Minox Leica III f User manual

MINOX
Anleitung
Instructions
Notice d'utilisation
MINOX
Classic
Camera
(Leica
III
f)
MINOX
Anleitung
Instructions
Notice d'utilisation
MINOX
Classic
Camera
(Leica
III
f)

Fi
l
mtransport
Film
transportation
lever
Levier
pour
transporter
Ie
film
------=-
-
Blldzahlwerk
Frame
Counter
Bodendeckplatte
Bottom
Cover
Couvercle de fond
Auslbser
Shutter release
button
Oblektlv
Lens
Objektif
-1
-
Sucherfenster
Viewfinder
window
Sucher
Bodendeckplattenverschl
uB
Bottom cover lock
Fermeture
du
couvercle
de
fond
Fi
l
mtransport
Film
transportation
lever
Levier
pour
transporter
Ie
film
------=-
-
Blldzahlwerk
Frame
Counter
Bodendeckplatte
Bottom
Cover
Couvercle de fond
Auslbser
Shutter release
button
Oblektlv
Lens
Objektif
-1
-
Sucherfenster
Viewfinder
window
Sucher
Bodendeckplattenverschl
uB
Bottom cover lock
Fermeture
du
couvercle
de
fond

Einleitung
Zum Kaul Ihrer neuen MINOX
Classic
Camera (
Le
i
ca
1111)
mbchten
wir
Sie
ganz
herzlich beglOckwOnschen. Auch diese
Kamera steht
in
der groBen Tradition
des
Hauses
MINOX und verbindet Kom-
paktheit mit bester Qualitat und heraus-
ragendem Design.
Die
MINOX
Classic
Camera kann
zu
Ihrem standigen Begleiter werden, um
Ihre schbnsten Erinnerungen lestzuhal-
ten.
Um
die Mbglichkeiten der
8xll
mm Fotogralie
in
vollem Umlang nut-
zen
zu
kbnnen,
lesen
Sie
diese Anlei-
tung bitte sorglaltig durch.
-2-
Einleitung
Zum Kaul Ihrer neuen MINOX
Classic
Camera (
Le
i
ca
1111)
mbchten
wir
Sie
ganz
herzlich beglOckwOnschen. Auch diese
Kamera steht
in
der groBen Tradition
des
Hauses
MINOX und verbindet Kom-
paktheit mit bester Qualitat und heraus-
ragendem Design.
Die
MINOX
Classic
Camera kann
zu
Ihrem standigen Begleiter werden, um
Ihre schbnsten Erinnerungen lestzuhal-
ten.
Um
die Mbglichkeiten der
8xll
mm Fotogralie
in
vollem Umlang nut-
zen
zu
kbnnen,
lesen
Sie
diese Anlei-
tung bitte sorglaltig durch.
-2-

Inhaltsverzeichnis
Bedienungselemente . . . .
..
. . . . .
..
. . . .
Hinw
eise
zum korrekten und sicheren Umgang
mit
Ihrer neuen Kamera . . 4
Warnhinweise . . . . . . . . . . 5
Aufbewahrung
der Kamera . . . . . . . . . . . • . . . . . . . . . . . • • . . . . . 6
Ve
r
sc
hiedene
Tips
und Hinweise
....
...
• .
...
..
•.
. .
..•
. .
....
• . . .
..
.
...
7
Aufbewahrung
des Film
s.
. .
..
8
Ziihlwerkeinstellung. . . . . . . . . . . . . . . . • . . . . . . 8
Einlegen
des
Films . . . . . . . . . . . . 9
Inbetriebnahme der Kamera . . . . . . . . . . . . . • • . . . .
10
Fo
tografieren
mit
der MINOX
Classic
Camera. .
11
Wechseln
des
Films
.........
. . .
..
..
. • .
...
.
••...
. . . .
...
12
Inbetriebnahme
des
Blitzgeriites . . . . . . . . •
..
.
..
. . .
..
. . •
..
.
..
. . .
..
.
14
Blitzlichtaufnahmen
......
. . .
..........
.
Fotografieren
mit
dem
Classic
-Camera Blitz .
MINOX Labore
weltweit
............
.
Fi
l
me
8x11
. . . . . .
.......
.
. . 15
. . . . 16
.
..
17
.
...
21
Kundendienst. . . . . . . . . • . . . . . . . .
••
....
.•
.
.. ..
• . • . . . . • .
..
.
22
T
ec
hnische Daten .
......
..
.•.
.
...........
•..
. . . • .
....
•
•..
. . . • .
...
22
- 3 -
Inhaltsverzeichnis
Bedienungselemente . . . .
..
. . . . .
..
. . . .
Hinw
eise
zum korrekten und sicheren Umgang
mit
Ihrer neuen Kamera . . 4
Warnhinweise . . . . . . . . . . 5
Aufbewahrung
der Kamera . . . . . . . . . . . • . . . . . . . . . . . • • . . . . . 6
Ve
r
sc
hiedene
Tips
und Hinweise
....
...
• .
...
..
•.
. .
..•
. .
....
• . . .
..
.
...
7
Aufbewahrung
des Film
s.
. .
..
8
Ziihlwerkeinstellung. . . . . . . . . . . . . . . . • . . . . . . 8
Einlegen
des
Films . . . . . . . . . . . . 9
Inbetriebnahme der Kamera . . . . . . . . . . . . . • • . . . .
10
Fo
tografieren
mit
der MINOX
Classic
Camera. .
11
Wechseln
des
Films
.........
. . .
..
..
. • .
...
.
••...
. . . .
...
12
Inbetriebnahme
des
Blitzgeriites . . . . . . . . •
..
.
..
. . .
..
. . •
..
.
..
. . .
..
.
14
Blitzlichtaufnahmen
......
. . .
..........
.
Fotografieren
mit
dem
Classic
-Camera Blitz .
MINOX Labore
weltweit
............
.
Fi
l
me
8x11
. . . . . .
.......
.
. . 15
. . . . 16
.
..
17
.
...
21
Kundendienst. . . . . . . . . • . . . . . . . .
••
....
.•
.
.. ..
• . • . . . . • .
..
.
22
T
ec
hnische Daten .
......
..
.•.
.
...........
•..
. . . • .
....
•
•..
. . . • .
...
22
- 3 -

