MAITEC ARMATUREN LuxuryBlack i14 Troubleshooting guide

SWIMMING POOL HEAT PUMP
User and Service Manual
Art.Nr.7008470M –7008471M –7008472M –7008475M –7008476M


1
INDEX FOR DIFFERENT LANGUAGES
Bedienungsanleitung Deutsch P2 - P40
English manual P41 - P76
Manuel français P77 -
Manuale italiano P - P
Instruction of WIFI connection P - P

2
SCHWIMMBAD-WÄRMEPUMPE
Benutzer- und Wartungshandbuch
LUXURYBLACK INVERTER

3
Verordnung (EU) Nr. 517/2014 vom 16/04/14 über fluorierte Treibhausgase und die
Verordnung (EG) zur Aufhebung Nr. 842/2006
Dichtheitsprüfung
1. Die Betreiber von den Geräte, die die fluorierte Treibhausgase in Mengen von 5 Tonnen CO2-Äquivalent oder mehr enthalten und
nicht in Schäumen enthalten, müssen sicherstellen, dass das Gerät auf Dichtheit überprüft wird.
2. Für die Geräte, die fluorierte Treibhausgase in Mengen von 5 Tonnen 5 Tonnen CO2-Äquivalent oder mehr enthalten aber weniger als
50 Tonnen CO2-Äquivalent enthalten: mindestens alle 12 Monate.
Bild der Gleichwertigkeit CO2
1. Belastung von CO2 in kg und Tonnen.
Belastung und Tonnen von CO2
Häufigkeit der Prüfung
Von 7 bei 75 kg Belastung = von 5 bei 50 Tonnen
Jedes Jahr
In Bezug auf die Gaz R32, 7,40 kg in Höhe von 5 Tonnen CO2, Engagement für die Überprüfung jedes Jahr.
Ausbildung und Zertifizierung
1. Die Betreiber der betreffenden Anwendung sollen dafür Sorge tragen, dass die zuständige Person die erforderliche Zertifizierung
erlangt hat, die die angemessene Kenntnisse der geltenden Vorschriften und Normen sowie die notwendige Kompetenz in Bezug auf
die Emissionsvermeidung und - verwertung von fluorierten Treibhausgasen und der Handhabungssicherheit der betreffenden Typen
und Größe der Ausrüstung beinhaltet.
Aufbewahrung der Aufzeichnungen
1. Die Betreiber von den Geräte, die auf Dichtheit überprüft werden müssen, müssen für jedes Gerät, das die folgenden Angaben
enthält, Aufzeichnungen erstellen und verwalten:
a) Die Menge und Art der installierten fluorierten Treibhausgase;
b) Die Mengen an fluorierten Treibhausgasen, die während der Installation, Wartung oder Service oder aufgrund von Leckagen
hinzugefügt werden;
c) Ob die Mengen der installierten fluorierten Treibhausgase wiederverwandt oder zurückgefordert wurden, einschließlich der Name
und Anschrift der Wiederverwendung oder Rückgewinnungsanlage und gegebenenfalls der Bescheinigungsnummer;
d) Die Menge der fluorierten Treibhausgase wiederhergestellt wird;
e) Die Identität des Unternehmens, das die Ausrüstung installiert, gewartet und gegebenenfalls repariert oder außer Betrieb hat,
gegebenenfalls einschließlich der Nummer des Zertifikats;
f) Datum und Ergebnisse der Prüfung durchgeführt werden;
g) Wenn das Gerät außer Betrieb hat, wurden die Maßnahmen zur Rückgewinnung und Beseitigung der fluorierten Treibhausgase
getroffen.
2. Die Betreiber bewahrendie Aufzeichnungen für mindestens fünf Jahre lang auf, wobei die Unternehmen, die die Tätigkeiten für
die Betreiber ausführen, die Aufzeichnungen für mindestens fünf Jahre lang aufbewahren soll.

