KÖNIG & MEYER GmbH & Co. KG
Kiesweg 2, 97877 Wertheim, www.k-m.de
14088-000-55 Rev.04 03-80-414-00 9/18
- Auf tragfähigen und ebenen Untergrund achten
- Die Klavierbank ist ein Sitzmöbel - die Benutzung als
-Steighilfe o.ä. ist aus Sicherheitsgründen nicht gestattet!
Die Klavierbank ist komplett vormontiert und
sofort bereit für den kleinen oder großen Auftritt.
EINSTELLEN DER BODENTELLER
1Unter jedem Bein befindest sich ein Bodenteller,
1der über ein Gewinde in der Höhe justiert
1werden kann.
2Der Verstellbereich beträgt bis zu 15 mm.
3Die Justierung des Bodentellers erfolgt mit
3beigefügtem Schlüssel (8-kant).
3Bitte bewahren Sie diesen Schlüssel gut auf.
- bei Wartungsarbeiten auf evtl. Gefährdungen achten.
- zur Reinigung am besten ein leicht feuchtes Tuch
-und ein nicht scheuerndes Reinigungsmittel benutzen.
SICHERHEITSHINWEISE
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Diese
Anleitung informiert Sie über alle wichtigen Schritte bei Aufbau und Hand-
habung. Wir empfehlen, sie auch für den späteren Gebrauch aufzubewahren.
TECHNISCHE DATEN / SPEZIFIKATIONEN
Material
Unterbau: Stahlrohrgestell: Stahl gepulvert, schwarz
Schlüssel: Stahl, gepulvert, schwarz
Kunststoffteile: PE, PA schwarz
Sitzbank: Skaileder, schwarz
Abmessungen Sitzbank: 520 x 300 mm, Höhe: 500 mm
Gewicht 5,7 kg
Verpackung Einzelkarton: L x B x H - 540 x 535 x 330 mm
AUFBAUANLEITUNG
ABMESSUNGEN
PRÜFEN, INSTANDHALTEN, REINIGEN
F: Klavierbank steht wackelig
F: B: Bodenteller entsprechend justieren und Untergrund
F: B: prüfen bzw. in Ordnung bringen.
FEHLERSUCHE (F) und BESEITIGUNG (B)
14088 Klavierbank
- Klassische, vierbeinige Sitzgelegenheit für
-Keyboard-, Piano- und Klavierspieler
- Polstersitz mit Skaileder bezogen
- Verstellbare Bodenteller zum Ausgleich
-von Bodenunebenheiten
- Polstersitz: Breite: 520 mm, Tiefe: 300 mm,
-Höhe: 500 mm, Gewicht: 5,7 kg