LG LSM-F217M User manual

17" FLAT COLOR
MONITOR
OWNER’S MANUAL
MODEL: LSM-F217M
LSM-F217P
Before connecting, operating or adjusting
this product, please read this instruction
booklet carefully and completely.
English
DeutschFrançaisItalianoEspañolPortuguês

This lightning flash with arrowhead symbol within an equilateral triangle is
intended to alert the user to the presence of uninsulated dangerous voltage
within the product’s enclosure that may be of sufficient magnitude to consti-
tute a risk of electric shock to persons.
The exclamation point within an equilateral triangle is intended to alert the
user to the presence of important operating and maintenance (servicing)
instructions in the literature accompanying the product.
WARNING: Do not install this equipment in a confined space such as a bookcase or simi-
lar unit.
CAUTION: The apparatus should not be exposed to water (dripping or splashing) and no
objects filled with liquids, such as vases, should be placed on the apparatus.
Important Safety Instruction
2
CAUTION: TO PREVENT ELECTRIC SHOCK, MATCH WIDE BLADE OF PLUG TO
WIDE SLOT, FULLY INSERT.
ATTENTION: POUR ÉVITER LES CHOC ÉLECTRIQUES, INTRODUIRE LA LAME LA
PLUS LARGE DE LA FICHE DANS LA BORNE CORRESPONDANTE DE LA PRISE ET
POUSSER JUSQU’AU FOND.
WARNING: TO REDUCE THE RISK OF FIRE OR ELECTRIC SHOCK, DO NOT
EXPOSE THIS APPARATUS TO RAIN OR MOISTURE.
CAUTION
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
CAUTION: TO REDUCE THE RISK OF
ELECTRIC SHOCK
DO NOT REMOVE COVER (OR BACK)
NO USER-SERVICEABLE PARTS INSIDE
REFER SERVICING TO QUALIFIED SERVICE PERSONNEL.

English
Important Safety Instruction
3
FCC WARNING: This equipment may generate or use radio frequency energy. Changes
or modifications to this equipment may cause harmful interference unless the modifica-
tions are expressly approved in the instruction manual. The user could lose the authority
to operate this equipment if an unauthorized change or modification is made.
REGULATORY INFORMATION: FCC Part 15
This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital
device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide rea-
sonable protection against harmful interference when the product is operated in a resi-
dential installation. This product generates, uses, and can radiate radio frequency energy
and, if not installed and used in accordance with the instruction manual, may cause harm-
ful interference to radio communications. However, there is no guarantee that interfer-
ence will not occur in a particular installation. If this product does cause harmful interfer-
ence to radio or television reception, which can be determined by turning the product off
and on, the user is encouraged to try to correct the interference by one or more of the fol-
lowing measures:
•Reorient or relocate the receiving antenna.
•Increase the separation between the product and receiver.
•Connect the product into an outlet on a circuit different from that to which the receiver
is connected.
•Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for help.
Disposal of your old appliance
1. When this crossed-out wheeled bin symbol is attached to a product it means
the product is covered by the European Directive 2002/96/EC.
2. All electrical and electronic products should be disposed of separately from
the municipal waste stream via designated collection facilities appointed by
the government or the local authorities.
3. The correct disposal of your old appliance will help prevent potential nega-
tive consequences for the environment and human health.
4. For more detailed information about disposal of your old appliance, please
contact your city office, waste disposal service or the shop where you pur-
chased the product.
This product is manufactured to comply with the radio interference requirements of
EEC DIRECTIVE 89/336/EEC, 93/68/EEC and 73/23/EEC.
WARNING
This is a Class B product. In a domestic environment this product may
cause radio interference in which case the user may be required to take
adequate measures.

Important Safety Instruction
4
1. Read these instructions. - All these safety and operating instructions should be read before the
product is operated.
2. Keep these instructions. - The safety, operating and use instructions should be retained for
future reference.
3. Heed all warnings. - All warnings on the product and in the operating instructions should be
adhered to.
4. Follow all instructions. - All operating and use instructions should be followed.
5. Do not use this product near water. – For example: near a bath tub, wash bowl, kitchen sink,
laundry tub, in a wet basement; or near a swimming pool; and other areas located near water.
6. Clean only with dry cloth. – Unplug this product from the wall outlet before cleaning. Do not use
liquid cleaners.
7. Do not block any ventilation openings. Install in accordance with the manufacturer’s
instructions. - Slots and openings in the cabinet are provided for ventilation and to ensure reli-
able operation of the product and to protect it from over- heating. The openings should never be
blocked by placing the product on a bed, sofa, rug or other similar surface. This product should
not be placed in a built-in installation such as a bookcase or rack unless proper ventilation is pro-
vided or the manufacturer’s instructions have been adhered to.
8. Do not install near any heat sources such as radiators, heat registers, stoves, or other
apparatus (including amplifiers) that produce heat.
9. Do not defeat the safety purpose of the polarized or grounding-type plug. A polarized plug
has two blades with one wider than the other. A grounding type plug has two blades and a
third grounding prong. The wide blade or the third prong are provided for your safety. If
the provided plug does not fit into your outlet, consult an electrician for replacement of the
obsolete outlet.
10. Protect the power cord from being walked on or pinched particularly at plugs, convenience
receptacles, and the point where they exit from the product.
11. Only use attachments/accessories specified by the manufacturer.
12. Use only with the cart, stand, tripod, bracket, or table specified by the manufacturer, or
sold with apparatus. When a cart is used, use caution when moving the cart/product com-
bination to avoid injury from tip-over.
13. Unplug this product during lightning storms or when unused for long periods of time.
14. Refer all servicing to qualified service personnel. Servicing is required when the product
has been damaged in any way, such as power-supply cord or plug is damaged, liquid has
been spilled or objects have fallen into the product, the product has been exposed to rain
or moisture, does not operate normally, or has been dropped.

SAFETY NOTES
5
English
Thank you for purchasing our product.
Before using it, please read this user's manual carefully and apply it correctly and safely.
Please keep this manual close to you so you can refer to it anytime after reading it.
Also, for the transportation of the product, please attach this manual without fail.
Please observe the notes below.
1. Use at the rated power voltage.
Use of non-rated voltage may cause fire, electric shock and breakdown.
2. Do not open the cabinet and external cover.
The high voltage inside of this product may cause the electric shock.
3. Do not remodel or disassemble this product.
Remodeling or disassembling in wrong method may cause fire, electric shock or breakdown.
4. Do not insert or drop any foreign substance such as metals or flammable object inside from the air hole.
It may cause fire, electric shock or breakdown.
If any foreign substance is inserted inside of this product, turn off the power, pull the plug out of the socket
and contact the sales department. Do not use the product with the foreign substance in.
5. Do not place any vase, potted plant, cup, medicine and any container with water on this product.
If the liquid is spilt, it may cause the fire, electric shock or breakdown.
6. Do not place this product with water nor moisten it.
If water flows in it, it may cause the fire, electric shock or breakdown.
If there is water inside of the product, turn off the power immediately, pull the plug out of the socket and con-
tact the sales department.
Do not use the product with water in it.
7. Never touch the antenna lie or power plug if it stars to thunder.
It may cause the electric shock.
8. If any impact is applied, the parts inside of the product may be fallen out or broken to be the cause of fire,
electric shock or breakdown.
9. Clean the dust on the power plug periodically.
The dusty power plug may cause the poor insulation due to the moisture to be the reason of fire.
10. Do not destroy, process, make closer to heating device, bend or twist forcibly, place any heavy object on nor
bind the power cord or power plug. If it is used in the broken condition, it may cause fire or electric shock.
11. Do not touch the power plug with wet hands.
If you pull in or out the power plug with wet hands, it may cause electric shocks.
12. Put the power plug in firmly.
Putting the plug incompletely may cause the electric shock or fire by the generation of heat.
13. Do not use any non-rated power socket with numerous devices jointed on one power socket or cable device.
The wire of non-designated capacity may cause the fire due to the generation of heat.
14. In case of malfunction, turn off the power switch immediately and pull out the power plug.
If this product is used in the abnormal condition such as damage to it, foreign substance inside of the prod-
uct, generation of joints, smelling, smoking, overheating and non production of signal, it may cause fire, elec-
tric shock or breakdown.
Turn off the power switch immediately, pull the power plug out of the socket and contact to the sales store..
15. Leave space 10 cm or more from the wall for the installation of the device.
Do not install it close to the wall nor block the ventilation of the air.
Insufficient ventilation or accumulated heat inside of the product may cause the fire.
16. Do not install it at the unstable location such as on the bouncing prop or tilted place.
It may be tipped over as it loses balance or damaged as it is fallen down.

