M-E ODYON pro HS1 User manual

ODYON pro HS1
ODYON pro HS2
ODYON pro HS4
ANLEITUNG
INSTRUCTION MANUAL

1
3
4
2
1 =Handsender
2 =Kontroll-LED
3 =Standby-Taste
4 =Funktionstasten
DE
2
Abb. 1

C
B
A
DE
3
Abb. 2

Modell: ODYON pro HS1 / HS2 / HS4
Vielen Dank fürden Erwerb dieses Funkhandsenders aus der ODYON pro Serie.
Dieser Handsenderwurde fürexzellente Funktionalität entwickelt und bietet per-
fekte Leistungsfähigkeit sowie Lösungsmöglichkeiten. Das essenzielle Design
garantiert maximalen ergonomischen Komfort und klare funktionale Bedienbar-
keit.
Mit dem ODYON pro Handsenderkönnen bis zu 4 Funktionen eines odermehre-
rerEmpfänger geschaltet werden. Dabei werden Reichweiten von mehreren hun-
dert Metern je nach Umgebung und Konstellation der Funkanlage erreicht. Der
Handsender ermöglicht die gezielte Anwahl (Adressierung) von verschiedenen
Empfängern der ODYON pro Serie mit nur einem Handgerät. Je nach Typ Hand-
sender können 1 bis 4 Tast-Signale übertragen werden. Die ausgelösten Funktio-
nen der Funkbefehle werden durch die Wahl des Empfängers und dessen
Beschaltung bestimmt. Ein Sender kann mehrere Empfänger gleichzeitig ansteu-
ern. Die Handsender sind werkseitig mit einer einmaligen Seriennummer codiert
und können an jeden ODYON pro Empfänger angelernt werden.
LIEFERUMFANG
ODYON pro HS1
1x 1-Kanal Handsender (inkl. CR 2477 Knopfzelle)
1x Handschlaufe
1x Anleitung
ODYON pro HS2
1x 2-Kanal Handsender(inkl. CR 2477 Knopfzelle)
1x Handschlaufe
1x Anleitung
ODYON pro HS4
1x 4-Kanal Handsender (inkl. CR 2477 Knopfzelle)
1x Handschlaufe
1x Anleitung
DE
4
1
1
2
1
2
3
4

ALLGEMEINE HINWEISE ZUM FUNKBETRIEB
Die Funk-Übertragung wird aufeinem nicht exklusiven Übertragungsweg reali-
siert, weshalb Störungen nicht ausgeschlossen werden können. Weitere Störein-
üsse können durch Schaltvorgänge, Elektromotoren oder defekte Elektrogeräte
hervorgerufen werden. Die Reichweite in Gebäuden kann stark von derim Frei-
feld abweichen. Außer der Sendeleistung und den Empfangseigenschaen des
Empfängers spielen Umwelteinüsse wie Lufeuchtigkeit neben baulichen Gege-
benheiten vorOrt eine wichtige Rolle. Die ODYON Handsender sind für Reichwei-
ten von mehreren hundert Metern unteroptimalen Bedingungen ausgelegt. Die
maximale Reichweite wird allerdings nur bei Sichtkontakt zum Empfänger und
ohne Hochfrequenzstörungen erreicht.
Mögliche Ursachen fürverminderte Reichweite sind:
• Bebauung jederArt oderVegetation beeinussen die Reichweite.
• DerAbstand der Antenne zum Körper, wie auch zu anderen leitenden Flächen
oder Gegenständen.
• Das “Grundrauschen” in nicht ländlichen Gebieten kann bereits relativ hoch sein,
wodurch derSignal-Störabstandverringert wird und damit die Reichweite.
• Ebenso ist es nicht ausgeschlossen, dass Geräte mit ähnlichen
Arbeitsfrequenzen in derNachbarscha betrieben werden und somit den
Empfänger scheinbar unempndlicher machen.
• Bendet sich der Empfänger in der Nähe von schlecht abgeschirmten,
Störstrahlung produzierenden Geräten (z.B. PC´s ), können ebenfalls starke
Einbußen der Funk-Reichweite aureten.
DE
5