Hinweise zum korrekten und sicheren Umgang mit Ihrer neuen Kamera
•
Dieses
Produkt, oder
das
dazuge-
hbrige Zubehbr, sollte
zu
keinem
anderen Zweck
als
zum Fotografieren
verwendet
w~rden
.
•
Lesen
Sie
die Anleitung
zu
Ihrer Kame-
ra
sorgfaltig durch.
~
Dieses
Gefahrenzeichen weist
Ii'
Sie
darauf hin,
daB
bei
~
unsachgemaBem Umgang
Gefahr fUr Gesundheit und
Leben
besteht.
~
Dieses
"Vorsicht"-Zeichen
*'
weist
Sie
darauf
hin,
daB
bei
Lll
unsachgemaBem
Umgang,
leichte
bis
schwere Schadi-
gungen
an
Ihrer
Kamera
auftreten kbnnen.
Gefahrenzeichen
Um
Schadigungen der Netzhaut
auszu-
schlieBen,
blicken
Sie
auf keinen
Fal
l
durch
den
Sucher
in
starke Lichtquelien.
- 4 -
Hinweise zum korrekten und sicheren Umgang mit Ihrer neuen Kamera
•
Dieses
Produkt, oder
das
dazuge-
hbrige Zubehbr, sollte
zu
keinem
anderen Zweck
als
zum Fotografieren
verwendet
w~rden
.
•
Lesen
Sie
die Anleitung
zu
Ihrer Kame-
ra
sorgfaltig durch.
~
Dieses
Gefahrenzeichen weist
Ii'
Sie
darauf hin,
daB
bei
~
unsachgemaBem Umgang
Gefahr fUr Gesundheit und
Leben
besteht.
~
Dieses
"Vorsicht"-Zeichen
*'
weist
Sie
darauf
hin,
daB
bei
Lll
unsachgemaBem
Umgang,
leichte
bis
schwere Schadi-
gungen
an
Ihrer
Kamera
auftreten kbnnen.
Gefahrenzeichen
Um
Schadigungen der Netzhaut
auszu-
schlieBen,
blicken
Sie
auf keinen
Fal
l
durch
den
Sucher
in
starke Lichtquelien.
- 4 -

"Vorsicht"-Zeichen
• Spritzwasser oder Regenwasser sollten
Sie
sofort mit einem Baumwolltuch
entfernen. Vermeiden
Sie
besonders
die Verbindung Ihrer neuen Kamera
mit
Salzwasser.
• Schutzen
Sie
Ihre Kamera vor irrepara-
bien
Schaden
durch Schmutz oder
Sand
.
•
Diese
Kamera ist
ein
prazises,
feinme-
chanis
ches
Produkt. Bitte l
assen
Sie
diese
nicht fallen und
stol3en
Sie
die
Kamera
nirgends
an.
Warnhinweise
Die
MINOX
Classic
Camera ist eine fein-
mechanische Prazisionsarbeit. Vermei-
den
Sie
Wasserschaden oder
Fallscha-
den und beachten
Sie
bitte folgendes:
• Zur Reinigung Ihrer Kamera verwen- •
den
Sie
bitte auf keinen
Fall
Verdun-
ner oder Alkohol
• Achten
Sie
darauf,
dal3
das
Filmfach
nicht
ve
rschmutzt.
• Verwenden
Sie
ObjektivputztLicher
mit
speziellem Sauberungsmittel zum
Sau-
bern
des
Objektivs" Saubern
Sie
das
Objektiv
in
kreisender Bewegung von
der Mitte ausgehend. Vermeiden
Sie
starken Druck auf dem Objektiv.
- 5-
"Vorsicht"-Zeichen
• Spritzwasser oder Regenwasser sollten
Sie
sofort mit einem Baumwolltuch
entfernen. Vermeiden
Sie
besonders
die Verbindung Ihrer neuen Kamera
mit
Salzwasser.
• Schutzen
Sie
Ihre Kamera vor irrepara-
bien
Schaden
durch Schmutz oder
Sand
.
•
Diese
Kamera ist
ein
prazises,
feinme-
chanis
ches
Produkt. Bitte l
assen
Sie
diese
nicht fallen und
stol3en
Sie
die
Kamera
nirgends
an.
Warnhinweise
Die
MINOX
Classic
Camera ist eine fein-
mechanische Prazisionsarbeit. Vermei-
den
Sie
Wasserschaden oder
Fallscha-
den und beachten
Sie
bitte folgendes:
• Zur Reinigung Ihrer Kamera verwen- •
den
Sie
bitte auf keinen
Fall
Verdun-
ner oder Alkohol
• Achten
Sie
darauf,
dal3
das
Filmfach
nicht
ve
rschmutzt.
• Verwenden
Sie
ObjektivputztLicher
mit
speziellem Sauberungsmittel zum
Sau-
bern
des
Objektivs" Saubern
Sie
das
Objektiv
in
kreisender Bewegung von
der Mitte ausgehend. Vermeiden
Sie
starken Druck auf dem Objektiv.
- 5-

Aufbewahrung der Kamera
•Vermeiden
Sie
lange Lagerung
der
Kamera
in
warmer Umgebung wie
z.B
. im Auto .oder Lagerung
in
feuch-
ter Umgebung.
• Sollten
Sie
Ihre
Kamera
langere Zeit
nicht benutzen, lagern
Sie
diese
nicht
in
Umgebungen,
wo
diese
Feuchtig-
keit, Hitze oder Schmutz ausgesetzt
sein
k6nnte.
• Bewahren
Sie
I
hre
Kamera
nicht
in
Schranken auf, die mit Naphthalin
behandelt worden
sind
oder
sein
k6nnten,
da
die
Gase
die
Kamera
und
den
Film
beeinflussen und schadigen
k6nnen.
Achtung:
FOr
Funktionsst6rungen,
die
sich
au
s
einer
un
sachgemaBen Handhabung
der
MINOX
Classic
Camera
ergeben,
Ober
-
nimmt die
MINOX
GmbH
keine
Haf-
tung.
-6-
Aufbewahrung der Kamera
•Vermeiden
Sie
lange Lagerung
der
Kamera
in
warmer Umgebung wie
z.B
. im Auto .oder Lagerung
in
feuch-
ter Umgebung.
• Sollten
Sie
Ihre
Kamera
langere Zeit
nicht benutzen, lagern
Sie
diese
nicht
in
Umgebungen,
wo
diese
Feuchtig-
keit, Hitze oder Schmutz ausgesetzt
sein
k6nnte.
• Bewahren
Sie
I
hre
Kamera
nicht
in
Schranken auf, die mit Naphthalin
behandelt worden
sind
oder
sein
k6nnten,
da
die
Gase
die
Kamera
und
den
Film
beeinflussen und schadigen
k6nnen.
Achtung:
FOr
Funktionsst6rungen,
die
sich
au
s
einer
un
sachgemaBen Handhabung
der
MINOX
Classic
Camera
ergeben,
Ober
-
nimmt die
MINOX
GmbH
keine
Haf-
tung.
-6-

Verschiedene Tips und Hinweise
oAufgrund der Aufnahmeobjekte und
der Entwicklung im
Labor,
kann
es
zu
Farbabweichungen nach dem Ent-
wicke
ln
des
Films
kommen.
o
Bevor
Sie
wichtige Bilder
mach
en
wo
l-
len
(z.B.
geschaftliche Bilder oder
Hochzeits-und Urlaubsbilder), versi-
chern
Sie
sich,
daB
Sie
mit dem
Gebrauch der Kamera vertraut sind.
Der
Her
steller Obernimmt keine
Ver-
pflichtungen
fOr
sch
lechte Bildergeb-
nisse
oder schlechte Qualitatsergebnis-
se
der
Bilder.
o
Da
das
Filmformat
8xll
sehr
k
le
in
ist,
kann
nach
der Entwicklung
des
Films,
ein
feiner kbrniger Effekt auf den Bild
entstehen.
oVersuchen
Sie
nicht Stative
fOr
gewbhnliche Kameras
zu
verwenden.
Der AnschluB ist vorgesehen
fOr
die
Verwendung von Blitzgeraten.
-7-
Verschiedene Tips und Hinweise
oAufgrund der Aufnahmeobjekte und
der Entwicklung im
Labor,
kann
es
zu
Farbabweichungen nach dem Ent-
wicke
ln
des
Films
kommen.
o
Bevor
Sie
wichtige Bilder
mach
en
wo
l-
len
(z.B.
geschaftliche Bilder oder
Hochzeits-und Urlaubsbilder), versi-
chern
Sie
sich,
daB
Sie
mit dem
Gebrauch der Kamera vertraut sind.
Der
Her
steller Obernimmt keine
Ver-
pflichtungen
fOr
sch
lechte Bildergeb-
nisse
oder schlechte Qualitatsergebnis-
se
der
Bilder.
o
Da
das
Filmformat
8xll
sehr
k
le
in
ist,
kann
nach
der Entwicklung
des
Films,
ein
feiner kbrniger Effekt auf den Bild
entstehen.
oVersuchen
Sie
nicht Stative
fOr
gewbhnliche Kameras
zu
verwenden.
Der AnschluB ist vorgesehen
fOr
die
Verwendung von Blitzgeraten.
-7-

Aufbewahrung
des
Films
• Verwahren sie den
Film
in
trockener
und
kOhler
Umgebung auf.
•
Nach
Einlegen.
des
Films
in
die
Kame-
ra,
sollten
sie
diesen
schnellstm6glich
be
lichten.
• Verwenden
sie
nur
Filme
innerhalb
des
gOltigen Haltbarkeitsdatum.
• Vermeiden
sie
Sonnenlicht, wahrend
sie
den
Film
einlegen oder entneh-
men
.
Zahlwerkeinstellung
stellen sie
das
Bildzahlwerk auf die ent-
sprechende Bilderzahl.
FOr
ei
nen
Film
mit
15
Aufnahmen richten
sie
di
e
"5"
-Markierung
nahe
der Markierung
fOr
15-Aufnahmen
au
s.
Gehen
Sie
ebenso
bei
Verwendung von
Filmen
mit
30 oder
36
Aufnahmen
vor.
- 8 -
Aufbewahrung
des
Films
• Verwahren sie den
Film
in
trockener
und
kOhler
Umgebung auf.
•
Nach
Einlegen.
des
Films
in
die
Kame-
ra,
sollten
sie
diesen
schnellstm6glich
be
lichten.
• Verwenden
sie
nur
Filme
innerhalb
des
gOltigen Haltbarkeitsdatum.
• Vermeiden
sie
Sonnenlicht, wahrend
sie
den
Film
einlegen oder entneh-
men
.
Zahlwerkeinstellung
stellen sie
das
Bildzahlwerk auf die ent-
sprechende Bilderzahl.
FOr
ei
nen
Film
mit
15
Aufnahmen richten
sie
di
e
"5"
-Markierung
nahe
der Markierung
fOr
15-Aufnahmen
au
s.
Gehen
Sie
ebenso
bei
Verwendung von
Filmen
mit
30 oder
36
Aufnahmen
vor.
- 8 -

Einlegen des Films
Verwenden
Sie
eine
MOnze
um den
Bodendeckel von der Kamera
zu
16sen
.
L6sen
Sie
vorsichtig mit Ihren Fingern
den
Bodendeckel von der Kamera und
legen
Sie
diesen griffbereit zur
Seite.
Legen
Sie
Filmpatrone wie vorgesehen
ein. (Der Film
muB
im vorgesehenen
Schlitz liegen.)
• Sollte der
Film
nicht richtig
in
der
Kamera
greifen, entnehmen
Sie
nochmals die Filmpatrone, drehen den
Transportknopf leicht und legen die
Filmpatronone erneut
in
die Kamera
ein.
Ve
rgewissern
Sie
sic
h,
daB
der
Film
rich-
tig
im
Filmfach eingelegt i
st.
Befestigen
Sie
nun den Bodendeckel wieder
an
der
Kamera und drehen
Sie
den
Versch
luB
mit der
MOnze
wieder
in
Richtung der
"close"-Markierung.
Hinweis:
-
FOr
die MINOX
Classic
Camera brau-
chen
Sie
MINOX
8x11
mm Filmkasset-
ten (Negativformat
8x11
mm). Bestell-
nummer der verschiedenen MI
NOX
Filme
entnehmen
Sie
bitte der
Zubeh6rauflistung.
-Achten
Sie
vor derri Einlegen der Film-
kassette darauf,
daB
Sie
das
Bildzahl-
werk richtig eingestellt haben. Nur
so
ist sicherzustellen,
daB
Sie
Ihren
Film
bis
zur
letzten
Aufnahme
nutzen
k6nnen.
-9-
Einlegen des Films
Verwenden
Sie
eine
MOnze
um den
Bodendeckel von der Kamera
zu
16sen
.
L6sen
Sie
vorsichtig mit Ihren Fingern
den
Bodendeckel von der Kamera und
legen
Sie
diesen griffbereit zur
Seite.
Legen
Sie
Filmpatrone wie vorgesehen
ein. (Der Film
muB
im vorgesehenen
Schlitz liegen.)
• Sollte der
Film
nicht richtig
in
der
Kamera
greifen, entnehmen
Sie
nochmals die Filmpatrone, drehen den
Transportknopf leicht und legen die
Filmpatronone erneut
in
die Kamera
ein.
Ve
rgewissern
Sie
sic
h,
daB
der
Film
rich-
tig
im
Filmfach eingelegt i
st.
Befestigen
Sie
nun den Bodendeckel wieder
an
der
Kamera und drehen
Sie
den
Versch
luB
mit der
MOnze
wieder
in
Richtung der
"close"-Markierung.
Hinweis:
-
FOr
die MINOX
Classic
Camera brau-
chen
Sie
MINOX
8x11
mm Filmkasset-
ten (Negativformat
8x11
mm). Bestell-
nummer der verschiedenen MI
NOX
Filme
entnehmen
Sie
bitte der
Zubeh6rauflistung.
-Achten
Sie
vor derri Einlegen der Film-
kassette darauf,
daB
Sie
das
Bildzahl-
werk richtig eingestellt haben. Nur
so
ist sicherzustellen,
daB
Sie
Ihren
Film
bis
zur
letzten
Aufnahme
nutzen
k6nnen.
-9-

-
Legen
Sie
den
Film
mbglichst immer
im
Dunkeln/Schatten und
nie
unter
direkter Lichteinwirkung ein.
Bringen
Sie
die Kamera
in
Aufnahmestellung
Drehen
Sie
den Transportknopf
bis
er
stoppt. (
Jede
Aufnahme ist
eine
Knopf-
drehung von
ca.
170°
).
Lbsen
Sie
aus
.
Wiederholen Sie
diesen
Vorgang.
(Diese
zwei Leertransporte bringen
den
Film
nun
in
Aufnahmestellung).
Stellen
Sie
das
Bildzahlwerk auf die Bi
l-
derzahl
des
Fi
lmes
ein.
Nach
jedem
Auslbsen der Kamera, zeigt
das
Bild-
zahlwerk rOckwarts zahlend die verblei-
benden Aufnahmen.
Soba
ld
das
Bild-
zahlwerk die 0 erreicht hat ist der
Film
vol
lkommen belichtet.
-10 -
-
Legen
Sie
den
Film
mbglichst immer
im
Dunkeln/Schatten und
nie
unter
direkter Lichteinwirkung ein.
Bringen
Sie
die Kamera
in
Aufnahmestellung
Drehen
Sie
den Transportknopf
bis
er
stoppt. (
Jede
Aufnahme ist
eine
Knopf-
drehung von
ca.
170°
).
Lbsen
Sie
aus
.
Wiederholen Sie
diesen
Vorgang.
(Diese
zwei Leertransporte bringen
den
Film
nun
in
Aufnahmestellung).
Stellen
Sie
das
Bildzahlwerk auf die Bi
l-
derzahl
des
Fi
lmes
ein.
Nach
jedem
Auslbsen der Kamera, zeigt
das
Bild-
zahlwerk rOckwarts zahlend die verblei-
benden Aufnahmen.
Soba
ld
das
Bild-
zahlwerk die 0 erreicht hat ist der
Film
vol
lkommen belichtet.
-10 -

Fotografieren mit der
MINOX
Classic
Camera
Halten
Sie
die
Kamera
mit zwei Handen
um
ein
Verwackeln der Bilder
zu
ver-
meiden.
Fokussieren
Sie
nun
Ih
r Aufnahmeob-
jekt. Achten
Sie
darauf,
daB
sich
keiner
Ihrer Finger vcr dem Objektiv befindet.
Die
Entfernungseinstellung liegt
be
i 1
,2
m
bis
Unendlich. Fotografieren
Sie
nur
bei
sonnigen
bis
leicht bewblkten Wet-
terver
ha
l
nissen
.
Bei
Innenaufnahme,
Sonne
und Aufnahmen
aus
dem Auto
hera
us,
achten
Sie
darauf Schatten
zu
vermeiden.
Fur
Innenaufnahmen raten
wir ihnen
ein
Blitzgerat
zu
verwenden.
Hinweis:
-
Schon
geringe Verwacklungen kbnnen
bei
den Aufnahmen
zu
einer Beein-
trachtigung der
Bi
ldqualitat fUhren.
-
Da
das
Objektiv uber einen sehr
groBen Bildwinkel verfugt, achten
Sie
bitte
da
rauf, die
Kamera
mbglichst
weit von hinten
zu
greifen. Somit
kann
ausgesch
l
ossen
werden,
daB
z.B.
Fingerkuppen
in
I
hre
Aufnah
men
her-
einragen und
so
I
hre
Aufnahme
beeintrachtigen.
-
11
-
Fotografieren mit der
MINOX
Classic
Camera
Halten
Sie
die
Kamera
mit zwei Handen
um
ein
Verwackeln der Bilder
zu
ver-
meiden.
Fokussieren
Sie
nun
Ih
r Aufnahmeob-
jekt. Achten
Sie
darauf,
daB
sich
keiner
Ihrer Finger vcr dem Objektiv befindet.
Die
Entfernungseinstellung liegt
be
i 1
,2
m
bis
Unendlich. Fotografieren
Sie
nur
bei
sonnigen
bis
leicht bewblkten Wet-
terver
ha
l
nissen
.
Bei
Innenaufnahme,
Sonne
und Aufnahmen
aus
dem Auto
hera
us,
achten
Sie
darauf Schatten
zu
vermeiden.
Fur
Innenaufnahmen raten
wir ihnen
ein
Blitzgerat
zu
verwenden.
Hinweis:
-
Schon
geringe Verwacklungen kbnnen
bei
den Aufnahmen
zu
einer Beein-
trachtigung der
Bi
ldqualitat fUhren.
-
Da
das
Objektiv uber einen sehr
groBen Bildwinkel verfugt, achten
Sie
bitte
da
rauf, die
Kamera
mbglichst
weit von hinten
zu
greifen. Somit
kann
ausgesch
l
ossen
werden,
daB
z.B.
Fingerkuppen
in
I
hre
Aufnah
men
her-
einragen und
so
I
hre
Aufnahme
beeintrachtigen.
-
11
-

Wechseln des Films
Wenn der
Bi
ldzahler die 0 erreicht hat,
transportieren und losen
Sie
zwei
mal
aus,
so
daB
Sis noch zwei weitere
Leer-
aufnahmen gemacht haben. Transpor-
tieren
Sie
nun nicht
mehr.
Drehen
Sie
den
Fi
lmtransportknopf
in
Richtung
des
pfeil der auf die
"open"-
Markierung deutet um den
Film
wieder
zu
entnehmen.
• Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht
beim Herausnehmen
des
Films.
• Sollte der
Film
mehr
als
4 Bilder hinter
dem letzten
Bild
transportiert worden
sein,
kann
es
moglich
sein,
daB
der
Film
etwas
aus
der Filmpatrone her-
vorsteht, was
das
Filmwechseln etwas
erschweren kann.
In
soleh
einem
Fall,
transportieren
Sie
noch
zwe
i
mal
und
entnehmen dann den
Film.
•
Legen
Sie
den entnommenen und
belichteten
Film
zuruck
in
die
Filmkas-
sette und
senden
Sie
diese
umgehend
an
Ihren MI
NOX
Spezialisten oder
direkt
an
unser Fachlabor:
Farbentwicklung
MINOX
EU-
Fachlabor
Carsten Chadt
Postfach 120141
D-57022
Siegen
Email:
lab81
Tel.:
+49-(0)271-6609747
Fax
+49-(0)
271
-6609748
-
12
-
Wechseln des Films
Wenn der
Bi
ldzahler die 0 erreicht hat,
transportieren und losen
Sie
zwei
mal
aus,
so
daB
Sis noch zwei weitere
Leer-
aufnahmen gemacht haben. Transpor-
tieren
Sie
nun nicht
mehr.
Drehen
Sie
den
Fi
lmtransportknopf
in
Richtung
des
pfeil der auf die
"open"-
Markierung deutet um den
Film
wieder
zu
entnehmen.
• Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht
beim Herausnehmen
des
Films.
• Sollte der
Film
mehr
als
4 Bilder hinter
dem letzten
Bild
transportiert worden
sein,
kann
es
moglich
sein,
daB
der
Film
etwas
aus
der Filmpatrone her-
vorsteht, was
das
Filmwechseln etwas
erschweren kann.
In
soleh
einem
Fall,
transportieren
Sie
noch
zwe
i
mal
und
entnehmen dann den
Film.
•
Legen
Sie
den entnommenen und
belichteten
Film
zuruck
in
die
Filmkas-
sette und
senden
Sie
diese
umgehend
an
Ihren MI
NOX
Spezialisten oder
direkt
an
unser Fachlabor:
Farbentwicklung
MINOX
EU-
Fachlabor
Carsten Chadt
Postfach 120141
D-57022
Siegen
Email:
lab81
Tel.:
+49-(0)271-6609747
Fax
+49-(0)
271
-6609748
-
12
-

Farb-u. S/W-Entwicklung
Paarz
Speziallabor
Postfach 3029
D-37020 Gbttingen
Email: [email protected]
Tel.:
+49
(0)551-21077
Fax:
+49
(0)551-23380
MINOX
Processing Laboratories
250, Meacham Avenue
Elmont, New York 11003
USA
Email:
Tel.:
+001(0)5
16437
57
50
Fax:
+001(0)516 775 89 24
-
13-
Farb-u. S/W-Entwicklung
Paarz
Speziallabor
Postfach 3029
D-37020 Gbttingen
Email: [email protected]
Tel.:
+49
(0)551-21077
Fax:
+49
(0)551-23380
MINOX
Processing Laboratories
250, Meacham Avenue
Elmont, New York 11003
USA
Email:
Tel.:
+001(0)5
16437
57
50
Fax:
+001(0)516 775 89 24
-
13-

Inbetriebnahme
des
Blitzgerates
Einlegen der Batterie
Drucken
Sie
bi
tte
mit Ihr
en
Zeigefinger
so
gegen
das
· Batteriefach, daB
Sie
durch Ziehen in Pfeilrichtung
das
Batte-
riefach 6ffnen. Beim Einlegen der Batte-
rie achten Sie bitte
auf
die korrekte
Ausrichtung
des
Pl
us-
und Minuspols.
Nun k6nnen Sie den Deckel wieder
schlieBen, indem
Sie
den Batteriedeckel
wieder
auf
das
Batteriefach schieben.
Verwenden
Sie
eine 1,5 Volt Batterie
des
Typs
AA.
Hinweise:
-Minustemperaturen k6nnen die Batte-
rieleistung beeintrachtigen. Bitte schut-
zen
Sie
Ihr Blitzgerat deshalb vor extre-
mer Kalte.
-Ersch6pfte Batterien durfen niemals
in
Feuer geworfen werden
lAuch
kurzge-
schlossene, ge6ffnete und erhitzte Bat-
terien stellen eine Gefahr
da
r und k6n-
nen Personenschaden verursachen.
-Batterien sind kein Spielzeug und
5011-
ten deshalb fUr Kinder unzuganglich
aufbewahrt werden. Wird eine Batterie
verschluckt, suchen
Sie
unverzuglich
einen Arzt auf.
-14 -
Inbetriebnahme
des
Blitzgerates
Einlegen der Batterie
Drucken
Sie
bi
tte
mit Ihr
en
Zeigefinger
so
gegen
das
· Batteriefach, daB
Sie
durch Ziehen in Pfeilrichtung
das
Batte-
riefach 6ffnen. Beim Einlegen der Batte-
rie achten Sie bitte
auf
die korrekte
Ausrichtung
des
Pl
us-
und Minuspols.
Nun k6nnen Sie den Deckel wieder
schlieBen, indem
Sie
den Batteriedeckel
wieder
auf
das
Batteriefach schieben.
Verwenden
Sie
eine 1,5 Volt Batterie
des
Typs
AA.
Hinweise:
-Minustemperaturen k6nnen die Batte-
rieleistung beeintrachtigen. Bitte schut-
zen
Sie
Ihr Blitzgerat deshalb vor extre-
mer Kalte.
-Ersch6pfte Batterien durfen niemals
in
Feuer geworfen werden
lAuch
kurzge-
schlossene, ge6ffnete und erhitzte Bat-
terien stellen eine Gefahr
da
r und k6n-
nen Personenschaden verursachen.
-Batterien sind kein Spielzeug und
5011-
ten deshalb fUr Kinder unzuganglich
aufbewahrt werden. Wird eine Batterie
verschluckt, suchen
Sie
unverzuglich
einen Arzt auf.
-14 -

Blitzlichtaufnahmen
Um
den Blitz
an
der Kamera
zu
befesti-
gen stecken
Sie
bitte die zwei Kontakt-
stifte
des
Bl
itzgerates in die zwei
Off-
nungen
an
de
r Unterseite der Kamera.
Drehen
Sie
dann die Befestigungs-
schraube
des
Blitzgerates in die Unter-
se
ite der Kamera.
Betatigen
Sie
nun den "ON" -
Scha
lter
und warten
Sie
bis
die
Bere
it
schaftsan-
zeige erloschen
ist.
Sollte diese Anzeige
15 Sekunden nach Betatigen
des
"ON"-
Schal
ters nicht
ge
leuchtet
haben,
setzen
Sie
bitte
ei
ne neue Batte-
rie
ein.
Um
den
Blitz wieder abzunehmen I
bsen
Sie
bitte die Befestigungsschrau
be
und
nehmen die Kamera von der Halterung
abo
-
15-
Blitzlichtaufnahmen
Um
den Blitz
an
der Kamera
zu
befesti-
gen stecken
Sie
bitte die zwei Kontakt-
stifte
des
Bl
itzgerates in die zwei
Off-
nungen
an
de
r Unterseite der Kamera.
Drehen
Sie
dann die Befestigungs-
schraube
des
Blitzgerates in die Unter-
se
ite der Kamera.
Betatigen
Sie
nun den "ON" -
Scha
lter
und warten
Sie
bis
die
Bere
it
schaftsan-
zeige erloschen
ist.
Sollte diese Anzeige
15 Sekunden nach Betatigen
des
"ON"-
Schal
ters nicht
ge
leuchtet
haben,
setzen
Sie
bitte
ei
ne neue Batte-
rie
ein.
Um
den
Blitz wieder abzunehmen I
bsen
Sie
bitte die Befestigungsschrau
be
und
nehmen die Kamera von der Halterung
abo
-
15-

Fotografieren mit den
Classic
Camera Blitz
Das
Blitzgerat steuert die Blitzreichweite
automatisch.
Das
Foto ist immer opti-
mal ausgeleuch.tet,
so
lange
das
Objekt
sich
innerhalb der maximalen Blitzreich-
weite befindet.
Betatigen
Sie
den "ON" -
Schalter,
um
den Blitz anzuschalten.
Die
rote Bereit-
schaftsanzeige wird einige Sekunden
danach leuchten.
Mbgliche Reichweiten:
ISO
100 von 1 m
bis
1,6 m
I
SO
400 von 1 m
bis
3 m
Achten
Sie
bitte darauf,
daB
Sie
nicht
auBerhalb
dieses
Entfernungsbereichs
fotografieren,
da
dies
zu
Unter- oder
Oberbelichtungen
fUhren
kann.
Dieser
Blitz schaltet
sich
nach
dem
fotografieren nicht automatisch
ab
o
Sollten
Sie
ohne Unterbrechung foto-
grafieren, vergewissern
Sie
sich
bitte,
daB
der "ON"-Schalter vor
dem
Foto-
grafieren eingeschaltet
ist.
Um
den Blitz abzuschalten
schieben
Sie
den •ON" -Schalter
nach
vorne oder
drucken
Sie
auf
den
roten Knopf mit
den Blitzsymbol.
-16-
Fotografieren mit den
Classic
Camera Blitz
Das
Blitzgerat steuert die Blitzreichweite
automatisch.
Das
Foto ist immer opti-
mal ausgeleuch.tet,
so
lange
das
Objekt
sich
innerhalb der maximalen Blitzreich-
weite befindet.
Betatigen
Sie
den "ON" -
Schalter,
um
den Blitz anzuschalten.
Die
rote Bereit-
schaftsanzeige wird einige Sekunden
danach leuchten.
Mbgliche Reichweiten:
ISO
100 von 1 m
bis
1,6 m
I
SO
400 von 1 m
bis
3 m
Achten
Sie
bitte darauf,
daB
Sie
nicht
auBerhalb
dieses
Entfernungsbereichs
fotografieren,
da
dies
zu
Unter- oder
Oberbelichtungen
fUhren
kann.
Dieser
Blitz schaltet
sich
nach
dem
fotografieren nicht automatisch
ab
o
Sollten
Sie
ohne Unterbrechung foto-
grafieren, vergewissern
Sie
sich
bitte,
daB
der "ON"-Schalter vor
dem
Foto-
grafieren eingeschaltet
ist.
Um
den Blitz abzuschalten
schieben
Sie
den •ON" -Schalter
nach
vorne oder
drucken
Sie
auf
den
roten Knopf mit
den Blitzsymbol.
-16-

MINOX Labore
weltweit
Australien
Accurate
I
nstrument
Services
Shop
13 Highpoint
Plaza
Ashgrove, Queensland 4060
Tel.
+61
73664495
Fax
+61
73665982
Osterreich
Color-Drack
Ges.
m.b.H.
Max
Bader
Platz
4
A-5620 Schwarzach
Tel.
.+43 6415 74 95
Fax
+43 6415
62
45
Bilderland
Ges
.m.b.H.
BabenbergerstraBe 88
A-8021
Graz
Tel.
+43 316
914500
Fax
+43 316
91450035
Belgien
Avuchrome Finishing NVISA
Ring
laan 14 A
B-9400 Ninove
Tel.
+32 54 33 55 68
(EWE Color Belgium SNNV
Chaussee de Wavre 1212
B-
1160 Bruxel
les
Tel.
+32 2 660
1964
For
Black
and Whit
e:
De
la
F
ontaine
Chaussee de Waterloo 594
1060 Bruxelles
Tel.
+32 2 345 63 38
Tschechische
Republik
Foto-Video Milan Skoda
Vodickova 36
11000
Praha
1
Tel.
+42 2 24 23 22 46
Fax
+4222421
71 29
-
17
-
MINOX Labore
weltweit
Australien
Accurate
I
nstrument
Services
Shop
13 Highpoint
Plaza
Ashgrove, Queensland 4060
Tel.
+61
73664495
Fax
+61
73665982
Osterreich
Color-Drack
Ges.
m.b.H.
Max
Bader
Platz
4
A-5620 Schwarzach
Tel.
.+43 6415 74 95
Fax
+43 6415
62
45
Bilderland
Ges
.m.b.H.
BabenbergerstraBe 88
A-8021
Graz
Tel.
+43 316
914500
Fax
+43 316
91450035
Belgien
Avuchrome Finishing NVISA
Ring
laan 14 A
B-9400 Ninove
Tel.
+32 54 33 55 68
(EWE Color Belgium SNNV
Chaussee de Wavre 1212
B-
1160 Bruxel
les
Tel.
+32 2 660
1964
For
Black
and Whit
e:
De
la
F
ontaine
Chaussee de Waterloo 594
1060 Bruxelles
Tel.
+32 2 345 63 38
Tschechische
Republik
Foto-Video Milan Skoda
Vodickova 36
11000
Praha
1
Tel.
+42 2 24 23 22 46
Fax
+4222421
71 29
-
17
-

Deutschland
MINOX-
EU
Laborservice (only colour films)
Postfach
120141
0-57020
Siegen / Germany
Tel.
+49
271
6609747
Fax
+49
271
660 97
48
PAARZ
Speziallabor
(b+w and colour films)
Postfach 30 29
D-37020 Gbtlingen
Tel.
+49
551
21077
Fax
+49
551
233 80
Italien
Foto
Tecnica
Due
Elle
Via Chiossetlo
16
1-20122 Milano
Tel.
/
Fax
+39 278
1768
Foto Laboratorio Studio 4
Via Pacchiotti 79
1-10146
TORINO
Tel.
/
Fax
+39 107 790
341
Japan
Fuji
Color
Service
1-67-1 Shibazaki
Chofu. Tokyo 182-0014
Tel.
+81
42481-81
11
luxemburg
Etablissements Lecuit Carlo
Rue
des
Jones
L-1818 Howald
Tel.
+352 49 56 07
Fax
+352
49
21
99
-lR-
Deutschland
MINOX-
EU
Laborservice (only colour films)
Postfach
120141
0-57020
Siegen / Germany
Tel.
+49
271
6609747
Fax
+49
271
660 97
48
PAARZ
Speziallabor
(b+w and colour films)
Postfach 30 29
D-37020 Gbtlingen
Tel.
+49
551
21077
Fax
+49
551
233 80
Italien
Foto
Tecnica
Due
Elle
Via Chiossetlo
16
1-20122 Milano
Tel.
/
Fax
+39 278
1768
Foto Laboratorio Studio 4
Via Pacchiotti 79
1-10146
TORINO
Tel.
/
Fax
+39 107 790
341
Japan
Fuji
Color
Service
1-67-1 Shibazaki
Chofu. Tokyo 182-0014
Tel.
+81
42481-81
11
luxemburg
Etablissements Lecuit Carlo
Rue
des
Jones
L-1818 Howald
Tel.
+352 49 56 07
Fax
+352
49
21
99
-lR-

Neuseeland
HTC
Photography
P.O
.
Box
69233
Glendene, Auckland / New Zealand
Tel.
+64 9 837 09 59
Niederlande
Zwart
Wit
Fotografica Hammers
Axelsestraat 1
4543
CD
Zaamslag
Tel.
+31115432284
Peru
Foto
Laser
Av
. Abancay 601
Lima
Oder:
Av.
Conquistadores 908
San
Isidro
Tel.
+
511
427 50 29
+
511
422
0881
Fax
+
511
442 44 94
Schweiz
Pro
Cine
Colorlabor
AG
HolzmoosrGtistr
.
48
CH-8820 Wadenswil
Tel.
+41
1 783
71
11
Fax
+41
1 780 69
41
http
:
//www
.procine.
ch
MLS
Fotolabor
Claragraben
14
CH-4005
Basel
Tel.
+41
61
681
5295
-19-
Neuseeland
HTC
Photography
P.O
.
Box
69233
Glendene, Auckland / New Zealand
Tel.
+64 9 837 09 59
Niederlande
Zwart
Wit
Fotografica Hammers
Axelsestraat 1
4543
CD
Zaamslag
Tel.
+31115432284
Peru
Foto
Laser
Av
. Abancay 601
Lima
Oder:
Av.
Conquistadores 908
San
Isidro
Tel.
+
511
427 50 29
+
511
422
0881
Fax
+
511
442 44 94
Schweiz
Pro
Cine
Colorlabor
AG
HolzmoosrGtistr
.
48
CH-8820 Wadenswil
Tel.
+41
1 783
71
11
Fax
+41
1 780 69
41
http
:
//www
.procine.
ch
MLS
Fotolabor
Claragraben
14
CH-4005
Basel
Tel.
+41
61
681
5295
-19-
Other manuals for Leica III f
2
Table of contents
Languages:
Other Minox Digital Camera manuals

Minox
Minox DC 6011 User manual

Minox
Minox DIGITAL CLASSIC CAMERA 5.1 User manual

Minox
Minox Leica M3 2.1 User manual

Minox
Minox DC 3311 User manual

Minox
Minox DC 4211 User manual

Minox
Minox DC 4011 User manual

Minox
Minox DM1 User manual

Minox
Minox DC 8022WP User manual

Minox
Minox DD100 User manual

Minox
Minox DCC Leica M3 User manual