mdexx TAM Series User manual

Bestell-Nr./Order No.: BAT 17-001-74-1B
2019-05-10
Seite 1 von 10
TAM / TAP / TAT / TAU / TBT / TBU
Trockentransformatoren einphasig, dreiphasig
Dry-Type Transformer single-phase, three-phases
Betriebsanleitung / Operating Instruction

Bestell-Nr./Order No.: BAT 17-001-74-1B
2019-05-10
Seite 2 von 10
Deutsch
English
Inhaltverzeichnis Seite
Contents Page
1 Hinweis 2
2 Wareneingang, Transport und Lagerung 3
3 Technische Daten 4
4 Aufstellung 4
5 Anschluss 5
6 Inbetriebnahme, Instandhaltung, Wartung 8
1General Reference 2
2Goods Receiving, Transport and Storage 3
3Technical Data 4
4Set Up 4
5Connection 5
6Start Up, Maintenance 8
Vor der Installation, dem Betrieb oder der Wartung des Geräts
muss diese Anleitung gelesen und verstanden werden
Read and understand these instructions before installing,
operating, or maintaining the equipment
Gefahr
Danger
Gefährliche Spannung.
Lebensgefahr oder schwere Verletzungsgefahr.
Vor Beginn der Arbeiten Anlage und Gerät spannungsfrei
schalten
Hazardous voltage.
Will cause death or serious injury.
Turn off and lock out all power supplying this device
before working on this device
Vorsicht
Caution
Eine sichere Gerätefunktion ist nur mit zertifizierten Komponenten
gewährleistet
Reliable functioning of the equipment is only ensured with certified
components
1 HINWEIS
1 GENERAL REFERENCE
Diese Betriebsanleitung enthält aus Gründen der Übersichtlichkeit
nicht sämtliche Detailinformationen zu allen Typen des Produkts
und kann auch nicht jeden denkbaren Fall der Aufstellung, des
Betriebes oder der Instandhaltung berücksichtigen.
Sollten Sie weitere Informationen wünschen oder sollten
besondere Probleme auftreten, die in der Betriebsanleitung nicht
detailliert genug behandelt werden, können Sie die erforderliche
Auskunft über das mdexx-Kundencenter anfordern.
Außerdem weisen wir darauf hin, dass der Inhalt dieser
Betriebsanleitung nicht Teil einer früheren oder bestehenden
Vereinbarung, Zusage oder eines Rechtsverhältnisses ist oder
dieses abändern soll. Sämtliche Verpflichtungen von mdexx
ergeben sich aus dem jeweiligen Kaufvertrag, der auch die
vollständige und allein gültige Gewährleistungsregelung enthält.
Diese vertraglichen Gewährleistungsbestimmungen werden durch
die Ausführungen dieser Betriebsanleitung weder erweitert noch
beschränkt.
For clarity, this operating instructions do not contain all of the
detailed information on product types and cannot take into account
every conceivable installation, operation or maintenance case.
If you require further information or should problems occur that are
not sufficiently explained in this operating instructions, you can
request the necessary information from the mdexx customer
centre subsidiary.
We also point out that the contents of this Operating Manual are
not a part of a previous or existing agreement, promise or legal
relationship or an amendment thereof. All obligations on the part of
mdexx result from the pertinent contract of sale, which also
contains the complete and exclusively valid warranty provisions.
These warranty provisions are neither extended nor limited by the
contents of this Operating Manual.
WARNUNG
WARNING
Beim Betrieb elektrischer Geräte stehen zwangsläufig
bestimmte Teile dieser Geräte unter gefährlicher
Spannung.
Bei Nichtbeachtung der Warnhinweise können
deshalb schwere Körperverletzungen oder
Sachschäden auftreten.
Nur entsprechend qualifiziertes Personal sollte an diesem
Gerät oder in dessen Nähe arbeiten. Dieses Personal
muss gründlich mit allen Warnungen und
Instandhaltungsmaßnahmen gemäß dieser Betriebs-
anleitung vertraut sein.
Der einwandfreie und sichere Betrieb dieses Gerätes
setzt sachgemäßen Transport, fachgerechte Lagerung,
Aufstellung und Montage sowie sorgfältige Bedienung
und Instandhaltung voraus.
Certain parts of this device have a lethal voltage when the
device is in operation.
A failure to observe the warning information can
therefore result in serious injury or property damage.
Only suitably qualified personnel may work on or near this
device. This personnel must be thoroughly familiar with all
warnings and maintenance work in accordance with this
operating instructions.
Perfect and safe operation of this device requires a proper
transportation, correct storage, installation/connection and
careful operating and maintenance.
Sicherheitstechnische Hinweise
Diese Betriebsanleitung enthält Hinweise, die Sie zu Ihrer
persönlichen Sicherheit sowie zur Vermeidung von Sachschäden
beachten müssen. Die Hinweise sind durch ein Warndreieck
hervorgehoben und je nach Gefährdungsgrad folgendermaßen
dargestellt.
Safety Warnings
This operating instructions contain safety warnings that you must
observe for your personal safety and the prevention of property
damage. The warnings are highlighted by a warning triangle and
shown as follows according to the level of danger.

