Lancom AirLancer USB-54pro Original operating instructions

쮿Schnellinstallation
쮿Quick Installation
110643/0109
LANCOM Systems GmbH
Adenauerstr. 20/B2
52146 Würselen
Germany
E-Mail: [email protected]
Internet www.lancom.eu
AirLancer USB-54pro
AirLancer USB-300
AirLancer PCI-54pro
...connecting your business
110643_Quick_Install_AirLancer_c1 1110643_Quick_Install_AirLancer_c1 1 16.01.2009 09:49:4616.01.2009 09:49:46

AirLancer USB-54pro
AirLancer USB-300
AirLancer PCI-54pro
Schnellinstalltion
Quick Installation

© 2008 LANCOM Systems GmbH, Würselen (Germany). Alle Rechte vorbehalten.
Alle Angaben in dieser Dokumentation sind nach sorgfältiger Prüfung zusammengestellt worden, gelten jedoch nicht als
Zusicherung von Produkteigenschaften. LANCOM Systems haftet ausschließlich in dem Umfang, der in den Verkaufs- und Liefer-
bedingungen festgelegt ist.
Weitergabe und Vervielfältigung der zu diesem Produkt gehörenden Dokumentation und Software und die Verwendung ihres
Inhalts sind nur mit schriftlicher Erlaubnis von LANCOM Systems gestattet. Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen,
bleiben vorbehalten.
Windows®, Windows Vista™, Windows NT® und Microsoft® sind eingetragene Marken von Microsoft, Corp.
Das LANCOM Systems-Logo, LCOS und die Bezeichnung LANCOM sind eingetragene Marken der LANCOM Systems GmbH. Alle
übrigen verwendeten Namen und Bezeichnungen können Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein.
LANCOM Systems behält sich vor, die genannten Daten ohne Ankündigung zu ändern, und übernimmt keine Gewähr für technische
Ungenauigkeiten und/oder Auslassungen.
Produkte von LANCOM Systems enthalten Software, die vom „OpenSSL Project“ für die Verwendung im „OpenSSL Toolkit“ entwick-
elt wurden (http://www.openssl.org/).
Produkte von LANCOM Systems enthalten kryptographische Software, die von Eric Young (eay@cryptsoft.com) geschrieben wurde.
Produkte von LANCOM Systems enthalten Software, die von der NetBSD Foundation, Inc. und ihren Mitarbeitern entwickelt wur-
den.
Produkte von LANCOM Systems enthalten das LZMA SDK, das von Igor Pavlov entwickelt wurde.
© 2008 LANCOM Systems GmbH, Wuerselen (Germany). All rights reserved.
While the information in this manual has been compiled with great care, it may not be deemed an assurance of product charac-
teristics. LANCOM Systems shall be liable only to the degree specified in the terms of sale and delivery.
The reproduction and distribution of the documentation and software included with this product is subject to written permission
by LANCOM Systems. We reserve the right to make any alterations that arise as the result of technical development.
All explanations and documents for registration of the products you find in the appendix of this documentation, if they were
present at the time of printing.
Windows®, Windows Vista™, Windows XP®and Microsoft®are registered trademarks of Microsoft, Corp.
The LANCOM Systems logo, LCOS and the name LANCOM are registered trademarks of LANCOM Systems GmbH. All other names
mentioned may be trademarks or registered trademarks of their respective owners.
This product includes software developed by the OpenSSL Project for use in the OpenSSL Toolkit http://www.openssl.org/.
This product includes software developed by the NetBSD Foundation, Inc. and its contributors.
This product includes the LZMA SDK written by Igor Pavlov.
LANCOM Systems GmbH
Adenauerstr. 20/B2
52146 Würselen
Deutschland
www.lancom.de
110643/0109

AirLancer USB-54pro – AirLancer USB-300 – AirLancer PCI-54pro
쮿Ein Wort vorab
1
DE
Ein Wort vorab
Vielen Dank für Ihr Vertrauen!
Funk-Netzwerke von LANCOM Systems sind kostengünstige Alternativen
beziehungsweise Ergänzungen zu lokalen, kabelgebundenen Netzwerken
(LANs). Mit mobilen Netzwerkadaptern können Notebooks und PCs unterein-
ander kommunizieren oder über Access Points Zugang zu kabelgebundenen
Netzwerken erhalten.
Diese Kurz-Dokumentation wendet sich an Anwender der Netzwerkadapter
AirLancer USB-54pro, AirLancer USB-300 und AirLancer PCI-54pro. Wir stellen
Ihnen in dieser Schnellinstallationsanleitung zunächst nur die Installation der
Treiber und die Grundkonfiguration Ihres AirLancer Funknetzwerkadapters
vor.
Ausführliche Informationen zu Ihrer AirLancer Karte und deren Konfi-
guration finden Sie in der elektronischen Dokumentation zu Ihrer Air-
Lancer-Karte auf der mitgelieferten CD.
An der Erstellung dieser Dokumentation …
… haben mehrere Mitarbeiter/innen aus verschiedenen Teilen des Unterneh-
mens mitgewirkt, um Ihnen die bestmögliche Unterstützung bei der Nutzung
Ihres LANCOM-Produktes anzubieten.
Sollten Sie einen Fehler finden oder einfach nur Kritik oder Anregung zu dieser
Dokumentation äußern wollen, senden Sie bitte eine E-Mail direkt an:
Sollten Sie zu den in diesem Handbuch besprochenen Themen noch
Fragen haben oder zusätzliche Hilfe benötigen, steht Ihnen unser
Internet-Server www.lancom.de rund um die Uhr zur Verfügung. Hier
finden Sie im Bereich 'Support' viele Antworten auf „häufig gestellte
Fragen (’FAQs’)“. Darüber hinaus bietet Ihnen die Wissensdatenbank
einen großen Pool an Informationen. Aktuelle Treiber, Firmware, Tools
und Dokumentation stehen für Sie jederzeit zum Download bereit.
Außerdem steht Ihnen der LANCOM-Support zur Verfügung. Telefon-
nummern und Kontaktadressen des LANCOM-Supports finden Sie in
einem separaten Beileger oder auf der LANCOM Systems-Homepage.

AirLancer USB-54pro – AirLancer USB-300 – AirLancer PCI-54pro
쮿Ein Wort vorab
2
DE
Hinweis-Symbole
Sehr wichtiger Hinweis, dessen Nichtbeachtung zu Schäden führen kann.
Wichtiger Hinweis, der beachtet werden sollte.
Zusätzliche Informationen, deren Beachtung hilfreich sein kann aber nicht
erforderlich ist.

AirLancer USB-54pro – AirLancer USB-300 – AirLancer PCI-54pro
쮿Kapitel 1: Installation
3
DE
1 Installation
In diesem Kapitel finden Sie eine Anleitung für die Installation und Inbetrieb-
nahme des AirLancer WLAN-Adapters. Nach erfolgter Installation von Hard-
ware, Treibern und AirLancer-Software muss noch der Zugang zu einem Funk-
LAN eingerichtet werden. Diese Konfiguration wird in Kapitel 2 beschrieben.
Ausführliche Informationen zu Ihrem AirLancer WLAN-Adapter finden
Sie in der elektronischen Dokumentation auf der AirLancer 54 MBit-
CD.
1.1 Lieferumfang
Bitte prüfen Sie zunächst den Inhalt der Verpackung auf Vollständigkeit. Fol-
gende Komponenten sollten sich im Karton befinden:
쮿AirLancer USB-54pro, AirLancer USB-300 oder AirLancer PCI-54pro
쮿USB-Kabel (nur AirLancer USB-54pro und AirLancer USB-300)
쮿Externe 360°-Dualband-Antenne (nur AirLancer PCI-54pro)
쮿CD mit Treibern, dem Client Monitor und elektronischer Dokumentation
Sollten Teile fehlen, so wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Händler.
1.2 Systemvoraussetzungen
Vor der Installation sollten Sie überprüfen, ob Ihr Rechner die notwendigen
Systemvoraussetzungen erfüllt:
쮿Windows 2000, Windows XP oder Windows Vista
쮿CD-ROM-Laufwerk
쮿Ein freier PCI-Slot (nach PCI-Spezifikation 2.1 oder höher, nur AirLancer
PCI-54pro)
쮿Eine freie USB-1.1 oder USB-2.0 Schnittstelle (nur AirLancer USB-54pro
und AirLancer USB-300)
An einer USB-1.1-Schnittstelle kann ein AirLancer USB-54pro oder
AirLancer USB-300 nicht die volle Performance entfalten, da diese
Schnittstelle auf einen Durchsatz von maximal 12 MBit/s begrenzt ist.

