Korona 58011 User manual

KORONA electric GmbH, Sundern/Germany
www.korona-electric.de
KORONA electric GmbH, Sundern/Germany
Deutsch
Bedienungsanleitung
2 in 1 Reiskocher und Dampfgarer
English
Instruction Manual
2 in 1 Rice Cooker and Steamer
Nederlands
Gebruiksaanwijzing
2-in-1 Rijstkoker en stomer
Français
Manuel d‘instructions
Cuiseur à riz et à vapeur 2 en 1
Italiano
Manuale delle Istruzioni
2 in 1 Cuociriso e Vaporiera
Español
Manual de instrucciones
Olla arrocera y vaporera
2 en 1
Türkçe
Kullanma Kılavuzu
2‘si 1 Arada Buharlı Pirinç
Pișirme Makineniz
Polski
Instrukcja obsługi
Ryżowar i parowar 2 w 1
Český
Návod k použití
2 v 1 Rýžovar a Parní Hrnec
58011

2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes
die folgenden Sicherheitshinweise sowie die
Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren
Sie diese Unterlagen auf. Bei Weitergabe des Gerätes
an einen Dritten geben Sie auch diese Anleitung weiter.
Dieses Gerät ist nur für das Kochen von Reis und und
das Dämpfen von Lebensmitteln (e.g. Gemüse, Fisch,
Fleisch) geeignet. Jede andere Verwendung gilt als nicht
bestimmungsgemäß und birgt erhebliche Unfallgefahren für
den Benutzer.
Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt!
Sicherheit:
Dieses Symbol warnt vor allgemeinen
Verletzungsgefahren / Beschädigungen am Gerät!
Dieses Symbol warnt vor heißen Oberflächen,
Verbrennungsgefahr!
Dieses Symbol warnt vor Gefahren von Stromschlag!
Dieses Symbol warnt vor heißem Wasserdampf!
Allgemeine Sicherheitshinweise
• Bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch oder falscher
Handhabung kann keine Haftung für evtl. auftretende
Schäden übernommen werden.
•Falsche Bedienung und unsachgemäße Behandlung
können zu Störungen am Gerät und zu Verletzungen des
Benutzers führen.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
3
•Prüfen Sie vor Inbetriebnahme, ob die Spannung Ihres
Haushaltsstroms der Spannungsangabe auf dem Gerät
entspricht, damit das Gerät bei Gebrauch nicht überhitzt
und beschädigt wird.
Vorsicht! Lebensgefahr durch Stromschlag!
• Gerät, Netzkabel und Netzstecker nicht in Wasser oder
andere Flüssigkeiten tauchen.
• Gerät nicht in der Nähe eines Wasch- oder Spülbeckens
benutzen.
• Gerät nicht mit feuchten Händen benutzen.
• Gerät nicht im Freien benutzen.
Elektrische Geräte sind kein Spielzeug!
• Das Gerät während des Gebrauchs nie unbeaufsichtigt
lassen.
• Erlauben Sie Kindern ab 8 Jahren und älter sowie
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung
und Kenntnis nur dann eine unbeaufsichtigte
Benutzung des Gerätes, wenn diese eine umfangreiche
Unterweisung erhalten haben, die Ihnen eine gefahrlose
Benutzung des Gerätes erlaubt und diese die Gefahren
bei unsachgemäßer Benutzung verstehen. Kinder sollten
beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass diese nicht
mit dem Gerät spielen. Reinigung und Pflege des Gerätes
darf nicht von Kindern unter 8 Jahren vorgenommen
werden, es sei denn, diese sind älter als 8 Jahre und
werden beaufsichtigt.
• Gerät und Netzkabel vor Kindern unter 8 Jahren
unzugänglich aufbewahren.
• Ziehen Sie immer den Netzstecker, wenn das Gerät
nicht in Betrieb ist, oder bevor es gereinigt wird.

4
• Netzkabel nur am Stecker aus der Steckdose ziehen.
• Gerät und Netzkabel dürfen nicht mit heißen Oberächen
in Berührung kommen, damit es nicht zu Beschädigungen
am Gerät kommt.
• Das Netzkabel sollte nicht über die Tischkante/
Arbeitsfläche herunterhängen, um ein Herunterreißen
des Gerätes zu verhindern. Es darf nicht an scharfen
Gegenständen scheuern.
• Das Netzkabel nicht knicken oder um das Gerät wickeln.
Das Gerät nicht verwenden,
• wenn das Netzkabel beschädigt ist.
• bei Funktionsstörungen.
• wenn das Gerät durch einen Sturz oder eine andere
Ursache möglicherweise Schaden genommen hat.
Schäden an der Netzanschlussleitung müssen durch
eine autorisierte Fachwerkstatt überprüft bzw. repariert
werden. Nehmen Sie selbst niemals Veränderungen oder
Reparaturen an dem Gerät vor.
• Verwenden Sie nur Original-Zubehörteile.
• Keinerlei Gegenstände in das Innere des Gehäuses
einführen.
• Niemals selbst versuchen, das Gehäuse zu öffnen!
• Verwenden Sie dieses Gerät nicht zusammen mit
einer externen Zeitschaltuhr oder einem separaten
Fernwirksystem.
Gerätebezogene Sicherheitshinweise
Warnung! Zur Vermeidung von Verletzungen/
Beschädigungen des Gerätes, elektrischem Schock und
Verbrennungen.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
5
• Das Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck, d. h.
das Kochen von Reis und Dämpfen von Lebensmitteln
benutzt werden.
•Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und hitzebeständige
Oberfläche.
• Vorsicht! Während des Betriebes wird das Gerät heiß.
Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie während und nach
der Benutzung des Gerätes nicht mit den aufgeheizten
Teilen in Berührung kommen. Gerät nur am Haltegriff (falls
vorhanden) anfassen. Verbrennungsgefahr!
•Während des Betriebes, nicht den Deckel des Gerätes
öffnen.
•Gerät niemals ohne Wasser betreiben.
•Um ein Leerkochen zu vermeiden, achten Sie darauf, dass
die MIN. Markierung der Füllmenge (1 CUP) im Innern des
Gerätes nicht unterschritten wird.
•Auf keinen Fall die Markierung der MAX. Füllmenge (3
CUPS) im Innern des Gerätes überschreiten, um ein
Überlaufen von kochenden Flüssigkeiten zu verhindern.
Vorsicht! Verbrennungsgefahr!
•Reis Topf nur mit diesem Gerät verwenden.
•Das Gerät während des Betriebes nicht bewegen oder
verschieben. Es besteht Verbrennungsgefahr!
•Gerät vor dem Reinigen auskühlen lassen.
•Das Gerät verfügt über eine zusätzliche
Sicherheitsvorrichtung (Trockengehschutz), das
Gerät schaltet automatisch in den Warmhaltemodus
(„warm“), wenn es einmal versehentlich ohne Flüssigkeit
eingeschaltet wurde. Schalten Sie in einem solchen
Fall das Gerät ordnungsgemäß aus, ziehen Sie den
Netzstecker und lassen Sie das Gerät für mindestens 15
Minuten abkühlen.

6
Produkt Beschreibung
8
3
5
1
2
10
1. Dampfregulator / Dampfaustritt (abnehmbar)
2. Gerätedeckel
3. Entriegelungstaste Deckel
4. Innendeckel (abnehmbar)
5. Bedienfeld

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
7
Preset (Timer)
Function (Funktion)
- Warm
- Steam (Dämpfen)
- Soup (Suppe)
- Porridge (Haferbrei)
- Claypot Rice (Tontopf Reis)
- Rice (Reis)
Warm / Cancel (Warm / Abbrechen)
6. Herausnehmbarer Reistopf
7. Dampfgar-Einsatz
8. Griff
9. Anschlussbuchse
10. Netzkabel mit -stecker
11. Messbecher
12. Reis Spatel
4
6
7
9
11
12

8
Vor Erstgebrauch
• Entfernen Sie das Verpackungsmaterial.
• Überprüfen Sie das Gerät auf Vollständigkeit bzw. Unversehrtheit.
• Falls das Gerät Schäden aufweist, unter keinen Umständen benutzen.
• Reinigen Sie das Gerät gemäß Reinigung und Pflege.
• Wickeln Sie das Netzkabel vollständig ab und verbinden Sie den Gerätestecker mit der Anschlussbuchse
des Geräts.
Warnung: Plastiktüten können eine Gefahr darstellen, außerhalb der Reichweite von Kleinkindern
und Babies aufbewahren.
Dampfregulator
Das Gerät verfügt über einen Dampfregulator (1), der an der Oberseite des Gerätedeckels (2) angebracht
ist. Während des Koch- und Garvorgangs verhindert der Dampfregulator (1) das Überdruck im inneren des
Geräts entsteht.
Warnung: Gerät und Deckel während des Betriebes nicht anfassen bzw. öffnen, da
heißer Wasserdampf aus der Dampfaustrittsöffnung des Deckels austritt. Verbrennungsgefahr!
Bedienung
Achten Sie darauf, dass Sie während und kurz nach der Benutzung des Gerätes, nicht mit
den aufgeheizten Teilen in Berührung kommen. Es besteht Verbrennungsgefahr!
Gerät niemals ohne Reis Kochtopf benutzen.
Hinweis:
- Verwenden Sie nur losen Reis, keine Reisbeutel verwenden!
- Bevor sie den Reis in den Reis Kochtopf geben, Reis mehrere Male mit kaltem Wasser abspülen.
- Ratio Reis zu Wasser sollte 1 : 1 sein. (1 Cup Reis : Wasser bis zur 1 Cup Markierung)
- Die maximum Menge von rohem Reis, sollte 3 Cups nicht überschreiten.
- Die Wassermenge kann Ihrer persönlichen Vorliebe und der Art des verwendeten Reis angepasst
werden.
- Die Kochzeit kann variieren und hängt ab von der Ratio Reis : Wasser, Reismenge und Reisart.
Vorbereitung
1. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und hitzebeständige Oberfläche.
2. Öffnen Sie den Gerätedeckel (2), indem Sie auf die Entriegelungstaste (3) des Deckels drücken.
3. Messen Sie die benötigte Reismenge mit dem Messbecher (11) ab. Ein “Cup” entspricht 160 ml auf der
Messbecherskala.
4. Geben Sie den gewaschenen Reis in den Reis Kochtopf (6). Stellen Sie sicher, dass der Reis gleichmässig
verteilt ist und geben die entsprechende Wassermenge unter Beachtung der Minimum (1 CUP) und
Maximum (3 CUPS) Füllmenge hinzu.
5. Setzen Sie den Reis Kochtopf ordnungsgemäß in das Gerät ein.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
9
Bevor Sie den Reis Kochtopf in das Gerät einsetzen, sicherstellen, dass sich keine Fremdkörper
sowie Flüssigkeit an der Aussenseite des Reis Kochtopf befindet.
6. Schließen Sie den Gerätedeckel (2).
7. Verbinden Sie den Gerätestecker (10) mit der Anschlussbuchse (9) (Rückseite) des Geräts.
8. Schließen Sie das Gerät an eine ordnungsgemäß installierte Steckdose an.
9. Drücken Sie auf die gewünschte Funktionstaste auf dem Bedienfeld (5), um die jeweilige Kochfunktion
auszuwählen.
Reis Kochen
Kochdauer: ca 35 Minuten
1. Befolgen Sie die Schritte 1 bis 8 unter Vorbereitung.
2. Drücken Sie auf die Funktionstaste und wählen die Funktion “RICE”.
3. Die Kontrollleuchte für Reis leuchtet für 5 Sekunden auf, sobald die Kontrollleuchte erlischt, ertönt ein
Signalton und der Kochvorgang beginnt.
4. Sobald der Kochvorgang beendet ist, ertönen 5 Signaltöne und das Gerät schaltet automatisch in den
“Warm” (Warmhalte) Modus. Die “RICE” Kontrollleuchte erlischt und die “Warm” Kontrollleuchte leuchtet
auf.
Hinweis: Reis nicht länger als 12 Stunden im “Warm” Modus warmhalten.
5. Öffnen Sie den Gerätedeckel (2) und benutzen Sie zum Auflockern und Herausnehmen des Reis’ den
Reis Spatel (12).
Achtung: Zum Herausnehmen des Reis Kochtopfs, Kochhandschuh verwenden
Verbrennungsgefahr!
Gerät nach Gebrauch ausschalten und vom Stromkreis trennen.
Reismenge und Kochzeiten
Reismenge Cup/Becher 1 2 3
Kochzeit Ca. 26mins Ca. 30 mins Ca. 35 mins
Nur als Indikatoren gedacht!
Claypot Rice
Kochdauer: 40 Minuten
1. Befolgen Sie die Schritte 1 bis 8 unter Vorbereitung.
2. Drücken Sie auf die Funktionstaste und wählen die Funktion “Claypot Rice”.
3. Die Kontrollleuchte für “Claypot Rice” leuchtet für 5 Sekunden auf, sobald die Kontrollleuchte erlischt,
ertönt ein Signalton und der Kochvorgang beginnt.
4. Nach 20 Minuten ertönt ein Signalton. Drücken Sie auf die Funktionstaste, um den Signalton zu stoppen.
Öffnen Sie den Deckel und geben Sie die zusätzlichen Zutaten ihres Claypot Reis Rezepts hinzu.
Schließen Sie den Deckel und der Kochvorgang wird für weitere 20 Minuten fortgesetzt.

10
5. Sobald der Kochvorgang beendet ist, ertönen 5 Signaltöne und das Gerät schaltet automatisch in den
“Warm” (Warmhalte) Modus. Die “Claypot Rice” Kontrollleuchte erlischt und die “Warm” Kontrollleuchte
leuchtet auf.
Porridge
Kochdauer: ca 1 Stunde 30 Min.
1. Befolgen Sie die Schritte 1 bis 8 unter Vorbereitung.
2. Drücken Sie auf die Funktionstaste und wählen die Funktion “Porridge”.
3. Die Kontrollleuchte für “Porridge” leuchtet für 5 Sekunden auf, sobald die Kontrollleuchte erlischt, ertönt
ein Signalton und der Kochvorgang beginnt.
4. Sobald der Kochvorgang beendet ist, ertönen 5 Signaltöne und das Gerät schaltet automatisch in den
“Warm” (Warmhalte) Modus. Die “Porridge” Kontrollleuchte erlischt und die “Warm” Kontrollleuchte
leuchtet auf.
Soup (Suppe)
Kochdauer: ca. 2 Stunden
1. Befolgen Sie die Schritte 1 bis 8 unter Vorbereitung.
2. Drücken Sie auf die Funktionstaste und wählen die Funktion “Soup”.
3. Die Kontrollleuchte für “Soup” leuchtet für 5 Sekunden auf, sobald die Kontrollleuchte erlischt, ertönt ein
Signalton und der Kochvorgang beginnt.
4. Sobald der Kochvorgang beendet ist, ertönen 5 Signaltöne und das Gerät schaltet automatisch in den
“Warm” (Warmhalte) Modus. Die “Soup” Kontrollleuchte erlischt und die “Warm” Kontrollleuchte leuchtet
auf.
Steam (Dämpfen)
Kochdauer: ca. 30 Minuten
Die Dämpf-Funktion ist nur zum Dämpfen von Lebensmitteln geeignet.
1. Geben Sie etwas Wasser in den Reis Kochtopf.
Hinweis: Die Wassermenge sollte mindestens bis zur 1 CUP Markierung reichen.
2. Stellen sie den Dampfgar-Einsatz (7) in den Reis Kochtopt.
3. Geben Sie die zu dämpfenden Lebensmittel (Gemüse, Fish, etc.) in den Dampfgar-Einsatz (7).
Sicherstellen, dass die Lebensmittel im Dampfgar-Einsatz (7) nicht ins Wasser eingetaucht
werden.
4. Stellen Sie sicher, dass sich keine Fremdkörper sowie Flüssigkeit an der Aussenseite des Reis Kochtopf
befindet.
5. Drücken Sie auf die Funktionstaste und wählen die Funktion “Steam”. Die Kontrollleuchte für
“Steam” leuchtet für 5 Sekunden auf, sobald die Kontrollleuchte erlischt, ertönt ein Signalton und der
Dämpfvorgang beginnt.
6. Sobald der Dämpfvorgang beendet ist, ertönen 5 Signaltöne und das Gerät schaltet automatisch in
den “Warm” (Warmhalte) Modus. Die “Steam” Kontrollleuchte erlischt und die “Warm” Kontrollleuchte
leuchtet auf.
Warmhalte Modus
Fabrikeinstellung des Warmhalte Modus beträgt 12 Stunden.
Alle Funktionen können durch Drücken der Warm/Cancel Taste gelöscht werden.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
11
Preset - Zeitverzögertes Kochen (Timer Funktion)
Diese Funktion erlaubt Ihnen es zeitverzögert, bis zu 24 Stunden, die gewünschte Kochfunktion zu
starten.
1. Befolgen Sie die Schritte 1 bis 8 unter Vorbereitung.
2. Wählen Sie die gewünschte Funktion aus.
3. Während die Kontrollleuchte der ausgewählten Funktion aufleuchtet, drücken Sie auf die “Preset” Taste
und stellen die jeweilige Zeit ein.
4. Nach Einstellung der gewünschten Zeit, startet die jeweilige Kochfunktion nach ca. 5 Sekunden.
Hinweis:
- Fabrikeinstellung: 4 Stunden
- Max Zeiteinstellung: 24 Stunden
- Die Einstellung erfolgt in 30 Minuten Schritten durch Drücken der “Preset Taste”. Sobald die max.
Zeiteinstellung von 24 Std erreicht ist, wird das Gerät auf die Fabrikeinstellung von 4 Std zurückgesetzt.
- Sobald die Kochfunktion gestartet wurde, kann die “Preset” Taste nicht mehr betätigt werden.
Reinigung und Pflege
Aus hygienischen Gründen (Keimbildung), muss das Gerät regelmäßig gereinigt werden, am besten
nach jeder Benutzung.
Vor der Reinigung unbedingt den Netzstecker des Gerätes ziehen und komplett abkühlen
lassen.
Gerät und Netzkabel niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen. Elektrischer Schock!
Dampfregulator (1), Innendeckel (4), Reis Kochtopf (6), Dampfgar-Einsatz (7), Messbecher (11) und Reis
Spatel (12) in warmem Spülwasser reinigen.
Unter fliessendem Wasser abspülen und danach gründlich abtrocknen.
Das Gehäuse mit einem weichen, leicht feuchtem Tuch reinigen. Verwenden Sie keine aggressiven
Reinigungs- bzw. Scheuermittel.
Danach alle Teile gründlich nachtrocknen.
Das Gerät und seine Zubehörteile niemals in der Spülmaschine reinigen. Dies kann zu
Schäden am Gerät und zu Verletzungen des Benutzers führen.
Kinder sollten dieses Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine verantwortliche Person
benutzen resp. reinigen.
Lebensmittelrückstände im Innendeckel und Dampfregulator können zu einer Betriebsstörung des Geräts
führen, daher nach jeder Benutzung reinigen.
Aus- und Einbau des Innendeckels

12
Entfernen und Zusammenbau des Dampfregulators
Innendeckel und Dampfregulator dürfen nicht in der Spülmaschine gereinigt
werden!
Aufbewahrung
Nach Gebrauch immer Netzstecker ziehen und Gerät komplett abkühlen lassen.
Bewahren Sie das Gerät, außer Reichweite von Kindern, an einem trockenen und sauberen Ort auf.
Entsorgungshinweis
Altgeräte, die mit dem abgebildeten Symbol gekennzeichnet sind, dürfen nicht mit dem Hausmüll
entsorgt werden, sondern müssen fachgerecht entsorgt werden. Bitte geben Sie dieses Gerät am Ende
seiner Verwendung zur Entsorgung an den dafür vorgesehenen öffentlichen Sammelstellen ab.
Ihr 2 in 1 Reiskocher und Dampfgarer 58011 befindet sich in einer Verpackung. Verpackungen
sind Wertstoffe und somit wiederverwendungsfähig oder können in den Rohstoffkreislauf zurückgeführt
werden.
Fehlerbehebung
Sollten Fehler auftreten, bitte Kundendienst kontaktieren.
Technische Daten
Netzspannung: 220 - 240 V ~ 50 - 60 Hz
Nennleistung: 300 Watt
Schutzklasse: I
Technische Änderungen vorbehalten!

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
13
Garantie und Service:
Sie erhalten 2 Jahre Garantie ab Kaufdatum auf Material-
und Fabrikationsfehler der Produkte.
Die Garantie gilt nicht:
•im Falle von Schäden, die auf unsachgemäßer Bedienung
beruhen
•für Verschleißteile (z.B. Batterien)
•für Mängel, die dem Kunden bereits beim Kauf bekannt
waren
•bei Eigenverschulden des Kunden
Die gesetzlichen Gewährleistungen des Kunden bleiben
durch die Garantie unberührt. Für Geltendmachung eines
Garantiefalles innerhalb der Garantiezeit ist durch den
Kunden der Nachweis des Kaufes zu führen.
Die Garantie ist innerhalb eines Zeitraumes von 2 Jahren ab
Kaufdatum gegenüber der
KORONA electric GmbH, Sundern.
Telefon Hotline: +49 2933 90284-80
Mail: [email protected]
web: www.korona-electric.de
geltend zu machen. Der Kunde hat im Garantiefall das Recht
zur Reparatur der Ware bei unseren eigenen oder bei von uns
autorisierten Werkstätten. Weitergehende Rechte werden
dem Kunden (aufgrund der Garantie) nicht eingeräumt.

14
Intended Use
Before use, please read these instructions carefully and keep
them in a safe place for future reference. When passing on
the appliance to a third party, make sure to include these
instructions for use.
This appliance is only intended for cooking rice and steaming
foods. This appliance is only intended for private
household use!
Safety:
This symbol identifies hazards which may cause
injuries!
This symbol warns of hot surfaces. Risk of burns!
This symbol identifies electric shock hazards!
This symbol warns of evaporating steam!
General Safety Instructions
•Manufacturer takes no responsibility for any damage
caused by incorrect use.
•Incorrect or improper use can damage the appliance and
cause injuries to the user.
•Before connecting this appliance to the mains, make
sure your local voltage matches the technical data of the
appliance. Otherwise the appliance may overheat and get
damaged.

Instruction Manual
ENGLISH
15
Caution! Danger of electric shock!
• Never put the appliance, cord or plug into water or any
other liquid.
• Do not use the appliance near a sink or wash basin.
• Do not use the appliance with wet hands.
• Do not use the appliance outdoors.
An electric appliance is not a toy!
• Never leave the appliance unattended during use.
• This appliance can be used by children aged from 8 years
and above and persons with reduced physical, sensory or
mental capabilities or lack of experience and knowledge
if they have been given supervision or instruction
concerning the use of the appliance in a safe way and
understand the hazards involved. Children shall not play
with the appliance. Cleaning and user maintenance shall
not be made by children unless they are older than 8 and
supervised.
• Keep the appliance and its cord out of reach of children
less than 8 years.
•Always unplug your appliance when it is not in use, and
before cleaning.
• Always pull the plug – not the cord.
• Keep the appliance and the cord well away from any hot
surfaces to avoid any damage to the appliance.
• Make sure the cord may not inadvertently be pulled or
cause anyone to trip when in use. Do not allow the cord
to hang over sharp edges.
• Do not bend the cord or wind it round the appliance.

16
Do not use the appliance,
• if the cord is damaged.
• in case of malfunction.
• if the appliance was dropped or is damaged otherwise.
Have it checked and, if necessary, repaired by a qualified
person/Customer Service. Never attempt to make any
modifications to or repair the appliance yourself.
• Only use accessories evaluated for use with this appliance.
• Never attempt to drive any objects into the appliance.
• Never attempt to open the housing yourself!
• The appliance is not intended to be operated by means of
an external timer or separate remote-control system.
Special Safety Instructions
Warning! To avoid the possibility of injury/damage to the
appliance, electric shock, and risk of burns.
•Your rice cooker is only intended for cooking rice and for
the steaming of foods (e.g. vegetables, fish, meat). Never
attempt to heat any other liquids or foods in it.
• Place the appliance on an even and heat-resistant surface.
Do not place it on top of a metal surface.
•The temperature of accessible surfaces may be high during
operation.Therefore, do not touch the appliance during
and/or immediately after operation. Only at its handle if
available Danger of serious burns!
• Never open the lid during operation.
• Never use the appliance without water.
•To prevent the appliance from boiling dry, make sure the
liquid level is never below minimum filling marking (1 CUP)
inside the appliance

Instruction Manual
ENGLISH
17
•Never exceed the maximum filling level marking (3 CUPS )
inside the appliance to avoid any boiling water from spilling
from the appliance. Danger of serious burns!
•The rice bowl should only be used with the appliance.
•Do not move the appliance during operation.
•Let the appliance completely cool down before cleaning.
• The appliance also features a boil-dry cut-out, which will
switchto “warm” mode, should it accidentally be operated
without liquid. In the event of such a safety cut-out, switch
off the appliance immediately, unplug it and let it cool
downfor at least 15 minutes.

18
Product Description
8
3
5
1
2
10
1. Steam Vent/Regulator (removable)
2. Lid
3. Lid opening button
4. Inner lid (removable)
5. Control Panel

Instruction Manual
ENGLISH
19
Preset
Function
- Warm
- Steam
- Soup
- Porridge
- Claypot Rice
- Rice
Warm / Cancel
6. Removable aluminium rice bowl
7. Steaming tray
8. Handle
9. Cable port
10. Power cord and plug
11. Measuring Cup
12. Rice Spatula
4
6
7
9
11
12

20
Before First Use
• Remove all packaging material and check whether the appliance iscomplete and undamaged.
• Do not use the appliance if it shows any signs of damage.
• Clean the appliance according to “Cleaning and Care”.
• Fully unwind the power cord and connect the power cord to the cable port of the appliance.
Warning: Plastic bags are a danger to toddlers and babies, therefore keep them away to avoid
suffocation.
Steam Vent/Regulator
The appliance is equipped with a steam vent/regulator (1) on top of the lid (2). This steam vent/regulator (1)
prevents the appliance from overpressure being generated during the boiling and cooking process.
During use, hot steam might evaporate from the steam vent (1). Danger of burns!
Operation
The temperature of accessible surfaces may be high during operation. Therefore, do not
touch the appliance during and/or immediately after operation.
Never operate the appliance without the rice bowl.
Note:
- Only use loose rice and no boil in bag rice!
- Always rinse the rice several times before adding it into the rice bowl.
- The ratio rice to water should be 1 : 1 ( 1 cup rice : water mark 1 cup).
- Maximum amount of raw rice should not exceed 3 cups.
- The water volume can be adjusted according to your personal preference and the type of rice used.
- The cooking time for the rice may vary, depending on the ratio of the rice and water, amount and the type
of rice.
Preparation
1. Place the appliance on an even and heat resistant surface.
2. Press the lid opening (3) button to open the lid (2).
3. Measure the amount of rice with the measuring cup (11). One cup of rice equals 160 ml on the measuring
cup. Always rinse the rice several times before adding it into the rice bowl.
4. Add the rice or the ingredients you wish to cook into the rice bowl (6), make sure that it is evenly
distributed and add the respective amount of cold water. Pay attention to the minimum (1 CUP) and
maximum (3 CUPS) filling quantity.
5. Place the rice pot (6) into the appliance, make sure that it is properly inserted.
Table of contents
Languages:
Other Korona Rice Cooker manuals