
►VordemEinbauderAnlagevergewissern,dassSiealleInformationen
über“Sicherheitsvorkehrungen”gelesenhaben
.
►VorAnschlussandasSystemMitteilunganStromversorgungsunterneh-
menmachenoderdessenGenehmigungeinholen.
►DieAnlageentsprichtderNormIEC/EN61000-3-12
(PUHZ-RP100/125/140VKA)
►PUHZ-RP200/250Y
“DiesesGerätentsprichtIEC61000-3-12,vorausgesetztdieSsc-Kurz-
schlussleistungistgrößerodergleichderSsc(*1)amSchnittstellenpunkt
zwischenderVersorgungdesAnwendersunddemöffentlichenStromnetz.
EsliegtinderVerantwortungdesInstallateursoderdesAnwendersder
Anlage,wennnötiginAbsprachemitdemNetzbetreiber,dassdieAnlage
ausschließlichaneinerVersorgungmiteinerhöherenodermitderglei-
chenSscKurzschlussleistungals/wiederSsc(*1)angeschlossenwird.”
Ssc (*1)
Modell Ssc (MVA)
PUHZ-RP200Y 1,35
PUHZ-RP250Y 1,49
Inhalt
1. Sicherheitsvorkehrungen.........................................................................14
2. Aufstellort ................................................................................................15
3. Einbau der Außenanlage.........................................................................17
4. Installation der Kältemittelrohrleitung ......................................................17
5. Verrohrung der Dränage..........................................................................21
6. Elektroarbeiten ........................................................................................22
7. Testlauf....................................................................................................24
8. Grundeinstellungen für die Kältemittel-Leckagekontrolle........................24
9. Spezielle Funktionen...............................................................................25
10. Kontrolle des Systems (Fig. 10-1)...........................................................25
Hinweis:DiesesSymbolzeichenistnurfürEU-Länderbestimmt.
DiesesSymbolzeichenentsprichtderRichtlinie2002/96/EGArtikel10InformationenfürdieNutzerundAnhangIV.
Ihr MITSUBISHI ELECTRIC-Produkt wurde unter Einsatz von qualitativ hochwertigen Materialien und Komponenten konstruiert und gefertigt, die für
Recycling geeignet sind.
Dieses Symbol bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer Nutzungsdauer von Hausmüll getrennt zu entsorgen sind.
Bitte entsorgen Sie dieses Gerät bei Ihrer kommunalen Sammelstelle oder im örtlichen Recycling-Zentrum.
In der Europäischen Union gibt es unterschiedliche Sammelsysteme für gebrauchte Elektrik- und Elektronikgeräte.
Bitte helfen Sie uns, die Umwelt zu erhalten, in der wir leben!
Vorsicht:
• LassenSieR410AnichtindieAtmosphäreab:
• R410AisteinuoriertesTreibhausgasnachdemKyoto-ProtokollundbesitzteinTreibhauspotenzial(GWP)=1975.
1. Sicherheitsvorkehrungen
Warnung:
• DasGerätdarfnichtvomBenutzerinstalliertwerden.BittenSieIhrenFach-
händler oder einen geprüften Fachtechniker,dieInstallationderAnlage
vorzunehmen.WenndasGerät unsachgemäß installiert wurde, kann dies
Wasseraustritt,StromschlägeodereinenBrandzurFolgehaben.
•
FolgenSiebeiderInstallationdenAnweisungenderInstallationsanleitungund
verwendenSieWerkzeugeundRohrleitungskomponenten,dieausdrücklichfür
denEinsatzvonKältemittelR410Aausgelegtsind.DasKältemittelR410Aistin
demHFC-System1,6-fachhöhermitDruckbeaufschlagtalsüblicheKältemittel.
WennRohrleitungskomponentenverwendetwerden,dienichtfürdasKältemittel
R410AausgelegtsindunddieAnlagefalschinstalliertwird,könnenRohrleitungen
platzenundSachschädenoderVerletzungenverursachen.Außerdemkanndies
zuWasseraustritt,StromschlagodereinenBrandzurFolgehaben.
• DieAnlagemussentsprechendderAnweisungeninstalliertwerden,umdas
SchadensrisikobeiErdbeben,TaifunenoderstarkenWindenzuminimieren.
EinfalschinstalliertesGerätkannherabfallenundSachschädenoderVerlet-
zungenverursachen.
• DieAnlagemusssicheraneinemBauteilinstalliertwerden,dasdasGewicht
derAnlagetragenkann.WenndieAnlageaneinemzuschwachenBauteil
befestigtwird,bestehtdieGefahr,dasssieherabfälltundSachschädenoder
Verletzungenverursacht.
• WenndieWärmepumpeineinemkleinenRauminstalliertwird,müssenMaß-
nahmenergriffenwerden,umdieKühlmittelkonzentrationimRaumimFalle
einesKühlmittellecksunterhalbderSicherheitsgrenzenzuhalten.WendenSie
bezüglichgeeigneterMaßnahmenzurEinhaltungderzulässigenKonzentrati-
onenaneinenFachhändler.BeiKühlmittelaustrittunddarausresultierender
ÜberschreitungdesGrenzwertskönnenindemRaumGefahrenaufgrundvon
Sauerstoffmangelauftreten.
• LüftenSiedenRaum,wennbeiBetriebKältemittelaustritt.WenndasKälte-
mittelmiteinerFlammeinKontaktkommt,werdengiftigeGasefreigesetzt.
• AlleElektroarbeitensindvoneinemqualiziertenFachelektrikergemäßder
örtlichenVorschriftenundderAnweisungendieserAnleitungauszuführen.
DieGerätemüssenübereigeneStromkreise verfügen undesmüssendie
richtige Betriebsspannung und die richtigen Leistungsschalterverwendet
werden.StromleitungenmitunzureichenderKapazitätoderfalschausgeführte
ElektroarbeitenkönnenStromschlägeoderBrändeverursachen.
• VerwendenSiezurVerbindungderKältemittelrohrleitungenfürnahtloseRohre
ausKupferundKupferlegierungenKupfer-PhosphorC1220.WenndieRohr-
leitungennichtkorrektverbundensind,istdasGerätnichtordnungsgemäß
geerdet,wasStromschlägezurFolgehabenkann.
• VerwendenSiezurVerdrahtungnurdieangegebenenKabel.DieAnschlüsse
müssenfestundsicherohneZugbelastungaufdenKlemmenvorgenommen
werden.SpleißenSieaußerdemniemalsdieKabelfürdieVerdrahtung(außer
eswirdindiesemDokumententsprechendangegeben).WenndieKabelfalsch
angeschlossenoderinstalliertsind,kanndiesÜberhitzungodereinenBrand
zurFolgehaben.
•
DieAbdeckplattederKlemmleistederAußenanlagemussfestangebrachtwerden.
WenndieAbdeckplattefalschmontiertistundStaubundFeuchtigkeitindie
Anlageeindringen,kanndieseinenStromschlagoderBrandzurFolgehaben.
• BeiInstallation oder Neuaufstellung oderbei Wartung der Wärmepumpe
verwendenSie nur das angegebeneKühlmittel (R410A) zum Befüllender
Kühlmittelleitungen.VermischenSieesnichtmitanderemKältemittelund
lassenSienichtzu,dassLuftindenLeitungenzurückbleibt.
Wenn sich Luft mit dem Kältemittel vermischt, kann dies zu einem ungewöhn-
lich hohen Druck in der Kältemittelleitung führen und eine Explosion oder
andere Gefahren verursachen.
DieVerwendungeinesanderenalsdesfürdasSystemangegebenenKälte-
mittelsführtzumechanischemVersagen,einerFehlfunktiondesSystems
oder einer Beschädigung des Geräts. Im schlimmsten Fall kann sie ein
schwerwiegendesHindernisfürdieAufrechterhaltungderProduktsicherheit
darstellen.
• VerwendenSienurvonMitsubishiElectriczugelassenesZubehörundlassen
SiediesesdurchIhrenFachhändlerodereinenautorisiertenTechnikerein-
bauen.WennZubehörfalschinstalliertwurde,kanndieszuWasseraustritt,
StromschlagodereinemBrandführen.
• VerändernSiedieAnlagenicht.WendenSiesichfürReparaturenanIhren
Fachhändler.WennÄnderungenoderReparaturenfalschausgeführtwurden,
kanndieszuWasseraustritt,StromschlagodereinemBrandführen.
•
DerBenutzerdarfniemalsversuchen,dieAnlagezureparierenoderaneinem
anderenOrtaufzustellen.WenndasGerätunsachgemäßinstalliertwurde,kann
diesWasseraustritt,StromschlägeodereinenBrandzurFolgehaben.Wenndie
Wärmepumperepariertoderbewegtwerdenmuss,fragenSieeinenHändler
oderautorisiertesFachpersonal.
• PrüfenSiedieAnlagenachAbschlussderInstallationaufKältemittelaustritt.
WennKältemittelindenRaumgelangtundmitderFlammeeinerHeizung
odereinertransportablenKochstelleinBerührung kommt, werden giftige
Gasefreigesetzt.
1.1. VorderInstallation
Vorsicht:
•
SetzenSiedieAnlagenichtinunüblichemUmfeldein.WenndieWärme-
pumpeinBereicheninstalliertist,indenensieDampf,austretendemÖl
(einschließlichMaschinenöl)oderSchwefeldämpfenausgesetztist,oderin
GegendenmithohemSalzgehalt,etwaamMeer,oderinBereichen,indenen
dieAnlagemitSchneebedecktwird,kanndieserheblicheLeistungsbeein-
trächtigungenundSchädenandenGeräteteilenimInnerenderAnlagezur
Folgehaben.
• InstallierenSiedieAnlagenichtinBereichen,indenenentzündlicheGase
austreten,hergestelltwerden,ausströmenodersichansammelnkönnen.
WennsichentzündlicheGaseimBereichderAnlageansammeln,kanndies
zueinemBrandodereinerExplosionführen.
• WährenddesHeizensentstehtanderAußenanlageKondenswasser.
SorgenSiefüreineWasserableitungrundumdieAußenanlage,wennKon-
denswasserSchädenverursachenkann.
•
BeiderInstallationderAnlageinKrankenhäusernoderKommunikationsein-
richtungenmüssenSiemitLärmbelastungundelektronischenStörungen
rechnen.Inverter,Haushaltsgeräte,medizinischeHochfrequenzapparateund
TelekommunikationseinrichtungenkönnenFehlfunktionenoderdenAusfall
derWärmepumpeverursachen.DieWärmepumpekannauchmedizinische
GeräteinMitleidenschaftziehen,diemedizinischeVersorgungsowieKom-
munikationseinrichtungendurchBeeinträchtigungderBildschirmdarstellung
stören.
Warnung:
BeschreibtVorkehrungen,diebeachtetwerdenmüssen,umdenBenutzervor
derGefahrvonVerletzungenodertödlichenUnfällenzubewahren.
Vorsicht:
BeschreibtVorkehrungen,diebeachtetwerdenmüssen,damitanderAnlage
keineSchädenentstehen.
Erläutern Sie dem Kunden nach Abschluss der Installationsarbeiten die “Sicher-
heitsvorkehrungen” sowie die Nutzung und Wartung der Anlage entsprechend den
Informationen in der Bedienungsanleitung und führen Sie einen Testlauf durch, um si-
cherzustellen, dass dieAnlage ordnungsgemäß funktioniert. Geben Sie dem Benutzer
sowohl die Installations- als auch die Bedienungsanleitung zur Aufbewahrung. Diese
Anleitungen sind auch den nachfolgenden Besitzern der Anlage weiterzugeben.
: Verweist auf einen Teil der Anlage, der geerdet werden muss.
Warnung:
SorgfältigdieaufderHauptanlageaufgebrachtenAufschriftenlesen.
02_BH79D132L01_DE.indd 14 10/18/2012 3:26:28 PM