Krüger & Matz KM0550B User manual

RO PL EN DE
DVB-T2 HD tuner
KM0550B
BEDIENUNGSANLEITUNG
OWNER’S MANUAL
MANUAL DE UTILIZARE


Bedienungsanleitung
3
DE
SICHERHEITSANLEITUNGEN
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch, und bewahren
diese auf zum späteren Nachschlagen. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für
Schäden, verursacht durch unsachgemäße Bedienung und Benutzung des Gerätes.
Das Blitzsymbol mit Pfeilspitze im gleichseitigen Dreieck soll den
Benutzer auf das Vorhandensein von nicht isolierter, gefährlicher
Spannung, innerhalb des Produktgehäuses aufmerksam machen, die so
stark sein kann, dass die Gefahr eines Stromschlags besteht.
Das Ausrufezeichen in einem gleichseitigen Dreieck soll den Benutzer
auf das Vorhandensein wichtiger Betriebs- und Wartungshinweise
(Reparatur) in der dem Gerät beiliegenden Literatur aufmerksam
machen.
Das Gerät muss an eine Stromversorgung angeschlossen werden gemäß den Daten
die in der Betriebsanleitung angegeben oder auf dem Gerät markiert sind.
Stellen Sie das Gerät auf eine flache, trockene und stabile Oberfläche.
Schützen Sie dieses Produkt vor Feuchtigkeit, Wasser und anderen Flüssigkeiten.
Vermeiden Sie die Verwendung / Aufbewahrung in extremen Temperaturen. Setzen
Sie es nicht direktem Sonnenlicht und Wärmequellen aus.
Das Gerät ist nur für den Innenbereich bestimmt. Nicht geeignet für den Einsatz im
Freien.
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, wenn es für eine lange Zeit nicht
verwendet wird.
Schützen Sie das Netzkabel, damit niemand darauf tritt oder eingeklemmt wird,
insbesondere an Steckern, Steckdosen und dem Punkt, wo es aus dem Gerät
heraustritt.
Wenn Sie das Gerät von der Netzsteckdose trennen, ziehen Sie am Stecker und nicht
am Kabel.
Achten Sie darauf, das Gerät an einem gut belüfteten Ort aufzustellen.
Bitte stellen Sie sicher dass die Belüftungsöffnungen nicht verdeckt werden, da sonst
das Gerät überhitzt und zu Fehlfunktionen führt.
Stellen Sie niemals schwere Gegenstände auf das Gerät!

Bedienungsanleitung
4
DE
Verwenden Sie niemals dieses Gerät, wenn dieses beschädigt ist oder abnormal
funktioniert.
Das Gerät nicht zerlegen, ändern oder versuchen dieses zu reparieren. Bei
Beschädigung, wenden Sie sich an einen autorisierten Kundendienst für Überprüfung
/ Reparatur.
Das Gerät kann von Kindern benutzt werden, die älter als 8 Jahre alt sind und von
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung und Wissen, wenn sie von einer Person beaufsichtigt
und geleitet werden, die für ihre Sicherheit zuständig ist, in einer vorsichtigen Art
und Weise und die alle Sicherheitsvorkehrungen verstanden hat und befolgen wird.
Kinder sollten nicht mit diesem Gerät spielen. Kinder sollten nicht die Reinigung und
Wartung des Gerätes ohne Aufsicht durchführen.
Beschädigtes Netzkabel darf nur von einem autorisierten Kundendienst ersetzt
werden.
Reinigen Sie dieses Gerät mit einem weichen leicht feuchten Tuch.
Verwenden Sie keine Scheuermittel oder Chemikalien um das Produkt zu reinigen.

Bedienungsanleitung
5
DE
BEDIENELEMENTE
Front Paneel
Rückseitiges Paneel
1. USB Steckplatz
2. Display
3. Vorheriger Kanal
4. Nächster Kanal
5. Netztaste [POWER]
1. Antenneneingang [ANT IN]
2. Coaxial
3. HD ausgang [HD-OUT
4. SCART
5. Netzkabelanschluss [AC IN]
1
1 2 3 4 5
2 3 4 5

Bedienungsanleitung
6
DE
FERNBEDIENUNG
1. Taste Ein/Aus
2. Vorherige Datei/Titel
3. Schneller Rücklauf
4. Nächste Datei/Titel
5. Schneller Vorlauf
6. Wiedergabe
7. Pause
8. Aufnehmen [REC]
9. Stopp
10. Rote Taste [USB]: Media Player
11. Grüne Taste [SUBTITLE]: Untertitel anzeigen
12. Blaue Taste [AUDIO]: Spracheinstellungen
13. Gelbe Taste [TTX]
14. EPG (Elektronischer Programmführer)
15. Programm Info [INFO]
16. Taste OK
17. Taste Lautstärke erhöhen / verringern [VOL+/-]
18. Nächster / vorheriger Sender [CH+/-]
19. Taste Menü [MENU]
20. Taste Verlassen/Zurück [EXIT]
21. Taste FAV
22. Taste Lautstärke erhöhen / verringern [VOL+/-]
23. Taste Nächster / vorheriger Sender [CH+/-]
24. Taste Ton aus [MUTE]
25. Zahlentasten
26. Taste TV/RADIO
27. Taste ZURÜCK [RECALL] (Vorheriger Sender)
Programmierbare Tasten
A. Taste TV Ein/Aus [On/Off]
B. Taste AV/TV
C. Taste TV Lautstärke verringern [VOL-]
D. Taste TV Lautstärke erhöhen [VOL+]
E. Taste Einstellen [SET ]
A
B
C D
E
1
2
3
6
7
10
11
14
16
17
19
22
26
4
5
8
9
12
13
15
18
20
21
23
24
25
27

Bedienungsanleitung
7
DE
PROGRAMMIEREN DER TV STEUERTASTEN
1. Platzieren Sie die Tuner-Fernbedienung und die TV-Fernbedienung in einem Abstand
von etwa 4 cm zueinander.
2. Halten Sie die Taste SET gedrückt, bis die rote LED stärker leuchtet.
3. Drücken Sie auf der Tuner-Fernbedienung eine der programmierbaren Tasten (im
TV Steuer-Rahmen).
4. Drücken Sie mehrmals die entsprechende Taste auf der Fernbedienung des
Fernsehgeräts.
5. Nach erfolgreicher Kopplung blinkt die rote LED zweimal.
6. Drücken Sie Taste SET , um den Kopplungs-Modus zu verlassen.
7. Die Funktion ist dieser Taste zugeordnet. Wenn die Taste nicht funktioniert,
wiederholen Sie die obigen Schritte.
Antenna
TV
Power supply
HDMI cable
SCART cable
TV ANSCHLIESSEN
»Um die Standard-Auflösung zu erhalten, verbinden Sie das Gerät mit dem TV über
das SCART Kabel.
»Um hohe Auflösung zu erhalten, verbinden Sie das Gerät am TV über das HDMI
Kabel.

