MODSTER BLIZZARD GPS User manual

BETRIEBSANLEITUNG/
USER MANUAL

Betriebsanleitung MODSTER Blizzard GPS
2 www.modster.at
Inhaltsverzeichnis
Einleitung....................................................................................................3
Lieferumfang .............................................................................................4
Vor dem Start - Hinweise zur Sicherheit ............................................4
Flugvorbereitung......................................................................................5
App...............................................................................................................6
Komponenten............................................................................................6
Propeller tausch........................................................................................ 7
Fernsteuerung...........................................................................................8
Akku laden.................................................................................................9
Fernsteuerung laden............................................................................. 10
Binden der Drohne ................................................................................. 11
GPS Mode Schalter................................................................................. 11
Kompass kalibration .............................................................................. 12
Kreisel kalibration................................................................................... 13
Fluggrundlagen ...................................................................................... 15
So fliegen Sie die Drohne.................................................................... 16
Problembehandlung.............................................................................20
Sicherheitsrichtlinien............................................................................. 21

Betriebsanleitung MODSTER Blizzard GPS
www.modster.at 3
1. Einleitung
Sehr geehrter Kunde, sehr geehrte Kundin!
Wir freuen uns, dass Sie ein Produkt aus dem Hause MODSTER gewählt
haben. Alle Modelle werden vor der Auslieferung sorgfältig auf Vollstän-
digkeit und Funktion geprüft. Aufgrund ständiger Weiterentwicklung und
Verbesserung unserer Produkte behalten wir uns technische Änderungen
sowie Änderungen in Ausstattung und Design ohne Ankündigung vor.
Ansprüche aus geringfügigen Abweichungen gegenüber Daten und Abbil-
dungen dieser Anleitung können daher nicht geltend gemacht
werden. Der verantwortungsvolle Umgang mit dem Produkt dient zu Ihrer
eigenen Sicherheit und der Sicherheit Unbeteiligter.
Beachten Sie dazu die Sicherheitsanweisungen in dieser Anleitung!
Unter die Gewährleistung/Garantie fallen Fabrikations- und Materialfehler
und Fehler bei normalem Gebrauch.
Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung!
• Schäden durch Nichtbeachten der Sicherheitsanweisungen oder der
Bedienungsanleitung
• Höhere Gewalt, Karambolagen, fehlerhafte Handhabung
• Außergewöhnliche Beanspruchung oder Fremdeinwirkung
• Eigenmächtige Veränderungen oder Reparaturen, die von nicht autori-
sierten Stellen durchgeführt wurden.
• Schäden, die durch Kontrollverlust über das Modell entstehen.
• Verschleißteile und normale Abnutzung
• Optische Beeinträchtigungen
• Wasserschäden bei nicht Einhaltung der „Water Resistant“ - Hinweise.
• Beschädigungen durch Kontrollverlust bei nicht vollständig geladenen
Akkus.
• Transport-, Versand- oder Versicherungskosten
• Kosten für die fachgerechte Entsorgung des Produkts sowie vom Ser-
vice vorgenommene Setup- und Wiedereinrichtungsarbeiten.

Betriebsanleitung MODSTER Blizzard GPS
4 www.modster.at
2. Lieferumfang
1. Drohne
2. Fernsteuerung
3. Akku
4. Betriebsanleitung
5. Propeller
3. Vor dem Start - Hinweise zur Sicherheit
• Fliegen Sie abseits von Personen und nicht über Menschenansammlun-
gen.
• Halten Sie Abstand zu Tieren, Gebäuden, Hitzequellen, Stromleitungen
und Umspannwerken.
• Halten Sie Abstand zu Hindernissen während des Fliegens.
• Dieses Produkt ist zum Betrieb in Innenräuemen & im Freien geeignet
(maximale Windstärke 3).
• Eine fliegende Drohne kann durch Fehlfunktionen und Interferrenzen
Schäden oder Verletzungen an Personen anrichten.
• Beachten Sie nationale Vorschriften zum Betrieb von Fluggeräten.
• Fliegen Sie nur bei warmen, trockenen und windstillen Wetterbedingun-
gen.
• Behalten Sie die Drohne immer in Sichtweite!
• Berühren Sie nicht die rotierenden Propeller und halten Abstand - Ver-
letzungsgefahr!
• Lassen Sie die Motoren und den Akku mindestens 20 Minuten nach
jedem Flug abkühlen um eine Überlastung zu vermeiden.
Berühren sie keine heißen Teile der Drohne.
• Sehen Sie nicht direkt in die LEDs - diese sind sehr hell und können zu
Augenschäden führen.
• Anfänger-Tipp: Üben Sie 3 Tage lang das Fliegen in geringer Flughöhe.
Fragen Sie einen erfahrenen Piloten um Unterstützung bei Ihren ersten
Flügen.
• Dieses Produkt ist für Personen mit einem Mindestalter von 14 Jahren
geeignet.

Betriebsanleitung MODSTER Blizzard GPS
www.modster.at 5
4. Flugvorbereitung
In Innenräumen:
Vermeiden Sie die Nähe von Hindernissen,
Tieren und Personen.
Im Freien:
Sonniges und mögichst windstilles Wetter ist
zu bevorzugen.
Behalten Sie die Drohne immer im Blick.
Fliegen Sie nicht in der Nähe von Strom-
leitungen, Bäumen oder Personensammlun-
gen.
Fliegen Sie nicht bei Niederschlag, Gewitter
oder bei Wind.

Betriebsanleitung MODSTER Blizzard GPS
6 www.modster.at
5. App
Apple
Appstore
Google Play
Store
Scannen Sie mit Ihrem Smartphone den QR-Code,
laden Sie die App „RX DRONE“ herunter und instal-
lieren Sie diese.
6. Komponenten
Propeller „B“
HD Kamera
Schalter
Rumpf
Propeller „A“ Motor
Die App ist universell für verschiedene Drohnen einsetzbar. Bitte beachten Sie, dass in
Verbindung mit dem MODSTER Blizzard GPS, die App nur zur Bild,-Videoübertragung &
Aufzeichnung verwendet werden darf.

Betriebsanleitung MODSTER Blizzard GPS
www.modster.at 7
12
2 1
1. Zu tauschende Propeller müssen gegen die richtigen ersetzt werden,
dabei unbedingt auf die Drehrichtung der Propeller achten Propeller
A muss an der Position A, und Propeller B an der Position B installiert
werden. bei falscher Montage der ist die Drohne nicht kontrollierbar!
2. Im Betrieb dreht sich der Propeller A im Uhrzeigersinn, der Propeller B
gegen den Uhrzeigersinn.
7. Propeller tausch

Betriebsanleitung MODSTER Blizzard GPS
8 www.modster.at
8. Fernsteuerung
Drehregler
(Kamera auf & ab)
LCD Display
Linker Stick
Kompass
Kalibration
GPS Schalter
Geschwindigkeits-
schalter
Kamera Auslöser
(kurz drücken für Foto, lange
drücken für Video)
Ein/Aus Schalter
Rechter Stick
Return to Home
Taster
Kreisel Kalibration
LED Ein/Aus
LED Kompass
LED GPS
LED Ladestatus
LCD Anzeige
GPS Anzeige
Anzahl der Satelliten
Fernsteuerung
Batterieanzeige
Flug Akku Anzeige
Flugentfernung
Flughöhe
SPS Anzeige
Geschwindigkeitsanzeige (langsam/schnell)

Betriebsanleitung MODSTER Blizzard GPS
www.modster.at 9
9. Akku laden
Das USB Ladekabel vom USB Adapter entfernen und an den Flug Akku
anstecken, anschließend wieder am USB Adapter anschließen und an einer
geeigneten Steckdose anstecken.
Ein 5V 1-2A USB Adapter wird zum Laden empfohlen. (nicht im
Lieferumfang enthalten)
10. Fernsteuerung laden
In der Fernsteuerung ist ein Akku fest verbaut. Während des Ladevorgan-
ges leuchtet die Ladekontrolle LED, Nach Beendigung des Ladevorganges
erlischt diese. Die Ladezeit beträgt etwa 40 Minuten.
Ein 5V 1-2A USB Adapter wird zum Laden empfohlen. (nicht im
Lieferumfang enthalten)

Betriebsanleitung MODSTER Blizzard GPS
10 www.modster.at
11. Binden der Drohne
1. Schieben sie den Flug Akku richtig ausgerichtet in den Schacht in der
Drohne bis er spür und hörbar einrastet. Drücken sie den Ein-Schal-
ter kurz, lassen sie ihn für eine Sekunde los und drücken sie erneut für
etwa 5 Sekunden um die Drohne einzuschalten. Die LED Anzeige am
Akku sollte nun konstant leuchten.
2. Schalten Sie die Fernsteuerung ein, ein Beep Ton lässt erkennen dass
der Sender erfolgreich eingeschaltet wurde und die LED Anzeige der
Fernsteuerung leuchtet.
Schalter
Schalter
12. GPS Mode Schalter
Achtung: Die Drohne startet standardmäßig im GPS Modus (Mode 2). Die-
ser wird aktiviert sobald mindestens 8 Satelliten erkannt werden was nach
dem Einschalten etwa 2 Minuten dauern kann.
Solange das LCD Display an der Fernsteuerung Mode 1 anzeigt lässt sich
die Drohne nicht starten
Im Falle, dass weniger als 8 Satelliten erkannt werden, lässt sich die
Drohne nur entsperren, jedoch lassen sich die Motoren nicht starten. Um
trotzdem starten zu können kann die Drohne in den Modus für optische
Positionierung (GPS-O) umgestellt werden. Dies kann durch drücken der
GPS Mode Taste für 5 Sekunden erfolgen. Die Fernsteuerung quittiert das
Umstellen mit einem Beep und das LCD Display zeigt GPS OFF an.

Betriebsanleitung MODSTER Blizzard GPS
www.modster.at 11
Nun kann die Drohne auch ohne GPS Positionierung gestartet werden, es
sind jedoch alle GPS relevanten Funktionen in diesem Flug nicht verfügbar.
Fliegen sie in diesem Fall besonders vorsichtig, Achten sie auf die Flughö-
he und fliegen sie nur in der Nähe um den Verlust der Drohne zu vermei-
den!
Hinweis: nach erfolgreichen GPS Fix (mindestens 8 Satelliten gefunden)
kann die Drohne in diesem Flug nicht mehr auf optische Positionierung
umgestellt werden. Sollten sie das wünschen muss die Drohne neu ge-
startet werden.

Betriebsanleitung MODSTER Blizzard GPS
12 www.modster.at
13. Kompass Kalibration
Die Kompasskalibration besteht aus zwei Schritten:
Schritt 1:
Nachdem die Drohne erfolgreich mit der Fernsteuerung verbunden ist stel-
len sie die Drohne auf eine ebene Fläche, drücken den Kompass Kalibra-
tion Taster. Die hinteren grünen LED’S werden schnell blinken. Drehen sie
die Drohne wie abgebildet etwa 3 mal um die Hochachse bis die Fernsteu-
erung einmal Beept und die grünen LEDs an der Drohne konstant an sind.
Schritt 2:
Richten sie die Vorderseite der Drohne nach oben wie in der Abbildung er-
sichtlich und drehen sie die Drohne 3 mal bis sie einen weiteren Beep der
Fernsteuerung hören und die vordere LED an der Drohne konstant an ist.
Damit ist die Kompasskalibration beendet.
Hinweis: Wenn die Kompasskalibration nicht erfolgreich durchgeführt wird
kann die Drohne nicht gestartet werden.

Betriebsanleitung MODSTER Blizzard GPS
www.modster.at 13
14. Kreisel Kalibration
Die optimale Entfernung zum Boden während der Kalibration beträgt 1 Meter.
• Keine Kalibration in Gebieten mit starken Magnetfeldern durchführen, wie
Erzmienen, Stahlbeton Gebäuden, Stromleitungen etc.
• Während der Kalibration keine magnetischen Gegenstände wie Schlüssel,
Mobiltelefone bei sich tragen
• Nicht in der Nähe großer Metallobjekte kalibrieren (Autos z.b.)
Nach dem erfolgreichen Verbinden der Drohne mit der Fernsteuerung
stellen sie die Drohne auf eine ebene Fläche. Drücken sie den Kreisel Ka-
libration Taster für 5 Sekunden bis die Fernsteuerung einen Beep Ton ab-
gibt. Nun blitzen die vorderen und hinteren LED’s der Drohne sehr schnell.
Nachdem die LED’s wieder konstant leuchten ist der Kalibrierungsvorgang
abgeschlossen.
Hinweis: Zum Kalibrieren des Kreisels ist es notwendig die Droh-
ne auf einer ebenen Fläche zu positionieren.

Betriebsanleitung MODSTER Blizzard GPS
14 www.modster.at
Dazu bewegen sie den linken Steuerknüppel in die linke untere Ecke und
den rechten Steuerknüppel in die rechte untere Ecke. Die Motoren werden
entsperrt und beginnen langsam zu drehen.
Schieben sie den linken Steuerknüppel nach vorne und die Drohne wird
abheben.
Suche nach Satelliten: Nach der Kompass- und Kreiselkalibration beginnt
die Drohne mit der Suche nach Satelliten, das wird durch langsames Blin-
ken der hinteren grünen LED’s angezeigt. Nachdem die hinteren grünen
LED’s von langsam Blinken zu konstantem leuchten gewechselt haben ist
die Suche abgeschlossen und die GPS Positionierung war erfolgreich. Die
Drohne kann gestartet werden.
Erinnerung: Bitte prüfen sie ob das Fluggebiet frei von Hinder-
nissen ist und ob mindestens 8 Satelliten gefunden wurden und
dass die Fernsteuerung sich im Mode-2 befindet.
Im GPS Modus kann die Drohne erst gestartet werden, wenn die
GPS Positionierung beendet ist.
Um in Innenräumen zu fliegen muss die GPS Funktion abgeschal-
tet werden!

Betriebsanleitung MODSTER Blizzard GPS
www.modster.at 15
15. Fluggrundlagen
1. Koppeln sie die Fernsteuerung an die Drohne. Erfolgreiches Koppel ist
durch die Anzeige der RX-Spannung im LCD Display der Fernsteuerung
zu erkennen.
2. Führen sie die Kompasskalibration durch
3. Verbinden sie Ihr Mobiltelefon per WIFI mit dem Netzwerk der Drohne
und starten sie die APP
4. Führen sie die Kreiselkalibration durch und warten sie bis die Drohne
mindestens 8 Satelliten gefunden hat und die GPS Positionierung er-
folgreich war (die grünen LED’S an der Drohne leuchten konstant)
5. Drücken sie den linken Steuerknüppel nach links/hinten und den rech-
ten Steuerknüppel nach rechts/hinten um die Drohne zu entsperren
und die Motoren zu starten
Vorflug Kontrolle
1. Prüfen sie ob sowohl der FLugakku als auch der Akku der Fernsteue-
rung ausreichend geladen ist
2. Prüfen sie die Korrekte Montage der Propellerblätter
3. Prüfen sie ob der Kompass kalibriert ist
4. Prüfen sie die Anzahl der gefunden Satelliten (8 Min)
5. Prüfen sie ob alle Motoren korrekt drehen

Betriebsanleitung MODSTER Blizzard GPS
16 www.modster.at
16. So fliegen sie die Drohne
Fernsteuerung Drohne Fernsteuerung Drohne
Hoch
Runter
Vor
Zurück
drehe
rechts
drehe
links
fliege
links
fliege
rechts
Servo Gimbal
Mit dem Drehregler lässt sich das Kameragimbal nach unten und oben
schwenken.

Betriebsanleitung MODSTER Blizzard GPS
www.modster.at 17
GPS Schalter
Es wird empfohlen den GPS Modus beim Fliegen im Freien zu verwenden,
dadurch stehen Funktionen wie Wegpunkte, Return to Home POI zur Ver-
fügung.
Beim Fliegen in Innenräumen findet die Drohne keine Satelliten und die
GPS Funktion muss abgeschaltet werden um zu Fliegen Die Positionierung
findet dann mithilfe einer nach unten gerichteter Kamera der Drohne statt.
GPS basierte Funktionen sind in diesem Modus nicht verfügbar. Bitte be-
denken sie dies beim Fliegen.
Return to Home Taster
Bei aktiver GPS Funktion (Mode 2) beim Fliegen im Freien steht dies Return
to Home Funktion zur Verfügung. Wenn sie den Return to Home Taster drü-
cken wird die Drohne auf direktem Wege zum Startpunkt zurückfliegen.

Betriebsanleitung MODSTER Blizzard GPS
18 www.modster.at
Die Drohne verfügt über eine Return to Home Funktion, wenn diese ausge-
löst wird kehrt die Drohne zum gespeicherten Startpunkt zurück um dort zu
landen. Folgende Auslöser für diese Funktion gibt es:
1. Drücken des Return to Home Tasters
2. Abbruch der Funkverbindung zur Fernsteuerung
3. Flug Akku Spannung zu gering
Startpunkt:
Bei erfolgreicher GPS Positionierung und mindestens 8 gefunden Satelliten
wir der erste Startpunkt als Home Punkt gespeichert.
Return to Home Taster:
Bei ausreichendem GPS Signal (mindestens 8 Satelliten) kann die Return to
Home Funktion durch drücken der Return to Home Taste ausgelöst wer-
den. dadurch wird eine Rückkehr der Drohne zum Startpunkt initialisiert.
Der Unterschied zu den Notfalls Auslösern besteht darin dass bei manu-
eller Auslösung der Pilot die Möglichkeit hat durch Betätigung der Steuer-
knüppel Hindernissen auszuweichen
Return to Home wegen Abbruch der Funkverbindung:
Bei ausreichendem GPS Signal (mindestens 8 Satelliten), korrekt gespei-
chertem Startpunkt und Abbruch der Funkverbindung für mehr als 6 Se-
kunden wird eine Return to Home ausgelöst. Sollte auf Rückweg die Funk-
verbindung wiederhergestellt werden können, kann der Pilot die Return to
Home Funktion durch drücken des Return to Home Tasters abbrechen und
die Drohne wieder steuern.
Hinweise zum Rückflug: Während des automatischen Rückfluges kann das Flug-
zeug Hindernissen nicht ausweichen. Wenn das GPS-Signal schlecht ist oder das
GPS nicht funktioniert, können Sie nicht nach Hause zurückkehren. Wenn das
Fluggerät keine Satelliten empfängt und das Fernsteuerungssignal länger als 6
Sekunden unterbrochen ist, kann das Fluggerät nicht nach Hause zurückkehren und
sinkt langsam, bis es zur Landung ansetzt.

Betriebsanleitung MODSTER Blizzard GPS
www.modster.at 19
Return to Home wegen zu geringer Flugakkuspannung:
Die Kontroll LED an der Drohne blinkt langsam bei eintreten der Unterspan-
nung, die Drohne fliegt zurück zum Startpunkt im Umkreis von etwa 20
Meter. Bei Unterschreiten der Mindestspannung landet die Drohne automa-
tisch am Startpunkt. Die Return to Home Funktion kann bei Unterspannug
nicht abgebrochen werden.
Zur Erinnerung: Das Flugzeug befindet sich im Zustand „Rück-
kehr nach Hause“ mit geringer Leistung, und die Fernbedienung
kann die Rückkehr nach Hause nicht abbrechen.
Foto/Video:
Durch drücken des Auslöse Tasters kann währen des Fluges die Videoauf-
zeichnung gestartet oder Fotos gemacht werden. Ein kurzer Druck auf den
Taster löst ein Foto aus, langes Drücken auf den Taster startet bzw. been-
det die Videoaufnahme

Betriebsanleitung MODSTER Blizzard GPS
20 www.modster.at
17. Problembehandlung
1
Mode 1 – die Motoren star-
ten nicht, die Drohne hebt
nicht ab und die grünen
LED’s binken
Wenn die GPS Funktion
nicht abgeschaltet ist las-
sen sich die Motoren erst
nach erfolgreicher GPS
Positionierung starten. Um
dies zu umgehen drücken
sie 5 Sekunden den GPS
Taster um die GPS Funktion
zu deaktivieren
2
Mode 1 nach abschalten der
GPS Funktion. Die Motoren
lassen sich starten, die
Drohne hebt aber nicht ab.
Die LED’s blinken abwech-
selnd schnell und langsam
Kompass neu kalibrieren
3
Nach dem Abheben in
Mode 1 fliegt die Drohne in-
stabil und kann die Position
nicht halten
Der Untergrund ist zu
homogen, das Umge-
bungslicht zu gering,
dadurch kann die optische
Positionierung nicht korrekt
arbeiten. Fliegen sie in
guter Beleuchtung und
über nicht reflektierenden
Oberflächen
4
Nach dem Starten in Mode
2 fliegt die Drohne instabil
und kann die Position nicht
halten. Die Anzeige wech-
selt zwischen Mode 1 und
Mode 2
GPS Positionierung ist un-
zureichend, zu viele Inter-
ferenzen. Ändern sie den
Flugbereich und meiden sie
Störquellen wie z.b. Strom-
leitungen
5
Mode 2 die Motoren
starten, die Drohne hebt
jedoch nicht ab, die LED
blinkt abwechselnd schnell
und langsam
Kompass neu kalibrieren
6Starke Vibrationen Propellerblätter beschädigt,
prüfen und austauschen
Table of contents
Languages:
Other MODSTER Drone manuals