Maxx-world MF11/MC0085 User manual

Z 09991_V1_12_2015
Z 09991
DE Gebrauchsanleitung
ab Seite 3
EN Instruction manual
starting on page 11
FR Mode d’emploi
à partir de la page 18
NL Handleiding
vanaf pagina 26


3 DE
Symbolerklärung
Sicherheitshinweise: Lesen Sie diese aufmerksam
durch und halten Sie sich an sie, um Personen- und
Sachschäden zu vermeiden.
Inhalt
Bestimmungsgemäßer Gebrauch___________ 4
Sicherheitshinweise _____________________ 4
Lieferumfang ___________________________ 7
Geräteübersicht_________________________ 7
Vor dem ersten Gebrauch_________________ 8
Batterien einlegen _______________________ 8
Benutzung _____________________________ 9
Technische Daten ______________________ 10
Entsorgung ___________________________ 10
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für diesen Zahnpolierer ent-
schieden haben.
Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Gerätes die Anlei-
tung sorgfältig durch und bewahren Sie sie zum späteren
Nachlesen auf. Bei Weitergabe des Gerätes ist auch diese
Anleitung mitzugeben.
Hersteller und Importeur übernehmen keine Haftung, wenn
die Angaben in dieser Anleitung nicht beachtet werden.
Sollten Sie Fragen zum Gerät sowie zu Ersatz-/Zubehörtei-
len haben, kontaktieren Sie den Kundenservice über unsere
Webseite:
www.service-shopping.de

DE 4
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
• Dieses Gerät ist zum Polieren der Zähne bestimmt. Ver-
wenden Sie es an keiner anderen Körperstelle.
• Das Gerät ist für den Privatgebrauch, nicht für eine gewerb-
liche Nutzung konzipiert.
• Nutzen Sie das Gerät nur wie in der Anleitung beschrieben.
Jede weitere Verwendung gilt als bestimmungswidrig. Be-
wahren Sie die Anleitung gut auf.
• Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Mängel,
die durch unsachgemäße Behandlung, Beschädigung oder
Reparaturversuche entstehen. Dies gilt auch für den nor-
malen Verschleiß.
Sicherheitshinweise
Verletzungsgefahren
■Halten Sie Kinder und Tiere vom Verpackungsmaterial fern.
Es besteht Erstickungsgefahr!
■Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/
oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie
werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das
Gerät zu benutzen ist.
■Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
■Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es beschädigt ist. Prü-
fen Sie vor jeder Benutzung, ob das Gerät und die Aufsätze
in gutem Zustand sind. Bei einer Beschädigung oder Ver-
schleiß könnten Verletzungen entstehen.

5 DE
■Bearbeiten Sie alle Zähne gleichmäßig und pressen Sie
den Aufsatz nicht mit Kraft auf den Zahn.
■Sollte die Anwendung unangenehm oder schmerzhaft sein,
brechen Sie sie sofort ab.
■Um Unfälle zu vermeiden, halten Sie den rotierenden Aufsatz
von Haaren, Textilien etc. fern.
■Achten Sie darauf, dass der rotierende Aufsatz des Gerä-
tes nur mit den Zähnen in Berührung kommt. Fassen Sie
ihn nicht mit den Fingern an!
Brandgefahr
■Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn leicht entzündliche
Gase in der Luft vorhanden sind.
Der richtige Umgang mit Batterien
■Batterien können bei Verschlucken lebensgefährlich sein.
Bewahren Sie deshalb Batterien und Gerät für Kinder und
Tiere unerreichbar auf. Wurde eine Batterie verschluckt,
muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen
werden.
■Prüfen Sie vor dem Einlegen der Batterien, ob die Kontakte
im Batteriefach und an den Batterien sauber sind, und reini-
gen Sie sie ggf.
■Verwenden Sie nur den in den technischen Daten angege-
benen Batterietyp (siehe Abschnitt „Technische Daten“).
■Achten Sie beim Batterientausch auf die Polarität (+/–).
■Nehmen Sie die Batterien aus dem Batteriefach heraus,
wenn diese verbraucht sind oder Sie Gerät länger nicht be-
nutzen. So vermeiden Sie Schäden, die durch Auslaufen
entstehen können.