INBETRIEBNAHME UND BETRIEB
Der Handsenderwird im gebrauchsfertigen Zustand mit eingelegter Batterie aus-
geliefert. Die Inbetriebnahme des Handsenders erfolgt durch das Anlernen des
Handsenders an einem passenden ODYON pro-Empfänger (siehe Beschreibung
ODYON pro-Empfänger). Die dadurch ausgelöste Funktion ist vom Empfänger
und dessen Beschaltung abhängig. Ein Handsender kann mehrere Empfänger mit
unterschiedlicher Beschaltung gleichzeitig ansteuern.
Empfangskontrolle
Wird am Handsendereine Taste fürKanal 1-4 gedrückt, leuchtet die Kontroll-LED
kurz grün auf. Der Empfänger sendet eine Bestätigung zurückund die Kontroll-
LED blinkt kurz rot/grün zur Bestätigung.
Blinkt die Kontroll-LED nicht rot/grün, ist die entsprechendeTaste entweder nicht
an einen Empfänger angelernt oder der Handsender bendet sich außerhalb der
Reichweite des Empfängers.
Automatische Tastensperre
Der Handsender ist mit einer automatischen Tastensperre ausgestattet, um ein
ungewolltes Betätigen einer Funktionstaste (4) zu verhindern, z.B. wenn sich der
Handsender in einerTasche bendet.
Automatische Tastensperre aktivieren
Halten Sie die Standby-Taste (3) für ca. 5 Sekunden gedrückt, bis die Kontroll-LED
(2) grün blinkt.
Automatische Tastensperre deaktivieren
Halten Sie die Standby-Taste für ca. 5 Sekunden gedrückt, bis die Kontroll-LED
rot blinkt.
Ist die automatische Tastensperre aktiviert, muss der Handsenderdurch kurzes
Drücken der Standby-Taste aus dem Sleep-Modus geholt werden und lässt
danach die angelernten Funktionen perTastendruck zu. Wird innerhalb von 5 Sek.
keine weitere Taste mehr gedrückt, geht der Handsenderwieder in den Sleep-
Modus.
Bei deaktivierterTastensperre kann jederzeit direkt auf eine der Funktionstasten
gedrückt werden und das Funksignal wird gesendet.
DE
6

Codierung
Der Handsenderist werkseitig mit einerfest vergebenen und einmaligen Serien-
nummer zur Identizierung codiert. Diese kann aus Sicherheitsgründen nicht ver-
ändert werden und ermöglicht viele Kombinationen des Funksystems. Die Seri-
ennummer wird im Funkprotokoll verschlüsselt übermittelt und lässt sich somit
nicht kopieren. Für die Inbetriebnahme müssen am Handsenderkeine weiteren
Einstellungen vorgenommen werden.
Zum Anlernen eines Handsenders an einem kompatiblen ODYON-Empfänger
muss an diesem die entsprechende Relais-Taste (siehe Beschreibung ODYON
Empfänger) und anschließend die gewünschte Taste am Handsender gedrückt
werden. Nach erfolgreichem Anlernen des Handsenders sollte der angelernte
Empfänger nun bei passenden Funksignal schalten.
Batteriewechsel
Die Lebensdauer der Batterie hängt von der Benutzung des Handsenders ab.
Sollte die Reichweite stark nachlassen oderkeine Funktionsausführung mehr
möglich sein, muss die Batterie erneuert werden. Auch ein NICHT-Aueuchten
der Kontroll-LED deutet auf eine schwache oder leere Batterie hin. Für den Batte-
riewechsel (Abb. 2) önen Sie das rückseitige Batteriefach (z.B. mit einem Geld-
stück) durch Drehen des Batteriefachdeckels nach links in Pfeilrichtung „OPEN“
um etwa 90°. Entnehmen Sie die alte Batterie und legen Sie eine neue CR2477
Lithium-Batterie entsprechend den Polaritätsmarkierungen (+ nach oben) in das
Batteriefach ein. Schließen Sie das Batteriefach durch Auegen des Batteriefach-
deckels (Dreieck auf Dreieck) und drehen Sie diesen nach rechts in die Arretierung.
TECHNISCHE DATEN
Funkfrequenz: 869,5 MHz
Sendeleistung: < 25mW
Stromversorgung: 1x3 Volt Batterien CR 2477
Stromaufnahme: ca. 20mA während des Sendens
Arbeitstemperatur: -20° - + 65°C
(Lagerung -40° - + 75°C )
Gehäuseabmessung: 85 mm x 52 mm x 20 mm
(Technische Änderungen vorbehalten!)
DE
7

WARTUNG UND REINIGUNG
Das Produkt istfür Sie bis auf einen eventuell erforderlichen Batteriewechsel war-
tungsfrei. Überlassen Sie eine eventuelle Reparatur einerFachkra.
Reinigen Sie das Produkt mit einem weichen, sauberen,trockenen und fussel-
freienTuch. Für die Entfernung von stärkeren Verschmutzungen kann das Tuch
leicht mit lauwarmemWasserangefeuchtet werden. Verwenden Sie keine löse-
mittelhaltigen Reinigungsmittel, da dadurch das Kunststogehäuse und die
eventuelle Beschriung angegrien werden kann.
ENTSORGUNGSHINWEISE
Verbrauchte bzw. ausgetauschte Batterien gehören nicht in den Hausmüll! Ent-
sorgen Sie diese bitte überdie örtlichen Sammelstellen fürAlt-Batterien.
Den Handsender nicht im Hausmüll entsorgen! Elektronische Geräte sind ent-
sprechend derRichtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte über die örtlichen
Sammelstellen für Elektronik-Altgeräte zu entsorgen.
2 JAHRE BESCHRÄNKTE GARANTIE
Es wird für die Dauervon 2 Jahren ab Kaufdatum gewährleistet, dass dieses Pro-
dukt frei von Defekten in den Materialien und in der Ausführung ist. Diestri nur
zu, wenn das Gerät in üblicher Weise benutzt wird und regelmäßig instand gehal-
ten wird. Die Verpichtungen dieser Garantie werden auf die Reparatur oder den
Wiedereinbau irgendeines Teils des Gerätes begrenzt und gelten nur unter der
Bedingung, dass keine unbefugtenVeränderungen oder versuchte Reparaturen
vorgenommenwurden. Ihre gesetzlichen Rechte als Kunde werden in keiner
Weise durch diese Garantie beeinträchtigt.
Bitte beachten Sie!
Es besteht keinAnspruch auf Garantie in u. a. folgenden Fällen:
• Kein Garantienachweis
• Bedienungsfehler
• leere Batterien oderdefekte Akkus
• falsche Codierung/Kanalwahl
DE
8

• Störungen durch andere Funkanlagen (z.B. Handybetrieb)
• Fremdeingrie/-wirkungen
• Mechanische Beschädigungen
HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
Der Hersteller ist nicht für den Verlust oder die Beschädigung irgendwelcher Art
einschließlich der beiläugen oder Folgeschäden habar, die direkt oder indirekt
aus der Störung dieses Produktes resultieren.
SICHERHEITSHINWEISE
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieserBedienungsanleitung verursacht
werden, erlischt der Garantieanspruch. Für Folgeschäden übernehmen wir keine
Haung! Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handha-
bung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, überneh-
men wir keine Haung. In solchen Fällen erlischt jeder Garantieanspruch!
Verwenden Sie dieses Produkt nicht in Krankenhäusern oder sonstigen medizini-
schen Einrichtungen. Obwohl dieses System nurrelativschwache Funksignale
aussendet, könnten diese dort zu Funktionsstörungen von lebenserhaltenden
Systemen führen. Gleiches gilt möglicherweise in anderen Bereichen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen
und/oderVerändern des Produkts nicht gestattet.
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, Plastikfolien/-tüten,
Styroporteile, etc., könnten für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
DE
9

DE
10

Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der
m-e GmbH modern-electronics
An den Kolonaten 37
26160 Bad Zwischenahn
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten.
Stand 18/11/2021
DE
11

1
3
4
2
1 =Hand-held transmitter
2 =Control LED
3 =Standby button
4 =Function keys
12
EN
Fig. 1

C
B
A
13
EN
Fig. 2

Model: ODYON pro HS1 / HS2 / HS4
Thank you for purchasing this handheld radiotransmitter from the ODYON pro
series. This handheldtransmitter has been developedfor excellent functionality
and oers perfect performance as well as solution possibilities. The essential
design guarantees maximum ergonomic comfort and clear functional operability.
With the ODYON pro handheld transmitter, up to 4 functions of one or more
receivers can be switched. Ranges of several hundred metres are achieved,
depending on the environment and constellation ofthe radio system. The hand-
held transmitterenables the specic selection (addressing) ofdierent receivers
ofthe ODYON pro series with onlyone hand-held device. Depending on thetype
of hand-heldtransmitter, 1 to 4 push-button signals can be transmitted.The
triggered functions of the radio commands are determined bythe selection ofthe
receiver and its wiring. One transmitter can control several receivers simultan-
eously. The handheld transmitters are coded at the factory with a unique serial
number and can be taught to each ODYON pro receiver.
SCOPE OF DELIVERY
ODYON pro HS1
1x 1-channel hand-held transmitter(incl. CR 2477 button cell)
1x wrist strap
1x manual
ODYON pro HS2
1x 2-channel hand-held transmitter (incl. CR 2477 button cell)
1x wrist strap
1x manual
ODYON pro HS4
1x 4-channel hand-held transmitter(incl. CR 2477 button cell)
1x wrist strap
1x manual
EN
14
1
1
2
1
2
3
4

