Micromaxx MM 42201 User manual

micromaxx®
MTC Medion Technologie Center
D-45467 Mülheim/Ruhr
Tel. 01805/633 633
Fax 01805/665 566
(0,12 Euro/Minute innerhalb des Festnetzes)
http://www.medion.com
D
I
PT HU
PL
E NL
GB F
Medion Electronics Ltd.
120 Faraday Park
Faraday Road
Dorcan
Swindon SN3 5JF
Wilts
Hot-Line: 0870 727 03 70
Fax: 01793 71 57 16
Medion France
ZAC de La Bertraie
Route de Sablé
72270 VILLAINES SOUS
MALICORNE
http://www.medion.fr
Medion Service Center
Progetto Elettronica 92 s.p.a.
Via de Gasperi, 88/A
I - 20017 Mazzo di Rho (MI)
Hotline CE: 199 30 90 78
Medion Service Center
Visonic S.A.
Alejandro Sanchez 95-97
E-28019 Madrid
Hot-Line: 902 151 448
Fax: 914 604 772
Medion Service Center
J.F. Kennedylaan 16 a
5981 XC Panningen
Netherlands
Hot-Line: 0900 - 633 6330
Fax: 0900 - 665 5660
Medion Service Center
Luma
Rua Alfredo Guisado no. 4
1500-030 Lisboa
Hotline: 808 20 18 34
Fax: 21 778 60 87
Medion Service Center
Teleplan Polska Sp. Z.o.o.
ul. Fordonska 248 G
85-766 Bydgoszcz
Hot-Line: + 48 52 58 53 022
Fax: + 48 52 58 23 235
email: [email protected]
RCE Ltd
H-1118 Budapest
Szurdok u. 1
Hot-Line: + 36-1-309-4746
+ 36-1-309-4752
Fax: + 36-1-309-4741
02/05
CH
Medion Service
Lerzenstrasse 10
CH - 8953 Dietikon
Hot-Line:
0848 - 33 33 32
Manual 42201.qxp 17.02.2005 11:44 Uhr Seite 2

Mikrowelle mit Heißluft und Grill
Microwave Oven with Convection and Grill
Four à micro-ondes avec convection et gril
Microonde con aria calda e griglia
Microondas con aire caliente e grill
Microgolfoven met heteluchtvermogen en grill
Forno de microondas com ar de calor e grelhador
Kuchenka microfalowa z rusztem i podgrzewane powietrze
Mikrohullámú sütö grillezö és forró levegö funkcióval
micromaxx®
Bedienungsanleitung · Instruction manual
Manuel de l’utilisateur · Instrucciones de manejo
Instruções de operação · Istruzioni per l'uso
Bedieningshandleiding · Instrukcja użytkownika
Felhasználói kézikönyv
MM 42201
MSN 5001 4774
MSN 5001 9518
Manual 42201.qxp 17.02.2005 11:44 Uhr Seite 3

Teile · Part names · Nom des pièces · Nombre de las piezas · Le parti del forno
Onderdelen · Peças · Nazwy czÍ∂ci · Alkatrésznevek
micromaxx®
1
54
7
2
8
9
6 3
1. Sicherheitsverriegelung der Tür · Door Safety Lock System · Système de verrouillage de
sécurité de porte · Sistema di chiusura di sicurezza del portello · Sistema de cierre
seguro de la puerta · Veiligheidsvergrendeling voor de deur · Sistema de bloqueio
de segurança da porta · Ajtózáró biztonsági rendszer · Bez ieczny zamek drzwiczek
2. Sichtfenster · Oven Window · Fenêtre du four · Finestrella del forno
Ventana del horno · Ovenvenster · Janela do forno · Sütő ablaka · Okno kuchenki
3. Lüftung · Oven Air Vent · Ventilation du four · Ventilazione del forno
Válvula de escape del aire del horno · Ventilatiegat · Ventilação do ar do forno
A sütő légnyílása· Otwór wentylacyjny
4. Schaft · Shaft · Axe · Perno · Eje · Aandrijvingsas · Eixo · Tengely · Oś
5. Rollenring · Roller Ring · Couronne à rouleaux · Anello di rotazione
Anillo de ruedas · Ring op wieltjes · Aro giratório · Forgó gyűrű · Podstawa obrotowa
6. Glasdrehteller · Glass Tray · Plateau en verre · Piatto di vetro
Bandeja de cristal · Draaischotel · Prato de vidro · Üvegtálca · Szklana tacka
7. Bedienfeld · Control Panel · Panneau de commande · Pannello di controllo · Panel de
control · Bedieningspaneel · Painel de comando · Vezérlő ult · Panel sterowania
8. Grill · grill · gril · griglia · grill · grill · grelha · Grill · Grillkészülék
9. Grillrost · Metal Rack · Support en métal · Griglia di metallo · Marco de metal
Metalen rek · Aro de metal · Fém tartókeret · Metalowa kratka
Manual 42201.qxp 17.02.2005 11:44 Uhr Seite 4

10 Display Kochzeit, Power, Anzeige und Zeit
werden angezeigt
Display Cooking time, power, display and
time are shown
Display Il affiche le temps de cuisson,
la puissance, l'affichage et le temps
Display Vengono visualizzati il tempo di
cottura, la potenza, le indicazioni e l'ora
Pantalla Se muestran el tiempo de
cocción, la potencia, la indicación y el tiempo
Display Kooktijd, Power, display en tijd
worden weergegeven
Mostrador Tempo de cozedura, energia,
aviso e hora serão mostrados
Wyświetlacz Czas gotowania, Power,
wskazywane będą wskaźnik i czas
Kijelző A kijelzőn a főzési idő, a teljesít-
mény és az idő jelenik meg
11 Mikrowelle Zur Auswahl der
Mikrowellenleistungsstufe
Microwave To select the microwave
power level
Micro-ondes Pour sélectionner le
niveau de puissance du micro-ondes
Forno a microonde Per selezionare il livello
di potenza del forno a microonde
Microondas Para la selección de los
niveles de potencia del microondas
Microgolfoven Selecteren van de
vermogensstand voor de microgolfoven
Microondas Para a selecção do grau
de potência do microondas
Mikrofale Do wybierania sto nia
mocy kuchenki mikrofalowej
Mikrohullám A mikrohullámú
teljesítményfokozat kiválasztásához
12 Grill
Zum Einstellen des Grill-/Kochprogramms
Grill To set the grill cooking/cooking program
Grill Pour régler le programme
de gril/de cuisson
Griglia Per impostare il programma
di cottura/ cottura alla griglia
Grill Para ajustar el programa de grill/cocción
Grill Instellen van het grill-/kookprogramma
Grelha Para o ajuste do programa
grelhar/cozer
Grill Do nastawiania rogramu
grillowania/ gotowania
Grillrács A grillezés/főzés beállításához
13
Heißluft Zum Einstellen der Heißlufttemperatur
Convection To set the convection temperature
Convection Pour régler la température de
l'air chaud
Aria calda Per impostare la temperatura
dell'aria calda
Aire caliente Para ajustar la temperatura
del aire caliente
Hete lucht Instellen van de hetelucht-
temperatuur
Ar quente Para o ajuste da temperatura do
ar quente
Gorące powietrze Do nastawiania
tem eratury gorącego owietrza
Forró leve ő Aforrólevegő-hőmérséklet
beállításához
14
Mikrowelle + Grill Zur Auswahl
einer von zwei kombinierten Kocheinstellungen
Microwave + Grill To select one out of two
combined cooking settings
Micro-ondes + Gril Pour sélectionner un des
deux programmes de cuisson combinés
Microonde + grill Per selezionare una di due
impostazioni combinate di cottura
Microondas + Grill Para seleccionar uno de
dos ajustes de cocción combinados
Microgolf + grill Selecteren van één van de
twee gecombineerde kookinstellingen
Microondas + grelha Para seleccionar um a
partir de dois ajustes de cozedura combinados
Kuchenka mikrofalowa + rill Do
wybierania jednej z dwóch kombinowanych
nastaw gotowania
Mikrohullám + rill A kétféle kombinált
főzési beállítás közül az egyik k
iválasztásához
15 Mikrowelle + Heißluft Zur Auswahl
einer von vier kombinierten Kocheinstellungen
Microwave + Convection To select one out
of four combined cooking settings
Micro-ondes + Convection Pour
sélectionner un des quatre programmes de
cuisson combinés
Microonde + aria calda Per selezionare una
di quattro impostazioni combinate di cottura
Microondas + aire caliente Para
seleccionar uno de cuatro ajustes de cocción
combinados
Microgolf + hete lucht Selecteren van één
van de vier gecombineerde kookinstellingen
Microondas + ar quente Para a selecção de
um entre quatro ajustes de cozedura
combinados
Mikrofale i termoobie Do wybierania jed-
nej z czterech kombinowanych
nastaw gotowania
Mikrohullám + forró leve ő A négyféle
kombinált főzési beállítás közül az egyik
kiválasztásához
16 Zeit/Menü Drehschalter zum Einstellen der
Kochzeit oder Auswahl des Auto Menüs
Time/Menu Rotary switch for setting the
cooking time or for selecting the auto menu
Temps/Menu Commutateur rotatif pour
régler le temps de cuisson ou pour
sélectionner les menus auto
Tempo/Menu Manopola per impostare il
tempo di cottura o per selezionare l'Auto Menu
Tiempo/Menú Interruptor giratorio para
ajustar el tiempo de cocción o seleccionar el
menú Auto
Tijd/Menu Draaischakelaar voor het instellen
van de kooktijd of voor het selecteren van het
automatisch kookmenu
Tempo/Menu Botão giratório para o ajuste
do tempo de cozedura ou escolha do menu
automático
Czas/menu Przełącznik obrotowy do nasta-
wiania czasu gotowania lub wybierania menu
Auto
Idő/Menü Forgóka csoló a főzési idő
beállításához vagy az Auto menü ki
választásához
17 Start/Quick Start Zum Starten des
Kochprogramms oder Einstellen des Quick
Start Kochprogramms
Start/Quick Start To start the cooking program
or to set the Quick Start cooking program
Démarrage/Démarrage rapide Pour
démarrer le programme de cuisson ou pour
sélectionner le démarrage rapide du
programme de cuisson
Start/ Quick Start Per avviare il programma
di cottura o per impostare il programma di
cottura Quick Start
Inicio/Inicio rápido Para poner en marcha el
programa de cocción o ajustar el programa de
cocción Inicio rápido
Start/ Quick Start Het kookprogramma
starten of het „Quick Start“-kookprogramma
instellen
Iniciar/ Início rápido Para o início do
programa de cozedura ou ajuste do programa
de cozedura com início automático
Start/Quick Start Do startowania rogramu
gotowania lub nastawiania rogramu
gotowania Quick Start
Indítás/Gyorsindítás A főzés indításához
vagy a Gyorsindítás beállításához
18
Gewicht Zur Auswahl der Essensmenge oder
zum Bestätigen des Kochzeiteinstellungsstandes
Weight To select the food quantity or to
confirm the set cooking time status
Poids Pour sélectionner la quantité ou pour
confirmer le réglage du temps de cuisson
Peso Per selezionare la quantità di alimenti o
per confermare l'im postazione del tempo di
cottura
Peso Para seleccionar la cantidad de comida
o para confirmar el ajuste actual de tiempo de
cocción
Gewicht Selecteren van de hoeveelheid
etenswaren of bevestigen van de instelling
van de kooktijd
Peso Para seleccionar a quantidade de
comida ou para confirmar a situação de aju-
ste do tempo de cozedura
Wa a Do wybierania ilości jedzenia lub
otwierdzenia stanu nastaw czasu gotowania
Töme Az ételmennyiség kiválasztásához
vagy a főzési idő beállításának me-
gerősítéséhez
19 Stop/Reset Zum Stoppen des Kochpro-
gramms oder zum Löschen aller vorherigen
Einstellungen vor dem Beginnen des Kochens
Stop/Reset To stop the cooking program or
to delete all previous settings prior to the
cooking start
Arrêt/Remise à zéro Pour arrêter le
programme de cuisson ou pour effacer tout
réglage précédent avant de commencer la
cuisson
Stop/Reset Per arrestare il programma di
cottura o per cancellare tutte le impostazioni
precedenti, prima di avviare la cottura
Parada/Reset Para parar el programa de
cocción o para borrar todos los ajustes
previos antes de empezar con la cocción
Stop/Reset Stoppen van het kookprogramma
of wissen van alle instellingen voordat met het
koken wordt begonne
Parar/Recomeçar Para interromper o
programa de cozimento ou apagar todos os
ajustes anteriores antes do início do cozimento
Stop/Reset Do zatrzymywania rogramu go-
towania lub skasowania wszystkich o rzed-
nich nastaw rzed roz oczęciem gotowania
Stop/Reset A főzés leállításához vagy a
főzés előtt minden korábbi beállítás tör-
léséhez
20 Uhr/Timer Zum Einstellen der Uhr oder des
Timers
Clock/Timer To set the clock or the timer
Heure/Timer Pour régler l'heure ou le timer
Ora/Timer Per impostare l'ora o il timer
Reloj/Temporizador Para ajustar el reloj o el
temporizador
Klok/timer Instellen van de klok of de timer
Relógio/Temporizador Para o ajuste do
relógio ou do temporizador
Ze ar/timer Do nastawiania zegara lub timera
Óra/Timer Az óra vagy a Timer beállításához
Bedienfeld · Control panel · Panneau de commande · Pannello comandi · Panel de control
Bedieningspaneel · Painel de comando · Panel sterowania · Kezelõegység
1
10
18
13
12
14
15
20
16
11
19
17
Manual 42201.qxp 17.02.2005 11:44 Uhr Seite 1

D
Inhaltsverzeichnis
2Mikrowelle mit Heißluft und Grill MM 42201
INHALTSVERZEICHNIS
Bedienfeld..............................................................................................................1
Technische Daten ..................................................................................................2
Herzlichen Dank ....................................................................................................3
Lieferumfang prüfen...............................................................................................3
Sicherheitshinweise...............................................................................................4
Vor dem Gebrauch.................................................................................................7
Inbetriebnahme......................................................................................................9
Kochen und Garen mit der Mikrowelle.................................................................11
Einstellen der Ofenfunktionen..............................................................................12
Mikrowelle............................................................................................................13
Grill ......................................................................................................................14
Mikrowelle + Grill ................................................................................................15
Mikrowelle + Heißluft ..........................................................................................16
Schnell auftauen .................................................................................................17
Einstellungen des „Auto Menu“ ...........................................................................18
Weitere Eigenschaften ........................................................................................20
Reinigung und Pflege ..........................................................................................21
.............................................................................................................................22
.............................................................................................................................42
.............................................................................................................................62
.............................................................................................................................82
...........................................................................................................................102
...........................................................................................................................122
...........................................................................................................................142
...........................................................................................................................162
Technische Daten
Modell:...............................................................MM 42201
Stromversorgung:..............................................230V~50Hz
Mikrowellenfrequenz: ........................................2450 MHz
Leistungsaufnahme (Mikrowelle):......................1400 W
Leistungsaufnahme (Heißluft): ..........................1400 W
Leistungsaufnahme (Grill): ................................1200 W
Maximale Garleistung:.......................................900 W
Fassungsvermögen:..........................................25 l
Durchmesser Drehscheibe: ..............................314 mm
Nettogewicht:.....................................................~19 kg
Technische Änderungen vorbehalten.
GB
F
I
E
NL
PT
PL
HU
Manual 42201.qxp 17.02.2005 11:44 Uhr Seite 2

Herzlichen Dank D
3
micromaxx®
HERZLICHEN DANK FÜR IHR VERTRAUEN
Wir gratulieren Ihnen zu Ihrer neuen Mikrowelle und sind überzeugt, dass Sie mit
diesem modernen Gerät zufrieden sein werden. Um eine stets optimale Funktion
und Leistungsbereitschaft Ihrer Mikrowelle zu garantieren und um Ihre
persönliche Sicherheit zu gewährleisten, haben wir eine Bitte an Sie:
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Gebrauchsanweisung
gründlich durch und befolgen Sie vor allen Dingen die Sicherheitshinweise!
Alle Tätigkeiten an und mit diesem Gerät dürfen nur soweit ausgeführt werden,
wie sie in dieser Gebrauchsanleitung beschrieben sind.
Falls Sie die Mikrowelle einmal weitergeben, legen Sie bitte diese Gebrauchs-
anleitung dazu.
Entsorgung
Verpackung
Ihre Mikrowelle befindet sich zum Schutz vor Transportschäden in einer
Verpackung.
Verpackungen sind Rohstoffe und somit wiederverwendungsfähig oder können
dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden.
Gerät
Werfen Sie die Mikrowelle, wenn Sie kaputt ist oder ausrangiert wird, keinesfalls
in den normalen Hausmüll. Erkundigen Sie sich in Ihrer Stadt- oder
Gemeindeverwaltung nach Möglichkeiten einer umwelt- und sachgerechten Ent-
sorgung.
Lieferumfang prüfen
Packen Sie das Gerät und alle Zubehörteile vollständig aus.
Prüfen Sie nach dem Auspacken, ob folgende Teile mitgeliefert wurden:
- Mikrowelle
- Rollenring
- Glasteller
- Grillrost
- Bedienungsanleitung mit Garantiedokumenten
Manual 42201.qxp 17.02.2005 11:44 Uhr Seite 3

Sicherheitshinweise
4Mikrowelle mit Heißluft und Grill MM 42201
Sicherheitshinweise
Einsatzbereich
• Dieses Gerät wurde ausschließlich für den Gebrauch im Haushalt bestimmt.
Es darf nur zum Erwärmen von dafür geeigneten Lebensmitteln in mikro-
wellengeeigneten Behältnissen verwendet werden.
• Beim Erwärmen von Speisen in Kunststoff- oder Papierbehältern muss das
Kochgerät häufig wegen der Möglichkeit einer Entzündung bewacht werden.
• Die Mikrowelle eignet sich nicht zum Zubereiten von Speisen in schwimmen-
dem Fett. Ebenso eignet sich das Gerät nicht zum Trocken von Gegen-
ständen. Achtung Brandgefahr!
• Achten Sie darauf, dass Kinder das Gerät nicht benutzen dürfen, da Kinder
Gefahren, die im Umgang mit elektrischen Geräten entstehen können, noch
nicht erkennen.
Aufstellung und elektrischer Anschluß
• Schließen Sie die Mikrowelle nur an eine ordnungsgemäße 230V~50Hz
Schutzkontaktsteckdose an, die mit mindestens 16 Ampère gesichert ist.
Benutzen Sie kein Verlängerungskabel.
• Stellen Sie das Gerät nur auf eine stabile ebene Oberfläche in einem
geschützten trockenen Raum auf.
• Beachten Sie die Mindestabstände und verdecken Sie auf keinen Fall die
Lüftungsschlitze. Stellen Sie keine Gegenstände auf die Mikrowelle, da diese
im Betrieb heiß wird.
• Schützen Sie das Gerät vor Tropf- und Spritzwasser. Sollte das Gerät
dennoch einmal mit Wasser in Berührung gekommen sein, ziehen Sie sofort
den Netzstecker aus der Steckdose.
Hinweis:
Während des Betriebs können die berührbaren Oberflächen sehr heiß werden.
Achtung!
Heiße Oberfläche!
Manual 42201.qxp 17.02.2005 11:44 Uhr Seite 4

Sicherheitshinweise D
5
micromaxx®
Inbetriebnahme und Gebrauch
• Verwenden Sie die Mikrowelle nur mit dem beiliegenden Rollenring und
Drehteller.
• Betreiben Sie das Gerät niemals ohne Gargut im Garraum.
• Verwenden Sie nur das beiliegende oder von uns freigegebene Zubehör.
• Verwenden Sie nur Geschirr, das speziell für Mikrowellen geeignet ist.
• Benutzen Sie im Mikrowellenbetrieb niemals Geschirr mit Metallverzierungen,
metallisches Geschirr oder den Grillständer, da es sonst zu Beschädigungen
am Gerät kommen kann.
• Entfernen Sie keine Abdeckungen der Mikrowelle oder die Innenfolie
des Sichtfensters, da sonst Mikrowellenstrahlung austreten kann.
• Lassen Sie das Gerät während des Betriebs niemals unbeaufsichtigt.
Hinweis:
Beim Erhitzen von Flüssigkeiten in der Mikrowelle kann es zu sogenanntem
Siedeverzug kommen, d.h., dass die Flüssigkeit bereits Siedetemperatur hat,
ohne dass die beim Kochen typischen Dampfblasen auftreten. Bei Erschüt-
terungen, wie sie z.B. bei dem Herausnehmen entstehen, kommt es dann zu
einem plötzlichen Aufkochen der Flüssigkeit.
Vorsicht: Es besteht die Gefahr, dass Sie sich verbrühen!
Deshalb: Beim Erhitzen von Flüssigkeiten stellen Sie unbedingt einen Stab aus
Glas oder Keramik in das Gefäß. So verhindern Sie ein verspätetes
Aufkochen der Flüssigkeit.
• Erwärmen Sie niemals Gargut in verschlossenen Behältern. Bei Flaschen,
wie z.B. Babyflaschen, unbedingt den Verschluss abnehmen, da sie leicht
explodieren können.
• Bei Gargut mit fester Haut, wie z.B. Würste oder Tomaten, vor dem Erhitzen
die Haut an verschiedenen Stellen anritzen, um ein Platzen der Lebensmittel
zu vermeiden.
• Kochen Sie Eier nur in speziell dafür vorgesehenem Mikrowellengeschirr.
Erwärmen Sie hartgekochte Eier nicht in der Mikrowelle.
Achtung: Bereits gekochte Eier können auch nach der Entnahme aus dem
Garraum noch platzen.
• Nach dem Erhitzen durchmischen Sie wenn möglich das Gargut, um eine
gleichmäßige Temperaturverteilung zu erlangen, oder lassen es für eine
kurze Zeit nachgaren.
• Prüfen Sie vor dem Verzehr die Temperatur der mit der Mikrowelle
erwärmten Speisen. Bei Babynahrung müssen Sie spezielle Sorgfalt
walten lassen und vor der Prüfung der Temperatur die Kindernahrung
immer umrühren oder schütteln, um Verbrennungen zu vermeiden.
Manual 42201.qxp 17.02.2005 11:44 Uhr Seite 5

Sicherheitshinweise
6Mikrowelle mit Heißluft und Grill MM 42201
Störung
• Schützen Sie das Gerät sowie das Netzkabel vor Beschädigungen.
• Überprüfen Sie vor jeder Benutzung das Netzkabel sowie das Gerät auf Be-
schädigungen.
• Wenn Sie Beschädigungen feststellen, nehmen Sie das Gerät auf keinen Fall
in Betrieb. Ziehen Sie sofort das Netzkabel am Stecker aus der Steckdose.
• Lassen Sie ein defektes Gerät sowie ein beschädigtes Netzkabel umgehend
von einer qualifizierten Fachwerkstatt instandsetzen oder wenden Sie sich an
den Medion-Service, um Gefährdungen zu vermeiden.
Warnung!
Es ist für alle anderen, außer für einen Fachmann, gefährlich, irgendeine War-
tungs- oder Reparaturarbeit auszuführen, die die Entfernung einer Abdeckung
erfordert, welche den Schutz gegen Strahlenbelastung durch Mikrowellenenergie
sicherstellt.
• Bei Rauchentwicklung die Tür unbedingt geschlossen halten, um Flammenbil-
dung zu vermeiden bzw. bereits bestehende zu ersticken und sofort das Gerät
mit der Stop/Löschen-Taste ausschalten.
• Danach umgehend den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Warnung!
Bei Beschädigungen am Gehäuse, an Abdeckungen, an der Tür oder am
Türverschluss, an der Türdichtung und Dichtflächen dürfen Sie das Gerät auf
keinen Fall in Betrieb nehmen.
Lassen Sie das Gerät durch eine dafür qualifizierte Fachwerkstatt instandsetzen
oder wenden Sie sich an den Medion-Service.
• Achten Sie auch darauf, dass sich die Mikrowelle nicht zu nah an einer Wär-
mequelle oder in einen Bereich befindet, in dem sie mit Wasser in Berührung
kommen könnte.
Über Mikrowellen
Mikrowellen sind hochfrequente elektromagnetische Wellen, welche eine
Erwärmung Ihrer Speisen in dem Garinnenraum bewirken. Je mehr Wasser sich
in den Lebensmitteln befindet, desto besser erwärmen sich diese.
Um eine optimale Verteilung der Wärme zu erlangen, lassen Sie fertig
erhitzte Gerichte ein bis zwei Minuten in der Mikrowelle zum Nachgaren
stehen.
Manual 42201.qxp 17.02.2005 11:44 Uhr Seite 6

Vor dem ersten Gebrauch D
7
micromaxx®
Vor dem ersten Gebrauch
Packen Sie das Gerät und alle Zubehörteile vollständig aus.
• Stellen Sie die Mikrowelle auf eine ebene, stabile und Hitze unempfindliche
Oberfläche. Beachten Sie hierbei die Mindestabstände.
Hinweis:
Überprüfen Sie die Mikrowelle auf etwaige Schäden - beispielsweise, ob die
Tür versetzt oder verbogen ist, Türdichtungen und Dichtflächen beschädigt sind,
Scharniere und Verschluss defekt oder locker sind, und ob im Innern des
Gerätes oder an der Tür Beulen oder Dellen vorhanden sind. Falls irgendeine
Beschädigung vorliegt, nehmen Sie die Mikrowelle nicht in Betrieb, sondern
wenden Sie sich in dem Fall an den Kundendienst.
• Achten Sie auch darauf, dass sich die Mikrowelle nicht zu nah an einer
Wärmequelle oder in einen Bereich befindet, in dem sie mit Wasser in
Berührung kommen könnte.
• Stellen Sie keine Gegenstände (Vasen, Decken o. ä.) auf das Gerät.
• Kontrollieren Sie, ob alle Zubehörteile vorhanden sind, bevor Sie die Ver-
packung wegwerfen.
• Bevor Sie Ihre neue Mikrowelle mit Grill und Heißluft das erste Mal in Betrieb
nehmen, reinigen Sie zunächst das Gerät und alle Zubehörteile von eventuell
vorhandenen Produktionsrückständen.
• Entfernen Sie die Schutzfolie von Gerät und Bedienfeld.
• Reinigen Sie alle Zubehörteile in heißem Wasser mit einem milden Spülmittel
und trocknen sie ab.
• Säubern Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch sorgfältig innen und außen
und trocknen es ab.
Die Mikrowelle darf nicht im Freien verwendet werden!
10 cm
30 cm
10 cm 10 cm
Manual 42201.qxp 17.02.2005 11:44 Uhr Seite 7

Vor dem ersten Gebrauch
8Mikrowelle mit Heißluft und Grill MM 42201
Gerät leer aufheizen
• Schalten Sie das Gerät ohne Lebensmittel und ohne Zubehör in der
Betriebsart Grill ein. Drehen Sie dazu den Leistungsknopf im Uhrzeigersinn
über die höchste Stufe der Mikrowelle hinaus.
• Stellen Sie den Zeitschalter auf 20 Minuten.
• Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung.
• Nach 20 Minuten schaltet sich das Gerät automatisch aus. Warten Sie bis es
vollständig abgekühlt ist.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und reinigen Sie das Gerät
anschließend noch einmal mit einem feuchten Tuch und trocknen es ab.
Manual 42201.qxp 17.02.2005 11:44 Uhr Seite 8

Inbetriebnahme D
9
micromaxx®
Inbetriebnahme
Achtung!
Die Schutzfolie auf der Türinnenseite und die Pappe rechts im Garinnenraum
nicht entfernen, da sonst Mikrowellenstrahlung austreten kann!
Kontrollieren Sie das Netzkabel und das Gerät, besonders die Tür und die Tür-
verriegelung auf Beschädigungen.
Achtung!
Bei Beschädigungen jeder Art darf das Gerät nicht an das Stromnetz ange-
schlossen werden. Lassen Sie das Gerät durch eine dafür qualifizierte Fach-
werkstatt instandsetzen oder wenden Sie sich an die Service-Hotline.
• Stecken Sie den Netzstecker in eine ordnungsgemäße Schutzkontaktnetz-
steckdose (230V~50Hz).
• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht mit Wärmequellen oder scharfen
Kanten in Berührung kommen kann.
Manual 42201.qxp 17.02.2005 11:45 Uhr Seite 9

Inbetriebnahme
10 Mikrowelle mit Heißluft und Grill MM 42201
Glasteller einsetzen
• Legen Sie den Rollenring in die Mitte des Garraums.
• Legen Sie den Glasteller auf den Rollenring und positionieren Sie ihn so, dass
er auf derAntriebsachse einrastet.
Grillrost einsetzen
• Zum Grillen oder im Heissluftbetrieb stellen Sie den Grillständer mit dem Rost
nach oben mittig auf den Glasteller.
Achtung!
Den Grillständer nicht bei reinem Mikrowellenbetrieb einstellen!
Manual 42201.qxp 17.02.2005 11:45 Uhr Seite 10

Kochen und Garen D
11
micromaxx®
Kochen und Garen mit der Mikrowelle
• Um die Nahrungsmittel zum Garen richtig einzufüllen und anzuordnen, brin-
gen Sie die dicksten Stücke am äußeren Rand unter.
• Beachten Sie die genaue Koch- oder Garzeit.
• Wählen Sie die kürzeste angegebene Koch- oder Garzeit und verlängern Sie
sie bei Bedarf. Stark überkochte Speisen können Qualm entwickeln oder sich
entzünden.
• Decken Sie die Speisen während des Koch- oder Garvorgangs ab.
Durch Abdecken werden Spritzer vermieden; außerdem wird das Essen
gleichmäßiger gegart.
• Speisen wie Hähnchenteile und Hamburger sollten während der Zubereitung
in der Mikrowelle einmal umgedreht werden, um das Garen zu beschleuni-
gen. Größere Teile wie Braten oder Brathähnchen müssen mindestens einmal
umgedreht werden.
• Wichtig ist auch ein Umschichten, z.B. bei Fleischbällchen:
Nach der Hälfte der Zubereitungszeit sollten die Speisen von oben nach unten
und innen nach außen umgeschichtet werden.
Mikrowellentaugliche Materialien und Gegenstände
• Ideale Materialien für den Gebrauch in der Mikrowelle sind solche,
die mikrowellendurchlässig sind, bei denen die Energie durch das Behältnis
durchdringen und das Essen erhitzen kann.
• Mikrowellen können Metall nicht durchdringen, so dass Metallbehältnisse oder
Geschirr mit Metallteilen nicht verwendet werden sollten.
• Verwenden Sie bei der Zubereitung in der Mikrowelle keine Produkte aus
Recyclingpapier, da diese kleine Metallfragmente enthalten können, die Fun-
ken und/oder einen Brand auslösen können.
• Empfohlen werden runde/ovale statt quadratische/längliche Geschirrformen,
da die Speisen in den Ecken leicht überkochen.
• Schmale Alufolienstreifen können zum Abdecken verwendet werden, um ein
Überkochen in den Ecken zu verhindern, auf die sich die Mikrowellenenergie
vorrangig konzentriert. Verwenden Sie jedoch nicht zuviel Alufolie und halten
Sie einen Abstand von 2,5 cm zwischen Folie und Innenwand ein.
Die nachstehende Liste ist eine allgemeine Orientierungshilfe, die Ihnen bei
der Wahl des richtigen Kochgeschirrs helfen soll:
Kochgeschirr
Kombikochen
Hitzebeständiges Glas
Nicht-hitzebeständiges Glas
Hitzebeständige Keramik
Mikrowellentaugliches Kunststoffgeschirr
Küchenpapier
Metalleinsatz
Metallrost
Alufolie und Folienbehältnisse
in der Mikrowelle
Ja
Nein
Ja
Ja
Ja
Nein
Nein
Nein
Grillen
Ja
Nein
Ja
Nein
Nein
Ja
Ja
Ja
Kombination
Ja
Nein
Ja
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Manual 42201.qxp 17.02.2005 11:45 Uhr Seite 11

Einstellen der Ofenfunktionen
12 Mikrowelle mit Heißluft und Grill MM 42201
Einstellen der Ofenfunktionen
Signaltöne während des Einstellens
• ein Ton: Eingabe wurde angenommen.
• zwei Töne: Eingabe wurde nicht angenommen. Bitte prüfen Sie die
Einstellungen und versuchen es noch einmal.
Einstellen der Uhr
1. Drücken Sie die Uhr/Timer Taste (19).
2. Drehen Sie den Zeit/Menü Regler (15) bis die korrekte Stunde angezeigt wird.
3. Drücken Sie die Uhr/Timer Taste (19).
4. Drehen Sie den Zeit/Menü Regler (15) bis die korrekten Minuten angezeigt
werden.
5. Drücken Sie die Uhr/Timer Taste (19) zur Bestätigung.
Hinweis:
• Die Uhr startet automatisch bei 1:00, wenn der Ofen angeschlossen wird.
• Um die Timer Funktion zu nutzen, drücken Sie die Uhr/Timer Taste (19) und
drehen Sie den Zeit/Menü Regler (15) um die Nachgarzeit von max. 95 min.
einzustellen.
Quick Start
Nutzen sie die Funktion, um den Ofen auf Mikrowelle umzustellen und den
Kochvorgang sofort zu starten, ohne weitere Voreinstellungen.
1. Drücken Sie die Start Taste (16) in schneller Folge, um die Kochzeit
festzulegen.
2. Die maximale Kochzeit beträgt 10 Minuten.
3. Der Ofen startet 2 Sekunden später.
4. Wenn die Zeit abgelaufen ist, ertönen vier Signaltöne und „END“ erscheint im
Display.
5. Drücken Sie die Stop/Reset Taste (18) oder öffnen Sie die Tür, bevor Sie eine
andere Kochfunktion starten.
Den Ofen während er „arbeitet“ stoppen:
1. Drücken Sie einmal die Stop/Reset Taste (18), um den Kochvorgang zu
unterbrechen.
2. Sie können den Ofen durch Drücken der Start Taste (16) neu starten.
3. Drücken Sie die Stop/Reset Taste (18), um alle Vorgaben zu löschen.
Hinweis:
Der Ofen stoppt jeden Vorgang, wenn die Tür geöffnet wird.
Manual 42201.qxp 17.02.2005 11:45 Uhr Seite 12

Mikrowelle D
13
micromaxx®
Beispiel:
Sie wollen 5 min. auf der Leistungsstufe 60% kochen:
1. Drücken Sie die Mikrowellen Taste (10) fünfmal.
2. Drehen Sie den Zeit/Menü Regler (15) bis die korrekte Kochzeit (5:00)
im Display erscheint.
3. Drücken Sie nun bitte die Start Taste (16).
4. Der Garvorgang beginnt.
Hinweis:
1. Wenn Sie das Kochen zeitweise unterbrechen wollen, drücken Sie die
Stop/Reset Taste (18) einmal, Sie können dann durch erneutes Betätigen der
Start Taste (16) den Kochvorgang fortsetzen oder durch zweimaliges Drücken
der Stop/Reset Taste (18) den Kochvorgang beenden.
2. Wenn die Kochzeit beendet ist, ertönt 4x ein Signalton und „END“ erscheint im
Display. Bevor Sie einen neuen Kochvorgang starten, muss das Display
gelöscht und das System durch Drücken der Stop/Reset Taste (18) wieder in
den Ausgangszustand zurückgesetzt werden.
Mikrowelle
Das Kochen in der Mikrowelle erlaubt Ihnen Kochleistung und Zeit
anzuwenden. Als Erstes wählen Sie eine Leistungsstufe aus, indem Sie
einge Male (siehe Tabelle unten) die Mikrowellen Taste (10) drücken.
Dann stellen Sie durch Drehen des Zeit/Menü Reglers (15) die Kochzeit ein
(max. 95 min.), bevor Sie die Start Taste (16) drücken.
Drücken der Mikrowellen Taste (10) zur Auswahl der Kochleistung:
Drücken
1 x
2 x
3 x
4 x
5 x
6 x
7 x
8 x
9 x
10 x
11 x
Leistung
100% (P-HI)
90% (P-90)
80% (P-80)
70% (P-70)
60% (P-60)
50% (P-50)
40% (P-40)
30% (P-30)
20% (P-20)
10% (P-10)
0% (P-00)
Beschreibung
Hoch
Medium-Hoch
Medium
Medium Niedrig/Auftauen
Warmhalten von Speisen
Manual 42201.qxp 17.02.2005 11:45 Uhr Seite 13

Grill
14 Mikrowelle mit Heißluft und Grill MM 42201
Grill
Zum Grillen besonder geeignet sind dünne Fleischstücke, Steaks, Koteletts,
Kebabs, Würste und Hähnchenstücke, sowie warme Sandwichs und Auflaufge-
richte.
Beispiel:
Sie wollen 12 Min. Grillen programmieren:
1. Vergewissern Sie sich, dass das System in seiner Grundeinstellung ist, d. h.
kein Kochprogramm ist aktiv und das System ist bereit für Anweisungen.
2. Drücken Sie die Grill Taste (11).
3. Drehen Sie den Zeit/Menü Regler (15) auf 12:00.
4. Drücken Sie die Start Taste (16).
Hinweis:
Die Grillleistung ist im System als Maximumleistung eingestellt.
Die maximale Kochzeit für den Grill beträgt 95 Min.
Heißluft
Kochen mit Heißluft
Drücken Sie die Heißluft Taste (12), um die Temperatur einzustellen.
Während des Heißluft Garens, zirkuliert heiße Luft durch den Ofenhohlraum, um
das Essen schnell und gleichmäßig braun und knusprig zu machen. Dieser Ofen
kann auf zehn verschiedene Kochtemperaturen programmiert werden.
Beispiel:
Sie wollen auf 180°C für 40 Min. kochen.
1. Drücken Sie die Heißluft Taste (12) dreimal.
2. Drehen Sie den Zeit/Menü Regler (15) bis die korrekte Kochzeit im Display
angezeigt wird, z.B. H40 = 40 Minuten.
3. Drücken Sie die Start Taste (16).
Drücken
1 x
2 x
3 x
4 x
5 x
6 x
7 x
...
Temperatur (°C)
200
190
180
170
160
150
140
...
Manual 42201.qxp 17.02.2005 11:45 Uhr Seite 14

Mikrowelle + Grill D
15
micromaxx®
Hinweis:
• Die maximal Heißluft Garzeit beträgt 9 h und 30 Min. Ist diese Zeit abgelaufen
tönt viermal der Signalton und „END“ erscheint im Display. Drücken Sie die
Stop/Reset Taste (18), und löschen Sie „END“, bevor Sie eine neue
Kochfunktion starten.
• Sie können durch Drücken der Heißluft Taste (12) die Temperatur während
des Kochens überprüfen.
Vorheizen und Kochen mit Heißluft
Ihr Ofen kann darauf programmiert werden, vorheizen und kochen zu
kombinieren.
Beispiel:
Sie wollen den Ofen auf 170°C vorheizen und dann 35 Min. kochen.
1. Drücken Sie viermal die Heißluft Taste (12).
2. Drücken Sie die Start Taste (16). Wenn der Ofen die vorprogrammierte Zeit
erreicht hat, ertönt ein Signalton und „PREH“ erscheint im Display.
3. Öffnen Sie die Tür und stellen Sie den Behälter mit Essen in die Mitte der
Platte.
4. Drehen Sie den Zeit/Menü Regler (15) zum Programmieren der Kochzeit.
5. Drücken Sie die Start Taste (16).
Hinweis:
Die Vorheizphase kann bis zu 30 Min. dauern. 200°C werden nach ca. 15 Min.
erreicht.
Mikrowelle + Grill
Diese Funktion erlaubt es Ihnen, das Kochen in der Mikrowelle mit dem Grillen in
zwei verschiedenen Einstellungen zu verbinden.
Als erstes drücken Sie die Mikrowelle + Grill Taste (13) ein- oder zweimal, um
eine geeignete Kombination einzustellen. Nun wählen Sie Ihre gewünschte
Kochzeit durch Drehen des Zeit/Menü Reglers (15) aus. Wenn Sie die Start
Taste (16) gedrückt haben, fängt das System an zurückzuzählen.
Hinweis:
• Die maximale Kochzeit beträgt hier 95 Minuten.
• Während des Kochens können Sie durch Drücken der Mikrowelle + Grill
Taste (13) die programmierten Einstellungen sehen.
Manual 42201.qxp 17.02.2005 11:45 Uhr Seite 15

Kombination 1
30% der Zeit für die Mikrowellen- und 70% der Zeit für die Grillfunktion. Geeignet
für Fisch, Kartoffeln oder Aufläufe.
Beispiel:
Sie möchten Kombination 1 für 25 Min. wählen.
1. Drücken Sie die Stop/Reset Taste (18).
2. Drücken Sie die einmal die Mikrowelle + Grill Taste (13).
3. Drehen Sie den Zeit/Menü Regler (15) auf 25:00.
4. Drücken Sie die Start Taste (16).
Kombination 2
55% der Zeit für die Mikrowellen- und 45% der Zeit für die Grillfunktion. Geeignet
für Pudding, Omelett, gebackene Kartoffeln und Geflügel.
Beispiel:
Sie möchten Kombination 2 für 12 Min. wählen.
1. Drücken Sie die Stop/Reset Taste (18).
2. Drücken Sie die zweimal die Mikrowelle + Grill Taste (13).
3. Drehen Sie den Zeit/Menü Regler (15) auf 12:00.
4. Drücken Sie die Start Taste (16).
Mikrowelle + Heißluft
Dieser Ofen hat vier vorprogrammierte Einstellungen, die es einfach machen, mit
dieser Kombination automatisch zu erhitzen und zu garen.
Drücken Sie die Mikrowelle + Heißluft Taste (14), um die Temperatur
auszuwählen.
Beispiel:
Angenommen, Sie wollen einen Kuchen 24 Minuten auf KOMB3 backen.
1. Drücken Sie dreimal die Mikrowelle + Heißluft Taste (14).
2. Drehen Sie den Zeit/Menü Drehregler (15), um die Backzeit einzustellen.
3. Drücken Sie die Start Taste (16).
4. Der Backvorgang wird gestartet.
Mikrowelle + Heißluft
16 Mikrowelle mit Heißluft und Grill MM 42201
KOMB1
KOMB2
KOMB3
KOMB4
Drücken
1 x
2 x
3 x
4 x
Ofen Temperatur (°C)
230
200
180
150
Manual 42201.qxp 17.02.2005 11:45 Uhr Seite 16

Schnell auftauen D
17
micromaxx®
Hinweis:
• Die maximal Heißluft Garzeit beträgt 9 h und 30 Min. Ist diese Zeit abgelaufen,
tönt viermal der Signalton und „END“ erscheint im Display. Drücken Sie die
Stop/Reset Taste (18), und löschen Sie „END“, bevor Sie eine neue
Kochfunktion starten.
• Sie können durch Drücken der Mikrowelle + Heißluft Taste (14) die Tempera-
tur während des Kochens überprüfen.
Schnell auftauen (Gewicht Taste)
Beispiel:
Sie wollen gefrorenes Essen in fünf Minuten auftauen.
1. Drehen Sie den Zeit/Menü Drehregler (15) bis „08“ und „CODE“ angezeigt
wird.
2. Drücken Sie die Gewicht Taste (17).
3. Drehen Sie den Zeit/Menü Drehregler (15), um die Auftauzeit zu
programmieren.
Hinweis:
• Für rohes oder gekochtes eingefrorenes Essen gilt die Regel:
5 Minuten pro Pfund.
• Unterbrechen Sie den Ofen regelmäß, um aufgetaute Portionen zu entfernen.
Wenn Essen nach der eingegebenen Zeit noch nicht aufgetaut ist, program-
mieren Sie den Ofen in 1-Minuten-Abständen bis das Essen vollständig aufge-
taut ist.
• Wenn Sie Plastikbehälter aus dem Gefrierschrank benutzen, tauen Sie das
Essen gerade solagne darin auf, bis Sie es in einen Mikrowellen geeigneten
Behälter umfüllen können.
• Die maximale Auftauzeit beträgt 45 Minuten.
• Ist diese Zeit abgelaufen, tönt viermal der Signalton und „END“ erscheint im
Display. Drücken Sie die Stop/Reset Taste (18), und löschen Sie „END“,
bevor Sie eine neue Kochfunktion starten.
Manual 42201.qxp 17.02.2005 11:45 Uhr Seite 17
Table of contents
Languages:
Other Micromaxx Microwave Oven manuals