Kumpan 1950 User manual

Gebrauchsanleitung Tacho 1950
Um das Tachometer korrekt für den Kumpan 1950 E-Tretroller einzustellen, empfehlen wir dir, die Betriebsanleitung gründlich zu lesen.
Einstellung A/B Option:
Das Tachometer kann für zwei Einstellungen (Aoder B) eingerichtet
werden. Zum Beispiel kann die zurückgelegte Strecke in der Einstel-
lungs-Option Ain Kilometern und in der Einstellungs-Option Bin Mei-
len gemessen werden. Drücke gleichzeitig Ound MODE für 2 Sekun-
den, um zwischen System Aund System B auszuwählen und fahre mit
den folgenden Schritten fort:
1. Parametereinstellungen:
In den Parametereinstellungen steht Ofür Bestätigen, was dich auto-
misch zum nächsten Einstellungsschritt bringt. Δsteht für Optionen
oder Korrektur. Drücke MODE, um die Einstellung zu verlassen. Sobald
ein Zeichen oder eine Zier aufblinkt, kann diese mit Δgeändert wer-
den.
Der Einstellungs-Modus wechselt nach 15 Sekunden automatisch in den
AUTO Modus zurück, wenn keine Änderungen vorgenommen werden. Drü-
cke für 3 Sekunden O, um in die Parametereinstellungen zu gelangen.
Als Erstes stellst du die Zeit ein, indem du Δdrückst, um zwischen dem 12h
oder dem 24h System zu wählen und drücke Ozum Bestätigen. Stelle dann
nacheinander Stunde, Minute und Sekunde für die Uhrzeit ein und speicher
das Datum (DA), indem du Jahr, Monat und Tag einstellst und bestätigst.
Danach wählst du zwischen Celsius oder Fahrenheit die geeignete Tempera-
tur-Einheit (Th) aus.
Im dritten Schritt bestimmst du entweder Kilometer (km) oder Meilen (M)
als Einheit für die Entfernungsmessung. Nach der Bestätigung stellst du den
Radumfang ein, welcher für den Tretroller auf 2.080 mmgesetzt werden muss.
Hinweis: Das Tachometer kann aufgrund von erhöhtem Fahrgewicht
oder niedrigem Reifendruck geringfügige Abweichungen bei der Ge-
schwindigkeit und der Entfernung anzeigen. Wenn das Tachometer eine
zu kurze Strecke anzeigt, kann der eingestellte Reifenumfang erhöht
werden. Wenn das Tachometer eine zu hohe Geschwindigkeit anzeigt,
kann der eingestellte Reifenumfang verringert werden.
Bestätige und fahre mit der Einstellung des Wegstreckenmessers (ODO)
fort. Als Voreinstellung zeigt ODO eine zurückgelegte Strecke von 00000
km/Meilen an. Falls nötig, kann dieser Wert neu eingestellt werden, in-
dem man der Reihenfolge nach die Einer-, die Zehner-, die Hunderter- und
die Tausenderstellen mit Δändert. Bestätige erneut, um mit der Einstel-
lung der Fahrzeit (RAT) fortzufahren. Voreingestellt sind 00:00 Stunden,
die du gegebenfalls mit Δändern kannst. Mit der Bestätigung beendest
du die Tachometer-Einstellungen. Das System springt zum AUTO Modus
zurück.
2. Funktionen Übersicht:
a) Menüwechsel: Das Standardmenü ist das AUTO Menü, mit den ab-
wechselnd blinkenden Anzeigen DST und CAL und dem blinkenden
Text „AUTO“. Durch das wiederholte Drücken der MODE-Taste kann
man zwischen den Menüs DST, ODO, CAL, RPM und AUTO wechseln.
b) Datenabruf: Im DST Menü kann man die Tageskilometer (DST),
die Fahrzeit (RT), die Uhrzeit und die Geschwindigkeit (SPD) abrufen.
Das ODO Menü zeigt die Entfernung (ODO), die Gesamtfahrzeit
(RAT), die Temperatur (Th) und die Höchstgeschwindigkeit (SPD MXS) an.
Im CAL Menü wird die Tour-Dauer (TT), das Datum (DA), die Durch-
schnittsgeschwindigkeit (AVS SPD) und der Kalorienverbrauch
(CAL) angezeigt (Der Kalorienverbrauch CAL gilt nicht für den
Kumpan 1950 E-Tretroller). Im RPM Menü kann man die Umdre-
hungen pro Minute (RPM), die Fahrzeit (RT), die Uhrzeit und die
Geschwindigkeit (SPD) abrufen.
3. Stoppuhr:
Drücke Oin jedem Menü außerhalb des Einstellungs-Modus, um zur
Stoppuhr (SW) zu gelangen. Drücke Δ, um die Stoppuhr zu starten
oder zu stoppen. Ist die Stoppuhr angehalten, kann man diese mit
der O-Taste zurücksetzen. Bitte beachte, dass der Einstellungs-Mo-
dus bei Benutzung der Stoppuhr nicht erreichbar ist.
4. Daten zurücksetzen:
Drücke und halte Δfür 3 Sekunden im DST Menü, um RT und DST
zurückzusetzen. Im ODO Menü kann man MAX SPD durch denselben
Vorgang zurücksetzen. Im CAL Menü kannst du den Kalorienver-
brauch durch das Drücken der Δ-Taste zurücksetzen und TT durch
das Drücken und halten der Δ-Taste. Drücke und halte MODE für 5
Sekunden, um alle Daten auf einmal zurückzusetzen.
5. Timer:
Drücke und halte die Δ-Taste für 3 Sekunden im DST Menü, um die ak-
tuellen Daten zu löschen und entweder Ausflugslänge oder Ausflugs-
dauer neu zu bestimmen. Gib die Daten nach Belieben ein. Der Timer
startet automatisch bei Fahrtbeginn und blinkt nach Ablauf auf.
6.Wartungssymbole:
In festgelegten Zeitabständen wirst du durch Symbole auf die
empfohlene Wartung des Fahrzeuges hingewiesen. Führe dann die
im Inspektions- und Wartungsplan aufgeführten Punkte durch.
Inspektions-Symbol : bitte das Fahrzeug inspizieren und, falls
nötig, reparieren
Öl-Symbol : bitte den erforderlichen Komponenten laut War-
tungsplan Öl hinzufügen
Nach erfolgter Wartung lösche bitte die Symbole, indem du MODE
und Δzusammen drückst.
7. Batteriewechsel:
Bitte wechsel die Batterie aus, sobald das Batterie-Symbol er-
scheint. Benötigt wird eine Batterie des Typs CR2023.
8. Displaybeleuchtung:
Um die Displaybeleuchtung einzuschalten, drücke Δund Ogleichzeitig.
9. Ausschalten des Tachometers:
Das Tachometer schaltet sich automatisch aus, sobald nach 4 Mi-
nuten kein Fahrsignal erkannt wurde. Gespeichert werden die Da-
ten, die vor dem Ausschalten auf dem Bildschirm angezeigt wurden.
Wenn ein Fahrsignal erkannt oder ein beliebiger Knopf gedrückt
wird, schaltet sich das Tachometer wieder ein und zeigt die zuvor
gespeicherten Daten an.
SPD 26.8
DST
36258.
25:6334
AT
18:36.01
BOGEER
SPD26.8
DST
36258.
25:6334
AT
18:36.01
SPD26.8
DST
36258.
25:6334
AT
18:36.01
BOGEER
BOGEER
Häufige Probleme:
Problematik
Ursache
Lösung
• Geschwindigkeit
bleibt während der
Fahrt auf 0
• falsche Montage
• falsch eingesetzte
oder schwache
Batterie
• erneute, korrekte
Montage
• Batterie erneut ein-
setzen oder erneuern
• schwarzer
Bildschirm
• Bildschirm
wurde lange
dem Sonnen-
licht ausge-
setzt
• Bildschirm
normalisiert
sich wieder im
Schatten
• falsche Darstellung
von Geschwindig-
keit und Strecke
• falsche Einstellung
des Radumfangs
• Einstellungen für
Radumfang ändern
• Dunkler
Bildschirm
• schwache
Batterie
• Batterie ersetzen
BOGEER
AB
C
D
* Alle Angaben sind unverbindlich und freibleibend, Irrtum und Druckfehler sind vorbehalten.

User Manual Speedometer 1950
In order to set up the speedometer correctly for the Kumpan 1950 E-Kickboard, we recommend a thorough read of the user manual.
Setting-Mode A/B:
The speedometer can be set for two dierent setting-modes.
For Example: The covered distance in Set Acan be measured in kilo-
meters and in Set Bit can be measured in miles. Press Oand MODE
together for 2 seconds to choose between System Aand B, then pro-
ceed with the following:
1. Parameter setting:
In the Parameter setting, Ostands for confirmation, which takes you au-
tomatically to the next setting step. Δstands for options or adjustment.
Once a number is flashing, it can be adjusted.
With MODE you exit the Parameter setting. In the setting status, when
no input is made within 15 seconds, the AUTO mode status cuts in. Press
and hold Ofor 3 seconds to get into the setting mode.
Firstly, you set the time by pressing Δto choose between the 12h and 24h
time systems. Press Oto confirm. Adjust the time by starting with hour,
minutes and seconds. To set up the date (DA), please adjust and confirm
the year, month and day. Afterwards, choose between Celsius and Fahren-
heit as temperature unit (Th).
Subsequently, set either the metric (km) or the imperial (Mile) system
as unit for the distance measuring tool and confirm your choice with O.
After that, enter the wheel circumference, which must be set at 2.080
mm for the Kumpan 1950 E-Kickboard.
Advice: The speedometer can show dierences in speed and/or range
due to a high weight or low tire pressure. If the speedometer shows a
shorter distance than it should, increase the wheel circumference in
the settings. If the speedometer shows a higher speed than it should,
decrease the wheel circumference in the settings.
Confirm and continue with the setting of total distance (ODO).
As default, the ODO will show you the covered distance of 00000 km
or Miles. If needed, you can reset this data as following: change the
ones, tens, hundreds and thousands with Δ. Confirm and start set-
ting the accumulated riding time (RAT) in hours (preset is 00:00h).
Confirm to complete the setting process. The system takes you back
into the AUTO mode.
2. Function review:
a) Mode switch: The default mode is the AUTO mode which incor-
porates the data screen DST and CAL – they appear alternately on
display, with the blinking text “AUTO” on the top. By pressing MODE
repeatedly, you can switch between the data columns of DST, ODO,
CAL, RPM and AUTO.
b) Data review: In the DST menu, you can review the trip distance
(DST), the riding time (RT), current time and current speed (SPD). In
the ODO menu, total distance (ODO), accumulated riding time
(RAT), current temperature (Th) and maximum speed (SPD MXS)
can be reviewed. The CAL menu shows: the trip time (TT), the
current date (DA), the average speed (AVS SPD) and the calories
consumption – which does not apply in the case of the Kumpan 1950
E-Kickboard. In the RPM menu, you can see the rotations per minute
(RPM), your riding time (RT), current time and current speed (SPD).
3. Stopwatch:
Press O, in any other menu than the setting mode, to launch the
stopwatch (SW). Press Δto get started or to end the stopwatch
function. When the function is paused, press Oto reset the stop-
watch. Please note that in the stopwatch mode, the setting menu
is not accessible.
4. Data clearing:
When the DST menu is on, press and hold Δ for 3 seconds to clear RT
and DST. In the ODO menu you can clear MAX SPD in the same way.
In the CAL menu, press Δ to clear the calories consumption and
press and hold Δ to clear TT.
Press and hold MODE for 5 seconds to reset all data.
5. Countdown:
In the DST menu, press and hold Δfor 3 seconds to clear the data and
to start the countdown for the trip distance or the riding time. Enter
the trip distance or riding time as needed and confirm. With the start
of the ride the countdown will begin. The screen will flash at the end
of the countdown.
6. Maintenance Symbols:
In predetermined intervals the maintenance Symbols will ap-
pear, reminding you to maintain the vehicle. Proceed with the steps
stated in the maintenance-manual, received with the Kumpan 1950
E-Kickboard.
Service symbol : please inspect and repair the vehicle (if needed).
Oil symbol : please add oil to the parts which are in need according
to the maintenance-manual.
After the successful maintenance, please remove the symbols by
pressing MODE and Δat the same time.
7. Battery change:
Please change the battery, when the battery icon appears. A CR2032
battery-type is needed.
8. Lighting:
To turn on or o the light please press Δand O at the same time.
9. Switch O:
The speedometer will automatically turn o, if it does not recei-
ve any riding signal within 4 minutes. Only the data shown on the
screen will be saved. When a riding signal is detected, or any key is
pressed, the speedometer turns on and shows the saved data.
SPD 26.8
DST
36258.
25:6334
AT
18:36.01
BOGEER
SPD26.8
DST
36258.
25:6334
AT
18:36.01
SPD26.8
DST
36258.
25:6334
AT
18:36.01
BOGEER
BOGEER
Common Troubleshooting:
Error
Cause
Solution
• the speed is always
displayed as 0 on the
screen during the ride
• incorrect installation
location
• incorrect installation of
battery or low battery
• reinstall as required
• install the battery
correctly or replace it
• black screen
• exposure to
sunlight for
a longer peri-
od of time
• will return to
normal auto-
matically,
when in the
shade
• incorrect display of
speed or distance
• incorrect setting of
wheel circumfrence
• reset the wheel
circumference
• dark screen
• low Battery
• replace the
battery
BOGEER
AB
C
D
*All information is subject to change, errors and misprints excepted.
Table of contents
Languages: