Metz RM19 User manual

14/27/01
www.metz.de
Fernbedienung RM19
Bedienungsanleitung + Codelisten

2
Sehr geehrte Kundin,
sehr geehrter Kunde,
Mit dieser Fernbedienung können Sie AV-Geräte von
verschiedenen Herstellern, zB. DVD-Player, Set-Top-Box
und AUXiliari (z.B. Audio-Verstärker) steuern.
Lieferumfang
• Fernbedienung + 2 Stck. AAA-Batterien
• Bedienungsanleitung incl. Codeliste
1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
2 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
3 Die Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
3.1 Aktivieren der Tasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
3.2 Deaktivieren der Tasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
3.3 Fernbedienung mit Gerätecode für
AV-Geräte programmieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
3.4 Hersteller Suchlauf durchführen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
3.5 Kompletten Code-Suchlauf durchführen . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
3.6 Programmierung einer Taste löschen (RESET) . . . . . . . . . . . . . .5
3.7 Fernbedienung mit Gerätecode für verschiedene
MetzTV-Geräte mit Ch. 613 programmieren . . . . . . . . . . . . . . .5
4 Funktionsübersicht für Metz TV-Geräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
4.1 Funktionsübersicht für DVD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
4.2 Funktionsübersicht für STB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
4.3 Funktionsübersicht für AUX . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
5 Gerätecodes / Herstellercodes . . . . . . . . . . . . . . . . . . .ab Seite 42
kOperating Instructions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
Device code / Manufacturer code . . . . . . . . . . . . . . . . . . .42
lMode d’emploi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
Code appareils / Code fabricants . . . . . . . . . . . . . . . . . . .42
öManuale di istruzioni . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32
Codice apparecchio / Code fabricants . . . . . . . . . . . . . . . .42

3
1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Mit dieser Fernbedienung können Sie Metz TV-Geräte und am
TV-Gerät angeschlossenen AV-Geräten in ihren Grundfunktionen
steuern.
2 Sicherheitshinweise
Fernbedienung nicht direkt vor die Augen halten und eine Taste
drücken ! Infrarotlicht!
Die verwendeten Batterien dürfen nicht übermäßiger Wärme wie
Sonnenschein, Feuer oder dergleichen ausgesetzt werden!
• In das Batteriefach der Fernbedienung dürfen keine Akkus einge-
legt werden. Es dürfen nur 2 Stück Batterien LR03/AM4/AAA 1,5V
Micro verwendet werden.
3 Die Fernbedienung
Die Fernbedienung übermittelt die Steuerbefehle per Infrarotlicht
zum TV-Gerät bzw. zum AV-Gerät und muss immer zum Gerät
gerichtet sein.
Andere Infrarotgesteuerte Geräte oder Systeme (z.B. Infrarot-Kopf-
hörer) im Wirkungsbereich können gestört werden.
Direkte Sonneneinstrahlung auf das TV-Gerät kann zu Störungen
führen, weil das TV-Gerät bzw. das AV-Gerät die Infrarotsignale der
Fernbedienung nicht richtig erkennt. Damit das TV-Gerät bzw. das
AV-Gerät mit der Fernbedienung gesteuert werden kann, darf es
nicht mit der Netztaste ausgeschaltet sein.
Die Hersteller der verschiedenen AV-Geräte verwenden unterschied-
liche Frequenzen für das Infrarotlicht ihrer Fernbedienung.
Die Frequenzen der Hersteller sind nahezu alle in dieser Fernbedie-
nung gespeichert.
Um eine dieser Frequenzen zu aktivieren müssen Sie einen 4 stel-
ligen Code entsprechend der folgenden Gerätecodelisten eingeben.
Die Fernbedienung kann dann verschiedene externe AV-Geräte in
Ihren Grundfunktionen steuern.
Diese Fernbedienung ersetzt nicht die Systemfernbedienung
Ihres AV-Gerätes.
Die Taste kann für die Grundbedienung von DVD-Player bzw.
Blu-ray Player programmiert werden.
Die Taste kann für die Grundbedienung von Set-Top-Boxen
(SAT-Empfänger, Tuner, Kabelreceiver, etc.) programmiert werden.
Die Taste kann für die Grundbedienung von Audioverstärker
programmiert werden.
Werksseitig sind die Tasten , , und
deaktiviert.
3.1 Aktivieren der Tasten
Zum Aktivieren der einzelnen Tasten gehen Sie wie folgt vor (im
Beispiel anhand der Taste ):
• Drücken Sie die Taste und gleichzeitig und halten
Sie diese ca. 3 Sek. gedrückt.
Die Tasten , , und blinken 3x langsam.
Die Taste ist aktiviert.
Kontrolle:
Wenn Sie die Taste drücken, leuchtet diese und Sie können
Ihren DVD-Player bzw. Blu-ray Player programieren.
DVD
STB
AUX
AUX
STB
DVD
DVD
DVD
F3
AUX
STB
DVD
TV
DVD
DVD

4
3.2 Deaktivieren der Tasten
Deaktivierung der Taste :
• Drücken Sie die Taste und gleichzeitig und halten Sie
diese ca. 3 Sek. gedrückt. Die Tasten , , und
blinken 3x schnell.
Kontrolle:
Wenn Sie die Taste drücken, leuchtet diese nicht und hat
somit keine Funktion mehr.
Selbiges Vorgehen gilt dann auch für die Tasten und .
3.3 Fernbedienung mit Gerätecode für AV-Geräte
programmieren
• Schalten Sie Ihr externes AV-Gerät ein.
• Suchen Sie aus der Gerätecode-Liste einen Code für Ihr AV-Gerät.
• Die zu programmierende Taste oder oder
drücken (ca. 5 Sek.), bis die obere Tastenreihe 2-mal kurz blinkt.
• Innerhalb von 10 Sek. den 4 stelligen Gerätecode für Ihr AV-Gerät
eingeben.
• Die zu programmierende Taste quittiert die Code-Eingabe eines
vorhandenen Codes mit einem 2-fachen Aufblinken.
Leuchten alle Tasten , , , für ca. 2 Sek.
auf, so wird ein Fehler angezeigt bzw. die Eingabe war nicht
vollständig. Wiederholen Sie die Eingabe.
• Zum Testen der Programmierung das externe AV-Gerät mit der
Taste dieser Fernbedienung ausschalten.
Wenn das externe AV-Gerät ausschaltet, ist ein passender Code
programmiert. Wenn das externe AV-Gerät nicht ausschaltet,
programmieren Sie den nächsten Code aus der Gerätecode-Liste.
DVD
F1
STB
DVD
TV
AUX
DVD
AUX
STB
AUX
STB
DVD
AUX
STB
DVD
TV
DVD
Überprüfen Sie weitere Funktionen.
Sollten mehrere Tasten für die Grundbedienung nicht funktio-
nieren, so geben Sie den nächsten Code aus der Gerätecodeliste
ein.
3.4 Hersteller Suchlauf durchführen
• Schalten Sie Ihr externes AV-Gerät ein.
• Suchen Sie aus der Herstellercode-Liste einen Code für Ihr
AV-Gerät.
• Die zu programmierende Taste oder oder
drücken (ca. 5 Sek.), bis die obere Tastenreihe 2-mal kurz blinkt.
• Innerhalb von 10 Sek. den 4 stelligen Code „0003“ eingeben, um
den Suchlauf zu aktivieren.
Die obere Tastenreihe blinkt zur Bestätigung dass der Suchlauf
aktiviert wurde 2-mal kurz auf.
• Innerhalb von 10 Sek. den 4 stelligen Herstellercode entsprechend
der Herstellercode-Liste am Ende der Bedienungsanleitung
eingeben.
• Die zu programmierende Taste quittiert die Codeeingabe mit
einem 2-fachen aufblinken.
• Drücken Sie die Taste dieser Fernbedienung so lange, bis das
externe AV-Gerät ausschaltet. Wenn das externe AV-Gerät während
des Suchlaufs ausschaltet, lassen Sie die Taste sofort los und
drücken die Taste . Die so gefundene Einstellung wird gespei-
chert. Die Taste blinkt zweimal auf.
Wenn das externe AV-Gerät ausschaltet, ist der passender Code
programmiert.
Überprüfen Sie weitere Funktionen.
Sol
lten mehrere Tasten für die Grundbedienung nicht funktionieren,
so geben Sie den nächsten Code aus der Gerätecodelist
e ein.
AUX
STB
DVD

5
3.5 Kompletten Code-Suchlauf durchführen
• Schalten Sie Ihr externes AV-Gerät ein.
• Die zu programmierende Taste oder oder
drücken (ca. 5 Sek.), bis die obere Tastenreihe 2-mal kurz blinkt.
• Innerhalb von 10 Sek. den 4 stelligen Suchlaufcode „0001“
eingeben, um den Suchlauf zu aktivieren.
Die obere Tastenreihe blinkt zur Bestätigung, dass der Suchlauf
aktiviert wurde, 2-mal kurz auf.
• Drücken Sie die Taste dieser Fernbedienung so lange, bis das
externe AV-Gerät ausschaltet. Wenn das externe AV-Gerät während
des Suchlaufs ausschaltet, lassen Sie die Taste sofort los und
drücken die Taste . Die so gefundene Einstellung wird gespei-
chert. Die Taste blinkt zweimal auf.
Wenn das externe AV-Gerät ausschaltet, ist ein passender Code
programmiert.
Der komplette Code-Suchlauf kann bis zu 10 Minuten dauern.
AUX
STB
DVD
3.6 Programmierung einer Taste löschen (RESET)
• Die zu programmierende Taste oder oder
drücken (ca. 5 Sek.), bis die obere Tastenreihe 2-mal kurz blinkt.
• Den 4stelligen Code „0000“ innerhalb von 10 Sek. eingeben.
• Die zu programmierende Taste quittiert die Codeeingabe mit
einem kurzen aufblinken.
3.7 Fernbedienung mit Gerätecode für verschiedene
Metz TV-Geräte mit Ch. 613 programmieren
• Schalten Sie Ihr Metz TV-Gerät ein.
• Die zu programmierende Taste drücken (ca. 5 Sek.), bis die
obere Tastenreihe 2-mal kurz blinkt.
• Innerhalb von 10 Sek. den 4 stelligen Gerätecode (z.B. „1000“) für
Ihr Metz TV-Gerät eingeben.
• Die zu programmierende Taste quittiert die Code-Eingabe eines
vorhandenen Codes mit einem 2-fachen Aufblinken.
Leuchten alle Tasten , , , für ca. 2 Sek.
auf, so wird ein Fehler angezeigt bzw. die Eingabe war nicht
vollständig. Wiederholen Sie die Eingabe.
AUX
STB
DVD
TV
AUX
STB
DVD
TV

6
4 Funktionsübersicht für Metz TV-Geräte
EIN auf den Programmplatz 1, oder auf den programmierten Startprogrammplatz.
AUS, Festplatte herunterfahren u. in Stand-by Stellung gehen.
Umschalten auf DVD
Umschalten auf STB (Set-Top-Box)
Umschalten auf AUX (Audio-Geräte)
bei Play: schneller Rücklauf (Rewind)
bei Timeshift: -20 Sek. rückwärts springen
Archiv öffnen / im Archiv: Play
bei Play: schneller Vorlauf (Forward)
bei Timeshift: 1 min. vorwärts springen
Direktaufnahme mit den EPG-Daten der laufenden Sendung starten
im TV-Betrieb: Timeshift starten /
bei Play: Standbild/Pause /
bei Play lange drücken: Zeitlupe
Stopp (bei Play: zurück ins Archiv / bei Timeshift: auf „Live“ schalten)
„Information“ aufrufen / In der „Information“ zurück zum Inhaltsverzeichnis
Bild im Bild ein / aus
interne und externe Signalquelle
(AV-Geräte) wählen.
Funktionstaste
HbbTV wählen
DVD
STB
AUX
INFO
PIP
F3F2F1

