Magnat Audio MMS 730 Quick start guide

MMS 730
Wichtige Hinweise zur Installation / Garantieurkunde
Important notes for installation / warranty card
Mode d’emploi / certificat de garantie
Avvertenze importanti per l’installazione / certifcato di garanzia
Notas importantes sobre la instalación / certificado de garantía
Важная информация по инсталляции / гарантия
INTERNET DAB+ FM STREAMER

4
14
24
34
44
54
The
Bluetooth
®word mark and logos are registered trademarks
owned by Bluetooth SIG, Inc. and any use of such marks by
Magnat Audio-Produkte GmbH is under license. Other trademarks
and trade names are those of their respective owners.
Bitte führen Sie das Gerät am Ende seiner Lebensdauer den
zur Verfügung stehenden Rückgabe- und Sammelsystemen zu.
At the end of the product’s useful life, please dispose of it
at appropriate collection points provided in your country.
Une fois le produit en n de vie, veuillez le déposer dans un
point de recyclage approprié.
Qualcomm aptX is a product of Qualcomm Technologies,Inc.
and/or its subsidiaries.
Qualcomm is a trademark of Qualcomm Incorporated,
registered in the United States and other countries.
aptX is a trademark of Qualcomm Technologies International, Ltd.,
registered in the United States and other countries.
Use your phone, tablet or computer as a remote control for
Spotify. Go to spotify.com/connect to learn how.
he Spotify Software is subject to third party licenses found here:
https://www.spotify.com/connect/third-party-licenses.

Wir gratulieren Ihnen! Durch Ihre kluge Wahl sind Sie Besitzer eines MAGNAT HiFi-Produktes geworden.
Die Produkte werden während des gesamten Fertigungsvorganges laufend kontrolliert und geprüft. Im Servicefall
beachten Sie bitte folgendes:
1. Die Gewährleistungszeit beginnt mit dem Kauf des Produktes und gilt nur für den Erstbesitzer.
2. Während der Gewährleistungszeit beseitigen wir etwaige Mängel, die nachweislich auf Material- oder Fabrikationsfehler beruhen,
nach unserer Wahl durch Austausch oder Nachbesserung der defekten Teile. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Minderung,
Wandlung, Schadenersatz oder Folgeschäden sind ausgeschlossen.
3. Am Produkt dürfen keine unsachgemäßen Eingriffe vorgenommen worden sein.
4. Bei Inanspruchnahme der Gewährleistung wenden Sie sich bitte zunächst an Ihren Fachhändler. Sollte es sich als notwendig erweisen,
das Produkt an uns einzuschicken, so sorgen Sie bitte dafür, dass • das Produkt in einwandfreier Originalverpackung verschickt wird,
• die Kaufquittung beigefügt ist.
5. Von der Gewährleistung ausgenommen sind: • Leuchtmittel • Röhren • Batterien/Akkus • Verschleißteile • Transportschäden,
sichtbar oder unsichtbar (Reklamationen für solche Schäden müssen umgehend bei der Transportfirma, Bahn oder Post eingereicht
werden.) • Kratzer in Metallteilen, Frontabdeckungen u.s.w. (Diese Defekte müssen innerhalb von 5 Tagen nach Kauf direkt bei
Ihrem Händler reklamiert werden.) • Fehler, die durch fehlerhafte Aufstellung, falschen Anschluss, unsachgemäße Bedienung (siehe
Bedienungsanleitung), Beanspruchung oder äußere gewaltsame Einwirkung entstanden sind. • Unsachgemäß reparierte oder
geänderte Geräte, die von anderer Seite als von uns geöffnet wurden. • Folgeschäden an fremden Geräten • Kostenerstattung bei
Schadensbehebung durch Dritte ohne unser vorheriges Einverständnis.
Congratulations! You have made a wise selection in becoming the owner of a MAGNAT HiFi equipment.
The equipments are checked and tested continously during the entire production process. In case you have problems with
your MAGNAT HiFi equipment, kindly observe the following:
1. The warranty period commences with the purchase of the component and is applicable only to the original owner.
2. During the warranty period we will rectify any defects due to faulty material or workmanship by replacing or repairing the defective
part at our discretion. Further claims, and in particular those for price reduction, cancellation of sale, compensation for damages or
subsequential damages, are excluded.
3. Unauthorized tampering with the equipment will invalidate this warranty.
4. Consult your authorized dealer first, if warranty service is needed. Should it prove necessary to return the component to the factory,
please insure that • the component is packed in original factory packing in good condition • your enclose your receipt as proof of
purchase.
5. Excluded from the warranty are: • Illuminates • Valves • Batteries • Wear parts • Shipping damages, either readily apparent or
concealed (claims for such damages must be lodged immediately with forwarding agent, the railway express office or post office).
• Scratches in cases, metal components, front panels, etc. (You must notify your dealer directly of such defects within three days of
purchase.) • Defects caused by incorrect installation or connection, by operation errors (see operating instructions), by overloading or
external force. • Equipments which have been repaired incorrectly or modified or where the case has been opened by persons other
than us. • Consoquential damages to other equipments. • Reimbursement of cools, without our prior consent, when repairing damages
by third parties.
Toutes nos félicitations!
Vouz avez bien choisi et êtes le propriétaire heureux d’un produit MAGNAT.
Les appareils sont soumis pendant toutes les opérations de fabrications à des contrôles et vérifications constants. Si, pourtant, vous
rencontrez des difficulés avec votre appareil MAGNAT veuillez tenir compte de ce qui suit:
1. La garantie débute avec l’achat de l’appareil et est valable uniquement pour le premier propriétaire.
2. Pendant la période de garantie nous réparons les dommages provenant des défauts de matériel ou de fabrication et nous procédons,
à notre guise, à l’échange ou à la réparation des pièces défectueuses.
3. Aucune réparation impropre ne doit avoir été effectuée à l’appareil.
4. Lor s d’une demande de garantie, veuill ez vous adres ser en premier lieu à votre distributeur. Si ce dernier décide que l’appareil doit nous
être retourné, veuillez tenir compte que: • l’appareil soit expédié dans son ermballage d’origine, • le bon d’achat soit joint.
5. Ne sont pas compris dans la garantie: • Matériel d´eclairage • Tubes • Batteries • Pièces d’usure • Avaries de transport, visibles ou
non (de telles réclamations doivent être faites immédiatement auprès du transporteur, du chermin de fer ou de la poste). • Des rayures
sur le boîtier, pièces métalliques, couvercles etc. (ces dommages doivent être signalés directement à votre distributeur dans les trois
jours suivant l’achat). • Dommages résultant d’un raccordement incorrect, maniement incorrect (voir instructions de service), surcharge
ou application de force extérieure.
• Appareils réparés non conformément ou modifiés et qui ont été ouverts par une personne autre que nous. • Dommages ultérieurs à
d’autres appareils. • Remboursement des frais à des tiers ayant effectué les réparations sans notre accord préalable.
Garantiek arte
Warrant y Card
Typ/Type
Serien-Nr./Serial-No.
Name und Anschrift des Händlers/Stempel
Name and address of the dealer/stamp
Käufer/Customer
Name/Name
Straße/Street
PLZ, Ort /City
Land/Country
Nur gültig in Verbindung mit Ihrer Kaufquittung!
No warranty without receipt!
Kaufdatum/buying date

4
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme aufmerksam durch. Die Bedie-
nungsanleitung enthält wichtige Hinweise zum Betrieb und zur Sicherheit. Befolgen Sie unbedingt
alle Hinweise. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung gut auf.
• WARNHINWEISE: Alle Warnzeichen auf dem Gerät, dem Zubehör und in der Bedienungsanleitung
müssen beachtet werden.
• WÄRMEEINWIRKUNG: Betreiben Sie das Gerät mit Zubehör nur im Temperaturbereich von 10°C bis
40°C. Das Gerät sollen nicht in der Nähe von Wärmequellen aufgestellt werden (Heizkörper, Öfen,
Heizstrahler, offene Flammen). Beim Aufstellen in Nähe von Verstärken sollte ein Mindestabstand
von 10 cm nicht unterschritten werden.
Stellen Sie keine offenen Flammen, wie z. B. Kerzen, auf das Gerät.
Achten Sie auf eine ausreichende Belüftung des Gerätes. Das Gerät darf nicht abgedeckt sein, z. B.
durch Vorhänge, Gardinen. Halten Sie ausreichend (ca. 20 cm) Abstand zu Wänden.
• EINFLUSS VON FEUCHTIGKEIT: Das Gerät darf nicht Tropf- oder Spritzwasser ausgesetzt werden.
Ebenfalls darf es nicht zum Abstellen von Vasen oder anderen mit Feuchtigkeit gefüllten Behältern
benutzt werden. Setzen Sie das Gerät weder Wasser noch hoher Luftfeuchtigkeit aus. Es besteht
die Gefahr eines Stromschlags. Bei Kontakt mit Feuchtigkeit oder Flüssigkeiten trennen Sie das
Gerät sofort vom Netz.
• FREMDKÖRPER: Achten Sie darauf, dass keine Fremdkörper durch die Öffnungen des Gerätes ins
Innere gelangen. Sie könnten Kurzschlüsse auslösen und auch einen Stromschlag und Brand.
• REINIGUNG: Bitte verwenden Sie ein trockenes und weiches Tuch und keine Reinigungsmittel,
Sprays oder chemische Lösungsmittel, da sonst die Oberäche beschädigt werden könnte.
• STROMANSCHLUSS: Bitte beachten Sie die Spannungswerte auf den Hinweisschildern.
Das Gerät darf nur mit den auf den Schildern angegebenen Spannungswerten und Frequenzwerten
betrieben werden.
• BLITZSCHUTZ/VORSICHTSMASSNAHMEN: Wird das Gerät längere Zeit (z. B. im Urlaub) nicht
benutzt, sollte es durch Ziehen des Netzsteckers vom Netz getrennt werden. Das Gerät sollte
auch bei Gewitter vom Netz getrennt werden. Somit wird eine Beschädigung durch Blitzschlag und
Überspannung verhindert.
• NETZKABEL: Das Netzkabel muss immer betriebsbereit sein und sollte nur so verlegt sein, dass
niemand auf das Netzkabel treten kann. Auch darf es nicht durch Gegenstände eingeklemmt sein,
die das Kabel beschädigen können. Bei Verwendung von Steckern und Mehrfachsteckdosen ist
darauf zu achten, dass das Kabel an der Stelle, wo es aus der Steckdose kommt, nicht geknickt
wird. Das Netzkabel nicht mit feuchten Händen anschließen oder entfernen.
Der Netzstecker dient als Abschalteinrichtung und muss immer frei zugänglich sein.
• ÜBERLASTUNG: Steckdosen, Mehrfachsteckdosen und Verlängerungskabel sollten nicht überlastet
werden. Bei Überlastung besteht Stromschlag- und Brandgefahr. Beachten Sie die Nennwerte auf
den Steckdosen und Verlängerungskabeln.
• AUFSTELLUNG: Bitte beachten Sie die Montageanweisung.
Das Gerät sollte nur auf festem Untergrund und nicht auf bewegliche Untergestelle gestellt oder
montiert werden, da sonst Verletzungsgefahr besteht.
• Benutzen Sie nur das beigepackte oder vom Hersteller speziziertes Originalzubehör.
• BATTERIEN UND AKKUS dürfen nicht großer Hitze ausgesetzt werden, wie z. B. Sonnenschein,
Feuer o. ä. Es besteht Explosionsgefahr, wenn die Batterie falsch eingesetzt wird.
Ersetzen Sie die Batterie nur durch den selben oder gleichwertigen Typ.
INHALT
4 Zubehör
4 Vor Inbetriebnahme
4 Wichtige Sicherheitshinweise
5 Entsorgungshinweise
5 Konformitätserklärung
5 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
6 – 9 Bedienungselemente und Anschlüsse
Vorderseite
Rückseite
Fernbedienung
10 Inbetriebnahme
10 Das Menü des MMS 730
11 Netzwerkeinrichtung
11 Musikwiedergabe über Network (Netzwerk)
11 Musikwiedergabe über Net-Radio (Internetradio)
11 Spotify
12 Upgrade
12 Verbinden des Geräts mit einer Bluetooth-Audioquelle
12 Senderspeicher
12 RDS-Funktion des Tuners
12 DAB-Funktionen des Tuners
12 Service und technische Probleme
13 Technische Daten
ZUBEHÖR
1) Bedienungsanleitung
2) Fernbedienung inkl. Batterie (2x AAA)
3) Netzkabel
4) DAB/FM-Antenne
VOR INBETRIEBNAHME
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für den Magnat MMS 730 entschieden haben.
Bitte lesen Sie unsere folgenden Hinweise vor Inbetriebnahme des MMS 730 genau durch.

5
NIcht öffnen! Gefahr des elektrischen Schlages!
Um die Gefahr von Feuer oder eines elektrischen Schlages zu verringern,
darf das Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
Gerät der Schutzklasse II mit doppelter Isolation. Kein Schutzerdungsanschluss vorhanden.
ENTSORGUNGSHINWEISE
Gemäß der europäischen Richtlinie 2012/19/EU müssen alle elektrischen und elektronischen Geräte
über lokale Sammelstellen getrennt entsorgt werden. Bitte beachten Sie die lokalen Vorschriften und
entsorgen Sie Ihre Altgeräte nicht mit dem normalen Hausmüll.
Batterie-Entsorgung
Alt-Batterien sind Sondermüll und müssen gemäß den aktuellen Vorschriften entsorgt werden.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hiermit erklärt die Firma Magnat Audio-Produkte GmbH, dass sich das Gerät Magnat MMS 730 in
Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Vorschriften der
Richtlinie 2014/53/EU befindet. Die Konformitätserklärung finden Sie unter www.magnat.de im
Downloadbereich des Gerätes.
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
Dieses Gerät ist nur für die Verwendung im Haus konzipiert.
• GEFAHR DES VERSCHLUCKENS VON BATTERIEN!
• Das Gerät/die Fernbedienung können eine münzförmige/Knopf-Batterie enthalten, die ver-
schluckt werden kann. Halten Sie die Batterie zu jeder Zeit außerhalb der Reichweite von Kindern.
Wird die Batterie verschluckt, kann dies zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. Schwere
innere Verbrennungen können innerhalb von 2 Stunden nach dem Verschlucken auftreten.
• Suchen Sie umgehend einen Arzt auf, wenn der Verdacht besteht, dass eine Batterie verschluckt
oder in einen Teil des Körpers eingeführt wurde.
• Wenn die Batterien gewechselt werden, halten Sie alle neuen und gebrauchten Batterien außer-
halb der Reichweite von Kindern. Vergewissern Sie sich, dass das Batteriefach nach einem
Batteriewechsel wieder vollständig geschlossen ist.
• Kann das Batteriefach nicht vollständig geschlossen werden, verwenden Sie das Produkt nicht
weiter. Halten Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern und kontaktieren Sie den
Hersteller.
SCHÄDEN, DIE VOM FACHMANN BEHOBEN WERDEN MÜSSEN:
Bei den folgenden Schäden sollte das Gerät sofort vom Netz getrennt werden und ein Fachmann mit
der Reparatur beauftragt werden:
• Bei sichtbaren Beschädigungen des Netzkabels darf das Gerät nicht mehr betrieben werden. Ein
beschädigtes Kabel darf nicht repariert, sondern muss ausgetauscht werden.
• Beschädigungen der Netzbuchse am Gerät.
• Wenn Feuchtigkeit oder Wasser in das Gerät gelangt ist oder Gegenstände in das Gerät gefallen
sind.
• Wenn das Gerät heruntergefallen ist und das Gehäuse beschädigt ist
• Wenn das Gerät nicht richtig funktioniert, obwohl man alle Hinweise in der Bedienungsanleitung
beachtet hat.
Es dürfen nur nachträgliche Änderungen vorgenommen werden, die vom Hersteller genehmigt sind.
Es dürfen zur Reparatur nur Originalersatzteile verwendet werden.
Nach einer Reparatur sollte das Gerät auf Sicherheit überprüft werden, um eine ordnungsgemäße und
sichere Funktion sicherzustellen.
Reparaturen müssen immer qualizierten Fachkräften überlassen werden, da man sich sonst
gefährlichen Hochspannungen oder anderen Gefahren aussetzt.
Das Dreieck mit Blitzsymbol warnt den Benutzer, dass innerhalb des Gerätes hohe
Spannungen verwendet werden, die gefährliche Stromschläge verursachen können.
Das Dreieck mit Ausrufezeichen macht den Benutzer darauf aufmerksam, dass in der
beigefügten Bedienungsanleitung wichtige Betriebs- und Wartungsanweisungen
(Reparatur) enthalten sind, die unbedingt beachtet werden müssen.

