Lesswire Wi4U city User manual

Best and most reliable connection on the move!
Quick Start Guide
deutsch | english

deutsch
english
03
21

3
Wi4U | Quick Start Guide | 09/2016
Systemanforderungen
Packungsinhalt
Übersicht Wi4U LTE-Router
Fahrzeuginstallation
Sofort-Inbetriebnahme
Anzeigen
Einstellungen
Wichtige Hinweise
Technische Daten
Inhalt
4
4
5
6
10
14
15
17
19
deutsch

!
Systemanforderungen
Zur Konfiguration benötigen Sie einen Computer / Tablet / Smartphone mit WLAN
802.11 b/g/n und einen der folgenden Internet-Browser:
Internet Explorer 6.0 und höher
Firefox
Opera
Safari
Packungsinhalt
Bitte überprüfen Sie den Packungsinhalt.
Folgende Teile müssen sich in der Verpackung befinden:
Wi4U LTE-Router
Kabelsatz zum Anschluss an die Bordelektronik
Quick Start Guide
Befestigungsmaterial (2 Schrauben, 2 Klettbänder)
Kundenkarten mit Zugangsdaten zum Wi4U LTE-Router
1
2
3
4
5
4
1 2 3
Best and most reliable connection on the move!
Quick Start Guide
54

Übersicht Wi4U LTE-Router
Hardware Reset
Firmware Reset
USB-Buchse
SIM-Kartenslot 1
SIM-Kartenslot 2
LED Spannungsversorgung
LED WLAN
LED Mobilfunk
Fakra WLAN Antennenschluss (nur Wi4U city)
5
1
2
3
4
5
6
7
8
9
21 3 7 864 5
Wi4U | Quick Start Guide
Fakra GPS Antennenanschluss
Fakra LTE Antennenanschluss 1
Fakra LTE Antennenanschluss 2
4
5
6
Spannungsversorgung
HSD Ethernet-Anschluss
HSD USB-Anschluss
1
2
3
21 3 4 5 6
9
deutsch

!
6
Fahrzeuginstallation
Bevor Sie den Wi4U LTE-Router mit Ihrem Computer verbinden können, müssen Sie den
Wi4U LTE-Router im Fahrzeug installieren.
Die Installation sollte durch eine geeignete Fachwerkstatt durchgeführt werden. Mögliche
Fachwerkstätten finden Sie unter www.lesswire.com.

7
Wi4U | Quick Start Guide
deutsch

!
!
8
Installation der Antennen und Kabelverlegung
Der Wi4U sollte mit einer MIMO-LTE-Antenne und optional mit einer GPS-Antenne (falls
Ortungsdienste genutzt werden) betrieben werden. Bei der Nutzung des Wi4U city
benötigen Sie zwei zusätzliche externe WLAN-Antennen zur Verbindung mit dem WLAN.
Es wird empfohlen, die unter www.lesswire.com angegebenen Antennen zu verwenden.
Über gleichwertige Antennen gibt Ihnen Ihr Fachhändler Auskunft.
Bitte beachten Sie, dass die Antennen auf Ihr Fahrzeug und das Produkt abgestimmt
sind. Die Verwendung ungeeigneter Antennen bzw. falscher Installation kann die Leistung
Ihres Wi4U maßgeblich beeinflussen.
Die Antennenanschlüsse am Wi4U LTE-Router sind Fakra-codiert, um Falschanschlüsse
zu vermeiden:
LTE-Antennen
Die Anschlüsse für die LTE-Antennen sind Fakra Typ-D (bordeauxrot, male). D.h. die
Konnektoren der LTE-Antennenkabel müssen entsprechend Fakra Typ-D (bordeauxrot,
female) codiert sein.
WLAN-Antennen (nur Wi4U city)
Die Anschlüsse für die WLAN-Antennen am Wi4U city sind Fakra Typ-I (beige, male). D.h.
die Konnektoren der WLAN-Antennenkabel müssen entsprechend Fakra Typ-I (beige,
female) codiert sein.
GPS-Antenne
Die Anschlüsse für die GPS-Antennen sind Fakra Typ-C (blau, male). D.h. der Konnektor
des GPS-Antennenkabels muss entsprechend Fakra Typ-C (blau, female) codiert sein.
Verbinden Sie die LTE-Antennen, WLAN-Antennen und die GPS-Antenne gemäß der
farblichen Codierung der Fakra-Stecker mit den passenden Buchsen am Wi4U.
Bitte beachten Sie, dass Sie beim Wi4U city auch die WLAN-Antennen angeschlossen
haben. Der Wi4U city verfügt seitlich über entsprechende beige Konnektoren am Gehäuse.

!
Der Wi4U LTE-Router wird mit einem Kabelsatz zum Anschluss an die Bordelektronik
(12V oder 24V) ausgeliefert. Stecken Sie zunächst den 32-poligen Stecker in die pas-
sende Buchse des Wi4U LTE-Router. Verbinden Sie anschließend die Kabel mit den ent-
sprechenden Anschlüssen im Fahrzeug.
Dabei beachten Sie bitte folgende Anschlüsse:
Gelbes Kabel auf Klemme 15 (Zündung ein/aus)
Rotes Kabel auf Klemme 30 (12V bzw. 24V der KFZ-Batterie)
Schwarzes Kabel auf Masse
Montage Wi4U LTE-Router
Der Wi4U LTE-Router kann entweder mit den beiliegenden Klettbandstreifen im Hand-
schuhfach angeklebt werden oder mit den beiliegenden Schrauben durch die Gehäuse-
bohrungen in die Kunststoffverkleidung verschraubt werden. Bei Verwendung der Klett-
streifen achten Sie bitte auf einen fettfreien Untergrund und hohen Anpressdruck der
Klettstreifen auf dem Untergrund.
Der Wi4U pro darf nicht hinter metallischen Verkleidungen verbaut werden, da sonst die
Wirksamkeit der integrierten WLAN Antennen stark eingeschränkt wird.
9
Wi4U | Quick Start Guide
Bordnetz
KL15 KL30 Masse
deutsch

10
Vor der Befestigung schließen Sie bitte alle Anschlusskabel gemäß obiger Zeichnung am
Wi4U LTE-Router an.
Der Wi4U LTE-Router ist so vorkonfiguriert, dass er nur bei eingeschalteter Zündung in
Betrieb ist. Die Start-Up-Zeit beträgt ca. 30 Sekunden.
Sofort-Inbetriebnahme
1. SIM-Karte wie in Abb. rechts in den
SIM-Karteneinschub einlegen.
2. Zündung einschalten.
Wi4U wird gestartet (Power-LED und
WLAN-LED leuchten).
3. Verbindung zum Wi4U über WLAN herstellen.
Der Wi4U ist vorkonfiguriert mit folgenden Einstellungen:
SSID (Netzwerkname)
WPA (TKIP) / WPA2 (AES) (WLAN-Schlüssel)
Die gerätespezifischen Einstellungen befinden sich auf der Rückseite dieses Manuals
sowie auf der Geräteunterseite. Nutzen Sie die normale WLAN-Verbindungs-Applikation
Ihres Computers. Suchen Sie nach Netzwerken und klicken auf Verbinden mit der SSID
des Wi4U. Geben Sie den WPA2-Schlüssel ein.

