Leica R-ADAPTER L User manual

LEICA R-ADAPTER L
Anleitung |Instructions
Notice d’utilisation
Gebruiksaanwijzing |Istruzioni
Instrucciones |說明書 |使用说明
사용 설명서 |Инстpyкция
取扱説明書 | Panduan
93 713 VI/16/FX/B
Leica Camera AG
I
Am Leitz-Park 5
35578 WETZLAR
I
DEUTSCHLAND
Telefon +49 (0) 6441-2080-0
I
Telefax +49 (0) 6441-2080-333
www.leica-camera.com

1
1a
1b
2
2a
3
4
4a
5b
5c
5d
5
5a

1
1a
1b
2
2a
3
4
4a
5b
5c
5d
5
5a


DE
1
VORWORT
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Leica möchte sich bei Ihnen für den Erwerb des Leica R-Adapter L
bedanken. Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg bei der Verwen-
dung dieses Adapters. Damit Sie ihn richtig nutzen können, empfeh-
len wir Ihnen, zunächst diese Anleitung zu lesen.
BEZEICHNUNG DER TEILE
1Leica L-Bajonett
aRoter Indexpunkt zum Ansetzen
bKontaktleiste
2Leica R-Bajonett
aIndexmarke zum Ansetzen des Objektivs
3Objektiv-Entriegelungstaste
4Stativfuß-Montagefläche
a1⁄4“-Gewinde
5Stativfuß
a1⁄4“-Gewinde
bBohrung für Verdrehsicherung
cStativ-Montagefläche
dKnebelschraube

DE
2
ENTSORGUNG ELEKTRISCHER UND
ELEKTRONISCHER GERÄTE
(Gilt für die EU, sowie andere europäische Länder mit
getrennten Sammelsystemen)
Dieses Gerät enthält elektrische und/oder elektronische Bauteile und
darf daher nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden! Stattdessen
muss es zwecks Recycling an entsprechenden, von den Gemeinden
bereitgestellten Sammelstellen abgegeben werden. Dies ist für Sie
kostenlos. Falls das Gerät selbst wechselbare Batterien oder Akkus
enthält, müssen diese vorher entnommen werden und ggf. ihrerseits
vorschriftsmäßig entsorgt werden. Weitere Informationen zum Thema
bekommen Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung, Ihrem Entsorgungsun-
ternehmen, oder dem Geschäft, in dem Sie dieses Gerät erworben
haben.

DE
3
INHALTSVERZEICHNIS
Vorwort ...........................................................................................1
Bezeichnung der Teile ......................................................................1
Verwendbare Kameras .....................................................................4
Verwendbare Objektive ....................................................................4
Ansetzen / Abnehmen von Adapter und Objektiv..............................5
Erkennen des Objektivtyps...............................................................6
Entfernungseinstellung.....................................................................7
Belichtungssteuerung und -messung ................................................7
Stativaufnahmen..............................................................................8
Halten/Tragen der Ausrüstung.........................................................9
Ersatzteile......................................................................................10
Sicherheits- und Pflegehinweise .....................................................10
Technische Daten...........................................................................11
Leica Service Adressen..................................................................12

DE
4
VERWENDBARE KAMERAS
Der Leica R-Adapter L ist für die Verwendung an allen Leica Kamera-
modellen mit Leica L-Bayonett vorgesehen (Ausnahme: Leica (Typ
701)). Die Leica SL muss mindestens den Firmware-Stand 2.0 aufwei-
sen. Falls dies nicht der Fall ist, sollten Sie die aktuelle Firmware-Ver-
sion laden. Einzelheiten dazu entnehmen Sie bitte der Kamera-Anlei-
tung.
VERWENDBARE OBJEKTIVE
Alle Leica R-Objektive mit Kontaktleiste sind verwendbar, ebenso alle
Objektive, die ab 1976 für die Leica R-Modelle angeboten wurden.
Beides gilt prinzipiell auch für die gemeinsame Verwendung mit
entsprechend ausgestatteten Leica R-Objektiv-Zubehören wie z. B.
Extender und Macro-Adapter (vorbehaltlich etwaiger, Objektiv-spezifi-
scher Einschränkungen. Einzelheiten hierzu entnehmen Sie bitte den
jeweiligen Objektiv- und Zubehör-Anleitungen.) Leica Spiegelreflex-
Objektive, die vor 1976 gefertigt wurden (ohne ‚R-Treppchen‘), dürfen
dagegen nicht angesetzt werden, da sie diesen Adapter beschädigen
können.

DE
5
ANSETZEN / ABNEHMEN VON ADAPTER UND OBJEKTIV
A
C
B
D

DE
6
FUNKTIONSUMFANG
ERKENNUNG DES OBJEKTIVTYPS
Bei der Verwendung eines Leica R-Objektivs mit Kontaktleiste wird
automatisch das entsprechende, bereits hinterlegte Objektiv-Profil
aktiviert. Dies stellt die optimale Bildqualität sicher, und sorgt dafür,
dass die Objektivdaten in die jeweilige EXIF-Datei der Aufnahmen
geschrieben werden.
Wichtig:
Der Verschluss der Kamera ist (außer kurzzeitig während einer Auf-
nahme) immer offen. Achten Sie deshalb stets darauf, den Sensor vor
jeder Berührung zu schützen.

DE
7
ENTFERNUNGSEINSTELLUNG
Dies erfolgt mit dem Monitorbild der Kamera. Als zusätzliche Möglich-
keiten zur Erleichterung, bzw. zur Erhöhung der Genauigkeit der
Einstellung können Sie einen Ausschnitt des Bildes vergrößern und/
oder die scharf abgebildeten Motivteile kennzeichnen lassen (‚Focus
Peaking‘).
BELICHTUNGSSTEUERUNG UND -MESSUNG
Für die Belichtungssteuerung stehen Zeitautomatik und der Manuell-
betrieb zur Verfügung, sowie alle Belichtungs-Messmethoden. Einzel-
heiten zu diesen Themen entnehmen Sie bitte den entsprechenden
Abschnitten der Kamera-Anleitung.
Hinweise:
• Die Blende des Objektivs ist immer auf den eingestellten Wert
geschlossen (‚Arbeitsblenden-Messung‘).
• Der im Monitor/Sucher angezeigte und in die EXIF-Datei geschrie-
bene Blendenwert kann, je nach Lichtverhältnissen und eingestell-
tem Blendenwert von diesem abweichen. Dies hat keinerlei Auswir-
kung auf die tatsächlich Belichtung.

DE
8
STATIVAUFNAHMEN
Für die Verwendung der Kamera-/Adapter-/Objektiv-Kombination auf
einem Stativ ist der R-Adapter L mit einem Fuß mit ¼“-Gewinde
ausgestattet. Dieser Fuß kann für Freihand-Aufnahmen abgeschraubt
werden, dazu dient die integrierte Knebelschraube.
Wichtig:
Stellen Sie beim Befestigen des Stativfußes sicher, dass die Schraube
fest angezogen wird.
Hinweis:
Für die Befestigung der Kombination Kamera/R-Adapter L/Objektiv
auf einem Stativ gelten folgende Bedingungen:
– Die Befestigung sollte grundsätzlich mittels Stativfuß des Adapters
erfolgen, außer in den folgenden Fällen:
– Objektive mit eigenem Stativfuß: Die Befestigung mittels Stativfuß
des Objektivs ist zwingend (ggf. muss der Adapter-Stativfuß ent-
fernt werden).

DE
9
HALTEN/TRAGEN DER AUSRÜSTUNG
Halten Sie bei Aufnahmen aus der Hand die Kombination aus Kamera,
R-Adapter L und R-Objektiv immer mit beiden Händen, d.h. mit einer
Hand am Objektiv. Gleiches gilt für das Tragen der Ausrüstung. Insbe-
sondere bei schwereren Objektiven sollten Sie dafür die ggf. vorhan-
denen Objektiv-Tragriemen statt des Kamera-Tragriemens verwenden.

DE
10
ERSATZTEILE Bestell-Nr.
Stativfuß ................................................................ 472-041.050-000
Rückdeckel SL-Bajonett...........................................................16 064
Kamera-Bajonettdeckel R ........................................................14 103
SICHERHEITS- UND PFLEGEHINWEISE
Für die sichere Handhabung und Pflege des Leica R-Adapter L gelten
dieselben Bedingungen/Voraussetzungen wie in der Kamera-Anl.
beschrieben.

DE
11
TECHNISCHE DATEN
Material (Adapter und Stativfuß) Aluminium
Stativgewinde ¼“
Maße (ohne/mit Stativfuß, B x H x T) ca. 65 x 70 x 33mm /
ca. 65 x 103 x 90mm
Gewicht (ohne/mit Stativfuß) ca. 155/240g

DE
12
LEICA PRODUCT SUPPORT
Anwendungstechnische Fragen zu den Leica Produkten, einschließlich
der ggf. mitgelieferten Software beantwortet Ihnen schriftlich, telefo-
nisch, oder per E-Mail die Product Support-Abteilung der Leica
Camera AG. Auch für Kaufberatungen und die Bestellung von Anlei-
tungen ist er Ihr Ansprechpartner. Alternativ können Sie Ihre Fragen
ebenso über das Kontaktformular auf der Leica Camera AG Home-
page an uns richten.
Leica Camera AG
Product Support / Software Support
Am Leitz-Park 5
D-35578 Wetzlar
Tel.: +49(0)6441-2080-111 /-108
Fax: +49(0)6441-2080-490
software-support@leica-camera.com

DE
13
LEICA CUSTOMER CARE
Für die Wartung Ihrer Leica Ausrüstung sowie in Schadensfällen steht
Ihnen die Customer Care-Abteilung der Leica Camera AG oder der
Reparatur-Service einer Leica Landesvertretung zur Verfügung (Adres-
senliste siehe Garantiekarte).
Leica Camera AG
Customer Care
Am Leitz-Park 5
D-35578 Wetzlar
Tel.: +49(0)6441-2080-189
Fax: +49(0)6441-2080-339
customer[email protected]

DE
14

EN
15
FOREWORD
Dear Customer,
Leica would like to thank you for buying the Leica R Adapter L. We
wish you a great deal of fun and success with this adapter. In order
that you use it properly, we recommend that you first read these
instructions.
DESIGNATION OF PARTS
1Leica L bayonet fitting
aRed index point for fitting
bContact strip
2Leica R bayonet fitting
aIndex mark for fitting the lens
3Lens release button
4Tripod shoe with mounting surface
a1⁄4“ thread
5Tripod shoe
a1⁄4“ thread
cDrilled hole for anti-twist protection
bTripod mounting surface
dToggle screw

EN
16
DISPOSAL OF ELECTRICAL AND ELECTRONIC EQUIP-
MENT
(Applies within the EU, and for other European countries
with segregated waste collection systems)
This device contains electrical and/or electronic components and
must therefore not be disposed of in general household waste!
Instead, it should be disposed of at a recycling collection point pro-
vided by the local authority. This costs you nothing. If the device
contains standard or rechargeable batteries, these must be removed
first and also be disposed of in line with relevant regulations. Further
information on this issue is available from your local administration,
your local waste collection company, or in the store where you pur-
chased this device.
Table of contents
Languages:
Other Leica Camera Accessories manuals

Leica
Leica SL3 User manual

Leica
Leica CALONOX SIGHT SE User manual

Leica
Leica R9 User manual

Leica
Leica FTA360 User manual

Leica
Leica SF 64 User manual

Leica
Leica D120024 User manual

Leica
Leica S-ADAPTER L User manual

Leica
Leica R9 User manual

Leica
Leica S-ADAPTER H User manual

Leica
Leica APO-TELEVID 65 User manual