
4
DE ANLEITUNG
Der Livington Durchlauferhitzer ist ein Warmwasseraufbereitungsgerät und kann in wenigen
Sekunden heißes Wasser erzeugen. Das Wasser wird erwärmt, sobald der Wasserhahn aufgedreht
wird und das Wasser durch diesen durchfließt. Durch den 360° schwenkbaren Wasserhahn ist dieser
Durchlauferhitzer ideal für Einfach- und Doppelspüle sowie für Breitbecken, wo eine Wasserzufuhr von
unten erfolgt. Küche, Bad, Garage, Keller und andere geeignete Umgebungen
sind die klassischen Einsatzgebiete vom Durchlauferhitzer.
SICHERHEITSHINWEISE
• Lesen Sie die Anleitung vor Gebrauch durch und bewahren Sie die Anleitung für ein späteres
Nachlesen an einem sicheren Ort auf.
• Der Durchlauferhitzer ist für den vertikalen Gebrauch bestimmt und muss entsprechend
Anleitung montiert werden.
• Bevor Sie den Durchlauferhitzer anschließen, vergewissern Sie sich, dass dieser Ort auch für den
Wassererhitzer geeignet ist. Achten Sie dabei z.B. auf die Schrankhöhe.
• Erweist sich die Stelle des Wasserablaufs in der Wand als ungeeignet, wenden Sie sich an einen
Installateur.
• Kontrollieren Sie, ob die Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild des Gerätes
übereinstimmt.
• Um eine Überlastung des Stromkreises zu vermeiden, betreiben Sie kein anderes Gerät auf dem
gleichen Stromkreis wie den Durchlauferhitzer.
• Der Wassererhitzer muss unbedingt geerdet sein, d.h. er muss an eine Erdleitung angeschlossen
und mit der Erdung des Stromnetzes verbunden sein.
• Überprüfen Sie zuerst die Wasserzufuhr bevor Sie den Durchlauferhitzer an den Stromkreis
anschließen, um einen Kurzschluss zu vermeiden.
• Stecken Sie den Stecker niemals mit Gewalt in die Steckdose.
• Verwenden Sie keine Teleskopkabel oder Steckdosen mit unzureichender Strombelastbarkeit.
• Nicht mit beschädigten Netzkabel oder Stecker verwenden.
• Ist das Kabel beschädigt, darf es nur von einer autorisierten Servicestelle ersetzt werden.
• Um den Stecker gefahrlos zu ziehen, fassen Sie am Stecker an und ziehen Sie diesen sanft aus
der Steckdose. Nicht am Kabel ziehen.
• Sorgen Sie dafür, dass Kinder keinen Zugriff auf das Netzkabel haben, solange er in Betrieb ist.
• Nicht am Kabel ziehen oder tragen, das Kabel nicht als Griff verwenden, keine Tür über dem
Kabel schließen oder das Kabel um scharfe Ecken oder Kanten spannen. Halten Sie das Kabel
von erhitzten Oberflächen fern.
• Den Stecker nicht mit nassen Händen anfassen oder ohne Schuhe bedienen.
• Nur vom Hersteller empfohlenes Zubehör für den Durchlauferhitzer verwenden.
• Verwendung von Zubehör, das nicht vom Hersteller geliefert oder verkauft wurde, kann Brände,
Stromschläge oder Verletzungen verursachen.
• Verwenden Sie den Durchlauferhitzer nicht, wenn dieser oder eines seiner Zubehörteile
beschädigt ist.
• Wenn der Durchlauferhitzer nicht ordnungsgemäß funktioniert, fallen gelassen oder beschädigt
wurde, muss er an den Hersteller oder eine autorisierte Reparaturwerkstatt zurück geschickt
werden, um Gefahren zu vermeiden.
• Benutzen Sie den Durchlauferhitzer nicht, wenn Sie Wasseraustritt an ungewöhnlichen Stellen
beobachten und wenden Sie sich an einen qualifizierten Techniker.
• Um einen gleichbleibenden Wasserdurchlauf zu gewährleisten, sind Sieb und Filter regelmäßig zu
reinigen.
• Die Reinigung und Wartung darf nicht von Kindern durchgeführt werden.