SAFETY NOTES
6
17. Do not install at the place with moisture or dust.
It may cause the fire or the electric shock
18. Do not install it at the place with poisonous gas.
It may cause the fire.
19. Do not install it at the location with continuous vibration.
It may be tipped over as it loses balance or damaged as it is fallen down.
20. Do not install it at the place on the strong magnetic field or current field.
It may cause fire, electric shock or break down.
This equipment may be observed deterioration of the picture by electromagnetic radiation in electromagnetic
environment.
21. Fasten the wheel of the product or shelf with wheels when installing this product.
If it moves or is tipped over, it may be damaged.
22. Do not leave it in the car under the burning sun for a long time.
The high temperature may distort the cabinet or the parts inside may be broken down or heated.
If you use this product in this condition, it may cause the fire, electric shock or breakdown due to the short
circuit or poor insulation.
23. Do not place any fire source such as candlelight close to this product or place it on this product.
If it is tipped over or fallen down, it may cause damage or fire.
24. Do not sprinkle water drops or water on this product.
It may cause the fire, the electric shock or breakdown.
25. Do not place heavy objects on this product.
It may be tipped over as it loses balance or damaged as it is fallen down.
26. Do not transport it with the power cord or the connection cable connected.
If you move this product with the power cord or the connection cable connected, the damaged power cord,
connection cable or connection terminal may cause the fire, the electric shock or breakdown.
27. Pull the power cord out while holding the plug portion.
If you pull the power cord out by force, the cord may the fire or the electric shock.
28. Do not use it outdoor.
Dust or rainstorm may cause the fire, electric shock or breakdown.
29. Do not climb on this product.
If you climb on it, it may damage or hurt it.
30. 2 persons or more shall transport the device, which is heavier than 18 kg.
If you drop or tip over the device, it may damage it.
The weight is indicated on the user's manual.
31. Use the attached power cord and connection cable, or those, which are indicated on the user's manual.
If you do not use the designated power cord and connection cable, it may cause the electric shock or break-
down.
32. Turn off the power switch when connecting the power cord or connection cable.
If you not turn off when connecting it, it may cause the electric shock or breakdown.
33. Do not use any chemical such as the paint thinner or benzine to clean the cabinet.
It may scratch the surface or disappear the indication to cause wrong operation, whch can be the reason for
disorder.
34. Clean the cabinet with 5~6 time diluted neutral detergent water on smooth cloth as stirring to remove the
contamination.
After that, clean it with dry cloth to remove any stain.

English
Location Controls
7
TINT COLOR BRIGHT CON. VOLUME
1. TINT
2. COLOR
3. BRIGHTNESS
4. CONTRAST
5. VOLUME
6. VIDEO 1
7. VIDEO 2
8. S-VIDEO
9. POWER LED LAMP
10. POWER BUTTON
11. AC INLET
12. VIDEO 1 IN
13. VIDEO 2 IN
14. VIDEO 1 OUT
15. VIDEO 2 OUT
16. S-VIDEO
17. AUDIO V1 IN
18. AUDIO V2 IN
19. AUDIO S-VIDEO IN
20. AUDIO V1 OUT
21. AUDIO V2 OUT
22. AUDIO S-VIDEO OUT
Rear View
Front View Side View
12345 678910
11 14 15 16 20
21
12 13 17
18
19
22

1. TINT
Adjust the TINT control for the proper color phase or flesh tones. When
turned counterclockwise, the skin tone becomes reddish. When turned
clockwise, skin tone becomes greenish.
2. SHARPNESS
Adjust the SHARPNESS control to obtain the clearest picture.
3. COLOR
Adjust the COLOR control to set the color saturation level. Turn the con-
trol clockwise to increase and counterclockwise to decrease.
4. BRIGHTNESS
Adjust the BRIGHTNESS control for the desired overall display bright-
ness. This control is also useful to compensate for differences in area
lighting. Turn the control clockwise to increase and counterclockwise to
decrease.
5. CONTRAST
Adjust the CONTRAST control for the desired overall contrast. Proper
adjustment will allow maximum gradations between the darkest and light-
est picture areas. Turn the control clockwise to increase and counterclock-
wise to decrease.
6. VOLUME
Adjust the VOLUME control for the desired audio level. Turn the control
clockwise to increase and counterclockwise to decrease.
7. VIDEO 1 TACT SWITCH
Set the switch to VIDEO 1 if the camera jack is used.
8. VIDEO 2 TACT SWITCH
Set the switch to VIDEO 2 if the camera jack is used.
9. S-VIDEO TACT SWITCH
Set the switch to S-VHS if the S-VIDEO jack is used.
Location and Operation of controls
8

10. POWER SWITCH
Press to turn the monitor ON. The POWER LAMP above the switch
will illuminate.
11. POWER LED LAMP
Power lamp indicates the power is on.
12. AC INLET
Use 100-240V AC, 50/60 Hz.
To prevent electrical shocks and fire hazards, do not use any other
power source.
13~16. VIDEO INPUT & OUTPUT CONNECTORS
These BNC connectors permit looping of a video signal in those
installations where it is desirable to display the video signal on more
than one monitor. A standard 1.0 Vp-p video signal applied to the
VIDEO INPUT will also appear at the VIDEO OUTPUT. Use coaxial
cables with BNC type plugs for these connections.
17. S-VIDEO JACK
If the camera or other video source outputs an S-VIDEO signal, con-
nect it directly to this jack.
18~23. AUDIO INPUT & OUTPUT CONNECTORS
Connect an RCA cable between these jacks and the audio output
jack of a camera or VCR.
Location and Operation of controls
9
English

Possible Connections
10
•Read the installation/operation manual thoroughly before connecting
equipment.
•Turn off the power source before connecting the monitor and external
equipment.
Video camera
VCR
Video Monitor
Audio
Audio signal cable
Video
Audio
Video
Video signal cable
Video camera
VCR
Video Monitor
Audio
Audio signal cable
Video
Audio
Video
Video signal cable
Video camera
VCR
Audio
Audio signal cable
Y/C (S-VHS)
S-VHS Signal cable
Audio
VIDEO 1 Connection (Select input VIDEO 1 button)
VIDEO 2 Connection (Select input VIDEO 2 button)
S-VIDEO connection (Select input S-VIDEO button)

IMPORTANT SAFEGUARDS
All the safety and operating instructions should be read before the monitor is
operated. Retain the instructions for future reference.
1. HEED WARNINGS
All warnings on the monitor and in the operating instructions should be
adhered to.
2. FOLLOW INSTRUCTIONS
All operating instructions should be followed.
3. CLEANING
Unplug the monitor from the wall outlet before cleaning.
Do not use liquid or aerosol cleaners. Use a cloth slightly dampened with
mild household detergent only.
4. WATER AND MOISTURE
Do not use this monitor near water, for example, near a bathtub, wash
bowl, kitchen sink, swimming pool, laundry tub, or in a wet basement.
5. ACCESSORIES
Do not place this monitor on an unstable cart, stand, tripod, bracket, or
table. Do not drop.
6. VENTILATION
Slots and openings in the cabinet are provided for ventilation.
To ensure reliable operation of this monitor and to protect it from over-
heating, the openings must not be blocked or covered.
This monitor should never be placed near or over a radiator or heat regis-
ter or in a built-in installation, such as a bookcase or rack, unless proper
ventilation is provided.
7. POWER SOURCES
This monitor should be operated only from the power source indicated on
the product label.
8. POWER CORD PROTECTION
Power supply cords should be routed so that they are not likely to be
walked on or pinched by items placed on or against them. Pay particular
attention to cords and plugs, convenience receptacles, and the point
where they exit from the unit.
Safety Instructions
11
English

9. This equipment is provided with a three-wire grounding type plug having a third
(grounding) pin. This plug will only fit into a grounding type power outlet. This is
a safety feature. If you are unable to insert the plug into the outlet, contact your
electrician to replace your obsolete outlet.
Do not defeat the safety purpose of the grounding type plug.
10.OVERLOADING
Do not overload outlets and extension cords. This can result in a risk of fire or
electrical shock.
11. OBJECT AND LIQUID ENTRY
Never push objects of any kind into this monitor through openings, as they may
touch dangerous voltage points or short-out parts that could result in a fire or
electrical shock. Never spill liquid of any kind on the monitor.
12. SERVICING
Do not attempt to service this product yourself, as opening or removing covers
may expose you to dangerous voltage or other hazards. Refer all servicing to
qualified service personnel.
Safety Instructions
12

Picture Tube 17-inch Flat
Power Source 100-240V AC, 50/60 Hz
Power Consumption 56 Watts
System PAL / NTSC
Sound output 0.5 W
Resolution Center resolution : 400 TV lines or more
Speaker 3 W , 70 mm X 40 mm
Terminals Video input level/impedance: 1.0 Vpp/75 Ω
Video output level/impedance: 1.0 Vpp/75 Ω
S-VIDEO INPUT
Audio input level/impedance: 0.3 Vrms/25KΩover
Audio output level/impedance: 0.3 Vrms/4.7KΩ
under
Dimensions(W H D) 15.9 in x 15.3 in x 16.1 in (404 x 387.5 x 410 mm)
Weight 22 Kg
Operating Temperature 0-40˚C (32-106˚F)
Design and specifications are subject to change without notice.
Specifications
13
English


17-Zoll
FLATSCREEN-
FARBMONITOR
BENUTZERHANDBUCH
MODELL : LSM-F217M
LSM-F217P
Lesen Sie vor Anschluss, Bedienung und
Einstellung dieses Gerätes die Anleitungen
bitte genau und vollständig durch.
Deutsch

Wichtige Sicherheitshinweise
2
Das Blitzsymbol innerhalb eines gleichseitigen Dreiecks warnt den Benutzer
vor nicht isolierter gefährlicher Spannung innerhalb des Produktgehäuses,
die so stark sein kann, dass für Personen die Gefahr von Stromschlägen
besteht.
Das Ausrufungszeichen innerhalb eines gleichseitigen Dreiecks weist den
Benutzer auf wichtige Anleitungen zu Betrieb und Wartung in der mit den
Gerät gelieferten Literatur hin.
WARNUNG: Stellen Sie das Gerät nicht an einem beengten Ort auf wie z. B. in einem
Bücherregal.
ACHTUNG: Das Gerät niemals Tropf- oder Spritzwasser aussetzen und keine mit
Flüssigkeiten gefüllten Behälter auf das Gerät stellen, wie z. B. Vasen.
ACHTUNG: ZUR VERMEIDUNG VON STROMSCHLÄGEN MUSS DER BREITE STIFT
DES NETZSTECKERS FEST IN DEN BREITEN STECKPLATZ GESTECKT WERDEN.
ATTENTION: POUR ÉVITER LES CHOC ÉLECTRIQUES, INTRODUIRE LA LAME LA
PLUS LARGE DE LA FICHE DANS LA BORNE CORRESPONDANTE DE LA PRISE ET
POUSSER JUSQU’AU FOND.
WARNUNG: ZUR VERMEIDUNG VON STROMSCHLÄGEN ODER BRANDGEFAHR
DIESES GERÄT NIEMALS REGEN ODER FEUCHTIGKEIT AUSSETZEN.
ACHTUNG
GEFAHR VON STROMSCHLÄGEN
NICHT ÖFFNEN
ACHTUNG: ZUR VERMEIDUNG VON STROMSCHLÄGEN DIE
ABDECKUNG (BZW. RÜCKSEITE) NICHT ABNEHMEN.
KEINE VOM BENUTZER ZU WARTENDEN BAUTEILE IM INNERN
WARTUNG NUR DURCH FACHPERSONAL.

Deutsch
Wichtige Sicherheitshinweise
3
FCC-WARNUNG: Dieses Gerät erzeugt und verwendet frequente Strahlungsenergie.
Änderungen oder Modifikationen am Gerät, die in der Bedienungsanleitung nicht
ausdrücklich erwähnt werden, können erhebliche Störungen hervorrufen und der
Benutzer könnten die Berechtigung zum Betreiben des Gerätes verlieren.
VORSCHRIFTEN: FCC, Abschnitt 15
Dieses Gerät wurde getestet und ist mit den Einschränkungen für ein digitales Gerät der
Klasse B gemäß Abschnitt 15 der FCC-Richtlinien konform. Diese Einschränkungen
dienen zur Gewährleistung eines angemessenen Schutzes gegen schädliche Störungen
bei Installationen in Wohngebieten. Dieses Gerät erzeugt, benutzt und strahlt u. U.
hochfrequente Energien aus. Wenn das Gerät nicht in Übereinstimmung mit den
Anleitungen installiert und verwendet wird, können Störungen des Rundfunkempfangs
verursachen. Das Verursachen von Störungen kann jedoch nicht völlig ausgeschlossen
werden. Wenn dieses Gerät Störungen des Rundfunk- und Fernsehempfangs verursacht,
was durch Ein- und Ausschalten des Gerätes festgestellt werden kann, wird der Benutzer
angehalten, die Störung durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu
beheben:
•Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder setzen Sie sie um.
•Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger.
•Schließen Sie das Gerät an einen anderen Stromkreis an, den der Empfänger nicht
angeschlossen ist.
•Wenden Sie sich an den Händler oder einen erfahrenen Radio- und
Fernsehtechniker.
Entsorgung von Altgeräten
1. Wenn dieses Symbol eines durchgestrichenen Abfalleimers auf einem
Produkt angebracht ist, unterliegt dieses Produkt der europäischen Richtlinie
2002/96/EC.
2. Alle Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen getrennt vom Hausmüll über
dafür staatlich vorgesehenen Stellen entsorgt werden.
3. Mit der ordnungsgemäßen Entsorgung des alten Geräts vermeiden Sie
Umweltschäden und eine Gefährdung der eigenen Gesundheit.
4. Weitere Informationen zur Entsorgung des alten Geräts erhalten Sie bei der
Stadtverwaltung, beim Entsorgungsamt oder in dem Geschäft, in dem Sie
das Produkt erworben haben.
Dieses Produkt wurde gemäß den Anforderungen der EU-RICHTLINIEN 89/336/EEC,
93/68/EEC und 73/23/EEC für Störstrahlungen hergestellt.
WARNUNG
Dieses Gerät ist ein Produkt der Klasse B. Dieses Gerät könnte in einem
Wohnbereich Störstrahlungen erzeugen. In diesem Fall werden Sie ange-
halten, eventuell erforderliche Gegenmaßnahmen zu treffen.

Wichtige Sicherheitshinweise
4
1. Lesen Sie diese Anleitungen. - Sämtliche Anleitungen zu Sicherheit und Betrieb sollten vor dem
Betrieb des Gerätes gelesen werden.
2. Bewahren Sie die Anleitungen auf. - Die Anleitungen zu Sicherheit, Betrieb und Bedienung sollten
zum späteren Nachschlagen aufgehoben werden.
3. Beachten Sie alle Warnungen. - Sämtliche Warnungen auf dem Produkt sowie in der
Bedienungsanleitung sollten unbedingt beachtet werden.
4. Befolgen Sie alle Anleitungen. - Sämtliche Anleitungen zu Betrieb und Bedienung sollte befolgt
werden.
5. Das Gerät darf nicht in der Nähe von Wasser betrieben werden. – z. B. in der Nähe einer
Badewanne, eines Waschbeckens, eines Spülbeckens, eines Wäschebottichs, in feuchten Kellern, in
der Nähe eines Schwimmbeckens oder an sonstigen wassernahen Orten.
6. Das Gerät nur mit einem trockenen Tuch reinigen. – Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker
von der Steckdose. Verwenden Sie keine Flüssigreiniger.
7. Die Belüftungsöffnungen dürfen nicht verdeckt werden. Das Gerät muss gemäß den
Herstellerangaben aufgestellt werden. - Schlitze und Öffnungen im Gehäuse dienen zur Belüftung,
gewährleisten die störungsfreie Funktion des Gerätes und schützen es vor Überhitzung. Die Öffnungen
dürfen nicht verdeckt werden, z. B. durch Aufstellen auf einem Bett, Sofa, Teppich oder ähnlichen
Untergründen. Das Gerät sollte nicht in z. B. einem Bücherregal oder Schrank aufgestellt werden,
wenn eine ausreichende Belüftung laut Herstellerangaben nicht gewährleistet werden kann.
8. Das Gerät darf nicht in der Nähe von Wärmequellen, wie z. B. Heizungen, Heizstrahlern, Öfen
oder anderen Wärme erzeugenden Geräten (einschließlich Verstärkern) aufgestellt werden.
9. Die Sicherheitsmerkmale des gepolten bzw. des Erdungssteckers dürfen nicht umgangen wer-
den. Ein gepolter Stecker besitzt zwei unterschiedlich breite Stifte, einen breiten und einen
schmalen. Erdungsstecker besitzen zwei Stifte sowie einen dritten Erdungskontakt. Der breite
Stift und der dritte Kontakt dienen der Sicherheit. Sollte der vorhandene Netzstecker nicht in die
Steckdose passen, lassen Sie die Steckdose von einem Elektriker austauschen.
10. Das Netzkabel muss so verlegt werden, dass niemand darauf tritt und dass es, besonders am
Stecker und an der Austrittsstelle des Kabels, nicht geknickt wird.
11. Es dürfen nur Zubehörteile laut Herstellerangaben verwendet werden.
12. Das Produkt darf nur zusammen mit vom Hersteller angegebenen oder mit dem Produkt
gelieferten Wagen, Ständern, Stativen, Halterungen oder Tischen verwendet werden. Bei
Verwendung eines Wagens muss darauf geachtet werden, dass der Wagen mit dem Gerät beim
Bewegen nicht umkippen kann.
13. Das Gerät sollte bei Gewitter oder bei längerem Nichtgebrauch vom Netz getrennt werden.
14. Wartungsarbeiten sollten nur von Fachpersonal durchgeführt werden. Eine Wartung ist
erforderlich, wenn das Gerät beschädigt ist, z. B. falls das Netzkabel oder der Netzstecker
beschädigt sind, Flüssigkeit über dem Gerät verschüttet wurde, Gegenstände in das Gerät
eingedrungen sind, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurde, nicht richtig funktion-
iert oder fallen gelassen wurde.

