Longway Sports Ski-bike JUNIOR User manual

1
Ski-bike JUNIOR
Gebrauchsanleitung
ab Seite 3

2

3
Inhalt
Bedeutung der Hinweissymbole______________________________ 3
Bestimmungsgemäßer Gebrauch_____________________________4
Sicherheitshinweise_______________________________________ 4
Geräteübersicht__________________________________________ 5
Vor dem ersten Gebrauch___________________________________6
Lieferung kontrollieren_____________________________________ 6
Gerät zusammenbauen –Aufbauanleitung_____________________ 7
Warnhinweise___________________________________________ 9
Reinigung und Aufbewahrung________________________________9
Technische Daten_________________________________________9
Entsorgung______________________________________________ 10
Kundenservice___________________________________________10
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für ein Ski-bike aus unserem Hause entschieden
haben. Bitte lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Gerätes die Anleitung
sorgfältig durch und bewahren Sie sie gut auf. Bei Weitergabe des Gerätes ist diese
Anleitung mit auszuhändigen. Hersteller und Importeur übernehmen keine Haftung,
wenn die Angaben in dieser Anleitung nicht beachtet werden! Im Rahmen ständiger
Weiterentwicklung behalten wir uns das Recht vor, Produkt, Verpackung oder
Beipackunterlagen jederzeit zu ändern.
Bedeutung der Hinweissymbole
Alle Sicherheitshinweise sind mit diesem Symbol gekennzeichnet. Lesen
Sie diese aufmerksam durch und halten Sie sich an die
Sicherheitshinweise, um Personen- und Sachschäden zu vermeiden.
Tipps und Empfehlungen sind mit diesem Symbol gekennzeichnet.

4
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
•Dieses Gerät eignet sich zur Verwendung als Ski-bike.
•Das maximal zulässige Körpergewicht des Benutzers beträgt 40 kg.
•Das Gerät ist für den Privatgebrauch, nicht für eine gewerbliche oder
medizinische (therapeutische) Nutzung bestimmt.
•Nutzen Sie den Artikel nur wie in der Anleitung beschrieben. Jede weitere Ver-
wendung gilt als bestimmungswidrig. Wir weisen darauf hin, dass bei unsach-
gemäßem oder übermäßigem Gebrauch Gesundheitsschäden möglich sind!
• Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Mängel, die durch unsach-
gemäße Behandlung, Beschädigung oder Reparaturversuche entstehen. Dies gilt
auch für den normalen Verschleiß.
Sicherheitshinweise
Verletzungsgefahren
•Halten Sie Kinder und Tiere vom Gerät und vom Verpackungsmaterial fern.
•Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt mit dem Gerät. Kinder müssen beaufsich-
tigt und auf die richtige Benutzung des Gerätes hingewiesen werden.
•Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen mit eingeschränkten sen-
sorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels
Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das
Gerät zu benutzen ist..
•Das Gerät darf jeweils nur von einer Person zur gleichen Zeit benutzt werden.
Hinweise zum Gebrauch
• Überprüfen Sie das Gerät und Zubehör vor jedem Gebrauch auf Beschädigungen
und Verschleiß. Das Gerät darf nicht verwendet werden, wenn es sichtbare
Schäden aufweist.
• Achtung! Das Sicherheitsniveau des Gerätes kann nur dann gehalten werden,
wenn es regelmäßig auf Schäden kontrolliert wird. Überprüfen Sie daher im
Interesse Ihrer eigenen Sicherheit das Gerät vor jeder Inbetriebnahme auf
Beschädigungen (Risse, Löcher, lose Schrauben usw.). Defekte Teile müssen
sofort von einem Fachmann ausgetauscht werden. Das Gerät darf bis zur
Instandsetzung nicht mehr benutzt werden.
• Sollte das Gerät defekt sein, versuchen Sie nicht, das Gerät eigenständig zu
reparieren. Kontaktieren Sie in Schadensfällen den Kundenservice oder einen
Fachmann.
• Benutzen Sie das Gerät nur, wenn es ordnungsgemäß zusammengebaut ist.

5
Geräteübersicht
1 Gummigriffe
2 Lenkerstange
3 Lenker Klammer
4 Hauptrahmen
5 Sattel
6 Höhenverstellbarkeit Sattel
7 Kufe hinten
8 Fußraste
9 Kufe vorne
3
2
1
4
6
5
8
7
9

6
Vor dem ersten Gebrauch
Bevor Sie das Ski-bike benutzen können, müssen Sie:
• Den Karton komplett auspacken,
• kontrollieren ob alle Teile vorhanden sind (siehe Stückliste)
• Ski-bike zusammenbauen (siehe Kapitel „Montage - Aufbauanleitung“).
Den Karton komplett auspacken
ACHTUNG!
Halten Sie Kinder und Tiere vom Verpackungsmaterial fern. Es besteht Erstickungs-
gefahr!
Packen Sie alle Teile aus und überprüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit
(siehe Abschnitt „Lieferung kontrollieren“) und eventuelle Transportschäden.
Entfernen Sie falls vorhanden Schutzfolien und Schutzkappen. Falls die Komponen-
ten Schäden aufweisen sollten, verwenden Sie diese nicht(!), sondern kontaktieren
Sie den Kundenservice.
Lieferung kontrollieren
Ski-bike:
• 1 Hauptrahmen
• 1 Lenkerstange
• 1 Sattel
• 2 Kufen
• 1 Lenkerklammer
• 2 Gewindeschrauben M10 X 60mm
• 2 Muttern M10

7
Aufbauanleitung des Ski-bike junior
1. Legen Sie die Kufen auf eine Decke. Stellen Sie nun den Hauptrahmen auf die
Kufen (vorne und hinten) in die vorgesehene Halterung. Schieben Sie nun die
Bolzen durch die Kufenhalterung und dem Hauptrahmen. Befestigen Sie auf der
anderen Seite die Mutter. Ziehen Sie die Mutter mit einem 17er Maulschlüssel fest:
2. Stecken Sie den Sattel auf die Sattelstange. Schrauben sie die Muttern unter
dem Sattel mit einem 13er Maulschlüssel fest.

8
3. Schieben Sie die Lenkerstange von oben in das kugelgelagerte Rohr.
Halten Sie die Lenkerstange auf der gewünschten Höhe fest und ziehen Sie die
Sechskantschrauben in der Klammer fest.
Aufgebautes Ski-bike JUNIOR

9
Warnhinweise
ACHTUNG!
Der Fahrer muss geeignete Kleidung tragen (Ski-Anorak, Ski-Hose, festes
geschlossenes Schuhwerk, Schutzhelm mit Kinnschutz und Schneebrille). Das Ski-
bike darf nur auf ausgewiesenen Schlittenbahnen betrieben werden. Der Liftbetrieb
mit dem Ski-bike ist nicht zulässig. Das Ski-bike darf unter keinen Umständen in der
Nähe von Schanzen, steilen Abhängen, Schluchten, Bäumen o.ä. Hindernissen
gefahren werden. Das Ski-bike darf nicht von einem motorisierten Fahrzeug
gezogen werden. Das Ski-bike ist nicht für den Einsatz im Wasser geeignet.
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt alle Teile auf möglichen Verschleiß sowie die
Befestigungen auf ordnungsgemäßen Sitz. Damit das hohe, konstruktiv
vorgegebene Sicherheitsniveau erhalten bleibt, sind verschlissene oder
beschädigte Teile sofort auszutauschen und das Ski-bike bis zur Instandsetzung
der Benutzung zu entziehen. Es dürfen keine Änderungen vorgenommen, werden
die die Sicherheit beeinflussen. Für eventuelle Reparaturen sind nur
Originalersatzteile zu verwenden.
1. Überprüfen Sie vor jeder Benutzung, ob das Ski-bike korrekt montiert ist.
2. Prüfen Sie, ob die Kufen und der Lenker korrekt angebracht sind.
3. Prüfen Sie ab der Sattel fest montiert ist und ob die Höheneinstellung für das
Kind korrekt ist.
Reinigung und Aufbewahrung
Benutzen Sie zum Reinigen keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel.
Diese könnten die Oberfläche beschädigen oder den Lack verkratzen.
Reinigen Sie das Ski-bike immer nur mit einem feuchten Tuch und einem milden
Spülmittel. Trocknen Sie es gegebenenfalls gut ab um Korrosion zu vermeiden.
Bewahren Sie Ihr ski-bike stets an einem trockenen und für Kinder und Tiere nicht
erreichbaren Ort auf.
Technische Daten
Artikelnummer: green 14002, blue 14001, red 14003, yellow 14004
Maximales Benutzergewicht: 40 kg
Gewicht: 3,6 kg
Maße: ca. (Länge) 108 * (Breite) 47 * (Höhe) von 59 cm –72 cm
Entsorgung
Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht und führen Sie sie der
Wertstoffsammlung zu.
Entsorgen Sie den Artikel umweltgerecht. Nähere Informationen erhalten Sie
bei Ihrer örtlichen Gemeindeverwaltung.

11
Ski-bike JUNIOR manual

12

13
Content
Meaning of the symbols____________________________________13
Intended use ____________________________________________ 14
Safety advice____________________________________________ 14
Product overview_________________________________________ 15
Before initial use__________________________________________ 16
Checking the package_____________________________________ 16
Assembly instructions_____________________________________ 17
Warnings_______________________________________________ 19
Cleaning and storage_____________________________________ 20
Technical data___________________________________________ 20
Disposal________________________________________________ 20
Customer service_________________________________________20
Dear Customer,
We are delighted that you have chosen one of our products. Before using the
device for the first time, please read the instructions through carefully and store
them in a safe place. If the device is given to someone else, it should always be
accompanied by these instructions. The manufacturer and importer do not accept
any liability if the information in these instructions is not complied with! We reserve
the right to modify the product, packaging or enclosed documentation at any time in
conjunction with our policy of continuous development.
Meaning of the symbols
All safety instructions are identified with this symbol. Please read them
carefully and comply with the safety instructions in order to prevent
personal injury and damage to property.
Tips and recommendations are identified with this symbol.

14
Intended use
•This item is intended to be used as a ski bike for children only.
•The maximum permissible body weight of the user is 40 kg.
• The device is for personal use only and is not intended for commercial or medical
applications.
•Use the device only as described in the instructions. Any other use is deemed
improper. We wish to point out that improper or excessive use can be detrimental
to your health!
• The following are excluded from the warranty: all defects caused by improper
handling, damage or unauthorised attempts at repair. This also applies to normal
wear and tear.
Safety advice
Risk of injury
•Keep children and animals away from the device and packaging material.
•Do not leave children unsupervised with the device. Children must be supervised
and instructed on how to use the device correctly.
•This device should not be used by people with impaired sensory or mental
faculties or who do not have adequate experience and/or knowledge of such
devices, unless they are supervised by a person responsible for their safety, or
have received instructions from such a person on how to use the device.
•The device may only be used by one person at a time.
Instructions for use
• Always inspect the device and accessories for damage and wear before use. Do
not use the device if it shows obvious signs of damage.
• Caution! The safety level of the device can only be maintained if it is regularly
checked for damage. For this reason, in the interest of your own safety, inspect the
device for damage each time before you use it (look for cracks, holes, loose
screws, etc.). Defective parts must be replaced immediately by a specialist. The
device may no longer be used until it has been repaired.
• If the device is broken, do not attempt to repair it yourself. In the event of any
damage, please contact the customer service department or a specialist.
• The device should be used only when it is properly assembled.

15
Product overview
1 Rubber grips
2 Handle bar
3 Double clamp
4 Frame
5 Saddle
6 Quick release
7 Rear ski
8 Foot rest
9 Front ski
3
2
1
4
6
5
8
7
9

16
Before initial use
Before you can use the device, you must:
• Unpack the carton box and remove the protection material carefully
• Check if all components of the item are complete
• Assemble the item
Unpacking the carton
WARNING!
Keep children and animals away from the packaging material. There is a risk of
suffocation!
Unpack all parts and check the items supplied for completeness; also check for
transport damages. If present, remove any protective foils or caps. If you find any
damage to the components, do not use them (!), but contact our customer service
department.
Checking the package
• 1 x Frame
• 1 x Handle bar
• 1 x Saddle
• 2 x Plastic ski
• 1 x Double clamp
• 2 x Steel bolt M10 X 60mm
• 2 x Nut M10

17
Assembly instructions
1. Place the plastic skis on the ground. Insert the open ends of the front and rear
tubes of the frame into the gaps of the plastic skis. Insert the steel bolts and attach
the nuts on the open end of the bolts. Tighten the nuts with a 17mm open-wrench:
2. Put the saddle on the seat post. Tighten it with a 13mm open-wrench:

18
3. Insert the handle bar into the headset. Align the handle bar and adjust it to the
desired height. Tighten the bolts of the double clamp properly and convince yourself
that the whole system is connected strong and stable:
Assembled Ski-bike JUNIOR

19
Warnings
WARNING!
As a parent or guardian, you are responsible for the activities and safety of your
minor child. Make sure that the ski bike is properly fitted to the child; that it is in
good repair and safe operating condition; that you and your child have learned and
understand the safe operation of the ski bike; and that you and your child have
learned, understand and obey the rules and regulations of your mountain. You
should read this manual, as well as review its warnings and the ski bike’s functions
and operating procedures with your child, before letting your child ride the ski bike.
Make sure that your child always wears a helmet when riding. Failure to follow this
warning could result in serious injury or death.
Routinely check the condition of your ski bike before every ride. Fasteners-screws
and nuts: The correct torque is important to the function and safety of your ski bike.
Refer to the torque specifications in Section 4. Correctly tightening fasteners
requires a calibrated torque wrench. If you don’t have a torque wrench or don’t
know how to operate a torque wrench, take your ski bike to a qualified bike
mechanic, give them the specifications from this manual, and let them torque the
fasteners on your ski bike. If you need to make an adjustment at home or in
the field, please exercise care.
WARNING: Correct torque on the fasteners on your ski bike is important. Too little
torque, and the fastener may separate. Too much torque and the fastener can fail.
Incorrect torque can result in component failures, which can cause you to loose
control and fall.
Make sure the front and rear skis are properly secured.
Make sure that your seat post is properly adjusted and in the locked position.
Make sure that the stem and handlebars are properly aligned and tight.
Correctly aligning and tightening your stem and handlebars is important. Improper
alignment and fastener torque can cause you to lose control and fall.

20
Cleaning and storage
Do not use any caustic or abrasive cleaning agents for cleaning. These can damage
the surface. Always use only a damp cloth and mild detergent to clean the device.
Store the device in a dry place that is not accessible to children and animals.
Technical data
Article number: green 14002, blue 14001, red 14003, yellow 14004
Max. user weight: 40 kg
Weight: 3,6 kg
Measures: (L) 108 * (W) 47 * (H) 59 cm –72 cm
Disposal
The packaging material is recyclable. Please dispose of it in an environmentally
friendly manner and take it to a recycling centre.
Dispose of the article in an environmentally friendly manner. You can obtain
more information from your local authorities.
Customer service:
Longway Sports®
Neustr. 8
27472 Cuxhaven
E-Mail: info@longway-sports.com
Web: www.longway-sports.com
Table of contents
Languages:
Popular Accessories manuals by other brands

Keysight Technologies
Keysight Technologies N6841A installation guide

Alcatel-Lucent
Alcatel-Lucent 9927 Guidelines

Schenker Storen
Schenker Storen BGM 6 instruction manual

Manhattan
Manhattan 180252 manual

Nuaire Group
Nuaire Group CO2RMPP Installation guide / instruction manual

PEWA
PEWA Steinel SN-617011 operating instructions