Lakeland 17171 User manual

INSTRUCTION
BOOKLET
Mini Oven
MODEL 17171

2 3
Thank you for choosing the Lakeland Mini Oven.
Please take a little time to read this booklet before you use your machine and keep it in a safe place
for future reference.
The Mini Oven has an 18L capacity and includes eight pre-set functions offering a range of cooking
opportunities, from toasting and grilling to baking and roasting. There is also a pizza function as
well as reheat, warm and defrost functions. Its compact size is ideal when space is at a premium,
and where a full size oven can not be accommodated. It offers a convenient way to cook meals
for one or two people or alternatively it makes a great compliment to your existing oven when
cooking for a large number.
An award winning family-owned business, here at Lakeland we still have the same values of
excellent quality, value for money and exceptional customer care as we did when we first set up
the company in the 1960s. Our products are carefully selected and rigorously tested to meet our
high standards, so you can be assured that any product you purchase will be easy-to-use and
highly durable.
CONTENTS
Product Features 4
Safety Cautions 5
The Control Panel and Programmes 7
How to assemble the Mini Oven and using for the very first time 10
Instructions for use 11
A guide to ingredients 11
Adapting your own recipes 11
Hints and tips 12
Recipes 13
Troubleshooting 20
Care and cleaning 21
Recycling your electricals 21
Electrical connections 22

4 5
PRODUCT FEATURES
1. Wire grill shelf
2. Grill/roasting pan
3. Pan handle
4. Oven door and handle
5. Pizza Tray
6. Outer casing
7. LCD display
8. Start/Stop button
9. Oven light button (top)
Convection fan button (middle)
Temperature/time button (bottom)
10. Temperature or time adjustment dial
11. Menu function selection dial
12. Drip/crumb tray
SAFETY CAUTIONS
Carefully read all the instructions before using the appliance and keep in a safe place for future
reference. Always follow these safety cautions when using the appliance to avoid personal injury or
damage to the appliance. This appliance should be used only as described in this instruction book.
• Makesureyourelectricitysupplymatchesthevoltageshownontheappliance.
• Ensureallpackagingmaterialsandanypromotionallabelsorstickersareremovedfromthe
appliance before the first use.
• Always inspect the appliance before use for noticeable signs of damage. Do not use if
damaged or has been dropped. In the event of damage, or if the appliance develops a fault
contact the Lakeland customer care team on 015394 88100
• Donotusethisapplianceiftheleadisdamaged.Iftheleadisdamageditmustbereplaced
with a special lead contact Lakeland Customer Services on 015394 88100
• Alwaysusetheapplianceonadry,level,heatresistantsurface.
• Unplugfromthemainswhennotinuseandbeforecleaning.Allowtocoolbeforecleaning
the appliance. To disconnect, press the stop function button and remove the plug from the
mains socket.
• Thisapplianceisnotintendedforusebypersons(includingchildren)withreducedphysical,
sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been
given supervision or instruction concerning the use of the appliance by a person responsible
for their safety.
• Childrenshouldalwaysbesupervisedtoensuretheydonotplaywiththisproduct
• Donotuseanyaccessoriesorattachmentswiththisapplianceotherthanthoserecommended
by Lakeland.
• Toprotectagainstre,electricshockorpersonalinjury,donotimmersecord,plugorunitin
water or other liquids.
• Donotleavetheleadhangingovertheedgeofakitchentableorworktop.Avoidcontact
between the lead and hot surfaces.
• Neverwrapthecordaroundtheoutsideoftheoven.
• Forindooruseonly.
• Fordomesticuseonly.
• Thisapplianceshouldbeusedforpreparationoffoodasdescribedwithintheinstructionsfor
use that accompany it.
• Alwaysensurethatyourhandsaredrybeforeremovingtheplugfromthemainssocket.Never
pull the plug out of the mains socket by its lead.
• Toavoidinjuryorpossiblere,donotcovertheappliancewheninuse.

6 7
• Donotinsertanythingintheventilationslotsanddonotobstructthem.Leavespacearound
the appliance to allow for adequate air circulation.
• Donotconnectthisappliancetoanexternaltimerorremotecontrolsystem.
• Anextensioncablemaybeusedwithcare.Theelectricalratingofthecableshouldbeatleast
as great as the appliance. Do not allow the cable to hang over the edge of the worktop or
touch any hot surfaces.
• ThisappliancecomplieswiththebasicrequirementsofDirectives04/108/EC(Electromagnetic
Compatibility) and 06/95/EC (Safety of Domestic Electrical Appliances)
• WARNING;Acutoff pluginsertedinto a 13ampsocketis aserioussafety(shock) hazard.
Ensure the cut off plug is disposed of safely.
• The temperature of all surfaces marked with this symbol will be very hot when the
applianceisinuse.DONOTTOUCHthesesurfacesaspossibleinjurycouldoccur.Alwaysuse
the door handle to open the oven, and always use oven gloves to remove hot dishes from the
oven.
• CAUTION; the plastic bags used to wrap this appliance or the packaging may be
dangerous. To avoid risk of suffocation, keep these bags out of reach of babies and children.
These bags are not toys.
• DonotliftormovetheMiniOvenwhilstinuse.
• Donotplaceovenonornearahotgasorelectricburner.
• Makesuretheovenisnotnearanyammablematerialssuchascurtains,drapesandwalls
when in operation.
• Should any part of the Mini Oven catch re do not attempt to extinguish it with water.
Unplugandsmotherexternalameswithareblanketordampcloth.Neverattempttoopen
the oven door should the oven catch fire.
• Foilusedtocoveritemsduringcookingshouldnotbeallowedtocomeintocontactwiththe
elements.
• Foodsthatcouldbubbleorbakeoutduringcookingshouldbeplacedonabakingtrayto
prevent splashing on to the bottom elements.
• Donotplacecookingutensilsorbakingdishesontheglassdoor.
• Alwaysuseovenglovestoremovehottraysanddishesfromtheoven.
• Takeextremecarewhenremovinghotgreaseandliquids.
• Cleanthedrip/crumbtrayregularly.Neveroperatetheovenwithoutthedriptrayinplace.
• Donotplaceanyofthefollowingmaterialsintheoven:paper,cardboard,plasticandsimilar
products.
THE CONTROL PANEL AND PROGRAMMES
• LCD – this displays a variety of working modes of the Mini Oven through text and graphics.
The display lights up when selecting a programme or adjusting the time and temperature.
• Start/Stop button – press the button once and the Mini Oven starts the selected menu
programme. If you need to suspend the programme part way through cooking, press the
button once more and the oven will stop working but saves the current working status.
• Oven light button – press the button once to turn the oven light on, or press the button again
to turn the light off. The light goes off automatically after one minute.
• Convection fan button – press this button once to start the fan function and the fan icon
ashes.Oncetheprogrammestartsworkingthisiconrotates.Pressthebuttonagainto
stop the fan function (and the fan icon is hidden). This function cannot be used alone-only in
addition to other programmes selected on the menu.
• Temperature or Time adjustment dial - turn the dial clockwise and the time or temperature will
be increased. Time can be increased in multiples of 1 minute, temperature can be increased
in multiples of 5ºC. To decrease time or temperature turn the dial anti-clockwise. Time can be
decreased in multiples of 1 minute and temperature can be decreased in multiples of 5ºC
• Temperature/time button – you can adjust the default temperature and time settings for
each of the menu functions. Press the button once for temperature setting, the temperature
willashandusingthetemperature/timeadjustmentdialyoucanincreaseordecreasethe
temperature from 60-230ºC. Press the button once again to convert time settings. The time
willashandusingthetemperature/timeadjustmentdialyoucanincreaseordecreasethe
time from 0-120 minutes.
• Menu function selection dial – turn the dial to select one mode (a total of eight modes)
from the menu function. When you select a mode the symbol appears to the left of the
selected programme, with the exception of the defrost mode. When you select the defrost
mode the iconashes.Oncethedefrostprogrammestartsworkingtheiconwillrotate.
• When you select the TOAST function the programme has a default set for 4 levels and 4 slices.
Pressthetemperature/timebuttonandthenumberoflevelswillash,turnthetemperature/
time adjustment dial clockwise to increase or anti-clockwise to decrease the level, choose
between 1-7 levels, the toast is darker as the level increases. Press the temperature/time
button again to determine how many slices of bread (choose between 1-6 slices). Press start
to begin the programme.

8 9
MENU FUNCTIONS
TOAST (bread toasting)
Mode Working status Functional Description Default
temperature Default time
TOAST Full power on the top
heating tube
Full power on the
bottom heating tube
The TOAST mode has a total of seven
levels. The colour of the toasted bread
is darker as the level increases. Level 7
is the darkest. Varied with the number
of bread slices you can set different
toasting times.
4 levels
4 slices
4mins 40
sec
Default setting of the toast mode
Level Status Displayed (Colour Level)
Numberofbreadslicesanddefaulttoastingtime
1 slice 2 slices 3 slices 4 slices 5 slices 6 slices
1 3’30” 3’40” 4’08” 4’20” 4’30” 4’40”
2 3’35” 3’50” 4’10” 4’25” 4’40” 4’55”
3 3’45” 4’00” 4’15” 4’30” 4’50” 5’10”
4 3’50” 4’05” 4’25” 4’40” 5’00” 5’20”
5 3’55” 4’10” 4’35” 4’50” 5’10” 5’20”
6 4’05” 4’20” 4’40” 5’00” 5’20” 5’45”
7 4’15” 4’30” 4’45” 5’10” 5’30” 6’00”
PIZZA
Mode Working status Functional Description Default
temperature Default time
PIZZA Full power on the top
heating tube
Full power on the
bottom heating tube
Atotalof3levels:6”(10min)/8”
(11min) and 10” (13min)
At every level you can set the
temperature ranging from 60°C to
230°C
230°C
10”
13min
GRILL
Mode Working status Functional Description Default
temperature Default time
GRILL Full power on the top
heating tube
This mode has three temperature
levels:100C°C/150°C/200°C
At every level you can set the time
ranging from 1 minute to 60 minutes
200C°C 30min
BAKE
Mode Working status Functional Description Default
temperature Default time
BAKE Half power on the
top heating tube
Full power on the
bottom heating tube
In this mode you can set the
temperature ranging from 60°C to
230C°C, and the time ranging from 1
minute to 120 minutes
180°C 30min
ROAST
Mode Working status Functional Description Default
temperature Default time
ROAST Full power on the top
heating tube
Half power on the
bottom heating tube
In this mode you can set the
temperature ranging from 60°C to
230°C, and the time ranging from 1
minute to 120 minutes
175°C 60min
REHEAT
Mode Working status Functional Description Default
temperature Default time
REHEAT Full power on the top
heating tube
Full power on the
bottom heating tube
In this mode you can set the
temperature ranging from 60°C to
230°C, and the time ranging from 1
minute to 120 minutes
180°C 25min
WARM
Mode Working status Functional Description Default
temperature Default time
WARM Half power on the
bottom heating tube
In this mode you can set the
temperature ranging from 60°C to
100°C, and the time ranging from 1
minute to 120 minutes 70°C 60min
DEFROST
Mode Working status Functional Description Default
temperature Default time
DEFROST Full power on the top
heating tube
Full power on the
bottom heating tube
In this mode the default temperature
is 80°C, and the time can be set from
1 minute to 60 minutes 80°C 20min

10 11
OTHER FEATURES
• Afull-widthremovabledrip/crumbtrayforeasycleaning
• Fanassistedcooking
• Aninteriorovenlight
• Digitaldisplay
• Threeshelflevels(top,middleandbottom)
• Largeinternalcapacity(18L)
• Capable of reaching a top temperature of 230ºC, and the ability to cook for up to 120
minutes.
• TheMiniOvenhasastandbymode,thebacklightoftheLCDwillstayonforoneminuteand
go off automatically if there is no operation within a minute.
• TheMiniOvenhasachildlockfunction–pressthe button and start/stop button at the
same time for two seconds to activate the child lock function. The icon will appear, and all
function buttons will be locked. Press both buttons at the same time for two seconds again
and the child lock is unlocked. The icon is displayed and all function buttons can operate
normally.
HOW TO ASSEMBLE THE MINI OVEN AND USING FOR THE VERY FIRST TIME
• Carefully unpack the Mini Oven and remove any packaging.
• Read all the instructions included in this booklet.
• PlacetheMiniOvenonaatsurface,withspacearoundtheovenforventilation
• Wash the wire rack, grill/roasting pan and pizza tray and dry thoroughly before use.
• Plug the Mini Oven into the mains, the LCD will light up and the buzzer will beep twice. The
LCD will display all the modes and setting and then go into standby mode.
• Heat the Mini Oven for 3 minutes before putting any food inside to eliminate new heating
odours.
• There may be some slight smoke when the machine is first used, do not worry this is normal.
INSTRUCTIONS FOR USE
• PlugtheMiniOvenintothemains,thebuzzerwillbeeptwiceandtheLCDwilllightup
• Turnthemenufunctionselectiondialtoselectthemodeyouwishtouse
• OncetheprogrammehasbeenselectedtheLCDwilldisplaythedefaultsetting.
• Toalterthedefaultsettingspressthetemperature/timeselectorbutton.
• Pressonceandthetemperaturewillash.Usingthetimeandtemperatureortimeadjustment
dial you can increase or decrease the temperature by turning the dial clockwise to increase, or
anti-clockwise to decrease.
• Toalterthecookingtimepressthetemperature/timebuttonagainandthetimewillash.
Usingthetimeand temperatureortimeadjustmentdial youcanincreaseordecrease the
time by turning the dial clockwise to increase the minutes, or anti-clockwise to decrease the
minutes.
• Onceyouhavesetthetemperatureandtimepressthestartbuttonandtheovenwillbegin
working.
• Thefanfunctioncanbeselectedaccordingtorelevantfunctionmenus.
• Whentheprogrammeisnishedthebuzzerwillbeepthreetimesandtheovenwillgointo
standby mode.
• Remembertouseovenglovestoremovehottraysordishesfromtheoven.
• Iffurthercookingtimeisrequiredyouwillneedtoreselecttheprogrammefromthemenu
function mode, and alter the temperature and time (as described above).
• If you need to stop the programme part way through cooking and before the timer has
reached 0 you can press the start/stop button and the oven will stop working. Press the start/
stop button again and the programme will resume, having saved the current programme
status.
A GUIDE TO INGREDIENTS
This versatile oven can cook anything you would normally cook in a regular oven, however,
consideration need to be given to the portion size you are cooking, particularly items such as
meat joints. You will need to ensure that food is not touching the top elements of the oven, and
ensure you use the correct tray/dish size to fit the oven.
ADAPTING YOUR OWN RECIPES
After you have made some of the recipes supplied you may wish to adapt a few of your own
recipes.
Start by selecting one of the recipes in this booklet, which is similar to your own and use this as
a guide.
Your new oven may bake or roast differently to other appliances you have used, you may need to
adapt your usual temperature settings and cooking times

12 13
HINTS AND TIPS
• Neveroperatetheovenwithoutthedrip/crumbtrayinplace
• ThemaximumtraysizethatwilltintotheMiniOvenis29cmx22cm
• A20cmloose-basedsquarebakingpanistheperfectsizeformakingtraybakesandbrownies.
• TheMiniOvencanbeusedwithcaketinsupto20cmdiameterandminiloaftins
• Toallowforrisingthemaximumdepthfortinsis5cm
• Whengrillingyoucanplacefooddirectlyontothewiregrillrackbutusetheoventraybelow
to collect any grease or fat.
• Theovenshelfhas3levelswithintheoven.Usetheupperlevelsforgrillingandtoastingand
the lower level for baking and roasting.
RECIPES
TOAST FUNCTION - Cheese and ham toastie
Serves 1
Ingredient Quantity
Bread 2 slices
Mustard mayonnaise 1 teaspoon
Gruyère cheese 1 slice
Thin sliced ham 2 slices
1. Spread the mustard mayonnaise on one slice of bread.
2. Lay the cheese slice on top of the mustard mayonnaise, cover the cheese with the slices of
ham and top with the other slice of bread.
3. Place the sandwich on the wire grill shelf on the middle shelf position.
4. Cook using TOAST function on level 5, (4 slices) for 4.50 minutes or until golden and the
cheese is gooey (you may want to turn half way during cooking to get an even golden colour
on both sides)
5. Carefully transfer to a chopping board, cut and serve.
Tip- you can make your own mustard mayonnaise by combining a small amount of your favourite
mustard with mayonnaise.

14 15
PIZZA FUNCTION – Cheese and tomato pizza
Makes 4 pizzas
For the dough (makes sufficient for 4 pizzas)
Ingredient Quantity
Strongwhitebreadour 400g
Finegroundsemolinaour 100g
Fine sea salt 1 teaspoon
Sachet of dried yeast 1 x 7g
Golden caster sugar 1 teaspoon
Lukewarm water 325ml
For the tomato sauce (makes sufficient for 4 pizzas)
Ingredient Quantity
Garlic 1 clove
Olive oil 1 tablespoon
Chopped fresh basil 1 small bunch
Tinned plum tomatoes 400g (good quality)
Caster sugar 1 teaspoon
Sea salt
For the topping (sufficient for 4 pizzas)
Ingredient Quantity
Torn mozzarella cheese 2 x 125g balls
Fresh basil leaves
To make the dough
1. Placetheoursandsaltonacleanworksurfaceandmakeawellinthecentre.
2. In a jug mix the yeast and sugar with the lukewarm water and leave for a few minutes before
pouring into the well.
3. Usingaforkslowlybringtheourinfromthesidesandmixwiththeliquid.Continuetomix,
andwhenitstartstocometogetherworktherestoftheourinwithyourclean,our-dusted
hands(youmayneedtousealittlemoreourifthemixtureistoosticky).
4. Knead the dough for about 10 minutes until you have a smooth, springy soft dough.
5. Placethedoughinalargeourdustedbowl.Coverwithakitchentowelandplaceinawarm
room for about an hour until the dough has doubled in size.
6. Emptythedoughontoaour-dustedsurfaceandkneaditforafurther1-2minutes.Divide
the dough into 4 balls.
7. Ifyoudonotrequireallthedough,ouranysparedoughballs,wrapinclinglmandfreeze
for another time.
Prepare the tomato sauce
1. Peel and thinly slice the garlic clove.
2. Heat the olive oil in a saucepan over a medium heat and gently cook the garlic until it begins
to turn golden.
3. Chop the basil leaves and add to the garlic, along with the tinned tomatoes and caster sugar.
4. Cook over a gentle heat for 20 minutes.
5. Season and set aside to cool.
(Note:thisquantitymakessufcientsaucetocover4pizzas.Ifyoudonotneedallthesaucethen
store in the fridge for up to a week or the sauce can be frozen).
To make the pizza
1. Dustthepizzatraywithalittleour.
2. Dusttheworksurfaceandthedoughwithalittlesemolinaourandrolloutintoarough
circle, about 5mm in thickness, and place into the pizza baking tray, stretching it to fit to the
edge of the tray.
3. Spread about 6 tablespoons of tomato sauce over the base, and scatter over about 60g of
the torn mozzarella and a few basil leaves (remember to divide the sauce and mozzarella
between the 4 pizzas)
4. Cook using the PIZZA function (this is preset at 230ºC for 10 slices/13 minutes)
5. Allow the oven to warm for 3 minutes and cook the pizza for the remaining 10 minutes or
until the pizzas are golden and crispy.
6. Repeat this process for any additional pizzas you are making, but please note that you will not
need to pre-heat the oven. Instead reduce the cooking time to 10 minutes when you select
the PIZZA function.
You can add your own toppings, but don’t overload the pizza with toppings.
Please note, you can make smaller pizzas in the pizza tray, reduce the quantity of dough and
toppings you are using and adjust the cooking time by selecting less slices – you can choose from
10, 8 or 6 slices depending on the size of pizza you are making.

16 17
GRILL FUNCTION - Bruschetta
Serves 2 (as a snack or starter)
Ingredient Quantity
Tomatoes 3 large
Olive oil 2 tablespoons
Crushed garlic 1 clove
Salt and pepper
Chopped fresh basil 1 tablespoon
Ciabatta bread 4 slices
1. Prepare the tomatoes – score a cross in the skin of the base of each tomato. Place in a bowl
and pour boiling water over the tomatoes.
2. Leave for a few seconds until the skin near the cross starts to curl. Carefully remove from the
hot water and peel off the skin. (Don’t leave the tomatoes in the hot water for too long as
theeshwillstarttocook).
3. Cut the tomatoes into quarters and using a teaspoon scoop out the seeds.
4. Dice the tomatoes and mix with 1 tablespoon of olive, crushed garlic, salt and pepper and
chopped basil leaves. Set aside.
5. Cook using GRILL function.
6. Grill the bread slices for 4-5 minutes on each side, until nice and golden.
7. Drizzle remaining olive oil over one side of each of the bread slices.
8. Top the bread (olive oil side up) with the tomato mixture and serve immediately.
BAKE FUNCTION - Lemon drizzle tray bake
Makes 16 squares
Ingredient Quantity
Butter at room temperature 175g
Caster sugar 175g
Medium Eggs 3
Zest only from 1 ½ lemons
Selfraisingour 175g
Milk 3 tablespoons
To make the syrup:
Ingredient Quantity
Lemon juice from 1 lemon
Granulated sugar 100g
To make the drizzle
Ingredient Quantity
Icing sugar 100g
Lemon juice from ½ lemon
Equipment – 20cm square baking tray.
1. Line the bottom and sides of a 20cm square baking tin.
2. Creamtogetherthebutterandsugaruntillightanduffy.
3. Add the eggs one at a time, beating well after each one. Add the lemon zest and mix to
combine.
4. Gentlyfoldintheour,addthemilkandmixthoroughly.
5. Spoon the mixture into the prepared cake tin.
6. Cook on BAKE function. Set the temperature at 170ºC and the timer for 25 minutes.
7. The cake should be golden brown and firm to the touch.

18 19
For the syrup
1. Put them lemon juice and sugar into a small saucepan and heat gently until the sugar
dissolves.
2. As soon as the cake is out of the oven, puncture the cake with a skewer and pour the syrup
over.
3. Leave the cake to cool completely before removing from the tin.
To make the drizzle
1. Combine the icing sugar and lemon juice until smooth and white
2. Make sure the cake is completely cool before drizzling over the glaze.
3. Allow the drizzle to set before cutting the tray bake into squares.
ROAST FUNCTION - Roast pork joint with apple and potato wedges, with root vegetables
Serves 2
Ingredient Quantity
Pork joint 700g boneless rolled pork loin
Olive oil 2 tablespoons
Apple 1, Peeled, cored cut into 8 wedges
Peeled potato 1 medium, cut into even sized wedges
Peeled carrot 1 medium, cut lengthways in quarters
Peeled parsnip 1 medium, cut lengthways in quarters
Peeled shallots 4
Peeled turnip 1 medium, cut in quarters
Sprig of thyme
Honey 1 tablespoon
Dijon mustard 1 tablespoon
Salt and pepper
Equipment – roasting tin or oven dish measuring 27cm x 21cm
1. Rub the pork joint with 1 tablespoon of olive oil and salt. Place in the roasting tin or oven dish
and cook on the ROAST function at 220ºC for 20 minutes
2. Whilst the pork joint is roasting take prepared apple and vegetables and mix with the olive oil,
honey and mustard.
3. When the oven beeps add the vegetable mixture to the roasting dish with the sprig of thyme.
4. Return the dish to the oven. Cook using ROAST function, set the temperature to 200ºC and
the timer for 45 minutes and press start.
5. When the programme has finished check the joint is cooked. Serve the pork and roasted
vegetables with the juices from the dish.

20 21
TROUBLESHOOTING
Here are some common problems that can occur when using the Mini Oven. Please review the
problems, their possible cause and any corrective action that should be taken to ensure successful
cooking.
Problem Possible cause Solution
The oven is not working The oven may not be plugged
in correctly
Check the oven has been plugged
in correctly to the mains
There is smoke coming from the
oven
There may be grease splattering
onto the elements
Wait until the oven has
completely cooled down before
wiping the elements clean
Steam is coming from the oven
When cooking foods with high
water content there may be
some steam visible at the top of
the oven door
Take care when opening the oven
door as there may be a puff of
steam when the door is opened
Food is cooking too slowly or too
quickly, or burning
The oven temperature may be
too low or too high
The wire grill shelf may need
to be adjusted if grilling or
toasting
Adjust oven temperature
Adjust wire grill shelf – lower
the shelf if food is cooking too
quickly and burning or higher the
shelf if food is cooking too slowly
The oven is not cooking evenly
The temperature may be too
high.
The dish may not be placed
centrally in the oven
Check you are using the correct
temperature for the recipe.
Ensure the tray is placed centrally
on the shelf. Be prepared to turn
the tray or dish round during
cooking
There is a smell of burning in the
oven
There may have been crumbs
left on the crumb/drip tray
There may be a build up of
grease in the oven or on the
wire rack
Always empty and clean the
crumb/drip tray after each use
Always wipe down the oven
inside (once it has been allowed
to cool completely) and always
wash the wire rack after each use
CARE AND CLEANING
• UnplugtheMiniOvenandallowtocoolcompletelybeforecleaning.
• Before the first use and after every use, clean each of the removable parts thoroughly (such
as grill/roasting pan, wire grill shelf)
• Periodically check all parts before reassembly.
• Always use plastic, nylon or silicone spatulas etc. – metal tools will damage non stick coatings.
• Neverimmersetheunitinwateroranyotherliquid.
• To clean the unit and control panel, wipe with a clean, damp cloth and dry before storing.
• Do not use abrasive cleaners, steel wool or abrasive materials or cleansers.
• Wash the removable parts (such as grill/roasting pan and wire grill shelf) in hot, soapy water,
rinse and dry thoroughly.
• The grill/roasting pan and wire grill shelf are top shelf dishwasher safe.
• After cooking greasy foods and the oven has cooled down always clean the top interior of the
oven with warm, soapy water.
• To remove crumbs, slide out the drip/crumb tray, wipe clean with a damp cloth and dry before
replacing.Neveroperatetheovenwithoutthedrip/crumbtrayinplace.
• StoreMiniOvenwiththepowercablelooselycoiled.Neverwrapittightlyaroundtheunit.
RECYCLING YOUR ELECTRICALS
Along with many other high street retailers, Lakeland has joined a scheme whereby customers can
take their unwanted electricals to recycling points set up around the country.
Visit www.recycle-more.co.uk to find your nearest recycling point.

22 23
ELECTRICAL CONNECTIONS
THIS APPLIANCE MUST BE EARTHED
This appliance is fitted with a fused three-pin plug to BS1363 which is suitable for use in all homes
fitted with sockets to current specifications. If the fitted plug is not suitable for your socket outlets,
it should be cut off and carefully disposed of. To avoid an electric shock, do not insert the discarded
plug into a socket.
Fitting a new plug
Ifforanyreasonyouneedtotanewplug,theexiblemainsleadmustbeconnectedasshown
here. The wires in the mains lead fitted to this appliance are coloured in accordance with the
followingcode:
E
Earth(green/yellow)
L
N
Neutral(blue)
13amp FUSE
13amp fuse
Live(brown)
ConnectBLUEtoNeutral(N)
ConnectGREEN&YELLOWtoEarth(E)
ConnectBROWNtoLive(L)
13 amp fuse to be used
If the colours of the wires in the mains lead of this appliance do not correspond with the coloured
markings identifying the terminals in your plug, proceed as follows. The wire which is coloured
greenandyellowMUSTbeconnectedtotheterminalwhichismarkedwiththeletterE(Earth)
orcolouredgreen.ThewirewhichiscolouredblueMUSTbeconnectedtotheterminalwhichis
markedwiththeletterN(Neutral)orcolouredblack.ThewirewhichiscolouredbrownMUSTbe
connected to the terminal which is marked with the letter L (Live) or coloured red.
Before refitting the plug cover, check that there are no cut or stray strands of wire inside the plug.
Usea13ampBS1362fuse.OnlyBSIorASTAapprovedfusesshouldbeused.Ifyouareatallunsure
which plug or fuse to use, always refer to a qualified electrician.
Note:afterreplacingorchangingafuseonamouldedplugwhichhasafusecover,thecovermust
berettedtotheplug;theappliancemustnotbeusedwithoutafusecover.Iflost,replacement
fuse covers can be obtained from an electrical shop. This appliance complies with the following EC
Directives:2006/95/EC(LowVoltageDirective)and2004/108/EC(EMCDirective)

GEBRAUCHS-
ANWEISUNG
Minibackofen
MODELL 17171

26 27
Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf des Minibackofens von Lakeland entschieden haben.
Bitte lesen Sie sich diese Gebrauchsanweisung vor Inbetriebnahme des Geräts in aller Ruhe durch und bewahren
Sie sie für den weiteren Gebrauch sicher auf.
Der Minibackofen hat ein Fassungsvermögen von 18 Litern und verfügt über acht voreingestellte Funktionen
für die Zubereitung von Speisen inklusive Toasten, Grillen, Backen und Braten. Sie können mit dem Gerät auch
Pizza zubereiten sowie Speisen aufwärmen, warmhalten und auftauen. Dank seiner kompakten Größe ist der
Minibackofen ideal für enge Platzverhältnisse, die das Aufstellen eines normalen Backofens nicht erlauben. Das
Gerät eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Mahlzeiten für ein oder zwei Personen, gibt aber auch als
Ergänzung zu Ihrem Backofen eine gute Figur ab, wenn Sie größere Gesellschaften bewirten.
In unserem mehrfach ausgezeichneten Familienbetrieb wird heute noch genauso viel Wert auf ein Höchstmaß
an Qualität, ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und einen hervorragenden Kundenservice gelegt, wie damals bei
derGründungvonLakelandinden1960erJahren.UnsereArtikelwerdenmitgrößterSorgfaltausgewähltund
im Einklang mit unseren strengen Standards gründlich geprüft. So haben Sie die Gewähr, dass jeder bei uns
erworbene Artikel bedienungsfreundlich und äußerst haltbar ist.
INHALT
Ausstattungsmerkmale 28
Sicherheitshinweise 29
Das Bedienfeld und die Programme 31
Montageanleitung für den Minibackofen vor der ersten Verwendung 34
Gebrauchsanweisung 35
Ein Leitfaden für Zutaten 35
Verwendung eigener Rezepte 35
Tipps und Tricks 36
Rezeptideen 37
Fehlersuche 44
PegeundReinigung 45

28 29
AUSSTATTUNGSMERKMALE
1. Backrost
2. Backblech
3. Ofenzange
4. Ofentür und -Griff
5. Pizzablech
6. Gehäuse
7. LCD-Display
8. Start-/Stopptaste
9. Lichttaste (Oben)
Umlufttaste(Mitte)
Temperatur-/Zeittaste(Unten)
10. Drehschalter zur Einstellung von Temperatur und Zeit
11. Drehschalter zum Auswählen der Menüfunktionen
12. Tropf-/Krümelschublade
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie sich die Gebrauchsanweisung vor Inbetriebnahme des Geräts sorgfältig durch und bewahren Sie diese
für den weiteren Gebrauch sicher auf. Befolgen Sie beim Gebrauch des Geräts stets diese Sicherheitshinweise,
um Körperverletzungen oder Schäden am Gerät zu vermeiden. Dieses Gerät ist nur für den vorgesehenen Zweck
gemäß der Beschreibung in dieser Gebrauchsanweisung vorgesehen.
• Vergewissern Sie sich, dass die auf dem Gerät vermerkte Spannung der Netzspannung Ihres Haushalts
entspricht.
• Entfernen Sie vor der ersten Ingebrauchnahme alle Verpackungsmaterialien sowie Werbeetiketten vom
Gerät.
• VergewissernSiesichstetsvorGebrauchdesGeräts,dasseskeineerkennbarenSchädenaufweist.Verwenden
Sie es nicht, falls es Schäden aufweist oder versehentlich fallen gelassen wurde.
• VerwendenSiedasGerätnicht,fallsdasNetzkabelbeschädigtist.
• StellenSiedasGerätzumGebrauchstetsaufeinertrockenen,ebenenundhitzebeständigenFlächeauf.
• Ziehen Sie denNetzstecker bei Nichtgebrauch und vorder Reinigung desGeräts aus derNetzsteckdose.
Lassen Sie das Gerät vor der Reinigung vollständig abkühlen. Um das Gerät außer Betrieb zu nehmen,
drückenSiedieStopptasteundziehenSiedenNetzsteckerausderNetzsteckdose.
• Dieses Gerätdarfvon Personenmitverminderterkörperlicher,sensorischeroder geistigerFähigkeit,oder
mit fehlender Erfahrung oder fehlenden Kenntnissen (sowie von Kindern) nur verwendet werden, wenn sie
von einer Person, die für ihre Sicherheit verantwortlich ist, beaufsichtigt und hinsichtlich der Bedienung des
Geräts angeleitet werden.
• Kindermüssenstetsbeaufsichtigtwerden,umsicherzustellen,dasssienichtmitdemGerätspielen.
• VerwendenSienurdievonLakelandempfohlenenZubehörteileundEinsätze.
• TauchenSiedasNetzkabel,denNetzsteckeroderdasGerätnichtinWasseroderandereFlüssigkeitenein.Es
besteht Brand-, Stromschlag- und Verletzungsgefahr!
• Lassen Sie das Netzkabelnicht vom Küchentisch odervon der Arbeitsplatte herunterhängen.Sorgen Sie
dafür,dassdasNetzkabelnichtmitheißenOberächeninBerührunggerät.
• WickelnSieniemalsdasNetzkabelumdasGehäusedesMinibackofens.
• NurfürInnenräume.
• NurfürdenhäuslichenGebrauch.
• Dieses Gerät ist nur für die Zubereitung von Speisen gemäß der Beschreibung in der mitgelieferten
Gebrauchsanweisung vorgesehen.
• TrocknenSieIhreHändestetsvorHerausziehendesNetzsteckersausderNetzsteckdoseab.ZiehenSieden
NetzsteckernieamNetzkabelausderNetzsteckdoseheraus.
• Decken Sie das Gerät während des Gebrauchs nicht ab. Es besteht Verletzungs- und möglicherweise
Brandgefahr!

30 31
• FührenSiekeineGegenständeindieLüftungsschlitzeeinundblockierenSiediesenicht.LassenSiegenügend
Freiraum um das Gerät, um eine angemessene Luftzirkulation zu gewährleisten.
• SchließenSiedasGerätnichtaneineexterneZeitschaltuhroderaneinSystemmitFernbedienungan.
• WirratenzurvorsichtigenBenutzungvonVerlängerungskabeln.DieelektrischenAnschlussdatendesKabels
müssenmindestenssohochwiediedesGerätssein.AchtenSiedarauf,dassdasNetzkabelnichtvonder
Arbeitsplatte herunterhängt bzw. mit heißen Flächen in Berührung kommt.
• Dieses Gerät entspricht den Grundanforderungen der EMV-Richtlinie 2004/108/EG (Elektromagnetische
Verträglichkeit)undderNiederspannungsrichtlinie2006/95/EG(SicherheitelektrischerBetriebsmittel).
• WARNHINWEIS: Bei einem abgeschnittenen Stecker in einer 13 A-Netzsteckdose besteht schwere
Verletzungsgefahr durch Schock! Sorgen Sie dafür, dass der abgeschnittene Stecker ordnungsgemäß
entsorgt wird.
• AllemitdiesemSymbolmarkiertenFlächensindbeimGebrauchdesGerätssehrheiß.BERÜHRENSIE
dieseFlächenNICHT,daVerletzungsgefahrbesteht.BenützenSiezumÖffnendesOfensstetsdenOfengriff
und tragen Sie beim Entnehmen heißer Speisen aus dem Ofen stets Ofenhandschuhe.
• VORSICHT:DieverwendetenKunststoff-VerpackungsmaterialienstelleneineGefahrdar.Siedürfennicht
in die Hände von Babys und Kindern gelangen, da Erstickungsgefahr besteht. Diese Verpackungsmaterialien
sind kein Spielzeug.
• Hebenoderverschieben/verstellenSiedenMinibackofenbeiIngebrauchnahmenicht.
• StellenSiedasGerätnichtaufeinenheißenGas-oderElektroherdoderindessenNäheauf.
• Sorgen Sie während der Verwendung des Ofens für eine ausreichende Entfernung von entzündlichen
Materialien wie Vorhängen, Gardinen und Wänden.
• SollteeinbeliebigesTeildesMinibackofenFeuerfangen,versuchenSienicht,diesesmitWasserzulöschen.
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung und ersticken Sie die Flammen mit einer Feuerlöschdecke
odereinemfeuchtenTuch.ÖffnenSieniemalsdieOfentür,wenndasGerätFeuergefangenhat.
• ZurAbdeckungderSpeisenwährendderGarzeitverwendeteFoliendürfennichtmitdenHeizelementenin
Berührung kommen.
• Speisen,beidenenFlüssigkeitenoderandereZutatenwährendderZubereitungaustretenkönnten,sollten
auf einem Backblech in den Ofen gegeben werden, um die unteren Heizelemente vor Spritzern zu schützen.
• LegenSiekeineKochutensilienoderBackblecheaufdieGlastür.
• VerwendenSiezumEntnehmenheißerSpeisenundBackblechestetsOfenhandschuhe.
• SeienSiebeimEntfernenvonheißemFettundheißenFlüssigkeitenäußerstvorsichtig.
• ReinigenSiedieTropf-/Krümelschubladeregelmäßig.DenMinibackofenniemalsohneTropf-/Krümelschublade
benutzen.
• GebenSieniemalseinsderfolgendenMaterialienindenMinibackofen:Papier,Pappe,Plastikundähnlich
Materialien.
DAS BEDIENFELD UND DIE PROGRAMME
• LCD – Auf diesem Display werden die verschiedenen Arbeitsfunktionen des Miniofens mittels Text und
Grafiken dargestellt. Das Display leuchtet bei der Auswahl eines Programms und der Einstellung von Zeit
oder Temperatur auf.
• Start-/Stopptaste – Wenn Sie diese Taste einmal drücken, startet der Minibackofen das gewählte
Menüprogramm. Wenn Sie das Programm während der Kochzeit unterbrechen möchten, drücken Sie die
Taste ein weiteres Mal. Der Minibackofen unterbricht das Programm, die getätigten Einstellungen bleiben
jedoch gespeichert.
• Lichttaste – Beim einmaligen Drücken der Taste schaltet sich das Licht ein, ein weiteres Drücken schaltet es
wiederaus.NacheinerMinutewirddasLichtautomatischwiederausgeschaltet.
• Umlufttaste–WennSiedieseTasteeinmaldrücken,startetderUmluftbetriebunddasSymbolfürUmluft
blinkt auf. Sobald der Umluftbetrieb beginnt, dreht sich dieses Symbol. Drücken Sie diese Taste
erneut,umdenUmluftbetriebzubeenden(dasSymbolfürUmluftbetrieberlöscht).DieseFunktionkann
nicht eigenständig verwendet werden – sie funktioniert nur in Kombination mit anderen, aus dem Menü
gewählten Funktionen.
• Drehschalter zur Einstellung von Temperatur und Zeit – Durch Drehen des Schalters im Uhrzeigersinn
können Zeit oder Temperatur erhöht werden. Die Zeit kann in Schritten von 1 Minute, die Temperatur in
Schritten von 5 ºC erhöht werden. Zum Verringern der Zeit oder Temperatur drehen Sie den Schalter gegen
denUhrzeigersinn.DieZeitkanninSchrittenvon1Minute,dieTemperaturinSchrittenvon5ºCverringert
werden.
• Temperatur-/Zeittaste – Sie können die voreingestellten Temperatur- und Zeiteinstellungen jeder
Menüfunktion manuell anpassen. Drücken Sie die Taste einmal für die Temperatureinstellung. Die
Temperaturanzeige blinkt auf und Sie können mittels der Temperatur-/Zeittaste die Temperatur zwischen 60
und 230 ºC einstellen. Drücken Sie die Taste erneut, um die Zeiteinstellungen zu verändern. Die Zeitanzeige
blinkt auf und Sie können mittels der Temperatur-/Zeittaste die Zeit zwischen 0 und 120 Minuten einstellen.
• Drehschalter zum Auswählen der Menüfunktionen – Drehen Sie das Rad, um eine Modus (insgesamt
8 Modi) aus den Menüfunktionen auszuwählen. Wenn Sie einen Modus gewählt haben, erscheint das
Symbol auf der linken Seite des gewählten Programms, außer beim Modus Auftauen. Bei Auswahl des
Auftau-Modus blinkt das Symbol . Sobald das Auftauprogramm beginnt, dreht sich dieses Symbol.
• Wenn Sie die Funktion TOAST wählen, beginnt das Programm in der Standardeinstellung für 4 Stufen
und 4 Scheiben. Beim Drücken der Temperatur-/Zeittaste blinkt die Stufenzahl auf, durch Drehen des
DrehschalterszurEinstellungvonTemperaturundZeitimbzw.gegendenUhrzeigersinnkönnenSiedie
Stufe erhöhen bzw. verringern. Es stehen Ihnen die Stufen 1-7 zur Auswahl, mit steigender Stufenzahl
wird die Bräunungsstufe des Toasts erhöht. Drücken Sie die Temperatur-/Zeittaste erneut, um die Anzahl
der Brotscheiben festzulegen (Sie können zwischen 1 und 6 Scheiben wählen). Drücken Sie Start, um das
Programm zu beginnen.

32 33
MENÜFUNKTIONEN
TOASTEN (Toasten von Brot)
Modus Arbeitsweise Funktionsbeschreibung Voreingestellte
Temperatur Voreingestellte
Zeit
TOASTEN
Maximale Kraft des
oberen Heizelements
Maximale Kraft des
unteren Heizelements
DieFunktionTOASTENverfügtüber
insgesamt sieben Stufen. Mit ansteigender
Stufe steigt der Bräunungsgrad des
getoasteten Brotes. Auf Stufe 7 wird es
am dunkelsten. In Kombination mit der
Einstellung der Anzahl an Scheiben können
Sie verschiedene Toast-Zeiten wählen.
4 Stufen
4 Scheiben
4 Min 40 Sek
Standardeinstellung der Funktion Toasten
Stufe Angezeigter Status (Farb-Stufe)
Anzahl der Brotscheiben und voreingestellte Toast-Zeit
1 Scheibe 2 Scheiben 3 Scheiben 4 Scheiben 5 Scheiben 6 Scheiben
13:30 3:40 4:08 4:20 4:30 4:40
23:35 3:50 4:10 4:25 4:40 4:55
33:45 4:00 4:15 4:30 4:50 5:10
43:50 4:05 4:25 4:40 5:00 5:20
53:55 4:10 4:35 4:50 5:10 5:20
64:05 4:20 4:40 5:00 5:20 5:45
74:15 4:30 4:45 5:10 5:30 6:00
PIZZA
Modus Arbeitsweise Funktionsbeschreibung Voreingestellte
Temperatur
Voreingestellte
Zeit
PIZZA Maximale Hitze des
oberen Heizelements
Maximale Hitze des
unteren Heizelements
Insgesamt3Einstellungen:6”(10min),8”
(11 min) und 10” (13 min)
Bei jeder Einstellung können Sie die
Temperatur zwischen 60 und 230 °C
einstellen.
230 °C
10”
13 min
GRILL
Modus Arbeitsweise Funktionsbeschreibung Voreingestellte
Temperatur Voreingestellte
Zeit
GRILL Maximale Hitze des
oberen Heizelements
In diesem Modus gibt es drei
Temperaturstufen:100°C/150°C/200°C
Für jede Stufe können Sie die Zeit zwischen 1
und 60 Minuten einstellen.
200 °C 30 min
BACKEN
Modus Arbeitsweise Funktionsbeschreibung Voreingestellte
Temperatur
Voreingestellte
Zeit
BACKEN Halbe Kraft des oberen
Heizelements
Maximale Kraft des
unteren Heizelements
In diesem Modus können Sie die Temperatur
zwischen 60 und 230 °C und die Zeit
zwischen 1 und 120 Minuten einstellen.
180 °C 30 min
BRATEN
Modus Arbeitsweise Funktionsbeschreibung Voreingestellte
Temperatur
Voreingestellte
Zeit
BRATEN Maximale Kraft des
oberen Heizelements
Halbe Kraft des unteren
Heizelements
In diesem Modus können Sie die Temperatur
zwischen 60 und 230 °C und die Zeit
zwischen 1 und 120 Minuten einstellen.
175 °C 60 min
AUFWÄRMEN
Modus Arbeitsweise Funktionsbeschreibung Voreingestellte
Temperatur
Voreingestellte
Zeit
AUFWÄRMEN
Maximale Kraft des
oberen Heizelements
Maximale Kraft des
unteren Heizelements
In diesem Modus können Sie die Temperatur
zwischen 60 und 230 °C und die Zeit
zwischen 1 und 120 Minuten einstellen.
180 °C 25 min
WARMHALTEN
Modus Arbeitsweise Funktionsbeschreibung Voreingestellte
Temperatur
Voreingestellte
Zeit
WARM-
HALTEN Halbe Kraft des unteren
Heizelements
In diesem Modus können Sie die Temperatur
zwischen 60 und 100 °C und die Zeit
zwischen 1 und 120 Minuten einstellen. 70 °C 60 min
AUFTAUEN
Modus Arbeitsweise Funktionsbeschreibung Voreingestellte
Temperatur
Voreingestellte
Zeit
AUFTAUEN
Maximale Kraft des
oberen Heizelements
Maximale Kraft des
unteren Heizelements
In diesem Modus beträgt die voreingestellte
Temperatur 80 °C und die Zeit kann zwischen
1 und 60 Minuten gewählt werden. 80 °C 20 min

34 35
WEITERE AUSSTATTUNGSMERKMALE
• HerausnehmbareTropf-/KrümelschubladefüreinfachesReinigen
• BetriebmitUmluft
• IntegriertesLichtimOfen
• DigitalesDisplay
• DreiHöheneinstellungenfürdieBackbleche
• GroßesFassungsvermögen(18Liter)
• Temperaturenvonbiszu230ºCundKochzeitenvonbiszu120Minuten.
• Der Minibackofen verfügt über eine Standby-Funktion. Die Hintergrundbeleuchtung des LCD-Displays
bleibt eine Minute lang eingeschaltet und schaltet sich automatisch wieder aus, wenn innerhalb dieser
Minute keine Einstellung vorgenommen wird.
• DerMinibackofenverfügtübereineKindersicherung–HaltenSiedieTaste und die Start-/Stopptaste
gleichzeitig zwei Sekunden lang gedrückt, um die Kindersicherung zu aktivieren. Das Symbol erscheint
und alle Funktionstasten werden gesperrt. Halten Sie die beiden Tasten erneut zwei Sekunden lang gedrückt,
um die Kindersicherung wieder zu deaktivieren. Das Symbol erscheint und alle Funktionstasten
können wieder ganz normal aus gewählt werden.
MONTAGEANLEITUNG FÜR DEN MINIBACKOFEN VOR DER ERSTEN VERWENDUNG
• Packen Sie den Minibackofen sorgfältig aus und entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien.
• Lesen Sie sich sämtliche Anweisungen in diesem Handbuch sorgfältig durch.
• StellenSiedenMinibackofenaufeinerebenenOberächeaufundlassenSieausreichendPlatzumden
Ofen für die Luftzirkulation.
• Waschen Sie vor dem Gebrauch Ofenrost, Grill-/Bratenblech und Pizzablech und trocknen Sie diese
gründlich ab.
• Schließen Sie den Minibackofen ans Stromnetz an. Das LCD-Display leuchtet auf und es ertönen zwei
Signaltöne. Auf dem LCD-Display werden zuerst sämtliche Modi und Einstellungen angezeigt, dann wird es
in den Standby-Modus geschaltet.
• Heizen Sie den Minibackofen 3 Minuten lang auf, bevor Sie Lebensmittel hineingeben, um eventuelle
Gerüche von Rückständen an den Heizelementen zu entfernen.
• Bei der ersten Verwendung des Geräts kann eine leichte Rauchbildung auftreten. Dies ist völlig normal und
kein Grund zur Beunruhigung.
GEBRAUCHSANWEISUNG
• Schließen Sie den Minibackofen ans Stromnetz an. Es ertönen zwei Signaltöne und das LCD-Display
leuchtet auf.
• DrehenSiedenDrehschalterzumAuswählenderMenüfunktionen,umdengewünschtenModuseinzustellen.
• SobalddasProgrammausgesuchtwurde,wirdaufdemLCD-DisplaydieStandardeinstellungangezeigt.
• DrückenSiezumÄndernderStandardeinstellungendieTemperatur-/Zeittaste.
• Nach einmaligem Drücken blinkt die Temperatur auf. Mittels des Drehschalters zur Einstellung von
TemperaturundZeitkönnenSiedurchDrehenimbzw.gegendenUhrzeigersinndieTemperaturerhöhen
bzw. verringern.
• ZumÄndernderKochzeitdrückenSiebitteerneutaufdieTemperatur-/Zeittaste,woraufdieZeitaufblinkt.
Mittels des Drehschalters zur Einstellung von Temperatur und Zeit können Sie durch Drehen im bzw. gegen
denUhrzeigersinndieZeitinMinutenerhöhenbzw.verringern.
• SobaldSiedie Temperatur undZeit eingestellthaben, könnenSie denKochvorgangdurch Drückender
Starttaste beginnen.
• DieFunktionUmluftkanngemäßderrelevantenFunktionsmenüsausgewähltwerden.
• Wenn das Programm beendet ist, ertönen drei Signaltöne und der Ofen schaltet automatisch in den
Standby-Modus.
• VergessenSiebittenicht,beimEntnehmenheißerBlecheoderSpeisenausdemOfenOfenhandschuhezutragen.
• Wenn Speisen einer weiteren Garzeit bedürfen, müssen Sie das Programm erneut im Menü-Modus
auswählen und Temperatur und Zeit anpassen (wie oben beschrieben).
• Wenn Sie das Programm während des Kochvorgangs und bevor der Timer 0 erreicht hat abbrechen
möchten, können Sie hierzu die Start-/Stopptaste drücken, woraufhin der Ofen den Betrieb einstellt.
Drücken Sie die Start-/Stopptaste erneut, wird das Programm an der Stelle wieder aufgenommen, an der
es zuvor unterbrochen wurde.
EIN LEITFADEN FÜR ZUTATEN
Mit diesem vielseitigen Minibackofen können Sie alle Speisen zubereiten, die Sie sonst in einem normalen Ofen
zubereiten würden. Allerdings müssen Sie bei den zubereiteten Mengen umdenken, vor allem bei solchen
Lebensmitteln wie z. B. Bratenstücken. Sie müssen stets darauf achten, dass die Lebensmittel nicht mit den
oberen Heizelementen des Ofens in Berührung kommen sowie sicherstellen, dass Sie Kochgeschirr in der
passenden Größe verwenden.
VERWENDUNG EIGENER REZEPTE
NachdemSieeinpaar dervorgeschlagenenRezepte ausprobierthaben,möchten Siesichja vielleichtanIhre
eigenen Rezepte heranwagen.
Wählen Sie eines der Rezepte aus diesem Heft, das Ihrem eigenen Rezept ähnelt, und richten Sie sich grob danach.
Backen und Braten in Ihrem neuen Minibackofen können sich von der Zubereitung in anderen Geräten
unterscheiden. Eventuell müssen Sie die gewöhnlich von Ihnen verwendeten Temperatur- und Zeiteinstellungen
anpassen.

36 37
TIPPS UND TRICKS
• MinibackofenniemalsohnedieTropf-/Krümelschubladebenutzen.
• DiemaximalindenOfenpassendeBackblech-Größebeträgt29x22cm.
• Einquadratisches20cmBackblechistdieperfekteWahlfürdieZubereitungvonBlechkuchenundBrownies.
• Im Minibackofen können Kuchenformen mit einem Durchmesser von bis zu 20 cm sowie kleine
Brotbackformen verwendet werden.
• UmPlatzfüreineventuellesAufgehenzulassen,solltenFormennichthöherals5cmsein.
• Bei der Grill-Funktion können Sie Lebensmittel direkt auf den Ofenrost geben. Platzieren Sie jedoch das
Ofenblech darunter, um heruntertropfendes Fett aufzufangen.
• DerMinibackofenverfügtüberdreiverschiedeneHöheneinstellungen.VerwendenSiedieobersteSchiene
für Grillen oder Toasten und die untere Schiene für Backen oder Braten.
REZEPTIDEEN
TOAST-FUNKTION – Schinken-Käse-Toast
Für 1 Person
Zutat Menge
Brot 2 Scheiben
Senf-Mayonnaise 1 Teelöffel
Greyerzer Käse 1 Scheibe
Dünn geschnittener Schinken 2 Scheiben
1. Bestreichen Sie eine Scheibe Brot mit Senf-Mayonnaise.
2. Legen Sie die Scheibe Käse auf die Senf-Mayonnaise, geben Sie den Schinken und dann die andere Scheibe
Brot darauf.
3. Geben Sie den Sandwich auf dem Backrost auf mittlerer Schiene in den Ofen.
4. LassenSiedenSandwichfür4:50MinutenmitderTOAST-FunktionaufStufe5(4Scheiben)imOfenbzw.
bis er eine goldene Bräunung angenommen haben und der Käse zerlaufen ist (Sie können den Sandwich
nach der Hälfte der Zeit wenden, um eine optimale Bräunung auf beiden Seiten zu erreichen).
5. Entnehmen Sie den Sandwich vorsichtig aus dem Ofen und schneiden Sie ihn gegebenenfalls auf einem
Schneidebrett.
Tipp – Sie können Ihre eigene Senf-Mayonnaise herstellen, indem Sie eine kleine Menge Ihres bevorzugten Senfs
mit etwas Mayonnaise mischen.

38 39
PIZZA FUNKTION – Pizza mit Käse und Tomaten
Ergibt 4 Pizzen
Für den Teig (reicht für 4 Pizzen)
Zutat Menge
Weißbrotmehl oder Starkmehl 400 g
Fein gemahlenes Grießmehl 100 g
Feines Meersalz 1 Teelöffel
Ein Päckchen Trockenhefe 1 x 7 g
Goldgelber Streuzucker 1 Teelöffel
Lauwarmes Wasser 325 ml
Für die Tomatensauce (reicht für 4 Pizzen)
Zutat Menge
Knoblauch 1 Zehe
Olivenöl 1 Esslöffel
Frisch gehacktes Basilikum 1 kleiner Bund
PaumentomatenausderDose 400 g (hohe Qualität)
Streuzucker 1 Teelöffel
Meersalz
Für den Belag (reicht für 4 Pizzen)
Zutat Menge
Mozzarella-Käse, zerrupft 2 Packungen zu je 125 g
Frische Basilikumblätter
Zubereitung des Teigs
1. GebenSiedasMehlzusammenmitdemSalzaufeinesaubereArbeitsächeundformenSieinderMitte
eine Vertiefung.
2. Lösen Sie in einem Gefäß die Hefe und den Zucker im lauwarmen Wasser auf, lassen Sie die Mischung ein
paar Minuten stehen und schütten Sie sie dann in die Vertiefung.
3. Bedecken Sie die Mischung mit einer Gabel nach und nach mit dem Mehl und vermengen Sie dieses mit
der Flüssigkeit. Mischen Sie weiter, bis sich langsam ein Teig bildet. Arbeiten Sie dann das restliche Mehl
mit Ihren sauberen, mit Mehl benetzten Händen ein (verwenden Sie etwas mehr Mehl, wenn der Teig zu
klebrig ist).
4. Kneten Sie den Teig ungefähr 10 Minuten lang, bis er geschmeidig, elastisch und weich ist.
5. Geben Sie den Teig in eine große, mit Mehl benetzte Schüssel. Decken Sie die Schüssel mit einem
Geschirrtuch ab und lassen Sie sie ungefähr eine Stunde lang in einem warmen Raum stehen, bis der Teig
sich im Volumen verdoppelt hat.
6. GebenSiedenTeigdannaufeinemitMehlbenetzteArbeitsächeundknetenSieihnweitere1-2Minuten
lang. Teilen Sie den Teig dann in vier Teigbälle.
7. Wenn Sie nicht den gesamten Teig benötigen, können Sie die Teigbälle in Mehl wenden und in eine
Klarsichtfolie eingeschlagen in den Gefrierschrank für den späteren Gebrauch geben.
Zubereitung der Tomatensauce
1. Schälen Sie die Knoblauchzehe und schneiden Sie sie in dünne Scheiben.
2. Erhitzen Sie das Olivenöl in einem Kochtopf bei mittlerer Hitze und lassen Sie den Knoblauch darin eine
goldene Farbe annehmen.
3. Hacken Sie die Basilikumblätter klein und geben Sie diese gemeinsam mit den Tomaten und dem Streuzucker
zum Knoblauch.
4. Lassen Sie alles auf kleiner Flamme 20 Minuten lang köcheln.
5. Schmecken Sie die Sauce ab und lassen Sie sie abkühlen.
(Hinweis:DieseMengeanSaucereichtfür4Pizzen.WennSienichtdiegesamteSaucebenötigen,hältsichdiese
eine Woche lang im Kühlschrank oder kann eingefroren werden.)
Zubereitung der Pizza
1. Verteilen Sie etwas Mehl auf dem Pizzablech.
2. GebenSieetwasGrießmehlaufArbeitsächeundTeigundrollenSiediesenineinerStärkevonungefähr
5 mm kreisförmig aus. Legen Sie den Teig in das Pizzablech und ziehen Sie ihn mit den Händen, bis er das
Blech vollständig bedeckt.
3. Verteilen Sie ungefähr 6 Esslöffel der Tomatensauce auf dem Teig und geben Sie ungefähr 60 g des
Mozzarella-Käses sowie ein paar Basilikumblätter darauf (vergessen Sie nicht, die Sauce und den Käse auf
vier Pizzen aufzuteilen).
4. Bereiten Sie die Pizzen mit der Funktion PIZZA (diese ist voreingestellt auf 230 ºC für 10 Scheiben/13
Minuten) zu.
5. Lassen Sie den Backofen 3 Minuten lang vorheizen und backen Sie die Pizza die restlichen 10 Minuten lang
bzw. bis sie eine goldene Farbe angenommen haben und schön knusprig sind.
6. Wiederholen Sie diesen Vorgang für die restlichen Pizzen. Bei jeder weiteren Pizza muss der Ofen natürlich
nicht noch einmal vorgeheizt werden. Verringern Sie stattdessen die Zubereitungszeit auf 10 Minuten,
wenn Sie die Funktion PIZZA wählen.
Sie können die Pizza mit beliebigen Zutaten verfeinern, aber achten Sie darauf, nicht zu viel Belag darauf zu
geben.
Sie können im Pizzablech auch kleinere Pizzen zubereiten. Reduzieren Sie einfach die Menge an Teig und Belag
und passen Sie die Zubereitungszeit an, indem Sie weniger Scheiben auswählen – Sie können zwischen 10, 8
oder 6 Scheiben wählen, je nach Größe Ihrer Pizza.
Other manuals for 17171
1
Table of contents
Languages:
Other Lakeland Oven manuals