4. Benutzeroberfläche des Wi4U LTE-Routers öffnen und mobilen Internetzu-
gang einrichten. Starten Sie den Internet Browser auf Ihrem Computer und geben Sie
die Adresse http://192.168.1.1 oder http://router.wi4u ein. Das Startfenster des Wi4U-
Webservers öffnet sich und Sie werden nach ein paar Sekunden nach der PIN für Ihre
SIM-Karte gefragt.
Nach Klick auf den Button Änderungen speichern wird die PIN automatisch abgelegt.
Anschließend erfolgt eine automatische Provider-Erkennung. Wählen Sie das geeignete
Profil für Ihre Datenkarte aus und klicken Sie Übernehmen. Es wird anschliessend zu-
sammen mit Ihrer PIN für die SIM-Karte im Router abgelegt.
11
Wi4U | Quick Start Guide
deutsch

!
!
12
Die Einstellungen zu der SIM-Karte können unter dem Menüpunkt „Einstellungen / Internet“
später jederzeit geändert werden.
Interneteinstellungen / Providerdaten
Falls Ihr Provider dem Router nicht bekannt ist, können Sie APN und ggf. weitere Einstel-
lungen direkt von Ihrem Provider erfragen und manuell eintragen.
Verbinden mit dem Wi4U über WLAN
Einloggen auf dem Wi4U-Gerät durch Starten des Internet Browsers
Eingabe der Adresse http://192.168.1.1
Auswahl des Menüpunkts „Einstellungen“
Eingabe des System-Passworts: admin
Im Untermenüpunkt „Internet“ können Sie APN und bei Bedarf im erweiterten
Menü die weiteren Einstellungen eintragen und speichern
Roaming ist per Standard-Einstellung deaktiviert. Eine Veränderung der Einstellung kann
wie folgt vorgenommen werden:
Verbinden mit dem Wi4U über WLAN
Einloggen auf dem Wi4U-Gerät durch Starten des Internet Browsers
Eingabe der Adresse http://192.168.1.1
Auswahl des Menüpunkts „Einstellungen“
Eingabe des System-Passworts: admin
Im Untermenüpunkt „SIM Präferenzen“ können Sie Roaming aktivieren.
Einstellungen / Basiskonfiguration / Ausserhalb Roaming-Netzwerk zugelassen:
deaktiviert
Ihr Router ist jetzt betriebsbereit (LED Mobilfunk leuchtet) für den mobilen Internetzugriff
und die Startseite des Routers wird angezeigt.

!
13
Wi4U | Quick Start Guide
Andere Konfigurationseinstellungen siehe Hilfebeschreibung.
deutsch

14
Anzeigen
Der Wi4U LTE-Router ist mit drei zweifarbigen LEDs ausgestattet:
Spannungsversorgung
WLAN Aktivität
Mobilfunk Aktivität
Folgende Blinkcodes werden bereitgestellt:
Farbe / Blinkcode
leuchtend
langsam blinkend
leuchtend
Aus
leuchtend
langsam blinkend
leuchtend
blinkend
Aus
leuchtend
langsam regelmäßig
blinkend zweimal pro Sek.
regelmäßig blinkend
einmal pro Sekunde
leuchtend
unregelmäßig blinkend
abwechselnd rot blinkend
(für die Dauer des Updates)
gleichzeitig rot blinkend
(über 5 Sekunden)
Zustand
Spannung im zulässigen Bereich
Gerät im Standby-Mode
Fehler in der Spannungsversorgung
WLAN nicht gestartet
WLAN Fehler
WLAN Access Point wird gestartet
WLAN verfügbar, aber keine Datenübertragung
WLAN Datenübertragung
Mobilfunk nicht gestartet
Mobilfunk Fehler
Mobilfunk Verbindungsaufbau
Mobilfunk Keine SIM Karte
Mobilfunk verfügbar, aber keine Datenübertragung
Mobilfunk Datenübertragung
WLAN und 4G leuchten abwechselnd
rot wenn das Firmware Update läuft. Nach
dem Neustart wieder normaler Blinkcode
Spannungsversorgung, WLAN und Mobilfunk
blinken gleichzeitig rot auf für einen Zeitraum
von 5 Sekunden
Funktion
Spannungs-
versorgung
WLAN
Mobilfunk
Firmware
Update
Rücksetzen
auf Fabrik-
einstellungen