AirLancer USB-54pro – AirLancer USB-300 – AirLancer PCI-54pro
쮿Kapitel 1: Installation
4
DE
1.3 Installation von AirLancer USB-54pro und AirLancer
USB-300
햲Stecken Sie die AirLancer USB-54pro oder AirLancer USB-300 während
des PC-Betriebs in eine freie USB-Schnittstelle Ihres Rechners.
Mit dem beiliegenden USB-Kabel können Sie die AirLancer USB-54pro
oder AirLancer USB-300 etwas weiter weg von Ihrem Rechner positi-
onieren und so bei Bedarf den Funkkontakt optimieren.
햳Windows startet nach dem Erkennen der Hardware automatisch die Trei-
berinstallation. Brechen Sie diesen Vorgang ab, um die Installation über
den Setup-Asistenten von der beiliegenden CD vorzunehmen.
햴Legen Sie die beiliegende CD in Ihr Laufwerk ein. Daraufhin startet der
Setup-Asistent automatisch.
Sollte das Setup nicht automatisch starten, so rufen Sie die Datei
AUTORUN.EXE aus dem Hauptverzeichnis der beiliegenden CD auf.
햵Wählen Sie im Setup-Assistenten zunächst den Eintrag „AirLancer-Soft-
ware“, dann den Eintrag für Ihr Produkt und folgen Sie den Hinweisen des
Setup-Programms.
1.4 Installation von AirLancer PCI-54pro
햲Schalten Sie den PC aus.
햳Um elektrostatische Aufladungen abzuleiten, berühren Sie kurz das
Metallgehäuse des Rechners. Ziehen Sie anschließend den Netzstecker
auf der Rückseite des PC-Gehäuses.
햴Lösen Sie die Schrauben und Arretierungen des Rechnergehäuses, und
entfernen Sie die Gehäuseabdeckung.
햵Für den Einbau der AirLancer PCI-54pro benötigen Sie einen freien PCI-
Steckplatz. Bevor Sie die Karte einbauen, müssen Sie am Gehäuse das
Montageblech des Steckplatzes entfernen.

AirLancer USB-54pro – AirLancer USB-300 – AirLancer PCI-54pro
쮿Kapitel 1: Installation
5
DE
Wenn Ihr PC mit einer AGP-Grafikkarte bestückt ist, sollten Sie nach
Möglichkeit vermeiden, die PCI-Karte in den ersten, neben der Grafik-
karte gelegenen PCI-Steckplatz zu montieren. Hierbei könnte es zu
Interrupt-Konflikten zwischen der AGP-Grafikkarte und der PCI-Karte
kommen.
햶Schrauben Sie die externe Antenne von der PCI-Karte ab.
햷Setzen Sie die AirLancer PCI-54pro vorsichtig in den freien Steckplatz.
Achten Sie darauf, dass die Karte korrekt sitzt, und verschrauben Sie das
Montageblech mit dem Gehäuse.
햸Setzen Sie das PC-Gehäuse auf, und verschrauben Sie es.
햹Schrauben Sie die externe Antenne auf den Antennenanschluss der Air-
Lancer PCI-54pro.
햺Schalten Sie den PC ein. Windows startet nach dem Erkennen der Hard-
ware automatisch die Treiberinstallation. Brechen Sie diesen Vorgang ab,
um die Installation über den Setup-Asistenten von der beiliegenden CD
vorzunehmen.
햻Legen Sie die beiliegende CD in Ihr Laufwerk ein. Daraufhin startet der
Setup-Asistent automatisch.
Sollte das Setup nicht automatisch starten, so rufen Sie die Datei
AUTORUN.EXE aus dem Hauptverzeichnis der beiliegenden CD auf.
햽Wählen Sie im Setup-Assistenten zunächst den Eintrag „AirLancer-Soft-
ware“, dann den Eintrag für Ihr Produkt und folgen Sie den Hinweisen des
Setup-Programms.
PCI-Steckplatz

AirLancer USB-54pro – AirLancer USB-300 – AirLancer PCI-54pro
쮿Kapitel 1: Installation
6
DE
1.5 Die Konfigurationssoftware für AirLancer-Adapter
Zur Konfiguration der AirLancer-Adapter kann je nach Betriebssystem entwe-
der die integrierte Konfigurationssoftware des Betriebssystems (ZeroConfig)
oder eine spezielle Software verwendet werden – das Atheros Client Utility,
kurz ACU verwendet werde:
Bei der Installation der AirLancer-Treiber unter Windows XP oder Win-
dows 2000 wird das Atheros Client Utility in der Regel mitinstalliert.
Ausführliche Informationen zum Atheros Client Utility finden Sie in der
elektronischen Dokumentation auf der beiliegenden CD.
Soll unter Windows XP das ACU verwendet werden, müssen Sie die im
Betriebssystem integrierte Konfigurationssoftware deaktivieren. Um
dies zu tun, öffnen Sie unter Einstellungen 왘Systemsteuerung die
Netzwerkverbindungen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf
die Drahtlose Netzwerkverbindung und wählen Sie Eigenschaf-
ten. Deaktivieren Sie die Software auf der Registerkarte Drahtlose
Netzwerke.
1.6 WLAN-Verschlüsselung
Um die in einem WLAN übertragenen Daten zu schützen, wird in der Regel ein
Verschlüsselungsverfahren verwendet. LANCOM Systems empfiehlt den Ein-
satz von IEEE 802.11i (WPA2) in Verbindung mit AES, da dieses Verfahren den
derzeit höchsten Sicherheitsstandard für WLANs darstellt. Der verwendete
Schlüssel sollte zufällig aus einem großen Zeichenbereich gewählt und mög-
lichst lang (32 bis 63 Zeichen) sein.
ZeroConfig ACU
Windows 2000 ✔
Windows XP ✔✔
Windows Vista ✔

AirLancer USB-54pro – AirLancer USB-300 – AirLancer PCI-54pro
쮿Kapitel 1: Installation
7
DE
Für die Anmeldung mit einem AirLancer-Adapter an einem LANCOM Wireless
Router oder LANCOM Access Point beachten Sie bitte folgende Hinweise:
쮿Für unkonfigurierte LANCOM Wireless Router ist standardmäßig eine
Grundverschlüsselung aktiviert (WEP-128). Informationen zum Zugriff
über WLAN auf diese Geräte finden Sie in der jeweiligen Geräte-Doku-
mentation.
쮿Bei unkonfigurierten LANCOM Access Points sind die WLAN-Module aus-
geschaltet, die Geräte müssen zunächst über einen LANCOM WLAN
Controller oder manuell konfiguriert werden.
Stellen Sie die Verschlüsselung nach Möglichkeit auf IEEE 802.11i (WPA2) in
Verbindung mit AES ein, um die bestmögliche Sicherheit der WLAN-Verbin-
dung zu erzielen.

AirLancer USB-54pro – AirLancer USB-300 – AirLancer PCI-54pro
쮿Preface
1
EN
Preface
Thank you for placing your trust in this LANCOM product.
Radio networks by LANCOM Systems are low-priced alternatives and comple-
ments of local, cable-bound networks (LANs). Thanks to the mobile network
adapters, notebooks and PCs are able to communicate together or gain access
over base stations to cable-bound networks and even to ISDN, DSL and Inter-
net.
This documention is addressed to users of the network adapters AirLancer
USB-54pro, AirLancer USB-300 and AirLancer PCI-54pro. We will first intro-
duce you to the devices and their features, we will help you to install the
devices and drivers, and we will show you the connection to a base station at
first.
For more information to your AirLancer Card and configuration look
up the electronic documentation on the CD.
This documentation was created by …
... several members of our staff from a variety of departments in order to
ensure you the best possible support when using your LANCOM product.
In case you encounter any errors, or just want to issue critics enhancements,
please do not hesitate to send an email directly to:
Our online services www.lancom.de are available to you around the
clock should you have any queries regarding the topics discussed in
this manual or require any further support. The area 'Support' will
help you with many answers to frequently asked questions (FAQs).
Furthermore, the knowledgebase offers you a large reserve of infor-
mation. The latest drivers, firmware, utilities and documentation are
constantly available for download.
In addition, LANCOM support is available. For telephone numbers and

AirLancer USB-54pro – AirLancer USB-300 – AirLancer PCI-54pro
쮿Preface
2
EN
contact addresses of LANCOM support, please see the enclosed leaf-
let or the LANCOM Systems website.
Information symbols
Very important instructions. Failure to observe this may result in damage.
Important instruction that should be observed.
Additional information that may be helpful but which is not required.

AirLancer USB-54pro – AirLancer USB-300 – AirLancer PCI-54pro
쮿Chapter 1: Installation
3
EN
1 Installation
The chapter contains instructions for the installation of the AirLancer wireless
LAN adapter. Following the installation of hardware, drivers and AirLancer
software, the access to a wireless network still has to be set up. This
configuration is described in chapter 2.
Detailed information on your AirLancer WLAN adapter is available in
the electronic documentation on the AirLancer 54 Mbit CD.
1.1 Package contents
First of all check that the package contents are complete. The following
components should be in the box:
쮿AirLancer USB-54pro, AirLancer USB-300 or AirLancer PCI-54pro
쮿USB cable (AirLancer USB-54pro and AirLancer USB-300 only)
쮿External 360° dualband antenna (AirLancer PCI-54pro only)
쮿CD with drivers, the Client Monitor and electronic documentation
If parts are missing, please refer to your dealer.
1.2 System requirements
Before the installation, please check that your computer meets with the
system requirements:
쮿Windows 2000, Windows XP or Windows Vista
쮿CD-ROM drive
쮿One free PCI slot (as per PCI specification 2.1 or higher; AirLancer PCI-
54pro only)
쮿One free USB 1.1 or USB 2.0 interface (AirLancer USB-54pro and AirLancer
USB-300 only)
A USB 1.1 interface will not permit the AirLancer USB-54pro or
AirLancer USB-300 to operate at full speed as this interface is limited
to a maximum throughput of 12 MB per second.

AirLancer USB-54pro – AirLancer USB-300 – AirLancer PCI-54pro
쮿Chapter 1: Installation
4
EN
1.3 Installing the AirLancer USB-54pro and AirLancer
USB-300
햲Plug the AirLancer USB-54pro or AirLancer USB-300 into a free USB
interface while your PC is running.
The USB cable supplied allows you to position the AirLancer USB-
54pro or AirLancer USB-300 further away from your PC so that you
can optimize the wireless signal.
햳After detecting the hardware, Windows starts the driver installation
automatically. Interrupt this procedure if you wish to carry out the
installation with the Setup Wizard on the supplied CD.
햴Place the supplied CD into your drive. The Setup Wizard will start
automatically.
If the setup does not start automatically, run AUTORUN.EXE in the
root directory of the supplied CD.
햵With the Setup Wizard, you first select the entry "AirLancer software",
then the entry for your product. Follow the setup program's instructions.
1.4 Installing the AirLancer PCI-54pro
햲Switch the PC off.
햳Briefly touch the computer housing to discharge any static electricity.
Next, disconnect the AC power supply cable from the rear of the PC
housing.
햴Remove all retaining screws or release the catches for the PC housing and
remove the cover.
햵A free PCI slot is required for the installation of the AirLancer PCI-54pro.
Before installing the card, remove the blind bracket for the slot you intend
to use.

AirLancer USB-54pro – AirLancer USB-300 – AirLancer PCI-54pro
쮿Chapter 1: Installation
5
EN
If your computer is equipped with an AGP graphics board, avoid
installing the network adapter in the PCI slot immediately next to the
graphics board if possible. This may lead to an interrupt conflict
between the network adapter and the AGP graphics board.
햶Unscrew the external antenna from the PCI card.
햷Carefully insert the AirLancer PCI-54pro into the free slot. Ensure that the
card is correctly seated in its slot and tighten the screw of the mounting
plate.
햸Replace the computer case and screw it tight.
햹Screw the external antenna back on to the antenna connector of the
AirLancer PCI-54pro.
햺Switch the PC on. After detecting the hardware, Windows starts the driver
installation automatically. Interrupt this procedure if you wish to carry out
the installation with the Setup Wizard on the supplied CD.
햻Place the supplied CD into your drive. The Setup Wizard will start
automatically.
If the setup does not start automatically, run AUTORUN.EXE in the
root directory of the supplied CD.
햽With the Setup Wizard, you first select the entry "AirLancer software",
then the entry for your product. Follow the setup program's instructions.
1.5 Configuration software for AirLancer adapters
Depending on the PC's operating system, there is a choice of methods for
configuring the AirLancer adapters. Either the configuration software
PCI slot

AirLancer USB-54pro – AirLancer USB-300 – AirLancer PCI-54pro
쮿Chapter 1: Installation
6
EN
integrated into the operating system can be used (ZeroConfig) or a specialized
software can be used, the Atheros Client Utility (ACU for short):
When installing the AirLancer driver under Windows XP or Windows
2000, the Atheros Client Utility is generally included with the
installation. Extensive information on the Atheros Client Utility can be
found in the electronic documentation on the supplied CD.
If you wish to use the ACU in Windows XP, you should deactivate the
operating system's own integrated configuration software. To do this,
click on Settings 왘Control Panel and access Network
Connections. Click with the right-hand mouse key on Wireless
Network Connection and select Properties. The software is
deactivated on the Wireless Networks tab.
1.6 Wireless LAN encryption
The data transferred over WLAN is generally protected by encryption.
LANCOM Systems recommends the use of IEEE 802.11i (WPA2) in
combination with AES. This method currently offers the highest available
standard of security in wireless LANs. The key should be randomly selected
from the largest possible range of numbers and should be as long as possible
(32 to 63 characters).
To register an AirLancer at a LANCOM wireless router or LANCOM access
point, please observe the following:
ZeroConfig ACU
Windows 2000 ✔
Windows XP ✔✔
Windows Vista ✔

AirLancer USB-54pro – AirLancer USB-300 – AirLancer PCI-54pro
쮿Chapter 1: Installation
7
EN
쮿For unconfigured LANCOM wireless routers, a basic WEP128 encryption is
activated as standard. Information on accessing these devices over WLAN
is to be found in the documentation for the relevant device.
쮿With unconfigured LANCOM access points the WLAN modules are
deactivated. These devices must first be configured either manually or by
a LANCOM WLAN controller.
If possible set the encryption to IEEE 802.11i (WPA2) in combination with AES
for the best possible standard of WLAN security.
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other Lancom Adapter manuals
Popular Adapter manuals by other brands

Bye Bye Standby
Bye Bye Standby BBSLP manual

SIIG
SIIG SATA-to-IDE Adapter Quick installation guide

ScreenBeam
ScreenBeam ECB7250 KIT quick start guide

Addonics Technologies
Addonics Technologies AD2M2SAR user guide

Berserker Gaming
Berserker Gaming FJALAR installation guide

PACH & COMPANY
PACH & COMPANY AATA2 quick guide