Malone Street Beat User manual

Street Beat
Portables 6,5” PA-System mit integriertem Akku, Kabellosem Funkmikrofon und BT
10027837 10027838

2
Sehr geehrter Kunde,
zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren.
Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um
möglichen technischen Schäden vorzubeugen.
Warnung
Zur Reduzierung der Gefahr von Brand, elektrischem Schlag und Beschädigung:
• Setzen Sie dieses Gerät nicht dem Regen aus.
• Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gefäße, wie Vasen, auf dieses Gerät.
• Ausschließlich das empfohlene Zubehör verwenden.
• Reparieren Sie dieses Gerät nicht selbst. Wenden Sie sich zur Wartung an qualiziertes Kundendienstperso-
nal.
• Lassen Sie keine Gegenstände aus Metall in dieses Gerät fallen.
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dieses Gerät.
• Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
• Blockieren Sie nicht die Belüftungsönungen.
• Installieren Sie die Geräte nicht in unmittelbarer Nähe von Hitzequellen wie Heizungen, Herden, Öfen oder
anderen heiß werdenden Geräten (wie z.B. Verstärkern o.a.).
Netzkabel/Netzteil
Zur Reduzierung der Gefahr von Brand, elektrischem Schlag und Beschädigung:
• Gewährleisten Sie, dass die Spannung der Stromversorgung dem auf diesem Gerät angegebenen
Wert entspricht.
• Stecken Sie das Netzteil vollständig in die Steckdose ein.
• Ziehen Sie nicht am Kabel, knicken Sie es nicht und stellen Sie keine schweren Gegenstände
darauf.
• Fassen Sie den Stecker nicht mit nassen Händen an.
• Fassen Sie den Stecker beim Herausziehen an seinem Korpus an.
• Verwenden Sie keinen beschädigten Netzstecker oder eine beschädigte Steckdose.
• Installieren Sie dieses Gerät so, dass das Netzkabel sofort aus der Steckdose gezogen werden kann, wenn
Störungen auftreten.
Netzadapter / Batterien
• Der Netzadapter kann mit Wechselstrom von 220 - 240 V betrieben werden.
• Verwenden Sie einen geeigneten Steckeradapter, wenn der Stecker nicht in die Netzsteckdose passt.
• Tauschen Sie die Batterien des Geräts sowie des Mikrophons ausschließlich mit baugleichen Modellen aus.
Das Hauptgerät beinhaltet eine Batterie mit 12V / 2.6AH.
Kleine Objekte/Verpackungsteile
Bewahren Sie kleine Objekte (z.B. Schrauben und anderes Montagematerial, Speicherkarten) und
Verpackungsteile außerhalb der Reichweite von Kindern auf, damit sie nicht von diesen verschluckt
werden können. Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht Erstickungsgefahr!
Achtung - Stellen Sie keine Quellen oener Flammen, z.B. brennende Kerzen, auf das Gerät.

3
Aufstellung
• Stellen Sie das Gerät auf eine trockene, ebene, wasserfeste und hitzebeständige Oberäche.
• Suchen Sie einen Aufstellort, an dem Kinder nicht an das Gerät gelangen können.
• Die Steckdose muss leicht zugänglich sein, um im Notfall das Gerät schnell vom Stromkreis trennen zu können
• InstallierenoderpositionierenSiediesesGerätnichtineinemBücherregal,Einbauschrankoder einemsonstigen
engen Raum. Stellen Sie eine gute Belüftung des Gerätes sicher.
• Stellen Sie das Gerät nicht auf Verstärker oder andere Geräte, die heiß werden können. Diese Hitze könnte das
Gerät beschädigen.
• Setzen Sie dieses Gerät keinem direkten Sonnenlicht, hohen Temperaturen, starker Feuchtigkeit und über-
mäßigen Erschütterungen aus.
Transport des Gerätes
BittebewahrenSiedieOriginalverpackungauf.UmeinenausreichenderSchutzbeimTransportdesGeräteszuerreichen,
verpacken Sie das Gerät in der Originalverpackung.
Reinigung der äußeren Oberäche
Verwenden Sie keine üchtigen Flüssigkeiten, wie Insektensprays. Durch zu starken Druck beim
Abwischen können die Oberächen beschädigt werden. Gummi- oder Plastikteile sollten nicht über einen länge-
ren Zeitraum mit dem Gerät in Kontakt sein. Nutzen Sie ein trockenes Tuch.
Bedienelemente und Nutzung
1 SD-Karten Einschub
Für SD-Karten bis maximal 32GB. Das Gerät kann ge-
speicherte MP3-Dateien abspielen.
7 USB/SD-Modus: Play/Pause
Radio-Modus: Automatischer Sendersuchlauf
2 USB-Slot
Schließen Sie hier USB-Sticks oder ähnliche portab-
le Speichermedien mit maximal 32GB an. Das Gerät
kann MP3-Dateien von diesen Geräten abspielen.
Schließen Sie nicht Ihren Computer hier an.
8 USB/SD-Modus: Kurz drücken = Vorheriger Song;
gedrückt halten = VOL-
Radio-Modus: Kurz drücken, = vorheriger Sender-
speicher; gedrückt halten = Sendersuchlauf abwärts

4
3Zierntasten (0 - 5 und +5)
Nutzen Sie die Zierntasten, um auf kürzestem Wege zu
dengewünschtenMP3-Dateien(USB/SD)zugelangen.
Zum Beispiel wählen Sie Track 17 an mit (1), (2) und
(+5).
Track 29: (2), (4), (+5); Track 103: (+5), (+5), (3).
9 USB/SD-Modus: Kurz drücken = Nächster Song; ge-
drückt halten = VOL+
Radio-Modus: Kurz drücken = nächster Senderspei-
cher; gedrückt halten = Sendersuchlauf abwärts
4 Mic Level
Stellen Sie hier die Lautstärke der Mikrofone im Ge-
samtklangbild ein (Funk- sowie angeschlossene Mi-
krofone).
10 Eingang wählen
Wählen Sie zwischen Radio, Aux, BT, USB, SD
5 Infrarot-Sensor und USB/SD-Display
Status, Track und Spielzeit werden hier angezeigt.
11 Repeat 1
Der aktuelle Track wird im Wiederholungsmodus gespielt.
6 Master Volume
Stellen Sie hier die Gesamtlautstärke der Anlage ein.
12 Repeat all
Alle Tracks auf der SD-Karte / dem USB-Stick wer-
den im Wiederholungsmodus gespielt.
Rückseite
ON/OFF Ein / Ausschalten des Geräts
FM ANT Radio-Antenne
DC 15V IN Netzteil-Eingang
MIC IN Mikrofon-Anschluss
AUX OUTPUT Ausgang für externe Geräte
AUX INPUT Eingang für externe Geräte
ECHO Drehregler für Echo-Effekt
BASS Drehregler für Bassanteil im
Gesamtklang
Treble Drehregler für Höhenanteil-
anteil im Gesamtklang
EXTERNAL DC Anschluss für 12V-Batterie

5
Fernbedienung
1Ein / Ausschalten des Geräts
2Menü
3Play/Pause (Nur im SD/USB-Modus)
4EQ
Drücken Sie EQ mehrfach für verschiedene
Klang-Voreinstellungen
5Zifferntasten
Wählen Sie den gewünschten Track auf direk-
tem Wege
6Repeat
Drücken Sie einmal für Repeat1 (wiederholt
den aktuellen Song), zweimal für RepealAll
(Alle MP3s werden wiederholt). Drücken Sie
noch einmal, um den Repeat-Modus abzu-
schalten.
7USB/SCAN
Wählen Sie mit diesem Taster zwischen den
Eingangsquellen.
8VOL+ (Lautstärke erhöhen)
9VOL- (Lautstärke verringern)
10 Nächster Track
11 Voriger Track
12 Stummschalten
Erste Inbetriebnahme / Interner Akku
• Laden Sie den PartyStar zunächst für etwa 8 - 15 Stunden auf. Verbinden Sie das Gerät mit dem Netzteil an
einer gewöhnlichen Steckdose.
• Laden Sie die Batterie nach jedem Gebrauch des Geräts vollständig auf.
• Vermeiden Sie es, das Gerät so lange zu nutzen, bis die Batterie vollständig entleert ist.
• Lassen Sie das Gerät nicht am Netzteil hängen, wenn es bereits vollständig geladen ist.
• Nutzen Sie das Gerät regelmäßig - die Batterie muss regelmäßig (ca. alle 2 Wochen) aufgeladen werden.
BT
• Schalten Sie das Gerät ein und wählen Sie mit USB/SCAN auf der Fernbedienung bzw. (10) am Gerät BT als
Eingangsquelle. Das Gerät wird einen Piepton abgeben und ist bereit für das BT-Pairing.
• Wählen Sie das Gerät auf Ihrem BT-fähigen Smartphon / Tablet aus und verbinden Sie mit „PSP-6AK“.
• Sie können nun Musikdateien über die BT-Verbindung mit dem PartyStar wiedergeben.
• Um ein anderes Gerät zu pairen, trennen Sie die aktive Verbindung auf Ihrem Smartphone/Tablet
Das Kabellose Mikrofon
• Schalten Sie das Mikrofon erst ein, nachdem Sie die Mikrofon-Lautstärke vollständig heruntergedreht haben.
• Falls Sie Rauschen oder Verzerrung im Klang bemerken, stellen Sie sicher, dass frische Batterien im Mikrofon
eingelegt sind. Schalten Sie das Mikrofon aus, wenn es nicht benutzt wird.

6
Hinweise zur Entsorgung
Elektroaltgeräte
Bendet sich die diese Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt
die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll
entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung
elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen
und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der
Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Kon-
sequenzen geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoen zu verringern.
Konformitätserklärung
Der Hersteller dieses Produktes ist die CHAL-TEC Vertriebs- + Handels GmbH, Wallstraße 16, 10179
Berlin.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
1999/05/EG (R&TTE)
2011/65/EG (RoHS)

7
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this product. Please read and follow these instructions, in order to avoid damaging
the item. We do not cover any damages that may arise from improper use of the item or the disregard of the safety
instructions.
Important Safety Instructions
• Read all instructions before using.
• Do not place on or near a hot gas or electric burner or in a heated oven.
• To protect against a re, electric shock or personal injury, do not immerse cord, electric plugs or device in
water or other liquids.
• Do not expose the appliance to extreme temperatures. The appliance shall be used in moderate climates.
• Disconnect the appliance from the power source if it is not going to be used for a long time, if there is a thun-
derstorm or if it isn‘t working properly.
• The use of attachments that are not recommended by the appliance manufacturer may result in re, electric
shock or personal injury.
• The appliance is not a toy. Do not let the children play with it. Never let children insert foreign objects into the
appliance.
• Do not use the appliance for other than intended use. This appliance has been designed solely for domestic
use; the manufacturer‘s liability shall not be engaged in the event of any professional use, by any misuse or by
any use not complying with the operating instructions.
• Save these instructions.
Controls / Overview
1 SD Card slot:
Connect a SD memory storage (ash drive) device
here. The maximum size of the SD Card cannot ex-
ceed 32GB. The speaker will only play mp3 les from
the SD Card.
7When playing from the USB / SD Card inputs this button
will play/ pause the audio output. When playing from the
FM tuner, press and hold down this button to allow the
unit to scan for FM stations.

8
2 USB-Slot
Connect a USB memory storage (ash drive) device
here. The maximum size of the USB card cannot ex-
ceed 32GB. The speaker will only play.mp3 les from
the USB input. Do not connect your computer to this
input as it will not play les directly from a computer.
8When playing from the USB / SD Card inputs press
this button to move to the previous track on the USB
ash drive or SD card. Press and hold down this but-
ton to decrease the volume on the USB ash drive
or SD card only.
When playing from the FM tuner, press this button
to go to the previously stored station. Press and hold
down this button to manually search for a station.
3 Number Keypad (0 - 5 und +5)
Press these numbers to go the desired track when
using the USB ash drive / SD Card input. For examp-
le to go to track 17, press (1) then press (2) then press
(5+). Track 29: (2), (4), (+5); Track 103: (+5), (+5), (3).
9When playing from the USB / SD Card inputs press
this button to move to the next track on the USB
ash drive or SD card. Press and hold down this but-
ton to increase the volume on the USB ash drive or
SD card only.
When playing from the FM tuner, press this button
to go to the next stored station. Press and hold
down this button to manually search for a station.
4 Mic Level
Turn this knob to adjust the microphone volume of the
microphones connected to the MIC inputs as well as
the VHF wireless microphone.
10 Input Mode
Press this button to toggle between the various inputs.
5 RC sensor and USB/SD-Display
Status, track and elapsed time will display here.
11 Repeat 1
Press this button to repeat the current track on the USB /
SD Card input.
6 Master Volume
Turn this knob to adjust the master volume.
12 Repeat all
Press this button to repeat the ALL track on the USB / SD
Card input.
BACK PANEL
ON/OFF Power on/off
FM ANT External FM antenna
DC 15V IN Connect here to adapter power jack
MIC IN Microphone 1/4“ input.
AUX OUTPUT Connect the device with another powe-
red speaker
AUX INPUT Connect any external sound source to
the AUX IN.
ECHO Adjust echo effect for microphones.
BASS Adjust the bass
Treble Adjust the treble
EXTERNAL DC Connect to your car‘s 12V power output
to charge.

9
REMOTE CONTROL
1Power on/off
2Menu button
3Play/Pause (in SD/USB modes)
4EQ
Choose from several Equalizer presets
5Number Keypad
6Repeat
Press this button to repeat the current track
on the USB / SD Card input (ONE or ALL).
7USB/SCAN
Press this button to choose between the input
sources.
8VOL+
9VOL-
10 Next track
11 Previous track
12 Mute
Getting Started / Charging the Battery
Before operating this unit it is important to follow the procedures listed below to protect & prolong the lifespan
of the rechargeable battery.
• Upon receiving the unit fully charge the battery before using it. This can take 8-15 hours.
• After each usage fully charge the battery
• Avoid using the battery until it is completely drained
• Do not leave the unit plugged in and in the charging position once the battery has been fully charge.
• Use the battery at least every two weeks. (Not charging the battery periodically may result in the unit not
powering on)
• Once the battery is depleted and no longer able to recharge bring it to a recycling center or dispose of in
accordance with local laws.
BT
• Turn on the Street Beat and set the input to BT. The unit will beep to indicate it is ready to be paired with a BT
device
• Enter into the BT connections on your BT device and locate „PSP-6AK“ and connect to this device. At this point
you can start playing audio from your BT device.
• To connect a dierent device, go to your BT connections on your BT device and disconnect it from the Street-
Beat.

10
The Wireless Microphone
Before powering on the wireless microphone, be sure to
set the microphone volume knob to zero. Once the wi-
reless microphone is powered on, slowly turn up the mic
volume.
If you notice static or distortion in the wireless micropho-
ne replace the battery with a new one.
When not in use, turn o the power of the wireless mi-
crophone.
The battery power indicator will ash momentarily when
the microphone is powered on. Then the indicator will
turn o (even when the mic is on). If the battery power in-
dicator does not ash when you turn the mic on, try using a new battery and check whether it is installed correctly.
Environment Concerns
According to the European waste regulation 2002/96/EG this symbol on the product or on its
packaging indicates that this product may not be treated as household waste. Instead it should be
taken to the appropriate collection point for the recycling of electrical and electronic equipment.
By ensuring this product is disposed of correctly, you will help prevent potential negative conse-
quences for the environment and human health, which could otherwise be caused by inappropria-
te waste handling of this product. For more detailled information about recycling of this product,
please contact your local council or your household waste disposial service.
Declaration of Conformity
Producer: CHAL-TEC Vertriebs- + Handels GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin.
This product is conform to the following European Directives:
2011/65/EC (RoHS)
1999/5/EC (R&TTE)

11

12
Table of contents
Languages:
Other Malone Speakers System manuals