4
I
I
IN
N
ND
D
DE
E
EX
X
X
1. Spezifikation
2. Abmessung
3. Standort und Verbindung
4. Den Bypass einstellen
5. Bedienung des Steuergeräts
6. Fehlerbehebung
7. Elektronische Verkabelung
8. Wartung
9. Explosionszeichnung
10. Gewährleistung und RMA
Danke dass Sie LUXURYBLACK INVERTER für das Beheizen ihres Schwimmbeckens benutzen. Es wird ihr Poolwasser
aufheizen und auf einer konstanten Temperatur halten, wenn die Außentemperatur zwischen -12 und 43℃liegt.
ACHTUNG: Dieses Handbuch beinhaltet alle Informationen die für die Benutzung und die Installation ihrer
Wärmepumpe erforderlich sind.
Der Installateur muss das Handbuch gründlich durchlesen und den Anweisungen strikt folgen, sowohl bei der
Implementierung als auch bei der Wartung.
Der Installateur ist verantwortlich für die Installation des Produkts und sollte allen Anweisungen des Herstellers
sowie allen Vorschriften in den Anwendungen folgen. Inkorrekte Installation gegen die Anweisungen des
Handbuchs macht die Garantie nichtig.
Der Hersteller lehnt jede Verantwortung ab für Schäden die durch Menschen, Objekte oder Fehler die auf
Nichtbefolgung von Anweisungen im Handbuch beruhen. Jede Nutzung die bei der Herstellung nicht vorgesehen
war wird als gefährlich eingestuft.
WARNUNG: Bitte leeren Sie das Wasser in der Wärmepumpe im Winter oder wenn die Temperatur unter 0℃sinkt,
sonst wird der Titanium-Wechsler durch Frost beschädigt. In diesem Fall ist die Garantie nichtig.
WARNUNG: Bitte schalten Sie immer die Stromversorgung aus, wenn sie die Kabine öffnen wollen um ins Innere
der Wärmepumpe vorzudringen, da drinnen Hochspannung herrscht.
WARNUNG: Bitte bewahren Sie den Kontrolldisplay an einem trockenen Ort, oder schließen Sie die
Isolationsabdeckung sorgfältig, um es vor Beschädigung durch Nässe zu schützen.

5
1. Spezifikation
Technische Daten LUXURYBLACK INVERTER Pool Wärmepumpen
Modell
LuxuryBlack i14
LuxuryBlack i16
LuxuryBlack i20
LuxuryBlack iV26
LuxuryBlack iV30
* Leistung bei Luft 28℃, Wasser 28℃, Luftfeuchtigkeit 80 %
Turbo Heizleistung
kW
14
16
20
26
30
Smart Heizleistung
kW
11
14
16
20
26
Energieverbrauch
kW
2.18-0.18
2.5-0.2
3.17-0.24
4.12-0.29
4.84-0.37
C.O.P.
16-6.7
16-6.7
16-6.7
16-6.7
16-6.6
C.O.P. in Turbo
6.4
6.4
6.3
6.3
6.2
C.O.P. at 50% capazität
10.4
10.4
10.4
10.3
10.3
* Leistung bei Luft 15℃, Wasser 26℃, Luftfeuchtigkeit 70 %
Turbo Heizleistung
kW
9.5
11.2
15
18
22
Smart Heizleistung
kW
7.9
9.5
11.2
15
18
Energieverbrauch
kW
2.02-0.25
2.38-0.29
3.26-0.38
3.91-0.49
4.78-0.68
C.O.P.
8.0-5
8.0-5
8.2-5
8.2-5
8.2-5
C.O.P. in Turbo
4.6
4.6
4.5
4.6
4.5
C.O.P. at 50% capazität
6.8
6.8
6.7
6.8
6.7
* Allgemeine Daten
Kompressortyp
Wechselrichterkompressor
Spannung
V
220-240V/50Hz/1PH
380-415V/50Hz/3PH
Nennstrom
A
7.2
9.2
10.5
5.9
7.0
maximale Spannung
A
9.7
11.1
14.1
7.2
8.8
Minimale Sicherung
A
15
16
22
11
13
Empfohlener
Wasserfluss
m3/h
3.7
4
5
6
8
Wasserdruckabfall
Kpa
14
15
15
18
20
Wärmetauscher
Twist-Titan-Rohr aus
Wasserverbindung
mm
50
Anzahl der Lüfter
1
Belüftungsart
Horizontal
Vertikal
Geräuschpegel (10 m)
dB(A)
≤28
≤29
≤30
≤32
≤33
Geräuschpegel (1 m)
dB(A)
40-52
40-54
40-54
41-56
42-60
* Abmessungen/Gewicht
Nettogewicht
kg
73
78
98
128
130
Bruttogewicht
kg
78
83
113
146
148
Netto-Abmessungen
mm
989*405*690
1078*396*890
760*700*1152
Verpackungsmaße
mm
1060*440*835
1145*490*1035
810*750*1280
* Oben genannten Daten sind Themen, die ohne vorherige Ankündigung zur Änderungen.

