Medion LIFE P60007 User manual

82889 EComm RC1 Cover.FH11 Fri Dec 03 15:28:33 2010 Seite 1
Probedruck
C M Y CM MY CY CMY K
Bedienungsanleitung
Design MP3-Player
MEDION® LIFE® P60007 (MD 82889)
Mode d'emploi
Instruction Manual
Handleiding
MTC - Medion Technologie Center
45467 Mülheim / Ruhr
Deutschland
Hotline: 18 5 - 633 633
Fax: 18 5 - 665 566
( ,14 Euro/Minute aus dem dt. Festnetz,
Mobilfunk max. ,42 Euro/Min)
Servicebereich der Homepage:
www.medion.de/service
www.medion.de
DE
Medion B.V.
John F. Kennedylaan 16a
5981 XC Panningen
Nederland
Hotline: 9 - 2352534 ( ,15 EUR/min)
Fax: 9 - 3292534 ( ,15 EUR/min)
Gebruikt u a.u.b. het contactformulier
op onze website www.medion.com/nl
onder Service en Ondersteuning
www.medion.nl
NL
Medion France
75 Rue de la Foucaudière
721 Le Mans
France
Service Hotline: 2 43 16 6 3
(appel non surtaxé)
Service PREMIUM hors garantie:
8 92 35 5 4 ( .34 EUR/min)
Pour nous contacter, merci de vous rendre
sur notre site Internet (www.medion.fr)
à la rubrique Service et Support.
www.medion.fr
F
Medion Service Center
Franz-Fritsch-Str. 11
46 Wels
Österreich
Hotline: 81 - 1 48 ( ,1 EUR/min)
Fax: 7242 - 93967592
www.medion.at
AT
Medion B.V.
John F. Kennedylaan 16a
5981 XC Panningen
Nederland
Hotline: 22 6198
Fax: 22 6199
Gebruikt u a.u.b. het contactformulier
op onze website www.medion.com/be
onder "Service en Ondersteuning".
Bitte benutzen Sie das Kontaktformular
unter www.medion.com/be
Pour nous contacter, merci de vous diriger
sur notre site internet www.medion.com/be,
rubrique Service et Support.
www.medion.com/be
BE
Medion Electronics Ltd.
12 Faraday Park, Faraday Road, Dorcan
Swindon SN3 5JF, Wiltshire
United Kingdom
Hotline: 871 37 61 2
(calls are charged at 7p per min from a
standard landline, calls from mobiles
could be higher)
Fax: 1793 71 57 16
www.medion.co.uk
UK
1/1 /11

3
DE
FR
EN
NL
Geräteübersicht
1. ON/OFF: Ein-/
Ausschalter
2. MIC: Mikrofon
3. : Eine Menüebene zu-
rück; Länger gedrückt
halten, um zum Haupt-
menü zu gelangen
4. M: Wiederholfunktion
einstellen; zwischen
Datei- und Ordneran-
sicht wechseln
5. Kopfhöreranschluss
6. Display
7. Lautstärke verringern oder erhöhen
8. PLAY/PAUSE : Wiedergabe starten, Wiedergabe anhal-
ten und Wiedergabe fortsetzen. In den Menüs Auswahl be-
stätigen.
Länger gedrückt halten, um das Gerät vom Bereitschaftsmo-
dus wieder einzuschalten bzw. in den Bereitschaftsmodus zu
schalten.
9. USB Stecker
10. Schutzkappe
11. /: Im Wiedergabemodus: Vorherigen/Nächsten Titel
aufrufen oder gedrückt halten für schnellen Vorlauf/Rücklauf
Im Menü Wert erhöhen/verringern