7
Bildeinstellungen aufrufen
Toneinstellungen aufrufen
Datum, Uhrzeit- Info zur Sendung einblenden
Smart TV-Portal aufrufen
V+ Lautstärke +
+P Progr. +
V– Lautstärke –
–P Progr. –
Cursorsteuertaste
Programmtabelle aufrufen
Im Menü: Bestätigungstaste / Speichern
Im Videotext: Komfortfunktionen aufrufen
Stumm / Tonstopp
zurück zum letzten Programm /
Im Menü: Rückwärts
Menü “Funktionsübersicht“ aufrufen.
Menü verlassen, ohne eventuelle Änderungen zu speichern
Videotext aufrufen
Elektronische Programmzeitung aufrufen
„Menü“ aufrufen
EXIT
TEXT
EPG
MENU

8
4.1 Funktionsübersicht für DVD
Stand-by
Umschalten auf DVD
Umschalten auf STB
Umschalten auf AUX
schneller Rücklauf/Kapitelsprung rückw.
Play / Stopp / Play
schneller Vorlauf/Kapitelsprung vorw.
REC / Aufnahme
Spulen 2x . . . 20x
Stopp
–––––
Spulen / Kapitelsprung rückw.
AV-Buchse wählen
Spulen / Kapitelsprung vorw.
Menü der DVD aufrufen
Audiofunktionen
–––––
–––––
-----------
DVD
STB
AUX
PIP
F1
F2
F3
Bestätigungstaste
-----------
Zurück / Return
-----------
-----------
-----------
Menü der DVD aufrufen
Cursortaste
EXIT
TEXT
EPG
MENU

9
4.2 Funktionsübersicht für STB
Stand-by
Umschalten auf DVD
Umschalten auf STB
Umschalten auf AUX
schneller Rücklauf.
Play
schneller Vorlauf
REC / Aufnahme
Pause
Stopp
–––––
Favoriten
AV-Buchse wählen
Auswahl von Unterkanälen
–––––
–––––
–––––
–––––
–––––
PIP
F1
F2
F3
DVD
STB
AUX
V+ Lautstärke +
+P Progr. +
V– Lautstärke –
–P Progr. –
Cursortaste
OK
Stumm / Mute
Recall / Wiederholen
Exit / Menü verlassen
Videotext
EPG aufrufen
TV-Menü aufrufen
EXIT
TEXT
EPG
MENU

10
4.3 Funktionsübersicht für AUX
Stand-by
Umschalten auf DVD
Umschalten auf STB
Umschalten auf AUX
–––––.
–––––
–––––
–––––
–––––
–––––
–––––
–––––
–––––
–––––
–––––
–––––
–––––
–––––
–––––
PIP
F1
F2
F3
DVD
STB
AUX
V+ Lautstärke +
+P Progr. +
V– Lautstärke –
–P Progr. –
Cursortaste
OK
Stumm / Mute
–––––
–––––
–––––
–––––
–––––
EXIT
TEXT
EPG
MENU

11

12
Dear Customer,
With this remote control, you can operate AV devices from
various different manufacturers, e.g. DVD players, Set-Top
Boxes and AUXiliaries (e.g. audio boosters).
Scope of supply
• Remote control + two AAA batteries
• Operating instructions including code list
1 Proper use . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
2 Safety instructions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
3 The remote control . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
3.1 Activating the buttons . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
3.2 Deactivating the buttons . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
3.3 Programming the remote control with the
device code for AV devices . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
3.4 Conduct manufacturer search . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
3.5 Carry out complete code search . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
3.6 Delete programming of a button (RESET) . . . . . . . . . . . . . . . .15
3.7 Programming the remote control with the device code
for different Metz TV sets with Ch.613 . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
4 Function overview for Metz TV sets . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
4.1 Function overview for DVD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
4.2 Function overview for STB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
4.3 Function overview for AUX . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
5 Device code / Manufacturer code . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .42

13
1 Proper use
With this remote control, you can operate Metz TV sets and AV
devices connected to the TV set in their basic functions.
2 Safety instructions
Do not hold the remote control directly in front of your eyes and
press a key! Infrared light!
The batteries that are used must not be exposed to
excessive heat such as sunshine, fire or the like!
• No rechargeable batteries may be inserted in the battery
compartment of the remote control. Only two
LR03/AM4/AAA 1.5 V micro batteries may be used.
3 The remote control
The remote control sends commands to the TV set by means of an
infrared signal. You must point it towards the TV set when using it.
Note that the remote control may interfere with the operation of
other devices which use infrared signals (such as infrared head-
phones).
Sunlight falling directly on the TV set may interfere with the opera-
tion of the remote control, since the TV set cannot detect the
infrared signals from the remote control under these conditions. The
TV set must be switched on with the main power switch before it can
be controlled with the remote control.
The manufacturers of various AV devices use different frequencies
for the infrared light of their remote control.
Almost all the manufacturers’ frequencies have been stored in this
remote control.
To activate one of these frequencies, you must enter a four digit
code according to the following device code.
This remote control can direct various external AV devices in their
basic functions.
This remote control does not replace the system remote
control of your AV device.
The button can be programmed for the basic operation of
DVD players or DVD recorders.
The button can be programmed for the basic operation of set
top boxes (receivers, tuners, cable receivers, etc).
The button can be programmed for the basic operation of
audio amplifiers.
Under the factory settings, the , , and
buttons are deactivated..
3.1 Activating the buttons
To activate the individual buttons, proceed as follows (using the
example of the button):
• Press the and buttons at the same time and hold for
three seconds.
The , , and buttons flash slowly three
times. The button is activated.
Controls:
If you press the button, this illuminates and you can then
programme your DVD or Blu-ray player.
DVD
STB
AUX
DVD STB AUX
DVD
F3 DVD
TV DVD STB AUX
DVD
DVD

14
3.2 Deactivating the buttons
Deactivating the button:
• Press the and buttons at the same time and hold for
three seconds. The , , and buttons flash
quickly three times.
Controls:
When you press the button, it does not illuminate and there-
fore no longer functions.
The same procedure also applies to the and buttons.
3.3 Programming the remote control with the device code for
AV devices
• Switch on your external AV device.
• Select a code from the device code list for your AV device.
• Press the or or button to be programmed
(about five seconds), until the upper button row briefly flashes
twice.
• Enter the four-digit device code for your AV device within ten
seconds.
• The button to be programmed acknowledges the code entry of an
existing code by flashing twice.
If all the buttons , , , are illuminated
for about two seconds, this indicates an error, or that the
entry was incomplete. Repeat the entry.
• To test the programming, switch off the external AV device with the
button of this remote control.
If the external AV device switches off, a matching code has been
programmed. If the external AV device does not switch off,
DVD
DVD
F1
AUX
STB
DVD
TV
DVD
AUX
STB
AUX
STB
DVD
AUX
STB
DVD
TV
program the next code from the device code list.
Check additional functions.
If several buttons for basic operation do not work, enter the next
code from the device code list.
3.4 Conduct manufacturer search
• Switch on your external AV device.
• Select a code for your AV device from the manufacturer code list.
• Press the or or button to be programmed
(about five seconds), until the upper button row briefly flashes
twice.
• Within ten seconds enter the four-digit code "0003" to activate the
search.
To confirm that the search has been activated, the upper button
row briefly flashes twice.
• Enter the four-digit manufacturer code within ten seconds accor-
ding to the manufacturer code list at the end of the operating
instructions.
• The button to be programmed acknowledges the code entry by
flashing twice.
• Press and hold the button of this remote control until the
external AV device switches off. If the external AV device switches
off during the search, immediately release the button and
press the XXX button. The setting thus found is saved.
The button flashes twice.
If the external AV device switches off, the matching code has been
programmed.
Check additional functions.
If several buttons for basic operation do not work, enter the next
code from the device code list.
AUX
STB
DVD

15
3.5 Carry out complete code search
• Switch on your external AV device.
• Press the or or button to be programmed
(about five seconds), until the upper button row briefly flashes
twice.
• Within ten seconds enter the four-digit code "0001" to activate the
search.
To confirm that the search has been activated, the upper button
row briefly flashes twice.
• Press and hold the button of this remote control until the
external AV device switches off. If the external AV device switches
off during the search, immediately release the button and
press the button. The setting thus found is saved.
The button flashes twice.
If the external AV device switches off, a matching code has been
programmed.
The complete code search can take up to ten minutes.
AUX
STB
DVD
3.6 Delete programming of a button (RESET)
• Press the or or button to be programmed
(about five seconds), until the upper button row briefly flashes
twice.
• Enter the four-digit code "0000" within ten seconds.
• The button to be programmed acknowledges the code entry by
flashing twice.
3.7 Programming the remote control with the device code for
different Metz TV sets with Ch. 613
• Turn on your Metz TV set.
• Press the button to be programmed (about five seconds),
until the upper button row briefly flashes twice.
• Enter the four-digit device code (e.g. "1000") for your Metz TV set
within ten seconds.
• The button to be programmed acknowledges the code entry of an
existing code by flashing twice.
If all the buttons , , , are illuminated
for about two seconds, this indicates an error, or that the
entry was incomplete. Repeat the entry.
TV
TV DVD STB AUX
AUX
STB
DVD

16
4 Function overview for Metz TV sets
ON at programme position 1 or at the programmed start programme position.
OFF, shut down hard disk & switch to stand-by setting.
Switch tof DVD
Switch to STB (Set-Top-Box)
Switch to AUX (audio devices)
when set to Play: rewind when set to time shift: skip -20 seconds backwards.
open archive / in archive: Play
when set to Play: fast forward
when set to time shift: skip one minute forwards
Start direct recording / EPG direct recording
in TV mode: start time shift /
when set to Play: still picture/pause
hold down when set to Play: slow motion
Stop (when set to Play: return to archive / when set to time shift: switch to “Live”)
Picture in picture on / off
Select internal and external signal source
(AV devices).
Function buttons
Select HbbTV
Call up picture settings
DVD
STB
AUX
PIP
F1 F2 F3

17
Call up sound setting
Display date, time info on programme
Call up smart TV portal
V+ Volume +
+P Progr. +
V– Volume –
–P Progr. –
Cursor button
Call up programme table
In the menu: confirmation / save button
In the video text: call up comfort functions
Mute / sound stop
return to last programme /
In the menu: go back
Call up "Function Overview".
Exit menu without saving any changes that have been made
Call up video text / scroll using marks in video text
Call up the electronic programme guide.
Call up the menu
EXIT
TEXT
EPG
MENU

18
4.1 Function overview for DVD
Stand-by
Switch to DVD
Switch to STB
Switch to AUX
rewind/Go back one chapter
Play / Stopp / Play
fast forward/Go forward one chapter
REC / Recording
Rewind or fast-forward 2x . . . 20x
Stop
Rewind / go back one chapter
Select AV socket
Fast-forward / go forward one chapter
Call up DVD menu
Audiofunktionen
Confirmation button
Back / return
Call up DVD menu
Cursor button
DVD
STB
AUX
F1
F2
F3
MENU

19
4.2 Function overview for STB
Stand-by
Switch to DVD
Switch to STB
Switch to AUX
rewind.
Play
fast forward
REC / Aufnahme
Pause
Stop
Favourites
Select AV socket
Selection of subchannels
V+ Volume +
+P Progr. +
V– Volume –
–P Progr. –
Cursor control button
OK
DVD
STB
AUX
F1
F2
F3
Mute
Replay
Exit / close menu
Teletext
Electronic programme guide
Opening the menu
EPG
MENU
EXIT
TEXT

20
4.3 Function overview for AUX
Stand-by
Switch to DVD
Switch to STB
Switch to AUX
V+ Volume +
V– Volume –
Cursor control button
OK
Mute
DVD
STB
AUX
Table of contents
Languages: