Lay-Z-Spa Grenada Airjet User manual

SICHERHEITSANWEISUNGEN
Lesen, verstehen und beachten Sie sämtliche Hinweise in dieser
Bedienungsanleitung, bevor Sie den Whirlpool aufstellen und verwenden.
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN - BITTE LESEN
UND BEFOLGEN SIE ALLE ANWEISUNGEN.
ACHTUNG:
• Der Whirlpool ist über einen Trenntransformator oder eine
Fehlerstromschutzeinrichtung (RCD), deren Fehlerstrom 30 mA nicht
übersteigt, zu betreiben.
• Der Whirlpool ist über ein Netzkabel mit Stecker und PRCD mit einer
Auslösestromstärke von 10 mA an eine geerdete Netzsteckdose
anzuschließen.
• Die Pumpe ist vor jeder Benutzung zu testen; befolgen Sie hierfür die Anleitung
der Pumpe.
• Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch Hersteller, Kundendienst
oder entsprechend qualifiziertes Fachpersonal ersetzt werden, um die Gefahr
von Stromschlägen zu vermeiden.
• Zur Verringerung der Gefahr von Stromschlägen, verwenden Sie zum
Anschließen des Geräts an die Stromversorgung keine Verlängerungskabel,
sondern eine nahe gelegene Steckdose.
• Während der Benutzung darf sich kein Teil des elektrischen Geräts über dem
Whirlpool befinden.
• Stromführende Teile, mit Ausnahme von Teilen mit extra niedriger
Sicherheitsspannung von maximal 12 V, dürfen durch im Pool befindliche
Personen nicht erreichbar sein; Bauteile, die elektrische Komponenten
enthalten, müssen mit Ausnahme von Fernsteuerungen so positioniert und
befestigt werden, dass sie nicht in den Whirlpool fallen können.
• Der Whirlpool ist an eine geerdete Stromquelle anzuschließen.
• Die Stromquelle an der Hauswand sollte sich mehr als 4 Meter entfernt vom
Pool befinden.
• ACHTUNG: Halten Sie den Netzstecker immer trocken und stecken Sie
niemals einen nassen Netzstecker in die Steckdose!
• Der Netzstecker ist direkt an eine fest installierte Steckdose anzuschließen.
• Nach Aufbau des Whirlpools muss die Steckdose weiterhin zugänglich sein.
ACHTUNG: Zur Vermeidung von Gefahren durch unbeabsichtigte
Neueinstellung des Temperaturbegrenzers, darf das Gerät nicht mit einem
externen Schaltgerät, wie einer Zeitschaltuhr, betrieben werden oder an einen
Stromkreis angeschlossen werden, der durch den Versorger regelmäßig ab-
und angeschaltet wird.
Nach einer Verwendungsdauer von 3-5 Jahren sollten Sie einen qualifizierten
Wartungstechniker vor Ort kontaktieren, um Sicherheit und reibungslosen
BESUCHEN SIE DEN YOUTUBE-KANAL VON BESTWAY
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE pg 066
CHECKLISTE VOR DEM AUFBAU pg 075
BENUTZUNG DES WHIRLPOOLS pg 077
WARTUNG pg 080
ABBAU UND LAGERUNG pg 082
FEHLERBEHEBUNG pg 084
FEHLERCODES pg 085
ANLEITUNGSVIDEOS FINDEN
SIE UNTER:
BESTWAYCORP.COM/SUPPORT
Betrieb Ihres Whirlpools zu gewährleisten. Die Hauptkomponenten der
elektrischen Einheit, wie Heizelement, Gebläsemotor und Sperrventile, sollten
gegebenenfalls von fachkundigen Personen überprüft und ersetzt werden.
• ZUR VERMEIDUNG VON STROMSCHLÄGEN IST DER WHIRLPOOL BEI
REGEN, GEWITTER ODER BLITZSCHLAG NICHT ZU BENUTZEN.
• Tragen Sie im Whirlpool keine Kontaktlinsen.
• Benutzen Sie den Whirlpool nicht während der chemischen Aufbereitung.
• Verwenden Sie keine Verlängerungskabel.
• Berühren Sie den Netzstecker beim Ein- und Ausstecken nicht mit nassen
Händen.
• Trennen Sie das Gerät immer von der Stromversorgung:
- vor Reinigung oder anderen Wartungsarbeiten
- wenn es in Urlaubzeiten unbeaufsichtigt ist
• Wird das Gerät über einen längeren Zeitraum, wie in der Winterzeit, nicht
verwendet, sollte es demontiert und im Innenbereich aufbewahrt werden.
• Aus Sicherheitsgründen ist nur Zubehör zu verwenden, das vom Poolhersteller
geliefert wird oder zugelassen wurde.
• Stellen Sie den Whirlpool nicht auf rutschiger Oberfläche auf und stellen Sie
sicher, dass auf der Oberfläche vor dem Aufbau keine spitzen Gegenstände
vorhanden sind.
• Stellen Sie im Umkreis von 2 m um den Whirlpool keine elektrischen Geräte,
wie Lampen, Telefon, Radio oder Fernseher, auf.
• Achtung: Lesen Sie die Anweisungen, immer wenn Sie das Gerät aufbauen
und benutzen oder neu zusammenbauen.
• Bewahren Sie die Anweisungen sicher auf. Bei Verlust kontaktieren Sie bitte
den Hersteller oder greifen Sie auf die Webseite www.bestwaycorp.com
zurück.
• ACHTUNG: Zur Gewährleistung der elektrischen Sicherheit ist ein PRCD
im Netzkabel integriert. Bei einem Fehlerstrom von mehr als 10 mA
unterbricht das Gerät die Stromversorgung. In einem solchen Fall ziehen
Sie den Netzstecker und unterlassen umgehend die Benutzung des
Whirlpools. Führen Sie selbständig keinen Reset durch. Darüber hinaus
kontaktieren Sie Ihren Servicetechniker vor Ort und lassen Sie Ihr
Produkt überprüfen und reparieren.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit
physischen, sensorischen oder mentalen Einschränkungen oder mangelnder
Erfahrung und Kenntnis benutzt werden, sofern sie entsprechend beaufsichtigt
oder mit der Bedienung des Gerätes und den damit verbundenen Gefahren
vertraut gemacht wurden. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. (Für
Märkte innerhalb der EU)
• Reinigung und Wartung sind von Erwachsenen über 18 Jahren, die mit den
Gefahren von Stromschlägen vertraut sind, durchzuführen. Dieses Gerät darf
nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit physischen, sensorischen oder
mentalen Einschränkungen oder mangelnder Erfahrung und Kenntnis benutzt
werden, sofern sie nicht entsprechend beaufsichtigt oder durch eine für sie
verantwortliche Person mit der Benutzung des Gerätes vertraut gemacht
werden. Kinder sind zu beaufsichtigen, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
(Für Märkte außerhalb der EU)
• Wasser wirkt auf Kinder anziehend; bringen Sie nach jeder Benutzung die
Abdeckung an.
• Vergraben Sie Kabel nicht. Verlegen Sie die Kabel so, dass die Gefahr einer
Beschädigung durch Rasenmäher, Heckenscheren und andere Geräte
vermieden wird.
• GEFAHR - von Ertrinken (insbesondere bei Kindern unter 5 Jahren). Ergreifen
Sie Maßnahmen, damit Kinder keinen unerlaubten Zugang zum Whirlpool
erlangen. Das kann durch eine erwachsene Person geschehen, die den
Zugang beaufsichtigt, oder durch eine am Whirlpool angebrachte
Sicherheitsvorkehrung. Um Unfälle während der Benutzung zu vermeiden,
sind Kindern durch eine erwachsene Person ständig zu beaufsichtigen.
• GEFAHR - von Verletzungen. Die Ansauganschlüsse dieses Whirlpools sind in
ihrer Größe genau auf den Wasserdurchfluss der Pumpe ausgelegt. Sollten
Ansauganschlüsse oder Pumpe ausgetauscht werden müssen, stellen Sie
sicher, dass die Durchflussrate kompatibel ist. Betreiben Sie den Whirlpool
keinesfalls mit defekten oder fehlenden Ansauganschlüssen. Ersetzen Sie
niemals einen Ansauganschluss durch einen mit einer geringeren
Durchflussrate als auf dem ursprünglichen Ansauganschluss angegeben.
• VERLETZUNGSGEFAHR. Betreiben Sie den Whirlpool keinesfalls mit
defekten oder fehlenden Einlass- oder Auslassschläuchen. Versuchen Sie
nicht, die Einlass-/Auslassschläuche auszutauschen. Wenden Sie sich bitte an
Ihren Kundendienst.
• STROMSCHLAGGEFAHR. Aufstellung mindestens 2 m von allen
Metalloberflächen entfernt.
• STROMSCHLAGGEFAHR. Bedienen Sie keine Elektrogeräte mit nassen
Händen oder während Sie sich in Ihrem Whirlpool befinden. Stellen Sie im
Umkreis von 2 m um den Whirlpool keine elektrischen Geräte, wie Lampen,
Telefon, Radio oder Fernseher, auf.
• Bitte beachten Sie: Die als angenehm empfundene Temperatur kann ggf.
niedriger sein, als die maximal zulässige Temperatur.
• Während der Schwangerschaft kann der Aufenthalt in heißem Wasser dem
Fötus schaden. Beschränken Sie die Nutzungsdauer auf jeweils 10 Minuten.
• SO VERMINDERN SIE DIE VERLETZUNGSGEFAHR:
A. Die Wassertemperatur im Whirlpool sollte 40 °C (104 °F) nicht übersteigen.
Für einen gesunden Erwachsenen gelten Wassertemperaturen zwischen
38 °C (100°F) und 40 °C (104°F) als angenehm und unbedenklich. Wenn die
Nutzungsdauer 10 Minuten übersteigt, werden für kleine Kinder niedrigere
Temperaturen empfohlen.
B. Da zu heiße Wassertemperaturen im frühen Schwangerschaftsstadium zu
Schäden am Fötus führen können, sollte (möglicherweise) Schwangere die
Wassertemperatur auf 38 °C (100 °F) begrenzen.
C. Bevor Sie in den Whirlpool steigen, sollten Sie die Wassertemperatur mit
einem genauen Thermometer messen, da das Gerät zur
Temperaturregelung Toleranzen aufweist.
D. Die Einnahme von Alkohol, Drogen oder Arzneimitteln vor oder während der
Benutzung des Whirlpools kann zu Bewusstlosigkeit und möglicherweise
Ertrinken führen.
E. Übergewichtige Personen und Personen mit Herzkrankheiten, niedrigem
oder hohem Blutdruck, Kreislaufproblemen oder Diabetes sollte vor der
Benutzung des Whirlpools einen Arzt konsultieren.
F. Personen, die Medikamente einnehmen, sollte vor der Benutzung des
Whirlpools einen Arzt konsultieren, da einige Arzneimittel zu Benommenheit
führen, während sich andere auf Herzfrequenz, Blutdruck und Kreislauf
auswirken.
G. Vermeiden Sie es, Ihren Kopf unter Wasser zu tauchen.
H. Vermeiden Sie es, Poolwasser zu schlucken.
• SO VERMINDERN SIE DIE VERLETZUNGSGEFAHR: Füllen Sie keinesfalls
Wasser mit einer Temperatur von mehr als 40 °C (104 °F) direkt in den
Whirlpool.
• Die Einnahme von Alkohol, Drogen oder Arzneimitteln erhöht erheblich die
Gefahr lebensbedrohlicher Hyperthermie. Hyperthermie tritt auf, wenn die
Temperatur im Inneren des Körpers auf mehrere Grad über der normalen
Körpertemperatur von 37 °C (98,6 °F) ansteigt. Die Anzeichen für
Hyperthermie sind ein Anstieg der Temperatur im Inneren des Körpers,
Schwindelgefühl, Abgeschlagenheit, Benommenheit und Ohnmacht. Die
Folgen von Hyperthermie sind unter anderem Hitzeunempfindlichkeit;
Unfähigkeit, die geeignete Aufenthaltsdauer im Whirlpool einzuschätzen;
Verkennen drohender Gefahr; Schädigung des Fötus bei Schwangeren;
körperliche Unfähigkeit, den Whirlpool zu verlassen; Bewusstlosigkeit mit
Gefahr des Ertrinkens.
• Elektroinstallationen sollten die Anforderungen nationaler Normen erfüllen.
Lassen Sie sich von einem qualifizierten Elektriker in allen Fragen beraten.
• Diese Warnungen, Anweisungen und Sicherheitsrichtlinien beschäftigen sich
mit einigen häufigen Risiken in Verbindung mit Freizeitaktivitäten rund ums
Wasser, decken jedoch nicht alle Risiken und Gefahren umfassend ab. Lassen
Sie beim Genießen Ihrer Wasseraktivitäten Vorsicht, gesunden
Menschenverstand und gutes Urteilsvermögen walten. Bewahren Sie diese
Informationen zur späteren Verwendung auf. Abhängig vom Typ des
Whirlpools können folgende Informationen zusätzlich zur Verfügung gestellt
werden:
Sicherheit für Nichtschwimmer
- Ständige, aktive und aufmerksame Beaufsichtigung von schlechten
Schwimmern und Nichtschwimmern durch befähigte Erwachsene ist
insbesondere in Fitness-Whirlpools zu jedem Zeitpunkt erforderlich (denken
Sie daran, dass für Kinder unter fünf Jahren die höchste Gefahr des
Ertrinkens besteht).
- Bestimmen Sie bei jeder Benutzung des Whirlpools einen befähigten
Erwachsenen als Aufsicht.
- Schlechte Schwimmer oder Nichtschwimmer sollten persönliche
Schutzausrüstung verwenden, insbesondere bei Benutzung eines
Fitness-Whirlpools.
- Ist der Whirlpool nicht in Benutzung oder nicht beaufsichtigt, entfernen Sie
alles Spielzeug aus dem Whirlpool und dessen Umgebung, damit Kinder nicht
dazu verleitet werden, sich in seiner Nähe aufzuhalten.
Sicherheitsvorrichtungen
- Verwenden Sie eine Sicherheitsabdeckung oder andere
Sicherheitsvorkehrung oder sichern Sie (gegebenenfalls) alle Türen und
Fenster, um unberechtigten Zugang zum Whirlpool zu verhindern.
- Absperrungen, Abdeckungen, Alarme oder ähnliche Sicherheitsvorrichtungen
sind wirkungsvolle Hilfsmittel, ersetzen jedoch nicht die ständige Aufsicht
durch befähigte Erwachsene.
Sicherheitsausrüstung
- Es wird empfohlen, (gegebenenfalls) Rettungsausrüstung (z. B. einen
Rettungsring) in Nähe des Whirlpools bereitzuhalten.
- Bewahren Sie ein funktionsfähiges Telefon und eine Liste mit Notfallnummern
in Nähe des Whirlpools auf.
Sichere Benutzung des Whirlpools
- Ermutigen Sie alle Benutzer, insbesondere Kinder, schwimmen zu lernen.
- Erlernen Sie Erste-Hilfe-Maßnahmen (Herz-Lungen-Wiederbelebung, HLW)
und frischen Sie diese Kenntnisse regelmäßig auf. Das kann in Notfällen
Leben retten.
- Unterweisen Sie alle Benutzer, auch Kinder, im Verhalten in Notfällen.
- Springen Sie niemals in flaches Wasser. Dies kann zu ernsten Verletzungen
oder zum Tod führen.
- Benutzen Sie den Whirlpool nicht unter Einfluss von Alkohol oder
Medikamenten, da die sichere Benutzung des Whirlpools nicht gewährleistet
sein könnte.
- Wenn Sie Abdeckungen verwenden, entfernen Sie sie vor Benutzung des
Whirlpools vollständig.
- Schützen Sie die Benutzer des Whirlpools vor wasserbezogenen
Krankheiten, indem Sie das Wasser entsprechend aufbereiten und
Hygienemaßnahmen treffen. Richten Sie sich nach den Anweisungen zur
Wasseraufbereitung im Benutzerhandbuch.
- Bewahren Sie Chemikalien außer Reichweite von Kindern auf.
- Verwenden Sie die mitgelieferten Schilder am Whirlpool oder im Umkreis von
2 m um den Whirlpool an einer gut sichtbaren Stelle.
- Abnehmbare Leitern sollten nach dem Abnehmen an einem sicheren Ort
gelagert werden, damit Kinder sie nicht zum Klettern verwenden.
KONSULTIEREN SIE IHREN ARZT FÜR EMPFEHLUNGEN.
ACHTUNG:
• Wir empfehlen dringend, den Whirlpool nicht zu entfalten und aufzublasen,
wenn die Umgebungstemperatur unter 15 °C liegt. Sie können den Whirlpool
im Innenbereich aufblasen und dann draußen mit dem Aufbau fortfahren. Liegt
die Außentemperatur niedriger als 6 °C, ist die Heizung des Whirlpools ständig
eingeschaltet zu lassen. In diesem Betriebsmodus kann das
Freeze-Shield™-System die Innentemperatur zwischen 6 °C und 10 °C halten,
um Schäden, wie gefrierendes Wasser in den 8 Leitungen oder im
Kreislaufsystem, zu vermeiden.
Wichtig: Arbeitet das Freeze-Shield™-System nicht, erscheinen am Whirlpool
Warnmeldungen. Überprüfen Sie den Status Ihres Whirlpools, wenn die
Außentemperaturen unter 6 °C fallen. Sollten Sie längere Zeit von zuhause
abwesend sein und es besteht die Gefahr, dass die Temperaturen unter 6 °C
fallen, raten wir Ihnen, den Whirlpool abzubauen und wie im Folgenden
beschrieben zu lagern.
• Benutzen Sie den Whirlpool nicht allein.
• Personen mit ansteckenden Krankheiten sollten den Whirlpool nicht benutzen.
• Benutzen Sie den Whirlpool nicht direkt im Anschluss an anstrengende
Tätigkeiten.
• Gehen Sie beim Ein- und Ausstieg langsam und vorsichtig vor. Nasse
Oberflächen bieten Rutschgefahr.
• Damit die Pumpe keinen Schaden nimmt, darf der Whirlpool nicht betrieben
werden, wenn er nicht mit Wasser befüllt ist.
• Benutzer müssen den Whirlpool unverzüglich verlassen, wenn sie sich unwohl
oder benommen fühlen.
• Wann immer der Spa geleert wird, sollte der Filter gereinigt (und wenn möglich
getrocknet) werden.
• Jede manuelle Hinzugabe von Chemikalien sollte nicht während der Nutzung
des Spas erfolgen.
• Geben Sie niemals Wasser zu Chemikalien hinzu. Geben Sie Chemikalien
immer zum Wasser, damit keine starken Dämpfe oder heftigen Reaktionen
entstehen, die zu gefährlichen Chemikaliennebeln führen können.
• Hinweise zu Reinigung, Wasseraufbereitung und -entsorgung entnehmen Sie
bitte dem Kapitel „WARTUNG“.
• Hinweise zum Aufbau finden Sie weiter unten in diesem Handbuch.
BITTE BEACHTEN:
• Überprüfen Sie die Bestandteile vor ihrer Verwendung. Wenden Sie sich an die
auf diesem Handbuch angegebene Anschrift des Kundendienstes von
Bestway, wenn Sie nach dem Kauf beschädigte oder fehlenden Teile
entdecken. Stellen Sie sicher, dass die Bestandteile zu dem Modell gehören,
das Sie erworben haben.
• Dieses Produkt ist nicht für gewerbliche Zwecke bestimmt.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF
PASSENDER STANDORT
Innen- und Außenbereich, Aufstellpool, tragbare Verkabelung, ortsbeweglicher
Whirlpool
ACHTUNG: Der ausgewählte Standort muss die zu erwartenden Lasten
tragen können.
ACHTUNG: Im Innen- wie im Außenbereich muss ein geeignetes
Entwässerungssystem vorhanden sein, um überfließendes Wasser
aufzunehmen.
• Um den Wärmeverlust während des Aufheizens zwischen den
Benutzungsphasen gering zu halten, halten Sie den Whirlpool immer
abgedeckt (jedoch nicht während der Benutzung). Achten Sie auf guten Sitz
der Abdeckung entsprechend den Anweisungen, um eine möglichst große
Isolierwirkung zu erzielen. Es empfiehlt sich, die Abdeckung bei
Nichtverwendung aus Hygienegründen nicht auf dem Boden aufzubewahren
(insbesondere nicht den Teil, der sich in Nähe der Wasseroberfläche des
Whirlpools befindet). Lagern Sie die Abdeckung an einem geeigneten Ort,
an dem sie weder beschädigt werden noch Schaden verursachen kann.
• Überprüfen Sie die eingestellte Wassertemperatur und senken Sie sie in
Zeiten, in denen Sie den Whirlpool in der Regel nicht verwenden, möglichst
ab.
• Schalten Sie die Heizung entsprechend den Außenbedingungen
gegebenenfalls vollständig ab (falls der Whirlpool diese Möglichkeit bietet
und gleichzeitig die Grunddesinfektion/pH-Werte aufrecht erhält).
• Es empfiehlt sich, eine Bodenplane mit Isolierwirkung unter dem Whirlpool
auszubreiten, um den Wärmeverlust über die Bodenfläche zu minimieren.
• Halten Sie die Filter ständig sauber, damit sie ordnungsgemäß funktionieren
und unnötiger Wasseraustausch und neuerliches Erhitzen vermieden
werden.
• Stellen Sie den Whirlpool entfernt von Ruhebereichen auf, damit
Geräuschbelästigung möglichst vermieden wird.
• Es empfiehlt sich, eine qualifizierte Fachkraft oder einen Bauingenieur zu
beauftragen, damit er prüft, ob der Aufstellort stabil genug ist, die
Maximallast von Whirlpool, Wasser und Benutzern zu tragen. Angaben zum
Gewicht nach dem Befüllen entnehmen Sie der Verpackung.
• Bitte sorgen Sie für mindestens 1 m freie Fläche rund um den Whirlpool.
• Lassen Sie sich von Ihren lokalen Behörden beraten, ob Sie zum Befüllen
des Whirlpools Brauchwasser verwenden können.
• Es empfiehlt sich, sich bei Fachkräften und/oder Behörden nach den lokalen
oder nationalen Vorschriften hinsichtlich kindersicherer Abzäunung,
Absperrungen, Beleuchtung und anderer Anforderungen an die Sicherheit
zu erkundigen.
• Legen Sie die Abdeckung nicht auf dem Boden oder einer anderen
schmutzigen Oberfläche ab.
• Während Sie den Whirlpool benutzen, sollten Sie die Abdeckung an einem
sauberen, trockenen Ort aufbewahren, damit sich keine Bakterien und kein
Schmutz ansammeln. Um ein Ausbleichen des Holzes zu vermeiden, sollten
Abdeckungen nicht auf Holztischen oder Holzböden abgelegt werden. Ein
Abdeckungsheber oder eine ähnliche Vorrichtung helfen dabei, den
Bodenkontakt der Abdeckung zu verhindern. Für Mietobjekte empfiehlt sich
ein solcher Abdeckungsheber besonders.
WICHTIG: Aufgrund des Gewichts des Lay-Z-Spas, des Wassers und der
Benutzer ist es ausgesprochen wichtig, dass der Untergrund, auf dem der
Lay-Z-Spa aufgestellt wird, glatt, flach und eben ist und das Gewicht für die
gesamte Aufstelldauer des Whirlpools gleichmäßig tragen kann (nicht auf
Teppich oder ähnlichem Material). Falls der Lay-Z-Spa auf einem Untergrund
aufgebaut wird, der diese Anforderungen nicht erfüllt, sind durch den
ungeeigneten Untergrund verursachte Beschädigungen nicht von der
Herstellergarantie abgedeckt. Der Besitzer des Lay-Z-Spas ist für die
dauerhafte Stabilität des Aufstellorts verantwortlich.
1. Aufbau im Innenbereich:
Bitte beachten Sie die speziellen Anforderungen für den Aufbau des
Whirlpools im Innenbereich.
• Feuchtigkeit ist eine natürliche Begleiterscheinung des Lay-Z-Spas.
Beachten Sie die Auswirkungen von Luftfeuchtigkeit auf Holz, Papier und
ähnliche Gegenstände am gewünschten Aufstellort. Um diese Auswirkungen
möglichst gering zu halten, ist eine gute Belüftung des Bereichs anzuraten.
Informationen zur notwendigen Belüftung erhalten Sie von einem
Architekten.
• Lassen Sie sich von Ihren Behörden vor Ort hinsichtlich der Vorschriften zur
Aufstellung beraten.
• Sorgen Sie im Aufstellraum regelmäßig für geeignete Luftqualität (Belüftung
und Entfeuchtung), um Sicherheit und Komfort der Benutzer zu
gewährleisten.
• Platzieren Sie den Whirlpool nicht auf Teppich oder ähnlichem Material (z. B.
auf unbehandeltem Kork, Holz oder anderen porösen Stoffen), das
Feuchtigkeit aufnimmt und Bakterienwachstum fördert oder das von den für
den Whirlpool verwendeten Chemikalien beschädigt werden könnte.
• Entleeren Sie den Whirlpool, bevor Sie ihn aus dem Raum oder Gebäude
transportieren.
2. Aufbau im Außenbereich:
• Während Befüllen, Entleeren und Benutzung kann Wasser aus dem
Whirlpool austreten. Aus diesem Grund sollte der Lay-Z-Spa in Nähe eines
Abflusses platziert werden.
• Vermeiden Sie, die Oberfläche des Whirlpools längere Zeit direkter
Sonneneinstrahlung auszusetzen.
• Informationen zu den Umgebungsbedingungen, wie Grundwasser und
Frostgefahr, erhalten Sie von Ihrem Installateur vor Ort.
• Bei Nichtbenutzung empfiehlt es sich, den Whirlpool durch eine Abdeckung
vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
PRCD ACHTUNG
ACHTUNG: Überprüfen Sie, ob die Stromstärke Ihrer Stromversorgung für die
Pumpe geeignet ist, bevor Sie den Stecker an die Steckdose anschließen.
ACHTUNG: Die Verwendung eines Verlängerungskabels oder einer
Mehrfachsteckdose zum Anschließen der Poolheizung kann zur Überhitzung
des Steckers führen und das Gerät sowie umliegende Gegenstände
beschädigen. Der Whirlpool ist ein Elektrogerät der Schutzklasse 1 und ist
direkt an eine geerdete Steckdose anzuschließen. Es wird empfohlen, nur
Steckdosen zu verwenden, die gegen Feuchtigkeit geschützt sind und hoher
Belastung standhalten. Überprüfen Sie Stecker und Steckdose vor der
Verwendung des Whirlpools regelmäßig auf Anzeichen von Beschädigung;
verwenden Sie den Whirlpool nicht, wenn Beschädigungen an Stecker oder
Steckdose vorhanden sind. Wenn Sie sich bezüglich der Eigenschaften Ihrer
Stromversorgung unsicher sind, ziehen Sie einen fachkundigen Elektriker
hinzu, bevor Sie den Whirlpool anschließen.
ACHTUNG: Testen Sie den PRCD-Stecker vor jeder Verwendung, um die
Gefahr von Stromschlägen zu vermeiden.
ACHTUNG: Verwenden Sie die Pumpe nicht, wenn dieser Test fehlschlägt.
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Hilfeseiten im Internet unter
www.bestwaycorp.com.
INHALT
65
W
e
n
n
S
i
e
H
i
l
f
e
b
e
n
ö
t
i
g
e
n
,
g
e
h
e
n
S
i
e
a
u
f
w
w
w
.
b
e
s
t
w
a
y
c
o
r
p
.
c
o
m
/
s
u
p
p
o
r
t
WIR EMPFEHLEN, DAS PRODUKT NICHT
BEIM VERKÄUFER ZURÜCKZUGEBEN
FRAGEN? PROBLEME?
FEHLENDE ERSATZTEILE?
Für FAQs, Handbücher, Aufbauvideos
und Ersatzteile gehen Sie auf
bestwaycorp.com/support
DE

SICHERHEITSANWEISUNGEN
Lesen, verstehen und beachten Sie sämtliche Hinweise in dieser
Bedienungsanleitung, bevor Sie den Whirlpool aufstellen und verwenden.
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN - BITTE LESEN
UND BEFOLGEN SIE ALLE ANWEISUNGEN.
ACHTUNG:
• Der Whirlpool ist über einen Trenntransformator oder eine
Fehlerstromschutzeinrichtung (RCD), deren Fehlerstrom 30 mA nicht
übersteigt, zu betreiben.
• Der Whirlpool ist über ein Netzkabel mit Stecker und PRCD mit einer
Auslösestromstärke von 10 mA an eine geerdete Netzsteckdose
anzuschließen.
• Die Pumpe ist vor jeder Benutzung zu testen; befolgen Sie hierfür die Anleitung
der Pumpe.
• Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch Hersteller, Kundendienst
oder entsprechend qualifiziertes Fachpersonal ersetzt werden, um die Gefahr
von Stromschlägen zu vermeiden.
• Zur Verringerung der Gefahr von Stromschlägen, verwenden Sie zum
Anschließen des Geräts an die Stromversorgung keine Verlängerungskabel,
sondern eine nahe gelegene Steckdose.
• Während der Benutzung darf sich kein Teil des elektrischen Geräts über dem
Whirlpool befinden.
• Stromführende Teile, mit Ausnahme von Teilen mit extra niedriger
Sicherheitsspannung von maximal 12 V, dürfen durch im Pool befindliche
Personen nicht erreichbar sein; Bauteile, die elektrische Komponenten
enthalten, müssen mit Ausnahme von Fernsteuerungen so positioniert und
befestigt werden, dass sie nicht in den Whirlpool fallen können.
• Der Whirlpool ist an eine geerdete Stromquelle anzuschließen.
• Die Stromquelle an der Hauswand sollte sich mehr als 4 Meter entfernt vom
Pool befinden.
• ACHTUNG: Halten Sie den Netzstecker immer trocken und stecken Sie
niemals einen nassen Netzstecker in die Steckdose!
• Der Netzstecker ist direkt an eine fest installierte Steckdose anzuschließen.
• Nach Aufbau des Whirlpools muss die Steckdose weiterhin zugänglich sein.
ACHTUNG: Zur Vermeidung von Gefahren durch unbeabsichtigte
Neueinstellung des Temperaturbegrenzers, darf das Gerät nicht mit einem
externen Schaltgerät, wie einer Zeitschaltuhr, betrieben werden oder an einen
Stromkreis angeschlossen werden, der durch den Versorger regelmäßig ab-
und angeschaltet wird.
Nach einer Verwendungsdauer von 3-5 Jahren sollten Sie einen qualifizierten
Wartungstechniker vor Ort kontaktieren, um Sicherheit und reibungslosen
Betrieb Ihres Whirlpools zu gewährleisten. Die Hauptkomponenten der
elektrischen Einheit, wie Heizelement, Gebläsemotor und Sperrventile, sollten
gegebenenfalls von fachkundigen Personen überprüft und ersetzt werden.
• ZUR VERMEIDUNG VON STROMSCHLÄGEN IST DER WHIRLPOOL BEI
REGEN, GEWITTER ODER BLITZSCHLAG NICHT ZU BENUTZEN.
• Tragen Sie im Whirlpool keine Kontaktlinsen.
• Benutzen Sie den Whirlpool nicht während der chemischen Aufbereitung.
• Verwenden Sie keine Verlängerungskabel.
• Berühren Sie den Netzstecker beim Ein- und Ausstecken nicht mit nassen
Händen.
• Trennen Sie das Gerät immer von der Stromversorgung:
- vor Reinigung oder anderen Wartungsarbeiten
- wenn es in Urlaubzeiten unbeaufsichtigt ist
• Wird das Gerät über einen längeren Zeitraum, wie in der Winterzeit, nicht
verwendet, sollte es demontiert und im Innenbereich aufbewahrt werden.
• Aus Sicherheitsgründen ist nur Zubehör zu verwenden, das vom Poolhersteller
geliefert wird oder zugelassen wurde.
• Stellen Sie den Whirlpool nicht auf rutschiger Oberfläche auf und stellen Sie
sicher, dass auf der Oberfläche vor dem Aufbau keine spitzen Gegenstände
vorhanden sind.
• Stellen Sie im Umkreis von 2 m um den Whirlpool keine elektrischen Geräte,
wie Lampen, Telefon, Radio oder Fernseher, auf.
• Achtung: Lesen Sie die Anweisungen, immer wenn Sie das Gerät aufbauen
und benutzen oder neu zusammenbauen.
• Bewahren Sie die Anweisungen sicher auf. Bei Verlust kontaktieren Sie bitte
den Hersteller oder greifen Sie auf die Webseite www.bestwaycorp.com
zurück.
• ACHTUNG: Zur Gewährleistung der elektrischen Sicherheit ist ein PRCD
im Netzkabel integriert. Bei einem Fehlerstrom von mehr als 10 mA
unterbricht das Gerät die Stromversorgung. In einem solchen Fall ziehen
Sie den Netzstecker und unterlassen umgehend die Benutzung des
Whirlpools. Führen Sie selbständig keinen Reset durch. Darüber hinaus
kontaktieren Sie Ihren Servicetechniker vor Ort und lassen Sie Ihr
Produkt überprüfen und reparieren.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit
physischen, sensorischen oder mentalen Einschränkungen oder mangelnder
Erfahrung und Kenntnis benutzt werden, sofern sie entsprechend beaufsichtigt
oder mit der Bedienung des Gerätes und den damit verbundenen Gefahren
vertraut gemacht wurden. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. (Für
Märkte innerhalb der EU)
• Reinigung und Wartung sind von Erwachsenen über 18 Jahren, die mit den
Gefahren von Stromschlägen vertraut sind, durchzuführen. Dieses Gerät darf
nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit physischen, sensorischen oder
mentalen Einschränkungen oder mangelnder Erfahrung und Kenntnis benutzt
werden, sofern sie nicht entsprechend beaufsichtigt oder durch eine für sie
verantwortliche Person mit der Benutzung des Gerätes vertraut gemacht
werden. Kinder sind zu beaufsichtigen, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
(Für Märkte außerhalb der EU)
• Wasser wirkt auf Kinder anziehend; bringen Sie nach jeder Benutzung die
Abdeckung an.
• Vergraben Sie Kabel nicht. Verlegen Sie die Kabel so, dass die Gefahr einer
Beschädigung durch Rasenmäher, Heckenscheren und andere Geräte
vermieden wird.
• GEFAHR - von Ertrinken (insbesondere bei Kindern unter 5 Jahren). Ergreifen
Sie Maßnahmen, damit Kinder keinen unerlaubten Zugang zum Whirlpool
erlangen. Das kann durch eine erwachsene Person geschehen, die den
Zugang beaufsichtigt, oder durch eine am Whirlpool angebrachte
Sicherheitsvorkehrung. Um Unfälle während der Benutzung zu vermeiden,
sind Kindern durch eine erwachsene Person ständig zu beaufsichtigen.
• GEFAHR - von Verletzungen. Die Ansauganschlüsse dieses Whirlpools sind in
ihrer Größe genau auf den Wasserdurchfluss der Pumpe ausgelegt. Sollten
Ansauganschlüsse oder Pumpe ausgetauscht werden müssen, stellen Sie
sicher, dass die Durchflussrate kompatibel ist. Betreiben Sie den Whirlpool
keinesfalls mit defekten oder fehlenden Ansauganschlüssen. Ersetzen Sie
niemals einen Ansauganschluss durch einen mit einer geringeren
Durchflussrate als auf dem ursprünglichen Ansauganschluss angegeben.
• VERLETZUNGSGEFAHR. Betreiben Sie den Whirlpool keinesfalls mit
defekten oder fehlenden Einlass- oder Auslassschläuchen. Versuchen Sie
nicht, die Einlass-/Auslassschläuche auszutauschen. Wenden Sie sich bitte an
Ihren Kundendienst.
• STROMSCHLAGGEFAHR. Aufstellung mindestens 2 m von allen
Metalloberflächen entfernt.
• STROMSCHLAGGEFAHR. Bedienen Sie keine Elektrogeräte mit nassen
Händen oder während Sie sich in Ihrem Whirlpool befinden. Stellen Sie im
Umkreis von 2 m um den Whirlpool keine elektrischen Geräte, wie Lampen,
Telefon, Radio oder Fernseher, auf.
• Bitte beachten Sie: Die als angenehm empfundene Temperatur kann ggf.
niedriger sein, als die maximal zulässige Temperatur.
• Während der Schwangerschaft kann der Aufenthalt in heißem Wasser dem
Fötus schaden. Beschränken Sie die Nutzungsdauer auf jeweils 10 Minuten.
• SO VERMINDERN SIE DIE VERLETZUNGSGEFAHR:
A. Die Wassertemperatur im Whirlpool sollte 40 °C (104 °F) nicht übersteigen.
Für einen gesunden Erwachsenen gelten Wassertemperaturen zwischen
38 °C (100°F) und 40 °C (104°F) als angenehm und unbedenklich. Wenn die
Nutzungsdauer 10 Minuten übersteigt, werden für kleine Kinder niedrigere
Temperaturen empfohlen.
B. Da zu heiße Wassertemperaturen im frühen Schwangerschaftsstadium zu
Schäden am Fötus führen können, sollte (möglicherweise) Schwangere die
Wassertemperatur auf 38 °C (100 °F) begrenzen.
C. Bevor Sie in den Whirlpool steigen, sollten Sie die Wassertemperatur mit
einem genauen Thermometer messen, da das Gerät zur
Temperaturregelung Toleranzen aufweist.
D. Die Einnahme von Alkohol, Drogen oder Arzneimitteln vor oder während der
Benutzung des Whirlpools kann zu Bewusstlosigkeit und möglicherweise
Ertrinken führen.
E. Übergewichtige Personen und Personen mit Herzkrankheiten, niedrigem
oder hohem Blutdruck, Kreislaufproblemen oder Diabetes sollte vor der
Benutzung des Whirlpools einen Arzt konsultieren.
F. Personen, die Medikamente einnehmen, sollte vor der Benutzung des
Whirlpools einen Arzt konsultieren, da einige Arzneimittel zu Benommenheit
führen, während sich andere auf Herzfrequenz, Blutdruck und Kreislauf
auswirken.
G. Vermeiden Sie es, Ihren Kopf unter Wasser zu tauchen.
H. Vermeiden Sie es, Poolwasser zu schlucken.
• SO VERMINDERN SIE DIE VERLETZUNGSGEFAHR: Füllen Sie keinesfalls
Wasser mit einer Temperatur von mehr als 40 °C (104 °F) direkt in den
Whirlpool.
• Die Einnahme von Alkohol, Drogen oder Arzneimitteln erhöht erheblich die
Gefahr lebensbedrohlicher Hyperthermie. Hyperthermie tritt auf, wenn die
Temperatur im Inneren des Körpers auf mehrere Grad über der normalen
Körpertemperatur von 37 °C (98,6 °F) ansteigt. Die Anzeichen für
Hyperthermie sind ein Anstieg der Temperatur im Inneren des Körpers,
Schwindelgefühl, Abgeschlagenheit, Benommenheit und Ohnmacht. Die
Folgen von Hyperthermie sind unter anderem Hitzeunempfindlichkeit;
Unfähigkeit, die geeignete Aufenthaltsdauer im Whirlpool einzuschätzen;
Verkennen drohender Gefahr; Schädigung des Fötus bei Schwangeren;
körperliche Unfähigkeit, den Whirlpool zu verlassen; Bewusstlosigkeit mit
Gefahr des Ertrinkens.
• Elektroinstallationen sollten die Anforderungen nationaler Normen erfüllen.
Lassen Sie sich von einem qualifizierten Elektriker in allen Fragen beraten.
• Diese Warnungen, Anweisungen und Sicherheitsrichtlinien beschäftigen sich
mit einigen häufigen Risiken in Verbindung mit Freizeitaktivitäten rund ums
Wasser, decken jedoch nicht alle Risiken und Gefahren umfassend ab. Lassen
Sie beim Genießen Ihrer Wasseraktivitäten Vorsicht, gesunden
Menschenverstand und gutes Urteilsvermögen walten. Bewahren Sie diese
Informationen zur späteren Verwendung auf. Abhängig vom Typ des
Whirlpools können folgende Informationen zusätzlich zur Verfügung gestellt
werden:
Sicherheit für Nichtschwimmer
- Ständige, aktive und aufmerksame Beaufsichtigung von schlechten
Schwimmern und Nichtschwimmern durch befähigte Erwachsene ist
insbesondere in Fitness-Whirlpools zu jedem Zeitpunkt erforderlich (denken
Sie daran, dass für Kinder unter fünf Jahren die höchste Gefahr des
Ertrinkens besteht).
- Bestimmen Sie bei jeder Benutzung des Whirlpools einen befähigten
Erwachsenen als Aufsicht.
- Schlechte Schwimmer oder Nichtschwimmer sollten persönliche
Schutzausrüstung verwenden, insbesondere bei Benutzung eines
Fitness-Whirlpools.
- Ist der Whirlpool nicht in Benutzung oder nicht beaufsichtigt, entfernen Sie
alles Spielzeug aus dem Whirlpool und dessen Umgebung, damit Kinder nicht
dazu verleitet werden, sich in seiner Nähe aufzuhalten.
Sicherheitsvorrichtungen
- Verwenden Sie eine Sicherheitsabdeckung oder andere
Sicherheitsvorkehrung oder sichern Sie (gegebenenfalls) alle Türen und
Fenster, um unberechtigten Zugang zum Whirlpool zu verhindern.
- Absperrungen, Abdeckungen, Alarme oder ähnliche Sicherheitsvorrichtungen
sind wirkungsvolle Hilfsmittel, ersetzen jedoch nicht die ständige Aufsicht
durch befähigte Erwachsene.
Sicherheitsausrüstung
- Es wird empfohlen, (gegebenenfalls) Rettungsausrüstung (z. B. einen
Rettungsring) in Nähe des Whirlpools bereitzuhalten.
- Bewahren Sie ein funktionsfähiges Telefon und eine Liste mit Notfallnummern
in Nähe des Whirlpools auf.
Sichere Benutzung des Whirlpools
- Ermutigen Sie alle Benutzer, insbesondere Kinder, schwimmen zu lernen.
- Erlernen Sie Erste-Hilfe-Maßnahmen (Herz-Lungen-Wiederbelebung, HLW)
und frischen Sie diese Kenntnisse regelmäßig auf. Das kann in Notfällen
Leben retten.
- Unterweisen Sie alle Benutzer, auch Kinder, im Verhalten in Notfällen.
- Springen Sie niemals in flaches Wasser. Dies kann zu ernsten Verletzungen
oder zum Tod führen.
- Benutzen Sie den Whirlpool nicht unter Einfluss von Alkohol oder
Medikamenten, da die sichere Benutzung des Whirlpools nicht gewährleistet
sein könnte.
- Wenn Sie Abdeckungen verwenden, entfernen Sie sie vor Benutzung des
Whirlpools vollständig.
- Schützen Sie die Benutzer des Whirlpools vor wasserbezogenen
Krankheiten, indem Sie das Wasser entsprechend aufbereiten und
Hygienemaßnahmen treffen. Richten Sie sich nach den Anweisungen zur
Wasseraufbereitung im Benutzerhandbuch.
- Bewahren Sie Chemikalien außer Reichweite von Kindern auf.
- Verwenden Sie die mitgelieferten Schilder am Whirlpool oder im Umkreis von
2 m um den Whirlpool an einer gut sichtbaren Stelle.
- Abnehmbare Leitern sollten nach dem Abnehmen an einem sicheren Ort
gelagert werden, damit Kinder sie nicht zum Klettern verwenden.
KONSULTIEREN SIE IHREN ARZT FÜR EMPFEHLUNGEN.
ACHTUNG:
• Wir empfehlen dringend, den Whirlpool nicht zu entfalten und aufzublasen,
wenn die Umgebungstemperatur unter 15 °C liegt. Sie können den Whirlpool
im Innenbereich aufblasen und dann draußen mit dem Aufbau fortfahren. Liegt
die Außentemperatur niedriger als 6 °C, ist die Heizung des Whirlpools ständig
eingeschaltet zu lassen. In diesem Betriebsmodus kann das
Freeze-Shield™-System die Innentemperatur zwischen 6 °C und 10 °C halten,
um Schäden, wie gefrierendes Wasser in den 8 Leitungen oder im
Kreislaufsystem, zu vermeiden.
Wichtig: Arbeitet das Freeze-Shield™-System nicht, erscheinen am Whirlpool
Warnmeldungen. Überprüfen Sie den Status Ihres Whirlpools, wenn die
Außentemperaturen unter 6 °C fallen. Sollten Sie längere Zeit von zuhause
abwesend sein und es besteht die Gefahr, dass die Temperaturen unter 6 °C
fallen, raten wir Ihnen, den Whirlpool abzubauen und wie im Folgenden
beschrieben zu lagern.
• Benutzen Sie den Whirlpool nicht allein.
• Personen mit ansteckenden Krankheiten sollten den Whirlpool nicht benutzen.
• Benutzen Sie den Whirlpool nicht direkt im Anschluss an anstrengende
Tätigkeiten.
• Gehen Sie beim Ein- und Ausstieg langsam und vorsichtig vor. Nasse
Oberflächen bieten Rutschgefahr.
• Damit die Pumpe keinen Schaden nimmt, darf der Whirlpool nicht betrieben
werden, wenn er nicht mit Wasser befüllt ist.
• Benutzer müssen den Whirlpool unverzüglich verlassen, wenn sie sich unwohl
oder benommen fühlen.
• Wann immer der Spa geleert wird, sollte der Filter gereinigt (und wenn möglich
getrocknet) werden.
• Jede manuelle Hinzugabe von Chemikalien sollte nicht während der Nutzung
des Spas erfolgen.
• Geben Sie niemals Wasser zu Chemikalien hinzu. Geben Sie Chemikalien
immer zum Wasser, damit keine starken Dämpfe oder heftigen Reaktionen
entstehen, die zu gefährlichen Chemikaliennebeln führen können.
• Hinweise zu Reinigung, Wasseraufbereitung und -entsorgung entnehmen Sie
bitte dem Kapitel „WARTUNG“.
• Hinweise zum Aufbau finden Sie weiter unten in diesem Handbuch.
BITTE BEACHTEN:
• Überprüfen Sie die Bestandteile vor ihrer Verwendung. Wenden Sie sich an die
auf diesem Handbuch angegebene Anschrift des Kundendienstes von
Bestway, wenn Sie nach dem Kauf beschädigte oder fehlenden Teile
entdecken. Stellen Sie sicher, dass die Bestandteile zu dem Modell gehören,
das Sie erworben haben.
• Dieses Produkt ist nicht für gewerbliche Zwecke bestimmt.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF
PASSENDER STANDORT
Innen- und Außenbereich, Aufstellpool, tragbare Verkabelung, ortsbeweglicher
Whirlpool
ACHTUNG: Der ausgewählte Standort muss die zu erwartenden Lasten
tragen können.
ACHTUNG: Im Innen- wie im Außenbereich muss ein geeignetes
Entwässerungssystem vorhanden sein, um überfließendes Wasser
aufzunehmen.
• Um den Wärmeverlust während des Aufheizens zwischen den
Benutzungsphasen gering zu halten, halten Sie den Whirlpool immer
abgedeckt (jedoch nicht während der Benutzung). Achten Sie auf guten Sitz
der Abdeckung entsprechend den Anweisungen, um eine möglichst große
Isolierwirkung zu erzielen. Es empfiehlt sich, die Abdeckung bei
Nichtverwendung aus Hygienegründen nicht auf dem Boden aufzubewahren
(insbesondere nicht den Teil, der sich in Nähe der Wasseroberfläche des
Whirlpools befindet). Lagern Sie die Abdeckung an einem geeigneten Ort,
an dem sie weder beschädigt werden noch Schaden verursachen kann.
• Überprüfen Sie die eingestellte Wassertemperatur und senken Sie sie in
Zeiten, in denen Sie den Whirlpool in der Regel nicht verwenden, möglichst
ab.
• Schalten Sie die Heizung entsprechend den Außenbedingungen
gegebenenfalls vollständig ab (falls der Whirlpool diese Möglichkeit bietet
und gleichzeitig die Grunddesinfektion/pH-Werte aufrecht erhält).
• Es empfiehlt sich, eine Bodenplane mit Isolierwirkung unter dem Whirlpool
auszubreiten, um den Wärmeverlust über die Bodenfläche zu minimieren.
• Halten Sie die Filter ständig sauber, damit sie ordnungsgemäß funktionieren
und unnötiger Wasseraustausch und neuerliches Erhitzen vermieden
werden.
• Stellen Sie den Whirlpool entfernt von Ruhebereichen auf, damit
Geräuschbelästigung möglichst vermieden wird.
• Es empfiehlt sich, eine qualifizierte Fachkraft oder einen Bauingenieur zu
beauftragen, damit er prüft, ob der Aufstellort stabil genug ist, die
Maximallast von Whirlpool, Wasser und Benutzern zu tragen. Angaben zum
Gewicht nach dem Befüllen entnehmen Sie der Verpackung.
• Bitte sorgen Sie für mindestens 1 m freie Fläche rund um den Whirlpool.
• Lassen Sie sich von Ihren lokalen Behörden beraten, ob Sie zum Befüllen
des Whirlpools Brauchwasser verwenden können.
• Es empfiehlt sich, sich bei Fachkräften und/oder Behörden nach den lokalen
oder nationalen Vorschriften hinsichtlich kindersicherer Abzäunung,
Absperrungen, Beleuchtung und anderer Anforderungen an die Sicherheit
zu erkundigen.
• Legen Sie die Abdeckung nicht auf dem Boden oder einer anderen
schmutzigen Oberfläche ab.
• Während Sie den Whirlpool benutzen, sollten Sie die Abdeckung an einem
sauberen, trockenen Ort aufbewahren, damit sich keine Bakterien und kein
Schmutz ansammeln. Um ein Ausbleichen des Holzes zu vermeiden, sollten
Abdeckungen nicht auf Holztischen oder Holzböden abgelegt werden. Ein
Abdeckungsheber oder eine ähnliche Vorrichtung helfen dabei, den
Bodenkontakt der Abdeckung zu verhindern. Für Mietobjekte empfiehlt sich
ein solcher Abdeckungsheber besonders.
WICHTIG: Aufgrund des Gewichts des Lay-Z-Spas, des Wassers und der
Benutzer ist es ausgesprochen wichtig, dass der Untergrund, auf dem der
Lay-Z-Spa aufgestellt wird, glatt, flach und eben ist und das Gewicht für die
gesamte Aufstelldauer des Whirlpools gleichmäßig tragen kann (nicht auf
Teppich oder ähnlichem Material). Falls der Lay-Z-Spa auf einem Untergrund
aufgebaut wird, der diese Anforderungen nicht erfüllt, sind durch den
ungeeigneten Untergrund verursachte Beschädigungen nicht von der
Herstellergarantie abgedeckt. Der Besitzer des Lay-Z-Spas ist für die
dauerhafte Stabilität des Aufstellorts verantwortlich.
1. Aufbau im Innenbereich:
Bitte beachten Sie die speziellen Anforderungen für den Aufbau des
Whirlpools im Innenbereich.
• Feuchtigkeit ist eine natürliche Begleiterscheinung des Lay-Z-Spas.
Beachten Sie die Auswirkungen von Luftfeuchtigkeit auf Holz, Papier und
ähnliche Gegenstände am gewünschten Aufstellort. Um diese Auswirkungen
möglichst gering zu halten, ist eine gute Belüftung des Bereichs anzuraten.
Informationen zur notwendigen Belüftung erhalten Sie von einem
Architekten.
• Lassen Sie sich von Ihren Behörden vor Ort hinsichtlich der Vorschriften zur
Aufstellung beraten.
• Sorgen Sie im Aufstellraum regelmäßig für geeignete Luftqualität (Belüftung
und Entfeuchtung), um Sicherheit und Komfort der Benutzer zu
gewährleisten.
• Platzieren Sie den Whirlpool nicht auf Teppich oder ähnlichem Material (z. B.
auf unbehandeltem Kork, Holz oder anderen porösen Stoffen), das
Feuchtigkeit aufnimmt und Bakterienwachstum fördert oder das von den für
den Whirlpool verwendeten Chemikalien beschädigt werden könnte.
• Entleeren Sie den Whirlpool, bevor Sie ihn aus dem Raum oder Gebäude
transportieren.
2. Aufbau im Außenbereich:
• Während Befüllen, Entleeren und Benutzung kann Wasser aus dem
Whirlpool austreten. Aus diesem Grund sollte der Lay-Z-Spa in Nähe eines
Abflusses platziert werden.
• Vermeiden Sie, die Oberfläche des Whirlpools längere Zeit direkter
Sonneneinstrahlung auszusetzen.
• Informationen zu den Umgebungsbedingungen, wie Grundwasser und
Frostgefahr, erhalten Sie von Ihrem Installateur vor Ort.
• Bei Nichtbenutzung empfiehlt es sich, den Whirlpool durch eine Abdeckung
vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
PRCD ACHTUNG
ACHTUNG: Überprüfen Sie, ob die Stromstärke Ihrer Stromversorgung für die
Pumpe geeignet ist, bevor Sie den Stecker an die Steckdose anschließen.
ACHTUNG: Die Verwendung eines Verlängerungskabels oder einer
Mehrfachsteckdose zum Anschließen der Poolheizung kann zur Überhitzung
des Steckers führen und das Gerät sowie umliegende Gegenstände
beschädigen. Der Whirlpool ist ein Elektrogerät der Schutzklasse 1 und ist
direkt an eine geerdete Steckdose anzuschließen. Es wird empfohlen, nur
Steckdosen zu verwenden, die gegen Feuchtigkeit geschützt sind und hoher
Belastung standhalten. Überprüfen Sie Stecker und Steckdose vor der
Verwendung des Whirlpools regelmäßig auf Anzeichen von Beschädigung;
verwenden Sie den Whirlpool nicht, wenn Beschädigungen an Stecker oder
Steckdose vorhanden sind. Wenn Sie sich bezüglich der Eigenschaften Ihrer
Stromversorgung unsicher sind, ziehen Sie einen fachkundigen Elektriker
hinzu, bevor Sie den Whirlpool anschließen.
ACHTUNG: Testen Sie den PRCD-Stecker vor jeder Verwendung, um die
Gefahr von Stromschlägen zu vermeiden.
ACHTUNG: Verwenden Sie die Pumpe nicht, wenn dieser Test fehlschlägt.
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Hilfeseiten im Internet unter
www.bestwaycorp.com.
66
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

SICHERHEITSANWEISUNGEN
Lesen, verstehen und beachten Sie sämtliche Hinweise in dieser
Bedienungsanleitung, bevor Sie den Whirlpool aufstellen und verwenden.
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN - BITTE LESEN
UND BEFOLGEN SIE ALLE ANWEISUNGEN.
ACHTUNG:
• Der Whirlpool ist über einen Trenntransformator oder eine
Fehlerstromschutzeinrichtung (RCD), deren Fehlerstrom 30 mA nicht
übersteigt, zu betreiben.
• Der Whirlpool ist über ein Netzkabel mit Stecker und PRCD mit einer
Auslösestromstärke von 10 mA an eine geerdete Netzsteckdose
anzuschließen.
• Die Pumpe ist vor jeder Benutzung zu testen; befolgen Sie hierfür die Anleitung
der Pumpe.
• Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch Hersteller, Kundendienst
oder entsprechend qualifiziertes Fachpersonal ersetzt werden, um die Gefahr
von Stromschlägen zu vermeiden.
• Zur Verringerung der Gefahr von Stromschlägen, verwenden Sie zum
Anschließen des Geräts an die Stromversorgung keine Verlängerungskabel,
sondern eine nahe gelegene Steckdose.
• Während der Benutzung darf sich kein Teil des elektrischen Geräts über dem
Whirlpool befinden.
• Stromführende Teile, mit Ausnahme von Teilen mit extra niedriger
Sicherheitsspannung von maximal 12 V, dürfen durch im Pool befindliche
Personen nicht erreichbar sein; Bauteile, die elektrische Komponenten
enthalten, müssen mit Ausnahme von Fernsteuerungen so positioniert und
befestigt werden, dass sie nicht in den Whirlpool fallen können.
• Der Whirlpool ist an eine geerdete Stromquelle anzuschließen.
• Die Stromquelle an der Hauswand sollte sich mehr als 4 Meter entfernt vom
Pool befinden.
• ACHTUNG: Halten Sie den Netzstecker immer trocken und stecken Sie
niemals einen nassen Netzstecker in die Steckdose!
• Der Netzstecker ist direkt an eine fest installierte Steckdose anzuschließen.
• Nach Aufbau des Whirlpools muss die Steckdose weiterhin zugänglich sein.
ACHTUNG: Zur Vermeidung von Gefahren durch unbeabsichtigte
Neueinstellung des Temperaturbegrenzers, darf das Gerät nicht mit einem
externen Schaltgerät, wie einer Zeitschaltuhr, betrieben werden oder an einen
Stromkreis angeschlossen werden, der durch den Versorger regelmäßig ab-
und angeschaltet wird.
Nach einer Verwendungsdauer von 3-5 Jahren sollten Sie einen qualifizierten
Wartungstechniker vor Ort kontaktieren, um Sicherheit und reibungslosen
Betrieb Ihres Whirlpools zu gewährleisten. Die Hauptkomponenten der
elektrischen Einheit, wie Heizelement, Gebläsemotor und Sperrventile, sollten
gegebenenfalls von fachkundigen Personen überprüft und ersetzt werden.
• ZUR VERMEIDUNG VON STROMSCHLÄGEN IST DER WHIRLPOOL BEI
REGEN, GEWITTER ODER BLITZSCHLAG NICHT ZU BENUTZEN.
• Tragen Sie im Whirlpool keine Kontaktlinsen.
• Benutzen Sie den Whirlpool nicht während der chemischen Aufbereitung.
• Verwenden Sie keine Verlängerungskabel.
• Berühren Sie den Netzstecker beim Ein- und Ausstecken nicht mit nassen
Händen.
• Trennen Sie das Gerät immer von der Stromversorgung:
- vor Reinigung oder anderen Wartungsarbeiten
- wenn es in Urlaubzeiten unbeaufsichtigt ist
• Wird das Gerät über einen längeren Zeitraum, wie in der Winterzeit, nicht
verwendet, sollte es demontiert und im Innenbereich aufbewahrt werden.
• Aus Sicherheitsgründen ist nur Zubehör zu verwenden, das vom Poolhersteller
geliefert wird oder zugelassen wurde.
• Stellen Sie den Whirlpool nicht auf rutschiger Oberfläche auf und stellen Sie
sicher, dass auf der Oberfläche vor dem Aufbau keine spitzen Gegenstände
vorhanden sind.
• Stellen Sie im Umkreis von 2 m um den Whirlpool keine elektrischen Geräte,
wie Lampen, Telefon, Radio oder Fernseher, auf.
• Achtung: Lesen Sie die Anweisungen, immer wenn Sie das Gerät aufbauen
und benutzen oder neu zusammenbauen.
• Bewahren Sie die Anweisungen sicher auf. Bei Verlust kontaktieren Sie bitte
den Hersteller oder greifen Sie auf die Webseite www.bestwaycorp.com
zurück.
• ACHTUNG: Zur Gewährleistung der elektrischen Sicherheit ist ein PRCD
im Netzkabel integriert. Bei einem Fehlerstrom von mehr als 10 mA
unterbricht das Gerät die Stromversorgung. In einem solchen Fall ziehen
Sie den Netzstecker und unterlassen umgehend die Benutzung des
Whirlpools. Führen Sie selbständig keinen Reset durch. Darüber hinaus
kontaktieren Sie Ihren Servicetechniker vor Ort und lassen Sie Ihr
Produkt überprüfen und reparieren.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit
physischen, sensorischen oder mentalen Einschränkungen oder mangelnder
Erfahrung und Kenntnis benutzt werden, sofern sie entsprechend beaufsichtigt
oder mit der Bedienung des Gerätes und den damit verbundenen Gefahren
vertraut gemacht wurden. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. (Für
Märkte innerhalb der EU)
• Reinigung und Wartung sind von Erwachsenen über 18 Jahren, die mit den
Gefahren von Stromschlägen vertraut sind, durchzuführen. Dieses Gerät darf
nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit physischen, sensorischen oder
mentalen Einschränkungen oder mangelnder Erfahrung und Kenntnis benutzt
werden, sofern sie nicht entsprechend beaufsichtigt oder durch eine für sie
verantwortliche Person mit der Benutzung des Gerätes vertraut gemacht
werden. Kinder sind zu beaufsichtigen, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
(Für Märkte außerhalb der EU)
• Wasser wirkt auf Kinder anziehend; bringen Sie nach jeder Benutzung die
Abdeckung an.
• Vergraben Sie Kabel nicht. Verlegen Sie die Kabel so, dass die Gefahr einer
Beschädigung durch Rasenmäher, Heckenscheren und andere Geräte
vermieden wird.
• GEFAHR - von Ertrinken (insbesondere bei Kindern unter 5 Jahren). Ergreifen
Sie Maßnahmen, damit Kinder keinen unerlaubten Zugang zum Whirlpool
erlangen. Das kann durch eine erwachsene Person geschehen, die den
Zugang beaufsichtigt, oder durch eine am Whirlpool angebrachte
Sicherheitsvorkehrung. Um Unfälle während der Benutzung zu vermeiden,
sind Kindern durch eine erwachsene Person ständig zu beaufsichtigen.
• GEFAHR - von Verletzungen. Die Ansauganschlüsse dieses Whirlpools sind in
ihrer Größe genau auf den Wasserdurchfluss der Pumpe ausgelegt. Sollten
Ansauganschlüsse oder Pumpe ausgetauscht werden müssen, stellen Sie
sicher, dass die Durchflussrate kompatibel ist. Betreiben Sie den Whirlpool
keinesfalls mit defekten oder fehlenden Ansauganschlüssen. Ersetzen Sie
niemals einen Ansauganschluss durch einen mit einer geringeren
Durchflussrate als auf dem ursprünglichen Ansauganschluss angegeben.
• VERLETZUNGSGEFAHR. Betreiben Sie den Whirlpool keinesfalls mit
defekten oder fehlenden Einlass- oder Auslassschläuchen. Versuchen Sie
nicht, die Einlass-/Auslassschläuche auszutauschen. Wenden Sie sich bitte an
Ihren Kundendienst.
• STROMSCHLAGGEFAHR. Aufstellung mindestens 2 m von allen
Metalloberflächen entfernt.
• STROMSCHLAGGEFAHR. Bedienen Sie keine Elektrogeräte mit nassen
Händen oder während Sie sich in Ihrem Whirlpool befinden. Stellen Sie im
Umkreis von 2 m um den Whirlpool keine elektrischen Geräte, wie Lampen,
Telefon, Radio oder Fernseher, auf.
• Bitte beachten Sie: Die als angenehm empfundene Temperatur kann ggf.
niedriger sein, als die maximal zulässige Temperatur.
• Während der Schwangerschaft kann der Aufenthalt in heißem Wasser dem
Fötus schaden. Beschränken Sie die Nutzungsdauer auf jeweils 10 Minuten.
• SO VERMINDERN SIE DIE VERLETZUNGSGEFAHR:
A. Die Wassertemperatur im Whirlpool sollte 40 °C (104 °F) nicht übersteigen.
Für einen gesunden Erwachsenen gelten Wassertemperaturen zwischen
38 °C (100°F) und 40 °C (104°F) als angenehm und unbedenklich. Wenn die
Nutzungsdauer 10 Minuten übersteigt, werden für kleine Kinder niedrigere
Temperaturen empfohlen.
B. Da zu heiße Wassertemperaturen im frühen Schwangerschaftsstadium zu
Schäden am Fötus führen können, sollte (möglicherweise) Schwangere die
Wassertemperatur auf 38 °C (100 °F) begrenzen.
C. Bevor Sie in den Whirlpool steigen, sollten Sie die Wassertemperatur mit
einem genauen Thermometer messen, da das Gerät zur
Temperaturregelung Toleranzen aufweist.
D. Die Einnahme von Alkohol, Drogen oder Arzneimitteln vor oder während der
Benutzung des Whirlpools kann zu Bewusstlosigkeit und möglicherweise
Ertrinken führen.
E. Übergewichtige Personen und Personen mit Herzkrankheiten, niedrigem
oder hohem Blutdruck, Kreislaufproblemen oder Diabetes sollte vor der
Benutzung des Whirlpools einen Arzt konsultieren.
F. Personen, die Medikamente einnehmen, sollte vor der Benutzung des
Whirlpools einen Arzt konsultieren, da einige Arzneimittel zu Benommenheit
führen, während sich andere auf Herzfrequenz, Blutdruck und Kreislauf
auswirken.
G. Vermeiden Sie es, Ihren Kopf unter Wasser zu tauchen.
H. Vermeiden Sie es, Poolwasser zu schlucken.
• SO VERMINDERN SIE DIE VERLETZUNGSGEFAHR: Füllen Sie keinesfalls
Wasser mit einer Temperatur von mehr als 40 °C (104 °F) direkt in den
Whirlpool.
• Die Einnahme von Alkohol, Drogen oder Arzneimitteln erhöht erheblich die
Gefahr lebensbedrohlicher Hyperthermie. Hyperthermie tritt auf, wenn die
Temperatur im Inneren des Körpers auf mehrere Grad über der normalen
Körpertemperatur von 37 °C (98,6 °F) ansteigt. Die Anzeichen für
Hyperthermie sind ein Anstieg der Temperatur im Inneren des Körpers,
Schwindelgefühl, Abgeschlagenheit, Benommenheit und Ohnmacht. Die
Folgen von Hyperthermie sind unter anderem Hitzeunempfindlichkeit;
Unfähigkeit, die geeignete Aufenthaltsdauer im Whirlpool einzuschätzen;
Verkennen drohender Gefahr; Schädigung des Fötus bei Schwangeren;
körperliche Unfähigkeit, den Whirlpool zu verlassen; Bewusstlosigkeit mit
Gefahr des Ertrinkens.
• Elektroinstallationen sollten die Anforderungen nationaler Normen erfüllen.
Lassen Sie sich von einem qualifizierten Elektriker in allen Fragen beraten.
• Diese Warnungen, Anweisungen und Sicherheitsrichtlinien beschäftigen sich
mit einigen häufigen Risiken in Verbindung mit Freizeitaktivitäten rund ums
Wasser, decken jedoch nicht alle Risiken und Gefahren umfassend ab. Lassen
Sie beim Genießen Ihrer Wasseraktivitäten Vorsicht, gesunden
Menschenverstand und gutes Urteilsvermögen walten. Bewahren Sie diese
Informationen zur späteren Verwendung auf. Abhängig vom Typ des
Whirlpools können folgende Informationen zusätzlich zur Verfügung gestellt
werden:
Sicherheit für Nichtschwimmer
- Ständige, aktive und aufmerksame Beaufsichtigung von schlechten
Schwimmern und Nichtschwimmern durch befähigte Erwachsene ist
insbesondere in Fitness-Whirlpools zu jedem Zeitpunkt erforderlich (denken
Sie daran, dass für Kinder unter fünf Jahren die höchste Gefahr des
Ertrinkens besteht).
- Bestimmen Sie bei jeder Benutzung des Whirlpools einen befähigten
Erwachsenen als Aufsicht.
- Schlechte Schwimmer oder Nichtschwimmer sollten persönliche
Schutzausrüstung verwenden, insbesondere bei Benutzung eines
Fitness-Whirlpools.
- Ist der Whirlpool nicht in Benutzung oder nicht beaufsichtigt, entfernen Sie
alles Spielzeug aus dem Whirlpool und dessen Umgebung, damit Kinder nicht
dazu verleitet werden, sich in seiner Nähe aufzuhalten.
Sicherheitsvorrichtungen
- Verwenden Sie eine Sicherheitsabdeckung oder andere
Sicherheitsvorkehrung oder sichern Sie (gegebenenfalls) alle Türen und
Fenster, um unberechtigten Zugang zum Whirlpool zu verhindern.
- Absperrungen, Abdeckungen, Alarme oder ähnliche Sicherheitsvorrichtungen
sind wirkungsvolle Hilfsmittel, ersetzen jedoch nicht die ständige Aufsicht
durch befähigte Erwachsene.
Sicherheitsausrüstung
- Es wird empfohlen, (gegebenenfalls) Rettungsausrüstung (z. B. einen
Rettungsring) in Nähe des Whirlpools bereitzuhalten.
- Bewahren Sie ein funktionsfähiges Telefon und eine Liste mit Notfallnummern
in Nähe des Whirlpools auf.
Sichere Benutzung des Whirlpools
- Ermutigen Sie alle Benutzer, insbesondere Kinder, schwimmen zu lernen.
- Erlernen Sie Erste-Hilfe-Maßnahmen (Herz-Lungen-Wiederbelebung, HLW)
und frischen Sie diese Kenntnisse regelmäßig auf. Das kann in Notfällen
Leben retten.
- Unterweisen Sie alle Benutzer, auch Kinder, im Verhalten in Notfällen.
- Springen Sie niemals in flaches Wasser. Dies kann zu ernsten Verletzungen
oder zum Tod führen.
- Benutzen Sie den Whirlpool nicht unter Einfluss von Alkohol oder
Medikamenten, da die sichere Benutzung des Whirlpools nicht gewährleistet
sein könnte.
- Wenn Sie Abdeckungen verwenden, entfernen Sie sie vor Benutzung des
Whirlpools vollständig.
- Schützen Sie die Benutzer des Whirlpools vor wasserbezogenen
Krankheiten, indem Sie das Wasser entsprechend aufbereiten und
Hygienemaßnahmen treffen. Richten Sie sich nach den Anweisungen zur
Wasseraufbereitung im Benutzerhandbuch.
- Bewahren Sie Chemikalien außer Reichweite von Kindern auf.
- Verwenden Sie die mitgelieferten Schilder am Whirlpool oder im Umkreis von
2 m um den Whirlpool an einer gut sichtbaren Stelle.
- Abnehmbare Leitern sollten nach dem Abnehmen an einem sicheren Ort
gelagert werden, damit Kinder sie nicht zum Klettern verwenden.
KONSULTIEREN SIE IHREN ARZT FÜR EMPFEHLUNGEN.
ACHTUNG:
• Wir empfehlen dringend, den Whirlpool nicht zu entfalten und aufzublasen,
wenn die Umgebungstemperatur unter 15 °C liegt. Sie können den Whirlpool
im Innenbereich aufblasen und dann draußen mit dem Aufbau fortfahren. Liegt
die Außentemperatur niedriger als 6 °C, ist die Heizung des Whirlpools ständig
eingeschaltet zu lassen. In diesem Betriebsmodus kann das
Freeze-Shield™-System die Innentemperatur zwischen 6 °C und 10 °C halten,
um Schäden, wie gefrierendes Wasser in den 8 Leitungen oder im
Kreislaufsystem, zu vermeiden.
Wichtig: Arbeitet das Freeze-Shield™-System nicht, erscheinen am Whirlpool
Warnmeldungen. Überprüfen Sie den Status Ihres Whirlpools, wenn die
Außentemperaturen unter 6 °C fallen. Sollten Sie längere Zeit von zuhause
abwesend sein und es besteht die Gefahr, dass die Temperaturen unter 6 °C
fallen, raten wir Ihnen, den Whirlpool abzubauen und wie im Folgenden
beschrieben zu lagern.
• Benutzen Sie den Whirlpool nicht allein.
• Personen mit ansteckenden Krankheiten sollten den Whirlpool nicht benutzen.
• Benutzen Sie den Whirlpool nicht direkt im Anschluss an anstrengende
Tätigkeiten.
• Gehen Sie beim Ein- und Ausstieg langsam und vorsichtig vor. Nasse
Oberflächen bieten Rutschgefahr.
• Damit die Pumpe keinen Schaden nimmt, darf der Whirlpool nicht betrieben
werden, wenn er nicht mit Wasser befüllt ist.
• Benutzer müssen den Whirlpool unverzüglich verlassen, wenn sie sich unwohl
oder benommen fühlen.
• Wann immer der Spa geleert wird, sollte der Filter gereinigt (und wenn möglich
getrocknet) werden.
• Jede manuelle Hinzugabe von Chemikalien sollte nicht während der Nutzung
des Spas erfolgen.
• Geben Sie niemals Wasser zu Chemikalien hinzu. Geben Sie Chemikalien
immer zum Wasser, damit keine starken Dämpfe oder heftigen Reaktionen
entstehen, die zu gefährlichen Chemikaliennebeln führen können.
• Hinweise zu Reinigung, Wasseraufbereitung und -entsorgung entnehmen Sie
bitte dem Kapitel „WARTUNG“.
• Hinweise zum Aufbau finden Sie weiter unten in diesem Handbuch.
BITTE BEACHTEN:
• Überprüfen Sie die Bestandteile vor ihrer Verwendung. Wenden Sie sich an die
auf diesem Handbuch angegebene Anschrift des Kundendienstes von
Bestway, wenn Sie nach dem Kauf beschädigte oder fehlenden Teile
entdecken. Stellen Sie sicher, dass die Bestandteile zu dem Modell gehören,
das Sie erworben haben.
• Dieses Produkt ist nicht für gewerbliche Zwecke bestimmt.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF
PASSENDER STANDORT
Innen- und Außenbereich, Aufstellpool, tragbare Verkabelung, ortsbeweglicher
Whirlpool
ACHTUNG: Der ausgewählte Standort muss die zu erwartenden Lasten
tragen können.
ACHTUNG: Im Innen- wie im Außenbereich muss ein geeignetes
Entwässerungssystem vorhanden sein, um überfließendes Wasser
aufzunehmen.
• Um den Wärmeverlust während des Aufheizens zwischen den
Benutzungsphasen gering zu halten, halten Sie den Whirlpool immer
abgedeckt (jedoch nicht während der Benutzung). Achten Sie auf guten Sitz
der Abdeckung entsprechend den Anweisungen, um eine möglichst große
Isolierwirkung zu erzielen. Es empfiehlt sich, die Abdeckung bei
Nichtverwendung aus Hygienegründen nicht auf dem Boden aufzubewahren
(insbesondere nicht den Teil, der sich in Nähe der Wasseroberfläche des
Whirlpools befindet). Lagern Sie die Abdeckung an einem geeigneten Ort,
an dem sie weder beschädigt werden noch Schaden verursachen kann.
• Überprüfen Sie die eingestellte Wassertemperatur und senken Sie sie in
Zeiten, in denen Sie den Whirlpool in der Regel nicht verwenden, möglichst
ab.
• Schalten Sie die Heizung entsprechend den Außenbedingungen
gegebenenfalls vollständig ab (falls der Whirlpool diese Möglichkeit bietet
und gleichzeitig die Grunddesinfektion/pH-Werte aufrecht erhält).
• Es empfiehlt sich, eine Bodenplane mit Isolierwirkung unter dem Whirlpool
auszubreiten, um den Wärmeverlust über die Bodenfläche zu minimieren.
• Halten Sie die Filter ständig sauber, damit sie ordnungsgemäß funktionieren
und unnötiger Wasseraustausch und neuerliches Erhitzen vermieden
werden.
• Stellen Sie den Whirlpool entfernt von Ruhebereichen auf, damit
Geräuschbelästigung möglichst vermieden wird.
• Es empfiehlt sich, eine qualifizierte Fachkraft oder einen Bauingenieur zu
beauftragen, damit er prüft, ob der Aufstellort stabil genug ist, die
Maximallast von Whirlpool, Wasser und Benutzern zu tragen. Angaben zum
Gewicht nach dem Befüllen entnehmen Sie der Verpackung.
• Bitte sorgen Sie für mindestens 1 m freie Fläche rund um den Whirlpool.
• Lassen Sie sich von Ihren lokalen Behörden beraten, ob Sie zum Befüllen
des Whirlpools Brauchwasser verwenden können.
• Es empfiehlt sich, sich bei Fachkräften und/oder Behörden nach den lokalen
oder nationalen Vorschriften hinsichtlich kindersicherer Abzäunung,
Absperrungen, Beleuchtung und anderer Anforderungen an die Sicherheit
zu erkundigen.
• Legen Sie die Abdeckung nicht auf dem Boden oder einer anderen
schmutzigen Oberfläche ab.
• Während Sie den Whirlpool benutzen, sollten Sie die Abdeckung an einem
sauberen, trockenen Ort aufbewahren, damit sich keine Bakterien und kein
Schmutz ansammeln. Um ein Ausbleichen des Holzes zu vermeiden, sollten
Abdeckungen nicht auf Holztischen oder Holzböden abgelegt werden. Ein
Abdeckungsheber oder eine ähnliche Vorrichtung helfen dabei, den
Bodenkontakt der Abdeckung zu verhindern. Für Mietobjekte empfiehlt sich
ein solcher Abdeckungsheber besonders.
WICHTIG: Aufgrund des Gewichts des Lay-Z-Spas, des Wassers und der
Benutzer ist es ausgesprochen wichtig, dass der Untergrund, auf dem der
Lay-Z-Spa aufgestellt wird, glatt, flach und eben ist und das Gewicht für die
gesamte Aufstelldauer des Whirlpools gleichmäßig tragen kann (nicht auf
Teppich oder ähnlichem Material). Falls der Lay-Z-Spa auf einem Untergrund
aufgebaut wird, der diese Anforderungen nicht erfüllt, sind durch den
ungeeigneten Untergrund verursachte Beschädigungen nicht von der
Herstellergarantie abgedeckt. Der Besitzer des Lay-Z-Spas ist für die
dauerhafte Stabilität des Aufstellorts verantwortlich.
1. Aufbau im Innenbereich:
Bitte beachten Sie die speziellen Anforderungen für den Aufbau des
Whirlpools im Innenbereich.
• Feuchtigkeit ist eine natürliche Begleiterscheinung des Lay-Z-Spas.
Beachten Sie die Auswirkungen von Luftfeuchtigkeit auf Holz, Papier und
ähnliche Gegenstände am gewünschten Aufstellort. Um diese Auswirkungen
möglichst gering zu halten, ist eine gute Belüftung des Bereichs anzuraten.
Informationen zur notwendigen Belüftung erhalten Sie von einem
Architekten.
• Lassen Sie sich von Ihren Behörden vor Ort hinsichtlich der Vorschriften zur
Aufstellung beraten.
• Sorgen Sie im Aufstellraum regelmäßig für geeignete Luftqualität (Belüftung
und Entfeuchtung), um Sicherheit und Komfort der Benutzer zu
gewährleisten.
• Platzieren Sie den Whirlpool nicht auf Teppich oder ähnlichem Material (z. B.
auf unbehandeltem Kork, Holz oder anderen porösen Stoffen), das
Feuchtigkeit aufnimmt und Bakterienwachstum fördert oder das von den für
den Whirlpool verwendeten Chemikalien beschädigt werden könnte.
• Entleeren Sie den Whirlpool, bevor Sie ihn aus dem Raum oder Gebäude
transportieren.
2. Aufbau im Außenbereich:
• Während Befüllen, Entleeren und Benutzung kann Wasser aus dem
Whirlpool austreten. Aus diesem Grund sollte der Lay-Z-Spa in Nähe eines
Abflusses platziert werden.
• Vermeiden Sie, die Oberfläche des Whirlpools längere Zeit direkter
Sonneneinstrahlung auszusetzen.
• Informationen zu den Umgebungsbedingungen, wie Grundwasser und
Frostgefahr, erhalten Sie von Ihrem Installateur vor Ort.
• Bei Nichtbenutzung empfiehlt es sich, den Whirlpool durch eine Abdeckung
vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
PRCD ACHTUNG
ACHTUNG: Überprüfen Sie, ob die Stromstärke Ihrer Stromversorgung für die
Pumpe geeignet ist, bevor Sie den Stecker an die Steckdose anschließen.
ACHTUNG: Die Verwendung eines Verlängerungskabels oder einer
Mehrfachsteckdose zum Anschließen der Poolheizung kann zur Überhitzung
des Steckers führen und das Gerät sowie umliegende Gegenstände
beschädigen. Der Whirlpool ist ein Elektrogerät der Schutzklasse 1 und ist
direkt an eine geerdete Steckdose anzuschließen. Es wird empfohlen, nur
Steckdosen zu verwenden, die gegen Feuchtigkeit geschützt sind und hoher
Belastung standhalten. Überprüfen Sie Stecker und Steckdose vor der
Verwendung des Whirlpools regelmäßig auf Anzeichen von Beschädigung;
verwenden Sie den Whirlpool nicht, wenn Beschädigungen an Stecker oder
Steckdose vorhanden sind. Wenn Sie sich bezüglich der Eigenschaften Ihrer
Stromversorgung unsicher sind, ziehen Sie einen fachkundigen Elektriker
hinzu, bevor Sie den Whirlpool anschließen.
ACHTUNG: Testen Sie den PRCD-Stecker vor jeder Verwendung, um die
Gefahr von Stromschlägen zu vermeiden.
ACHTUNG: Verwenden Sie die Pumpe nicht, wenn dieser Test fehlschlägt.
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Hilfeseiten im Internet unter
www.bestwaycorp.com.
67

SICHERHEITSANWEISUNGEN
Lesen, verstehen und beachten Sie sämtliche Hinweise in dieser
Bedienungsanleitung, bevor Sie den Whirlpool aufstellen und verwenden.
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN - BITTE LESEN
UND BEFOLGEN SIE ALLE ANWEISUNGEN.
ACHTUNG:
• Der Whirlpool ist über einen Trenntransformator oder eine
Fehlerstromschutzeinrichtung (RCD), deren Fehlerstrom 30 mA nicht
übersteigt, zu betreiben.
• Der Whirlpool ist über ein Netzkabel mit Stecker und PRCD mit einer
Auslösestromstärke von 10 mA an eine geerdete Netzsteckdose
anzuschließen.
• Die Pumpe ist vor jeder Benutzung zu testen; befolgen Sie hierfür die Anleitung
der Pumpe.
• Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch Hersteller, Kundendienst
oder entsprechend qualifiziertes Fachpersonal ersetzt werden, um die Gefahr
von Stromschlägen zu vermeiden.
• Zur Verringerung der Gefahr von Stromschlägen, verwenden Sie zum
Anschließen des Geräts an die Stromversorgung keine Verlängerungskabel,
sondern eine nahe gelegene Steckdose.
• Während der Benutzung darf sich kein Teil des elektrischen Geräts über dem
Whirlpool befinden.
• Stromführende Teile, mit Ausnahme von Teilen mit extra niedriger
Sicherheitsspannung von maximal 12 V, dürfen durch im Pool befindliche
Personen nicht erreichbar sein; Bauteile, die elektrische Komponenten
enthalten, müssen mit Ausnahme von Fernsteuerungen so positioniert und
befestigt werden, dass sie nicht in den Whirlpool fallen können.
• Der Whirlpool ist an eine geerdete Stromquelle anzuschließen.
• Die Stromquelle an der Hauswand sollte sich mehr als 4 Meter entfernt vom
Pool befinden.
• ACHTUNG: Halten Sie den Netzstecker immer trocken und stecken Sie
niemals einen nassen Netzstecker in die Steckdose!
• Der Netzstecker ist direkt an eine fest installierte Steckdose anzuschließen.
• Nach Aufbau des Whirlpools muss die Steckdose weiterhin zugänglich sein.
ACHTUNG: Zur Vermeidung von Gefahren durch unbeabsichtigte
Neueinstellung des Temperaturbegrenzers, darf das Gerät nicht mit einem
externen Schaltgerät, wie einer Zeitschaltuhr, betrieben werden oder an einen
Stromkreis angeschlossen werden, der durch den Versorger regelmäßig ab-
und angeschaltet wird.
Nach einer Verwendungsdauer von 3-5 Jahren sollten Sie einen qualifizierten
Wartungstechniker vor Ort kontaktieren, um Sicherheit und reibungslosen
Betrieb Ihres Whirlpools zu gewährleisten. Die Hauptkomponenten der
elektrischen Einheit, wie Heizelement, Gebläsemotor und Sperrventile, sollten
gegebenenfalls von fachkundigen Personen überprüft und ersetzt werden.
• ZUR VERMEIDUNG VON STROMSCHLÄGEN IST DER WHIRLPOOL BEI
REGEN, GEWITTER ODER BLITZSCHLAG NICHT ZU BENUTZEN.
• Tragen Sie im Whirlpool keine Kontaktlinsen.
• Benutzen Sie den Whirlpool nicht während der chemischen Aufbereitung.
• Verwenden Sie keine Verlängerungskabel.
• Berühren Sie den Netzstecker beim Ein- und Ausstecken nicht mit nassen
Händen.
• Trennen Sie das Gerät immer von der Stromversorgung:
- vor Reinigung oder anderen Wartungsarbeiten
- wenn es in Urlaubzeiten unbeaufsichtigt ist
• Wird das Gerät über einen längeren Zeitraum, wie in der Winterzeit, nicht
verwendet, sollte es demontiert und im Innenbereich aufbewahrt werden.
• Aus Sicherheitsgründen ist nur Zubehör zu verwenden, das vom Poolhersteller
geliefert wird oder zugelassen wurde.
• Stellen Sie den Whirlpool nicht auf rutschiger Oberfläche auf und stellen Sie
sicher, dass auf der Oberfläche vor dem Aufbau keine spitzen Gegenstände
vorhanden sind.
• Stellen Sie im Umkreis von 2 m um den Whirlpool keine elektrischen Geräte,
wie Lampen, Telefon, Radio oder Fernseher, auf.
• Achtung: Lesen Sie die Anweisungen, immer wenn Sie das Gerät aufbauen
und benutzen oder neu zusammenbauen.
• Bewahren Sie die Anweisungen sicher auf. Bei Verlust kontaktieren Sie bitte
den Hersteller oder greifen Sie auf die Webseite www.bestwaycorp.com
zurück.
• ACHTUNG: Zur Gewährleistung der elektrischen Sicherheit ist ein PRCD
im Netzkabel integriert. Bei einem Fehlerstrom von mehr als 10 mA
unterbricht das Gerät die Stromversorgung. In einem solchen Fall ziehen
Sie den Netzstecker und unterlassen umgehend die Benutzung des
Whirlpools. Führen Sie selbständig keinen Reset durch. Darüber hinaus
kontaktieren Sie Ihren Servicetechniker vor Ort und lassen Sie Ihr
Produkt überprüfen und reparieren.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit
physischen, sensorischen oder mentalen Einschränkungen oder mangelnder
Erfahrung und Kenntnis benutzt werden, sofern sie entsprechend beaufsichtigt
oder mit der Bedienung des Gerätes und den damit verbundenen Gefahren
vertraut gemacht wurden. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. (Für
Märkte innerhalb der EU)
• Reinigung und Wartung sind von Erwachsenen über 18 Jahren, die mit den
Gefahren von Stromschlägen vertraut sind, durchzuführen. Dieses Gerät darf
nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit physischen, sensorischen oder
mentalen Einschränkungen oder mangelnder Erfahrung und Kenntnis benutzt
werden, sofern sie nicht entsprechend beaufsichtigt oder durch eine für sie
verantwortliche Person mit der Benutzung des Gerätes vertraut gemacht
werden. Kinder sind zu beaufsichtigen, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
(Für Märkte außerhalb der EU)
• Wasser wirkt auf Kinder anziehend; bringen Sie nach jeder Benutzung die
Abdeckung an.
• Vergraben Sie Kabel nicht. Verlegen Sie die Kabel so, dass die Gefahr einer
Beschädigung durch Rasenmäher, Heckenscheren und andere Geräte
vermieden wird.
• GEFAHR - von Ertrinken (insbesondere bei Kindern unter 5 Jahren). Ergreifen
Sie Maßnahmen, damit Kinder keinen unerlaubten Zugang zum Whirlpool
erlangen. Das kann durch eine erwachsene Person geschehen, die den
Zugang beaufsichtigt, oder durch eine am Whirlpool angebrachte
Sicherheitsvorkehrung. Um Unfälle während der Benutzung zu vermeiden,
sind Kindern durch eine erwachsene Person ständig zu beaufsichtigen.
• GEFAHR - von Verletzungen. Die Ansauganschlüsse dieses Whirlpools sind in
ihrer Größe genau auf den Wasserdurchfluss der Pumpe ausgelegt. Sollten
Ansauganschlüsse oder Pumpe ausgetauscht werden müssen, stellen Sie
sicher, dass die Durchflussrate kompatibel ist. Betreiben Sie den Whirlpool
keinesfalls mit defekten oder fehlenden Ansauganschlüssen. Ersetzen Sie
niemals einen Ansauganschluss durch einen mit einer geringeren
Durchflussrate als auf dem ursprünglichen Ansauganschluss angegeben.
• VERLETZUNGSGEFAHR. Betreiben Sie den Whirlpool keinesfalls mit
defekten oder fehlenden Einlass- oder Auslassschläuchen. Versuchen Sie
nicht, die Einlass-/Auslassschläuche auszutauschen. Wenden Sie sich bitte an
Ihren Kundendienst.
• STROMSCHLAGGEFAHR. Aufstellung mindestens 2 m von allen
Metalloberflächen entfernt.
• STROMSCHLAGGEFAHR. Bedienen Sie keine Elektrogeräte mit nassen
Händen oder während Sie sich in Ihrem Whirlpool befinden. Stellen Sie im
Umkreis von 2 m um den Whirlpool keine elektrischen Geräte, wie Lampen,
Telefon, Radio oder Fernseher, auf.
• Bitte beachten Sie: Die als angenehm empfundene Temperatur kann ggf.
niedriger sein, als die maximal zulässige Temperatur.
• Während der Schwangerschaft kann der Aufenthalt in heißem Wasser dem
Fötus schaden. Beschränken Sie die Nutzungsdauer auf jeweils 10 Minuten.
• SO VERMINDERN SIE DIE VERLETZUNGSGEFAHR:
A. Die Wassertemperatur im Whirlpool sollte 40 °C (104 °F) nicht übersteigen.
Für einen gesunden Erwachsenen gelten Wassertemperaturen zwischen
38 °C (100°F) und 40 °C (104°F) als angenehm und unbedenklich. Wenn die
Nutzungsdauer 10 Minuten übersteigt, werden für kleine Kinder niedrigere
Temperaturen empfohlen.
B. Da zu heiße Wassertemperaturen im frühen Schwangerschaftsstadium zu
Schäden am Fötus führen können, sollte (möglicherweise) Schwangere die
Wassertemperatur auf 38 °C (100 °F) begrenzen.
C. Bevor Sie in den Whirlpool steigen, sollten Sie die Wassertemperatur mit
einem genauen Thermometer messen, da das Gerät zur
Temperaturregelung Toleranzen aufweist.
D. Die Einnahme von Alkohol, Drogen oder Arzneimitteln vor oder während der
Benutzung des Whirlpools kann zu Bewusstlosigkeit und möglicherweise
Ertrinken führen.
E. Übergewichtige Personen und Personen mit Herzkrankheiten, niedrigem
oder hohem Blutdruck, Kreislaufproblemen oder Diabetes sollte vor der
Benutzung des Whirlpools einen Arzt konsultieren.
F. Personen, die Medikamente einnehmen, sollte vor der Benutzung des
Whirlpools einen Arzt konsultieren, da einige Arzneimittel zu Benommenheit
führen, während sich andere auf Herzfrequenz, Blutdruck und Kreislauf
auswirken.
G. Vermeiden Sie es, Ihren Kopf unter Wasser zu tauchen.
H. Vermeiden Sie es, Poolwasser zu schlucken.
• SO VERMINDERN SIE DIE VERLETZUNGSGEFAHR: Füllen Sie keinesfalls
Wasser mit einer Temperatur von mehr als 40 °C (104 °F) direkt in den
Whirlpool.
• Die Einnahme von Alkohol, Drogen oder Arzneimitteln erhöht erheblich die
Gefahr lebensbedrohlicher Hyperthermie. Hyperthermie tritt auf, wenn die
Temperatur im Inneren des Körpers auf mehrere Grad über der normalen
Körpertemperatur von 37 °C (98,6 °F) ansteigt. Die Anzeichen für
Hyperthermie sind ein Anstieg der Temperatur im Inneren des Körpers,
Schwindelgefühl, Abgeschlagenheit, Benommenheit und Ohnmacht. Die
Folgen von Hyperthermie sind unter anderem Hitzeunempfindlichkeit;
Unfähigkeit, die geeignete Aufenthaltsdauer im Whirlpool einzuschätzen;
Verkennen drohender Gefahr; Schädigung des Fötus bei Schwangeren;
körperliche Unfähigkeit, den Whirlpool zu verlassen; Bewusstlosigkeit mit
Gefahr des Ertrinkens.
• Elektroinstallationen sollten die Anforderungen nationaler Normen erfüllen.
Lassen Sie sich von einem qualifizierten Elektriker in allen Fragen beraten.
• Diese Warnungen, Anweisungen und Sicherheitsrichtlinien beschäftigen sich
mit einigen häufigen Risiken in Verbindung mit Freizeitaktivitäten rund ums
Wasser, decken jedoch nicht alle Risiken und Gefahren umfassend ab. Lassen
Sie beim Genießen Ihrer Wasseraktivitäten Vorsicht, gesunden
Menschenverstand und gutes Urteilsvermögen walten. Bewahren Sie diese
Informationen zur späteren Verwendung auf. Abhängig vom Typ des
Whirlpools können folgende Informationen zusätzlich zur Verfügung gestellt
werden:
Sicherheit für Nichtschwimmer
- Ständige, aktive und aufmerksame Beaufsichtigung von schlechten
Schwimmern und Nichtschwimmern durch befähigte Erwachsene ist
insbesondere in Fitness-Whirlpools zu jedem Zeitpunkt erforderlich (denken
Sie daran, dass für Kinder unter fünf Jahren die höchste Gefahr des
Ertrinkens besteht).
- Bestimmen Sie bei jeder Benutzung des Whirlpools einen befähigten
Erwachsenen als Aufsicht.
- Schlechte Schwimmer oder Nichtschwimmer sollten persönliche
Schutzausrüstung verwenden, insbesondere bei Benutzung eines
Fitness-Whirlpools.
- Ist der Whirlpool nicht in Benutzung oder nicht beaufsichtigt, entfernen Sie
alles Spielzeug aus dem Whirlpool und dessen Umgebung, damit Kinder nicht
dazu verleitet werden, sich in seiner Nähe aufzuhalten.
Sicherheitsvorrichtungen
- Verwenden Sie eine Sicherheitsabdeckung oder andere
Sicherheitsvorkehrung oder sichern Sie (gegebenenfalls) alle Türen und
Fenster, um unberechtigten Zugang zum Whirlpool zu verhindern.
- Absperrungen, Abdeckungen, Alarme oder ähnliche Sicherheitsvorrichtungen
sind wirkungsvolle Hilfsmittel, ersetzen jedoch nicht die ständige Aufsicht
durch befähigte Erwachsene.
Sicherheitsausrüstung
- Es wird empfohlen, (gegebenenfalls) Rettungsausrüstung (z. B. einen
Rettungsring) in Nähe des Whirlpools bereitzuhalten.
- Bewahren Sie ein funktionsfähiges Telefon und eine Liste mit Notfallnummern
in Nähe des Whirlpools auf.
Sichere Benutzung des Whirlpools
- Ermutigen Sie alle Benutzer, insbesondere Kinder, schwimmen zu lernen.
- Erlernen Sie Erste-Hilfe-Maßnahmen (Herz-Lungen-Wiederbelebung, HLW)
und frischen Sie diese Kenntnisse regelmäßig auf. Das kann in Notfällen
Leben retten.
- Unterweisen Sie alle Benutzer, auch Kinder, im Verhalten in Notfällen.
- Springen Sie niemals in flaches Wasser. Dies kann zu ernsten Verletzungen
oder zum Tod führen.
- Benutzen Sie den Whirlpool nicht unter Einfluss von Alkohol oder
Medikamenten, da die sichere Benutzung des Whirlpools nicht gewährleistet
sein könnte.
- Wenn Sie Abdeckungen verwenden, entfernen Sie sie vor Benutzung des
Whirlpools vollständig.
- Schützen Sie die Benutzer des Whirlpools vor wasserbezogenen
Krankheiten, indem Sie das Wasser entsprechend aufbereiten und
Hygienemaßnahmen treffen. Richten Sie sich nach den Anweisungen zur
Wasseraufbereitung im Benutzerhandbuch.
- Bewahren Sie Chemikalien außer Reichweite von Kindern auf.
- Verwenden Sie die mitgelieferten Schilder am Whirlpool oder im Umkreis von
2 m um den Whirlpool an einer gut sichtbaren Stelle.
- Abnehmbare Leitern sollten nach dem Abnehmen an einem sicheren Ort
gelagert werden, damit Kinder sie nicht zum Klettern verwenden.
KONSULTIEREN SIE IHREN ARZT FÜR EMPFEHLUNGEN.
ACHTUNG:
• Wir empfehlen dringend, den Whirlpool nicht zu entfalten und aufzublasen,
wenn die Umgebungstemperatur unter 15 °C liegt. Sie können den Whirlpool
im Innenbereich aufblasen und dann draußen mit dem Aufbau fortfahren. Liegt
die Außentemperatur niedriger als 6 °C, ist die Heizung des Whirlpools ständig
eingeschaltet zu lassen. In diesem Betriebsmodus kann das
Freeze-Shield™-System die Innentemperatur zwischen 6 °C und 10 °C halten,
um Schäden, wie gefrierendes Wasser in den 8 Leitungen oder im
Kreislaufsystem, zu vermeiden.
Wichtig: Arbeitet das Freeze-Shield™-System nicht, erscheinen am Whirlpool
Warnmeldungen. Überprüfen Sie den Status Ihres Whirlpools, wenn die
Außentemperaturen unter 6 °C fallen. Sollten Sie längere Zeit von zuhause
abwesend sein und es besteht die Gefahr, dass die Temperaturen unter 6 °C
fallen, raten wir Ihnen, den Whirlpool abzubauen und wie im Folgenden
beschrieben zu lagern.
• Benutzen Sie den Whirlpool nicht allein.
• Personen mit ansteckenden Krankheiten sollten den Whirlpool nicht benutzen.
• Benutzen Sie den Whirlpool nicht direkt im Anschluss an anstrengende
Tätigkeiten.
• Gehen Sie beim Ein- und Ausstieg langsam und vorsichtig vor. Nasse
Oberflächen bieten Rutschgefahr.
• Damit die Pumpe keinen Schaden nimmt, darf der Whirlpool nicht betrieben
werden, wenn er nicht mit Wasser befüllt ist.
• Benutzer müssen den Whirlpool unverzüglich verlassen, wenn sie sich unwohl
oder benommen fühlen.
• Wann immer der Spa geleert wird, sollte der Filter gereinigt (und wenn möglich
getrocknet) werden.
• Jede manuelle Hinzugabe von Chemikalien sollte nicht während der Nutzung
des Spas erfolgen.
• Geben Sie niemals Wasser zu Chemikalien hinzu. Geben Sie Chemikalien
immer zum Wasser, damit keine starken Dämpfe oder heftigen Reaktionen
entstehen, die zu gefährlichen Chemikaliennebeln führen können.
• Hinweise zu Reinigung, Wasseraufbereitung und -entsorgung entnehmen Sie
bitte dem Kapitel „WARTUNG“.
• Hinweise zum Aufbau finden Sie weiter unten in diesem Handbuch.
BITTE BEACHTEN:
• Überprüfen Sie die Bestandteile vor ihrer Verwendung. Wenden Sie sich an die
auf diesem Handbuch angegebene Anschrift des Kundendienstes von
Bestway, wenn Sie nach dem Kauf beschädigte oder fehlenden Teile
entdecken. Stellen Sie sicher, dass die Bestandteile zu dem Modell gehören,
das Sie erworben haben.
• Dieses Produkt ist nicht für gewerbliche Zwecke bestimmt.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF
PASSENDER STANDORT
Innen- und Außenbereich, Aufstellpool, tragbare Verkabelung, ortsbeweglicher
Whirlpool
ACHTUNG: Der ausgewählte Standort muss die zu erwartenden Lasten
tragen können.
ACHTUNG: Im Innen- wie im Außenbereich muss ein geeignetes
Entwässerungssystem vorhanden sein, um überfließendes Wasser
aufzunehmen.
• Um den Wärmeverlust während des Aufheizens zwischen den
Benutzungsphasen gering zu halten, halten Sie den Whirlpool immer
abgedeckt (jedoch nicht während der Benutzung). Achten Sie auf guten Sitz
der Abdeckung entsprechend den Anweisungen, um eine möglichst große
Isolierwirkung zu erzielen. Es empfiehlt sich, die Abdeckung bei
Nichtverwendung aus Hygienegründen nicht auf dem Boden aufzubewahren
(insbesondere nicht den Teil, der sich in Nähe der Wasseroberfläche des
Whirlpools befindet). Lagern Sie die Abdeckung an einem geeigneten Ort,
an dem sie weder beschädigt werden noch Schaden verursachen kann.
• Überprüfen Sie die eingestellte Wassertemperatur und senken Sie sie in
Zeiten, in denen Sie den Whirlpool in der Regel nicht verwenden, möglichst
ab.
• Schalten Sie die Heizung entsprechend den Außenbedingungen
gegebenenfalls vollständig ab (falls der Whirlpool diese Möglichkeit bietet
und gleichzeitig die Grunddesinfektion/pH-Werte aufrecht erhält).
• Es empfiehlt sich, eine Bodenplane mit Isolierwirkung unter dem Whirlpool
auszubreiten, um den Wärmeverlust über die Bodenfläche zu minimieren.
• Halten Sie die Filter ständig sauber, damit sie ordnungsgemäß funktionieren
und unnötiger Wasseraustausch und neuerliches Erhitzen vermieden
werden.
• Stellen Sie den Whirlpool entfernt von Ruhebereichen auf, damit
Geräuschbelästigung möglichst vermieden wird.
• Es empfiehlt sich, eine qualifizierte Fachkraft oder einen Bauingenieur zu
beauftragen, damit er prüft, ob der Aufstellort stabil genug ist, die
Maximallast von Whirlpool, Wasser und Benutzern zu tragen. Angaben zum
Gewicht nach dem Befüllen entnehmen Sie der Verpackung.
• Bitte sorgen Sie für mindestens 1 m freie Fläche rund um den Whirlpool.
• Lassen Sie sich von Ihren lokalen Behörden beraten, ob Sie zum Befüllen
des Whirlpools Brauchwasser verwenden können.
• Es empfiehlt sich, sich bei Fachkräften und/oder Behörden nach den lokalen
oder nationalen Vorschriften hinsichtlich kindersicherer Abzäunung,
Absperrungen, Beleuchtung und anderer Anforderungen an die Sicherheit
zu erkundigen.
• Legen Sie die Abdeckung nicht auf dem Boden oder einer anderen
schmutzigen Oberfläche ab.
• Während Sie den Whirlpool benutzen, sollten Sie die Abdeckung an einem
sauberen, trockenen Ort aufbewahren, damit sich keine Bakterien und kein
Schmutz ansammeln. Um ein Ausbleichen des Holzes zu vermeiden, sollten
Abdeckungen nicht auf Holztischen oder Holzböden abgelegt werden. Ein
Abdeckungsheber oder eine ähnliche Vorrichtung helfen dabei, den
Bodenkontakt der Abdeckung zu verhindern. Für Mietobjekte empfiehlt sich
ein solcher Abdeckungsheber besonders.
WICHTIG: Aufgrund des Gewichts des Lay-Z-Spas, des Wassers und der
Benutzer ist es ausgesprochen wichtig, dass der Untergrund, auf dem der
Lay-Z-Spa aufgestellt wird, glatt, flach und eben ist und das Gewicht für die
gesamte Aufstelldauer des Whirlpools gleichmäßig tragen kann (nicht auf
Teppich oder ähnlichem Material). Falls der Lay-Z-Spa auf einem Untergrund
aufgebaut wird, der diese Anforderungen nicht erfüllt, sind durch den
ungeeigneten Untergrund verursachte Beschädigungen nicht von der
Herstellergarantie abgedeckt. Der Besitzer des Lay-Z-Spas ist für die
dauerhafte Stabilität des Aufstellorts verantwortlich.
1. Aufbau im Innenbereich:
Bitte beachten Sie die speziellen Anforderungen für den Aufbau des
Whirlpools im Innenbereich.
• Feuchtigkeit ist eine natürliche Begleiterscheinung des Lay-Z-Spas.
Beachten Sie die Auswirkungen von Luftfeuchtigkeit auf Holz, Papier und
ähnliche Gegenstände am gewünschten Aufstellort. Um diese Auswirkungen
möglichst gering zu halten, ist eine gute Belüftung des Bereichs anzuraten.
Informationen zur notwendigen Belüftung erhalten Sie von einem
Architekten.
• Lassen Sie sich von Ihren Behörden vor Ort hinsichtlich der Vorschriften zur
Aufstellung beraten.
• Sorgen Sie im Aufstellraum regelmäßig für geeignete Luftqualität (Belüftung
und Entfeuchtung), um Sicherheit und Komfort der Benutzer zu
gewährleisten.
• Platzieren Sie den Whirlpool nicht auf Teppich oder ähnlichem Material (z. B.
auf unbehandeltem Kork, Holz oder anderen porösen Stoffen), das
Feuchtigkeit aufnimmt und Bakterienwachstum fördert oder das von den für
den Whirlpool verwendeten Chemikalien beschädigt werden könnte.
• Entleeren Sie den Whirlpool, bevor Sie ihn aus dem Raum oder Gebäude
transportieren.
2. Aufbau im Außenbereich:
• Während Befüllen, Entleeren und Benutzung kann Wasser aus dem
Whirlpool austreten. Aus diesem Grund sollte der Lay-Z-Spa in Nähe eines
Abflusses platziert werden.
• Vermeiden Sie, die Oberfläche des Whirlpools längere Zeit direkter
Sonneneinstrahlung auszusetzen.
• Informationen zu den Umgebungsbedingungen, wie Grundwasser und
Frostgefahr, erhalten Sie von Ihrem Installateur vor Ort.
• Bei Nichtbenutzung empfiehlt es sich, den Whirlpool durch eine Abdeckung
vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
PRCD ACHTUNG
ACHTUNG: Überprüfen Sie, ob die Stromstärke Ihrer Stromversorgung für die
Pumpe geeignet ist, bevor Sie den Stecker an die Steckdose anschließen.
ACHTUNG: Die Verwendung eines Verlängerungskabels oder einer
Mehrfachsteckdose zum Anschließen der Poolheizung kann zur Überhitzung
des Steckers führen und das Gerät sowie umliegende Gegenstände
beschädigen. Der Whirlpool ist ein Elektrogerät der Schutzklasse 1 und ist
direkt an eine geerdete Steckdose anzuschließen. Es wird empfohlen, nur
Steckdosen zu verwenden, die gegen Feuchtigkeit geschützt sind und hoher
Belastung standhalten. Überprüfen Sie Stecker und Steckdose vor der
Verwendung des Whirlpools regelmäßig auf Anzeichen von Beschädigung;
verwenden Sie den Whirlpool nicht, wenn Beschädigungen an Stecker oder
Steckdose vorhanden sind. Wenn Sie sich bezüglich der Eigenschaften Ihrer
Stromversorgung unsicher sind, ziehen Sie einen fachkundigen Elektriker
hinzu, bevor Sie den Whirlpool anschließen.
ACHTUNG: Testen Sie den PRCD-Stecker vor jeder Verwendung, um die
Gefahr von Stromschlägen zu vermeiden.
ACHTUNG: Verwenden Sie die Pumpe nicht, wenn dieser Test fehlschlägt.
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Hilfeseiten im Internet unter
www.bestwaycorp.com.
68

SICHERHEITSANWEISUNGEN
Lesen, verstehen und beachten Sie sämtliche Hinweise in dieser
Bedienungsanleitung, bevor Sie den Whirlpool aufstellen und verwenden.
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN - BITTE LESEN
UND BEFOLGEN SIE ALLE ANWEISUNGEN.
ACHTUNG:
• Der Whirlpool ist über einen Trenntransformator oder eine
Fehlerstromschutzeinrichtung (RCD), deren Fehlerstrom 30 mA nicht
übersteigt, zu betreiben.
• Der Whirlpool ist über ein Netzkabel mit Stecker und PRCD mit einer
Auslösestromstärke von 10 mA an eine geerdete Netzsteckdose
anzuschließen.
• Die Pumpe ist vor jeder Benutzung zu testen; befolgen Sie hierfür die Anleitung
der Pumpe.
• Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch Hersteller, Kundendienst
oder entsprechend qualifiziertes Fachpersonal ersetzt werden, um die Gefahr
von Stromschlägen zu vermeiden.
• Zur Verringerung der Gefahr von Stromschlägen, verwenden Sie zum
Anschließen des Geräts an die Stromversorgung keine Verlängerungskabel,
sondern eine nahe gelegene Steckdose.
• Während der Benutzung darf sich kein Teil des elektrischen Geräts über dem
Whirlpool befinden.
• Stromführende Teile, mit Ausnahme von Teilen mit extra niedriger
Sicherheitsspannung von maximal 12 V, dürfen durch im Pool befindliche
Personen nicht erreichbar sein; Bauteile, die elektrische Komponenten
enthalten, müssen mit Ausnahme von Fernsteuerungen so positioniert und
befestigt werden, dass sie nicht in den Whirlpool fallen können.
• Der Whirlpool ist an eine geerdete Stromquelle anzuschließen.
• Die Stromquelle an der Hauswand sollte sich mehr als 4 Meter entfernt vom
Pool befinden.
• ACHTUNG: Halten Sie den Netzstecker immer trocken und stecken Sie
niemals einen nassen Netzstecker in die Steckdose!
• Der Netzstecker ist direkt an eine fest installierte Steckdose anzuschließen.
• Nach Aufbau des Whirlpools muss die Steckdose weiterhin zugänglich sein.
ACHTUNG: Zur Vermeidung von Gefahren durch unbeabsichtigte
Neueinstellung des Temperaturbegrenzers, darf das Gerät nicht mit einem
externen Schaltgerät, wie einer Zeitschaltuhr, betrieben werden oder an einen
Stromkreis angeschlossen werden, der durch den Versorger regelmäßig ab-
und angeschaltet wird.
Nach einer Verwendungsdauer von 3-5 Jahren sollten Sie einen qualifizierten
Wartungstechniker vor Ort kontaktieren, um Sicherheit und reibungslosen
Betrieb Ihres Whirlpools zu gewährleisten. Die Hauptkomponenten der
elektrischen Einheit, wie Heizelement, Gebläsemotor und Sperrventile, sollten
gegebenenfalls von fachkundigen Personen überprüft und ersetzt werden.
• ZUR VERMEIDUNG VON STROMSCHLÄGEN IST DER WHIRLPOOL BEI
REGEN, GEWITTER ODER BLITZSCHLAG NICHT ZU BENUTZEN.
• Tragen Sie im Whirlpool keine Kontaktlinsen.
• Benutzen Sie den Whirlpool nicht während der chemischen Aufbereitung.
• Verwenden Sie keine Verlängerungskabel.
• Berühren Sie den Netzstecker beim Ein- und Ausstecken nicht mit nassen
Händen.
• Trennen Sie das Gerät immer von der Stromversorgung:
- vor Reinigung oder anderen Wartungsarbeiten
- wenn es in Urlaubzeiten unbeaufsichtigt ist
• Wird das Gerät über einen längeren Zeitraum, wie in der Winterzeit, nicht
verwendet, sollte es demontiert und im Innenbereich aufbewahrt werden.
• Aus Sicherheitsgründen ist nur Zubehör zu verwenden, das vom Poolhersteller
geliefert wird oder zugelassen wurde.
• Stellen Sie den Whirlpool nicht auf rutschiger Oberfläche auf und stellen Sie
sicher, dass auf der Oberfläche vor dem Aufbau keine spitzen Gegenstände
vorhanden sind.
• Stellen Sie im Umkreis von 2 m um den Whirlpool keine elektrischen Geräte,
wie Lampen, Telefon, Radio oder Fernseher, auf.
• Achtung: Lesen Sie die Anweisungen, immer wenn Sie das Gerät aufbauen
und benutzen oder neu zusammenbauen.
• Bewahren Sie die Anweisungen sicher auf. Bei Verlust kontaktieren Sie bitte
den Hersteller oder greifen Sie auf die Webseite www.bestwaycorp.com
zurück.
• ACHTUNG: Zur Gewährleistung der elektrischen Sicherheit ist ein PRCD
im Netzkabel integriert. Bei einem Fehlerstrom von mehr als 10 mA
unterbricht das Gerät die Stromversorgung. In einem solchen Fall ziehen
Sie den Netzstecker und unterlassen umgehend die Benutzung des
Whirlpools. Führen Sie selbständig keinen Reset durch. Darüber hinaus
kontaktieren Sie Ihren Servicetechniker vor Ort und lassen Sie Ihr
Produkt überprüfen und reparieren.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit
physischen, sensorischen oder mentalen Einschränkungen oder mangelnder
Erfahrung und Kenntnis benutzt werden, sofern sie entsprechend beaufsichtigt
oder mit der Bedienung des Gerätes und den damit verbundenen Gefahren
vertraut gemacht wurden. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. (Für
Märkte innerhalb der EU)
• Reinigung und Wartung sind von Erwachsenen über 18 Jahren, die mit den
Gefahren von Stromschlägen vertraut sind, durchzuführen. Dieses Gerät darf
nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit physischen, sensorischen oder
mentalen Einschränkungen oder mangelnder Erfahrung und Kenntnis benutzt
werden, sofern sie nicht entsprechend beaufsichtigt oder durch eine für sie
verantwortliche Person mit der Benutzung des Gerätes vertraut gemacht
werden. Kinder sind zu beaufsichtigen, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
(Für Märkte außerhalb der EU)
• Wasser wirkt auf Kinder anziehend; bringen Sie nach jeder Benutzung die
Abdeckung an.
• Vergraben Sie Kabel nicht. Verlegen Sie die Kabel so, dass die Gefahr einer
Beschädigung durch Rasenmäher, Heckenscheren und andere Geräte
vermieden wird.
• GEFAHR - von Ertrinken (insbesondere bei Kindern unter 5 Jahren). Ergreifen
Sie Maßnahmen, damit Kinder keinen unerlaubten Zugang zum Whirlpool
erlangen. Das kann durch eine erwachsene Person geschehen, die den
Zugang beaufsichtigt, oder durch eine am Whirlpool angebrachte
Sicherheitsvorkehrung. Um Unfälle während der Benutzung zu vermeiden,
sind Kindern durch eine erwachsene Person ständig zu beaufsichtigen.
• GEFAHR - von Verletzungen. Die Ansauganschlüsse dieses Whirlpools sind in
ihrer Größe genau auf den Wasserdurchfluss der Pumpe ausgelegt. Sollten
Ansauganschlüsse oder Pumpe ausgetauscht werden müssen, stellen Sie
sicher, dass die Durchflussrate kompatibel ist. Betreiben Sie den Whirlpool
keinesfalls mit defekten oder fehlenden Ansauganschlüssen. Ersetzen Sie
niemals einen Ansauganschluss durch einen mit einer geringeren
Durchflussrate als auf dem ursprünglichen Ansauganschluss angegeben.
• VERLETZUNGSGEFAHR. Betreiben Sie den Whirlpool keinesfalls mit
defekten oder fehlenden Einlass- oder Auslassschläuchen. Versuchen Sie
nicht, die Einlass-/Auslassschläuche auszutauschen. Wenden Sie sich bitte an
Ihren Kundendienst.
• STROMSCHLAGGEFAHR. Aufstellung mindestens 2 m von allen
Metalloberflächen entfernt.
• STROMSCHLAGGEFAHR. Bedienen Sie keine Elektrogeräte mit nassen
Händen oder während Sie sich in Ihrem Whirlpool befinden. Stellen Sie im
Umkreis von 2 m um den Whirlpool keine elektrischen Geräte, wie Lampen,
Telefon, Radio oder Fernseher, auf.
• Bitte beachten Sie: Die als angenehm empfundene Temperatur kann ggf.
niedriger sein, als die maximal zulässige Temperatur.
• Während der Schwangerschaft kann der Aufenthalt in heißem Wasser dem
Fötus schaden. Beschränken Sie die Nutzungsdauer auf jeweils 10 Minuten.
• SO VERMINDERN SIE DIE VERLETZUNGSGEFAHR:
A. Die Wassertemperatur im Whirlpool sollte 40 °C (104 °F) nicht übersteigen.
Für einen gesunden Erwachsenen gelten Wassertemperaturen zwischen
38 °C (100°F) und 40 °C (104°F) als angenehm und unbedenklich. Wenn die
Nutzungsdauer 10 Minuten übersteigt, werden für kleine Kinder niedrigere
Temperaturen empfohlen.
B. Da zu heiße Wassertemperaturen im frühen Schwangerschaftsstadium zu
Schäden am Fötus führen können, sollte (möglicherweise) Schwangere die
Wassertemperatur auf 38 °C (100 °F) begrenzen.
C. Bevor Sie in den Whirlpool steigen, sollten Sie die Wassertemperatur mit
einem genauen Thermometer messen, da das Gerät zur
Temperaturregelung Toleranzen aufweist.
D. Die Einnahme von Alkohol, Drogen oder Arzneimitteln vor oder während der
Benutzung des Whirlpools kann zu Bewusstlosigkeit und möglicherweise
Ertrinken führen.
E. Übergewichtige Personen und Personen mit Herzkrankheiten, niedrigem
oder hohem Blutdruck, Kreislaufproblemen oder Diabetes sollte vor der
Benutzung des Whirlpools einen Arzt konsultieren.
F. Personen, die Medikamente einnehmen, sollte vor der Benutzung des
Whirlpools einen Arzt konsultieren, da einige Arzneimittel zu Benommenheit
führen, während sich andere auf Herzfrequenz, Blutdruck und Kreislauf
auswirken.
G. Vermeiden Sie es, Ihren Kopf unter Wasser zu tauchen.
H. Vermeiden Sie es, Poolwasser zu schlucken.
• SO VERMINDERN SIE DIE VERLETZUNGSGEFAHR: Füllen Sie keinesfalls
Wasser mit einer Temperatur von mehr als 40 °C (104 °F) direkt in den
Whirlpool.
• Die Einnahme von Alkohol, Drogen oder Arzneimitteln erhöht erheblich die
Gefahr lebensbedrohlicher Hyperthermie. Hyperthermie tritt auf, wenn die
Temperatur im Inneren des Körpers auf mehrere Grad über der normalen
Körpertemperatur von 37 °C (98,6 °F) ansteigt. Die Anzeichen für
Hyperthermie sind ein Anstieg der Temperatur im Inneren des Körpers,
Schwindelgefühl, Abgeschlagenheit, Benommenheit und Ohnmacht. Die
Folgen von Hyperthermie sind unter anderem Hitzeunempfindlichkeit;
Unfähigkeit, die geeignete Aufenthaltsdauer im Whirlpool einzuschätzen;
Verkennen drohender Gefahr; Schädigung des Fötus bei Schwangeren;
körperliche Unfähigkeit, den Whirlpool zu verlassen; Bewusstlosigkeit mit
Gefahr des Ertrinkens.
• Elektroinstallationen sollten die Anforderungen nationaler Normen erfüllen.
Lassen Sie sich von einem qualifizierten Elektriker in allen Fragen beraten.
• Diese Warnungen, Anweisungen und Sicherheitsrichtlinien beschäftigen sich
mit einigen häufigen Risiken in Verbindung mit Freizeitaktivitäten rund ums
Wasser, decken jedoch nicht alle Risiken und Gefahren umfassend ab. Lassen
Sie beim Genießen Ihrer Wasseraktivitäten Vorsicht, gesunden
Menschenverstand und gutes Urteilsvermögen walten. Bewahren Sie diese
Informationen zur späteren Verwendung auf. Abhängig vom Typ des
Whirlpools können folgende Informationen zusätzlich zur Verfügung gestellt
werden:
Sicherheit für Nichtschwimmer
- Ständige, aktive und aufmerksame Beaufsichtigung von schlechten
Schwimmern und Nichtschwimmern durch befähigte Erwachsene ist
insbesondere in Fitness-Whirlpools zu jedem Zeitpunkt erforderlich (denken
Sie daran, dass für Kinder unter fünf Jahren die höchste Gefahr des
Ertrinkens besteht).
- Bestimmen Sie bei jeder Benutzung des Whirlpools einen befähigten
Erwachsenen als Aufsicht.
- Schlechte Schwimmer oder Nichtschwimmer sollten persönliche
Schutzausrüstung verwenden, insbesondere bei Benutzung eines
Fitness-Whirlpools.
- Ist der Whirlpool nicht in Benutzung oder nicht beaufsichtigt, entfernen Sie
alles Spielzeug aus dem Whirlpool und dessen Umgebung, damit Kinder nicht
dazu verleitet werden, sich in seiner Nähe aufzuhalten.
Sicherheitsvorrichtungen
- Verwenden Sie eine Sicherheitsabdeckung oder andere
Sicherheitsvorkehrung oder sichern Sie (gegebenenfalls) alle Türen und
Fenster, um unberechtigten Zugang zum Whirlpool zu verhindern.
- Absperrungen, Abdeckungen, Alarme oder ähnliche Sicherheitsvorrichtungen
sind wirkungsvolle Hilfsmittel, ersetzen jedoch nicht die ständige Aufsicht
durch befähigte Erwachsene.
Sicherheitsausrüstung
- Es wird empfohlen, (gegebenenfalls) Rettungsausrüstung (z. B. einen
Rettungsring) in Nähe des Whirlpools bereitzuhalten.
- Bewahren Sie ein funktionsfähiges Telefon und eine Liste mit Notfallnummern
in Nähe des Whirlpools auf.
Sichere Benutzung des Whirlpools
- Ermutigen Sie alle Benutzer, insbesondere Kinder, schwimmen zu lernen.
- Erlernen Sie Erste-Hilfe-Maßnahmen (Herz-Lungen-Wiederbelebung, HLW)
und frischen Sie diese Kenntnisse regelmäßig auf. Das kann in Notfällen
Leben retten.
- Unterweisen Sie alle Benutzer, auch Kinder, im Verhalten in Notfällen.
- Springen Sie niemals in flaches Wasser. Dies kann zu ernsten Verletzungen
oder zum Tod führen.
- Benutzen Sie den Whirlpool nicht unter Einfluss von Alkohol oder
Medikamenten, da die sichere Benutzung des Whirlpools nicht gewährleistet
sein könnte.
- Wenn Sie Abdeckungen verwenden, entfernen Sie sie vor Benutzung des
Whirlpools vollständig.
- Schützen Sie die Benutzer des Whirlpools vor wasserbezogenen
Krankheiten, indem Sie das Wasser entsprechend aufbereiten und
Hygienemaßnahmen treffen. Richten Sie sich nach den Anweisungen zur
Wasseraufbereitung im Benutzerhandbuch.
- Bewahren Sie Chemikalien außer Reichweite von Kindern auf.
- Verwenden Sie die mitgelieferten Schilder am Whirlpool oder im Umkreis von
2 m um den Whirlpool an einer gut sichtbaren Stelle.
- Abnehmbare Leitern sollten nach dem Abnehmen an einem sicheren Ort
gelagert werden, damit Kinder sie nicht zum Klettern verwenden.
KONSULTIEREN SIE IHREN ARZT FÜR EMPFEHLUNGEN.
ACHTUNG:
• Wir empfehlen dringend, den Whirlpool nicht zu entfalten und aufzublasen,
wenn die Umgebungstemperatur unter 15 °C liegt. Sie können den Whirlpool
im Innenbereich aufblasen und dann draußen mit dem Aufbau fortfahren. Liegt
die Außentemperatur niedriger als 6 °C, ist die Heizung des Whirlpools ständig
eingeschaltet zu lassen. In diesem Betriebsmodus kann das
Freeze-Shield™-System die Innentemperatur zwischen 6 °C und 10 °C halten,
um Schäden, wie gefrierendes Wasser in den 8 Leitungen oder im
Kreislaufsystem, zu vermeiden.
Wichtig: Arbeitet das Freeze-Shield™-System nicht, erscheinen am Whirlpool
Warnmeldungen. Überprüfen Sie den Status Ihres Whirlpools, wenn die
Außentemperaturen unter 6 °C fallen. Sollten Sie längere Zeit von zuhause
abwesend sein und es besteht die Gefahr, dass die Temperaturen unter 6 °C
fallen, raten wir Ihnen, den Whirlpool abzubauen und wie im Folgenden
beschrieben zu lagern.
• Benutzen Sie den Whirlpool nicht allein.
• Personen mit ansteckenden Krankheiten sollten den Whirlpool nicht benutzen.
• Benutzen Sie den Whirlpool nicht direkt im Anschluss an anstrengende
Tätigkeiten.
• Gehen Sie beim Ein- und Ausstieg langsam und vorsichtig vor. Nasse
Oberflächen bieten Rutschgefahr.
• Damit die Pumpe keinen Schaden nimmt, darf der Whirlpool nicht betrieben
werden, wenn er nicht mit Wasser befüllt ist.
• Benutzer müssen den Whirlpool unverzüglich verlassen, wenn sie sich unwohl
oder benommen fühlen.
• Wann immer der Spa geleert wird, sollte der Filter gereinigt (und wenn möglich
getrocknet) werden.
• Jede manuelle Hinzugabe von Chemikalien sollte nicht während der Nutzung
des Spas erfolgen.
• Geben Sie niemals Wasser zu Chemikalien hinzu. Geben Sie Chemikalien
immer zum Wasser, damit keine starken Dämpfe oder heftigen Reaktionen
entstehen, die zu gefährlichen Chemikaliennebeln führen können.
• Hinweise zu Reinigung, Wasseraufbereitung und -entsorgung entnehmen Sie
bitte dem Kapitel „WARTUNG“.
• Hinweise zum Aufbau finden Sie weiter unten in diesem Handbuch.
BITTE BEACHTEN:
• Überprüfen Sie die Bestandteile vor ihrer Verwendung. Wenden Sie sich an die
auf diesem Handbuch angegebene Anschrift des Kundendienstes von
Bestway, wenn Sie nach dem Kauf beschädigte oder fehlenden Teile
entdecken. Stellen Sie sicher, dass die Bestandteile zu dem Modell gehören,
das Sie erworben haben.
• Dieses Produkt ist nicht für gewerbliche Zwecke bestimmt.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF
PASSENDER STANDORT
Innen- und Außenbereich, Aufstellpool, tragbare Verkabelung, ortsbeweglicher
Whirlpool
ACHTUNG: Der ausgewählte Standort muss die zu erwartenden Lasten
tragen können.
ACHTUNG: Im Innen- wie im Außenbereich muss ein geeignetes
Entwässerungssystem vorhanden sein, um überfließendes Wasser
aufzunehmen.
• Um den Wärmeverlust während des Aufheizens zwischen den
Benutzungsphasen gering zu halten, halten Sie den Whirlpool immer
abgedeckt (jedoch nicht während der Benutzung). Achten Sie auf guten Sitz
der Abdeckung entsprechend den Anweisungen, um eine möglichst große
Isolierwirkung zu erzielen. Es empfiehlt sich, die Abdeckung bei
Nichtverwendung aus Hygienegründen nicht auf dem Boden aufzubewahren
(insbesondere nicht den Teil, der sich in Nähe der Wasseroberfläche des
Whirlpools befindet). Lagern Sie die Abdeckung an einem geeigneten Ort,
an dem sie weder beschädigt werden noch Schaden verursachen kann.
• Überprüfen Sie die eingestellte Wassertemperatur und senken Sie sie in
Zeiten, in denen Sie den Whirlpool in der Regel nicht verwenden, möglichst
ab.
• Schalten Sie die Heizung entsprechend den Außenbedingungen
gegebenenfalls vollständig ab (falls der Whirlpool diese Möglichkeit bietet
und gleichzeitig die Grunddesinfektion/pH-Werte aufrecht erhält).
• Es empfiehlt sich, eine Bodenplane mit Isolierwirkung unter dem Whirlpool
auszubreiten, um den Wärmeverlust über die Bodenfläche zu minimieren.
• Halten Sie die Filter ständig sauber, damit sie ordnungsgemäß funktionieren
und unnötiger Wasseraustausch und neuerliches Erhitzen vermieden
werden.
• Stellen Sie den Whirlpool entfernt von Ruhebereichen auf, damit
Geräuschbelästigung möglichst vermieden wird.
• Es empfiehlt sich, eine qualifizierte Fachkraft oder einen Bauingenieur zu
beauftragen, damit er prüft, ob der Aufstellort stabil genug ist, die
Maximallast von Whirlpool, Wasser und Benutzern zu tragen. Angaben zum
Gewicht nach dem Befüllen entnehmen Sie der Verpackung.
• Bitte sorgen Sie für mindestens 1 m freie Fläche rund um den Whirlpool.
• Lassen Sie sich von Ihren lokalen Behörden beraten, ob Sie zum Befüllen
des Whirlpools Brauchwasser verwenden können.
• Es empfiehlt sich, sich bei Fachkräften und/oder Behörden nach den lokalen
oder nationalen Vorschriften hinsichtlich kindersicherer Abzäunung,
Absperrungen, Beleuchtung und anderer Anforderungen an die Sicherheit
zu erkundigen.
• Legen Sie die Abdeckung nicht auf dem Boden oder einer anderen
schmutzigen Oberfläche ab.
• Während Sie den Whirlpool benutzen, sollten Sie die Abdeckung an einem
sauberen, trockenen Ort aufbewahren, damit sich keine Bakterien und kein
Schmutz ansammeln. Um ein Ausbleichen des Holzes zu vermeiden, sollten
Abdeckungen nicht auf Holztischen oder Holzböden abgelegt werden. Ein
Abdeckungsheber oder eine ähnliche Vorrichtung helfen dabei, den
Bodenkontakt der Abdeckung zu verhindern. Für Mietobjekte empfiehlt sich
ein solcher Abdeckungsheber besonders.
WICHTIG: Aufgrund des Gewichts des Lay-Z-Spas, des Wassers und der
Benutzer ist es ausgesprochen wichtig, dass der Untergrund, auf dem der
Lay-Z-Spa aufgestellt wird, glatt, flach und eben ist und das Gewicht für die
gesamte Aufstelldauer des Whirlpools gleichmäßig tragen kann (nicht auf
Teppich oder ähnlichem Material). Falls der Lay-Z-Spa auf einem Untergrund
aufgebaut wird, der diese Anforderungen nicht erfüllt, sind durch den
ungeeigneten Untergrund verursachte Beschädigungen nicht von der
Herstellergarantie abgedeckt. Der Besitzer des Lay-Z-Spas ist für die
dauerhafte Stabilität des Aufstellorts verantwortlich.
1. Aufbau im Innenbereich:
Bitte beachten Sie die speziellen Anforderungen für den Aufbau des
Whirlpools im Innenbereich.
• Feuchtigkeit ist eine natürliche Begleiterscheinung des Lay-Z-Spas.
Beachten Sie die Auswirkungen von Luftfeuchtigkeit auf Holz, Papier und
ähnliche Gegenstände am gewünschten Aufstellort. Um diese Auswirkungen
möglichst gering zu halten, ist eine gute Belüftung des Bereichs anzuraten.
Informationen zur notwendigen Belüftung erhalten Sie von einem
Architekten.
• Lassen Sie sich von Ihren Behörden vor Ort hinsichtlich der Vorschriften zur
Aufstellung beraten.
• Sorgen Sie im Aufstellraum regelmäßig für geeignete Luftqualität (Belüftung
und Entfeuchtung), um Sicherheit und Komfort der Benutzer zu
gewährleisten.
• Platzieren Sie den Whirlpool nicht auf Teppich oder ähnlichem Material (z. B.
auf unbehandeltem Kork, Holz oder anderen porösen Stoffen), das
Feuchtigkeit aufnimmt und Bakterienwachstum fördert oder das von den für
den Whirlpool verwendeten Chemikalien beschädigt werden könnte.
• Entleeren Sie den Whirlpool, bevor Sie ihn aus dem Raum oder Gebäude
transportieren.
2. Aufbau im Außenbereich:
• Während Befüllen, Entleeren und Benutzung kann Wasser aus dem
Whirlpool austreten. Aus diesem Grund sollte der Lay-Z-Spa in Nähe eines
Abflusses platziert werden.
• Vermeiden Sie, die Oberfläche des Whirlpools längere Zeit direkter
Sonneneinstrahlung auszusetzen.
• Informationen zu den Umgebungsbedingungen, wie Grundwasser und
Frostgefahr, erhalten Sie von Ihrem Installateur vor Ort.
• Bei Nichtbenutzung empfiehlt es sich, den Whirlpool durch eine Abdeckung
vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
PRCD ACHTUNG
ACHTUNG: Überprüfen Sie, ob die Stromstärke Ihrer Stromversorgung für die
Pumpe geeignet ist, bevor Sie den Stecker an die Steckdose anschließen.
ACHTUNG: Die Verwendung eines Verlängerungskabels oder einer
Mehrfachsteckdose zum Anschließen der Poolheizung kann zur Überhitzung
des Steckers führen und das Gerät sowie umliegende Gegenstände
beschädigen. Der Whirlpool ist ein Elektrogerät der Schutzklasse 1 und ist
direkt an eine geerdete Steckdose anzuschließen. Es wird empfohlen, nur
Steckdosen zu verwenden, die gegen Feuchtigkeit geschützt sind und hoher
Belastung standhalten. Überprüfen Sie Stecker und Steckdose vor der
Verwendung des Whirlpools regelmäßig auf Anzeichen von Beschädigung;
verwenden Sie den Whirlpool nicht, wenn Beschädigungen an Stecker oder
Steckdose vorhanden sind. Wenn Sie sich bezüglich der Eigenschaften Ihrer
Stromversorgung unsicher sind, ziehen Sie einen fachkundigen Elektriker
hinzu, bevor Sie den Whirlpool anschließen.
ACHTUNG: Testen Sie den PRCD-Stecker vor jeder Verwendung, um die
Gefahr von Stromschlägen zu vermeiden.
ACHTUNG: Verwenden Sie die Pumpe nicht, wenn dieser Test fehlschlägt.
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Hilfeseiten im Internet unter
www.bestwaycorp.com.
69

SICHERHEITSANWEISUNGEN
Lesen, verstehen und beachten Sie sämtliche Hinweise in dieser
Bedienungsanleitung, bevor Sie den Whirlpool aufstellen und verwenden.
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN - BITTE LESEN
UND BEFOLGEN SIE ALLE ANWEISUNGEN.
ACHTUNG:
• Der Whirlpool ist über einen Trenntransformator oder eine
Fehlerstromschutzeinrichtung (RCD), deren Fehlerstrom 30 mA nicht
übersteigt, zu betreiben.
• Der Whirlpool ist über ein Netzkabel mit Stecker und PRCD mit einer
Auslösestromstärke von 10 mA an eine geerdete Netzsteckdose
anzuschließen.
• Die Pumpe ist vor jeder Benutzung zu testen; befolgen Sie hierfür die Anleitung
der Pumpe.
• Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch Hersteller, Kundendienst
oder entsprechend qualifiziertes Fachpersonal ersetzt werden, um die Gefahr
von Stromschlägen zu vermeiden.
• Zur Verringerung der Gefahr von Stromschlägen, verwenden Sie zum
Anschließen des Geräts an die Stromversorgung keine Verlängerungskabel,
sondern eine nahe gelegene Steckdose.
• Während der Benutzung darf sich kein Teil des elektrischen Geräts über dem
Whirlpool befinden.
• Stromführende Teile, mit Ausnahme von Teilen mit extra niedriger
Sicherheitsspannung von maximal 12 V, dürfen durch im Pool befindliche
Personen nicht erreichbar sein; Bauteile, die elektrische Komponenten
enthalten, müssen mit Ausnahme von Fernsteuerungen so positioniert und
befestigt werden, dass sie nicht in den Whirlpool fallen können.
• Der Whirlpool ist an eine geerdete Stromquelle anzuschließen.
• Die Stromquelle an der Hauswand sollte sich mehr als 4 Meter entfernt vom
Pool befinden.
• ACHTUNG: Halten Sie den Netzstecker immer trocken und stecken Sie
niemals einen nassen Netzstecker in die Steckdose!
• Der Netzstecker ist direkt an eine fest installierte Steckdose anzuschließen.
• Nach Aufbau des Whirlpools muss die Steckdose weiterhin zugänglich sein.
ACHTUNG: Zur Vermeidung von Gefahren durch unbeabsichtigte
Neueinstellung des Temperaturbegrenzers, darf das Gerät nicht mit einem
externen Schaltgerät, wie einer Zeitschaltuhr, betrieben werden oder an einen
Stromkreis angeschlossen werden, der durch den Versorger regelmäßig ab-
und angeschaltet wird.
Nach einer Verwendungsdauer von 3-5 Jahren sollten Sie einen qualifizierten
Wartungstechniker vor Ort kontaktieren, um Sicherheit und reibungslosen
Betrieb Ihres Whirlpools zu gewährleisten. Die Hauptkomponenten der
elektrischen Einheit, wie Heizelement, Gebläsemotor und Sperrventile, sollten
gegebenenfalls von fachkundigen Personen überprüft und ersetzt werden.
• ZUR VERMEIDUNG VON STROMSCHLÄGEN IST DER WHIRLPOOL BEI
REGEN, GEWITTER ODER BLITZSCHLAG NICHT ZU BENUTZEN.
• Tragen Sie im Whirlpool keine Kontaktlinsen.
• Benutzen Sie den Whirlpool nicht während der chemischen Aufbereitung.
• Verwenden Sie keine Verlängerungskabel.
• Berühren Sie den Netzstecker beim Ein- und Ausstecken nicht mit nassen
Händen.
• Trennen Sie das Gerät immer von der Stromversorgung:
- vor Reinigung oder anderen Wartungsarbeiten
- wenn es in Urlaubzeiten unbeaufsichtigt ist
• Wird das Gerät über einen längeren Zeitraum, wie in der Winterzeit, nicht
verwendet, sollte es demontiert und im Innenbereich aufbewahrt werden.
• Aus Sicherheitsgründen ist nur Zubehör zu verwenden, das vom Poolhersteller
geliefert wird oder zugelassen wurde.
• Stellen Sie den Whirlpool nicht auf rutschiger Oberfläche auf und stellen Sie
sicher, dass auf der Oberfläche vor dem Aufbau keine spitzen Gegenstände
vorhanden sind.
• Stellen Sie im Umkreis von 2 m um den Whirlpool keine elektrischen Geräte,
wie Lampen, Telefon, Radio oder Fernseher, auf.
• Achtung: Lesen Sie die Anweisungen, immer wenn Sie das Gerät aufbauen
und benutzen oder neu zusammenbauen.
• Bewahren Sie die Anweisungen sicher auf. Bei Verlust kontaktieren Sie bitte
den Hersteller oder greifen Sie auf die Webseite www.bestwaycorp.com
zurück.
• ACHTUNG: Zur Gewährleistung der elektrischen Sicherheit ist ein PRCD
im Netzkabel integriert. Bei einem Fehlerstrom von mehr als 10 mA
unterbricht das Gerät die Stromversorgung. In einem solchen Fall ziehen
Sie den Netzstecker und unterlassen umgehend die Benutzung des
Whirlpools. Führen Sie selbständig keinen Reset durch. Darüber hinaus
kontaktieren Sie Ihren Servicetechniker vor Ort und lassen Sie Ihr
Produkt überprüfen und reparieren.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit
physischen, sensorischen oder mentalen Einschränkungen oder mangelnder
Erfahrung und Kenntnis benutzt werden, sofern sie entsprechend beaufsichtigt
oder mit der Bedienung des Gerätes und den damit verbundenen Gefahren
vertraut gemacht wurden. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. (Für
Märkte innerhalb der EU)
• Reinigung und Wartung sind von Erwachsenen über 18 Jahren, die mit den
Gefahren von Stromschlägen vertraut sind, durchzuführen. Dieses Gerät darf
nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit physischen, sensorischen oder
mentalen Einschränkungen oder mangelnder Erfahrung und Kenntnis benutzt
werden, sofern sie nicht entsprechend beaufsichtigt oder durch eine für sie
verantwortliche Person mit der Benutzung des Gerätes vertraut gemacht
werden. Kinder sind zu beaufsichtigen, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
(Für Märkte außerhalb der EU)
• Wasser wirkt auf Kinder anziehend; bringen Sie nach jeder Benutzung die
Abdeckung an.
• Vergraben Sie Kabel nicht. Verlegen Sie die Kabel so, dass die Gefahr einer
Beschädigung durch Rasenmäher, Heckenscheren und andere Geräte
vermieden wird.
• GEFAHR - von Ertrinken (insbesondere bei Kindern unter 5 Jahren). Ergreifen
Sie Maßnahmen, damit Kinder keinen unerlaubten Zugang zum Whirlpool
erlangen. Das kann durch eine erwachsene Person geschehen, die den
Zugang beaufsichtigt, oder durch eine am Whirlpool angebrachte
Sicherheitsvorkehrung. Um Unfälle während der Benutzung zu vermeiden,
sind Kindern durch eine erwachsene Person ständig zu beaufsichtigen.
• GEFAHR - von Verletzungen. Die Ansauganschlüsse dieses Whirlpools sind in
ihrer Größe genau auf den Wasserdurchfluss der Pumpe ausgelegt. Sollten
Ansauganschlüsse oder Pumpe ausgetauscht werden müssen, stellen Sie
sicher, dass die Durchflussrate kompatibel ist. Betreiben Sie den Whirlpool
keinesfalls mit defekten oder fehlenden Ansauganschlüssen. Ersetzen Sie
niemals einen Ansauganschluss durch einen mit einer geringeren
Durchflussrate als auf dem ursprünglichen Ansauganschluss angegeben.
• VERLETZUNGSGEFAHR. Betreiben Sie den Whirlpool keinesfalls mit
defekten oder fehlenden Einlass- oder Auslassschläuchen. Versuchen Sie
nicht, die Einlass-/Auslassschläuche auszutauschen. Wenden Sie sich bitte an
Ihren Kundendienst.
• STROMSCHLAGGEFAHR. Aufstellung mindestens 2 m von allen
Metalloberflächen entfernt.
• STROMSCHLAGGEFAHR. Bedienen Sie keine Elektrogeräte mit nassen
Händen oder während Sie sich in Ihrem Whirlpool befinden. Stellen Sie im
Umkreis von 2 m um den Whirlpool keine elektrischen Geräte, wie Lampen,
Telefon, Radio oder Fernseher, auf.
• Bitte beachten Sie: Die als angenehm empfundene Temperatur kann ggf.
niedriger sein, als die maximal zulässige Temperatur.
• Während der Schwangerschaft kann der Aufenthalt in heißem Wasser dem
Fötus schaden. Beschränken Sie die Nutzungsdauer auf jeweils 10 Minuten.
• SO VERMINDERN SIE DIE VERLETZUNGSGEFAHR:
A. Die Wassertemperatur im Whirlpool sollte 40 °C (104 °F) nicht übersteigen.
Für einen gesunden Erwachsenen gelten Wassertemperaturen zwischen
38 °C (100°F) und 40 °C (104°F) als angenehm und unbedenklich. Wenn die
Nutzungsdauer 10 Minuten übersteigt, werden für kleine Kinder niedrigere
Temperaturen empfohlen.
B. Da zu heiße Wassertemperaturen im frühen Schwangerschaftsstadium zu
Schäden am Fötus führen können, sollte (möglicherweise) Schwangere die
Wassertemperatur auf 38 °C (100 °F) begrenzen.
C. Bevor Sie in den Whirlpool steigen, sollten Sie die Wassertemperatur mit
einem genauen Thermometer messen, da das Gerät zur
Temperaturregelung Toleranzen aufweist.
D. Die Einnahme von Alkohol, Drogen oder Arzneimitteln vor oder während der
Benutzung des Whirlpools kann zu Bewusstlosigkeit und möglicherweise
Ertrinken führen.
E. Übergewichtige Personen und Personen mit Herzkrankheiten, niedrigem
oder hohem Blutdruck, Kreislaufproblemen oder Diabetes sollte vor der
Benutzung des Whirlpools einen Arzt konsultieren.
F. Personen, die Medikamente einnehmen, sollte vor der Benutzung des
Whirlpools einen Arzt konsultieren, da einige Arzneimittel zu Benommenheit
führen, während sich andere auf Herzfrequenz, Blutdruck und Kreislauf
auswirken.
G. Vermeiden Sie es, Ihren Kopf unter Wasser zu tauchen.
H. Vermeiden Sie es, Poolwasser zu schlucken.
• SO VERMINDERN SIE DIE VERLETZUNGSGEFAHR: Füllen Sie keinesfalls
Wasser mit einer Temperatur von mehr als 40 °C (104 °F) direkt in den
Whirlpool.
• Die Einnahme von Alkohol, Drogen oder Arzneimitteln erhöht erheblich die
Gefahr lebensbedrohlicher Hyperthermie. Hyperthermie tritt auf, wenn die
Temperatur im Inneren des Körpers auf mehrere Grad über der normalen
Körpertemperatur von 37 °C (98,6 °F) ansteigt. Die Anzeichen für
Hyperthermie sind ein Anstieg der Temperatur im Inneren des Körpers,
Schwindelgefühl, Abgeschlagenheit, Benommenheit und Ohnmacht. Die
Folgen von Hyperthermie sind unter anderem Hitzeunempfindlichkeit;
Unfähigkeit, die geeignete Aufenthaltsdauer im Whirlpool einzuschätzen;
Verkennen drohender Gefahr; Schädigung des Fötus bei Schwangeren;
körperliche Unfähigkeit, den Whirlpool zu verlassen; Bewusstlosigkeit mit
Gefahr des Ertrinkens.
• Elektroinstallationen sollten die Anforderungen nationaler Normen erfüllen.
Lassen Sie sich von einem qualifizierten Elektriker in allen Fragen beraten.
• Diese Warnungen, Anweisungen und Sicherheitsrichtlinien beschäftigen sich
mit einigen häufigen Risiken in Verbindung mit Freizeitaktivitäten rund ums
Wasser, decken jedoch nicht alle Risiken und Gefahren umfassend ab. Lassen
Sie beim Genießen Ihrer Wasseraktivitäten Vorsicht, gesunden
Menschenverstand und gutes Urteilsvermögen walten. Bewahren Sie diese
Informationen zur späteren Verwendung auf. Abhängig vom Typ des
Whirlpools können folgende Informationen zusätzlich zur Verfügung gestellt
werden:
Sicherheit für Nichtschwimmer
- Ständige, aktive und aufmerksame Beaufsichtigung von schlechten
Schwimmern und Nichtschwimmern durch befähigte Erwachsene ist
insbesondere in Fitness-Whirlpools zu jedem Zeitpunkt erforderlich (denken
Sie daran, dass für Kinder unter fünf Jahren die höchste Gefahr des
Ertrinkens besteht).
- Bestimmen Sie bei jeder Benutzung des Whirlpools einen befähigten
Erwachsenen als Aufsicht.
- Schlechte Schwimmer oder Nichtschwimmer sollten persönliche
Schutzausrüstung verwenden, insbesondere bei Benutzung eines
Fitness-Whirlpools.
- Ist der Whirlpool nicht in Benutzung oder nicht beaufsichtigt, entfernen Sie
alles Spielzeug aus dem Whirlpool und dessen Umgebung, damit Kinder nicht
dazu verleitet werden, sich in seiner Nähe aufzuhalten.
Sicherheitsvorrichtungen
- Verwenden Sie eine Sicherheitsabdeckung oder andere
Sicherheitsvorkehrung oder sichern Sie (gegebenenfalls) alle Türen und
Fenster, um unberechtigten Zugang zum Whirlpool zu verhindern.
- Absperrungen, Abdeckungen, Alarme oder ähnliche Sicherheitsvorrichtungen
sind wirkungsvolle Hilfsmittel, ersetzen jedoch nicht die ständige Aufsicht
durch befähigte Erwachsene.
Sicherheitsausrüstung
- Es wird empfohlen, (gegebenenfalls) Rettungsausrüstung (z. B. einen
Rettungsring) in Nähe des Whirlpools bereitzuhalten.
- Bewahren Sie ein funktionsfähiges Telefon und eine Liste mit Notfallnummern
in Nähe des Whirlpools auf.
Sichere Benutzung des Whirlpools
- Ermutigen Sie alle Benutzer, insbesondere Kinder, schwimmen zu lernen.
- Erlernen Sie Erste-Hilfe-Maßnahmen (Herz-Lungen-Wiederbelebung, HLW)
und frischen Sie diese Kenntnisse regelmäßig auf. Das kann in Notfällen
Leben retten.
- Unterweisen Sie alle Benutzer, auch Kinder, im Verhalten in Notfällen.
- Springen Sie niemals in flaches Wasser. Dies kann zu ernsten Verletzungen
oder zum Tod führen.
- Benutzen Sie den Whirlpool nicht unter Einfluss von Alkohol oder
Medikamenten, da die sichere Benutzung des Whirlpools nicht gewährleistet
sein könnte.
- Wenn Sie Abdeckungen verwenden, entfernen Sie sie vor Benutzung des
Whirlpools vollständig.
- Schützen Sie die Benutzer des Whirlpools vor wasserbezogenen
Krankheiten, indem Sie das Wasser entsprechend aufbereiten und
Hygienemaßnahmen treffen. Richten Sie sich nach den Anweisungen zur
Wasseraufbereitung im Benutzerhandbuch.
- Bewahren Sie Chemikalien außer Reichweite von Kindern auf.
- Verwenden Sie die mitgelieferten Schilder am Whirlpool oder im Umkreis von
2 m um den Whirlpool an einer gut sichtbaren Stelle.
- Abnehmbare Leitern sollten nach dem Abnehmen an einem sicheren Ort
gelagert werden, damit Kinder sie nicht zum Klettern verwenden.
KONSULTIEREN SIE IHREN ARZT FÜR EMPFEHLUNGEN.
ACHTUNG:
• Wir empfehlen dringend, den Whirlpool nicht zu entfalten und aufzublasen,
wenn die Umgebungstemperatur unter 15 °C liegt. Sie können den Whirlpool
im Innenbereich aufblasen und dann draußen mit dem Aufbau fortfahren. Liegt
die Außentemperatur niedriger als 6 °C, ist die Heizung des Whirlpools ständig
eingeschaltet zu lassen. In diesem Betriebsmodus kann das
Freeze-Shield™-System die Innentemperatur zwischen 6 °C und 10 °C halten,
um Schäden, wie gefrierendes Wasser in den 8 Leitungen oder im
Kreislaufsystem, zu vermeiden.
Wichtig: Arbeitet das Freeze-Shield™-System nicht, erscheinen am Whirlpool
Warnmeldungen. Überprüfen Sie den Status Ihres Whirlpools, wenn die
Außentemperaturen unter 6 °C fallen. Sollten Sie längere Zeit von zuhause
abwesend sein und es besteht die Gefahr, dass die Temperaturen unter 6 °C
fallen, raten wir Ihnen, den Whirlpool abzubauen und wie im Folgenden
beschrieben zu lagern.
• Benutzen Sie den Whirlpool nicht allein.
• Personen mit ansteckenden Krankheiten sollten den Whirlpool nicht benutzen.
• Benutzen Sie den Whirlpool nicht direkt im Anschluss an anstrengende
Tätigkeiten.
• Gehen Sie beim Ein- und Ausstieg langsam und vorsichtig vor. Nasse
Oberflächen bieten Rutschgefahr.
• Damit die Pumpe keinen Schaden nimmt, darf der Whirlpool nicht betrieben
werden, wenn er nicht mit Wasser befüllt ist.
• Benutzer müssen den Whirlpool unverzüglich verlassen, wenn sie sich unwohl
oder benommen fühlen.
• Wann immer der Spa geleert wird, sollte der Filter gereinigt (und wenn möglich
getrocknet) werden.
• Jede manuelle Hinzugabe von Chemikalien sollte nicht während der Nutzung
des Spas erfolgen.
• Geben Sie niemals Wasser zu Chemikalien hinzu. Geben Sie Chemikalien
immer zum Wasser, damit keine starken Dämpfe oder heftigen Reaktionen
entstehen, die zu gefährlichen Chemikaliennebeln führen können.
• Hinweise zu Reinigung, Wasseraufbereitung und -entsorgung entnehmen Sie
bitte dem Kapitel „WARTUNG“.
• Hinweise zum Aufbau finden Sie weiter unten in diesem Handbuch.
BITTE BEACHTEN:
• Überprüfen Sie die Bestandteile vor ihrer Verwendung. Wenden Sie sich an die
auf diesem Handbuch angegebene Anschrift des Kundendienstes von
Bestway, wenn Sie nach dem Kauf beschädigte oder fehlenden Teile
entdecken. Stellen Sie sicher, dass die Bestandteile zu dem Modell gehören,
das Sie erworben haben.
• Dieses Produkt ist nicht für gewerbliche Zwecke bestimmt.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF
PASSENDER STANDORT
Innen- und Außenbereich, Aufstellpool, tragbare Verkabelung, ortsbeweglicher
Whirlpool
ACHTUNG: Der ausgewählte Standort muss die zu erwartenden Lasten
tragen können.
ACHTUNG: Im Innen- wie im Außenbereich muss ein geeignetes
Entwässerungssystem vorhanden sein, um überfließendes Wasser
aufzunehmen.
• Um den Wärmeverlust während des Aufheizens zwischen den
Benutzungsphasen gering zu halten, halten Sie den Whirlpool immer
abgedeckt (jedoch nicht während der Benutzung). Achten Sie auf guten Sitz
der Abdeckung entsprechend den Anweisungen, um eine möglichst große
Isolierwirkung zu erzielen. Es empfiehlt sich, die Abdeckung bei
Nichtverwendung aus Hygienegründen nicht auf dem Boden aufzubewahren
(insbesondere nicht den Teil, der sich in Nähe der Wasseroberfläche des
Whirlpools befindet). Lagern Sie die Abdeckung an einem geeigneten Ort,
an dem sie weder beschädigt werden noch Schaden verursachen kann.
• Überprüfen Sie die eingestellte Wassertemperatur und senken Sie sie in
Zeiten, in denen Sie den Whirlpool in der Regel nicht verwenden, möglichst
ab.
• Schalten Sie die Heizung entsprechend den Außenbedingungen
gegebenenfalls vollständig ab (falls der Whirlpool diese Möglichkeit bietet
und gleichzeitig die Grunddesinfektion/pH-Werte aufrecht erhält).
• Es empfiehlt sich, eine Bodenplane mit Isolierwirkung unter dem Whirlpool
auszubreiten, um den Wärmeverlust über die Bodenfläche zu minimieren.
• Halten Sie die Filter ständig sauber, damit sie ordnungsgemäß funktionieren
und unnötiger Wasseraustausch und neuerliches Erhitzen vermieden
werden.
• Stellen Sie den Whirlpool entfernt von Ruhebereichen auf, damit
Geräuschbelästigung möglichst vermieden wird.
• Es empfiehlt sich, eine qualifizierte Fachkraft oder einen Bauingenieur zu
beauftragen, damit er prüft, ob der Aufstellort stabil genug ist, die
Maximallast von Whirlpool, Wasser und Benutzern zu tragen. Angaben zum
Gewicht nach dem Befüllen entnehmen Sie der Verpackung.
• Bitte sorgen Sie für mindestens 1 m freie Fläche rund um den Whirlpool.
• Lassen Sie sich von Ihren lokalen Behörden beraten, ob Sie zum Befüllen
des Whirlpools Brauchwasser verwenden können.
• Es empfiehlt sich, sich bei Fachkräften und/oder Behörden nach den lokalen
oder nationalen Vorschriften hinsichtlich kindersicherer Abzäunung,
Absperrungen, Beleuchtung und anderer Anforderungen an die Sicherheit
zu erkundigen.
• Legen Sie die Abdeckung nicht auf dem Boden oder einer anderen
schmutzigen Oberfläche ab.
• Während Sie den Whirlpool benutzen, sollten Sie die Abdeckung an einem
sauberen, trockenen Ort aufbewahren, damit sich keine Bakterien und kein
Schmutz ansammeln. Um ein Ausbleichen des Holzes zu vermeiden, sollten
Abdeckungen nicht auf Holztischen oder Holzböden abgelegt werden. Ein
Abdeckungsheber oder eine ähnliche Vorrichtung helfen dabei, den
Bodenkontakt der Abdeckung zu verhindern. Für Mietobjekte empfiehlt sich
ein solcher Abdeckungsheber besonders.
WICHTIG: Aufgrund des Gewichts des Lay-Z-Spas, des Wassers und der
Benutzer ist es ausgesprochen wichtig, dass der Untergrund, auf dem der
Lay-Z-Spa aufgestellt wird, glatt, flach und eben ist und das Gewicht für die
gesamte Aufstelldauer des Whirlpools gleichmäßig tragen kann (nicht auf
Teppich oder ähnlichem Material). Falls der Lay-Z-Spa auf einem Untergrund
aufgebaut wird, der diese Anforderungen nicht erfüllt, sind durch den
ungeeigneten Untergrund verursachte Beschädigungen nicht von der
Herstellergarantie abgedeckt. Der Besitzer des Lay-Z-Spas ist für die
dauerhafte Stabilität des Aufstellorts verantwortlich.
1. Aufbau im Innenbereich:
Bitte beachten Sie die speziellen Anforderungen für den Aufbau des
Whirlpools im Innenbereich.
• Feuchtigkeit ist eine natürliche Begleiterscheinung des Lay-Z-Spas.
Beachten Sie die Auswirkungen von Luftfeuchtigkeit auf Holz, Papier und
ähnliche Gegenstände am gewünschten Aufstellort. Um diese Auswirkungen
möglichst gering zu halten, ist eine gute Belüftung des Bereichs anzuraten.
Informationen zur notwendigen Belüftung erhalten Sie von einem
Architekten.
• Lassen Sie sich von Ihren Behörden vor Ort hinsichtlich der Vorschriften zur
Aufstellung beraten.
• Sorgen Sie im Aufstellraum regelmäßig für geeignete Luftqualität (Belüftung
und Entfeuchtung), um Sicherheit und Komfort der Benutzer zu
gewährleisten.
• Platzieren Sie den Whirlpool nicht auf Teppich oder ähnlichem Material (z. B.
auf unbehandeltem Kork, Holz oder anderen porösen Stoffen), das
Feuchtigkeit aufnimmt und Bakterienwachstum fördert oder das von den für
den Whirlpool verwendeten Chemikalien beschädigt werden könnte.
• Entleeren Sie den Whirlpool, bevor Sie ihn aus dem Raum oder Gebäude
transportieren.
2. Aufbau im Außenbereich:
• Während Befüllen, Entleeren und Benutzung kann Wasser aus dem
Whirlpool austreten. Aus diesem Grund sollte der Lay-Z-Spa in Nähe eines
Abflusses platziert werden.
• Vermeiden Sie, die Oberfläche des Whirlpools längere Zeit direkter
Sonneneinstrahlung auszusetzen.
• Informationen zu den Umgebungsbedingungen, wie Grundwasser und
Frostgefahr, erhalten Sie von Ihrem Installateur vor Ort.
• Bei Nichtbenutzung empfiehlt es sich, den Whirlpool durch eine Abdeckung
vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
PRCD ACHTUNG
ACHTUNG: Überprüfen Sie, ob die Stromstärke Ihrer Stromversorgung für die
Pumpe geeignet ist, bevor Sie den Stecker an die Steckdose anschließen.
ACHTUNG: Die Verwendung eines Verlängerungskabels oder einer
Mehrfachsteckdose zum Anschließen der Poolheizung kann zur Überhitzung
des Steckers führen und das Gerät sowie umliegende Gegenstände
beschädigen. Der Whirlpool ist ein Elektrogerät der Schutzklasse 1 und ist
direkt an eine geerdete Steckdose anzuschließen. Es wird empfohlen, nur
Steckdosen zu verwenden, die gegen Feuchtigkeit geschützt sind und hoher
Belastung standhalten. Überprüfen Sie Stecker und Steckdose vor der
Verwendung des Whirlpools regelmäßig auf Anzeichen von Beschädigung;
verwenden Sie den Whirlpool nicht, wenn Beschädigungen an Stecker oder
Steckdose vorhanden sind. Wenn Sie sich bezüglich der Eigenschaften Ihrer
Stromversorgung unsicher sind, ziehen Sie einen fachkundigen Elektriker
hinzu, bevor Sie den Whirlpool anschließen.
ACHTUNG: Testen Sie den PRCD-Stecker vor jeder Verwendung, um die
Gefahr von Stromschlägen zu vermeiden.
ACHTUNG: Verwenden Sie die Pumpe nicht, wenn dieser Test fehlschlägt.
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Hilfeseiten im Internet unter
www.bestwaycorp.com.
70

SICHERHEITSANWEISUNGEN
Lesen, verstehen und beachten Sie sämtliche Hinweise in dieser
Bedienungsanleitung, bevor Sie den Whirlpool aufstellen und verwenden.
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN - BITTE LESEN
UND BEFOLGEN SIE ALLE ANWEISUNGEN.
ACHTUNG:
• Der Whirlpool ist über einen Trenntransformator oder eine
Fehlerstromschutzeinrichtung (RCD), deren Fehlerstrom 30 mA nicht
übersteigt, zu betreiben.
• Der Whirlpool ist über ein Netzkabel mit Stecker und PRCD mit einer
Auslösestromstärke von 10 mA an eine geerdete Netzsteckdose
anzuschließen.
• Die Pumpe ist vor jeder Benutzung zu testen; befolgen Sie hierfür die Anleitung
der Pumpe.
• Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch Hersteller, Kundendienst
oder entsprechend qualifiziertes Fachpersonal ersetzt werden, um die Gefahr
von Stromschlägen zu vermeiden.
• Zur Verringerung der Gefahr von Stromschlägen, verwenden Sie zum
Anschließen des Geräts an die Stromversorgung keine Verlängerungskabel,
sondern eine nahe gelegene Steckdose.
• Während der Benutzung darf sich kein Teil des elektrischen Geräts über dem
Whirlpool befinden.
• Stromführende Teile, mit Ausnahme von Teilen mit extra niedriger
Sicherheitsspannung von maximal 12 V, dürfen durch im Pool befindliche
Personen nicht erreichbar sein; Bauteile, die elektrische Komponenten
enthalten, müssen mit Ausnahme von Fernsteuerungen so positioniert und
befestigt werden, dass sie nicht in den Whirlpool fallen können.
• Der Whirlpool ist an eine geerdete Stromquelle anzuschließen.
• Die Stromquelle an der Hauswand sollte sich mehr als 4 Meter entfernt vom
Pool befinden.
• ACHTUNG: Halten Sie den Netzstecker immer trocken und stecken Sie
niemals einen nassen Netzstecker in die Steckdose!
• Der Netzstecker ist direkt an eine fest installierte Steckdose anzuschließen.
• Nach Aufbau des Whirlpools muss die Steckdose weiterhin zugänglich sein.
ACHTUNG: Zur Vermeidung von Gefahren durch unbeabsichtigte
Neueinstellung des Temperaturbegrenzers, darf das Gerät nicht mit einem
externen Schaltgerät, wie einer Zeitschaltuhr, betrieben werden oder an einen
Stromkreis angeschlossen werden, der durch den Versorger regelmäßig ab-
und angeschaltet wird.
Nach einer Verwendungsdauer von 3-5 Jahren sollten Sie einen qualifizierten
Wartungstechniker vor Ort kontaktieren, um Sicherheit und reibungslosen
Betrieb Ihres Whirlpools zu gewährleisten. Die Hauptkomponenten der
elektrischen Einheit, wie Heizelement, Gebläsemotor und Sperrventile, sollten
gegebenenfalls von fachkundigen Personen überprüft und ersetzt werden.
• ZUR VERMEIDUNG VON STROMSCHLÄGEN IST DER WHIRLPOOL BEI
REGEN, GEWITTER ODER BLITZSCHLAG NICHT ZU BENUTZEN.
• Tragen Sie im Whirlpool keine Kontaktlinsen.
• Benutzen Sie den Whirlpool nicht während der chemischen Aufbereitung.
• Verwenden Sie keine Verlängerungskabel.
• Berühren Sie den Netzstecker beim Ein- und Ausstecken nicht mit nassen
Händen.
• Trennen Sie das Gerät immer von der Stromversorgung:
- vor Reinigung oder anderen Wartungsarbeiten
- wenn es in Urlaubzeiten unbeaufsichtigt ist
• Wird das Gerät über einen längeren Zeitraum, wie in der Winterzeit, nicht
verwendet, sollte es demontiert und im Innenbereich aufbewahrt werden.
• Aus Sicherheitsgründen ist nur Zubehör zu verwenden, das vom Poolhersteller
geliefert wird oder zugelassen wurde.
• Stellen Sie den Whirlpool nicht auf rutschiger Oberfläche auf und stellen Sie
sicher, dass auf der Oberfläche vor dem Aufbau keine spitzen Gegenstände
vorhanden sind.
• Stellen Sie im Umkreis von 2 m um den Whirlpool keine elektrischen Geräte,
wie Lampen, Telefon, Radio oder Fernseher, auf.
• Achtung: Lesen Sie die Anweisungen, immer wenn Sie das Gerät aufbauen
und benutzen oder neu zusammenbauen.
• Bewahren Sie die Anweisungen sicher auf. Bei Verlust kontaktieren Sie bitte
den Hersteller oder greifen Sie auf die Webseite www.bestwaycorp.com
zurück.
• ACHTUNG: Zur Gewährleistung der elektrischen Sicherheit ist ein PRCD
im Netzkabel integriert. Bei einem Fehlerstrom von mehr als 10 mA
unterbricht das Gerät die Stromversorgung. In einem solchen Fall ziehen
Sie den Netzstecker und unterlassen umgehend die Benutzung des
Whirlpools. Führen Sie selbständig keinen Reset durch. Darüber hinaus
kontaktieren Sie Ihren Servicetechniker vor Ort und lassen Sie Ihr
Produkt überprüfen und reparieren.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit
physischen, sensorischen oder mentalen Einschränkungen oder mangelnder
Erfahrung und Kenntnis benutzt werden, sofern sie entsprechend beaufsichtigt
oder mit der Bedienung des Gerätes und den damit verbundenen Gefahren
vertraut gemacht wurden. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. (Für
Märkte innerhalb der EU)
• Reinigung und Wartung sind von Erwachsenen über 18 Jahren, die mit den
Gefahren von Stromschlägen vertraut sind, durchzuführen. Dieses Gerät darf
nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit physischen, sensorischen oder
mentalen Einschränkungen oder mangelnder Erfahrung und Kenntnis benutzt
werden, sofern sie nicht entsprechend beaufsichtigt oder durch eine für sie
verantwortliche Person mit der Benutzung des Gerätes vertraut gemacht
werden. Kinder sind zu beaufsichtigen, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
(Für Märkte außerhalb der EU)
• Wasser wirkt auf Kinder anziehend; bringen Sie nach jeder Benutzung die
Abdeckung an.
• Vergraben Sie Kabel nicht. Verlegen Sie die Kabel so, dass die Gefahr einer
Beschädigung durch Rasenmäher, Heckenscheren und andere Geräte
vermieden wird.
• GEFAHR - von Ertrinken (insbesondere bei Kindern unter 5 Jahren). Ergreifen
Sie Maßnahmen, damit Kinder keinen unerlaubten Zugang zum Whirlpool
erlangen. Das kann durch eine erwachsene Person geschehen, die den
Zugang beaufsichtigt, oder durch eine am Whirlpool angebrachte
Sicherheitsvorkehrung. Um Unfälle während der Benutzung zu vermeiden,
sind Kindern durch eine erwachsene Person ständig zu beaufsichtigen.
• GEFAHR - von Verletzungen. Die Ansauganschlüsse dieses Whirlpools sind in
ihrer Größe genau auf den Wasserdurchfluss der Pumpe ausgelegt. Sollten
Ansauganschlüsse oder Pumpe ausgetauscht werden müssen, stellen Sie
sicher, dass die Durchflussrate kompatibel ist. Betreiben Sie den Whirlpool
keinesfalls mit defekten oder fehlenden Ansauganschlüssen. Ersetzen Sie
niemals einen Ansauganschluss durch einen mit einer geringeren
Durchflussrate als auf dem ursprünglichen Ansauganschluss angegeben.
• VERLETZUNGSGEFAHR. Betreiben Sie den Whirlpool keinesfalls mit
defekten oder fehlenden Einlass- oder Auslassschläuchen. Versuchen Sie
nicht, die Einlass-/Auslassschläuche auszutauschen. Wenden Sie sich bitte an
Ihren Kundendienst.
• STROMSCHLAGGEFAHR. Aufstellung mindestens 2 m von allen
Metalloberflächen entfernt.
• STROMSCHLAGGEFAHR. Bedienen Sie keine Elektrogeräte mit nassen
Händen oder während Sie sich in Ihrem Whirlpool befinden. Stellen Sie im
Umkreis von 2 m um den Whirlpool keine elektrischen Geräte, wie Lampen,
Telefon, Radio oder Fernseher, auf.
• Bitte beachten Sie: Die als angenehm empfundene Temperatur kann ggf.
niedriger sein, als die maximal zulässige Temperatur.
• Während der Schwangerschaft kann der Aufenthalt in heißem Wasser dem
Fötus schaden. Beschränken Sie die Nutzungsdauer auf jeweils 10 Minuten.
• SO VERMINDERN SIE DIE VERLETZUNGSGEFAHR:
A. Die Wassertemperatur im Whirlpool sollte 40 °C (104 °F) nicht übersteigen.
Für einen gesunden Erwachsenen gelten Wassertemperaturen zwischen
38 °C (100°F) und 40 °C (104°F) als angenehm und unbedenklich. Wenn die
Nutzungsdauer 10 Minuten übersteigt, werden für kleine Kinder niedrigere
Temperaturen empfohlen.
B. Da zu heiße Wassertemperaturen im frühen Schwangerschaftsstadium zu
Schäden am Fötus führen können, sollte (möglicherweise) Schwangere die
Wassertemperatur auf 38 °C (100 °F) begrenzen.
C. Bevor Sie in den Whirlpool steigen, sollten Sie die Wassertemperatur mit
einem genauen Thermometer messen, da das Gerät zur
Temperaturregelung Toleranzen aufweist.
D. Die Einnahme von Alkohol, Drogen oder Arzneimitteln vor oder während der
Benutzung des Whirlpools kann zu Bewusstlosigkeit und möglicherweise
Ertrinken führen.
E. Übergewichtige Personen und Personen mit Herzkrankheiten, niedrigem
oder hohem Blutdruck, Kreislaufproblemen oder Diabetes sollte vor der
Benutzung des Whirlpools einen Arzt konsultieren.
F. Personen, die Medikamente einnehmen, sollte vor der Benutzung des
Whirlpools einen Arzt konsultieren, da einige Arzneimittel zu Benommenheit
führen, während sich andere auf Herzfrequenz, Blutdruck und Kreislauf
auswirken.
G. Vermeiden Sie es, Ihren Kopf unter Wasser zu tauchen.
H. Vermeiden Sie es, Poolwasser zu schlucken.
• SO VERMINDERN SIE DIE VERLETZUNGSGEFAHR: Füllen Sie keinesfalls
Wasser mit einer Temperatur von mehr als 40 °C (104 °F) direkt in den
Whirlpool.
• Die Einnahme von Alkohol, Drogen oder Arzneimitteln erhöht erheblich die
Gefahr lebensbedrohlicher Hyperthermie. Hyperthermie tritt auf, wenn die
Temperatur im Inneren des Körpers auf mehrere Grad über der normalen
Körpertemperatur von 37 °C (98,6 °F) ansteigt. Die Anzeichen für
Hyperthermie sind ein Anstieg der Temperatur im Inneren des Körpers,
Schwindelgefühl, Abgeschlagenheit, Benommenheit und Ohnmacht. Die
Folgen von Hyperthermie sind unter anderem Hitzeunempfindlichkeit;
Unfähigkeit, die geeignete Aufenthaltsdauer im Whirlpool einzuschätzen;
Verkennen drohender Gefahr; Schädigung des Fötus bei Schwangeren;
körperliche Unfähigkeit, den Whirlpool zu verlassen; Bewusstlosigkeit mit
Gefahr des Ertrinkens.
• Elektroinstallationen sollten die Anforderungen nationaler Normen erfüllen.
Lassen Sie sich von einem qualifizierten Elektriker in allen Fragen beraten.
• Diese Warnungen, Anweisungen und Sicherheitsrichtlinien beschäftigen sich
mit einigen häufigen Risiken in Verbindung mit Freizeitaktivitäten rund ums
Wasser, decken jedoch nicht alle Risiken und Gefahren umfassend ab. Lassen
Sie beim Genießen Ihrer Wasseraktivitäten Vorsicht, gesunden
Menschenverstand und gutes Urteilsvermögen walten. Bewahren Sie diese
Informationen zur späteren Verwendung auf. Abhängig vom Typ des
Whirlpools können folgende Informationen zusätzlich zur Verfügung gestellt
werden:
Sicherheit für Nichtschwimmer
- Ständige, aktive und aufmerksame Beaufsichtigung von schlechten
Schwimmern und Nichtschwimmern durch befähigte Erwachsene ist
insbesondere in Fitness-Whirlpools zu jedem Zeitpunkt erforderlich (denken
Sie daran, dass für Kinder unter fünf Jahren die höchste Gefahr des
Ertrinkens besteht).
- Bestimmen Sie bei jeder Benutzung des Whirlpools einen befähigten
Erwachsenen als Aufsicht.
- Schlechte Schwimmer oder Nichtschwimmer sollten persönliche
Schutzausrüstung verwenden, insbesondere bei Benutzung eines
Fitness-Whirlpools.
- Ist der Whirlpool nicht in Benutzung oder nicht beaufsichtigt, entfernen Sie
alles Spielzeug aus dem Whirlpool und dessen Umgebung, damit Kinder nicht
dazu verleitet werden, sich in seiner Nähe aufzuhalten.
Sicherheitsvorrichtungen
- Verwenden Sie eine Sicherheitsabdeckung oder andere
Sicherheitsvorkehrung oder sichern Sie (gegebenenfalls) alle Türen und
Fenster, um unberechtigten Zugang zum Whirlpool zu verhindern.
- Absperrungen, Abdeckungen, Alarme oder ähnliche Sicherheitsvorrichtungen
sind wirkungsvolle Hilfsmittel, ersetzen jedoch nicht die ständige Aufsicht
durch befähigte Erwachsene.
Sicherheitsausrüstung
- Es wird empfohlen, (gegebenenfalls) Rettungsausrüstung (z. B. einen
Rettungsring) in Nähe des Whirlpools bereitzuhalten.
- Bewahren Sie ein funktionsfähiges Telefon und eine Liste mit Notfallnummern
in Nähe des Whirlpools auf.
Sichere Benutzung des Whirlpools
- Ermutigen Sie alle Benutzer, insbesondere Kinder, schwimmen zu lernen.
- Erlernen Sie Erste-Hilfe-Maßnahmen (Herz-Lungen-Wiederbelebung, HLW)
und frischen Sie diese Kenntnisse regelmäßig auf. Das kann in Notfällen
Leben retten.
- Unterweisen Sie alle Benutzer, auch Kinder, im Verhalten in Notfällen.
- Springen Sie niemals in flaches Wasser. Dies kann zu ernsten Verletzungen
oder zum Tod führen.
- Benutzen Sie den Whirlpool nicht unter Einfluss von Alkohol oder
Medikamenten, da die sichere Benutzung des Whirlpools nicht gewährleistet
sein könnte.
- Wenn Sie Abdeckungen verwenden, entfernen Sie sie vor Benutzung des
Whirlpools vollständig.
- Schützen Sie die Benutzer des Whirlpools vor wasserbezogenen
Krankheiten, indem Sie das Wasser entsprechend aufbereiten und
Hygienemaßnahmen treffen. Richten Sie sich nach den Anweisungen zur
Wasseraufbereitung im Benutzerhandbuch.
- Bewahren Sie Chemikalien außer Reichweite von Kindern auf.
- Verwenden Sie die mitgelieferten Schilder am Whirlpool oder im Umkreis von
2 m um den Whirlpool an einer gut sichtbaren Stelle.
- Abnehmbare Leitern sollten nach dem Abnehmen an einem sicheren Ort
gelagert werden, damit Kinder sie nicht zum Klettern verwenden.
KONSULTIEREN SIE IHREN ARZT FÜR EMPFEHLUNGEN.
ACHTUNG:
• Wir empfehlen dringend, den Whirlpool nicht zu entfalten und aufzublasen,
wenn die Umgebungstemperatur unter 15 °C liegt. Sie können den Whirlpool
im Innenbereich aufblasen und dann draußen mit dem Aufbau fortfahren. Liegt
die Außentemperatur niedriger als 6 °C, ist die Heizung des Whirlpools ständig
eingeschaltet zu lassen. In diesem Betriebsmodus kann das
Freeze-Shield™-System die Innentemperatur zwischen 6 °C und 10 °C halten,
um Schäden, wie gefrierendes Wasser in den 8 Leitungen oder im
Kreislaufsystem, zu vermeiden.
Wichtig: Arbeitet das Freeze-Shield™-System nicht, erscheinen am Whirlpool
Warnmeldungen. Überprüfen Sie den Status Ihres Whirlpools, wenn die
Außentemperaturen unter 6 °C fallen. Sollten Sie längere Zeit von zuhause
abwesend sein und es besteht die Gefahr, dass die Temperaturen unter 6 °C
fallen, raten wir Ihnen, den Whirlpool abzubauen und wie im Folgenden
beschrieben zu lagern.
• Benutzen Sie den Whirlpool nicht allein.
• Personen mit ansteckenden Krankheiten sollten den Whirlpool nicht benutzen.
• Benutzen Sie den Whirlpool nicht direkt im Anschluss an anstrengende
Tätigkeiten.
• Gehen Sie beim Ein- und Ausstieg langsam und vorsichtig vor. Nasse
Oberflächen bieten Rutschgefahr.
• Damit die Pumpe keinen Schaden nimmt, darf der Whirlpool nicht betrieben
werden, wenn er nicht mit Wasser befüllt ist.
• Benutzer müssen den Whirlpool unverzüglich verlassen, wenn sie sich unwohl
oder benommen fühlen.
• Wann immer der Spa geleert wird, sollte der Filter gereinigt (und wenn möglich
getrocknet) werden.
• Jede manuelle Hinzugabe von Chemikalien sollte nicht während der Nutzung
des Spas erfolgen.
• Geben Sie niemals Wasser zu Chemikalien hinzu. Geben Sie Chemikalien
immer zum Wasser, damit keine starken Dämpfe oder heftigen Reaktionen
entstehen, die zu gefährlichen Chemikaliennebeln führen können.
• Hinweise zu Reinigung, Wasseraufbereitung und -entsorgung entnehmen Sie
bitte dem Kapitel „WARTUNG“.
• Hinweise zum Aufbau finden Sie weiter unten in diesem Handbuch.
BITTE BEACHTEN:
• Überprüfen Sie die Bestandteile vor ihrer Verwendung. Wenden Sie sich an die
auf diesem Handbuch angegebene Anschrift des Kundendienstes von
Bestway, wenn Sie nach dem Kauf beschädigte oder fehlenden Teile
entdecken. Stellen Sie sicher, dass die Bestandteile zu dem Modell gehören,
das Sie erworben haben.
• Dieses Produkt ist nicht für gewerbliche Zwecke bestimmt.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF
PASSENDER STANDORT
Innen- und Außenbereich, Aufstellpool, tragbare Verkabelung, ortsbeweglicher
Whirlpool
ACHTUNG: Der ausgewählte Standort muss die zu erwartenden Lasten
tragen können.
ACHTUNG: Im Innen- wie im Außenbereich muss ein geeignetes
Entwässerungssystem vorhanden sein, um überfließendes Wasser
aufzunehmen.
• Um den Wärmeverlust während des Aufheizens zwischen den
Benutzungsphasen gering zu halten, halten Sie den Whirlpool immer
abgedeckt (jedoch nicht während der Benutzung). Achten Sie auf guten Sitz
der Abdeckung entsprechend den Anweisungen, um eine möglichst große
Isolierwirkung zu erzielen. Es empfiehlt sich, die Abdeckung bei
Nichtverwendung aus Hygienegründen nicht auf dem Boden aufzubewahren
(insbesondere nicht den Teil, der sich in Nähe der Wasseroberfläche des
Whirlpools befindet). Lagern Sie die Abdeckung an einem geeigneten Ort,
an dem sie weder beschädigt werden noch Schaden verursachen kann.
• Überprüfen Sie die eingestellte Wassertemperatur und senken Sie sie in
Zeiten, in denen Sie den Whirlpool in der Regel nicht verwenden, möglichst
ab.
• Schalten Sie die Heizung entsprechend den Außenbedingungen
gegebenenfalls vollständig ab (falls der Whirlpool diese Möglichkeit bietet
und gleichzeitig die Grunddesinfektion/pH-Werte aufrecht erhält).
• Es empfiehlt sich, eine Bodenplane mit Isolierwirkung unter dem Whirlpool
auszubreiten, um den Wärmeverlust über die Bodenfläche zu minimieren.
• Halten Sie die Filter ständig sauber, damit sie ordnungsgemäß funktionieren
und unnötiger Wasseraustausch und neuerliches Erhitzen vermieden
werden.
• Stellen Sie den Whirlpool entfernt von Ruhebereichen auf, damit
Geräuschbelästigung möglichst vermieden wird.
• Es empfiehlt sich, eine qualifizierte Fachkraft oder einen Bauingenieur zu
beauftragen, damit er prüft, ob der Aufstellort stabil genug ist, die
Maximallast von Whirlpool, Wasser und Benutzern zu tragen. Angaben zum
Gewicht nach dem Befüllen entnehmen Sie der Verpackung.
• Bitte sorgen Sie für mindestens 1 m freie Fläche rund um den Whirlpool.
• Lassen Sie sich von Ihren lokalen Behörden beraten, ob Sie zum Befüllen
des Whirlpools Brauchwasser verwenden können.
• Es empfiehlt sich, sich bei Fachkräften und/oder Behörden nach den lokalen
oder nationalen Vorschriften hinsichtlich kindersicherer Abzäunung,
Absperrungen, Beleuchtung und anderer Anforderungen an die Sicherheit
zu erkundigen.
• Legen Sie die Abdeckung nicht auf dem Boden oder einer anderen
schmutzigen Oberfläche ab.
• Während Sie den Whirlpool benutzen, sollten Sie die Abdeckung an einem
sauberen, trockenen Ort aufbewahren, damit sich keine Bakterien und kein
Schmutz ansammeln. Um ein Ausbleichen des Holzes zu vermeiden, sollten
Abdeckungen nicht auf Holztischen oder Holzböden abgelegt werden. Ein
Abdeckungsheber oder eine ähnliche Vorrichtung helfen dabei, den
Bodenkontakt der Abdeckung zu verhindern. Für Mietobjekte empfiehlt sich
ein solcher Abdeckungsheber besonders.
WICHTIG: Aufgrund des Gewichts des Lay-Z-Spas, des Wassers und der
Benutzer ist es ausgesprochen wichtig, dass der Untergrund, auf dem der
Lay-Z-Spa aufgestellt wird, glatt, flach und eben ist und das Gewicht für die
gesamte Aufstelldauer des Whirlpools gleichmäßig tragen kann (nicht auf
Teppich oder ähnlichem Material). Falls der Lay-Z-Spa auf einem Untergrund
aufgebaut wird, der diese Anforderungen nicht erfüllt, sind durch den
ungeeigneten Untergrund verursachte Beschädigungen nicht von der
Herstellergarantie abgedeckt. Der Besitzer des Lay-Z-Spas ist für die
dauerhafte Stabilität des Aufstellorts verantwortlich.
1. Aufbau im Innenbereich:
Bitte beachten Sie die speziellen Anforderungen für den Aufbau des
Whirlpools im Innenbereich.
• Feuchtigkeit ist eine natürliche Begleiterscheinung des Lay-Z-Spas.
Beachten Sie die Auswirkungen von Luftfeuchtigkeit auf Holz, Papier und
ähnliche Gegenstände am gewünschten Aufstellort. Um diese Auswirkungen
möglichst gering zu halten, ist eine gute Belüftung des Bereichs anzuraten.
Informationen zur notwendigen Belüftung erhalten Sie von einem
Architekten.
• Lassen Sie sich von Ihren Behörden vor Ort hinsichtlich der Vorschriften zur
Aufstellung beraten.
• Sorgen Sie im Aufstellraum regelmäßig für geeignete Luftqualität (Belüftung
und Entfeuchtung), um Sicherheit und Komfort der Benutzer zu
gewährleisten.
• Platzieren Sie den Whirlpool nicht auf Teppich oder ähnlichem Material (z. B.
auf unbehandeltem Kork, Holz oder anderen porösen Stoffen), das
Feuchtigkeit aufnimmt und Bakterienwachstum fördert oder das von den für
den Whirlpool verwendeten Chemikalien beschädigt werden könnte.
• Entleeren Sie den Whirlpool, bevor Sie ihn aus dem Raum oder Gebäude
transportieren.
2. Aufbau im Außenbereich:
• Während Befüllen, Entleeren und Benutzung kann Wasser aus dem
Whirlpool austreten. Aus diesem Grund sollte der Lay-Z-Spa in Nähe eines
Abflusses platziert werden.
• Vermeiden Sie, die Oberfläche des Whirlpools längere Zeit direkter
Sonneneinstrahlung auszusetzen.
• Informationen zu den Umgebungsbedingungen, wie Grundwasser und
Frostgefahr, erhalten Sie von Ihrem Installateur vor Ort.
• Bei Nichtbenutzung empfiehlt es sich, den Whirlpool durch eine Abdeckung
vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
PRCD ACHTUNG
ACHTUNG: Überprüfen Sie, ob die Stromstärke Ihrer Stromversorgung für die
Pumpe geeignet ist, bevor Sie den Stecker an die Steckdose anschließen.
ACHTUNG: Die Verwendung eines Verlängerungskabels oder einer
Mehrfachsteckdose zum Anschließen der Poolheizung kann zur Überhitzung
des Steckers führen und das Gerät sowie umliegende Gegenstände
beschädigen. Der Whirlpool ist ein Elektrogerät der Schutzklasse 1 und ist
direkt an eine geerdete Steckdose anzuschließen. Es wird empfohlen, nur
Steckdosen zu verwenden, die gegen Feuchtigkeit geschützt sind und hoher
Belastung standhalten. Überprüfen Sie Stecker und Steckdose vor der
Verwendung des Whirlpools regelmäßig auf Anzeichen von Beschädigung;
verwenden Sie den Whirlpool nicht, wenn Beschädigungen an Stecker oder
Steckdose vorhanden sind. Wenn Sie sich bezüglich der Eigenschaften Ihrer
Stromversorgung unsicher sind, ziehen Sie einen fachkundigen Elektriker
hinzu, bevor Sie den Whirlpool anschließen.
ACHTUNG: Testen Sie den PRCD-Stecker vor jeder Verwendung, um die
Gefahr von Stromschlägen zu vermeiden.
ACHTUNG: Verwenden Sie die Pumpe nicht, wenn dieser Test fehlschlägt.
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Hilfeseiten im Internet unter
www.bestwaycorp.com.
71

SICHERHEITSANWEISUNGEN
Lesen, verstehen und beachten Sie sämtliche Hinweise in dieser
Bedienungsanleitung, bevor Sie den Whirlpool aufstellen und verwenden.
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN - BITTE LESEN
UND BEFOLGEN SIE ALLE ANWEISUNGEN.
ACHTUNG:
• Der Whirlpool ist über einen Trenntransformator oder eine
Fehlerstromschutzeinrichtung (RCD), deren Fehlerstrom 30 mA nicht
übersteigt, zu betreiben.
• Der Whirlpool ist über ein Netzkabel mit Stecker und PRCD mit einer
Auslösestromstärke von 10 mA an eine geerdete Netzsteckdose
anzuschließen.
• Die Pumpe ist vor jeder Benutzung zu testen; befolgen Sie hierfür die Anleitung
der Pumpe.
• Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch Hersteller, Kundendienst
oder entsprechend qualifiziertes Fachpersonal ersetzt werden, um die Gefahr
von Stromschlägen zu vermeiden.
• Zur Verringerung der Gefahr von Stromschlägen, verwenden Sie zum
Anschließen des Geräts an die Stromversorgung keine Verlängerungskabel,
sondern eine nahe gelegene Steckdose.
• Während der Benutzung darf sich kein Teil des elektrischen Geräts über dem
Whirlpool befinden.
• Stromführende Teile, mit Ausnahme von Teilen mit extra niedriger
Sicherheitsspannung von maximal 12 V, dürfen durch im Pool befindliche
Personen nicht erreichbar sein; Bauteile, die elektrische Komponenten
enthalten, müssen mit Ausnahme von Fernsteuerungen so positioniert und
befestigt werden, dass sie nicht in den Whirlpool fallen können.
• Der Whirlpool ist an eine geerdete Stromquelle anzuschließen.
• Die Stromquelle an der Hauswand sollte sich mehr als 4 Meter entfernt vom
Pool befinden.
• ACHTUNG: Halten Sie den Netzstecker immer trocken und stecken Sie
niemals einen nassen Netzstecker in die Steckdose!
• Der Netzstecker ist direkt an eine fest installierte Steckdose anzuschließen.
• Nach Aufbau des Whirlpools muss die Steckdose weiterhin zugänglich sein.
ACHTUNG: Zur Vermeidung von Gefahren durch unbeabsichtigte
Neueinstellung des Temperaturbegrenzers, darf das Gerät nicht mit einem
externen Schaltgerät, wie einer Zeitschaltuhr, betrieben werden oder an einen
Stromkreis angeschlossen werden, der durch den Versorger regelmäßig ab-
und angeschaltet wird.
Nach einer Verwendungsdauer von 3-5 Jahren sollten Sie einen qualifizierten
Wartungstechniker vor Ort kontaktieren, um Sicherheit und reibungslosen
Betrieb Ihres Whirlpools zu gewährleisten. Die Hauptkomponenten der
elektrischen Einheit, wie Heizelement, Gebläsemotor und Sperrventile, sollten
gegebenenfalls von fachkundigen Personen überprüft und ersetzt werden.
• ZUR VERMEIDUNG VON STROMSCHLÄGEN IST DER WHIRLPOOL BEI
REGEN, GEWITTER ODER BLITZSCHLAG NICHT ZU BENUTZEN.
• Tragen Sie im Whirlpool keine Kontaktlinsen.
• Benutzen Sie den Whirlpool nicht während der chemischen Aufbereitung.
• Verwenden Sie keine Verlängerungskabel.
• Berühren Sie den Netzstecker beim Ein- und Ausstecken nicht mit nassen
Händen.
• Trennen Sie das Gerät immer von der Stromversorgung:
- vor Reinigung oder anderen Wartungsarbeiten
- wenn es in Urlaubzeiten unbeaufsichtigt ist
• Wird das Gerät über einen längeren Zeitraum, wie in der Winterzeit, nicht
verwendet, sollte es demontiert und im Innenbereich aufbewahrt werden.
• Aus Sicherheitsgründen ist nur Zubehör zu verwenden, das vom Poolhersteller
geliefert wird oder zugelassen wurde.
• Stellen Sie den Whirlpool nicht auf rutschiger Oberfläche auf und stellen Sie
sicher, dass auf der Oberfläche vor dem Aufbau keine spitzen Gegenstände
vorhanden sind.
• Stellen Sie im Umkreis von 2 m um den Whirlpool keine elektrischen Geräte,
wie Lampen, Telefon, Radio oder Fernseher, auf.
• Achtung: Lesen Sie die Anweisungen, immer wenn Sie das Gerät aufbauen
und benutzen oder neu zusammenbauen.
• Bewahren Sie die Anweisungen sicher auf. Bei Verlust kontaktieren Sie bitte
den Hersteller oder greifen Sie auf die Webseite www.bestwaycorp.com
zurück.
• ACHTUNG: Zur Gewährleistung der elektrischen Sicherheit ist ein PRCD
im Netzkabel integriert. Bei einem Fehlerstrom von mehr als 10 mA
unterbricht das Gerät die Stromversorgung. In einem solchen Fall ziehen
Sie den Netzstecker und unterlassen umgehend die Benutzung des
Whirlpools. Führen Sie selbständig keinen Reset durch. Darüber hinaus
kontaktieren Sie Ihren Servicetechniker vor Ort und lassen Sie Ihr
Produkt überprüfen und reparieren.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit
physischen, sensorischen oder mentalen Einschränkungen oder mangelnder
Erfahrung und Kenntnis benutzt werden, sofern sie entsprechend beaufsichtigt
oder mit der Bedienung des Gerätes und den damit verbundenen Gefahren
vertraut gemacht wurden. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. (Für
Märkte innerhalb der EU)
• Reinigung und Wartung sind von Erwachsenen über 18 Jahren, die mit den
Gefahren von Stromschlägen vertraut sind, durchzuführen. Dieses Gerät darf
nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit physischen, sensorischen oder
mentalen Einschränkungen oder mangelnder Erfahrung und Kenntnis benutzt
werden, sofern sie nicht entsprechend beaufsichtigt oder durch eine für sie
verantwortliche Person mit der Benutzung des Gerätes vertraut gemacht
werden. Kinder sind zu beaufsichtigen, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
(Für Märkte außerhalb der EU)
• Wasser wirkt auf Kinder anziehend; bringen Sie nach jeder Benutzung die
Abdeckung an.
• Vergraben Sie Kabel nicht. Verlegen Sie die Kabel so, dass die Gefahr einer
Beschädigung durch Rasenmäher, Heckenscheren und andere Geräte
vermieden wird.
• GEFAHR - von Ertrinken (insbesondere bei Kindern unter 5 Jahren). Ergreifen
Sie Maßnahmen, damit Kinder keinen unerlaubten Zugang zum Whirlpool
erlangen. Das kann durch eine erwachsene Person geschehen, die den
Zugang beaufsichtigt, oder durch eine am Whirlpool angebrachte
Sicherheitsvorkehrung. Um Unfälle während der Benutzung zu vermeiden,
sind Kindern durch eine erwachsene Person ständig zu beaufsichtigen.
• GEFAHR - von Verletzungen. Die Ansauganschlüsse dieses Whirlpools sind in
ihrer Größe genau auf den Wasserdurchfluss der Pumpe ausgelegt. Sollten
Ansauganschlüsse oder Pumpe ausgetauscht werden müssen, stellen Sie
sicher, dass die Durchflussrate kompatibel ist. Betreiben Sie den Whirlpool
keinesfalls mit defekten oder fehlenden Ansauganschlüssen. Ersetzen Sie
niemals einen Ansauganschluss durch einen mit einer geringeren
Durchflussrate als auf dem ursprünglichen Ansauganschluss angegeben.
• VERLETZUNGSGEFAHR. Betreiben Sie den Whirlpool keinesfalls mit
defekten oder fehlenden Einlass- oder Auslassschläuchen. Versuchen Sie
nicht, die Einlass-/Auslassschläuche auszutauschen. Wenden Sie sich bitte an
Ihren Kundendienst.
• STROMSCHLAGGEFAHR. Aufstellung mindestens 2 m von allen
Metalloberflächen entfernt.
• STROMSCHLAGGEFAHR. Bedienen Sie keine Elektrogeräte mit nassen
Händen oder während Sie sich in Ihrem Whirlpool befinden. Stellen Sie im
Umkreis von 2 m um den Whirlpool keine elektrischen Geräte, wie Lampen,
Telefon, Radio oder Fernseher, auf.
• Bitte beachten Sie: Die als angenehm empfundene Temperatur kann ggf.
niedriger sein, als die maximal zulässige Temperatur.
• Während der Schwangerschaft kann der Aufenthalt in heißem Wasser dem
Fötus schaden. Beschränken Sie die Nutzungsdauer auf jeweils 10 Minuten.
• SO VERMINDERN SIE DIE VERLETZUNGSGEFAHR:
A. Die Wassertemperatur im Whirlpool sollte 40 °C (104 °F) nicht übersteigen.
Für einen gesunden Erwachsenen gelten Wassertemperaturen zwischen
38 °C (100°F) und 40 °C (104°F) als angenehm und unbedenklich. Wenn die
Nutzungsdauer 10 Minuten übersteigt, werden für kleine Kinder niedrigere
Temperaturen empfohlen.
B. Da zu heiße Wassertemperaturen im frühen Schwangerschaftsstadium zu
Schäden am Fötus führen können, sollte (möglicherweise) Schwangere die
Wassertemperatur auf 38 °C (100 °F) begrenzen.
C. Bevor Sie in den Whirlpool steigen, sollten Sie die Wassertemperatur mit
einem genauen Thermometer messen, da das Gerät zur
Temperaturregelung Toleranzen aufweist.
D. Die Einnahme von Alkohol, Drogen oder Arzneimitteln vor oder während der
Benutzung des Whirlpools kann zu Bewusstlosigkeit und möglicherweise
Ertrinken führen.
E. Übergewichtige Personen und Personen mit Herzkrankheiten, niedrigem
oder hohem Blutdruck, Kreislaufproblemen oder Diabetes sollte vor der
Benutzung des Whirlpools einen Arzt konsultieren.
F. Personen, die Medikamente einnehmen, sollte vor der Benutzung des
Whirlpools einen Arzt konsultieren, da einige Arzneimittel zu Benommenheit
führen, während sich andere auf Herzfrequenz, Blutdruck und Kreislauf
auswirken.
G. Vermeiden Sie es, Ihren Kopf unter Wasser zu tauchen.
H. Vermeiden Sie es, Poolwasser zu schlucken.
• SO VERMINDERN SIE DIE VERLETZUNGSGEFAHR: Füllen Sie keinesfalls
Wasser mit einer Temperatur von mehr als 40 °C (104 °F) direkt in den
Whirlpool.
• Die Einnahme von Alkohol, Drogen oder Arzneimitteln erhöht erheblich die
Gefahr lebensbedrohlicher Hyperthermie. Hyperthermie tritt auf, wenn die
Temperatur im Inneren des Körpers auf mehrere Grad über der normalen
Körpertemperatur von 37 °C (98,6 °F) ansteigt. Die Anzeichen für
Hyperthermie sind ein Anstieg der Temperatur im Inneren des Körpers,
Schwindelgefühl, Abgeschlagenheit, Benommenheit und Ohnmacht. Die
Folgen von Hyperthermie sind unter anderem Hitzeunempfindlichkeit;
Unfähigkeit, die geeignete Aufenthaltsdauer im Whirlpool einzuschätzen;
Verkennen drohender Gefahr; Schädigung des Fötus bei Schwangeren;
körperliche Unfähigkeit, den Whirlpool zu verlassen; Bewusstlosigkeit mit
Gefahr des Ertrinkens.
• Elektroinstallationen sollten die Anforderungen nationaler Normen erfüllen.
Lassen Sie sich von einem qualifizierten Elektriker in allen Fragen beraten.
• Diese Warnungen, Anweisungen und Sicherheitsrichtlinien beschäftigen sich
mit einigen häufigen Risiken in Verbindung mit Freizeitaktivitäten rund ums
Wasser, decken jedoch nicht alle Risiken und Gefahren umfassend ab. Lassen
Sie beim Genießen Ihrer Wasseraktivitäten Vorsicht, gesunden
Menschenverstand und gutes Urteilsvermögen walten. Bewahren Sie diese
Informationen zur späteren Verwendung auf. Abhängig vom Typ des
Whirlpools können folgende Informationen zusätzlich zur Verfügung gestellt
werden:
Sicherheit für Nichtschwimmer
- Ständige, aktive und aufmerksame Beaufsichtigung von schlechten
Schwimmern und Nichtschwimmern durch befähigte Erwachsene ist
insbesondere in Fitness-Whirlpools zu jedem Zeitpunkt erforderlich (denken
Sie daran, dass für Kinder unter fünf Jahren die höchste Gefahr des
Ertrinkens besteht).
- Bestimmen Sie bei jeder Benutzung des Whirlpools einen befähigten
Erwachsenen als Aufsicht.
- Schlechte Schwimmer oder Nichtschwimmer sollten persönliche
Schutzausrüstung verwenden, insbesondere bei Benutzung eines
Fitness-Whirlpools.
- Ist der Whirlpool nicht in Benutzung oder nicht beaufsichtigt, entfernen Sie
alles Spielzeug aus dem Whirlpool und dessen Umgebung, damit Kinder nicht
dazu verleitet werden, sich in seiner Nähe aufzuhalten.
Sicherheitsvorrichtungen
- Verwenden Sie eine Sicherheitsabdeckung oder andere
Sicherheitsvorkehrung oder sichern Sie (gegebenenfalls) alle Türen und
Fenster, um unberechtigten Zugang zum Whirlpool zu verhindern.
- Absperrungen, Abdeckungen, Alarme oder ähnliche Sicherheitsvorrichtungen
sind wirkungsvolle Hilfsmittel, ersetzen jedoch nicht die ständige Aufsicht
durch befähigte Erwachsene.
Sicherheitsausrüstung
- Es wird empfohlen, (gegebenenfalls) Rettungsausrüstung (z. B. einen
Rettungsring) in Nähe des Whirlpools bereitzuhalten.
- Bewahren Sie ein funktionsfähiges Telefon und eine Liste mit Notfallnummern
in Nähe des Whirlpools auf.
Sichere Benutzung des Whirlpools
- Ermutigen Sie alle Benutzer, insbesondere Kinder, schwimmen zu lernen.
- Erlernen Sie Erste-Hilfe-Maßnahmen (Herz-Lungen-Wiederbelebung, HLW)
und frischen Sie diese Kenntnisse regelmäßig auf. Das kann in Notfällen
Leben retten.
- Unterweisen Sie alle Benutzer, auch Kinder, im Verhalten in Notfällen.
- Springen Sie niemals in flaches Wasser. Dies kann zu ernsten Verletzungen
oder zum Tod führen.
- Benutzen Sie den Whirlpool nicht unter Einfluss von Alkohol oder
Medikamenten, da die sichere Benutzung des Whirlpools nicht gewährleistet
sein könnte.
- Wenn Sie Abdeckungen verwenden, entfernen Sie sie vor Benutzung des
Whirlpools vollständig.
- Schützen Sie die Benutzer des Whirlpools vor wasserbezogenen
Krankheiten, indem Sie das Wasser entsprechend aufbereiten und
Hygienemaßnahmen treffen. Richten Sie sich nach den Anweisungen zur
Wasseraufbereitung im Benutzerhandbuch.
- Bewahren Sie Chemikalien außer Reichweite von Kindern auf.
- Verwenden Sie die mitgelieferten Schilder am Whirlpool oder im Umkreis von
2 m um den Whirlpool an einer gut sichtbaren Stelle.
- Abnehmbare Leitern sollten nach dem Abnehmen an einem sicheren Ort
gelagert werden, damit Kinder sie nicht zum Klettern verwenden.
KONSULTIEREN SIE IHREN ARZT FÜR EMPFEHLUNGEN.
ACHTUNG:
• Wir empfehlen dringend, den Whirlpool nicht zu entfalten und aufzublasen,
wenn die Umgebungstemperatur unter 15 °C liegt. Sie können den Whirlpool
im Innenbereich aufblasen und dann draußen mit dem Aufbau fortfahren. Liegt
die Außentemperatur niedriger als 6 °C, ist die Heizung des Whirlpools ständig
eingeschaltet zu lassen. In diesem Betriebsmodus kann das
Freeze-Shield™-System die Innentemperatur zwischen 6 °C und 10 °C halten,
um Schäden, wie gefrierendes Wasser in den 8 Leitungen oder im
Kreislaufsystem, zu vermeiden.
Wichtig: Arbeitet das Freeze-Shield™-System nicht, erscheinen am Whirlpool
Warnmeldungen. Überprüfen Sie den Status Ihres Whirlpools, wenn die
Außentemperaturen unter 6 °C fallen. Sollten Sie längere Zeit von zuhause
abwesend sein und es besteht die Gefahr, dass die Temperaturen unter 6 °C
fallen, raten wir Ihnen, den Whirlpool abzubauen und wie im Folgenden
beschrieben zu lagern.
• Benutzen Sie den Whirlpool nicht allein.
• Personen mit ansteckenden Krankheiten sollten den Whirlpool nicht benutzen.
• Benutzen Sie den Whirlpool nicht direkt im Anschluss an anstrengende
Tätigkeiten.
• Gehen Sie beim Ein- und Ausstieg langsam und vorsichtig vor. Nasse
Oberflächen bieten Rutschgefahr.
• Damit die Pumpe keinen Schaden nimmt, darf der Whirlpool nicht betrieben
werden, wenn er nicht mit Wasser befüllt ist.
• Benutzer müssen den Whirlpool unverzüglich verlassen, wenn sie sich unwohl
oder benommen fühlen.
• Wann immer der Spa geleert wird, sollte der Filter gereinigt (und wenn möglich
getrocknet) werden.
• Jede manuelle Hinzugabe von Chemikalien sollte nicht während der Nutzung
des Spas erfolgen.
• Geben Sie niemals Wasser zu Chemikalien hinzu. Geben Sie Chemikalien
immer zum Wasser, damit keine starken Dämpfe oder heftigen Reaktionen
entstehen, die zu gefährlichen Chemikaliennebeln führen können.
• Hinweise zu Reinigung, Wasseraufbereitung und -entsorgung entnehmen Sie
bitte dem Kapitel „WARTUNG“.
• Hinweise zum Aufbau finden Sie weiter unten in diesem Handbuch.
BITTE BEACHTEN:
• Überprüfen Sie die Bestandteile vor ihrer Verwendung. Wenden Sie sich an die
auf diesem Handbuch angegebene Anschrift des Kundendienstes von
Bestway, wenn Sie nach dem Kauf beschädigte oder fehlenden Teile
entdecken. Stellen Sie sicher, dass die Bestandteile zu dem Modell gehören,
das Sie erworben haben.
• Dieses Produkt ist nicht für gewerbliche Zwecke bestimmt.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF
PASSENDER STANDORT
Innen- und Außenbereich, Aufstellpool, tragbare Verkabelung, ortsbeweglicher
Whirlpool
ACHTUNG: Der ausgewählte Standort muss die zu erwartenden Lasten
tragen können.
ACHTUNG: Im Innen- wie im Außenbereich muss ein geeignetes
Entwässerungssystem vorhanden sein, um überfließendes Wasser
aufzunehmen.
• Um den Wärmeverlust während des Aufheizens zwischen den
Benutzungsphasen gering zu halten, halten Sie den Whirlpool immer
abgedeckt (jedoch nicht während der Benutzung). Achten Sie auf guten Sitz
der Abdeckung entsprechend den Anweisungen, um eine möglichst große
Isolierwirkung zu erzielen. Es empfiehlt sich, die Abdeckung bei
Nichtverwendung aus Hygienegründen nicht auf dem Boden aufzubewahren
(insbesondere nicht den Teil, der sich in Nähe der Wasseroberfläche des
Whirlpools befindet). Lagern Sie die Abdeckung an einem geeigneten Ort,
an dem sie weder beschädigt werden noch Schaden verursachen kann.
• Überprüfen Sie die eingestellte Wassertemperatur und senken Sie sie in
Zeiten, in denen Sie den Whirlpool in der Regel nicht verwenden, möglichst
ab.
• Schalten Sie die Heizung entsprechend den Außenbedingungen
gegebenenfalls vollständig ab (falls der Whirlpool diese Möglichkeit bietet
und gleichzeitig die Grunddesinfektion/pH-Werte aufrecht erhält).
• Es empfiehlt sich, eine Bodenplane mit Isolierwirkung unter dem Whirlpool
auszubreiten, um den Wärmeverlust über die Bodenfläche zu minimieren.
• Halten Sie die Filter ständig sauber, damit sie ordnungsgemäß funktionieren
und unnötiger Wasseraustausch und neuerliches Erhitzen vermieden
werden.
• Stellen Sie den Whirlpool entfernt von Ruhebereichen auf, damit
Geräuschbelästigung möglichst vermieden wird.
• Es empfiehlt sich, eine qualifizierte Fachkraft oder einen Bauingenieur zu
beauftragen, damit er prüft, ob der Aufstellort stabil genug ist, die
Maximallast von Whirlpool, Wasser und Benutzern zu tragen. Angaben zum
Gewicht nach dem Befüllen entnehmen Sie der Verpackung.
• Bitte sorgen Sie für mindestens 1 m freie Fläche rund um den Whirlpool.
• Lassen Sie sich von Ihren lokalen Behörden beraten, ob Sie zum Befüllen
des Whirlpools Brauchwasser verwenden können.
• Es empfiehlt sich, sich bei Fachkräften und/oder Behörden nach den lokalen
oder nationalen Vorschriften hinsichtlich kindersicherer Abzäunung,
Absperrungen, Beleuchtung und anderer Anforderungen an die Sicherheit
zu erkundigen.
• Legen Sie die Abdeckung nicht auf dem Boden oder einer anderen
schmutzigen Oberfläche ab.
• Während Sie den Whirlpool benutzen, sollten Sie die Abdeckung an einem
sauberen, trockenen Ort aufbewahren, damit sich keine Bakterien und kein
Schmutz ansammeln. Um ein Ausbleichen des Holzes zu vermeiden, sollten
Abdeckungen nicht auf Holztischen oder Holzböden abgelegt werden. Ein
Abdeckungsheber oder eine ähnliche Vorrichtung helfen dabei, den
Bodenkontakt der Abdeckung zu verhindern. Für Mietobjekte empfiehlt sich
ein solcher Abdeckungsheber besonders.
WICHTIG: Aufgrund des Gewichts des Lay-Z-Spas, des Wassers und der
Benutzer ist es ausgesprochen wichtig, dass der Untergrund, auf dem der
Lay-Z-Spa aufgestellt wird, glatt, flach und eben ist und das Gewicht für die
gesamte Aufstelldauer des Whirlpools gleichmäßig tragen kann (nicht auf
Teppich oder ähnlichem Material). Falls der Lay-Z-Spa auf einem Untergrund
aufgebaut wird, der diese Anforderungen nicht erfüllt, sind durch den
ungeeigneten Untergrund verursachte Beschädigungen nicht von der
Herstellergarantie abgedeckt. Der Besitzer des Lay-Z-Spas ist für die
dauerhafte Stabilität des Aufstellorts verantwortlich.
1. Aufbau im Innenbereich:
Bitte beachten Sie die speziellen Anforderungen für den Aufbau des
Whirlpools im Innenbereich.
• Feuchtigkeit ist eine natürliche Begleiterscheinung des Lay-Z-Spas.
Beachten Sie die Auswirkungen von Luftfeuchtigkeit auf Holz, Papier und
ähnliche Gegenstände am gewünschten Aufstellort. Um diese Auswirkungen
möglichst gering zu halten, ist eine gute Belüftung des Bereichs anzuraten.
Informationen zur notwendigen Belüftung erhalten Sie von einem
Architekten.
• Lassen Sie sich von Ihren Behörden vor Ort hinsichtlich der Vorschriften zur
Aufstellung beraten.
• Sorgen Sie im Aufstellraum regelmäßig für geeignete Luftqualität (Belüftung
und Entfeuchtung), um Sicherheit und Komfort der Benutzer zu
gewährleisten.
• Platzieren Sie den Whirlpool nicht auf Teppich oder ähnlichem Material (z. B.
auf unbehandeltem Kork, Holz oder anderen porösen Stoffen), das
Feuchtigkeit aufnimmt und Bakterienwachstum fördert oder das von den für
den Whirlpool verwendeten Chemikalien beschädigt werden könnte.
• Entleeren Sie den Whirlpool, bevor Sie ihn aus dem Raum oder Gebäude
transportieren.
2. Aufbau im Außenbereich:
• Während Befüllen, Entleeren und Benutzung kann Wasser aus dem
Whirlpool austreten. Aus diesem Grund sollte der Lay-Z-Spa in Nähe eines
Abflusses platziert werden.
• Vermeiden Sie, die Oberfläche des Whirlpools längere Zeit direkter
Sonneneinstrahlung auszusetzen.
• Informationen zu den Umgebungsbedingungen, wie Grundwasser und
Frostgefahr, erhalten Sie von Ihrem Installateur vor Ort.
• Bei Nichtbenutzung empfiehlt es sich, den Whirlpool durch eine Abdeckung
vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
PRCD ACHTUNG
ACHTUNG: Überprüfen Sie, ob die Stromstärke Ihrer Stromversorgung für die
Pumpe geeignet ist, bevor Sie den Stecker an die Steckdose anschließen.
ACHTUNG: Die Verwendung eines Verlängerungskabels oder einer
Mehrfachsteckdose zum Anschließen der Poolheizung kann zur Überhitzung
des Steckers führen und das Gerät sowie umliegende Gegenstände
beschädigen. Der Whirlpool ist ein Elektrogerät der Schutzklasse 1 und ist
direkt an eine geerdete Steckdose anzuschließen. Es wird empfohlen, nur
Steckdosen zu verwenden, die gegen Feuchtigkeit geschützt sind und hoher
Belastung standhalten. Überprüfen Sie Stecker und Steckdose vor der
Verwendung des Whirlpools regelmäßig auf Anzeichen von Beschädigung;
verwenden Sie den Whirlpool nicht, wenn Beschädigungen an Stecker oder
Steckdose vorhanden sind. Wenn Sie sich bezüglich der Eigenschaften Ihrer
Stromversorgung unsicher sind, ziehen Sie einen fachkundigen Elektriker
hinzu, bevor Sie den Whirlpool anschließen.
ACHTUNG: Testen Sie den PRCD-Stecker vor jeder Verwendung, um die
Gefahr von Stromschlägen zu vermeiden.
ACHTUNG: Verwenden Sie die Pumpe nicht, wenn dieser Test fehlschlägt.
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Hilfeseiten im Internet unter
www.bestwaycorp.com.
72

SICHERHEITSANWEISUNGEN
Lesen, verstehen und beachten Sie sämtliche Hinweise in dieser
Bedienungsanleitung, bevor Sie den Whirlpool aufstellen und verwenden.
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN - BITTE LESEN
UND BEFOLGEN SIE ALLE ANWEISUNGEN.
ACHTUNG:
• Der Whirlpool ist über einen Trenntransformator oder eine
Fehlerstromschutzeinrichtung (RCD), deren Fehlerstrom 30 mA nicht
übersteigt, zu betreiben.
• Der Whirlpool ist über ein Netzkabel mit Stecker und PRCD mit einer
Auslösestromstärke von 10 mA an eine geerdete Netzsteckdose
anzuschließen.
• Die Pumpe ist vor jeder Benutzung zu testen; befolgen Sie hierfür die Anleitung
der Pumpe.
• Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch Hersteller, Kundendienst
oder entsprechend qualifiziertes Fachpersonal ersetzt werden, um die Gefahr
von Stromschlägen zu vermeiden.
• Zur Verringerung der Gefahr von Stromschlägen, verwenden Sie zum
Anschließen des Geräts an die Stromversorgung keine Verlängerungskabel,
sondern eine nahe gelegene Steckdose.
• Während der Benutzung darf sich kein Teil des elektrischen Geräts über dem
Whirlpool befinden.
• Stromführende Teile, mit Ausnahme von Teilen mit extra niedriger
Sicherheitsspannung von maximal 12 V, dürfen durch im Pool befindliche
Personen nicht erreichbar sein; Bauteile, die elektrische Komponenten
enthalten, müssen mit Ausnahme von Fernsteuerungen so positioniert und
befestigt werden, dass sie nicht in den Whirlpool fallen können.
• Der Whirlpool ist an eine geerdete Stromquelle anzuschließen.
• Die Stromquelle an der Hauswand sollte sich mehr als 4 Meter entfernt vom
Pool befinden.
• ACHTUNG: Halten Sie den Netzstecker immer trocken und stecken Sie
niemals einen nassen Netzstecker in die Steckdose!
• Der Netzstecker ist direkt an eine fest installierte Steckdose anzuschließen.
• Nach Aufbau des Whirlpools muss die Steckdose weiterhin zugänglich sein.
ACHTUNG: Zur Vermeidung von Gefahren durch unbeabsichtigte
Neueinstellung des Temperaturbegrenzers, darf das Gerät nicht mit einem
externen Schaltgerät, wie einer Zeitschaltuhr, betrieben werden oder an einen
Stromkreis angeschlossen werden, der durch den Versorger regelmäßig ab-
und angeschaltet wird.
Nach einer Verwendungsdauer von 3-5 Jahren sollten Sie einen qualifizierten
Wartungstechniker vor Ort kontaktieren, um Sicherheit und reibungslosen
Betrieb Ihres Whirlpools zu gewährleisten. Die Hauptkomponenten der
elektrischen Einheit, wie Heizelement, Gebläsemotor und Sperrventile, sollten
gegebenenfalls von fachkundigen Personen überprüft und ersetzt werden.
• ZUR VERMEIDUNG VON STROMSCHLÄGEN IST DER WHIRLPOOL BEI
REGEN, GEWITTER ODER BLITZSCHLAG NICHT ZU BENUTZEN.
• Tragen Sie im Whirlpool keine Kontaktlinsen.
• Benutzen Sie den Whirlpool nicht während der chemischen Aufbereitung.
• Verwenden Sie keine Verlängerungskabel.
• Berühren Sie den Netzstecker beim Ein- und Ausstecken nicht mit nassen
Händen.
• Trennen Sie das Gerät immer von der Stromversorgung:
- vor Reinigung oder anderen Wartungsarbeiten
- wenn es in Urlaubzeiten unbeaufsichtigt ist
• Wird das Gerät über einen längeren Zeitraum, wie in der Winterzeit, nicht
verwendet, sollte es demontiert und im Innenbereich aufbewahrt werden.
• Aus Sicherheitsgründen ist nur Zubehör zu verwenden, das vom Poolhersteller
geliefert wird oder zugelassen wurde.
• Stellen Sie den Whirlpool nicht auf rutschiger Oberfläche auf und stellen Sie
sicher, dass auf der Oberfläche vor dem Aufbau keine spitzen Gegenstände
vorhanden sind.
• Stellen Sie im Umkreis von 2 m um den Whirlpool keine elektrischen Geräte,
wie Lampen, Telefon, Radio oder Fernseher, auf.
• Achtung: Lesen Sie die Anweisungen, immer wenn Sie das Gerät aufbauen
und benutzen oder neu zusammenbauen.
• Bewahren Sie die Anweisungen sicher auf. Bei Verlust kontaktieren Sie bitte
den Hersteller oder greifen Sie auf die Webseite www.bestwaycorp.com
zurück.
• ACHTUNG: Zur Gewährleistung der elektrischen Sicherheit ist ein PRCD
im Netzkabel integriert. Bei einem Fehlerstrom von mehr als 10 mA
unterbricht das Gerät die Stromversorgung. In einem solchen Fall ziehen
Sie den Netzstecker und unterlassen umgehend die Benutzung des
Whirlpools. Führen Sie selbständig keinen Reset durch. Darüber hinaus
kontaktieren Sie Ihren Servicetechniker vor Ort und lassen Sie Ihr
Produkt überprüfen und reparieren.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit
physischen, sensorischen oder mentalen Einschränkungen oder mangelnder
Erfahrung und Kenntnis benutzt werden, sofern sie entsprechend beaufsichtigt
oder mit der Bedienung des Gerätes und den damit verbundenen Gefahren
vertraut gemacht wurden. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. (Für
Märkte innerhalb der EU)
• Reinigung und Wartung sind von Erwachsenen über 18 Jahren, die mit den
Gefahren von Stromschlägen vertraut sind, durchzuführen. Dieses Gerät darf
nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit physischen, sensorischen oder
mentalen Einschränkungen oder mangelnder Erfahrung und Kenntnis benutzt
werden, sofern sie nicht entsprechend beaufsichtigt oder durch eine für sie
verantwortliche Person mit der Benutzung des Gerätes vertraut gemacht
werden. Kinder sind zu beaufsichtigen, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
(Für Märkte außerhalb der EU)
• Wasser wirkt auf Kinder anziehend; bringen Sie nach jeder Benutzung die
Abdeckung an.
• Vergraben Sie Kabel nicht. Verlegen Sie die Kabel so, dass die Gefahr einer
Beschädigung durch Rasenmäher, Heckenscheren und andere Geräte
vermieden wird.
• GEFAHR - von Ertrinken (insbesondere bei Kindern unter 5 Jahren). Ergreifen
Sie Maßnahmen, damit Kinder keinen unerlaubten Zugang zum Whirlpool
erlangen. Das kann durch eine erwachsene Person geschehen, die den
Zugang beaufsichtigt, oder durch eine am Whirlpool angebrachte
Sicherheitsvorkehrung. Um Unfälle während der Benutzung zu vermeiden,
sind Kindern durch eine erwachsene Person ständig zu beaufsichtigen.
• GEFAHR - von Verletzungen. Die Ansauganschlüsse dieses Whirlpools sind in
ihrer Größe genau auf den Wasserdurchfluss der Pumpe ausgelegt. Sollten
Ansauganschlüsse oder Pumpe ausgetauscht werden müssen, stellen Sie
sicher, dass die Durchflussrate kompatibel ist. Betreiben Sie den Whirlpool
keinesfalls mit defekten oder fehlenden Ansauganschlüssen. Ersetzen Sie
niemals einen Ansauganschluss durch einen mit einer geringeren
Durchflussrate als auf dem ursprünglichen Ansauganschluss angegeben.
• VERLETZUNGSGEFAHR. Betreiben Sie den Whirlpool keinesfalls mit
defekten oder fehlenden Einlass- oder Auslassschläuchen. Versuchen Sie
nicht, die Einlass-/Auslassschläuche auszutauschen. Wenden Sie sich bitte an
Ihren Kundendienst.
• STROMSCHLAGGEFAHR. Aufstellung mindestens 2 m von allen
Metalloberflächen entfernt.
• STROMSCHLAGGEFAHR. Bedienen Sie keine Elektrogeräte mit nassen
Händen oder während Sie sich in Ihrem Whirlpool befinden. Stellen Sie im
Umkreis von 2 m um den Whirlpool keine elektrischen Geräte, wie Lampen,
Telefon, Radio oder Fernseher, auf.
• Bitte beachten Sie: Die als angenehm empfundene Temperatur kann ggf.
niedriger sein, als die maximal zulässige Temperatur.
• Während der Schwangerschaft kann der Aufenthalt in heißem Wasser dem
Fötus schaden. Beschränken Sie die Nutzungsdauer auf jeweils 10 Minuten.
• SO VERMINDERN SIE DIE VERLETZUNGSGEFAHR:
A. Die Wassertemperatur im Whirlpool sollte 40 °C (104 °F) nicht übersteigen.
Für einen gesunden Erwachsenen gelten Wassertemperaturen zwischen
38 °C (100°F) und 40 °C (104°F) als angenehm und unbedenklich. Wenn die
Nutzungsdauer 10 Minuten übersteigt, werden für kleine Kinder niedrigere
Temperaturen empfohlen.
B. Da zu heiße Wassertemperaturen im frühen Schwangerschaftsstadium zu
Schäden am Fötus führen können, sollte (möglicherweise) Schwangere die
Wassertemperatur auf 38 °C (100 °F) begrenzen.
C. Bevor Sie in den Whirlpool steigen, sollten Sie die Wassertemperatur mit
einem genauen Thermometer messen, da das Gerät zur
Temperaturregelung Toleranzen aufweist.
D. Die Einnahme von Alkohol, Drogen oder Arzneimitteln vor oder während der
Benutzung des Whirlpools kann zu Bewusstlosigkeit und möglicherweise
Ertrinken führen.
E. Übergewichtige Personen und Personen mit Herzkrankheiten, niedrigem
oder hohem Blutdruck, Kreislaufproblemen oder Diabetes sollte vor der
Benutzung des Whirlpools einen Arzt konsultieren.
F. Personen, die Medikamente einnehmen, sollte vor der Benutzung des
Whirlpools einen Arzt konsultieren, da einige Arzneimittel zu Benommenheit
führen, während sich andere auf Herzfrequenz, Blutdruck und Kreislauf
auswirken.
G. Vermeiden Sie es, Ihren Kopf unter Wasser zu tauchen.
H. Vermeiden Sie es, Poolwasser zu schlucken.
• SO VERMINDERN SIE DIE VERLETZUNGSGEFAHR: Füllen Sie keinesfalls
Wasser mit einer Temperatur von mehr als 40 °C (104 °F) direkt in den
Whirlpool.
• Die Einnahme von Alkohol, Drogen oder Arzneimitteln erhöht erheblich die
Gefahr lebensbedrohlicher Hyperthermie. Hyperthermie tritt auf, wenn die
Temperatur im Inneren des Körpers auf mehrere Grad über der normalen
Körpertemperatur von 37 °C (98,6 °F) ansteigt. Die Anzeichen für
Hyperthermie sind ein Anstieg der Temperatur im Inneren des Körpers,
Schwindelgefühl, Abgeschlagenheit, Benommenheit und Ohnmacht. Die
Folgen von Hyperthermie sind unter anderem Hitzeunempfindlichkeit;
Unfähigkeit, die geeignete Aufenthaltsdauer im Whirlpool einzuschätzen;
Verkennen drohender Gefahr; Schädigung des Fötus bei Schwangeren;
körperliche Unfähigkeit, den Whirlpool zu verlassen; Bewusstlosigkeit mit
Gefahr des Ertrinkens.
• Elektroinstallationen sollten die Anforderungen nationaler Normen erfüllen.
Lassen Sie sich von einem qualifizierten Elektriker in allen Fragen beraten.
• Diese Warnungen, Anweisungen und Sicherheitsrichtlinien beschäftigen sich
mit einigen häufigen Risiken in Verbindung mit Freizeitaktivitäten rund ums
Wasser, decken jedoch nicht alle Risiken und Gefahren umfassend ab. Lassen
Sie beim Genießen Ihrer Wasseraktivitäten Vorsicht, gesunden
Menschenverstand und gutes Urteilsvermögen walten. Bewahren Sie diese
Informationen zur späteren Verwendung auf. Abhängig vom Typ des
Whirlpools können folgende Informationen zusätzlich zur Verfügung gestellt
werden:
Sicherheit für Nichtschwimmer
- Ständige, aktive und aufmerksame Beaufsichtigung von schlechten
Schwimmern und Nichtschwimmern durch befähigte Erwachsene ist
insbesondere in Fitness-Whirlpools zu jedem Zeitpunkt erforderlich (denken
Sie daran, dass für Kinder unter fünf Jahren die höchste Gefahr des
Ertrinkens besteht).
- Bestimmen Sie bei jeder Benutzung des Whirlpools einen befähigten
Erwachsenen als Aufsicht.
- Schlechte Schwimmer oder Nichtschwimmer sollten persönliche
Schutzausrüstung verwenden, insbesondere bei Benutzung eines
Fitness-Whirlpools.
- Ist der Whirlpool nicht in Benutzung oder nicht beaufsichtigt, entfernen Sie
alles Spielzeug aus dem Whirlpool und dessen Umgebung, damit Kinder nicht
dazu verleitet werden, sich in seiner Nähe aufzuhalten.
Sicherheitsvorrichtungen
- Verwenden Sie eine Sicherheitsabdeckung oder andere
Sicherheitsvorkehrung oder sichern Sie (gegebenenfalls) alle Türen und
Fenster, um unberechtigten Zugang zum Whirlpool zu verhindern.
- Absperrungen, Abdeckungen, Alarme oder ähnliche Sicherheitsvorrichtungen
sind wirkungsvolle Hilfsmittel, ersetzen jedoch nicht die ständige Aufsicht
durch befähigte Erwachsene.
Sicherheitsausrüstung
- Es wird empfohlen, (gegebenenfalls) Rettungsausrüstung (z. B. einen
Rettungsring) in Nähe des Whirlpools bereitzuhalten.
- Bewahren Sie ein funktionsfähiges Telefon und eine Liste mit Notfallnummern
in Nähe des Whirlpools auf.
Sichere Benutzung des Whirlpools
- Ermutigen Sie alle Benutzer, insbesondere Kinder, schwimmen zu lernen.
- Erlernen Sie Erste-Hilfe-Maßnahmen (Herz-Lungen-Wiederbelebung, HLW)
und frischen Sie diese Kenntnisse regelmäßig auf. Das kann in Notfällen
Leben retten.
- Unterweisen Sie alle Benutzer, auch Kinder, im Verhalten in Notfällen.
- Springen Sie niemals in flaches Wasser. Dies kann zu ernsten Verletzungen
oder zum Tod führen.
- Benutzen Sie den Whirlpool nicht unter Einfluss von Alkohol oder
Medikamenten, da die sichere Benutzung des Whirlpools nicht gewährleistet
sein könnte.
- Wenn Sie Abdeckungen verwenden, entfernen Sie sie vor Benutzung des
Whirlpools vollständig.
- Schützen Sie die Benutzer des Whirlpools vor wasserbezogenen
Krankheiten, indem Sie das Wasser entsprechend aufbereiten und
Hygienemaßnahmen treffen. Richten Sie sich nach den Anweisungen zur
Wasseraufbereitung im Benutzerhandbuch.
- Bewahren Sie Chemikalien außer Reichweite von Kindern auf.
- Verwenden Sie die mitgelieferten Schilder am Whirlpool oder im Umkreis von
2 m um den Whirlpool an einer gut sichtbaren Stelle.
- Abnehmbare Leitern sollten nach dem Abnehmen an einem sicheren Ort
gelagert werden, damit Kinder sie nicht zum Klettern verwenden.
KONSULTIEREN SIE IHREN ARZT FÜR EMPFEHLUNGEN.
ACHTUNG:
• Wir empfehlen dringend, den Whirlpool nicht zu entfalten und aufzublasen,
wenn die Umgebungstemperatur unter 15 °C liegt. Sie können den Whirlpool
im Innenbereich aufblasen und dann draußen mit dem Aufbau fortfahren. Liegt
die Außentemperatur niedriger als 6 °C, ist die Heizung des Whirlpools ständig
eingeschaltet zu lassen. In diesem Betriebsmodus kann das
Freeze-Shield™-System die Innentemperatur zwischen 6 °C und 10 °C halten,
um Schäden, wie gefrierendes Wasser in den 8 Leitungen oder im
Kreislaufsystem, zu vermeiden.
Wichtig: Arbeitet das Freeze-Shield™-System nicht, erscheinen am Whirlpool
Warnmeldungen. Überprüfen Sie den Status Ihres Whirlpools, wenn die
Außentemperaturen unter 6 °C fallen. Sollten Sie längere Zeit von zuhause
abwesend sein und es besteht die Gefahr, dass die Temperaturen unter 6 °C
fallen, raten wir Ihnen, den Whirlpool abzubauen und wie im Folgenden
beschrieben zu lagern.
• Benutzen Sie den Whirlpool nicht allein.
• Personen mit ansteckenden Krankheiten sollten den Whirlpool nicht benutzen.
• Benutzen Sie den Whirlpool nicht direkt im Anschluss an anstrengende
Tätigkeiten.
• Gehen Sie beim Ein- und Ausstieg langsam und vorsichtig vor. Nasse
Oberflächen bieten Rutschgefahr.
• Damit die Pumpe keinen Schaden nimmt, darf der Whirlpool nicht betrieben
werden, wenn er nicht mit Wasser befüllt ist.
• Benutzer müssen den Whirlpool unverzüglich verlassen, wenn sie sich unwohl
oder benommen fühlen.
• Wann immer der Spa geleert wird, sollte der Filter gereinigt (und wenn möglich
getrocknet) werden.
• Jede manuelle Hinzugabe von Chemikalien sollte nicht während der Nutzung
des Spas erfolgen.
• Geben Sie niemals Wasser zu Chemikalien hinzu. Geben Sie Chemikalien
immer zum Wasser, damit keine starken Dämpfe oder heftigen Reaktionen
entstehen, die zu gefährlichen Chemikaliennebeln führen können.
• Hinweise zu Reinigung, Wasseraufbereitung und -entsorgung entnehmen Sie
bitte dem Kapitel „WARTUNG“.
• Hinweise zum Aufbau finden Sie weiter unten in diesem Handbuch.
BITTE BEACHTEN:
• Überprüfen Sie die Bestandteile vor ihrer Verwendung. Wenden Sie sich an die
auf diesem Handbuch angegebene Anschrift des Kundendienstes von
Bestway, wenn Sie nach dem Kauf beschädigte oder fehlenden Teile
entdecken. Stellen Sie sicher, dass die Bestandteile zu dem Modell gehören,
das Sie erworben haben.
• Dieses Produkt ist nicht für gewerbliche Zwecke bestimmt.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF
PASSENDER STANDORT
Innen- und Außenbereich, Aufstellpool, tragbare Verkabelung, ortsbeweglicher
Whirlpool
ACHTUNG: Der ausgewählte Standort muss die zu erwartenden Lasten
tragen können.
ACHTUNG: Im Innen- wie im Außenbereich muss ein geeignetes
Entwässerungssystem vorhanden sein, um überfließendes Wasser
aufzunehmen.
• Um den Wärmeverlust während des Aufheizens zwischen den
Benutzungsphasen gering zu halten, halten Sie den Whirlpool immer
abgedeckt (jedoch nicht während der Benutzung). Achten Sie auf guten Sitz
der Abdeckung entsprechend den Anweisungen, um eine möglichst große
Isolierwirkung zu erzielen. Es empfiehlt sich, die Abdeckung bei
Nichtverwendung aus Hygienegründen nicht auf dem Boden aufzubewahren
(insbesondere nicht den Teil, der sich in Nähe der Wasseroberfläche des
Whirlpools befindet). Lagern Sie die Abdeckung an einem geeigneten Ort,
an dem sie weder beschädigt werden noch Schaden verursachen kann.
• Überprüfen Sie die eingestellte Wassertemperatur und senken Sie sie in
Zeiten, in denen Sie den Whirlpool in der Regel nicht verwenden, möglichst
ab.
• Schalten Sie die Heizung entsprechend den Außenbedingungen
gegebenenfalls vollständig ab (falls der Whirlpool diese Möglichkeit bietet
und gleichzeitig die Grunddesinfektion/pH-Werte aufrecht erhält).
• Es empfiehlt sich, eine Bodenplane mit Isolierwirkung unter dem Whirlpool
auszubreiten, um den Wärmeverlust über die Bodenfläche zu minimieren.
• Halten Sie die Filter ständig sauber, damit sie ordnungsgemäß funktionieren
und unnötiger Wasseraustausch und neuerliches Erhitzen vermieden
werden.
• Stellen Sie den Whirlpool entfernt von Ruhebereichen auf, damit
Geräuschbelästigung möglichst vermieden wird.
• Es empfiehlt sich, eine qualifizierte Fachkraft oder einen Bauingenieur zu
beauftragen, damit er prüft, ob der Aufstellort stabil genug ist, die
Maximallast von Whirlpool, Wasser und Benutzern zu tragen. Angaben zum
Gewicht nach dem Befüllen entnehmen Sie der Verpackung.
• Bitte sorgen Sie für mindestens 1 m freie Fläche rund um den Whirlpool.
• Lassen Sie sich von Ihren lokalen Behörden beraten, ob Sie zum Befüllen
des Whirlpools Brauchwasser verwenden können.
• Es empfiehlt sich, sich bei Fachkräften und/oder Behörden nach den lokalen
oder nationalen Vorschriften hinsichtlich kindersicherer Abzäunung,
Absperrungen, Beleuchtung und anderer Anforderungen an die Sicherheit
zu erkundigen.
• Legen Sie die Abdeckung nicht auf dem Boden oder einer anderen
schmutzigen Oberfläche ab.
• Während Sie den Whirlpool benutzen, sollten Sie die Abdeckung an einem
sauberen, trockenen Ort aufbewahren, damit sich keine Bakterien und kein
Schmutz ansammeln. Um ein Ausbleichen des Holzes zu vermeiden, sollten
Abdeckungen nicht auf Holztischen oder Holzböden abgelegt werden. Ein
Abdeckungsheber oder eine ähnliche Vorrichtung helfen dabei, den
Bodenkontakt der Abdeckung zu verhindern. Für Mietobjekte empfiehlt sich
ein solcher Abdeckungsheber besonders.
WICHTIG: Aufgrund des Gewichts des Lay-Z-Spas, des Wassers und der
Benutzer ist es ausgesprochen wichtig, dass der Untergrund, auf dem der
Lay-Z-Spa aufgestellt wird, glatt, flach und eben ist und das Gewicht für die
gesamte Aufstelldauer des Whirlpools gleichmäßig tragen kann (nicht auf
Teppich oder ähnlichem Material). Falls der Lay-Z-Spa auf einem Untergrund
aufgebaut wird, der diese Anforderungen nicht erfüllt, sind durch den
ungeeigneten Untergrund verursachte Beschädigungen nicht von der
Herstellergarantie abgedeckt. Der Besitzer des Lay-Z-Spas ist für die
dauerhafte Stabilität des Aufstellorts verantwortlich.
1. Aufbau im Innenbereich:
Bitte beachten Sie die speziellen Anforderungen für den Aufbau des
Whirlpools im Innenbereich.
• Feuchtigkeit ist eine natürliche Begleiterscheinung des Lay-Z-Spas.
Beachten Sie die Auswirkungen von Luftfeuchtigkeit auf Holz, Papier und
ähnliche Gegenstände am gewünschten Aufstellort. Um diese Auswirkungen
möglichst gering zu halten, ist eine gute Belüftung des Bereichs anzuraten.
Informationen zur notwendigen Belüftung erhalten Sie von einem
Architekten.
• Lassen Sie sich von Ihren Behörden vor Ort hinsichtlich der Vorschriften zur
Aufstellung beraten.
• Sorgen Sie im Aufstellraum regelmäßig für geeignete Luftqualität (Belüftung
und Entfeuchtung), um Sicherheit und Komfort der Benutzer zu
gewährleisten.
• Platzieren Sie den Whirlpool nicht auf Teppich oder ähnlichem Material (z. B.
auf unbehandeltem Kork, Holz oder anderen porösen Stoffen), das
Feuchtigkeit aufnimmt und Bakterienwachstum fördert oder das von den für
den Whirlpool verwendeten Chemikalien beschädigt werden könnte.
• Entleeren Sie den Whirlpool, bevor Sie ihn aus dem Raum oder Gebäude
transportieren.
2. Aufbau im Außenbereich:
• Während Befüllen, Entleeren und Benutzung kann Wasser aus dem
Whirlpool austreten. Aus diesem Grund sollte der Lay-Z-Spa in Nähe eines
Abflusses platziert werden.
• Vermeiden Sie, die Oberfläche des Whirlpools längere Zeit direkter
Sonneneinstrahlung auszusetzen.
• Informationen zu den Umgebungsbedingungen, wie Grundwasser und
Frostgefahr, erhalten Sie von Ihrem Installateur vor Ort.
• Bei Nichtbenutzung empfiehlt es sich, den Whirlpool durch eine Abdeckung
vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
PRCD ACHTUNG
ACHTUNG: Überprüfen Sie, ob die Stromstärke Ihrer Stromversorgung für die
Pumpe geeignet ist, bevor Sie den Stecker an die Steckdose anschließen.
ACHTUNG: Die Verwendung eines Verlängerungskabels oder einer
Mehrfachsteckdose zum Anschließen der Poolheizung kann zur Überhitzung
des Steckers führen und das Gerät sowie umliegende Gegenstände
beschädigen. Der Whirlpool ist ein Elektrogerät der Schutzklasse 1 und ist
direkt an eine geerdete Steckdose anzuschließen. Es wird empfohlen, nur
Steckdosen zu verwenden, die gegen Feuchtigkeit geschützt sind und hoher
Belastung standhalten. Überprüfen Sie Stecker und Steckdose vor der
Verwendung des Whirlpools regelmäßig auf Anzeichen von Beschädigung;
verwenden Sie den Whirlpool nicht, wenn Beschädigungen an Stecker oder
Steckdose vorhanden sind. Wenn Sie sich bezüglich der Eigenschaften Ihrer
Stromversorgung unsicher sind, ziehen Sie einen fachkundigen Elektriker
hinzu, bevor Sie den Whirlpool anschließen.
ACHTUNG: Testen Sie den PRCD-Stecker vor jeder Verwendung, um die
Gefahr von Stromschlägen zu vermeiden.
ACHTUNG: Verwenden Sie die Pumpe nicht, wenn dieser Test fehlschlägt.
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Hilfeseiten im Internet unter
www.bestwaycorp.com.
73

SICHERHEITSANWEISUNGEN
Lesen, verstehen und beachten Sie sämtliche Hinweise in dieser
Bedienungsanleitung, bevor Sie den Whirlpool aufstellen und verwenden.
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN - BITTE LESEN
UND BEFOLGEN SIE ALLE ANWEISUNGEN.
ACHTUNG:
• Der Whirlpool ist über einen Trenntransformator oder eine
Fehlerstromschutzeinrichtung (RCD), deren Fehlerstrom 30 mA nicht
übersteigt, zu betreiben.
• Der Whirlpool ist über ein Netzkabel mit Stecker und PRCD mit einer
Auslösestromstärke von 10 mA an eine geerdete Netzsteckdose
anzuschließen.
• Die Pumpe ist vor jeder Benutzung zu testen; befolgen Sie hierfür die Anleitung
der Pumpe.
• Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch Hersteller, Kundendienst
oder entsprechend qualifiziertes Fachpersonal ersetzt werden, um die Gefahr
von Stromschlägen zu vermeiden.
• Zur Verringerung der Gefahr von Stromschlägen, verwenden Sie zum
Anschließen des Geräts an die Stromversorgung keine Verlängerungskabel,
sondern eine nahe gelegene Steckdose.
• Während der Benutzung darf sich kein Teil des elektrischen Geräts über dem
Whirlpool befinden.
• Stromführende Teile, mit Ausnahme von Teilen mit extra niedriger
Sicherheitsspannung von maximal 12 V, dürfen durch im Pool befindliche
Personen nicht erreichbar sein; Bauteile, die elektrische Komponenten
enthalten, müssen mit Ausnahme von Fernsteuerungen so positioniert und
befestigt werden, dass sie nicht in den Whirlpool fallen können.
• Der Whirlpool ist an eine geerdete Stromquelle anzuschließen.
• Die Stromquelle an der Hauswand sollte sich mehr als 4 Meter entfernt vom
Pool befinden.
• ACHTUNG: Halten Sie den Netzstecker immer trocken und stecken Sie
niemals einen nassen Netzstecker in die Steckdose!
• Der Netzstecker ist direkt an eine fest installierte Steckdose anzuschließen.
• Nach Aufbau des Whirlpools muss die Steckdose weiterhin zugänglich sein.
ACHTUNG: Zur Vermeidung von Gefahren durch unbeabsichtigte
Neueinstellung des Temperaturbegrenzers, darf das Gerät nicht mit einem
externen Schaltgerät, wie einer Zeitschaltuhr, betrieben werden oder an einen
Stromkreis angeschlossen werden, der durch den Versorger regelmäßig ab-
und angeschaltet wird.
Nach einer Verwendungsdauer von 3-5 Jahren sollten Sie einen qualifizierten
Wartungstechniker vor Ort kontaktieren, um Sicherheit und reibungslosen
Betrieb Ihres Whirlpools zu gewährleisten. Die Hauptkomponenten der
elektrischen Einheit, wie Heizelement, Gebläsemotor und Sperrventile, sollten
gegebenenfalls von fachkundigen Personen überprüft und ersetzt werden.
• ZUR VERMEIDUNG VON STROMSCHLÄGEN IST DER WHIRLPOOL BEI
REGEN, GEWITTER ODER BLITZSCHLAG NICHT ZU BENUTZEN.
• Tragen Sie im Whirlpool keine Kontaktlinsen.
• Benutzen Sie den Whirlpool nicht während der chemischen Aufbereitung.
• Verwenden Sie keine Verlängerungskabel.
• Berühren Sie den Netzstecker beim Ein- und Ausstecken nicht mit nassen
Händen.
• Trennen Sie das Gerät immer von der Stromversorgung:
- vor Reinigung oder anderen Wartungsarbeiten
- wenn es in Urlaubzeiten unbeaufsichtigt ist
• Wird das Gerät über einen längeren Zeitraum, wie in der Winterzeit, nicht
verwendet, sollte es demontiert und im Innenbereich aufbewahrt werden.
• Aus Sicherheitsgründen ist nur Zubehör zu verwenden, das vom Poolhersteller
geliefert wird oder zugelassen wurde.
• Stellen Sie den Whirlpool nicht auf rutschiger Oberfläche auf und stellen Sie
sicher, dass auf der Oberfläche vor dem Aufbau keine spitzen Gegenstände
vorhanden sind.
• Stellen Sie im Umkreis von 2 m um den Whirlpool keine elektrischen Geräte,
wie Lampen, Telefon, Radio oder Fernseher, auf.
• Achtung: Lesen Sie die Anweisungen, immer wenn Sie das Gerät aufbauen
und benutzen oder neu zusammenbauen.
• Bewahren Sie die Anweisungen sicher auf. Bei Verlust kontaktieren Sie bitte
den Hersteller oder greifen Sie auf die Webseite www.bestwaycorp.com
zurück.
• ACHTUNG: Zur Gewährleistung der elektrischen Sicherheit ist ein PRCD
im Netzkabel integriert. Bei einem Fehlerstrom von mehr als 10 mA
unterbricht das Gerät die Stromversorgung. In einem solchen Fall ziehen
Sie den Netzstecker und unterlassen umgehend die Benutzung des
Whirlpools. Führen Sie selbständig keinen Reset durch. Darüber hinaus
kontaktieren Sie Ihren Servicetechniker vor Ort und lassen Sie Ihr
Produkt überprüfen und reparieren.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit
physischen, sensorischen oder mentalen Einschränkungen oder mangelnder
Erfahrung und Kenntnis benutzt werden, sofern sie entsprechend beaufsichtigt
oder mit der Bedienung des Gerätes und den damit verbundenen Gefahren
vertraut gemacht wurden. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. (Für
Märkte innerhalb der EU)
• Reinigung und Wartung sind von Erwachsenen über 18 Jahren, die mit den
Gefahren von Stromschlägen vertraut sind, durchzuführen. Dieses Gerät darf
nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit physischen, sensorischen oder
mentalen Einschränkungen oder mangelnder Erfahrung und Kenntnis benutzt
werden, sofern sie nicht entsprechend beaufsichtigt oder durch eine für sie
verantwortliche Person mit der Benutzung des Gerätes vertraut gemacht
werden. Kinder sind zu beaufsichtigen, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
(Für Märkte außerhalb der EU)
• Wasser wirkt auf Kinder anziehend; bringen Sie nach jeder Benutzung die
Abdeckung an.
• Vergraben Sie Kabel nicht. Verlegen Sie die Kabel so, dass die Gefahr einer
Beschädigung durch Rasenmäher, Heckenscheren und andere Geräte
vermieden wird.
• GEFAHR - von Ertrinken (insbesondere bei Kindern unter 5 Jahren). Ergreifen
Sie Maßnahmen, damit Kinder keinen unerlaubten Zugang zum Whirlpool
erlangen. Das kann durch eine erwachsene Person geschehen, die den
Zugang beaufsichtigt, oder durch eine am Whirlpool angebrachte
Sicherheitsvorkehrung. Um Unfälle während der Benutzung zu vermeiden,
sind Kindern durch eine erwachsene Person ständig zu beaufsichtigen.
• GEFAHR - von Verletzungen. Die Ansauganschlüsse dieses Whirlpools sind in
ihrer Größe genau auf den Wasserdurchfluss der Pumpe ausgelegt. Sollten
Ansauganschlüsse oder Pumpe ausgetauscht werden müssen, stellen Sie
sicher, dass die Durchflussrate kompatibel ist. Betreiben Sie den Whirlpool
keinesfalls mit defekten oder fehlenden Ansauganschlüssen. Ersetzen Sie
niemals einen Ansauganschluss durch einen mit einer geringeren
Durchflussrate als auf dem ursprünglichen Ansauganschluss angegeben.
• VERLETZUNGSGEFAHR. Betreiben Sie den Whirlpool keinesfalls mit
defekten oder fehlenden Einlass- oder Auslassschläuchen. Versuchen Sie
nicht, die Einlass-/Auslassschläuche auszutauschen. Wenden Sie sich bitte an
Ihren Kundendienst.
• STROMSCHLAGGEFAHR. Aufstellung mindestens 2 m von allen
Metalloberflächen entfernt.
• STROMSCHLAGGEFAHR. Bedienen Sie keine Elektrogeräte mit nassen
Händen oder während Sie sich in Ihrem Whirlpool befinden. Stellen Sie im
Umkreis von 2 m um den Whirlpool keine elektrischen Geräte, wie Lampen,
Telefon, Radio oder Fernseher, auf.
• Bitte beachten Sie: Die als angenehm empfundene Temperatur kann ggf.
niedriger sein, als die maximal zulässige Temperatur.
• Während der Schwangerschaft kann der Aufenthalt in heißem Wasser dem
Fötus schaden. Beschränken Sie die Nutzungsdauer auf jeweils 10 Minuten.
• SO VERMINDERN SIE DIE VERLETZUNGSGEFAHR:
A. Die Wassertemperatur im Whirlpool sollte 40 °C (104 °F) nicht übersteigen.
Für einen gesunden Erwachsenen gelten Wassertemperaturen zwischen
38 °C (100°F) und 40 °C (104°F) als angenehm und unbedenklich. Wenn die
Nutzungsdauer 10 Minuten übersteigt, werden für kleine Kinder niedrigere
Temperaturen empfohlen.
B. Da zu heiße Wassertemperaturen im frühen Schwangerschaftsstadium zu
Schäden am Fötus führen können, sollte (möglicherweise) Schwangere die
Wassertemperatur auf 38 °C (100 °F) begrenzen.
C. Bevor Sie in den Whirlpool steigen, sollten Sie die Wassertemperatur mit
einem genauen Thermometer messen, da das Gerät zur
Temperaturregelung Toleranzen aufweist.
D. Die Einnahme von Alkohol, Drogen oder Arzneimitteln vor oder während der
Benutzung des Whirlpools kann zu Bewusstlosigkeit und möglicherweise
Ertrinken führen.
E. Übergewichtige Personen und Personen mit Herzkrankheiten, niedrigem
oder hohem Blutdruck, Kreislaufproblemen oder Diabetes sollte vor der
Benutzung des Whirlpools einen Arzt konsultieren.
F. Personen, die Medikamente einnehmen, sollte vor der Benutzung des
Whirlpools einen Arzt konsultieren, da einige Arzneimittel zu Benommenheit
führen, während sich andere auf Herzfrequenz, Blutdruck und Kreislauf
auswirken.
G. Vermeiden Sie es, Ihren Kopf unter Wasser zu tauchen.
H. Vermeiden Sie es, Poolwasser zu schlucken.
• SO VERMINDERN SIE DIE VERLETZUNGSGEFAHR: Füllen Sie keinesfalls
Wasser mit einer Temperatur von mehr als 40 °C (104 °F) direkt in den
Whirlpool.
• Die Einnahme von Alkohol, Drogen oder Arzneimitteln erhöht erheblich die
Gefahr lebensbedrohlicher Hyperthermie. Hyperthermie tritt auf, wenn die
Temperatur im Inneren des Körpers auf mehrere Grad über der normalen
Körpertemperatur von 37 °C (98,6 °F) ansteigt. Die Anzeichen für
Hyperthermie sind ein Anstieg der Temperatur im Inneren des Körpers,
Schwindelgefühl, Abgeschlagenheit, Benommenheit und Ohnmacht. Die
Folgen von Hyperthermie sind unter anderem Hitzeunempfindlichkeit;
Unfähigkeit, die geeignete Aufenthaltsdauer im Whirlpool einzuschätzen;
Verkennen drohender Gefahr; Schädigung des Fötus bei Schwangeren;
körperliche Unfähigkeit, den Whirlpool zu verlassen; Bewusstlosigkeit mit
Gefahr des Ertrinkens.
• Elektroinstallationen sollten die Anforderungen nationaler Normen erfüllen.
Lassen Sie sich von einem qualifizierten Elektriker in allen Fragen beraten.
• Diese Warnungen, Anweisungen und Sicherheitsrichtlinien beschäftigen sich
mit einigen häufigen Risiken in Verbindung mit Freizeitaktivitäten rund ums
Wasser, decken jedoch nicht alle Risiken und Gefahren umfassend ab. Lassen
Sie beim Genießen Ihrer Wasseraktivitäten Vorsicht, gesunden
Menschenverstand und gutes Urteilsvermögen walten. Bewahren Sie diese
Informationen zur späteren Verwendung auf. Abhängig vom Typ des
Whirlpools können folgende Informationen zusätzlich zur Verfügung gestellt
werden:
Sicherheit für Nichtschwimmer
- Ständige, aktive und aufmerksame Beaufsichtigung von schlechten
Schwimmern und Nichtschwimmern durch befähigte Erwachsene ist
insbesondere in Fitness-Whirlpools zu jedem Zeitpunkt erforderlich (denken
Sie daran, dass für Kinder unter fünf Jahren die höchste Gefahr des
Ertrinkens besteht).
- Bestimmen Sie bei jeder Benutzung des Whirlpools einen befähigten
Erwachsenen als Aufsicht.
- Schlechte Schwimmer oder Nichtschwimmer sollten persönliche
Schutzausrüstung verwenden, insbesondere bei Benutzung eines
Fitness-Whirlpools.
- Ist der Whirlpool nicht in Benutzung oder nicht beaufsichtigt, entfernen Sie
alles Spielzeug aus dem Whirlpool und dessen Umgebung, damit Kinder nicht
dazu verleitet werden, sich in seiner Nähe aufzuhalten.
Sicherheitsvorrichtungen
- Verwenden Sie eine Sicherheitsabdeckung oder andere
Sicherheitsvorkehrung oder sichern Sie (gegebenenfalls) alle Türen und
Fenster, um unberechtigten Zugang zum Whirlpool zu verhindern.
- Absperrungen, Abdeckungen, Alarme oder ähnliche Sicherheitsvorrichtungen
sind wirkungsvolle Hilfsmittel, ersetzen jedoch nicht die ständige Aufsicht
durch befähigte Erwachsene.
Sicherheitsausrüstung
- Es wird empfohlen, (gegebenenfalls) Rettungsausrüstung (z. B. einen
Rettungsring) in Nähe des Whirlpools bereitzuhalten.
- Bewahren Sie ein funktionsfähiges Telefon und eine Liste mit Notfallnummern
in Nähe des Whirlpools auf.
Sichere Benutzung des Whirlpools
- Ermutigen Sie alle Benutzer, insbesondere Kinder, schwimmen zu lernen.
- Erlernen Sie Erste-Hilfe-Maßnahmen (Herz-Lungen-Wiederbelebung, HLW)
und frischen Sie diese Kenntnisse regelmäßig auf. Das kann in Notfällen
Leben retten.
- Unterweisen Sie alle Benutzer, auch Kinder, im Verhalten in Notfällen.
- Springen Sie niemals in flaches Wasser. Dies kann zu ernsten Verletzungen
oder zum Tod führen.
- Benutzen Sie den Whirlpool nicht unter Einfluss von Alkohol oder
Medikamenten, da die sichere Benutzung des Whirlpools nicht gewährleistet
sein könnte.
- Wenn Sie Abdeckungen verwenden, entfernen Sie sie vor Benutzung des
Whirlpools vollständig.
- Schützen Sie die Benutzer des Whirlpools vor wasserbezogenen
Krankheiten, indem Sie das Wasser entsprechend aufbereiten und
Hygienemaßnahmen treffen. Richten Sie sich nach den Anweisungen zur
Wasseraufbereitung im Benutzerhandbuch.
- Bewahren Sie Chemikalien außer Reichweite von Kindern auf.
- Verwenden Sie die mitgelieferten Schilder am Whirlpool oder im Umkreis von
2 m um den Whirlpool an einer gut sichtbaren Stelle.
- Abnehmbare Leitern sollten nach dem Abnehmen an einem sicheren Ort
gelagert werden, damit Kinder sie nicht zum Klettern verwenden.
KONSULTIEREN SIE IHREN ARZT FÜR EMPFEHLUNGEN.
ACHTUNG:
• Wir empfehlen dringend, den Whirlpool nicht zu entfalten und aufzublasen,
wenn die Umgebungstemperatur unter 15 °C liegt. Sie können den Whirlpool
im Innenbereich aufblasen und dann draußen mit dem Aufbau fortfahren. Liegt
die Außentemperatur niedriger als 6 °C, ist die Heizung des Whirlpools ständig
eingeschaltet zu lassen. In diesem Betriebsmodus kann das
Freeze-Shield™-System die Innentemperatur zwischen 6 °C und 10 °C halten,
um Schäden, wie gefrierendes Wasser in den 8 Leitungen oder im
Kreislaufsystem, zu vermeiden.
Wichtig: Arbeitet das Freeze-Shield™-System nicht, erscheinen am Whirlpool
Warnmeldungen. Überprüfen Sie den Status Ihres Whirlpools, wenn die
Außentemperaturen unter 6 °C fallen. Sollten Sie längere Zeit von zuhause
abwesend sein und es besteht die Gefahr, dass die Temperaturen unter 6 °C
fallen, raten wir Ihnen, den Whirlpool abzubauen und wie im Folgenden
beschrieben zu lagern.
• Benutzen Sie den Whirlpool nicht allein.
• Personen mit ansteckenden Krankheiten sollten den Whirlpool nicht benutzen.
• Benutzen Sie den Whirlpool nicht direkt im Anschluss an anstrengende
Tätigkeiten.
• Gehen Sie beim Ein- und Ausstieg langsam und vorsichtig vor. Nasse
Oberflächen bieten Rutschgefahr.
• Damit die Pumpe keinen Schaden nimmt, darf der Whirlpool nicht betrieben
werden, wenn er nicht mit Wasser befüllt ist.
• Benutzer müssen den Whirlpool unverzüglich verlassen, wenn sie sich unwohl
oder benommen fühlen.
• Wann immer der Spa geleert wird, sollte der Filter gereinigt (und wenn möglich
getrocknet) werden.
• Jede manuelle Hinzugabe von Chemikalien sollte nicht während der Nutzung
des Spas erfolgen.
• Geben Sie niemals Wasser zu Chemikalien hinzu. Geben Sie Chemikalien
immer zum Wasser, damit keine starken Dämpfe oder heftigen Reaktionen
entstehen, die zu gefährlichen Chemikaliennebeln führen können.
• Hinweise zu Reinigung, Wasseraufbereitung und -entsorgung entnehmen Sie
bitte dem Kapitel „WARTUNG“.
• Hinweise zum Aufbau finden Sie weiter unten in diesem Handbuch.
BITTE BEACHTEN:
• Überprüfen Sie die Bestandteile vor ihrer Verwendung. Wenden Sie sich an die
auf diesem Handbuch angegebene Anschrift des Kundendienstes von
Bestway, wenn Sie nach dem Kauf beschädigte oder fehlenden Teile
entdecken. Stellen Sie sicher, dass die Bestandteile zu dem Modell gehören,
das Sie erworben haben.
• Dieses Produkt ist nicht für gewerbliche Zwecke bestimmt.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF
PASSENDER STANDORT
Innen- und Außenbereich, Aufstellpool, tragbare Verkabelung, ortsbeweglicher
Whirlpool
ACHTUNG: Der ausgewählte Standort muss die zu erwartenden Lasten
tragen können.
ACHTUNG: Im Innen- wie im Außenbereich muss ein geeignetes
Entwässerungssystem vorhanden sein, um überfließendes Wasser
aufzunehmen.
• Um den Wärmeverlust während des Aufheizens zwischen den
Benutzungsphasen gering zu halten, halten Sie den Whirlpool immer
abgedeckt (jedoch nicht während der Benutzung). Achten Sie auf guten Sitz
der Abdeckung entsprechend den Anweisungen, um eine möglichst große
Isolierwirkung zu erzielen. Es empfiehlt sich, die Abdeckung bei
Nichtverwendung aus Hygienegründen nicht auf dem Boden aufzubewahren
(insbesondere nicht den Teil, der sich in Nähe der Wasseroberfläche des
Whirlpools befindet). Lagern Sie die Abdeckung an einem geeigneten Ort,
an dem sie weder beschädigt werden noch Schaden verursachen kann.
• Überprüfen Sie die eingestellte Wassertemperatur und senken Sie sie in
Zeiten, in denen Sie den Whirlpool in der Regel nicht verwenden, möglichst
ab.
• Schalten Sie die Heizung entsprechend den Außenbedingungen
gegebenenfalls vollständig ab (falls der Whirlpool diese Möglichkeit bietet
und gleichzeitig die Grunddesinfektion/pH-Werte aufrecht erhält).
• Es empfiehlt sich, eine Bodenplane mit Isolierwirkung unter dem Whirlpool
auszubreiten, um den Wärmeverlust über die Bodenfläche zu minimieren.
• Halten Sie die Filter ständig sauber, damit sie ordnungsgemäß funktionieren
und unnötiger Wasseraustausch und neuerliches Erhitzen vermieden
werden.
• Stellen Sie den Whirlpool entfernt von Ruhebereichen auf, damit
Geräuschbelästigung möglichst vermieden wird.
• Es empfiehlt sich, eine qualifizierte Fachkraft oder einen Bauingenieur zu
beauftragen, damit er prüft, ob der Aufstellort stabil genug ist, die
Maximallast von Whirlpool, Wasser und Benutzern zu tragen. Angaben zum
Gewicht nach dem Befüllen entnehmen Sie der Verpackung.
• Bitte sorgen Sie für mindestens 1 m freie Fläche rund um den Whirlpool.
• Lassen Sie sich von Ihren lokalen Behörden beraten, ob Sie zum Befüllen
des Whirlpools Brauchwasser verwenden können.
• Es empfiehlt sich, sich bei Fachkräften und/oder Behörden nach den lokalen
oder nationalen Vorschriften hinsichtlich kindersicherer Abzäunung,
Absperrungen, Beleuchtung und anderer Anforderungen an die Sicherheit
zu erkundigen.
• Legen Sie die Abdeckung nicht auf dem Boden oder einer anderen
schmutzigen Oberfläche ab.
• Während Sie den Whirlpool benutzen, sollten Sie die Abdeckung an einem
sauberen, trockenen Ort aufbewahren, damit sich keine Bakterien und kein
Schmutz ansammeln. Um ein Ausbleichen des Holzes zu vermeiden, sollten
Abdeckungen nicht auf Holztischen oder Holzböden abgelegt werden. Ein
Abdeckungsheber oder eine ähnliche Vorrichtung helfen dabei, den
Bodenkontakt der Abdeckung zu verhindern. Für Mietobjekte empfiehlt sich
ein solcher Abdeckungsheber besonders.
WICHTIG: Aufgrund des Gewichts des Lay-Z-Spas, des Wassers und der
Benutzer ist es ausgesprochen wichtig, dass der Untergrund, auf dem der
Lay-Z-Spa aufgestellt wird, glatt, flach und eben ist und das Gewicht für die
gesamte Aufstelldauer des Whirlpools gleichmäßig tragen kann (nicht auf
Teppich oder ähnlichem Material). Falls der Lay-Z-Spa auf einem Untergrund
aufgebaut wird, der diese Anforderungen nicht erfüllt, sind durch den
ungeeigneten Untergrund verursachte Beschädigungen nicht von der
Herstellergarantie abgedeckt. Der Besitzer des Lay-Z-Spas ist für die
dauerhafte Stabilität des Aufstellorts verantwortlich.
1. Aufbau im Innenbereich:
Bitte beachten Sie die speziellen Anforderungen für den Aufbau des
Whirlpools im Innenbereich.
• Feuchtigkeit ist eine natürliche Begleiterscheinung des Lay-Z-Spas.
Beachten Sie die Auswirkungen von Luftfeuchtigkeit auf Holz, Papier und
ähnliche Gegenstände am gewünschten Aufstellort. Um diese Auswirkungen
möglichst gering zu halten, ist eine gute Belüftung des Bereichs anzuraten.
Informationen zur notwendigen Belüftung erhalten Sie von einem
Architekten.
• Lassen Sie sich von Ihren Behörden vor Ort hinsichtlich der Vorschriften zur
Aufstellung beraten.
• Sorgen Sie im Aufstellraum regelmäßig für geeignete Luftqualität (Belüftung
und Entfeuchtung), um Sicherheit und Komfort der Benutzer zu
gewährleisten.
• Platzieren Sie den Whirlpool nicht auf Teppich oder ähnlichem Material (z. B.
auf unbehandeltem Kork, Holz oder anderen porösen Stoffen), das
Feuchtigkeit aufnimmt und Bakterienwachstum fördert oder das von den für
den Whirlpool verwendeten Chemikalien beschädigt werden könnte.
• Entleeren Sie den Whirlpool, bevor Sie ihn aus dem Raum oder Gebäude
transportieren.
2. Aufbau im Außenbereich:
• Während Befüllen, Entleeren und Benutzung kann Wasser aus dem
Whirlpool austreten. Aus diesem Grund sollte der Lay-Z-Spa in Nähe eines
Abflusses platziert werden.
• Vermeiden Sie, die Oberfläche des Whirlpools längere Zeit direkter
Sonneneinstrahlung auszusetzen.
• Informationen zu den Umgebungsbedingungen, wie Grundwasser und
Frostgefahr, erhalten Sie von Ihrem Installateur vor Ort.
• Bei Nichtbenutzung empfiehlt es sich, den Whirlpool durch eine Abdeckung
vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
PRCD ACHTUNG
ACHTUNG: Überprüfen Sie, ob die Stromstärke Ihrer Stromversorgung für die
Pumpe geeignet ist, bevor Sie den Stecker an die Steckdose anschließen.
ACHTUNG: Die Verwendung eines Verlängerungskabels oder einer
Mehrfachsteckdose zum Anschließen der Poolheizung kann zur Überhitzung
des Steckers führen und das Gerät sowie umliegende Gegenstände
beschädigen. Der Whirlpool ist ein Elektrogerät der Schutzklasse 1 und ist
direkt an eine geerdete Steckdose anzuschließen. Es wird empfohlen, nur
Steckdosen zu verwenden, die gegen Feuchtigkeit geschützt sind und hoher
Belastung standhalten. Überprüfen Sie Stecker und Steckdose vor der
Verwendung des Whirlpools regelmäßig auf Anzeichen von Beschädigung;
verwenden Sie den Whirlpool nicht, wenn Beschädigungen an Stecker oder
Steckdose vorhanden sind. Wenn Sie sich bezüglich der Eigenschaften Ihrer
Stromversorgung unsicher sind, ziehen Sie einen fachkundigen Elektriker
hinzu, bevor Sie den Whirlpool anschließen.
ACHTUNG: Testen Sie den PRCD-Stecker vor jeder Verwendung, um die
Gefahr von Stromschlägen zu vermeiden.
ACHTUNG: Verwenden Sie die Pumpe nicht, wenn dieser Test fehlschlägt.
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Hilfeseiten im Internet unter
www.bestwaycorp.com.
74
Verlängern Sie Jetzt kostenlos die Garantie Ihres Produktes!
Registrieren Sie Ihr Produkt innerhalb von 30 Tagen nach Kaufdatum und in nur wenigen
Minuten erhalten Sie eine kostenlose Verlängerung der Herstellergarantie um 6 Monate!
Besuchen Sie sofort WWW.BESTWAYREGISTRIERUNG.DE
und registrieren Ihr Produkt!
Diese Möglichkeit der Garantieverlängerung gilt nur in folgenden Ländern:
Deutschland, Belgien, Frankreich, Italien, Luxemburg, Spanien.
DEVielen Dank für Ihren Kaufeines Bestway Produktes!

SICHERHEITSANWEISUNGEN
Lesen, verstehen und beachten Sie sämtliche Hinweise in dieser
Bedienungsanleitung, bevor Sie den Whirlpool aufstellen und verwenden.
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN - BITTE LESEN
UND BEFOLGEN SIE ALLE ANWEISUNGEN.
ACHTUNG:
• Der Whirlpool ist über einen Trenntransformator oder eine
Fehlerstromschutzeinrichtung (RCD), deren Fehlerstrom 30 mA nicht
übersteigt, zu betreiben.
• Der Whirlpool ist über ein Netzkabel mit Stecker und PRCD mit einer
Auslösestromstärke von 10 mA an eine geerdete Netzsteckdose
anzuschließen.
• Die Pumpe ist vor jeder Benutzung zu testen; befolgen Sie hierfür die Anleitung
der Pumpe.
• Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch Hersteller, Kundendienst
oder entsprechend qualifiziertes Fachpersonal ersetzt werden, um die Gefahr
von Stromschlägen zu vermeiden.
• Zur Verringerung der Gefahr von Stromschlägen, verwenden Sie zum
Anschließen des Geräts an die Stromversorgung keine Verlängerungskabel,
sondern eine nahe gelegene Steckdose.
• Während der Benutzung darf sich kein Teil des elektrischen Geräts über dem
Whirlpool befinden.
• Stromführende Teile, mit Ausnahme von Teilen mit extra niedriger
Sicherheitsspannung von maximal 12 V, dürfen durch im Pool befindliche
Personen nicht erreichbar sein; Bauteile, die elektrische Komponenten
enthalten, müssen mit Ausnahme von Fernsteuerungen so positioniert und
befestigt werden, dass sie nicht in den Whirlpool fallen können.
• Der Whirlpool ist an eine geerdete Stromquelle anzuschließen.
• Die Stromquelle an der Hauswand sollte sich mehr als 4 Meter entfernt vom
Pool befinden.
• ACHTUNG: Halten Sie den Netzstecker immer trocken und stecken Sie
niemals einen nassen Netzstecker in die Steckdose!
• Der Netzstecker ist direkt an eine fest installierte Steckdose anzuschließen.
• Nach Aufbau des Whirlpools muss die Steckdose weiterhin zugänglich sein.
ACHTUNG: Zur Vermeidung von Gefahren durch unbeabsichtigte
Neueinstellung des Temperaturbegrenzers, darf das Gerät nicht mit einem
externen Schaltgerät, wie einer Zeitschaltuhr, betrieben werden oder an einen
Stromkreis angeschlossen werden, der durch den Versorger regelmäßig ab-
und angeschaltet wird.
Nach einer Verwendungsdauer von 3-5 Jahren sollten Sie einen qualifizierten
Wartungstechniker vor Ort kontaktieren, um Sicherheit und reibungslosen
CHECKLISTE VOR DEM AUFBAU
ÜBERPRÜFUNG DER TEILE
Bitte überprüfen Sie die Bestandteile vor
ihrer Verwendung.
Informieren Sie den Kundenservice von
Bestway® über zum Zeitpunkt des Kaufs
beschädigte oder fehlende Teile.
Vergewissern Sie sich, dass die
Bestandteile zu dem Modell gehören, das
Sie erwerben wollten. Hinweise zur
Montage erhalten Sie in der mitgelieferten
Anleitung.
Betrieb Ihres Whirlpools zu gewährleisten. Die Hauptkomponenten der
elektrischen Einheit, wie Heizelement, Gebläsemotor und Sperrventile, sollten
gegebenenfalls von fachkundigen Personen überprüft und ersetzt werden.
• ZUR VERMEIDUNG VON STROMSCHLÄGEN IST DER WHIRLPOOL BEI
REGEN, GEWITTER ODER BLITZSCHLAG NICHT ZU BENUTZEN.
• Tragen Sie im Whirlpool keine Kontaktlinsen.
• Benutzen Sie den Whirlpool nicht während der chemischen Aufbereitung.
• Verwenden Sie keine Verlängerungskabel.
• Berühren Sie den Netzstecker beim Ein- und Ausstecken nicht mit nassen
Händen.
• Trennen Sie das Gerät immer von der Stromversorgung:
- vor Reinigung oder anderen Wartungsarbeiten
- wenn es in Urlaubzeiten unbeaufsichtigt ist
• Wird das Gerät über einen längeren Zeitraum, wie in der Winterzeit, nicht
verwendet, sollte es demontiert und im Innenbereich aufbewahrt werden.
• Aus Sicherheitsgründen ist nur Zubehör zu verwenden, das vom Poolhersteller
geliefert wird oder zugelassen wurde.
• Stellen Sie den Whirlpool nicht auf rutschiger Oberfläche auf und stellen Sie
sicher, dass auf der Oberfläche vor dem Aufbau keine spitzen Gegenstände
vorhanden sind.
• Stellen Sie im Umkreis von 2 m um den Whirlpool keine elektrischen Geräte,
wie Lampen, Telefon, Radio oder Fernseher, auf.
• Achtung: Lesen Sie die Anweisungen, immer wenn Sie das Gerät aufbauen
und benutzen oder neu zusammenbauen.
• Bewahren Sie die Anweisungen sicher auf. Bei Verlust kontaktieren Sie bitte
den Hersteller oder greifen Sie auf die Webseite www.bestwaycorp.com
zurück.
• ACHTUNG: Zur Gewährleistung der elektrischen Sicherheit ist ein PRCD
im Netzkabel integriert. Bei einem Fehlerstrom von mehr als 10 mA
unterbricht das Gerät die Stromversorgung. In einem solchen Fall ziehen
Sie den Netzstecker und unterlassen umgehend die Benutzung des
Whirlpools. Führen Sie selbständig keinen Reset durch. Darüber hinaus
kontaktieren Sie Ihren Servicetechniker vor Ort und lassen Sie Ihr
Produkt überprüfen und reparieren.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit
physischen, sensorischen oder mentalen Einschränkungen oder mangelnder
Erfahrung und Kenntnis benutzt werden, sofern sie entsprechend beaufsichtigt
oder mit der Bedienung des Gerätes und den damit verbundenen Gefahren
vertraut gemacht wurden. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. (Für
Märkte innerhalb der EU)
• Reinigung und Wartung sind von Erwachsenen über 18 Jahren, die mit den
Gefahren von Stromschlägen vertraut sind, durchzuführen. Dieses Gerät darf
nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit physischen, sensorischen oder
mentalen Einschränkungen oder mangelnder Erfahrung und Kenntnis benutzt
werden, sofern sie nicht entsprechend beaufsichtigt oder durch eine für sie
verantwortliche Person mit der Benutzung des Gerätes vertraut gemacht
werden. Kinder sind zu beaufsichtigen, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
(Für Märkte außerhalb der EU)
• Wasser wirkt auf Kinder anziehend; bringen Sie nach jeder Benutzung die
Abdeckung an.
• Vergraben Sie Kabel nicht. Verlegen Sie die Kabel so, dass die Gefahr einer
Beschädigung durch Rasenmäher, Heckenscheren und andere Geräte
vermieden wird.
• GEFAHR - von Ertrinken (insbesondere bei Kindern unter 5 Jahren). Ergreifen
Sie Maßnahmen, damit Kinder keinen unerlaubten Zugang zum Whirlpool
erlangen. Das kann durch eine erwachsene Person geschehen, die den
Zugang beaufsichtigt, oder durch eine am Whirlpool angebrachte
Sicherheitsvorkehrung. Um Unfälle während der Benutzung zu vermeiden,
sind Kindern durch eine erwachsene Person ständig zu beaufsichtigen.
• GEFAHR - von Verletzungen. Die Ansauganschlüsse dieses Whirlpools sind in
ihrer Größe genau auf den Wasserdurchfluss der Pumpe ausgelegt. Sollten
Ansauganschlüsse oder Pumpe ausgetauscht werden müssen, stellen Sie
sicher, dass die Durchflussrate kompatibel ist. Betreiben Sie den Whirlpool
keinesfalls mit defekten oder fehlenden Ansauganschlüssen. Ersetzen Sie
niemals einen Ansauganschluss durch einen mit einer geringeren
Durchflussrate als auf dem ursprünglichen Ansauganschluss angegeben.
• VERLETZUNGSGEFAHR. Betreiben Sie den Whirlpool keinesfalls mit
defekten oder fehlenden Einlass- oder Auslassschläuchen. Versuchen Sie
nicht, die Einlass-/Auslassschläuche auszutauschen. Wenden Sie sich bitte an
Ihren Kundendienst.
• STROMSCHLAGGEFAHR. Aufstellung mindestens 2 m von allen
Metalloberflächen entfernt.
• STROMSCHLAGGEFAHR. Bedienen Sie keine Elektrogeräte mit nassen
Händen oder während Sie sich in Ihrem Whirlpool befinden. Stellen Sie im
Umkreis von 2 m um den Whirlpool keine elektrischen Geräte, wie Lampen,
Telefon, Radio oder Fernseher, auf.
• Bitte beachten Sie: Die als angenehm empfundene Temperatur kann ggf.
niedriger sein, als die maximal zulässige Temperatur.
• Während der Schwangerschaft kann der Aufenthalt in heißem Wasser dem
Fötus schaden. Beschränken Sie die Nutzungsdauer auf jeweils 10 Minuten.
• SO VERMINDERN SIE DIE VERLETZUNGSGEFAHR:
A. Die Wassertemperatur im Whirlpool sollte 40 °C (104 °F) nicht übersteigen.
Für einen gesunden Erwachsenen gelten Wassertemperaturen zwischen
38 °C (100°F) und 40 °C (104°F) als angenehm und unbedenklich. Wenn die
Nutzungsdauer 10 Minuten übersteigt, werden für kleine Kinder niedrigere
Temperaturen empfohlen.
B. Da zu heiße Wassertemperaturen im frühen Schwangerschaftsstadium zu
Schäden am Fötus führen können, sollte (möglicherweise) Schwangere die
Wassertemperatur auf 38 °C (100 °F) begrenzen.
C. Bevor Sie in den Whirlpool steigen, sollten Sie die Wassertemperatur mit
einem genauen Thermometer messen, da das Gerät zur
Temperaturregelung Toleranzen aufweist.
D. Die Einnahme von Alkohol, Drogen oder Arzneimitteln vor oder während der
Benutzung des Whirlpools kann zu Bewusstlosigkeit und möglicherweise
Ertrinken führen.
E. Übergewichtige Personen und Personen mit Herzkrankheiten, niedrigem
oder hohem Blutdruck, Kreislaufproblemen oder Diabetes sollte vor der
Benutzung des Whirlpools einen Arzt konsultieren.
F. Personen, die Medikamente einnehmen, sollte vor der Benutzung des
Whirlpools einen Arzt konsultieren, da einige Arzneimittel zu Benommenheit
führen, während sich andere auf Herzfrequenz, Blutdruck und Kreislauf
auswirken.
G. Vermeiden Sie es, Ihren Kopf unter Wasser zu tauchen.
H. Vermeiden Sie es, Poolwasser zu schlucken.
• SO VERMINDERN SIE DIE VERLETZUNGSGEFAHR: Füllen Sie keinesfalls
Wasser mit einer Temperatur von mehr als 40 °C (104 °F) direkt in den
Whirlpool.
• Die Einnahme von Alkohol, Drogen oder Arzneimitteln erhöht erheblich die
Gefahr lebensbedrohlicher Hyperthermie. Hyperthermie tritt auf, wenn die
Temperatur im Inneren des Körpers auf mehrere Grad über der normalen
Körpertemperatur von 37 °C (98,6 °F) ansteigt. Die Anzeichen für
Hyperthermie sind ein Anstieg der Temperatur im Inneren des Körpers,
Schwindelgefühl, Abgeschlagenheit, Benommenheit und Ohnmacht. Die
Folgen von Hyperthermie sind unter anderem Hitzeunempfindlichkeit;
Unfähigkeit, die geeignete Aufenthaltsdauer im Whirlpool einzuschätzen;
Verkennen drohender Gefahr; Schädigung des Fötus bei Schwangeren;
körperliche Unfähigkeit, den Whirlpool zu verlassen; Bewusstlosigkeit mit
Gefahr des Ertrinkens.
• Elektroinstallationen sollten die Anforderungen nationaler Normen erfüllen.
Lassen Sie sich von einem qualifizierten Elektriker in allen Fragen beraten.
• Diese Warnungen, Anweisungen und Sicherheitsrichtlinien beschäftigen sich
mit einigen häufigen Risiken in Verbindung mit Freizeitaktivitäten rund ums
Wasser, decken jedoch nicht alle Risiken und Gefahren umfassend ab. Lassen
Sie beim Genießen Ihrer Wasseraktivitäten Vorsicht, gesunden
Menschenverstand und gutes Urteilsvermögen walten. Bewahren Sie diese
Informationen zur späteren Verwendung auf. Abhängig vom Typ des
Whirlpools können folgende Informationen zusätzlich zur Verfügung gestellt
werden:
Sicherheit für Nichtschwimmer
- Ständige, aktive und aufmerksame Beaufsichtigung von schlechten
Schwimmern und Nichtschwimmern durch befähigte Erwachsene ist
insbesondere in Fitness-Whirlpools zu jedem Zeitpunkt erforderlich (denken
Sie daran, dass für Kinder unter fünf Jahren die höchste Gefahr des
Ertrinkens besteht).
- Bestimmen Sie bei jeder Benutzung des Whirlpools einen befähigten
Erwachsenen als Aufsicht.
- Schlechte Schwimmer oder Nichtschwimmer sollten persönliche
Schutzausrüstung verwenden, insbesondere bei Benutzung eines
Fitness-Whirlpools.
- Ist der Whirlpool nicht in Benutzung oder nicht beaufsichtigt, entfernen Sie
alles Spielzeug aus dem Whirlpool und dessen Umgebung, damit Kinder nicht
dazu verleitet werden, sich in seiner Nähe aufzuhalten.
Sicherheitsvorrichtungen
- Verwenden Sie eine Sicherheitsabdeckung oder andere
Sicherheitsvorkehrung oder sichern Sie (gegebenenfalls) alle Türen und
Fenster, um unberechtigten Zugang zum Whirlpool zu verhindern.
- Absperrungen, Abdeckungen, Alarme oder ähnliche Sicherheitsvorrichtungen
sind wirkungsvolle Hilfsmittel, ersetzen jedoch nicht die ständige Aufsicht
durch befähigte Erwachsene.
Sicherheitsausrüstung
- Es wird empfohlen, (gegebenenfalls) Rettungsausrüstung (z. B. einen
Rettungsring) in Nähe des Whirlpools bereitzuhalten.
- Bewahren Sie ein funktionsfähiges Telefon und eine Liste mit Notfallnummern
in Nähe des Whirlpools auf.
Sichere Benutzung des Whirlpools
- Ermutigen Sie alle Benutzer, insbesondere Kinder, schwimmen zu lernen.
- Erlernen Sie Erste-Hilfe-Maßnahmen (Herz-Lungen-Wiederbelebung, HLW)
und frischen Sie diese Kenntnisse regelmäßig auf. Das kann in Notfällen
Leben retten.
- Unterweisen Sie alle Benutzer, auch Kinder, im Verhalten in Notfällen.
- Springen Sie niemals in flaches Wasser. Dies kann zu ernsten Verletzungen
oder zum Tod führen.
- Benutzen Sie den Whirlpool nicht unter Einfluss von Alkohol oder
Medikamenten, da die sichere Benutzung des Whirlpools nicht gewährleistet
sein könnte.
- Wenn Sie Abdeckungen verwenden, entfernen Sie sie vor Benutzung des
Whirlpools vollständig.
- Schützen Sie die Benutzer des Whirlpools vor wasserbezogenen
Krankheiten, indem Sie das Wasser entsprechend aufbereiten und
Hygienemaßnahmen treffen. Richten Sie sich nach den Anweisungen zur
Wasseraufbereitung im Benutzerhandbuch.
- Bewahren Sie Chemikalien außer Reichweite von Kindern auf.
- Verwenden Sie die mitgelieferten Schilder am Whirlpool oder im Umkreis von
2 m um den Whirlpool an einer gut sichtbaren Stelle.
- Abnehmbare Leitern sollten nach dem Abnehmen an einem sicheren Ort
gelagert werden, damit Kinder sie nicht zum Klettern verwenden.
KONSULTIEREN SIE IHREN ARZT FÜR EMPFEHLUNGEN.
ACHTUNG:
• Wir empfehlen dringend, den Whirlpool nicht zu entfalten und aufzublasen,
wenn die Umgebungstemperatur unter 15 °C liegt. Sie können den Whirlpool
im Innenbereich aufblasen und dann draußen mit dem Aufbau fortfahren. Liegt
die Außentemperatur niedriger als 6 °C, ist die Heizung des Whirlpools ständig
eingeschaltet zu lassen. In diesem Betriebsmodus kann das
Freeze-Shield™-System die Innentemperatur zwischen 6 °C und 10 °C halten,
um Schäden, wie gefrierendes Wasser in den 8 Leitungen oder im
Kreislaufsystem, zu vermeiden.
Wichtig: Arbeitet das Freeze-Shield™-System nicht, erscheinen am Whirlpool
Warnmeldungen. Überprüfen Sie den Status Ihres Whirlpools, wenn die
Außentemperaturen unter 6 °C fallen. Sollten Sie längere Zeit von zuhause
abwesend sein und es besteht die Gefahr, dass die Temperaturen unter 6 °C
fallen, raten wir Ihnen, den Whirlpool abzubauen und wie im Folgenden
beschrieben zu lagern.
• Benutzen Sie den Whirlpool nicht allein.
• Personen mit ansteckenden Krankheiten sollten den Whirlpool nicht benutzen.
• Benutzen Sie den Whirlpool nicht direkt im Anschluss an anstrengende
Tätigkeiten.
• Gehen Sie beim Ein- und Ausstieg langsam und vorsichtig vor. Nasse
Oberflächen bieten Rutschgefahr.
• Damit die Pumpe keinen Schaden nimmt, darf der Whirlpool nicht betrieben
werden, wenn er nicht mit Wasser befüllt ist.
• Benutzer müssen den Whirlpool unverzüglich verlassen, wenn sie sich unwohl
oder benommen fühlen.
• Wann immer der Spa geleert wird, sollte der Filter gereinigt (und wenn möglich
getrocknet) werden.
• Jede manuelle Hinzugabe von Chemikalien sollte nicht während der Nutzung
des Spas erfolgen.
• Geben Sie niemals Wasser zu Chemikalien hinzu. Geben Sie Chemikalien
immer zum Wasser, damit keine starken Dämpfe oder heftigen Reaktionen
entstehen, die zu gefährlichen Chemikaliennebeln führen können.
• Hinweise zu Reinigung, Wasseraufbereitung und -entsorgung entnehmen Sie
bitte dem Kapitel „WARTUNG“.
• Hinweise zum Aufbau finden Sie weiter unten in diesem Handbuch.
BITTE BEACHTEN:
• Überprüfen Sie die Bestandteile vor ihrer Verwendung. Wenden Sie sich an die
auf diesem Handbuch angegebene Anschrift des Kundendienstes von
Bestway, wenn Sie nach dem Kauf beschädigte oder fehlenden Teile
entdecken. Stellen Sie sicher, dass die Bestandteile zu dem Modell gehören,
das Sie erworben haben.
• Dieses Produkt ist nicht für gewerbliche Zwecke bestimmt.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF
PASSENDER STANDORT
Innen- und Außenbereich, Aufstellpool, tragbare Verkabelung, ortsbeweglicher
Whirlpool
ACHTUNG: Der ausgewählte Standort muss die zu erwartenden Lasten
tragen können.
ACHTUNG: Im Innen- wie im Außenbereich muss ein geeignetes
Entwässerungssystem vorhanden sein, um überfließendes Wasser
aufzunehmen.
• Um den Wärmeverlust während des Aufheizens zwischen den
Benutzungsphasen gering zu halten, halten Sie den Whirlpool immer
abgedeckt (jedoch nicht während der Benutzung). Achten Sie auf guten Sitz
der Abdeckung entsprechend den Anweisungen, um eine möglichst große
Isolierwirkung zu erzielen. Es empfiehlt sich, die Abdeckung bei
Nichtverwendung aus Hygienegründen nicht auf dem Boden aufzubewahren
(insbesondere nicht den Teil, der sich in Nähe der Wasseroberfläche des
Whirlpools befindet). Lagern Sie die Abdeckung an einem geeigneten Ort,
an dem sie weder beschädigt werden noch Schaden verursachen kann.
• Überprüfen Sie die eingestellte Wassertemperatur und senken Sie sie in
Zeiten, in denen Sie den Whirlpool in der Regel nicht verwenden, möglichst
ab.
• Schalten Sie die Heizung entsprechend den Außenbedingungen
gegebenenfalls vollständig ab (falls der Whirlpool diese Möglichkeit bietet
und gleichzeitig die Grunddesinfektion/pH-Werte aufrecht erhält).
• Es empfiehlt sich, eine Bodenplane mit Isolierwirkung unter dem Whirlpool
auszubreiten, um den Wärmeverlust über die Bodenfläche zu minimieren.
• Halten Sie die Filter ständig sauber, damit sie ordnungsgemäß funktionieren
und unnötiger Wasseraustausch und neuerliches Erhitzen vermieden
werden.
• Stellen Sie den Whirlpool entfernt von Ruhebereichen auf, damit
Geräuschbelästigung möglichst vermieden wird.
• Es empfiehlt sich, eine qualifizierte Fachkraft oder einen Bauingenieur zu
beauftragen, damit er prüft, ob der Aufstellort stabil genug ist, die
Maximallast von Whirlpool, Wasser und Benutzern zu tragen. Angaben zum
Gewicht nach dem Befüllen entnehmen Sie der Verpackung.
• Bitte sorgen Sie für mindestens 1 m freie Fläche rund um den Whirlpool.
• Lassen Sie sich von Ihren lokalen Behörden beraten, ob Sie zum Befüllen
des Whirlpools Brauchwasser verwenden können.
• Es empfiehlt sich, sich bei Fachkräften und/oder Behörden nach den lokalen
oder nationalen Vorschriften hinsichtlich kindersicherer Abzäunung,
Absperrungen, Beleuchtung und anderer Anforderungen an die Sicherheit
zu erkundigen.
• Legen Sie die Abdeckung nicht auf dem Boden oder einer anderen
schmutzigen Oberfläche ab.
• Während Sie den Whirlpool benutzen, sollten Sie die Abdeckung an einem
sauberen, trockenen Ort aufbewahren, damit sich keine Bakterien und kein
Schmutz ansammeln. Um ein Ausbleichen des Holzes zu vermeiden, sollten
Abdeckungen nicht auf Holztischen oder Holzböden abgelegt werden. Ein
Abdeckungsheber oder eine ähnliche Vorrichtung helfen dabei, den
Bodenkontakt der Abdeckung zu verhindern. Für Mietobjekte empfiehlt sich
ein solcher Abdeckungsheber besonders.
WICHTIG: Aufgrund des Gewichts des Lay-Z-Spas, des Wassers und der
Benutzer ist es ausgesprochen wichtig, dass der Untergrund, auf dem der
Lay-Z-Spa aufgestellt wird, glatt, flach und eben ist und das Gewicht für die
gesamte Aufstelldauer des Whirlpools gleichmäßig tragen kann (nicht auf
Teppich oder ähnlichem Material). Falls der Lay-Z-Spa auf einem Untergrund
aufgebaut wird, der diese Anforderungen nicht erfüllt, sind durch den
ungeeigneten Untergrund verursachte Beschädigungen nicht von der
Herstellergarantie abgedeckt. Der Besitzer des Lay-Z-Spas ist für die
dauerhafte Stabilität des Aufstellorts verantwortlich.
1. Aufbau im Innenbereich:
Bitte beachten Sie die speziellen Anforderungen für den Aufbau des
Whirlpools im Innenbereich.
• Feuchtigkeit ist eine natürliche Begleiterscheinung des Lay-Z-Spas.
Beachten Sie die Auswirkungen von Luftfeuchtigkeit auf Holz, Papier und
ähnliche Gegenstände am gewünschten Aufstellort. Um diese Auswirkungen
möglichst gering zu halten, ist eine gute Belüftung des Bereichs anzuraten.
Informationen zur notwendigen Belüftung erhalten Sie von einem
Architekten.
• Lassen Sie sich von Ihren Behörden vor Ort hinsichtlich der Vorschriften zur
Aufstellung beraten.
• Sorgen Sie im Aufstellraum regelmäßig für geeignete Luftqualität (Belüftung
und Entfeuchtung), um Sicherheit und Komfort der Benutzer zu
gewährleisten.
• Platzieren Sie den Whirlpool nicht auf Teppich oder ähnlichem Material (z. B.
auf unbehandeltem Kork, Holz oder anderen porösen Stoffen), das
Feuchtigkeit aufnimmt und Bakterienwachstum fördert oder das von den für
den Whirlpool verwendeten Chemikalien beschädigt werden könnte.
• Entleeren Sie den Whirlpool, bevor Sie ihn aus dem Raum oder Gebäude
transportieren.
2. Aufbau im Außenbereich:
• Während Befüllen, Entleeren und Benutzung kann Wasser aus dem
Whirlpool austreten. Aus diesem Grund sollte der Lay-Z-Spa in Nähe eines
Abflusses platziert werden.
• Vermeiden Sie, die Oberfläche des Whirlpools längere Zeit direkter
Sonneneinstrahlung auszusetzen.
• Informationen zu den Umgebungsbedingungen, wie Grundwasser und
Frostgefahr, erhalten Sie von Ihrem Installateur vor Ort.
• Bei Nichtbenutzung empfiehlt es sich, den Whirlpool durch eine Abdeckung
vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
PRCD ACHTUNG
ACHTUNG: Überprüfen Sie, ob die Stromstärke Ihrer Stromversorgung für die
Pumpe geeignet ist, bevor Sie den Stecker an die Steckdose anschließen.
ACHTUNG: Die Verwendung eines Verlängerungskabels oder einer
Mehrfachsteckdose zum Anschließen der Poolheizung kann zur Überhitzung
des Steckers führen und das Gerät sowie umliegende Gegenstände
beschädigen. Der Whirlpool ist ein Elektrogerät der Schutzklasse 1 und ist
direkt an eine geerdete Steckdose anzuschließen. Es wird empfohlen, nur
Steckdosen zu verwenden, die gegen Feuchtigkeit geschützt sind und hoher
Belastung standhalten. Überprüfen Sie Stecker und Steckdose vor der
Verwendung des Whirlpools regelmäßig auf Anzeichen von Beschädigung;
verwenden Sie den Whirlpool nicht, wenn Beschädigungen an Stecker oder
Steckdose vorhanden sind. Wenn Sie sich bezüglich der Eigenschaften Ihrer
Stromversorgung unsicher sind, ziehen Sie einen fachkundigen Elektriker
hinzu, bevor Sie den Whirlpool anschließen.
ACHTUNG: Testen Sie den PRCD-Stecker vor jeder Verwendung, um die
Gefahr von Stromschlägen zu vermeiden.
ACHTUNG: Verwenden Sie die Pumpe nicht, wenn dieser Test fehlschlägt.
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Hilfeseiten im Internet unter
www.bestwaycorp.com.
75
RESET
TEST
2
RESET
TEST
1
3
RESET
TEST
PRCD TEST
4
RESET
TEST

SICHERHEITSANWEISUNGEN
Lesen, verstehen und beachten Sie sämtliche Hinweise in dieser
Bedienungsanleitung, bevor Sie den Whirlpool aufstellen und verwenden.
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN - BITTE LESEN
UND BEFOLGEN SIE ALLE ANWEISUNGEN.
ACHTUNG:
• Der Whirlpool ist über einen Trenntransformator oder eine
Fehlerstromschutzeinrichtung (RCD), deren Fehlerstrom 30 mA nicht
übersteigt, zu betreiben.
• Der Whirlpool ist über ein Netzkabel mit Stecker und PRCD mit einer
Auslösestromstärke von 10 mA an eine geerdete Netzsteckdose
anzuschließen.
• Die Pumpe ist vor jeder Benutzung zu testen; befolgen Sie hierfür die Anleitung
der Pumpe.
• Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch Hersteller, Kundendienst
oder entsprechend qualifiziertes Fachpersonal ersetzt werden, um die Gefahr
von Stromschlägen zu vermeiden.
• Zur Verringerung der Gefahr von Stromschlägen, verwenden Sie zum
Anschließen des Geräts an die Stromversorgung keine Verlängerungskabel,
sondern eine nahe gelegene Steckdose.
• Während der Benutzung darf sich kein Teil des elektrischen Geräts über dem
Whirlpool befinden.
• Stromführende Teile, mit Ausnahme von Teilen mit extra niedriger
Sicherheitsspannung von maximal 12 V, dürfen durch im Pool befindliche
Personen nicht erreichbar sein; Bauteile, die elektrische Komponenten
enthalten, müssen mit Ausnahme von Fernsteuerungen so positioniert und
befestigt werden, dass sie nicht in den Whirlpool fallen können.
• Der Whirlpool ist an eine geerdete Stromquelle anzuschließen.
• Die Stromquelle an der Hauswand sollte sich mehr als 4 Meter entfernt vom
Pool befinden.
• ACHTUNG: Halten Sie den Netzstecker immer trocken und stecken Sie
niemals einen nassen Netzstecker in die Steckdose!
• Der Netzstecker ist direkt an eine fest installierte Steckdose anzuschließen.
• Nach Aufbau des Whirlpools muss die Steckdose weiterhin zugänglich sein.
ACHTUNG: Zur Vermeidung von Gefahren durch unbeabsichtigte
Neueinstellung des Temperaturbegrenzers, darf das Gerät nicht mit einem
externen Schaltgerät, wie einer Zeitschaltuhr, betrieben werden oder an einen
Stromkreis angeschlossen werden, der durch den Versorger regelmäßig ab-
und angeschaltet wird.
Nach einer Verwendungsdauer von 3-5 Jahren sollten Sie einen qualifizierten
Wartungstechniker vor Ort kontaktieren, um Sicherheit und reibungslosen
Betrieb Ihres Whirlpools zu gewährleisten. Die Hauptkomponenten der
elektrischen Einheit, wie Heizelement, Gebläsemotor und Sperrventile, sollten
gegebenenfalls von fachkundigen Personen überprüft und ersetzt werden.
• ZUR VERMEIDUNG VON STROMSCHLÄGEN IST DER WHIRLPOOL BEI
REGEN, GEWITTER ODER BLITZSCHLAG NICHT ZU BENUTZEN.
• Tragen Sie im Whirlpool keine Kontaktlinsen.
• Benutzen Sie den Whirlpool nicht während der chemischen Aufbereitung.
• Verwenden Sie keine Verlängerungskabel.
• Berühren Sie den Netzstecker beim Ein- und Ausstecken nicht mit nassen
Händen.
• Trennen Sie das Gerät immer von der Stromversorgung:
- vor Reinigung oder anderen Wartungsarbeiten
- wenn es in Urlaubzeiten unbeaufsichtigt ist
• Wird das Gerät über einen längeren Zeitraum, wie in der Winterzeit, nicht
verwendet, sollte es demontiert und im Innenbereich aufbewahrt werden.
• Aus Sicherheitsgründen ist nur Zubehör zu verwenden, das vom Poolhersteller
geliefert wird oder zugelassen wurde.
• Stellen Sie den Whirlpool nicht auf rutschiger Oberfläche auf und stellen Sie
sicher, dass auf der Oberfläche vor dem Aufbau keine spitzen Gegenstände
vorhanden sind.
• Stellen Sie im Umkreis von 2 m um den Whirlpool keine elektrischen Geräte,
wie Lampen, Telefon, Radio oder Fernseher, auf.
• Achtung: Lesen Sie die Anweisungen, immer wenn Sie das Gerät aufbauen
und benutzen oder neu zusammenbauen.
• Bewahren Sie die Anweisungen sicher auf. Bei Verlust kontaktieren Sie bitte
den Hersteller oder greifen Sie auf die Webseite www.bestwaycorp.com
zurück.
• ACHTUNG: Zur Gewährleistung der elektrischen Sicherheit ist ein PRCD
im Netzkabel integriert. Bei einem Fehlerstrom von mehr als 10 mA
unterbricht das Gerät die Stromversorgung. In einem solchen Fall ziehen
Sie den Netzstecker und unterlassen umgehend die Benutzung des
Whirlpools. Führen Sie selbständig keinen Reset durch. Darüber hinaus
kontaktieren Sie Ihren Servicetechniker vor Ort und lassen Sie Ihr
Produkt überprüfen und reparieren.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit
physischen, sensorischen oder mentalen Einschränkungen oder mangelnder
Erfahrung und Kenntnis benutzt werden, sofern sie entsprechend beaufsichtigt
oder mit der Bedienung des Gerätes und den damit verbundenen Gefahren
vertraut gemacht wurden. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. (Für
Märkte innerhalb der EU)
• Reinigung und Wartung sind von Erwachsenen über 18 Jahren, die mit den
Gefahren von Stromschlägen vertraut sind, durchzuführen. Dieses Gerät darf
nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit physischen, sensorischen oder
mentalen Einschränkungen oder mangelnder Erfahrung und Kenntnis benutzt
werden, sofern sie nicht entsprechend beaufsichtigt oder durch eine für sie
verantwortliche Person mit der Benutzung des Gerätes vertraut gemacht
werden. Kinder sind zu beaufsichtigen, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
(Für Märkte außerhalb der EU)
• Wasser wirkt auf Kinder anziehend; bringen Sie nach jeder Benutzung die
Abdeckung an.
• Vergraben Sie Kabel nicht. Verlegen Sie die Kabel so, dass die Gefahr einer
Beschädigung durch Rasenmäher, Heckenscheren und andere Geräte
vermieden wird.
• GEFAHR - von Ertrinken (insbesondere bei Kindern unter 5 Jahren). Ergreifen
Sie Maßnahmen, damit Kinder keinen unerlaubten Zugang zum Whirlpool
erlangen. Das kann durch eine erwachsene Person geschehen, die den
Zugang beaufsichtigt, oder durch eine am Whirlpool angebrachte
Sicherheitsvorkehrung. Um Unfälle während der Benutzung zu vermeiden,
sind Kindern durch eine erwachsene Person ständig zu beaufsichtigen.
• GEFAHR - von Verletzungen. Die Ansauganschlüsse dieses Whirlpools sind in
ihrer Größe genau auf den Wasserdurchfluss der Pumpe ausgelegt. Sollten
Ansauganschlüsse oder Pumpe ausgetauscht werden müssen, stellen Sie
sicher, dass die Durchflussrate kompatibel ist. Betreiben Sie den Whirlpool
keinesfalls mit defekten oder fehlenden Ansauganschlüssen. Ersetzen Sie
niemals einen Ansauganschluss durch einen mit einer geringeren
Durchflussrate als auf dem ursprünglichen Ansauganschluss angegeben.
• VERLETZUNGSGEFAHR. Betreiben Sie den Whirlpool keinesfalls mit
defekten oder fehlenden Einlass- oder Auslassschläuchen. Versuchen Sie
nicht, die Einlass-/Auslassschläuche auszutauschen. Wenden Sie sich bitte an
Ihren Kundendienst.
• STROMSCHLAGGEFAHR. Aufstellung mindestens 2 m von allen
Metalloberflächen entfernt.
• STROMSCHLAGGEFAHR. Bedienen Sie keine Elektrogeräte mit nassen
Händen oder während Sie sich in Ihrem Whirlpool befinden. Stellen Sie im
Umkreis von 2 m um den Whirlpool keine elektrischen Geräte, wie Lampen,
Telefon, Radio oder Fernseher, auf.
• Bitte beachten Sie: Die als angenehm empfundene Temperatur kann ggf.
niedriger sein, als die maximal zulässige Temperatur.
• Während der Schwangerschaft kann der Aufenthalt in heißem Wasser dem
Fötus schaden. Beschränken Sie die Nutzungsdauer auf jeweils 10 Minuten.
• SO VERMINDERN SIE DIE VERLETZUNGSGEFAHR:
A. Die Wassertemperatur im Whirlpool sollte 40 °C (104 °F) nicht übersteigen.
Für einen gesunden Erwachsenen gelten Wassertemperaturen zwischen
38 °C (100°F) und 40 °C (104°F) als angenehm und unbedenklich. Wenn die
Nutzungsdauer 10 Minuten übersteigt, werden für kleine Kinder niedrigere
Temperaturen empfohlen.
B. Da zu heiße Wassertemperaturen im frühen Schwangerschaftsstadium zu
Schäden am Fötus führen können, sollte (möglicherweise) Schwangere die
Wassertemperatur auf 38 °C (100 °F) begrenzen.
C. Bevor Sie in den Whirlpool steigen, sollten Sie die Wassertemperatur mit
einem genauen Thermometer messen, da das Gerät zur
Temperaturregelung Toleranzen aufweist.
D. Die Einnahme von Alkohol, Drogen oder Arzneimitteln vor oder während der
Benutzung des Whirlpools kann zu Bewusstlosigkeit und möglicherweise
Ertrinken führen.
E. Übergewichtige Personen und Personen mit Herzkrankheiten, niedrigem
oder hohem Blutdruck, Kreislaufproblemen oder Diabetes sollte vor der
Benutzung des Whirlpools einen Arzt konsultieren.
F. Personen, die Medikamente einnehmen, sollte vor der Benutzung des
Whirlpools einen Arzt konsultieren, da einige Arzneimittel zu Benommenheit
führen, während sich andere auf Herzfrequenz, Blutdruck und Kreislauf
auswirken.
G. Vermeiden Sie es, Ihren Kopf unter Wasser zu tauchen.
H. Vermeiden Sie es, Poolwasser zu schlucken.
• SO VERMINDERN SIE DIE VERLETZUNGSGEFAHR: Füllen Sie keinesfalls
Wasser mit einer Temperatur von mehr als 40 °C (104 °F) direkt in den
Whirlpool.
• Die Einnahme von Alkohol, Drogen oder Arzneimitteln erhöht erheblich die
Gefahr lebensbedrohlicher Hyperthermie. Hyperthermie tritt auf, wenn die
Temperatur im Inneren des Körpers auf mehrere Grad über der normalen
Körpertemperatur von 37 °C (98,6 °F) ansteigt. Die Anzeichen für
Hyperthermie sind ein Anstieg der Temperatur im Inneren des Körpers,
Schwindelgefühl, Abgeschlagenheit, Benommenheit und Ohnmacht. Die
Folgen von Hyperthermie sind unter anderem Hitzeunempfindlichkeit;
Unfähigkeit, die geeignete Aufenthaltsdauer im Whirlpool einzuschätzen;
Verkennen drohender Gefahr; Schädigung des Fötus bei Schwangeren;
körperliche Unfähigkeit, den Whirlpool zu verlassen; Bewusstlosigkeit mit
Gefahr des Ertrinkens.
• Elektroinstallationen sollten die Anforderungen nationaler Normen erfüllen.
Lassen Sie sich von einem qualifizierten Elektriker in allen Fragen beraten.
• Diese Warnungen, Anweisungen und Sicherheitsrichtlinien beschäftigen sich
mit einigen häufigen Risiken in Verbindung mit Freizeitaktivitäten rund ums
Wasser, decken jedoch nicht alle Risiken und Gefahren umfassend ab. Lassen
Sie beim Genießen Ihrer Wasseraktivitäten Vorsicht, gesunden
Menschenverstand und gutes Urteilsvermögen walten. Bewahren Sie diese
Informationen zur späteren Verwendung auf. Abhängig vom Typ des
Whirlpools können folgende Informationen zusätzlich zur Verfügung gestellt
werden:
Sicherheit für Nichtschwimmer
- Ständige, aktive und aufmerksame Beaufsichtigung von schlechten
Schwimmern und Nichtschwimmern durch befähigte Erwachsene ist
insbesondere in Fitness-Whirlpools zu jedem Zeitpunkt erforderlich (denken
Sie daran, dass für Kinder unter fünf Jahren die höchste Gefahr des
Ertrinkens besteht).
- Bestimmen Sie bei jeder Benutzung des Whirlpools einen befähigten
Erwachsenen als Aufsicht.
- Schlechte Schwimmer oder Nichtschwimmer sollten persönliche
Schutzausrüstung verwenden, insbesondere bei Benutzung eines
Fitness-Whirlpools.
- Ist der Whirlpool nicht in Benutzung oder nicht beaufsichtigt, entfernen Sie
alles Spielzeug aus dem Whirlpool und dessen Umgebung, damit Kinder nicht
dazu verleitet werden, sich in seiner Nähe aufzuhalten.
Sicherheitsvorrichtungen
- Verwenden Sie eine Sicherheitsabdeckung oder andere
Sicherheitsvorkehrung oder sichern Sie (gegebenenfalls) alle Türen und
Fenster, um unberechtigten Zugang zum Whirlpool zu verhindern.
- Absperrungen, Abdeckungen, Alarme oder ähnliche Sicherheitsvorrichtungen
sind wirkungsvolle Hilfsmittel, ersetzen jedoch nicht die ständige Aufsicht
durch befähigte Erwachsene.
Sicherheitsausrüstung
- Es wird empfohlen, (gegebenenfalls) Rettungsausrüstung (z. B. einen
Rettungsring) in Nähe des Whirlpools bereitzuhalten.
- Bewahren Sie ein funktionsfähiges Telefon und eine Liste mit Notfallnummern
in Nähe des Whirlpools auf.
Sichere Benutzung des Whirlpools
- Ermutigen Sie alle Benutzer, insbesondere Kinder, schwimmen zu lernen.
- Erlernen Sie Erste-Hilfe-Maßnahmen (Herz-Lungen-Wiederbelebung, HLW)
und frischen Sie diese Kenntnisse regelmäßig auf. Das kann in Notfällen
Leben retten.
- Unterweisen Sie alle Benutzer, auch Kinder, im Verhalten in Notfällen.
- Springen Sie niemals in flaches Wasser. Dies kann zu ernsten Verletzungen
oder zum Tod führen.
- Benutzen Sie den Whirlpool nicht unter Einfluss von Alkohol oder
Medikamenten, da die sichere Benutzung des Whirlpools nicht gewährleistet
sein könnte.
- Wenn Sie Abdeckungen verwenden, entfernen Sie sie vor Benutzung des
Whirlpools vollständig.
- Schützen Sie die Benutzer des Whirlpools vor wasserbezogenen
Krankheiten, indem Sie das Wasser entsprechend aufbereiten und
Hygienemaßnahmen treffen. Richten Sie sich nach den Anweisungen zur
Wasseraufbereitung im Benutzerhandbuch.
- Bewahren Sie Chemikalien außer Reichweite von Kindern auf.
- Verwenden Sie die mitgelieferten Schilder am Whirlpool oder im Umkreis von
2 m um den Whirlpool an einer gut sichtbaren Stelle.
- Abnehmbare Leitern sollten nach dem Abnehmen an einem sicheren Ort
gelagert werden, damit Kinder sie nicht zum Klettern verwenden.
KONSULTIEREN SIE IHREN ARZT FÜR EMPFEHLUNGEN.
ACHTUNG:
• Wir empfehlen dringend, den Whirlpool nicht zu entfalten und aufzublasen,
wenn die Umgebungstemperatur unter 15 °C liegt. Sie können den Whirlpool
im Innenbereich aufblasen und dann draußen mit dem Aufbau fortfahren. Liegt
die Außentemperatur niedriger als 6 °C, ist die Heizung des Whirlpools ständig
eingeschaltet zu lassen. In diesem Betriebsmodus kann das
Freeze-Shield™-System die Innentemperatur zwischen 6 °C und 10 °C halten,
um Schäden, wie gefrierendes Wasser in den 8 Leitungen oder im
Kreislaufsystem, zu vermeiden.
Wichtig: Arbeitet das Freeze-Shield™-System nicht, erscheinen am Whirlpool
Warnmeldungen. Überprüfen Sie den Status Ihres Whirlpools, wenn die
Außentemperaturen unter 6 °C fallen. Sollten Sie längere Zeit von zuhause
abwesend sein und es besteht die Gefahr, dass die Temperaturen unter 6 °C
fallen, raten wir Ihnen, den Whirlpool abzubauen und wie im Folgenden
beschrieben zu lagern.
• Benutzen Sie den Whirlpool nicht allein.
• Personen mit ansteckenden Krankheiten sollten den Whirlpool nicht benutzen.
• Benutzen Sie den Whirlpool nicht direkt im Anschluss an anstrengende
Tätigkeiten.
• Gehen Sie beim Ein- und Ausstieg langsam und vorsichtig vor. Nasse
Oberflächen bieten Rutschgefahr.
• Damit die Pumpe keinen Schaden nimmt, darf der Whirlpool nicht betrieben
werden, wenn er nicht mit Wasser befüllt ist.
• Benutzer müssen den Whirlpool unverzüglich verlassen, wenn sie sich unwohl
oder benommen fühlen.
• Wann immer der Spa geleert wird, sollte der Filter gereinigt (und wenn möglich
getrocknet) werden.
• Jede manuelle Hinzugabe von Chemikalien sollte nicht während der Nutzung
des Spas erfolgen.
• Geben Sie niemals Wasser zu Chemikalien hinzu. Geben Sie Chemikalien
immer zum Wasser, damit keine starken Dämpfe oder heftigen Reaktionen
entstehen, die zu gefährlichen Chemikaliennebeln führen können.
• Hinweise zu Reinigung, Wasseraufbereitung und -entsorgung entnehmen Sie
bitte dem Kapitel „WARTUNG“.
• Hinweise zum Aufbau finden Sie weiter unten in diesem Handbuch.
BITTE BEACHTEN:
• Überprüfen Sie die Bestandteile vor ihrer Verwendung. Wenden Sie sich an die
auf diesem Handbuch angegebene Anschrift des Kundendienstes von
Bestway, wenn Sie nach dem Kauf beschädigte oder fehlenden Teile
entdecken. Stellen Sie sicher, dass die Bestandteile zu dem Modell gehören,
das Sie erworben haben.
• Dieses Produkt ist nicht für gewerbliche Zwecke bestimmt.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF
PASSENDER STANDORT
Innen- und Außenbereich, Aufstellpool, tragbare Verkabelung, ortsbeweglicher
Whirlpool
ACHTUNG: Der ausgewählte Standort muss die zu erwartenden Lasten
tragen können.
ACHTUNG: Im Innen- wie im Außenbereich muss ein geeignetes
Entwässerungssystem vorhanden sein, um überfließendes Wasser
aufzunehmen.
• Um den Wärmeverlust während des Aufheizens zwischen den
Benutzungsphasen gering zu halten, halten Sie den Whirlpool immer
abgedeckt (jedoch nicht während der Benutzung). Achten Sie auf guten Sitz
der Abdeckung entsprechend den Anweisungen, um eine möglichst große
Isolierwirkung zu erzielen. Es empfiehlt sich, die Abdeckung bei
Nichtverwendung aus Hygienegründen nicht auf dem Boden aufzubewahren
(insbesondere nicht den Teil, der sich in Nähe der Wasseroberfläche des
Whirlpools befindet). Lagern Sie die Abdeckung an einem geeigneten Ort,
an dem sie weder beschädigt werden noch Schaden verursachen kann.
• Überprüfen Sie die eingestellte Wassertemperatur und senken Sie sie in
Zeiten, in denen Sie den Whirlpool in der Regel nicht verwenden, möglichst
ab.
• Schalten Sie die Heizung entsprechend den Außenbedingungen
gegebenenfalls vollständig ab (falls der Whirlpool diese Möglichkeit bietet
und gleichzeitig die Grunddesinfektion/pH-Werte aufrecht erhält).
• Es empfiehlt sich, eine Bodenplane mit Isolierwirkung unter dem Whirlpool
auszubreiten, um den Wärmeverlust über die Bodenfläche zu minimieren.
• Halten Sie die Filter ständig sauber, damit sie ordnungsgemäß funktionieren
und unnötiger Wasseraustausch und neuerliches Erhitzen vermieden
werden.
• Stellen Sie den Whirlpool entfernt von Ruhebereichen auf, damit
Geräuschbelästigung möglichst vermieden wird.
• Es empfiehlt sich, eine qualifizierte Fachkraft oder einen Bauingenieur zu
beauftragen, damit er prüft, ob der Aufstellort stabil genug ist, die
Maximallast von Whirlpool, Wasser und Benutzern zu tragen. Angaben zum
Gewicht nach dem Befüllen entnehmen Sie der Verpackung.
• Bitte sorgen Sie für mindestens 1 m freie Fläche rund um den Whirlpool.
• Lassen Sie sich von Ihren lokalen Behörden beraten, ob Sie zum Befüllen
des Whirlpools Brauchwasser verwenden können.
• Es empfiehlt sich, sich bei Fachkräften und/oder Behörden nach den lokalen
oder nationalen Vorschriften hinsichtlich kindersicherer Abzäunung,
Absperrungen, Beleuchtung und anderer Anforderungen an die Sicherheit
zu erkundigen.
• Legen Sie die Abdeckung nicht auf dem Boden oder einer anderen
schmutzigen Oberfläche ab.
• Während Sie den Whirlpool benutzen, sollten Sie die Abdeckung an einem
sauberen, trockenen Ort aufbewahren, damit sich keine Bakterien und kein
Schmutz ansammeln. Um ein Ausbleichen des Holzes zu vermeiden, sollten
Abdeckungen nicht auf Holztischen oder Holzböden abgelegt werden. Ein
Abdeckungsheber oder eine ähnliche Vorrichtung helfen dabei, den
Bodenkontakt der Abdeckung zu verhindern. Für Mietobjekte empfiehlt sich
ein solcher Abdeckungsheber besonders.
WICHTIG: Aufgrund des Gewichts des Lay-Z-Spas, des Wassers und der
Benutzer ist es ausgesprochen wichtig, dass der Untergrund, auf dem der
Lay-Z-Spa aufgestellt wird, glatt, flach und eben ist und das Gewicht für die
gesamte Aufstelldauer des Whirlpools gleichmäßig tragen kann (nicht auf
Teppich oder ähnlichem Material). Falls der Lay-Z-Spa auf einem Untergrund
aufgebaut wird, der diese Anforderungen nicht erfüllt, sind durch den
ungeeigneten Untergrund verursachte Beschädigungen nicht von der
Herstellergarantie abgedeckt. Der Besitzer des Lay-Z-Spas ist für die
dauerhafte Stabilität des Aufstellorts verantwortlich.
1. Aufbau im Innenbereich:
Bitte beachten Sie die speziellen Anforderungen für den Aufbau des
Whirlpools im Innenbereich.
• Feuchtigkeit ist eine natürliche Begleiterscheinung des Lay-Z-Spas.
Beachten Sie die Auswirkungen von Luftfeuchtigkeit auf Holz, Papier und
ähnliche Gegenstände am gewünschten Aufstellort. Um diese Auswirkungen
möglichst gering zu halten, ist eine gute Belüftung des Bereichs anzuraten.
Informationen zur notwendigen Belüftung erhalten Sie von einem
Architekten.
• Lassen Sie sich von Ihren Behörden vor Ort hinsichtlich der Vorschriften zur
Aufstellung beraten.
• Sorgen Sie im Aufstellraum regelmäßig für geeignete Luftqualität (Belüftung
und Entfeuchtung), um Sicherheit und Komfort der Benutzer zu
gewährleisten.
• Platzieren Sie den Whirlpool nicht auf Teppich oder ähnlichem Material (z. B.
auf unbehandeltem Kork, Holz oder anderen porösen Stoffen), das
Feuchtigkeit aufnimmt und Bakterienwachstum fördert oder das von den für
den Whirlpool verwendeten Chemikalien beschädigt werden könnte.
• Entleeren Sie den Whirlpool, bevor Sie ihn aus dem Raum oder Gebäude
transportieren.
2. Aufbau im Außenbereich:
• Während Befüllen, Entleeren und Benutzung kann Wasser aus dem
Whirlpool austreten. Aus diesem Grund sollte der Lay-Z-Spa in Nähe eines
Abflusses platziert werden.
• Vermeiden Sie, die Oberfläche des Whirlpools längere Zeit direkter
Sonneneinstrahlung auszusetzen.
• Informationen zu den Umgebungsbedingungen, wie Grundwasser und
Frostgefahr, erhalten Sie von Ihrem Installateur vor Ort.
• Bei Nichtbenutzung empfiehlt es sich, den Whirlpool durch eine Abdeckung
vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
PRCD ACHTUNG
ACHTUNG: Überprüfen Sie, ob die Stromstärke Ihrer Stromversorgung für die
Pumpe geeignet ist, bevor Sie den Stecker an die Steckdose anschließen.
ACHTUNG: Die Verwendung eines Verlängerungskabels oder einer
Mehrfachsteckdose zum Anschließen der Poolheizung kann zur Überhitzung
des Steckers führen und das Gerät sowie umliegende Gegenstände
beschädigen. Der Whirlpool ist ein Elektrogerät der Schutzklasse 1 und ist
direkt an eine geerdete Steckdose anzuschließen. Es wird empfohlen, nur
Steckdosen zu verwenden, die gegen Feuchtigkeit geschützt sind und hoher
Belastung standhalten. Überprüfen Sie Stecker und Steckdose vor der
Verwendung des Whirlpools regelmäßig auf Anzeichen von Beschädigung;
verwenden Sie den Whirlpool nicht, wenn Beschädigungen an Stecker oder
Steckdose vorhanden sind. Wenn Sie sich bezüglich der Eigenschaften Ihrer
Stromversorgung unsicher sind, ziehen Sie einen fachkundigen Elektriker
hinzu, bevor Sie den Whirlpool anschließen.
ACHTUNG: Testen Sie den PRCD-Stecker vor jeder Verwendung, um die
Gefahr von Stromschlägen zu vermeiden.
ACHTUNG: Verwenden Sie die Pumpe nicht, wenn dieser Test fehlschlägt.
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Hilfeseiten im Internet unter
www.bestwaycorp.com.
Beim Aufblasen werden Sie bemerken, dass Luft dort
entweicht, wo der Luftschlauch an die Pumpe
angeschlossen ist. Das ist aus technischen Gründen
normal.
Wichtig: Decken Sie die Löcher unten am Aufblasschlauch
nicht ab. Dadurch würde das Material zu stark aufgeblasen
und könnte beschädigt werden.
Verwenden Sie zum Aufblasen keinen Druckluftkompressor.
Ziehen Sie den Pool nicht über rauen Boden, da die Poolfolie Schaden nehmen kann.
Bei den Aufblaszeiten handelt es sich lediglich um Richtwerte.
WICHTIG: Das Manometer der Handpumpe reagiert im Normalfall nur bei einem
Luftdruck von mehr als 5 PSI. Liegt dieser darunter, wird dort kein Wert angezeigt (gilt
nur für Spas mit DropStitch™ -Konstruktion).
POTENZIALAUSGLEICHSKLEMME DER WHIRLPOOLPUMPE
Es empfiehlt sich, die Pumpe des Whirlpools durch einen
qualifizierten Elektriker mithilfe eines 2,5 mm² Kupferleiters mit
einer Potentialausgleichsklemme verbinden zu lassen.
Überprüfung des Luftventils (für Whirlpools mit Schnellventil zum Aufblasen
und Entleeren)
Überprüfen Sie das Luftventil vor dem Aufblasen sorgfältig, um sicherzustellen, dass
es luftdicht schließt. Sitzt das Luftventil locker, ziehen Sie es mit dem mitgelieferten
Schraubenschlüssel wie folgt fest:
Halten Sie die Rückseite des Luftventils an der Innenseite der Whirlpoolwand mit
einer Hand fest und drehen Sie den Schraubenschlüssel im Uhrzeigersinn.
BITTE BEACHTEN:
1.Ziehen Sie das Ventil nicht zu fest.
2. Verstellen Sie das Verbindungsstück des Luftventils nicht während der Benutzung
des Whirlpools.
76

SICHERHEITSANWEISUNGEN
Lesen, verstehen und beachten Sie sämtliche Hinweise in dieser
Bedienungsanleitung, bevor Sie den Whirlpool aufstellen und verwenden.
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN - BITTE LESEN
UND BEFOLGEN SIE ALLE ANWEISUNGEN.
ACHTUNG:
• Der Whirlpool ist über einen Trenntransformator oder eine
Fehlerstromschutzeinrichtung (RCD), deren Fehlerstrom 30 mA nicht
übersteigt, zu betreiben.
• Der Whirlpool ist über ein Netzkabel mit Stecker und PRCD mit einer
Auslösestromstärke von 10 mA an eine geerdete Netzsteckdose
anzuschließen.
• Die Pumpe ist vor jeder Benutzung zu testen; befolgen Sie hierfür die Anleitung
der Pumpe.
• Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch Hersteller, Kundendienst
oder entsprechend qualifiziertes Fachpersonal ersetzt werden, um die Gefahr
von Stromschlägen zu vermeiden.
• Zur Verringerung der Gefahr von Stromschlägen, verwenden Sie zum
Anschließen des Geräts an die Stromversorgung keine Verlängerungskabel,
sondern eine nahe gelegene Steckdose.
• Während der Benutzung darf sich kein Teil des elektrischen Geräts über dem
Whirlpool befinden.
• Stromführende Teile, mit Ausnahme von Teilen mit extra niedriger
Sicherheitsspannung von maximal 12 V, dürfen durch im Pool befindliche
Personen nicht erreichbar sein; Bauteile, die elektrische Komponenten
enthalten, müssen mit Ausnahme von Fernsteuerungen so positioniert und
befestigt werden, dass sie nicht in den Whirlpool fallen können.
• Der Whirlpool ist an eine geerdete Stromquelle anzuschließen.
• Die Stromquelle an der Hauswand sollte sich mehr als 4 Meter entfernt vom
Pool befinden.
• ACHTUNG: Halten Sie den Netzstecker immer trocken und stecken Sie
niemals einen nassen Netzstecker in die Steckdose!
• Der Netzstecker ist direkt an eine fest installierte Steckdose anzuschließen.
• Nach Aufbau des Whirlpools muss die Steckdose weiterhin zugänglich sein.
ACHTUNG: Zur Vermeidung von Gefahren durch unbeabsichtigte
Neueinstellung des Temperaturbegrenzers, darf das Gerät nicht mit einem
externen Schaltgerät, wie einer Zeitschaltuhr, betrieben werden oder an einen
Stromkreis angeschlossen werden, der durch den Versorger regelmäßig ab-
und angeschaltet wird.
Nach einer Verwendungsdauer von 3-5 Jahren sollten Sie einen qualifizierten
Wartungstechniker vor Ort kontaktieren, um Sicherheit und reibungslosen
A. VERRIEGELN/ENTRIEGELN-TASTE: Die Pumpe hat eine 5-minütige
Selbstverriegelungsfunktion, diese Lampe schaltet sich ein. Um die Pumpe zu
ver- oder entriegeln, halten Sie einen Finger drei Sekunden lang auf der
Verriegeln/Entriegeln-Taste.
C. HEIZTASTE: Mit dieser Taste aktivieren Sie das Heizsystem. Wenn
die Lampe über der Heiztaste rot leuchtet, ist das Heizsystem aktiviert.
Leuchtet die Lampe grün, besitzt das Wasser die gewünschte Temperatur und
das Heizsystem ruht.
BITTE BEACHTEN: Wenn das Heizsystem aktiviert wird, startet die Filteranlage
automatisch.
BITTE BEACHTEN: Wenn das Heizsystem ausgeschaltet wird, läuft die
Filteranlage weiter.
BITTE BEACHTEN: Wenn die Whirlpoolheizung bei einer Wassertemperatur von
unter 6 ºC eingeschaltet ist, wärmt das Heizsystem das Wasser automatisch bis
auf 10 ºC auf.
B. ENERGIESPAR-ZEITSCHALTUHR-TASTE: Ermöglicht Energieersparnis
durch Einstellen von Uhrzeit und Dauer des Heizzyklus für den Whirlpool.
Auf diese Weise können Sie Ihren Whirlpool genießen, wann Sie wollen,
ohne die Heizung ständig eingeschaltet zu lassen.
Betrieb Ihres Whirlpools zu gewährleisten. Die Hauptkomponenten der
elektrischen Einheit, wie Heizelement, Gebläsemotor und Sperrventile, sollten
gegebenenfalls von fachkundigen Personen überprüft und ersetzt werden.
• ZUR VERMEIDUNG VON STROMSCHLÄGEN IST DER WHIRLPOOL BEI
REGEN, GEWITTER ODER BLITZSCHLAG NICHT ZU BENUTZEN.
• Tragen Sie im Whirlpool keine Kontaktlinsen.
• Benutzen Sie den Whirlpool nicht während der chemischen Aufbereitung.
• Verwenden Sie keine Verlängerungskabel.
• Berühren Sie den Netzstecker beim Ein- und Ausstecken nicht mit nassen
Händen.
• Trennen Sie das Gerät immer von der Stromversorgung:
- vor Reinigung oder anderen Wartungsarbeiten
- wenn es in Urlaubzeiten unbeaufsichtigt ist
• Wird das Gerät über einen längeren Zeitraum, wie in der Winterzeit, nicht
verwendet, sollte es demontiert und im Innenbereich aufbewahrt werden.
• Aus Sicherheitsgründen ist nur Zubehör zu verwenden, das vom Poolhersteller
geliefert wird oder zugelassen wurde.
• Stellen Sie den Whirlpool nicht auf rutschiger Oberfläche auf und stellen Sie
sicher, dass auf der Oberfläche vor dem Aufbau keine spitzen Gegenstände
vorhanden sind.
• Stellen Sie im Umkreis von 2 m um den Whirlpool keine elektrischen Geräte,
wie Lampen, Telefon, Radio oder Fernseher, auf.
• Achtung: Lesen Sie die Anweisungen, immer wenn Sie das Gerät aufbauen
und benutzen oder neu zusammenbauen.
• Bewahren Sie die Anweisungen sicher auf. Bei Verlust kontaktieren Sie bitte
den Hersteller oder greifen Sie auf die Webseite www.bestwaycorp.com
zurück.
• ACHTUNG: Zur Gewährleistung der elektrischen Sicherheit ist ein PRCD
im Netzkabel integriert. Bei einem Fehlerstrom von mehr als 10 mA
unterbricht das Gerät die Stromversorgung. In einem solchen Fall ziehen
Sie den Netzstecker und unterlassen umgehend die Benutzung des
Whirlpools. Führen Sie selbständig keinen Reset durch. Darüber hinaus
kontaktieren Sie Ihren Servicetechniker vor Ort und lassen Sie Ihr
Produkt überprüfen und reparieren.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit
physischen, sensorischen oder mentalen Einschränkungen oder mangelnder
Erfahrung und Kenntnis benutzt werden, sofern sie entsprechend beaufsichtigt
oder mit der Bedienung des Gerätes und den damit verbundenen Gefahren
vertraut gemacht wurden. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. (Für
Märkte innerhalb der EU)
• Reinigung und Wartung sind von Erwachsenen über 18 Jahren, die mit den
Gefahren von Stromschlägen vertraut sind, durchzuführen. Dieses Gerät darf
nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit physischen, sensorischen oder
mentalen Einschränkungen oder mangelnder Erfahrung und Kenntnis benutzt
werden, sofern sie nicht entsprechend beaufsichtigt oder durch eine für sie
verantwortliche Person mit der Benutzung des Gerätes vertraut gemacht
werden. Kinder sind zu beaufsichtigen, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
(Für Märkte außerhalb der EU)
• Wasser wirkt auf Kinder anziehend; bringen Sie nach jeder Benutzung die
Abdeckung an.
• Vergraben Sie Kabel nicht. Verlegen Sie die Kabel so, dass die Gefahr einer
Beschädigung durch Rasenmäher, Heckenscheren und andere Geräte
vermieden wird.
• GEFAHR - von Ertrinken (insbesondere bei Kindern unter 5 Jahren). Ergreifen
Sie Maßnahmen, damit Kinder keinen unerlaubten Zugang zum Whirlpool
erlangen. Das kann durch eine erwachsene Person geschehen, die den
Zugang beaufsichtigt, oder durch eine am Whirlpool angebrachte
Sicherheitsvorkehrung. Um Unfälle während der Benutzung zu vermeiden,
sind Kindern durch eine erwachsene Person ständig zu beaufsichtigen.
• GEFAHR - von Verletzungen. Die Ansauganschlüsse dieses Whirlpools sind in
ihrer Größe genau auf den Wasserdurchfluss der Pumpe ausgelegt. Sollten
Ansauganschlüsse oder Pumpe ausgetauscht werden müssen, stellen Sie
sicher, dass die Durchflussrate kompatibel ist. Betreiben Sie den Whirlpool
keinesfalls mit defekten oder fehlenden Ansauganschlüssen. Ersetzen Sie
niemals einen Ansauganschluss durch einen mit einer geringeren
Durchflussrate als auf dem ursprünglichen Ansauganschluss angegeben.
• VERLETZUNGSGEFAHR. Betreiben Sie den Whirlpool keinesfalls mit
defekten oder fehlenden Einlass- oder Auslassschläuchen. Versuchen Sie
nicht, die Einlass-/Auslassschläuche auszutauschen. Wenden Sie sich bitte an
Ihren Kundendienst.
• STROMSCHLAGGEFAHR. Aufstellung mindestens 2 m von allen
Metalloberflächen entfernt.
• STROMSCHLAGGEFAHR. Bedienen Sie keine Elektrogeräte mit nassen
Händen oder während Sie sich in Ihrem Whirlpool befinden. Stellen Sie im
Umkreis von 2 m um den Whirlpool keine elektrischen Geräte, wie Lampen,
Telefon, Radio oder Fernseher, auf.
• Bitte beachten Sie: Die als angenehm empfundene Temperatur kann ggf.
niedriger sein, als die maximal zulässige Temperatur.
• Während der Schwangerschaft kann der Aufenthalt in heißem Wasser dem
Fötus schaden. Beschränken Sie die Nutzungsdauer auf jeweils 10 Minuten.
• SO VERMINDERN SIE DIE VERLETZUNGSGEFAHR:
A. Die Wassertemperatur im Whirlpool sollte 40 °C (104 °F) nicht übersteigen.
Für einen gesunden Erwachsenen gelten Wassertemperaturen zwischen
38 °C (100°F) und 40 °C (104°F) als angenehm und unbedenklich. Wenn die
Nutzungsdauer 10 Minuten übersteigt, werden für kleine Kinder niedrigere
Temperaturen empfohlen.
B. Da zu heiße Wassertemperaturen im frühen Schwangerschaftsstadium zu
Schäden am Fötus führen können, sollte (möglicherweise) Schwangere die
Wassertemperatur auf 38 °C (100 °F) begrenzen.
C. Bevor Sie in den Whirlpool steigen, sollten Sie die Wassertemperatur mit
einem genauen Thermometer messen, da das Gerät zur
Temperaturregelung Toleranzen aufweist.
D. Die Einnahme von Alkohol, Drogen oder Arzneimitteln vor oder während der
Benutzung des Whirlpools kann zu Bewusstlosigkeit und möglicherweise
Ertrinken führen.
E. Übergewichtige Personen und Personen mit Herzkrankheiten, niedrigem
oder hohem Blutdruck, Kreislaufproblemen oder Diabetes sollte vor der
Benutzung des Whirlpools einen Arzt konsultieren.
F. Personen, die Medikamente einnehmen, sollte vor der Benutzung des
Whirlpools einen Arzt konsultieren, da einige Arzneimittel zu Benommenheit
führen, während sich andere auf Herzfrequenz, Blutdruck und Kreislauf
auswirken.
G. Vermeiden Sie es, Ihren Kopf unter Wasser zu tauchen.
H. Vermeiden Sie es, Poolwasser zu schlucken.
• SO VERMINDERN SIE DIE VERLETZUNGSGEFAHR: Füllen Sie keinesfalls
Wasser mit einer Temperatur von mehr als 40 °C (104 °F) direkt in den
Whirlpool.
• Die Einnahme von Alkohol, Drogen oder Arzneimitteln erhöht erheblich die
Gefahr lebensbedrohlicher Hyperthermie. Hyperthermie tritt auf, wenn die
Temperatur im Inneren des Körpers auf mehrere Grad über der normalen
Körpertemperatur von 37 °C (98,6 °F) ansteigt. Die Anzeichen für
Hyperthermie sind ein Anstieg der Temperatur im Inneren des Körpers,
Schwindelgefühl, Abgeschlagenheit, Benommenheit und Ohnmacht. Die
Folgen von Hyperthermie sind unter anderem Hitzeunempfindlichkeit;
Unfähigkeit, die geeignete Aufenthaltsdauer im Whirlpool einzuschätzen;
Verkennen drohender Gefahr; Schädigung des Fötus bei Schwangeren;
körperliche Unfähigkeit, den Whirlpool zu verlassen; Bewusstlosigkeit mit
Gefahr des Ertrinkens.
• Elektroinstallationen sollten die Anforderungen nationaler Normen erfüllen.
Lassen Sie sich von einem qualifizierten Elektriker in allen Fragen beraten.
• Diese Warnungen, Anweisungen und Sicherheitsrichtlinien beschäftigen sich
mit einigen häufigen Risiken in Verbindung mit Freizeitaktivitäten rund ums
Wasser, decken jedoch nicht alle Risiken und Gefahren umfassend ab. Lassen
Sie beim Genießen Ihrer Wasseraktivitäten Vorsicht, gesunden
Menschenverstand und gutes Urteilsvermögen walten. Bewahren Sie diese
Informationen zur späteren Verwendung auf. Abhängig vom Typ des
Whirlpools können folgende Informationen zusätzlich zur Verfügung gestellt
werden:
Sicherheit für Nichtschwimmer
- Ständige, aktive und aufmerksame Beaufsichtigung von schlechten
Schwimmern und Nichtschwimmern durch befähigte Erwachsene ist
insbesondere in Fitness-Whirlpools zu jedem Zeitpunkt erforderlich (denken
Sie daran, dass für Kinder unter fünf Jahren die höchste Gefahr des
Ertrinkens besteht).
- Bestimmen Sie bei jeder Benutzung des Whirlpools einen befähigten
Erwachsenen als Aufsicht.
- Schlechte Schwimmer oder Nichtschwimmer sollten persönliche
Schutzausrüstung verwenden, insbesondere bei Benutzung eines
Fitness-Whirlpools.
- Ist der Whirlpool nicht in Benutzung oder nicht beaufsichtigt, entfernen Sie
alles Spielzeug aus dem Whirlpool und dessen Umgebung, damit Kinder nicht
dazu verleitet werden, sich in seiner Nähe aufzuhalten.
Sicherheitsvorrichtungen
- Verwenden Sie eine Sicherheitsabdeckung oder andere
Sicherheitsvorkehrung oder sichern Sie (gegebenenfalls) alle Türen und
Fenster, um unberechtigten Zugang zum Whirlpool zu verhindern.
- Absperrungen, Abdeckungen, Alarme oder ähnliche Sicherheitsvorrichtungen
sind wirkungsvolle Hilfsmittel, ersetzen jedoch nicht die ständige Aufsicht
durch befähigte Erwachsene.
Sicherheitsausrüstung
- Es wird empfohlen, (gegebenenfalls) Rettungsausrüstung (z. B. einen
Rettungsring) in Nähe des Whirlpools bereitzuhalten.
- Bewahren Sie ein funktionsfähiges Telefon und eine Liste mit Notfallnummern
in Nähe des Whirlpools auf.
Sichere Benutzung des Whirlpools
- Ermutigen Sie alle Benutzer, insbesondere Kinder, schwimmen zu lernen.
- Erlernen Sie Erste-Hilfe-Maßnahmen (Herz-Lungen-Wiederbelebung, HLW)
und frischen Sie diese Kenntnisse regelmäßig auf. Das kann in Notfällen
Leben retten.
- Unterweisen Sie alle Benutzer, auch Kinder, im Verhalten in Notfällen.
- Springen Sie niemals in flaches Wasser. Dies kann zu ernsten Verletzungen
oder zum Tod führen.
- Benutzen Sie den Whirlpool nicht unter Einfluss von Alkohol oder
Medikamenten, da die sichere Benutzung des Whirlpools nicht gewährleistet
sein könnte.
- Wenn Sie Abdeckungen verwenden, entfernen Sie sie vor Benutzung des
Whirlpools vollständig.
- Schützen Sie die Benutzer des Whirlpools vor wasserbezogenen
Krankheiten, indem Sie das Wasser entsprechend aufbereiten und
Hygienemaßnahmen treffen. Richten Sie sich nach den Anweisungen zur
Wasseraufbereitung im Benutzerhandbuch.
- Bewahren Sie Chemikalien außer Reichweite von Kindern auf.
- Verwenden Sie die mitgelieferten Schilder am Whirlpool oder im Umkreis von
2 m um den Whirlpool an einer gut sichtbaren Stelle.
- Abnehmbare Leitern sollten nach dem Abnehmen an einem sicheren Ort
gelagert werden, damit Kinder sie nicht zum Klettern verwenden.
KONSULTIEREN SIE IHREN ARZT FÜR EMPFEHLUNGEN.
ACHTUNG:
• Wir empfehlen dringend, den Whirlpool nicht zu entfalten und aufzublasen,
wenn die Umgebungstemperatur unter 15 °C liegt. Sie können den Whirlpool
im Innenbereich aufblasen und dann draußen mit dem Aufbau fortfahren. Liegt
die Außentemperatur niedriger als 6 °C, ist die Heizung des Whirlpools ständig
eingeschaltet zu lassen. In diesem Betriebsmodus kann das
Freeze-Shield™-System die Innentemperatur zwischen 6 °C und 10 °C halten,
um Schäden, wie gefrierendes Wasser in den 8 Leitungen oder im
Kreislaufsystem, zu vermeiden.
Wichtig: Arbeitet das Freeze-Shield™-System nicht, erscheinen am Whirlpool
Warnmeldungen. Überprüfen Sie den Status Ihres Whirlpools, wenn die
Außentemperaturen unter 6 °C fallen. Sollten Sie längere Zeit von zuhause
abwesend sein und es besteht die Gefahr, dass die Temperaturen unter 6 °C
fallen, raten wir Ihnen, den Whirlpool abzubauen und wie im Folgenden
beschrieben zu lagern.
• Benutzen Sie den Whirlpool nicht allein.
• Personen mit ansteckenden Krankheiten sollten den Whirlpool nicht benutzen.
• Benutzen Sie den Whirlpool nicht direkt im Anschluss an anstrengende
Tätigkeiten.
• Gehen Sie beim Ein- und Ausstieg langsam und vorsichtig vor. Nasse
Oberflächen bieten Rutschgefahr.
• Damit die Pumpe keinen Schaden nimmt, darf der Whirlpool nicht betrieben
werden, wenn er nicht mit Wasser befüllt ist.
• Benutzer müssen den Whirlpool unverzüglich verlassen, wenn sie sich unwohl
oder benommen fühlen.
• Wann immer der Spa geleert wird, sollte der Filter gereinigt (und wenn möglich
getrocknet) werden.
• Jede manuelle Hinzugabe von Chemikalien sollte nicht während der Nutzung
des Spas erfolgen.
• Geben Sie niemals Wasser zu Chemikalien hinzu. Geben Sie Chemikalien
immer zum Wasser, damit keine starken Dämpfe oder heftigen Reaktionen
entstehen, die zu gefährlichen Chemikaliennebeln führen können.
• Hinweise zu Reinigung, Wasseraufbereitung und -entsorgung entnehmen Sie
bitte dem Kapitel „WARTUNG“.
• Hinweise zum Aufbau finden Sie weiter unten in diesem Handbuch.
BITTE BEACHTEN:
• Überprüfen Sie die Bestandteile vor ihrer Verwendung. Wenden Sie sich an die
A
B
C
D
G
E
F
H
I
auf diesem Handbuch angegebene Anschrift des Kundendienstes von
Bestway, wenn Sie nach dem Kauf beschädigte oder fehlenden Teile
entdecken. Stellen Sie sicher, dass die Bestandteile zu dem Modell gehören,
das Sie erworben haben.
• Dieses Produkt ist nicht für gewerbliche Zwecke bestimmt.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF
PASSENDER STANDORT
Innen- und Außenbereich, Aufstellpool, tragbare Verkabelung, ortsbeweglicher
Whirlpool
ACHTUNG: Der ausgewählte Standort muss die zu erwartenden Lasten
tragen können.
ACHTUNG: Im Innen- wie im Außenbereich muss ein geeignetes
Entwässerungssystem vorhanden sein, um überfließendes Wasser
aufzunehmen.
• Um den Wärmeverlust während des Aufheizens zwischen den
Benutzungsphasen gering zu halten, halten Sie den Whirlpool immer
abgedeckt (jedoch nicht während der Benutzung). Achten Sie auf guten Sitz
der Abdeckung entsprechend den Anweisungen, um eine möglichst große
Isolierwirkung zu erzielen. Es empfiehlt sich, die Abdeckung bei
Nichtverwendung aus Hygienegründen nicht auf dem Boden aufzubewahren
(insbesondere nicht den Teil, der sich in Nähe der Wasseroberfläche des
Whirlpools befindet). Lagern Sie die Abdeckung an einem geeigneten Ort,
an dem sie weder beschädigt werden noch Schaden verursachen kann.
• Überprüfen Sie die eingestellte Wassertemperatur und senken Sie sie in
Zeiten, in denen Sie den Whirlpool in der Regel nicht verwenden, möglichst
ab.
• Schalten Sie die Heizung entsprechend den Außenbedingungen
gegebenenfalls vollständig ab (falls der Whirlpool diese Möglichkeit bietet
und gleichzeitig die Grunddesinfektion/pH-Werte aufrecht erhält).
• Es empfiehlt sich, eine Bodenplane mit Isolierwirkung unter dem Whirlpool
auszubreiten, um den Wärmeverlust über die Bodenfläche zu minimieren.
• Halten Sie die Filter ständig sauber, damit sie ordnungsgemäß funktionieren
und unnötiger Wasseraustausch und neuerliches Erhitzen vermieden
werden.
• Stellen Sie den Whirlpool entfernt von Ruhebereichen auf, damit
Geräuschbelästigung möglichst vermieden wird.
• Es empfiehlt sich, eine qualifizierte Fachkraft oder einen Bauingenieur zu
beauftragen, damit er prüft, ob der Aufstellort stabil genug ist, die
Maximallast von Whirlpool, Wasser und Benutzern zu tragen. Angaben zum
Gewicht nach dem Befüllen entnehmen Sie der Verpackung.
• Bitte sorgen Sie für mindestens 1 m freie Fläche rund um den Whirlpool.
• Lassen Sie sich von Ihren lokalen Behörden beraten, ob Sie zum Befüllen
des Whirlpools Brauchwasser verwenden können.
• Es empfiehlt sich, sich bei Fachkräften und/oder Behörden nach den lokalen
oder nationalen Vorschriften hinsichtlich kindersicherer Abzäunung,
Absperrungen, Beleuchtung und anderer Anforderungen an die Sicherheit
zu erkundigen.
• Legen Sie die Abdeckung nicht auf dem Boden oder einer anderen
schmutzigen Oberfläche ab.
• Während Sie den Whirlpool benutzen, sollten Sie die Abdeckung an einem
sauberen, trockenen Ort aufbewahren, damit sich keine Bakterien und kein
Schmutz ansammeln. Um ein Ausbleichen des Holzes zu vermeiden, sollten
Abdeckungen nicht auf Holztischen oder Holzböden abgelegt werden. Ein
Abdeckungsheber oder eine ähnliche Vorrichtung helfen dabei, den
Bodenkontakt der Abdeckung zu verhindern. Für Mietobjekte empfiehlt sich
ein solcher Abdeckungsheber besonders.
WICHTIG: Aufgrund des Gewichts des Lay-Z-Spas, des Wassers und der
Benutzer ist es ausgesprochen wichtig, dass der Untergrund, auf dem der
Lay-Z-Spa aufgestellt wird, glatt, flach und eben ist und das Gewicht für die
gesamte Aufstelldauer des Whirlpools gleichmäßig tragen kann (nicht auf
Teppich oder ähnlichem Material). Falls der Lay-Z-Spa auf einem Untergrund
aufgebaut wird, der diese Anforderungen nicht erfüllt, sind durch den
ungeeigneten Untergrund verursachte Beschädigungen nicht von der
Herstellergarantie abgedeckt. Der Besitzer des Lay-Z-Spas ist für die
dauerhafte Stabilität des Aufstellorts verantwortlich.
1. Aufbau im Innenbereich:
Bitte beachten Sie die speziellen Anforderungen für den Aufbau des
Whirlpools im Innenbereich.
• Feuchtigkeit ist eine natürliche Begleiterscheinung des Lay-Z-Spas.
Beachten Sie die Auswirkungen von Luftfeuchtigkeit auf Holz, Papier und
ähnliche Gegenstände am gewünschten Aufstellort. Um diese Auswirkungen
möglichst gering zu halten, ist eine gute Belüftung des Bereichs anzuraten.
Informationen zur notwendigen Belüftung erhalten Sie von einem
Architekten.
• Lassen Sie sich von Ihren Behörden vor Ort hinsichtlich der Vorschriften zur
Aufstellung beraten.
• Sorgen Sie im Aufstellraum regelmäßig für geeignete Luftqualität (Belüftung
und Entfeuchtung), um Sicherheit und Komfort der Benutzer zu
gewährleisten.
• Platzieren Sie den Whirlpool nicht auf Teppich oder ähnlichem Material (z. B.
auf unbehandeltem Kork, Holz oder anderen porösen Stoffen), das
Feuchtigkeit aufnimmt und Bakterienwachstum fördert oder das von den für
den Whirlpool verwendeten Chemikalien beschädigt werden könnte.
• Entleeren Sie den Whirlpool, bevor Sie ihn aus dem Raum oder Gebäude
transportieren.
2. Aufbau im Außenbereich:
• Während Befüllen, Entleeren und Benutzung kann Wasser aus dem
Whirlpool austreten. Aus diesem Grund sollte der Lay-Z-Spa in Nähe eines
Abflusses platziert werden.
• Vermeiden Sie, die Oberfläche des Whirlpools längere Zeit direkter
Sonneneinstrahlung auszusetzen.
• Informationen zu den Umgebungsbedingungen, wie Grundwasser und
Frostgefahr, erhalten Sie von Ihrem Installateur vor Ort.
• Bei Nichtbenutzung empfiehlt es sich, den Whirlpool durch eine Abdeckung
vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
PRCD ACHTUNG
ACHTUNG: Überprüfen Sie, ob die Stromstärke Ihrer Stromversorgung für die
Pumpe geeignet ist, bevor Sie den Stecker an die Steckdose anschließen.
ACHTUNG: Die Verwendung eines Verlängerungskabels oder einer
Mehrfachsteckdose zum Anschließen der Poolheizung kann zur Überhitzung
des Steckers führen und das Gerät sowie umliegende Gegenstände
beschädigen. Der Whirlpool ist ein Elektrogerät der Schutzklasse 1 und ist
direkt an eine geerdete Steckdose anzuschließen. Es wird empfohlen, nur
Steckdosen zu verwenden, die gegen Feuchtigkeit geschützt sind und hoher
Belastung standhalten. Überprüfen Sie Stecker und Steckdose vor der
Verwendung des Whirlpools regelmäßig auf Anzeichen von Beschädigung;
verwenden Sie den Whirlpool nicht, wenn Beschädigungen an Stecker oder
Steckdose vorhanden sind. Wenn Sie sich bezüglich der Eigenschaften Ihrer
Stromversorgung unsicher sind, ziehen Sie einen fachkundigen Elektriker
hinzu, bevor Sie den Whirlpool anschließen.
ACHTUNG: Testen Sie den PRCD-Stecker vor jeder Verwendung, um die
Gefahr von Stromschlägen zu vermeiden.
ACHTUNG: Verwenden Sie die Pumpe nicht, wenn dieser Test fehlschlägt.
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Hilfeseiten im Internet unter
www.bestwaycorp.com.
D. MASSAGESYSTEM-TASTE: Mit dieser Taste aktivieren Sie das
Massagesystem. Es besitzt eine Selbstabschaltung, die nach 30 Minuten aktiviert
wird. Die Lampe über der Massagesystem-Taste leuchtet bei Aktivierung rot.
WICHTIG: Schalten Sie das Massagesystem nicht bei angebrachter
SCHRITT 1: Einstellen der Heizdauer
1. Drücken Sie die Taste , bis die LED zu blinken beginnt.
2. Drücken Sie die Taste oder , um die Heizdauer einzustellen (von 1-999 Stunden).
3. Drücken Sie die Taste erneut, um die Heizdauer zu bestätigen.
SCHRITT 2: Stellen Sie die Anzahl der Stunden ab dem AKTUELLEN ZEITPUNKT ein, nach deren Ablauf sich die Heizung
aktivieren soll
1. Wenn Sie die Heizdauer eingestellt haben, beginnt die LED zu blinken.
2. Drücken Sie die Taste oder , um die Stunden bis zur Aktivierung einzustellen (von 0-999 Stunden).
3. Drücken Sie die Taste erneut oder berühren Sie zehn Sekunden lang keine der Tasten, um die Einstellung zu
bestätigen. Die LED leuchtet konstant und die Zeit bis zur Aktivierung der Heizung läuft.
Um die Einstellungen der Zeitschaltuhr zu ändern: Drücken Sie die Taste und verwenden Sie die Taste oder ,
um die Änderung vorzunehmen.
Um die Einstellungen zu löschen: Drücken Sie die Taste zwei Sekunden lang.
BITTE BEACHTEN: Nach dem Einstellen blinken die aktuelle Temperatur und die Zeit abwechselnd auf der Anzeige.
BITTE BEACHTEN: Die Anzahl der Stunden, während derer die Heizung eingeschaltet sein soll, lässt sich zwischen 1
und 999 Stunden einstellen.
Die Vorlaufzeit ab dem AKTUELLEN ZEITPUNKT, nach deren Ablauf sich die Heizung aktivieren soll, lässt sich
zwischen 0 und 999 Stunden einstellen. Wird bei dieser Eingabe 0 gewählt, aktiviert sich das Heizsystem sofort.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Zeitschaltuhr um eine einmalige Einstellung handelt - um die Dauer der
Heizphase und um die Stunden, nach deren Ablauf der Heizzyklus beginnt. Die Zeitschaltung wird anschließend
deaktiviert und wiederholt sich NICHT.
BENUTZUNG DES WHIRLPOOLS
Poolabdeckung ein. Es kann sich Luft im Whirlpool ansammeln und irreparable
Schäden an der Abdeckung sowie Verletzungen verursachen.
BITTE BEACHTEN: Das Heiz- und das Massagesystem wirken zusammen, um
ein angenehm warmes Massageerlebnis zu bieten.
77

SICHERHEITSANWEISUNGEN
Lesen, verstehen und beachten Sie sämtliche Hinweise in dieser
Bedienungsanleitung, bevor Sie den Whirlpool aufstellen und verwenden.
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN - BITTE LESEN
UND BEFOLGEN SIE ALLE ANWEISUNGEN.
ACHTUNG:
• Der Whirlpool ist über einen Trenntransformator oder eine
Fehlerstromschutzeinrichtung (RCD), deren Fehlerstrom 30 mA nicht
übersteigt, zu betreiben.
• Der Whirlpool ist über ein Netzkabel mit Stecker und PRCD mit einer
Auslösestromstärke von 10 mA an eine geerdete Netzsteckdose
anzuschließen.
• Die Pumpe ist vor jeder Benutzung zu testen; befolgen Sie hierfür die Anleitung
der Pumpe.
• Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch Hersteller, Kundendienst
oder entsprechend qualifiziertes Fachpersonal ersetzt werden, um die Gefahr
von Stromschlägen zu vermeiden.
• Zur Verringerung der Gefahr von Stromschlägen, verwenden Sie zum
Anschließen des Geräts an die Stromversorgung keine Verlängerungskabel,
sondern eine nahe gelegene Steckdose.
• Während der Benutzung darf sich kein Teil des elektrischen Geräts über dem
Whirlpool befinden.
• Stromführende Teile, mit Ausnahme von Teilen mit extra niedriger
Sicherheitsspannung von maximal 12 V, dürfen durch im Pool befindliche
Personen nicht erreichbar sein; Bauteile, die elektrische Komponenten
enthalten, müssen mit Ausnahme von Fernsteuerungen so positioniert und
befestigt werden, dass sie nicht in den Whirlpool fallen können.
• Der Whirlpool ist an eine geerdete Stromquelle anzuschließen.
• Die Stromquelle an der Hauswand sollte sich mehr als 4 Meter entfernt vom
Pool befinden.
• ACHTUNG: Halten Sie den Netzstecker immer trocken und stecken Sie
niemals einen nassen Netzstecker in die Steckdose!
• Der Netzstecker ist direkt an eine fest installierte Steckdose anzuschließen.
• Nach Aufbau des Whirlpools muss die Steckdose weiterhin zugänglich sein.
ACHTUNG: Zur Vermeidung von Gefahren durch unbeabsichtigte
Neueinstellung des Temperaturbegrenzers, darf das Gerät nicht mit einem
externen Schaltgerät, wie einer Zeitschaltuhr, betrieben werden oder an einen
Stromkreis angeschlossen werden, der durch den Versorger regelmäßig ab-
und angeschaltet wird.
Nach einer Verwendungsdauer von 3-5 Jahren sollten Sie einen qualifizierten
Wartungstechniker vor Ort kontaktieren, um Sicherheit und reibungslosen
BITTE BEACHTEN: Die Effektivität der WASSERHEIZUNG kann sich unter
folgenden Bedingungen ändern:
• Wenn die Außentemperatur unter 15 °C liegt.
• Wenn die Abdeckung nicht angebracht ist, während die Heizung in Betrieb ist.
BITTE BEACHTEN: Um die aktuelle Wassertemperatur anzuzeigen, lassen Sie die
Filteranlage mindestens eine Minute lang laufen.
Die durch ein externes Thermometer gemessene Wassertemperatur kann von der
am Bedienfeld des Whirlpools angezeigten Temperatur um bis zu 2 °C abweichen.
ENERGIESPAR-ZEITSCHALTUHR-LED:
Blinkt diese LED, stellen Sie gerade die Heizdauer ein. Diese Lampe
leuchtet, wenn die Heizung ihren Betrieb aufnimmt.
Blinkt diese LED, stellen Sie gerade die Anzahl der Stunden ab dem
AKTUELLEN ZEITPUNKT ein, nach deren Ablauf die Heizung aktiviert
wird. Wenn diese Lampe leuchtet, ist die Energiespar-Zeitschaltuhr
eingestellt.
Betrieb Ihres Whirlpools zu gewährleisten. Die Hauptkomponenten der
elektrischen Einheit, wie Heizelement, Gebläsemotor und Sperrventile, sollten
gegebenenfalls von fachkundigen Personen überprüft und ersetzt werden.
• ZUR VERMEIDUNG VON STROMSCHLÄGEN IST DER WHIRLPOOL BEI
REGEN, GEWITTER ODER BLITZSCHLAG NICHT ZU BENUTZEN.
• Tragen Sie im Whirlpool keine Kontaktlinsen.
• Benutzen Sie den Whirlpool nicht während der chemischen Aufbereitung.
• Verwenden Sie keine Verlängerungskabel.
• Berühren Sie den Netzstecker beim Ein- und Ausstecken nicht mit nassen
Händen.
• Trennen Sie das Gerät immer von der Stromversorgung:
- vor Reinigung oder anderen Wartungsarbeiten
- wenn es in Urlaubzeiten unbeaufsichtigt ist
• Wird das Gerät über einen längeren Zeitraum, wie in der Winterzeit, nicht
verwendet, sollte es demontiert und im Innenbereich aufbewahrt werden.
• Aus Sicherheitsgründen ist nur Zubehör zu verwenden, das vom Poolhersteller
geliefert wird oder zugelassen wurde.
• Stellen Sie den Whirlpool nicht auf rutschiger Oberfläche auf und stellen Sie
sicher, dass auf der Oberfläche vor dem Aufbau keine spitzen Gegenstände
vorhanden sind.
• Stellen Sie im Umkreis von 2 m um den Whirlpool keine elektrischen Geräte,
wie Lampen, Telefon, Radio oder Fernseher, auf.
• Achtung: Lesen Sie die Anweisungen, immer wenn Sie das Gerät aufbauen
und benutzen oder neu zusammenbauen.
• Bewahren Sie die Anweisungen sicher auf. Bei Verlust kontaktieren Sie bitte
den Hersteller oder greifen Sie auf die Webseite www.bestwaycorp.com
zurück.
• ACHTUNG: Zur Gewährleistung der elektrischen Sicherheit ist ein PRCD
im Netzkabel integriert. Bei einem Fehlerstrom von mehr als 10 mA
unterbricht das Gerät die Stromversorgung. In einem solchen Fall ziehen
Sie den Netzstecker und unterlassen umgehend die Benutzung des
Whirlpools. Führen Sie selbständig keinen Reset durch. Darüber hinaus
kontaktieren Sie Ihren Servicetechniker vor Ort und lassen Sie Ihr
Produkt überprüfen und reparieren.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit
physischen, sensorischen oder mentalen Einschränkungen oder mangelnder
Erfahrung und Kenntnis benutzt werden, sofern sie entsprechend beaufsichtigt
oder mit der Bedienung des Gerätes und den damit verbundenen Gefahren
vertraut gemacht wurden. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. (Für
Märkte innerhalb der EU)
• Reinigung und Wartung sind von Erwachsenen über 18 Jahren, die mit den
Gefahren von Stromschlägen vertraut sind, durchzuführen. Dieses Gerät darf
nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit physischen, sensorischen oder
mentalen Einschränkungen oder mangelnder Erfahrung und Kenntnis benutzt
werden, sofern sie nicht entsprechend beaufsichtigt oder durch eine für sie
verantwortliche Person mit der Benutzung des Gerätes vertraut gemacht
werden. Kinder sind zu beaufsichtigen, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
(Für Märkte außerhalb der EU)
• Wasser wirkt auf Kinder anziehend; bringen Sie nach jeder Benutzung die
Abdeckung an.
• Vergraben Sie Kabel nicht. Verlegen Sie die Kabel so, dass die Gefahr einer
Beschädigung durch Rasenmäher, Heckenscheren und andere Geräte
vermieden wird.
• GEFAHR - von Ertrinken (insbesondere bei Kindern unter 5 Jahren). Ergreifen
Sie Maßnahmen, damit Kinder keinen unerlaubten Zugang zum Whirlpool
erlangen. Das kann durch eine erwachsene Person geschehen, die den
Zugang beaufsichtigt, oder durch eine am Whirlpool angebrachte
Sicherheitsvorkehrung. Um Unfälle während der Benutzung zu vermeiden,
sind Kindern durch eine erwachsene Person ständig zu beaufsichtigen.
• GEFAHR - von Verletzungen. Die Ansauganschlüsse dieses Whirlpools sind in
ihrer Größe genau auf den Wasserdurchfluss der Pumpe ausgelegt. Sollten
Ansauganschlüsse oder Pumpe ausgetauscht werden müssen, stellen Sie
sicher, dass die Durchflussrate kompatibel ist. Betreiben Sie den Whirlpool
keinesfalls mit defekten oder fehlenden Ansauganschlüssen. Ersetzen Sie
niemals einen Ansauganschluss durch einen mit einer geringeren
Durchflussrate als auf dem ursprünglichen Ansauganschluss angegeben.
• VERLETZUNGSGEFAHR. Betreiben Sie den Whirlpool keinesfalls mit
defekten oder fehlenden Einlass- oder Auslassschläuchen. Versuchen Sie
nicht, die Einlass-/Auslassschläuche auszutauschen. Wenden Sie sich bitte an
Ihren Kundendienst.
• STROMSCHLAGGEFAHR. Aufstellung mindestens 2 m von allen
Metalloberflächen entfernt.
• STROMSCHLAGGEFAHR. Bedienen Sie keine Elektrogeräte mit nassen
Händen oder während Sie sich in Ihrem Whirlpool befinden. Stellen Sie im
Umkreis von 2 m um den Whirlpool keine elektrischen Geräte, wie Lampen,
Telefon, Radio oder Fernseher, auf.
• Bitte beachten Sie: Die als angenehm empfundene Temperatur kann ggf.
niedriger sein, als die maximal zulässige Temperatur.
• Während der Schwangerschaft kann der Aufenthalt in heißem Wasser dem
Fötus schaden. Beschränken Sie die Nutzungsdauer auf jeweils 10 Minuten.
• SO VERMINDERN SIE DIE VERLETZUNGSGEFAHR:
A. Die Wassertemperatur im Whirlpool sollte 40 °C (104 °F) nicht übersteigen.
Für einen gesunden Erwachsenen gelten Wassertemperaturen zwischen
38 °C (100°F) und 40 °C (104°F) als angenehm und unbedenklich. Wenn die
Nutzungsdauer 10 Minuten übersteigt, werden für kleine Kinder niedrigere
Temperaturen empfohlen.
B. Da zu heiße Wassertemperaturen im frühen Schwangerschaftsstadium zu
Schäden am Fötus führen können, sollte (möglicherweise) Schwangere die
Wassertemperatur auf 38 °C (100 °F) begrenzen.
C. Bevor Sie in den Whirlpool steigen, sollten Sie die Wassertemperatur mit
einem genauen Thermometer messen, da das Gerät zur
Temperaturregelung Toleranzen aufweist.
D. Die Einnahme von Alkohol, Drogen oder Arzneimitteln vor oder während der
Benutzung des Whirlpools kann zu Bewusstlosigkeit und möglicherweise
Ertrinken führen.
E. Übergewichtige Personen und Personen mit Herzkrankheiten, niedrigem
oder hohem Blutdruck, Kreislaufproblemen oder Diabetes sollte vor der
Benutzung des Whirlpools einen Arzt konsultieren.
F. Personen, die Medikamente einnehmen, sollte vor der Benutzung des
Whirlpools einen Arzt konsultieren, da einige Arzneimittel zu Benommenheit
führen, während sich andere auf Herzfrequenz, Blutdruck und Kreislauf
auswirken.
G. Vermeiden Sie es, Ihren Kopf unter Wasser zu tauchen.
H. Vermeiden Sie es, Poolwasser zu schlucken.
• SO VERMINDERN SIE DIE VERLETZUNGSGEFAHR: Füllen Sie keinesfalls
Wasser mit einer Temperatur von mehr als 40 °C (104 °F) direkt in den
Whirlpool.
• Die Einnahme von Alkohol, Drogen oder Arzneimitteln erhöht erheblich die
Gefahr lebensbedrohlicher Hyperthermie. Hyperthermie tritt auf, wenn die
Temperatur im Inneren des Körpers auf mehrere Grad über der normalen
Körpertemperatur von 37 °C (98,6 °F) ansteigt. Die Anzeichen für
Hyperthermie sind ein Anstieg der Temperatur im Inneren des Körpers,
Schwindelgefühl, Abgeschlagenheit, Benommenheit und Ohnmacht. Die
Folgen von Hyperthermie sind unter anderem Hitzeunempfindlichkeit;
Unfähigkeit, die geeignete Aufenthaltsdauer im Whirlpool einzuschätzen;
Verkennen drohender Gefahr; Schädigung des Fötus bei Schwangeren;
körperliche Unfähigkeit, den Whirlpool zu verlassen; Bewusstlosigkeit mit
Gefahr des Ertrinkens.
• Elektroinstallationen sollten die Anforderungen nationaler Normen erfüllen.
Lassen Sie sich von einem qualifizierten Elektriker in allen Fragen beraten.
• Diese Warnungen, Anweisungen und Sicherheitsrichtlinien beschäftigen sich
mit einigen häufigen Risiken in Verbindung mit Freizeitaktivitäten rund ums
Wasser, decken jedoch nicht alle Risiken und Gefahren umfassend ab. Lassen
Sie beim Genießen Ihrer Wasseraktivitäten Vorsicht, gesunden
Menschenverstand und gutes Urteilsvermögen walten. Bewahren Sie diese
Informationen zur späteren Verwendung auf. Abhängig vom Typ des
Whirlpools können folgende Informationen zusätzlich zur Verfügung gestellt
werden:
Sicherheit für Nichtschwimmer
- Ständige, aktive und aufmerksame Beaufsichtigung von schlechten
Schwimmern und Nichtschwimmern durch befähigte Erwachsene ist
insbesondere in Fitness-Whirlpools zu jedem Zeitpunkt erforderlich (denken
Sie daran, dass für Kinder unter fünf Jahren die höchste Gefahr des
Ertrinkens besteht).
- Bestimmen Sie bei jeder Benutzung des Whirlpools einen befähigten
Erwachsenen als Aufsicht.
- Schlechte Schwimmer oder Nichtschwimmer sollten persönliche
Schutzausrüstung verwenden, insbesondere bei Benutzung eines
Fitness-Whirlpools.
- Ist der Whirlpool nicht in Benutzung oder nicht beaufsichtigt, entfernen Sie
alles Spielzeug aus dem Whirlpool und dessen Umgebung, damit Kinder nicht
dazu verleitet werden, sich in seiner Nähe aufzuhalten.
Sicherheitsvorrichtungen
- Verwenden Sie eine Sicherheitsabdeckung oder andere
Sicherheitsvorkehrung oder sichern Sie (gegebenenfalls) alle Türen und
Fenster, um unberechtigten Zugang zum Whirlpool zu verhindern.
- Absperrungen, Abdeckungen, Alarme oder ähnliche Sicherheitsvorrichtungen
sind wirkungsvolle Hilfsmittel, ersetzen jedoch nicht die ständige Aufsicht
durch befähigte Erwachsene.
Sicherheitsausrüstung
- Es wird empfohlen, (gegebenenfalls) Rettungsausrüstung (z. B. einen
Rettungsring) in Nähe des Whirlpools bereitzuhalten.
- Bewahren Sie ein funktionsfähiges Telefon und eine Liste mit Notfallnummern
in Nähe des Whirlpools auf.
Sichere Benutzung des Whirlpools
- Ermutigen Sie alle Benutzer, insbesondere Kinder, schwimmen zu lernen.
- Erlernen Sie Erste-Hilfe-Maßnahmen (Herz-Lungen-Wiederbelebung, HLW)
und frischen Sie diese Kenntnisse regelmäßig auf. Das kann in Notfällen
Leben retten.
- Unterweisen Sie alle Benutzer, auch Kinder, im Verhalten in Notfällen.
- Springen Sie niemals in flaches Wasser. Dies kann zu ernsten Verletzungen
oder zum Tod führen.
- Benutzen Sie den Whirlpool nicht unter Einfluss von Alkohol oder
Medikamenten, da die sichere Benutzung des Whirlpools nicht gewährleistet
sein könnte.
- Wenn Sie Abdeckungen verwenden, entfernen Sie sie vor Benutzung des
Whirlpools vollständig.
- Schützen Sie die Benutzer des Whirlpools vor wasserbezogenen
Krankheiten, indem Sie das Wasser entsprechend aufbereiten und
Hygienemaßnahmen treffen. Richten Sie sich nach den Anweisungen zur
Wasseraufbereitung im Benutzerhandbuch.
- Bewahren Sie Chemikalien außer Reichweite von Kindern auf.
- Verwenden Sie die mitgelieferten Schilder am Whirlpool oder im Umkreis von
2 m um den Whirlpool an einer gut sichtbaren Stelle.
- Abnehmbare Leitern sollten nach dem Abnehmen an einem sicheren Ort
gelagert werden, damit Kinder sie nicht zum Klettern verwenden.
KONSULTIEREN SIE IHREN ARZT FÜR EMPFEHLUNGEN.
ACHTUNG:
• Wir empfehlen dringend, den Whirlpool nicht zu entfalten und aufzublasen,
wenn die Umgebungstemperatur unter 15 °C liegt. Sie können den Whirlpool
im Innenbereich aufblasen und dann draußen mit dem Aufbau fortfahren. Liegt
die Außentemperatur niedriger als 6 °C, ist die Heizung des Whirlpools ständig
eingeschaltet zu lassen. In diesem Betriebsmodus kann das
Freeze-Shield™-System die Innentemperatur zwischen 6 °C und 10 °C halten,
um Schäden, wie gefrierendes Wasser in den 8 Leitungen oder im
Kreislaufsystem, zu vermeiden.
Wichtig: Arbeitet das Freeze-Shield™-System nicht, erscheinen am Whirlpool
Warnmeldungen. Überprüfen Sie den Status Ihres Whirlpools, wenn die
Außentemperaturen unter 6 °C fallen. Sollten Sie längere Zeit von zuhause
abwesend sein und es besteht die Gefahr, dass die Temperaturen unter 6 °C
fallen, raten wir Ihnen, den Whirlpool abzubauen und wie im Folgenden
beschrieben zu lagern.
• Benutzen Sie den Whirlpool nicht allein.
• Personen mit ansteckenden Krankheiten sollten den Whirlpool nicht benutzen.
• Benutzen Sie den Whirlpool nicht direkt im Anschluss an anstrengende
Tätigkeiten.
• Gehen Sie beim Ein- und Ausstieg langsam und vorsichtig vor. Nasse
Oberflächen bieten Rutschgefahr.
• Damit die Pumpe keinen Schaden nimmt, darf der Whirlpool nicht betrieben
werden, wenn er nicht mit Wasser befüllt ist.
• Benutzer müssen den Whirlpool unverzüglich verlassen, wenn sie sich unwohl
oder benommen fühlen.
• Wann immer der Spa geleert wird, sollte der Filter gereinigt (und wenn möglich
getrocknet) werden.
• Jede manuelle Hinzugabe von Chemikalien sollte nicht während der Nutzung
des Spas erfolgen.
• Geben Sie niemals Wasser zu Chemikalien hinzu. Geben Sie Chemikalien
immer zum Wasser, damit keine starken Dämpfe oder heftigen Reaktionen
entstehen, die zu gefährlichen Chemikaliennebeln führen können.
• Hinweise zu Reinigung, Wasseraufbereitung und -entsorgung entnehmen Sie
bitte dem Kapitel „WARTUNG“.
• Hinweise zum Aufbau finden Sie weiter unten in diesem Handbuch.
BITTE BEACHTEN:
• Überprüfen Sie die Bestandteile vor ihrer Verwendung. Wenden Sie sich an die
I. WASSERFILTER-TASTE: Mit dieser Taste schalten Sie die
Filterpumpe ein und aus.
Die Lampe über der Wasserfilter-Taste leuchtet bei Aktivierung rot.
E/G. TASTEN ZUR TEMPERATUREINSTELLUNG: Wenn Sie die Tasten zum
Erhöhen oder Verringern der Temperatur drücken, beginnt die LED zu blinken.
Wenn sie blinkt, können Sie die gewünschte Temperatureinstellung
vornehmen. Halten Sie die Tasten gedrückt, erhöhen oder verringern sich die
Werte schneller.
Die neue gewünschte Temperatureinstellung erscheint als Bestätigung drei
Sekunden lang auf der LED-Anzeige.
BITTE BEACHTEN: Die Temperatur ist auf 35 °C voreingestellt.
BITTE BEACHTEN: Die Temperatur lässt sich zwischen 20 °C und 40 °C
einstellen.
F. EIN/AUS-TASTE: Drücken Sie diese Taste zwei Sekunden lang, um
die Tasten des Bedienfelds zu aktivieren, und die Lampe leuchtet grün.
Drücken Sie diese Taste zwei Sekunden lang, um alle aktivierten
Funktionen auszuschalten.
auf diesem Handbuch angegebene Anschrift des Kundendienstes von
Bestway, wenn Sie nach dem Kauf beschädigte oder fehlenden Teile
entdecken. Stellen Sie sicher, dass die Bestandteile zu dem Modell gehören,
das Sie erworben haben.
• Dieses Produkt ist nicht für gewerbliche Zwecke bestimmt.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF
PASSENDER STANDORT
Innen- und Außenbereich, Aufstellpool, tragbare Verkabelung, ortsbeweglicher
Whirlpool
ACHTUNG: Der ausgewählte Standort muss die zu erwartenden Lasten
tragen können.
ACHTUNG: Im Innen- wie im Außenbereich muss ein geeignetes
Entwässerungssystem vorhanden sein, um überfließendes Wasser
aufzunehmen.
• Um den Wärmeverlust während des Aufheizens zwischen den
Benutzungsphasen gering zu halten, halten Sie den Whirlpool immer
abgedeckt (jedoch nicht während der Benutzung). Achten Sie auf guten Sitz
der Abdeckung entsprechend den Anweisungen, um eine möglichst große
Isolierwirkung zu erzielen. Es empfiehlt sich, die Abdeckung bei
Nichtverwendung aus Hygienegründen nicht auf dem Boden aufzubewahren
(insbesondere nicht den Teil, der sich in Nähe der Wasseroberfläche des
Whirlpools befindet). Lagern Sie die Abdeckung an einem geeigneten Ort,
an dem sie weder beschädigt werden noch Schaden verursachen kann.
• Überprüfen Sie die eingestellte Wassertemperatur und senken Sie sie in
Zeiten, in denen Sie den Whirlpool in der Regel nicht verwenden, möglichst
ab.
• Schalten Sie die Heizung entsprechend den Außenbedingungen
gegebenenfalls vollständig ab (falls der Whirlpool diese Möglichkeit bietet
und gleichzeitig die Grunddesinfektion/pH-Werte aufrecht erhält).
• Es empfiehlt sich, eine Bodenplane mit Isolierwirkung unter dem Whirlpool
auszubreiten, um den Wärmeverlust über die Bodenfläche zu minimieren.
• Halten Sie die Filter ständig sauber, damit sie ordnungsgemäß funktionieren
und unnötiger Wasseraustausch und neuerliches Erhitzen vermieden
werden.
• Stellen Sie den Whirlpool entfernt von Ruhebereichen auf, damit
Geräuschbelästigung möglichst vermieden wird.
• Es empfiehlt sich, eine qualifizierte Fachkraft oder einen Bauingenieur zu
beauftragen, damit er prüft, ob der Aufstellort stabil genug ist, die
Maximallast von Whirlpool, Wasser und Benutzern zu tragen. Angaben zum
Gewicht nach dem Befüllen entnehmen Sie der Verpackung.
• Bitte sorgen Sie für mindestens 1 m freie Fläche rund um den Whirlpool.
• Lassen Sie sich von Ihren lokalen Behörden beraten, ob Sie zum Befüllen
des Whirlpools Brauchwasser verwenden können.
• Es empfiehlt sich, sich bei Fachkräften und/oder Behörden nach den lokalen
oder nationalen Vorschriften hinsichtlich kindersicherer Abzäunung,
Absperrungen, Beleuchtung und anderer Anforderungen an die Sicherheit
zu erkundigen.
• Legen Sie die Abdeckung nicht auf dem Boden oder einer anderen
schmutzigen Oberfläche ab.
• Während Sie den Whirlpool benutzen, sollten Sie die Abdeckung an einem
sauberen, trockenen Ort aufbewahren, damit sich keine Bakterien und kein
Schmutz ansammeln. Um ein Ausbleichen des Holzes zu vermeiden, sollten
Abdeckungen nicht auf Holztischen oder Holzböden abgelegt werden. Ein
Abdeckungsheber oder eine ähnliche Vorrichtung helfen dabei, den
Bodenkontakt der Abdeckung zu verhindern. Für Mietobjekte empfiehlt sich
ein solcher Abdeckungsheber besonders.
WICHTIG: Aufgrund des Gewichts des Lay-Z-Spas, des Wassers und der
Benutzer ist es ausgesprochen wichtig, dass der Untergrund, auf dem der
Lay-Z-Spa aufgestellt wird, glatt, flach und eben ist und das Gewicht für die
gesamte Aufstelldauer des Whirlpools gleichmäßig tragen kann (nicht auf
Teppich oder ähnlichem Material). Falls der Lay-Z-Spa auf einem Untergrund
aufgebaut wird, der diese Anforderungen nicht erfüllt, sind durch den
ungeeigneten Untergrund verursachte Beschädigungen nicht von der
Herstellergarantie abgedeckt. Der Besitzer des Lay-Z-Spas ist für die
dauerhafte Stabilität des Aufstellorts verantwortlich.
1. Aufbau im Innenbereich:
Bitte beachten Sie die speziellen Anforderungen für den Aufbau des
Whirlpools im Innenbereich.
• Feuchtigkeit ist eine natürliche Begleiterscheinung des Lay-Z-Spas.
Beachten Sie die Auswirkungen von Luftfeuchtigkeit auf Holz, Papier und
ähnliche Gegenstände am gewünschten Aufstellort. Um diese Auswirkungen
möglichst gering zu halten, ist eine gute Belüftung des Bereichs anzuraten.
Informationen zur notwendigen Belüftung erhalten Sie von einem
Architekten.
• Lassen Sie sich von Ihren Behörden vor Ort hinsichtlich der Vorschriften zur
Aufstellung beraten.
• Sorgen Sie im Aufstellraum regelmäßig für geeignete Luftqualität (Belüftung
und Entfeuchtung), um Sicherheit und Komfort der Benutzer zu
gewährleisten.
• Platzieren Sie den Whirlpool nicht auf Teppich oder ähnlichem Material (z. B.
auf unbehandeltem Kork, Holz oder anderen porösen Stoffen), das
Feuchtigkeit aufnimmt und Bakterienwachstum fördert oder das von den für
den Whirlpool verwendeten Chemikalien beschädigt werden könnte.
• Entleeren Sie den Whirlpool, bevor Sie ihn aus dem Raum oder Gebäude
transportieren.
2. Aufbau im Außenbereich:
• Während Befüllen, Entleeren und Benutzung kann Wasser aus dem
Whirlpool austreten. Aus diesem Grund sollte der Lay-Z-Spa in Nähe eines
Abflusses platziert werden.
• Vermeiden Sie, die Oberfläche des Whirlpools längere Zeit direkter
Sonneneinstrahlung auszusetzen.
• Informationen zu den Umgebungsbedingungen, wie Grundwasser und
Frostgefahr, erhalten Sie von Ihrem Installateur vor Ort.
• Bei Nichtbenutzung empfiehlt es sich, den Whirlpool durch eine Abdeckung
vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
PRCD ACHTUNG
ACHTUNG: Überprüfen Sie, ob die Stromstärke Ihrer Stromversorgung für die
Pumpe geeignet ist, bevor Sie den Stecker an die Steckdose anschließen.
ACHTUNG: Die Verwendung eines Verlängerungskabels oder einer
Mehrfachsteckdose zum Anschließen der Poolheizung kann zur Überhitzung
des Steckers führen und das Gerät sowie umliegende Gegenstände
beschädigen. Der Whirlpool ist ein Elektrogerät der Schutzklasse 1 und ist
direkt an eine geerdete Steckdose anzuschließen. Es wird empfohlen, nur
Steckdosen zu verwenden, die gegen Feuchtigkeit geschützt sind und hoher
Belastung standhalten. Überprüfen Sie Stecker und Steckdose vor der
Verwendung des Whirlpools regelmäßig auf Anzeichen von Beschädigung;
verwenden Sie den Whirlpool nicht, wenn Beschädigungen an Stecker oder
Steckdose vorhanden sind. Wenn Sie sich bezüglich der Eigenschaften Ihrer
Stromversorgung unsicher sind, ziehen Sie einen fachkundigen Elektriker
hinzu, bevor Sie den Whirlpool anschließen.
ACHTUNG: Testen Sie den PRCD-Stecker vor jeder Verwendung, um die
Gefahr von Stromschlägen zu vermeiden.
ACHTUNG: Verwenden Sie die Pumpe nicht, wenn dieser Test fehlschlägt.
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Hilfeseiten im Internet unter
www.bestwaycorp.com.
D. MASSAGESYSTEM-TASTE: Mit dieser Taste aktivieren Sie das
Massagesystem. Es besitzt eine Selbstabschaltung, die nach 30 Minuten aktiviert
wird. Die Lampe über der Massagesystem-Taste leuchtet bei Aktivierung rot.
WICHTIG: Schalten Sie das Massagesystem nicht bei angebrachter
HINWEISE ZU VERWENDUNG IM WINTER
• Sie können den Whirlpool im Winter weiter verwenden, auch wenn die Temperatur
niedriger ist als 6 °C. Das Freeze-Shield™-System hält die Wassertemperatur
automatisch zwischen 6 °C und 10 °C und verhindert das Einfrieren des Wassers.
Wichtig: Liegt die Wassertemperatur niedriger als 6 °C, ist die Heizung des Whirlpools
Poolabdeckung ein. Es kann sich Luft im Whirlpool ansammeln und irreparable
Schäden an der Abdeckung sowie Verletzungen verursachen.
BITTE BEACHTEN: Das Heiz- und das Massagesystem wirken zusammen, um
ein angenehm warmes Massageerlebnis zu bieten.
H. CELSIUS/FAHRENHEIT-UMSCHALTER: Die Temperatur kann in
Fahrenheit oder in Celsius angezeigt werden.
78

SICHERHEITSANWEISUNGEN
Lesen, verstehen und beachten Sie sämtliche Hinweise in dieser
Bedienungsanleitung, bevor Sie den Whirlpool aufstellen und verwenden.
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN - BITTE LESEN
UND BEFOLGEN SIE ALLE ANWEISUNGEN.
ACHTUNG:
• Der Whirlpool ist über einen Trenntransformator oder eine
Fehlerstromschutzeinrichtung (RCD), deren Fehlerstrom 30 mA nicht
übersteigt, zu betreiben.
• Der Whirlpool ist über ein Netzkabel mit Stecker und PRCD mit einer
Auslösestromstärke von 10 mA an eine geerdete Netzsteckdose
anzuschließen.
• Die Pumpe ist vor jeder Benutzung zu testen; befolgen Sie hierfür die Anleitung
der Pumpe.
• Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch Hersteller, Kundendienst
oder entsprechend qualifiziertes Fachpersonal ersetzt werden, um die Gefahr
von Stromschlägen zu vermeiden.
• Zur Verringerung der Gefahr von Stromschlägen, verwenden Sie zum
Anschließen des Geräts an die Stromversorgung keine Verlängerungskabel,
sondern eine nahe gelegene Steckdose.
• Während der Benutzung darf sich kein Teil des elektrischen Geräts über dem
Whirlpool befinden.
• Stromführende Teile, mit Ausnahme von Teilen mit extra niedriger
Sicherheitsspannung von maximal 12 V, dürfen durch im Pool befindliche
Personen nicht erreichbar sein; Bauteile, die elektrische Komponenten
enthalten, müssen mit Ausnahme von Fernsteuerungen so positioniert und
befestigt werden, dass sie nicht in den Whirlpool fallen können.
• Der Whirlpool ist an eine geerdete Stromquelle anzuschließen.
• Die Stromquelle an der Hauswand sollte sich mehr als 4 Meter entfernt vom
Pool befinden.
• ACHTUNG: Halten Sie den Netzstecker immer trocken und stecken Sie
niemals einen nassen Netzstecker in die Steckdose!
• Der Netzstecker ist direkt an eine fest installierte Steckdose anzuschließen.
• Nach Aufbau des Whirlpools muss die Steckdose weiterhin zugänglich sein.
ACHTUNG: Zur Vermeidung von Gefahren durch unbeabsichtigte
Neueinstellung des Temperaturbegrenzers, darf das Gerät nicht mit einem
externen Schaltgerät, wie einer Zeitschaltuhr, betrieben werden oder an einen
Stromkreis angeschlossen werden, der durch den Versorger regelmäßig ab-
und angeschaltet wird.
Nach einer Verwendungsdauer von 3-5 Jahren sollten Sie einen qualifizierten
Wartungstechniker vor Ort kontaktieren, um Sicherheit und reibungslosen
Umgebungstemperatur
10ºC(50ºF)
15ºC(59ºF)
20ºC(68ºF)
25ºC(77ºF)
30ºC(86ºF)
Wassertemperatur
10ºC(50ºF)
15ºC(59ºF)
20ºC(68ºF)
25ºC(77ºF)
30ºC(86ºF)
Zieltemperatur
40ºC(104ºF)
40ºC(104ºF)
40ºC(104ºF)
40ºC(104ºF)
40ºC(104ºF)
Aufheizdauer
18,5 Std.
15 Std.
11,5 Std.
8,5 Std.
5,5 Std.
WICHTIG
Die erforderliche Aufheizdauer auf 40 °C ist abhängig von der Ausgangswassertemperatur
und der Umgebungstemperatur. Bei den unten angegebenen Daten handelt es sich daher
lediglich um Richtwerte. Um die aktuelle Wassertemperatur anzuzeigen, lassen Sie die
Filteranlage mindestens eine Minute lang laufen.
Stromversorgung Massage-Turbogebläse Heizelement Wasserpumpe
2,000W at 20ºC 50W
220-240 V AC,
50 Hz, einphasig
2050 W bei 20 ºC 800W
• Decken Sie den Whirlpool während des
Aufheizvorgangs mit der Poolabdeckung
ab. Lassen Sie den Whirlpool
unabgedeckt, verlängert sich die
erforderliche Aufheizdauer.
• Ist der Whirlpool mit Wasser gefüllt,
schalten Sie die Poolheizung nicht aus,
wenn die Temperatur niedriger ist als 6 ºC.
Betrieb Ihres Whirlpools zu gewährleisten. Die Hauptkomponenten der
elektrischen Einheit, wie Heizelement, Gebläsemotor und Sperrventile, sollten
gegebenenfalls von fachkundigen Personen überprüft und ersetzt werden.
• ZUR VERMEIDUNG VON STROMSCHLÄGEN IST DER WHIRLPOOL BEI
REGEN, GEWITTER ODER BLITZSCHLAG NICHT ZU BENUTZEN.
• Tragen Sie im Whirlpool keine Kontaktlinsen.
• Benutzen Sie den Whirlpool nicht während der chemischen Aufbereitung.
• Verwenden Sie keine Verlängerungskabel.
• Berühren Sie den Netzstecker beim Ein- und Ausstecken nicht mit nassen
Händen.
• Trennen Sie das Gerät immer von der Stromversorgung:
- vor Reinigung oder anderen Wartungsarbeiten
- wenn es in Urlaubzeiten unbeaufsichtigt ist
• Wird das Gerät über einen längeren Zeitraum, wie in der Winterzeit, nicht
verwendet, sollte es demontiert und im Innenbereich aufbewahrt werden.
• Aus Sicherheitsgründen ist nur Zubehör zu verwenden, das vom Poolhersteller
geliefert wird oder zugelassen wurde.
• Stellen Sie den Whirlpool nicht auf rutschiger Oberfläche auf und stellen Sie
sicher, dass auf der Oberfläche vor dem Aufbau keine spitzen Gegenstände
vorhanden sind.
• Stellen Sie im Umkreis von 2 m um den Whirlpool keine elektrischen Geräte,
wie Lampen, Telefon, Radio oder Fernseher, auf.
• Achtung: Lesen Sie die Anweisungen, immer wenn Sie das Gerät aufbauen
und benutzen oder neu zusammenbauen.
• Bewahren Sie die Anweisungen sicher auf. Bei Verlust kontaktieren Sie bitte
den Hersteller oder greifen Sie auf die Webseite www.bestwaycorp.com
zurück.
• ACHTUNG: Zur Gewährleistung der elektrischen Sicherheit ist ein PRCD
im Netzkabel integriert. Bei einem Fehlerstrom von mehr als 10 mA
unterbricht das Gerät die Stromversorgung. In einem solchen Fall ziehen
Sie den Netzstecker und unterlassen umgehend die Benutzung des
Whirlpools. Führen Sie selbständig keinen Reset durch. Darüber hinaus
kontaktieren Sie Ihren Servicetechniker vor Ort und lassen Sie Ihr
Produkt überprüfen und reparieren.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit
physischen, sensorischen oder mentalen Einschränkungen oder mangelnder
Erfahrung und Kenntnis benutzt werden, sofern sie entsprechend beaufsichtigt
oder mit der Bedienung des Gerätes und den damit verbundenen Gefahren
vertraut gemacht wurden. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. (Für
Märkte innerhalb der EU)
• Reinigung und Wartung sind von Erwachsenen über 18 Jahren, die mit den
Gefahren von Stromschlägen vertraut sind, durchzuführen. Dieses Gerät darf
nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit physischen, sensorischen oder
mentalen Einschränkungen oder mangelnder Erfahrung und Kenntnis benutzt
werden, sofern sie nicht entsprechend beaufsichtigt oder durch eine für sie
verantwortliche Person mit der Benutzung des Gerätes vertraut gemacht
werden. Kinder sind zu beaufsichtigen, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
(Für Märkte außerhalb der EU)
• Wasser wirkt auf Kinder anziehend; bringen Sie nach jeder Benutzung die
Abdeckung an.
• Vergraben Sie Kabel nicht. Verlegen Sie die Kabel so, dass die Gefahr einer
Beschädigung durch Rasenmäher, Heckenscheren und andere Geräte
vermieden wird.
• GEFAHR - von Ertrinken (insbesondere bei Kindern unter 5 Jahren). Ergreifen
Sie Maßnahmen, damit Kinder keinen unerlaubten Zugang zum Whirlpool
erlangen. Das kann durch eine erwachsene Person geschehen, die den
Zugang beaufsichtigt, oder durch eine am Whirlpool angebrachte
Sicherheitsvorkehrung. Um Unfälle während der Benutzung zu vermeiden,
sind Kindern durch eine erwachsene Person ständig zu beaufsichtigen.
• GEFAHR - von Verletzungen. Die Ansauganschlüsse dieses Whirlpools sind in
ihrer Größe genau auf den Wasserdurchfluss der Pumpe ausgelegt. Sollten
Ansauganschlüsse oder Pumpe ausgetauscht werden müssen, stellen Sie
sicher, dass die Durchflussrate kompatibel ist. Betreiben Sie den Whirlpool
keinesfalls mit defekten oder fehlenden Ansauganschlüssen. Ersetzen Sie
niemals einen Ansauganschluss durch einen mit einer geringeren
Durchflussrate als auf dem ursprünglichen Ansauganschluss angegeben.
• VERLETZUNGSGEFAHR. Betreiben Sie den Whirlpool keinesfalls mit
defekten oder fehlenden Einlass- oder Auslassschläuchen. Versuchen Sie
nicht, die Einlass-/Auslassschläuche auszutauschen. Wenden Sie sich bitte an
Ihren Kundendienst.
• STROMSCHLAGGEFAHR. Aufstellung mindestens 2 m von allen
Metalloberflächen entfernt.
• STROMSCHLAGGEFAHR. Bedienen Sie keine Elektrogeräte mit nassen
Händen oder während Sie sich in Ihrem Whirlpool befinden. Stellen Sie im
Umkreis von 2 m um den Whirlpool keine elektrischen Geräte, wie Lampen,
Telefon, Radio oder Fernseher, auf.
• Bitte beachten Sie: Die als angenehm empfundene Temperatur kann ggf.
niedriger sein, als die maximal zulässige Temperatur.
• Während der Schwangerschaft kann der Aufenthalt in heißem Wasser dem
Fötus schaden. Beschränken Sie die Nutzungsdauer auf jeweils 10 Minuten.
• SO VERMINDERN SIE DIE VERLETZUNGSGEFAHR:
A. Die Wassertemperatur im Whirlpool sollte 40 °C (104 °F) nicht übersteigen.
Für einen gesunden Erwachsenen gelten Wassertemperaturen zwischen
38 °C (100°F) und 40 °C (104°F) als angenehm und unbedenklich. Wenn die
Nutzungsdauer 10 Minuten übersteigt, werden für kleine Kinder niedrigere
Temperaturen empfohlen.
B. Da zu heiße Wassertemperaturen im frühen Schwangerschaftsstadium zu
Schäden am Fötus führen können, sollte (möglicherweise) Schwangere die
Wassertemperatur auf 38 °C (100 °F) begrenzen.
C. Bevor Sie in den Whirlpool steigen, sollten Sie die Wassertemperatur mit
einem genauen Thermometer messen, da das Gerät zur
Temperaturregelung Toleranzen aufweist.
D. Die Einnahme von Alkohol, Drogen oder Arzneimitteln vor oder während der
Benutzung des Whirlpools kann zu Bewusstlosigkeit und möglicherweise
Ertrinken führen.
E. Übergewichtige Personen und Personen mit Herzkrankheiten, niedrigem
oder hohem Blutdruck, Kreislaufproblemen oder Diabetes sollte vor der
Benutzung des Whirlpools einen Arzt konsultieren.
F. Personen, die Medikamente einnehmen, sollte vor der Benutzung des
Whirlpools einen Arzt konsultieren, da einige Arzneimittel zu Benommenheit
führen, während sich andere auf Herzfrequenz, Blutdruck und Kreislauf
auswirken.
G. Vermeiden Sie es, Ihren Kopf unter Wasser zu tauchen.
H. Vermeiden Sie es, Poolwasser zu schlucken.
• SO VERMINDERN SIE DIE VERLETZUNGSGEFAHR: Füllen Sie keinesfalls
Wasser mit einer Temperatur von mehr als 40 °C (104 °F) direkt in den
Whirlpool.
• Die Einnahme von Alkohol, Drogen oder Arzneimitteln erhöht erheblich die
Gefahr lebensbedrohlicher Hyperthermie. Hyperthermie tritt auf, wenn die
Temperatur im Inneren des Körpers auf mehrere Grad über der normalen
Körpertemperatur von 37 °C (98,6 °F) ansteigt. Die Anzeichen für
Hyperthermie sind ein Anstieg der Temperatur im Inneren des Körpers,
Schwindelgefühl, Abgeschlagenheit, Benommenheit und Ohnmacht. Die
Folgen von Hyperthermie sind unter anderem Hitzeunempfindlichkeit;
Unfähigkeit, die geeignete Aufenthaltsdauer im Whirlpool einzuschätzen;
Verkennen drohender Gefahr; Schädigung des Fötus bei Schwangeren;
körperliche Unfähigkeit, den Whirlpool zu verlassen; Bewusstlosigkeit mit
Gefahr des Ertrinkens.
• Elektroinstallationen sollten die Anforderungen nationaler Normen erfüllen.
Lassen Sie sich von einem qualifizierten Elektriker in allen Fragen beraten.
• Diese Warnungen, Anweisungen und Sicherheitsrichtlinien beschäftigen sich
mit einigen häufigen Risiken in Verbindung mit Freizeitaktivitäten rund ums
Wasser, decken jedoch nicht alle Risiken und Gefahren umfassend ab. Lassen
Sie beim Genießen Ihrer Wasseraktivitäten Vorsicht, gesunden
Menschenverstand und gutes Urteilsvermögen walten. Bewahren Sie diese
Informationen zur späteren Verwendung auf. Abhängig vom Typ des
Whirlpools können folgende Informationen zusätzlich zur Verfügung gestellt
werden:
Sicherheit für Nichtschwimmer
- Ständige, aktive und aufmerksame Beaufsichtigung von schlechten
Schwimmern und Nichtschwimmern durch befähigte Erwachsene ist
insbesondere in Fitness-Whirlpools zu jedem Zeitpunkt erforderlich (denken
Sie daran, dass für Kinder unter fünf Jahren die höchste Gefahr des
Ertrinkens besteht).
- Bestimmen Sie bei jeder Benutzung des Whirlpools einen befähigten
Erwachsenen als Aufsicht.
- Schlechte Schwimmer oder Nichtschwimmer sollten persönliche
Schutzausrüstung verwenden, insbesondere bei Benutzung eines
Fitness-Whirlpools.
- Ist der Whirlpool nicht in Benutzung oder nicht beaufsichtigt, entfernen Sie
alles Spielzeug aus dem Whirlpool und dessen Umgebung, damit Kinder nicht
dazu verleitet werden, sich in seiner Nähe aufzuhalten.
Sicherheitsvorrichtungen
- Verwenden Sie eine Sicherheitsabdeckung oder andere
Sicherheitsvorkehrung oder sichern Sie (gegebenenfalls) alle Türen und
Fenster, um unberechtigten Zugang zum Whirlpool zu verhindern.
- Absperrungen, Abdeckungen, Alarme oder ähnliche Sicherheitsvorrichtungen
sind wirkungsvolle Hilfsmittel, ersetzen jedoch nicht die ständige Aufsicht
durch befähigte Erwachsene.
Sicherheitsausrüstung
- Es wird empfohlen, (gegebenenfalls) Rettungsausrüstung (z. B. einen
Rettungsring) in Nähe des Whirlpools bereitzuhalten.
- Bewahren Sie ein funktionsfähiges Telefon und eine Liste mit Notfallnummern
in Nähe des Whirlpools auf.
Sichere Benutzung des Whirlpools
- Ermutigen Sie alle Benutzer, insbesondere Kinder, schwimmen zu lernen.
- Erlernen Sie Erste-Hilfe-Maßnahmen (Herz-Lungen-Wiederbelebung, HLW)
und frischen Sie diese Kenntnisse regelmäßig auf. Das kann in Notfällen
Leben retten.
- Unterweisen Sie alle Benutzer, auch Kinder, im Verhalten in Notfällen.
- Springen Sie niemals in flaches Wasser. Dies kann zu ernsten Verletzungen
oder zum Tod führen.
- Benutzen Sie den Whirlpool nicht unter Einfluss von Alkohol oder
Medikamenten, da die sichere Benutzung des Whirlpools nicht gewährleistet
sein könnte.
- Wenn Sie Abdeckungen verwenden, entfernen Sie sie vor Benutzung des
Whirlpools vollständig.
- Schützen Sie die Benutzer des Whirlpools vor wasserbezogenen
Krankheiten, indem Sie das Wasser entsprechend aufbereiten und
Hygienemaßnahmen treffen. Richten Sie sich nach den Anweisungen zur
Wasseraufbereitung im Benutzerhandbuch.
- Bewahren Sie Chemikalien außer Reichweite von Kindern auf.
- Verwenden Sie die mitgelieferten Schilder am Whirlpool oder im Umkreis von
2 m um den Whirlpool an einer gut sichtbaren Stelle.
- Abnehmbare Leitern sollten nach dem Abnehmen an einem sicheren Ort
gelagert werden, damit Kinder sie nicht zum Klettern verwenden.
KONSULTIEREN SIE IHREN ARZT FÜR EMPFEHLUNGEN.
ACHTUNG:
• Wir empfehlen dringend, den Whirlpool nicht zu entfalten und aufzublasen,
wenn die Umgebungstemperatur unter 15 °C liegt. Sie können den Whirlpool
im Innenbereich aufblasen und dann draußen mit dem Aufbau fortfahren. Liegt
die Außentemperatur niedriger als 6 °C, ist die Heizung des Whirlpools ständig
eingeschaltet zu lassen. In diesem Betriebsmodus kann das
Freeze-Shield™-System die Innentemperatur zwischen 6 °C und 10 °C halten,
um Schäden, wie gefrierendes Wasser in den 8 Leitungen oder im
Kreislaufsystem, zu vermeiden.
Wichtig: Arbeitet das Freeze-Shield™-System nicht, erscheinen am Whirlpool
Warnmeldungen. Überprüfen Sie den Status Ihres Whirlpools, wenn die
Außentemperaturen unter 6 °C fallen. Sollten Sie längere Zeit von zuhause
abwesend sein und es besteht die Gefahr, dass die Temperaturen unter 6 °C
fallen, raten wir Ihnen, den Whirlpool abzubauen und wie im Folgenden
beschrieben zu lagern.
• Benutzen Sie den Whirlpool nicht allein.
• Personen mit ansteckenden Krankheiten sollten den Whirlpool nicht benutzen.
• Benutzen Sie den Whirlpool nicht direkt im Anschluss an anstrengende
Tätigkeiten.
• Gehen Sie beim Ein- und Ausstieg langsam und vorsichtig vor. Nasse
Oberflächen bieten Rutschgefahr.
• Damit die Pumpe keinen Schaden nimmt, darf der Whirlpool nicht betrieben
werden, wenn er nicht mit Wasser befüllt ist.
• Benutzer müssen den Whirlpool unverzüglich verlassen, wenn sie sich unwohl
oder benommen fühlen.
• Wann immer der Spa geleert wird, sollte der Filter gereinigt (und wenn möglich
getrocknet) werden.
• Jede manuelle Hinzugabe von Chemikalien sollte nicht während der Nutzung
des Spas erfolgen.
• Geben Sie niemals Wasser zu Chemikalien hinzu. Geben Sie Chemikalien
immer zum Wasser, damit keine starken Dämpfe oder heftigen Reaktionen
entstehen, die zu gefährlichen Chemikaliennebeln führen können.
• Hinweise zu Reinigung, Wasseraufbereitung und -entsorgung entnehmen Sie
bitte dem Kapitel „WARTUNG“.
• Hinweise zum Aufbau finden Sie weiter unten in diesem Handbuch.
BITTE BEACHTEN:
• Überprüfen Sie die Bestandteile vor ihrer Verwendung. Wenden Sie sich an die
auf diesem Handbuch angegebene Anschrift des Kundendienstes von
Bestway, wenn Sie nach dem Kauf beschädigte oder fehlenden Teile
entdecken. Stellen Sie sicher, dass die Bestandteile zu dem Modell gehören,
das Sie erworben haben.
• Dieses Produkt ist nicht für gewerbliche Zwecke bestimmt.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF
PASSENDER STANDORT
Innen- und Außenbereich, Aufstellpool, tragbare Verkabelung, ortsbeweglicher
Whirlpool
ACHTUNG: Der ausgewählte Standort muss die zu erwartenden Lasten
tragen können.
ACHTUNG: Im Innen- wie im Außenbereich muss ein geeignetes
Entwässerungssystem vorhanden sein, um überfließendes Wasser
aufzunehmen.
• Um den Wärmeverlust während des Aufheizens zwischen den
Benutzungsphasen gering zu halten, halten Sie den Whirlpool immer
abgedeckt (jedoch nicht während der Benutzung). Achten Sie auf guten Sitz
der Abdeckung entsprechend den Anweisungen, um eine möglichst große
Isolierwirkung zu erzielen. Es empfiehlt sich, die Abdeckung bei
Nichtverwendung aus Hygienegründen nicht auf dem Boden aufzubewahren
(insbesondere nicht den Teil, der sich in Nähe der Wasseroberfläche des
Whirlpools befindet). Lagern Sie die Abdeckung an einem geeigneten Ort,
an dem sie weder beschädigt werden noch Schaden verursachen kann.
• Überprüfen Sie die eingestellte Wassertemperatur und senken Sie sie in
Zeiten, in denen Sie den Whirlpool in der Regel nicht verwenden, möglichst
ab.
• Schalten Sie die Heizung entsprechend den Außenbedingungen
gegebenenfalls vollständig ab (falls der Whirlpool diese Möglichkeit bietet
und gleichzeitig die Grunddesinfektion/pH-Werte aufrecht erhält).
• Es empfiehlt sich, eine Bodenplane mit Isolierwirkung unter dem Whirlpool
auszubreiten, um den Wärmeverlust über die Bodenfläche zu minimieren.
• Halten Sie die Filter ständig sauber, damit sie ordnungsgemäß funktionieren
und unnötiger Wasseraustausch und neuerliches Erhitzen vermieden
werden.
• Stellen Sie den Whirlpool entfernt von Ruhebereichen auf, damit
Geräuschbelästigung möglichst vermieden wird.
• Es empfiehlt sich, eine qualifizierte Fachkraft oder einen Bauingenieur zu
beauftragen, damit er prüft, ob der Aufstellort stabil genug ist, die
Maximallast von Whirlpool, Wasser und Benutzern zu tragen. Angaben zum
Gewicht nach dem Befüllen entnehmen Sie der Verpackung.
• Bitte sorgen Sie für mindestens 1 m freie Fläche rund um den Whirlpool.
• Lassen Sie sich von Ihren lokalen Behörden beraten, ob Sie zum Befüllen
des Whirlpools Brauchwasser verwenden können.
• Es empfiehlt sich, sich bei Fachkräften und/oder Behörden nach den lokalen
oder nationalen Vorschriften hinsichtlich kindersicherer Abzäunung,
Absperrungen, Beleuchtung und anderer Anforderungen an die Sicherheit
zu erkundigen.
• Legen Sie die Abdeckung nicht auf dem Boden oder einer anderen
schmutzigen Oberfläche ab.
• Während Sie den Whirlpool benutzen, sollten Sie die Abdeckung an einem
sauberen, trockenen Ort aufbewahren, damit sich keine Bakterien und kein
Schmutz ansammeln. Um ein Ausbleichen des Holzes zu vermeiden, sollten
Abdeckungen nicht auf Holztischen oder Holzböden abgelegt werden. Ein
Abdeckungsheber oder eine ähnliche Vorrichtung helfen dabei, den
Bodenkontakt der Abdeckung zu verhindern. Für Mietobjekte empfiehlt sich
ein solcher Abdeckungsheber besonders.
WICHTIG: Aufgrund des Gewichts des Lay-Z-Spas, des Wassers und der
Benutzer ist es ausgesprochen wichtig, dass der Untergrund, auf dem der
Lay-Z-Spa aufgestellt wird, glatt, flach und eben ist und das Gewicht für die
gesamte Aufstelldauer des Whirlpools gleichmäßig tragen kann (nicht auf
Teppich oder ähnlichem Material). Falls der Lay-Z-Spa auf einem Untergrund
aufgebaut wird, der diese Anforderungen nicht erfüllt, sind durch den
ungeeigneten Untergrund verursachte Beschädigungen nicht von der
Herstellergarantie abgedeckt. Der Besitzer des Lay-Z-Spas ist für die
dauerhafte Stabilität des Aufstellorts verantwortlich.
1. Aufbau im Innenbereich:
Bitte beachten Sie die speziellen Anforderungen für den Aufbau des
Whirlpools im Innenbereich.
• Feuchtigkeit ist eine natürliche Begleiterscheinung des Lay-Z-Spas.
Beachten Sie die Auswirkungen von Luftfeuchtigkeit auf Holz, Papier und
ähnliche Gegenstände am gewünschten Aufstellort. Um diese Auswirkungen
möglichst gering zu halten, ist eine gute Belüftung des Bereichs anzuraten.
Informationen zur notwendigen Belüftung erhalten Sie von einem
Architekten.
• Lassen Sie sich von Ihren Behörden vor Ort hinsichtlich der Vorschriften zur
Aufstellung beraten.
• Sorgen Sie im Aufstellraum regelmäßig für geeignete Luftqualität (Belüftung
und Entfeuchtung), um Sicherheit und Komfort der Benutzer zu
gewährleisten.
• Platzieren Sie den Whirlpool nicht auf Teppich oder ähnlichem Material (z. B.
auf unbehandeltem Kork, Holz oder anderen porösen Stoffen), das
Feuchtigkeit aufnimmt und Bakterienwachstum fördert oder das von den für
den Whirlpool verwendeten Chemikalien beschädigt werden könnte.
• Entleeren Sie den Whirlpool, bevor Sie ihn aus dem Raum oder Gebäude
transportieren.
2. Aufbau im Außenbereich:
• Während Befüllen, Entleeren und Benutzung kann Wasser aus dem
Whirlpool austreten. Aus diesem Grund sollte der Lay-Z-Spa in Nähe eines
Abflusses platziert werden.
• Vermeiden Sie, die Oberfläche des Whirlpools längere Zeit direkter
Sonneneinstrahlung auszusetzen.
• Informationen zu den Umgebungsbedingungen, wie Grundwasser und
Frostgefahr, erhalten Sie von Ihrem Installateur vor Ort.
• Bei Nichtbenutzung empfiehlt es sich, den Whirlpool durch eine Abdeckung
vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
PRCD ACHTUNG
ACHTUNG: Überprüfen Sie, ob die Stromstärke Ihrer Stromversorgung für die
Pumpe geeignet ist, bevor Sie den Stecker an die Steckdose anschließen.
ACHTUNG: Die Verwendung eines Verlängerungskabels oder einer
Mehrfachsteckdose zum Anschließen der Poolheizung kann zur Überhitzung
des Steckers führen und das Gerät sowie umliegende Gegenstände
beschädigen. Der Whirlpool ist ein Elektrogerät der Schutzklasse 1 und ist
direkt an eine geerdete Steckdose anzuschließen. Es wird empfohlen, nur
Steckdosen zu verwenden, die gegen Feuchtigkeit geschützt sind und hoher
Belastung standhalten. Überprüfen Sie Stecker und Steckdose vor der
Verwendung des Whirlpools regelmäßig auf Anzeichen von Beschädigung;
verwenden Sie den Whirlpool nicht, wenn Beschädigungen an Stecker oder
Steckdose vorhanden sind. Wenn Sie sich bezüglich der Eigenschaften Ihrer
Stromversorgung unsicher sind, ziehen Sie einen fachkundigen Elektriker
hinzu, bevor Sie den Whirlpool anschließen.
ACHTUNG: Testen Sie den PRCD-Stecker vor jeder Verwendung, um die
Gefahr von Stromschlägen zu vermeiden.
ACHTUNG: Verwenden Sie die Pumpe nicht, wenn dieser Test fehlschlägt.
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Hilfeseiten im Internet unter
www.bestwaycorp.com.
HEIZUNGS-RESET
Wenn Sie den Lay-Z-SPA zum ersten Mal oder nach einer langen
Standzeit verwenden, drücken Sie die Reset-Taste auf der Pumpe
mit einem kleinen, dünnen Gegenstand. Reset
Wenn sich die Temperaturanzeige auf dem Bedienfeld (oder die
Wassertemperatur) 4-5 Stunden nach Aktivierung des Heizsystems
nicht geändert hat, drücken Sie die RESET-TASTE mit einem dünnen Gegenstand
und starten Sie das Heizsystem neu.
WICHTIG: Das Heizsystem geht nicht in Betrieb, wenn die Außentemperatur über
40 °C beträgt oder wenn der Lay-Z-SPA direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
In diesen Fällen warten Sie auf eine kühlere Tageszeit, bevor Sie die RESET-TASTE
mit einem dünnen Gegenstand drücken und das Heizsystem neu starten.
ständig eingeschaltet zu lassen. In diesem Betriebsmodus kann das
Freeze-Shield™-System die Innentemperatur zwischen 6 °C und 10 °C halten, um
Schäden, wie gefrierendes Wasser in den Leitungen oder im Kreislaufsystem, zu
vermeiden.
Wichtig: Arbeitet das Freeze-Shield™-System nicht, erscheinen am Whirlpool
Warnmeldungen. Überprüfen Sie den Status Ihres Whirlpools, wenn die
Außentemperaturen unter 6 °C fallen. Sollten Sie längere Zeit von zuhause abwesend
sein und es besteht die Gefahr, dass die Temperaturen unter 6 °C fallen, raten wir
Ihnen, den Whirlpool abzubauen und wie im Folgenden beschrieben zu lagern.
• Etwaige Schäden, die aus der Verwendung des Whirlpools unter diesen Bedingungen
entstehen, liegen in der Verantwortung des Kunden. Verwenden Sie den Whirlpool
nicht, wenn die Umgebungstemperatur auf -10 °C fällt.
79

Pflege der Abdeckung
Die Abdeckung ist in regelmäßigen Abständen auf der Innen- und Außenseite zu
reinigen. Verwenden Sie dazu eine geeignete Lösung, die unter anderem
desinfizierende Eigenschaften besitzt (z. B. 10 mg/l freies Chlor).
Wartung der Filterkartuschen
Um Ihr Poolwasser sauber zu halten, überprüfen und reinigen Sie Ihre
Filterkartuschen täglich wie unten beschrieben.
BITTE BEACHTEN: Wir empfehlen, Ihre Filterkartuschen wöchentlich
auszutauschen oder sie zu ersetzen, falls sie verunreinigt und verfärbt bleiben.
VORSICHT: Stellen Sie sicher, dass die Pumpe von der Stromversorgung getrennt
ist, bevor Sie mit der Wartung des Whirlpools beginnen, um Verletzungs- oder
Lebensgefahr auszuschließen.
WARTUNG
Luft nachfüllen: Von Zeit zu Zeit müssen Sie zusätzliche Luft in Ihren Whirlpool
pumpen.Die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht verändern den Druck
in Ihrem Whirlpool und können zu einem gewissen Luftverlust führen. Bitte befolgen
Sie die Aufbauanleitung, um den passenden Luftdruck wiederherzustellen.
Wenn Sie die Pumpe zum Aufblasen verwenden, verschließen Sie bitte die
Schläuche, um einen Wasseraustritt zu verhindern, dann trennen Sie die Verbindung
der Pumpe und schrauben die Kappe (P00217) auf, damit kein Wasser aus der
Luftleitung austritt.
P00217
P6575ASS16
C
o
n
-
l
o
i
n
5
Filtersatz
Filterkartusche
Wasseraufbereitung
Verschmutzungen im Wasser setzen sich häufig an der Oberfläche unterhalb der
Wasserlinie ab. Diese Verschmutzungen können zum Wachstum von Bakterien, Algen
oder Pilzen führen. Es empfiehlt sich, Whirlpools so regelmäßig wie nötig zu reinigen. Mit
der Zeit können sich hartnäckige Verfärbungen oder Biofilm an den Oberflächen
unterhalb der Wasserlinie bilden oder es kann zu hohen Konzentrationen von Salzen
oder unerwünschten Nebenprodukten von Reaktionen kommen. Je nach hygienischem
Zustand, Sauberkeit, Sichtweite, Geruch, Verschmutzung und Verfärbung ist es ratsam,
das Wasser vollständig auszutauschen und den Whirlpool zu reinigen bzw. zu
desinfizieren. Beim Entleeren des Whirlpools sind die entsprechenden Vorschriften und
Anweisungen zu beachten. Es ist unerlässlich, das Poolwasser sauber und in
chemischem Gleichgewicht zu halten. Das alleinige Reinigen der Filterkartusche ist zur
korrekten Wasseraufbereitung nicht ausreichend. Wir empfehlen den Einsatz von
Poolchemikalien, um das chemische Gleichgewicht aufrechtzuerhalten, sowie Chlor-
oder Bromtabletten (kein Granulat) zur Verwendung mit dem Chemikaliendosierer. Die
Wasserqualität steht in direktem Zusammenhang mit der Verwendungshäufigkeit des
Whirlpools, der Anzahl der Benutzer und dem allgemeinen Pflegezustand. Wird keine
chemische Behandlung des Wassers vorgenommen, sollte das Wasser alle drei Tage
ausgetauscht werden. Es ist äußerst ratsam, zum Befüllen des Whirlpools
Leistungswasser zu verwenden, um den Einfluss von unerwünschten Inhaltsstoffen wie
Mineralien gering zu halten. Barfuß- und Liegebereiche sind ebenfalls sauber zu halten.
Es darf kein Putzwasser in den Whirlpool oder dessen Wasserkreislauf gelangen. Die
Umrandung des Whirlpools ist vorsichtig abzuspülen, um sie von Schmutz und
Reinigungsmitteln zu befreien.
Bitte beachten: Wir empfehlen Ihnen, vor der Benutzung Ihres Lay-Z-Spas zu duschen,
da Kosmetikprodukte, Cremes und andere Rückstände auf der Haut die Wasserqualität
schnell vermindern. Zur Verwendung des Chemikaliendosierers folgen Sie bitte unten
stehenden Anweisungen.
80

BITTE BEACHTEN: Entfernen Sie den Chemikaliendosierer aus dem Whirlpool,
während Sie den Whirlpool verwenden.
WICHTIG: Nach der Wartung des Whirlpools mit Chemikalien verwenden Sie ein
Testset (nicht enthalten), um die chemische Zusammensetzung des Wassers zu
testen, bevor Sie den Whirlpool verwenden. Wir empfehlen die Aufbereitung Ihres
Poolwassers entsprechend der folgenden Tabelle.
Wichtig: Geben Sie Flüssigchemikalien in kleinen
Mengen in die Mitte des Pools, um den direkten
Kontakt von Chemikalien und Whirlpooloberflächen zu
vermeiden. Der direkte Kontakt der Chemikalien mit
dem Poolmaterial beschädigt das Material und verfärbt
dessen Oberfläche.
BITTE BEACHTEN: Schäden aus chemischem Ungleichgewicht sind von der Garantie
nicht abgedeckt. Poolchemikalien sind potentiell giftig und deshalb mit Sorgfalt zu
behandeln. Chemische Dämpfe sowie fehlerhafte Beschriftung und Lagerung von
Chemikalienbehältern stellen ernsthafte Risiken für die Gesundheit dar. Bitte erkundi-
gen Sie sich bei Ihrem örtlichen Fachhändler nach weiteren Informationen zur Anwend-
ung von Poolchemikalien. Halten Sie sich streng an die Anweisungen des Chemikalien-
herstellers. Schäden am Whirlpool aus Missbrauch von Chemikalien und falscher
Behandlung des Poolwassers sind von der Garantie nicht abgedeckt.
Wichtig: Durch die Überdosierung von Chemikalien können sich der Aufdruck und
Bereiche des Poolmaterials verfärben. Im schlimmsten Fall wird die Poolfolie strukturell
beschädigt.
Einsatz von Chemikalien-Tabletten (nicht enthalten):
Einsatz von Flüssigchemikalien (nicht enthalten):
Wasseraufbereitung
Verschmutzungen im Wasser setzen sich häufig an der Oberfläche unterhalb der
Wasserlinie ab. Diese Verschmutzungen können zum Wachstum von Bakterien, Algen
oder Pilzen führen. Es empfiehlt sich, Whirlpools so regelmäßig wie nötig zu reinigen. Mit
der Zeit können sich hartnäckige Verfärbungen oder Biofilm an den Oberflächen
unterhalb der Wasserlinie bilden oder es kann zu hohen Konzentrationen von Salzen
oder unerwünschten Nebenprodukten von Reaktionen kommen. Je nach hygienischem
Zustand, Sauberkeit, Sichtweite, Geruch, Verschmutzung und Verfärbung ist es ratsam,
das Wasser vollständig auszutauschen und den Whirlpool zu reinigen bzw. zu
desinfizieren. Beim Entleeren des Whirlpools sind die entsprechenden Vorschriften und
Anweisungen zu beachten. Es ist unerlässlich, das Poolwasser sauber und in
chemischem Gleichgewicht zu halten. Das alleinige Reinigen der Filterkartusche ist zur
korrekten Wasseraufbereitung nicht ausreichend. Wir empfehlen den Einsatz von
Poolchemikalien, um das chemische Gleichgewicht aufrechtzuerhalten, sowie Chlor-
oder Bromtabletten (kein Granulat) zur Verwendung mit dem Chemikaliendosierer. Die
Wasserqualität steht in direktem Zusammenhang mit der Verwendungshäufigkeit des
Whirlpools, der Anzahl der Benutzer und dem allgemeinen Pflegezustand. Wird keine
chemische Behandlung des Wassers vorgenommen, sollte das Wasser alle drei Tage
ausgetauscht werden. Es ist äußerst ratsam, zum Befüllen des Whirlpools
Leistungswasser zu verwenden, um den Einfluss von unerwünschten Inhaltsstoffen wie
Mineralien gering zu halten. Barfuß- und Liegebereiche sind ebenfalls sauber zu halten.
Es darf kein Putzwasser in den Whirlpool oder dessen Wasserkreislauf gelangen. Die
Umrandung des Whirlpools ist vorsichtig abzuspülen, um sie von Schmutz und
Reinigungsmitteln zu befreien.
Bitte beachten: Wir empfehlen Ihnen, vor der Benutzung Ihres Lay-Z-Spas zu duschen,
da Kosmetikprodukte, Cremes und andere Rückstände auf der Haut die Wasserqualität
schnell vermindern. Zur Verwendung des Chemikaliendosierers folgen Sie bitte unten
stehenden Anweisungen.
Wichtig: Verwenden Sie keine Granulat-Tabletten und werfen Sie keine Tabletten
direkt ins Wasser. Die Chemikalien würden sich am Boden absetzen, das Material
beschädigen und das PVC verfärben.
C
o
n
-
l
o
i
n
5
81
pH-Wert
7,4-7,6
Alkalinität
80-120 mg/l
Freies Chlor
2-4 mg/l

ENTLEEREN DES WHIRLPOOLS
3. 4.
5. 6.
BITTE BEACHTEN: Trocknen Sie den Whirlpool.
Betrifft die Spas Paris, Bali and Hollywood:
In der Luftkammer kann es zur Dampfbildung kommen. Kondensiert zu
Wasser kann dies während der Lagerung die Entstehung von
Schimmel begünstigen. Schrauben Sie hierzu das Ventil auf blasen sie
mithilfe der Pumpe Luft in die Kammern, um diese von innen
vollständig zu trocken. Dieser Vorgang kann 2-5 Stunden in Anspruch
nehmen.
ABBAU UND LAGERUNG
C
o
n
-
l
o
i
n
5
P00217
BITTE BEACHTEN: Heben Sie den Whirlpool an,
wenn sich darin nur noch eine geringe Menge an
Wasser befindet. Schäden an den Griffen sind v
on der Garantie nicht abgedeckt.
P6932ASS16
BITTE BEACHTEN: Trocknen Sie den Whirlpool.
2. 3. 4.
6. 7.
1. 5.
8.
Nur für Drop-Stitch-Whirlpools
82
1. 2.
P05347

REINIGUNG DES WHIRLPOOLS
Reinigungsmittelrückstände und gelöste Feststoffe der Badekleidung sowie Chemikalien
können sich an den Wänden des Whirlpools ansammeln. Reinigen Sie die Wände mit Seife
und Wasser und spülen Sie sie gründlich ab.
BITTE BEACHTEN: Verwenden Sie KEINE harten Bürsten oder aggressiven Reinigungsmittel.
Stellen Sie sicher, dass Whirlpool und Pumpe vollständig trocken sind. Dies ist für eine lange
Lebensdauer des Whirlpools von größter Wichtigkeit. Es empfiehlt sich, die Pumpe zum
Trockenblasen von Whirlpool, Pumpe und Leitungen zu verwenden. Entnehmen Sie die
Filtersätze und entsorgen Sie die gebrauchten Filterkartuschen. Setzen Sie die zwei
Stopper-Kappen wieder auf die Ein- und Ablassventile des Whirlpools. Lagern Sie den
Whirlpool am besten in seiner Originalverpackung an einem warmen [über 15 °C] und
trockenen Ort.
ENTLEEREN DER LUFT
Ihr Whirlpool ist mit einer Ablassfunktion für die Luft ausgestattet, um die Luft aus der Kammer
vollständig zu entleeren und dadurch das Verpacken und Lagern zu erleichtern.
Entsorgung
Elektroartikel dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind möglichst zu recyceln. Für Hinweise zum
Recycling wenden Sie sich an Ihren Händler oder die zuständige Behörde vor Ort.
REPARATUR
PVC-Material
Bei Rissen oder Löchern verwenden Sie den mitgelieferten, robusten Reparaturflicken.
1. Reinigen Sie den zu reparierenden Bereich.
2. Ziehen Sie die Folie vorsichtig vom Reparaturflicken ab.
3. Drücken Sie den Flicken auf den zu reparierenden Bereich.
4. Warten Sie 30 Sekunden, bevor Sie mit dem Aufblasen beginnen.
Tritech PVC-Material
Bei Rissen oder Löchern verwenden Sie den mitgelieferten PVC-Reparaturflicken in Verbindung mit Klebstoff (nicht mitgeliefert)
und gehen wie folgt vor:
1. Reinigen und trocknen Sie den zu reparierenden Bereich.
2. Schneiden Sie den PVC-Flicken auf die gewünschte Größe zu.
3. Bringen Sie auf einer Seite des zugeschnittenen Flickens Klebstoff (nicht mitgeliefert) auf. Verteilen Sie den Klebstoff gleichmäßig.
4. Nach 30 Sekunden Wartezeit bringen Sie den zugeschnittenen, mit Klebstoff versehenen Flicken auf den beschädigten Bereich auf.
5. Glätten Sie etwaige Lufteinschlüsse und üben Sie zwei Minuten lang kräftigen Druck aus.
6. Jetzt ist das Produkt wieder einsatzbereit. Wiederholen Sie den Vorgang, falls weitere Undichtigkeiten auftreten.
7. Warten Sie 30 Minuten, bevor Sie mit dem Aufblasen beginnen.
Schraubventil
Schnellventil zum
Aufblasen und Entleeren
83
P61727ASS18
P61726ASS18
P05344
P61726ASS18

Probleme Mögliche Ursachen Behebung
FEHLERBEHEBUNG
Bestway stellt an sich den Anspruch, den störungsfreisten Whirlpool auf dem Markt zu liefern.
Bei Problemen jeglicher Art zögern Sie bitte nicht, sich an Bestway oder Ihren Vertragshändler zu wenden. Im Folgenden finden
Sie hilfreiche Tipps zur Diagnose und Behebung einiger häufiger Fehlerursachen.
84
Die Pumpe funktioniert nicht
Die Pumpe heizt nicht
ordnungsgemäß
Das Lay-Z-Massagesystem
funktioniert nicht
Die Pumpenanschlüsse liegen
nicht auf Höhe der Anschlüsse
des Whirlpools
Der Whirlpool ist undicht
Das Wasser ist nicht sauber
- Der Whirlpool hat einen Riss oder ein Loch
- Das Luftventil hat sich gelockert
- Platzieren Sie die Pumpe mithilfe eines Holzstücks oder eines anderen
nicht leitfähigen Materials erhöht, sodass ihre Anschlüsse auf Höhe
der Anschlüsse des Whirlpools liegen
- Stromausfall
- Stromkreis unterbrochen
- Stromquelle überprüfen
- Für weitere Hilfe besuchen Sie bitte den Bereich “Unterstützung” auf unserer
Webseite, www.bestwaycorp.de
- Die Luftpumpe überhitzt
- Die Lay-Z-Spa Massage stoppt automatisch
- Die Luftpumpe ist defekt
PVC besitzt die Eigenschaft sich zu
verformen, was völlig normal ist
- Ungenügende Filterdauer
- Verunreinigte Filterkartusche
- Unsachgemäße Wasseraufbereitung
- Ziehen Sie den Netzstecker der Pumpe und warten Sie zwei Stunden, bis sich
die Pumpe abgekühlt hat. Stecken Sie den Netzstecker wieder ein und drücken
Sie die Taste des Lay-Z-Massagesystems
- Drücken Sie zum erneuten Starten die Taste des Lay-Z-Massagesystems
-
Für weitere Hilfe besuchen Sie bitte den Bereich “Unterstützung” auf unserer
Webseite, www.bestwaycorp.de
- Filterdauer erhöhen
- Filterkartusche reinigen/austauschen (siehe Abschnitt Reinigung und
Austausch der Filterkartusche)
- Siehe die Anweisungen des Chemikalienherstellers
PRCD-Test fehlgeschlagen Es besteht ein Problem
mit dem Whirlpoolt
- Die Dichtungsringe in den Anschlüssen
fehlen
- Die Dichtungsringe sind nicht richtig
eingesetzt
- Die Dichtungsringe sind beschädigt
- Die Anschlüsse sind nicht korrekt
verschraubt
Für weitere Hilfe besuchen Sie bitte den Bereich “Unterstützung” auf unserer
Webseite, www.bestwaycorp.de
Das Bedienfeld funktioniert nicht
Das Bedienfeld besitzt eine Selbstverriegelung,
die sich nach 5 Minuten Inaktivität aktiviert. Auf
der LED-Anzeige findet sich das Symbol:
Wenn das Schlosssymbol leuchtet, ist das
Bedienfeld verriegelt.
- Das Bedienfeld ist nicht aktiviert.
Welche Chemikalien sollten
zur Wasseraufbereitung
verwendet werden?
Informationen zur chemischen Aufbereitung erhalten Sie von Ihrem Fachhändler für Poolzubehör.
Halten Sie sich genau an die Anweisungen des Chemikalienherstellers
Wasser tritt aus den
Anschlüssen zwischen
Pumpe und Whirlpool
aus
- Bitte setzen Sie die Verschlusskappen auf der Innenseite des Spas ein, um einen
Wasseraustritt zu verhindern. Entfernen Sie die Spa Pumpe vom Liner. Prüfen Sie, ob die
Dichtungsringe korrekt platziert sind.
- Sind die Dichtungen nicht an der richtigen Position, lösen Sie die Verschraubung und setzten
die Dichtungen korrekt ein.
- Bitte tauschen Sie beschädigte Dichtungen aus. Für weitere Hilfe besuchen Sie bitte den
Bereich “Unterstützung” auf unserer Webseite, www.bestwaycorp.de
- Wenn die Dichtungen intakt und korrekt eingesetzt sind, verschrauben Sie die Spa Pumpe
wieder mit dem Spa. Bitte achten Sie auf den korrekten Sitz der Verschraubung (nicht
verkantet etc.).
Entfernen Sie nun die Verschlusskappen von der Innenseite des Spas und ziehen ggf. den
Verschlussring handfest bis keine Undichtigkeit mehr auftritt.
- Verwenden Sie den mitgelieferten Reparaturflicken
- Bedecken Sie das Luftventil mithilfe von Seifenwasser, um es auf Undichtigkeit zu
prüfen. Ist es undicht, verwenden Sie den mitgelieferten Schraubenschlüssel, um
das Luftventil wie folgt festzuziehen:
1. Entleeren Sie die Luft aus dem Whirlpool.
2. Halten Sie die Rückseite des Luftventils von der Innenseite der Poolwand aus mit
einer Hand fest, während Sie den Schraubenschlüssel im Uhrzeigersinn drehen.
- Temperatur zu niedrig eingestellt
- Verunreinigte Filterkartusche
- Temperaturbegrenzer defekt
- Whirlpool nicht abgedeckt
- Heizsystem ausgefallen
- Auf höhere Temperatur einstellen, siehe Abschnitt Betrieb der Pumpe
- Filterkartusche reinigen/austauschen, siehe Abschnitt Reinigung und
Austausch der Filterkartusche
- Ziehen Sie den Netzstecker der Pumpe und stellen Sie sie an einen trockenen,
kühlen Ort. Nehmen Sie ihren Betrieb erst wieder auf, wenn die
Wassertemperatur bei 35 °C (95 °F) oder niedriger liegt
- Bringen Sie die Abdeckung an
-
Für weitere Hilfe besuchen Sie bitte den Bereich “Unterstützung” auf unserer
Webseite, www.bestwaycorp.de
- Um das Bedienfeld zu entriegeln, drücken Sie die Taste 3 Sekunden
lang. Entriegelt das Bedienfeld nicht, starten Sie die Pumpe neu - ziehen
Sie ihren Netzstecker und stecken Sie ihn wieder ein
- Drücken Sie die Ein/Aus-Taste 2 Sekunden lang. Sollte das Problem
Für
weitere Hilfe besuchen Sie bitte den Bereich “Unterstützung” auf unserer
Webseite, www.bestwaycorp.de
Table of contents
Languages:
Other Lay-Z-Spa Hot Tub manuals
Popular Hot Tub manuals by other brands

Coast Spas
Coast Spas TRADITIONAL APEX manual

Jetta
Jetta Water Dance Baths Owner's manual & installation guide

Aquatic
Aquatic Serenity 11 AI11AIR7240P Specification sheet

Aquatic
Aquatic HOTSOAK 81 ai6060CSvfdShS Specification sheet

Aquatic
Aquatic Serenity 10 Specification sheet

Aquatic
Aquatic Symphony 7 AI6060FDSSY Specifications