LIMIT LIFR98S User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
KÜHLSCHRANK
LIFR98S

Deutsch
1. Sicherheitsanweisungen...........................................................Seite
2. Gerätebeschreibung..................................................................Seite
3. Vor dem ersten Gebrauch.........................................................Seite
4. Bedienung ................................................................................Seite
5. Tipps .........................................................................................Seite
6. Abtauen ....................................................................................Seite
7. Reinigung & Wartung................................................................Seite
8. Fehlerbehebung.........................................................................Seite
9. Umkehrung der Türöffnung.......................................................Seite
10. Produkt-Datenblatt...................................................................Seite

Deutsch
1.
Sicherheitsanweisungen
Diese Anleitung vor dem Benutzen des
Gerätes sorgfältig lesen und zum späteren
Nachschlagen gut aufbewahren.
Der Kühlschrank dient zum Gebrauch im
privaten Haushalt. Das Gerät eignet sich zum
Aufbewahren von Lebensmitteln. Sie können
auch frische Lebensmittel im Gefrierfach
einfrieren.
Bevor Sie das Gerät mit der Netzsteckdose
verbinden, sollten Sie prüfen, ob Ihre
Hausnetzspannung mit der auf dem
Geräteschild auf der Unterseite des Gerätes
aufgedruckten Spannung übereinstimmt.
Verwenden Sie keine einzelne / mehrere
Adapter oder Verlängerungskabel.
Führen Sie immer regelmäßige Kontrollen am
Gerät und Netzkabel durch, um
sicherzustellen, dass kein Schaden vorhanden
ist. Sollte das Netzkabel Beschädigungen
aufweisen, muss das Gerät zum technischen
Kundendienst zurückgeschickt werden.
Verwenden Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit
nur Zubehör und Ersatzteile vom Hersteller für
das Gerät geeignet sind.
Das Gerät muss mit zwei oder mehrere
Personen transportiert und installiert werden.
Achten Sie darauf, nicht den Boden zu
beschädigen, wenn Sie das Gerät bewegen.
Stellen Sie während der Installation, dass das
Gerät nicht das Stromkabel beschädigt.
Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht in
der Nähe einer Wärmequelle steht.
Stellen Sie sicher, dass mindestens 10 cm
als Lüftungsabstand um das Gerät herum
gehalten wird.
Halten Sie die Lüftungsschlitze des Gerätes
frei.
Beschädigen Sie nicht den
Kältemittelkreislauf.
Installieren Sie das Gerät auf einer stabilen,
ebenen Fläche.
Stellen Sie das Gerät an einem trockenen
und gut belüfteten Ort auf. Das Gerät ist zum
Betrieb in Umgebungen gedacht, in denen
die Raumtemperatur je nach Klimaklasse
(siehe Etikett auf der Geräterückseite)
innerhalb der folgenden Temperaturbereiche
fällt. Das Gerät funktioniert nicht einwandfrei,
wenn es zu lange bei einer Temperatur
außerhalb des angegebenen Bereichs
betrieben wird.
Klimaklasse
Raumtemperatur
SN
Von 10°C bis 32°C
N
Von 16°C bis 32°C
ST
Von 16°C bis 38°C
T
Von 16°C bis 43°C
Kein Benzin, entflammbaren Flüssigkeiten
oder Gas in der Nähe dieses oder anderer
Elektrogeräte aufbewahren oder benutzen.
Die Dämpfe können Brand- oder
Explosionsgefahr hervorrufen.
Bewahren Sie keine Flaschen mit
Flüssigkeiten im Gefrierfach auf. Durch das
Einfrieren könnten sie zerbrechen.

Verwenden Sie keine mechanischen,
elektrischen oder chemischen Mittel, um den
Auftauprozess zu beschleunigen.
Verhindern Sie, dass Kinder damit spielen
oder sich im Gerät verstecken - es besteht
Erstickungsgefahr bzw. Gefahr des sich selbst
Einschließens.
Dieses Gerät ist nicht zur Benutzung von
Personen (einschl. Kindern) mit
Behinderungen (körperlich oder geistig) oder
Personen ohne Erfahrung gedacht, es sei
denn, Sie haben diese Personen unter
Aufsicht eines für ihre Sicherheit
verantwortlichen Erwachsenen gestellt.
Reparaturen dürfen nur von qualifizierten und
dazu befugten Fachleuten durchgeführt
werden. Für jede andere Person ist es
gefährlich, solche Arbeiten selbst
durchzuführen, die das Entfernen des
Gehäuses voraussetzen.
Verwenden und installieren Sie das Gerät nur
in Innenräumen.
Lassen Sie das Netzkabel nicht über scharfe
Tisch- oder Schrankkanten hängen und
achten Sie darauf, dass es keine heißen
Flächen berührt.
Vergewissern Sie sich vor dem Transportieren
oder Reinigen des Gerätes, das es
ausgeschaltet und von der Stromversorgung
getrennt ist.
Verwenden Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit
nur Zubehör und Ersatzteile vom Hersteller für
das Gerät geeignet sind.
Den Stecker niemals am Kabel aus der
Steckdose ziehen, sondern am Stecker.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Hände trocken
sind, bevor Sie Stecker oder Netzkabel
berühren.
Sollten Sie das Gerät nicht mehr benutzen
können oder wollen, machen Sie es
unbrauchbar, indem Sie das Netzkabel
durchschneiden, nachdem Sie es zunächst
aus der Steckdose gezogen haben. Wir
empfehlen auch, alle potenziell gefährlichen
Teile des Gerätes unbrauchbar zu machen,
insbesondere für Kinder, die möglicherweise
versuchen, damit zu spielen.
Essen Sie keine Eiswürfel oder Eislutscher
unmittelbar nach dem Sie diese aus dem
Gefrierfach genommen haben, da diese
anhaften und Erfrierungen verursachen
können.
Tauchen Sie niemals Teile des Gehäuses,
den Deckel, das Netzkabel oder den Stecker
in Wasser oder andere Flüssigkeiten, sonst
besteht Stromschlaggefahr.
Wenn das Gerät für andere als die in dieser
Anleitung genannten Zwecke verwendet wird,
unterliegt die Verantwortung und Haftung
allein dem Benutzer. Schäden am Produkt
oder anderen Gegenständenfallen nicht unter
die Garantie.
Die Gesetzgebung schreibt vor, dass
alle elektrischen oder elektronischen Altgeräte
zur Wiederaufbereitung und
Wiederverwendung gesammelt werden
müssen. Elektrische und elektronische
Geräten, die mit dem Symbol für getrennte
Sammlung solcher Geräte gekennzeichnet
sind, müssen zu einer kommunalen
Sammelstelle gebracht werden.

2.
Gerätebeschreibung
1. Glasregale
2. Thermostat
3. Obere Platte
4. Gefrierfach
5. Innenbeleuchtung
6. Oberes Scharnier
7. Tür
8. Unteres Scharnier
9. Schraubfüße

3.
Vor demersten Gebrauch
Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal
verwenden, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Packen Sie das Gerät vorsichtig aus und
entfernen Sie das Verpackungsmaterial.
Halten Sie das Material (Kunststoff,
Polystyren und Pappe) außer Reichweite
von Kindern. Prüfen Sie das Gerät nach
dem Auspacken auf mögliche
Transportschäden. Installieren Sie das
Gerät auf einer stabilen, ebenen Fläche.
Achten Sie auf genügend Freiraum um das
Gerät herum für die Einlass- bzw.
Auslassöffnungen. Ein Mindestabstand von
10 cm muss zwischen dem Gerät und den
angrenzenden Wänden muss eingehalten
werden. Das Gerät braucht eine gute
Belüftung für eine einfache
Wärmeableitung, einer hocheffizienten
Kühlung und einen niedrigen
Stromverbrauch.
Lassen Sie das Gerät für mindestens 3
Stunden stehen, bevor Sie es mit der
Stromversorgung verbinden.
Reinigen Sie zunächst das Geräteinnere.
Verwenden Sie warmes Wasser und ein
mildes Reinigungsmittel. Nach dem
Reinigen, die Teile mit klarem Wasser
abwischenund trocken reiben.
Lassen Sie das Gerät 1 bis 2 Stunden
trocknen.
4.
Bedienung
Das Gerät verfügt über interne Kontrollen.
Prüfen Sie, ob der Thermostatknopf (2) auf
“OFF” (Aus) steht. Prüfen Sie, ob die
Netzspannung Ihrer Haushaltssteckdose
mit der auf der Geräterückseite
abgedruckten entspricht, bevor Sie das
Gerät mit der Stromversorgung verbinden.
Stellen Sie die Temperatur mit dem
Thermostatknopf (2) ein und wählen Sie
eine Einstellung zwischen 1 und 6
(Einstellung 1-4 für das Gefrierfach VR501).
Wir empfehlen das Gerät auf 3 oder 4
einzustellen (Einstellung 2 für das
Gefrierfach VR501).
Das Gerät kühlt nun kontinuierlich, bis die
eingestellte Temperatur erreicht ist. Bitte
legen Sie keine Lebensmittel in den
Kühlschrank, bis die eingestellte
Bringen Sie keine Lebensmittel in Kontakt
mit der kalten Wand auf der
Geräterückseite. Die Regale sind mit
einem Endanschlag versehen, um dies zu
vermeiden.
Die Tür sollte nicht länger als nötig
offengelassen werden.
Bitte frieren Sie keine zu große Menge
Lebensmittel auf einmal ein; je schneller
die Lebensmittel gefroren sind, umso
länger sind sie haltbar.
Legen Sie Tiefkühlkost sobald wie
möglich nach dem Kauf ins Gefrierfach.
Stellen Sie sicher, dass es während des
Transports nicht auftaut.
Bewahren Sie keine Glasflaschen oder
Behältnisse mit Flüssigkeiten im
Gefrierschrank auf, die einfrieren könnten.
Durch das Einfrieren könnten sie
zerbrechen. Stark kohlensäurehaltige
Getränke können sogar explodieren.
Niemals Limonade, Fruchtsaft, Bier, Wein,
Champagner, etc. in den Gefrierschrank
legen.
5.
Tipps
Hohe Umgebungstemperaturen haben
einen negativen Einfluss auf den
Energieverbrauch. Halten Sie das Gerät
von direktem Sonnenlicht oder anderen
Wärmequellen fern.
Halten Sie die Belüftungsöffnungen frei.
Verstopfte Öffnungen führen zu höherem
Energieverbrauch.
Versuchen Sie nicht allzu oft die Tür zu
öffnen, vor allem, bei nassem und heißem
Wetter. Sobald Sie die Tür geöffnet
haben, schließen Sie sie so schnell wie
möglich wieder.
Der Abstand zwischen den Regalen und
der Rückwand des Kühlschrankfachs
muss so groß sein, dass die Kaltluft
ungehindert zirkulieren kann. Stellen Sie
daher keine Lebensmittel gegen die
Rückwand.
Schalten Sie den Thermostat auf eine
niedrigere Einstellung, wenn es die
Umstände zulassen.
Vergewissern Sie sich vor dem
Aufbewahren von frisch gekochtem
Essen, dass das Essen mindestens auf
Raumtemperatur abgekühlt hat.
Eis- und Frostschichten erhöhen den

Temperatur erreicht ist. Dies dauert in der
Regel 2 bis 3 Stunden. Stellen Sie dann
den Thermostatknopf auf die gewünschte
Einstellung und legen Sie die Lebensmittel
in den Kühlschrank.
Verwenden Sie die höchste Einstellung 6
(Einstellung 4 für den Gefrierschrank
VR501) nur zum Herstellen von Eiswürfeln
oder wenn Sie frische tiefgefrorene
Lebensmittel ins Gefrierfach legen.
Stellen Sie das Gerät auf eine höhere
Position ein, wenn die
Umgebungstemperatur ansteigt, um die
Temperatur im Gerät beizubehalten.
Zum Ausschalten des Gerätes, den
Thermostatknopf (2) auf OFFdrehen.
Anmerkung:
Die Temperatur der Umgebungsluft, die
Häufigkeit des Türöffnens und die Position
des Gerätes können die Innentemperatur
beeinträchtigen. Diese Faktoren müssen
beim Einstellen des Thermostates
berücksichtigt werden.
Stellen Sie keine heißen Lebensmittel in
den Kühlschrank.
Stellen Sie niemals flüchtige,
entflammbare oder explosive
Flüssigkeiten wie z. B. Alkohol, Aceton
oder Benzin in den Kühlschrank, sonst
besteht Explosionsgefahr.
Es ist zu empfehlen, Fleisch und Fisch
einzuwickeln, um Gerüche zu vermeiden.
Lassen Sie genügend Platz zwischen den
Lebensmitteln, damit die Luft einwandfrei
zirkulieren kann. Dasselbe gilt beim
Lagern, auch hier sollte man den Kontakt
zwischen den einzelnen Lebensmitteln
vermeiden.
Energieverbrauch, daher sollten Sie das
Gerät sofort reinigen, sobald die Schicht 3
bis 5 mm dick ist.
Wenn die Dichtung beschädigt ist oder
wenn sich herausstellt, dass sie schlecht
abdichtet, ist der Energieverbrauch
erheblich höher. Um die Effizienz zu
wiederherzustellen, ersetzen Sie die
Dichtung.
Beachten Sie immer die Anweisungen,
sonst ist der Energieverbrauch deutlich
höher.
6.
Abtauen
Tauen Sie das Gefrierfach ab, sobald die
Eisschicht eine Dicke von 3 bis 5 mm Dicke
erreicht hat.
Schalten Sie den Thermostat (2) auf OFF
und trennen Sie das Gerät von der
Stromversorgung. Bewahren Sie den Inhalt
des Gefrierfachs an einem kühlen Ort auf
und wickeln Sie ihn in Decken oder
Zeitungspapier ein.
Stellen Sie ein Gefäß unter das Gefrierfach
(4) und warten Sie darauf, bis das Eis
abtaut. Um den Abtauprozess zu
beschleunigen, können Sie auch eine
Schüssel mit heißem Wasser in den
Gefrierschrank stellen.
Entfernen Sie das Eis mit dem
mitgelieferten Eiskratzer.
Warnung: Entfernen Sie niemals das Eis
mithilfe von scharfen Gegenständen,
Auftausprays, Haartrockner, einer Heizung
oder Ähnliches. Dies kann zu unsicheren
Situationen führen und verursacht
irreparable Schäden an der Einheit.
Reinigen und trocken Sie das Gerät innen gründlich.
Schalten Sie den Thermostat auf die richtige
Einstellung. Wenn das Gefrierfach seine richtige
Temperatur erreicht hat, können Sie die Lebensmittel
wiedereinlegen.
7.
Reinigung und Pflege
Vor der Reinigung des Geräts den Thermostat auf OFF
stellen und das Gerät von der Stromversorgung
trennen.
Reinigen Sie zunächst das Geräteinnere. Verwenden
Sie warmes Wasser und ein neutrales
9.
Umkehrung der Türöffnung Seite 15
Es ist möglich, die Türöffnung von der linken zur
rechten Seite zu ändern. Um die Öffnungsrichtung zu
ändern,gehenSiebitte wie folgt vor:
Anmerkung: Bevor Sie die Türöffnung umkehren,
stellen Sie den Thermostat auf OFF und trennen Sie
den Kühlschrank von der Stromversorgung. Entleeren
Sie den Kühlschrank, einschließlich der Regale, bevor
Sie dieTüröffnungändern.
Nehmen Sie die beiden Schrauben auf der