6
• Langer Druck: Sucht den nächsten Sender
(automatische Sendereinstellung).
DAB-Betrieb:
Wählt den nächsten bzw. vorigen Sender im
DAB-Band.
8 SKIP/MENU
USB-Betrieb:
Skip (rückwärts)
• Die Wiedergabe beginnt am Anfang des
aktuellen Titels
• Zweimaliger kurzer Druck nach links:
Die Wiedergabe beginnt am Anfang des
vorigen Titels
Skip (vorwärts)
• Die Wiedergabe beginnt am Anfang des
nächsten Titels
9 PLAY/PAUSE/MENÜ
Startet bzw. unterbricht die USB Wiedergabe.
Startet den Audio Stream neu. Ein langer Druck
öffnet das Einstellmenü.
10 MENU Einstellungen
Drücken Sie den Knopf länger, um das Menü zur
Einstellung weiterer Parameter aufzurufen. Die
Navigation durch das Menü erfolgt durch die Skip
Tasten. Drücken Sie den Knopf erneut, um die
eingestellten Parameter zu bestätigen.
Weitere Informationen finden Sie in folgenden
Kapiteln:
• DAS MENÜ DES MMS 730
• NETZWERKEINRICHTUNG
11 RETURN
Mittels der Return Taste springen Sie in den
Einstellungen in das vorherige Menü zurück.
12 HOME
Mittels der HOME Taste springen Sie im
NETRADIO Betrieb direkt in das Hauptmenü
zurück.
13 SOURCE (EINGANGSWAHLSCHALTER)
Schaltet zwischen den verschiedenen Audio-
quellen um:
• USB: USB Wiedergabe.
• BT: Verbindung mit einem Bluetooth-Quellgerät
• DAB INPUT: Auswahl des DAB/DAB+ Tuners
• FM INPUT: Auswahl des FM-Tuners
• NETWORK: Netzwerk/Streaming-Eingang,
Steuerung über die App
• NET RADIO: Internetradio-Eingang, Steuerung
über die Fernbedienung, direkt am
MMS 730 oder über die App
1 LED-ZUSTANDSANZEIGE
Diese Leuchtanzeige zeigt 2 Zustände an,
in denen sich der eingeschaltete MMS 730
befinden kann:
•LED leuchtet grün: Der MMS 730 ist
eingeschaltet. Das Gerät ist betriebsbereit.
• LED leuchtet rot: Der MMS 730 befindet
sich im Standby-Modus.
2 ON/STBY
Schaltet das Gerät ein, wenn es sich im Standby-
Modus befindet. Leuchtet die LED nicht, müssen
Sie den Netzschalter auf der Rückseite des
Gerätes einschalten. Umgekehrt kann das Gerät
vom Power-Betrieb auf Standby geschaltet
werden.
3 USB EINGANG
Zum Anschluss von USB Speichermedien bis
zu 8 GB (FAT 16/32)
4 DISPLAY
Im Display werden folgende Informationen angezeigt:
• gewählte Quelle
• Sender- und Empfangsinformationen im FM-
und DAB-Modus
• Befinden sich auf dem USB Speicher MP3-
oder WMA-Dateien, werden Datei-Typ und
Anzahl der Files angezeigt:
MP3 15 FILES
• Bei der Wiedergabe von USB:
Aktuell gespielter Titel, gespielte Zeit des Titels,
z. B.: 02 03:45
• Beinhalten die MP3- bzw. WMA-Files ID3-Tag-
Informationen, werden diese in der 2. Zeile des
Displays angezeigt.
5 DIM
Mit dieser Taste kann die Helligkeit des Displays
in drei Stufen eingestellt werden.
6 SENSOR FÜR FERNBEDIENUNG
Um die Fernbedienung zu benutzen, zielen Sie
bitte auf diese Stelle.
7 TUNING -/+
FM-Betrieb:
• Kurzer Druck: Ändert die Empfangsfrequenz
in 50-kHz-Schritten (FM) (manuelle
Sendereinstellung).
BEDIENUNGSELEMENTE UND ANSCHLÜSSE - VORDERSEITE
41251
7
23
8 7 89 10
611 13

7
8
7 6
4
2
5 3 1
1NETZSCHALTER
Schaltet das Gerät ein und bringt es in den
Standby-Modus. Ist der Schalter in Position
“OFF”, ist das Gerät vom Netz getrennt.
2NETZANSCHLUSS
Zum Anschluss des mitgelieferten Netzkabels.
Die Sicherung darf nur von qualifiziertem
Servicepersonal gewechselt werden.
3ANALOGE CINCH-AUSGÄNGE
Zum Anschluss an analoge Audioeingänge.
Bitte beachten Sie die farbliche Kennzeichnung
der Buchsen und Stecker. Rot ist immer der
rechte Kanal.
• Fester Ausgangspegel
4BLUETOOTH-ANTENNE
5DIGITAL OUT OPT, COAX
Schließen Sie den MMS 730 mit einem optischen
oder koaxialen Digital-Audiokabel an den
Digitaleingang Ihres Verstärkers/Receivers an.
• Fester Ausgangspegel
6DAB/FM-ANTENNENANSCHLUSS
Zum Anschluss der beigefügten DAB/FM-Antenne
oder an eine Hausantennenanlage.
7LAN-BUCHSE
Zum Anschluss an den Router bzw. das Netzwerk.
8WLAN-ANTENNE
Um 180° drehbare WLAN-Antenne
BEDIENUNGSELEMENTE UND ANSCHLÜSSE - RÜCKSEITE

8
4SKIP/PFEIL/NAVIGATIONSTASTEN
USB-Betrieb:
Pfeil/Skip (rückwärts)
• Kurzer Druck: Die Wiedergabe beginnt am
Anfang des aktuellen Titels
• Zweimaliger kurzer Druck: Die Wiedergabe
beginnt am Anfang des vorigen Titels
• Menü: Navigation / Einstellung der Parameter.
Pfeil/Skip (vorwärts)
• Kurzer Druck: Die Wiedergabe beginnt am
Anfang des nächsten Titels
• Menü: Navigation und Einstellung der
Parameter.
FM-Betrieb:
• Kurzer Druck: Ändert die Empfangsfrequenz
in 50-kHz-Schritten (FM) (manuelle
Sendereinstellung).
• Langer Druck: Sucht den nächsten
Sender im gewählten Band (automatische
Sendereinstellung).
DAB-Betrieb:
Wählt den nächsten bzw. vorigen Sender im DAB-
Band.
◄ und►
Menü: Einstellung der Parameter.
5INFO/SCAN
USB-Betrieb:
Anzeige des ID3-Tag (falls von der Musikdatei
unterstützt):
In der 2. Displayzeile wird die ID3-Tag Information
angezeigt. Durch Druck auf die INFO-Taste
werden weitere Informationen angezeigt.
Bei MP3- und WMA-Files wird zusätzlich der
Dateiname des aktuellen Titels angezeigt.
FM-Betrieb (INFO):
Ein kurzer Druck ermöglicht das Abrufen
von RDS-Informationen (sofern vom Sender
unterstützt).
Weitere Informationen zu den RDS-
Senderinformationen finden Sie im Abschnitt
“RDS-Funktionen des Tuners”.
DAB-Betrieb (SCAN):
Abrufen von DAB Senderinformationen
(sofern vom Sender unterstützt).
Weitere Informationen zu den DAB-
Senderinformationen finden Sie im
Abschnitt “DAB-Funktionen des Tuners”.
Ein langer Druck startet den automatischen
Sendersuchlauf für DAB.
Bluetooth-Betrieb:
Im Display wird die Gerätekennung des
gekoppelten Gerätes, die Datenrate und die ID3-
Tag Informationen des aktuellen Titels angezeigt.
Durch Druck auf die INFO-Taste werden die
weitere ID3-Tag Informationen angezeigt:
6 MUTE
Schaltet den Ton stumm und wieder ein.
7 +/- TASTEN
Mittels der +/- Tasten können gespeicherte
Sender (DAB+, FM und NETRADIO)
durchgeschaltet werden. Siehe auch 10 FAV.
BEDIENUNGSELEMENTE UND ANSCHLÜSSE - FERNBEDIENUNG
1
4
9
6
5
3
7
10
2
4
8
• Vor Benutzung der Fernbedienung müssen die
mitgelieferten Batterien in das Batteriefach
auf der Rückseite der Fernbedienung
eingesetzt werden.
• Sollten sich die Batterien nach längerem
Betrieb entleert haben, so wechseln Sie sie
bitte aus (Typ 2 x AAA).
• Um Schäden an der Fernbedienung zu
vermeiden, entfernen Sie bitte die Batterien,
wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird.
1 POWER
Schaltet das Gerät ein, wenn es sich im Standby-
Modus befindet. Leuchtet die LED nicht, müssen
Sie den Netzschalter auf der Rückseite des
Gerätes einschalten. Umgekehrt kann das Gerät
vom Power-Betrieb auf Standby geschaltet
werden.
2 EINGANGSWAHL
Durch mehrmaliges betätigen schalten Sie die
Quellen in der folgenden Reihenfolge durch:
USB-BT-DAB-FM-NETWORK-NETRADIO-USB
3 MENU/RETURN
NET-RADIO-Betrieb:
Ein langer Druck ermöglicht einen Schritt zurück
im Auswahl-Menü.
Ruft das Systemmenü auf. Die Navigation
durch das Menü erfolg mit den Tasten ◄◄, ►►,
▲und▼. Drücken Sie die Taste SELECT (8),
um die eingestellten Parameter zu bestätigen.
Siehe auch das Kapitel DAS MENÜ DES
MMS 730.
Mittels eines langen Drucks gelangen sie in das
vorherige Einstell-Menü.

9
8 PLAY/PAUSE/SELECT
USB-Betrieb:
Startet bzw. unterbricht die Wiedergabe des
Audiostreams neu.
NETRADIO-Betrieb:
Startet die Wiedergabe des Audio Streams neu.
Menü:
Bestätigung der Eingabe.
9 DISCONNECT (BLUETOOTH-BETRIEB)
Trennt eine bestehende Bluetooth Verbindung
und startet den Pairing Modus.
10 FAV/MEM
FAVORITEN SPEICHER DAB/FM/NETRADIO
DAB-Betrieb:
• Ein kurzer Druck speichert den aktuellen
DAB Sender. Mittels der +/- Taste kann
der gewünschte Speicherplatz (M1 – M40)
ausgewählt werden.
• Ein langer Druck ermöglicht das Löschen eines
Speicherplatzes. Wählen Sie dann mittels der
+/- Taste den zu löschenden Speicherplatz aus
und bestätigen Sie das Löschen mittles der
PLAY Taste.
FM-Betrieb:
• Ein kurzer Druck speichert den aktuellen
FM Sender. Mittels der +/- Taste kann der
gewünschte Speicherplatz (M1 – M40)
ausgewählt werden.
• Ein langer Druck ermöglicht das Löschen eines
Speicherplatzes. Wählen Sie dann mittels der
+/- Taste den zu löschenden Speicherplatz aus
und bestätigen Sie das Löschen mittles der
PLAY Taste.
NETRADIO-Betrieb:
Ein kurzer Druck speichert den aktuell
angezeigten Internet Radio Sender in der
Favoritenliste.
• Die Favoritenliste ist bei NETRADIO nicht
Editierbar!
• Favoriten sind im MENÜ unter Favoriten
löschbar!
USB-Betrieb:
Im USB Betrieb wird der letzte abgespielte Titel
gespeichert und sofern der USB Speicher nicht
entfernt wurde, wird am Beginn dieses Titels bei
dem nächsten Quellenwechsel fortgefahren. Ein
schnelles Vor-Rückspulen innerhalb der Titel ist
nicht möglich. Musiktitel werden nur aus dem
ROOT Ordner zur Widergabe berücksichtigt!
BEDIENUNGSELEMENTE UND ANSCHLÜSSE - FERNBEDIENUNG

10
Modus schaltet. Diese Funktion setzt eine EU-Verordnung zur Energieeinsparung um (1275/2008 EG)
und verringert den Stromverbrauch, falls das Gerät versehentlich nach der Nutzung nicht ausgeschaltet
wird.
Wählen Sie im Menü APO SETTING aus. Die Funktion kann nun ein- bzw. ausgeschaltet werden. Im
Auslieferzustand ist die Funktion eingeschaltet.
• Exit:
Über den Menüpunkt EXIT verlassen Sie das Menü.
NETZWERKEINRICHTUNG
VERBINDUNG MIT DEM NETZWERK ÜBER LAN (KABEL):
Verbinden Sie den MMS 730 mit Ihrem LAN-Netzwerk. Verwenden Sie hierfür ein LAN-Kabel (nicht im
Lieferumfang enthalten). Der MMS 730 bezieht innerhalb von ca. 5 Minuten automatisch eine Netzwerk-
Adresse von Ihrem Router und kann dann genutzt werden.
VERBINDUNG MIT DEM NETZWERK ÜBER W-LAN (FUNK):
Für die Verbindung des MMS 730 mit Ihrem W-LAN-Netzwerk stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Verfügung:
1. Netzwerk-Einrichtung mit dem NETWORK WIZARD:
•Wählen Sie im Menü des MMS 730 NETWORK WIZARD aus.
•Die W-LAN-Suche startet automatisch, im Display wird SCANNING angezeigt.
•Nach beendeter Suche verwenden Sie die SKIP-Tasten (Fernbedienung (4) oder den SKIP-Knopf
(Gerät (8)), um die vorhandenen Netzwerke im Display nacheinander anzuzeigen.
•Drücken Sie den PLAY-Taste (Fernbedienung (8)) oder den MENU-Knopf (Gerät (10)), um das ge-
wünschte Netzwerk auszuwählen
•Geben Sie nun das W-LAN-Passwort ein:
Navigieren Sie durch das Alphabet und die Zahlen mithilfe der SKIP-Tasten oder des PLAY-Knopfes.
Die einzelnen Stellen des Passwortes bestätigen Sie mit der SELECT-Taste (Fernbedienung (8)) oder
dem MENÜ-Knopf (Gerät (10)). Mit dem Auswahlfeld kann die zuletzt eingegebene Stelle gelöscht
werden.
•Wenn Sie das Passwort komplett eingegeben haben, bestätigen Sie es mit dem Auswahlfeld .
Der MMS 730 verbindet sich nun mit Ihrem W-LAN-Netzwerk. Nach erfolgreicher Verbindung wird im
Display CONNECTED angezeigt.
•Schlägt die Verbindung fehl, wird CONNECT FAIL angezeigt. Bitte überprüfen Sie in diesem Fall das
Passwort und wiederholen Sie die Eingabe.
2. Netzwerk-Einrichtung mit der MAGNAT AUDIO STREAM App:
•Laden Sie im Apple Store oder Google Play Store die MAGNAT AUDIO STREAM App herunter und
installieren diese auf Ihrem Tablet/Mobiltelefon
•Beim Starten der App werden verfügbare Geräte gesucht.
•Bei der Erstinstallation wählen Sie “Gerät hinzufügen”. Wählen Sie dann MAGNAT aus.
•Folgen Sie den Anweisungen auf der nächsten App-Seite und wechseln Sie zu den W-LAN-Einstellungen
Ihres Mobilgerätes. Wählen Sie das Netzwerk MMS730_XXXX aus.
•Nach erfolgreicher Verbindung wechseln Sie zurück in die MAGNAT AUDIO STREAM App. Diese verbindet
sich dann mit dem MMS 730 und führt Sie durch den weiteren Installationsablauf.
•Alternativ können auch andere auf “MÜZO” basierende Apps verwendet werden.
INBETRIEBNAHME
• Stellen Sie den MMS 730 auf eine ebene Unterlage. Beachten Sie die Abstände, die unter
“Sicherheitshinweise” aufgeführt wurden.
WICHTIG: Legen Sie keine Gegenstände (Zeitschriften, CD/Plattenhüllen o.ä) auf das Gerät. Die
Belüftungsöffnungen auf der Geräteoberseite müssen immer frei bleiben!
• Verbinden Sie den MMS 730 mit Ihrem Receiver mittels coaxialem-/optischem oder analogem Ausgang.
• Schließen Sie die DAB/FM-Antenne an den Antennenanschluss auf der Rückseite des Gerätes an.
Beim späteren Betrieb sollte dann die Position der Antenne ermittelt werden, bei der der Empfang
am besten ist. Das Ende der Antenne sollte dann an der entsprechenden Position, z. B. mit einer
Heftzwecke, befestigt werden.
Eine geeignete Hausantennenanlage oder Außenantenne kann bei ungünstiger Empfangssituation den
Empfang verbessern.
• Schließen Sie auf der Rückseite das beigefügte Netzkabel an, und danach das andere Ende an eine
230 V Steckdose.
• Schalten Sie zunächst den Netzschalter auf der Rückseite ein, das Gerät befindet sich nun im Standby-
Modus.
• Schalten Sie das Gerät nun mit der ON/STBY-Taste auf der Front oder über die Fernbedienung ein.
• Wählen Sie die von Ihnen gewünschte Audioquelle mittels der SOURCE Taste.
DAS MENÜ DES MMS 730
Die Einstellungen weiterer Parameter können bequem über das Menü vorgenommen werden.
• Das Menü wird über die Taste MENU auf der Fernbedienung oder durch Druck auf den Knopf MENU
auf der Front aufgerufen.
• Die Navigation innerhalb des Menüs und die Änderung der Einstellungen erfolgen über die Pfeil
Tasten ◄◄ , ►► auf der Fernbedienung oder durch betätigen der SKIP Tasten am Gerät.
• Bestätigung der einzelnen Menüpunkte über die Taste PLAY auf der Fernbedienung oder durch Druck
auf den Knopf PLAY/PAUSE/MENÜ am Gerät.
Folgende Einstellungen sind möglich:
• Systeminformation:
Wählen Sie im Menü SYSTEM INFO aus. Mit den Tasten ◄◄ und ►► können für Servicezwecke die
einzelnen Firmware-Versionen des Gerätes angezeigt werden.
• Network Wizard
• Upgrade
Verfügbare Geräte Updates werden inklusive Beschreibung über unsere Homepage angeboten.
• FACTORY Reset:
Über den Menüpunkt FACTORY RESET werden die Grundeinstellungen wiederhergestellt (alle
Senderspeicher löschen, Auto-Standby an, Netzwerk-Einstellungen gelöscht, Favoritenspeicher
NETRADIO werden nicht gelöscht).
• Auto-Standby-Funktion:
Das Gerät verfügt über eine Auto-Standby-Funktion, die das Gerät automatisch ca. 3,5 Stunden nach der
letzten Bedienung (über die Bedienelemente am Gerät oder über die Fernbedienung) in den Standby-

11
Spotify:
Verwende dein Smartphone, Tablet oder deinen Computer als Fernbedienung für Spotify.
Auf spotify.com/connect erfährst du mehr.
Lizenz:
The Spotify Software is subject to third party licenses found here:
https://developer.spotify.com/esdk-third-party-licenses/
MUSIKWIEDERGABE ÜBER NETWORK (NETZWERK)
Der MMS 730 verfügt über eine Audio-Streaming-Funktion, mit der Sie Musik über Internetdienste
wiedergeben können. Sie haben auch Zugriff auf Audiodateien, die in Ihrem lokalen Netzwerk gespeichert
sind. Die Steuerung erfolgt über die MAGNAT AUDIO STREAM App.
Wählen Sie den NETWORK-Eingang.
MAGNAT AUDIO STREAM App:
Folgende Funktionalitäten stehen zur Verfügung:
•Meine Musik: Zur Wiedergabe lokaler Musik von Ihrem Tablet/Handy sowie von am Router
angeschlossenen Netzwerk-Festplatten oder USB-Speichermedien.
•TuneIn: Internetradio
Hinweis: Die Network-Funktionalität lässt sich nur über die App steuern. Bei einer Gruppenwiedergabe
über die App zeigt nur das Display des “Master” Gerätes die aktuelle Wiedergabe Quelle und weitere
Infomationen an! Der MMS 730 verfügt über fest eingestellte Ausgangspegel bzw.Lautstärke.
xMUSIKWIEDERGABE ÜBER NET-RADIO (INTERNETRADIO)
Der MMS 730 verfügt über einen Internetradio-Tuner, der direkt am Gerät oder über die Fernbedienung
gesteuert wird - Unabhängig von der MAGNAT AUDIO STREAM App.
•Wählen Sie den NET-RADIO-Eingang.
•Navigieren Sie durch die Menüs des Internetradios mithilfe der Pfeil/SKIP-Tasten (Fernbedienung 4)
oder des SKIP-Knopfes (Gerät 8).
•Bestätigen Sie die entsprechende Auswahl mit der PLAY-Taste (Fernbedienung 8) oder dem MENÜ-
Knopf (Gerät 10).
•Mit der RETURN-Taste (Fernbedienung 3) springen Sie im Menü einen Schritt zurück.
•Halten Sie die Menü-Taste (Fernbedienung 8) gedrückt, um ins Hauptmenü zurückzukehren.
Im Hauptmenü stehen folgende Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung:
•Location: Sortierung der Radiosender nach Kontinent/Land/Stadt, ...
•Genre: Sortierung der Radiosender nach Genre
•Podcasts: Anzeige von Podcast-Inhalten. Sortierung z. B. Country, Genre, Show All
•Favorites:
Sie können Ihre Lieblings-Radiosender in einer Liste speichern:
•Speichern von Favoriten: Drücken Sie kurz die Taste FAV/MEM (Fernbedienung 10)
•Löschen von Favoriten: Halten Sie die Taste FAV/MEM gedrückt und bestätigen Sie das
Löschen mit der Play/Pause Taste.
Hinweis: Es stehen 40 Speicherplätze zur Verfügung. Löschen ist nur im Favoriten-Menü möglich.
Die Reihenfolge der gespeicherten Sender kann nicht editiert werden.
Achtung: Die gespeicherten Sender können nicht über die Internetradio-Funktion (TuneIn) der MAGNAT
AUDIO STREAM App aufgerufen werden.
HINWEIS: Die angebotenen bzw. auswählbaren Radiosender-Listen werden von TuneIn zur Verfügung
gestellt.

12
RDS (RADIO DATA SYSTEM)-FUNKTION DES TUNERS (NUR FM)
RDS ist ein System, mit dem Informationen über UKW-Sendungen zusammen mit dem Signal des
Senders ausgestrahlt werden. Der MMS 730 kann diese Informationen (über den Sender, die Sendung
usw.) im Display anzeigen.
Die RDS-Informationen können durch wiederholtes Drücken der INFO-Taste (Fernbedienung) in folgender
Reihenfolge abgerufen werden:
• PS (Program Service Name): Zeigt den Namen des Senders an.
• RT (Radio Text): Zeigt Informationen und Meldungen des Senders an.
• PTY (Program Type): Zeigt den Typ des Senders an.
• Uhrzeit/Datum
DAB-FUNKTIONEN DES TUNERS (NUR DAB)
Das DAB-Übertragungssystem hält weitere Daten und Informationen bereit, die über die INFO-Taste
(Fernbedienung) in folgender Reihenfolge abgerufen werden können:
• Sendername
• DLS (Dynamic Label Segment): Zeigt Informationen und Meldungen des Senders an (z. B. Titel und
Interpret des aktuellen Musikstücks, News-Meldungen, weitere Informationen der aktuellen Sendung
oder des Senders)
• Programm-Typ (z. B. Pop, News, Klassik)
• DAB-Multiplex-Nummer und Frequenz des aktuellen Senders
• Uhrzeit / Datum
• Bitrate des aktuellen Audiosignals
• DAB-Multiplex-Name
SERVICE UND TECHNISCHE PROBLEME
Sollten technische Probleme auftauchen, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder an
Magnat Audio-Produkte GmbH, www.magnat.de.
UPGRADE
Der MMS 730 verfügt über eine OTA (Over The Air)-Upgrade-Funktion. Sollte ein Update verfügbar sein,
wird dies in der App angezeigt und kann über diese installiert werden. Folgen Sie hierzu den Anweisungen der App.
Hinweis: Das OTA Upgrade bezieht sich nur auf WLan und LAN Funktionalitäten.
VERBINDEN DES GERÄTS MIT EINER BLUETOOTH-AUDIOQUELLE
Wählen Sie den Bluetooth-Eingang. Wenn vorher bereits eine Kopplung mit einem Bluetooth-Quellgerät
bestand, wird selbsttätig versucht, die Verbindung mit diesem Gerät wiederherzustellen. Dabei kann es
vorkommen, dass Sie die Wiederaufnahme der Verbindung am Quellgerät manuell bestätigen müssen.
Wenn keine vorherige Kopplung bestand oder die Verbindung nicht wiederhergestellt werden kann,
aktiviert der MMS 730 automatisch den Kopplungs-Modus, auch Pairing-Modus genannt. Im Display
blinkt die Anzeige „BT“.
Schalten Sie nun den Bluetooth-Modus Ihres Quellgeräts ein. Der MMS 730 wird in der Liste mit
Bluetooth-Geräten als „MMS 730“ angezeigt. Falls es nicht in der Liste angezeigt wird, aktivieren Sie
am Quellgerät manuell die Suche nach Bluetooth-Geräten und stellen Sie sicher, dass sich der MMS
730 im Pairing-Modus bendet.
Je nach Quellgerät kann es vorkommen, dass während des Kopplungsvorgangs gefragt wird, ob das
Passwort angenommen werden soll. Das können Sie einfach mit „Annehmen“ bestätigen. Wenn
weiterhin nach einem Passwort gefragt wird, benutzen Sie die Standard-Passwörter „0000“ oder
„1234“. Falls nach erfolgter Kopplung gefragt wird, ob Sie eine Verbindung herstellen möchten,
beantworten Sie dies ebenso mit „Ja“. Nach erfolgreicher Kopplung und Verbindung leuchtet die
Displayanzeige „BT“ dauerhaft.
Der MMS 730 unterstützt den besonders hochwertigen Audio-Übertragungsstandard „Qualcomm®
aptX™ HD“. Wenn Ihr Quellgerät diese Technik ebenfalls unterstützt, wird beim Herstellen einer
Bluetooth-Verbindung automatisch „Qualcomm®aptX™“ als Übertragungsmodus gewählt.
SENDERSPEICHER
Das Gerät ist mit zwei voneinander unabhängigen Senderspeichern für FM- und DAB-Sender ausgerüstet.
Jeder Speicher kann bis zu 40 Sender aufnehmen.
Abspeichern von Sendern:
Stellen Sie den gewünschten DAB- oder FM-Sender mit den TUNING-Tasten am Gerät oder über die
Fernbedienung ein.
• Durch betätigen der FAV Taste der Fernbedienung wird der Speicher geöffnet und mittels der +/- Taste
kann der gewünschte Speicherplatz gewählt werden. Die Speicherung erfolgt automatisch nach 5
Sekunden auf dem Speicherplatz.
• Die erfolgreiche Speicherung wird im Display durch die Anzeige STORED PRESET bestätigt. In der ersten
Zeile wird vor der Senderfrequenz die Speicherplatznummer dauerhaft angezeigt.
Wählen eines Senders aus der Senderliste:
Wählen Sie den gewünschten Speicherplatz über die +/- Tasten (kurzer Druck).

13
Abmessungen (BxHxT):
Hauptgerät: 434 x 45 x 318 mm
Hauptgerät inkl. Bedienelementen
und Anschlussklemmen: 434 x 76 x 332 mm
Fernbedienung: 48 x 148 x 17 mm
Gewicht: 3,3 kg
Technische Änderungen vorbehalten.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Webseite: http://www.magnat.de.
Tuner
Frequenzbereich UKW: 87,5 - 108 MHz
DAB/DAB+: 174.928 – 239.200 MHz (Band III)
Empfindlichkeit UKW: -108 dBm
DAB/DAB+: -100 dBm
USB
Abspielbare Formate: MP3, WMA
USB A Ver.: 1.1 5V/DC 1000 mA; Bis zu 8GB FAT 16/32
Analoge Ausgänge: 2x Cinch 2V/RMS mit festem Pegel
Frequenzgang: 20 Hz - 20 kHz
Digitale Ausgänge: 1x optisch (Toslink™)
1x koaxial (Cinch) mit festem Pegel 2V/RMS
Unterstützte Abtastfrequenzen: 44.1/48/88.2/96/176.4/192kHz
Unterstützte Bit-Tiefen: 16/24Bit
Netzwerk-Eingang:
WLAN: 2.4GHz, 802.11 b/g/n, WPA2, 300MBps
(bis zu 192kHz / 24Bit)
LAN: RJ45
Unterstützte Formate: MP3, WMA, AAC, FLAC, APE, WAV
Bluetooth®Eingang: Bluetooth®5.0 / Qualcomm®aptX™ HD
Betriebsfrequenz: 2402 – 2480 MHz
Maximale ausgestrahlte Leistung
gemäß EN 62479: 5,49 dBm (Bluetooth®)
gemäß EN 62311: 16,80 dBm (WLAN)
Leistungsaufnahme: Maximal 20 W
Standby < 0,5 W
TECHNISCHE DATEN
Technische Änderungen vorbehalten.

14
IMPORTANT SAFETY PRECAUTIONS
Please read through the instruction manual carefully before starting to use the device. This manual
contains important information concerning operation and safety aspects. It is imperative you observe
all of the information. Keep the manual in a safe location.
• WARNING NOTICES: All of the warning symbols on the device, accessories and in the instruction
manual itself must be adhered to.
• EXPOSURE TO HEAT: Only operate the device and accessories in a temperature range from 10°C to
40°C.
• The device should not be positioned near heat sources (heaters, ovens, radiant heaters, naked
ames, etc.). When setting up close to an amplier a minimum distance of 10 cm must be
maintained.
• No naked ame sources, such as lighted candles, should be placed on the device.
• Pay attention to a sufcient ventilation of the device. The device may not be covered, e.g. by drapes,
curtains. Maintain a distance of 20 cm to walls.
• EFFECT OF MOISTURE: The device should not be exposed to dripping or splash water. Neither
should it be used to support vases or other containers lled with liquid. Do not expose the device
to water or high levels of humidity. There is a danger of electric shock. In the event of contact with
moisture or liquids the device should be disconnected from the mains immediately..
• FOREIGN MATERIAL: Ensure that no foreign material enters through the device openings and into
the interior. This could trigger short circuits and even result in electric shock and re.
• CLEANING: Please use a soft, dry cloth with no cleaning agents, sprays or chemical solvents, as
these could damage the surfaces.
• ELECTRICAL CONNECTION: Please note the voltage levels on the information signs. The device
should only be operated with the voltage and frequency values specied on the signs.
• LIGHTNING PROTECTION/PREVENTIVE MEASURES: If the device is not going to be used for a
prolonged period (e.g. when on holiday), it should be disconnected from the mains by removing the
plug. The device should also be disconnected from the mains in the event of a thunderstorm. Doing
this will prevent damage caused by lightning and overvoltage.
• MAINS CABLE: The mains cable must always be suitable for operation and it should only ever be
laid out in a manner that prevents it from being trodden on. It should not be pinched by objects
either, as this can damage the cable. When using plugs and power strips it must be ensured that
the cable is not kinked at the point where it emerges from the socket. Do not connect or remove the
mains cable with damp hands.
• The mains plug is used as the disconnecting device. Disconnecting devices shall remain readily
operable.
• OVERLOAD: Sockets, power strips and extension cables should not be overloaded. If an overload occurs,
there is a risk of electric shock and re. Observe the information on sockets and extension cables.
• SETTING UP: Please read the installation instructions.
• The device should only be positioned or mounted on a solid surface and not on moving base frames,
otherwise there is a risk of injury.
• Only use attachments/accessories specied by the manufacturer.
• BATTERIES (battery pack or batteries installed) shall not be exposed to excessive heat, such as
sunshine, re and the like.
• CAUTION: Danger of explosion if battery is incorrectly replaced. Replace only with the same or
equivalent type.
TABLE OF CONTENTS
14 Accessories
14 Before starting
14 Important Safety precautions
15 Instructions for disposal
15 Declaration of conformity
15 Use as directed
16 – 19 Operational elements and connections
Front panel
Rear panel
Remote control
20 Initial Operation
20 The MMS 730‘s menu
21 Network set-up
21 Music playback via network
21 Musik playback via net radio
21 Spotify
22 Upgrade
22 Connecting the device to a Bluetooth audio source
22 Preset Memory
22 RDS function of the tuner
22 DAB function of the tuner
22 Service and technical problems
23 Specifications
ACCESSORIES
1) Instruction manual
2) Remote control incl. battery (2x AAA)
3) Mains cable
4) DAB/FM antenna
BEFORE STARTING
Dear customer,
Thank you for choosing the Magnat MMS 730. Please read the following information carefully before
starting to use the MMS 730.

15
WARNING:DO NOT OPEN! RISK OF ELECTRIC SHOCK!
To reduce the risk of fire or electric shock, do not expose this unit to rain
or moisture.
This is Class II apparatus with double insulation, and no protective earth provided.
INSTRUCTIONS FOR DISPOSAL
In accordance with European Directive 2012/19/EU all electrical and electronic appliances must be
disposed of separately via local collection points. Please observe the local regulations and do not
dispose of your old appliances with normal household waste.
Battery disposal
Old batteries are hazardous waste and must be disposed of in accordance with current regulations.
DECLARATION OF CONFORMITY
Hereby, Magnat Audio-Produkte GmbH declares that the device Magnat MMS 730 is in compliance with
the essential requirements and other relevant provisions of directive 2014/53/EU. The Declaration of
Conformity can be found at www.mac-audio.de in the download area of the device.
USE AS DIRECTED
This device is designed for indoor use only.
• RISK OF SWALLOWING BATTERIES!
• The product/remote control may contain a coin/button type battery, which can be swallowed.
Keep the battery out of reach of children at all times! If swallowed, the battery can cause serious
injury or death. Severe internal burns can occur within two hours of ingestion.
• If you suspect that a battery has been swallowed or placed inside any part of the body, seek
immediate medical attention.
• When you change the batteries, always keep all new and used batteries out of reach of children.
Ensure that the battery compartment is completely secure after you replace the battery.
• If the battery compartment cannot be completely secured, discontinue use of the product. Keep
out of reach of children and contact the manufacturer.
DAMAGE THAT MUST BE RECTIFIED BY A SPECIALIST:
If any of the following damage occurs, disconnect the device from the mains immediately and contact
a specialist to conduct the repair work:
• The device should not continue to be operated if there is visible damage to the mains cable.
A damaged cable should not be repaired, but must be replaced.
• Damage to the mains socket at the device.
• If moisture or water has entered the device or foreign objects have fallen into the device.
• If the device has fallen and the housing is damaged.
• If the device does not work properly, even though all of the information in the instruction manual
has been observed.
Only those subsequent alterations approved by the manufacturer may be conducted.
Only original spare parts should be used for repair.
After conducting any repairs the safety of device should be checked to ensure it is functioning correctly
and safely.
Repairs must always be conducted by qualied specialists, as you might otherwise be exposed to
dangerous high voltage levels or other hazards.
This symbol warns the user that high voltage is used within the device which can result
in electric shock.
This symbol makes the user aware that there are important notes in the enclosed
instruction manual which must be observed.

16
OPERATIONAL ELEMENTS AND CONNECTIONS – FRONT PANEL
• Press and holds: Searches for the next station
(automatic station setting).
DAB mode:
Selects the next or previous station in the DAB
band.
8 SKIP/MENU
USB mode:
Skip (backwards)
• Playback starts at the beginning of the current
track
• Two short presses to the left:
Playback starts at the beginning of the previous
track
Skip (forwards)
• Playback starts at the beginning of the next
track
9 PLAY/PAUSE/ MENU
Starts or interrupts the USB playback. Restarts
the audio stream. Press and hold to open the
settings menu.
10 MENU settings
Press and hold the button to access the menu for
setting additional parameters. Navigate through
the menu using the Skip keys. Press the button
again to confirm the set parameters.
Further information can be found in the following
sections:
• MMS 730 MENU
• NETWORK SETUP
11 RETURN
Use the Return key to jump back to the previous
menu in the settings.
12 HOME
Use the HOME button to jump straight back to the
main menu in NETRADIO mode.
13 SOURCE (INPUT SELECTOR SWITCH)
Switches between the different audio sources:
• USB: USB playback.
• BT: Connection to a Bluetooth device
• DAB INPUT: Selecting the DAB/DAB+ tuner
• FM INPUT: Selecting the FM tuner
• NETWORK: Network/streaming input, control
via the app
• NET RADIO: Internet radio input, control via
the remote control, directly on the
MMS 730 or via the app
2 LED STATUS INDICATION
This illuminated display indicates the MMS
730‘s 2 possible states:
• LED is illuminated green: The MMS 730 is
switched on. The device is ready for use.
• LED is illuminated red: The MMS 730 is in the
standby mode.
1 ON/STBY
Switches the device on when it is in the standby
mode. If the LED does not illuminate, actuate the
power switch located on the rear of the device.
Conversely the device can be switched from
power operation to the standby mode.
3 USB INPUT
For connecting USB storage media up to 8 GB
(FAT 16/32)
4 DISPLAY
The display shows the following information:
• Selected source
• Station and reception information in FM and
DAB mode
• If the USB storage medium contains MP3 or
WMA files, the file type and number of files are
displayed:
MP3 15 FILES
• When playing from USB:
Track currently playing, elapsed time of current
track, e.g.: 02 03:45
• If the MP3 or WMA files contain ID3 tag
information, this is displayed in the 2nd line of
the display.
5 DIM
This button can be used to set the display
brightness at three levels.
6 SENSOR FOR THE REMOTE CONTROL
Please aim at this sensor when using the remote
control.
7 TUNING -/+
FM mode:
• Short press: Changes the reception frequency
in 50 kHz increments (FM)(manual station
setting).
41251
7
23
8 7 89 10
611 13

17
OPERATIONAL ELEMENTS AND CONNECTIONS – REAR PANEL
8
7 6
4
2
5 3 1
1 POWER SWITCH
Switches the device on and sets it in the standby
mode. If the switch is set to the “OFF” position,
the device is disconnected from the mains
supply.
2 MAINS CONNECTION
For connecting the supplied mains cable. The
safety fuse should only be changed by qualified
service personnel.
3ANALOGUE RCA OUTPUTS
For connecting to analogue audio inputs
Please observe the coloured marking of the
sockets and connectors. Red is always the right-
hand channel.
• Fixed output level
4 BLUETOOTH ANTENNA
5DIGITAL OUT OPT, COAX
Connect the MMS 730 to the digital input on
your amplifier/receiver using an optical or coaxial
digital audio cable.
• Fixed output level
6 DAB/FM ANTENNA CONNECTION
For connecting the supplied DAB/FM antenna or
a house antenna.
7 LAN SOCKET
For connection to the router or the network.
8 WLAN ANTENNA
180° rotable WLAN antenna.

18
OPERATIONAL ELEMENTS AND CONNECTIONS - REMOTE CONTROL
4 SKIP/ARROW/NAVIGATION BUTTONS
USB mode:
Arrow/Skip (backwards)
• Short press: Playback starts at the beginning of
the current track
• 2 short presses: Playback starts at the
beginning of the previous track
• Menu: Navigation / adjustment of parameters.
Arrow/Skip (forwards)
• Short press: Playback starts at the beginning of
the next track
• Menu: Navigation and setting parameters.
FM mode:
• Short press: Changes the reception frequency
in 50 kHz increments (FM)(manual station
setting).
• Press and hold: Searches for the next station
on the selected band (automatic station
setting).
DAB mode:
Selects the next or previous station in the DAB
band.
◄ and ►
Menu: Setting parameters.
5INFO/SCAN
USB mode:
Display of the ID3 tag (if supported by the music
file):
The 2nd line of the display shows the ID3 tag
information. Press the INFO button to display
further information.
For MP3 and WMA files, the file name of the
current track is also displayed.
FM mode (INFO):
One short press enables the retrieval of RDS
information (where supported by the station).
Further details about the RDS station information
can be found in the “RDS functions of the tuner”
section.
DAB mode (SCAN):
Retrieving DAB station information (where
supported by the station).
Further details about the DAB station information
can be found in the “DAB functions of the tuner”
section.
Press and hold to start the automatic
station search for DAB.
Bluetooth operation:
The display shows the device ID of the paired
device, the data rate and the ID3 tag information
of the current track.
Press the INFO button to display further ID3 tag
information:
6 MUTE
Switches the sound on and off.
7 +/- BUTTONS
The +/- buttons can be used to scroll through
preset stations (DAB+, FM and NETRADIO). See
also 10 FAV.
1
4
9
6
5
3
7
10
2
4
8
• Before using the remote control the supplied
batteries must be inserted into the battery
compartment located at the rear of the
remote control.
• If the batteries have run out after prolonged
use, please replace them (Type 2 x AAA).
• To prevent causing damage to the remote
control please remove the batteries if the
device is not going to be used for a prolonged
period.
1 POWER
Switches the device on when it is in the standby
mode. If the LED does not illuminate, actuate the
power switch located on the rear of the device.
Conversely the device can be switched from
power operation to the standby mode.
2 INPUT SELECTION
Press several times to scroll through the sources
in the following order:
USB-BT-DAB-FM-NETWORK-NETRADIO-USB
3 MENU/RETURN
NET RADIO mode:
Press and hold to go one step back in the
selection menu.
Calls up the system menu. Use the following
arrow buttons to navigate through the menu
◄◄, ►►, ▲and▼. Press the SELECT button (8)
to confirm the set parameters.
Also see the MMS 730 MENU chapter.
Press and hold to go to the previous setting
menu.

19
OPERATIONAL ELEMENTS AND CONNECTIONS - REMOTE CONTROL
8 PLAY/PAUSE/SELECT
USB mode:
Starts or pauses the audio stream playback.
NETRADIO operation:
Restarts audio stream playback.
Menu:
Confirm the entry.
9 DISCONNECT (BLUETOOTH MODE)
Closes an existing Bluetooth connection and
starts the pairing mode.
10 FAV/MEM
SAVING AS FAVOURITES DAB/FM/NETRADIO
DAB mode:
• One short press saves the current DAB station.
The +/- button can be used to select the
desired memory location (M1 – M40).
• Press and hold once to delete a memory
location. Then use the +/- buttons to select the
memory location to be deleted and confirm the
deletion via the PLAY button.
FM mode:
• One short press saves the current FM station.
The +/- button can be used to select the
desired memory location (M1 – M40).
• Press and hold to delete a memory location.
Then use the +/- buttons to select the memory
location to be deleted and confirm the deletion
via the PLAY button.
NETRADIO operation:
Pressing briefly saves the Internet radio station
currently displayed in the favorites list.
• The favorites list cannot be edited for
NETRADIO!
• Favorites can be deleted in the MENU under
Favorites!
USB mode:
In USB mode, the last track played is saved and,
if the USB memory has not been removed, it will
continue at the beginning of this track the next
time the source is changed. Fast forward/rewind
within the track is not possible. Music tracks from
the ROOT folder are only considered for playback!

20
• Auto standby function:
The unit has an auto standby function that automatically switches the device to standby mode around 3
1/2 hours after the last time it was operated (via the controls on the unit or via the remote control). This
function implements an EU energy-saving regulation (1275/2008 EC), reducing power consumption if
the device is accidentally left turned on after use.
Select APO SETTING in the menu. The function can now be activated or deactivated. When leaving the
factory, the function is activated.
• Exit:
You can leave the menu via EXIT.
NETWORK SET-UP
CONNECTION TO THE NETWORK VIA LAN (CABLE)::
Connect the MMS 730 to your LAN network. Use a LAN cable (not included) for this. The MMS 730
automatically obtains a network address from your router within approx. 5 minutes and can then be used.
CONNECTION TO THE NETWORK VIA W-LAN WIRELESS)::
You have two options for connecting the MMS 730 to your WiFi network:
1. Network setup with the NETWORK WIZARD:
• Select NETWORK WIZARD in the MMS 730 menu.
• The W-LAN search starts automatically, with SCANNING shown in the display.
• When the search is finished, use the SKIP buttons (remote control (4) or the SKIP button
(device (8)) to show the existing networks in the display one after the other.
• Press the PLAY button (remote control (8)) or the MENU button (device (10)) to select the
desired network
• Then enter the WiFi password:
Navigate through the alphabet and numbers using the SKIP buttons or the PLAY button.
Confirm the individual password digits with the SELECT button (remote control (8)) or
the MENU button (device (10)). The last digit entered can be deleted using the selection box .
• When you have finished entering the complete password, confirm it with the selection field. .
The MMS 730 will now connect to your WiFi network. After successful connection, CONNECTED is shown
in the display.
• If the connection fails, CONNECT FAIL is displayed. In that case, please check the password and enter
again.
2. Network setup with the MAGNAT AUDIO STREAM app:
• Download the MAGNAT AUDIO STREAM app from the Apple Store or Google Play Store and install it on
your tablet/mobile phone
• When started, the app searches for available devices.
• When installing for the first time, select “Add device”. Then select MAGNAT.
• Follow the instructions on the next page of the app and switch to the W-LAN settings of your mobile device.
Select the MMS730_XXXX network.
• After successful connection, switch back to the MAGNAT AUDIO STREAM app. This then connects to the
MMS 730 and guides you through the further installation process.
• Alternatively, other “MÜZO”-based apps can also be used.
INITIAL OPERATION
• Place the MMS 730 on a flat surface. Observe the relevant clearance gaps specified under “Important
safety instructions”.
Important: Do not place any objects (magazines, CD/record sleeves, etc.) on the device. The ventilation
openings on the top of the device must remain unobstructed at all times!
• Connect the MMS 730 to your receiver via a coaxial/optical or analogue output.
• Connect the DAB/FM antenna to the antenna connection point at the rear of the device. For later
operation, the position of the antenna should then be determined according to where the best
reception is. The end of the antenna should then be secured in the appropriate position, e.g. using a
drawing pin.
Reception can be improved by a suitable indoor or outdoor household antenna if the reception is not
so good.
• Connect the mains cable supplied to the rear of the unit and then insert the other end into a 230 V
socket.
• First activate the power switch at the back; the device is now in standby mode.
• Then switch on the device using the remote control or via the ON/STBY key at the front.
• Select your desired audio source using the input selector button (A-4).
THE MMS 730‘S MENU
Other parameters can easily be set via the menu.
• The menu is accessed via the MENU key on the remote control or by pressing the volume MENU on the
front of the unit.
• Navigation within the menu and changing the settings is done by using the arrow keys ◄◄ ,
►► on the remote control or activating the SKIP buttons on the device.
• Confirmation of the individual menu items using the PLAY button on the remote control or by pressing
the PLAY/PAUSE/MENU button on the device..
The following settings are possible:
• System information:
Select SYSTEM INFO in the menu. The ◄◄ and ►► keys can be used to display the individual firmware
versions of the device for service purposes.
• Network Wizard
• Upgrade
Available device updates including descriptions are offered on our homepage.
• FACTORY reset:
The basic settings are restored via the FACTORY RESET menu item (delete all station memories, auto
standby on, network settings deleted, saved NETRADIO favourites lists are not deleted).
Table of contents
Languages:
Other Magnat Audio Receiver manuals