SICHERHEITSHINWEISE
5
Deutsch
Wir bedanken uns für den Kauf dieses Gerätes.
Lesen Sie vor Inbetriebnahme bitte das Benutzerhandbuch genau durch und befolgen Sie die
Anweisungen.
Verwahren Sie das Handbuch zum späteren Nachschlagen an einem sicheren Ort.
Denken Sie beim Transport des Gerätes auch an das Handbuch.
Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise.
1. Das Gerät darf nur mit der angegebenen Nennspannung betrieben werden.
Bei abweichender Nennspannung besteht die Gefahr von Bränden, Stromschlägen und Störungen.
2. Das Gehäuse und die Außenabdeckung niemals öffnen.
Durch Hochspannung im Innern des Gerätes besteht die Gefahr von Stromschlägen.
3. Das Gerät nicht verändern oder auseinandernehmen.
Bei unsachgemäßen Veränderungen oder durch das Auseinandernehmen besteht die Gefahr von Bränden,
Stromschlägen oder Störungen.
4. Niemals Gegenstände, wie Metallteile oder brennbare Stoffe, in die Belüftungsöffnungen einführen.
Es besteht die Gefahr von Bränden, Stromschlägen oder Störungen.
Falls Fremdkörper in das Gerät eingedrungen sind, schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Netzstecker
und verständigen Sie den Kundendienst. Betreiben Sie das Gerät nicht weiter, falls Fremdkörper in das
Gerät eingedrungen sind.
5. Keine Vasen, Blumentöpfe, Becher, Arzneimittel oder mit Flüssigkeit gefüllte Behälter auf das Gerät stellen.
Falls Flüssigkeit in das Gerät eindringt, besteht die Gefahr von Bränden, Stromschlägen oder Störungen.
6. Das Gerät niemals mit Wasser reinigen oder befeuchten.
Falls Wasser in das Gerät eindringt, besteht die Gefahr von Bränden, Stromschlägen oder Störungen.
Sollte bereits Wasser in das Gerät eingedrungen sein, schalten Sie es sofort aus, ziehen Sie den
Netzstecker und verständigen Sie den Kundendienst.
Betreiben Sie das Gerät bei eingedrungenem Wasser nicht weiter.
7. Die Antenne und den Netzstecker bei Gewitter nicht berühren.
Ansonsten besteht die Gefahr von Stromschlägen.
8. Falls das Gerät Angestoßen wird, können Bauteile im Innern des Gerätes herausfallen oder beschädigt wer-
den und somit Brände, Stromschläge oder Störungen verursacht werden.
9. Befreien Sie den Netzstecker gelegentlich von Staub und Verschmutzungen.
Auf Grund von entstehender Feuchtigkeit kann die Isolation bei einem verschmutzten Netzstecker verringert
werden und es besteht die Gefahr eines Brandes.
10. Das Netzkabel bzw. den Netzstecker nicht beschädigen, verändern, in der Nähe von Heizgeräten verlegen,
verbiegen oder verdrehen, keine schweren Gegenstände daraufstellen und nicht verknoten. Bei
Beschädigungen besteht die Gefahr von Bränden oder Stromschlägen.
11. Den Netzstecker niemals mit nassen Händen berühren.
Beim Ziehen des Netzsteckers mit nassen Händen besteht die Gefahr von Stromschlägen.
12. Schließen Sie den Netzstecker immer fest an.
Sollte der Stecker zu locker angeschlossen sein, besteht auf Grund einer Hitzeentwicklung die Gefahr von
Stromschlägen oder eines Brandes.
13. Mehrere Geräte dürfen nicht gemeinsam an einer Steckdose mit zu geringer Nennleistung angeschlossen
werden.
Bei Kabeln mit unzureichender Nennleistung besteht Brandgefahr auf Grund von Hitzeentwicklung.
14. Schalten Sie das Gerät bei Fehlfunktionen sofort aus und ziehen Sie den Netzstecker.
Falls sich das Gerät in einem schlechten Zustand befindet oder beschädigt ist, Fremdkörper eingedrungen
sind, Kurzschlüsse erzeugt werden, Gerüche oder Rauch vom Gerät ausgehen, eine Überhitzung
festzustellen ist oder kein Signal vom Gerät empfangen wird, besteht die Gefahr von Bränden,
Stromschlägen oder Störungen.
Schalten Sie das Gerät in diesen Fällen sofort aus, ziehen Sie den Netzstecker und verständigen Sie den
Kundendienst.
15. Beim Aufstellen sollte ein Mindestabstand von 10 cm zur Wand eingehalten werden.
Das Gerät nicht zu nahe an der Wand aufstellen und die Belüftungsöffnungen nicht verdecken.
Bei einer unzureichenden Belüftung oder durch einen Hitzestau im Gerät besteht Brandgefahr.
16. Das Gerät nicht auf einem unsicheren Untergrund wie z. B. einem wackeligen Pfeiler oder geneigt aufstellen.
Es könnte umkippen oder herunterfallen und beschädigt werden.

SICHERHEITSHINWEISE
6
17. Das Gerät nicht an feuchten oder staubigen Orten aufstellen.
Es besteht die Gefahr von Bränden oder Stromschlägen.
18. Das Gerät nicht an Orten aufstellen, an denen giftige Gase auftreten könnten.
Ansonsten besteht Brandgefahr.
19. Das Gerät nicht an Orten aufstellen, an denen dauerhaft Vibration auftreten.
Es könnte umkippen oder herunterfallen und beschädigt werden.
20. Das Gerät nicht an Orten mit starken Magnetfeldern oder elektromagnetischer Strahlung aufstellen.
Es besteht die Gefahr von Bränden, Stromschlägen oder Störungen.
In Umgebungen mit hoher elektromagnetischer Strahlung könnte die Bildqualität beeinflusst werden.
21. Stellen Sie die Räder oder Rollen am Gerät oder an den Regalen beim Aufstellen fest.
Das Gerät könnte sich verschieben und herunterfallen und so beschädigt werden.
22. Das Gerät nicht über einen längeren Zeitraum in der direkten Sonne im Auto lassen.
Zu hohe Temperaturen können das Gehäuse oder Bauteile im Innern zu stark erwärmen und beschädigen.
Beim Betrieb eines zu warmen Gerätes besteht die Gefahr von Bränden, Stromschlägen oder Störungen auf
Grund von Kurzschlüssen oder verminderter Isolation.
23. Kein offenes Feuer, wie z. B. Kerzen, in der Nähe oder auf dem Gerät aufstellen.
Falls die Feuerquelle umkippt oder herunterfällt besteht die Gefahr von Beschädigungen oder Bränden.
24. Das Gerät muss vor Wassertropfen und Wasser geschützt werden.
Ansonsten besteht die Gefahr von Bränden, Stromschlägen oder Störungen.
25. Keine schweren Gegenstände auf das Gerät stellen.
Es könnte umkippen oder herunterfallen und beschädigt werden.
26. Das Gerät niemals mit angeschlossenem Netz- oder Verbindungskabel transportieren.
Ansonsten könnte das Netzkabel, das Verbindungskabel oder die Anschlüsse beschädigt werden und es
besteht die Gefahr von Bränden, Stromschlägen oder Störungen.
27. Das Netzkabel beim Abziehen immer am Stecker selbst festhalten.
Beim Ziehen am Netzkabel könnte das Kabel reißen und einen Brand oder Stromschlag verursachen.
28. Das Gerät niemals im Freien verwenden.
Staub oder Regen könnte einen Brand, Stromschlägen oder Störungen herbeiführen.
29. Niemals auf dem Gerät stehen oder sitzen.
Ansonsten besteht die Gefahr von Beschädigungen oder Verletzungen.
30. Das über 18 kg schwere Gerät sollte immer von mindestens zwei Personen getragen werden.
Sollte das Gerät herunterfallen oder umkippen, könnte es beschädigt werden.
Das genaue Gewicht entnehmen Sie bitte den technischen Daten im Benutzerhandbuch.
31. Es dürfen nur das vorhandene Netzkabel und Verbindungskabel bzw. im Handbuch angegebene Kabel ver-
wendet werden.
Bei Verwendung anderer Netz- oder Verbindungskabel besteht die Gefahr von Stromschlägen oder Störun-
gen.
32. Schalten Sie das Gerät beim Anschluss des Netz- bzw. Verbindungskabels aus.
Bei Anschluss des eingeschalteten Gerätes besteht die Gefahr von Stromschlägen oder Störungen.
33. Das Gerätegehäuse nicht mit chemischen Reinigern, wie z. B. Verdünner oder Benzin, reinigen.
Die Oberfläche könnte verkratzen und Symbole könnten ausbleichen, was eine falsche Bedienung und somit
Störungen zur Folge haben kann.
34. Wischen Sie fünf bis sechs Mal über das Gehäuse. Verwenden Sie dazu einen mit Wasser verdünnten
Neutralreiniger sowie ein weiches Tuch.
Trocknen Sie das Gehäuse danach mit einem sauberen Tuch ab.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other LG Monitor manuals