6
2. Abmessung
LuxuryBlack i14/LuxuryBlack i16

7
LuxuryBlack i20

8
LuxuryBlack iV26/LuxuryBlack iV30

9
3. Standort und Verbindung
3.1 Installation
Antivibrationssockel
1. Nehmen Sie 4 Antivibrationssockel aus
der Verpackung
2. Installieren Sie sie an der Unterseite
der Maschine.
Ablassschraube
1. Installieren Sie die Ablassschraube unter
der Bodenplatte
2. Verbinden Sie sie mit einer
Wasserleitung, um das Wasser abzulassen.
Hinweis: Heben Sie die
Wärmepumpe an, um die Ablassschraube zu
installieren. Die Wärmepumpe niemals
umkippen, da dies den Kompressor
beschädigen könnte.
Wasserzulauf- und Wasserablauf Anschluss
1. Installieren Sie die beiden Gelenke wie in der
Abbildung gezeigt
2. Schrauben Sie sie auf den Wasserzulauf-
und-ablaufanschluss
Netzkabelverdrahtung
1. Öffnen Sie die obere Abdeckung der
Wärmepumpe.
2. Schließen Sie die Kabel gemäß Schaltplan
an der richtigen Klemme an.

10
Verkabelung der Filtrationspumpe
(Trockenkontakt)
1. Öffnen Sie die obere Abdeckung der
Wärmepumpe.
2. Schließen Sie die Kabel gemäß Schaltplan
an der richtigen Klemme an.
Anschluss zur Steuerung der Wasserpumpe

11
Achtung:
Bitte halten Sie beim Installieren der Wärmepumpe folgende Regeln ein:
1. Jeder Zusatz von Chemikalien muss in der Rohrleitung stromabwärts derWärmepumpe
stattfinden.
2. Installieren Sie eine Bypass, wenn der Wasserfluss aus der Schwimmbadpumpe mehr
als 20% größer ist als der maximal zulässige Durchfluss durch den Wärmetauscher der
Wärmepumpe ist. Installieren Sie die Wasserpumpe über dem Wasserspiegel.
3. Stellen Sie die Wärmepumpe immer auf ein solides Fundament und bringen Sie die
mitgelieferten Gummilager an um Vibrationen und Lärm zu vermeiden.
4. Die Wärmepumpe sollte immer lotrecht gehalten werden. Wenn das Gerät in einem
Winkel gehalten wurde, warten Sie mindestens 24 Stunden bevor Sie sie verwenden.
ACHTUNG: Installieren Sie die Einheit niemals in einem geschlossenen Raum mit begrenztem
Luftvolumen, wo die von der Einheit ausgestoßene Luft wiederverwendet wird, oder nahe an
Sträuchern, die den Lufteinzug blockieren könnten. Solche Positionen beeinträchtigen die
kontinuierliche Zufuhr von Frischluft, was die Effizienz reduziert, und möglicherweise auch die
Wärmeabgabe behindert.
Für die minimalen Maße siehe Zeichnung unten:
3.2 Positionierung der Wärmepumpe
Die Einheit wird an jeder gewünschten Position richtig arbeiten, solange die folgenden drei Elemente vorhanden
sind:
1. Frische Luft –2. Elektrizität –3. Schwimmbecken-filter
Die Einheit kann praktisch an jedem Standort im Außenbereich installiert werden, solange die angegebenen
Mindestabstände zu anderen Objekten eingehalten werden (siehe Zeichnung unten). Bitte konsultieren Sie für die
Installation an einem Indoor-pool einen Installateur. Die Installation an einem windigen Ort bereitet, anders als bei
einem Gas-Heizer keinerlei Probleme.