GENERAL INFORMATION ON RADIO OPERATION
The radio transmission is realised on a non-exclusivetransmission path, which is
why interference cannot be ruled out. Further interference can be caused by
switching operations, electric motors ordefective electrical appliances.The range
in buildings can deviate greatly from that in the free eld. Apart from the trans-
mitting power andthe receiving characteristics of the receiver, environmental
inuences such as air humidityplay an important role in addition to structural
conditions on site. The ODYON handheld transmitters are designedfor ranges of
several hundred metres under optimal conditions. However, the maximum range
is only achieved when there is visual contact withthe receiver and no high-fre-
quency interference.
Possible causes forreduced range are:
• Buildings of anykind or vegetation aect the range.
• The distance ofthe antenna to the body, as well as to other conductive surfaces
or objects.
• The "background noise" in non-rural areas can already be relatively high,
reducing the signal-to-noise ratio and thusthe range.
• Similarly, it is not impossible that devices with similar operating frequencies
may be operating in the neighbourhood, making the receiver seeminglyless
sensitive.
• If the receiveris located in the vicinity of poorlyshielded devices that produce
interference radiation (e.g. PCs), the range may also be severely reduced.
EN
15

COMMISSIONING AND OPERATION
The hand-held transmitteris delivered ready for use with the batteryinserted.
The hand-held transmitteris put into operation byteaching it to a suitable
ODYON pro receiver (see description of ODYON pro receiver).The function
triggered bythis depends on the receiverand its wiring. Ahand-held transmitter
can control several receivers with dierentwiring at the sametime.
Reception control
If a button for channel 1-4 is pressed onthe hand-held transmitter, the control
LED briey lights up green. The receiver sends back a conrmation and the con-
trol LED ashes red/green briey forconrmation.
If the control LED does notash red/green, the corresponding button is either not
tuned in to a receiver orthe hand-held transmitter is out of range of the receiver.
Automatic key lock
The hand-held transmitteris equipped with an automatic key lock to prevent
unintentional actuation of afunction key (4), e.g. if the hand-held transmitteris in
a pocket.
Activatingthe automatic key lock
Press and hold the standby button (3) forapprox. 5 seconds until the control LED
(2) ashes green.
Deactivating the automatic key lock
Press and hold the standby button for approx. 5 seconds until the control LED
ashes red.
If the automatic key lock is activated, the hand-heldtransmitter must be brought
out of sleep mode by briey pressing the standby key and then allows the taught-
in functions bypressing the key. If no further button is pressed within 5 seconds,
the hand-held transmitterreturns to sleep mode.
When the key lock is deactivated, one of the function keys can be pressed directly
at anytime and the radio signal istransmitted.
EN
16

Coding
The hand-held transmitteris coded at thefactory with a permanentlyassigned
and unique serial number for identication. Forsecurity reasons, this cannot be
changed and allows many combinations of the radio system. The serial number is
transmitted in encrypted form in the radio protocol and therefore cannot be
copied. No furthersettings need to be made on the hand-held transmitterfor
commissioning.
To train a hand-held transmitter on a compatible ODYON receiver, the relay
button to be selected must be pressed on the receiver (see description of ODYON
receiver) andthen the desired button onthe hand-held transmitter. Aerthe
hand-held transmitterhas been successfullytuned in, the tuned-in receiver
should now switch when a suitable radio signal is received.
Changing the battery
The battery life depends on the use of the hand-held transmitter. If the range
decreases considerably or it is no longerpossible to carry out any functions,the
battery must be replaced. Ifthe control LED does NOT light up, this also indicates
a weak orempty battery. To change the battery (Fig. 2), open the battery com-
partment on the back (e.g.with a coin) by turningthe battery compartment cover
to the le inthe direction ofthe arrow "OPEN" by about 90°. Remove the old
battery and insert a new CR2477 lithium batteryinto the batterycompartment
according to the polarity markings (+ to the top). Close the battery compartment
by placing the battery compartment cover(triangle on triangle) and turn it to the
right into the lock.
TECHNICAL DATA
• Radio frequency: 869.5 MHz
• Transmitting power: < 25mW
• Power supply: 1x3 volt batteries CR 2477
• Current consumption: approx. 20mA during transmission
• Operating temperature: -20° - + 65°C
(storage -40° - + 75°C )
• Housing dimensions: 85 mm x 52 mm x 20 mm
(Subject to technical changes)
EN
17

MAINTENANCE AND CLEANING
The product is maintenance-free except fora possible battery change. Leave any
repairs to a specialist.
Clean the product with a so, clean, dry and lint-free cloth. Forthe removal of
heavier soiling,the cloth can be slightly moistened with lukewarm water. Do not
use cleaning agents containing solvents, as this may attackthe plastic housing
and any labelling.
DISPOSAL INSTRUCTIONS
Used or replaced batteries do not belong inthe household waste! Please dispose
ofthem at the local collection pointsfor used batteries.
Do not dispose ofthe hand-held transmitterin household waste! Electronic
devices must be disposed ofin accordance with the directive on waste electrical
and electronic equipmentvia the local collection pointsfor waste electronic
equipment.
2-YEAR LIMITED WARRANTY
This product iswarranted to be free from defects in materials and workmanship
for a period of2 yearsfrom the date of purchase.This applies only ifthe appliance
is used in the usual manner and is regularly maintained.The obligations ofthis
warrantywill be limited to the repair or re-installation of any part ofthe unit and
will only applyon condition that no unauthorised modications or attempted
repairs have been made. Your statutory rights as a customer are in no way
aected by this warranty.
Please note! There is no entitlementto warranty in, among others the following
cases:
• No proof of warranty
• operating errors
• at batteries or defective rechargeable batteries
• incorrect coding/channel selection
• interference from otherradio equipment (e.g. mobile phone operation)
EN
18

• External interference/impacts
• Mechanical damage
LIMITATION OF LIABILITY
The manufactureris not liable forloss or damage of any kind, including incidental
or consequential damages, resulting directly or indirectlyfromthe malfunction of
this product.
SAFETY INSTRUCTIONS
Damage caused byfailure to observe these operating instructions will invalidate
the warranty. We accept no liabilityfor consequential damage!We accept no liab-
ility for damage to property or personal injury caused by improper handling or
non-observance ofthe safetyinstructions. In such cases, any warranty claim
becomes invalid!
Do not use this product in hospitals or other medical facilities.Although this
system emits only relativelyweak radio signals, these could cause malfunctions
of life-support systems there. The same may applyin other areas.
For safety and approval (CE) reasons, unauthorised modication and/or alteration
ofthe product is not permitted.
Do not leavethe packaging material lying around carelessly; plastic lms/ bags,
polystyrene parts, etc., could become dangerous toys forchildren.
These operating instructions are a publication of
m-e GmbH modern-electronics
An den Kolonaten 37
26160 Bad Zwischenahn
GERMANY
This manual correspond to the technical status at the time of going to press. We
reservethe right to make changes to technologyand equipment.
Status 18/11/2021
EN
19

18.11.2021
Hiermit erklärt die m-e GmbH modern-electronics, dass dieses
Gerät den folgenden Richtlinien entspricht:
RoHS 2011/65/EU
EMC 2014/30/EU
RED 2014/53/EU
LVD 2014/35/EU
Die KONFORMITÄTSERKLÄRUNG kann unter folgender Adresse
abgerufen werden:
http://www.m-e.de/download/ce/op-hs1-4ce.pdf
This manual suits for next models
8
Table of contents
Languages:
Popular Transmitter manuals by other brands

Intermatic
Intermatic RC939 Installation, operation & service manual

KROHNE
KROHNE TT 51 Series Handbook

Lectrosonics
Lectrosonics HMA-941 Series instruction manual

Camille Bauer
Camille Bauer KINAX 3W2 operating instructions

ULFA TECHNOLOGY
ULFA TECHNOLOGY SIT Series instruction manual

Movie Vision
Movie Vision MV-TX1 Installation and operation manual