Mobitronic MHI1100 User manual

Innenraumheizgerät
Bedienungsanleitung . . . . . . . . . . . . . 4
Interior heater
Operating manual . . . . . . . . . . . . . . 11
Appareil de chauffage d'intérieur
Notice d’utilisation . . . . . . . . . . . . . . 18
Calefactor de habitáculo
Instrucciones de uso . . . . . . . . . . . . 25
Apparecchio di riscaldamento per
interni
Istruzioni per l’uso . . . . . . . . . . . . . . 32
Verwarmingstoestel voor
binnenruimtes
Gebruiksaanwijzing . . . . . . . . . . . . . 40
DE
EN
FR
ES
IT
NL
Aparelho de aquecimento do
habitáculo
Manual de instruções . . . . . . . . . . . 48
Отопитель салона
Инструкция по эксплуатации . . . . 56
Ogrzewacz wnętrza
Instrukcja obsługi . . . . . . . . . . . . . . 63
Topidlo do interiéru
Návod k obsluze . . . . . . . . . . . . . . . 70
Interiérový ohrievač
Návod na obsluhu. . . . . . . . . . . . . . 77
Utastér-melegítőkészülék
Használati utasítás . . . . . . . . . . . . . 84
PT
RU
PL
CS
SK
HU
mobitronic MHI1100

MHI1100
2
1
2
min. 30 cm
min. 10 cm
min. 10 cm
min. 10 cm

MHI1100
3
3
1

DE
MHI1100
4
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebnahme sorgfältig durch
und bewahren Sie sie auf. Geben Sie sie im Falle einer Weitergabe des
Produktes an den Nutzer weiter.
Inhaltsverzeichnis
1 Erklärung der Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2 Allgemeine Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
3 Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
5 Technische Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
6 Innenraumheizgerät benutzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
7 Gewährleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
8 Störungsbeseitigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
9 Entsorgung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
10 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10

DE
MHI1100 Erklärung der Symbole
5
1 Erklärung der Symbole
!
A
I
➤Handlung: Dieses Symbol zeigt Ihnen, dass Sie etwas tun müssen. Die
erforderlichen Handlungen werden Schritt für Schritt beschrieben.
✓Dieses Symbol beschreibt das Ergebnis einer Handlung.
Abb. 15, Seite 3: Diese Angabe weist Sie auf ein Element in einer Abbil-
dung hin, in diesem Beispiel auf „Position 5 in Abbildung 1 auf Seite 3“.
2 Allgemeine Sicherheitshinweise
Der Hersteller übernimmt in folgenden Fällen keine Haftung für Schäden:
Beschädigungen am Produkt durch mechanische Einflüsse und Über-
spannungen
Veränderungen am Produkt ohne ausdrückliche Genehmigung vom
Hersteller
Verwendung für andere als die in der Anleitung beschriebenen Zwecke
2.1 Allgemeine Sicherheit
!WARNUNG!
Wenn das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist, dürfen
Sie es nicht in Betrieb nehmen.
Wenn das Anschlusskabel dieses Gerätes beschädigt wird,
muss es durch den Hersteller, seinen Kundendienst oder eine
ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen
zu vermeiden.
VORSICHT!
Sicherheitshinweis: Nichtbeachtung kann zu Verletzungen
führen.
ACHTUNG!
Nichtbeachtung kann zu Materialschäden führen und die
Funktion des Produktes beeinträchtigen.
HINWEIS
Ergänzende Informationen zur Bedienung des Produktes.

DE
Allgemeine Sicherheitshinweise MHI1100
6
Reparaturen an diesem Gerät dürfen nur von Fachkräften
durchgeführt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen
können erhebliche Gefahren entstehen.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie
von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern
ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
Verwahren und benutzen Sie das Gerät außerhalb der Reich-
weite von Kindern unter 8 Jahren.
!VORSICHT!
Trennen Sie das Gerät vom Netz
– vor jeder Reinigung und Pflege
– nach jedem Gebrauch
2.2 Sicherheit beim Betrieb des Gerätes
DGEFAHR!
Fassen Sie nie mit bloßen Händen an blanke Leitungen. Dies
gilt vor allem beim Betrieb am Wechselstromnetz.
!VORSICHT!
Achten Sie vor der Inbetriebnahme darauf, dass Zuleitung und
Stecker trocken sind.
AACHTUNG!
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von offenen Flammen
oder anderen Wärmequellen (Heizung, starke Sonnen-
einstrahlung, Gasöfen usw.) ab.

DE
MHI1100 Lieferumfang
7
Überhitzungsgefahr!
Achten Sie stets darauf, dass beim Betrieb entstehende Wärme
ausreichend abgeführt werden kann. Sorgen Sie dafür, dass
das Gerät in ausreichendem Abstand zu Wänden oder Gegen-
ständen steht, sodass die Luft zirkulieren kann (Abb. 2,
Seite 2).
Nutzen Sie das Gerät im Fahrzeug nie bei laufendem Motor.
Das Innenraumheizgerät muss während der Fahrt so aufbe-
wahrt werden, dass es im Falle eines Aufpralls oder einer Voll-
bremsung keine Gefahr für die Sicherheit darstellt.
Achten Sie darauf, dass die Lüftungsöffnungen nicht abgedeckt
werden.
Tauchen Sie das Gerät nie in Wasser.
Schützen Sie das Gerät und die Kabel vor Hitze und Nässe.
3Lieferumfang
4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das mobitronic Innenraumheizgerät dient zum Heizen Ihres Fahrzeuginnen-
raums. Das Gerät kann auch in anderen Räumen eingesetzt werden, in
denen eine 230-V-Wechselstromquelle zur Verfügung steht.
A
Menge Bezeichnung
1 Innenraumheizgerät
1 Bedienungsanleitung
ACHTUNG! Verbrennungsgefahr!
Verwenden Sie das Innenraumheizgerät nicht zum direkten
Wärmen von Personen, Tieren oder Gegenständen. Das Gerät
eignet sich ausschließlich zur Erwärmung der Umgebungsluft.

DE
Technische Beschreibung MHI1100
8
5 Technische Beschreibung
Die mobitronic Innenraumheizung mit 1100 W ist mit einem 3-Stufen-Schal-
ter (Abb. 3, 1, Seite 3) ausgestattet.
Das Innenraumheizgerät wird mit einem PTC Heizelement betrieben, bei
dem die Leistung entsprechend der Temperatur der einströmenden Luft
geregelt wird. Sobald sich das Innere des Fahrzeugs erwärmt, wird die Leis-
tung und damit auch der Stromverbrauch entsprechend reduziert (PTC =
positive temperature coefficient).
Das Innenraumheizgerät ist mit einer automatischen Überhitzungssicherung
ausgestattet. Falls diese Sicherung abschaltet, muss die Heizung zur Repa-
ratur an das Werk eingeschickt werden (siehe Kapitel „Störungsbeseitigung“
auf Seite 9).
6 Innenraumheizgerät benutzen
➤Klappen Sie den Aufstellbügel an der Unterseite des Gerätes auf.
➤Platzieren Sie die mobitronic Innenraumheizung an einer passenden
Stelle im Fahrzeuginnenraum (z. B. Beifahrerfußraum, siehe Abb. 2,
Seite 2).
A
I
➤Schließen Sie das Gerät mit dem Anschlusskabel an eine 230-Vw-Steck-
dose an.
ACHTUNG! Brandgefahr!
Das Innenraumheizgerät darf nicht auf dem Armaturenbrett oder
den Sitzen platziert werden. Das Gerät muss so ausgerichtet
werden, dass die Anforderung nach freiem Raum erfüllt ist (siehe
Abb. 2, Seite 2).
HINWEIS
Um möglichst schnell ein warmes Fahrzeug zu bekommen, muss
das Innenraumheizgerät möglichst weit unten im Fahrzeug plat-
ziert werden. Der Warmluftstrahl, der aus dem Gebläse kommt,
sollte so eingestellt sein, dass er nicht unmittelbar auf den Sitz
oder andere Hindernisse gerichtet ist. Falls dies geschieht, wird
die ausströmende warme Luft reflektiert und direkt wieder in das
Gerät eingesaugt, bevor sie den Fahrgastraum des Autos beheizt
hat. Dies führt zu einem verminderten oder gar komplett aufgeho-
benem Effekt des Gerätes.

DE
MHI1100 Gewährleistung
9
➤Wählen Sie mit dem Schalter (siehe Abb. 3,1, Seite 3) die gewünschte
Heizstufe:
7 Gewährleistung
Es gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist. Sollte das Produkt defekt sein,
wenden Sie sich bitte an die Niederlassung des Herstellers in Ihrem Land
(Adressen siehe Rückseite der Anleitung) oder an Ihren Fachhändler.
Zur Reparatur- bzw. Gewährleistungsbearbeitung müssen Sie folgende
Unterlagen mitschicken:
eine Kopie der Rechnung mit Kaufdatum,
einen Reklamationsgrund oder eine Fehlerbeschreibung.
8 Störungsbeseitigung
Schalter-
position Heizleistung
0 Das Gerät ist ausgeschaltet.
1 Die Leistung entspricht 550 Watt (gemessen bei –20 ºC).
2 Die maximale Leistung von 1100 Watt wird erreicht
(gemessen bei –20 ºC).
Die maximale Leistung bei 0 °C entspricht 1000 Watt.
Störung Mögliche Ursache Lösungsvorschlag
Der Innenraum ist kalt.
Das Innenraumheizge-
rät hat erst geheizt und
sich dann ausgeschal-
tet.
Der automatische Über-
lastschutz hat die Hei-
zung abgeschaltet.
Innenraumheizgerät an Händler/Liefe-
rant zurückschicken oder -bringen.
Innenraumheizgerät
bläst Kaltluft.
Das Heizelement ist
defekt.
Innenraumheizgerät an Händler/Liefe-
rant zurückschicken oder -bringen.
Das Innenraumheiz-
gerät gibt Wärme ab,
aber der Lüfter funktio-
niert nicht.
Lüftermotor ist defekt. Innenraumheizgerät an Händler/Liefe-
rant zurückschicken oder -bringen.

DE
Entsorgung MHI1100
10
9 Entsorgung
➤Geben Sie das Verpackungsmaterial möglichst in den entsprechenden
Recycling-Müll.
MWenn Sie das Produkt endgültig außer Betrieb nehmen, infor-
mieren Sie sich bitte beim nächsten Recyclingcenter oder bei
Ihrem Fachhändler über die zutreffenden Entsorgungsvorschriften.
10 Technische Daten
Zulassungen/Zertifikate.
MHI1100
Anschlussspannung: 230 Vw, 50 Hz
Leistung: 1100 W bei –20 °C
1000 W bei 0 °C
Schutzklasse: Schutzklasse II
Stromaufnahme: 10 A
Einsatztemperatur: von –45 °C bis +70 °C
Lautstärke: 65 dB (in 10 cm Abstand)
Kabellänge: 70 cm
Maße (L x B x H in cm): 18,5 x 18,5 x 9
Gewicht: 1,1 kg

EN
MHI1100
11
Please read this instruction manual carefully before first use, and store
it in a safe place. If you pass on the product to another person, hand
over this instruction manual along with it.
Contents
1 Explanation of symbols . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
2 Safety instructions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
3 Scope of delivery . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
4 Intended use . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
5 Technical description . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
6 Using the interior heater. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
7 Guarantee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
8 Troubleshooting . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
9 Disposal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
10 Technical data . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17

EN
Explanation of symbols MHI1100
12
1 Explanation of symbols
!
A
I
➤Action: This symbol indicates that action is required on your part. The
required action is described step-by-step.
✓This symbol describes the result of an action.
Fig. 15, page 3: This refers to an element in an illustration. In this case,
item 5 in figure 1 on page 3.
2 Safety instructions
The manufacturer accepts no liability for damage in the following cases:
Damage to the product resulting from mechanical influences and excess
voltage
Alterations to the product without express permission from the manu-
facturer
Use for purposes other than those described in the operating manual
2.1 General safety
!WARNING!
Do not operate the device if it is visibly damaged.
If this device's power cable is damaged, it must be replaced by
the manufacturer, customer service or a similarly qualified
person in order to prevent safety hazards.
This device may only be repaired by qualified personnel.
Improper repairs can lead to considerable hazards.
CAUTION!
Safety instruction: Failure to observe this instruction can lead to
injury.
NOTICE!
Failure to observe this instruction can cause material damage and
impair the function of the product.
NOTE
Supplementary information for operating the product.

EN
MHI1100 Safety instructions
13
This device can be used by children aged 8 years or over, as
well as by persons with diminished physical, sensory or mental
capacities or a lack of experience and/or knowledge, providing
they are supervised or have been taught how to use the device
safely and are aware of the resulting risks.
Cleaning and user maintenance must not be carried out by
children without supervision.
Children must not play with the device.
Children must be supervised to ensure that they do not play with
the device.
Always keep and use the device out of the reach of children
under the age of 8 years.
!CAUTION!
Disconnect the device from the mains
– before each cleaning and maintenance
– after every use
2.2 Operating the device safely
DDANGER!
Do not touch exposed cables with your bare hands. This
especially applies when operating the device with an AC mains
power supply.
!CAUTION!
Before starting the device, ensure that the power supply line
and the plug are dry.
ANOTICE!
Do not place the device near naked flames or other heat
sources (heaters, direct sunlight, gas ovens etc.).
Danger of overheating!
Ensure at all times that there is sufficient ventilation so that the
heat that arises during operation does not build up. Make sure
that the device is sufficiently far away from walls and other
objects so that the air can circulate (fig. 2, page 2).
Never operate the device in vehicles when the engine is run-
ning. The interior heater must be stored in such a way while driv-
ing so that it does not pose a safety risk in the event of a collision
or the driver slamming on the brakes.

EN
Scope of delivery MHI1100
14
Ensure that the ventilation openings are not covered.
Never immerse the device in water.
Protect the device and the cable against heat and moisture.
3 Scope of delivery
4 Intended use
The mobitronic interior heater is for heating the vehicle interior. The device
can also be used in other rooms, provided a 230 V AC power supply is avail-
able.
A
5 Technical description
The mobitronic 1100 W interior heater is equipped with a three-stage switch
(see fig. 31, page 3).
The interior heater is operated with a PTC heating element that regulates the
output according to the temperature of the incoming air. As soon as the vehi-
cle interior is warm, the output and therefore also the current consumption is
reduced accordingly (PTC = positive temperature coefficient).
The interior heater is equipped with an automatic overheating fuse. If this
fuse shuts down, the heater must be sent to the factory to be repaired (see
chapter “Troubleshooting” on page 16).
Quantity Description
1 Interior heater
1 Operating manual
NOTICE! Danger of burns!
Do not use the interior heater for the purpose of warming persons,
animals or objects directly. The device is only suitable for heating
the surrounding air.

EN
MHI1100 Using the interior heater
15
6 Using the interior heater
➤Open the bracket on the bottom of the device.
➤Place the mobitronic interior heater at a suitable location in the vehicle
interior (e.g. the front passenger footwell, see fig. 2, page 2).
A
I
➤Connect the device to a 230 Vwsocket using the connection cable.
➤Use the switch (see fig. 31, page 3) to select the desired heating level:
NOTICE! Fire hazard!
The interior heater may not be placed on the dashboard or seats.
The device must be aligned in such a way that there is sufficient
free space (see fig. 2, page 2).
NOTE
To heat up the vehicle interior as quickly as possible, the interior
heater must be positioned as low as possible in the vehicle. The
warm air that comes from the blower should be set in such a way
that it is not directed at the seat or any obstacles. If this happens,
the outgoing warm air is reflected and sucked back into the device
before the car's passenger area can be heated. That results in a
reduced or even completely absent heating effect.
Switch
position Heating capacity
0 The device is switched off.
1 The output is 550 W (measured at –20 ºC).
2 The maximum output of 1100 W is established
(measured at –20 ºC).
The maximum output at 0 °C is 1000 W.

EN
Guarantee MHI1100
16
7 Guarantee
The statutory warranty period applies. If the product is defective, please
contact the manufacturer's branch in your country (see the back of the
instruction manual for the addresses) or your retailer.
For repair and guarantee processing, please include the following docu-
ments when you send in the device:
A copy of the receipt with purchasing date
A reason for the claim or description of the fault
8 Troubleshooting
9 Disposal
➤Place the packaging material in the appropriate recycling waste bins
wherever possible.
MIf you wish to finally dispose of the product, ask your local recycling
centre or specialist dealer for details about how to do this in
accordance with the applicable disposal regulations.
Fault Possible cause Suggested remedy
The interior is cold.
The interior heater
started to heat and
then shut down.
The automatic overload
protection has switched
off the heater.
Send or bring the interior heater back to
the dealer/supplier.
Interior heater blows
cold air.
The heating element is
defective.
Send or bring the interior heater back to
the dealer/supplier.
The interior heater
radiates warmth, but
the fan does not work.
The fan motor is defec-
tive.
Send or bring the interior heater back to
the dealer/supplier.

EN
MHI1100 Technical data
17
10 Technical data
Approvals/certificates.
MHI1100
Supply voltage: 230 Vw, 50 Hz
Output: 1100 W at –20 °C
1000 W at 0 °C
Protection class: protection class II
Current consumption: 10 A
Working temperature: from –45 °C to +70 °C
Noise level: 65 dB (at a distance of 10 cm)
Cable length: 70 cm
Dimensions (L x W x H in cm): 18.5 x 18.5 x 9
Weight: 1.1 kg

FR
MHI1100
18
Veuillez lire ce manuel attentivement avant de mettre l'appareil en
service et conservez-le. En cas de passer le produit, veuillez le trans-
mettre au nouvel acquéreur.
Table des matières
1 Explication des symboles. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
2 Consignes de sécurité . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
3 Contenu de la livraison . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
4 Usage conforme à sa destination . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
5 Description technique . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
6 Utilisation de l'appareil de chauffage d'intérieur. . . . . . . . . . . . . . . . 22
7 Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
8 Dépannage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
9 Retraitement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
10 Caractéristiques techniques. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24

FR
MHI1100 Explication des symboles
19
1 Explication des symboles
!
A
I
➤Manipulation : ce symbole vous indique une action à effectuer. Les
manipulations à effectuer sont décrites étape par étape.
✓Ce symbole décrit le résultat d’une manipulation.
Fig. 15, page 3 : cette information renvoie à un élément figurant sur une
illustration, dans cet exemple à la « position 5 de l'illustration 1 à la page 3 ».
2 Consignes de sécurité
Le fabricant décline toute responsabilité pour des dommages dans les cas
suivants :
des influences mécaniques et des surtensions ayant endommagé le
matériel
des modifications apportées au produit sans autorisation explicite de la
part du fabricant
une utilisation différente de celle décrite dans la notice
2.1 Sécurité générale
!AVERTISSEMENT !
Si l’appareil présente des dégâts visibles, vous ne devez pas le
mettre en service.
Si le câble de raccordement de l’appareil est endommagé, il doit
être remplacé par le fabricant, son service après-vente ou une
personne de qualification similaire, afin d’éviter tout danger.
ATTENTION !
Consigne de sécurité : le non-respect de ces consignes peut
entraîner des blessures.
AVIS !
Le non-respect de ces consignes peut entraîner des dommages
matériels et des dysfonctionnements du produit.
REMARQUE
Informations complémentaires sur l'utilisation du produit.

FR
Consignes de sécurité MHI1100
20
Seul un personnel qualifié est habilité à effectuer des répara-
tions sur l’appareil. Toute réparation mal effectuée risque
d’entraîner de graves dangers.
Les enfants âgés de 8 ans et plus ainsi que les personnes ayant
des déficiences physiques, sensorielles ou mentales ou un
manque d'expérience ou de connaissances peuvent utiliser ce
produit à condition d'être sous surveillance ou d'avoir reçu des
instructions concernant l'utilisation de l'appareil en toute
sécurité et de comprendre les dangers qui en résultent.
Le nettoyage et la maintenance ne doivent pas être effectués
par des enfants sans surveillance.
Les enfants ne doivent pas jouer avec cet appareil.
Les enfants doivent être surveillés pour s’assurer qu’ils ne
jouent pas avec l’appareil.
Placez et utilisez l'appareil hors de portée des enfants de moins
de 8 ans.
!ATTENTION !
Débranchez l'appareil du secteur
– avant tout nettoyage et entretien
– après chaque utilisation
2.2 Consignes de sécurité concernant
le fonctionnement de l’appareil
DDANGER !
Ne touchez jamais les lignes électriques dénudées avec les
mains nues. Cela est surtout valable en cas de fonctionnement
sur secteur alternatif.
!ATTENTION !
Avant de mettre l’appareil en service, assurez-vous que la ligne
d’alimentation électrique et la fiche sont sèches.
AAVIS !
Ne placez pas l’appareil près de flammes ou d’autres sources
de chaleur (chauffage, rayons solaires, réchauds à gaz, etc.).
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Popular Heater manuals by other brands

BRC
BRC IR 1000 operating instructions

bewello
bewello BW2026 user manual

Frico
Frico Thermozone AD 400 W Series manual

Easy Radiant Works
Easy Radiant Works Middleman EZUM-90-20 Installation & operating instructions

Dimplex
Dimplex OFC1005 Installation and operating instructions

Stadler Form
Stadler Form Sam operating instructions