12
3.3 Entfernung von Ihrem Schwimmbad
Die Wärmepumpe wird normalerweise in einem Umkreis von 7,5 m vom Schwimmbad installiert. Je
größer der Abstand zum Pool ist, desto größer ist der Wärmeverlust in den Rohren. Da die Rohre
größtenteils unterirdisch sind, ist der Wärmeverlust für Entfernungen von bis zu 30 m (15 m von und
zur Pumpe; insgesamt 30 m) gering, es sei denn, der Boden ist nass oder der Grundwasserspiegel ist
hoch. Eine grobe Schätzung des Wärmeverlusts pro 30 m beträgt 0,6 kWh (2.000 BTU) pro 5 ºC
Differenz zwischen der Wassertemperatur im Pool und der Temperatur des das Rohr umgebenden
Bodens. Dies erhöht die Betriebszeit um 3% bis 5%.
3.4 Installation des Sperrventils
Hinweis: Wenn ein automatisches Dosiergerät für den Chlor und Säuregehalt (pH) verwendet wird, ist es wichtig,
die Wärmepumpe vor zu hohen chemischen Konzentrationen, die den Wärmetauscher korrodieren könnten, zu
schützen. Aus diesem Grund müssen Geräte dieser Art stets in der Rohrleitung auf der stromabwärtigen Seite der
Wärmepumpe montiert werden, und es wird empfohlen, ein Rückschlagventil zu installieren, um eine
Rückströmung in der Abwesenheit von Wasserzirkulation zu verhindern.
Schäden an der Wärmepumpe, die durch Nichtbeachten dieser Vorschrift entstehen, werden nicht durch die
Garantie gedeckt.

13
ACHTUNG:
Um das Wasser im Pool (oder Whirlpool) zu erwärmen, muss die
Filterpumpe läuft werden, um den Wasser durch die Wärmepumpe zu
zirkulieren. Die Wärmepumpe wird nicht gestartet werden, wenn das
Wasser nicht zirkuliert.
3.5 Typische Anordnung
NOTIZ
Die Fabrik liefert nur die Wärmepumpe. Alle anderen Komponenten, einschließlich eines Bypass falls notwendig,
muss vom Benutzer oder Installateur bereitgestellt werden.
3.6 Erstinbetriebnahme
Nachdem alle Verbindungen hergestellt und geprüft sind, führen Sie die folgenden Schritte durch:
1. Schalten Sie die Filterpumpe aus. Prüfen Sie ob es ein Leck gibt, und stellen Sie sicher dass das Wasser vom und
zum Schwimmbecken fließt.
2. Schließen Sie die Wärmepumpe an ein Stromnetz an und betätigen Sie die On/Off Taste auf dem Bedienfeld.
Das Gerät startet dann nach einer bestimmten Verzögerungszeit.
3. Überprüfen Sie nach ein paar Minuten ob die herausströmende Luft schon kühler ist.
4. Bei Ausschalten der Pumpe, sollte das Gerät auch automatisch ausschalten, wenn nicht, dann schalten Sie den
Strömungswächter an.

14
5. Lassen Sie die Wärmepumpe und die Filterpumpe 24 Stunden am Tag laufen, bis die gewünschte
Wassertemperatur erreicht ist. Die Wärmepumpe wird dann automatisch ausgeschaltet. Wenn die
Wassertemperatur 2 Grad unter die gewünschte Temperatur sinkt, wird sie automatisch wieder eingeschaltet.
Je nach Ausgangstemperatur des Wassers im Schwimmbad und der Lufttemperatur, kann es mehrere Tage dauern
das Wasser auf die gewünschte Temperatur zu erwärmen. Eine gute Schwimmbadabdeckung könnte die
erforderliche Zeit drastisch reduzieren.
NOTIZ
Zeitverzögerung - Die Wärmepumpe hat eine eingebaute 3-Minuten-Anlaufverzögerung, um die Schaltung zu
schützen und übermäßigen Verschleiß der Kontakte zu vermeiden. Das Gerät startet automatisch neu, nachdem
diese Zeitspanne abgelaufen ist. Selbst ein kurzer Stromausfall löst diese Zeitverzögerung aus, und verhindern so,
dass das Gerät nach einem Neustart sofort wieder läuft. Zusätzliche Stromunterbrechungen während dieser
Verzögerung haben keinen Einfluss auf die 3-Minuten Dauer der Verzögerung.
3.7 Kondensation
Die Luft die in die Wärmepumpe gezogen wird ist stark durch den Betrieb der Wärmepumpe zur Erwärmung des
Beckenwassers abgekühlt, was zu Kondensation an den Rippen des Verdampfers führen könnte.
NOTIZ
Strömungswächter:
Er soll sicherstellen dass das HP Gerät mit einer ausreichenden Durchflussrate läuft. Er wird
eingeschaltet, wenn die Pool-Pumpe läuft und schaltet sich automatisch wieder aus, wenn
die Pumpe abgeschaltet wird. Wenn das Wasser im Pool höher als 1 m über oder unter der
Wärmepumpe steht, sollte ihr Händler alles nocheinmal neu einstellen.
Die Menge an Kondensationsprodukt kann bei relativ hoher Luftfeuchtigkeit mehrere Liter pro
Stunde betragen. Daraus wird oft fälschlicherweise auf das Vorhandensein von Wasserlecks
geschlossen.

15
4. Den Bypass einstellen
So erreichen Sie den optimalen Wasserfluss:
Bitte schalten Sie die Wärmepumpe unter Heizfunktion ein, schließen Sie zuerst den Bypass und öffnen Sie ihn
anschließend langsam, um die Wärmepumpe zu starten (die Maschine kann nicht starten, wenn der
Wasserdurchfluss nicht ausreicht).
Passen Sie den Bypass weiter an, und prüfen Sie gleichzeitig die Wasserein- und Wasseraustrittstemperatur. Die
Einstellung ist optimal, wenn die Temperaturdifferenz ca. 2 Grad beträgt.
Strömungswächter:
Die Pumpe ist mit einem Strömungswächter ausgestattet, der die Pumpe vor einer unzureichenden
Wasserdurchflussrate schützt. Er schaltet sich ein, wenn die Poolpumpe läuft, und schaltet sich aus, wenn die
Pumpe abgeschaltet wird. Wenn der Poolwasserstand mehr als 1 m über oder unter dem automatischen
Einstellknopf der Wärmepumpe liegt, muss Ihr Händler möglicherweise den Anfangswert
anpassen.
Zeitverzögerung - Die Wärmepumpe verfügt über eine integrierte Anlaufverzögerung von 3 Minuten, um die
Schaltung zu schützen und übermäßigen Kontaktverschleiß zu vermeiden. Das Gerät startet nach Ablauf dieser
Zeitverzögerung automatisch neu. Selbst eine kurze Unterbrechung der Stromversorgung löst diese Zeitverzögerung
aus und verhindert, dass das Gerät sofort neu startet. Zusätzliche Stromunterbrechungen während dieser
Verzögerungszeit wirken sich nicht auf die Dauer der Verzögerung von 3 Minuten aus.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Bypass
einzustellen:
1.Ventil 1 weit geöffnet. Ventil 2 und Ventil
3 geschlossen.
2.Öffnen Sie langsam Ventil 2 und Ventil 3
zur Hälfte und schließen Sie anschließend
langsam Ventil 1, um den
Wasserdurchfluss zu Ventil 2 und Ventil 3
zu erhöhen.
3.Wenn auf dem Display „ON“oder „
EE3“angezeigt wird, bedeutet dies, dass
der Wasserdurchfluss in die Wärmepumpe
nicht ausreicht. Sie müssen die Ventile
einstellen, um den Wasserdurchfluss
durch die Wärmepumpe zu erhöhen.

16
5. Bedienung des Steuergeräts
5.1 Bedienungsanleitung
5.2 Die Schaltflächen und ihre Bedienung
5.2.1 Schaltfläche
Drücken Sie , um die Wärmepumpeneinheit zu starten.
Drücken Sie , um die Wärmepumpeneinheit zu stoppen.
5.2.2 Schaltflächen und
Einstellen der Wassertemperatur:
Drücken Sie oder , um die Wassertemperatur direkt einzustellen.
Drücken Sie und gleichzeitig, um die Wassereintrittstemperatur, die Wasseraustrittstemperatur
und die eingestellte Temperatur zu überprüfen.
Beachtung:
1)Die Anzeigetasten werden gesperrt, wenn 30 Sekunden lang keine Bedienung auf dem Display erfolgt
2)Halten Sie und 5 Sekunden lang zusammen, um die Tasten bei Bedarf zu entsperren.
5.2.3 Schaltfläche
Drücken Sie , um den Arbeitsmodus zu ändern: Leistungsstark, leise und smart. Der Standardmodus ist der
Smart-Modus.

17
5.2.4 Schaltfläche
Drücken Sie 2 Sekunden lang, um das Untermenü aufzurufen.
Drücken Sie und , um die Funktionen auszuwählen, und drücken Sie zum Aufrufen.
5.2.5 Heiz-/Kühl-/Auto-Modus
Wählen Sie und drücken Sie zum Aufrufen, drücken Sie und , um zwischen
Heizen/Kühlen/Automatikmodus zu wählen, und drücken Sie erneut, um das Menü zu verlassen. Der
Standardmodus ist der Heizmodus.
Working mode
Set temperature range
Heating/Auto
6-41℃
Cooling
6-35℃
Logik des Auto-Modus: T1 = Wassereintrittstemperatur / Tset = eingestellte Temperatur =28℃

18
5.2.6 Parameterüberprüfung
Wählen Sie und drücken Sie zum Aufrufen, drücken Sie und , um den d0-d11-Wert zu
überprüfen. Drücken Sie , um die Prüfung zu beenden.
Code
Zustand
Umfang
Anmerkung
d0
IPM Werkzeugtemperatur
0-120 ℃
Echter Testwert
d1
Zulaufwassertemperatur
-9 ℃~99 ℃
Echter Testwert
d2
Ausgangswassertemperatur
-9 ℃~99 ℃
Echter Testwert
d3
Umgebungstemperatur
-30 ℃~70 ℃
blinkt, wenn Realwert <-9
d4
Frequenzbegrenzungscode
0,1,2,4,8,16
Echter Testwert
d5
Rohrleitungstemp.
-30 ℃~70 ℃
blinkt, wenn Realwert <-9
d6
Abgastemperatur
0 ℃~C 5℃(125 ℃)
Echter Testwert
d7
Schritt der EEV
0~99
N*5
d8
Kompressorlauffrequenz
0~99 Hz
Echter Testwert
d9
Kompressorstrom
0~30 A
Echter Testwert
d10
Aktuelle
Lüftergeschwindigkeit
0-1200 (U/min)
Echter Testwert
d11
Letzter Fehlercode
Alle Fehlercodes
Anmerkung:
d4: Frequenzbegrenzungscode,
0: Keine Frequenzbegrenzung;
1: Verdampferspulentemperaturbegrenzung;
2: Grenzfrequenz für Überhitzung oder Überkühlung;
4: Antriebsstrom Frequenzbegrenzung;
8: Antriebsstrom Spannungsbegrenzung;
16: Antriebs-Frequenzbegrenzung für hohe Temperatur
5.2.7 Parametereinstellung
Wählen Sie und drücken Sie zum Aufrufen, drücken Sie und , um den P0-P18-Wert
auszuwählen, und drücken Sie zum Einstellen.
Hinweis: 15 Sekunden lang drücken, um P14, P17, P18 einzustellen.
This manual suits for next models
9
Table of contents
Languages:
Popular Heat Pump manuals by other brands

CLIVET
CLIVET MSAT-XEE 8.2 Installation and operating manual

Daikin
Daikin Altherma 3 H W installation manual

Daikin
Daikin RXR28EV1B9 Service Manual Removal Procedure

York
York LX series Technical guide

Bryant
Bryant 542D060 Installation, operation and maintenance instructions

Bryant
Bryant 677E-A installation instructions