Malone Big Party 1500 User manual

Big Party 1500
Big Party 2500
10028100 10028101

2
Inhaltsverzeichnis
Technische Daten
Zubehör
Sicherheitshinweise
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise
sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen technischen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch
Missachtung der Sicherheitshinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Technische Daten 2
Zubehör 2
Sicherheitshinweise 2
Anschlüsse 4
Bedienfeld des Geräts 6
Fernbedienung 7
Bedienung 8
Entsorung 9
Konformitätserklärung 9
Allgemein
• Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig, um den besten Nutzen zu gewährleisten. Bewahren Sie sie an
einem sicheren Ort auf, um auch in Zukunft Informationen zu haben.
• Stellen Sie dieses Soundsystem an einem gut belüfteten, kühlen und trockenen Ort auf, außerhalb von direkter
Sonneneinstrahlung, Wärmequellen, Erschütterung, Staub, Feuchtigkeit und Kälte. Um eine ausreichende Luft-
zufuhr zu ermöglichen, lassen Sie den Bereich nach hinten, nach oben und seitlich ca. 10 cm frei.
• Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von anderen elektrischen Geräten, Motoren, Transformatoren auf, um
Brummgeräusche zu vermeiden.
• Setzen Sie dieses Gerät nicht plötzlichen Temperaturschwankungen (von kalt nach warm) aus. Stellen Sie das
Gerät nicht in einer Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit (z. B. mit einem Luftbefeuchter) auf, um Kondensation
WARNUNG. Gefahr eines Stromschlags!
Enternen Sie nicht die Abdeckung!
Kein Wartungsbereich in Innern!
Wenden Sie sich an geschultes Fachpersonal.
Frequenzgang 38Hz - 20 kHz
Verzerrung <0,1 %
S/N 75 dB
1 Bedienungsanleitung
1 Fernbedienung
1 UKW-Antenne

3
im Gerät zu vermeiden.
• Stellen Sie auf das Gerät keinesfalls
• anderen Komponenten, da sie am Gerät Schaden (z. B. Farbschäden) anrichten können
• brennende Gegenstände (z. B.) Kerzen, da sie Feuer auslösen können.
• Behälter mit Flüssigkeiten, das sie fallen könnten, und die Flüssigkeit einen Stromschlag verursachen
und das Gerät beschädigen könnten.
• Decken Sie dieses Gerät nicht mit Zeitungen, Tischdecken, Gardinen usw. ab, um die Abwärme nicht zu behin-
dern. Wenn die Temperatur in diesem Gerät steigt, könnte es einen Brand auslösen, dieses Gerät beschädigen,
oder Verletzungen an Personen verursachen.
• Schließen Sie das Gerät nicht an eine Steckdose an, bevor alle Steckverbindungen hergestellt wurden.
• Betreiben Sie das Gerät nicht über Kopf. Es kann dann überhitzen und einen Schaden verursachen.
• Wenden Sie an Schaltern, Knöpfen und Kabeln keine Gewalt an.
• Wenn Sie den Netzstecker von der Steckdose abziehen, fassen Sie am Stecker an, ziehen Sie nicht am Kabel.
• Reinigen Sie dieses Gerät nicht mit chemischen Lösungsmitteln, dies kann den Lack beschädigen. Verwenden
Sie ein sauberes, trockenes Tuch.
• Nur die auf dem Gerät angegebene Spannung darf verwendet werden. Das Gerät mit einer höheren Spannung
als angegeben zu betreiben ist gefährlich und kann einen Brand, einen Sachschaden am Gerät oder einen Per-
sonenschaden zur Folge haben. Wir übernehmen keine Verantwortung für einen Schaden, der aus dem Betrieb
mit einer anderen als der angegebenen Spannung resultiert.
• Halten Sie das Netzkabel und die Außenantennen während eines Gewitters von den Anschlüssen getrennt, um
einen Schaden durch einen Blitzeinschlag zu vermeiden.
• Versuchen Sie nicht das Gerät umzubauen oder zu reparieren. Setzen Sie sich mit qualiziertem Personal in
Verbindung, wenn Sie Hilfe brauchen.
• Wenn Sie vorhaben, das Gerät für längere Zeit (z. B. wegen eines Urlaubs) nicht zu nutzen, trennen Sie den
Netzstecker von der Steckdose.
• Trennen Sie den Netzstecker von der Steckdose, bevor Sie das Gerät bewegen.
• Sinkt die Außentemperatur, bildet sich schnell Kondenswasser. Trennen Sie den Netzstecker, wenn Sie das
Gerät stehen lassen.
• Nach langer Benutzung kann das Gerät warm werden. Schalten Sie den Hauptschalter aus und lassen Sie das
Gerät für einige Zeit zur Abkühlung stehen.
• Stellen Sie das Gerät in der Nähe einer Steckdose auf, wo der Netzstecker leicht erreicht werden kann.
• Die Batterien dürfen keiner extremen Wärme wie Sonneneinstrahlung, Feuer oder dergleichen ausgesetzt wer-
den. Wenn Sie die Batterien entsorgen, folgen Sie den örtlichen Regulierungen.
• Exzessive Lautstärke von Ohr- und Kopfhörern können zu einem Hörverlust führen.
Vor der Inbetriebnahme
• Verbinden Sie den Netzstecker mit der auf dem Gerät angegeben Netzspannung (230 V, 50 Hz), um einen Brand
oder einen Stromschlag zu vermeiden.
• Verbinden oder trennen Sie den Netzstecker nie mit nassen Händen. Trennen Sie das Gerät nicht, indem Sie am
Netzkabel ziehen. Halten Sie den Stecker beim Ziehen fest.
• Verdecken Sie keine Ritzen oder Önungen des Geräts, da es zu schlechter Belüftung führt und zu einer Über-
hitzung führen kann.
• Schalten Sie das Gerät immer aus, wenn Sie Kabelverbindungen herstellen.
• Entfernen Sie nie feste Abdeckungen, da dies eine gefährliche Spannung freisetzen und zu einem Stromschlag
führen kann.
• Setzen Sie elektronische Teile nie Tropfen oder Spritzern von Flüssigkeiten aus. Stellen Sie nie einen Gegen-
stand mit einer Flüssigkeit wie eine Vase auf oder neben das Gerät.
• Führen Sie keine Gegenstände aus Metall in die Geräteönungen, da dies einen Kurzschluss oder einen Strom-
schlag verursachen könnte.

4
Anschlüsse
UKW-Antenne
Quelle / AUX
Eingang
Vorderseite

5
1Line-In Eingang
2Aux Audio-Eingang
3UKW-Antenne
4An/Aus - Schalter
5Stromanschluss (230 V, 50Hz)
Rückseite

6
Bedienfeld des Geräts
1 >>| Nächster Titel
2 STANDBY
3 D.J-EFFEKT
4 DJ
Anderer Musike ekt
5 >|| (WIEDERGABE/PAUSE)
6 USB A
7 LED-Display
8MENÜ
9 EINGANG
10 LAUTSTÄRKE
11 STUMM
12 USB-Aufnahme
13 Audio-Ausgang
14 Mikrofon 1, Mikrofon 2
15 |<< Vorheriger Titel

7
Fernbedienung
1 Quelle
2 Standby
3DJ-E ekt
4 Lichtmodus
5 X-Drive
6 USB A
7 BT
8 Lautstärke -
9 Nächster Titel
10 Vorwärts
11 Höhen +
12 Zurück
13 Höhen -
14 Nummerntasten
15 Kanal -
16 Kanal +
17 Aufnahme
18 Pause
19 Stumm
20 Lautstärke Mikro -
21 Lautstärke Mikro +
22 Echo +
23 Echo -
24 Bass Mikro +
25 Bass Mikro -
26 Höhen Mikro +
27 Höhen Mikro -
28 BT trennen
29 Lautstärke +
30 Wiedergabe/Pause
31 Vorwärts
32 Bass +
33 Bass -
34 Stereo
35 Mono
36 Sendersuchlauf +
37 Sendersuchlauf -
38 Automatischer
Sendersuchlauf
39 Wiedergabe

8
Bedienung
Normaler Betrieb
1. Achten Sie darauf, dass das Gerät ausgeschaltet ist und die Anschlüsse in die richtigen Buchsen gesteckt sind.
2. Schalten Sie das Gerät ein und warten Sie 3-4 Sekunden, bis die Lautsprecher bereit sind.
3. Wählen Sie eine Audioquelle, indem Sie INPUT auf dem vorderen Bedienfeld oder der Fernbedienung drücken,
bis AUX, LINE IN, USB A, BT, TUNER und RECU erscheinen.
4. Stellen Sie die Lautstärke über den Drehregler auf dem Bedienfeld ein. Auf der Fernbedienung drücken Sie dazu
die Taste VOL +/-.
5. Drücken Sie die Menü-Taste auf dem Bedienfeld oder der Fernbedienung, um TREBLE, BASS, XDRIVE, LIGHT,
MODE, MIC VOLUME/ECHO/BASS/TREBLE anzuzeigen. Drehen Sie dann am Drehregler, um die eben genann-
ten Einstellungen zu vorzunehmen.
6. Drücken Sie die Taste DJ EFFECT auf dem Bedienfeld oder die Taste DJ auf der Fernbedienung, um die Modi
SCRATCH, REVERB, BEAT BOX, YEAH anzuzeigen. Drehen Sie dann am Drehregler, um die eben genannten
Einstellungen zu vorzunehmen.
7. Drücken Sie den STUMM-Schalter, um alles zurückzusetzen.
Radio
1. Schließen Sie erst die mitgelieferte Antenne an, bevor Sie das Radio verwenden. Richten Sie die Antenne aus,
um einen optimalen Empfang zu haben.
2. Drücken Sie die Taste INPUT auf dem vorderen Bedienfeld (Verstärker) oder auf der Fernbedienung, um die
UKW-Funktion auszuwählen.
3. Drücken Sie die Taste CH +/- auf der Fernbedienung, um die Sender zu nden, die Sie vorher gespeichert haben.
4. Drücken oder halten Sie die Taste TU+/TU- auf der Fernbedienung, um die Senderfrequenz manuell einzustel-
len.
5. Drücken Sie die Taste AUTO auf der Fernbedienung. Das Gerät wird automatisch Sender vom niedrigen bis
hohen Frequenzbereich nden und die Sender nacheinander speichern.
6. Drücken Sie die Taste MEMO auf der Fernbedienung. Das Gerät merkt sich dann die aktuelle Frequenz auf dem
Band. Drücken Sie die Zahlentasten, um die gewünschte Sendernummer zuzuweisen. Das Gerät kann höchs-
tens 40 UKW-Sender speichern.
7. Drücken Sie im UKW-Modus die Taste ST.MO, um Stereo oder Mono auszuwählen.
Karaoke-Funktion
1. Das Gerät kann automatisch erkennen, ob ein Mikrofon in MIC1 oder MIC2 angeschlossen ist. Bitte regeln Sie
die Mikrofonlautstärke herunter und passen Sie die Lautstärke allmählich an, nachdem Sie das Mikrofon ange-
schlossen haben.
2. Drücken Sie die Taste MENU auf dem vorderen Bedienfeld, bis MVOL angezeigt wird. Passen Sie dann die
Drehregler an, um die Mikrofonlautstärke einzustellen.
3. Drücken Sie die Taste MENU auf dem vorderen Bedienfeld, bis ECHO angezeigt wird. Passen Sie dann die Dreh-
regler an, um das Mikrofonecho einzustellen.
Hinweis: Fassen Sie nicht auf das Mikrofon, während Sie singen, um eine Rückkopplung zu vermeiden. Regeln Sie
die Mikrofonlautstärke stufenweise, um eine Rückkopplung zu vermeiden.
BT-Pairing und Verbindung
1. Schalten Sie alle BT-Geräte, die vorher mit diesem Gerät verbunden waren aus.
2. Gehen Sie in die BT-Einstellungen Ihres Handys oder Musikabspielgeräts.
3. Schalten Sie das Gerät an und setzen Sie es in den BT-Modus. Die blinkende blaue BT-Lampe auf dem LED-
Display zeigt an, dass es im Pairing-Modus ist.
4. Stellen Sie Ihr Handy oder Musikabspielgerät auf BT-Suche.

9
5. Wählen Sie „BigParty“ aus den Suchergebnissen aus.
6. Wählen Sie OK oder JA, um dieses Gerät mit ihrem Handy oder Musikabspielgerät zu verbinden.
7. Im Falle eines Passwortschutzes geben Sie 0000 als Passwort ein.
8. Ein dauerhaft leuchtendes Blau zeigt ein erfolgreich hergestellte Verbindung an.
9. Drücken Sie die Taste DISCONNECT auf der Fernbedienung, um die BT-Verknüpfung zu trennen.
Funktion des USB-Anschlusses
USB-A-Steckplatz
Dieses Gerät hat zwei USB-Anschlüsse. Drücken Sie die Taste INPUT, um USB-A auszuwählen. Danach können Sie
ein USB-Gerät anschließen, um MP3-Musik-Dateien abzuspielen.
Achtung: Der USB-Anschluss ist nur für den Datentransfer vorgesehen. Andere Geräte können den USB-Anschluss
nicht verwenden. Die Benutzung von USB-Verlängerungskabeln wird nicht empfohlen.
USB-Aufnahmefunktion
Die Tasten RECORD, PAUSE, PLAYBACK sind nur für Aufnahmezwecke da. REC_USB ist ein Aufnahmeanschluss.
Die Aufnahmefunktion funktioniert nur in den Modi AUX, LINE IN, BT, FM.
1. Aufnahmetaste: Schließen Sie Ihr USB-Gerät an. Drücken Sie die Taste RECORD. Die Anzeige ist für einige Se-
kunden WAITING und anschließend für einen Augenblick RECORDING.
2. Taste RECORD: Drücken Sie diese Taste im Aufnahmemodus, zeigt das Display WAITING an. Die Aufnahme ist
beendet und wird wiedergegeben.
3. Taste PAUSE: Drücken sie diese Taste, um die Aufnahme anzuhalten. Drücken Sie die Taste noch einmal, um mit
der Aufnahme fortzufahren.
Kopfhöreranschluss
Um für sich zu hören, schließen Sie einen 6,3 mm Kopfhörerstecker in die Buchse. Die Lautsprecher werden auto-
matisch stummgeschaltet.
WARNUNG. Gefahr eines Hörschadens!
Hören Sie nicht über längere Zeit auf hoher Lautstärke!

10
Konformitätserklärung
Hersteller: CHAL-TEC GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
1999/5/EG (Funkanlagen und Telekommunikationseinrichtungen)
2006/66/EG (BattG)
2014/35/EU (LVD)
2011/65/EU (RoHS)
Entsorgung
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die
Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll ent-
sorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elekt-
rischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und ent-
sorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte
werden Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen ge-
schützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoen zu verringern.
Das Produkt enthält Batterien, die der Europäischen Richtlinie 2006/66/EG unterliegen und nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden dürfen. Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen zu gesonderten Entsor-
gung von Batterien. Durch regelkonforme Entsorgung schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen
vor negativen Konsequenzen.

11
Contents
Technical Data
Accessories
Safety Instructions
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take care of the following
hints on installation and use to avoid technical damages. Any failure caused by ignoring the mentioned items
and cautions mentioned in the operation and installation instructions are not covered by our warranty and any
liability.
Technical Data 11
Accessories 11
Safety Instructions 11
Connections 13
Control Panel 15
Remote Control 16
Operation 17
Disposal 18
Declaration of Conformity 19
General
• To assure the nest performance, please read this manual carefully. Keep it in a safe place for future reference.
• Install this sound system in a well-ventilated, cool, dry, clean place - away from direct sunlight, heat sources,
vibration, dust, moisture, or cold. For proper ventilation, allow the following minumum clearances around:
Top: 10 cm (4 in)
Rear: 10 cm 4 in
Sides: 10 cm (4 in)
• Locate this unit away from other electrical appliances, motors, or transformers to avoid humming sounds.
• Do not expose this unit to sudden temperature changes from cold to hot, and do not locate this unit in an envi-
ronment with high humidity (i.e. a room with a humidi er) to prevent condensation inside this unit, which may
WARNING. Risk of electrical shock!
Do not remove cover!
No user-servicable parts inside!
Refer servicing to qualifi ed service personnel.
Frequency Range 38Hz - 20 kHz
Dist. <0,1 %
S/N 75 dB
1 instruction manual
1 remote control
1 FM antenna

12
cause an electrical shock, re, damage to this unit, or personal injury.
• Avoid installing this unit where foreign objects may fall onto this unit or this unit may be exposed to liquid
dripping or splashing. On the top of this unit, do not place:
• Other compontents, as they may cause damage or discolouration on the surface of this unit.
• Burning objets (i.ed. candles), as they may cause re, damage to this unit or personal infury.
• Containers with liquid in them, as they may fall and liquid may cause electrical shock to the user or
damage to this unit.
• Do not cover this unit with a newpaper, tablecloth, curtain, etc. in order not to obstruct heat radiation. If the
temperature inside this unit rises, it may cause re, damage to this unit, or personal injury.
• Do not plug in this unit to a wall outlet until all connections are complete.
• Do not operate this unit upside-down. It may overheat, possibly causing damage.
• Do not use force on switches, knobs and/or cords.
• When disconnecting the power cable outlet, grasp the plug; do not pull the cable.
• Do not clean this unit with chemal solvents; this might damage the nish. Use a clean, dry cloth.
• Only voltage specied on this unit must be used. Using this unit with a higher voltage than specied is danger-
ous and may cause re, damage to this unit, or personal injury. We will not be held responsible for any dam-
age resulting from use of this unit with a voltage other than specied.
• To prevent damage by lightning, keep the power cable and outdoor antennas disconnected from a wall outlet
or this unit during a thunder storm.
• Do not attempt to modify of x this unit. Contact qualied personnel when any service is needed. The housing
shoud never be opended for any reasons.
• When not planning to use this unit for log periods ot time (i.e. vacation), disonnect the AC power plug from
the wall outlet.
• Never try to repair or modify this unit. Always send the unit to a qulied service centre for repair.
Installation
• Always connect the power plug to the voltage range spedied to the unit (230V~, 50Hz) in order to avoid re
of electric shock.
• Never plug or unplug the unit with wet hands. never unplug the unit by pulling the power cord. Alawys hold the
plug rmly when unplugging.
• Never block or cover any slots or openings in the unit as poor ventilation may cause overheating.
• Always turn o of uplug the unit before making or changing any connections.
• Never remove any xed cover, as this may expose dangerous voltage that may cause elctrical shock.
• Never allow elctrical/electronic parts to be exposed to dripping or splashing of liquids and never place an
ovject lled with liquids such as a vase on top or besied the unit.
• Do not put any small metal obects into the unit opening taht might cause short-circuit of electrical shock.
• Always unplug the unit if it will not be used for a long period of time.

13
Connections
Front

14
1LINE IN AUDIO INPUT JACK
2AUX AUDIO INPUT JACK
3FM ANTENNA
4POWER SWITCH
5AC INPUT (230 V, 50Hz)
Rear

15
Control Panel
1>>| NEXT
2STANDBY
3DJ EFFEKT
Presse this key to choose
di erent music e ect.
4DJ
Adjust the knob to design and
change the music e ect.
5>|| (PLAY/PAUSE)
Press this key to play or pause.
6USB A
USB A terminal
7LED-Display
8MENU
This switch selects the menu
9INPUT
Press this key to choose the
input mode.
10 VOLUME
Adjust the unit volume level.
11 MUTE
Press this switch to mute, press
again to recover.
12 REC-USB
REC-USB terminal
13 PHONES
14 MICROPHONE 1&2
15 |<< (PREV)
Press this key to choose previ-
ous song

16
Remote Control
1 INPUT SELECT
2 STANDBY
3 DJ.EFFECT
4 LIGHT MODE
5 X DRIVE
6 USB A
7 BT
8 VOLUME -
9 NEXT
10 BACKWARD
11 TREBLE +
12 PREVIOUS
13 TEBLE -
14 NUMBER BUTTON
15 CHANNEL -
16 CHANNEL +
17 RECORD
18 PAUSE
19 MUTE
20 MICROPHONE VOL +
21 MICROPHONE VOL -
22 ECHO +
23 ECHO -
24 MICROPHONE BASS +
25 MICROPHONE BASS -
26 MICROPHONE TREBLE +
27 MICROPHONE TREBLE -
28 DISCONNECT BT/STOP
29 VOLUME +
30 PLAY/PAUSE
31 FORWARD
32 BASS +
33 BASS -
34 STEREO
35 MONO
36 TUNING +
37 TUNING -
38 AUTOMATIC TUNING
39 PLAYBACK

17
Operation
Normal Function
1. Be sure to switch o the power and to connect the outputs to corresponding input jacks.
2. Turn on the power and wait 3-4 seconds until the speaker functions are connected.
3. Select an audio source by pressing the INPUT key on the front panel or on the remote control to display AUX,
LINE IN, USB A, BT, TUNER, RECU.
4. Adjust the VOLUME knob on the front panel or the VOL +/- key ont the remote control to adjust the setting of
the main volume.
5. Press the MENU key on the front panel or on the remote control to display TREBLE, BASS, XDRIVE, LIGHT,
MODE, MIC VOLUME/ECHO/BASS/TREBLE then adjust the VOLUME knob or ajust +/- to change MUSIC, TRE-
BLE, BASS, LIGHT mode and MIC eect.
6. Press the DJ EFFECT key on the panel or the DJ key on the remote control to display SCRATCH, REVERB, BEAT
BOX, YEAH mode. Then adjust teh DJ knob to design and change the music eect which you like.
7. Press the MUTE key to mute, press it again to reset.
Tuner Applications
1. Before using the radio functions, you must attach the supplied antenna. Adjust the antenna to obtain optimum
reception. Press the INPUT key on the front panel (amplier) or on the remote control to select FM function.
2. Press the CH +/- key on the remote control to nd radio bands that you have previoulsy saved.
3. Press or hold the TU+/TU- key on the remote control to nd radio bands taht you have previously saved.
4. Press the AUTO key on the remote control to adjust the radio frequency manually.
5. Press the MEMO key on tthe remote control and it will memorize the channels one by one.
6. In FM mode, press the ST.MO key on the remote to select STEREO or MONO.
Karaoke Function
1. The machine can auto detect whether MIC1 oder MIC2 ist inserted. Please turn o the microphone volume and
adjust the volume gradually after inserting the microphone.
2. Press MENU on the front panel to display MVOL, then adjust the VOLUME knob to change the microphone
volume.
3. Press MENU on the front panel to display ECHO, then adjust the VOLUME knob to change the microphone echo.
Notice: Do not touch the top of the microphone when singing in order to avoid howling eect. Adjust the micro-
phone volume gradually to avoid howling eect.
BT-Pairing and Connection
1. Turn o any BT devices previously paired (linked) with this unit.
2. Turn on the BT features on your phone or music player.
3. Turn on and set this unit to BT mode. The ashing blue light „BT“ on LED display indicates it is in pairing mode.
4. Set your phone or music player to search for BT devices.
5. Select “BigParty“ from seach results on your phone or music player.
6. Select OK of YES to pair this unit with your pohne or music player.
7. If protected, enter 0000 for passkey. Steady blue light indicates successful connection.
8. Press the DISONNECT key on the remote control to disconnect BT.

18
Function of USB Reader
USB-A-interface
This unit has two USB-jacks. Press the input key to select USB A, then you can insert a USB device to play MP3
music.
Notice: The USB port is intended for data transfer only, other devices cannot be used with this USB connec-
tion. The use of USB extension cords is not recommended.
REC-USB function
The button of RECORD, PAUSE, PLAYBACK are all for recording use only.. REC_USB is a recording jack.
The recording function only works in the mode of AUX, LINE IN, BT, FM.
1. Recording button: Please insert your USB device and press the record button. It will show WAITING for a few
seconds and then RECORDING for a moment before starting button.
2. RECORD button: Press this button when in record mode. The display will show WAITING for a few seconds.
Then it will start to play the les recorded.
3. PAUSE: Press this key to pause recording. Press it again to continue recording.
Headphone Jack
For private listening, insert a 6.3 mm headphone plug into the phone jack. The speaker output ist automatically
cut o .
CAUTION: Danger of hearing loss !
Listening at high power for a long time could impair the user‘s hearing capability!

19
Disposal
According to the European waste regulation 2002/96/EC this symbol on the product or on its packag-
ing indicates that this product may not be treated as household waste. Instead it should be taken to
the appropriate collection point for the recycling of electrical and electronic equipment. By ensuring
this product is disposed of correctly, you will help prevent potential negative consequences for the
environment and human health, which could otherwise be caused by inappropriate waste handling of
this product. For more detailed information about recycling of this product, please contact your local
council or your household waste disposal service.
Your product contains batteries covered by the European Directive. 2006/66/EC, which cannot be disposed of with
normal household waste. Please check local rules on separate collection of batteries. The correct disposal of batteries
helps prevent potentially negative consequences on the environment and human health.
Declaration of Conformity
Producer: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin.
This product is conform to the following European Directives:
1999/5/EC (R&TTE)
2006/66/EC (BATT)
2014/35/EU (LVD)
2011/65/EU (RoHS)
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages:
Other Malone Speakers System manuals
Popular Speakers System manuals by other brands

Cyber Acoustics
Cyber Acoustics CA-3.1 owner's guide

EAW
EAW Weather-Protected Loudspeaker System Installation and Maintenance

HOESCH
HOESCH InvisibleSound Installation and operation instructions

Sony
Sony SRS-GU10iP Marketing operating instructions

JBL
JBL Media 4 Technical manual

Toa
Toa F-1000WTWP EB-Q Specifications