DEUTSCH
10
Einstellung des Handdekompressorseilzuges prüfen *
Zur Überprüfung Kolben auf Kompression stellen, damit die Ventile
geschlossen sind. Betätigen Sie dazu langsam den Kickstarter, bis das
Klicken (Ausrasten) des Autodekos hörbar ist. Nun muß sich der Dekohebel
10 mm betätigen lassen, bis ein Widerstand spürbar wird (die Auslaßventile
beginnen zu öffnen).
Zum Einstellen Schutzkappe 1zurückschieben, Kontermutter 2lockern
und Einstellschraube 3entsprechend verstellen. Kontermutter festziehen
und Schutzkappe aufschieben.
!
VORSICHT
!
WENN AM DEKOHEBEL KEIN LEERWEG VORHANDEN IST, FÜHRT DIES ZUM MOTORSCHADEN.
Hinweis:
Am Autodeko sind keinerlei Einstellarbeiten erforderlich.
Grundstellung des Kupplungshebels ändern
Mit der Einstellschraube 4läßt sich die Grundstellung des Kupplungshebels
individuell anpassen. So kann für jede Handgröße eine optimale Position des
Kupplungshebels eingestellt werden.
Wenn die Einstellschraube im Uhrzeigersinn verdreht wird, nähert sich der
Kupplungshebel dem Lenker. Wenn die Einstellschraube gegen den Uhrzei-
gersinn verdreht wird, entfernt sich der Kupplungshebel vom Lenker.
!
VORSICHT
!
DER VERSTELLBEREICH IST BEGRENZT. DREHEN SIE DIE EINSTELLSCHRAUBE NUR MIT DER
HAND UND WENDEN SIE KEINE GEWALT AN.
Ölstand der hydraulischen Kupplung prüfen
Zum Prüfen des Ölstandes im Geberzylinder der Kupplung muß der Deckel
abgenommen werden. Dazu Schrauben 5entfernen und Deckel 6samt
Gummibalg 7abnehmen. Der Ölpegel sollte bei waagrechtem Vorrats-
behälter 4 mm unter der Oberkante liegen.
Nötigenfalls biologisch abbaubares Hydrauliköl SAE 10 (z.B. Shell Naturelle
HF-E15) nachfüllen. Bei Ihrem KTM- Händler erhältlich (50ml).
!
VORSICHT
!
– KTM VERWENDET FÜR DIE HYDRAULISCHE KUPPLUNGSBETÄTIGUNG BIOLOGISCH
ABBAUBARES HYDRAULIKÖL. BIOLOGISCH ABBAUBARE HYDRAULIKÖLE DÜRFEN NIE
MIT MINERALISCHEN GEMISCHT WERDEN.
–V
ERWENDEN SIE ZUM BEFÜLLEN DES GEBERZYLINDERS NUR BIOLOGISCH ABBAUBARES
HYDRAULIKÖL SAE 10. KEINESFALLS MINERALISCHES HYDRAULIKÖL ODER BREMS-
FLÜSSIGKEIT EINFÜLLEN.
Entlüften der hydraulischen Kupplung *
Schrauben 5entfernen und Deckel 6samt Gummibalg 7abnehmen. Öl
im Vorratsbehälter absaugen. Die Entlüftungsspritze 8(bei Ihrem KTM-
Händler erhältlich) mit biologisch abbaubarem Hydrauliköl SAE 10 (z.B.
Shell Naturelle HF-E15) füllen. Am Nehmerzylinder die Entlüftungsschraube
9lockern und Schlauch der Entlüftungsspritze aufstecken. Nun mit der Ent-
lüftungsspritze so lange Öl einfüllen, bis aus der Bohrung bk im Geberzylin-
der das Öl blasenfrei austritt. Achten Sie darauf, dass kein Öl überläuft.
Ölstand im Vorratsbehälter berichtigen und Deckel montieren.
Biologisch abbaubares Hydrauliköl ist bei Ihrem KTM-Händler in 50 ml
Gebinden erhältlich.
!
VORSICHT
!
– KTM VERWENDET FÜR DIE HYDRAULISCHE KUPPLUNGSBETÄTIGUNG BIOLOGISCH
ABBAUBARES HYDRAULIKÖL. SOLCHE ÖLE DÜRFEN NIE MIT MINERALISCHEN GEMISCHT
WERDEN.
–V
ERWENDEN SIE ZUM BEFÜLLEN DER HYDRAULISCHEN KUPPLUNG NUR BIOLOGISCH
ABBAUBARES HYDRAULIKÖL SAE 10 (Z.B. SHELL NATURELLE HF-E15). KEINESFALLS
MINERALISCHES HYDRAULIKÖL ODER BREMSFLÜSSIGKEIT EINFÜLLEN.
10 mm
231
4
5
7
6
10
8
9