Bestell-Nr./Order No.: BAT 17-001-74-1B
2019-05-10
Seite 3 von 10
Deutsch
English
SICHERHEITSHINWEIS
SAFETY INFORMATION
ist eine wichtige Information, die für die Abnahme und den
sicherheitsgerichteten Einsatz des Produktes bedeutsam
ist.
is information that is important for the acceptance and
safe use of the product.
GEFAHR
DANGER
bedeutet, dass der Tod, schwere Körperverletzung oder
erheblicher Sachschaden eintreten werden, wenn die
entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen
werden.
indicates that death, severe personal injury or
considerable property damage will occur if proper
precautions are not taken
WARNUNG
WARNING
bedeutet, dass Tod schwere Körperverletzung oder
erheblicher Sachschaden eintreten können, wenn die
entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen
werden.
indicates that death, severe personal injury or
considerable property damage may occur if proper
precautions are not taken.
VORSICHT
CAUTION
bedeutet, dass eine leichte Körperverletzung oder ein
Sachschaden eintreten können, wenn die
entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen
werden.
indicates that minor personal injury or a property damage
may occur if the necessary precautions are not taken.
VORSICHT
bedeutet, dass ein Sachschaden eintreten kann, wenn die
entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen werden.
ACHTUNG
ist eine wichtige Information über das Produkt, die Handhabung
des Produktes oder den jeweiligen Teil der Dokumentation, auf
den besonders aufmerksam gemacht werden soll.
Qualifiziertes Personal
Inbetriebsetzung und Betrieb eines Gerätes dürfen nur von
qualifiziertem Personal vorgenommen werden.
Qualifiziertes Personal im Sinne der sicherheitstechnischen
Hinweise dieser Betriebsanleitung sind Personen, die die
Berechtigung haben, Geräte, Systeme und Stromkreise gemäß
den Standards der Sicherheitstechnik in Betrieb zu nehmen, zu
erden und zu kennzeichnen.
CAUTION
indicates that a property damage may occur if the necessary
precautions are not taken.
NOTICE
indicates an important piece of information on the product, the use
of the product or for the particular part of the documentation to
which special attention should be drawn.
Qualified Personnel
Start up and operating of the device may only be carried out by
qualified personnel.
Qualified personnel for the purpose of safety information/
instructions in this operating instruction are persons who are
authorised to put into operation, earth and mark devices, systems
and circuits in accordance with safety standards.
2 WARENEINGANG, TRANSPORT UND LAGERUNG
2 GOODS RECEIVING, TRANSPORT AND STORAGE
Bei Wareneingang muss die Sendung unverzüglich auf
Vollzähligkeit und Unversehrtheit überprüft werden. Falls Schäden
festgestellt werden, muss eine Schadensmeldung durchgeführt
und der Transportunternehmer hinzugezogen werden. Die
Inbetriebnahme muss ggf. ausgeschlossen werden.
Der Transport muss sorgfältig und unter Beachtung der folgenden
Bedingungen vorgenommen werden :
Die Anschlüsse und Wicklungen dürfen nicht belastet werden.
Transporttemperatur :…………..-25 °C bis +70 °C
Relative Luftfeuchtigkeit : 5 % bis 95 % bei 40 °C
(Betauung zulässig)
Um optimalen Schutz zu gewährleisten, sollte der Transport
möglichst in der Originalverpackung erfolgen. Für den Fall, dass
der ausgepackte Transformator transportiert werden muss, sollten
vorhandene Transportösen genutzt werden.
Die Lagerung der Transformatoren muss unter Beachtung der
folgenden Bedingungen erfolgen :
Lagertemperatur : -25 °C bis +55 °C
Relative Luftfeuchtigkeit : 5 % bis 95 % bei 40 °C
(Betauung zulässig)
Upon receipt of the goods, the consignment must be immediately
inspected for completeness and undamaged condition.
A damage notification must be made and the carrier advised if
damage is identified. The commissioning must be excluded if
necessary.
The transport must be performed carefully and in accordance with
the following conditions:
The connectors and the winding must not be stressed.
Transport temperature : -25 °C to +70 °C
Relative humidity : 5 % to 95 % at 40 °C
(condensation permitted)
The device should be preferably transported in the original
packaging in order to ensure optimum protection. The transport
eyes must be used if the transformer is to be transported in an
unpacked condition.
The transformer must be stored in accordance with the following
conditions :
Storage temperature : -25 °C to +55 °C
Relative humidity : 5 % to 95 % at 40 °C
(condensation permitted)

Bestell-Nr./Order No.: BAT 17-001-74-1B
2019-05-10
Seite 4 von 10
Deutsch
English
3 TECHNISCHE DATEN
3 TECHNICAL DATA
3.1 Bemessungsdaten / Angewandte Normen
Bemessungsdaten siehe Typenschild und Datenblatt
3.1 Ratings / Applied standards
See the type plate for ratings and datasheet
4 AUFSTELLUNG
4 SET UP
WARNUNG
WARNING
Gefährliche elektrische Spannung!
Kann zu elektrischem Schlag und Verbrennungen
führen.
Vor Beginn der Arbeiten Anlage und Gerät
spannungsfrei schalten.
Bei Nichtbeachtung können Tod, schwere
Körperverletzungen oder erheblicher Sachschaden die
Folge sein.
Dangerous voltage!
Can result in electric shock and burns.
Turn off and lock out all power supplying this device
before working on this device.
Failure to comply can result in death, severe injury or
considerable property damage
4.1 Aufstellbedingungen
Für die Aufstellung und Befestigung sind eine oder mehrere
Auflageflächen die eine ausreichende, auf das Trafogewicht
abgestimmte Tragfähigkeit aufweisen und auf einer waagerechten
Ebene liegen, erforderlich:
Umgebungstemperatur : -25 °C bis siehe Typenschild
Relative Luftfeuchtigkeit : 5 % bis 95 % bei 40 °C
(Betauung zulässig)
Für die Aufstellung sind Befestigungspunkte erforderlich, die dem
Gewicht des Transformators entsprechen und eine Ebene bilden.
Die Einbaulage des Transformators ist so zu wählen, dass
vorhandene Kühlkanäle senkrecht angeordnet sind.
Vorhandene Verpackungen, Transportsicherungen und evtl.
Folienabdeckungen sind zu entfernen. Transformator ist auf
Verunreinigungen und Fremdkörper zu kontrollieren und falls
erforderlich mit sauberen Putztuch nachsäubern.
Es ist weiterhin zu beachten, dass der Kühlluftstrom nicht durch
benachbarte Bauteile, Anschlussleitungen usw. beeinträchtigt
wird.
Verspannteile sind auf festen Sitz zu prüfen
4.1 Installation Conditions
One or several bearing surfaces that have a loading capacity
sufficient for the transformer weight and lie on one horizontal plane
are necessary for the installing and the fastening of the
transformer.
Ambient temperature : -25 °C to see type plate
Relative humidity : 5 % to 95 % at 40 °C
(condensing permitted)
Fastening points that are suitable for the transformer weight and
form one plane are required for the installation of the transformer.
A transformer mounting orientation in which existing cooling ducts
are arranged vertically must be chosen.
Packaging material, transport protection devices and any foil
covering must be removed. The transformer must be inspected for
soiling and foreign bodies and cleaned with a clean cleaning cloth
if necessary.
Ensure that the cooling air flow is not impaired by adjacent
components, connecting cables, etc.
Bracing parts must be checked for tightness
HINWEIS
NOTE
Bei fremdbelüfteten Transformatoren sind darüber hinaus die
Angaben bezüglich der Luftführung zu beachten
In the case of separately ventilated transformers, the requirements
in respect of the air ducting must also be observed
4.1.1 Aufstellung eines Transformators ohne Schutzgehäuse
Das Kranen des Transformators darf nur unter Verwendung von
geeignetem Hebezeug erfolgen. Hierzu sind gleichzeitig die
diagonal vorhandenen Hebebohrungen am oberen Joch des
Transformators zu verwenden. Der Transport mit Gabelstapler ist
nur unter Verwendung von oben beschriebenen Hebezeug und
Hebebohrung möglich
4.1.1 Set up of a transformer without protective housing
The transformer may only be lifted with a crane when suitable
lifting tackle is used. The diagonally located lifting holes on the
upper yoke of the transformer must be used for such purposes.
Transport with a forklift truck is only possible when the lifting tackle
and lifting holes described above are used.
4.1.2 Aufstellung eines Transformators mit Schutzgehäuse
Das Kranen des Transformators darf nur nach Entfernung des
Gehäusedeckels und unter Verwendung von geeignetem
Hebezeug erfolgen. Hierzu sind gleichzeitig die diagonal
vorhandenen Hebebohrungen am oberen Joch des
Transformators zu verwenden. Der Transport mit Gabelstapler ist
nur unter Verwendung von oben beschriebenen Hebezeug und
Hebebohrung möglich.
4.1.2 Set up of a transformer with protective housing
The transformer may only be lifted with a crane after the removal
of the housing lid and with use of suitable lifting tackle. The
diagonally located lifting holes on the upper yoke of the
transformer must be used for such purposes. The transport with a
forklift truck is only possible when the lifting tackle and lifting holes
described above are used.

Bestell-Nr./Order No.: BAT 17-001-74-1B
2019-05-10
Seite 5 von 10
Deutsch
English
5 ANSCHLUSS
5 CONNECTION
Um eine unzulässige Erwärmung von Leitungsisolationen zu
vermeiden, müssen kundenseitige Leitungen so verlegt werden,
dass sie sich weder direkt an dem Transformator noch im
Kühlluftstrom oberhalb des Transformators befinden.
Cables laid by the customer must be laid so that they do not come
into contact with the transformer and are not in the cooling air flow
above the transformer in order to avoid an unpermitted warming of
cable insulation.
GEFAHR
DANGER
Die kundenseitigen Anschlusselemente müssen
entsprechend der Strombelastung dimensioniert werden,
um eine unzulässige Erwärmung zu vermeiden
Bei Nichtbeachtung besteht Brandgefahr
The customer’s connecting elements must be suitably
dimensioned for the current load in order to avoid an
unpermitted warming.
Danger of fire if ignored.
Eventuell notwendige Anschlussbrücken, zur
Spannungsanpassung, entsprechend der Typenschildvorgabe
anschließen
If necessary, connect the necessary connection bridges, for
voltage adjustment, according to the type plate specification
5.1 Schutzleiter-Anschluss
5.1 Protective Earth Connection
GEFAHR
DANGER
Die alleinige Verbindung des Transformators über die
Unterseite der Befestigungswinkel bzw. die Befestigungs-
platte zur Herstellung der Schutzleiterverbindung ist nicht
zulässig.
Bei Nichtbeachtung können Tod, schwere Körperverlet-
zungen oder erheblicher Sachschaden die Folge sein.
The sole connection of the transformer via the bottom
side of the fastening brackets/plate for making the
protective earth connection is not permissible.
Failure to heed this warning can result in death, severe
injury or considerable property damage.
5.2 Anschluss des Schutzleiters bei Transformatoren ohne
Gehäuse (Schutzart IP00)
Der Anschluss des Schutzleiters an den Transformator wird
folgendermaßen vorgenommen:
5.2 Connection of the protective conductor on transformers
without a housing (Degree of protection IP00)
The protective conductor must be connected to the transformer as
follows:
5.2.1 Transformatoren mit der Typenbezeichnung beginnend
mit TAM …(siehe Typenschild):
Der Anschluss des Schutzleiters erfolgt über den
Flachsteckanschluss 6,3x08 am oberen Joch des Transformators
5.2.1 Transformers with the type designation starting with
TAM … (see type plate):
The protective earth conductor is connected at the upper yoke of
the transformer via fast-on connector 6,3x0,8.
5.2.2 Transformatoren mit der Typenbezeichnung beginnend
mit TAT ...; TAP… oder TAU … (siehe Typenschild):
Der Anschluss des Schutzleiters muss mit der M6-Schraube, die
sich am unteren Teil des Füßbügels bzw. Jochs des
Transformators, gemäß Abb. 1. befindet, erfolgen. Die
Reihenfolge und Anordnung der Befestigungselemente ist
unbedingt einzuhalten. Das Drehmoment beträgt 6Nm.
5.2.2 Transformers with the type designation starting with
TAT …, TAP … or TAU … (see type plate):
The protective earth conductor must be connected using the M6
screw, which is located at the lower part of the base shackle or
yoke of the transformer, as shown in Fig. 1. The shown sequence
and the arrangement of the fastening elements must be complied
with. The torque is 6Nm.
5.2.3 Transformatoren mit der Typenbezeichnung beginnend
mit TBU43 ... TBU47 und TBT45 ... TBT47 (siehe Typenschild):
Der Anschluss des Schutzleiters erfolgt am unteren Joch des
Transformators mit Hilfe der mitgelieferten Schraube gemäß Abb.
1. Die Reihenfolge und Anordnung der Befestigungselemente ist
unbedingt einzuhalten. Anziehdrehmoment 13Nm
5.2.3 Transformers with the type designation starting with
TBU43 ... TBU47 and TBT45 ... TBT47 (see type plate):
The protective conductor is connected at the lower yoke of the
transformer with the aid of the bolt supplied as per Fig.1. The
shown sequence and arrangement of the fastening elements must
be complied with. The tightening torque is 13Nm.
5.2.4 Transformatoren mit der Typenbezeichnung beginnend
mit TBU52 ... TBU65 und TBT51 ... TBT65 (siehe Typenschild):
Der Anschluss des Schutzleiters erfolgt an dem Anschlussbolzen
M12, der sich am unteren Joch des Transformators, gemäß Abb.
2. befindet. Die Reihenfolge und Anordnung der
Befestigungselemente ist unbedingt einzuhalten. Drehmoment
beträgt 50Nm.
5.2.4 Transformers with the type designation starting with
TBU52 ... TBU65 and TBT51 ... TBT65 (see type plate):
The protective conductor must be connected to the M12
connecting stud, which is located on the lower yoke of the
transformer, as shown in Fig. 2. The shown sequence and the
arrangement of the fastening elements must be complied with.
The torque is 50Nm.
5.3 Anschluss des Schutzleiters bei Transformatoren im
Gehäuse (Schutzart IPXX)
Die Reihenfolge und Anordnung der Befestigungselemente ist
unbedingt einzuhalten. Maximales Drehmoment siehe Tabelle 1.
5.3 Connection of the protective earth conductor on
transformers in a housing (Protection type: IPXX)
The sequence and arrangement of the fastening elements must be
complied with. For the maximum torque see table 1.

Bestell-Nr./Order No.: BAT 17-001-74-1B
2019-05-10
Seite 6 von 10
Deutsch
English
5.4 Übrige Anschlüsse
Bei den Transformatoren werden grundsätzlich nachfolgende
Anschlussarten verwendet:
Anschluss an Klemmen
Anschluss an Flachanschlüsse
Anschluss an Gewindebolzen
Anschluss an CAGE-CLAMP-Klemmen (Abb.13)
Die Anschlussbelegung ist gemäß Angaben auf dem Typenschild
vorzunehmen.
5.4 Other connections
The following types of connection are used on transformers:
Connection to terminals
Connection to flat type terminals
Connection to threaded bolts
Connection to CAGE-CLAMP-terminals (Fig. 13
The connection assignment must be performed in accordance with
the data on the type plate.
HINWEIS
NOTE
Für ausreichenden Abstand zwischen Transformatoroberfläche
und Leitung achten
Ensure sufficient clearance between the transformer surface and
the cable
5.4.1 Anschluss an Klemmen
Leiter gemäß Angaben nach Tabelle 3 (Seite 9) abisolieren und
die Schrauben der Klemmen mit den dort genannten
Drehmomenten anziehen.
5.4.1 Connection to terminals
Remove conductor insulation as per table 3 (page 9) and tighten
the screws of the terminals with the torques specified there.
5.4.2 Anschluss von internen Schutzvorrichtungen
Der Anschluss der optional zum Transformator mitgelieferten
internen Schutzeinrichtung (z.B. Thermistor) erfolgt über Klemmen
am Transformator. Die Klemmenbelegung ist auf dem Typenschild
angegeben (z.B. 1-2 Warnung; 3-4 Abschaltung). Eine externe
Leitung mit Querschnitt 0,5 mm² gemäß Tabelle 3 abisolieren und
eine Aderendhülse anschlagen und Leitung, wie oben beschrieben
in die Klemme (Typ 8006 kr) einführen. Schrauben mit
Drehmoment gemäß Tabelle 3 anziehen. Leitungen zugentlastet
und scheuerfrei verlegen. Zum Betrieb dieser Schutzeinrichtung ist
ein Auslösegerät (nicht Bestandteil des Lieferumfangs)
erforderlich!
5.4.2 Connection of internal protective devices
The internal protective device (supplied as optional accessory) of
the transformer (e.g. thermistor) must be connected to the
transformer terminals. The terminal assignment is shown on the
type plate (e.g. 1-2 Warning; 3-4 Switch-off). Remove the
insulation from an external conductor with a cross-section of 0.5
mm² as per table 3, connect a connector sleeve and then insert
the cable, as described above, into the terminal (type 8006 kr).
Tighten the bolt with the torque listed in table 3. Lay cables strain-
relieved and chaff-free. A triggering device (not a part of the scope
of supply) is required for the operation of this protective device!
5.4.3 Anschluss an Flachanschlüsse
Der Anschluss an die Flachanschlüsse der Wicklung wird
entweder mit Hilfe von Kabelschuhen oder Stromschienen
realisiert.
Vor dem Herstellen der elektrischen Verbindung müssen die
ebenen Kontaktflächen metallisch blank und mit säurefreier
Vaseline (z.B. Shell 8422) eingefettet sein.
Blanke Kontaktflächen bürsten, verzinnte Kontaktflächen
abwischen.
Der Anschluss von Stromschienen an die Flachanschlüsse der
Wicklung ist gemäß der Angaben aus Abb. 5 herzustellen.
Der Anschluss von Kabelschuhen an die Stromschienen ist
gemäß der Angaben aus Abb. 4 herzustellen. Ein Ausrichten der
Kabelschuhe nach dem Anziehen der Verschraubung ist nicht
zulässig (Lockerungsgefahr)
5.4.3 Connection to the flat terminations
The connection to the flat type terminals of the winding is
implemented with the aid of cable lugs or bus bars.
Before the making of the electrical connection, the flat contact
surfaces must be metallic blank and coated with acid-free Vaseline
(e.g. Shell 8422).
Brush blank contact surfaces, wipe tinned contact surfaces.
The bus bars must be connected to the flat type terminals of the
winding as shown in Fig. 5.
The cable lugs must be connected to the bus bars as shown in
Fig. 4. It is not permissible to align the screw connection has been
tightened (danger of loosening).
5.4.4 Anschluss an Gewindebolzen
Der Anschluss an Gewindebolzen erfolgt entweder mit
Kabelschuh; Stromschiene oder Öse aus Runddraht.
Vordere Mutter lösen.
Runddraht, Kabelschuh oder externe Stromschiene gemäß Abb. 6
anschließen.
Vordere Mutter mit Drehmoment gemäß Tabelle 1 anziehen.
Ein Ausrichten der Kabelschuhe, der Runddrähte oder der
Stromschienen nach dem Anziehen der Verschraubung ist nicht
zulässig (Lockerungsgefahr).
5.4.4 Connection to threaded bolts
The connection to threaded bolts is carried out either with cable
lugs, bus bars or eyes made of round wire.
Loosen the front nut.
Connect the round wire, cable lug or external bus bar as per Fig.6.
Tighten the front nut with the torque shown in table 1.
It is not permissible to align the cable lugs, the round wires or the
bus bars once the screw connection has been tightened (danger
of loosening).

Bestell-Nr./Order No.: BAT 17-001-74-1B
2019-05-10
Seite 7 von 10
Deutsch
English
5.5 Anschluss des Transformators mit Schutzgehäuse
5.5.1 Anschluss des Transformators (TAM…, TAT ...; TAP…
oder TAU…) mit Schutzgehäuse
Der Transformator ist am Aufstellort senkrecht zu montieren, mit
den Kabelverschraubungen nach unten.
Schraubverbindung des Gehäusedeckels lösen.
Gehäusedeckel abnehmen und abstellen.
Bei Bedarf die Erdungsleitung (grün/gelb) des
Gehäusedeckels durch Lösen der Mutter M6 einseitig
demontieren.
Durchführen der Leitungen durch die entsprechenden
Kabelverschraubungen in der Bodenwanne. Hierbei ist
unbedingt sicherzustellen, dass die Schutzart des Gehäuses
(siehe Typenschild auf dem Gehäuse) erhalten bleibt.
Das Gehäuse ist an dem zentralen Schutzleiterpunkt in der
Bodenwanne, gekennzeichnet mit dem Schutzleitersymbol,
gemäß Abb. 12 zu erden. Anschluss des Schutzleiters
gemäß Abschnitt 5.3
Anschluss des Transformators nach Kapitel 5.4
Die Erdungsleitung (grün/gelb) des Gehäusedeckels, wenn
sie gelöst wurde, gemäß Abb. 10 wieder anschließen.
Gehäusedeckel montieren mit Schrauben M5 bzw. M6
entsprechend Abb. 9 und nachfolgende Anziehdrehmomente
verwenden.
5.5.2 Anschluss des Transformators (TBU... oder TBT...) mit
Schutzgehäuse
Der Transformator ist am Aufstellort positioniert und der
Gehäusedeckel ist demontiert.
Zur Vorbereitung des elektrischen Anschlusses sind folgende
Arbeiten durchzuführen:
Schraubverbindung der anschlußseitigen Gehäusewand M6
bzw. M8 lösen und herausdrehen.
Gehäusewand abnehmen und abstellen.
Bei Bedarf die Erdungsleitung (grün/gelb) der Gehäusewand
durch Lösen der Mutter M6 einseitig demontieren.
Abdeckplatte durch Lösen der 4 Schrauben M6 demontieren.
Abdeckplatte entsprechend der durchzuführenden
Leitungsdurchmesser ausschneiden und Schnittkanten mit
flexiblen Kantenschutz (z.B. Firma Happich; Bestellnummer
4610026) versehen. Alternativ kann die zur jeweiligen
Leitung passende Kabelverschraubung in Verbindung mit der
Abdeckplatte verwendet werden. Die Durchführung von
Flachkupferschienen ist standardmäßig nicht vorgesehen
und muss daher mit dem Lieferanten abgestimmt werden.
Durchführen der Leitungen durch die Abdeckplatte bzw.
durch die entsprechenden Kabelverschraubungen in der
Abdeckplatte. Hierbei ist unbedingt sicherzustellen, dass die
Schutzart des Gehäuses (siehe Typenschild auf dem
Gehäuse) erhalten bleibt.
Montage der Abdeckplatte mit 4 Schraubverbindungen
gemäß Abb. 9
Anschluss des Transformators nach Kapitel 5.4
Die Erdungsleitung (grün/gelb) der Gehäusewand, wenn sie
gelöst wurde, gemäß Abb. 8 wieder anschließen.
Gehäusewand mit Befestigungselementen nach Abb. 7
montieren. Nachfolgende Anziehdrehmomente verwenden:
5.5 Connection of transformer with protective housing
5.5.1 Connection of transformer (TAM…, TAT ...; TAP… or
TAU…) with protective housing
The transformer must be installed vertically at the installation
location, with the cable fittings facing downwards.
Unscrew the screw connections of the housing cover.
Remove the housing cover and put it down.
If necessary, disassemble the earth cable (green / yellow) of
the housing cover by loosening the M6 nut on one side
Pass the cables through the corresponding cable fittings in
the lower part of the housing. It is important to ensure that
the protection degree of the housing (see type plate on the
housing) is maintained.
The housing must be grounded at the central protective
conductor point in the lower part of the housing, marked with
the protective conductor symbol, as shown in Fig. 12.
Connection of the protective conductor according to section
5.3
Connect the transformer as per Section 5.4
The earthing cable (green / yellow) of the housing cover,
when disconnected, must be reconnected as shown in
Fig. 10
Mount housing cover with screws M5 or M6 according to
Fig. 9 and use subsequent tightening torques.
5.5 Connection of transformer (TBU... or TBT...) with
protective housing
Position the transformer at the place of installation and remove the
housing lid.
The following work must be carried out as preparation for the
electrical connection:
Unscrew and remove the M6/M8 screw connection of the
housing wall on the connection side.
Remove the housing wall and place to one side.
If necessary, remove the grounding cable (green/yellow) of
the housing wall by unscrewing the M6 nut on one side.
Remove the cover plate by unscrewing the 4 off M6 screws.
Make a hole in the cover plate to suit the diameter of the
cable to be routed through the plate and install flexible edge
protection to the cut edges (e.g. from the Happich company;
order no. 4610026). Alternatively, a cable gland, suitable for
the cable being used, can be used in combination with the
cover plate. The feed-through of flat copper rails is not a
standard design feature and must be agreed with the
supplier.
Route the cables through the cover plate or through the
cable gland in the cover plate. When doing this, ensure that
the degree of protection of the housing (see type plate on the
housing) is maintained.
Fasten the cover plate with 4 screw connections as per Fig. 9
Connect the transformer as per Section 5.4
Reconnect the earth conductor (green/yellow) of the housing
wall (if it was disconnected) as per Fig. 8.
Fasten the housing wall with fastening elements as per
Fig. 7. Use the following tightening torques:
Verschraubungsgröße ∅[mm]
Anziehdrehmoment [Nm]
Bolt size ∅[mm]
Tightening Torque [Nm]
M5
7,8
M5
7,8
M6
13
M6
13
M8
32
M8
32
Tabelle 2: Anziehdrehmomente für Gehäuseteile Table 2: tightening torques for parts of the housing
Gehäuseinterne Erdungsleitung zum M6-Bolzen des
Gehäusedeckels führen und gemäß Abb. 8 verschrauben.
Gehäusedeckel montieren mit Schraubverbindung M6 bzw.
M8 entsprechend Abb. 7 und Anziehdrehmomente
obenstehender Tabelle anwenden.
Das Gehäuse ist an dem zentralen Schutzleiterpunkt der
linken U-Schiene, die mit dem Schutzleitersymbol
gekennzeichnet ist, gemäß Abb. 11 zu erden. Anschluss des
Schutzleiters gemäß Abschnitt 5.3
Route the internal grounding cable of the housing to the M6
screw of the housing lid and fasten with screw as per Fig. 8.
Fasten the housing lid with the M6/M8 screw connection as
per Fig. 7 and use the tightening torques shown in the table
above.
Ground the housing at the central protective earth point of
the left U-shaped rail that is marked with the protective earth
symbol as per Fig. 11. Connect the protective conductor as
per Section 5.3

Bestell-Nr./Order No.: BAT 17-001-74-1B
2019-05-10
Seite 8 von 10
Deutsch
English
6 INBETRIEBNAHME, INSTANDHALTUNG, WARTUNG
6 START UP, MAINTENANCE
Vorsicht
Caution
Beim Betrieb des Transformators müssen die auf dem
Typenschild angegebenen Bemessungsdaten eingehalten werden
The rating data on the type plate must be complied with during the
operation of the transformer
WARNUNG
WARNING
Um Störungen vorzubeugen, ist es erforderlich, die
empfohlenen Instandhaltungsmaßnahmen von
qualifiziertem Personal durchführen zu lassen.
Vor Beginn der Instandhaltungsarbeiten muss das
Gerät vom Netz getrennt und gegen
Wiedereinschalten gesichert werden.
Bei Nichtbeachtung können Tod, schwere
Körperverletzung oder erheblicher Sachschaden die
Folge sein.
The recommended maintenance work must be carried out
by qualified personnel in order to prevent faults.
The device must be isolated from the grid and an
accidental switch-on must be prevented before the
start of maintenance work.
Failure to comply can result in death, severe injury or
considerable property damage.
Wir empfehlen, die nachfolgenden Wartungsarbeiten regelmäßig -
vorzugsweise jährlich - durchzuführen:
Allgemeine Sichtprüfung;
Übermäßige Staubablagerungen mit Blasluft (max. 2,5 bar)
und einem geeigneten Staubsauger entfernen;
Anschlüsse mit dem vorgegebenen Drehmoment nachziehen.
We recommend that the following maintenance work be carried
out regularly –preferably annually:
General visual inspection;
Remove excessive dust deposits with compressed air (2.5 bar
max.) and a suitable vacuum cleaner;
Retighten connections with the specified torques.

Bestell-Nr./Order No.: BAT 17-001-74-1B
2019-05-10
Seite 9 von 10
Abb. 2 / Fig. 2 Abb. 3 / Fig. 3
Abb. 1 / Fig. 1
Abb. 4 / Fig. 4 Abb. 5 / Fig. 5
Abb. 6 / Fig. 6
Abb. 7 / Fig. 7 Abb. 8 / Fig. 8
Abb. 9 / Fig. 9
Abb. 10 / Fig. 10
Abb. 11 / Fig. 11
Nr.
DE
EN
1
Schraube
Screw
2
Mutter
Nut
3
Spannscheibe
Conical spring washer
4a
Stromschiene
Bus bar
4b
Kabelschuh
Cable lug
4c
Öse
Eye
5
Flachanschluss
Flat-type terminal
6
Scheibe
Washer
7
Hochspannring
Spring washer
8
Kontaktscheibe
Contact washer
9
Blindnietmutter
Blind rivet nut
10
aufgeschweißter
Bolzen
Welded bolt
11
Sicherungsscheibe
Lockring Washer
Abb. 13 / Fig. 13

Bestell-Nr./Order No.: BAT 17-001-74-1B
2019-05-10
Seite 10 von 10
DE
Anschlussklemme
Klemmen
Hersteller
Klemmenabmessung
Abisolierlänge
Schraubenanschluss für Leitungstyp und Querschnitt
Anziehdrehmoment
EN
Terminal
Terminal
manufacturer
Terminal dimensions
Insulation stripping
length
Screw type terminal for conductor type and cross
section
Tightening torque
eindrähtig/
solid
mehrdrähtig/
stranded
feindrähtig/
fine wire
Breite/
With
Höhe/
Height
Tiefe/
Depth
n. DIN EN60947-7-2
#
Typ
[mm]
[mm]
[mm]
[mm]
[mm²]
[mm²]
[mm²]
[Nm]
1
8006/4 DS kr
Wieland
38
20
21
6
1,0 … 4,0
1,0 …. 2,5
1,0 …. 2,5
0,6 …. 0,8
2
TRK 1,5/ 2
Phönix
28,5
19
15
9
0,5 ... 1,5
0,75 …. 1,5
0,75 …. 1,5
0,6 …. 0,8
2
TRK 4- FS
"
27,5
19
13
11
0,75 … 4,0
1,0 …. 4,0
1,0 …. 4,0
1,5 …. 1,8
3
TRKS 4-SI
"
27,5
45,8
12,5
9
0,2 …. 6,0
0,2 …. 4,0
0,2 …. 4,0
0,6 …. 0,8
4
8WA9200
Siemens
27
34
7,5
10
0,5 …. 6,0
0,5 …. 4,0
0,5 …. 4,0
0,5
5
RKW 110/2
Adels
40,5
46,4
22,5
13
2,5 …. 16,0
2,5 … 10,0
2,5 …. 10
2,5
6
8WA1011-1DG11
Siemens
41
30
6,5
11
0,5 …. 6,0
1,5 …. 4,0
0,5 …. 4,0
0,5
6
8WA1011-1DH11
"
41
33
8,0
11
0,75 … 10,0
1,5 …. 6,0
1,5 …. 6,0
0,8
6
8WA1011-3DH21
"
41
33
24,5
11
0,75 … 10,0
1,5 …. 6,0
1,5 …. 6,0
0,8
6
8WA1204
"
41
38
10
13
1,5 …. 16,0
2,5 … 16,0
2,5 …. 16,0
1,2
6
8WA1304
"
41
38
30
13
1,5 …. 16,0
2,5 … 16,0
2,5 …. 16,0
1,2
6
8WA1205
"
53
50
16
17
4,0 …. 35,0
6,0 …. 35,0
6,0 …. 35,0
2,5
6
8WA1305
"
53
50
48
17
4,0 …. 35,0
6,0 …. 35,0
6,0 …. 35,0
2,5
6
8WA1206
"
73,5
64,5
25
25
10,0 ….. 95,0
16,0 …. 95,0
16,0 …. 95,0
6,0
7
283-101
Wago
12
45,5
58
17
0,2 …. 16,0
0,2 …. 16,0
0,2 …. 16,0
Cage Clamp
7
283-107
"
12
45,5
58
17
0,2 …. 16,0
0,2 …. 16,0
0,2 …. 16,0
Cage Clamp
8
711- 151
"
23,5
35
7,5
9
0,1 … 4,0
0,1 … 4,0
0,1 … 4,0
Cage Clamp
9
711-192
"
23,5
35
15
9
0,1 … 4,0
0,1 … 4,0
0,1 … 4,0
Cage Clamp
10
711-402
"
23,5
57,1
22,5
9
0,1 … 4,0
0,1 … 4,0
0,1 … 4,0
Cage Clamp
11
885-106
"
17,8
48,7
67
cable lug
2,5 …. 35,0
-
2,5 …. 35,0
3,0 …. 6,0
DE
Tabelle 3: Hinweis für den Anschluss an die Klemme; Schraubklemmstellen sind nicht geeignet für den Anschluss von feindrähtigen Leitern mit verlöteten Enden
EN
Table 3: Note for connection to the terminals; Screw-type terminals are not suitable for the connection of fine-wire conductors with tinned ends
#1 #3 #5
#2 #4 #6
#7 #9 #11
#8 #10
Technical Assistance:
Technical Support:
Telephone: +49 (0) 421 5125 0 Fax: +49 (0) 421 5125 333
E-mail: [email protected]
Internet: www.mdexx.com
Technische Änderungen vorbehalten. Zum späteren Gebrauch aufbewahren!
Subject to change without prior notice. Store for use at a later date.
This manual suits for next models
13
Table of contents
Popular Transformer manuals by other brands

Dwyer Instruments
Dwyer Instruments SCT10-100 Installation and operating instructions

ABB
ABB ELK Series Instructions for installation, use and maintenance

Yamaha
Yamaha ST15 owner's manual

Seneca
Seneca T201DCH50-MU user manual

Wolf
Wolf LL-114 instructions

AquaCal AutoPilot
AquaCal AutoPilot ST-100-12 installation guide