATA
Power supply 220-240V ~ 50/60Hz
Power consumption 1000W
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Koliber Food Processor manuals
Popular Food Processor manuals by other brands

Cuisinart
Cuisinart DLC-2009CHB INSTRUCTION AND RECIPE BOOKLET

Scarlett
Scarlett SC-HB42F93 instruction manual

Kenwood
Kenwood FPM260 series Instructions for use

Nemco
Nemco Easy Chopper N55500-1 Operating and maintenance instructions

TREVIDEA
TREVIDEA Girmi TR01 user manual

homechoice
homechoice Enzo instruction manual