Einstellungen
Im Menü Einstellungen konfigurieren Sie den Wi4U LTE-Router, seine WLAN- und mobile
Internetverbindung.
Stellen Sie von Ihrem Endgerät eine WLAN-Verbindung zum Router her.
Starten Sie den Internet Browser auf Ihrem Endgerät und geben Sie die Adresse
http://router.wi4u ein.
Das Menü Einstellungen ist passwortgeschützt. Sie werden zur Eingabe eines Pass-
wortes aufgefordert. Das Standard-Passwort lautet admin
Sprache
Sie können die gewünschte Sprache der Bedienoberfläche rechts oben in der Statuszeile
außerhalb des Einstellungsmenüs ändern.
Das Standard-Passwort sollte aus Sicherheitsgründen durch ein individuelles Pass-
wort ersetzt werden. Unter dem Menüpunkt „Einstellungen / System“ können Sie das
Passwort ändern.
Aus Sicherheitsgründen wird nach einiger Zeit der Inaktivität das Einstellungsmenü
beendet. Sie müssen dann erneut das Passwort eingeben.
!
15
Wi4U | Quick Start Guide
deutsch

!
16
Es besteht die Möglichkeit nicht nur die Einstellungsseiten sondern alle Seiten des
geräteeigenen Webservers zu sperren. Unter dem Menüpunkt „Einstellungen / System“
können Sie diesen Schutz einstellen.
Weitere Erklärungen finden die Sie in der Hilfebeschreibung.

!
17
Wichtige Hinweise
Bevor Sie Ihr Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie den Quick Start Guide (verfügbar
auch unter www.lesswire.com) sorgfältig und machen Sie sich mit dem Gerät vertraut.
Bewahren Sie diese Anleitung für spätere Fragen im Fahrzeug auf.
Jede Veränderung oder Modifikation am Wi4U LTE-Router, welche nicht explizit
durch eine autorisierte Zulassungsstelle als konform zu den regulatorischen Anforde-
rungen freigegeben wurde, kann die Betriebserlaubnis des Geräts beenden.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Wi4U LTE-Router ist für den Betrieb in einem Kraftahrzeug mit 12V- bzw. 24V-Bord-
netzspannung konzipiert.
CE Zulassung
Der Wi4U LTE-Router (CCU3) wurde entsprechend den regulatorischen Anforderungen
der Europäischen Union (EU) nach der Norm R&TTE 1999/5/EC getestet und entspricht
allen Anforderungen für das CE-Label.
E-Mark Zulassung
Der Wi4U LTE-Router (CCU3) wurde entsprechend den regulatorischen Anforderungen
der Europäischen Union (EU) nach der EMV-Richtlinie 72/245/EEC mit der Ergänzung
2009/19/EC sowie der Norm ECE 324 R10 Rev.3 für den Einsatz im KFZ zertifiziert und
entspricht allen Anforderungen für das E-Mark-Label.
Bahnnorm
Der Wi4U city ist entsprechend der Bahnnorm EN50121-3-2:2006 und EN50155:2007
qualifziert.
Die Konformitätserklärung für Wi4U pro und Wi4U city finden Sie finden Sie unter
folgendem Link auf unserer Internetseite: http://www.lesswire.com/produkte/connected
-car-systems/connected-car/wi4u-pro-lte-wlan-router/uebersicht/
Wi4U | Quick Start Guide
deutsch

!
!
!
18
Sicherheitshinweise
Der Wi4U LTE-Router sendet im normalen Betrieb Radiosignale aus, die Interfe-
renzen mit anderen funkbasierten Geräten erzeugen können. Er sollte daher ent-
sprechend der Beschreibung im Handbuch betrieben werden. Der Hersteller gibt keine
Garantie, dass keine Interferenzen mit anderen Geräten auftreten.
Betreiben Sie den Wi4U LTE-Router nicht in einem Bereich, wo medizinische
Geräte, lebensrettende Geräte oder andere Geräte, die empfindlich auf Inter-
ferenz von Radiosignalen reagieren, benutzt werden.
Betrieb im Fahrzeug
Der Fahrer oder Führer eines Fahrzeuges sollte den Wi4U LTE-Router während
der Fahrt nicht bedienen. Die Bedienung des Wi4U LTE-Routers lenkt den Fahrzeug-
führer vom Verkehr und der Kontrolle über sein Fahrzeug ab. In einigen Ländern ist die
Benutzung solcher Kommunikationsgeräte während des Führens eines Fahrzeugs nicht
gestattet. Bitte beachten Sie die landesspezifischen Auflagen.
Die Position der Mobilfunk-Antennen sollte nicht in der Nähe einer anderen Antenne
betrieben werden. Die Mobilfunk-Antenne sollte mindestens 2 cm Abstand von Metall
und 20 cm Abstand vom Körper haben. Die richtige Antennenposition im Fahrzeug hat
signifikanten Einfluss auf die Verbindungsqualität.
Das Zustandekommen einer Internetverbindung ist abhängig von der Nutzung eines
Mobilfunktarifs mit integrierter Datenoption. Die Übertragungsgeschwindigkeit ist
abhängig von der Infrastruktur des jeweiligen Netzbetreibers, der aktuellen Signalstärke
sowie der Anzahl Nutzer in einer Funkzelle. Die Wi4U LTE-Router haben keinen SIM-Lock
und können daher mit allen SIM-Karten mit Datentarif betrieben werden.

Technische Daten
System
Mobiles Netzwerk
WLAN
Antenne
Spannungsverorgung
Temperatur
Zertifizierung
Artikelnummer
Prozessor
Prozessor Frequenz
Betriebssystem
Speicher intern
Speicher extern
Ethernet
Dual SIM
Abmessungen
Gewicht
Standards
Frequenz
Datenrate
Standards
Verschlüsselung
Datenrate
Clients
LTE / UMTS
GPS
WLAN
Spannungsbereich
Anschluss
Betrieb
Lagerung
CE, E1, RoHS
EN50121-3-2:2006 (Wi4U city)
EN50155:2007 (Wi4U city)
AN00K01395 (Wi4U pro)
AN00K07908 (Wi4U city)
Freescale i.MX6 Solo Cortex™-A9
1 GHz / 3.000 DMIPS
Linux
128 MB (DDR3), 256 MB (Nand Flash)
USB2.0 über HSD Anschluss + USB-A Anschluss
100 Mbit/sec über HSD Anschluss
2 x SIM Karteneinschub
147 x 104 (119 inkl. Anschluss) x 24 mm
200 g
4G - LTE
3G - UMTS: HSPA+/EV-DO
2G - GSM: EDGE/GPRS/GSM
LTE (cat 3, 100/50 Mbps):
800/900/1800/2100/2600 (EMEA/APAC)
HSPA+: 850/900/2100
GSM/GPRS/EDGE: 850/900/1800/1900
100/50 Mbit/sec
IEEE 802.11 b/g/n
WEP, WPA (TKIP, AES), WPA2 (CCMP, AES)
bis zu 300 Mbit/sec
bis zu 50 WLAN-Nutzer
2 x Fakra D bordeauxrot für LTE MIMO
Fakra C blau
Antenne intern (Wi4U pro)
2 x Fakra I beige für externe Antenne (Wi4U city)
12VDC / 24VDC
32 PIN NanoMQS
-40°C bis +80°C
-40°C bis +105°C
© lesswire GmbH 2016. Technische Änderungen vorbehalten.
19
Wi4U | Quick Start Guide
deutsch

deutsch
english
03
21
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Lesswire Network Router manuals
Popular Network Router manuals by other brands

PCI
PCI PCI022 MZK-KR150NUS user manual

THOMSON
THOMSON SpeedTouch 608 Cli reference guide

Eminent
Eminent EM4570 manual

Brocade Communications Systems
Brocade Communications Systems 6910 Hardware installation guide

Hughes Network Systems
Hughes Network Systems HN7000S manual

Cisco
Cisco 6500 - Catalyst Series 10 Gigabit EN Interface Module... Troubleshooting