Reinigungsmittel, um schlechte Gerüche zu verhindern.
Nach dem Reinigen, die Teile mit klarem Wasser
abwischen und trocken reiben. Lassen Sie das Gerät 1
bis 2 Stunden trocknen. Entfernen Sie einfach die
Regale, Schubladen und Türfächer, um sie von Hand
zu reinigen. Bitte legen Sie die Zubehörteile niemals in
den Geschirrspüler.
Das Außengehäuse des Kühlschranks und die
Dichtung mit einem feuchtenTuch reinigen.
AUSWECHSELN DER GLÜHLAMPE
Zum Auswechseln der Glühlampe bitte wie folgt
vorgehen:
Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz.
Entfernen Sie den Lampendeckel.
Prüfen Sie zunächst, ob die Glühlampe richtig
eingeschraubt ist.
Wenn die Glühlampe defekt ist, ersetzen Sie diese
durch eine desselben Typs: Max. 15 Watt, Fassung
E14. Diese Art der Glühlampen ist fast überall
erhältlich.
Deckel wieder aufsetzen.
Gerät wieder mit der Stromversorgung verbinden.
8. Fehlerbehebung
Problem Ursache Lösung
Gerät
funktioniert
nicht; Licht
funktioniert
nicht.
Der Netzstecker
ist nicht
eingesteckt.
Verbinden Sie
das Gerät mit
einer Steckdose.
Zu hohe oder
zu niedrige
Temperatur im
Kühlschrank
Thermostat
wurde falsch
eingestellt.
Thermostat
richtig einstellen.
Luft
Lüftungsschlitze
verstopft.
Reinigen Sie die
Lüftungsschlitze.
Gerät ist
übermäßig
laut.
Wurde das
Gerät richtig
installiert?
Installation
prüfen.
Berühren sich
die Rohrleitungen
auf der
Geräterückseite
oder vibrieren
sie?
Überprüfen Sie
es und
verschieben Sie
das Gerät ein
wenig nach
vorn.
Hinweis: Gurgeln und zischende Geräusche durch die
Expansion im Kältemittelkreislauf sind normal.
Rückseite heraus, und halten die obere Platte am
Gerät fest.
Heben Sie die obere Platte an und nehmen Sie sie
weg.
Entfernen Sie die beiden Schrauben aus der linken,
oberen Seite und von der rechten oberen Seite des
Scharniers mit den drei Schrauben (achten Sie auf
die Kunststoffteile zwischen Scharnier und Tür).
Entfernen Sie die Tür vorsichtig, indem Sie sie aus
dem unteren Scharnier heben. Bewahren Sie diese
Tür an einem sicheren Ort auf.
Entfernen Sie den Kunststoffklotz von der rechten
Seite und bringen Sie ihn auf die linke Seite.
Neigen Sie das Gerät um 45°.
Lösen Sie die zwei Schrauben und entfernen Sie
das untere Scharnier. Installieren Sie das unteren
Scharnier auf der gegenüberliegenden Seite und
schrauben Sie die Schrauben wieder in den dafür
vorgesehenen Löchern fest.
Montieren Sie wieder den vorderen Fuß auf der
rechten Seite mit den Schrauben.
Halten Sie die Tür gegen das Gerät und achten Sie
darauf, dass sie einwandfrei auf dem unteren
Scharnier sitzt.
Setzen Sie wieder das Scharnier auf der linken
Oberseite ein (Vorsicht, die Kunststoffteile) und
schrauben Sie es fest. Achten Sie darauf, dass die
Tür mit der Außenseite des Geräts ausgerichtet ist.
Stellen Sie das Gerät wieder aufrecht. •Drehen Sie
die Schrauben auf der rechten oberen Seite fest.
Entfernen Sie den Kunststoffteil von der Innenseite
der oberen Platte und setzen Sie es auf der
gegenüberliegenden Seite ein.
Installieren Sie die obere Platte wieder mit den
Schrauben.
Lassen Sie das Gerät für mindestens 3 Stunden
stehen, bevor Sie es mit der Stromversorgung
verbinden.

10.
Produktdatenblatt
Modell-Nr.:
LIFR98S
LIVK68
Gerätetyp
Kühlschrank
Gefrierschrank
Kategorie
7.
8.
Energieeffizienzklasse
A++
A+
Jahresenergieverbrauch
131.
168
Gesamtnettokapazität
98 Liter
68 Liter
Nettokapazität Kühlfach
84 Liter
Nettokapazität Gefrierfach****
14 Liter
68 Liter
Maximale Lagerzeit bei Stromausfall
(Stunden)
15
15
Gefrierkapazität [kg / 24 Stunden]
2.
4.
Klimaklasse
ST/N
N/ST
Geräuschpegel dB (A):
39
39
Gerätetyp
Freistehend
Freistehend
Ausführung
Anzahl der Türen
1.
1.
Umkehrbare Türöffnung
Eierhalter inbegriffen
Eiswürfelhalter
Anzahl der Glasregale
2
Anzahl der Gefrierschubladen
3
Gesamtanzahl der Türfächer /
Flaschenregale
3
Anzahl der Gemüseschubladen
1
FCKW-frei
Frei
Frei
Kühlmitteltyp
R600a
R600a
Anzahl der Kompressoren
1
1
TechnischeDaten
Abmessungen (B x T x H) in mm
501 x 540 x 845
501 x 540 x
845
Nettogewicht (kg)
25.4kg
27 kg
Bruttogewicht (kg)
27.2 kg
29.1 kg
Stromverbrauch[W]
70
70
Nennspannung (V) Nennfrequenz (Hz)
220 -240/50
220 -240/50
Kabellänge [m]
1,7
1,7
Steckertyp
VDE-Stecker
90°
VDE-Stecker
90 °
Anmerkung: Auf dem Typenschild, das sich links auf der Innenseite des Gerätes befindet,
stehen auch alle technischenDaten.

LIFR98S
FRIDGE

1. Veiligheidsvoorschriften pagina 4
2. Product omschrijving pagina 6
3. Ingebruikname pagina 7
4. Gebruik pagina 7
5. Tips pagina 7
6. Ontdooien pagina 8
7. Reiniging & onderhoud pagina 8
8. Storingen zelf oplossen pagina 8
9. Draairichting deur wijzigen pagina 8
10. Productkaart pagina 9
1. Safety instructions page 11
2. Appliance description page 13
3. Before first use page 14
4. Usage page 14
5. Tips page 14
6. Defrosting page 14
7. Cleaning & maintenance page 15
8. Troubleshooting page 15
9. Reversing the door opening page 15
10. Product fiche page 16
Nederlands
English
•3


• Bewaargeenexplosieveoflicht
ontvlambare stoffen in het
apparaat. De dampen kunnen
brandgevaarofeenexplosie
veroorzaken.
• Bewaargeenglazenessen
of potten in de vriezer met
vloeistoffen, want deze kunnen
kapot vriezen.
• Gebruikgeenmechanische,
elektrische of chemische
middelen om het ontdooiproces te
versnellen.
• Zorgervoordatkinderenniet
met het apparaat kunnen spelen,
zoals zich er in verstoppen. Dit is
gevaarlijk.
•Hetapparaatisnietbedoeldvoor
installatie door hulpbehoevenden,
kleine kinderen en/of personen
met gebrek aan ervaring en kennis,
tenzij zij goede begeleiding krijgen
of geïnstrueerd zijn in het veilig
gebruiken van het apparaat door
een persoon die verantwoordelijk is
voor hun veiligheid.
• Reparatiesaanelektrische
apparaten dienen uitsluitend door
vakmensen uitgevoerd te worden.
Het is gevaarlijk om een reparatie
uit te voeren waarbij de behuizing
van het apparaat geopend moet
worden.
• Hetapparaatuitsluitend
binnenshuis gebruiken en
opbergen.
• Hetnetsnoernooitscherpbuigen
of over hete delen laten lopen.
• Verwijderdestekkeraltijduithet
stopcontact als het apparaat
gereinigd of gerepareerd wordt.
• Hetapparaatnooitgebruiken
met onderdelen die niet door
de fabrikant zijn aanbevolen of
geleverd.
• Nietaanhetsnoerc.q.hetapparaat
trekken om de stekker uit de
wandcontactdoos te halen. De
stekker nooit met natte of vochtige
handen aanraken.
• Alsubesluithetapparaat,
vanwege een defect, niet
langer te gebruiken, adviseren
wij u, nadat u de stekker uit de
wandcontactdoos heeft verwijderd,
het snoer af te knippen. Breng
het apparaat naar de betreffende
afvalverwerkingafdeling van uw
gemeente.
• Letopmetijsklontjesenijsjes.
Als deze direct uit de vriezer
geconsumeerd worden dan bestaat
de kans op vrieswonden.
• Dompelhetapparaat,hetsnoerof
de stekker nooit onder in water.
• Dit apparaat is uitsluitend geschikt
voor huishoudelijk gebruik.
Wanneerhetapparaatoneigenlijk
gebruikt wordt, kan er bij eventuele
defecten geen aanspraak op
schadevergoeding worden gemaakt
en vervalt het recht op garantie.
• Huishoudelijke apparaten
horen niet bij het vuilnis.
Breng ze naar de betreffende
afvalverwerkingsafdeling van
uw gemeente.
Nederlands •5


ingebruikname
3
Voordat u het apparaat voor de eerste maal in gebruik neemt,
dient u als volgt te werk te gaan: pak het apparaat voorzichtig uit
en verwijder al het verpakkingsmateriaal. De verpakking (plastic
zakken, piepschuim en karton) buiten het bereik van kinderen
houden. Controleer na het uitpakken het apparaat zorgvuldig
op uiterlijke schade, mogelijk ontstaan tijdens transport. Plaats
het apparaat op een stevige, vlakke ondergrond en let op dat
er genoeg ruimte omheen is voor voldoende ventilatie. Er is
minimaal 10 cm rondom nodig tussen het apparaat en de
muren. Op deze wijze kan het apparaat de warmte goed kwijt,
goedkoelenenenergiezuinigfunctioneren.Metdestelvoetjes
kunt u het apparaat waterpas zetten. Plaats het apparaat niet in
de buurt van warmtebronnen zoals verwarming of fornuis.
Laat het apparaat nadat het geplaatst is, minimaal 3 uur staan
voordat u de stekker in het stopcontact steekt.
Reinig eerst de binnenkant van het apparaat. Gebruik hiervoor
een warm sopje met bijvoorbeeld afwasmiddel, allesreiniger
of soda. Neem de binnenkant van het apparaat na het
schoonmaken af met schoon water en droog alles goed na. Laat
het apparaat 1 à 2 uur drogen.
gebruik
4
De bediening van het apparaat bevindt zich aan de binnenkant.
Controleer of de thermostaat (2) op OFF staat. Controleer of
de spanning overeenkomt met die vermeld is op het typeplaatje
en steek de stekker in het stopcontact.
Stel de temperatuur in met de thermostaat (2) en kies een stand
tussende1en6(stand1-4voorvriezerVR501).Wijadviserenu
het apparaat in te stellen op stand 3 of 4 (stand 2 voor vriezer
VR501). Het apparaat zal nu continue koelen tot de ingestelde
temperatuur is bereikt. Laat het apparaat op temperatuur
komen zonder levensmiddelen. Dit duurt meestal 2 tot 3 uur.
Daarna kunt u de thermostaat op de gewenste stand zetten en
het apparaat vullen met levensmiddelen.
Gebruik de hoogste stand 6 (stand 4 voor vriezer VR501) alleen
voor het maken van ijsblokjes of in het begin wanneer u nieuwe
diepvriesproducten in het vriesgedeelte legt.
Indien de omgevingstemperatuur stijgt, zet u het apparaat
op een hogere stand om de binnentemperatuur te kunnen
waarborgen.
Zet de thermostaat (2) op OFF om het apparaat uit te zetten.
Attentie:
Deomgevingstemperatuur,defrequentievanhetopenenvan
de deur en de positie van het apparaat hebben invloed op de
temperatuur in het apparaat. Houd hier rekening mee met het
instellen van de thermostaat.
• Plaatsgeenheetvoedselinhetapparaat.
• Plaatsnooitgevaarlijke,lichtontvlambareofexplosieve
stoffen zoals alcohol, aceton of benzine in het apparaat
omdatereenkansopexplosiegevaaris.
• Pakvleesenvisgoedinomnaregeurentevoorkomen.
• Laatvoldoenderuimtetussendeverschillende
levensmiddelen om de lucht goed te kunnen laten
circuleren.
• Plaatsgeenvoedseltegendeachterwandvanhetapparaat.
De schappen hebben een stop om dit te vermijden.
• Laatdedeurnietlangeropendannoodzakelijk.
• Vriesnietteveeltegelijkin.Hoesnellerhetinvriezen,hoe
langer de kwaliteit van het voedsel behouden blijft.
• Legdediepvriesproductenzosnelmogelijknaaankoopin
het vriesvak. Zorg ervoor dat ze tijdens het vervoer niet
ontdooien. Het bewaren van vers ingevroren en
diepvriesproducten is afhankelijk van het type voedsel.
• Plaatsgeenglazenessenofblikkeninhetvriesvak.
Deze kunnen kapot gaan als de inhoud bevriest.
Koolzuurhoudendedrankenkunnenzelfsexploderen.Bewaar
daarom nooit limonade, bier, wijn, champagne, etc. in het
vriesvak.
tips
5
• Eenhogeomgevingstemperatuurbeïnvloedthet
energieverbruik nadelig. Ook direct zonlicht en andere
warmtebronnen in de buurt van het apparaat hebben een
ongunstige invloed.
• Houddeventilatieopeningenvrij.Afgedekteenvervuilde
openingen veroorzaken een hoge energieverbruik. Zorg voor
voldoende ruimte rondom de koelkast zodat een goede
ventilatie en luchtstroming rondom het apparaat mogelijk is.
• Opendedeurvanhetapparaatnietvakerdannodigisen
laat de deur zo kort mogelijk open.
• Deafstandtussendeschappenendeachterwand
zorgt voor een vrije luchtcirculatie. Plaats dus geen
levensmiddelen tegen de achterwand.
• Zetdethermostaatopeenlagerestandalsde
omstandigheden dat toelaten.
• Laatgekooktvoedselwatuinhetapparaatwiltbewaren
eerst afkoelen tot kamertemperatuur voordat u het in het
apparaat legt.
• Rijpofijszorgenervoordathetstroomverbruiktoeneemt.
Verwijder deze daarom regelmatig zodra ze 3 tot 5 mm dik
zijn.
• Eendeurrubberdienietgoedsluitkanhetstroomverbruik
verhogen. Laat het daarom op tijd en door een vakman
vervangen.
• Alsdeinstructiesnietwordennageleefddankandat
leiden tot een hoger stroomverbruik.
Nederlands •7

ontdooien
6
Ontdooi het apparaat wanneer de ijslaag een dikte van 3 tot 5
mm heeft bereikt.
Zet de thermostaat (2) op OFF en verwijder de stekker uit
het stopcontact. Verwijder alle producten uit het vriesvak of
koelgedeelte (4). Bewaar de bevroren producten op een koele
plaats ingepakt in kranten en dekens.
Zet een opvangbak onder het vriesvak (4) en wacht tot het ijs
ontdooit. Het ontdooien kunt u versnellen door een schaal met
heet water in het vriesvak te plaatsen.
Verwijder het ijs met de meegeleverde ijsschraper.
Waarschuwing:Verwijder ijsaanslag nooit met scherpe
voorwerpen, ontdooisprays, een föhn, een straalkacheltje of iets
dergelijks. Dit kan leiden tot onveilige situaties en onherstelbare
schade veroorzaken aan het apparaat.
Maakhetvriesvakschoonendroog.Zetdethermostaatweer
op de gewenste stand. Plaats de bevroren producten pas in het
vriesvak als deze weer op temperatuur is.
reiniging & onderhoud
7
Zet voordat u het apparaat wilt reinigen deze uit door de
thermostaat (2) op OFF te zetten en verwijder de stekker uit de
wandcontactdoos.
Reinig de binnenkant van het apparaat. Gebruik hiervoor een
warm sopje met bijvoorbeeld afwasmiddel, allesreiniger of soda
om vieze geuren te voorkomen. Neem de binnenkant van het
apparaat na het schoonmaken af met schoon water en droog
alles goed na. Laat het apparaat 1 à 2 uur drogen. De schappen,
de lades en de deurrekjes kunt u eenvoudig uit het apparaat
nemen en met de hand afwassen. Deze onderdelen mogen niet
in de vaatwasmachine gereinigd worden.
Reinig de buitenkant van het apparaat en de deurrubbers met
een zachte vochtige doek.
HETVERVANGENVANDELAMP
Wanneerdelampindekoelerofkoelkastkapotis,kuntudeze
zelf vervangen. Volg deze stappen:
• Verwijderdestekkeruithetstopcontact.
• Verwijderhetafdekkapjevandeverlichting.
• Controleereerstofhetlampjegoedisaangedraaid.
• Alshetlampjedefectis,vervanghetdandoorhetzelfde
type:kleinebuislamp,maximaal15Watt,ttingE14.Een
dergelijk lampje is algemeen verkrijgbaar.
• Plaatshetafdekkapjeweerterug.
• Steekdestekkerinhetstopcontact.
storingen zelf oplossen
8
Storing Oorzaak Oplossing
Apparaat doet
niets; lampje
brandt niet
Stekker niet in
het stopcontact
Steek de stekker in
het stopcontact
Temperatuur in de
koelkast te hoog
of te laag
Thermostaat
verkeerd
ingesteld
Zet de
thermostaat op de
juiste stand
Ventilatie-
openingen zijn
geblokkeerd
Reinig de ventilatie-
openingen
Apparaat maakt
lawaai
Is het apparaat
goed geïnstal-
leerd?
Controleer de
installatie
Raakt de achter-
kant van de
koelkast iets?
Controleer dit en
plaats de koelkast
verder naar voren
Opmerking:hetborrelenenhetmakenvanexpansiegeluidenin
het koelcircuit is normaal.
draairichting deur wijzigen
9
De deur van het apparaat kan aan de rechter- of linkerkant
worden geopend. Om de draairichting van de deur te wijzigen
volgt u de onderstaande instructies. Het beste kunt u dit met
twee personen doen.
Attentie:zet de thermostaat (2) op OFF en verwijder de stekker
uit het stopcontact. Haal alle spullen uit de koelkast ook de
schappen voordat u de draairichting van de koelkastdeur wijzigt.
• Verwijderdetweeschroevenaandeachterzijdevanhet
apparaat om het bovenblad los te draaien.
• Verwijderhetbovenbladenlegdezeopeenveiligeplek.
• Verwijderaandelinkerbovenzijdevanhetapparaatdetwee
boutjes en verwijder aan de rechter bovenzijde het scharnier
met de drie boutjes (let op de kunststof opvulbusjes tussen
het scharnier en de deur).
• Verwijdervoorzichtigdedeurdoordezenaarutoete
bewegen en dan van het onderste scharnier te tillen. Leg de
deur op een veilige plek.
• Zetaandeonderzijdevandedeurhetkunststofblokjeom
van de rechterzijde naar de linkerzijde.
• Kantelvervolgensdekoelkastmaximaal45°achterover.
• Verwijderaandelinkeronderzijdehetstelvoetjeendetwee
boutjes.
• Verwijderaanderechteronderzijdehetscharnierende
drie boutjes. Plaats vervolgens het scharnier aan de linker
onderzijde met de boutjes.
• Plaatshetstelvoetjeaanderechteronderzijdeendraaidaar
ook de boutjes weer in.
• Plaatsdedeurtegenhetapparaatenzorgervoordatde
onderzijde goed op het onderste scharnier zit.
• Plaatsopdelinkerbovenzijdehetscharniermetdekunststof
opvulbusjes en zet deze met de boutjes vast. Let erop dat de
8•Nederlands

LIVK68 LIFR98S

10 •
KK501-KV501-VR501_instructions_0514.indd 10 14-5-2014 10:01:21


uidswhichwillfreezeinthe
freezer. The freezing may cause the
bottles to break.
•Donotusemechanical,electricor
chemical means to speed up the
defrost process.
•Donotallowchildrentoplayor
hide inside the appliance - there
is a risk of becoming trapped and
suffocating.
•Thisapplianceisnotintendedfor
installation by persons (including
children) with reduced physical,
sensory or mental capabilities,
orlackofexperienceand
knowledge, unless they have been
given supervision or instruction
concerning use of the appliance
by a person responsible for their
safety.
•Itishazardousforanyoneother
than a competent person to carry
out any service or repairs that
involve the removal of the housing.
•Onlyuseandplacetheappliance
indoors.
•Donotletthecordhangoverthe
edge of the table or counter and
keep it away from the heated
surface.
• Beforemovingorcleaningthe
appliance, make sure it is switched
of and unplugged.
•Foryourownsafety,onlyuse
the accessories and spare parts
from the manufacturer which are
suitable for the appliance.
• Neverunplugitfromthesocketby
pulling on the cable. Always ensure
that your hands are dry before
handling the plug or power cord.
• Shouldyoudecidenottouse
the appliance anymore, make it
inoperative by cutting the power
cord after removing the plug from
thesocket.Wealsorecommend
making all potentially dangerous
parts of the appliance harmless,
particularly for children who might
be tempted to play with it.
•Donoteaticecubesoricelollies
immediately after taking them out
of the freezer since they may cause
cold burns.
• Neverimmerseanypartofthe
main body, lid, power cord and
pluginwateroranyotherliquidto
protect against electrical hazards.
• Iftheapplianceisusedforother
purposes than intended, or is
it not handled in accordance
with the instruction manual,
the full responsibility for any
consequenceswillrestwiththe
user. Any damages to the product
or other things are not covered by
the warranty.
• Legislationrequiresthatall
electrical and electronic
equipmentmustbecollected
for reuse and recycling. Electrical
andelectronicequipmentmarked
with the symbol indicating separate
collectionofsuchequipmentmust
be returned to a municipal waste
collection point.
12 •English
Table of contents
Languages:
Other LIMIT Refrigerator manuals