Medisana SAC User manual

Art. 45100
Por favor ler cuidadosamente!
A.u.b. zorgvuldig lezen!
Lue huolellisesti läpi!
Läses noga!
¶·Ú·Î·Ïԇ̠‰È·‚¿ÛÙ ÚÔÛÂÎÙÈο
Bitte sorgfältig lesen!
Please read carefully!
A lire attentivement s.v.p.!
Da leggere con attenzione!
¡Por favor lea con cuidado!
Gebrauchsanweisung
Manual
Mode d’emploi
Istruzioni per l’uso
Instrucciones de manejo
Manual de instruções
Gebruiksaanwijzing
Käyttöohje
Bruksanvisning
√‰ËÁ›Â˜ ¯Ú‹Û˘
FFRRRéveil lumineux SAC
IITTLuce sveglia SAC
EESSDespertador de luz SAC
PPTTDespertador luminoso SAC
NNLLLichtwekker SAC
FFIIValoherätyskello SAC
SSEEVäckaklocka med lampa SAC
GGRRΞυπνητήρι φωτισμού SAC
DDEELichtwecker SAC
GGBBSunrise Alarm Clock SAC
GA_SAC_West_Final_neu.qxd:Lichtwecker 15.10.2008 12:16 Uhr Seite 1

DE Gebrauchsanweisung
1 Sicherheitshinweise .................................... 1
2 B e t r i e b ............................................................2
3 V e r s c h i e d e n e s .............................................. 7
4 G a r a n t i e ......................................................... 8
GB Manual
1 Safety Information ...................................... 9
2 Operation ...................................................... 10
3 Miscellaneous ............................................... 15
4 W a r r a n t y ........................................................ 1 6
FR Mode d’emploi
1 Consignes de sécurité ................................ 17
2 Fonctionnement .......................................... 18
3 D i v e r s .............................................................. 2 3
4 G a r a n t i e ......................................................... 2 4
IT Istruzioni per l’uso
1 N o r m e d i s i c u r e z z a ..................................... 2 5
2 Funzionamento ............................................ 26
3 V a r i e ................................................................ 3 1
4 G a r a n z i a ......................................................... 3 2
ES Instrucciones de manejo
1 Indicaciones de seguridad ....................... 33
2 Funcionamiento ........................................... 34
3 Generalidades .............................................. 39
4 G a r a n t í a ......................................................... 4 0
Klappen Sie bitte diese Seite auf und lassen Sie
sie zur schnellen Orientierung aufgeklappt.
Please fold out this page and leave it folded out
for quick reference.
Veuillez déplier cette page et la laisser dépliée
afin de vous orienter plus rapidement.
Aprire questa pagina e lasciarla aperta ai fini di
un rapido orientamento.
Por favor, despliegue esta hoja y déjela
desplegada para orientarse rápidamente.
PT Manual de instruções
1 Avisos de segurança ................................... 41
2 Opera
ção
....................................................... 4 2
3 Generalidades .............................................. 47
4 G a r a n t i a ......................................................... 4 8
NL Gebruiksaanwijzing
1 Veiligheidsmaatregelen ............................. 49
2 G e b r u i k .......................................................... 5 0
3 D i v e r s e n ......................................................... 5 5
4 G a r a n t i e ......................................................... 5 6
FI
Käyttöohje
1 Turvallisuusohjeita ....................................... 57
2 Käyttö ............................................................. 5 8
3 Sekalaista ....................................................... 63
4 T a k u u .............................................................. 6 4
SE Bruksanvisning
1 Säkerhetshänvisningar ............................... 65
2 D r i f t ................................................................. 6 6
3 Ö v r i g t .............................................................. 7 1
4 G a r a n t i ........................................................... 72
GR
√‰ËÁ›Â˜ ÃÚ‹Û˘
1 √‰ËÁ›Â˜ ÁÈ· ÙËÓ ·ÛÊ¿ÏÂÈ· ................... 7 3
2§ÂÈÙÔ˘ÚÁ›· .................................................... 7 4
3¢È¿ÊÔÚ· ....................................................... 7 9
4∂ÁÁ‡ËÛË ....................................................... 8 0
Por favor, abra esta página e deixe-a aberta
para uma orientação rápida.
Sla deze bladzijde om en laat deze openge-
slagen, terwijl u de gebruiksaanwijzing leest.
Käännä tämä sivu auki ja pidä se
aukikäännettynä nopeaa orientaatiota varten.
Vik upp denna sida och låt den vara uppslagen
som hjälp till snabb orientering.
¶·Ú·Î·Ïԇ̠·ÓÔ›ÍÙ ÙË ÛÂÏ›‰· ·˘Ù‹
Î·È ·Ê‹ÛÙ ÙËÓ ·ÓÔȯً ÁÈ· ÁÚ‹ÁÔÚÔ
ÚÔÛ·Ó·ÙÔÏÈÛÌfi.
GA_SAC_West_Final_neu.qxd:Lichtwecker 15.10.2008 12:16 Uhr Seite 2

Gerät und Bedienelemente
Device and controls
Appareil et éléments de commande
Apparecchio ed elementi per la regolazione
Dispositivo y elementos de control
Aparelho e elementos de comando
Toestel en bedieningselementen
Laite ja käyttölaitteet
Apparaten och komponenter
Συσκευή και στοιχεία χειρισμού
GA_SAC_West_Final_neu.qxd:Lichtwecker 15.10.2008 12:16 Uhr Seite 3

DE
Leuchtkörper
Display
Helligkeitsgrad einstellen
Light-Taste (Licht ein/aus)
Relax-Taste (Lichtfarbe einstellen)
Zizz-Taste (Kurzzeit-Alarm)
Demo/Snooze/Quick Check-Taste
Off-Taste (Alarm deaktivieren)
Alarm-Taste (Alarm aktivieren)
-Taste (Einstellungen vorwärts)
Set-Taste
(Einstellungen vornehmen/bestätigen)
-Taste (Einstellungen rückwärts)
Dimmer-Taste
(Display-Beleuchtung einstellen)
Sound/Radio-Taste
(Radio-Sender/Naturgeräusche einstellen)
Lautstärke einstellen
GB
Luminous element
Display
Set brightness
Light button (light on/off)
Relax button (set light colour)
Zizz button (short time alarm)
Demo/Snooze/Quick Check button
Off button (deactivate alarm)
Alarm button (activate alarm)
button (settings forward)
Set button
(make/confirm settings)
button (settings backwards)
Dimmer button
(set display illumination)
Sound/Radio button
(set radio station/sounds of nature)
Set volume
FR
Elément lumineux
Affichage
Réglage du degré de luminosité
Touche Light (lumière activée/désactivée)
Touche Relax (réglage de la couleur de la lumière)
Touche Zizz (alarme brève)
Touche Demo/Snooze/Quick Check
Touche Off (désactivation de l’alarme)
Touche Alarm (activation de l’alarme)
Touche (avancer dans les réglages)
Touche Set
(effectuer/confirmer des réglages)
Touche (reculer dans les réglages)
Touche Dimmer
(réglage de l’éclairage de l’affichage)
Touche Sound/Radio (réglage de la station
radio/des bruits de la nature)
Réglage du volume sonore
IT
Corpo luminoso
Display
Impostazione dell’intensità
Tasto della luce (luce on/off)
Tasto Relax (impostazione del colore della luce)
Tasto Zizz (allarme breve)
Tasto Demo/Snooze/Quick Check
Tasto Off (disattiva allarme)
Tasto Allarme (attiva allarme)
Tasto (avanti)
Tasto Set
(effettua/conferma le impostazioni)
Tasto (indietro)
Tasto Dimmer
(impostazione dell’illuminazione del display)
Tasto Sound/Radio (impostazione dell’emittente
radiofonico/rumori naturali)
Regolazione del volume
GA_SAC_West_Final_neu.qxd:Lichtwecker 15.10.2008 12:16 Uhr Seite 4

ES
Lámpara
Display
Regulación de la intensidad de luz
Botón Light (encender/apagar la luz)
Botón Relax (ajustar el color de la luz)
Botón Zizz (alarma inmediata)
Botón Demo/Snooze/Quick Check
Botón Off (desactivar la alarma)
Botón Alarm (activar la alarma)
Botón (continuar las configuraciones)
Botón Set
(realizar/confirmar configuraciones)
Botón (retroceder en las configuraciones)
Botón Dimmer
(ajustar la iluminación del display)
Botón Sound/Radio (ajustar emisora de
radio/sonidos de la naturaleza)
Ajustar el volumen
PT
Corpo luminoso
Display
Ajustar a luminosidade
Botão Light (ligar/desligar a luz)
Botão Relax (configurar a cor da luz)
Botão Zizz (alarme breve)
Botão Demo/Snooze/Quick Check
Botão Off (desactivar o alarme)
Botão Alarm (activar o alarme)
Botão (ajustes para a frente)
Botão Set
(realizar/confirmar os ajustes)
Botão (ajustes para trás)
Botão Dimmer
(ajustar a luminosidade do display)
Botão Sound/Radio
(sintonizar a estação de rádio/sons naturais)
Ajustar o volume
NL
Lamp
Display
Helderheidsgraad instellen
Light-toets (licht aan/uit)
Relax-toets (lichtkleur instellen)
Zizz-toets (snel alarm)
Demo/Snooze/Quick Check-toets
Off-toets (alarm deactiveren)
Alarm-toets (alarm activeren)
-toets (instellingen vooruit)
Set-toets
(Instellingen uitvoeren/bevestigen)
-toets (instellingen achteruit)
Dimmer-toets
(displayverlichting instellen)
Sound/radio-toets
(radiozenders/natuurgeluiden instellen)
Volume instellen
FI
Lamppu
Näyttö
Kirkkauden säätö
Valo-painike (valo päälle/pois)
Relax-painike (valon värin säätö)
Zizz-painike (lyhytaikainen hälytys)
Demo/Snooze/Quick Check-painike
Off-painike (hälytyksen deaktivointi)
Hälytys-painike (hälytyksen aktivointi)
-painike (säätö eteenpäin)
Set-painike
(säätöjen tekeminen/vahvistaminen)
-painike (säätö taaksepäin)
Dimmer-painike
(näytön valaistuksen säätö)
Sound/Radio-painike
(radiolähettimen/luontoäänien säätö)
Äänenvoimakkuuden säätö
GA_SAC_West_Final_neu.qxd:Lichtwecker 15.10.2008 12:16 Uhr Seite 5

SE
Ljuskälla
Display
Inställning av ljusstyrka
Light-knapp (lampa på/av)
Relax-knapp (inställning av lampans färg)
Zizz-knapp (korttidsalarm)
Demo/Snooze/Quick Check-knapp
Off-knapp (stänga av alarm)
Alarm-knapp (aktivera alarm)
-knapp (inställning framåt)
Set-knapp
(genomföra/bekräfta inställningar)
-knapp (inställning bakåt)
Dimmer-knapp
(inställning av display-belysning)
Sound/Radio-knapp
(inställning av radiosändare/naturljud)
Inställning av volym
GR
Λυχνία φωτισμού
Οθόνη
Ρύθμιση βαθμού έντασης φωτεινότητας
Πλήκτρο φωτός (Light)
(ανάβει/σβήνει φως)
Πλήκτρο χαλάρωσης (Relax)
(Ρύθμιση χρώματος φωτισμού)
Πλήκτρο-Zizz
(συναγερμός μικρής διάρκειας)
Πλήκτρο επίδειξης (DEMO) / επανάληψης
(Snooze) / Πλήκτρο ταχέους ελέγχου
(Quick Check)
Πλήκτρο διακοπής λειτουργίας (Off)
(Απενεργοποίηση συναγερμού)
Πλήκτρο συναγερμού (Συναγερμός)
(Ενεργοποίηση συναγερμού)
Πλήκτρο
(Ρυθμίσεις προχωρόντας μπροστά)
Πλήκτρο ρύθμισης (Set)
(Επιλογή/επιβεβαίωση ρυθμίσεων)
Πλήκτρο (Ρυθμίσεις οπισθοδρομόντας)
Πλήκτρο- Dimmer
(Ρύθμιση φωτισμού οθόνης)
Πλήκτρο ήχου/ραδιοφώνου (Ρύθμιση
σταθμού ραδιοφώνου/φυσικών ήχων)
Ρύθμιση έντασης ήχου
GA_SAC_West_Final_neu.qxd:Lichtwecker 15.10.2008 12:16 Uhr Seite 6

1
DE
1 Sicherheitshinweise
Herzlichen Dank
für Ihr Vertrauen und herzlichen Glückwunsch!
Mit dem dem Lichtwecker SAC haben Sie ein Qualitätsprodukt von
MEDISANA erworben.
Damit Sie den gewünschten Erfolg erzielen und recht lange Freude an Ihrem
MEDISANA Lichtwecker SAC haben, empfehlen wir Ihnen die nachstehenden
Hinweise zum Gebrauch und zur Pflege sorgfältig zu lesen.
WICHTIGE HINWEISE !
UNBEDINGT AUFBEWAHREN!
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung, insbesondere die
Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät
einsetzen und bewahren Sie die Gebrauchsanweisung für
die weitere Nutzung auf.
Wenn Sie das Gerät an Dritte weitergeben, geben Sie
unbedingt diese Gebrauchsanweisung mit.
Folgende Symbole finden Sie in der Bedienungsanlei
tung wieder
Diese Gebrauchsanweisung gehört zu diesem Gerät.
Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetrieb-
nahme und Handhabung. Lesen Sie diese Gebrauchs-
anweisung vollständig. Die Nichtbeachtung dieser
Anweisung kann zu schweren Verletzungen oder
Schäden am Gerät führen.
WARNUNG
Diese Warnhinweise müssen eingehalten werden, um
mögliche Verletzungen des Benutzers zu verhindern.
ACHTUNG
Diese Hinweise müssen eingehalten werden, um
mögliche Beschädigungen am Gerät zu verhindern.
HINWEIS
Diese Hinweise geben Ihnen nützliche Zusatz-
informationen zur Installation oder zum Betrieb.
GA_SAC_West_Final_neu.qxd:Lichtwecker 15.10.2008 12:16 Uhr Seite 1

2
1 Sicherheitshinweise / 2 Betrieb
DE
• Bevor Sie das Gerät an Ihre Stromversorgung anschließen, achten Sie darauf,
dass die auf dem Typenschild angegebene Netzspannung mit der Ihres Strom-
netzes übereinstimmt.
• Benutzen Sie das Gerät nur entsprechend seiner Bestimmung laut Gebrauchs-
anweisung.
• Bei Zweckentfremdung erlischt der Garantieanspruch.
• Das Gerät ist nur für den Gebrauch im privaten Haushalt bestimmt.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es nicht einwandfrei funktioniert, wenn es
herunter- oder ins Wasser gefallen ist oder beschädigt wurde.
• Greifen Sie nicht nach einem Gerät, das ins Wasser gefallen ist. Ziehen Sie sofort
den Netzstecker bzw. das Netzteil aus der Steckdose.
• Wenn das Kabel oder das Netzteil beschädigt sind, darf das Gerät nicht weiter
benutzt werden.
• Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von hochfrequenten elektromagne-
tischen Sendern, da diese die Gerätefunktion stören könnten.
• Setzen Sie das Gerät nicht der direkten Sonnenstrahlung aus.
• Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit.
• Das Gerät sowie das Kabel und das Netzteil dürfen keinesfalls in Wasser
getaucht oder unter laufendes Wasser gehalten werden.
• Fassen Sie das Netzteil stets mit trockenen Händen an.
• Das Kabel darf nicht in der Nähe von Wärmequellen geführt oder über
scharfe Kanten gezogen werden.
• Tragen, ziehen oder drehen Sie das Netzteil nie am Kabel und klemmen Sie das
Kabel nie ein.
• Schützen Sie das Gerät vor Stößen und Erschütterungen.
• Reparieren Sie im Falle einer Störung das Gerät nicht selbst. Eine Reparatur
darf nur von einem autorisierten Fachhändler oder einer entsprechend quali-
fizierten Person durchgeführt werden.
• Stellen Sie das Gerät zum Gebrauch auf eine feste und ebene Fläche, so dass es
nicht kippen oder herunterfallen kann.
Bitte prüfen Sie zunächst, ob das Gerät vollständig ist und keinerlei Beschädi-
gung aufweist. Im Zweifelsfalle nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und
senden Sie es an eine Servicestelle.
Zum Lieferumfang gehören:
• 1 MEDISANA Lichtwecker SAC
• 1 Gebrauchsanweisung
Verpackungen sind wiederverwendbar oder können dem Rohstoffkreislauf
zurückgeführt werden. Bitte entsorgen Sie nicht mehr benötigtes Verpackungs-
material ordnungsgemäß. Sollten Sie beim Auspacken einen Transportschaden
bemerken, setzen Sie sich bitte sofort mit Ihrem Händler in Verbindung.
1.1
Sicherheits-
hinweise
2.1
Lieferumfang
und Verpackung
2 Betrieb
GA_SAC_West_Final_neu.qxd:Lichtwecker 15.10.2008 12:16 Uhr Seite 2

3
DE
2 Betrieb
WARNUNG
Achten Sie darauf, dass die Verpackungsfolien nicht in die
Hände von Kindern gelangen! Es besteht Erstickungsgefahr!
1.
Stellen Sie das Gerät zum Gebrauch auf eine feste und ebene Fläche, so dass
es nicht kippen oder herunterfallen kann.
2. Stellen Sie das Gerät in einer Entfernung von ca. 40 – 50 cm von Ihrem Kopf
entfernt auf, z. B. auf einem Nachttisch.
3. Stecken Sie das Netzteil in die Netzsteckdose.
HINWEISE
Ihr MEDISANA Lichtwecker SAC ist mit R.D.S. (Radio Data System)
ausgestattet. Das Gerät erhält seine Zeit-Information über das R.D.S.-
Signal. Ist kein R.D.S.-Signal verfügbar, so wird die Zeit nicht automatisch
eingestellt.
Die Kurzbezeichnung des Radiosenders wird in Buchstaben angezeigt.
Wenn der Radiosender keine Signatur sendet, wird nur die digitale
Frequenz der Radiostation angezeigt.
Die Uhrzeit (12:00) im Display
beginnt zu blinken, das R.D.S-Symbol und
der Schriftzug TIME SETTING erscheinen im Display, um die automatische
Zeiteinstellung zu starten. Nach einigen Minuten wird die aktuelle Zeit über-
nommen und im Display angezeigt. Am unteren Rand des Displays läuft der
Schriftzug SET SUCCESS. Wenn das Funksignal des R.D.S-Senders nicht
empfangen wird, erlischt das R.D.S.-Symbol nach ca. 60 Sekunden, und es
erscheint der Schriftzug SET FAIL. In diesem Fall stellen Sie die Uhrzeit
manuell mit der Set-Taste
und den Tasten
bzw.
ein.
Manuelle Einstellung der Uhrzeit und der Alarme
Drücken Sie die Set-Taste
ca. 3 Sekunden lang, die Uhrzeit im Display
blinkt im 0,5 Sekunden-Takt. Sie können nun die Uhrzeit manuell einstellen.
Drücken Sie die Tasten
bzw.
. Drücken Sie die Set-Taste
ein
zweites Mal, um die Zeit zu bestätigen und gleichzeitig in das Einstellungsmenü
für den Alarm 1 (AL1) / Alarm 2 (AL2) / Zizz (Kurzzeit-Alarm) zu gelangen.
Wählen Sie mit den Tasten
bzw.
den gewünschten Alarm aus
und bestätigen die Wahl mit der Set-Taste (wählen Sie z.B. AL1). Stellen
Sie die Alarmzeit durch Drücken der Tasten
bzw.
ein. Während
der Einstellung des Alarms blinkt das AL1-Symbol und die Alarmzeit im 0,5-
Sekunden-Takt. Bestätigen Sie die eingestellte Alarmzeit mit der Set-Taste
.
Im Anschluss daran gelangen Sie direkt in das Auswahlmenü für den gewähl-
ten Alarm. Im Display erscheint das Radio (FM)- oder Sound-Symbol.
2.2
Aufstellen und
Einrichten
2.3
Tasten-
Funktionen
GA_SAC_West_Final_neu.qxd:Lichtwecker 15.10.2008 12:17 Uhr Seite 3

4
2 Betrieb
DE
Wählen Sie mit den Tasten
bzw.
zwischen Radio (FM) oder Sound
und bestätigen Sie die Wahl wieder mit der Set-Taste .
Wenn Sie Radio (FM) gewählt haben, können Sie mit den Tasten
bzw.
eine Radiostation wählen, mit der Sie geweckt werden möchten. Be-
stätigen Sie Ihre Auswahl wieder mit der Set-Taste
.
Wenn Sie die Naturgeräusche gewählt haben, können Sie über die Tasten
bzw.
acht verschiedene Naturgeräusche wählen, wobei jeweils das
Geräusch bei der Anwahl kurz ertönt und ein Piktogramm im Display angezeigt
wird. Bestätigen Sie Ihre Wahl wieder mit der Set-Taste
.
Anschließend gelangen Sie zur Einstellung der Lautstärke. Im Display
geben
die Ziffern unter dem -Symbol die eingestellte Lautstärke wieder. Stellen Sie
mit den Tasten
bzw.
die gewünschte Lautstärke ein. Drücken Sie
die Set-Taste erneut, um Ihre Eingabe zu bestätigen. Sie gelangen zur Ein-
stellung der Helligkeit. Im Display geben die Ziffern unter dem -Symbol die
eingestellte Helligkeit wieder. Stellen Sie mit den Tasten
bzw.
die
gewünschte Helligkeit ein. Bestätigen Sie Ihre Eingabe wieder mit der Set-Taste
. Wenn Sie nur die Licht- oder nur die Sound/Radio-Funktion nutzen möch-
ten, setzen Sie die andere bei der Einstellung auf Position 0.
Wenn Sie während der Einstellung 10 Sekunden lang keine Taste drücken,
schaltet sich das Einstellungsmenü automatisch aus.
Nachdem Sie Ihre Auswahl getroffen und bestätigt haben, müssen Sie, wenn Sie
die Funktion nutzen möchten, die Alarm-
bzw. Zizz-Taste
drücken.
Zur Einstellung des Alarm 2 (AL2) bzw. Kurzzeit-Alarms (Zizz) verfahren Sie in
der gleichen Art und Weise.
Wenn ein Alarm aktiviert ist, sind die Tasten für Radio
, Licht
und Relax
gesperrt.
Sound/Radio-Taste
Wenn Sie die Sound/Radio-Taste
einmal drücken, erscheint das Sound-
Symbol, und das Übertragungs-Signal blinkt. Wählen Sie mit den Tasten
bzw. das gewünschte Geräusch aus. Mit den -Tasten ▼bzw. ▲
stellen Sie die gewünschte Lautstärke ein.
Wenn Sie die Sound/Radio-Taste
ein zweites Mal drücken, erscheint das
Radio (FM)-Symbol, und das Übertragungs-Signal blinkt. Wählen Sie mit den
Tasten
bzw.
den von Ihnen gewünschten Radiosender aus. Mit
den -Tasten ▼bzw. ▲stellen Sie die gewünschte Lautstärke ein. Wenn
Sie die Sound/Radio-Taste
ein drittes Mal oder die Off-Taste
drücken,
verlassen Sie das Menü.
Dimmer-Taste
Wenn Sie die Dimmer-Taste
drücken, schaltet sich die Displaybeleuchtung
ein und wechselt nacheinander von hoher Leuchtstärke (grün) zu niedriger
Leuchtstärke (grün), hoher Leuchtstärke (gelb), niedriger Leuchtstärke (gelb) und
Beleuchtung ausgeschaltet. Drücken Sie die Dimmer-Taste
bei der von
Ihnen gewünschten Leuchtstärke und Lichtfarbe, um Ihre Auswahl zu treffen.
Relax-Taste
Durch Drücken der Relax-Taste
haben Sie die Möglichkeit, unter verschie-
denen Licht-Einstellungen zu wählen. Wenn Sie die Relax-Taste
einmal
drücken, gelangen Sie in Position Relax A, in der ca. alle 8 Sekunden
GA_SAC_West_Final_neu.qxd:Lichtwecker 15.10.2008 12:17 Uhr Seite 4

5
DE
2 Betrieb
ein Wechsel der Lichtfarbe vorgenommen wird. Nacheinander werden Rot, Blau,
Grün und deren Mischfarben angezeigt (Relax 1 - 7).
Wenn Sie die Relax-Taste
ein zweites Mal drücken, gelangen Sie in Position
Relax C, in der die Lichtfarbe zu bestimmten Tageszeiten automatisch wechselt:
0:00 - 4:00 Uhr -> wie Relax 5 = blau-grün
4:00 - 8:00 Uhr -> wie Relax 1 = nur rot
8:00 -12:00 Uhr -> wie Relax 4 = rot-blau
12:00 -16:00 Uhr -> wie Relax 2 = nur blau
16:00 -20:00 Uhr -> wie Relax 6 = grün-rot
20:00 -24:00 Uhr -> wie Relax 3 = nur grün
Durch wiederholtes Drücken der Relax-Taste
gelangen Sie in die weiteren
Positionen zur Auswahl der Lichtfarbe: Position Relax 1 = nur rot, Position
Relax 2 = nur blau, Position Relax 3 = nur grün, Position Relax 4 = rot-blau,
Position Relax 5 = blau-grün, Position Relax 6 = grün-rot, Position Relax 7 =
rot-blau-grün. Wenn Sie die Relax-Taste
zum zehnten Mal drücken, ver-
lassen Sie das Einstellungmenü der Relax-Funktion. Durch Drücken der Off-
Taste
können Sie das Menü jederzeit verlassen.
Light- Taste
Durch Drücken der Light- Taste
schalten Sie den Leuchtkörper
ein, im
Display
erscheint das -Symbol. Anstelle der Uhrzeit erscheinen Ziffern, die
den Grad (0 - 20) der Helligkeit angeben. Der Helligkeitsgrad steigt schrittweise
von 0 bis 20 an. Drücken Sie die -Tasten
▼bzw. ▲, um den Grad der
Helligkeit nach Ihren Wünschen zu ändern.
Wenn Sie die Light- Taste
ein zweites Mal drücken, verringert sich die Hel-
ligkeit schrittweise von der eingestellten Helligkeitsstufe rückwärts bis 0 und das
-Symbol erlischt. Zum Lesen wird Helligkeitsstufe 20 empfohlen. Durch
Drücken der Off-Taste können Sie das Menü jederzeit verlassen.
Alarm-Taste
Mit der Alarm-Taste
aktivieren Sie Alarm1 und/oder Alarm 2. Wenn Sie die
Alarm-Taste
einmal drücken, erscheint das AL1-Symbol und AL1 ist aktiviert.
Wenn Sie die Taste
ein zweites Mal drücken, erscheint das AL2-Symbol und
AL2 ist aktiviert. Wenn Sie die Alarm-Taste
ein drittes Mal drücken, erschei-
nen beide Symbole, AL1 und AL2 und beide Alarme sind aktiviert. Die Alarmzeit
wird angezeigt. Wenn AL1 und AL2 aktiviert wurden, wird im Uhrzeit-Display
die Alarmzeit angezeigt, die der aktuellen Zeit am nächsten liegt. Wenn Sie die
Taste
ein viertes Mal drücken, wird die Alarm-Funktion ausgeschaltet.
Beim Einstellen der Alarmzeit haben Sie auch einen Radiosender oder ein Natur-
geräusch, eine Helligkeitsstufe der Beleuchtung und eine Lautstärke ausgewählt.
Innerhalb der letzten 30 Minuten vor dem Start eines aktivierten Alarms gleicht
sich die Helligkeit langsam der für die Alarmzeit eingestellten Helligkeitsstufe an.
Die für die Alarmzeit gewählte Lautstärke erhöht sich vom Beginn eines Alarms
(Erreichen der Alarmzeit) innerhalb 60 Sekunden auf den eingestellten Wert. Der
reguläre Alarm wird nur aktiviert, wenn zwischen dem Zeitpunkt, zu dem der
Alarm eingestellt wird, und dem Zeitpunkt, zu dem der Alarm ausgelöst werden
soll, mehr als 30 Minuten liegen. Wenn zwischen dem Zeitpunkt, zu dem der
Alarm eingestellt wird, und dem Zeitpunkt, zu dem der Alarm ausgelöst werden
soll, weniger als 30 Minuten liegen, schaltet sich die Alarm-Funktion 60 Sekun-
den vor der Alarmzeit ein.
GA_SAC_West_Final_neu.qxd:Lichtwecker 15.10.2008 12:17 Uhr Seite 5

6
2 Betrieb
DE
Off-Taste
Wenn Sie einen Alarm aktiviert haben, jedoch schon vor der Alarmzeit auf-
wachen, können Sie durch Drücken der Off-Taste
die Alarm-Funktion aus-
schalten. Die Einstellungen der Alarmfunktion bleiben für den nächsten Tag
erhalten. Wenn Sie die Off-Taste
nicht drücken, z. B. vor der Alarmzeit
aufwachen und vergessen, die Off-Taste
zu drücken, schaltet sich die Alarm-
Funktion nach 30 Min. automatisch ab. Durch Drücken der Off-Taste
können Sie auch jede andere aktive Menü-Funktion verlassen.
Zizz-Taste
Wenn Sie eine kurze Ruhepause einlegen oder ein Mittagsschläfchen machen
möchten, können Sie einen Kurzzeit-Alarm einstellen. Drücken Sie die Zizz-
Taste
, im Display
erscheint das Zizz-Symbol.
Einmaliges Drücken der Zizz-Taste
stellt einen Weckalarm nach Ablauf von
15 Minuten ein. Jedes weitere Drücken verlängert die Zeit bis zum Alarm um 15
Minuten. Die maximal einstellbare Alarmzeit für einen Kurzzeit-Alarm beträgt
90 Minuten. Durch Drücken der Set-Taste
bestätigen Sie Ihre Eingabe und
starten gleichzeitig den eingestellten Zeitablauf bis zum Alarm.
In der Ziss-Funktion ist der Alarm-Sound voreingestellt. Mit der Set-Taste
können Sie die Einstellung ändern (siehe “Manuelle Einstellung der Uhrzeit
und der Alarme”, Seite 3-4).
Demo/Snooze/Quick Check-Taste
Wenn die Alarmfunktion nicht genutzt wird, d.h. kein Alarm mit der Alarm-
Taste
aktiviert wurde, kann die Taste
für die Demo-Funktion genutzt
werden. Drücken Sie die Demo-Taste
. Das Licht wird schrittweise in 5-
Sekunden-Intervallen heller (angezeigte Helligkeitsstufen 0 – 20). Anschließend
beginnt die Vorstellung von vier Naturgeräuschen. Der gesamte Vorgang der
Demo-Funktion dauert circa eine Minute.
Wenn Sie einen Alarm eingestellt und gewählt haben, der Alarm jedoch noch
nicht aktiv ist, können Sie mit der Taste
zum Abruf der Einstellungen die
Alarm-Funktionen prüfen. Drücken Sie die Quick Check-Taste
, und die ein-
gegebenen Werte erscheinen im Display. Drücken Sie die Taste
erneut, um
die Quick Check-Funktion zu beenden.
Wenn Sie eine Alarmzeit aktiviert haben, der Count-down hierfür bereits läuft,
die maximale Helligkeitsstufe jedoch noch nicht erreicht ist, können Sie die Taste
für die Snooze-Funktion nutzen. Drücken Sie innerhalb 30 Min. vor der ein-
gestellten Alarmzeit die Snooze-Taste
, stoppt die Weckfunktion (Helligkeit
und Lautstärke) bis zur eingestellten Alarmzeit. Helligkeit und Lautstärke benö-
tigen dann nur 1 Minute bis zur Alarmzeit, um sich den eingestellten Stärken
anzugleichen. Drücken Sie innerhalb 30 Min. nach der Alarmzeit die Snooze-
Taste
, verlängert sich die Alarmzeit um 5 Minuten. Jedes weitere Drücken
der Snooze-Taste
verzögert den Weckalarm um weitere 5 Minuten. Sie
können dIe Alarmzeit um maximal 30 Minuten verlängern.
Wenn das Gerät nicht korrekt funktioniert, ziehen Sie das Netzteil aus der
Netzsteckdose, warten Sie 10 Sekunden und stecken Sie anschließend das Netz-
teil wieder in die Netzsteckdose. Stellen Sie die Uhrzeit und die anderen Funk-
tionen neu ein, wie in Abschnitt „Manuelle Einstellung der Uhrzeit und der
Alarme“, Seite 3-4 beschrieben.
2.4
Neustart-
Funktion (Reset)
GA_SAC_West_Final_neu.qxd:Lichtwecker 15.10.2008 12:17 Uhr Seite 6

7
DE
3 Verschiedenes
3.3
Technische
Daten
3.1
Reinigung
und Pflege
3.2
Hinweis zur
Entsorgung
HINWEIS
Das Gerät enthält keine Speicherbatterien. Wenn der Netzstecker
gezogen und wieder eingesteckt wurde, befindet sich das Gerät in
Ausgangsstellung. Alle Einstellungen, außer Alarm- und Zizz-Funktion,
müssen erneut vorgenommen werden.
Wenn das Funksignal des R.D.S-Senders nicht empfangen werden
kann, muss die Uhrzeit manuell eingestellt werden. Bei manueller
Zeiteinstellung kann die Zeitangabe um ± 6 Sekunden/Tag abweichen.
• Entstauben Sie das Gerät regelmäßig mit einem antistatischen Tuch. Sie
können auch ein leicht angefeuchtetes Tuch verwenden.
• Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungs- oder Scheuermittel.
Dieses Gerät darf nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Jeder Verbraucher ist verpflichtet, alle elektrischen oder elektronischen
Geräte, egal, ob sie Schadstoffe enthalten oder nicht, bei einer Sammelstelle
seiner Stadt oder im Handel abzugeben, damit sie einer umweltschonenden
Entsorgung zugeführt werden können.
Wenden Sie sich hinsichtlich der Entsorgung an Ihre Kommunalbehörde oder
Ihren Händler.
Name und Modell :
MEDISANA
Lichtwecker SAC
Stromversorgung : 230 V~ 50 Hz
Leistung : max. 10 W
Zeitgenauigkeit : ± 6 Sekunden/Tag
(wenn R.D.S. nicht verfügbar)
Helligkeit : 300 Lumen (40 cm vom Gerät entfernt)
Betriebsbedingungen :
nur in trockenen Räumen laut Gebrauchsanweisung
benutzen
Abmessungen : ca. 19 (L) x 13 (T) X 25,5 (H) cm
Gewicht : ca. 770 g
Länge Netzkabel
: ca. 1,95 m
Artikel Nr. : 45100
EAN Code : 40 15588 45100 3
Im Zuge ständiger Produktverbesserungen behalten wir uns
technische und gestalterische Änderungen vor.
GA_SAC_West_Final_neu.qxd:Lichtwecker 15.10.2008 12:17 Uhr Seite 7

8
4 Garantie
DE
4.1
Garantie- und
Reparatur-
bedingungen
Bitte wenden Sie sich im Garantiefall an Ihr Fachgeschäft oder direkt an die
Servicestelle. Sollten Sie das Gerät einschicken müssen, geben Sie bitte den
Defekt an und legen eine Kopie der Kaufquittung bei.
Es gelten dabei die folgenden Garantiebedingungen:
1. Auf MEDISANA Produkte wird ab Verkaufsdatum eine Garantie für drei
Jahre gewährt. Das Verkaufsdatum ist im Garantiefall durch die Kauf-
quittung oder Rechnung nachzuweisen.
2. Mängel infolge von Material- oder Fertigungsfehlern werden innerhalb der
Garantiezeit kostenlos beseitigt.
3. Durch eine Garantieleistung tritt keine Verlängerung der Garantiezeit,
weder für das Gerät noch für ausgewechselte Bauteile, ein.
4. Von der Garantie ausgeschlossen sind:
a. alle Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung, z.B. durch Nicht-
beachtung der Gebrauchsanleitung, entstanden sind.
b. Schäden, die auf Instandsetzung oder Eingriffe durch den Käufer oder
unbefugte Dritte zurückzuführen sind.
c. Transportschäden, die auf dem Weg vom Hersteller zum Verbraucher
oder bei der Einsendung an den Kundendienst entstanden sind.
d. Zubehörteile, die einer normalen Abnutzung unterliegen.
5. Eine Haftung für mittelbare oder unmittelbare Folgeschäden, die durch das
Gerät verursacht werden, ist auch dann ausgeschlossen, wenn der Schaden
an dem Gerät als ein Garantiefall anerkannt wird.
MEDISANA AG
Itterpark 7-9
40724 Hilden
Deutschland
Tel.: +49 (0) 2103 / 2007-60
Fax: +49 (0) 2103 / 2007-626
eMail: info@medisana.de
Internet: www.medisana.de
Im Servicefall wenden Sie sich
bitte an:
MEDISANA Servicecenter
Feuerbach KG
Corneliusstraße 75
40215 Düsseldorf
Tel.: 0211 - 38 10 07
(Mo-Do: 9-13/14-17 Uhr,
Fr: 9-13 Uhr)
Fax: 0211 - 37 04 97
eMail: medisana@t-online.de
Internet: www.medisana-service.de
GA_SAC_West_Final_neu.qxd:Lichtwecker 15.10.2008 12:17 Uhr Seite 8

9
GB
1 Safety Information
Thank you
very much
Thank you for your confidence in us and congratulations!
By purchasing the SAC sunrise alarm clock, you have acquired a high-quality
product by MEDISANA.
To derive the most success and to enjoy your device for a very long time, we
recommend that you read the following information on the use and care of the
device carefully.
IMPORTANT INFORMATION!
RETAIN FOR FUTURE USE!
Read the instruction manual carefully before using this
device, especially the safety instructions, and keep the
instruction manual for future use.
Should you give this device to another person, it is vital
that you also pass on these instructions for use.
You will find the following symbols in the operating manual:
This instruction manual belongs to this device.
It contains important information about starting up
and operation.
Read the instruction manual thoroughly.
Non-observance of these instructions can result in
serious injury or damage to the device.
WARNING
These warning notes must be observed to prevent
any injury to the user.
CAUTION
These notes must be observed to prevent any
damage to the device.
NOTE
These notes give you useful additional information
on the installation or operation.
GA_SAC_West_Final_neu.qxd:Lichtwecker 15.10.2008 12:17 Uhr Seite 9

10
1 Safety Information / 2 Operation
GB
•
Before connecting the device to your power supply, please ensure that the
supply voltage stated on the rating plate is compatible with your mains supply.
• Only use this unit according to the intended purpose and as directed in the
instructions for use.
• If misused, all guarantee rights shall become null and void.
• The device is designed for use in private households only.
•
Do not use the device if it is not working correctly, if it has been dropped or
has fallen into water or has been damaged.
•
Never touch an appliance that has fallen into water. Unplug the unit from the
mains outlet immediately.
•
You must not continue to use the unit if the lead or the mains adaptor are
damaged.
•
Do not use the unit in the vicinity of high-frequency electromagnetic transmit-
ters, as this could damage the functions on the device.
• Do not expose the device to direct sunlight.
•
Protect the device from moisture.
•
You must never submerge the unit, the lead or the mains adaptor in water or
hold them under running water.
•
Only handle the mains adaptor when your hands are dry.
•
Do not lay the cable near sources of heat or pull it over any sharp edges.
•
Never carry, pull or turn the unit by the mains lead and do not let the lead
get tangled.
• Protect the device from impact and shocks.
• If a fault occurs, do not attempt to repair the unit yourself. Repairs must only
be carried out by an authorized specialist dealer or other suitably qualified
personnel.
• Place the device on a solid and flat surface for use, to ensure that it cannot tip
over or fall down.
Please check first of all that the unit is complete and is not damaged in any way.
If in doubt, do not use the appliance. Send it to a service point.
The following parts are included as standard:
• 1 MEDISANA sunrise alarm clock SAC
• 1 Instructions for use
The packaging can be reused or recycled. Please dispose properly of any
packaging material no longer required.
If you notice any transport damage during unpacking, please contact your
dealer without delay.
1.1
Safety
Information
2.1
Items supplied
and packaging
2 Operation
GA_SAC_West_Final_neu.qxd:Lichtwecker 15.10.2008 12:17 Uhr Seite 10

11
GB
2 Operation
WARNING
Please ensure that polybag packing is kept away from reach
of children! Risk of suffocation!
1. Place the device on a solid and flat surface for use to ensure that it cannot
tip over or fall down.
2. Position the device about 40 - 50 cm away from your head, for example, on
a bedside table.
3. Connect the power supply to the power point.
NOTES
Your MEDISANA Sunrise Alarm Clock SAC is equipped with R.D.S. (Radio
Data System). The device receives its time information via the R.D.S. signal.
If no R.D.S. signal is available, the time is not set automatically.
The abbreviation of the radio station is displayed in letters. If the radio
station does not send a signature, only the digital frequency of the radio
station is displayed.
The time (12:00) in the display starts blinking, the R.D.S icon and the writ-
ing TIME SETTING appear on the display to the automatic time setting. After a
few minutes, the current time is accepted and displayed on the display. The
text SET SUCCESS runs through the bottom of the display. If the radio signal
of the R.D.S. sender is not received, the R.D.S. icon disappears after about 60
seconds and the text SET FAIL appears. In this case you set the time manually
using the
Set button
and the buttons and .
Setting the time and the alarms manually
Press the Set button
for about 3 seconds; the time on the display
flashes every 0.5 seconds. You can now set the time manually.
Press the buttons
or
. Press the Set button
again to confirm
the time and get to your settings for alarm 1 (AL1) / alarm 2 (AL2) / Zizz (short-
time alarm).
Use the buttons
or
to choose the desired alarm and confirm
your selection with the Set button (take AL1 for example). Set the alarm
time by pressing the buttons
or
. Whilst you are setting the alarm,
the AL1 icon and alarm time flash every 0.5 seconds. Confirm the set alarm
time with the Set button
. The selection menu for the chosen alarm appears
immediately afterwards. The radio (FM) or sound icon appears on the display.
2.2
Positioning
and setup
2.3
Button functions
GA_SAC_West_Final_neu.qxd:Lichtwecker 15.10.2008 12:17 Uhr Seite 11

12
GB 2 Operation
Use the buttons
or
to choose between radio (FM) or sound and
confirm your choice by pressing the Set button
again.
If you have selected radio (FM) you can use the buttons
or
to
choose a radio station with which you would like to be woken up. Again,
confirm your selection with the Set button
.
If you have selected sounds of nature, you can use the buttons
or
to choose between eight different sounds of nature whereby you hear the
sound briefly and a pictogram appears on the display. Again, confirm your
selection with the Set button
.
The setting for the volume follows. On the display
the digits under the
icon reflect the set volume. Use the buttons
or
to set the desired
volume. Press the Set button
again to confirm your entry. You can now
set the brightness here. On the display the digits under the icon reflect the
set brightness. Use the buttons
or
to set the desired brightness.
Confirm your selection with the Set button
again. If you need only light or
sound function, set the other at 0.
If you did not press buttons for 10s during setting, it will quit all setting auto-
matically.
After setting to record your choose, you still need to use Alarm button
and
Zizz button
to activate the function.
Proceed in the same way to set up alarm 2 (AL2) or Zizz (shot-Time alarm).
If an alarm is activated, the buttons for radio
, light
and relax
are
not available.
Sound/Radio button
If you press the Sound/Radio button
once, the Sound icon appears, the
broadcast signal blinks also. Use
or
to select the sound of your
choice. Use the buttons
▼or ▲to set the desired volume.
If you press the Sound/Radio button
a second time, the Radio (FM) icon
appears, the broadcast signal blinks also. Use the buttons
or
to
choose a radio station. Use the buttons
▼or ▲to set the desired
volume. To press the Sound/Radio button
the third time or Off button
to quit.
Dimmer button
If you press the Dimmer button
the display lights up and changes from
High green – Low green – High yellow – Low yellow - off. Press the Dimmer
button
at your brightness and light colour of choice to make your selection.
GA_SAC_West_Final_neu.qxd:Lichtwecker 15.10.2008 12:17 Uhr Seite 12

13
GB
2 Operation
Relax button
Pressing the Relax button
allows you to choose from different light settings.
If you press the Relax button
once you get to option A (relax A), in which
the colour of the light changes about every 8 seconds. Red, blue, green and
mixtures thereof are displayed in sequence (relax 1 - 7).
If you press the Relax button
a second time you get to option C (relax C),
in which the light color changes automatically according to certain time of day:
0:00 - 4:00 am -> relax 5 = blue-green
4:00 - 8:00 am -> relax 1 = red only
8:00 -12:00 am -> relax 4 = red-blue
12:00 -16:00 pm -> relax 2 = blue only
16:00 -20:00 pm -> relax 6 = green-red
20:00 -24:00 pm -> relax 3 = green only
By pressing the Relax button
several times, you get to the other positions
for selecting the colour of the light: Option 1 (relax 1) = only red, option 2
(relax 2) = blue only, option 3 (relax 3) = green only, option 4 (relax 4) = red-
blue, option 5 (relax 5) = blue-green, option 6 (relax 6) = green-red, option 7
(relax 7) = red-blue-green. If you press the Relax button
a 10th time you
quit settings of relax function. You can press Off button
any time to quit.
Light button
By pressing the Light button
you activate the luminous element
, the
icon appears on the display
. Instead of the time, numbers appear reflecting
the level (0 - 20) of brightness. The level of brightness increases in increments
from 0 to 20. Press the buttons
▼or ▲to adjust the brightness as
desired.
If you press the Light button
a second time, the light dark down gradually
from setting number to 0, and the icon disappears. For reading, we recom-
mend brightness level 20. You can press Off button any time to quit.
Alarm button
With the Alarm button
you activate alarm 1 and/or alarm 2. If you press
the Alarm button
once, the AL1 icon appears, and AL1 is activated. If you
press the button
a second time, the AL2 icon appears, and AL2 is activated.
If you press the Alarm button
a third time, both icons AL1 and AL2 appear,
and both alarms are activated. The alarm time is displayed. If AL1 and AL2 were
set down and have been activated, the time display will show the alarm time
which is most close to present time. If you press the button
a fourth time,
the alarm function is turned off.
In setting the alarm time, you have also selected a radio station or sound of
nature, a level of brightness for the illumination and a volume. In the last 30
minutes before an activated alarm starts, the brightness slowly adjusts to the
brightness set for the alarm time. The volume selected for the alarm time,
increases from the start of the alarm (when the alarm time is reached) to the set
value within 60 seconds. The regular alarm is only activated, if there are more
than 30 minutes between the time when the alarm is set and the time at which
the alarm is supposed to be triggered. If there is less than 30 minutes between
the time when the alarm is set and the time at which the alarm is supposed to
be triggered, the alarm function will start 60 seconds before the setting time.
GA_SAC_West_Final_neu.qxd:Lichtwecker 15.10.2008 12:17 Uhr Seite 13

14
GB 2 Operation
Off button
If you have activated an alarm but wake up before the set time, you can press
the Off button
to turn off the alarm function. The settings of the alarm func-
tion are kept for the next day. If you do not press the Off button
e.g. if you
wake up before the alarm time and forget to press the Off button
the alarm
function is turned off automatically after about 30 minutes.
You can use Off button
to close any activated function.
Zizz button
If you are taking a short break or what to take a little nap, you can set a short-
time alarm. Press the Zizz button
, on the display
the Zizz icon appears.
Pressing the Zizz button
once sets an alarm to go off in 15 minutes. Every
time you press the button, the time until the alarm is extended by 15 minutes.
The maximum alarm time that can be set for a short-time alarm is 90 minutes.
By pressing the Set button
you confirm your entry and start the countdown
to the alarm at the same time.
In the Zizz function, the setting for sound is preset. If you need to change the
sound, use Set button
to change the setting (see “Setting the time and
alarms manually“ section, page 11-12).
Demo/Snooze/Quick Check button
If you are not using the alarm function, that is, if no alarm was activated by
Alarm button
, the button
can be used for the demo function. Press
the Demo button
. The light gets brighter in 5 second intervals (displayed
levels of brightness 0 – 20). Following that, four sounds of nature are intro-
duced. The entire demo process takes about one minute.
If an alarm has been set but the alarm is not active, you can use the button
to check the settings of the alarm function. Press the Quick Check button
,
and the entered values appear on the display. Press the button
again, to end
the Quick Check function.
If you have activated an alarm time, the countdown for it has already started but
the maximum level of brightness has not been reached, you can use the button
for the snooze function. Press the Snooze button
during 30 minutes and
before setting time, the wake up function (including light and sound) will stop
until the setting time. Then it takes only 1 minute for light and sound to reach
the setting degree. If you press the Snooze button
within 30 minutes after
the setting time, the unit will wake up after 5 minutes, and repeat operation
works within 30 minutes. Every time pressing the Snooze button
stops the
wake up function for further 5 minutes. The maximum to extend the alarm time
is 30 minutes.
If the device is not working correctly, pull the plug from the power point, wait
10 seconds and then plug it in again. Set the time and the other functions again
as described in the “Setting the time and alarms manually“ section, page
11-12.
2.4
Reset function
GA_SAC_West_Final_neu.qxd:Lichtwecker 15.10.2008 12:17 Uhr Seite 14
Table of contents
Languages:
Other Medisana Alarm Clock manuals