Bedienungsanleitung
8
DE
BEDIENUNG
1. Drücken Sie die Taste MENU zum Anzeigen des Hauptmenüs am Bildschirm.
2. Benutzen Sie die Navigationstasten um durch das Menü zu blättern und die
Einstellungen vorzunehmen.
3. Drücken Sie die Taste MENU, um zum vorherigen Menü zurückzukehren, oder
drücken die Taste EXIT, um den Menübildschirm zu verlassen.
BATTERIEN EINLEGEN
1. Batteriefachdeckel entfernen.
2. Zwei “AAA” Batterien einlegen. Achten Sie auf die
korrekte Polarität.
3. Schließen Sie den Batteriefachdeckel bis er
einrastet.
Hinweise:
Verwenden Sie nicht neue und alte Batterien
zusammen.
Entfernen Sie die Batterien, wenn die Fernbedienung für einen längeren Zeitraum
nicht verwendet wird.Legen Sie die Fernbedienung nicht in die pralle Sonne oder in
der Nähe von Wärmequellen.
Richten Sie die Fernbedienung auf das Gerät nicht mehr als 8 Meter vom
Fernbedienungssensor entfernt und innerhalb von 30° horizontal und 30° vertikal von
der Vorderseite des Gerätes.
SCHNELLINSTALLATION
Wenn der Empfänger zum ersten Mal eingeschaltet wird, oder auf Werkseinstellungen
zurückgesetzt wird, erscheint der Willkommen-Bildschirm am TV.
»Region: Land auswählen.
»Language: Sprache auswählen.
»Display Mode: Auswählen der Bildschirm-Auflösung.
»Aspect Mode: Auswählen des Bildschirm-Seitenverhältnis.
»OK: Drücken auf OK um die automatische Sendersuche zu starten.

Bedienungsanleitung
9
DE
HAUPTMENÜ
Programm
Sender bearbeiten: Dieses Menü ermöglicht das Blockieren, Löschen, Überspringen und
Ändern der Reihenfolge der Sender sowie das Hinzufügen von Sendern zu Favoriten. Um
eine Vorschau des ausgewählten Senders anzuzeigen, drücken Sie die Taste OK. Drücken
Sie eine der Tasten, um in den Senderbearbeitungsmodus zu gelangen:
Drücken Sie die Taste 1, um den Modus Senderlöschen zu aktivieren. Wählen Sie mit
der Taste OK die Sender aus, die Sie löschen möchten, und drücken dann die Taste
EXIT, um diese Sender zu löschen.
Drücken Sie die Taste 2, um den Modus Senderverschieben von zu aktivieren. Wählen
Sie mit der Taste OK einen Sender aus, den Sie verschieben möchten, und verschieben
den Sender dann mit den Tasten Auf- und Ab- an die neue Position. Drücken Sie zum
Speichern die Taste EXIT. Hinweis: Im Modus Senderverschieben sollte die Funktion
LCN ausgeschaltet sein.
Drücken Sie die Taste 3, um den Modus zum Senderüberspringen zu aktivieren. Wählen
Sie mit der Taste OK die Sender aus, die Sie überspringen möchten. Drücken Sie zum
Speichern die Taste EXIT.
Drücken Sie die Taste 4, um den Sendersperrmodus zu aktivieren und das Passwort
einzugeben (Standard: 000000). Wählen Sie mit der Taste OK Sender aus, die Sie
sperren möchten. Drücken Sie zum Speichern die Taste EXIT.
Drücken Sie die Taste 5, um den Favoritenmodus zu aktivieren. Wählen Sie einen
Sender mit der Taste OK und wählen die Liste aus. Drücken Sie zum Speichern zweimal
die Taste EXIT.
Programmführer: Funktion auch über die Fernbedienung verfügbar. Ermöglicht das
Durchsuchen von TV-Programmen.
Sortieren: Wählen Sie die Sendersortiermethode.
LCN: Logische Sendernummer; sortiert die Sender nach ihrer Nummer.
Lautstärkebereich: Stellen Sie die Lautstärke für alle Sender ein.
Bild
Seitenverhältnis, Auflösung, TV-Format: Anzeigeeinstellungen. Hinweis: Die
Standardauflösung für HDMI ist 1080i, für SCART 576i.
OSD-Einstellungen: Einstellungen für die Infoansicht für den ausgewählten Sender.
Panel-Einstellungen: LED-Anzeigeeinstellungen.
Suche
Dieses Menü ermöglicht das Suchen und Speichern von Sendern. Wählen Sie Modus,
Land, Antennenleistung und FTA-Option (nur Suche nach freien Sendern).

Bedienungsanleitung
10
DE
Zeit
Dieses Menü ermöglicht das Einstellen von Datum und Uhrzeit, Schlaftimer und
automatisches Ein-/Ausschalten.
Timer:
Drücken Sie die grüne Taste, um dem Timer einen neuen Eintrag hinzuzufügen. Stellen
Sie Modus (Benachrichtigung oder Aufnahme), Typ, Datum und Uhrzeit sowie Sender
ein. Drücken Sie zum Speichern die Taste EXIT.
Drücken Sie die rote Taste, um den markierten Timer-Eintrag zu löschen.
Drücken Sie die gelbe Taste, um den markierten Timer-Eintrag zu bearbeiten.
Drücken Sie die blaue Taste, um alle Timer-Einträge zu löschen.
oPtion
Einstellungen für Sprache, Untertitel und Klang.
SyStem
Kindersicherung:
Um es einzuschalten, gehen Sie zum Menü Kindersicherung (das Standardpasswort ist
000000) und stellen das Alter von 4 bis 18 ein.
UmdieOptionenzuändern,gehenSiezumMenüSperrsteuerung(dasStandardpasswort
ist 000000) und schalten die Menüsperre (das Menü Senderbearbeitung wird durch das
Passwort geschützt) und die Sendersperre (gesperrte Sender erfordern die Eingabe des
Passworts) ein. Um das Passwort zu ändern, wählen Sie die Option Passwort ändern.
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen: zurücksetzen aller Daten und Einstellungen auf
die Werkseinstellungen.
System informationen: Anzeige der Informationen über das System.
Software-Aktualisierung: Installation neuer Software. Achtung: das Gerät während des
Aktualisierungsprozesses nicht vom Stromnetz trennen.
Einschaltsteuerung: Wählen Sie die Aktion aus, die das Gerät ausführen soll, nachdem es
an die Stromversorgung angeschlossen wurde.
ZEITVERSETZUNG [TIMESHIFT]
Mit der Funktion Zeitversetzung können TV-Programme angehalten und zurückgespult
werden, wenn das USB Laufwerk an den USB Steckplatz des Geräts angeschlossen ist.
1. Stellen Sie sicher, dass das USB Laufwerk an das Gerät angeschlossen ist.
2. Geben Sie zu PVR Einstellungen und schalten Sie die Funktion Zeitversetzung ein
3. Drücken Sie Taste PAUSE auf der Fernbedienung, um das Programm zu stoppen.
4. Steuern Sie die Wiedergabe mit den Tasten auf der Fernbedienung:
»Drücken Sie die linke und rechte Pfeiltaste, um einen Startpunkt für die Wiedergabe
auszuwählen, und bestätigen dann mit der Taste OK Taste.

Bedienungsanleitung
11
DE
»Drücken Sie PAUSE, um die Wiedergabe anzuhalten.
»Drücken Sie FWD und REV, um die Wiedergabe vor- oder zurückzuspulen.
»Drücken Sie STOP, um die Funktion zu beenden und das Programm weiter anzusehen.
Hinweise:
»Es wird empfohlen, ein USB Laufwerk im 2.0-Standard zu verwenden. USB Laufwerke
mit niedrigen Parametern sind möglicherweise nicht mit dem Gerät kompatibel.
»USB Laufwerke mit großer Kapazität erfordern möglicherweise eine externe
Stromversorgung.
AUFZEICHNUNG [RECORDING]
1. Stellen Sie sicher, dass das USB Laufwerk an das Gerät angeschlossen ist.
2. Drücken Sie während der Wiedergabe einer Sendung die Taste REC auf der
Fernbedienung, um die Aufnahme zu starten (drücken Sie zweimal die Taste REC,
um die Standardaufnahmezeit zu ändern).
3. Um die Aufnahme zu stoppen, drücken Sie die Taste STOP auf der Fernbedienung.
Ein Bestätigungs-Fenster erscheint. Wählen Sie [OK], um die Aufnahme zu beenden,
oder [NEIN], um die Aufnahme fortzusetzen.
4. Aufnahmen werden auf dem USB Laufwerk gespeichert und sind im Media Player
verfügbar.
Hinweis: Verwenden Sie die Timer-Funktion oder EPG, um eine Aufnahme zu planen.
EPG (ELEKTRONISCHER PROGRAMMFÜHRER)
1. Drücken Sie die Taste EPG auf der Fernbedienung, um den elektronischen
Programmführer aufzurufen.
2. Verwenden Sie die Richtungstasten auf der Fernbedienung, durch das Menü zu
blättern.
3. Drücken Sie den Taste Timer, um das PVR Zeitplanmenü aufzurufen.

Bedienungsanleitung
12
DE
TECHNISCHE DATEN
HAUPTMERKMALE
LED-Anzeige
Voll kompatibel mit DVB-T2/DVB-T
Automatische/manuelle Suche
Software-Aktualisierung, Medienwiedergabe und PVR über USB 2.0 Steckplatz
7 Tage EPG
Zeitverschiebung
Mehrsprachiges Menü
PVR Aufnahmeprogrammierung
Signalstärke und Qualität
Logische Kanalnummerierung
TV Sender-Vorschau
Kindersicherung
Timer
Teletext
Favoritenliste
Wetter
SYSTEM
CPU: GX6702S5
Interner Speicher: 32 Mb
RAM: 512 MB DDR3
Eingangsimpedanz: 75 Ohm
Videoauflösung: 1920x1080 px
Videoformat: Auto, 16:9, 4:3 LB, 4:3 PS
Videodekodierung: MPEG-2, MPEG-4, H.264, H.265
Unterstützte Formate: H.264, HEVC, MP3, MP4, MKV, JPEG, AVI
Audiodekodierung: MPEG-1 Layer I/II, MPEG-2 layer I/II, AAC, AAC+/HE-AAC/AC3,Dolby
plus
Dateisystem: FAT32, NTFS
TV TUNER
Eingangsfrequenz: (VHF) 170~230 MHz; (UHF) 470~862 MHz
Demodulation: QPSK, 16QAM, 64QAM, 256QAM
Band: 7 MHz, 8 MHz

Bedienungsanleitung
13
DE
ANSCHLÜSSE
SCART
COAXIAL
HDMI (576I/P, 720I/P, 1080I/P)
USB 2.0
1x IEC Anschluss (ANT)
NETZGERÄT
Eingangsspannung: 110-240 V; 50/60 Hz
Fernbedienung: 2x AAA Batterien
Energieverbrauch: Max. 6 W
Energieverbrauch im Bereitschaftsmodus: Max. 1 W
PHYSISCHE PARAMETER
Abmessungen: 150 x 86 x 32 mm
Kabellänge: 1,1 m
Gewicht: 226 g
IM SET
Fernbedienung, Bedienungsanleitung
FEHLERBEHEBUNG
Problem Mögliche Ursache Mögliche Lösung
LED Anzeige leuchtet nicht Netzgerät ist getrennt Überprüfen Sie die
Verbindung des
Netzgerätes
Kein Signal Antenne ist getrennt Antennenverbindung
überprüfen
Antenne ist beschädigt /
nicht richtig eingestellt
Kein Signal wird
übertragen
Kein Bild oder Ton Falscher Modus wurde am
TV ausgewählt
Richtigen Modus am TV
auswählen
Information der Sender
ist verschlüsselt / nicht
verfügbar
Verschlüsselter / nicht
verfügbarer Sender
Anderen Sender
auswählen

Bedienungsanleitung
14
DE
Deutsch
Korrekte Entsorgung dieses Produkts
(Elektromüll)
(Anzuwenden in den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit einem
separaten Sammelsystem)
Die Kennzeichnung auf dem Produkt bzw. auf der dazugehörigen Literatur gibt an, dass es nach seiner
Lebensdauer nicht zusammen mit dam normalen Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Entsorgen Sie
dieses Gerät bitte getrennt von anderen Abfällen, um der Umwelt bzw. der menschilchen Gesundheit
nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Recyceln Sie das Gerät, um die nachhaltige
Wiederverwertung von stofflichen Ressourcen zu fördern.Private Nutzer sollten den Händler, bei dem
das Produkt gekauft wurde, oder die zuständigen Behörden kontaktieren, um in Erfahrung zu bringen,
wie sie das Gerät auf umweltfreundliche Weise recyceln können.Gewerbliche Nutzer sollten sich an
Ihren Lieferanten wenden und die Bedingungen des Verkaufsvertrags konsultieren. Dieses Produkt
darf nicht zusammen mit anderem Gewerbemüll entsorgt werden.
Fernbedienung
funktioniert nicht
Das Gerät ist ausgeschaltet Gerät einschalten
Die Fernbedienung
ist nicht am Gerät
ausgerichtet
Fernbedienung auf
das Gerät richten in
einem Abstand nicht
größer als 8 Meter vom
Fernbedienungs-Sensor
und innerhalb von 30°
horizontal und 30° vertikal
von der Vorderseite des
Gerätes
Es gibt Hindernisse
zwischen der
Fernbedienung und dem
Gerät
Vergewissern Sie sich,
dass es keine Hindernisse
zwischen dem Gerät und
der Fernbedienung gib
Die Batterien sind
entladen
Ersetzen Sie die Batterien
durch die neue
Passwort vergessen
-
Gesperrte Sender löschen
und die Sendersuche
wiederholen
Wenn das Gerät in einen
anderen Raum bewegt
wird, gibt es kein Signal
Antennenanschluss
am neuem Platz kann
unterschiedlich sein
(niedrigere Signalstärke
führt zu schwächeren
Empfang oder kein Signal)
Überprüfen Sie den
Antennenanschluss oder
verbinden Sie die Antenne
mit einem Verstärker

Owner’s manual
15
EN
Before connecting the device to power supply socket, make sure the voltage indicated
on the appliance corresponds to the voltage in the power supply socket.
Make sure to place this device on flat, dry and stable surface.
Protect this device from moisture, humidity, water and any other liquid. Avoid using/
storing it in extreme temperatures. Do not expose it to direct sunlight and sources
of heat.
Product suitable for indoor use only.
Disconnect the device from the power supply if it is not going to be used for a long
time.
Protect power cord from harp edges and other factors which could lead to its
damage.
When you disconnect the power cord of the device, grasp and pull the plug, not the
cord/cable.
Place the device in a properly ventilated place.
Do not block or cover slots, holes or openings on the product by placing on soft
furnishings such as carpets, rugs or beds as these are provided for functionality and/
or ventilation to ensure safe operation of the product.
Do not place heavy objects on the device.
Do not use this device if it has been damaged or its operation is abnormal.
Do not attempt to repair this device yourself. In case of damage, contact with an
SAFETY INSTRUCTIONS
triangle is indicated to alert the user the presence of uninsulated,
dangerous voltage, within the product enclosure that may be of
The exclamation point within an equilateral triangle is intended to
alert the user the presence of important operation and maintenance
(servicing) instructions in the literature accompanying the appliance.
Read the instruction manual carefully before first use and keep it for future reference.
Producer is not responsible for damages caused by inappropriate handling and use of
the device.

Owner’s manual
16
EN
authorized service point for check-up/repair.
This appliance may be used by children who are above 8 years old and by persons
with reduced physical, sensory or mental capabilities, or lack of experience and
knowledge, if they are supervised and guided by a person who is responsible for
their safety in a cautious manner, and all the safety precautions are understood and
followed. Children should not play with this device. Children should not perform
cleaning and servicing of the device unsupervised.
Fixed power cable may only be replaced in an authorized service point.
ALWAYS disconnect this device from power supply mains before cleaning.
Clean this device with soft, slightly damp cloth. Do not use any abrasives or chemical
agents to clean this product.

Owner’s manual
17
EN
PRODUCT DESCRIPTION
Front panel
Back panel
1. USB port
2. Display
3. Previous channel
4. Next channel
5. Power button
1. Antenna input
2. Coaxial output
3. HDMI output
4. SCART output
5. Power cord
1 2 3 4 5
1 2 3 4 5

Owner’s manual
18
EN
REMOTE CONTROL
1. Power button
2. Previous file/track
3. Fast rewind
4. Next file/track
5. Fast forward
6. Play
7. Pause
8. Record
9. Stop
10. Red button (USB): Media Player
11. Green button (SUBTITLE): enable subtitles
12. Blue button (AUDIO): language settings
13. Yellow button (TTX)
14. EPG (Electronic Program Guide)
15. Program Info
16. OK button
17. Volume increase/decrease button
18. Next/previous channel
19. Menu button
20. Exit/back button
21. FAV button
22. Volume increase/decrease button
23. Next/previous channel
24. Mute button
25. Number keys
26. TV/RADIO button
27. RECALL button (previous channel)
Programmable buttons
A. TV On/Off
B. AV/TV button
C. TV volume decrease button
D. TV volume increase button
E. SET button
A
B
C D
E
1
2
3
6
7
10
11
14
16
17
19
22
26
4
5
8
9
12
13
15
18
20
21
23
24
25
27

Owner’s manual
19
EN
PROGRAMMING TV CONTROL BUTTONS
1. Place the tuner remote and the TV remote towards each other, at around 4 cm.
2. Press and hold the SET button, until red LED glows stronger.
3. On the tuner remote, press one of the programmable buttons (placed in TV CONTROL
frame)
4. Press the corresponding button on the TV remote a couple of times.
5. After successful paring the red LED will flash twice.
6. Press the SET button to exit pairing mode.
7. The function is assigned to the button. If the button doesn't work, try repeating steps
above.
Antenna
TV
Power supply
HDMI cable
SCART cable
CONNECTING TO THE TV
»To get standard resolution, connect the device to the TV with SCART cable.
»To get high resolution, connect the device to the TV with HDMI cable.

Owner’s manual
20
EN
INSTALLATION OF BATTERIES
1. Open the battery compartment.
2. Insert 2x AAA batteries with correct polarization
(+/-).
3. Close the battery compartment.
Notes:
Do not mix the batteries.
Remove the batteries if the remote control is not
going to be used for an extended period of time.
Do not place the remote control under the direct
sunlight or near sources of excessive heat.
Point the remote control to the unit no more than
8 meters from the remote control sensor and
within 30° horizontally and 30° vertically of the
front of the unit.
OPERATION
1. Press the MENU button to enter main menu screen.
2. Use navigation buttons to navigate the menu and adjust the settings.
3. Press the MENU button to return to the previous menu or press the EXIT button to
quit the menu screen.
QUICK INSTALLATION
If the receiver is being powered on for the first time or factory settings were restored, the
welcome screen will appear on the TV screen.
»Region: Select a country.
»Language: Select language.
»Display Mode: Select a screen resolution.
»Aspect Mode: Select aspect ratio of the screen.
»OK: Press OK to start automatic channel scan.
INSTALLATION
»Auto Channels Scan: Automatic searching and saving available TV channels.
»Manual Channels Scan: Manual searching for TV channels. You can search the
channel by number or frequency. When you choose the desired options, press
Search to start searching.
»LCN (Logical Channel Number): Choose this option, if you want to sort the channels
according to their logical channel number.
Table of contents
Languages:
Other Krüger & Matz Tuner manuals
Popular Tuner manuals by other brands

Mitsubishi Electric
Mitsubishi Electric 840 Series Quick setup guide

Mat-Tuner
Mat-Tuner mAT-180H instruction manual

Panasonic
Panasonic WJ-NX200K/G installation guide

Sirius Satellite Radio
Sirius Satellite Radio SiriusConnect SBTV091807a user guide

Steren
Steren COM-255 quick guide

McIntosh
McIntosh MR-55A instruction manual