Medion MD 6420 User manual

D-2
LEGENDE DER BEDIENELEMENTE
1 Funktionsschalter
2 VOLUME – Lautstärkeregler
3 Bandskala mit Zeiger
4 PROGRAM-Taste
5 REPEAT-Taste
6STOP-Taste
7 Lautsprecher
8 PLAY/PAUSE-Anzeige
9 REPEAT-Anzeige
10 CD-Fach-Deckel
11 Stabantenne
20 Batteriefachdeckel
21 Belüftungsschlitze
22 Bandwahlschalter
12 CD-Anzeige
13 FM STEREO-Anzeige
14 PROGRAM-Anzeige
15 OPEN - CD-Fach öffnen
16 PLAY/PAUSE-Taste
17 SKIP UP/Suche vorwärts
18 SKIP DOWN/Suche rückwärts
19 TUNING – Radiosender einstellen
23 Kopfhörerbuchse
24 Netzanschlussbuchse
CD-Radio_MD6420-INT.book Seite 2 Montag, 5. Mai 2003 5:29 17

MD 6420 D-3
D
INHALTSVERZEICHNIS
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Elektrische Geräte nicht in Kinderhände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Das Gerät sicher aufstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Netzanschluss zugänglich lassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Niemals selbst reparieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Der CD-Spieler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Batterien umweltgerecht entsorgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Das Gerät reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Auspacken und aufstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Stromversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Optional: Ohrhörer anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Radiobetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
CD-Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
CD einlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
PLAY, PAUSE, STOP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Titelsuche und Schnelllauf – SKIP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Wiederholung – REPEAT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Titelprogrammierung – PROGRAM . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Spannungsversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Radiofrequenzbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
CD-Player, Disks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
CD-Radio_MD6420-INT.book Seite 3 Montag, 5. Mai 2003 5:29 17

D-4
SICHERHEITSHINWEISE
Elektrische Geräte nicht in Kinderhände
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt elektrische Geräte benutzen.
Batterien/Akkus können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Bewahren Sie de-
shalb das Gerät und die Batterien für Kleinkinder unerreichbar auf. Wurde eine Bat-
terie verschluckt, muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
Halten Sie auch die Plastik-Verpackungen von Kindern fern. Es besteht Erstickungs-
gefahr.
Das Gerät sicher aufstellen
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, feste Oberfläche. Achten Sie darauf, dass
immer eine ausreichende Belüftung des Geräts gewährleistet ist (mind. 10 cm
Abstand zu einer Wand)
keine Fremdkörper und Flüssigkeiten in das Gerät dringen können
das das Gerät niemals mit Wasser, auch nicht Tropfwasser oder Spritzwasser, in
Kontakt kommt
kein starkes, direktes Sonnenlicht auf das Gerät fällt
das Gerät keiner starken Hitze, z. B. von Heizungen, ausgesetzt ist
keine offenen Brandquellen (z. B. brennende Kerzen)
in der unmittelbaren Nähe
des Geräts stehen.
Netzanschluss zugänglich lassen
Schließen Sie das Netzkabel nur an eine gut erreichbare Steckdose (230 V ~ 50 Hz)
an, die sich in der Nähe des Aufstellorts befindet. Für den Fall, dass Sie das Gerät
schnell vom Netz nehmen müssen, muss die Steckdose frei zugänglich sein.
Um Stolperfallen zu vermeiden, verwenden Sie keine Verlängerungskabel.
Zu dieser Anleitung
Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise aufmerksam
durch. Beachten Sie die Warnungen auf dem Gerät und in der Be-
dienungsanleitung.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer in Reichweite auf.
Wenn Sie das Gerät verkaufen oder weitergeben, händigen Sie
unbedingt auch diese Anleitung aus.
CD-Radio_MD6420-INT.book Seite 4 Montag, 5. Mai 2003 5:29 17

MD 6420 D-5
SICHERHEITSHINWEISE
D
Niemals selbst reparieren
Ziehen Sie bei Beschädigungen des Geräts oder der Anschlussleitung sofort den
Stecker aus der Steckdose.
Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät selber zu öffnen und/oder zu
reparieren. Es besteht die Gefahr des elektrischen Schlags! Wenden
Sie sich im Störungsfall an unser Service Center oder eine andere gee-
ignete Fachwerkstatt.
Bei längerer Abwesenheit oder Gewitter ziehen Sie den Stecker aus
der Steckdose.
Der CD-Spieler
Der CD-Spieler ist ein Laserprodukt der Klasse 1. Das Gerät ist mit
einem Sicherheitssystem ausgerüstet, das das Austreten von ge-
fährlichen Laserstrahlen während des normalen Gebrauchs ver-
hindert. Um Augenverletzungen zu vemeiden, manipulieren oder
beschädigen Sie niemals das Sicherheitssystem des Geräts.
Batterien umweltgerecht entsorgen
Verbrauchte Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Die Batterien müs-
sen bei einer Sammelstelle für Altbatterien abgegeben werden.
Das Gerät reinigen
Ziehen Sie vor der Reinigung den Stecker aus der Steckdose. Für die Reinigung ver-
wenden Sie ein trockenes, weiches Tuch. Chemische Lösungs- und Reinigungsmit-
tel sollten Sie vermeiden, weil diese die Oberfläche oder Beschriftungen des
Gerätes beschädigen können.
CD-Radio_MD6420-INT.book Seite 5 Montag, 5. Mai 2003 5:29 17

D-6
INBETRIEBNAHME
Auspacken und aufstellen
`Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial, auch den eingelegten CD-Fach-
Transportschutz.
ACHTUNG!
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht Erstickungs-
gefahr!
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, feste Oberfläche. Achten Sie darauf, dass
die Lüftungsschlitze an der Geräterückseite nicht verdeckt sind, damit immer ei-
ner ausreichende Belüftung gewährleistet ist;
keine starken Wärmequellen auf das Gerät wirken;
keine direktes Sonnenlicht auf das Gerät trifft;
das Gerät nicht nicht mit Flüssigkeiten, auch nicht Tropf- oder Spritzwasser, in
Kontakt kommt.
Stromversorgung
Sie können das Gerät am Netz oder mit Batterien betreiben.
Netzanschluss
`Verbinden Sie das Netzkabel auf der einen Seite mit der AC-Buchse am Gerät und
auf der anderen Seite mit einer gut erreichbaren 230 V ~ 50 Hz Steckdose. Um
Stolperfallen zu vermeiden, verwenden Sie kein Verlängerungskabel.
Batteriebetrieb
`Öffnen Sie das Batteriefach, indem Sie den Deckel an den Griffflächen nach
hinten schieben.
`Legen Sie sechs 1,5-Volt-Batterien der C/LR14 ein. Beachten Sie die Polarität: der
Minus-Pol liegt an der Feder an.
`Schließen Sie das Batteriefach.
Lieferumfang prüfen
Vergewissern Sie sich beim Auspacken, dass folgende Teile mitgeliefert wurden:
CD-Radio
Netzkabel
Bedienungsanleitung mit Garantiedokumenten
CD-Radio_MD6420-INT.book Seite 6 Montag, 5. Mai 2003 5:29 17

MD 6420 D-7
INBETRIEBNAHME
D
Verbrauchte Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Die Batterien müs-
sen bei einer Sammelstelle für Altbatterien abgegeben werden.
Optional: Ohrhörer anschließen
An der Seitedes Geräts finden Sie den Ohr-/Kopfhöreranschluss PHONES.
`Schließen Sie einen Ohr-/Kopfhörer mit 3,5 mm-Klinkenstecker an (nicht mitge-
liefert).
Die Lautsprecher schalten sich dann automatisch ab.
ACHTUNG!
Bevor Sie den Kopfhöher aufsetzen, stellen Sie die Lautstärke auf ein
Minimum!
CD-Radio_MD6420-INT.book Seite 7 Montag, 5. Mai 2003 5:29 17

D-8
RADIOBETRIEB
`Drehen Sie den Lautstärkeregler VOLUME auf MIN.
`Schieben Sie den Funktionsschalter auf die Position RADIO.
`Wählen Sie mit dem Bandwahlschalter entweder FM (UKW) oder AM (Mittel-
welle).
`Suchen Sie mit dem Einstellrad TUNING einen Sender. In der Bandskala auf der
Gerätefront ist die Einstellung sichtbar.
Wenn im UKW-Band ein Stereo-Sender gefunden ist, leuchtet die FM STEREO-
Anzeige auf.
`Stellen Sie mit VOLUME-Regler die gewünschte Lautstärke ein.
`Um das Radio auszuschalten, schieben Sie den Funktionsschalter auf die Position
OFF.
Antenne
Für einen guten UKW-Empfang ziehen Sie die Stabantenne aus und richten Sie
sie aus.
Für einen guten Mittelwelle-Empfang ist eine Ferrit-Antenne eingebaut. Richten
Sie ggf. das Gerät für einen guten Empfang aus.
CD-Radio_MD6420-INT.book Seite 8 Montag, 5. Mai 2003 5:29 17

MD 6420 D-9
D
CD-BETRIEB
Sie können Audio-CDs, CD-Rs und CD-RWs abspielen.
`Schieben Sie den Funktionsschalter auf die Position CD.
CD einlegen
`Öffnen Sie das CD-Fach, indem Sie den Deckel an der Griffmulde nach oben zie-
hen.
`Legen Sie eine CD mit der beschrifteten Seite nach oben ein. Achten Sie darauf,
dass die CD mittig aufliegt.
Im Display erscheint nach ein paar Sekunden die Gesamtzahl der Titel (e. g. 09).
Wenn keine CD eingelegt ist, erscheint „00“.
`Schließen Sie das CD-Fach wieder. Im Display erscheint die Gesamtzahl der Titel
auf der CD.
PLAY, PAUSE, STOP
`Um die CD abzuspielen, drücken Sie PLAYPAUSE. Im Display erscheint die Num-
mer des aktuellen Titels. Die PLAY/PAUSE-Anzeige leuchtet.
`Um die Wiedergabe zu unterbrechen, drücken Sie PLAY/PAUSE. Die PLAY/
PAUSE-Anzeige blinkt. Drücken Sie PLAY/PAUSE erneut, um die Wiedergabe
fortzusetzen.
`Um die Wiedergabe zu stoppen, drücken Sie STOP. Das Gerät ist jetzt im Stopp-
Modus.
Wenn Sie den Deckel versehentlich während der Wiedergabe öffnen,
kommt die rotierende CD langsam zum Stoppen. Nehmen Sie die CD nicht
heraus, während sie noch rotiert!
Titelsuche und Schnelllauf – SKIP
`Drücken Sie SKIP UP/SKIP DN kurz, um an den Titelanfang des nächsten/vorher-
igen Titels zu springen. Die Wiedergabe startet automatisch. Mit 1 x SKIP DN
springen Sie an den Anfang des aktuellen Titels.
`Drücken Sie SKIP UP/SKIP DN während der Wiedergabe etwas länger, um inner-
halb eines Titels einen Schnelllauf durchzuführen.
Wiederholung – REPEAT
`Drücken Sie vor oder während der Wiedergabe eines Titels die Taste REPEAT
einmal. Der aktuelle Titel wird endlos wiederholt. Die Wiederholungs-Anzeige
blinkt.
CD-Radio_MD6420-INT.book Seite 9 Montag, 5. Mai 2003 5:29 17

CD-BETRIEB
D-10
`Drücken Sie vor oder während der Wiedergabe eines Titels die Taste REPEAT
zweimal. Die gesamte CD wird endlos wiederholt. Die Wiederholungs-Anzeige
für die Wiederholung leuchtet permanent.
`Drücken Sie die Taste REPEAT ein drittes Mal, um die Wiederholfunktion zu
beenden. Die Wiederholungs-Anzeige erlischt.
Titelprogrammierung – PROGRAM
Sie können die Abspielreihenfolge von bis zu 20 Titeln programmieren. Das Gerät
muss dazu im Stopp-Modus sein.
`Drücken Sie während der Wiedergabe einmal die STOP-Taste für den Stopp-
Modus.
`Drücken Sie die PROG -Taste. Der Programmplatz 01 und die Programm-Anzeige
blinken.
`Wählen Sie jetzt mit einer SKIP-Taste den ersten Titel für die Abspielreihenfolge.
`Drücken Sie erneut PROG, um den Titel zu speichern. Programmplatz 02 blinkt.
`Wählen Sie mit einer SKIP-Taste den nächsten Titel usw.
`Um die Titel abzuspielen, drücken Sie PLAY. Die Programm-Anzeige leuchtet.
Sie können auf die programmierte Liste die SKIP- und REPEAT-Funktionen
wie oben beschrieben anwenden.
Programmierte Liste aufrufen
Um die Liste zu bearbeiten, drücken Sie STOP. Alle programmierten Titel werden
nacheinander angezeigt. Der erste Programmplatz und die Programm-Anzeige
blinken.
`Drücken Sie PROG so oft, bis der Programmplatz erscheint, den Sie ändern
möchten.
`Wählen Sie einen Titel mit SKIP.
`Drücken Sie PLAY, um die geänderte Liste abzuspielen.
Die programmierte Liste löschen
Sie löschen die programmierte Liste,
wenn Sie die CD-Funktion ausstellen,
wenn Sie zweimal STOP drücken,
wenn Sie die CD-Tür öffnen.
CD-Radio_MD6420-INT.book Seite 10 Montag, 5. Mai 2003 5:29 17

MD 6420 D-11
D
TECHNISCHE DATEN
Spannungsversorgung
Mains input: 230 V ~ 50 Hz
Batterien: 6 x 1,5 V, Größe C/LR14 (nicht mitgeliefert)
Radiofrequenzbereich
UKW: 88 - 108 MHz
Mittelwelle: 540 - 1600 kHz
Anschluss
Kopfhörer: 3.5 mm Klinkenstecker
CD-Player, Disks
Abspielbare Disks:
Audio-CDs, CD-R, CD-RW
Verwenden Sie nur CDs, die wie folgt gekennzeichnet sind:
Technische Änderungen vorbehalten!
CD-Radio_MD6420-INT.book Seite 11 Montag, 5. Mai 2003 5:29 17

GB-12
LEGEND OF CONTROLS
1 Function switch
2 Volume knob
3 Dial scale with dial pointer
4PROGRAMkey
5 REPEAT key
6STOPkey
7Speaker
8 PLAY/PAUSE indicator
9 REPEAT indicator
10 Lid of CD compartment
11 Rod antenna
20 Battery compartment door
21 Ventilation slots
22 Band selection switch
12 CD display
13 FM STEREO indicator
14 PROGRAM indicator
15 Open CD compartment
16 PLAY/PAUSE key
17 SKIP UP/SEARCH FORWARD
18
SKIP DOWN/SEARCH BACKWARD
19 TUNING knob
23 Headphone socket
24 AC socket
CD-Radio_MD6420-INT.book Seite 12 Montag, 5. Mai 2003 5:29 17

MD 6420 GB-13
GB
TABLE OF CONTENTS
Safety Instructions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Electrical devices do not belong in the hands of children! . . . . . . . 14
Setting the product up safely . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Keep the mains connections accessible . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Do not carry out repairs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
CD-Player . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Battery disposal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Cleaning the CD Clock Radio unit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Set-up . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Unpacking and placing the unit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Connecting the power . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Optional: Connecting earphones . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Radio Operation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
CD Operation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Insert CD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
PLAY, PAUSE, STOP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Track and fast search – SKIP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
REPEAT functions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Programming tracks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Technical Data . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Power supply . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Radio frequency range . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Connection . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
CD-Player, Discs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
CD-Radio_MD6420-INT.book Seite 13 Montag, 5. Mai 2003 5:29 17

GB-14
SAFETY INSTRUCTIONS
Electrical devices do not belong in the hands of children!
Do not let children use electrical devices unattended.
Swallowing batteries may be fatal. Therefore always keep the unit and batteries in-
accessible to young children. If a battery has been swallowed, consult a doctor im-
mediately.
Also, keep the plastic packaging out of reach for children to avoid danger of suffo-
cation.
Setting the product up safely
Choose a flat, firm surface to set the product on. Make sure that
the ventilation slots are not covered (ensure some distance from any walls)
no foreign bodies or fluids get into the unit (e.g., do not place vases on the unit)
the unit does not get into contact with dripping water, splash water or humidity
the unit is not exposed to direct sunlight
the unit is not exposed to excessive heat, e.g. from radiators
no open fire sources, such as candles, are placed close to the unit
Keep the mains connections accessible
Connect the unit to an easily accessible power socket (230 V ~ 50 Hz) close to the
unit. In case the unit has to be disconnected quickly, the plug has to be within easy
reach.
In order to avoid tripping, do not use an extension lead.
Do not carry out repairs
In case the power supply cord or the unit is damaged, pull out the AC mains plug
immediately.
About this manual
Please observe the following safety instructions carefully before
putting the unit into operation. Take note of the warnings on the
unit and in this manual.
Always keep the instruction manual near at hand. If you sell or pass on the
product, make sure to include this manual together with the unit..
CD-Radio_MD6420-INT.book Seite 14 Montag, 5. Mai 2003 5:29 17

MD 6420 GB-15
SAFETY INSTRUCTIONS
GB
Under no circumstances attempt to open or repair the unit yourself.
There is danger of electric shock! Refer all servicing to our Service Cen-
tre or to another qualifed workshop.
When absent for a long period of time or during a thunderstorm, pull
out the AC mains plug.
CD-Player
The CD player is a Class 1 laser product. The unit is equipped with
a safety system that prevents the emergence of dangerous laser
beams during normal operation. To avoid injury to the eye, do not
manipulate or damage the safety system of the unit.
Battery disposal
Empty batteries do not belong in the household refuse. The batteries
must be disposed of at a designated disposal/recycle point.
Cleaning the CD Clock Radio unit
Always disconnect the AC mains plug before cleaning the unit.
To clean the unit, only use a moistened, soft cloth. Do not apply chemical solvents
or cleaning agents, as they may damage the surface and/or labelling of the unit.
CD-Radio_MD6420-INT.book Seite 15 Montag, 5. Mai 2003 5:29 17

GB-16
SET-UP
Unpacking and placing the unit
`Remove all packaging material including the transport cardboard in the CD-
compartment.
ATTENTION!
To avoid danger of suffocation, do not let young children play with
plastic bags!
Place the unit on a flat, firm surface. Make sure that
the ventilation slots at the rear are not covered in order to guarantee sufficient
ventilation;
no strong heat affects the unit;
the unit is not exposed to direct sunlight;
the unit does not come into contact with liquids, including dripping or splash
water.
Connecting the power
The unit can be operated from mains power or with batteries.
AC power operation
`Connect the mains plug to the AC socket at the unit
and to an easily accessible
mains socket 230 V ~ 50 Hz.
To avoid tripping, do not use an extension lead.
Battery operation
`Open the battery compartment by pushing the lid backwards downwards by
the catches.
`Insert six 1,5-V-batteries (size C/LR14) and observe the polarities (the minus-pole
touches the spring).
`Close the battery compartment.
Check the contents of the box
After unpacking the product, make sure that the following items are supplied:
CD radio unit
Mains lead
Instruction manual with guarantee card
CD-Radio_MD6420-INT.book Seite 16 Montag, 5. Mai 2003 5:29 17

MD 6420 GB-17
SET-UP
GB
Empty batteries do not belong in the household refuse. The batteries
must be disposed of at a designated disposal/recycle point.
Optional: Connecting earphones
At the side of the unit you find the headphone socket PHONES.
`Connect a head- or earphone with 3,5-mm-stereo jack (not supplied).
The speakers will turn off automatically.
ATTENTION!
Before putting on the headphones, turn down the volume to a mini-
mum!
CD-Radio_MD6420-INT.book Seite 17 Montag, 5. Mai 2003 5:29 17

GB-18
RADIO OPERATION
`Adjust the VOLUME control to a low position.
`Set the function switch to the RADIO position.
`Select the desired radio band FM or AM with the band switch.
`Select a radio station by turning the TUNING knob. The band scale pointer (unit
front) indicates the position in the band.
If in the FM band a stereo station is found, the FM STEREO indicator will light
up.
`Adjust the volume by turning the VOLUME knob.
`To turn the radio off, set the function switch to the OFF position.
Antenna
For a good reception of FM stations, pull out the antenna and adjust the direc-
tion, length and angle for the best signal.
For a good reception of AM stations, a ferrit antenna is built in. If necessary, ori-
entate the unit to obtain a clear signal.
CD-Radio_MD6420-INT.book Seite 18 Montag, 5. Mai 2003 5:29 17

MD 6420 GB-19
GB
CD OPERATION
The unit can play audio CDs, CD-Rs and CD-RWs.
`Set the function switch to the CD position.
Insert CD
`Open the CD compartment by lifting the lid at the OPEN notch.
`Insert a CD with the labelled side facing up. Ensure that the CD snaps in place in
the centre.
The CD track display will show the total number of tracks after a few seconds
(e. g. 09).
If no CD is inserted, „00“ will be displayed.
`Close the CD compartment. The display shows the total number of tracks on the
CD.
PLAY, PAUSE, STOP
`Press PLAY/PAUSE to start the CD. The display will show the current track
number and the PLAY/PAUSE indicator will light up .
`Press PLAY/PAUSE again to interrupt the playback. The PLAY/PAUSE indicator
blinks. Press PLAY/PAUSE again to resume playback.
`Press STOP to stop the playback. The unit is in the STOP mode.
If you accidentally open the CD compartment
during playback, the rotating
CD will stop.
Do not touch the CD whilst it is still rotating!
Track and fast search – SKIP
`To skip to the next/previous track, press SKIP UP or SKIP DN, respectively. If you
press SKIP DN during playback, the player will skip to the beginning of the cur-
rent track.
`Hold SKIP UP/SKIP DN for a few seconds during playback to prompt a quick
search within the current track.
REPEAT functions
`Press the REPEAT key once before or during playback. The REPEAT LED blinks.
The current track is repeated endlessly.
`Press the REPEAT key twice before or during playback. The REPEAT LED lights
up permanently. All of the tracks on the current CD are repeated endlessly.
`Press the REPEAT key a third time to switch off the function. The REPEAT LED
goes out.
CD-Radio_MD6420-INT.book Seite 19 Montag, 5. Mai 2003 5:29 17

CD OPERATION
GB-20
Programming tracks
You can program a sequence of up to 20 tracks. The unit has to be in the STOP-
mode.
`During playback, press the STOP key once for the STOP mode.
`Press the PROGRAM key. 01 for the first program place and the PROGRAM LED
blink.
`While the LED is blinking, select the first track for your program list with a SKIP
keys.
`Press the PROGRAM key again to save the first track. 02 is shown is displayed.
`Select the second track for your program list with a SKIP keys etc.
`To playback the programmed sequence, press PLAY/PAUSE. The PROGRAM
LED lights up.
You can apply the skip and repeat functions to the programmed sequence
as described previously.
Editing a programmed list
If you want to change or add a track to the list, press STOP. All programmed titles
are shown successively. The first program place and the program indicator blink.
`Press PROG. repeatedly until you get to the desired program place.
`Select another track with a SKIP key.
`Press PLAY to play the revised sequence.
Deleting a programmed track
You will delete the programmed sequence
if you turn off the CD function,
if you press STOP twice,
if you open the CD-door.
CD-Radio_MD6420-INT.book Seite 20 Montag, 5. Mai 2003 5:29 17

MD 6420 GB-21
GB
TECHNICAL DATA
Power supply
Mains input: 230 V ~ 50 Hz
Batteries: 6 x 1,5 V, size C/LR14 (not included)
Radio frequency range
FM: 88 - 108 MHz
AM: 540 - 1600 kHz
Connection
Headphone: 3.5 mm stereo jack
CD-Player, Discs
Playable discs:
Audio-CD, CD-R, CD-RW
Only use CDs which are labelled as follows:
Subject to technical modifications!
CD-Radio_MD6420-INT.book Seite 21 Montag, 5. Mai 2003 5:29 17
Table of contents
Languages:
Other Medion CD Player manuals