Betriebsanleitung — ONE
Installaon und Demontage
Detaillierte Informaonen über die verschie-
denen Möglichkeiten der Installaon und
Demontage der Heizpatrone im Heizkörper
sind beim Hersteller oder Importeur verfüg-
bar (siehe Fußzeile am Ende des Handbuchs).
Nachstehend sind die Anforderungen und
Regeln beschrieben, die befolgt werden müs-
sen, um einen zuverlässigen Betrieb des
Gerätes langfrisg zu gewährleisten.
Wenn Sie die Heizung ONE installieren, be-
achten Sie bie die folgenden Schrie.
Hinweise vor der Installaon:
1. Lesen Sie zunächst das Kapitel Sicher-
heitsanforderungen – Installaon
2. Falls Sie einen betriebsbereiten Heizkörper
mit installierter Heizpatrone ONE installie-
ren, fahren Sie bie mit Punkt 10 fort.
3. Die Heizpatrone ist für den senkrech-
ten Betrieb, mit dem Heizelement nach
oben, besmmt.
4. Verwenden Sie ein geeignetes Heizme-
dium (Wasser, Wasser mit Frostschutz-
miel, besmmte Ölsorten).
5. Vermeiden Sie einen Überdruck im Heiz-
körper (Lukissen belassen oder eines der
Venle zur Zentralheizung geönet lassen).
6. Der Heizkörper darf nicht mit einer Flüs-
sigkeit mit einer Temperatur > 65° C be-
füllt werden.
7. Verwenden Sie die Heizpatrone nicht in
Zentralheizanlagen, bei denen die Tempe-
ratur des Heizmediums im System 82° C
überschreiten kann. Ansonsten kann die
Thermosicherung beschädigt werden und
unterliegt damit nicht der Gewährleistung.
8. Vor dem Befüllen des Heizkörpers stellen Sie
bie sicher, dass die Verbindung zwischen
Heizpatrone und Heizkörper dicht ist.
9. Verwenden Sie das Gerät nicht, falls die
Gefahr besteht, dass das Heizelement
nicht komple mit Flüssigkeit bedeckt
ist. Dies kann zur Beschädigung der Ther-
mosicherung führen und unterliegt nicht
der Gewährleistung.
10.Beim Anschluss des Gerätes an das
Stromnetz beachten Sie bie folgende
Richtlinien:
a. Braune Ader — Anschluss an Phasen-
leiter (L).
b. Blaue Ader — Anschluss an Neutral-
leiter (N).
c. Gelb/Grüne Ader — Anschluss an
Schutzleiter (PE).
11. Eine ausführliche Montageanleitung n-
den Sie am Ende dieser Anleitung.
8