Sie haben drei Möglichkeiten den
Staubsauger einzuschalten. Die Anzei-
gelampe Stand-by -am Staubsauger
erlischt jeweils. Jeder Tastendruck am
Funkhandgriff wird durch Leuchten der
LED angezeigt.
–Drücken Sie die Taste Stand-by -
am Funkhandgriff (Abb. 23).
Bei der Erstinbetriebnahme schaltet
sich der Staubsauger in der Leistungs-
stufe "Auto" ein.
Ab dem nächsten Gebrauch schaltet
sich der Staubsauger in der zuletzt ge-
wählten Leistungsstufe ein.
– Drücken Sie die Taste +am Funk-
handgriff (Abb. 24).
Der Staubsauger schaltet sich in der
Leistungsstufe "max." ein.
– Drücken Sie die Taste -am Funk-
handgriff (Abb. 24).
Der Staubsauger schaltet sich in der
Leistungsstufe "min." ein.
Saugleistung wählen
Sie können die Saugleistung des
Staubsaugers der jeweiligen Saugsitua-
tion anpassen. Durch Reduzierung der
Saugleistung verringern Sie die Schie-
bekraft an der Bodendüse deutlich.
min. = reduzierte Saugleistung
Auto = automatische Anpassung der
Saugleistung an den Boden-
belag
Saugen Sie keine leichten Stoffe
oder Gardinen mit der Saugleis-
tungsstufe "Auto". Solche Teile kön-
nen angesaugt und eventuell be-
schädigt werden.
max.= maximale Saugleistung
^Drücken Sie die Taste +oder -am
Funkhandgriff, um die gewünschte
Saugleistung zu wählen (Abb. 24).
Die aktuelle Leistungsstufe leuchtet am
Staubsauger jeweils gelb.
,Wenn Sie die Bodendüse
AirTeQ nutzen und Ihnen dabei die
Schiebekraft zu hoch erscheint, so
reduzieren Sie die Saugleistung, bis
sich diese Bodendüse leicht schie-
ben lässt.
Beim Saugen (Abb. 25)
^Ziehen Sie den Staubsauger beim
Saugen wie einen Schlitten hinter
sich her. Sie können den Staubsau-
ger auch aufrecht stehend benutzen,
z. B. beim Absaugen von Treppen
oder Gardinen.
,Beim Saugen – vor allem von
Feinstaub, wie z. B. Bohrstaub,
Sand, Gips, Mehl usw. – kommt es
naturgemäß zu elektrostatischen
Aufladungen, die sich in bestimmten
Situationen entladen können. Um
die unangenehme Wirkung der elek-
trostatischen Entladungen zu ver-
meiden, ist an der Unterseite des
Handgriffes eine Metalleinlage ein-
gearbeitet. Achten Sie deshalb da-
rauf, dass Ihre Hand diese Metall-
einlage beim Saugen dauerhaft be-
rührt.
de
15