MIA RG 8312-STEIN User manual

Prodomus
Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise
Instruction manual / Safety cautions
Mode d'emploi / Conseils de sécurité
Istruzioni per l'uso / Indicazioni di sicurezza
Manual de uso / Instrucciones de seguridad
Návod k obsluze / Bezpečnostní pokyny
Instrukcja obsługi / Wskazówki bezpieczeństwa
D Raclette- und Barbecue Grill
GB Raclette- and barbecue grill
F Raclette et gril barbecue
I Grill per raclette e barbecue
E Grill para raclette y barbacoa
CZ Gril na raclette a barbecue
PL Grill elektryczny Raclette i Barbecue
Type RG 8312-STEIN

Prodomus
2
Beschreibung
D
Beschreibung
GB
Description
1
Grillplatte
1
Grill plate
2
Raclette Pfännchen
2
Raclette pans
3
Seitliche Griffe
3
Side handles
4
Reflektorplatte (Pfännchen-Ablage)
4
Reflector plate (pan deposit)
5
Temperatur-Drehregler
5
Temperature control
6
Kontrolllampe
6
Control lamp
F
Description
I
Descrizione
1
Plaque de gril
1
Piastra da griglia
2
Poêlons à raclette
2
Tegamini per raclette
3
Poignée
3
Maniglia
4
Réflecteur (plaque sous les poêlons)
4
Piastra di induzione (porta tegamini)
5
Bouton de réglage de la température
5
Manopola di regolazione della temperatura
6
Lampe témoin
6
Spia luminosa
E
Descripción
CZ
Popis
1
Parrilla
1
Grilovací deska
2
Cazoletas para raclette
2
Pánviček na raclette
3
Asa
3
Madlo
4
Placa reflectora (porta sartencitas)
4
Vyhřívaná odkládací plocha na pánvičky
5
Perilla de control de temperatura
5
Termostat –otočný regulátor teploty
6
Luz indicadora
6
Světelná kontrolka
4
1
3
5
2
6

Prodomus
3
Raclette- und Barbecuegrill RG 8312-STEIN D
Inhalt
Beschreibung ………………....................……………………………………………………….………2
Sicherheitshinweise ......................................................................................................... 3
Lieferumfang ..................................................................................................................... 7
Vor dem ersten Gebrauch................................................................................................ 7
Inbetriebnahme................................................................................................................. 7
Reinigung, Pflege und Aufbewahrung............................................................................ 9
Technische Daten............................................................................................................. 9
Entsorgung........................................................................................................................ 9
Garantiebedingungen....................................................................................................... 9
Sicherheitshinweise
Bevor Sie Ihr Gerät in Betrieb nehmen, machen Sie sich bitte sorgfältig mit dieser Bedienungs-
anleitung vertraut. Bewahren Sie diese zusammen mit dem Garantieschein und dem Kaufbeleg auf.
Bei Weitergabe des Gerätes geben Sie auch diese Bedienungsanleitung weiter.
Bestimmungsgemäße Verwendung: Dieses Gerät ist zum Grillen von Würstchen, Fleisch, Fisch,
Gemüse und für Raclette zu verwenden. Das Gerät ist für den privaten Gebrauch und nicht für den
gewerblichen Einsatz bestimmt. Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien. Verwenden Sie das Gerät
nur wie in dieser Bedienungsanleitung angegeben. Beachten Sie alle Sicherheitshinweise. Für
Schäden oder Unfälle, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung entstehen, übernehmen
wir keine Haftung.
Das Gerät muss stets an eine vorschriftsmäßig
installierte Steckdose mit Schutzleiter angeschlossen
werden. Die Netzspannung muss mit den technischen
Daten des Gerätes übereinstimmen.
Verlegen Sie das Netzkabel so, dass niemand daran
ziehen und es nicht zur Stolperfalle werden kann.
Verwenden Sie, falls dies nötig ist, ordnungsgemäße
Verlängerungskabel, deren technische Daten mit denen
des Gerätes übereinstimmen.
Das Gerät ist nicht dafür bestimmt, mit einer externen
Zeitschaltuhr oder einem separaten Fernwirksystem
betrieben zu werden, da dies Brandgefahr verursachen
kann.