DE 6
■Sollte die Batterien ausgelaufen sein, vermeiden Sie den
Kontakt von Haut, Augen und Schleimhäuten mit der Bat-
teriesäure. Bei Kontakt mit Batteriesäure spülen Sie die
betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser und
suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
■Nehmen Sie eine ausgelaufene Batterie sofort aus dem Bat-
teriefach. Reinigen Sie die Kontakte, bevor Sie eine neue
Batterien einlegen.
■Die Batterien dürfen nicht geladen oder mit anderen Mit-
teln reaktiviert, nicht auseinander genommen, in Feuer
geworfen, in Flüssigkeiten getaucht oder kurzgeschlossen
werden.
Der richtige Umgang mit dem Gerät
■Überprüfen Sie das Gerät vor jeder Inbetriebnahme auf Be-
schädigungen. Wenn das Gerät oder die Aufsätze sichtbare
Schäden aufweisen, darf das Gerät nicht benutzt werden.
■Versuchen Sie niemals, ein elektrisches Gerät selbst zu
reparieren, sondern kontaktieren Sie den Kundenservice
oder suchen Sie eine Fachwerkstatt auf, um die eigene Si-
cherheit zu gewährleisten.
■Verwenden Sie das Gerät nur mit einem korrekt angebrach-
ten Aufsatz!
■Verwenden Sie ausschließlich die Aufsätze des Herstel-
lers. Verwenden Sie die Aufsätze nur mit diesem Gerät.
■Lassen Sie das Gerät nicht fallen, setzen Sie es keinen
starken Stößen aus.
■Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüs-
sigkeiten ein.
■Verwenden Sie zum Reinigen des Gerätes keine ätzen-
den oder scheuernden Reinigungsmittel. Diese können die
Oberfläche beschädigen. Reinigen Sie die Aufsätze mit

7 DE
warmem Wasser und wischen Sie das Gerät bei Bedarf
mit einem sauberen feuchten Tuch ab. Trocknen Sie alles
anschließend ab.
■Halten Sie das Gerät und Zubehör von Wärmequellen fern.
■Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, star-
ken Temperaturschwankungen, direkten Sonnenstrahlen
oder Feuchtigkeit aus.
■Bewahren Sie das Gerät und Zubehör an einem trockenen,
für Kinder und Tiere unzugänglichen Ort auf.
Lieferumfang
1x Basisgerät
5x Polieraufsatz
1x Aufbewahrungsetui
2x 1,5 V-Batterien des Typs AA
Geräteübersicht
1 Polieraufsatz
2 Gehäuse
3 Batteriefach (im
Gehäuse)
4 Ein-/Ausschalter
2
41
3

DE 8
Vor dem ersten Gebrauch
• Packen Sie alle Teile aus und überprüfen Sie den Lieferum-
fang auf Vollständigkeit (siehe Kapitel „Lieferumfang“) und
Transportschäden. Entfernen Sie eventuelle Aufkleber und
Folien. Falls die Bestandteile Schäden aufweisen sollten,
verwenden Sie diese nicht(!), sondern kontaktieren Sie un-
seren Kundenservice.
• Legen Sie Batterien ein (siehe Kapitel „Batterien einlegen“).
Batterien einlegen
ACHTUNG!
■Achten Sie immer darauf, dass das Gerät ausgeschaltet ist
bevor Sie Batterien einlegen/wechseln.
1. Drehen Sie das Gehäuse gegen den Uhrzeigersinn.
2. Ziehen Sie das Gehäuse ab.
3. Legen Sie zwei 1,5V-Batterien (Typ AA) in das Batteriefach
ein. Achten Sie auf die richtige Polarität (+/–).
4. Setzen Sie das Gehäuse wieder auf das Batteriefach auf.
Achten Sie dabei darauf, dass die Rastnasen in den dafür
vorgesehenen Aussparungen sitzen.
5. Drehen Sie das Gehäuse im Uhrzeigersinn fest.
Ersetzen Sie die Batterien bei nachlassender Leistung des
Gerätes.

9 DE
Benutzung
ACHTUNG!
■Verwenden Sie das Gerät ausschließlich auf den Zähnen.
Verwenden Sie es nicht auf Haut!
■Bearbeiten Sie alle Zähne gleichmäßig und pressen Sie
den Aufsatz nicht mit Kraft auf den Zahn.
■Sollte die Anwendung unangenehm oder schmerzhaft sein,
brechen Sie sie umgehend ab.
Aufsätze anbringen/abnehmen
• Anbringen: Stecken Sie den Aufsatz mit dem breiteren
Ende voran auf den Stift.
• Abnehmen: Ziehen Sie den Aufsatz einfach vom Stift ab.
Anwendung
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Zähne höchstens zwei Mal pro Mo-
nat zu polieren, um sie zu schonen.
1. Stellen Sie sicher, dass Ihre Zähne sauber sind.
2. Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie auf den Ein-/Aus-
schalter (X) drücken.
3. Legen Sie den rotierenden Aufsatz an einen Zahn und be-
wegen Sie ihn langsam und ohne Druck auf dem Zahn, bis
dieser poliert ist.
4. Wenn Sie alle Zähne poliert haben, schalten Sie das Gerät
aus, indem Sie ein weiteres Mal auf den Ein-/Ausschalter
drücken.

DE 10
Technische Daten
Artikelnummer: Z 09991
Modellnummer: MF11/MC0085
Spannungsversorgung: 3V DC
(2x 1,5V Batterien, Typ AA)
Entsorgung
Das Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar. Entsor-
gen Sie die Verpackung umweltgerecht und führen Sie
sie der Wertstoffsammlung zu.
Entsorgen Sie das Gerät umweltgerecht. Es gehört
nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie ihn an einem Re-
cyclinghof für elektrische und elektronische Altgeräte.
Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer örtlichen
Gemeindeverwaltung.
Batterien und Akkus sind vor der Entsorgung des Gerätes
zu entnehmen und getrennt vom Gerät zu entsorgen. Im
Sinne des Umweltschutzes dürfen Batterien und Akkus
nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden, son-
dern müssen an entsprechenden Sammelstellen abge-
geben werden. Beachten Sie außerdem die geltenden
gesetzlichen Regelungen zur Batterieentsorgung.
Kundenservice/Importeur:
DS Produkte GmbH
Am Heisterbusch 1, 19258 Gallin, Deutschland
Tel.: +49 38851 314650 (0 – 30 Ct./Min. aus dem dt. Festnetz,
Mobilfunkpreise können abweichen.)
Alle Rechte vorbehalten.

11 EN
Explanation of symbols
Safety instructions: Please carefully read through and
obey the safety notes in order to avoid injury to persons
and damage to property.
Content
Proper use____________________________ 12
Safety notes __________________________ 12
Product contents _______________________ 15
Device overview _______________________ 15
Before first use ________________________ 15
Use _________________________________ 16
Technical data _________________________ 17
Disposal______________________________ 17
Dear customer,
We are delighted that you have decided to purchase this
tooth polisher.
Before using the device for the first time, please carefully
read through the instructions and store them for future re-
ference. These instructions are to accompany the device
when passed on to others.
The manufacturer and importer assume no liability in the
event the data in these instructions have not been obser-
ved!
If you have questions about the device or spare parts/ac-
cessories, contact customer service via our website:
www.service-shopping.de

EN 12
Proper use
• This device is for polishing teeth. Do not use it on any other
part of your body.
• The device is designed for private, not for commercial use.
• Only use the device as described in this instruction manual.
Any other use is deemed improper. Store the instructions in a
safe place.
• Defects arising due to improper handling, damage or att-
empts at repair are excluded from the warranty. This also
applies to normal wear and tear.
Safety notes
Risks of injury
■Keep children and animals away from the packaging materi-
al. Danger of suffocation exists!
■This device is not suitable for use by persons (including child-
ren) with restricted sensory or intellectual abilities or with a
lack of experience and/or knowledge unless they are super-
vised by a person responsible for their safety or have received
instructions from that person as to how to use the device.
■Children must be supervised to ensure that they do not play
with the device.
■Do not use the device if it is damaged. Each time before
you use the device, check to make sure that the device and
the adapters are in good condition. In the event of damage
or wear, injuries may result.
■Polish all your teeth evenly and do not forcefully push the ad-
apter against your teeth.
■Immediately stop using the device if it is unpleasant or pain-
ful when applied.