4
Inhalt
Geräteübersicht .................................................... 3
Inhalt................................................................. 4
Über dieses Gerät .................................................. 6
Lieferumfang...................................................................6
Bestimmungsgemäßer Gebrauch....................................6
Systemvoraussetzungen .................................................7
Sicherheitshinweise................................................ 7
Betriebssicherheit ............................................................8
Technische Daten................................................ 11
Inbetriebnahme .................................................. 12
Akku aufladen ...............................................................12
Kopfhörer anschließen ..................................................13
Bedienung ........................................................ 14
Gerät ein- ausschalten...................................................14
Menüs auswählen.........................................................14
Musikwiedergabe................................................ 15
A-B Wiederholfunktion ..................................................16
Dateien und Ordner suchen im Musikmodus............... 17
Menü Navigation ................................................ 17
Menü Einstellungen ............................................. 18
Musik............................................................................18
Display..........................................................................20
Abschaltung..................................................................20
Sprache.........................................................................21
System ..........................................................................21
Aufnahme ......................................................... 22

5
DE
FR
EN
NL
Aufnahme wiedergeben ............................................... 22
Betrieb mit dem Computer .....................................23
Anschluss an den Computer......................................... 23
Kopierschutz................................................................. 24
Datenaustausch mit dem Computer............................. 25
Gerät formatieren ......................................................... 26
Kundendienst .....................................................26
Erste Hilfe bei Fehlfunktionen........................................ 26
Benötigen Sie weitere Unterstützung?.......................... 28
Reinigung..........................................................28
Entsorgung ........................................................29
Deutschland Eingeschränkte Garantie ........................30
Österreich Eingeschränkte Garantie ...........................36
Vervielfältigung dieser Bedienungsanleitung
Dieses Dokument enthält gesetzlich geschützte Informationen. Alle
Rechte vorbehalten. Vervielfältigung in mechanischer, elektroni-
scher und jeder anderen Form ohne die schriftliche Genehmigung
des Herstellers ist verboten.
© 2010, Alle Rechte vorbehalten.
Das Copyright liegt bei der Firma MEDION®.
Version 2010_01/10/11
Warenzeichen:
Alle hier verwendeten Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer.
Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten.

6
Über dieses Gerät
Lieferumfang
Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit der Lieferung und benach-
richtigen Sie uns bitte innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf, falls
die Lieferung nicht komplett ist. Mit dem von Ihnen erworbenen
Paket haben Sie erhalten:
MP3 Player
Premium Precision Kopfhörer
USB-Kabel
Diese Bedienungsanleitung
Garantieunterlagen
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der MP3 Player ist ein batteriebetriebenes, tragbares Abspielgerät
mit internem Speicher.
Auf diesem Gerät können Sie Audiodateien wiedergeben und
Sprachnotizen aufnehmen.
Der MP3 Player ist auch ein tragbares USB-Speichergerät, mit dem
Sie persönliche Daten speichern und verwalten können.

7
DE
FR
EN
NL
Systemvoraussetzungen
Wenn Sie Ihr Gerät mit einem PC verbinden wollen, muss dieser
folgende Voraussetzungen erfüllen.
PC mit freier USB 2.0-Schnittstelle, ab Pentium P III Klasse (emp-
fohlen P4) und 1 GB freiem Festplattenspeicher.
Betriebssysteme und Software:
Windows® XP, Windows Vista® oder Windows®7
Windows Media Player 10 oder höher.
Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie dieses Kapitel und die ganze Anleitung
aufmerksam durch und befolgen Sie alle aufgeführten
Hinweise. So gewährleisten Sie einen zuverlässigen
Betrieb und eine lange Lebenserwartung Ihres MP3
Players.
Halten Sie diese Bedienungsanleitung stets griffbereit
in der Nähe Ihres Gerätes und bewahren diese gut
auf, um sie bei einer Veräußerung dem neuen Besit-
zer weitergeben zu können.
Wenden Sie sich bitte ausschließlich an unsere autori-
sierten Servicepartner, falls Sie Probleme mit dem Ge-
rät haben.

8
Betriebssicherheit
Befolgen Sie auch die Gebrauchsanweisungen der Geräte, die
Sie mit dem MP3 Player verbinden.
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gefäße, wie z.B. Vasen,
auf das Gerät oder in die nähere Umgebung. Das Gefäß kann
umkippen und die Flüssigkeit kann die elektrische Sicherheit be-
einträchtigen.
Halten Sie das Gerät von Feuchtigkeit, Tropf- und Spritzwasser
fern. Vermeiden Sie Erschütterungen, Staub, Hitze und direkte
Sonneneinstrahlung, um Betriebsstörungen zu verhindern. Die
Betriebstemperatur beträgt 5 bis 40 °C.
Öffnen Sie niemals das Gehäuse. Dies würde den Garantiean-
spruch beenden und möglicherweise zur Zerstörung des Gerä-
tes führen.
Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt an elektrischen Geräten
spielen. Kinder können mögliche Gefahren nicht immer richtig
erkennen.
Warten Sie nach einem Transport solange mit der Inbetrieb-
nahme, bis das Gerät die Umgebungstemperatur angenommen
hat. Bei großen Temperatur- oder Feuchtigkeitsschwankungen
kann es durch Kondensation zur Feuchtigkeitsbildung kommen,
die einen elektrischen Kurzschluss verursachen kann.
Legen Sie keine Gegenstände auf die Geräte und üben Sie kei-
nen Druck auf das Display aus. Andernfalls kann das Display
brechen. Berühren Sie nicht das Display mit kantigen Gegen-
ständen, um Beschädigungen zu vermeiden.
Es besteht Verletzungsgefahr, wenn das Display bricht. Sollte
dies passieren, packen Sie mit Schutzhandschuhen die gebor-
stenen Teile ein und senden Sie diese zur fachgerechten Entsor-
gung an Ihr Service Center. Waschen Sie anschließend Ihre

9
DE
FR
EN
NL
Hände mit Seife, da nicht auszuschließen ist, dass Chemikalien
ausgetreten sein könnten.
Setzen Sie nur das mitgelieferte USB-Kabel ein.
Das Gerät ist für den Anschluss an Computern mit Anschlussab-
sicherung (Limited Power Source im Sinn der EN60950) vorge-
sehen.
Verlegen Sie die Kabel so, dass niemand darauf treten, oder da-
rüber stolpern kann.
Stellen Sie keine Gegenstände auf die Kabel, da diese sonst be-
schädigt werden könnten.
Verwenden Sie das Gerät nicht in den folgenden
Situationen:
während Sie ein Fahrzeug steuern;
während des Gehens auf einer Straße;
jede Situation oder Umgebung, die Konzentration und Auf-
merksamkeit erfordert.
Um statische Aufladungen zu vermeiden, sollten Sie das Ge-
rät nicht unter extrem trockenen Bedingungen betreiben.
Unter Bedingungen mit elektrostatischer Entladung, kann
es zu Fehlfunktionen des Gerätes kommen. In diesem Fall
ist es erforderlich das Gerät auf die Werkseinstellungen
zurückzusetzen.
Stromversorgung
Ihr MP3-Player ist mit einem wieder aufladbaren integrierten Lithi-
um-Polymer Hochleistungsakku ausgestattet, den Sie über das
mitgelieferte USB-Kabel an Ihrem PC aufladen können.

10
Datensicherung
Die Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen für Datenver-
lust und dadurch entstandene Folgeschäden ist ausgeschlossen.
Machen Sie nach jeder Aktualisierung Ihrer Daten Sicherungsko-
pien auf externe Speichermedien (z. B. CD-R).
Elektromagnetische Verträglichkeit
Beim Anschluss müssen die Richtlinien für elektromagnetische Ver-
träglichkeit (EMV) eingehalten werden. Wahren Sie mindestens ei-
nen Meter Abstand von hochfrequenten und magnetischen Stör-
quellen (TV-Gerät, Lautsprecherboxen, Mobiltelefon usw.), um
Funktionsstörungen und Datenverlust zu vermeiden.

11
DE
FR
EN
NL
Technische Daten
Gerätebezeichnung: MP3 Player
Modell: MD 82889
Speicherkapazität: 4 GB
Schnittstelle: USB 2.0 (High Speed)
Kopfhöreranschluss: 3,5 mm Stereo-Klinke
Ausgangsspannung: max. 150 mV
Breitbandkennungs-
spannung: ca. 100 mV
Abmessungen: ca. 26 x 84 x 13 mm (BxHxT)
Display: 96 x 64 Pixel
Speicherkapazität: Bis zu 64 Stunden Musik
im MP3 Format (128 Kbps)
Bis zu 128 Stunden Musik
im WMA Format (64 Kbps)
Akku Li-polymer Hochleistungsakku
Laufzeit: Bis zu 10 Stunden Spielzeit
Eingang: 3,7 V / 115 mAh (über USB-Stecker)
Technische Änderungen vorbehalten
Akkulaufzeit, Speicherkapazität und Anzahl der speicherbaren Ti-
tel variieren in Abhängigkeit von Bedienverhalten, Bitraten und
anderen Faktoren.

12
Inbetriebnahme
Akku aufladen
Vor der Erstinbetriebnahme sollte der Akku mindestens 2 Stunden
aufgeladen werden. Die Wiederaufladung dauert ca. 2 Stunden.
Schalten Sie den Computer ein
Stecken Sie den MP3-Player mit dem USB-Stecker direkt an den
USB-Anschluss des Computers.
Im Display erscheint das Symbol eines mit dem MP3-Player ver-
bundenen Computers.
Batterieanzeige
Während der Wiedergabe/Aufnahme erscheint im Display die Bat-
terieanzeige. Wenn die Batterieanzeige volle Ladung anzeigt, ist
der Akku geladen.
Die Ladezeit erhöht sich, wenn Sie während des Ladevorgangs Da-
ten auf das Gerät überspielen.
Der MP3 Player, kontrolliert den Ladezustand des Akkus automa-
tisch und zeigt diesen bei eingeschaltetem Gerät im Display an.
Volle Ladung Akku leer, aufladen!

13
DE
FR
EN
NL
Laden Sie den Akku auf, wenn die Akku-Ladeanzeige eine
geringe Aufladung anzeigt oder wenn Sie den MP3-Player
für längere Zeit (mehr als 2 Monate) nicht benutzen.
Andernfalls könnte die Restladung nicht mehr ausreichen,
um die Akku-Aufladung zu steuern.
Kopfhörer anschließen
Dem Gerät liegt ein Premium Precision Kopfhörer bei.
Stecken Sie den Stereo-Klinkenstecker des Kopfhörers an den
Kopfhöreranschluss.
Achtung!
Übermäßiger Schalldruck bei Verwendung von
Kopfhörern kann zu Schäden am Hörvermögen
und/oder zum Verlust des Hörsinns führen. Stellen
Sie die Lautstärke vor der Wiedergabe auf den
niedrigsten Wert ein.
Verwenden Sie nur den Kopfhörer, der mit Ihrem
Gerät mitgeliefert wurde.
Starten Sie die Wiedergabe bei niedriger Lautstärke und erhöhen
Sie die dann die Lautstärke auf ein Maß, das für Sie angenehm
ist.

14
Bedienung
Gerät ein- ausschalten
Schieben Sie den Ein-/Ausschalter nach rechts bzw. in die Posi-
tion ON, um das Gerät einzuschalten.
Wenn sich der Ein-/Ausschalter bereits in der Position ON be-
findet, das Display aber nichts anzeigt, halten Sie die Taste
PLAY/PAUSE für ca. 3 Sekunden lang gedrückt.
Das Gerät schaltet sich ein.
Im Auslieferungszustand ist noch kein Titel vorhanden.
Um Titel zu übertragen, lesen Sie die Anweisungen im
Kapitel „Datenaustausch mit dem Computer“.
Nach dem Einschalten befindet sich der MP3 Player automatisch im
Hauptmenü.
Schieben Sie den Ein-/Ausschalter nach links bzw. in die Positi-
on OFF, um das Gerät auszuschalten.
Menüs auswählen
Nach dem Einschalten erscheint das Hauptmenü.
Wählen Sie mit den Tasten /einen Menüeintrag (Na-
vigation, Musik, Einstellungen oder Aufnahme) aus und drü-
cken Sie die Taste PLAY/PAUSE zur Bestätigung.
Um aus einem Untermenü wieder das Hauptmenü aufzurufen,
halten Sie die Taste etwas länger gedrückt.

15
DE
FR
EN
NL
Musikwiedergabe
Im Musikmodus werden im Display die aktuelle Position des Titels
und die Betriebsart des MP3 Players angezeigt:
Wiedergabe
II Pause
Drücken Sie kurz die Taste PLAY/PAUSE , um einen Titel
abzuspielen.
Im Display erscheinen folgende Anzeigen:
1 Symbol der Musikdatei 6 Titelname (ID3 Tag)
2 Bitrate – Format der
Musikdatei
7 Bereits abgelaufene
Spielzeit
3 Wiedergabe Modus 8 Gesamtlänge des aktuellen
Titels
4 Equalizerdarstellung 9 Gesamtzahl Titel
5 Batteriestatus 10 Titelnummer aktueller Titel

16
Drücken Sie ein zweites Mal die Taste PLAY/PAUSE , um
die Wiedergabe anzuhalten.
Um die Wiedergabe an dieser Stelle fortzusetzen, drücken Sie
erneut die Taste PLAY/PAUSE .
Lautstärkeregelung - Tasten + / -
Drücken Sie die Tasten VOL -/+, um die Lautstärke zu verrin-
gern oder erhöhen.
Es erscheint die Lautstärkeanzeige.
Regulieren Sie die Lautstärke von 0 bis 32.
Titelsprung (Skip) – Tasten /
Während der Wiedergabe können Sie den vorherigen oder nächs-
ten Titel aufrufen.
Drücken Sie die Taste , um den vorherigen Titel abzuspielen.
Falls der Titel schon einige Sekunden abgespielt wurde, sprin-
gen Sie so zum Anfang des laufenden Titels zurück.
Drücken Sie in diesem Fall die Taste erneut, um den vorhe-
rigen Titel abzuspielen.
Drücken Sie die Taste , um den nächsten Titel zu wählen.
Wenn Sie eine der Tasten /länger gedrückt halten,
wird der Titel schnell zurück oder vorgespult. Die Wiedergabe
ist dabei stumm geschaltet.
A-B Wiederholfunktion
Sie können eine selbst definierte Sequenz wiederholen.
Halten Sie während der Wiedergabe die Taste Mgedrückt, um
den Anfang der zu wiederholenden Sequenz festzulegen. Im
Display erscheint der Eintrag A-.

17
DE
FR
EN
NL
Halten Sie noch einmal Mgedrückt, um das Ende der zu wie-
derholenden Sequenz festzulegen. Die Sequenz wird endlos
wiederholt. Im Display erscheint der Eintrag A-B.
Um die Wiederholung zu beenden, halten Sie wieder Mgedrückt.
Der Eintrag A-B im Display erlischt
Dateien und Ordner suchen
im Musikmodus
Drücken Sie im Musikmodus die Taste , um nach Musikdateien
und Ordnern zu suchen wie im Menü Navigation beschrieben.
Wählen Sie eine Musikdatei aus und drücken Sie die Taste
PLAY/PAUSE , um die Wiedergabe der Musikdatei zu starten.
Menü Navigation
Im Menü Navigation können Sie nach Musikdateien und Ordnern
suchen.
Ordner werden mit dem Symbol dargestellt. Drücken Sie
die Taste PLAY/PAUSE , um einen Ordner zu öffnen.
Durch Drücken der Taste gelangen Sie um eine Ordnerebe-
ne zurück.
Musikdateien werden mit dem Symbol dargestellt.
Drücken Sie die Taste PLAY/PAUSE , um eine Musikdatei
wiederzugeben.
Dateien die auf dem Speicher vorhanden sind jedoch nicht
geöffnet werden können, werden mit dem Symbol darge-
stellt.

18
Menü Einstellungen
Musik
Im Menü Musik können Sie alle Einstellungen für die Musikwie-
dergabe vornehmen.
Wiederh.
Stellen Sie hier die Wiederholfunktion für die Wiedergabe ein:
Normal Alle Titel werden einmal gespielt,
dann endet die Wiedergabe.
Normal-
zufällig
Alle Titel werden in zufälliger Reihenfolge
einmal gespielt, dann endet die Wiedergabe.
Alle
wiederholen
Alle Titel werden endlos wiederholt.
Alle wdh.-
zufällig
Alle Titel werden in zufälliger Reihenfolge
wiederholt.
Intro Jeder Titel wird für 10 Sekunden angespielt.
Einmalig Ein Titel wird gespielt, dann endet die
Wiedergabe.

19
DE
FR
EN
NL
Einen
wiederholen
Der aktuell gespielte Titel wird endlos wie-
derholt.
Ordner
einmalig
Ein Ordner wird gespielt, dann endet die
Wiedergabe.
Ordner
einmal. zuf
Der Inhalt des Ordners wird einmal in
zufälliger Reihenfolge wiedergegeben.
Ordner
wiederholen
Der gespielte Ordner wird endlos wieder-
holt.
Ordner wdh
-zuf.
Der Inhalt des Ordners wird in zufälliger
Reihenfolge wiedergegeben
EQ auswählen
Wählen Sie hier einen der folgenden Klangeffekte für die MP3
Wiedergabe aus:
Normal, 3D, Rock, Pop, Klassik, Bass, Jazz und User-EQ (Eigener
Klangeffekt, siehe nächsten Eintrag)
User EQ Set
Hier können Sie den Klangfilter individuell einrichten:
Wählen Sie mit den Tasten /eine graphische Säule (Mar-
k
ie
r
u
n
g
:
•
)
.
i
e
r
u
n
g
:
•
)
.
e
r
u
n
g
:
•
)
.
r
u
n
g
:
•
)
.
u
n
g
:
•
)
.
n
g
:
•
)
.
g
:
•
)
.
:
•
)
.
•
)
.
•
)
.
)
.
.
Stellen Sie mit den Tasten VOL -/+ einen niedrigeren oder
höheren Wert ein.
Wählen Sie mit den Tasten /das Feld „OK“ aus (es
wird markiert) und bestätigen Sie mit der Taste
PLAY/PAUSE .

20
Display
Beleuchtungszeit
Den MP3 Player können Sie so einstellen, dass die Hintergrundbe-
leuchtung automatisch abgedunkelt wird, wenn auf dem Gerät in
der voreingestellten Zeit keine Taste gedrückt wird. Sie haben die
Wahl zwischen:
5, 10, 15, 20, 30 Sekunden Abschaltzeit und der Einstellung
Immer an.
Je länger die Hintergrundbeleuchtung eingeschaltet ist, desto hö-
her ist der Energieverbrauch des MP3 Players
Helligkeit
Hier können Sie die Displayhelligkeit von 1-5 einstellen.
Beleuchtung
Stellen Sie hier ein, ob sich das Display abdunkeln oder ausschal-
ten soll, um Energie zu sparen:
Normal: Das Display wird nach der eingestellten Sekundenzahl
dunkler.
Energie sparen: Das Display geht nach der eingestellten Sekun-
denzahl aus
Abschaltung
Aus bis 120 Minuten:
Hier stellen Sie ein, nach wie vielen Minuten im Ruhezustand sich
der MP3-Player automatisch in den Standby-Modus schaltet.
Aus: Das Gerät schaltet sich gar nicht in den Standby-Modus.

21
DE
FR
EN
NL
Bitte beachten Sie, dass das Gerät auch im Standby-Modus noch
Strom verbraucht. Schalten Sie das Gerät mit dem
Ein-/Ausschalter aus (auf OFF)
Sprache
Wählen Sie eine Anzeigesprache für den MP3-Player.
Wenn Sie mit PLAY/PAUSE bestätigen, stellt sich die Sprache
um.
System
Info
In diesem Menü werden die Version der Firmware sowie der freie
und gesamte Speicherplatz („Flash-Memory“) des MP3-Players an-
gezeigt. Da für das Betriebssystem des MP3-Players sowie der For-
matierung des RAMs Speicherplatz benötigt wird, steht die volle
Kapazität nicht zur Verfügung
Firmware Upgrade
Bestätigen Sie „Ja“ mit PLAY/PAUSE , wenn Sie ein Upgrade
durchführen wollen. In diesem Fall haben Sie eine Upgradedatei
und Informationen zur Installation von unserem Servicecenter er-
halten.
Werkseinstellung
Bestätigen Sie „Ja“ mit PLAY/PAUSE , wenn Sie alle Einstel-
lungen auf die Werkseinstellungen zurücksetzen wollen.
Table of contents
Languages:
Other Medion MP3 Player manuals