Prodomus
4
Als zusätzlicher Schutz vor Gefahren durch elektrischen
Strom wird der Einbau einer Fehlerstrom-
schutzeinrichtung (RCD) mit einem Bemessungs-
auslösestrom von nicht mehr als 30 mA im Haushalts-
stromkreis empfohlen. Fragen Sie Ihren Elektro-
Installateur um Rat.
ACHTUNG! Das Gerät nicht verwenden wenn:
-es Funktionsstörungen aufweist
-es heruntergefallen ist, oder sichtbare Schäden am
Gehäuse oder Kabel hat
Ein beschädigtes Kabel darf nur von einem Fachmann
(*) ausgewechselt werden, um Gefährdungen durch
elektrischen Strom zu vermeiden. Schrauben Sie das
Gerät niemals selbst auf, für alle Reparaturen wenden
Sie sich an einen Fachmann (*).
(*)Fachmann: anerkannter Kundendienst des Herstellers, der für derartige Reparaturen
zuständig ist. Für alle Reparaturen wenden Sie sich bitte an diesen Kundendienst.
Vorsicht! Ein Elektrogerät ist kein Kinderspielzeug!
Lassen Sie das Gerät während des Gebrauchs nie
unbeaufsichtigt. Diese Geräte können von Kindern ab
8 Jahren, sowie von Personen mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden Gefahren verstanden
haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch
Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie sind älter
als 8 Jahre und beaufsichtigt.

Prodomus
5
Klären Sie Ihre Kinder über Gefahren die im
Zusammenhang mit elektrischen Geräten entstehen
können auf:
-Gefahr durch heiße Geräteteile und bei Betrieb
entstehenden heißen Dampf, heißes Fett
-Gefahr durch bewegliche und /oder scharfkantige
Geräteteile
-Gefahr durch elektrischen Strom.
Wählen Sie den Standort Ihres Gerätes so, dass Kinder
keinen Zugriff auf das Gerät haben. Benutzen und
lagern Sie das Gerät nur außerhalb der Reichweite von
Kindern. Halten Sie das Gerät und dessen Netzkabel
von Kindern unter 8 Jahren fern. Sie könnten das Gerät
daran herunterziehen und sich verletzen.
Zur Sicherheit keine Verpackungsteile (Plastikbeutel,
Karton, Styropor, etc.) für Kinder erreichbar liegen
lassen. Sie dürfen nicht mit dem Kunststoffbeutel
spielen, es besteht Erstickungsgefahr!
Achtung Stromschlaggefahr! Das Gerät, der
Schalter, das Netzkabel und der Netzstecker dürfen
wegen der Gefahr eines elektrischen Schlages nicht
mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten in Berührung
kommen.
-Tauchen Sie die Gerät und Netzkabel nie in Wasser
oder in andere Flüssigkeiten, weder zum Reinigen
noch zu einem anderen Zweck.
-Berühren Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen
oder auf nassem Untergrund stehend.
-Stellen Sie das Gerät nicht auf feuchten Untergrund.

Prodomus
6
Achtung Verbrennungsgefahr! Die Geräteober-
flächen werden während des Betriebes sehr heiß!
Berühren Sie nie heiße Teile des Gerätes, wie Grill-
platte, Raclette-Pfännchen, Reflektorplatte oder
Gehäuse. Benutzen Sie Topfhandschuhe.
Achtung! Hitzeentwicklung und Brandgefahr!
Achten Sie bei Gebrauch auf genügend Sicherheits-
abstand zu Wänden, Hängeschränken und Gegen-
ständen in der Umgebung. Vermeiden Sie, dass die
heißen Teile des Gerätes mit leicht entflammbarem
Material, wie Gardinen, Tischdecken, und ähnlichem
in Berührung kommen.
Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe einer
Wärmequelle (Herd, offene Flamme).
Bringen Sie das Netzkabel nicht mit heißen
Oberflächen in Berührung.
Warnung! Holzkohle oder ähnliche Brennstoffe
dürfen für dieses Gerät nicht verwendet werden!
Der Netzstecker ist zu ziehen:
-bei Störung während des Gebrauchs
-vor jeder Reinigung und Pflege
-nach jedem Gebrauch
Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen grundsätzlich den
Netzstecker des Gerätes aus der Steckdose, wenn
das Gerät nicht benutzt wird, um Brandgefahr zu
vermeiden.
Um den Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen,
nur den Netzstecker, nicht das Netzkabel anfassen,
um Beschädigungen auszuschließen.

Prodomus
7
Tragen Sie das Gerät niemals am Netzkabel. Knicken
Sie das Netzkabel nicht und wickeln Sie es nicht um
das Gerät. Überprüfen Sie regelmäßig, ob das Netz-
kabel nicht beschädigt ist.
Lieferumfang
Grillgerät
Grillplatte
Raclettepfännchen
Bedienungsanleitung
Vor dem ersten Gebrauch
Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und Schutzfolien. Kontrollieren Sie das Gerät auf
Vollständigkeit des Lieferumfangs.
Stellen Sie das Gerät immer auf eine trockene, ebene, leicht zu reinigende, hitze- und
fettunempfindliche Arbeitsfläche (Abstand von mindestens 10cm zu allen Seiten wahren)
Setzen Sie die Grillplatte und die Raclettepfännchen passend auf das Trägergestell auf.
Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht zur Stolperfalle werden kann.
Reinigen Sie das Gerät wie in „Reinigung, Pflege und Aufbewahrung“ beschrieben.
Beim ersten Gebrauch können durch das Verbrennen von Schutzfetten Rauch und Gerüche
entstehen. Das Gerät sollte deshalb ca. 20 Min. ohne Nahrungsmittel aufgeheizt werden (den
Raum während dieses Vorganges lüften).
Benutzen Sie nie Holzkohle oder brennbare Materialien mit dem Gerät.
Inbetriebnahme
Verbrennungsgefahr! Das Gerät wird während des
Betriebs sehr heiß! Berühren Sie keine heißen Teile
des Gerätes, wie Grillplatte, Reflektorplatte oder
Gehäuse, sondern benutzen Sie immer die
hitzeisolierten Griffe. Vorsicht! Beim Grillen entsteht
heißer Dampf!
Achtung Hitzeentwicklung und Brandgefahr! In der
unmittelbaren Umgebung dürfen sich während des
Gebrauchs keine hitzeempfindlichen oder leicht
entzündbaren Materialien befinden! Halten Sie

Prodomus
8
genügend Sicherheitsabstand zu Wänden, Möbeln,
Gardinen oder Küchentüchern ein.
Vorsicht! Öl- und Fettzubereitungen können bei
Überhitzung brennen. Wenn Flammen entstehen
sollten, löschen Sie diese mit einem großen Deckel.
Sorgen Sie für ausreichende Belüftung während des
Gebrauchs des Gerätes. Achten Sie darauf, dass das
Netzkabel nicht die heißen Teile des Gerätes (wie z. B.
die Grillfläche oder das Gehäuse) berührt.
VERWENDUNG DER GRILLPLATTE
Legen Sie die Grillplatte aus Stein mit der glänzenden Seite nach oben auf das Gestell über
dem Heizelement. Legen Sie niemals Folie zwischen Heizelement und Grillplatte.
Hinweise: Wir empfehlen vor Gebrauch die Grillplatte und die Raclettepfännchen mit etwas
Speiseöl einzufetten. Während des Grillens können an der Grillplatte kleine Risse enstehen.
Diese haben keine Auswirkungen auf die Funktion des Gerätes. Nachdem das Gerät mehrmals
benutzt wurde verdunkelt sich die Grillplatte eventuell etwas.
Heizen Sie das Gerät ca. 15-30 Minuten auf der höchsten Temperaturstufe MAX vor.
Legen Sie danach das Grillgut direkt auf die Grillplatte. Legen Sie keine Alufolien oder andere
Gegenstände auf die Grillplatte.
Die Garzeit hängt von der Art und Menge des Grillgutes und dem gewünschten Garzustand ab.
Die Kontrolllampe geht während des Grillens an und aus und signalisiert dass das Gerät
abgekühlt ist und erneut aufheizt.
Die Reflektorplatte unter dem Gerät dient zugleich als Ablage für die Raclettepfännchen.
Vorsicht! Auch die Reflektorplatte wird heiß!
RACLETTE-ZUBEREITUNG
In den Raclettepfännchen können Sie Käse schmelzen, überbacken, toasten, Früchte garen,
Eier braten, Bratkartoffeln zubereiten, usw.
Das Grillen von Käse ist eine Schweizer Spezialität. Tipp: Rechnen Sie pro Person mit
ca. 150 Gramm Käse, den Sie in Scheiben von ca. 2 mm schneiden. Bereiten Sie Kartoffeln vor.
Geben Sie ein Stück Käse in die Pfännchen und schieben Sie diese in das Gerät. Der Käse ist
je nach Beschaffenheit nach ca. 2-3 Minuten geschmolzen. Wenn er goldgelb wird, ist er fertig
zum Verzehr. Sie können den Käse mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen. Zum Raclette reicht
man rohen Schinken, Bündnerfleisch, Zwiebeln und Gurken.
Hinweis: Die Raclettepfännchen sind antihaftbeschichtet. Sie sollten nur Holzspatel zur
Entnahme von Grillgut verwenden. Metallschaber können auf der beschichteten
Oberfläche Kratzer verursachen und diese dadurch beschädigen.
Sie können die Raclettepfännchen auf der Reflektorplatte zum Warmhalten abstellen.
Vorsicht! Grillplatte, Gehäuse und Reflektorplatte können sehr heiß sein!
Nach Benutzung stets den Drehregler auf Position „OFF“ (Aus) stellen, Netzstecker ziehen und
das Gerät abkühlen lassen.

Prodomus
9
Reinigung, Pflege und Aufbewahrung
Vorsicht! Vor dem Reinigen oder Transport grund-
sätzlich Netzstecker ziehen und das Gerät abkühlen
lassen.
Stromschlaggefahr! Gerät, Netzkabel und Netzstecker
NIEMALS IN WASSER TAUCHEN! Diese Teile nicht in
eine Geschirrspülmaschine geben!
Wischen Sie das Gerät außen nur mit einem feuchten Tuch ab und trocknen Sie es gründlich .
Benutzen Sie haushaltsübliche Reinigungsmittel bei großer Verschmutzung. Keine scharfen
oder scheuernden Reinigungsmittel bentuzten!
Benutzen Sie keine metallischen oder scharfkantigen Reinigungsgeräte um die Oberflächen
nicht zu zerkratzen.
Die Grillplatte spülen Sie stets mit der Hand (nicht geeignet für den Geschirrspüler).
Die Raclettepfännchen können Sie im Geschirrspüler reinigen.
Lassen Sie das Gerät komplett trocknen, bevor Sie es erneut benutzen.
Wickeln Sie das Netzkabel zum Verstauen auf, wenn das Gerät komplett abgekühlt ist.
Bewahren Sie das Gerät nicht neben der Heizung. Teile könnten schmelzen.
Bevor Sie das Gerät einlagern, muss es abgekühlt und gereinigt sein.
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, kindersicheren Platz auf.
Technische Daten
220-240V~ 50Hz 1200W
Dieses Gerät ist GS geprüft und entspricht den CE Richtlinien.
Entsorgung
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein und entsprechend Ihrer örtlichen Müllvorschriften.
Geben Sie Karton und Papier zum Altpapier, Folien in die Wertstoffsammlung.
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Hausmüll entsorgt
werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und
elektronischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol (durchgestrichene Mülltonne)
auf dem Produkt, in der Gebrauchsanleitung oder auf der Verpackung weist darauf hin.
Fragen zur Entsorgung beantwortet Ihre kommunale Entsorgungsstelle. Die Werkstoffe
sind gemäß ihrer Kennzeichnung wieder verwertbar. Mit der Wiederverwendung, der
stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten, leisten Sie einen
wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. Bitte fragen Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung nach
der zuständigen Entsorgungs-stelle (Altgerätesammelstelle der kommunalen Entsorgungsstelle).
Führen Sie das Gerät damit einer umweltgerechten Entsorgung zu.
Garantiebedingungen
Wir übernehmen für das von uns vertriebene Gerät Gewährleistung von 24 Monaten. Diese beginnt ab
Kaufdatum (Kassenbon). Im Störungsfall geben Sie das komplette Gerät mit Feh-lerangabe und dem

Prodomus
10
Original-Kaufbeleg (Kassenbon), welcher für eine kostenlose Reparatur oder Umtausch zwingend
erforderlich ist, in der Originalverpackung an Ihren Händler.
Wir bitten Sie im Fall von Reklamationen zuerst die Service Hotline zum Ortstarif anzurufen.
Die meisten Anfragen können schnell und einfach per Telefon gelöst werden:
Hausgeräte Kundendienst
Service Hotline Tel: (089) 3000 88 –21
Service Fax: (089) 3000 88 –11
Während der Zeit der Gewährleistung können defekte Geräte ausreichend frankiert an unserer
Service gesendet werden. Unfrei an uns geschickte Geräte können nicht angenommen werden.
Unser Tipp: Schicken Sie die Geräte aus Kostengründen nicht als Päckchen.
Innerhalb der Gewährleistung beseitigen wir Mängel des Gerätes, die auf Material- oder
Herstellungsfehler beruhen nach unserer Wahl durch Reparatur oder Umtausch. Diese Leistungen
verlängern nicht die Gewährleistungsfrist. Es entsteht kein Anspruch auf eine neue
Gewährleistungsfrist. Weitergehende Ansprüche, insbesondere Schadensersatz, sind
ausgeschlossen.
Eine genaue Beschreibung der Beanstandung verkürzt die Bearbeitungsdauer.
Wir bitten um Verständnis, dass jegliche Kulanzansprüche ausgeschlossen sind:
-nach Ablauf der bauartbedingten Lebenszeit, insbesondere für Batterien, Akkus, Leuchtmittel etc.
-für Verbrauchszubehör und Verschleißteile, wie z.B. Antriebsriemen, Motorkohlen, Zahnbürsten,
Schleifaufsätze, Knethaken, Rührbesen, Stabmixer-Ansatzteile, Rundmesser etc.
-bei Bruchschäden, wie z.B. Glas, Porzellan oder Kunststoff
-bei Transportschäden, Fehlgebrauch, sowie
-bei mangelnder Pflege, Reinigung und Wartung und bei Nichtbeachtung von Bedienungs- oder
Montagehinweisen
-bei chemischen und/oder elektrochemischen Einwirkungen
-bei Betrieb mit falscher Stromart bzw. Stromspannung und bei Anschluss an ungeeignete
Stromquellen
-bei anormalen Umweltbedingungen und bei sachfremden Betriebsbedingungen
-sowie dann, wenn Reparaturen oder Fremdeingriffe von Personen vorgenommen werden,
die von uns hierzu nicht autorisiert sind oder
-wenn unsere Geräte mit Ersatzteilen, Ergänzungs- oder Zubehörteilen versehen werden,
die keine Originalteile sind oder
-Berührung mit ungeeigneten Stoffen den Defekt verursacht hat
Nach Ablauf der Gewährleistungszeit besteht ebenso die Möglichkeit das Gerät ausreichend
frankiert an unseren Service zu senden. Die dann anfallenden Reparaturen sind kostenpflichtig
Technische Änderungen vorbehalten Version 08/2015
Importeur:
PRODOMUS Vertriebs-GmbH
Landsberger Str. 439
81241 München
Deutschland

Prodomus
11
Raclette- and barbecue grill RG 8312-STEIN GB
Contents
Description .…………….…………………………………………...............……………..…... 2
Important safeguards ..................................................................................................... 11
Scope of delivery............................................................................................................ 15
Before first use ............................................................................................................... 15
Using the raclette grill.................................................................................................... 15
Cleaning instruction....................................................................................................... 17
Technical Data ................................................................................................................ 17
Disposal........................................................................................................................... 18
Warranty claims .............................................................................................................. 18
Important safeguards
To avoid damage or danger by improper use, this instruction manual should be followed and
carefully kept. If you give the appliance to another person, also supply them with the instruction
manual.
Intended use: This appliance is suited for barbecuing food and melting cheese in the raclette pans
only. Only use the appliance for domestic purpose - the appliance is not suited for commercial use.
Never use the appliance outside. The safeguards must be followed closely and the appliance has
to be used in the way indicated in the instruction manual. We will not take the responsibilities for
damages or casualties which occur due to nonobservance of this instruction manual.
Connect this appliance to a plug which is wired according
to the regulations (220-240 V ~AC) only. Before first use
ensure that your mains voltage corresponds to that stated
on the rating plate of the appliance. This appliance is
forbidden to be operated by a separate timer or separate
remote device.
Run the cable in a way that nobody can stumble over it or
pull on it. Make sure the cord cannot get caught in any
way. Take care that the cable never comes into contact
with sharp edges and hot objects.
Additional protection may be obtained by fitting an earth-
leakage circuit-breaker (IF=30mA) into your home
installation. Please consult a qualified electrician.

Prodomus
12
Do not operate any appliance if:
-power cord is damaged
-In case of malfunction or if it has been dropped or
damaged in any manner.
Special tools are required to repair the appliance. In any
case ask a (*)competent qualified electrician to check
and repair it.
Should the cord be damaged, it must be replaced by
a competent qualified electrician(*) to avoid any danger
caused by electric current.
(*)Competent qualified electrician: after sales department of the producer or importer or any
person who is qualified, approved and competent to perform this kind of repairs in order to avoid
all danger.
Caution! An electric appliance is no toy! Never leave
the appliance unsupervised when in use. This appliance
can be used by children aged from 8 years and above
and persons with reduced physical, sensory or mental
capabilities or lack of experience and knowledge if they
have been given supervision or instruction concerning
use of the appliance in a safe way and understand the
hazards involved. Children shall not play with the
appliance. Cleaning and user maintenance shall not be
made by children unless they are older than 8 years old
and supervised. Children should be supervised to
ensure that they do not play with the appliance.
Explain to your children all risks which can be caused
by electric current:
-Danger caused by hot parts of the appliance
or by hot steam, hot oil
-Danger caused by electric current

Prodomus
13
Always keep the appliance out of reach of children or
persons who cannot handle electric appliances
properly. Keep the cord out of reach of children less
than 8 years. They could pull on it and get injured.
Do not leave packaging components (plastic bags,
cardboard, polystyrene, etc.) within the reach of
children, as it could be dangerous - danger of
suffocation!
Caution! Danger of electric shock! Appliance, cord
and plug should never get into contact with water or any
other liquids to avoid the risk of electric shock:
-never immerse the appliance, the cord or the plug
in water or any other liquid
-the cord should never get wet or get in contact with
humid things
-never use the appliance near a sink, or bathtub to
avoid danger of falling into water
-never touch the appliance with wet hands or
standing on a wet ground
-never place the appliance on wet ground
Caution! Heat and fire danger! Never leave the
appliance unattended during operation. Keep
special care when using oil and fat. Hot oil and fat
can burn easily! Be extremely cautious as oil and
fat preparations might catch fire if they get
overheated. In case of flames, extinguish with a big lid
of a pan. Always provide proper ventilation when using
the appliance.

Prodomus
14
Do not place the appliance next to easily
inflammable objects. Make sure the appliance never
comes into contact with curtains, cloth, etc. when it is in
use, as a fire might occur. Always keep enough
distance to the walls, furniture curtain or towels.
Caution! Danger of burning! The appliance gets
very hot during operation. Touch the cool touch
handles only! Never touch hot grill plates or other
hot parts of the appliance or housing!
Make sure nothing comes into contact with the heating
element of the appliance.
Never move or carry the grill while it is hot. Never move
the appliance by pulling the cord.
Do not wind the cord around the appliance and do not
bend it.
Only cook consumable food. It is absolutely necessary
to keep this appliance clean at all times as it comes into
direct contact with food.
To avoid damage to the non-stick coating of the
plate of the grill never use sharp edged or metallic
objects on it. Only use wooden spatulas to avoid
scratches.
Keep the appliance clean as it is in contact with food.
Never use accessories which are not recommended
by the producer. They could constitute danger to the
user and risk to damage the appliance.
Caution! Unplug the appliance
-after each use
-when the appliance is not in use

Prodomus
15
-before changing accessories or cleaning the
appliance
-if malfunction occurs during use
To unplug only pull the plug, never pull on the cord to
avoid damage.
After each use always switch off, unplug and let the unit
cool down.
Scope of delivery
Raclette and barbecue grill
Grill plate
Raclette pans
Instruction manual
Before first use
Remove all packaging components. Check the appliance for completeness.
Place the appliance on a dry, ant-slip, flat and heat resistant surface.
Put the grill plate and pans onto the grill. Ensure that plate fits properly.
Before using your grill for the first time clean the surface, grill plate and pans.
Run the cable in a way that nobody can catch it in anyway.
When it is first switched on, the grill may smell and emit some smoke. This is normal and will
disappear after a while. Grease that may have adhered to the heating element during
manufacturing to protect the unit is burning off. We therefore recommend that you heat up the
grill for a few minutes without any food (ventilate the room during this period).
Using the raclette grill
Caution! Danger of burning! The appliance gets very
hot during operation. During operation of electrical
caloric appliances, high temperatures by hot body
parts or hot steam are generated, which may cause
injuries. Never touch hot parts while the unit is in
operation! Only touch the cool touch handles! Never
touch hot plates or housing!
Caution! Heat development and fire danger! Never
place the appliance next to easily inflammable

Prodomus
16
objects! Always keep enough distance to heat or
steam sensitive surfaces, walls, furniture, curtain.
Caution! Hot oil and fat can burn easily! Keep special
care when using oil and fat as oil and fat preparations
might catch fire easily if they get overheated. Ensure
that the room is ventilated well during use. Ensure
that the cord never comes into contact with hot parts
nearby (like grillplate, heating element etc.) to avoid
damage and fire danger.
USING THE GRILL PLATE
Before each use grease the grill plate and raclette pans slightly.
Plug in to a socket nearby. First turn the switch to MAX temperature position and heat up for
approx. 15-30 minutes. The grill starts heating up and the control lamp is illuminated.
The pilot light will switch-on and off in intervalls, indicating heating and cooling.
Place the food to be grilled directly onto the grill plate. Do not put foils or other objects.
Grill the food according to your own taste. Grilling time depends on the adjusted temperature,
the kind of food, the amount and consistence of the food.
The reflector plate under the heating element can optimise the performance of the raclette grill.
You can place the raclette pans there.
Caution! The reflector plate also gets hot!
Unplug, switch off and allow to cool down completely after each use.
USING THE RACLETTE PANS
You can grill in the raclette pans, cook fruit, fry eggs or potatoes and other foodstuffs.
Raclette is a typical Swiss dish. You can obtain a good raclette by using original raclette cheese.
Take about 150 grams for each person. Cut the cheese into slices (ca. 2 mm thick). Prepare
potatoes. Put the raclette grill in the middle of the table. Put the cheese into the raclette pans
and place them under the heating tube. The cheese will be melted after 3 or 4 minutes. As soon
as the cheese is melted and has a brownish-golden colour, you can serve it or spread it on
potatoes. Add some fresh ground black pepper. Serve with raw ham, onions and pickles,etc.
Note: The Raclette pans are non-stick coated. Only use wooden spatulas to remove food from
the pans. Never use metallic objects with the pans and the grill plate.
Place the raclette pans for keeping warm onto the reflector plate under the heating element.
Caution! Grill plate, housing, reflector plate and pans
get very hot during usage!
Touch the cool touch handles only and always use oven cloth.
After use always switch into OFF position, unplug and let the appliance cool down.

Prodomus
17
Cleaning instruction
Caution! Danger of electrical shock! Never immerse
the unit, cord or plug fully into water. The connector
parts must not get wet. Contact of electrical parts
with moisture causes short circuit and damage.
Before cleaning or moving the appliance always
unplug and let it cool down! Never place the appli-
ance or parts of it in an automatic dishwasher to
avoid damage.
It is necessary to keep this appliance clean at all times as it comes into contact with food. Wipe
the surface and housing of the appliance with a paper towel or a soft cloth only slightly moistened.
Do not clean the non-stick coated surface of the raclette pans and housing surface with an abrasive
scouring pad or steel wool as this will cause damage.
Let all dry thoroughly. Use a slightly damp cloth with some drops of domestic dish washing
detergent
for sticking dirt. If necessary clean the grill plate and reflector with soapy water, then wipe and dry
thoroughly. The unit must always be completely dry before using again.
Don´t store the cable before the appliance has cooled down completely.
Never store the appliance near a heating element, plastic parts could get damaged.
The appliance must be stored in a dry place which is unapproachable for children.
Technical Data
220-240V~ 50Hz 1200W
This appliance is tested according to GS regulations and corresponds to CE directives.

Prodomus
18
Disposal
Notice for environmental: If at any time in the future you should need to dispose of
this product please note that waste electrical products should not be disposed of with
household waste. The symbol (on the right) on the packing is indicating it.
Please recycle where facilities exist. Check with your local authority or retailer for
recycling advice. (Waste Electrical and Electronical Equipment Directive)
Warranty claims
The guarantee period for this appliance is 24 months. The guarantee starts from the date of
purchase (cash receipt). In case of malfunction you may send the appliance add to your dealer,
information about the malfunction and the original purchase receipt (which is obligatory for a repair
free of charge)
Within the guarantee period we repair defects of the appliance, which are based on material or
manufacturing faults, in our choice by repair or exchange. These obligations do not extend the
period of guarantee. No claim on a new period of guarantee results from it.
An exact description of the complaint reduces the processing time.
We apologise for any inconvenience, that any claims of good-will are excluded:
-after expiry of the lifetime due to the construction and especially for batteries,
accumulators, electric lamps etc.
-for consumption accessories and wear parts such as driving belts, motor coals, tooth brushes,
grinding attachments, dough hooks, beaters, mixer attachments, round cutters etc.
-in case of breakage, as e.g. glass, porcelain or plastic
-in case of damages in transport, misuse, as well as
-in case of lack of care, cleaning and maintenance and in case of non observance of operation
or mounting instructions
-in case of chemical and/or electrochemical effects
-in case of operation with wrong type of current respectively voltage and
-in case of connecting to unsuitable power sources
-in case of abnormal environmental conditions and
-in case of strange operation conditions as well as then, if repairs or illegal abortions are
made by persons, who are not authorised by us or
-if our appliances are equipped with spare parts, supplementary parts or accessories,
which are not original parts or
-if contact with unsuitable material have caused the damage
Subject to technical alterations Version 08/2015
Importer:
PRODOMUS Vertriebs-GmbH
Landsberger Str. 439
81241 München
Deutschland
Table of contents
Languages:
Other MIA Grill manuals