13 EN
■To prevent accidents, keep the rotating adapter away from
your hair, textiles etc.
■Make sure that the rotating adapter of the device only comes
in contact with the teeth. Do not touch it with your fingers!
Fire hazard
■Do not use the device if easily flammable gases are pre-
sent in the air.
Proper handling of batteries
■Batteries may be life threatening if swallowed. Therefore
keep the batteries and device out of the reach of children
and animals. If a battery has been swallowed, you must
seek immediate medical attention.
■Before inserting the batteries, check whether the contacts
in the battery compartment and on the batteries are clean
and, if necessary, clean them.
■Only use the battery type specified in the technical data
(see section “Technical data”).
■When replacing the batteries, make sure that the polarity
(+/–) is correct.
■Remove the batteries from the battery compartment if they
are empty or if you are not using the device for an exten-
ded period. This way, you can avoid damages attributed to
leaking.
■If the batteries have leaked, avoid contact of the skin, eyes
and mucous membranes with the battery acid. In the event
of contact with the battery acid, rinse the affected areas
instantly with plenty of clean water and immediately consult
a physician.

EN 14
■Immediately remove any leaking batteries from the batte-
ry compartment. Clean the contacts before you insert new
batteries.
■The batteries may not be charged or reactivated with other
means and they may not be disassembled, thrown in a fire,
submerged in a liquid or short-circuited.
Handling the device properly
■Check the device for damages prior to each use. If the de-
vice or the adapters exhibit visible damages, the device
may not be used.
■Never attempt to repair an electrical device yourself, rather
contact customer service centre or locate a qualified work-
shop to guarantee your own safety.
■Only use the device if the adapter has been correctly
mounted!
■Only use the adapters from the manufacturer. Only use the
adapters with this device.
■Do not allow the device to fall and do not subject it to strong
percussions.
■Never submerge the device in water or other liquids.
■Do not use any corrosive or abrasive cleaning agents to clean
the device. They could damage the surface. Clean the adap-
ters with warm water and, when needed, wipe the device off
with a clean damp cloth. Then dry it all off.
■Keep the device and the accessories away from sources
of heat.
■Do not subject the device to extreme temperatures, severe
temperature fluctuations, direct sunlight or moisture.
■Store the device and accessories in a dry place out of the
reach of children and animals.

15 EN
Product contents
1 x main unit
1 x polishing adapter
1x storage bag
2x 1.5 V type AA batteries
Device overview
1 Adapter
2 Housing
3 Battery com-
partment (in the
housing)
4 On/Off switch
2
41
3
Before first use
• Unpack all parts and make sure that the product contents are
complete (see chapter “Product contents”) and check for any
damages from transport. If applicable, remove any stickers
and foils. If you identify damages to the components, do not
use them (!), instead contact our customer service centre.
• Insert batteries (see chapter “Inserting batteries”).

EN 16
Inserting batteries
ATTENTION!
■Always make sure that the device has been switched off
before inserting/changing batteries.
1. Turn the housing counterclockwise.
2. Pull the housing off.
3. Insert two 1.5 V batteries (type AA) in the battery compart-
ment. Make sure the polarity (+/-) is correct.
4. Put the housing back on the battery compartment. Make
sure that the catches are located in the designated recesses.
5. Turn the housing clockwise to tighten it.
Change the batteries as soon as you notice a drop in power.
Use
ATTENTION!
■Only use the device on your teeth. Do not use it on your skin!
■Polish all your teeth evenly and do not forcefully push the
adapter against your teeth.
■Immediately stop using the device if it is unpleasant or pain-
ful when applied.
Attaching/removing adapters
• Attaching: Mount the adapter on the pin (1) with the wider
end forward.
• Removal: Simply pull the adapter off of the pin.
Using the device
We recommend polishing your teeth no more than twice a
month in order to protect them.
1. Make sure that your teeth are clean.

17 EN
2. Turn the device on by pushing the On/Off switch (4).
3. Place the rotating adapter up against a tooth and slowly
move it on the tooth without applying pressure until it shines.
4. Once you have polished all teeth, Turn the device off by
pushing the On/Off switch again.
Technical data
Model number: MF11/MC0085
Voltage supply: 3V DC (2x 1.5V batteries, type AA)
Disposal
The packaging material is recyclable. Dispose of the pa-
ckaging in an environmentally-friendly manner and make it
available to the collection service for recyclable materials.
Dispose of the device in an environmentally-friendly
manner. It does not belong in the household garbage.
Dispose of it at a recycling centre for old electric and
electronic equipment. For more information, please con-
tact the administration in your community.
Batteries and rechargeable batteries must be removed
and disposed of separately before disposing of the device.
To protect the environment, batteries and rechargeab-
le batteries may not be disposed of together with normal
household waste. Instead they must be turned in at ap-
propriate collection points. Please also observe applicable
statutory provisions regulating the disposal of batteries.
Customer service/importer:
DS Produkte GmbH
Am Heisterbusch 1, 19258 Gallin, Germany
Tel.: +49 38851 314650 *)Calls subject to a charge. Costs vary
depending on the provider.
All rights reserved.

FR 18
Explication des symboles
Consignes de sécurité : Veuillez lire attentivement et
entièrement ces consignes et tenez-vous en a celles-ci
pour éviter les dommages corporels et matériels.
Contenu
Utilisation adéquate_____________________ 19
Consignes de sécurité __________________ 19
Contenu de la livraison __________________ 22
Vue générale de l'appareil________________ 22
Avant la première utilisation ______________ 23
Placer les piles ________________________ 23
Utilisation_____________________________ 24
Données techniques ____________________ 25
Élimination____________________________ 25
Chère cliente, cher client,
Nous nous réjouissons que vous ayez décidé d'acheter ce
polisseur de dents.
Avant d’utiliser pour la première fois l'appareil, veuillez lire
attentivement ce mode d’emploi et le conserver précieu-
sement pour le consulter ultérieurement. Si vous cédez
l'appareil à un tiers, veuillez également lui remettre ce mode
d’emploi. Le fabricant et l’importateur déclinent toute res-
ponsabilité si les indications de ce mode d’emploi ne sont
pas respectées.
Si vous avez des questions sur l'appareil ainsi que sur les
pièces de rechange/accessoires, veuillez vous adresser au
service après-vente sur notre site Internet :
www.service-shopping.de

19 FR
Utilisation adéquate
• Cet appareil sert à polir des dentes. Ne l'utilisez pas sur
d'autres parties du corps.
• L’appareil est conçu pour un usage privé, pas pour une uti-
lisation commerciale.
• Utilisez l’appareil uniquement comme la description du
mode d’emploi. Toute autre utilisation est considérée com-
me contraire aux dispositions. Conservez bien la notice.
• Sont exclus de la garantie tous les défauts causés par une
manipulation non appropriée, par un dommage ou par des
tentatives de réparation par un tiers. Ceci est aussi valable
pour l’usure normale.
Consignes de sécurité
Risques de blessures
■Tenez les enfants et les animaux éloignés du matériel
d'emballage. Il y a risque d’asphyxie !
■Cet appareil n’est pas destiné à être utilisé par des per-
sonnes (y compris des enfants) ayant des capacités sen-
sorielles ou mentales restreintes ou ayant un manque
d’expérience et/ou un manque de connaissance, sauf si
elles sont surveillées par une personne responsable de
leur sécurité ou si elles ont reçu de cette personne des
instructions pour utiliser l’appareil.
■Les enfants doivent être surveillés pour s’assurer qu’ils ne
jouent pas avec l’appareil.
■N'utilisez pas l’appareil s'il est endommagé. Avant chaque uti-
lisation, vérifiez si l'appareil et les embouts sont en bon état.
En cas de dommage ou d'usure, vous pourriez vous blesser.

FR 20
■Traitez toutes les dents régulièrement et n'appuyez pas
l'embout avec force sur la dent.
■Si l'application est désagréable ou douloureuse, interrom-
pez immédiatement.
■Afin d'éviter des accidents, éloignez l'embout en rotation
éloignée des cheveux, des tissus etc.
■Veillez à ce que l'embout en rotation de l'appareil de l'appareil
n'entre en contact qu'avec la dent. Ne la saisissez pas avec
les doigts !
Risque d'incendie
■N’utilisez pas l’appareil en présence de gaz facilement in-
flammables dans l’air.
La bonne manipulation des piles
■Les piles peuvent être mortelles si elles sont avalées. Pour
cette raison, rangez les piles et l‘appareil pour qu‘elles ne
soient accessibles ni aux enfants ni aux animaux. Si une
pile a été avalée, il faut immédiatement demander conseil
à un médecin.
■Avant de mettre les piles, veuillez vérifier si les contacts dans
le logement à piles et sur les piles sont propres, nettoyez-les
si nécessaire.
■N'utilisez que le type de piles indiqué dans les données
techniques (voir paragraphe « Données techniques »).
■Veillez à la polarité (+/-) lorsque vous remplacez les piles.
■Retirez les piles du logement à piles lorsqu’elles sont usées
ou si vous n'utilisez pas l’appareil pendant une longue péri-
ode. Ainsi, vous évitez les dommages que peuvent causer
des piles qui coulent.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages: