
17
Eine längere intensive Sonneneinstrahlung kann das Material
der Whirlpoolschale schädigen, da es wärmeabsorbierend i-
st (besonders die dunklen Farben).
Wenn er nicht benutzt wird, denWhirlpool nicht der Sonne aus-
setzen, es muss immer eine geeignete Abdeckung vorhanden
sein (Wärmeschutzabdeckung, Pavillon, usw.).
Schäden, die durch das Nichtbeachten dieser Hinweise ent-
stehen, fallen nicht unter die Garantie.
IIn jedem Fall ist ein Untergrund zu errichten, der dem Gewicht des
Whirlpools MaxiJacuzzi®, Mod. Alimia, standhält, wobei die Angaben
in der Tabelle “Gewicht” zu berücksichtigen sind.
IFür die Füllung des Whirlpools MaxiJacuzzi®kann ein ganz normaler
Gartenschlauch verwendet werden.
Soll der Hydraulikkreislauf des Whirlpools MaxiJacuzzi®
zwecks regelmäßiger Füllungen an das städtische
Trinkwasserversorgungsnetz angeschlossen werden, sind
die Richtlinie EN1717 und die Umweltschutzvorschriften
“AA”, “AB” oder “AD” zu befolgen. Für eventuelle diesbe-
zügliche Rückfragen wenden Sie sich bitte das zuständi-
ge Wasserwerk u/o an einen Spengler.
IWird der Whirlpool MaxiJacuzzi®im Innern installiert, ist darauf zu ach-
ten, dass die Verdampfung des Wassers (hauptsächlich bei hohen Tem-
peraturen) zu einem hohen Feuchtigkeitsgrad führen kann. Die natürliche
Belüftung oder Zwangsbelüftung erhöht nicht nur das persönliche Wohl-
befinden, sondern verhindert weitgehend auch Feuchtigkeitsschäden.
Jacuzzi Europe kann für eventuelle Schäden infolge einer über-
mäßigen Feuchtigkeit oder eines Überlaufens von Wasser nicht zur
Verantwortung gezogen werden. Für die Installation in Innenräu-
men ist eine Fachkraft zu konsultieren.
IWas die Konzeptionierung und Dimensionierung der elektrischen
Anlage und der Anschlüsse betrifft, hat man sich auf den zweiten Teil
der Installations-, Bedienungs- und Wartungsanleitung zu beziehen
(siehe Kapitel “ELEKTRISCHE SICHERHEIT”).
Vorbereitung der elektrischen Anschlüsse
IDie elektrische Versorgung sollte mit einer einzelnen einphasigen
Leitung, wie in i4gezeigt, erfolgen.
- die Klemmenleiste des Schaltkastens ist für alle Fälle auch für eine Ver-
sorgung mit zwei einphasigen Leitungen vorgerüstet (220-240 V 1N~).
- der Whirlpool kann auch mit einer Drehstromleitung versorgt werden, die
allerdings einen Nullleiter aufweisen muss (380/415 V 3N~).
ANM.: falls die Versorgung mit doppelter einphasiger Leitung (220-
240 V 1N~) oder mit einer Drehstromleitung mit Nullleiter (380/415
V 3N~) erfolgen soll, müssen vor dem Anschluss im Schaltkasten Ü-
berbrückungsklemmen nach den Anweisungen und den im Installa-
tionshandbuch gezeigten Schaltplänen entfernt werden.
IDer Installateur muss auf jeden Fall geschützte Kabel mit ausrei-
chendem Querschnitt verwenden
(220-240 V 1N~: min. 4 mm2;
380/415 V 3N~: min. 2,5 mm2)
, ihre Merkmale dürfen nicht unter dem
Typ H 05 VV-F liegen.
ANM.: Im Hinblick auf die Leitungsquerschnitte sind neben
der Stromaufnahme durch die Anlage auch die Kabelwege,
die Kabellänge, entsprechende Schutzeinrichtungen und die
spezifischen Richtlinien für fest installierte elektrische An-
lagen, die im Installationsland des Whirlpools MaxiJacuzzi®
gültig sind, zu berücksichtigen.
Das Klemmenbrett im Anschlusskasten ist für die Aufnah-
me von Kabelquerschnitten bis zu max. 6 mm2ausgelegt.
IUm den von den Normen vorgesehenen Schutzgrad gegen
Wasserstrahle zu gewährleisten und um den Anschluss an das
Stromnetz im Schaltkasten zu erleichtern, wurde eine Kabel-
klemme M32 x 1,5 mm montiert.
IDer Installateur hat die vorstehenden Vorschriften einzuhalten und
wasserdichte Verbindungen an den Anschlussstellen zu
verwenden. Zudem hat er die im Installationsland des Whir-
lpools MaxiJacuzzi®geltenden Richtlinien zu befolgen.
Diese Vorschrift ist strikt zu befolgen, jede andere Vorge-
hensart ist verboten.
Elektrische Sicherheit
Der Whirlpool, Mod. Alimia, ist ein sicheres Gerät, das unter Berück-
sichtigung der Richtlinien EN 60335.2.60, EN 61000, EN 55014 her-
gestellt und zur Gewährleistung der Sicherheit des Benutzers während
der Herstellung einer Abnahmeprüfung unterzogen wurde.
IDie Installation darf ausschließlich von qualifizierten und für die In-
stallation befugten Fachkräften unter Berücksichtigung der gelten-
den nationalen Richtlinien vorgenommen werden.
Der Installateur hat die geeigneten Materialien zu
wählen, die Arbeiten mit größter Sorgfalt auszuführen,
die Anlage, an die der Whirlpool angeschlossen wird,
auf deren Effizienz und die Funktionstüchtigkeit des
Whirlpools selbst zur Gewährleistung der Betriebssi-
cherheit zu überprüfen.
IDie Whirlpools MaxiJacuzzi®zählen zu Geräten der Klasse “I” und sind
aus diesem Grund permanent, ohne Zwischenverbindungen, an das
Stromversorgungsnetz und an die Erdungsanlage anzuschließen.
Die elektrische Anlage der Räumlichkeit ist mit ei-
nem Differentialschalter (0,03 A) und einer effizienten
Erdungsschaltung auszustatten.
Die Funktionsweise des Differentialschalters kann
durch Drücken der Taste TEST überprüft werden (der
Schalter muss ausrasten).
몇Die Teile, in denen sich elektrische Bauteile befin-
den, ausgenommen sind die Vorrichtungen der Fern-
bedienung, müssen so angebracht oder befestigt
sein, dass sie nicht in die Wanne fallen können.
Bauteile und Geräte unter Spannung dürfen nicht
für diejenigen, die sich im Whirlpool befinden, zu-
gänglich sein.