Medion E89243 User manual

11/2015
Bluetooth Selfie Stick
MEDION®E89243 (MD 87430)
Bedienungsanleitung
User Manual
Mode d´emploi
Handleiding
Betjeningsvejledning
87430 ML EComm Cover 5005 1143 final.indd Alle Seiten87430 ML EComm Cover 5005 1143 final.indd Alle Seiten 16.09.2015 15:13:3016.09.2015 15:13:30

1 von 110
DE
EN
FR
NL
DK
Inhaltsverzeichnis
1. Zu dieser Bedienungsanleitung ..........................................................................................................................................................3
1.1. In dieser Anleitung verwendete Warnsymbole und Signalwörter ......................................................................................................................4
1.2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..................................................................................................................................................................................6
2. Sicherheitshinweise..............................................................................................................................................................................7
2.1. Gefahren für Kinder und Personen mit eingeschränkter Fähigkeit.....................................................................................................................7
2.2. Vorsichtsmaßnahmen..........................................................................................................................................................................................................8
2.3. Niemals selbst reparieren.................................................................................................................................................................................................10
3. Konformitätsinformation...................................................................................................................................................................11
4. Geräteübersicht ..................................................................................................................................................................................12
5. Lieferumfang.......................................................................................................................................................................................13
6. Inbetriebnahme..................................................................................................................................................................................14
87430 ML EComm Content 5005 1143 final REV1.indb 187430 ML EComm Content 5005 1143 final REV1.indb 1 10.11.2015 12:49:4410.11.2015 12:49:44

2 von 110
6.1. Laden des Akkus über USB...............................................................................................................................................................................................14
7. Erste Schritte.......................................................................................................................................................................................15
7.1. Selfie-Stick einschalten......................................................................................................................................................................................................15
7.2. Selfie-Stick ausschalten.....................................................................................................................................................................................................16
8. Fotos aufnehmen................................................................................................................................................................................16
9. Wartung und Pflege............................................................................................................................................................................18
10. Entsorgung..........................................................................................................................................................................................19
11. Technische Daten................................................................................................................................................................................20
12. Impressum...........................................................................................................................................................................................21
87430 ML EComm Content 5005 1143 final REV1.indb 287430 ML EComm Content 5005 1143 final REV1.indb 2 10.11.2015 12:49:5610.11.2015 12:49:56

3 von 110
DE
EN
FR
NL
DK
1. Zu dieser Bedienungsanleitung
Lesen Sie unbedingt diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und befolgen Sie alle aufgeführten Hinweise. So gewährleisten
Sie einen zuverlässigen Betrieb und eine lange Lebenserwartung Ihres Gerätes. Halten Sie diese Bedienungsanleitung stets griffbe-
reit in der Nähe Ihres Gerätes. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung gut auf, um sie bei einer Veräußerung des Gerätes dem neuen
Besitzer weitergeben zu können.
87430 ML EComm Content 5005 1143 final REV1.indb 387430 ML EComm Content 5005 1143 final REV1.indb 3 10.11.2015 12:49:5610.11.2015 12:49:56

4 von 110
1.1. In dieser Anleitung verwendete Warnsymbole und Signalwörter
GEFAHR!
Warnung vor unmittelbarer Lebensgefahr!
WARNUNG!
Warnung vor möglicher Lebensgefahr und/oder schweren irreversiblen Verletzungen!
VORSICHT!
Warnung vor möglichen mittleren und oder leichten Verletzungen!
ACHTUNG!
Hinweise beachten, um Sachschäden zu vermeiden!
87430 ML EComm Content 5005 1143 final REV1.indb 487430 ML EComm Content 5005 1143 final REV1.indb 4 10.11.2015 12:49:5610.11.2015 12:49:56

5 von 110
DE
EN
FR
NL
DK
HINWEIS!
Weiterführende Informationen für den Gebrauch des Gerätes!
HINWEIS!
Hinweise in der Bedienungsanleitung beachten!
WARNUNG!
Warnung vor Gefahr durch elektrischen Schlag!
• Aufzählungspunkt / Information über Ereignisse während der Bedienung
Auszuführende Handlungsanweisung
87430 ML EComm Content 5005 1143 final REV1.indb 587430 ML EComm Content 5005 1143 final REV1.indb 5 10.11.2015 12:49:5610.11.2015 12:49:56

6 von 110
1.2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät ist für drahtlose Selfie-Aufnahmen mit Smartphones geeignet.
• Das Gerät ist nur für den privaten und nicht für den industriellen/kommerziellen Gebrauch bestimmt.
Bitte beachten Sie, dass im Falle des nicht bestimmungsgemäßen Gebrauchs die Haftung erlischt:
• Bauen Sie das Gerät nicht ohne unsere Zustimmung um und verwenden Sie keine nicht von uns genehmigten oder gelieferten Zusatz-
geräte.
• Verwenden Sie nur von uns gelieferte oder genehmigte Ersatz- und Zubehörteile.
• Beachten Sie alle Informationen in dieser Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise. Jede andere Bedienung gilt als
nicht bestimmungsgemäß und kann zu Personen- oder Sachschäden führen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten Bereichen. Hierzu zählen z. B. Tankanlagen, Kraftstofflagerbereiche oder Bereiche,
in denen Lösungsmittel verarbeitet werden. Auch in Bereichen mit teilchenbelasteter Luft (z.B. Mehl- oder Holzstaub) darf dieses Gerät
nicht verwendet werden.
87430 ML EComm Content 5005 1143 final REV1.indb 687430 ML EComm Content 5005 1143 final REV1.indb 6 10.11.2015 12:49:5610.11.2015 12:49:56

7 von 110
DE
EN
FR
NL
DK
• Setzen Sie das Gerät keinen extremen Bedingungen aus. Zu vermeiden sind:
−Hohe Luftfeuchtigkeit oder Nässe
−Extrem hohe oder tiefe Temperaturen
−Direkte Sonneneinstrahlung
−Offenes Feuer
2. Sicherheitshinweise
2.1. Gefahren für Kinder und Personen mit eingeschränkter Fähigkeit
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten phy-
sischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen be-
nutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für Ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt
oder erhielten von Ihnen Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
87430 ML EComm Content 5005 1143 final REV1.indb 787430 ML EComm Content 5005 1143 final REV1.indb 7 10.11.2015 12:49:5610.11.2015 12:49:56

8 von 110
• Kinder sollen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen. Kindern
darf der Gebrauch des Geräts nicht ohne Aufsicht erlaubt werden.
• Bewahren Sie das Gerät und das Zubehör an einem für Kinder unerreichbaren Platz auf.
GEFAHR!
Halten Sie auch die Verpackungsfolien von Kindern fern. Es besteht Erstickungsgefahr!
2.2. Vorsichtsmaßnahmen
Beachten Sie bitte die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um Schäden an diesem Gerät vermeiden und sie
stets in einwandfreiem Zustand zu halten.
• Zu starke Wärme vermeiden
Verwenden oder lagern Sie das Gerät nicht unter Sonneneinstrahlung oder hohen Temperaturen. Eine
87430 ML EComm Content 5005 1143 final REV1.indb 887430 ML EComm Content 5005 1143 final REV1.indb 8 10.11.2015 12:49:5610.11.2015 12:49:56

9 von 110
DE
EN
FR
NL
DK
solche Belastung kann zur Verformung des Gehäuses führen.
• Starke Temperaturschwankungen vermeiden
Wenn Sie das Gerät schnell aus einer kalten Umgebung in eine warme Umgebung oder umgekehrt brin-
gen, kann sich im und am Gerät Kondenswasser bilden, das zu Funktionsstörungen und Schäden am
Gerät führen kann. Warten Sie mit der Inbetriebnahme, bis sich die Temperatur des Gerätes an die Um-
gebungstemperatur angeglichen hat. Die Verwendung einer Transport- oder Kunststofftasche bietet be-
grenzten Schutz gegen Temperaturschwankungen.
• Gerät nicht fallen lassen
Starke, beim Fallen hervorgerufene Erschütterungen oder Vibrationen, können Fehlfunktionen verursa-
chen. Legen Sie die Trageschlaufe um Ihr Handgelenk, wenn Sie die den Selfie-Stick tragen.
87430 ML EComm Content 5005 1143 final REV1.indb 987430 ML EComm Content 5005 1143 final REV1.indb 9 10.11.2015 12:49:5610.11.2015 12:49:56

10 von 110
2.3. Niemals selbst reparieren
WARNUNG!
Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät selbst zu öffnen oder zu reparieren. Es besteht die Gefahr
des elektrischen Schlags!
• Wenden Sie sich im Störungsfall an das Medion Service Center oder eine andere autorisierte Fachwerk-
statt, um Gefährdungen zu vermeiden.
87430 ML EComm Content 5005 1143 final REV1.indb 1087430 ML EComm Content 5005 1143 final REV1.indb 10 10.11.2015 12:49:5610.11.2015 12:49:56

11 von 110
DE
EN
FR
NL
DK
3. Konformitätsinformation
Hiermit erklärt die Medion AG, dass das Produkt mit den folgenden europäischen Anforderungen übereinstimmt:
• R&TTE Richtline 1999/5/EG
• RoHS-Richtlinie 2011/65/EU.
Vollständige Konformitätserklärungen sind erhältlich unter www.medion.com/conformity.
87430 ML EComm Content 5005 1143 final REV1.indb 1187430 ML EComm Content 5005 1143 final REV1.indb 11 10.11.2015 12:49:5710.11.2015 12:49:57

12 von 110
4. Geräteübersicht
2
35 6
789
1
4
1) LED-Ladeanzeige
2) Aufnahmetaste
3) Betriebs-LED
4) Systemauswahltaste Android/iOS
87430 ML EComm Content 5005 1143 final REV1.indb 1287430 ML EComm Content 5005 1143 final REV1.indb 12 10.11.2015 12:49:5710.11.2015 12:49:57

13 von 110
DE
EN
FR
NL
DK
5) Teleskopstab
6) Arretierungsschraube
7) Smartphone-Halterung
8) Ein-/Ausschalt-Taste
9) Micro-USB Anschluss
5. Lieferumfang
Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit der Lieferung und benachrichtigen Sie uns innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf, falls die Liefe-
rung nicht komplett ist.
Mit dem von Ihnen erworbenen Produkt haben Sie erhalten:
• Selfie Stick
• Handschlaufe
• Smartphone Halterung
87430 ML EComm Content 5005 1143 final REV1.indb 1387430 ML EComm Content 5005 1143 final REV1.indb 13 10.11.2015 12:49:5710.11.2015 12:49:57

14 von 110
• Tragetasche
• USB-Kabel
• Dokumentation
GEFAHR!
Halten Sie auch die Verpackungsfolien von Kindern fern. Es besteht Erstickungsgefahr!
6. Inbetriebnahme
6.1. Laden des Akkus über USB
Sie können den Akku über den USB-Anschluss Ihres PCs oder eines anderen Gerätes mit USB-Anschluss laden.
Schließen Sie das USB-Kabel an den Selfie-Stick an.
87430 ML EComm Content 5005 1143 final REV1.indb 1487430 ML EComm Content 5005 1143 final REV1.indb 14 10.11.2015 12:49:5710.11.2015 12:49:57

15 von 110
DE
EN
FR
NL
DK
Schließen Sie den Stick mit dem mitgelieferten USB-Kabel an den USB-Anschluss Ihres PC oder eines anderen Gerätes mit USB-Anschluss
an.
Während des Ladevorgangs leuchtet die LED-Ladeanzeige blau.
HINWEIS!
Beim Kauf ist der Akku nicht geladen. Sie müssen den Akku aufladen, bevor Sie das Gerät benutzen.
7. Erste Schritte
7.1. Selfie-Stick einschalten
Schieben Sie die Ein-/Ausschalt-Taste auf die Position ON, um den Selfie-Stick einzuschalten.
Die Betriebs-LED leuchtet kurz rot und blinkt dann abwechselnd rot und blau.
87430 ML EComm Content 5005 1143 final REV1.indb 1587430 ML EComm Content 5005 1143 final REV1.indb 15 10.11.2015 12:49:5710.11.2015 12:49:57

16 von 110
HINWEIS!
Wenn sich der Selfie-Stick nicht einschaltet, überprüfen Sie, ob der Akku vollständig geladen ist.
7.2. Selfie-Stick ausschalten
Schieben Sie die Ein-/Ausschalt-Taste auf die Position OFF, um den Selfie-Stick auszuschalten.
8. Fotos aufnehmen
Spannen Sie Ihr Smartphone in die Smartphone-Halterung ein.
Ziehen Sie den Teleskop-Stab auf die gewünschte Länge aus und arretieren Sie diesen, indem Sie ihn im Uhrzeigersinn drehen.
Schalten Sie den Selfie-Stick ein.
Sobald die Betriebs-LED abwechselnd rot und blau blinkt, versucht der Stick, eine Bluetooth-Verbindung aufzubauen.
Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion an Ihrem Smartphone und suchen Sie nach„BT Selfie“. Die beiden Geräte vebinden sich nun auto-
matisch. Nach erfolgreichem Aufbau der Verbindung, leuchtet die Betriebs-LED rot bzw. blau
87430 ML EComm Content 5005 1143 final REV1.indb 1687430 ML EComm Content 5005 1143 final REV1.indb 16 10.11.2015 12:49:5710.11.2015 12:49:57

17 von 110
DE
EN
FR
NL
DK
Drücken Sie die Systemauswahltaste Android/iOS, um das System Ihres Smartphones auszuwählen.
Wenn Sie ein iOS-System nutzen, wählen Sie bitte über die Systemauswahltaste die Einstellung, in der das rote Licht leuchtet.
Verfügen Sie über ein Android-System, sind sowohl die Einstellung mit der roten, als auch der blauen LED möglich.
Wenn Smartphone und Selfie-Stick über Bluetooth verbunden sind, öffnen Sie den Kamera Modus am Smartphone.
Drücken Sie die Aufnahme-Taste, um ein Foto aufzunehmen.
Um eine Serien-Aufnahme zu starten, halten Sie die Aufnahme-Taste gedrückt.
HINWEIS!
Der Selfie-Stick verbindet sich nun automatisch mit dem Smartphone, sobald Sie ihn einschalten. Wenn Sie ein anderes Smartpho-
ne nutzen möchten, schalten Sie bitte die Bluetooth-Verbindung an dem Smartphone, welches Sie nicht nutzen möchten, aus.
HINWEIS!
Wird der Selfie-Stick länger als 3 Minuten nicht benutzt, wechselt er in den Ruhemodus. Drücken Sie eine beliebige Taste, um wieder
in den Betriebsmodus zu wechseln.
87430 ML EComm Content 5005 1143 final REV1.indb 1787430 ML EComm Content 5005 1143 final REV1.indb 17 10.11.2015 12:49:5710.11.2015 12:49:57

18 von 110
HINWEIS!
Sollte die Kamera-App Ihres Smartphones nicht auf den Selfie-Stick reagieren, prüfen Sie ob in den Einstellungen Ihrer Foto-App die
Taste Lautstärke + als Auslöser definiert werden kann. Sollte dies nicht der Fall sein, laden und installieren Sie eine andere Kamera
App, welche über diese Funktion verfügt.
9. Wartung und Pflege
Reinigen Sie den Selfie-Stick folgendermaßen:
Reinigen Sie den Stick mit einem weichen, trockenen Tuch.
Verwenden Sie keine Verdünner oder Reinigungsmittel, die Öl enthalten. Dadurch kann der Stick beschädigt werden.
87430 ML EComm Content 5005 1143 final REV1.indb 1887430 ML EComm Content 5005 1143 final REV1.indb 18 10.11.2015 12:49:5710.11.2015 12:49:57

19 von 110
DE
EN
FR
NL
DK
10. Entsorgung
Verpackung
Ihr Gerät befindet sich zum Schutz vor Transportschäden in einer Verpackung. Verpackungen sind aus Materialien hergestellt, die
umweltschonend entsorgt und einem fachgerechten Recycling zugeführt werden können.
Gerät
Altgeräte dürfen nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden.
Entsprechend Richtlinie 2012/19/EU ist das Gerät am Ende seiner Lebensdauer einer geordneten Entsorgung zuzuführen.
Dabei werden im Gerät enthaltene Wertstoffe der Wiederverwertung zugeführt und die Belastung der Umwelt vermieden.
Geben Sie das Altgerät an einer Sammelstelle für Elektroschrott oder einem Wertstoffhof ab.
Wenden Sie sich für nähere Auskünfte an Ihr örtliches Entsorgungsunternehmen oder Ihre kommunale Verwaltung.
87430 ML EComm Content 5005 1143 final REV1.indb 1987430 ML EComm Content 5005 1143 final REV1.indb 19 10.11.2015 12:49:5710.11.2015 12:49:57
Table of contents
Languages: